1898 / 131 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Jun 1898 18:00:01 GMT) scan diff

8

Klasse. Wiegand, Kappel⸗Chemnitz, Zwickauerstr. 6 ¹) der Hau 1 1— 8 1 3 0 . 1 1 ptmann außer Diensten Rudol vom 25. Mai 1898 unter der Firma] Buchhalter Heinrich Nelles zu Duisburg als Pro- u. n (Westen & Grimm 1 Partie Faßholz, e n, b pene nit S Krone zu Berlin, 8 Becnetas auzomatiiche Fahrrat weefasine achhe bende nch, els Pani 1898 unter e döt cingetragen. 12 Ballons Szure, Fefaramige btana 790. Plgschgewebe mit vier Schuß im 26. 58 0095 Gefereersich, Strumpftragfte t 3) 86. Fufbzonn Feur Maziggihch zu Berlin, ¹ Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem des Prokurenregisters vermerkt ist. em Kaufmann Ludwig Nebel in Han sun Hete⸗ 15 1250, wörtlich: zwölf Hung ee um ö 1“ v. ian den 6 Juni 1898 6 888 ö I“ Elberfeld. Bekanntmachung. [17257] 1 25. Mai 1898. fünhihe Penae. a. M., den 27. Mai 1898. . 1 n 8 8 ’. 3 8 . 2 ; ;: 8 Transport von Fabrrädern, welcher mit Vor⸗ ähnlich bindet. J. W. Eck, Kaimbach, Bäpeern. Kaiserliches Patentamt. Berlin, den 2 Juni 1898. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation, In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 4677 Königliches Amtsgericht. 4 A. Königliches Amtsgericht

8 1. richtungen zum Feststellen und daran zu befestigen⸗ 5. 5. 98. E. 2639. von Huber. [17482] Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. der Vertrieb und die Aufstellung automatischer die Firma Robert Braun mit dem Sitze hier und 7227 9 27 Max

