8 treide Wollmärkte: Breslau, Freitag, den 10. Juni; Stralsund, Wien, 31. Mai. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Oesterreichische G zum Jahre 1915 rückzahlbar, doch kann die Nordostbahn dieselbe schon Washington, 31. Mai. (W. T. B.) Die Regierungs⸗ Weizen pr. Mai —, do. pr. Juli 107, do. pr. Sept.
Großhandels ““ vre 8* Sonnabend, den 11. Juni; Posen, Dienstag, den 14. Juni; Neu⸗ 4 ⁄6⁄ % Papierrente 102,00, Oesterr. Silberrente 101,80, Oesterr. — früͤber auf 6 Monate kündigen, und zwar frühestens zum 1. Mai Einkünfte im Monat Mai betrugen 30 074 818 Doll, die Aus⸗ 86 ¼, do. pr. Dez. 84, Getreidefracht nach Liverpool 3, Feffe⸗ fatr
an außerdeutschen Börsen⸗Plätzen Brandenburg, Freitag, den 17. Juni; Stettin, Gonnabend, den 18. Junt; Goldrente 121,10, Oesterr. Kronenrente 101,50, Ung. Goldrente 1903. Von den übrigen 3 Millionen Francs wird eine Million für die gaben 47 797 000 Doll. Rio Nr. 7 6 ½, do. Rio Nr. 7 pr. Juni 5,80, do. do. pr.
für die Woche vom 23. bis 28. Mai 1898 Berlin, Dienstag, den 21. Juni. “ 8. 11“u“ 52 u“ “ wAöpPeensions⸗ und Hilfskasse der Angestellten der Gesellschaft reserviert, New PYork, 31. Mai. (W. T. B) Die Börse eröffnete Aug. 5,85, Mehl, Spring⸗Wheat clears 5,20, Zucker 3 ¾, Zinn 14,90, nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. — Die Süddeutsche Immobilien⸗Gesellschaft in 40100, S 8 80,0JSc 8 8 r ngee 88 8 2 Millionen werden einem Privaten übergeben. Der im Frühjahr fest und verblieb auch im weiteren Verlauf bis zum Schluß in fester] Kupfer 12,00.
1000 kg in Mark. Mainz macht bekannt, daß sie auf Grund des Beschlufses der Ge. Buschne er g97 66 Eibe 700, Böhmische Nord e 8850. 1897 von dem Verwaltungsrath eingesetzte Sonderausschuß für die Haltung. Der Umsatz in Aktien betrug 507 000 Stück. Weizen⸗Verschiffungen der letzten Woche von den atlan⸗ eit nicht etwas Anderes bemerkt.) ” 729. März 1897 über die Herabsetzung des Buschriekrader 627,00, ethalbahn 263,50, Ferd. Nordbahn 6 Lohnbewegung der Angestellten stellte den Schlußantrag, daß die gegen „Weizen eröffnete unregelmäßig, befestigte sich aber dann auf tischen Häfen der Vereinigten Staaten nach Großbritannien (Preise für prompte [Loko⸗] Waare, soweit nicht etwas Ander -) neralversammlung vom 29. e de2 ]Oesterr. Staatsbahn 361,50, Lemb.⸗Czern. 294,50, Lombarden 71,50, 2 hob Anklagen des Wortbruches und der Vertrags⸗ Käufe für Rechnung des Auslands. Auch im weiteren Verlauf d 168 000, d k 18
“ Aktienkapitals beabsichtige, weitere 2500 Stück der Interimsscheine = R tbahn 249,50 c dubi 207 A vontan 163,50 8 die Direktion erbobenen Anklage ru g nung a m rlauf des 1 „ do. nach Frankreich 218 000, do. nach anderen Häfen des = — Wo ve Dagegen Nom. 1 500 000 ℳ zum Kurse von 100 % zuzüglich der Hälfte der 1 751 Deutf 8 Pläe 58 28 vPhe 1 19020 1“ fälschung zurückzuweisen seien. Der Antrag wurde einstimmig an⸗ ö — JH Laben kv ve-vee. veeaneg 4. do. von v küa vT ₰ be u“ 8 s . äftsjahres zurückzukaufen; sie lädt solche ,75, ;90, 50, v “ nommen. rage na e n on ab, entfernte britannien „ do. nach anderen Häfen des Kontinents — Qrts. 88 Vor⸗ ’s des darssden “ ne henn 88 t 8ne. “ 1n ; 18 eaatishesn 58,90, Russische g Amsterdam 31. Mai. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. 4 % hnaf waren auf Deckungen der Baissiers und Kabelberichte aus Der Werth der in der Sgree Woche ausgeführten 1hh woche 88 888 Anerbieten bis spätestens 14. Juni einzureichen. Die an IEer 1 z, Fürers a-s rennad 4 50 Gr. 13,00 B KRKussen v. 1894 64 ¼, 3 % holl. Anl. 98 ½, 5 % garant. Mex. Eisenb., Paris etwas höher. — Mais durchweg höher, entsprechend der Produkte betrug 9 963 132 Doll. gegen 12 149 857 Doll. in der Bod “ 168,01 172,87 cLieferungsbedingungen und Einreichungsformulare können bei der Bank pr Sebne 1oe10 b⸗ 10 Ugecrr. “ 75 Od.⸗ 8 83 89 ““ ban eoh1 fhse. 1n. b . Fhahsvann Festt ett der Kebfe zm gelpreise R; I“ 2 Vorgc, Suppl. Weizen 23 672 000 Busbhels, d . ö6“ 8 1 1 8 3 . 1 1 75 8b “ 217, Marknoten 59,01, uss. Zollku b 8 Kurse.) Geld für Regierungsbonds: Prozentsa „do. ible Supply an Weizen 0 Bushels, do. an Wae 82 1166 246,08 259,30 für Handel und Industrie in Berlin in “ vehag ghanes be üe- Br. Et pr. Mä Zunl 5,50 Ed, 5,52 Br. Hafer pr. “ London 12,07, Hamburger Wechsel 58,92 ⅛ Wiener Wechsel 98,00. für andere Ern eh,n 1 ½, Wechsel auf London (60 Tage) 4,84, Mais 20 115 000 Busbels. 1 Heff. ungarischer, prima.. 131,53 132,19 Königsberg, 31. Mai. (W. T. B.) . ai⸗ Juni ,50 Gd., 7,55 Br. Se. g “ Getreidemarkt. Weizen auf Termine geschäftslos, do. pr. Cable Transfers 4,86 ½, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,21 ⅞¾, do. Die Brutto⸗Einnahmen der Oregon Railroad & Navpi⸗ erste, flovakische — üs Weizen weichend. Roggen matt, pr. 2000 Pfd. — 144,00. Die Brutto⸗Einnahmen der 818p ah 87 betrugen in der Mai —, pr. November —. Roggen loko geschäftslos, do. auf auf Berlin (60 Tage) 94 ⁄16, Atchison Topeka u. Santa F6 Aktien 9 Company in der dritten Maiwoche 1898 betrugen 148 582 Bu 1 Gerste ruhig. Hafer träge, do. loko pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 158,00. 19. Woche (vom 7. Mai his 13. Mai 1898) 177 447 Fr., Minder⸗ Termine behauptet, pr. Mai —, pr. Oktober 129. Rüböl loko 28, 12 ⅞, Canadian Pacific Aktien 84, Zentral Pacific Aktien 14, Chicago oll. gegen 97 614 Doll. in der gleichen Woche des Vorjahres, also Rejcen, Mittelqualität... 159,95 174,56 Weiße Erbsen pr. 2000 Pfd. eesen 138. Spiritus pr. 100 1 einnahme gegen das Vorjahr 165 646 Fr. Seit Beginn des Betriebs⸗ d-bAAdo. pr. Mai —, do. per Herbst 24. Milwaukee u. St. Paul Aktien 100 ⅞, Denver u. Rio Grande Preferred 50 968 Doll. mehr. W „ 9 20 * 2.
