1
08
11662202 Sprengstoff⸗Ges “ 17. Generalversammlung ——— — der Gernrode⸗Harzgeroder Eisenbahn⸗Gese
ℳ ₰ Montag, den 20. Juni 1898, Mittags 12 Uhr, Terrain, Fabrik, Konzession, überseeische Ma⸗ Aktien⸗Kapital⸗Konto... in dem Betriebsgebäude der Gernrode⸗Harzgeroder Eisenbahn in Gerurode. gazine, Inventar und Utensilien ℳ 231 599.97 - Freditorwns.. . 5 222 Verhandlungsgegenstände: 8 — Abschreibungen. .13 464.13 218 135 Reservefonds⸗Konto.. 75 544 Bericht des Vorstandes über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft “ um eut 1 (Abschreibungen in den früheren 8 Jahren, seit Spezial⸗Reservefonds⸗Konto 91 010 und die Bilanz des 11. Geschäftsjahres mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst den 111] Bestehen, 1889 — 1896, Total: ℳ 106 751. 21) Gewinn⸗ und Verlust⸗ Bemerkungen des Aufsichtsrathes. 2 givbraterialien⸗ Waaren. und Kommissions⸗ Konto: Antrag auf Genehmigung der Bilanz und Entlastung der Rechnung. No. 125 b 8 Läger — 89 594 37 Gewinn in 18b7 154 039 Antrag auf Feststellung der Zuschüsse zu dem Unfall⸗ und Bilanz⸗Reservefonds, sowie zu hn 90 Banß, Kafsa⸗ . Effekten⸗Bestand . . . . . . 350 51484 v“ dem Spezial⸗Reserpefonds. — Debitores I1I1I1“ 38 8 Antrag auf Feststellung des Reingewinnes und Beschlußfassung über die zur Vertheilun 1. Untersuchungs⸗Sachen. 1 desselben gemachten Vorschläge. 8 2. Aufgebote, zustellungen u. dergl. 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch⸗ 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.
1 525 816/55 8 1525 816 . ) Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrath. 1 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versiche 8 Der 11. Geschäftsbericht liegt in unserem Geschäftszimmer zur Einsicht der Aktionäre offen. 4. Vertäufe, Verpachtungen, 1 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwaͤlten
Debet. „ 24 1897. Credit. . bebe 8 Gewinn und Verlust. Konto vro 1 38—breee Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur die Aktionäre befugt, welche ihre Aktien 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 8. Wishr enngh. ℳ 3₰ V. „ oder den im § 21 des Gesellschaftsvertrages bezeichneten Hinterlegungsschein spätestens an dem Tage be SScsscFtabehzt Zezastrasthre 88 10. Verschiedene X“ General⸗ und Spezial⸗Unkosten⸗Konti 71 931 121 Gewinn auf Waaren aus eigener und 8 xöP. 889 Geueralversammlung bei der Gesellschaftskasse, Bankhaus G. Vogler in Quedlinburg, 6) Kon dit 4 . kanntmachungen. .Bi “ 1111““ niederlegen. 8 Abschreibungen Ilt. Bilanz 13 464 13 gemeinschaftlicher Rechnung 08 861 Ballenstedt, den 23. Mai 1898. immandi Gesells ch aft en
gnädche in 18b7 . ...18⸗54 039 04]%%sGewinn 88 u“ v““ Der Vorstand der Gernrode⸗Harzgeroder Eisenbahn⸗Gesellschaft. auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 5 F 8 “ h ““
