geümgrrerbhen
——— EEeaaa.“
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
Qualität
gering
mittel 8 gut
Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner
Verkaufte Menge
niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster
Tilsit...
“ a. O. reifenhagen. Stargard i. P. . Köslin .. Trebnitz .. Ohlau . S . . belschwerdt unzlau.. Goldberg E““ Hoyerswerda . 1 rfurt. Goslar. Lüneburg Fedhedor⸗ ulda . Kleve.. Wesel . München Straubing Regensburg. Meißen... E11““ Plauen i. V.. Ravensburg. 6“ Offenburg... Braunschweig.. Diedenhofen .. I“
Ne1I1““
b4*“ Brandenburg a. H.. Neureuppin . . ... ürstenwalde, Spree. rankfurt a. O.. chwiebus. EE1111“; Greifenhagen... Stargard i. P. Greifenberg i. P. Schivelbein.. Neustettin... ““ EI“ Schlawe ... Rummelsburg Stolp. Bütow .. Czarnikau Bromberg. Namslau . Trebnitz.. Ohlau.
HSeg ... Habelschwerd Sagan. Polkwitz.. Bunzlau . Goldberg . herr.. oyerswerda alberstadt.
Erfurt . Goslar.
Lüneburg
aderborn
ulda.
ee . Wesel. München
Straubing Regensburg Meißen. 1
lauen i. V. Bautzen. Ravensburg ““ Offenburg. Braunschweig Diedenhofen h .. E111“”“ Breslau..
Brandenburg a. H. Fürstenwalde, Spree Ebööö. WEeI1u“ Trebnitz.. Döich .. I“1““ Habelschwerd Goldberg . Jauer . Halberstadt Erfurt. Goslar . Lüneburg 1 8 . München Meißen . Pirna . EW111“ Diedenhofen Breslau.
88
Brandenburg a. H..
12,50
11,00 13,00 14 00 14,60 14,00 14,00 17,00 17,00 14,00 13,25 16 00 13,50
Doppelzentner
Am vorigen Markttage 3
Durch⸗ schnitts⸗ preis
Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) nach überschläglicher Schätzung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)
8—— S998
80 ddo “
d10 bobodone SSEg=FIE S2U9S
90
—
80 d0 50 85——
SUSS
”’ANS & 92 80
Nieder⸗Oesterreich
1e. . Schweinepest (Schweines euche)
Qualität
gering mittel
Verkaufte Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge
niedrigster
höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner
ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ
1 1 Außerdem wurden
reie (Spalte 1)
für Durch⸗ nach überschläglicher
1 Doppel⸗ schnitts⸗ 8 b oppelzentne ““ (Preis unbekannt
Elbing .. . Brandenburg a. H. Neuruppin. . edde Spree e“ ““ Greifenhagen. Stargard i. P. Greifenberg i. P. Schivelbein.. Neustettin... A““ EII Schlawe.. Rummelsburg Stolp. Bütow. . Czarnikau. Namslau . Trebnitz.. Ohlau. Wu656 Halbelschwerdt Sagan.. Polkwitz.. Bunzlau.. Goldberg. vTb“ e eobschütz. öeX 8 2ö“ Goslar.. Lüneburg Paderborn Fulda.. Kleve.. Wesel. München Straubing Regensburg Meißen . Pirna.. Plauen i. V. Bautzen. Winnenden. Heidenheim. Ravensburg. Ulm 1 Offenburg. Braunschweig Diedenhofen Breslau.. Neuß. ..