287,42 255,32 100 % loko 52,00, do. pr. Mai — —, pr. August ,— Br.. ahres (vom 1. Januar bis 13. Mai 1898) betrugen die Brutto⸗ Java⸗Kaffee good ordinary 33 ¼. — Bancazinn 41. 48 ⅜, Illinois Zentral Aktien 105 ½, Lake Shore Shares 191, Louis⸗ Chicago, 31. Mai. (W. T. B.) Weizen fallend, da Käu afer, . .. ’ 131,24] 131,35 Danzig, 31. Mai. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen hnmsg ge 3 438 596 sse. Mindereinnahme gegen das Vorfahr ö1ꝝm“ Antwerpen, t1. Mai. (W. T. B.) Getreidemarkt. ville u. Nashville Aktien 56 ½ 8 York Lake Erie Shares 13 ¼, per Mai nicht stattfanden, 11n. auf 1hagee enefelhcgh. 45 — Malz⸗ 8 u“ 8 hec⸗ loko billiger, Umsatz 50 t, do. inländ. hochbunt und weiß 220 — 223,] 1 807 357 Fr. — Oeffentlicher Verkehr in der Berichtswoche Weizen weichend. Roggen weichend. Hafer ruhig. Gerste ruhig. New Pork Zentralbahn 117 ½, Northern Pacifie Preferred (neue Emifs.)] Wetter und Liquidation. — Der Handel in Mais verlief auf St. Petersburg. do. inländ. hellbunt 218 — 216, do. Transit hochbunt und weiß 31 683 Fr. mehr als im Vorjahre. — Im Vorjahre seit 1. Januar vb Petroleum. (Schlußbericht.) Raffiniertes Type weiß loko 867 ½, Norfolk and Western b (Interims⸗Anleihescheine) 51 ¾¼, Deckungen und gemaß der Festigkeit der Lebensmittelpreise sowie auf Roggenn. . 110,97 120,31 180— 190, do. hellbunt 166- 180, do. Termin zu freiem Verkehr pr.] für Milltärtransporte 1 800 134 Fr. gegen diesjährige 12,046 Fr. G 127 ⅛ bez. u. Br. pr. Mai 17 ⅜ Br., pr. Juni 17¾ Br. Fest. — Philadelphig and Reading First Preferred 45 ½, Union Pacific Aktien Berichte von ungünstigem Wetter in fester Haltung. Weizen, Savontrta . 188,50 198,24 März —, do. Transit pr. März —, Regulierungspreis zu freiem — 1. Juni, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. (W. T. B.) Schmalz pr. Mai 79 ½. (neue Emission) 24, 4 % Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 121 7¼, Weizen pr. Mai 125, do. pr. Juli 97 ¾. Mais pr. Mai 33 ½. 1161ö1“X“ 116,85 117,84] Verkehr —. Roggen loko unverändert, inländ. 146—150, do. russischer Fest. Ungar. Kredit⸗Aktien 402,00, Oesterreichische Kredit⸗Aktien bʒ 3 Konstantinopel, 31. Mai. (W. T. B.) Die Betriebs. Silber Commercial Bars 58 ⅛. Tendenz für Geld: Leicht. Schmalz pr. Mai 6,22 ½, do pr. Jult 6,22 ½. Speck short elear 3 % Odessa. und polnischer zum Transit 116,00, do. Termin pr. März —, do. 360,10, Franzosen 362,75, Lomb. 79,50 ex., Elbethalbahn 263,50, Oest. EFiinnahmen der Anatolischen Bahnen betrugen in der 19. Woche Waarenbericht. Baumwolle⸗Preis in New York 62„16, Pork pr. Mai 11,45. Rotgen, 71 bis 72 kg per hl.. 110,46] 115,51] Termin Transit pr. März —, do. Regulierungspreis zum freien Ver⸗ G“ 101,955, 4 % ungarische Goldrente —,—, Oesterr. 1898: 1. Stammnetz: Haidar⸗Pascha — Angora 578 km. vom do. für Lieferung pr. Juni 6,43, do. do. pr. August 6,51, do. Rio de Janeiro, 31. Mai. (W. T. B.) Wechsel auf Weizen, Ulka, 75 bis 76 kg per hl. 182,33 184,50 kehr —. Gerste, große (660 — 700 g) 148,00. Gerste, kleine ronen⸗Anleihe —,—, Ungar. Kronen⸗Anleihe 99,20, Marknoten “ 7. Mai bis 13. Mai 1898 140 317 (+ 84 805) Fr., vom in New Orleans 6 16, Petroleum Stand. white in New York London 61 /⁄16. Riga. (625 — 660 g) 128. Hafer, inländischer 140— 150. Erbsen, inländische 58,90, Bankverein 270,00, Länderbank 229,50, Buschtiehrad. Litt. B. 1. Januar bis 13. Mai 2 783 0598 (+ 935 616) Fr. II. Gr.] 6,15, do. do. in Philadelphia 6,10, do. Refined (in Cases) Buenos Aires, 31. Mai. (W. T. B.) Goldagio 161,80. Roggen, 71 bis 72 kg per hll... 110,23 119,74 143,00. Spiritus loko tiert 72,00, nicht kontingentiert 52,25.] Aktien 612 ex., Türkische Loose 60,40, Brüxer 309,00, Wiener Tramway aanzungsnetz: Eskischehir— Konia 445 km vom 7. Mai bis 13. Mai] 6,80, do. Credit Balances at Oil City 86, Schmalz Western Wegen, 75 bis 76 Xg per hl . .. .. 188,94 196,66 Stettin, 31. Mai. (W. T. B.) Spiritus loko 52,20 bez. 526,00, Alpine Montan 163,30. 3 1895 90 387 (++ 12448) Fr., vom 1. Januar bis 13. Mai 825 714 steam 6,50, do. Rohe & Brothers 6,80, Mais pr. Mai —, do. Paris. Breslau, 31. Mai. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Schles. Budapest, 31. Mai. (W. T. B.) Getreidemarkt. (+ 167 440) Fr. pr. Juli 38 ½, do. pr. Sept. 39 ⅛. Rother Winterweizen loko 115 ⅛,
173,57 173,13 3 ½ % L.⸗Pfdbr. Litt. A. 100,00, Breslauer Diskontobank 122,10, GWeizen loko ruhig, pr. Mai 12,90 Gd., 13,00 Br., pr. Herbft Fesgen] Heferbare Waare des laufenden Monats† 195,06 2M14,18 . A-bserf haer 190,90. Schlesischer Bantverem 146,00. 10,32 Gd. 10,84 Br. Roggen pr. ahenoft ,61 9, g e, gser
Antwerpen. Breslauer Spritfabrik 164,90, Donnersmarck 170,50, Kattowitzer pr. Herbst 5,78 Gd., 5,80 Br. ais pr. Mai⸗Juni 5,32 Gd., 8 1 1. Untersuchungs⸗Sachen. 6. Kommandit⸗Gesell en auf Aktien u. Aktien⸗ x schaft Gesellsch. 7
