und Z. 2, und von 1,00 fl. für die Bedingungshefte Litt. X 2 und X 3 erhältlich. Die Angebote müssen am Tage der Verdingung vor Mittags 12 Uhr, in einem zu diesem Zweck bestimmten geschlossenen Kasten am Knlonial⸗Departement (Technisches Bureau) eingeliefert sein. Die Angebote dürfen auch diesem Bureau frei ein werden, jedoch 1 das Departement für die rechtzeitige Einlieferung in den
Kasten nicht verantwortlich.
auch die Beweglichkeit des Geistes wirkungsvoll hervortreten und spielte mit gewinnender Anmuth. Neben ihr zeigte sich Fräulein von Mayburg, welche die junge gekränkte Gattin mit warmer Empfindung gab, darstellerisch durchaus gleichwerthig. Thalia⸗Theater.
Das Wiener Ensemble unter der Direktion des Herrn Anton Peiser eröffnete am Sonnabend die Reihe seiner Gastspielvorstellungen mit zwei Novitäten, einer einaktigen und einer dreiaktigen, welche beide das Gepräge der Wiener Lokalposse tragen. Ein literarisches
1
Der Magistrat hat der Stadtverordneten⸗Versamm⸗ lung einen Antrag auf Verbreiterung der Spandauerstraße zugehen lassen. Danach soll die Verbreiterung auf der westlichen Seite der Eiergasse auf 19 m unter theilweiser Einziehung der Nikolaikirchgasse erfolgen.
Im Königlichen Botanischen Museum (W., Grunewald⸗ straße 6/7) wird morgen Abend 6 Uhr Herr Professor. Dr. K. Schumann einen mit Demonstrationen verbundenen kolonial⸗ botanischen Vortrag über „Guttapercha“ halten. Der Eintritt ist
Berlin, Montag
s-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Belgien. 22. Juni, 12 Uhr. Börse zu Brüssel: Lieferung von Eichen⸗ holz zur Fundamentierung von Drehscheiben im Durchmesser von Interesse beanspruchen die beiden Werke nicht, sondern sie verfolgen 4,80 m. * Loose von je 700 Stück. Spezialheft 154. Kaution für sediglich den Zweck, eine lustige Abendunterhaltung zu bieten. das Loos 700 Fr. Eingeschriebene Angebote sind bis zum 18. Juni Dieser Zweck wurde namentlich durch das Spiel zweier b einzusenden. Darsteller, welche wohl als die Hauptkräfte des Ensembles Die Jahresversa mmlung des Hauptvereins der evangelischen 8 6. Juli, 12 Uhr. Börse zu Brüssel: Lieferung von eichenen anzusehen sind, des Fräuleins Hansi Niese und des Herrn Gustav Adolf⸗Stiftung für die Provinz Brandenburg findet 1 Schwellen und Hölzern für das Jahr 1900, lieferbar vom 1. Juli Leopold Natzler, vollkommen erreicht. „Die Ablösung“, Wiener am 29. und 30. Juni in Arnswalde statt. 8 86 1899 ab. Spezialheft 165 und Lastenheft Type I. 300 000 Schwellen Genrebild mit Gesang in einem Akt von Sigmund Schlesinger 11“ 1 und 34 800 Stück Weichenhölzer in 150 Sortimenten. Kaution eröffnete den Abend und gab den beiden Genannten Gelegenheit, sih 25 Cts. für die Schwelle und 250 Ffr. für ein Sortiment. Ein⸗ vortheilhaft einzuführen. Fräulein Niese gab mit origineller Derbheit esschriebene Angebote, die für Schwellen mindestens 300 Stück um⸗ ein Wiener Milchmädchen, Herr Ratzler einen in dieses Mädchen assen müssen, sind bis zum 2. Juli einzureichen. verliebten, aber etwas schüchternen Jägerkorporal mit schauspielerischer Bulgarien. Gewandtheit. Die dreiaktige Posse „Der Heirathsschwindler“ von Bernhard Buchbinder, Musik von Max von Weinzierl,
für Jedermann frei.
