gesellschaft zum Betrieb eines Bijouteriewaaren⸗] Bergen b. Celle. [16754] 3) Johann Baptist Butz dortselbst, zugleich als Kaiserslautern. 8 8 S E ch st B 2 1 1 ao 2 —— Theilhaber: Albert Hutten⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu er. 8 b Geuossenschaftsregistereinträge. 8 e 1 g 9 ocher und Carl Huttenlocher, beide Bijouterie⸗ Nr. 7 (Landwirthschaftlicher Bezugs und Die nung für den Verein erfolgt, indem der I. In der Generalversammlung der Spar⸗ und 88 3 1 8 89 SAn fabrikanten in Eßlingen. Jeder der beiden Theil⸗ Absatzverein e. G. m. u. H. zu Hermanns⸗ Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt Darlehenskasse, e. G. m. u. H. in Ober⸗ 1 2 n ei er un omn 1 ren 1 en iger. haber ist zur Vertretung und “ der Firma vurg) Folgendes eingetragen: werden. weiler Th., vom 24. Angil bezw. 22. Mai 1898. 9 S 8 berechtigt. Prokurist: Albert Häberle, Kaufmann in —An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Die Zeichnung hat nur dann verbindliche Kraft, wurde beschlossen, daß die vvon der Genossenschaft 6 1 1“ Eßlingen. (17. 5. 98.) — J. Bienz, Eßlingen. Landwirths Wilhelm Ottermann in Hermannsburg wenn sie von den drei Vorstandsmitgliedern er⸗ ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen im 9 Berlin Sonnabend den 4 Juni Offene Handelsgesellschaft zum Betrieb eines Dampf⸗ ist der Hofbesitzer Heinrich Brase in Hermannsb folgt ist. rationellen Landwirth aufzunehmen sind. 7 2 4 sägewerks und einer Holzbandlung. Theilhaber: als Vorstandsmitglied gewählt. Die 8—5 der Liste der Genossen ist während II. In der Generalversammlung des landwirt⸗ 8 eenh Der Inhalt dieser Beilage, in welcher di * Bekanntmachungen aus den L ekanntmachungen aus den Handels., Genossenschafts⸗, Zeiche Genoffenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, Registern, über Patente Gebrauchsmuster, Konkurse ne 27 b 5 2, 2, *, ster⸗ V 2 „ 7 7 7
Oito Bienz, Ernst Bienz, Hermann Bienz, in Eß. Bergen b. C., den 26. Mai 1898. der Dienststunden des Gerichts Jederma tattet. tl — Uingen. Jeder Theilhaber ist zur Vertretung und Königliches Amtsgericht. 1 Eltville, den 24. Mai 18g e “ 8- EEö . B Fahrplan⸗Betanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zeichnung der Firma berechtigt. (27. 5. 98.) ““ Königliches Amtsgericht. 1 Mehlingen⸗Neukirchen vom 8. und 15. 2 v. 8 “ K. A.⸗G. Göppingen. Mechanische Bunt⸗ Berlin. 1 716755] ——— 8 1898 wurde die Auflösung der Gerundn slhaft Nüt — 2 22 Rei N 130 B.) weberei am Stadtbach mit dem Sitz in Göppingen. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 182, Euskirchen. Bekanntmachung. [16998] schlossen. Die Liquidation erfolgt durch den seit⸗ 8 8 82 ( r. . Aktiengesellschaft. In der außerordenilichen General⸗ „Westfalenhaus, eingetragene Genossenschaft mit be-.] In das hiesige Genossenschaftsregister ist am herigen Vorstand. “ 8 . vom 21. Mai d. J. wurden die §§ 5, schränkter Haftpflicht“, eingetragen: Wilhelm Gericke beutigen Tage die Euskirchener Bau⸗ und Kaiserdlautern, den 31. Mai 1898. 8 8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der N täglich. — Der 6, 19 und 31 des Gesellschaftsvertrags vom 20. Juni ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Julius Michel Spar⸗Genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ ggl. Landgerichtsschreiberei: 8 Berlin auch Sn die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 ℳ 30 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 220 ₰. — 1896 theils abgeändert, theils neu redigiert. In sen ist Vorstandsmitglied geworden. Berlin, den schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze Mlagyer, Kgl. Ober⸗Sekretär. — Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 85 üvee-. behufs Picte ne vhnehn, S. nbn ge . Königliches Amtsgericht . Ab⸗ in “ unter Nr. 19 eingetragen worden. — — 8 —ÿ—’;O—— (16810] akt vorgekommenen Schreib⸗ bezwse. Rechnungsfehlers theilung 96. ie Rechtsverhältnisse der Genossenschaft sind Kaukehmen. Bekanntmachung. 17001] Ddie von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Schleswig. Bekannutmachung. [170091 Arnstadt. 