239 434290900 239 434,2 Hamburg, den 31. Dezember 1897. 8 [15786] d — MMitt den Büchern verglichen und Der Vorstand. prit F D . veee eee weeenaäezaens söndar 8 gvrengsoff⸗Geselschaft Ey⸗ sche Fabriken Ok „ B schweig in Ok 5 Gühlitz Braunkohlen⸗ “ üt ensburger ampferecompagnie. Vorsitzender. Der beeidigte Bücherrevisor: ogmos. emische Fabriten er und Braun eig in er am Harz. 8 ctien⸗Gesellschaft. ie Flensburger Dampfercompagnie ist eine Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Flensburg, die laut notarieller V 8 sid Wilh. Settemeyer. H. Holtz. M. J. Schilling. Activa. Bilanz pro 30. April 1898. Passiva. SFeeaee des § 21 (Igslt.. Statuts uu““ Hamang Echasdt. ithescer lüntonei chieraing. Kaufmaan, Hans Ebefeürhedsung x werden die Aktionäre der Gühlitz⸗V „mit einem baar ei 1 imhesbeit 1“ 1 [15675] wo S kohlen⸗Actien⸗Gesellschaft ee “ 21 n. 58 in 400 auf den Inhaber lautende Aktien à 1000 ℳ) errichtet und am 26. März 1896 Activa. Bilanz per 21. Dezember 1897. Passiva. Pene ne ““ 12 00⸗ — Fv “ eee- 8 EEö EC“ welche am in regelmceger oder wilder Fahrt Verwendung finden un sder Beieieb aller “ velscheft 8 der; g twerb und Betrieb von Seedampfschiffen, welche ——öö— 8 1AA1AXAXAXA*A*“] ahnanlage⸗Konto.. eservefonds⸗Konto..... onnerstag, den 23. Juni d. Js., Mittags ei der Begründung übernahm di W 11411AA““ 1“ 3 ℳ6 3 38 Wohnhaus⸗Konto... 9 000 — Betriebs⸗Kapital⸗Konto .. 50 000 12 Uyr, zu Perleberg im Saale des Hotals „Regina“ zum Originalkontrakkpreise n ℳ Ee“ “ ö 9. Schuldt in Flensburg gebauten, 3000 tons großen Dampfer öe “ 733 342 /Per “ Febeude Kenta, kegeeee. 8 75 EC.“ d. “ eingeladen. erworben auf Antrag von Aktionären der Gesellschaft und im Einverständniß mit venccnastsaters ehehs “ sind, am 20. Junt 1896 wueden au⸗Konto.. 1 1 6 . u“ „ un erleitungs⸗Kon 7 — e ’ mberechtigten ehörigen Da f . b inten der Parten ½ % Abschreibung . . . 383.52 76 320 1 „ Konto⸗Korrent⸗Konto. Fomnthennten enzseonto 1 ö“ 1“ 8gg hesstgften Aktien beisebungeweise Aher,n 18 g 1 ene Größe: 85 tons bezahlter Preis: ℳ 808 4 18 irhederei H. Schuldt die Inventar⸗Konto ℳ 10076.90 8 abrik⸗Utensilien⸗Konto.... videnden⸗Konto.. „ 66 ersucht, behufs ihrer Legitimation an den Wochen⸗ sowie 262/280 Antheile in 8 anna“ 8 . „ 2 . 17,83 8 ½ % Abschreibung . . . .2 50.38 10 026 1 Maschinen⸗Konto. . 40 066 Kreditoren⸗Konto.... 79 011 tagen vom 6. bis 21. Juni d. J. im . sämmtliche Schiffe einschließlich der für JSebenan, Betriebsge G . „ 263 936,— 8 — 8 151 885 i Verlust⸗Kont 35 608 d 5 1 riebsgewinne. Kassa⸗Konto 128 1: Effekten⸗Konto... 1 885 — Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto des unterzeichneten Vorstandes zu Gühlitz, bei Zur Bezahlung dieser und in Voraussicht weiterer Schiffskäuf d Effekten⸗Konto .. ö 1 520 1 “ 3 942 - Joh. Friedr. Abt in Perleberg oder bei kapitals um ℳ 1 100 000,— auf ℳ 1 500 000,— beschlossen und dieser Bescht . EE am 20. Juni 1896 die Erhöhung des Grund⸗ . “ . 1 976 Debitoren⸗Konto ... 413 816 69 1 8 3 errn S. Herz in Berlin, Dorotheenstraße 1, ihre über die erfolgte Durchführung dieser Kapitalerhöhung dart 8 uß am 26. Juni 1896 handelsgerichtlich eingetragen. Die Bekanntmachungen Kento ... 201 General⸗Waaren⸗Konto 46 447 1 “ Aktien nebst einem von ihnen vollzogenen Nummern⸗ Von den neuen Aktien übernahm die Partenrzedene gne t. Se .