Das Denkmal für den verstorbenen städtischen Ober⸗Turnwart —= — rofessor Dr. Eduard Angerstein, das die deutschen Turner dem 1“ “ 88 “ “ — Durch eimgegangenen gewidmet haben, ist gestern Mittag auf dem Luisen⸗ schnittspreis städtischen Kirchhof in der Bergmannstraße feierlich enthüllt für
1 8 1 Marktorte, benbder zentner 8 eza von welchen verkaufte Menge und 8 preis
5 Hns TEEö der secftlichen ꝛc. Sweese 17. Juni. Kreiskommission in Sofia: Installation einer elek⸗ b 11ö1ö16““ „Bezi tiert i lustiger Weise das beliebte Thema von dem Ehe⸗ 8 . trischen Beleuchtung der staatlichen Kohlenminen in Pernik, Bezirk variiert in ganz lustiger s eliebte on dem Ehe Rath Dr. Fürstenau und die Mütglieder der Beputation sür das tädtische werth bericht het wurden. “ taaten. 1 8e “ nie. höch⸗ “ Verkaufswerth berichtet wurden. I
bei. Der Magistrat hatte den Stadt⸗Schulrath, Geheimen Regierungs⸗ ie dazu gehörigen Materialien. Das Lasten⸗ mann, der, den Trauring in der Tasche, auf Abenteuer geht, 1 Heehee ancs Siesetnng, eer egr, 18 Kreiskommission ein beshüem 9n P d. aber entdeckt bn, 8 “ — vb E EE11““ 8—n. 8 8 drigster st 8 ü f 1 1 rk de uers Walger, ze 11“ 1 .“ er 0Jee auf hohem Granitsockel die Büste des Enischlafenen. der Sbcxel 1“ 8 8 vr 9 Mai April drigster ster April
27. Juni. Stadtrath in Sofia: Vergebung der Konze s t d di erstellung einer erforderlichen Humor dargestellt. Unter den übrigen Mitwirkenden die projekterte elektrische Beleuchtung und die Herstellung siel Herr Hench b 49 Türken spielte, als Gcten Komiker auf, trägt an der Vorderseite den Namen sowie den Geburts⸗ und Todes⸗ 8 tag Angerstein's und an der Rückseite die Worte: „Von deutschen n 8 . Gerst
Verkehrs⸗Anstalten. sowie die Herren Godai, Kirschner, Straßmayer trugen das ige zu dem Erfolge bei. Musikalis Ul d virtuos 8 8 Bremen, 4. Juni. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. “ . “ Die Abtheilung Berlin⸗Charlottenburg der Deutschen Westpreußen Marggrabowa, Lötzen 1a. 889 16 1“ , Ide, S EI1ö. 7 18,99 Pommern Stettin, Pyritz, Stargard, Bäner
Dur scnatshras
Marktorte, 1 Doppel⸗ 8 gezahlter urx
von welchen verkaufte Menge und Preis
fte Menge
Doppelzentner
Verkaufte Menge Doppelzentner
Verkau
vorgetragene Kuplets unterbrachen, eine angenehme Abwechse⸗ getrag p n n geneh chs Kol 8 nial⸗ 8 es 1az. veranstaltet ihren nächsten Vortragsabend See .keeeee Sateiws Katrhas⸗ 868 106 7 am Donnerstag, den 9. d. M., Abends 8 Uhr, im großen Saale des — ... Anklam, Stettin, Pyritz, Stargard . 21,00 319 . 11 Eüei cvelhein, Köslin, Schlawe, b 7 7
passiert. „Ellen Rickmers“, v. New York kommend, und sonders eine Parodie auf moderne Spezialitäten, welche Fräulein Hesden 88 1 bc “ . L“ banst Nie⸗ 8 kecker nne vortrug, und mit der sie lebhaften
¹ 3. Juni Nm. Reise v. el n. . „ 2 me 5,Ssn 2 ) Hanpfer ⸗Sachsen-, n. Auftralien en Beifall von seiten der zahlreich versammelten Zu
best, 4. Juni Vm. in Shanghai angek. „Friedrich der — Im Königlichen Opernhause wird morgen die Gesammt⸗
Große“ 4. Juni Vm. v. Bremen n. New York abgeg. „Coblenz“, n. Brasilien best., 3. Juni in Bahiag angekommen. aufführung von Richard Wagner's Bühnenfestspiel „Der Ring des