1u“] nachträglich konstatiert, daß die Inhaber der vor⸗ 8 folgende: In unser Genossenschaftsregister ist 12 881 88 8 Genossenschafts „Register. machungen erfolgen unter deren Firma⸗ gezeichnet Die Genossenschafts⸗Meierei, 8 G. m. u. H. Im hiesigen Musterregister ist eingetragen worden: maligen Firma Gebr. Gutmann zur “ orken, Westr. Bekanntmachung. [16995] ⁄ ꝙDOer Gesellschaftsvertrag ist unter Privatunterschrift wirthschaftlichen Konsumverein im Memel⸗ 8 171101 durch zwei Vorstandsmitglieder bezw. den Vorsitzenden in Hollingstedt ist heute im Register des unter⸗ Nr. 279. Firma C. G. Schierholz & Sohn der ihnen für ihre Einlagen im festgestellten Werth-· In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem abgeschlossen und datiert vom 27. April 1898. delta, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Lörrach. 8I“ deresesna1c. des Aufsichtsrathes, in der „Verbandskundgabe“ des zeichneten Gerichts gelöscht worden. am 2. Mai 1898, früh
8
angemeldet Nr. 11 468. in Plaue, ang
von 1 400 693 ℳ 87 ₰ zukommenden Vergütung Raesfelder Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellun ränkter Haftpflicht, eingetragen: bayer. Landesverbandes landw. Darlehenskassenver⸗ Schleswig, den 26. Mai 1898. 100 Uhr, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 20 photo⸗ 28 nicht wie ursprünglich angegeben — 1000 Stück e. G. m. u. H. zu Naesfeld Folgendes eingetragen: der Ankauf und die Vermiethung 88 Arbeiter⸗ 8S — 8 Kaukehnellen ist zum Ge⸗ resister wurde unterm 21. 8 ee 858 h egigegliches Amtsgericht. Abth. 2. graphische Abbildungen folgender Modelle: je ein Aktien à 1000 ℳ, sondern nur 990 Stück à 1000 ℳ] An Stelle des ausgeschievenen Fabrikanten Johann Häusern, um dieselben durch allmähliche Abzahlung schäftsführer und Vorstandsmitzliede gewählt. DO. 3. 15. Molkereigenoffenf af 88 ben, 8e Die dermaligen Vorstandsmitglieder sind: — Blumenhalter, Fabriknummern 3165, 3166, 3167, und außerdem 10 000 ℳ in Baar erhalten haben Becker zu Raesfeld ist der Kaufmann Bernard Becker, in den Besitz der Genossen aus den arbeitenden Kaukehmen, 17. Mai 1898. “ getrageue Genossenschaf 1 mit “ 8 1) Bruckmeit, Martin, in Münsing, Vereins⸗ Strasburg, Westpr. [17010] 3168, 3169, 3170, 3163, 3164 a. 3164 b. 3171, und den Rest von 400 693 ℳ 87, I nach Aufnahme zu Raesfeld zum Vorstandsmitglied und Vereins⸗ Ständen überzuführen. Der Vorstand besteht aus Königliches Amtsgericht. Abth.1. “ 1“ estmar⸗ vorsteher. Bekanntmachung. 3172, 3173, 3174, 3175, 3176, 3177, 3183, je eine eines Obligationen⸗Anlehens gleichfalls in Baar er⸗ vorsteher bestellt. 8 drei Mitgliedern, von denen eins den arbeitenden 8 “ 8 Iae 8 8 2 2) Zipperer, Ludwig, in Münsing, Stellvertreter Bei dem Strasburger Darlehnskassen Ver⸗ Bonbonnibre, Fabriknummern 233, 236, 237, für halten. Der § 6 wurde dahin abgeändert, daß die’ Eingetragen am 31. Mai 1898 zufolge Verfügung Ständen angehören muß. Der jeweilige Präses des Krossen, Oder. Bekauntmachung. (16765] voefbeitbafte Berrhen 1“ S 8 8 Da Ge⸗ des Vereinsvorstehers. ein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ j'’ des Muster in ganzer, theilweiser und jeder Aus⸗ Aktien auf den Inhaber lauten; die Bestimmung des vom selben Tage. katholischen Arbeiter⸗Vereins Unitas zu Euskirchen In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der samen Geschafts 4 üt S Kalenderlabr 8 r 3) Kastner, Joh. Bapt., in Münsing. schränkter Haftpflicht zu Strasburg Westpr. führung, ein⸗, mehrfarbig oder vergoldet, in jeder Gesellschaftsvertrags, wonach die Aktien auch auf Borken i. W., den 31. Mai 1898. ist als solcher Mitglied des Vorstandes, wenn der⸗ unter Nr. 7 verzeichneten „Spar⸗ und Darlehns⸗ schäftsja 1 ã Mit nedes ist na x1 H. auf 4) Bolzmacher, Josef, in Reichenkam. ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: Größe und in jeglichem Material, Muster fur Namen gestellt und letztere wieder in Aktien auf den Königliches Amtsgericht. selbe Genosse ist. kasse, eingetragene Genvssenschaft mit unbe⸗ Die Haßtung⸗ 8 sch z ttg 3 Ei t hielb wi d 5) Holzer, Martin, in Ambach. An Stelle des ausgeschiedenen Bernhard Jacobsohn plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. . Inhaber umgeändert werden, wurde nebst den weiteren 8 v1“ 11ö1“ Der derzeitige Vorstand ist: schränkter Hastpflicht zu Baudach“ Folgendes 8 1— 8 chr 9 z1 a 1 n fest 58 1 b Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der ist der Kaufmann Heinrich Wodtke zu Strasburg Nr. 280. Firma C. G. Schierholz &. Sohn in hiermit zusammenhängenden Bestimmungen dieses rackenheim. [16756] 1) Johann Heinrich Rick, Kaufm zu Eus⸗ eingetragen worden: säcelch veitei 8 B ver asnargchgeleh — A Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. zum Vorstandsmitaliede bestellt. Plaue, angemeldet am 11. Mai 1898, früh 9 ¼¾ Uhr, aragraphen gestrichen. (24. 5. 98.) — Thomas K. Amtsgericht Brackenheim. Firchen, Vorsitzender, An Stelle der ausgeschiedenen Verstandsmitglieder: ind die Mits 15 7 chst viel UUhilch. 8 Molk b- Mlünchen, den 28. Mai 1898. Strasburg, Westpr., den 24. Mai 1898. ein verstegeltes Kuvert, enthaltend 5 photograhische Scheuffelen Ir. in Ebersbach. Offene Handels⸗ Im Genossenschaftsregister Band III Bl. 35 2) Dr. Paul Baron, praktischer Arzt zu Eus⸗ Bauer Wilhelm Wachner, Kossäth Karl Woite und 5 e 18 8 8 88 Ha sbal⸗ ias Der Präsident des Kgl. Landgerichts München II: Königliches Amtsgericht. Abbildungen folgender Modelle: je eine Schmuch⸗ Plelschass seit 1. Mai 1898. Gesellschafter sind: wurde heute bei dem Darleheuskassenverein kirchen, Stellvertretender Vorsitzender, Ortsvorsteher Karl Wagner sind neu⸗ bezw. wieder⸗ soweit fis. dia 2 “ s drabri ch 888 ffens (E. S.) Wilhelm. “ EemechhsseRetönsrc schale, Fabriknummern 604, 605, ein Krug, Fabrfk⸗ ristof Scheuffelen, Fabrikant in Göppingen, und Zaberfeld⸗Michelbach, E. G. m. u. H., Sitz 3) Ferdinand Wichterich, Schreinermeister zu gewählt: 1’“ dlen e 1 Strassburg, Els. [17013] nummer 75, eine Menage, Fabriknummer 254, ein Alfred Scheuffelen, Fabrikant in Ebersbach — seither Zaberfeld, folgender Eintrag vollzogen: Euskirchen, Beisitzer. 1) der Ortsvorsteher Karl Wagner 15 % von der Hensse a 8 bea 6 8 8. h14““ Kaiserl. Landgericht Straßburg. Aschenhalter, Fabriknummer 3191, für jedes Muster Prokurist der Einzelfirma. Tuch⸗ und Buckstin⸗ In der außerordentlichen Generalversammlung Der Vorstand vertritt die Genossenschaft gerichtlich 2) der Biertelbauer Wilhelm Teichert . in den ersten vier Monaten des Jahres abzuha 9 e Neuhaus, Oste. Bekanntmachung. ([17007]] Heute wurde in das Genossenschaftsregister einge⸗ in ganzer, theilweiser und jeder Ausführung, ein⸗, fabrikation. (25. 5. 98.) svom 12. Mai 1898 wurde an Stelle des bisherigen und außergerichtlich. 3) der Kossäth Christian Schmolling 8 Generalver ammlung wählt den Fufsessrath, er Band I Fol. 2 des hiesigen Genossenschaftsregisters mehrfarbig oder vergoldet, in jeder Größe und in 8 8. -Th.e b. “ für Berltecers “ Zeäuffman⸗ 89 neu ogrehte Zur rechtsverbindlichen Zeichnung der Firma ge⸗ sämmtlich zu Baudach. . 5 EEE11““ 888 E1“ ist 88 “ Bülkau Zu Nr. 72 bei dem Behlenheim Offenheim. selichem. Matcrial, “ für plastische Erzeug⸗ Feinme i orma Jetter u. Scheerer, Schulthe rey in Zaberfeld für die restliche Wahl⸗ n i Mit⸗ 7 8 9 e. G. m. u. H. heute eingetragen: er arlehnskassenverein, e. „ nisse, utzfr rei Jahre. 8 hören die Unterschriften von mindestens zwei Mit. Krofsen a. O., den 27. Mai 1898. v wird. Der Vorstand besteht aus 1 Direktor, aus. In der ordentlichen Generalversammlung vom Se e. w.se e ben. 1 Nr. 281. Firma C. G. Schierholz & Sohn
auptniederlassung: Tuttlingen. In der General⸗ periode des ꝛc. Kauffmann — bis 17. April 1900 gliedern des d i Geschä h Fa 4 61 versammlung vom 30. April 1898 wurde beschlossen, — gewählt. g 6 100 ö Weärescatse Keralich.. Aaftsgenicht. 