bö. “ 194,57 201,44] 180,50, Oberschles. Eis. 110,90, Caro Hegenscheidt Akt. 137, 5,33 Br., pr. Juli 5,32 Gd., 5,34 Br. Kohlraps pr. August⸗ öö“ 2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 3 7. Erwerbs⸗ und Wirt „Gen aften. Weizen Californier . . . . . . . ... 223.,17 230,68] Oberschles. Koks 169,75, Oberschles. P.⸗Z. 160,50, Opp. Feneni September 12,65 Gd., 12,75 Br. 3. Uafoübote, Susteaftagigts ne ersicherung. 72 en er n 2 er 8. Nnder ezend aah gesaaemashan 11““ ; 203,22 213,80 163,40, Giesel Zem. 152,25, L.⸗Ind. Kramsta 152,75, Schles. Zement London, 31. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Engl. 2 ¾ % 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1 8 9. Bank⸗Ausweise. Amsterdam. 217,50, Schles. Zinkh.⸗A. 256,75, Laurahütte 207,00, Bresl. Oelfabr. Kons. 112, 3 % Reichs⸗Anl. 95, Preuß. 3 ½ % ons. —,—, 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 8 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Roggen TVer. ö11“ . . 95,00, Koks⸗Obligat. 102,40, Niederschles. elektr. und Kleinbahn⸗ 89% g. Febexn 1. 98 ãu Shnfss 9. gnr ed. ea. 11“”] — ——— eeeegss St. Petersburger.. . „ gesellschaft 129,60. „ Brafil. 89er Anl⸗. o Chinesen 99, Egypl. . 1 Erbpächte wab ärte:
Weizen, poln. Odessa 193,91 rodukten markt. Spiritus pr. 100 1 100 % exkl. 50 ℳ 4 % unif. ds. 107 ¼, 3 ½ % Rupees 62 ½, Ftal. 5 % Rente 91 ½, 6 % 8 1 U t ch 8⸗S che 2) Aufgebote, Zustellungen 29. hüchter 8ch 1 den; vI“ Teeol eg ehem des Kaufmanns Brückner, Bertha London. I1 pr. Mai 72,40 Br., do. 70 ℳ Verbrauchs⸗ kons. Mex. 97, Neue 93er Mex. 96, 4 % 8ger Russ. 2. S. 103 ½, 68 8 ) n ersu ung Sachen. und dergl Carl Dessau hier das Konkursverfahren eröffnet ist, geb. Winkler, in Oßmannstedt bei Weimar, hat das
a. Produktenbörse (Mark Lane). abgaben pr. Mai 52,50 Br. 4 % Spanier 33 %, Konvert. Türk. 21 ¾, 4 ¼ % Trib.⸗Anl. 108, b “ * beantrage ich hierdurch die Zwangsversteigerung der Rufgebot der 11 Aktien der Braunschweigischen
e 111.“]; 231,43 Magdeburg, 31. Mai. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ Ottomanb. 11 ¼, Anaconda 5, De Beers neue 26 ¼, Incandescent LI Bekanntmachung. [16178] Zwangsversteigerung. erichtsnotorisch zur Masse gehörigen Büdnerei Creditanstalt hier vom 1. November 1875 Nr. 3478 Weizen 111“ 223,21 zucker exkl. 88 % Rendement 10,55 — 10,80. Nachprodukte exkl. 75 % neue) 112, Rio Tinto neue 251 ⁄16. Platzdiskont 21⁄16, Silber 26 ⅞, Die Strafkammer des Kgl. Landgerichts Passau Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im gir. 106 zu Lübtheen V. g. u. 8325 8326 8327 8332 8333 9687 9688 9698 9699 b. Gazette averages. en 8,00 — 8,65. Ruhig. Brotraffinade I 23,75. Brot⸗ deue Chinesen 88. — Heute keine Wechselbörse. 8 hat am 24. Mai 1898 in nicht öffentlicher Sitzung, Grundbuche von den Umgebungen Berlins im Carl Schwabe. und 15029 je über 300 ℳ beantragt. Gerichtsseits
Weizen englisches Getreide . 226,14 raffinade II, 23,50. Gem. Raffinade mit Faß, 23,75 — 24,00. In die Bank flossen 91 000 Pfd. Sterl. 8 1 8 wobei zugegen waren der Kgl. Landgerichts⸗Direktor Niederbarnimschen Kreise Band 83 Nr. 3467 auf Lühr, A.⸗G.⸗Aktuar. werden die unbekannten Inhaber der bezeichneten ng 8 153,76 wGem. Melis I mit Faß 23,50. Stetig. Rohzucker I. Produkt 96 % Javazucker 12 stetig. Rüben⸗Rohzucker loko 911/16 .I vpon Haasy als Vorsitzender, der Kgl. Ober⸗Landes⸗ den Namen des Rentiers Carl Ramme hier Urkunden hierdurch aufgefordert, spätestens in dem
afer Mittelpreis aus 196 Marktorten S999 . ¹ b Beschluß. erste B . 146,74 Transito f. a. B. Hamburg pr. Mai 9,70 Gd., 9,77 ½ Br., pr. Juni stetig. — Chile⸗Kupfer 51 ¼, pr. 3 Monat 51 1⁄8. erichts⸗Rath Lecb und der Kgl. Landgerichts⸗Rath ein etragene, zu Berlin, in der Beusselstraße S ie 8g. vurs 8 8 Liverpool. 9,72 ½ bez., 9,75 Br., pr. Juli 9,80 Gd., 9,82 ½ Br., pr. August Liverpool, 31. Mai. (W. T. B.) Baum wolle. Umsatz EW“ cherer, in der Untersuchungssoche gegen Albrecht hnr⸗ 12, belegene Grundstück in gn n. 8 88 des hesifnnndas geel Brfat ahgcbtben 21 nbe n- eeeee Cerschte An 1e Ghirka . Z 217,08 226,70 9,85 Gd., 9,87 ⅛ Br. pr. Okt. Dez. 9,70 bet. 9,72 ½ Br. Stetig. 7000 B., davon für Spekulation und Export 500 B. Rubig. b Liesecke, Buchdruckereibesitzer in Passou, wegen Ver. Termine am 28. Juni 1898, Vormittags wird hierdurch auf Antrag des Konkursverwolters, des straße 6, Zimmer Nr. 24, angesetzten Auf ebots Hard. Kansas Nr. 2. 238,69 249,74 Frankfurt a. M., 31. Mai. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Middl. amerikan. Lieferungen; Ruhig, stetig. Mai⸗Juni 3³4/64— 3 ³5/64 brechen wider die Sittlichkeit in Anwendung der 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Neue Kaufmanns und Erbpschters Carl Schwabe zu termine ihre Rechte an N eges. die Urkunden Weizen Rorthern Spring Nr. 1 .. 