— 6. Juni. Dampfer „Gera“, v. Australien kommend, 4. Juni. Nibelungen“ mit dem ersten Abend „Die Walküre“ fortgesetzt. Die Nm. Reise v. Genua n. Gibraltar fortgese „Trave“, v. New. Besetzung lautet: Siegmund: Herr Sylva; Hunding: Herr Möd⸗ York kommend, 5. Juni Mrgs. Lizard passiert. „Wittekind“, linger; Wotan: Herr Bachmann; Sieglinde: Fräulein Hiedler; Gaur (Bos gaurus) bewohnt Vorder⸗Indien, der Banteng (Bos Holstei v. La Plata kommend, 5. Juni 189 Reise v. Southampton Brünnhilde: Frau Sucher; Fricka: Frau Goetze; Walküren: die sandaicus) Hinter⸗Indien und die großen Sunda⸗Inseln. eide 8 8 83 n. Antwerpen fortges. „Kaiser Wilhelm II.“ 4. Junt Nm. v. Damen Herzog, Kopka, Egli, Reinl, Rothauser, Krainz, Pohl und werden in ihrer Heimath hier und da gezähmt, und eine Reihe Fermoher 78 New York n. Genuäa abgeg. „Mark“ 4. Juni Nm. heh v. Varena. — Kapellmeister Dr. Muck dirigiert. von atischen Rinderrassen leiten von diesen beiden Arten 1 Maff Corunna n. d. La Plata fortges. „Prinz Heinrich“ 5. Juni Im Königlichen Schauspielhause gelangt morgen Franz wahrscheinli ihren Ursprung her. Neben diesen beiden UMiniand 8 Vm. a. d. Weser angekommen. 1 Grillparzer's dramatisches Gedicht „Das goldene Vließ“ zur Auf⸗ Wildrindern lebt an geeigneten Stellen, soweit er nicht 18
London, 4. Juni. (W. T. B.) Union⸗Linie. Dampfer führung, und zwar die erste Abtheilung „Der Gastfreund“ und die ausgerottet ist, der Wildbüffel, der auch in Vorder⸗Indien etwas anders „Moor“ ist auf der Heimreise heute in Southampton an⸗ weite lübtheilung „Die Argonauten“. Die Besetzung ist folgende: aussieht, als in Hinter.Indien. Früher, bis in das Mittelalter hinein, gekommen. Aietes: Herr Molenar; Medea: Fräulein Poppe; Phryxus: Herr gab es im mittleren Europa ebenfalls noch ein Wildrind, den sagen⸗
Rotterdam, 4. Juni. (W. T. B.) Holland⸗Amerika⸗ Ludwig; Jason: Herr Matkowsky; Peritta: Fräulein von Mayburg; berühmten Ur oder Auer (Bos primigenius), den Stammvater Linte. Dampfer „Rotterdam“, von Rotterdam nach New York, Gora: Frau Stollberg, ein kolchischer Hauptmann: Herr Heine. einiger unserer Hausrinder⸗Rassen. Der Büffel wird in Zentral⸗ hat gestern Nm. Lizard passiert. „Gebildete Menschen⸗n ein Volksstück in drei Akten von Victor Asien durch den Pak oder Grunzochsen ersetzt, welcher im Berliner
“ Léon, gelangt am Donnerstag im Berliner Theater zur ersten Zoologischen Garten ebenso vorhanden ist, wie die nördlicheren Ver⸗ Theater und Mufik. c Aufführung. — Intendant Prasch hat außerdem das neue Repertoire⸗ sase Le in Kroxa, und Amerika, der 1, e“
ro . Königliches Schauspielhaus. uropaeus) und der Bison (Bison americanus) eide letzteren
stück des Pariser Vaudeville⸗Theaters „Zaza“ von Pierre Berton und Victorien Sardou, der fruchtbarste unter den zeitgenössischen 5 1“ ö e“ 1“ b 18 ö 1 . n der Uebersetzung von Emmerich Bucovicz zu Anfang der nächsten