8 1 Kassier, sowie aus 3 Beisitzern, von welchen einer 27. März 1898 An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes in Plaue, angemeldet am 24. Mai 1898, früh das Grundkapital auf 2 600 000 ℳ durch Ausgabe Den 28. Mai 1898. “ gliedes. Landshut. Bekanntmachun [1712 als Direktorstellvertreter erscheint. Der Vorstand 1) unter insoweitiger Abänderung des § 10 der Josef Glasser in Wiwersheim ist Josef Ülrich da- 10 Uhr, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 10 photo⸗ weiterer 500 neuer Aktien im Nennwerth von Oberamtsrichter (Unterschrift. Alle gesetzlich vorgeschriebenen Bekanntmachungen. In der Generalversammlun bns-x. April 1898 vertritt den Verein gerichtlich und außergerichtlich Statuten beschlossen, daß der Vorstand in Zukunft selbst als Beisitzer in den Vorstand gewählt worden. graphische Abbildungen folgender Modelle: je 1000 ℳ zu erhöhen mit gleichem Dividendenrecht — — erfolgen ict Gnskiachener Voltstlatte. Ift dasselbe des Darlehenskasfenvereins für die Stadt und' teichnet rechtsglütig für ihn vor allen Be⸗ aus 8 Personen, namlich dem Vorsitzenden, dessen 2) Za Nr. 150 bei dem Sufflenheimer Dar. 1 Zzlumenhalter Fabriknummern 3193, 3194, 3195, wie die Früberen Aktien. Die Statuten werden. Cassel. Genossenschaftsregister. s16758]2 am Paeiaen verhindert, bestimmt der Vorstand Landshut, eingetragene Genossenschaft mit hörden. Die Zeichnung geschieht rechtsgültig durch Stellvertreter und 6 Vorstandsmitgliedern nebst je lehuskassenverein, e. G. m. u. H., in Sufflen⸗ 3196, 3197, 3198, je 1 Gruppe, Fabriknummern dahin geändert, daß in § 9 bezügl. der Einzahlungen. Nr. XV. Heiligenröder Darlehnskassenver⸗ ein anderes in Euskirchen erscheinendes Blatt unbeschräukter Haftpflicht, wurde für den ge⸗ Namenzunterscheift des Direktors und eines sonstigen einem Stellvertreter für die 7 Letzteren besteht., heim: 183 a, 183 b, 1 Bonbonnidsre, Fabriknummer 240, Ergänzungen gemacht werden und in § 11 werden ein eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Die Höhe des Geschäftsantheils beträgt 100 ℳ storbenen Johann Frank der Oekonom Mathias Vorstandsmitglieds unter dem Namen des Vereins. 2) an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes 1 Tasse, Fabriknummer 16, für jedes Muster in die Dividendenscheine mit Talon der Aktien nicht schränkter Haftpflicht. Kein Genosse darf mehr als 25 Geschäftsantheile/ Hirthammer in Landshut in den Vorstand gewählt Zur Abänderung des Statuts, sowie zur Beschluß⸗ gliedes A. Wienbarg der Hofbesitzer Johs. Oelrich⸗ Xaver Ernewein in Sufflenheim ist Andreas Meßner] ganzer, theilweiser und jeder Ausführung, ein⸗, mehr⸗ mehr auf 10 Jahre, sondern zunächst bis Ende De⸗ An Stelle des ausgeschiedenen Ackermanns Wilhelm besitzen. Auf jeden Geschäftsantheil ist eine An⸗ Landshut, den 18. Mai 1898 fassung über die Auflösung des Vereins sind zwei Bülkau als Vorstandtmitglied neugewählt und daselbst in den Vorstand gewählt worden. farbig oder vergoldet, in jeder Größe und in jeg⸗ zember 1905 laufend beigegeben. (26. 5. 98.) Speck ist der Ackermann Casper Ulrich I. zu Heiligen⸗ zablung sofort von mindestens 25 ℳ zu leisten, de Kgl. B Landgericht Landehut 1 Drittel sämmtlicher Mitglieder erforderlich; sind in außerdem Heinr. Spenke⸗O. E. Okterndorf als. Straßburg, den 2. Juni 1898. lichem Material, Muster für plastische Erzeugnisse, n Es massyEvwe- rode zum Mitglied des Vorstandes gewählt. Ein⸗] Rest nach Erforderniß. 5 8 Der Köl. Präfident: (. 89 Michahelles. der “ 8 “ See. vSeg E. Ottern⸗ Der Landgerichts⸗Sekretär: Hertzig. ge Iebee 1898 11“ singen. ekanntmachung. 17105 trage 18 Mai 1898. fli zubt 8 b113“ aanwesend, so muß binnen vier n orf als dessen Stellvertreter neugewählt. rustadt, den 31. Mai In unser Firmenregister 19 been das es0en 8 Caffel, den 11e81898. EECö r de cc 5 Landshut. Bekannt 17113 außerordentliche Generalversammlung stattfinden z“ Neuhaus a. O., den 31. Mai 1898. Wallmerod. [17109] . Fürstl. Schw. Amtsgericht der unter Nr. 111 eingetragenen Firma Karl Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Antheile beschränkt. 9 8 In der Ge 5 aun 15 Ul N. ]— bewußtem Zweck, in welcher der Beschluß alsdann Königliches Amtögericht. Semeer Genossenschafteregister ist heute bei der 2. Wachsmann. Vernhardt zu Usingen eingetragen worden. —— Die Liste der Genossen liegt während der Dienst⸗ des ariehenokassenbereins Gem It sd. 58 eerfolgt durch zwei Drittel der Stimmen aller an⸗ 3 hunter Nr. 5 eingetragenen zu Salz domizilierten “ Usingen, 1. Juni 1398. Cassel. Genossenschaftsregister. [16757]] stunden des Gerichts zur Einsichtnahme offen getragene Genossenschaft mit runbeschränkter wesenden Mitglieder. Die Bekanntmachungen werden 6 1eas Genossenschaft in Firma Spar⸗ und Darlehns⸗ Bautzen. 