v2229 32 2 9 2½2 2
l1öA“
Hafer. 14,00 14,40 14,40 16,80 16,80 18,00 18,80 19,50 — — — 16,60 17,00 — — 16,50 16,50
17,00 17,00 18,00 18,00 — 8n 16,50 16,50 16,40 16,40 16,50 16,50 — ne 15,00 15,60 — 8— 15,20 15,40 . 1 15,00 15,00 15,60 15,60 16,00 16,00 16,20 16,40 16,40 16,60 16,50 17,00 17,50 18,00
— behe 17,20 17,20 16,80 16,80 — —
17,00 18,00 — — 16,80 17,00 17,00 17,50
17,20 17,20 — 16 00 16,00
16,00 16,00 16,50 16,50
14,00 15,00 16,00 17,00
16,00 16/00 16,70 16,70
15,80 16,00 16,20 16,40
14,80 15,00 15,20 15,40
8 17,60 17,60 15,25 15,25 16,00 16,00
88 17,00 17,00
15,00 15,00 16,00 16,00 16,00 16,00 17,00 17,00 19,00 19,00 ba 8— 15,40 15,60 15,80 16,00 17,80 18,00 18,00 18,50 18,00 18,00 18,75 19,00 17,60 18,50 18,60 20,00 16,00 16,50 16,50 17,00
— — 18,00 18,00 18,00 18,00
17,00 12,00 17,75 17,75 17,37 17,37 17,7 17,87 17,40 18,60 18,80 20,00 18,04 19,11 20,29 21.82 18,82 19,68 19,89 20.97 16.20 16,70 16,80 18,20 15,50 16,00 16,50 17,00 16,50 16,50 17,50 17,50 8 ü2 17,60 18,80 17,20 17,60 17,70 18,00 18,34 18,34 19,00 19,00 17,30 17,70 17,80 18,15 17,40 17,60 17,80 18,20 117,00 17,50 18,00 19,00 18,00 18,00 18,50 18,50 1640 16 80 16,80 17,20 16,00 16,20 16,40 16,60 — üe 16,50 17,50
Bemerkungen.
S UgII
0o S
—,—,-h 88 SU 888
112ll8 S
—,— 899q — —+½
/
—
80 dd* SqèESEg £☛ ◻☛△̈ &œ SIESUAS £☛
d0 SB’“
&ES8
USSSSSSS
bobotobebo 0 80 & 8 8I
““
Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Dur schnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist; ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.
Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗Maßregeln. Nachrichten
Oesterreich.
7. April.
Maul⸗ und Klauenseuche.. Rothlauf der Schweine.. Schweinepest (Schweineseuche) Maul⸗ und Klauenseuche.. Rothlauf der Schweine .. Maul⸗ und Klauenseuche.. Steiermark. Rothlauf der Schweine.. Schweinepest (Schweineseuche) Maul⸗ und Klauenseuche.. Krain. Rothlauf der Schweine.. Rehse ne est Shveihrleuche) othlauf der weine. Küstenland Schweinepest (Schweineseuche) Maul⸗ und Klauenseuche.. Tirol. 8 Rothlauf der Schweine.. Schweinepest (Schweines euche Vorarlberg. Schweinepest (Schweineseuche Manl. un; —— ” Böhmen othlauf der Schweine ... 1 Feerenee ansen9e ”)
Maul⸗ und Klauenseu
Mähren Rothlauf der Schweine.. 1. Schweinepest (Schweineseuche) Schlef Mant. un Alenenseuche 6 ien othlauf der w“ Schweinepest (Schweineseuche) Maul⸗ und Klauenseuche .. Galizien Rothlauf der Schweine .. Schweinepest (Schweineseuche)
Ober⸗Oesterreich
—2 8
d0 — ddo Sbdo2
8 “
Komitate: Orte: Höfe: 0 16 59
Maul⸗ und Klauenseuche. 1
Lungensen 6 — Rothlauf der Schweine . . 12 30 Schweineseuche 118“ 357 Rußland. Rinderpest. Im Monat Februar b 8 Zahl des “ 1 getödteten gefallenen Gouvernement: Viehs . 11“ e: Ssemipalatinkk .. Ssemiretschinsk üͤh. „.