französischen Theaterdichtern, hat mit zahlreichen Werken, die Spielzeit versebeahgt werden. ö1“ 8 Stettin, 5. Juni. (W. T. B.) Der Dampfer „Pauline über Berliner Bühnen gegangen sind, reiche Anerkennung gefunden. 8 1.““ 88 Hacang, fuhr heute Morgen 4 Uhr beim Verlassen des hiesigen Im Reich. An vorbenannten 75 Marktorten . 175,00 51 850]1 1 198 786 8 Am Sonnabend gelangte ein älteres Lustspiel des Dichters: „Flatter⸗ Mannigfaltiges. * afens infolge Versagens der Maschine gegen die Eisenbahn⸗ An 7 m April 1898 12,70 42 629 890 762 — „ „ März „ 11,00 21,00 25 098 ucht⸗ zur ersten, von schönem Erfolge begleiteten Aufführung auf XX“ 1“ brücke, welche über die Parnitz führt, und richtete dabei so starke AX““ 7 „ März 2 13,00 58 594 1 143 045 20,90 Februar „ 11,00 20,60 29 1087 ꝑ464 477 er “ Bühne. Obwohl das Stück nicht zu den reifsten und Am 4. d. M. fand im großen Saale des Reichs⸗ er⸗ Beschaädigungen an, daß die Güter⸗ und Extrazüge nicht abge⸗ 1“““ “ „ Februar „ 13,02 53 182 1 000 952 1889 Z1 11,00 20,00 40 937] 649 468 besten Werken Sardou's gehört, zeigt sich darin doch schon der sicherungsamts eine Sitzung des Central⸗Comités der Ber⸗ lassen werden konnten. Auch der Personenverkehr auf den fahrplan⸗ Januar „ 13,00 62 490] 1 171 050 18,82 Dezember 1897 10,50 20,00 64 518. 987 536 Meister der Bühnentechnik. Das Lustspiel behandelt ein liner Unfallstationen statt. Unter dem Vorsitz des Ge⸗ maäßigen Zügen kann nur durch Umsteigen aufrecht erhalten werden. 8 Dezember 1897 11/61 87 451] 1 631 158 18,73 November „ 10,50 20,60 84 972 1 379 581
Motiv, wie es der Dichter Karl Töpfer heimen Kommerzien⸗Raths Pietsch referierte nach einleitenden Worten Menschen sind bei dem Unfall nicht zu Schaden gekommen. November „ 13,25 83 618] 1 587 902 8 — „ e. 20,80 74 248] 1 184 222 111u“ 0 . . eptember., 191] 21,00 50 856]0 783 853
ähnliches anmuthig und gemüthvoll in seinem „Besten Ton“ dramatisiert hat. des Direktors Knoblauch der Direktor Max Schlesinger über die Oktober Die Neigung eines jungen Ehemannes, der sich aus der bisherige und weitere Ausgestaltung der Institution. — Das Kura⸗ Stolp, in Pomm. Neben der hier bestehenden Genossenschaft „September⸗ 11 28 86 58 886 18,62 ewohnheitsmäßigen Glücksfülle seines Hauses nach Abwechselung torium der Berliner Unfallstationen ist zur Zeit mit den Vorbereitungen zum Bau von Arbeiterwohnungen, die nach Vollendung von 8 G “ 60-* — 18,57 3 8 Hafer. ehnt, bildet den Grundgedanken der Handlung. Wie bei für die Veranstaltung eines demnächst stattfindenden großen Festes zwei Häusern mit je 12 Wohnungen mit der Errichtung zweier Ro Ostpreußen CTilstt, Stallupönen, Insterburg, Gol⸗ 12,00 19 Töpffer erscheint als Friedensstifterin eine interessante junge Wittwe beschäftigt, dessen Erträgnisse insbesondere zur Verstärkung des für die weiteren Käuser begonnen hat, ist neuerdings auch ein Verein zum 1 600h g geeu. 8 dap, Marggrabowa, Lötzen — 1 00 1 152 18 124 15,73 Hilfeleistungen an Unbemittelte bestehenden Fonds dienen sollen. Bau von Beamtenwohnungen ins Leben getreten, der bereits 1.“ Tilsit, urg, Goldap,]] 13 60 Westpreußen Elbing, Thorn . . . . . . . . 12,00 17,60 383 6 234 16,28 vier Wohnhäuser in Angriff genommen hat. Weftprenhen eee. Lötzen 1 88 14 129 16,22 13,74 Brandenburg. Eagestalde; n. han.⸗ 18 1 8 2 8 rn b11I114“*“*“ „ 8 ““ 7 ꝛu „ 0 u 2 „ ,00 Brandenburg Luckenwalde, Potsdam, Fürstenwalde,! . 6 011 16,70 14,20 Spremberg e- 5772 17,49 14,00 17,65 11 804 15,90 13,97
