. 819. ; d lags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗] [136433 Konkursverfahren. Aachen, wird nach erfoltter Abhaltung des Schluß⸗ de, Ihisehe der Secageccgen nges 8 G 82 ni 1898, Wormitchs In dem nnteebvexhahren Aber 19 Bernsh 18 5 “ v 1 kerea Hierderch gusßeb- — 8 gegen das Schlußverzeichniß her bei der Vercheitang dceühe. vor 1 a ee hier⸗ Reeeen. 8 ;“ lnfns Porst bur .““ “ . 2 . 9 8 d d und zur Be uß⸗se⸗ 5 mmer r. „ anbe . G 8 8 2 99 9 8 0 3 Pinhar. DMRüe aastentBe et istcägaei Peftehez 0 g a Sr. dr des Füizee Knchassiähe um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzei er Hilthev. Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 16. Juni ehr, Kanzlei⸗Rath, Erster Gerichtsschreiber 10 Uhr, vor gdemn K hig 88 mtsgerichte hier⸗ 8 — 18 [13909] Bekanntmachung. 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 1. selbst, Zimmer Nr. 3, anberaumt. 111“
Zielenzig, den 14. Mai 1898. — 8 4 8 111“ “ 88 XX 119. 8 Berlin. Sonnahend den 21. Nam 1898. om h“
f lichen Amtsgerichts. — — ions⸗ “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des König 3 “ descaseg azageenn Fann Fiscen ze, Nenbecsnt Cerctscreiber das Acnsllczen Amtsgerich. pBasbenigeresbesizers, Sebrn Mer hüdrer Amtlich festgestelte Kurse. CbarSra gaa 1 11107899 —10910 , „ LofegeStedgh
8 b 1 iedler“ — do. 1889 3 gescha 16A“ 88 2 E1 828 weberen g do. I. II. 1895 3 5000 — 100 100,00 B. Si Jobanm Sr. 8 “ 5 8 .
bäfssßllkt ch 8 Berliner Bürse vom 21. Mai 1898. fahrens entsprechenden eeteht. 11sos achen, betreffend das Konkursperfahren über nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Tarif⸗ A. Bekanntmachungen 1 9 100,70 G do. do. 96
. Umrechnungs⸗Sätze. do. do. 1898 3 1
Altötting, den 15. . Kaufmanns F. W. Hoff zu aufgehoben. , 1 Lira, 1 Lei⸗ = 0,80 ℳ 1 Bstetr. Golb⸗ 6 See er. ts⸗Sekretär: Ffesse gee nasben e Böhaedr ans aFocltgn Klingenthal. den 12 Nha1,1896. “ der deutschen Eisenbahnen. 2. S2296, 4 8 vge “ Sneszer⸗ Se 88 E“ — ist, das Verfahren aufgehoben. nigliches Amtsgericht. 2ö.—= 1,70 8 1 Ilart Hanco = 1,50 13 I stau itone — 1122,: Crefelder do. 9 5000 — 2 . do. 1895 828 —— Esens, den 16. Mai 1898. Bekannt gema t durch den Gerichtsschreiber: [13860] EE““ E1“ ef † Star “ I1 “ 5000 — 200-,— Stettin do. 1889 5000 — 200 102,00 G do. do. 1894 3000 — 500,— Stralsunder do.
it dem 1. Juli ds. Js., dem Tage des Aus⸗ 1 Caleer) bendet — 1,80 1 Rudel = 5,16 ℳ% 1 Peso = Darmsft. do. 97 3 ½ Königliches Amtsgericht. Aktuar Bachmann. M In b Konkursverfahren, betr. Ziegelei Artern Kiches Amtge 5000 — 200-,J— Teltower Kr.⸗Anl.
. m. b. . zu Artern, ist von der Gläubiger⸗ 8 15699090ö ter reu Niederlän be Lan renze) aus 5 ank⸗ - do. S.es einr Bankvorsteher Richard Spröngerts zu 119ag. Kontrsfeehhns Kürrn Vermoͤgen des In ” Konkursverfahren über das Vermögen dem Betriebe der Großen Belgischen Zentralbahn, CC 199 8 27. 189,25à G Vertand. —e.1886 8 Artern als 1öu“ egas worden. Walkermeisters Julius Kaulfers in Forst wird des ““ ee“ Reles Picde die Ststton, se cen — ür lche 88. Her eln Kümp. 1000 . 82. 1680bs Drher F. Artern, dagznicllaes Antageriat C“” E Ckondzn.Plae 169 8e. e08. 4 4987 8 MAea. de. 188887,1.108900 509—, Memnabes e2-. jeabaenasdo aaarce 898. den 10. Juni 1898, Vormittags 11 uhr, Großen Belgischen Zentralbahn bestéehen, für den . . . . 12, do. . „A. 13614] 1e.g 2ee s d8. che⸗ Amtsgericht. an Jer et Zimmer Nr. 1, anberaumt, zu Güter., Vieh⸗ und Fahrzeug⸗Verkehr ge⸗ b 88 . 21220518 ahe “ 1 “ Mes Prer. ek In dem E1“ 8113,dn, enaghennn. setsas wancha⸗ “ vracherheisfäenh 1 . 8 schahee. den 18. Mo 1818. 3 Pe. EE“ 1000 Westyr Prov Anl. ugenieurs Alex Wenzel in üge⸗ [13629 Konkursverfahren. er Vergleichsvorschlag und die Erklärung de 2 . 1 2 berf. St.⸗Obl. 3 5000— 2 St. Fagezun gcr Biense Gesetgah; vigf unß. Vesl gonkarsefegern Fler det. Nermäuen des Zrlubberdtäschesel as aushe Gerichtsschreiberei, Geueral; Direktion p 18 VbTETTETT“ 1 3000 — 200 Wittener do. 1882 2000 — 200 Getliser... do.