241,98 250,69 Lond. Wechsel 20,46, Pariser do. 80,90, Wiener do. 169,52, BVerkäuferpreis, Juni⸗Juli 32/64— 38⁄24 do., Juli⸗Auguft 3³4/⁄84 — 3³⁄64 1 §§ 112, 151, 318, 332 R.⸗St.⸗P.⸗O. beschlossen: Friedrichstraße 13, Erdgeschoß, Flügel C., Zimmer 40, Lübtheen, die Zwangsversteigerung des dem Gemein⸗ vorzulegen, widri enfalte dieselben für traftlos ertlart La Plaaaa... 227,42 235,16 3 % Reichs⸗A. 96,40, 3 % Hessen v. 96 94,00, Italiener 90,90, 3 % Käuferpreis, August⸗September 324/⁄63— 3 5⁄64 do., September⸗Oktober ö s wird das dem Angeschuldigten Albrecht Liesecke versteigert werden. Das Grundstück ist bei einer schuldner Dessau gehörigen Grundstücks, nämlich der werden sollen g 8 enol weiser... 157,66 163,04] port. Anleihe 18,90, 5 % amort. Rum. 100,00, 4 % russische Kons. 382⁄64— 33464 Werth, Oktober⸗November 387/6, Käuferpreis, November⸗ 1 gehzörige, im Peutschen Reiche befindliche Vermögen Fläche von 5 a 26 qm mit 7140 ℳ Nutzungs⸗ Büdnerei Nr 106 zu Lübtheen, angeordnet Braunschweig, den 3. November 1897 Hafer engl. gelber. . . .. 144,09 146,32 102,80, 4 % Russ. 1894 68,10, 4 % Spanier 33,70, Konv. Türk. Dezember 38764 do., Dezember-Januar 331*G4 do., Januar⸗Februar mit Beschlag belegt. 8 werth zur Gebäudesteuer veranlagt. Das Weitere Lübtheen, den 26. Mai 1898. — 1“ Herzogliches Amtsgericht. I. Californ. Brau- . . . . . 157,32] 157,47 —,—, Unif. Egypter —,—, Reichsbank 160,60, Darmstädter 159,80, 32 84 do., Februar⸗März 331⁄24 — 382/84 d. do. Der Vorsitzende der Strafkammer: v. Haasy. senthält der Aushang an der Gerichtstafel. Das roßb. Meckl. Schwerin. Amtsgericht Hildebran “ Gerste Schwarze Meerrrr... 110,41 125,41 Diskonto⸗Komm. 200,40, Dresdner Bank 161,70, Mitteld. Kredit Der Getreidemarkt blieb heute geschlossen. 8 1 8 8— hrtheil über die Ertheilung des Zuschlags wird am Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den 8 8 Chicago. 117,70, Oest.⸗Ung. Bank 775,00, Oesterr. Kreditakt. 305 ¼, Adler Manchester, 31. Mai. (W. T. B.) 12r Water Taylor 5 ½,V 1 I. Juli 1898, Vormittags 11 Uhr, ebenda Kaufmann Carl Dessau, bisher zu Lübtheen, jetzt [54900) Aufgebot Weizen, Lieferungs⸗Waare des laufenden Monats 263,55] 229,28 Fabrrad 272,20, Schuckert 255,70, Höchster Farbwerke 423,00, 20r Water Leigh 58, 30 Water courante Qualität 6 ⅛, 30 7 Water v .Sboren am verkündet werden. Die Akten 88 K. 98. 97 liegen unbekannten Aufenthalts, wird auf Anordnung des Die Aktie Nr. 112 der Kommanditgesellschaft auf New Pork. Bochum. Gußst. 226,20, Westeregeln 188,30, Laurahütte 207,00, bessere Qualität 6x⅝, 32r Mock courante Qualität 6 ⅝, 40x Mule e . Paul Hermang Richard olle, am in der Gerichtsschreibere, Zimmer 17, zur Ein⸗ Großberzoglichen Amtsgerichts Luͤbtheen vorftehender Aktien ⸗„Landwirthschaftlicher Eredit⸗Verein für das Bemerkungen. Effekten⸗Soztetöt. (Schluß.) Oesterr. Krevite Attien 305, Zarpeobe, Reorana e, cunande Dualität 10%8, 28 116 vards pflichtiger in der Absicht, sich dem Eintritte in den. Berlin, den 25. Mai 1898. Lübtheen, den 27. Mai 19939z. Wustrow und Lüchow“ über 200 Thaler in Preuß⸗ ranz. —, Lomb. 71 ¼, Gotthardb. 140,15, Deutsche Bank 199,50, Weston 7 ¼, 60r Double courante Qualität 10 , vard 8 . Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 88. Abraham, A.⸗G.⸗Diätar. Kurant II. Emission, eingezahlt von Gustav Willrich 1 Tschetwert Weizen ist = 163,80, Roggen ⸗= 147,42, Hafer = Disk⸗Komm. 200,50, Dresdner Bank —,—, Berl. Handelsges.] 16 *¾ 16 grey printers aus 321/46r 155. Stetig. Dienst des stebenden Heeres oder der Flotte zu ent⸗ 2 . (Herichtsschreiber des Gevßherzvallchen Amtsgerichts. in Wufärviw. Wer 8 . vinr 98,28 kg angenommen; 1 Imperial Quarter ist für die Weizennotit 168,20, Bochumer Gußst. —,—, Dortmunder Union —.—, Gelsen⸗ Glasgow, 31. Mai. (W. T. B.) Roheisen. Mired B ziehen, ohne Erlaubniß das Bundesgebiet verlassen (16177] Zwangsversteigerun rzog g 11M1“ e ieser dem Hofbesitzer d doner Produktenbörse = 504 Pfd. engl. gerechnet; für die †† 1 e Sachg 1 bers 18 46 sh 5 d. ig. — (Schluß.) Mixed numbers hw„der nach erreichtem militärpflichtigen Alter sich 8. J. H. Lange in Luckau verbrannten Aktie wird auf⸗ Feeehszemarrben 1 “ 1196 “ hescanha⸗ 8, chweier JeHütbabn 11290 vne bhüte 2üche warrenth 886. 5 8. boeranas Pidtr hacta ℳ80. Ws. 2 d. 8 “ beram E.“ biteerten ee de ofanbsach bon 8.e ase. Senh slde 11896 12. ae, lenensch ““ Efogders 1bn gien n dugehrg teinhe — des Königreichs ermittelten Durchschnittspreise für einheim . . Union 72,20, do. Simplonb. 84,90, Italiener 91,00, e Verschiffungen von Roheisen betrugen in der vorigen 8 8 „G.