2 - 1 n S 8 Bekanntmachung. 1†. 11 den Leisten versehen ist. ermann Diet 86. 94 843. d it d ahrradverschlüsse, sowie der Erwerb und die Ver⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Robert Braun Jauer. 1 .. Ebrlebene ist. 8 9. 4. 88⸗ bs der Maschine CEö“ 1 Berlin. Handelsregister [17520) Fenbung anderer auf den Radfahrsport bezüglicher hier eingetragen 1 Hochheim, Main. Bekanntmachung. e1.g. ““ D. 3554. 1 Zylinderbewegung und zwischen die Maschinen⸗ a d ls⸗ R - 1 des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Erfindungen und Einrichtungen. ezaiche 88 1 b1,2 1 In das Gesellschaftsregister ist folgender intrag Binasch isi Henlie gelöscht feeg. Ka- 21; 524 roo.g Tankwagen vum Temneport für Pinge 1— Gerlacfenden Hehtlarmeg Oscar 1 9 un els⸗ egist er. 1 aöcügung 1 1. Juni 1898 ist am vünat S eöttal der Gesellschaft beträgt vierzig⸗ nigliches Amtsgericht. 10c. 8 8 benirk ““ 8 Ferner ist in dasselde Redister unter laustuhe üssige oder komprimierte Gase mit einer An⸗ leicher, Greiz i. V. 2. 5.98. Sch. 7672. äge ü Jun olgendes vermerkt: usend Mark. 8 d zabl rohrartiger in senkrechter Stellung angeord⸗ 86. A2 bens. lün, 28 loß⸗ een. Kenr. 4 veeaeeeechlt. 2 decf äenesenlcaes In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 376, Geschäftsführer der Gesellschaft ist Ernst Höhmann, Z“ Ser este chiges. 1 I725 ) Firma der Gesellschaft: Chemische Fabrik 8s SeeS g8 eeeeeeee neter Behälter, von deren tiefstem bzw. höchstem fäden zum rüschenartigen Zusammenziehen des Eingan derselben von den betr. Gerichten unter der woselbst die Handelsgesellschaft: Kaufmann in Bonn. Heute Se sn Firmenregister unter ;r. Flörsheim Aktiengesellschaft. 1 Binasch, geb. Hildebrand dchr eingetragen worden. Punkte Rohre nach einem tiefer bezw. höher ge⸗ Bandes. Otto Valbert, Barmen, Weidenstr. 7.] Rubrik es Sitzes dieser Gerichte, die übri en Handels Augusto Saam & Co. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft, welche die Firma Friedrich Hilger mit dem Sitze hier 3) Sitz der Gesellschaft: Flörsheim a. M. J 8, den 28. Mai 1898 jegenen Sammelrohre führen. Dr. W. Raydt 6. 5. 98. V. 1603. registereintraͤge aus dem Konehrer 8 Srig Fee. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ nach dem Gesetze und den Statuten erforderlich sind, und als deren Inhaber der Agent Friedrich August 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: auer, Königliches Ands u u. A. EE Silberburgstr. 195. 8 95 048. Wechselgetriebe mit auslösbarer K nigreich Württemberg und dem Glen 18„% tragen 2. pg e. 1ee. VII SHnnelce. Ceth, .“ e IZö Vher 1) ö Emil Rothbarth in Frankfurt enbide. akassican 13. 4. 98. R. 5547. tiftbirne, welche durch einen Hebel von d n Stelle des am 14. August 1897 ver⸗ en im Reichs⸗Auzeiger, r 8 3 . 18 8 Lgn 8a gn 28 8 bedah dohg ön- saäglchen vereäcsähe fiehs söcaege ae 8 Fngsg evasfe . ade Pebtnen. 18. I“ k er Gtgeus ege 1“ e Füdnn 5 fesa ihe Acenten Archötg Ranu Slter. Merbe 92 e anquter Gerjamin Haas ty Frabärfart ie.:vi . Gesellschaftsregister ist unter 9 ußrippen bestehende Entlastungsvorrichtun ei ihrer Weit das the 6 orchar a m. 8 1 M., 1 28 1. üge Cetlesunoecheher in Sshos. 2- enctußt 8 ee. 4 veeene; eefte he a2cdee hehhe Reünvach,en. 888 Feüeselben 19 1 Chrerstannsg mit sensche - 1egg Eltesten, ea. Pn 1891 10 c. 3) deraaehes Dr. phil. Wilh. Strommenger EEE1“ 88 uther, Braunschweig. 23. 4. 98. L. 5250. refeld. 6. 4. 98. H. 9656. 8 ellschafter Auausto Saam der K V onn, 92 1 8 een- 8 r löst ist und das 81. 94 760. Beutel⸗Verschluß, bei welchem 88. 94 695. Durch 5. Auftrieh des Wassers Ahrweiler. Bekanntmachung. [17401] Borchardt zu Buste als Gesellschasenn E 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. Eimshorn. Bekannt [17258] 4) der Chemiker Dr. phil. Paul Jochum zu 2 nensehtige E“ The die dreieckige untere Verschlußklappe bis auf die zu bewegendes, auf horizontaler Welle sitzendes Das unter der Firma L. Münster zu Ahrweiler Die Gesellschafter der hierselbst am 15. Mai eSenahns [17403] Fi mint ancnng. das Erlösche Feh Troplowitz unter unveränderter Firma fortgesetzt Skite angeklebt ist, unter weiche die obere Ver.] Rad, welches am Umfang in gleichen Gutfefehendes befcgenae Handelsgeschäft ist am 1. Juni 1898 auf 1808 begründeten offenen Handelsgesellchaft. er veppard. Bekauntmachung. eEebbb“ d“girma „Konrad ö) der Pribatier Mox Lehmann in Frankfutt Trod Die Firma, und als deren Inhaber der Kauf⸗ schlußklappe gesteckt wird. J. S. P in ihrem Volumen veränderliche Behälter trägt den Kaufmann Peter Bruch aus Neuß, demnäͤchst zu Wiener & Frieblabnder Das hierselbst bestehende unter Nr. 186 des der unter Nr. vermerkten Firma wa g a. M. mann Simon Troplowitz zu Laurahütte, ist unter 2rea8888. Aaehf Pee, ee986, bebilt’ o. Sröa d5 8.88. . Keüi ahihat. Fervegern dph sissvo ghevihese wenisesder Säbzärgcen Lane denece Ssgazemn arsgsehmn ener esgeen Sögerr t. gen ”n 3e ahin es n Sandegt ⸗n. al erneZee echiasster aecemween 18 . Verschluß für Behälter jeder Art, H. 9619. 8 as Geschäft unter der Firma Pet. Bruch fort und red Wiener und Fam 22 3 5 Mai 1898 1 H . Kattowitz, den 1. Juni 1898. v1116“ t kisten, Cakesdosen, Thee⸗ ür d 1t gC. W. Rathmann“ ist auf den Fabrikbesitzer Dr. Elms. orn, 25. Mai . Theil dieses Eintrages bildenden Gesellschafts⸗ . . 8 inüesrdee Nüuratsten, Catvesen ic⸗ Umscreibungen. vtiegbitezau. Fühsk w. Benmand, se Ai. banb gfeälnda., 3“ Eüea Z e“ durch Blechecken verbundenen Schenkeln. Carl- Die folgenden Gebrauchsmust irma L. Münster wurde bei Nr. 124 Dies ist unter Nr. 18 033 des 8 führt das Geschäft unter der bisherigen Fir 59] unter der Firma „Chemische Fabr 8 8 Fischer, Bremen, Knochenhanerstr. 42. 17. 7. eer nachgenannten Beseere saber. . Se dansses und Firma Pet. Uqetrsg EC und hat für dasselbe dem Kaufmann Carl Friedrich Geldern. [17259] Actiengesellschaft“ mit dem Sitz in Flörsheim Köln lasse.

[17403] 8 ilt. Bezügliche Im Firmenregister sind heute folgende Ein⸗ In das hiesige Firmenregister ist heute unter 97. F. 3695 bei Nr. 199 daselbst eingetragen; die der Frau n unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2699, Eblers zu Boppard Prokura ertheilt. Bezüg g a. M. errichtet. .7046 eingetragen worden der in Köln wohnende 81. 94 857. Aus aufeinander geschliffenen zu- 26. 80 953. Vorrichtung zur Verhinderung des Bruch ertheilte Prokura wurde unter Ne 6Sen bezw. 17 053, bezw. 17 049, woselbst die Handels⸗ Eintragungen in das Firmenregister bezw. Prokuren⸗ tragungen erfolgt: Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung SS Fabrikant Wühelm August Jahn⸗

3 8 Se 8 ister sind heute erfolgt. 1) zu der unter Nr. 1665 eingetra eenen Firma und erwerthung von Farbstoffen, sowie sonstigen

ehee sgesdenene Glaerzngen be Uender, 88 slatst g Iben Iaent 1““ 1898 Gebrüder Borchardt 8 —eBoppard, den z1. Mai 1898. 92. Kempenich“: Das Handelsgeschäft ist durch chemischen, landwirthschaftlichen und pharmazeutischen, welcher deleng seine Handelsniederlaffung hat, als

E 5. fen. znialiche e 8 Königliches Amtsgericht. 1. Vertrag auf den Kaufmann Max Kempenich zu Stoffen und Produkten aller Art, sowie der Handel Inhaber der Firma: 8

EE e 8 57 8s Igakrenabschneider u. s. w. Königliches Amtsgericht. Z g Geldern übergegangen, welcher dasselbe unter un⸗ mit solchen. Die Gesellschaft ist auch befugt, sich r 1 vng. Jahn“.