82 -. —2
3000 — 500⁄+ ,25M2 Rentenbriefe. 5000-1000,— Hannoversche 4 1.4.10/,3000 — 30 103,50 G
2000 — 200,— 1 do. . .3 ½ versch. 3000 — 30 —,— 1900 — 1000 ,4M Hessen⸗Nassau 4 1.4.10/ 3000 — 30 103,50 G
5000 — 500-,2 do. . .3 ⅛ versch. 3000 — 30 —,— 3000 — 100 100,20 G Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 — 30 103,50 G
1000 — 2007—,— do. do. . v5 3000—-30 —,— 1000 — 200 Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 —,— 5000 — 200 v Ft Pommersche 4 1.4.10 3000 — 30 103,50 G 2000 — 200,— d 3000 — 30 [100,30 G 2 4.10 3000 — 30 3000 — 30 10 3000 — 30 o. “ 3000 — 30 g; u. Westfäl. 4.10 3000 — 30
““ 8 — 103,50 G 100,50 B S üc. 1
0
. chl 4.10 3000 — 30 —,—
3000 — 200 99,60 G do. “ 3000 — 30 —,—
,2000 — 200,[,— Schlsw.⸗ Holstein. 4 3000 — 30 103,50 G “ do. do. 3 ½
Badische Eisb.⸗ A. 3
3000 — 30 2 do. Ank 18929. 293 * .. eee 3000 — 1501119,50
390 —200 85 50G 3000 — 300 114,60 G Bay. St. Eisb Anl. 3 ½ 10000 -200[-,— 3000 — 150 112,00 G do. Eisb. Obl. 3 2000 — 200 95,60 G 3000 — 1501103 25 bz G do. allg. neue⸗ 13 10000.200 102,00 B 3000 — 150 100,75 bz do. Ldsk. Rentensch. 3 2000 — 200 —,— 3000 — 150 92,70 bz Brschw. Lün. Sch. 3 5000 — 200,— 10000-150⁄-,— Bremer Anl. 1887 3 ½ 5000 — 500—,— 5000 — 150 100 60 G do. 188 .3 5000 — 500 100,00 bz 5000 — 150 [91,50 bz G do. 1800 3 5000 — 500 —,— 3000 — 150100,50 B do. 1893. .3 5000 — 500⁄,— 3000 — 150 100,50 B do. 1893 3 ¼ 5000 — 500⁄–—,— 3000 — 150-,— do. 189b6 3 10000.200 93,75 bz 3000 — 75 99,90 G Gr. Hefs. StA.33,91 3 ½ 5000 — 200,— 5000 — 100 91,10 bz do. do. 96 III. 3 5000 — 200 —,— 3000 — 75 100,25 B do. do. 3 3000 — 75 91,60 G do. i. fr. Verk.