8 [1712529 Königl. Amtsgericht. I. r Nr. XXIX. Firma: „Kirchbaunager Darlehns Euskirchen, den 28. Mai 1898. Haftpflicht, wurde für Anton Simerbauer der Bauer 8 boltonen e8 EE1“ be neen BenF. saeseralter whraeezezte 291gen gxe 8- 8 8—h. ne. vheerehiche “ S s v1“ afsen⸗ in ei Ge i 1 n f 8 “ 8 . mit unbeschränkter Haft t, vermerkt worden, worden: 8 1 gr. eschluß vom heutigen Tage ist die —An Stelle des ausgeschiedenen Vorst . 8 3 8 eses Bla 8 8 11.“*“ 9 * gliedes Matbias Lauf zu Salz neu als Vorstands⸗ uvert, versiegelt, er von Innen⸗ ol. 36 Bd. 1 unseres Handelbregisters 1ö Landwirth Sdbhc nugt chiae nn boffebentemnect renn Genossenschaftsregister ist 8 118759 EisgasrS8 EZ “ in dem Blatte, welches der F. cmit Er⸗ berg. EEEö “ mitglied gewählt werden ist Johann Gläßer und Außen⸗Etiquetten, Bandrollen und Streifen, irma B. Wallroth in Vieselbach gelöscht der Landwirth Wilhelm Kümmel zu Kirchbauna ge⸗ „Lohrer Darlehnskassenverein eingetragene Der Kgl. Präsident: (L. 8.) Michahelles. mächtigung des Aufsichtsraths bestimmt. Im 1A4A4AX*“ Hehe er Girkenroth. 8” bestimmt zur Verpackung von Zigarren, Zigaretten wählt worden, eingetragen am 18. Mai 1898. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht g 11“ ZBI vden⸗ Hereees. vü das nach Abzuch e Sgvv. Dert schet I“ 88 1ö“ Wallmerod, den 26. Mai 1898. 8 1 ene M e g; P5 Vieselbach, den 25. Mai 1898. Cassel, den 18. Mai 1898. Linget . 8 noch verbleibende Vermögen nach aßgabe der Durchführun a — Königliches Amtsgericht. ,36 bis mit 66, 76, 35660, Großherzogt. S. Amtsgericht. Kön igliches Amtsgericht. Abtheilung 4. eZeahr Genrlversomwlung bom 16. v. Mis st S. der Feeese secenas des a. 2pr1 138 ie den befhentgeangicnt ventbegl 1 Fe gieren, Füesnehmfn ngeo eser,ereüler and “ [16841] 5880, 9ib En. e073 Jabte 'ndemabelaa.: hüeh Westerstede [16993] Daun [16996] 9. ““ Vüanfmntg.iene EEE“ 2 schafter; im übrigen erfolgt die Liquidation nach günstiger Absatz der Wirtbschaftserzeugnisse. Die/ RNei Nr. 30 des Blussfensch “ zu der 1898, Vorm. 11 Uhr. 4 1 8 a 0 E ₰ 8 8 8 9 : 8 . . . . 8 12 82 8 * 8 ee. e. e.enehe, auth. vnn vFe he vegt gengevanehühz.gegeee vedeeeeee e de deeenen“ ösüebeer Saüegr, da n ie, . veehun eregnaben 1.len 8 9 In ülensecthazzen und Füchnenden ach ersander enn enwenegen, Hezahsmsb herenerlenn he. g deiena0h, Ress09s, Züremewcht, Rüas . Fgs 8 1 i inge 8 1 8 8 Vorstand Ernst Büchelin, Porstand Johann de 1— d . Die Zei 4 G ahre am 7. Ma Vorm. Firma: See berafle Conserven⸗Fabrik oEö“ Bardenn 99 88 Landshut, am 24. Mai 1898. , 1“ 1 2). Bo and Reechner: Wilhelm Hollenwäger, alle ersolgt, indem der Firma die Unterschriften der in I“ Borstandemitaliede. B„er Nr. 358. Dieselbe Firma. S. Schut⸗ Co, offene Handelsgesellschaft. ist ⸗Mathius Leif nensg. ’. Feh. au 3 5 „Bagern. Bekanntmachung. Kgl. Bayer. Landgericht Landshut. 8 in Holzen. — Die Einsicht der Liste der Genossen Zeichnenden beigefügt werden. Alle öffentlichen Be⸗ Alexander Fritsch in Marlenheim und Andreas frist des am 21. Mai 1895 niedergelegten Musters Shn Fakehfons.. “ LE rhenn . “ e Der Kgl. Präsident: (L. S.) Michahelles. 8 für Fötermeht während der Dienststunden des E Sensssenichaft “ Wohlfromm in Kirchheim sind gewählt: Fr. Joseph Nr. 25258 ist Petlinger um 7 auf 10 Jahre am 8 3 8 8 . 3 28 8 8 ichts gestattet. kandwir a. en Genossenscha e zu Neu⸗ S 9 r 8 7. Mai 1898, .11 Uhr. 1) —2 Gegrg. Friedrich Christien Daun, den T. Ses e seeeg 8— Landshut. bb 1nn- 8 S. den 27. Mai 1898. wied und zwar, wenn sie rechtsverbindliche Er⸗ Sbecht, 8 “ “ ;8 1.n 8. 6 2) bal gen hehe h, Jicher dr, bs — „h Zenirhnde, Tehes bes bnglange nan d.s gaalrherst-senererdes Caelins. dr⸗ 1“ Sgagggs, angalte. “ Kbech e. nsssenat Zur Vertretung der Gesellschaft ist Jeder der Diepholz. [16997] Vereinsvorstehers Michael. Mever der k. Pfarrer getragene Genossenschaft mit unbes ränkter 8 81 Näßle. . Te es enen, Feree . sind: Johann des ni Alex. Fritsch zum Stellvertreter des Vereins⸗ Kuntze. beiden Gesellschafter befugt. An Stelle des eingegangenen Diepholzer Wochen⸗ Josef Will in Büchenbach als solcher in den Vor⸗ Haftpflicht, wurde für den ausgetretenen Georg 1664“ „Wohlmuth, -eh Vereinsvorsteher; Johann vorstehers. ö “ 1898, Juni 1. ““ blatts erfolgen die Bekanntmachungen der Genossen⸗ stand gewählt. Ruhstorfer der Bauer Sebastian Niebauer in Ottering Marbach, Württ. 