mit ihrem Verehrer und nimmt vorübergehend die Zügel der Herr⸗ Das Königliche Polizei⸗Präsidium macht an den An⸗ Schwiebus, Kottbus, Spremberg Demmin, Anklam, Spettt⸗ 8
Geheime Medizinal⸗Rath, Professor Dr. Robert Koch wird an Znin, Wongrowitz V abelschwerdt, rünberg, agan, 7 . ftes ebetz Eihie gis 1o, wostong weswe nr acer .. rgace Seten echäesse verda, — 1 Goldberg, Hirschberg, Dppeln, Rati⸗ Neustadt, Reisse 8 bor, Nrgfa bi Neiffe ö“
Marne . . .. 11116 950% 23 800 19,60 Schleswig⸗ M . 14,00 16,00
venhe hehn Duderstadt, Emden . . 21,20 3 9177 95 949 23 00 Müfcstein. 1111111.“*“ 8 b 24,00 490% 12 795 22,27 Rheinland .. Maven, Geldern, St. Wendel . . . 12,70 18,00 Kobleng Pg.;9. Kirn⸗, Mayꝛ⸗ 8 Klepe- ,5 88 13 333 21,52 Bayern München, „Landshut, Straubing, 11 00 22, 00 Goch, Geldern, Neuß, St. Wendel ! 20,00 8 286]/ 198 519 21,84 “ Whachen. nss ent Eeeraubing, Regens. 17,00 7237] 175 428 3 Bepfingen, Bee
8 Dinkelsbühl, Augsburg 8 8 21,38 Württemberg. Ravensburg, Riedlingen, Ulm’]] 16,70 20,60 Aalen, Giengen,¹ r 8 underkingen Saben giteni. Offenburg, Rastatt, Engen . . . . 23,00 261 6 465 22,58 Sessshen Altenburg, Arnstadt . . . . . . . 14,00 21,00 3 329 u. Schwarzburg⸗ Altenburg, Arnstadt. . . . .. 22,80 1 456 35 352 e othrhce
. 21,50 Elsaß⸗Lothringen Brumath, Altkirch, Colmar, ül· 1
Elsaß⸗Lothringen Brumath, Altkirch, “ 21,00 Ge ehün 1 4 321 112 761 22,80 Im Reich An vorbenannten 67 Marktorten .. 12,00 22,00]/ 7 724 78 Marktorten⸗)im April 1898 10,50 24,50 17 185
diesem Abend über seine ärztlichen Beobachtungen in den Trop sprechen. ““ 8 Im Rindergehege des Zoologischen Gartens sind vor
wenigen . ein junger Gaur und ein junger Banteng ange⸗ kommen. aur und Banteng sind Wildrinder aus Süd⸗Afien, der
123 697 283 966 405 204
schaft in die Hand. Bei Sardou sprüht der Dialog von gallischem Witz, von heiterer Laune; dabei wendet er das Grundmotiv der — a schlagssäulen Folgendes bekannt: „1000 ℳ Belohnung. Heute Breslau, 5. Juni. (W. T. B.) Der von Mittenwalde t ormittag 10 Uhr kurz vor n Stargard, Greifenberg, Schivelbein,
geschickt nach vielen verschiedenen Seiten, und immer neue lustige . — infälle sprossen in schier unerschöpflicher Fülle daraus hervor. Zum Schluß Morgen 7 Uhr ist die bei dem Schneidermeister Nickel, Oranien⸗ kommende Personenzug stieß heute
ehen alle handelnd eingeführten Personen ohne tiefere Schädigung straße 89, vier Treppen, wohnhafte, am 26. März 1874 geborene der Sinfahrt in die Ankunftshalle des oberschlesischen Bahnhofs mit 8 1 einem Rangierzug zusammen. Zwei Güterwagen wurden zer⸗
res sittlichen Charakters, an Lebensweisheit reicher aus der Prüfung ö Bertha Singer, geb. Brech, mit durchschnittener Kehle in 1 8 hervor. Der flattersüchtige Ehemann im besonderen kehrt aus⸗ ihrer Wohnung ermordet aufgefunden. Da sämmtliche Behältnisse, wie trümmert und die Lokomotive stark beschädigt.