5000 — 200¹93,80 G Hambrg St.Nänt 3 ½ 2000 — 500⁄105,40 G do. St.⸗Anl. 86 3
. 5000 — 500 94,10 G 3000 — 100 100,25 bz do. amort. 87 5000 — 500†8,— 3000 — 100 91 60 G do. do. 91 5000 — 500„⁄.— 3000 — 200 —-,— do. St.⸗Anl. 93 5000 — 500 101,10G 3000 — 200 102,00 B do. do. 1897 5000 — 500 94,60 bz 5000 — 200 100,00 bz Lüb. Staats⸗A. 95 5000 — 2007-,— “ 827,298 Meri gi. Sgg. 8909—989 100,50 B 8000 — 20091,402 do. n. 21,32 690109,90,
3000 — 75 [104,75 G Sa (eehea
—
SDSD — — ₰½
üE“
=F=2 ——,—ö2öFN
KEöPgn*n ☛—‿ 8£ PEEEEEAS SSS SS
222ö2=
—2—A--2
—ögg
8ööeöeneeemne ee’ C.-w’bn wever
—+½ — S SPBSBSBVSOSPVPBSOBSBgg
vüPPPPEPüÜüPPPesseessges 2 In
5 S02göS
5 SbPESEgEEPSSgES 282 8SS8S S85
geesgE 8=I=I=göI=g
. 22 2
SqS* —
S 222222222SEEgZg
—OSESO— ‿
1 1 8 —, Erfurter do. 3 ildnerei Framm, Grüne &. Co⸗ ist zur Neuwahl Tuchmachers Friedrich Markusch in Forst wird Zimmer Nr. 8, niedergelegt. N. 2a/98. der Großtn Belgischen Centralbahn. ö -14 7. 1 IV V. 3 ines Mitgliedes des EEPE“ gchenche Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Lublinitz, den 8. Mai 1898. 1“ 48 5 “ 8 F 3% Gläubigerversammlung auf den 26. Ma 1ss, aufgehoben, Königliches Amtsgericht. [13856] Bekanntmachung. 4,2025 G lensbg. St.⸗A. 97,3 ½ “ 11 ½ Uhr, vor dem be. 8 Heüose den 17. Maf 1898. “ 116“ Nordwestdeutsch⸗Hessischer Gütertarif . u begstas lauchauer do. 94 3 Gerichte, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., Königliches Amtsgericht. [13669] Konkursverfahren. (Gruppen 1V/VI. 11“ 3 80,90 b Er Lichterf.Ldg. A. 3 ½ part., Zimmer 27, anberaumt worden. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mit sofortiger Gültigkeit wird die Station d 80,65G Güstrower Sr⸗A. 3] Berlin, den 16. Mai 1898. [13620] Schuhmachermeisters August Beyer zu Magde, Waldbof des Direktionsbezirks Mainz in den See⸗ 8 ““ G — eäch es alberst. do. 1897 3% Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 84. In dem Friedrich Markusch'schen Konkurse burg⸗Sudenburg, Breiteweg Nr. 72, wird nach hafen⸗Ausnahmetarif P. für Eisen und Stahl mit 1X“ :. 29. 1ö Ferea e. 109. 3⁄ 11“ soll die Schlußvertheilung stattfinden. Bei einer ver⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 5 en für die Abtheilungen II a. und II b. als Wie n, zst. Wäbr. 1
EA
“
8 2 SS 8
2222ög==
—— ,
2E ge gVgʒ —₰½
b —, —O —
EüEEüE 80 80 80 — Z. 50 80 80
—₰¼ Do⸗*
169,60 bz do. do. 1892/3 ½ 13617 Konkursverfahren. ügbaren Masse von 331 ℳ 78 ₰ sind 10 620 ℳ 69 ₰ aufgehoben. ersandstation einbezogen. Ueber die Höhe der “ .2M. 168,20 n. „V. S. 7l. In Konkursverfahren über das Vermögen fü t bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Magdeburg, den 16. Mai 1898. Frachtsätze geben die betheiligten Abfertigungsstellen S 8 eir. piaze. 1021. 8 88 97199 üere b es Kaufmanns Carl Kallmann hier, Nieder⸗ Forst i. L., den 18. Mai 1898. Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. Auskunft. 8 6 do. d. 100 Frs. 9 ESügtass do. St.⸗A. 1895 3 wallstraße 16, ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ G. Bohrisch, Verwalter. “ Cassel, den 14. Mai 1898. Italien. Plaͤte . 100 Lire b 75,10 B Hildesh. do. nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ [13663 Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. do. 100 Lire 2M.15 —.— do. do. [13660] Konkursverfahren. Das Königl. Amtcgericht München I, Abth. B. 1“ St. Petersburg 100 R. S.8 T. e1 216,55 ; Hörter do. d 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des f. Z.⸗S., hat mit eschluß vom Heutigen das [13858] Main⸗Neckar⸗Eisenbahn. 1.““ 88 100 R. S.3 M. 214,40 bz G Karlsr. do. assung der Gläubiger über die Er⸗ Lohnzwirners Ernst Emil Graupner, in unterm 2. Juli 1897 eröffnete Konkursverfahren Mit sofortiger Guͤltigkeit werden die Stationen Warschau 100 R. S.8 T. 5 ½ 216,70 bz do. do. uslagen und die Gewaͤhrung einer Firme Wilhelm Graupner, mechanische über das Vermögen des Bildhauers und Stucka⸗ der Nebenbahn Bickenbach —-Seeheim und Wein⸗ Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 %. Kieler do. bergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ Zwirnerei, in Glauchau ist zur Prüfung der teurs Hanus Schmucker hier, Lothringerstr. 12/IV, heim— Fürth in den direkten Verkehr mit Stationen Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Kölner do. 9 chusses der Schlußtermin auf den 10. Juni 1898, nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf als durch Schlußvertheilung beendigt aufgehoben. des Direktionsbezirks Frankfurt a. M. (Strecke Ben deeh — Belg. Noten 85,85 bz do. do. 96/3 ¼
do. neue.. Landschftl. Zentral
do. do.
do. do.
Kur⸗ u. Neumärk.? do. neue..