Ge . . Hugo Köller, Solingen. ez. Sa tt 1 1“ 8 2e. iehä . ; e 8 8 8

Haase, Kotzenau. 22. 12. 97. E. 2400. 59. 84 316. Iajektar g s. w. Gebrüder 21 b mit dem Sibze zu Berlin E je ein- Breslau. Bekanntmachung. [17249] veränderter Firma sortsettz⸗ S. K i Unternehmungen mit ähnlichen Zwecken zu - Kslg; denne Amtsgericht. Abtheilung 26. 81. 94876. Behälter mit auf dem Seckel Körtina. Linden b. Hannover⸗ Altena, Westr. Handelsregister [17243] getragen: 7 In unser Firmenregister ist bei Nr. 3654. be⸗ 2) unter Nr. F e raen 48 theiligen oder solche zu 8v. * zu 18 necae. aksscat. üe

derscebter angeoednetem, hakenförmigem Grif, 22. 90 928. Geweprlauf⸗Einäler u. s. w. des Königlichen Amttsgerichts zu Llliona⸗ Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft ees utreffend die Firma Brauerei Pfeifserhof Carl mit dem Sitze b Plnden be n nane, a [17419

Brelen heftane 18 Peclere gödecesalefsgnen Inderau d Co.⸗ Presden. ien Fkieeich Beandan abiesniteir e Geeüsgesem iheneswcheksnsgmancteg⸗, göean n dem etae erge gselherhef,ee IAge bergedh, Säugian ig; Belden Leenben nngo diotegenn vergeehern eEennn gen n 1-SaFes hige Gefellchattsregste st bei n. Aü9.

Stellung festhält. H. Peters, Paderborn. 9.4, 77. 85 269. Tonnenspiel u. s. w. Martin zma Friedrich Brandau und als deren In⸗ des am 14. August 1897 verstorbenen Gesell⸗ getragen: 1“ 8 erwerben und wieder zu verwerthen. esellschaft unter der Firma:

n. vznfal icht. 1 woselbst die 88. H. 2708. Fuchs, Georgenstr. 21, Cari Pickardt u. 2 San kösenn Frtedrich Brandau zu Altena schafters Max (Marcut) Borchardt aufgelöͤst. Der Braumeister Paul Scholtz und der Kaufmann Königliches Amtsgericht. vechtigt, bewegliche und, unbewegliche Anlagen, woselbf „Rheinische Cigarrenfabri

81. 94 904. Mittels schraubenförmig gewun⸗ Louis Zweig, Bachstr. 4, Berlin. etragen. Der Kaufmann Isidor Borchardt setzt das Hugo Scholtz, beide zu Breslau, sind in das Handels⸗ 19eg ar fönad, N.h, n. che e Gesellschaft mit beschränkter H 2g

denen Metallstreifens hergestellte gelenkige Ver⸗. 80. 983 332. Metalltheil zum Befestigen in Handelsgeschäft unter unveraͤnderter Firma fort. geschäft des Brauereibesitzer; Carl Scholtz zu 5 dels⸗(Gesell üb t alle Maß⸗ zu Köln vermerkt steht, heute eingetragen: bindung von Wänden kastenartiger Behälter Chamotte u. s. w. Kannenbier⸗Ver aud⸗ te Festr. AVergl. Nr. 30 882 bez. 30 883 bez. 30 884 des Breslau eingetreten und jst die nunmehr unter der· Unter Nr. 35 unseres Handels⸗(Ge auszunutzen und zu verwerthen, überhaupt alle Ma Gemäß Akt des Notars Burghartz zu Köln vom u. dgl. Wilhelm Block, Zuckerfabrik Dingelbe Aktien⸗Gesellschaft, Berlin. es apaggnanr FHeereepeishe 21 0n290 Firmenregisters. 1 Firma „Brauerei Pfeifferhof Carl Scholtz“ Registers ist heute eingetragen die Firma „Geschw. nahmen zu ergreifen und Geschäfte zu machen, welche 6. Mai Fsag haben die Gesellschafter die Abänderung

sheim. * 3 18 i . 3240 des Winkels“ mit dem Sitze zu Kevelaer und als zur Erreichung oder Förderung der Zwecke der Ge⸗ 1 9 81,-2 han. Hanestenp e9. Verlängerung der Schutzfrist. Zna Eseg vürretregister it unter Nr. Zeg die aacnöcstze indo in, unser Fümenrecsster unter e“ ¹ Zegen Inhaber 1) Friedetite, Wankels, 2) Wilheim salschen chun gde erscheinen. den eechat rereohen, die 16

8 Firma C. F. Neuhaus und als deren Inhaber Nr. 30 882, bez. 30 883, bez. 30 884 die Firmen: Gesellschaftsregisters eingetragen. 1 Winke;s, 3) Mechtilde Winkels, alle Kolonial, und elch Gesellschaft kann Zweigniederlassungen, Werk. Das Stammkapital wird um 30 000 erhöht. eine Zementzwischenlage getrenntem metallenen Die Verlängerungsgebühr von 60 ür di 4 Gebrüder Borchardt 1 Demnächst ist in das Gesellschaftsregister unter . . Die Gese 8 - ölu, den 18. Mai 1898. Doppelboden aus Blei und Eisen. H. W nachstehend acfgefäheken Gehrauchsmester ef deee h- 1. e sa9 c ece. 8 bez. Magnus⸗Lrs csebet, F Nr. 3240 die von den Vorgenannten am 14. Mai Manufakturwaarenhändler zu Kevelaer, die Gesell stätten, Komtore und Agenturen überall innerhalbz, K.