gefroren und ausgehungert, zerschlagen und zerstoßen reu⸗- Blutspuren ergeben, von dem Thäter durchwühlt sind, 8 an⸗ 1“ müthig von seiner Jagd nach der „Poesie des Lebens“, scheinend ein Raubmord vor. Es ist anzunehmen, daß der Thäter Wien, 4. Junt. (W. T. B.) Bei der Aspernbrücke s
wie er es nennt, zurück zur Prosa des häuslichen sich stark mit Blut besudelt hat und auch vielleicht sich verletzt hat. znlich inf A: der ihm jetzt mit seiner Wärme, seiner Behaglichkeit und BGestern Abend um 10 ½ hr hat die Ermordete mit einem Mann ihre Fehen hllte⸗ g Nacs let. 1PFeceS.ah ““ 2 Liebesfülle wie ein Paradies erscheint. — Die Darsteller, an der Wohnung betreten. Dieser Mann hat jedoch zwischen 12 und 1 Uhr das b; Wagen 8. nahezu vollständig erteümiert; neun Personen — Spitze Herr Vollmer, dann die Herren Keßler und Hertzer, feierten Se verlassen und wird, wie folgt, beschrieben: Alter etwa 19 bis 20 Fchen verletzt, darunter ein Hauptmann schwer Gütss Habelschwerdt, Grünberg, Neusalz, wahre Triumphe durch die Komik und Vornehmheit ihres Spiels. Jahre, mittelgroß, dunkles Haar, kleiner dunkler Schnurrbart. Be⸗ Kien. 8 e“ Sagan, Glogau, Polkwitz, Goldberg,] 11,00 18,50 18 708 1.“
err Vollmer gab mit seinen reichen Ausdrucksmitteln die poetische kleidung; dunkler Gehrock und dunkle Hose, weißer Strohhut mit “ g — Hirschberg, Hoyerswerda, Oppeln, chleswi
v 8 Ratibor, Neustadt, Neisse Horteig 1111A1X4X“X“ 15,50 17,50 1 500 Holstein Marne 2 17,50 18,50 y600 10 600] 17,67 14,71 Henmeder Hildesheim, Duderstadt, Lü b 1b b ö 8 11616166 b ““ 2 üneburg,
Emden 1 urg 13,20 18,20]/ 2080† 33737] 16,59
Feshs 8 die kör W Lesden des in erne ens lastgen ““ nund 1ö Fanbe. 8 teag einen Svazeerstce. 1“ “ 11““
ungen emannes ebenso kom wie humorvoll wieder. Er entfernte na er ung der Lindenstraße. Berlin, 8 1 fa Sandow, die ihr Gastspiel in der Rolle der jungen 5. Juni 1898.é Der Polizei⸗Präsident: von Windheim.“ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten 1
ittwe Camilla forsetzte, traf den leichten Plauderton sehr gut, ließ “ Beilage.) Hannover... 96. Duderstadt, Aesee 14,75 19,20 3 224† 56 957] 17,66 16,17 Westfalen —dnl 8 n 7 „ „ „ öe5 BBB11“ .“ 4 8 8 6 8 8 1 5
Westsalen . .. . Patetborn . .. . . . . . .. 117 00 19 ,00 508 Hessen. Nassau ulda, Limburg . . . . . . . . 1680 1950 2 19 3* 1789
H en⸗Nassau galde Lünpurg . öö“ 8888 18½ 16,00 Rheinland Koblenz, Boppard, Kirn, Mayen, Kleve,)) 3 487 17,09
be 1 3 189 16,08 Goch, Geldern, Neuß, Saarlouis, 14,80 18,75] 4 866 85 254 17,52
inla d UPe. 6” Mayen, Kleve, Goch St. Johann, St. Wendel b S un, St.
Geldemn, Neuß, Saarlouis, St. 16,25 21,00 7820] 139 887 17,89 15,51 Bavern .. .. Müäachen Landzhut Staubing, Regens⸗
burg. Hinkelsbühl, Augsbutas “) 11,37 21,93 14 895] 280857] 18,c2
Bayern Mü⸗ „ 8 ag Mänchen Fanaabutgee aubing Regens⸗] 15,44 22,00] 3256† 68 643 19,55 1780 Sachsen, .. .. Bautzen. . . . .. . . u 1680 1840] zan Sachsen ZBautzen... ““ . 13,76 16,88 242 ee ern 18 zn Württemberg Winnenden, Rottweil, nrach Aalen, 1 1 6 136] 17,68 Württemberg .. Aalen, Heidenheim, Giengen, Bopfingen, . S Giengen, Bopfingen,
“ Ravensburg, veßfte 16,80 22,60 y418 8 1750 19,56 18,00 iberach, Laupheim, Ravensburg, 19,00 5 255 90 115
Riedlingen, Ulm, Langenau, Wald⸗ Offenburg, Rastatt . . . . . . . 17,00 21,00% ß311 5891] 18,95 16,90 Babden ... .