[*’ f 222ög=Fgö2=IIISg
Z88 SüPPPEEPEPEPFE gS be
EEA11““ Sjohoho K, zo ho zo
PSPEEeEeeeeeess
2222222222
—
DO-—
—
do. Se Ostpreußische.. 2000 — 200,— do. . 2000 — 200-,-12 9 ”
2
— —J— SB
SEEPEASH —2 — — 80 ——-Aeo
— E5
2000 — 500„⁄,— 5 . 1000 u. 500([+-,-— do. Land.⸗Kr. 1000 u. 500⁄+9,— do. do. 2000 — 500(⁄,— do. neulandsch. 2000 — 500⁄5-, M—2 do. do. 2000 — 500 ,— Posensche Ser. I-V 2000 — 200 100,10 bz G VI-X 2000 — 200,— .
2000 — 500 [93,70 B
1“
— —— . 2 22 . 2322—2
“ 1 .g;; 98 S * S2 bebe E Amtzsericht. anberaumt. Der Kgl. Sekretär: Dr. Erlacher. eingezogen., kunft ertheilen die Güterabferte Goperg8— t. 20,44 bz G neenfa. F. 81,00 8z 8 1893 3 ¼ of, Flügel B., part., Zimmer Nr. 27, auchau, den 17. Ma . 1 8 ähere Auskunft ertheilen die era igungen. frs.⸗Stücke 16,215 Uänd. . 169,2 do. 1895 3 24.3 den 17. Mai 1898. 8 Aktuar Arlt, [13680] Bekanntmachung. 8 Stücke 16,215 bz 8 änd. Noten. 169,20 bz 9 53 ¼
1 Darmstadt, den 17. Mai 1898. „Stck. —,— Italien. easssgaas Landsb. do. 90 u. 96 3 von Quooß, Gerichtsschreiber Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Namens der betheiligten Verwaltungen: EB“ 4 19 bz Naadien, Nheten. 112,40 B Leegnitz do. 1892 8¹
tsgerichts I. Abtheilung 84. des Kürschnermeisters Carl Smolinski in G Bahn. “ 8 u. G 18 8 8 1 [13646] Konkursverfahren. venr Arlc ist zur Abnahme der Schlußrechnung “ I ne “ 2 80 Sr. kees ““ 189,6059 Möesk d092 o 81 [13616] g Konkursverfahren. vaii br Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen [13857] 8e. 1,16,24 G Russ. do. p. 100 R 217,80 bz Mainzer do. 91 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Ehrhard Fischer sen. zu gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ Magdeburg⸗Halle⸗Sächsischer Verband. do. do. 500 91688 ult. Mai nac do. do. 88, 3½ Schneidermeisters Bernhard Maurer hier, Trotha wird nach abgehaltenem Schlußtermin auf⸗ theilung zu “ Forderungen und 1506 D III. Am 1. Juns d. J. wird die Sta⸗ Amerik. Noten ult. Juni s do. 94 3⁄
4 lußfassung der Gläubiger über die nicht ; 2 d - 8 Friedrichstr. 155, ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ gehoben. zur Besch - 1 üce Schlußterun f tion Gaschwitz der Sächsischen Staatseisenbahnen 1000 u. 500 8 /4,1875 G Schweiz. Noten/80,75 bz Mannheim do. 88 3 ¼ termine vom 15. April 1898 angenommene Zwangs⸗ Halle a. S., den 9. Mai 1898. verwerthbaren Vermögensstücke chlußtermin au in den Magdeburg⸗Halle⸗Saͤchsischen Viehverkehr do. kleine 4,1775 bz Russ. Zollkupons 324,10 bz3 Mindener do... vergleich durch 85b igen Beschluß vom 15. April Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7. Seac Juni 1898, Vormittags 11 Uhr, ein besoe. g 8 1 88 es do. Ep. z. R.J. 4,1975 G nh. kleine 328,90G Vügifh ebed. 1898 bestätigt ist, aufgehoben worden. Piasr SSeh Die betheiligten Abfertigungsstellen ertheilen über 1 ere. o. do. 18 1b 2 17. Mai 1898. [13648] Konkursverfahren. Nikolaiken, den 13. Mai 1898. die Höhe der 1 amendn kommenden Frachtsätze 8 sec, Frarsse demere München do. 86-88 8 von Quooß, Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. ANAuskunft. 8 Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 3½ 1.4.10/5000 — 2001103,10B do. 90 n. 894 ddes Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. Zigarrenhändlers Otto Wiegmann zu Halle — Dresden, den 12. Mai 1898. do. do. 3 ½ 8. 5000 — 200 103,10 bz do. 1897 “ a. E. wird nach abgehaltenem Schlußtermin auf⸗ 113684] Bekanntmachung. Koönigliche General⸗Direktion do. do. 3“*versch. 5000 — 200 96,30 G M. Gladbacher do. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Halle a. S., den 13. Mai 1898. 17. Mai 1898 in Sachen Konkurs über das Ver⸗ aals zeschästsführende Verwaltunnl. Preuß. Kons. A. kv, 3 ½ versch./ 5000 — 1501103,00 G Nürnb. do. 11. 96 Kaufmanns Max Meyer hier, Holzmarktstr. 33 a, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7. mögen des Krämers Josef Breu von Muschen⸗ EE11“”“ do. do. do. 31 1.4. 10,5000 — 150 103,108B do. 96 — 97 ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Eer Thr icges fachgdane frried die Aufhebung des Konkursverfahrens, als 8 (13854) 8 ö 1.4. 10 5000 — 100897,10 G Scenbmrogr e.35 19. April 1898 angenommene ves. 1..eh 1 8 Ve sgen des ebes däftig eftätigten Zwanssbergleich vom 14. März Preußisch⸗Bayerischer Verkehr. do. do. r. 8 “ 2 — 88 W“ äftigen Beschluß vom 19. Apr e⸗ in dem Konkursve 2 . 8 do. St.⸗Schuldsch. 1.7 3000 orzheim St.⸗A. falshei 1en Bosen — Kaufmanns Eduard Wolff zu Halle a. S. ist. Oberviechtach, am 17. Mai 1888S. Tarif für die Beförderung von lebenden Aachener Ct.⸗A 98 31 1. 4.10 5000—5 Hoa.