117004] Wirfing, Schreiner Stenvvertreter; Johann Dorner üoeeneeebe “ vvrbeen 12 1 Ihnken. schaften Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Darlehenskassenverein Buchschwabach, ein⸗ in den Vorstand gewählt. “ In das Genossenschaftsregister wurde heute zu] Dekonom; Georg Meierhöfer, Gekonom; Johann Sekretariat des Landgerichts. 1192ecge, en ecs Ppemn . ü. am Merrlches 8g ce. .e müs undeschränkier Lerrvfi che getragene EEEEöö“ unbeschränkter Landshut, am 2¹. Miai 1888. b 1 . EEEE“ Ank, Oekonom, alle in Schloßbera. Serürn. Sanb erish. Febern [16842] Amtsgerichts be. beese h ricezen. ekauntmachung. 4]) iu Barnstorf un eh⸗Verkaufs⸗Genossen⸗ aftpflicht. l. Bayer. Landgeri andshu 8 en, ece. G. m. u. H., ei : 6 Die Ei ei . 8 x. n;. In unserem SE.ee- in ins hbeute dil 8889 schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Durch Beschluß ge“ V“ vom Der Kal. Präͤsident: 68. 89 Michahelles. 8 eneralversammlung vom 20. März 1898 wurde für v““ Zu Nr. 62 des Genoss.⸗Reg. wurde bei der dort Seag-en . Gxeg. 8 Muster sie irma: 88 1b 1 S — “ 8 Mitglied des Vorstandes Johannes Rau a Juni 1 19, . „1 Nr. 220 eingetrogene Firma: „C. F. Sasse“ ge⸗ schränkter Haftpflicht daselvst durch die Diep. 15. Mai 1898 wurde an Stelle des verlebten Ver⸗ das Mitglied des Vorstandes Johannes Rau als Nürnberg, den 1. Juni 1898. fingetagenen enosiensaft Rosenweiler Bar. andlecleiging, 12. 818et198690, gcge, 6 löscht worden. bolzer Kreiszeitung zu Diepholz. einsvorstehers Johann Bloß dessen seitheriger Stell⸗ Langenburg. [17002] Vorstandsmitglied und Vorsteher gewählt: Ludwig Kgl. Landgericht. Kammer II für Handelssachen. n. EEEEI““ hee- 650x½ 794, 505 822 und 823, Flü Ke 8 Wriezen, den 1. Juni 1898. Diepholz, den 1. Juni 1898. 8 vertreter Johann Leonhard Gastner zum Vorsteher K. Amtsgericht Langenburg. Schwaderer, schultheiß von Rielingshausen. (E.8.) Zehler, Kol. Landgerichts⸗Rath. - Haftpflich 2 m dem Sitze in Rosenweiler, Schatfrift 1 Johre E.aegn W.en2e. 1 2 Königl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abth. 1. und an Stelle des Letzteren der Oekonom Paulus In das Genossenschaftsregister Band 11 Bl. 43 Den 30. Mai 1898. 1 8 weiter 8. 8 1 E 8 1 1 Ii rreger h Phrtssch in 2 bach in den Vorstand gewählt. wurde heute betr. den Darleheuskassenverein Oberamtsrichter Kern Joseph Melly in Rosenweiler tri aus dem Vor⸗ ergheim, den 31. Mai 1898. . HE f -eea9 b 1e h 9 1 stande aus. An seine Stelle ist Johann M. da. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Ecekernrörde. Bekauntmachung. [16843)] Fürth. 26./28. Mai 1893. Bächlingen, e. G. m. u. H., in Bächlingen “ Raihenow. deeneeeeins [16766 selbst vewäͤhlt n seine Stelle ist Johann Meyer da⸗ Ritsch Ss gerichth⸗ — Genossenschafts 8 Register. In das hi sige Genossenschafts⸗Register ist bei K. B. Landgericht. Kammer für Handelssachen. eingetragen: In der Generalversammlung v. 7. Mai 8 58 In unser Genossenschaftsregister ist heute die dur g 3 eah 4 Nr. 5/20, woselbst die Genossenschafts Meierei Der stellv. Vorsitzende: 1898 wurde an Stelle des verstorbenen Vereins⸗ Harienberg, Westerwald. 117005] Statut vom 30. März 1898 errichtete Genossenschaft Zabern, den 31. Mai 1898. Angsburg. Bekanntmachung. [16762) Hummelfeld⸗Hütten, eingetr. Genossenschaft (1. 8.) Bittner, K. Landgerichts⸗Rath. vorstehers Johann Widmann in Nesselbach als Lehrer Kaiser ist infolge Wegzuges aus dem mit der Firma „Pferdezuchtgenossenschaft Der Ober⸗Sekretär: Hammann, Kanzlei⸗Rath. Böblingen. 8 1. 11718 erein cheuring, eingetragene Genossen⸗ eingetragen steht, eingetragen worden: Gaildorf. [15990] Leonhard Geist, Wirth u. Gutsbesitzer in Nessel⸗ Gufta Keßler e Hof vun Kassierer gewählt worden. 111““ mit dem Sitze zu Muster⸗ Register. 8 8 In den npeigürt u. Cawichki, Jacamarh. 8
8 8 8
“
schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Scheu. Die Genossenschaft ist aufgelöst. Die Hufner K. Amtsgericht Gaildorf. In dem Genossen⸗ bach. . ring, erfolgen von nun ab in der zu München er⸗ Detlef Holst und Heinrich Vogt zu Hummelfeld, der schaftsregistr wurde zu der Firma aereheas. Den 27. Mai 1898. 88 6 wiaritesbes desees Manan⸗ den 23. Mai 1898., Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung (Die ausländischen Muster werden unter bncbelbend i, Shnren Sbbgeeina c, Pad
—⸗⸗—
scheinenden „Verhandskundgabe“. Hufner Klaus Lausen und der Parzellist Heinrich kassenverein Frickenhofen, C. G. m. u. H., Oberamtsrichter Maier. 8 nigliches Amtsgericht. von zur Zucht geeigneten Deckhengsten. Leipzig veröffentlicht.) Stickereizwecken, Fabriknummern 1) Decken: 2968,
2) Der Fresinger Darlehenskassen⸗Verein, Sohrt zu Hütten sind zu Liquidatoren bestellt worden. in Frickenhofen eingetragen: In der Generalver⸗ M Den Vorstand bilden: 3.298 . 1 äukter . 1“ 1een; rode. 2973, 2977, 2980, 2983, 2984, 2988, 2998, 3004, 3009 82 werechene E v 11“ 8 d. 4— 1“ sammlung vom 25. Juli 1897 wurde an Stelle des Lauterbach, Hessen. 1 Ing; Militsch. 8 der Feee ben a efr sgenn. b 8 88gs Musterregister ist eingetragen: [16815] bis 3011, 3013, 3014, 3016, 3017, 3061, 3063/3065, Scg eesgte n ref .“ ; nigliches Amtsgerchtt!. ausgetretenen Vorstehers Pfarrers Pfizenmaier An Stelle des Vorstandsmite liedes und bah In unser Genossenschaftsregister ist heute bei⸗8 8 dwirth August Müller in Mi chaelisbeu „(Nr. 1. Firma Gebrüder Junghans in 3072, 3081, 2) Stoffe: 2965, 2966, 3030 bis 3042, jadecte m Erecing wohnbaste Mit 83 ablt, Eitrine üHrgami vcgsia S. 42 Schultheiß Huberich von Frickenhofen zum Vereins⸗ e des Direktors Johannes Kircher ist H 8. “ Nr. 7, betreffend die Spar⸗ und Darlehuskasse, Landwirth Wilbelm Teetz in Michaelisbru ch. Abterode, 1 versiegeltes Packet mit 1 Muster 3047, 3048, 3050 bis 3052, 3059, 3060, 3073, 3077 Ueich Schn lcher vhafte Listah Per sseger E“ [171061 vorsteher auf 4 Jabre, 1897 — 1901, gewählt. Herber II. von Angersbach in den 83 er “ eeingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Der Vorstand jeichnet für die Genossens dush. Schneiderkreide für einen Halter zu D. R. G. M. 3082, 3056. 3057, 3058, Flächenmuster, Schutzfrist Ulrich Dregel, Gütler, dessen Stellvertreter, fo Ssda . a ge “ Den 26. Mai 1898. 1“ Fer. und Darlehnskasse e. G. m. u. H. zu öqSHaftpflicht in Donkawe, 85 en e 88b 8 wef Mit lieber desselben zu der Firma der 84823 passend, Muster für plastische Erzeugnisse, 3 Jahre, angemeldet am 9. Mai 1898, Vormittags Ignaz Rüll, Gütler, Beisitzer, Kol⸗ 1: ETöBö“ öW vgereboch gena.-nongg; 1 vüctetele Ps. aegeschi denes Fann beras fri 8 Genossenschaft ühre Namenzunterschrift beifügen. Fabriknummer 10, Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet 11 8 Fbrabeg We. Wayer b er, Kol. 2: Firma Eltviller Winzerverein, ein⸗ Sommern, Prov. Sachsen. [16999] Großh. Hess. Amtsgericht Lauterbach. Militsch, den 28. Mai 1898. 8 Die öffentlichen Eö NS bas 1898. Veret 29 8— Uhr. en 1. Juni Eö Augsburg, 26. M 118968 getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Bekanntmachung. 3 “ Königliches Amtsgericht. schaft erfolgen 1S as. Fiig. gezeichne 6 Königliches Amtsgericht. 8 *½ 9⸗.2 9 a 8 Haftpflicht. Unter Nr. 1 des Genossenschafisregisters ist bei Lippstadt. Berkanatm ch n. [17107] “ 88 “ mindestens zwei orstandsmitgliedern, durch den 8 Coburg. 1171221 Kg u öt. Kammer für Handelssachen. Kol. 3: Sitz der Genossenschaft: Gltville. dem daselbst verzeichneten „Spar⸗ und Vorschuß⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 5 “ Ruppiner Kreisanzeiger und das Friesacker Wochen⸗ Altenburg. 1X“ (16809] In das hiesige Musterregister ist eingetragen “ T 4: Nechtoverdältathe det Genossenschaft: Verein zu Gommern. Eingetragene Genossen, Molkerei⸗Genossenschaft, e. G. m. u. N. zu e. FPefssssete w. 8 E88g blattt. BECEIIö“ Ve das Mästerregister ist eingetragen: Nr. 106. waorden: b . ger, Kgl. Lan gerichts⸗Rath. Has J 1898, ein schaft mit beschränkter Hafipflicht“ heute ein⸗ Horn (Westfalen) eingetragen worden: 8 Darlohenskassenverei Ee ger au din 88 8s 28 Heftnene 5e sst auf höchstens Fiema Mie uselwiher Metallwaaren⸗Fabrik. Nr. 246. Kaufmann Frauz Birustie! 