⸗Bs. d 8 „ — 2 18 4. . . treide, ist 1 Imperial Quarter 480, Heien. 5 8 38 Sh.o Haernt.n orjhern Parfe 64,10, vei, 194,70, Türken Woche 4146 t gegen 6498 t in der entsprechenden Woche des vorigen Bersae, ubeg .Se u 9 8s 8 gnen ,Han e5 —2 Fe Cren. Sessan Fr ecban 6 Rechte de don v 1 5 = 400 Pfd. TPel. anee est. 1 Busbel 21061 Weize 2 Pf . —,—, Allgemeine Elektrizitätsges. 283,30, Edison —,—. Jahres. 8 1 it. Wei Königlichen Landzerichts zu Koitbus zur Haupt⸗ Liegnitzer⸗Straße Nr. 30 und Reichenbergerstraße Anmeldung aller dinglichen Ansprüche an das Grund⸗ loserklärung erfolgt. engl. = 868,6,8½ 1 Last 8 sse n. cherath vee sind die aus Köln, 31. Mai. (W. T. B.) Rüböl loko 57,00, pr. Ok⸗ Hull, 31. Mai. (W. T. B.) Getreidemarkt. eizen erhandlung geladen. Bei unentschuldiatem Aus⸗ Nr. 78 belegene Grundstück am 16. Juli 1898, stück und an die zur Immobiliarmasse desselben Lüchow, den 20. November 1897. ee. neehi 8 8 8 8 n Rleiche⸗ d Staats. tober 54,30. 4 1 sh. niedriger. 8 8 3 lat h bleiben wird derselbe auf Grund der nach Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ gehörenden Gegenstände (Zubehör), zur Vorlegung Königliches Amtsgericht. 1. den einzelnen Tages⸗Notkerungen im „Deutschen Reichs⸗ un Dresden, 31. Mai. (W. T. B.) 3 % Sächs. Rente 94,90, Paris, 31. Mai. (W. T. B.) Die heutige Börse zeigte ““ 472 der Straf d lvil richt, Neue Friedrichstraße 13, Erdgeschoß, Flügel C., der Originalien und sonstigen schriftlichen Beweis⸗ Anzeiger“ ermittelten wöchentlichen Durchschnitts. Wechselkurse an der 3 ½ % do Staatsanl. 100,50, Dresd. Stadtanl. v. 93 101,00, Allg. größte Geschäftsstille und unschlüssige Haltung. Anfangs waren die .“ 8 2 der Strafprozeßordnung von dem Zivilvor. Zimmer 36, versteigert werden. Das Grundstück mittel, sowie zur etwaigen Prioritätsausfüh p 11937 — 8 1 1 Budapest che 5 hrebd. Kredi vner 1 spã f liene sitzenden der Ersatzkommission des Aushebungs⸗ 1 277 1 g rioritätsausführung vor [ J— “ 11 Berliner Börse zu Grunde gelegt, und zwar für Wien und Budapest d tsche Kreditb. 206,25, Dresd. Kreditanstalt 135,25, Dresdner Bank Kurse schwach, später allgemein leicht anziehend, besonders Italiener, b 1 ist bei einer Fläche von 6,22 a mit 12 280 ℳ dem Großherzoglichen Amtsgerichte hieselbst bestimmt . 1 S die Kurse auf Wien, für London und Liverpool die Kurse auf London eutsche E““ baes gn vische do. Spanter und Banken. Rio Tinto und Minenwerthe befestigt 8 bezirks, Landkreis Kottbus, vom 6 April 1897 N tb baudef em Großherzoglichen Amtsgerichte hiese estimm Der auf Antrag des Fürstlich Stolberg⸗Stolberg⸗ : Ctags und Rew Pork die Karse au Jiew Pork, füry St.] 18200, Beudsche Steaßenb, 16550, Presd. Strobenbohn 229,50, , (Schluß⸗Kurse) 3 % Framöstsche Nente 102575, 508 Ztaltenische eer die der Ankiage zu Grunde liegenden That. Wihueneg ewerhalte der Nrühen en der Herschtstsset, wmitse 10 Al6r. Zün Zöeüehe en gernlchen 1 Pab nise aefeis. Salt chse Berneeneün ; 75 „99, 3 -a. 8 91½ 4 8 & 8 2 8 . 2 — a. 1 G 98,2 hereczers.eehe enh ne de diefenne “ für Paris, Säͤchs.⸗Böhm. Dam sefiffeeze Ge. “ 182 e. Üüer. Fenge 95 78 dises 90 E 1rn 6ee eech.gerre Shr seger nn 8 werden. a 88 die Ertbellung 88s Luschlags 88. Bustehung un den Faufmann Carl Dessau, bisher bestmmte Aufgebotztermin, betzeffend Leipzig, 31. Mai. . T., B.) Schluß⸗Kurse. ’0 ig. 437,00, 4 % Russen —,r L8 1 22. 8 Der Erste Staatsanwalt. am Ju „ Vormittags 11 r, zu Lübtheen, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird Pfandbriefe der Mecklenburgischen Hypotheken⸗ und 5 Sächsische Rente 95,00, 3 ½ % do. Anleihe 100,50, Zeitzer Paraffin⸗-⸗ Russ. A. —,—, 3 % zussen 96 95,50, 4 % span. äußere nl. 33 ¾, (bbenda verkündet werden. Die Akten 85 K. 47. 98 auf Anordnung des Großherzoglichen Amtsgerichts Wechselbank in Schwerin i. M., Litt. B. Nr. 1403 . 50 Ider Kuxe 910,00, Leipziger Kredit⸗ Konv. Türken 21,50, Türken⸗Loose 107,00, Meridionalb. 673,00, 1“ — . in d 4 . 8 1 — - 8 8 un hedenal.Sahohega⸗ Sparbank zu Keipee 120,40, Oesterr. Staatsb. —,—, Banque de France 3580, B. de Paris 9280. 116142] Einficht ae- v111A1XA“ ee- 889 “ “ e-Fr. süer 1909, ℳ litt 890 ,he. 28 Gheasbel unz Cchverhe .“ Leipziger Bant⸗Alten 186,40, Leiwhioe. eotä ee en . b “ 1 EEEEETbe . ö. 8 Si Kenns Ffralvesttreckung gersachen. Benltan, den 22 ee e. netleans 5 klärung 188 die angemeldeten Ansprüche unter dem Fälligkeit vom 1. Juli 1892 bis einschließlich 8 8 1 50, S oden⸗Kredit⸗An⸗ /0, „A. 658,00, „A. 3 5 n 4 5. 1 ündni A — 1 8 6 84 e Bant. ntifn anen Aktien 117300, Leipziger Kammgarn⸗ Anst. k. 207,18, Wchs. a. dtsch. Pl. 122 ⁄16, Wchs. a. Italien 6 ⅛, 1.1“ 8.ereacn63,, geboren am 2. Februar n “ “ 85be 1“ he aaar. 1.IeZ ang 82 E Se. eere enn Es Spinnerei⸗Aktien 178,00, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. 