21. Apr I der verseuchten
Höfe: te: Höf Orte: 24 9
2
—-2ObbeOeseoen
SSe I0USgn
deobE bodo o do
16 37 12 439 4 41
Kom.: Orte: Höfe: 8 10 21
1 1
13
Kom.: Orte: 9 1
15. April. 22. April. y. April. 4
Zahl der Berseuchahn † 30 2
9
1.— 15. April. 16.—30. April. Maul⸗ und Klauenseuche. 1 1 Zahl der verseuchten und verdächtigen Kantone: Drte: Ställe: Orte: Ställe: 86 EE 5 3 6 Luzern.. 8 9 Schwyz .. — Solothurn —
Kom.: Orte: Höfe: 7 9 20
Basel⸗Stadt S
t. Gallen Graubünden. Thurgau .. 6
es 1 8 8
ne und Schweineseuche. Zahl der verseuchten Kantone: Orte: Kantone: 4 010bo11n 14.
Belgien.
1.— 15. April. 16.— 30. April. Zahl der verseuchten
“ “ Gemeinden:
Handel und Gewerbe.
Tägliche Wa gengestellung für Kohlen und Koks an der Ruhr und in Oberschlesien. An der Ruhr sind am 4. d. M. gestellt 13 989, nicht recht⸗ zeitig gestellt keine Wagen. 8 . In “ ien sind am 4. d. M. gestellt 4821, nicht recht⸗ zeitig gestellt keine Wagen.
Berlin, 4. Juni. Marktpreise nach Ermittelungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Per Doppel⸗Ztr. für: *Weizen 22,20 ℳ; 20,20 ℳ — *Roggen 15,60 ℳ; 13,70 ℳ — „Futtergerste 14,80 ℳ; 12,60 ℳ — ** Hafer, gute Sorte 18,40 ℳ; 17,80 ℳ — Mittel⸗Sorte 17,70 ℳ; 17,10 ℳ — geringe Sorte 17,00 ℳ; 16,30 ℳ — Richtstroh 4,40 ℳ; 4,00 ℳ — Heu 7,60 ℳ; 3,70 ℳ%ℳ — **⸗ Erbsen, gelbe, zum Kochen 40,00 ℳ; 25,00 ℳ — *** Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ; 25,00 ℳ — ee Linsen 80,00 ℳ; 25,00 ℳ. — Kartoffeln 8,00 ℳ; 6,00 ℳ. — Rindfleisch von der Keule 1 kg 1,60 ℳ; 1,20 ℳ — dito p 1 18 1,30 ℳ; 0,90 ℳ. — Schweineflei ,60 ℳ; 1,20 ℳ — Kalbfleisch 1 kg 1,60; 1,00 ℳ Hammelfleisch 1 kg 1,60 ℳ;
ℳ. — Butter 1 kg 2,40 ℳ; 1,80 ℳ. — Eier 60 Stücs⸗ 2,20 ℳ. — Karpfen 1 kg 2,00 ℳ; 1,20 ℳ — Aale 1 kg 1,20 ℳ. — Zander 1 kg 2,40 ℳ; 1,00 ℳ. — Hechte 1 1,00 ℳ. — Barsche 1 kg 1,60 ℳ; 0,80 ℳ. — Schleie
kg 2,40 ℳ 1,20 ℳ — Bleie 1 kg 1,40 ℳ; 0,80 ℳ. — Krebse 0 Stück 15,00 ℳ; 2,50 ℳ
* Ermittelt von der Zentralstelle der preußischen Landwirthschafts⸗ kammer — Notierungsstelle.
** Preise im freien Berliner Verk
*** Kleinhandelspreise.
Ausweig über den Verkehr auf em Berliner
Schlachtbiehmarkt vom 4. Junt. Zum Verkauf standen: 4360 Rinder, 1384 Kälber, 8385 Schafe, 9270 Schweine. arkt⸗ preise nach den Ermittelungen der Preisfestsetzungs⸗Kommi sion: Bezahlt wurden für 100 Pfund oder 50 kg Schlachtgewicht in Mark (bezw. für 1 Pfund in Pfg.): Für Rinder: H sen: 1) vollfleischig.
8