½
4 82
1278 5000 — 500[99 50 G kl.f. Posen. Prov.⸗Anl. 1.4.10 2 do. I.2 † 1.1.7 500 “ do. St.⸗Anl. I. u. II. 3 V1 1.4.10 11““ 4 † 4
FöhüeePPPEPPEEgʒ
SEEPEEg 2
2222222I22I2Z
——VSOVYBYg D —
—2 — .
EüEEgEn —--A2-A9-2ͤ DSSSSSS b 990 b9e CHen —'SeSSeSSeSVOòSOSgSgSBO
222 EEEEEEghh
Ddbo
— 2*. 2. 8 ᷣ8”0-g9⸗ 099 26, 92 92 900 e eᷓISSSS —2ͤ2ö D¼
1
—E S8. S8 —*
do. 2 Seafftsch⸗ u“
do. landschaftl. Schlef. alalcoft
do do
Fo. landsch. neue do. do. do. do. ldsch. Lt. A. do. do. Lt. A. do. do. Lt. A. do. do. do. do. do. do. do. Lt. D. do. do. Lt. D. Schlsw. Hlst. L. Kr. d do.
α* —
3000 — 75 [100,30 bz St.⸗ 9 ¾ 3000 — 75 91,10 G 8 Iehee 3000 — 60 [100,10 G do. Ldw. Crd. . a, 2 4 3000 — 60 99,90 G do. do. la, fa, lh, Iü,
3000 — 150 100,25 G vI, IIa, ILIII. 3 ½ . 2000 — 75 [100,10 G 3000 — 150„-,— do. do. Pfbb. Cl. IIa 4 1500 u. 30098,— 5000 — 100]100,00 bz do. 85. . , Ser. 3000 — 100—, ke-Ia, ILIII, IF. IFI
u. IIld, ITI u. II 3 ½ vo do Pfben u. 1I 3 % do. do. Crd. IB u. 13 3 ¼ Schw.⸗Rud. Sch.
Weimar Schuldv. 3 ½ do. do. konv. 3 ½ Württmb. 81 — 83 4 Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. Fegebeme. 7 fl.⸗L. Bad. Pr. Anl. v. 67 Bayer. Präm.⸗A. eess wg. Loose Cöln⸗ re 1 Seees Loose. übecker Loose.. Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loose. Pappenhm. 7 fl.⸗L., — p.
Obligationen Deutscher Kolonialgesellscha D.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 — 3 88 as
4 1 “ Ital. Rente (20 % St)neues4 1.1.7 20000 — 100 Fr. [91,00 bz B . 77,30 bz G Donau⸗Regulier.⸗Loose. 6 fl. do. amort. 5 % III. IV. 4 1.1.7 500 Lire P. —,— Pes. 77,30 bz G Egyptische Anleihe gar.. SSSütl. Kred.⸗V.⸗Obl. 3 ½ 11.812 5000 — 100 Kr. —,— 1000 u. 500 Pes. [66,00 bz G vo prir. Anlk .. . do. do. Höu 5000 — 100 Kr. —,— 100 Pes. 66,00 bz G do. ““ Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 1500 — 500 ℳ 102,25 G kl.f. 1000 £ 66,25 bz do. do. LWö“ 1 8 Kopenhagener do. 3 ½ 1.1.7 1800, 900, 300 ℳ 98,60 G 86 66,30 bz do. do. pr. ult. Mai . do. do. 1892/4 2250, 900, 450 ℳ Fep guan b .g KS 8 1“ e—9 “ 86 123 t 2000 ℳ 40 G innländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 8 o. o. e 24,10 G do. fund. „Anl.. .5. 8 Luxemb. Staats⸗Anl. b. 82/4 —,— do. smnhe Hyp. 1““ 3 3 1hv 88 — p. —— do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 .6. d o. b11“ 102,90 G e do. v. 1886 41 Mexikanische Anleihe .6 ss..4. 101,00 G do. do. .6. b do. do. 6 JI. 101,00 G reiburger Loose. Fr. do. do. kleine 6 2000 — 400 ℳ (99,25 bz G alizische Landes⸗Anleihe 8 “ do. do. pr. ult. Mai 2000 — 400 ℳ 99,25 bz G Galiz. Propinations⸗Anl. do. do. 1890/6 4050 ℳ 99 25 bz G Genua⸗Loose. do. do. 100ers6 405 u. 810 ℳ 99,25 bz G Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 1 z do. do. 20er 6 1.1.4. 10000 — 200 Kr. (98,80 bz Griech. A. 31.84 5 %¾1. *.1.1.96 8 8 . do. do. pr. ult. Mai 97,40 à, 50 bz 10000 — 200 Kr. (98,30 bz do. mit lauf. Kupon 1 do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 94,90 bz 5000 — 500 ℳ%ℳ —,— do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 — † do. lleinesb 94,90 G — 45,20 bz G ddo. mit lauf. Kupon — 8 b 23,10 G
vüPFPüüüüPPPPPEPgSʒ
20—
EEe SUS8SSS2S —SS=ISSgSègIg
gezges SEgg 282222
282282222222222228E;
—,— * 2ͦ Sen 9bg⸗ 8— 8— 2 .