188,00, Wah London k. 25,28 , Choa. a London 29,30 %, do. Madr. k. 269, M1870 zu Brandenburg a. H, [16179)0 Zwangsversteigerung. Lübtheen, den 27. Mai 1898. s1. Jolt 1882 bis einschliehlch 2. Januar 1908 An der Ruhr sind am 31. v. M. gestellt 12 882, nicht recht. Altenburger Aktien⸗Brauerei 239,00, Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien do. Wien k. 207,62, Huanchaca 51,00. 2) Hermann Franz Robert Dalies, am 21. Julie. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Abraham, A.⸗G.⸗Diätar, sÜsird, nachdem der Antrag zurückgenommen ist, auf⸗ EEe“ 1 126,00, Große Leipziger Straßenbahn 228,00, Leipziger Elektrische Getreidemarkt. (Schluß.) Weizen behauptet, pr. Mai 28,75, 1870 geboren zu Brandenburg a. H. Grundbuche von den Umgebungen Berlins im Kreise Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. gehoben zeitig gestellt 85 Wagen. Straßenbahn 151,00, Thüringische Gas⸗Gesellschafts⸗ ktien 222,50, pr. Juni 28,95, pr. Juli⸗August 27,65, pr. Spzt.Der. 24,10. 3) Wilhelm Julius Richard Fraedrich, geboren Niederbarnim Band 95 Nr. 3833 auf den Namen — Schwerin, den 7. Mai 1898. i 31. Mai. Marktprei ch Ermittelungen des Deutsche Spitzen⸗Habrik 245,00, Leipziger Elektrizitätswerke 125,75, Roggen ruhig, pr. Mai 21,25, pr. 11 vihe Sn. am 7. Dezember 1870 zu Brandenburg a. H., des Kaufmanns Paul Hamann hier, eingetragene, [16176] 1 Großherzogliches Amtsgericht. Berlin, 31. Mai. arktpreise nach Ermittelungen des Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Krüger 134,00. pr. Mai 62,60, pr. Juni 62,95, pr. Juli⸗August 61,40, pr. Sept.⸗ 4) Michaelis Heymann, geboren am 6. Mai in der Fennstraße Nr. 44 hierselbst belegene Grund In dem gerichtlichen Theilungsverfahren auf Be⸗ —— veaarn CC EEE“ w5 v La P1eg. Heeeen 8. Len 5850 18 88 Se St. vrr 8— 8 1870 dasesbst. füch am 16. Fen büeee. “ . 88 treiben des Franz Claude, Ackerer in Harprich, gegen [4999] Aufgebot. g für: Hafer, s ; 18, dr ‚1. r. Mai — ℳ, pr. Juni 3,47 ½ ℳ, pr. Juli 3, ℳ, pr. Augu ugust 54 ¼, pr. September⸗Dezem 8 5) Karl Heymann, geboren am 25. Oktober vor dem unterzeichneten Gericht, Neue Friedrichstraße 13, Leo Thomas, Schneider in Rechester, und 2 Gss. Die unterm 17. November 1871 von der? 18,20 ℳ; 17,60 ℳ — geringe Sorte 12,50 ℳ; 1“” ba7 ℳ, pr. September 342½ ℳ, pr. Oktober 3,42 ½ ℳ, pr. Mai 47 ¼, pr. Juni 48 ¼, pr. Juli-⸗August 48 ¼, pr. September⸗De⸗ M1870 daselbst, Erdgeschoß, Flge C., Zimmer 36, versteigert werden. werden die Mitbetheiligten: 1eer 1.2 09. Legens. Versicherungs⸗Gesellschaft 1vo8 der, fgtschs 4,50 ℳ; 4,32 ℳ — Heu 7,00 8 5,20 ℳ — Erbsen, gelbe, zum November 3,40 ℳ, pr. Dezember 3,37 ½ ℳ, pr. Januar 3,37 ½ ℳ, zember 44 ½. 8 6) Schiffer August Otto Hoffmann, geboren am Das Grundstück ist ber einer Fläche von 12,07 a Solrat in Amerika, ohne bekannten Wohnort, Schafmeister Heinrich Andreas Christian Bruns in Kochen 35,00 ℳ; 24,00 ℳ — Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ; 24,00 ℳ — pr. Februar 3,35 ℳ, pr. März 3,35 ℳ, pr. April 3,55 ℳ Umsatz: Rohzucker. (Schluß) Ruhig. 88 % loko 30 à 30 ⅛. 88 ßer 8 13. Januar 1870 daselbst, mit 16 140 ℳ Nutzungswerib uur Gebäudestener 2) Cbristoph Thomasv, Schneider, angebliey in Uefengen Über eine darbaneescherane a1e Linsen 80,00 ℳ; 25,00 ℳ. Kartoffeln 8,00 ℳ; 5,00 e —. Tendenz: Ruhig. Zagfe behauptet, Nr. 3, pr. 100 kg, pr. Mai 32 ¼, pr. Juni 32 ⅜⅝, pr. 7) Kaufmann Ernst Oito Paul Koppe, geboren veranlagt. Das Weitere enthält der Aushang an New⸗Pork, ohne nähere Adresse, hiermit vorgeladen fall ausgestellte, auf Inhaber lautende Police Rindfleisch von der Keule 1 8 1,60 ℳ; 1,20 ℳ — dito “ sch Bremen, 31. mMai. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht. uli⸗August 32 ¼, pr. Oktober⸗Januar 31 8⅛. II11M am 27. Juni 1870 daselbst, der Gerichtstafel. Das Urtheil über die Ertheilung am Donnerstag, den 15. September 1898, Ne. 55 429 ist abhanden gekommen. Auf Antrag : 1,00 ℳ. — Peeeflaisch 8 19 agn d- ℳ ] Raffiniertes Petroleum. (Offizielle Notierung der Bremer Petroleum⸗ St. Petersburg, 31. Mat. (W. T. B.) Wechsel aj 1 8) Wühelm Louis Gustav Pete, geboren am des Zuschlags wird am 16. Juli 1898, Vor⸗ Nachmittags 1 Uhr, zu Harprich in der Gast⸗ des Versicherungsnehmers, vertreten durch die Rechts⸗ — Kalbfleisch 1 kg 1,60; 1, Aℳ Hnhr fleisch Ei g 60 L 9 Börse.) Loko 6,00 Br. — Schmalz. Ruhig. Wilcox 33 ₰, G8.Moncg⸗ 93,75, do. Berlin do. 45,67½, Choques 8 Berlin 119. “ 16. November 1870 daselbst, mittags 11 ¼ Uhr, ebenda verkündet werden. Die wirthschaft Thomas vor dem Theilungsbeamten anwalte Dres. Vermehren & Wittern zu Lübeck, bb2. —Eier ück Armour shield 33 ₰, Cudahy 33 ¾ ₰, Choice Grocery 34 ¼ ₰, echsel Paris do. 37,12 ½, Privatdisk. 