1898 / 132 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jun 1898 18:00:01 GMT) scan diff

9

888

117609 effentliche Zustellung. v[f17827] Oeffentliche Zustellung. lrs Oeffentl che Zustell

deeebr tez bichezzcde geatamnea I1“ dec nn dene Eie zrnesteahraggeanemen weite rager in Gleiwig, klagt gegen ihren Chemann, den Neitzke in Stosp, klagt ihren en dur echtsanwalt Justiz⸗Ra ux in handlung des Rechtsstreits vor die Zivilkam 3 B Wagenstößer Karl frü 1 p, klagt gegen ihren EChemann, den Aachen, klagt gegen den Gottfried Dohmen, ohne des Großherzogli 8 mer 1 1 eeade eeen . ee jenn früher in Stolp, jetzt un⸗ besonderen Stand, früher zu Linnich, jetzt ohne be⸗ auf Sge; ö 1- feurs 8 Heaee 1 8 er mit entehrenden Strafen belegt worden fe sie 8 iched ee unter der Behauptung, daß kannten Wohn, und Aufenthaltsort, mit dem An⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderun N ei er und Köni si 8 n ei er hene habe und ihr den Unterhalt verweigere, lichen Lebensn 888 vh-. 6b da sant vnie delg: Fhshe Eö“ sn an 8 dem gedachten Gerichte zugelassenen naecftren A g 2. z 18 1. 2 122 1 8 1 8 ne 8 1 G mit dem Antrage, das zwischen den Parteien be⸗ seine Familie zu sorgen, und sie die Klägerin bös⸗ 1893 zu zahlen, und ladet den Veünacsen 1 EEE111 Berlin Dienstag 8n . Juni 1sos 1 2 2 . 5

e⸗ Band der Ehe zu trennen und den Beklagten lich verlassen hab it dem 2 1 i den allei ldi 1 n habe, mit dem Antrage, die Ehe der lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivil⸗ O 1 1 n schuldigen Theil zu erklären. Die Parteien zu trennen, den Beklagten für den allein kammer des Königlichen Landaerichts zu n. Zehece ffenburge scenbe. ben E“ 1 6. Kommandit⸗Gesellschaften au Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Bencherafeascahen

Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ schuldi ä 1b . gen Theil zu erkl d 1 handlung des Rechtsstreits vor die Erste Zivil. Prozesses F decn. rne; 8 g8 ““ auf den 20. Oktober 1898, Vormittags (L. S.) Basler. 3 1. Untersuchun 8⸗Sachen. 3 kammer des Königlichen Landgerichts zu Gleiwitz klagten zur mündlichen Verha dlns 8 en Be. 9 Uhr, mit der Aufforderung einen bei deuegr⸗ HeeEEr;serdenf J. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 7. Erwerbs. und Wirtbsch auf den 5. Dezember 1898, Uur leinitz vor die Erste Zivilkammer b 1cn des 8 echtsstreits dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. [17613] Oeffentliche Zustellung. 8 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. D entli er A 72 8. Niederlassun ꝛc. von Rechtsanwälten. Eeee der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ gerichts zu Stolp auf den Eböö“ E1. 8. Masbüt. Stfae. Kleidermacherin zu 4 Vertäufe, Derpe taggen, wendencme gn . 1 8 ““ Hun Zweä cze sfanciscemn Zeeüeng ie nfveese 8 ö“ der Aufforderung, einen Ldo unt genacr. 8 E Gegs. 5. Verloofung ꝛc. von Werthpapieren⸗ 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 8 ee is et hc⸗ 1 . na 6 ““ 4 dang. de8 Klage bekannt gemacht. R. 11/98. zu beftelen. gum Zwech 5 Pgelc neneelans Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerich Infanterie⸗Regiment Nr. 105 srit Wiutzöfft, bot tell 5) Verloosung ac. von Werth⸗ 16973 16975 17027 17072 17092 17093 17111 3720 3752 5999 7053, Litt. C. Nr. 4106 4355 eiwitz, den 27. Mai 1898. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. [17615] Oeffentliche Zustell zuletzt in Straßburg, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ b 2) Aufge U e, Zust e ungen 8 17125 17155 17188 17293 17339 17487 17506 7336 9377 10693 12086 12553 12678 12894 15556 Gerichtsschreib Wiela, Stolp, den 2. Juni 1898. Der Kaufmann Fran 8 9 1a. und Aufenthaltsort, 2) die ledige Maria Schultheiß b 8 d d v1 . papieren 17667 17687 17760 17954 17996 18003 18091 15848 16158, Litt. D. Nr. 2122 3246 6588 schreiber des Königlichen Landgerichts. Hedemann, Aktuar, als Gerichtsschreibr. bevollmächtigter: Fecht 1 zu Danzig, Prozeß⸗ in Belfort, aus Lieferung von Kleidungsstücken un erg . 8 18108 18188 18210. 7439 7553 8118 8213 9547 9985 10131 11033 .““ des Königlichen Landgerichts. R. 1ehsdrr 4141.] gegen den fütcher 8. ag. 1. klagt und für ausgeführte Arbeiten, mit dem Antrage auf [1692] [17619] Bekanutmachung. II. 3 ½ % Rentenbriefe der Provinz Westfalen 11447 12269 12585 12922 16621 16902 17146 [17602 Landgericht Hamburg. früher zu Danzig, jetzt vt auf le ddhe eeg⸗ solidarische Verurtheilung der Beklagten zur Zah⸗ Dur rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ Bei der gemaͤß den Bestimmungen des Aller⸗ 3 und der Rheinprovinz. 17232. Deffentliche Zustellung. 17826] Oeffentliche Zustellung. der Behauptung. daß der Berlagte C ö 1a 414,12 nebst 5 % Zinsen seit dem Tage erichts, II. Zivilkammer, zu Elberfeld vom 10. Mai höchsten Privilegiums vom 16. März 1884 statt⸗ 1) Litt. M. à 1500 Nr. 42. 6. 1. April 1896. Litt. A. Nr. 4353, Der Lohndiener Friedrich Christian Wilbelm Die verebelichte Böttcher Heinrich Bergunde, entnommene Militär⸗Effekten 917 60 züsch koft lagegeftslang ugg sen Teacae de ehen. 1 egs üeeeh. Cgesn handnucgethnege shgese goafenberan 29 Li. F. 8 ¾ EII 1nr. I.. de- 891 18642 as 29 28 16878 nwalte . Em Schrö 8 anwa 23 ; g de s or die III. x 8 2 a 1 nd für den Tilsungstermin en 2. Januar 1 P. ·2 39 57 127 17 3 1315 3 3 res. Embden Schröder & Petersen, klagt llesch in Stolr, klagt gegen ihren 917 60 nebst 6 % Zinsen seit dem 1. Januar] des Kaiserlichen Landgerichts zu öa Vesnen, dt, Zan 1. 1ennng1898, folgende ememnsen venacem worden: 136 137 138 139. 10462 1180n 12169 1as 112, 1772573 nz chen Landgerichts. Litt. A. zu 1000 Nr. 1 und 23 III. 4 % Rentenbriefe der Provinz 8379 8385 9200 9658 10020 10768 11191 12247

gegen seine Ehefrau Marie Pauline Juliane Lüszen⸗ Ehemann, den Böttcker Bergunde früher zu 1896 und Tra 1 . 1b gung der Kosten des Rechtsstreits. den 15. Okt 1 f igli off, geb. Behrens, unbekannten Aufenthalts, wegen Stolp, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen mit der 1“ grevaxe dexee e“ 8 lesisss Litt. B. zu 500 Nr. 2 6 11 13 17 43 47 Hessen⸗Nassau. 14901 16174 17084 17514 17515 ——— und 64. d 1) Litt. A. 8 3000 Nr. 32 179 839 II. 3 ½ % Rentenbriefe Litt. C. zu 200 Nr. 1 5 7 19 27 29 31 944 973. der Provinz Westfalen und der Rheinprovinz.