e 8
2000 — 75 100,10 G 2000 — 100 100,10 G 2000 — 1000100,10 G 5000 — 100[+,—
b82 2⸗ E
2SS8 — — ☛ ——
—½ — —,—— —— brehen
Sege ASo’e
22g=g
.Juni d. Js. wird die Station München t ib rungen Termin auf den 18. Juni 1898, Mittags — . Am 1. Juni d. Js. w ELCPö1 des Könekiben “ sghrthegnng 84. 18 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, [13654] Bekanntmachung. Aenelerbebehet 1 die Abfertigung Fehlrenigr Ada St.Ank Rascesaefhac0⸗2 kleine Steinstraße Nr. 7, Zimmer Nr. 31, anberaumt. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Thieren in Wagenla benges 36 b r chtsa Augsb. do. v. 1889 [1393222 Bekaunntmachung. Halle a. S, den 13. Mai 1898. Firma D. Götz, J. Roth Nachfolger, Damen⸗ kehr Seeenen 2 855 59 2 5 Fra 85 In dem Konkurse über das Vermögen des Große, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber konfektionsgeschäft zu Offenbach a. M., und ertheilen eLese Senesselles Fnokn Barmer St.⸗Anl. 31 versch. egensbg. St. A. Kolonialwaagrenhändlers Julius Thoms soll des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. deren Inhaberin Doris Götz, geb. Müller, zu, Erfurt, den 8. En Sese pielten, Berl. Stadt⸗Obl. 3. versch. Ien b-7 die Schlußvertheilung der Masse erfolgen. Nach dem hevgevsigs Sernee Frankfurt a. M. wird, nachdem der Zwangs⸗ en. ven ülbe 2g. n do. 1876— 92 31 versch 101,20 bz G Rheinprov. Oblig.) in der Gerichtsschreiberei Abtheilung 84 des König⸗ s[13640] Konkursverfahren. vergleich im Vergleichstermin vom 30. April I. Js. als geschäftsführende Verwaltung. “ Bonner St.⸗Anl. 3 1.1.7 5000 — 5009 — do. V. VII. lichen Amtsgerichts I niedergelegten Verzeichnisse be⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des angenommen und rechtskräftig bestätigt worden ist, Ee; “ Breslau St.⸗A. 80,3 ½ 1.4.10 8 do. I. ErTI. 33 tragen die zu berücksichtigenden Forderungen 14 193 ℳ Schaustellungs⸗Unternehmers (Karoussel⸗Be⸗ ve Termin zur Vorbringung von Ein⸗ [13855] Bekanntmachung. 1 do. do. 91 9 1.1.7 do. II. Uu. UI. 52 ₰, für welche ein hen Hofden von 2233 ℳ sitzers) Wilhelm Ludwig Ferdinand Stuhr wendungen gegen die Schlußrechnung wird auf Beförderung von Langholz und Langeisen. Bromberg do. 95,3 1.4.10 TRbevdt StA91.92 10 5 8 vorhanden ist. Ueber den Termin der Aus⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Samstag, 11. Juni 1898, Vormittags 10 uhr. Für den Bereich der Preußischen Staatsbahnen Casseler St.⸗A. 95 38 versch. Rirdorf. Gem.⸗A. 78 v. 3 om 29. desselbe „ 17. . .J8. — . . . rict be. 18. Mai 1898. “ beeeaeftigen Seschi aufgehoben. Großh. Hess. Amtsgericht Offenbach a. M. Ermangelung passender Langholz⸗ oder Plattform⸗ A Dän. Bodkredpfdbr. gar. Conradi Verwalter der Masse. 8 Amtsgericht Hamburg, den 18. Mai 1898. ““ 8 S.)⸗Wagen andere lange offene Wagen unter Argentinische 50 % Gold⸗A. 1 8 Zur Beglaubigung: Biedt, Gerichtsschreibergehilfe. 1186524] 1I v — ee. 8 18 . 1g dem Konkursverfahren über das Vermögen des werden. Beim Mangel an Lang 8 0 do. [13666] Hac 41 Konkursverfahren. Kürf nermeisters Franz Schwentner von hier auch, wenn Plattform (s8. S.)