. gericht. Abtheilung 26. 5 8 schaft hat am 6. April 1898 begonnen. Jeder Ge⸗ und außerhalb Deutschlands auf Antrag des Vor⸗ Königliches Amtsgericht. 828 re F. 8 nn. Fehluß angegehenen Tage gezahlt worden. Ballenstedt mit dem v Inhaber 8 Fas- vec unter ee e. ugret afe lieeaet feedeüle. e“ Shes h Aufsichtsrathes dauernd Köln [17413] 7. nn . enstedt. 3 ; 4 . eldern, den 27. . übergehend errichten. 8 3 Fessürn Se an besgctgfen, rheürmäckeg 8; Jerteffugenn, ba 8 Handelsgerichtliche Bekanntmachung. 1a. Keenen Icss Lchehettt se Seetee Phe ves Caorhe fingetragen wegernt dahnur Se Königliches Amtsgericht. 8 F ist auf eine Zeitdauer nicht be⸗ N. 8 1de. eehenen 17. 6. 95. B. 4589. 19 5,es. Auf Fol. 688 des Handelsregisters ist heute di ugt i den Gesellschaft SixxeFeFe ei, schränkt. 1 : Schneider, Arnsdorf, Riesengeb. 6. 12. 97. haussee 56. 17, 6. 95. B. 4582. 17.5.98. 2. Jec, de ne In unser Firmenregister ist unter Nr. 23 100, Scholtz allein befugt ist, während den Gesellschaftern ä unter der Firma: Sch. 6917. 11. aus 286. Pöotographieolbung u. s. w. Max Firma Hermann Hasserodt zu Gernrode und woselbst die Firma: g 8 Scholtz die Vertretungs⸗ Gostyn. Bekanntmachung. [17261] Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 400 000 ℳ, F

Paul Scholtz und Hugo 81. 94 942. Kartons mit Abtheilungen, deren Blau, Berlin, Luckauerstr. 7. 20. 5. 95

.

b eAS; ; Anselm Schmitz & Sohn“, als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Hasserodt Berliner Mereur befugniß nur kollektiv zustebt. In unser Firmenregister ist zu Nr. 6 (Firma eingetheilt in 400 auf den Inhaber lautende Aktien welche 1 28 Sitz in Köln und mit dem 14. April Trennungswände ausgeschnitten sind, damte die B. 4471. 14. 5. 800 daselbst neu eingetragen und auf Fol. 644 des Friedr. Hallbauer 9 Püath. ist in das Prokurenregister unter Nr. 2371 Geschwister Braetsch Gostyn) folgende Ein⸗ von je 1000 ℳ; sämmtliche Aktien sind von den welche ih t

f f f ä S 9 bewirkt worden: Gründern übernommen. 1898 begonnen hat. 1

in den Abtheilungen befindlichen Gegenstände 12. 42 431. Schrank für Reagentien u. s. w. Handelsregisters die Firma Ad. Sachtleben ge⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ der Branuerei⸗Direktor Robert Hermann als Pro tragang veen chaftsfirma ist erloschen. Eingetragen Der Vorstand der Gesellschaft besteht nach dem Die Gesellschafter sind:

besser beleuchtet werden und ein größerer Theil Medieinisches „Gef.), löscht worden. getragen: kurist der vorgedachten Handelsgesellschaft mit der ie Gesell b . Bhemaß h 1 Peselh Schmitz senior, Hof⸗Photograph, der einzelnen Körper sichtbar 8835 Robert Berkin⸗ 9 I“ S e Ballenstedt. den 2. Juni 1898. 8 Das Handelesgeschäft ist durch Erbgang und mücg⸗ eingetragen worden, baß er die Firma Verfügung vom 31. Mai 1898 8 8 ai Ermessen des Aufsichtsraths aus zwei Mitgliedern, ) 8e „beide

2 e 1 2) Anselm Schmitz junior, P 82ge —. hu, Köppelsdorf i. Th. 16. 2. 98. 13. 44 864. Als Dampferzeuger benutzbarer Herzoglich Anbaltisches Amtsgericht. Vertrag auf den Banquier Moritz Grunwald nur in Gemeinschaft mit einem der beiden Gesell⸗ Gostyn, den 31. Mai 1898. 8 weiche von dem Aufsichtsrathe ernannt Werden in Köln wohnhaft.

Sberhi Klinghammer. z Scholtz zu zeichnen 1 1b Diese sind: b 9 Dampfüberhitzer u. s. w. Ernst Rost, Dresden⸗Ah), 8 zu Schöneberg und den Redakteur Max Hirsch schafter Paul Scholtz und Hugo S 3 z 8 8 eine 3 Köln, den 18. Mai 1898. 1 8seaezs boeimnen e 1Rsfaft. 198 bürg. 95 —88 1iod 1n -3, nnr Betlin übergegangen, welches sie vür e beeggi.. v r. Trei 181bs83 ““ ZZ“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26.

eutel ꝛc., gekennzeichnet durch einen dreifachen 4 8 elbstthätiges Ziffernwerk u. s. w. Berlin. Handelsregister 117519] rma: reslau, de . Graudenz. Bekanntmachung. 117262] 2) Kaufmann Fri Metz in Frankfurt a. M. Falz nach derselben Seite, in Verbindung mit .G. Schelter & Giesecke, Leipzig. 9. 11. 95. i Berliner Mercur Hirsch & Co.“ rigliches Amtsgericht 31. Mai 1898 i v itgliedern. Köln. [17410] einer Blechklammer. J.⸗Proskauer, Leipzig, 8 Sch. 3892. 14. 5. 93. 888- 8 deaecane geigannen EE“ . fortsetzen. Vergl. Nr. 180385 des Gesellschafts⸗ 88 Zufolge Verfügung vom ai ist an Der Aufsichtsrath helrerhe⸗ aus fünf Mitgliedern

i ister ist heute bei Nr. 6685 1 1 36 demselben Tage die in Graudenz bestebende Han⸗ Diese sind: 1 In das hiesige Firmenreg