“ ein⸗Kon Z“ . 8 — — perzeichnisse derselben niederzulegen und dagecen eine drei Dampfer, Restliche ℳ 300 000,— — chu dt ℳ 800 000,— zum Parikurse an Zahlungsstatt in Anrechnung gegen di en nd Werluft⸗Konto V 1 8 — — 7878 e“ “ Bescheinigung über die erfolgte Deposition in Empfang Erlös kam bei Bezahlung des im Juli mg den t 1 2pril 1897 ebenfalls zum Parikurse zusüglich 4 % Stückiinsen vom 1. Januar 1898ab verkaaft, Der 127 287 127 28758 Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 9. April 1898. Credit. zu nehmen. Diese Bescheinigung dient zugleich als Seitdem sind von der Gesellf chaft Ei” ree tnwerft 1 8 .ee. Preise von ℳ 425 000,— gelieferten Dampfschiffs „Dora“ zur Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 31. Dezember 1897. Haben. “ 1 “ Einlaßkarte für die Generalversammlung, und werden „Harald“, 2100 tons groß, das Schiff bat b rü vumpsschiffe in Auftrag gegeben und zwar: ————-———ꝛ—ꝛꝛꝛ—:n’:,’,’,„,:,:„ . : :. . : õyy———————— — —V 8 . ℳ ₰ gegen ihre Wiedereinreichung die deponierten Aktien „Hedwig“, 3200 tons 6 nh e März crt. seine Probefahrt befriedigend gemacht; ℳ 3₰ 88 An Geschäftsunkosten⸗Konto .30 709 Per Gewinn⸗Vortrag aus 1896/97.. 09 von dem auf die Generalversammlung folgenden ein Schweste schiff des 989 Seex. “ 8 eeeeeeeeeeeebe; 688,01]% Per Betriebs⸗Konto ... A- E“ “ s „ General⸗Waaren⸗Konto . 40 Tage ab Zö“ 8 8 W1 Ablieferung dieser Schiffe wird die fa v. egcheltlaut sontnkt v“ üst, 280 Antheil ECI— . 111“ 2 103/5 888 EE“ olgende Gegenstände „Johanna“, nachdem in 1897 its i UIscha 2 sern un 1 ntheilen in einem acht .3 Kento ezung ℳ 383.52 vnd Jaralden. Versicherunde⸗ d 3 “ “ ats die Taseseonung bilden: laben 8 henn g2 gewesenen 262/280 noch ein weiterer 280stel Antheil erworben wurde. ö 8 „ Inventar⸗Konto, Abschreibung 00.38 43³3 90 1 V 8 Unsaite Werfsicherungt⸗Präͤmien.Konto 1S 8 “ 8 ) E1“ 88 Beschluß acs ö“ vom 19 Februar 1898 beschloß für Neubauten eine Vermehrung des Aktienkapitals in Höhe von ℳ 500 000,— welche 3 225/41 ortsatcgen pro 1897/98 8 680 8 Peres, über den Betrieb des abgelaufenen Jahres 1898 in Aussi eee. 2 Ceit “ Fige weHn TFö“ He. war de- Selehungenon 200 — 250 Aktien im Laufe des . 2 . 8 nz· 11812* 39 “ Geschäftsjahres. des 2 1 Anschaffung eine westerschiffes des „ Actien-Gesellchaft Schütenhof in Gennhausen. 3—–RR DRRR R & 11““ er Aufsichtsrath. — er Vorstand. . B 1“ und der Gewinn. und Verlustrechnung, i -% vom 1. Ja 189 - vgE 8 0, zuzügli 0 ienstempel und aufgelaufener Stückzin 8 G. Krutmeyer. §H. Brühöfener. E. Ottemeyer. 8 “ Direktien. rp 6. theluns encg⸗ üehen strechnung, sowie E na 1js e 8 ab fest begeben worden. Die Bekanntmachungen des Handelsgerichts über die erfolgte Kapitalerhöhung .ee ven ücgasen 8 8 8 6 Eäee 1 8 8 8 7 2 4 2 2 4 8 — — den Aufsichtsrath. ür die Geueralv mmlun 8 — 8 “ ahl von Au tsrathsmitgliedern. Demnach beträgt das jetzige Aktienkapital ℳ 2 000 000,— 8. “ 115745] Rech 8⸗Abschluß pro 1897 2. 