5 ¼, Russ. 4 % Staatsrente t, —-299) Hermann Ernst August Pieper, geboren am Akten 85 K. 48. 98 liegen in der Gerichtsschreiberei, Notar Clavé von Mörchingen zu erscheinen, um der ergeht hierdurch an den unbekannten Inhaber der 1e“ 12 5 89 86 S ale 1 Es White label 34 ½¼ . I; Febe. ’ elear F 5 o do. 4 Gold Anleihe Serie eavibt -An 2 Ohg 8* deabss welm 0 Zeüene⸗ I 2 1“ eines zu Harprich zwischen Denis Police die Aufforderung, seine Ansprüche an dieselbe . 7 Sben 32 ¼ ₰. Reis fest. — Kaffee ruhig. — Baumwolle. Ruhig. von Serie —, do. 0 — 2 1 e einri ilhelm Wahlsdorf, ge⸗ erlin, den 26. Ma 8 ésar und einem Weg belegenen Wohnhauses mit spätestens in dem Aufgebotstermin vom 4. Januar
1,00 ℳ. — Barsche 1 kg 1,60 ℳ; 0,80 ℳ. — Schlese —₰ . 110 S Farmen. do. 3 % Gold⸗Anleihe von 1894 —, do. 5 % Prämien⸗Anleihe 8 boren am 9 Novembe Königliches Amisgericht I. Abthei Scheune, Sto rten, An⸗ izu⸗
80 ℳ 1,20 ℳ — Bleie 1 kg 1,20 ℳ; 0,80 ℳ. — Krebse ee 9eh, , e 4 2n Macis⸗ 8 Vereins. 9o Ferden. sg. von 188 287, do. b do. von 1866 248 ¼, do. 5 % Pfandbriefe sind durch bSe des König⸗ 8 8 “ 8 8ean. Jal zclert nn Närable,Zs. her büar. 8e ve en ge: 9 e Wollkammeret und Kammgarnspinneret⸗Aktien — Br., 5 % Nordd. Adelsbank⸗Loose 221, do. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbriefe 150½, bön- lichen Landgerichtz zu Potsdam vom 2. März 1894 [1617525 „ eladenen wird angenommen, daß dieselben mit der legen, widrigenfalls dieselbe für krafilos erklärt wird. Aoyd⸗Aktien 113 8¼ Gd., Bremer Wollkämmerei 294 Br. Petersburger Privat⸗Handelsbank I. Em. 491, 1 do. Diskontobank 683, wegen Verletzung der Wehrpflicht zu einer Geldstrafe „ In Sachen des Mühlenbesitzers O. Günther, In⸗ “ der Versteigerung, sowie mit den der⸗ Lübeck, den 2. April 1898. 8
Berlin, 31. Mai. (Bericht der ständigen Deputation der Hamburg, 88 Nas, . 699) FFcce ganl 1 213 8 — 1. Se eg. EDo 5 ne 11 1s 8 öö“ 88 8 ver s BEI“ zu 38* 8b Bedingungen Das Amtsgericht. Abth. IV. Wollinteressenten über den Wollhandel im Monat Mai). Das Kommerzb. 138,90, Bras. Bk. f. D. ,00, eck⸗Büchen 85, ande „War K „St. 8 8 2 efängniß unterstellt, verurthe Gliesmarode, ägers, gegen die Ehefrau des einverstanden sind, und ist die Versteigerung, unge⸗ ——
8 t 8 A.⸗C. s⸗W. 76,25, vatdiskont 3 ¼, Hamb. Packetf. 123,90 andelsbank III. Em. 476. 8 worden. früheren Schuhmachers Fritz Klages, „geb. tet ihres Ausbleibens, für sie bindend. 8 8 Seschar “ ““ EEEEEEu.5. EE “ “ . Staatsanl. 9 Produktenmarkt. Weizen loko 13,50. Roggen 1 “ .“ Es wird ersucht, von den gedachten Verurtheilten, Bölsche, hieselbst, PeagFti wegen L“ 2 äe Mane 1898, 189790 e. 1) den csebgeaacbelte Gottfried friedigenden Lage der Wollenwaaren⸗ ndust 8 die Lonroner Auktion 8499, 8 28 de. Stüatsr. 105,65, Vereinat. 48 ö “ Leinsaat loko 12,50. Hanf loko —. Talg loko 1. Keen,h. (Fhte. 88 Fee hei⸗ m TEö 8 Ncragnabne Wer ““ 1“ zu gee 9 * 8 g-8 8* . gegeben haben, welche zwar fest schloß, jedoch, ausgenommen feine un an 40. Gold in Barren pr. Kgr. 27 1. 2 1 er — , pr. ust —. üͤr die Bedürfnisse d 8 “ „im F nvermögens aber die be⸗ de ehörigen Halbspännerhofes. Vorstehender Auszug wird zum Zwecke der öffent⸗ Siewers zu Stockelsdorf, vertreten durch den Rechts⸗
1 igrück von eiwa ii Vark Kgr. 79,50 Br., 79,00 Gd. — Wechselnotierungen: — 1. Juni. (W T. B.) Auch den für die Bedürfnisse der ö6“ treffende Freiheitsstrafe zu vollstrecken; auch zu den No. ass. 31 nebst Zubehör in Schandelah zum Zwecke lichen Zustellung bekannt gemacht. alt Averdunk tsdam, das Aufgebot
W“* S. 0%2 8. — Es London “ 3 gajnat 20,34 ½ Br., 20,31 ½ Gd., 20,33 bez. sibirischen und uralischen Goldwä 2 “ Akten gegen Bahn und Bevegft eIe; nc cs de Seeö durch Beschluß vom 18 Mai ve haselung den 1 ehac 1898. nassgehen⸗ EE veeraee dot der wurden von den Lagern etwa 1500 Ztr. Rückenwäschen und etwa London kurz 20,46 ½ Br., 20,42 ½ Gd., 20,45 bez., London Sicht ausländischen Maschinen und Maschinentheilen ist zehn⸗ Ab Nachricht von einem etwaigen Erfolge dieses Er. 1898 verfügt, auch die Eintragung dieses Beschlusses Der Gerichtsschreiber: Geyer. der Deutschen Lebens⸗, Pensions⸗ und Renten⸗Ver⸗ 7500 Ztr. ungewaschene Wollen ausschließlich an inländische Fa⸗- 20,48 Br., 20,44 Gd., 20,46 ½ bez., Amsterdam 3 Monat 168,15 Br., jährige Zollfreiheit gewährt worden. 8 8 suchens gelangen zu lassen. im Grundbuche an demselben Tage erfolgt ist, —— slsisccherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit in Potsdam, brikanten verkauft. — Die am 5. d. M. hier abgehaltene 167,75 Gd., 168,10 bez., Oest. u. Ung. Bkpl. 3 Monat 168,00 Br., Marland, 31. Mai. (W. T. B.) Italien. 