Färberstr. 12. 28. 3. 98. P. 3679. 24. 42 656. Kugellagerung für Schornstein⸗ 2. 1898 folgende E 2 registers. Breslau. I des Kaufmanns Paul Schirmacher ser Berfämtk as zu Frankfurt a. M., vermerkt worden, daß der zu Köln⸗Deutz wohnende 81. 94 9923. Flache Schachtel zur Aufnahme aufsätze u. s. w. Rud. Seeeö. 8 Füöwvbe Gefasfzaftcrenffesungen fefelgt,⸗ 447, Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter In unser Firmenregister ist unter Nr. 9815 die eranteecsssag. der Drogerie zum rothen 2 E“ Zugführer a. D. Christian Heinrich Moll sein zu

von Schokolade und Zuckerwerk mit Stütze an 31. 5. 95. B. 4519. 13. 5. 98. woselbst die Gesellschaft mit beschrä Nr. 18 035 die Handelsgesellschaft: Firma Breslauer Ofenfabrik N. Piper zu r aul Schirmacher in das diesseitige 2) Rechtsanwalt Dr. jur. Julius Blau zu Frank. Köln bestehendes Handelsgeschäft unter der Firma: der Hinterseite und mit freier Vorderseite zur 30. 42 277. Salben⸗, Reib⸗ und Mischmaschine Fnane e Berliner Mercur Hirsch & Co. Breslau und als deren Inhaber der Kaufmann Se; 8, Nr. 539 eingetragen. ens M. fir aein Vorsitzender, eee Sohn, den i Aufnahme von bildlichen Darstellungen. J. P. u. s. w. Robert Liebau, Chemnitz, Müller⸗ „Staubschutz“ mit dem Sitze zu Berlin, und find als deren Rudolf Piper ebenda heute eingetragen worden. Graudenz, den 31. Mai 18883. 3) Privatier Emil Rothbarth zu Frankfurt a. M., mit Einschluß der Firma c. Pünes, ahn. 2 F Rademaker, Köln, Bismarkstr. 86. 30. 4. 98. straße 7. 11. 6. 95. L. 2319. 13. 5. 98. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen. Breslau, den 27. Mai 1898. 8 Königliches Amtsgericht. 4 I“ Emil Weiß zu Frankfurt a. M., Köln wohnenden vev 2 2 1 hr 22 - 82. 94 883 Getreide⸗Trocken⸗ und Kühlei 20;, n 8 eedeofen n. cardt st dem Sibe zu Berlin vermerke steht, ein⸗ ine Ssenscaft bet . . ecsi gennandhe tae-h.45 Schi . 117264 9 Chemiker Dr. phil. Paul Jochum zu Karls⸗ Perteg Firbat⸗ a fecahl ft unter Küeee . . feide⸗ 8 ühlein⸗ er, Prag⸗Zizkow; Vertr.: Richard Lüders, ge agen: . b 3 Seisr eeeh ehe. 1 8 Grünberg, Schles. ruhe. 8 3 richtung mit in schräger Lage angeordneten durch⸗ Görlit. 16. 5. 95. M. 2900. 10. 5. 98. getrag In der Versammlung der Gesellschafter vom In unser Firmenregister ist unter Nr. 30 881 Breslau. Bekanntmachung. 18. 1*2. Die Firm e. „H. Nellhaus“ Nr. 272 und Die Gesellschaft wird von dem Vorstande ver⸗ Sodann ist in vens meh vüises Ps lochten, konischen Trommeln aus Blech oder 37. 41 259. Dachziegel u. s. w. Otto Stifft, 16. Dezember 1897 ist beschlossen worden das die Firma: In unser 1-7. ist bei Nr. 8446, bveeeffen „Gustav Heiurich“⸗ Nr. 483 unseres Firmen⸗ treten; zur gültigen Zeichnung der Firma ist die der Galvanoplaftiker hristian Moll zu Drahtgeflecht. Ph. Nolting, Bielefeld, Kaiser Mittenwalde i. M. 15. 5. 95. St. 1230. Stammkapital um 100 000 zu erhöhen, z.Heinr. Kronenberg die Firma August Sauer mit dem Sitze zu registers sind gelöscht. Unterschrift mindestens zweier Vorstandsmitglieder Inhaber der Firma: h“ Wilbelmpl. 7. 9. 4. 98. N. 1876. 14. 5. 98. Das Stammkapital beträgt nunmehr 200 000 mit dem Sitze 8 Berlin und als deren Inhaber Breslau, heut eingetragen: Grünberg, den 1. Juni 18c9L. oder eines Vorstandsmitgliedes und eines anderen „Gebr. Moll 83. 94 992. Intermittierend wirkender Wecker, 37. 41 458. Pfostenschuh u. s. w. Chr. F. In unser Gesell aftsregister ist unter Nr. 16 425, der Kaufmann Heinrich Kronenberg zu Berlin ein⸗ Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma au Königliches Amtsgericht. s eichnungsberechtigten erforderlich. heute eingetragen worden. M 8 bei welchem der Sperrarm der Hammerwelle Christoph, Niecky O./L. 17. 5. 95. C. 876. woselbst die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in getragen worden. den Brennereibesitzer Anton Heeger zu Breslau durch C“ Die vöeeeen der Gesellschaft erfolgen] Köln, den 18. Mai 1898. Abtheilung 26. rer Sebeen cöhal ve. 1-aes und Ferrr. 16. 5. 98. Firma: . stan 5 1.1.e. ren Fe 22 zu (vergl. Nr. 9816 des Firmen⸗ Grünberg, Schles. ZEeö“ mittels Einrückens in dem Deutschen 8 2. Königliches Amtsgericht. heilung iebers abwechselnd freigegeben und festgehalten 37. 42 731. Pappdach, sog. Schieferpappda Carl Conrad, erlin ist für die letztgenannte Firma Prokura er⸗ registers). n unserm Firmenregister i ent die unter Anzeiger; die Veröffentlichung durch andere Blätter 1““ dhra, 980ebrbesl Funsbans⸗ Schramberg.. 