8e. 8 fhcerncb. K. Rühl nr Se“ EEEEE SVom 8. Zuni d. J. ab liegen die Bilanz und der bis 2000, wälche unter sich voftändig gleichberechtigt sind. —, eingetheilt in 2000 vollgezahlte auf den Inhaber lautende Aktien à ℳ 1000,—, Nummer 1 2 echnungs⸗ p 1 8 Laut Beschluß der 27. ordentlichen Generalversammlung vom 24. Mai 1898 kommt aus dem Silchüfte. Echt an 8G “ Hinterlegungs⸗ Die in den letzten beiden erzielten Erträgnisse beliefen sich ohne Berücksichtigung der Abschreibungen der Rück⸗ und Mitversicherungs⸗Gesellschaft „Globus“ in München. Ertrage des Geschäftejahres 1897/98 eine Dividende von ℳ 90.— pro Aktie zur Vertheilung, und ist Gühlit den 27. Mai loggre ͤ1“ für die derzeit im Betrieb gewesenen Dampfer: pro 1896: pro 1897: “ — dieselbe gegen Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 27 von heute ab 8 “ .—Der Vorstand. „na lt Monate in 1896) . . . . . auf ℳ 10 902,08, ℳ 61 776,04, 8 b bei der Kasse der Braunschweigischen Bauk in Braunschweig, 1 8 Herse. 8 -M 8 ““ 56 059,09, 54 014,51, Bilanz. Gewinn- und Verlust-Konto. bei der Kasse der Herren Ephraim Meyer & Sohn in Hannover, “ 8 8 2 Wrg v1XAX“X*“ 62 463,57, 43 613,85, bei der Kasse der Herren Gottfried & Felix Herzfeld in Hannover -2 e252 44 165,71, 26 300,—, SHe .„öI Einnahmen. 8 1“ ℳ in Empfang zu nehmen. 5 8 8 [15622] KHierbei ist zu bemerken daß del g 88* Fhat. in Eö““ naes 56 113,61, Oker, den 24. Mai 1898. Landw. Genossens ch aftsbank beeinträchtigt worden ist. 2* S. S. „Johanna“ das Ergebniß pro 1897 durch eine infolge schwerer Havarie eingetretene Betriebsstörung erhebli
Sola⸗Wechsel der Aktionäre 3 750 000 —Feuer⸗Branche: — Chemische Fabriken Oker & Braunschweig. Effekten 1 488 612 Prämien, Einnahme .. “ 3 746 424 Dr. Stalmann. Alb. Achilles. 8 8 8 in Darmstadt. von den f.-eee. äsäsie gelangte für beide Jahre je 7 %, und zwar mit ℳ 84 000,— pro 1896 und mit ℳ 105 000,— pro 1897 zur Vertheilung und wurden . pro 1896: pro 1897:
““ 268 171 Tenchafa. gianchhr 1 771 983 Gewi “ L 1 286 199 29 u date en Lebeng⸗Branche: ““ ““ 12 9 B str Abschreibunßen. .. .. efoeh . . . . * 17 85512 ℳ 97 808,090. Stüasbefen. .. . .. . 9851 338]=% Prämien⸗Einnahme . . . .. 68 783 65 (15738⁄0 S. ““ “ L.— Daben — 111114“ Inventar (abgeschrieben) 1959] Jhnfen und sofäige Cinnahmen. 204 608 Vereinigte Köln⸗Rottweiler Pulverfabriken in Köln. “ VIVvWEZööö verwendet. bh .. . . . .... . ..“ Diverse Debitoren ... 848 039 8 1791 798 ilanz pro 31 ezember 1897. -. gerwaltungskosten.. 22 669 41 — ie Schiffe sind neuester Konstruktion und befinden sich i t . ichma 8 Kassa⸗Bestand 22237 ’ Bilanz pra 31. Dezember 189 -n.-121. Fusen mMver .. ... 113 76519= 153 762 ehasesche. Zahen Püflen⸗ vare⸗ 5 Einrichtungen für besonsers scwierige EEö“ ... Pi. Panrghen eahfrecche migfü⸗ R. — K. S 8 1 8 1 ℳ ₰ ℳ 1n amEffekten⸗ vZEuu 872—9 Knoten “ ten elektrische Lichtanlagen. Die Maschinen sind nach dem Triplesystem gebaut; die Geschwindigkeit sämmtlicher Schiffe drhs t
Passi Retrozessions⸗Prämi 2 051 667 Immobilien, Gebäude, Maschinen 9 399 212 72] Aktien⸗Kapitual. § .. 16 500 000 — Besi Ueber die Versich Schi —