⸗Wagen verfügbar do. do. kleine 8 “ “ . C12e, über das Verlabee des Kaufmanns sst Küschan⸗ zur Prüfung der nachträglich angemeldeten sind, letztere unter gebührenfreier Beistellung eines do. 4 ½ % außere v. 88 Das Wülu st 8à459 1igter een Ge⸗] Emil Thuns zu Friedeberg n. Qu. in Firma Forderungen auf den 3. Juni 1898, Vormittags Schutzwagens gestellt werden. do. do. . ö. 229 A.e 88 S; er. Emil Thuns zu Haynau ist 8g5n Schlußver⸗ 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt eaae Se. 18es. Z11A“ 85 88 12. 4 3½ 8. 6 8 1116“”] e 8 1 . . folgter Abhaltung des 5 “ 1h.nage.rddet und Mnd g “ me.-. el. den 16. Mat 1898. zugleich 28n” der übrigen Königlichen Eisenbahn⸗ Barlettaloose i. K. 20.5.95 5 geas tan Königliches Amtsgericht. 1 Königliches Amtsgericht. Direktionen. 1 11 f.s ““ b113674] 19,, 11362 ö LLs,s,sxx.. Bosn eg St.1 387 Fhecqhm K. Württb. Amtsgericht Heidenheim. onkursverfahren. Rheinisch⸗Westfälisch⸗Belgischer Güter⸗ r „Anl. 1188691 Ko E Nachlaß des Das Konkursverfahren des Johannes Wannen⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen 9 sch eeneen 4 do. do. v. 1888 Dr. » Gottfried Emanuel Buttermann wetsch, Sattlers in Steinheim a. A., wurde des Fabrikbesitzers Emil Schneider zu Arns⸗ Im Anschlusse an die Bekanntmachung vom do. v. 1884 konv. in Mölbis wird nach erfolgter Abhaltung des heute auf Grund des § 188 K.⸗O. eingestellt. dorf i. R. soll in dem Termine zur Prüfung der 13.0 8. M., beecenß Aufnahme der Station Köln do. v. 1888 konv. n b hgs Den 18. Mai 1898. Forderungen, den 25. Mai 1898, — Hafen in den Rheinisch⸗Westfälisch⸗Belgischen Güter⸗ do. do. v. 1895 823 h 5 2 a1 8 oben. 16“ Gerichtsschreiber Rauch. — 11 .1 vetrag des Lenbetaremelten, Such. tarif, wird mitgetheilt, daß mit soforiiger Gülthigen iNW 5 1 g ; 5 1“ 8— “ — 1 8 alter Johann Goer zu Arnsdorf i. R., au tsätze für den Verkehr m t⸗ 8 Ehtas 3 chreiber: 1186191 vö 8 wasst den Verkauf des Nachlaßgrundstücks verhandelt chticdien “ tnn hag ver eelbahne Sdo. Heuhtsüdt. Spart. 2 onk a n 8 3 1 e 19 . 01. R. 1. 7. Artuar Mans. vneiawohe Hepe. en vne Aöschlagezaztung Schmiedeberg i. R., den 16. Mai 1898 elt eteg,n2 Kirs achernst erth do. do. Zert. * % 83 18419, [13681] Konkursverfahren. von 25 % erfolgen. Verfügbar sind 3489 ℳ 66 ₰. Königliches Amtsgericht. Köln, den 16. Mai 1898. “ . ea S.. 18n ’S 8 4 dotons. GoldRente Nord. vahbie⸗ Wiben . In dem Konkursverfahren über das Vermägen der Heinrichswalde Ostpr., den 16. Mai 1898. 11“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. . do. Gold⸗ 500 2 75 10b; do. 84 klei “ Norwegische Hypk.⸗Ob Neren Irrö abHneh an Sr 11 e“ Ign⸗ Ko ee Vermögen des v1“ 8. 9 6. 100 2 79,30 bo. Mon.N. 1K.1 1. 972 do. ihe 88 8 3 “ a n 9 0 „ . 2 .1. * „ 8 80 8, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König. Nachstehender Beschluß: ERsferfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch An sofortiger Gültigkeit wird in das Waaren⸗ Stadt⸗Anl. 6 % 91— fr. Z. 5000—500 Pes. 34,80 bz [ 8 8 . V . do. lichen Amtsgeri vanen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stralsund, den 14. Mai 1898. 3 ültigen Binnentarifs auf⸗ . do. pr. ult. Mai 34,60 à, 75 bz do. Gld A. 50⁄01.8. 16.12.08— 1 V 8 geieaeensaa 1898 Klempnermeisters Heinrich Jungnickel in Helm⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. E11AX““ HZuls. Gold bunl.998 405 6 u. dielfach Wee. do. mtt kant Sdewon —e. . 