1. , w. Wilhelm Schoeve. Posen, Eh⸗ahe Gesellschaft mit beschränkter Haftung, tbeilt, und ist dieselbe unter Nr. 12849 des Pro⸗ e a“ Ne 928 asenn Fimn Firma „Albert Hovp⸗“n ge. bleibk dem Auffichtsralbe überlogsen, vhne daß jahoch Ksmm. lesige Fi sner it heute bei ae 689 30. 4 98. J. 2117. G straße 3. 19. 6. 95. Sch. 3405. 14. 5. 98. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ kurenregisters eingetragen. die Firma August Sauer mit dem Sitze 9 löscht und unter Nr. 590 die Firma „Albert von der Veröffentlichung in diesen Blättern die In das hiesige Hevve⸗ eaenn wohnende Kauf⸗ 83. 95 05 2. Kompensationspendel, bei welchem 45. 43 534. Gabel u. s. w. Gouvy & Co., getragen: Gelöscht ist: 11“ Breslau und als deren Inhaber der Vorgenannte Hoppe“ und als deren Inhaber Kaufmannswittwe Rechtsgültigkeit der Bekanntmachung abhängt. vermerkt worden, daß der 8 . 82s dn innerhalb der hohlen Pendelstange ein am unteren Oberhomburg, Lothr. 29. 6. 95. G. 2327. Die Vollmacht des Geschäftsführers Kauf⸗ Firmenregister Nr. 30 693 die Firma eingetragen worden. Anna Hoppe, geb. Thieme, in Grünberg und als Die Berufung der Generalversammlung erfolgt mann Fohest Schene ü88 ase ehendes Ende der letzteren befestigter Kompensationsstab 16. 5. 98. manns Paul Mannheimer ist beendigt. Der Max Ow. 1 Breslau, den 28. Mai 1898. t Ort der Niederlassung Grünberg eingetragen durch einmalige Bekanntmachung, welche mindestens Handelsgeschäft - 8 8 2 2 angeordnet ist. Gebrüder Junghans, Schram⸗- 46. 42 212. Drehschiebersteuerung für Gas⸗ Banquter Oscar Merckell zu Berlin ist Ge⸗ Berlin, den 2. Juni 1898. Königliches Amtsgerich worden. 114 Tage und höchstens 2 Monate vor dem anbe⸗ it Einschluß be. o n 2 den in Köln wo berg. 28. 4. 98. J. 2112. kraftmaschinen u. s. w. Georges Carette & schäftsführer geworden. 8 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 9x. Grünberg, den 1. Juni 1898. 8 fraumten Termine zu erfolgen hat; das Ausschreiben m 8 nsch 2 5 ilbelm Heinrich Robert 85. 94 702. Wasserdruckminderer, bestehend Cv., Nürnberg. 10. 6. 95. C. 888. 16. In unser Geser schafterehister ist unter Nr. 7211, 1 Bromberg. Bekauntmachung. [17404] Königliches Amtsgerichht. ÜHhat jederzeit auch den Zweck der Versammlung Se; Iehexen bat, welcher das Gefaaft weie aaus einer Metallhülse mit Korkeinlage und 5. 98. woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Bielereld. Handelsregister [17247] In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei der b vühsw. wege es (Tagesordnung) bekannt zu geben. 8 n eeix.Sen. Schewe Rachf.“ vn Aöhe mehreren aufeinander liegenden Aluminium- 53. 41 066. Form in Parallelogrammform Märkischer Immobilien⸗Verein des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. unter Nr. 137 eingetragenen, hierorts bestehenden Hagen, Westf. Handelsregister [17265] Allg Revisoren haben den Hergang der Gründung 52 89 b- 8 v I bcves erlin, Annenstr. 34. u. ʒF 8; Arnstadt. 11. 5. 95. nt dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Unter Na. 667 des Gesellschaftsregisters ist die offenen Handelsgesellschaft in Sn des Köni cder er nn 8,5,fndasn i. W. gerüft abritdirenoe J. H. Hummel in Hoch or dann ist in vensebe Register unter Nr. 7048 . 4. 98. K. . W. 2921. 11. 5. 98. etragen: a 1. Mai 1898 unter der Firma olge vermerkt worden, da 6 Mbv-- . 8 f 85. 94 721. Strahlregeler mit Sieben von ge⸗ 54. 42 532. Adreßbuch für Städte u. s. w.]09 Der Kaufmann Ernst Wilms zu Potsdam ist * g2 egten. offene Hendekeresedsemast ene Freche achsalgerin. Bei Nr. 887 des Firmenregisters, woselbst die eim a. M., d2 Ein as Hch. F Bichmann 5 scen veshen Wenbe hüean niegibanessche Si L2rz 8 1.“ Mitglied des Vorstandes geworden. feld am 31. Mai 1898 eingetragen, und sind als Demnächst ist am heutigen Tage im e8S sens. e I 85 8 . „Robert Schewe Nachf Falqen, ze. e innen . 2818. 18, 5. 55. Dem Bankbeamten Eugen Goeritz zu Berlin ellschafter vermerkt: Nr. 1388 die Firma „Grunwald’s Erben eingetragen steht: ie 8 für den Gummiring versehen sind. Richard 59. 48 206. Vierfach wirkende Flügelvumpe ist für die vorgenannte Ahenaefelsant derart B Kaufmann Franz Wittkop zu Bielefeld, vhnes nn, 12 ma 88. Site in Bromberg und er bisherige Firmeninhaber Kaufmann vear; Seitens der Aktiengesellschaft sind angekauft verts einge. eeeang 1“ EEe Pirnaischestr. 19. 2. 5. 98. 2 3 8 Sge Radolfzell. Feneiehrabinf erselbe ermächtict 2) der Kaufmann Fee Luce zu Bielefeld. 