8 assiva. rozessions⸗Prämien .. .. . e4““ 10 er die Versicherung der Schiffe bestimmt § 27 der Statuten:
Alktien⸗Kapital 5 000 000 Provisionen und Gewinnantheile Fuhrwerk, Mobilien, Utensilien, Schiff⸗ 94 439,22 Reservefone , . 7 588 532% Gewinnvortrag aus 1896 — — 14 Der Vorstand und der Aufsich
E 79099 2 “ Hogazinbestände und Betriebsborräthe] 4181 087 82] Außerordentlicher Reservefonds. 1 047 217 eurrer. Eee.e beschließed dase slen ann- ufft tarath haben die Schiffe der Gesellschaft gegen die Gesahren der Seeschiffahrt zu versichern, können jedoch Schaden⸗Reserve 211 011 Bezahlte Schäden ℳ 963 908.91 Kassa und Wechsel. 1235 068, 97] Arbeiter⸗Unterstützungsfondas . 81 225 der Generalversamm-”. Versicherungs⸗Reserve⸗ Fond t schrieb heil der Gefahren selbst zu tragen habe, in welchem Falle die dafür zu berechnende Prämie einem Diverse Kreditoren. 1 443 433 ab: Retrozession 502 993.89 460 915 Konto geleisteter Kautionen... 46 776 90 Pensions⸗, Wittwen⸗ und Waisenkasse 500 000 lung 31 707/48 Bisher ist die Assekuranz stets bei erstklassi 2nncge lich detto⸗Ueberschuß . 113 256 amien⸗Res 8 593 164 69 Effekten und sonstige Betheiligungen 9 301 745717 1 Prämienfondds c. 1900 000 11“ —,— Während des Sommers finden ne Schif schasten, und zwar mindestens zum vollen Buchwerth der Schiffe gedeckt worden. veer- Erümien⸗Reserve⸗ v1I1““ Hebctores 11“ 7 602 102 2 errfossen⸗Konto. “ 1 — Ne. 177 694621 177 694 62 atlantischen Verkehr nach solchen Plätzen verchanterl von vee Peger Sabtt. “ Zeschstfanna; während der Wintermonate werden dieselben im trans⸗ ö 1““ — . L1“ — ZZEZEEI11“”““ i schräni 8 z; no. “ Transport⸗Branche: “ da. 8 Fceg 573 750—f Aval⸗Konto 1“ 573 750 aufgees. 8,I d vle dens de r ellhge 18 entelehaant. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjabr. Gewinn⸗Vertheilung: EEE . .71144 890 48 HOividenden⸗Konto . 2 480 724 heutigen Generalversammlun er Nachrichten“ und die Flensb 8 R See,en Bekanntmachungen erfolgen durch den „Reichs⸗Anzeiger“, die „Hamburgische Börsen⸗Halle“, die Flensb
1ernes “ des Provisionen, Courtage, Rabatte 8 1X“X“ “ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: veeaees na9. ese. Laut § 28 56 eöecer vseentche 1 „Flensburger
1 eservefonds. be beeeeees aeee ; 9 88 8 8 . “ 9. 8 Vortrag auf neue Rechnung. 304 98556 ““ = mindestens 14 Tage vorher durch ea E “ Gr sof üregeele neh ee die Berufung der Generalversammlung, deren Tagesordnung
.101 930,41 Vortrag auf neue Rechnung. 890h I. FFeden vetto SEE 88 — 1 öa 186 75 J1334 1867 Crsutahapnl eonte ℳ 8 5Sn- 3 †kann aber 8 Lurc den WW1“ ealhes. afts ern mitgetheilt werden muß, erfolgt in der Regel durch den Vo stand Schaden⸗Reserrdrde 93.000 — Gewinn- und Verlust-Konto pro 31. Dezember 1897. credit. Reservefonds⸗Konto . . — 42 500 G” Eö“ sten drei M fei I
Unfall⸗ und Lebens⸗Branche: — — — Betriebsrücklage⸗Konto Ee 7 500 W 5 en.; onate nach Ablauf eines jeden Geschäftsjahres (ordentliche Generalversammlun 9.