5 % Rente 99,37 ½, 1 Potsdam, den 23. Mai 1898. Termin zur Zwangsversteigerung auf den 24. Sep⸗ [16161] Oeffentliche Zustellung. nunmehr Deutsche Lebensvpersicherung Potzdan Auktion von ungewaschenen deutschen Wollen mit 8100 Ztr., 167,60 Gd., 167,90 bez., Paris Sicht 81,05 Br., 80,75 Gd., 80,90 Mittelmeerbahn 523,00, Moridionaux 725,00, S auf Paris Der Erste Staatsanwalt beim Königlichen Landgericht. tember 1898, Nachmittags 4 Uhr, vor Herzog. In Sachen, betreffend die Zwangsverwaltung der beantragt, nämlich: zu 1: Nr. 5799 vom 10. Junk gegen 10 000 Ztr. im v. J., verlief trotz geringerer Käuferzahl bez. St. Petersburg 3 Monat 214,50 Br., 214,00 Gd., 214,35 bez., 107,40, Wechsel auf Berlin 132,70, Banca d'Italia 807. 83,35 llichem Amtsgerichte Ridvagshausen in der Wagen⸗ dem Zieglermeister Carl Schmiot, früher in Limmritz, 1870 über 100 Thaler, zahlbar nach dem Tode des rege; sämmtliche Wollen fanden Nehmer. Verglichen mit den vor⸗ New PYork, Sicht 4,21 Br., 4,19 Gd., 4,20 ¼ bez., New York 60 Tage Madrid, 31. Mai. (W. T. B.) S el ne ari . 116 führ'schen Gastwirthschaft zu Schandelah an⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts, gehörigen Grundstücke Versicherten an der Police, zu 2: . Mai⸗Preisen, stellt sich der Preisaufschlag für das Gros der Sicht 4,17 Br., 4,14 Gd., 4,16 ¼ bez. Lissabon, 31. Mai. (W. T. B.) Goldagio 87. d 116143] K. W. Staatsanwaltschaft Tübingen. gesetzt, in welchem die Hypothekgläubiger die Hypo⸗ Limmritz Band VI Nr. 270 und Nr. 271, ist zur Nr. 56 026 vom 1. Mai 1883 über 6000 ℳ, zahlbar hgerwaschen auf etwa 7 %, für ungewaschene Wollen auf 10 bis Getreidemarkt. Weizen loko behauptet, holsteinischer loko Bern, 1. Juni. (W. T. B.) Der Verwaltungsrath der Die wegen Verletzung der Wehrpflicht gegen den tbekenbriefe zu überreichen haben. Abnahme der von dem Verwalter gelegten Rechnung nach dem Tode des Versicherten an den Inhaber der 12 %. Letztere kalkulieren sich für gute A⸗Qualität, rein gewaschen, 230 —240. — Roggen behauptet, mecklenburger loko 170 — 182, Schweizerischen Nordostbahn⸗Gesellsch aft beschloß, ein von 1 Metzger Johann Grorg Böpple aus Weidach, Ge. Braunschweig, den 26. Mai 1898. Termin auf den 22. Juli 1898, Vormittags Police. Die Inhaber der vorbezeichneten Urkunden auf 3,20 bis 3,30 ℳ das Kilo. Der Lagerbestand in Rückenwäschen russischer loko behauptet, 123. Mais 103. Hafer und Gerste ruhig. der Baseler Handelsbank im Namen eines Konsortiums Schweizer meinde Stetten, am 12. August 1885 verhängte Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen. 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht zu werden aufgefordert, spätestens in dem auf den F. Ok⸗ alter Schur beträgt etwa 2400 Ztr. gegenüber etwa 4600 Ztr. im Rüböl unveränd., loko 52. Spiritus geschäftslos, pr. Mai 24, pr. Mat⸗ und deutscher Banken gemachtes Anerbieten anzunehmen, e- “ 1 Vermögensbeschlagnahme wurde durch Beschluß der (gez.) Raabe. Sonnenburg — Zimmer Nr. 3 — anberaumt. Zum tober 1898, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ vorigen Jahre, in ungewaschenen Wollen neuer Schur etwa 9000 Ztr. Juni 24, pr. Juni⸗Juli 24, pr. Juli⸗Aug. 24t. Kaffee behauptet. von der durch die Seneseeses esees 8. 18 - 885 hier vom 25. Mai d. J. aufgehoben. Veröffentlicht: A. Freund, Gerichtsschreiber. wecke der öffentlichen Zustellung wird dieses als zeichneten Gerichte, Lindenstraße 54/55, Zimmer 10. vorm Rontraktgeschäft zeigt sich noch wenig Leben. — Kolonial⸗- Umsatz 2500 Sack. — Petroleum fest. Siandard white loko. 15 Millionen Franes die Bank 18s 6 Kenüen 8 veh h einn Den 27. Mai 1898. “ — 8 Lvadung für den ꝛc. Schmidt bekannt gemacht anberaumten Termine ihre Rechte anzumelden und Wolle. Der Monat verlief ruhig bei kleiner Nachfrage, und die 5,80 Br. verzinslich zu 4 % übernimmt. e Emission erfo 2 . H. Staatsanwalt (Unterschrift) [16163] Oeffentliche Zustellung. 8 Sonnenburg, den 26. Mai 1898. die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls dieselben
Pia betrugen etwa 3000 Ballen, fast ausschließlich Kapwollen. — Kaffee. (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. Mai da man der Ansicht ist, daß, wenn die Nordostbahn dazu kommen Lübtheen, den 25. Mai 1898. werden für kraftlos erklärt werden. d
b b ““ 3 b 1“ Ja gusch, “ i ität mit den von der Londoner Auktion — Gd., pr. Juli 31 Gd., pr. Sept. 31 ½ Gd., pr. Dezember 31 ¾ Gd. — sollte, eine spätere Anleihe in einer Hypothek zu emittieren, die jetzige ö 8 Der Verwalter im Konkursverfahren des Kauf⸗ Gerichtsschreiber des Hani lichen Amtsgerichts. otsdam, den 8. März 1898. 829 8 bewegten sich in Par Zuckermarkt geschlossen Anleihe in die gleiche Hypothek einzubeziehen sei. Die Anleihe ist bis Dmanns Carl Dessau hieselbst Herr Kaufmann und — g ch mtsgerich P aaa en es.n.
1 8