8 deren 1e. utsbesitzer öö Haces 8 Cftergen. 850c vieeg Te.ces Nenis aicht. Abthellang 28. 2. 95. A. 1120. 13. 5. 98. ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ Lieutenant a. D. ax Behn zu Neuenhagen odann auf 7 8 8 2. 1 8 85. 94 818. Wasserleitungsauslaufhahn ohne 63. 41 349. Abnehmbare Schutzbänder für kuristen der Gesellschaft und, wenn der Vorsta in Mecklenburg⸗Schwerin eingetragen worden. zu Hagen uͤbergegangen und deren Sohn Kaufmann handelnd für sich und als Vormünderin ihres Obertheil mit freiem Durchgang und Stopf⸗ Zweiräder. E. W. Hopkins, Seinnh Alexander⸗ aus vncofen Lhlscjasteu besteht, ee Feckae. Bielefeld. Handelsregister IWV sechech itig unter Nr. 167 Heinrich Hermanni zu Hagen als Theilhaber in das⸗ minderjährigen Ch un Philipp Abt, der im Band 9 s hiesige Firmenregister ist heute bei 2 büchse, mit am Gehäuse angegossenem Spindel⸗ straße 36. 17. 5. 95. H. 4196. 17. 5. 98. meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die, des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. vermerkt worden, daß die dem Braumeister Julius selbe eingetreten, die Firma daher hier gelöscht. sdes Duplikatstockbuchs der Gemeinde Flörsheim vermerkt worden, daß der früher in Köln, jetzt in gewwinde unde freizulegendem Sitz. Gustav Mock, 63. 53 322. Hohlfelge für Fahrräder u. s. w. Gesellschaft zu vertreten und Grundstücke der⸗ „In unser Gesellschaftsregister 6.s Hoffmann in Bromberg ertheilte Prokura bestehen. Nr. 674 des Gesellschaftsregisters: Die am Geite 311 unter Art. 694 eingetragene Weinberg in Berlin wohnende Kaufmann Jacob Rothenberg für Altenburg S.⸗A. 7. 4. 98. M. 6747. Hannoversche Gummi⸗Kamm⸗Compagnie selben zu veräußern, aufzulassen und zu belasten. Firma „Wittkop & Sack“ zu Bielefeld 1“ bleibt für die Nr. 1388 des Firmenregisters ein⸗ 26. Mai 1898 unter der Firma Wilhelm Tang den Niederweingärten 21 Gewann an der Hochschied seine Handelondererkosins mn Raln mene e iase⸗ 8e nehent vns hasserlektungs⸗Auslauszabön mit Aktien⸗Geselischaft, Hannover. . dhnte dsen ist unter Nr. 12 850 unseres Prokuren⸗ 31 Mai 1898 eingetragen; 8 sönagene Firma „Grunwalds Erben Nach⸗ . Comp. zu Hagen frrichtete offene Handels. an Avam Mohr und Pbll. Neumann jetztt Valentin Rothenberg⸗von Geldern“ Wandscheibe und freiem Durchgang, ohne Ober⸗ H. 4610. 12. 5. 93. registers eingetragen worden. Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ folger“. gesellschaft und als deren Gesellschafter: Körtel und Heinrich Siegfried (Stockb. dummer 35 in Ber we⸗ Iweignfeberlassung errichtet hat. Fee,nn ee im dicegsfsenem F n 299. Hohlschleifapparat u. s. w. Friedr. In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen einkunft aufgelöst. 8 Bromberg, den 26. Mai 1898. die ; Fanimaan 11n hnchen 4 ch. herfha von 2040 ℳ, Kölm, den 18 Meec 1898 pindelgewinde und an der Wandscheibe frei Eru & Co., Weyer b. Solingen. 1. 6. 95. 8 d 1 34. Feeeeen u““ Königli 1 /S Kaufmann Heinrich Hermanni, . wörtlich: zwei Tausen 3 5, 6 „. vedenhem Ss 1172 Mock, Altenburg S.⸗A. H. 4270. 14. 82 98. 8 Sbalte 1 Fufen 38 hefefe 1803,, bahn⸗ eee. x im hiesi 28622 ] e 17287] 6g Verva des Fertiten, sPens he Königliches .ee .sp ebedeh H“ 7. 4. 98. M. 71. 42 076. Als Einlage⸗, Unterlage“ oder Gesellschaft Krone, mit beschränkter Haftung. tereongetragenen Inhaber der im hiesigen Handels⸗ Bünde. andelsregister 172531 MHaltern. —30 Vermögen der chemischen Fa b 8 92 85. 94 850. Hebevorrichtung zum Verlegen Zwischensohle für Fußbekleidung bienerte Platte Lonsch 8 Sitz der Ge esehs Hen ge 3 üfister Vand 1 Seite 71 verzeichneten, jett erloschenen des Föniglichen ehassattane zu e1192 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 88 F. Niederheitmann, E Rechtsanwalt Dr. Romeiß biesige Gesellschaftsregifter ist bei N 3819 von Zement⸗ u. dgl. Rohren aus einem an der u. s. w. Alfred Calmon, Hamburg, Dorotheen⸗ Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Firma C. Nüruberg zu Blankenburg a. H In unser Firmenregister ist unter Nr. 662 die die „August Hubbert“, als deren Sen in Wiesbaden: örige im wofelbst die andelsgesellschaft unter der Firma: Innenseite des Rohres anliegenden Träger. straße 14/24. 28. 6.95. C. 900. 14. 5. 98. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter nämlich: 1812, 8 8 irma Willy Jäger und als deren Inhaber der der Ziegeleibesitzer August Hubbert zu Hennewig be a. folgende der Konkursmasse gehörige, im Rheinische Gesellschaft für Metall⸗Industrie Weis Cic., Hof i. B. 6. 