. 72,) wenn die Berufung im Interesse der Gesellschaft erforderlich erscheint; n6 Retrozessions⸗Prämien. 4 109 05 Eöö“ . Kassa⸗Konto . . . . . 18 709 — 3]) auf Beschluß einer Generalversammlung; G c. vens und Gewinnantheile eve. An General⸗Unkosten .68990 95670 Per Uebertrag aus 1896. „ .. . vee. e “ 288 88 n 4) wenn die Aktionäre, deren Antheile zusammen mindestens den zwanzigsten Theil des Grundkapitals darstellen, in einer p ih 8b. üIe 9.ass „ Abschreibung auf zweifelhafte For⸗ 1 „ Zinsen, Seontiz c. 5 Der hn grorchseleKonzo 5 — — Eingabe unter Angabe des Zwecks und der Gründe die Berufung verlangen. . r von ihnen unterzeichneten
2 netto 5784⁸ derzmaen . 4 054 02 „ Fabrikations⸗, Waaren⸗, Kartell⸗ va er Effettbn wechse Konto 118N — ingelöst S Dividende ist bei der Gesellschaftskasse in Flensburg und bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg jedesmal am 1. April zahlbar. Ni
Schaden⸗Reserve “ 70 758 ZZI“ . 85 889 Konto ꝛ.. 11“ üt 8 8 Darlehnskassen, laufende 3 1 An den ehshe gt derbähren dic. Faßr⸗ bic 8 Fe-g E11“” 9 G1161416 8 8 7 0 ostenfr. 9 1 3 2 2
ischeibung 8 6 Eff Fheg n0 1 b 8 688 Hensions· Wittwen⸗ und Waisen⸗ “ .— 8 Fhechnumg,. lacha⸗ 1 278 224 2 107 475 zugsrechte un dee bibtelezuns Nanen gde 6 8. ö de neuen Aktien, die Ausgabe von neuen Dividendenbogen, die Ausübung etwaiger Be⸗ ründungs⸗ u. Organisationskosten 1 1 kasse “ 8 . b 3 . ellung der Bilanz geschieht in Gemäßheit der gesetzli V ;
Gesammt⸗Verwaltungskosten.. 36 170 Prämienfonseee 100 000— ZRechnung Fse 133 265 5 628 rnd deec den Aufsichtsrath unter gewissenhafter Würdigung des L.eea sie e,⸗ h. eihsenla⸗ Ser söhe. Diesd Abschreibungen
Netto ˖Ueberschiuiußs .. F. 113 256 „ Tantième für Aufsichtsrath und lauf ö chaft, etriebsjahr, sonst pro rata temporis von dem Bauwerthe der Dampfschiffe. 2 8 er mindestens 5 % für das volle
——— aufende fcmun.. 75 150 Das Verhältniß des Vorstandes zu der Gesellschaft regeln die §§ 11, 13, 14, 15 der Statuten, welche lauten: 8
V Vorstand . 278 669 05 4 8 EE“ 1“-inidende .. . . . .. 247 000 8 “ Verbände, laufende
u.“
6“
* 8 „9
Der Vorstand. Vortrag auf neue Rechnung 304 985 9 q66868 19 863 Den Vorstand bilden der resp. die jeweili 8 b 1 8 5
1*e 48320R. AAd ge 7871 18178 amnI; Eö““ “ Egun⸗ in Nlenszurg. Sin henc dr ve cefe dünr and. füen er laserstenes alnat aassnn