Demmin, Anklam, Stettin ritz, 9 Dramburg, Köslin, Schlawe, Rum⸗ 14,00 19,00] 1 996 33 800 16,78
P Stargard, Greifenberg, Schivelbein, Dramburg, Köslin, Lacn Rum⸗l 14,00 19,50 48 789 17,10 14,93 melsburg, Stolp, Lauenburg, Bütow melsburg, Stolp, Lauenburg, Bütow Posen, Lifsa, Rawitsch. Krotoschin, Filehne, Czarnikau, Bazebemünt
Posen, Lissa, Rawitsch, Krotoschin, 1 8 ss s ro fdae Kolmar, Znim Wohgromig 4,50 18,00 88 17,20
5
Filehne, Czarnikau, Schneidemühl,
13,20 19,00 75 80. Kolmar, Bromberg, Znin, Wongrowitz 75 803 16,50 13,79
12,00 18,00 29 1041 480 72 16,52
Namslau, Trebnitz, Ohlau, Strehlen, Aleeed Prkaldfre. hersal rehlen . Söfar Glogau, Polkwitz, Gekrssal
irschberg, Hoyerswerda, Oppeln
ibor, Neustadt, Neisse
Namslau, Trebnitz, Ohlau, 1n
307 410 16,43 14,711
3 Akten von Ernst Gettke und Alexander Engel.
Uebersicht der Witterung. Schiller- Theater. (Wallner ⸗Theater.) Anfang 8 Uhr
Am höchsten ist der Luftdruck über Nordost⸗Europa, 8 am niedrigsten über Irland. Ueber Zentral⸗Europa Oögetag⸗ is heneneee., Ansang 8 vbe.B 8 Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. ist derselbe andauernd gleichmäßig vertheilt und da⸗ Donnerstag: Galeotto. Anfan g Huͤhr. 3
her die Luftbewegung allenthalben schwach. In — Familien⸗Nachrichten. “
Deutschland ist das Wetter wärmer und heiter. Die Wind. Morgentemperatur liegt über dem Mittelwerthe; im Lessing⸗Theater. Dienstag: Im weißen
Verlobt: Frl. Else Alter mit Hrn. Dr. Albrecht von Kunowski (Leubus). — Frl. Dora Stahl⸗
Süden und im Nordosten ist Regen gefallen. Fort⸗ „
dauer der ruhigen, heiteren Witterung, jedoch stellen⸗ Rößl. Anfang 7 ½ Uhr. 1 Mittwoch: Im weißen Rößl. b
schmidt mit Hrn. Bankdirektor Franz Woltze
(Berlin).
E“ Donnerstag: Im weißen Rößl. Verehelicht: Hr. Zweiter Bürgermeister Erich
Belmullet.. wolki Deutsche Seewarte. ₰ Aberdeen.. wolkig —nNnNNnN Freitag: Im weisten Rölt. von Wedelstädt mit Frl. Else Rapmund Minden). — Hr. Hauptmann Ziegfeld mit Frl.
Christiansund heiter Kopenhagen. wolkenlos Theater. U 1““ iali enes Theater. Schiffbauerdamm 4a./5. .*SÄ. 1 baih be9. Königliche Schauspiele. Dienstag: Opern⸗ Direktion: 1 Lautenburg. Dienstag: Villa asda Leonhard (Berlin). — Hr. Sec⸗ Lieut. egeen;g wolkenlos haus. 146. Vorstelung. Der Ring des Nibe⸗ Gabrisle. Lustspiel in 3 Akten von Leon Gandillot.) Hans Berndt mit Frl. Alice Schult (Berlin). Fork Queens⸗ lungen. Bühnenfestspiel von Richard Wagner. Deutsch von Benno Jacobson. In Scene gesetzt Geboren; Ein Sohn: v Major a. D. von Ma 538 6 r. . 8 org Frhrn. 1 2 . 3 1 ,06 Cherbourg . bedeckt e“] 85 Frbent oe. Ardl abzetmeder (Gr⸗ Fenam 1997 11˙20 18,80 65128 915 498 14,06 88 18,82 67202] 866 595 1.“ hette⸗ Vließ. Dramatisches Gedicht in 3 Abtheilungen 1.) Hrn. Prem.⸗Lieut. Reinecke (Ino⸗ 8 „ Dezember 1897 11,50 19,20 696477 982 873 14,11 esember 1897 18*8 Sg. 1 1 . 8 Alli 6 6 ˖8 wrazlaw). 4 amburg .. heiter von Franz Grillparzer. 1. Abtheilung: Der Gast Belle⸗Alliance⸗Theater. Belle⸗Alliancestr./8. SIe Hr. Möe a. D. Albert Borchmann 1 10% „ Oktober „ 10,60 21,20 96721] 1 321 750. 13,67 . 88 1e 1t 163 8 „ V 481 613 8 13,25 September⸗ 19,00 90157] 1 178 093
winemünde wolkenlos freund. Trauerspiel in 1 Aufzug. 2. Abtbeilung: Dienstag und folgende Tage: Wein, Weib, 8 1 S b . Die Lirgomauten. Trauerspiel in 4 Aufzugen. (Berlin). — Hr. Hauptmann a. D. . 8 „ September„ 10,00 24,00 [115345 1 528 567 — Neufahrwasser Gesang. Große Posse mit Gesang und Tanz von riedrich von Klein (Doberan, Meckl.). — *) Die Gesammtzahl der Berichtsmärkte ist seit⸗S ä - . September v. J. unverändert geblieben. Die hier erscheinende 3 ahl der Marktorte rührt 8 8 1u 8 18 6“ “ . br Veraͤnderu en in