5. 98. 71. 43827. Schuhwerk u. s. w. H. M. „Haftung. der Maurermeister Albert Nürnberg und aufmann Willy Jäger zu Bünde am 31. Mai 1898 Haliern und als Ort der Niederlassung Hennewig Duplikate des Stockbuchs der Gemeinde Flörsheim eree; W. 6957. Lippess. Dresden, Grunaerstr. 19. 13. 7. 95. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 14. Mai 1898, der Zimmermeister Richard Koch, eingetragen. eingetragen. 16 im Band 22 S. 34 unter Artikel 1617 eingetragenen in Kotn vermertt steht, kan eingetragen: 85. 94851. Schwimmkugelhahn mit Dovpel⸗ . 2402. 12. 5. 98. ein Nachtrag zu demselben vom 27. Mai 1898. beide früher hierselbst, Haltern, den 15. Mai 1898. 1 2 bilien (Nummern 1633, 4591, 2595, 2598,H Der Kaufmann Sally Greve, früher in Bielefeld, Peenl. ““ F & Co., b 8 Se,n. Mts ves g s. 88 Ig gogene . ist der Bau und der vessher 5— Höftr gen. g ister ist heute unt 9726 Khngn Iag 8 3661) des Stockbuchs mit einem Fläͤchen⸗ jetzt in Berlin wohnhaft, ist nunmehr gleich wie die 5. 98. M. Puppe. voorge Mechtold i. F.: G. Mechto etrieb von Kleinbahnen. 1 2 n unser Firmenregister eute unter Nr. 1A1XA1“ u1u. 4 . üͤbri after selbstä 2 . 7. Mit einem abnehmbaren und einem & Co., Oberlind⸗Senneberg i. Th. 31. 5. 98. Das Srammkapital beträgt 200000 Aussicht genommene Löͤschung der Firma bis de. gtans „Max Fichtner“ mit dem Sitze in Maltern. 117268] inhalte 8 2 Margen. dLandethen heerchehnars .. beoen Felsngsssfte deles fttadee zur Ver im Hahnkönper vorg⸗sehenen Kugelventilsitz aus⸗ M. 2933. 14. 5. 98. Die Gesellschaft hat drei Geschäfteführer. spätestens zum 15. September 1898 schriftlich Düben a. M. und als deren Inhaber der Kauf. In unser Ftemenrfsifter ist hente, ute .. 8 edr n Beabehaus einem Maschinen⸗ Köln, den 20. Mai 1898. aüsteter Hahn. Georg Werle, Charlotten⸗ 81. 47575. Verkleidung für das Verdeck von BZur Zeichnung der Firma ist die Unterschrift zweier oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu mann Max Fichtner in Düben eingetragen worden. die Firma „Louis Wiesmann“, als deren einem Wa Kesselhaus nebst Zubehör, einer Darr⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung BBA2. urg, Englischestr. 31. 19. 5. 98. W. 6971. Müllabfuhrwagen u. s. w. Gesellschaft mit Geschäftsführer erforderlich und ausreichend. machen, widrigenfalls die Firma von Amtswegen Düben, den 3. Juni 1898. Inhaber der Filzfabrikant Louis Wiesmann zu hause be. Soeetem Eisteredene. 86. 94 703. Doppel⸗Tuchgewebe mit strich⸗ beschränkter Haftung „Staubschutz“, Berlin. Die Zeichnung der Firma erfolgt derart, daß die gelöscht werden wird. 8 Königliches Amtsgericht. Haltern und als Ort der Niederlassung Haltern ha at⸗ v und Hofraum zum Preise von Köln. [17415] weeise sich kreuzenden, durch besondere Schußfäden 11. 7. 95. St. 1289. 14. 5. 98. Zeichnenden der geschriebenen oder mittels ruck Blankenburg, den 25. Mai 1893NZ. eingetragen. . 8” wörtlich: vier und fünfzig Tausend fünf n das hiesige Gesellschaftsregister ist bei Nr. 3935, v * 3232 88 8* 89. F 88 89 2. S9s⸗ St eacenten Firma der Gesellschaft ““ 3 fee-r-er en . eSege,9gr 84 Perhr⸗ Haltern, baeercher ericht. Hundert Mark weütn die unter der Firma: 1. 8 Berlin. Ein, Ostritz i. S. 16. 5. 95. K. 3725. ihre Namenzsunterschrift eifügen. 8 8 Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. nigliches2 9 Westdeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft⸗ 7. 4. 98. H. 9663 14. 5. 98. Oeffentliche der Gesellschaft 8 glich g b. folgende Mobilien: „Westdeutsch s h sellschaf

8 1 . 11““ Der Kaufmann Arnold van Meeteren zu Duisburg 88 u Köln vermerkt steht, heute eingetragen: 86. 94 783. Einrichtung am mechanischen 87. 42 201. Vorn oder seitlich schneidende erfolgen im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Bonn. Bekanntmachung. [17402] hat für seine zu Duisburg bestehende, unter der Mannover. Bekanntmachung. 117296- Io“ Die in der ordentlichen Generalversammlung der

Webstuhle zum Heben und Senken des Meter⸗ ebelzange u. s. w. A. A. Becker, Remscheid, Preußischen Staats⸗Anzei er. dels⸗ Il i Nr. 1084 des Firmenregisters mit der Firma A. van Auf Blatt 3651 des hiesigen Handelsregi - ““ Ulschaft 27. April 1893 be⸗ fadens, verbunden mit einem Schußzähler. Otto Hehecte 7. 7. 6 95. B. 453 14. 5. 9 veesschen sind: 8s 1 19 vesihes Ahe dene Ciechezaaiger e Meeteren Ee den! heute zu der Firma: 2 komplette Feuerungen, 1““ Aktionäre der Gesellschaft am p

8 8

9