8 Bergedorf. Bekanutmachung [16758] stand des b1“ Prdhgsn. bo nens - . Si,. torb vatmanns Wilhel S. eö l vurc os cntt 5 8 Genoffenschaft mit nbeschraukser Hafepftichts,reb Geschäftsantheile gestattet Jacob & Wirker in Meuselwitz, 25 Abbil. Coburg, eine verschnürte Schachtel mit der Aus⸗ Die in Nr. 50 dieses Blattes vom 1. April 1892 dete lcte. Reen . ve ve ⸗ n Stelle des verstorbenen Privatmann elm Generalversammlung vom 16. Apri 8 mit dem Behe zu Münfing, K. Amtsgerichts 1,0 Chrsicht der Lste der Genossen ist wäͤhrend dungen von Mustern für Möbelbeschläge, und zwar schrift: Inliegend 8 Flaschen mit Naturflechtrohr bekannt ochte Eintrag „April 1892 gemeinschastliches Keltern der Trauben der enossen Gobel ist der Sattlermeister Ermund Wolter zu da die Bestimmungen des Statuts den wesentlichen 1 Wolfratshaus F. 8 Die Ein 12 Griffe, Fabriknummern 1501, 1503, 1505, 1507, eingeflochten, eschäftsnummern 561 bis 568. Eer r sn. ragung der „Kirchwärder reine Weine zu erzielen, diese einheitlich zu behandeln Gommern als Mitglied des Vorstandes gewählt. Erfordernissen des Genossenschaftsgesetzes vom 1. Mat 8 . ch Se lei. t 1. Mat 18981 der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 12090 71211392638, 2685, 2637, 2639. 2641, 2643, Coburg, 24. Mai 1898. 3 w 273 L- — 7.92 Laserace⸗ 1ee⸗ und sodann durch gemeinschaftlichen Verkauf möglichst ¹ „ den 26. Mai 189883. 1889 nicht entsprochen, indem im § 37 der Geschäfts⸗ .11“ hceeee. e eng Nansgs 89 Fhegeaftean Rathenow, den ii Ne 1898g JNand 13 Schilder, eeiha umpakrrn 1502, 1901, 1506, Frenz Birnftiel. 8 ,,,, düh n ec eTessbace e . . “ rholcaes vnnees. WNZ8, 800, 18. 29 23öas. an heiae . eereeh, . b 3 ; .7 2 9 1 6 5 98 88 “ 32 2* gx 4 1 8 1 4 8 1 — b zbe de 3 ai 6 b 8 Zeichnung der Firma, Absetz 6, verbessert, Vereinsvorfteher zu unterzeichnen und in dem Land⸗ Exosanmdeatedt. 117000] Es ist eine Neubildung der Genossenschaft erfolgt. 8 Faha viglar hesucder 188 Regensburg. Bekanntmachung. [17012] e92 89 eegeffe Mopele fär Möbeasschtägg, 1“ 31. Mai 1898. “ 8 Die 86 h “ Genossenschaftsblatte zu veröffent⸗ 8 da⸗ vveeeag eEeeegehe. 8 an⸗ 89 Fol. 6, Lippstadt, den 31. -n 1 verzinslich anzuleg E1, dee apitc Fater 88 Oer Darleheuscassenverein Pondorf e. G. 11 Schild, Fabriknummer 689, zusammen in einmm —Kammer für Handelssachen.. schieht dadurch, daß die Zeichnenden zu der Fir na Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Juli und 9 üA. CS. enr Köͤntgliches Amtsgericht. “ Namen „Stiftungsfond⸗ zur Förderung der Wirth⸗ m. u. H. hat in Abänderung des § 32 des Statutes Packet, l Muster für plastische Erzeugnisse mit 8 Schiegnitz. J. V. der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. schließt mit dem 30. Juni. getragen worden: “ a.var erai h e der Vereinsmitglieder anzusammeln. „Die Verbandskundgabe“ als Publikationsorgan be⸗ SSchubgfist v “ angemeldet am 24. Mai mihens e vi. ö“ [1n129
Rechtsverbindlichkeit für die Genossenschaft, Dritten Der Vorstand besteht aus: a. Louis Miyer in Frohndorf ist als Vorstands Verantwortlicher Redakteur: it dem Vereine wird eine Sparkasse verbunden. stimmt. G ü eich n 1§ - n ⸗ verhe gehürhe 1 S 8 ¹ 31. Mai 1898. Altenburg, am 31. Mai 1898. In das Musterregister ist eingetragen: gegenüber, hat die Zeichnung aber nur dann, wenn 1) Johann Klee zu Eltville, zugleich als Vereins⸗ mitglied ausgeschieden; Direktor Siemenroth in Berlin. edi⸗ Z1 i- Seichnunggn sir dee Nes Se rc. 8 Faumer für Handelssachen: Herzogliches Amtsgericht. Abth. J. Nr. 320. Firma Alban Maennel in Kiven⸗
e mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern ge⸗ vorsteher b. Friedrich Runckwitz in Orlishausen ist Vor⸗ d
“ .“ 2) Pbilipp Reichert dortselbst, zugleich als “ haufen ist Vor. Bexlag der Erpedition (Scholz) in Berlin. 8 itgl 85 welche dur ear aas, ihrer Namens. Krause. belta ganen Ser.
gergedorf, den 31. Mai 1898. Schriftführer und Stellvertreter des Vereindo⸗ Großrudestedt, den 28. Mai 18é39. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ ’ unterschri en zur Firm heas schaft seichnen.
“ Das Amte Froßherzogl. S. Amtsgericht. [TwAnstatt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 22. “ “ “ “ 8
“
EEEeT116“
89
“ 8