8. ⸗ h.ce vhes romberg, — 81 8 eea he etehh „1 do. Nati 68 000 — 500 ℳ 92, b o. .K. 15.12.93— r. ZJ. 1 . do. b Seegg EE..“ 5 tne duchh echseacben. g [13908] Bekanntmachung. „Schlacken, ungeformt, auch eneube do. 16 g 8 1l;6 1000 — 500 ℳ 89275 bb do. mit lauf. Kupon — do. Papier⸗Rente... Fe gen gverfa Helmstedt, den 13. Mai 1898. Das K. Amtsgericht Weißenhorn hat mit Beschluß Schlackensand, Schlackenkies“ (siehe au Chilen. Gold⸗Anl. 1889/4 408 ℳ 81,90 G do. iK. 15.12.93— r. Z. (—,’ do. do. 101,50 G [1365 Konkursverfahren. 2 do. do. . 4
B Nr. 800 Das K ogli tsg . bau neeö Direkt 2040 80,50 bz G do. mit lauf. Kupon — ““ “ do. do. pr. ult. Mai 5 d Herzogliches Amtsgericht. von heute das am 21. Dezember 1897 über das Ver⸗ m 1 . ℳ 50 bz 1 — 882 e 8 Lanswieiss Bosef svrers 8. üen beaal 889, 2 3 enckendorff. 8 veen 84 Ses “ 1haben — Cbhafische 8 8g 1050 vr. * s102 75 bz G Helngkoe, senate ne 8 4. 12000— 100 fl 2 do. tei 101,40 — w mit ver cht. 3 eistenhorn er 2 8 .5. 8 . 8 40 G bee-g- bügn dur veshbeseg eling Fe,ge rd da Fi Fer. en tsschreiber⸗Gehilfe, trag des Gemeinschuldners und mit Zustimmung aller Verantwortlicher Redakteur: do. 8 18956 500 £ 106,90 bz do. Komm.⸗Kred.⸗L. 3 2. 100 fl. do. do. et wir Febnn aufge 8 1.ae. E“ icchreber erzoglichen Amtsgerichts. Segecgnrigen Femsg88 188 Abs. 1 und 189 der Direktor Siemenroth in Berlin. “ 8v 40 G 1 8 1 6 1 — Konkursordnung eingestellt. m I““ —,— Dies veröffentlicht: (L. S.) Der Gerichtsschreiber: Naß d18685] Konkuroverfahren. 82,20G
100 u. 50 2£ 1 II Z. 2500 — 250 Lire 8 do. do. kleine4 8 d Weißenhorn, den 18. Mai 1898. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 8 pr. ult. Mai
1 1 r⸗Pfpb. 4 1.4.10 5000 —500 Lire G. do. Staatzssch. . Konkursv über das Vermögen des erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. erlags⸗ o. von 18984 ½ 5 I. LEh. LonAevrnebersabren., machlit des Feeeneöecern Frfabeig Hagemann von hier 8 Wals, K. Sekretär. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und V ristiania Stadt⸗Anl. 4
3 . do. 8 500 Lire P. . do. do. stalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Dän. 4500 — 450 ℳ do. Rente alte (20 % St.) 20000 — 10000 Fr. do. Loose v. 185u 3, Kohlenhändlers Moritz Oskar Kempe in ist infolge eines von dem Gemeinschuldner bctaaebi Anstal 2 e g 1“ 2 “ 8 2
8₰ 9QG
do. do. Westfälische.. do. “ do. 8 do. II. Folge do. II. Folge Wstpr. rittersch. I. 100,40 bz G do. do. I B. 101,60 B do. do. II.
5000 — 500 94,75 bz G do. neulndsch. II. 1000 u. 500[Q ,B— do. Prgs I. 0
e S
3
3
3
3
Berlin, den 17. Mai 1898. zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Pillmayr, Kgl. Sekretär. Thieren vom 1. April 1897. Alton. St A.87.89 3
3
3
3
do G 8
1 “ St⸗A. 92
250 —
29— —xYxVDBVOBB
*Aq
*
SSS=SESgE
DS
— GbeAbg 8
5
ESEEBBII
222ggZ
90 0 90 0 SebSbe
8
1
—,—8 —
ꝗρεE”
80 —2
TTTTTEI“
aüöAESGobh6ühbr
ZEE S=E
& —,— — — =SSEgZEg
—SS Öͤ- — 22 S2 *
vgezsne SEEGH
—8
aats⸗ nleih
2 b0 8° 502222 S
22- — u Ee Eesgn SS5
—2 — ; LEgeE —=é2= DS
EEbEEgE
280 =S2=2 S
80
1e e —— —22
G⸗ 8
1.. 2000 — 200 Kr. do. do. kleine4 1. 4000 — 100 Fr. do. Kred.⸗Loose v. 58. — 2000 — 200 Kr. 8 88. pr. ult. Mai 91,20 à, 10à, 20 bz do. 1860er Loose.
2gn
— 2 — —