8 Uhr Morgens.
2
illim
Blar. Sectzhe Sachsen⸗Altenb. gen, Offenburg, Rastatt, Engen 20,00 m159 2822
u. Schwarzburg⸗ Altenburg, Arnstadt. . . . . . . 15,00 19 Gonderskaufen g 20] 1 177 21 801 18,52 15,60 Eüee resäbfeg. Altenburg, Arnstadt. . . . ... 19,00%bys818 14 865
Elsaß⸗Lothringen 16,50 20,75 2 454 48 232 19,65 Elsaß⸗Lothringen Brumath, Altkir „ Mül 8 — 16,87 ei nlterch, Mälhaufen, . 20,00] 2 060 33 812
1 Im Reich An vorbenannten 108 Marktorten 21,92 93 3 113 März 5 21,25] 84268] 1 288 978
Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp. red. in M
8 1 Sachsen⸗Altenb.
22 &ꝙ =
22 SS 50 S88
Im Reich. ... (An vorbenannten 96 Marktorten 11,00 22,60 48574 840 15 . 2, 181 An 18* Marktorten*) im April 1898 10,00 22,00 45330 y690 249
„November „ 11,65 19,80] 74214 1 052 974 14,19
— —. —
bedeckt Memel.. bedeckt Anfang 7 Uhr. W. Mannstaedt. — Im prachtvollen Sommergarten: Alfred von Budritzki (Berlin). — en Getreideart Faris — Mittwoch: Opernhaus. 147. Porstellung. Der Großes Konzert und Spezialitäten. “ Gethge. Re e ee Rath Uüna eeh; geb. 11““ ee ⸗ B“
r heiter Ring des Nibelungen. 3. Abend: Siegfried Veigehe ftf. wolkig in 8 Akten. Von Richard Wagner. Seefeiter Schwedler (Cassel).
heiter Herr Ernst Kraus.) Anfang 7 Uhr
Wiesbaden. bedeckt jelhaus. 152. 1 Residenz⸗Theater. Dienstag: Moment⸗ München. Fee aufnahmen. Komödie in 3 Akten von Josef Jarno.
Direktor Siemenroth in Berlin.
woltig Vließ. Dramatisches Gedicht in 3 Abtheilungen ernit 8 wolkig von Franz Grillparzer. 3. Abtheilung: Medea. Anfang 8 Uhr. erlin.. “ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. “ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗
Serl beiter Trauerspiel in 4 Aufzügen. Anfang 7 ½ Uhr. Mittwoch und folgende 8. heiter gier. Diene 2 eater. Dienstag: Kinder der 1 8 8 Berliner Theate g e Thalin-Theater. Dienstag: Gaftsviel des, Anstalt, Berlin IW., Wälhelmstraße Nr. 32. st .. bedeckt : : 8 Wöe Gebildes⸗ A. Peiser. Artistischer Leiter: F. J. Guaselli. seinschließlich Börfen⸗Beilage)
Breslau. - heh⸗ Bühne. Anfang 7 ½ Uhr. Zum ersten Male: Im Fegefeuer. Schwank in
Verantwortlicher Redakteur:
do0 lhbSdSnSeoeSPlbebebhdeee
wolkenlos aufuahmen. 5 d'Aix. 89 - eiter Mittwoch: In Behandlung. Wiener Ensembles unter Leitung des Direktors Acht Beilagen
Donnerstag: 3 er
8 8