[15024] e Ps Sgebären se agen bis zum Dcpositen ⸗Konto füͤr 8 die cbigen eter den Stntaten, ntaegen oötr tbran se. 7e Ge äfe wsch nit dr Sensand es eöastcor eüensbeist Binnffüge, engcne —— e“ Leebeaschet. 1 ; s8 gel b mit D ereiln. — 930 621 rath berechtigt, in außerordentlicher Generalversammlung ihre sofortige Absetzung zu en und 8 — Inn — er lung der Aktionäre des Schloßchemnitzer Bauvereins vom 18. April 1898 wurde beschlossen, das Grund⸗ Die Dividendenscheine I. Serie nr. Ftese - ig veee,, 8* FFasäten Konto für einer darauf ergebenden berechtigten Absetzung samane ntschädigungsansprüche gegen die Gesellschat 8 steh ereS . daß ihnen im Falle für Donnerstag, 238. Juni 1898, Nach⸗ kapital unserer Gesellschaft unter Abänderung bei den Stell A An % = ℳ 180,— vpro Se 114“ 1 A .r. 1“ 105 167 Veranlassung die Gesellschaft von der ihr nach Art. 227 Abs. 3 zustehenden Befugniß Gebrauch 1ee,.; müfte t bv“ mittags 5 Uhr, im Geschäftszimmer, Getreide⸗ des § 2 des Statuts von ℳ 1 000 000 auf ℳ 100 000] bei nachstehenden Stellen zur Auszahlung: 8 8 8 und Tratten⸗ mit fünfkähriger Amtsdauer von der Generalversammlung zu erwählen, für den dann die Besti 1 8 41. m.E eE. markt 4 I. in Chemnitz. herabzusetzen und zwar in der Weise, daß für zehn — Bei den Geschäftsstellen unserer Gesellschaft in Köln, Rottweil und Hamburg⸗ e11““ 2 027 also wenn die Gesellschaft die bezw. den Inhaber der Firma H. Schuldt anders als ber 82 evx w⸗ d68 § 4 wegfallen. In solchem Falle, Tagesordnung: an die Gesellschaft einzuliefernde Aktien über je dem A. Schaaffhausen’schen Baukverein in Köln⸗ nsen⸗Konto.. 5 671 verpflichtet sein, denselben zur vollständigen Abfindung hierfür auf die Dauer von weiteren 10 Jahre 98 E absezt. soll sie
1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ ℳ 1000 eine Aktie über ℳ 1000 zurückgegeben dem Bankhause A. Levy Ferdhalhu skosten⸗Kto. 712 gefahrenen Bruttofracht zu zahlen.“ ahren zusammen jährlich 1 % der jedes Mal auf⸗ rathes, Vorlegung der Bilanz und Beschluß⸗ mernden 10. schluß ist im Handelsregist 11. Mai 8 Ierthereerzischen reeessan in Stuttgart 9 S. vüig idende F” 1 § 13
fassung hierüber. eser Beschluß ist im Handelsregister am 11. Ma er rttembergischen Bankansta n gart. 8 5 nerhobene Dividende 2 816 „Für die Führung der Geschäfte der Gesell
g 1 vorm. Pflaum & Co. 1e. g. Dividende⸗Konto 1897 20 000 Vorstand ist außerdem dee düsch bei allen Verdeh eengteg e e ., den be emne varben 8 8. e-n Bruttofracht der Schiffe. Der
1898 eingetragen. “
98 dntras u rtfemnc, der, antläftmgg, sür Auf Grund dieses Beschlusses fordern wir die der Deutschen Vereinsbank in Fraukfurt a. Miin, Gewinn⸗ u. Verlust⸗Kto. Aktionäre unserer Gesellschaft auf, den Umtausch der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft (Vortrag für 1898). — — 3 407 48 8 „Für die im § 13 der Gesellschaft, v.
3) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrathe.
Aktionäre, 8 in dieser Generalversammlung ihrer Aktien im Komtor der Gesellschaft, der Deutschen Bank . b .“
ihr E 8 iar Fls Attien Victorig⸗Platz 8, parterre, bewirken zu wollen. dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein „ in Berlin, 8 Die Dividende fü 3 943 226716] 3 943 226716 kosten ꝛc. zu tragen hat. Als Bureau der Gesellschaft gilt das Rhederei⸗Komtor d
mindestens 3 Tage vor der Generalversamm. Gleichzeitig ersuchen wir Ffmaf § 243 H.⸗G.⸗B. 8 den Herren Born & Busse “ 1b Geveea ende für 1897 wurde von der heutigen Gesellschaft Unkosten hieraus nicht erwachsen.⸗ mtor der lung entweder bei der unterzeichneten Direktion 89 hö.- -. füees Fflenscgot die Höhe ihrer 11“ 8 s 28. 2 Gaaes wes hn asns I161 8 E 198 Peigesegt, dern fiug. 8 Sn orderungen bei uns anzumelden. “ er Hamburger ale der Deutschen Bauk in Ha 1 es Kupons Nr. D itglied 1 .
19“X“ 8 v mit 8 ℳ vgint — dchaen 43 lsegfen des Set ist der eigene Betrieb von Geschäften im Handelszweige der Gesellschaft und die Theilnahme an anderen
oder beim Chemnitzer Bauk Verein in Chemnitz 18
b — Stettin, den 20. Mai 1898. 5 estdeutschen Bank vorm. Jonas Cahn in Bonu. “ “
zu hinterlegen und die hierüber erhaltenen Hinter Mercur, Stettiner Portland⸗Cement⸗ und der heutigen Generalversammlung wurden die ausscheidenden Aufsichtsrathsmitglieder, Zur Ergänzung des Aufsichtsraths wurden Der unter Berücksichtigung vorstehender Bestimmun ser sic ergebende Reingewinn wird lant 8 26 der Statuten wie folat, dershel 8 8 gt, vertheilt. 8.
In eeenn ver ageg7n,9, Thonwaaren⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft. die Herren: Louis Hagen, Ed. Klein, Ernst Koenigs, Gust. Müller, Jos. Sayer wiedergewäͤhlt. ne erren August “ 89 ubenheim, Ernst 1) 5 % des Reingewinnes werden dem gesetzlichen Reservefond zugeführt, bis derselbe 10 % des Grundkapital Die Direktion 2 -er. Köln, den 26. Mai 1898. Der Vorstand 1““ 1161“ amge in Ueb geai⸗ 8. d. R.Fn Friedr. Franz 2) von dem verbleibenden Restbetrage erhält der Vorstand außer dem in § 13 der Statuten erweähmten 1 88 85 Xae B t 1 8 des Schloßchemnitzer Bauvereins. “ b “ Heidemann. 5 . Darmstadt, 25. Mai 1898. 8 “ 2afftcechafs ge ecnd der dafstcgtanath 1 Vebn 8 in tes eenes. vess die Eeh Buegescötge. Pähase as 1u.“ b 88 Landw. Genossenschaftsbank. durch absolute Stimmenmehrheit gewählt und zwar für die Daner von drei 22 i s Feh. EE“ Üä “ 8 1— g pest chs
v. Wedekind. J. V.: Dr. Heidenreich. 8 8 (üSchluß auf der folgenden Seite.)
§ 14. genannte Vergütung übernimmt der Vorstand die Tragung sämmtlicher Komtor⸗ ⸗ letztere außer den gesetzlichen Steuern nur die direkten im 8 89 elben 888, Cehe chene ensbene
s rma H. Schuldt, der Vorstand steht dafür ein, daß der