hescheidung vom Bande auf Grund böslicher Ver⸗ hauptung, daß er sich durch ausschweifenden und un⸗ Verhandlung des Rechts 1 dich Pülrmg. Beklagten aufzuerlegen, Rheit Ceewve außer eeh. gea habe, kammer des Se Ricgestr nerians Perecüet zugftatches E 8 Zum 9 riesen zu fennen. 1 . . . 8. rkens, Kanzlei⸗ 9 . 114 123. 8. Nr. 370 1034 1. Juli 1895. Litt. K. Nr. 16. vC11“ DSbe.chladi tjaten Lanenan en Jnbandültgeg. dg e sees ⸗vweefeeree d. h vun Redne d de h he Re B 8. Pesct se&racs be hn 6 2 1 3 . 4 2 . . 2 b . . - . . 2 . 1 EEeee--e. des Königlichen, Danzig, den 2. Juni 1898 Der Holzhändier Michael Heiligenstein zu Zabern 11 10g und der 88 8 und 22 des Genofenschafts sllben hber Anreihescheine und der noch nicht fäligenn 1. 3 ½ % Rentenbriefe der Provinz Hessen⸗Nassau. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ andgerichts zu Stoly auf den 1. November zig⸗ a . vertreten durch Rechtsanwalt Schissele in tatuts werden die Herren Mitglieder der Sektion III Zinskupons nebst Talons von diesem Tage ab Hessen⸗Nassau. Aus den Fälligkeitsterminen;: richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke 1898, Mittags 12 Uhr, mit der Aufforderung Gerichtösch iber d Ferin klagt gegen die Wittwe Alphons Weyer, Leonie, 8 Norddeutschen Edel⸗ und Unedelmetall⸗Industrie⸗ in der Kreis⸗Kommunalkaffe hierselbft oder 1) Litt. O. à 75 Nr. 14 20. a. 1. Oktober 1893. Litt. D. Nr. 3550. der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt reiber des Königlichen Landgerichts. geb. Ruffenach, früher zu Wangenburg, jetzt unbe⸗ e fsgenossenschaft zu der Mittwoch, den bei der Landeshauptkasse zu Breslau in Empfang Die ausgeloosten Rentenbriefe, deren Verzinsung b. 1. April 1894. Litt. B. Nr. 335, Klage bekannt gemacht. zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung [17616] Oeff utli— kannten Aufenthaltsorts, wegen Holzlieserungen, mit 6 Junl 1898 Machmittags 3 Uhr zu zu nehmen. vom 1. Oktober 1898 ab anfhört, werden den In⸗ Litt. C. Nr. 1528 3999 4188 4190, Litt. PD. Hamburg, 1. Juni 1898. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Die Wittw effentliche Zustellung. dem Antrage auf Verurtheilung der Beklagten zur Leipzig im Hötel de Russie, Petersstr. 20 statt⸗ Die Verzinsung der avsgeloosten Obligationen habern derselben mit der Aufforderung gekündigt, Nr. 1085 2716 3681 3682. Heinr. Hasse, Gerichtsschreiber des Landgerichts Stolp, den 3. Juni 1898. belmine, geb Mihner, Werntgen, Katharina Wil. Zahlung von 80 ℳ, nebft 30 Zinsen vom Klage- aenn in preizehnten ordentlichen Sektions⸗ hört mit dem 1. Fanuar 1899 auf. den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rickgabe der] c. 1. Oktober 1894. itt⸗ A. Nr. 495. 8 Hedemann, Aktuar, wee Hrigß keißner, verwittwet gewesene Haber⸗ tage an, und ladet die Betlagte zur mündlichen 8 aee v Inen Für die etwa fehlenden Zinskupons wird der Rentenbriefe im kursfähigen Zustande mit den dazu d. 1. Oktober 1895. Litt. A. Nr. 1040, [1774 als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Füeeh Dr. F üeg Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche A 7 d enc osdnune der Versammlung stehen Betrag vom Kapital abgezogen. gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zinskupons und zwar: Litt. D. Nr. 760. J. sentliche Zustellung einer Kl ssegeh⸗ea. Nodistin Trca Büen⸗ zu Duisburg, klagt gegen die Amtsgericht zu Wasselnheim auf Donnerstag di un gfol gesGe u“ als: Von den aus dieser Emission früher gekündigten zu 111 Serie III Nr. 12 bis 16 nebst Talons, 9.1. April 1896. Litt. A. Nr. 622 1001 Nr. 6990. Der Fastallaten Letwiß Beche in Zustellung. jetzt 8 büüüher 656 - 8. Füsch⸗ Vormittags 10 Uhr. 8 1y 1 Hes väftsberich de, als:ga6r 1897. 19nn. zusgeloosten Obligationen sind rück⸗ 1 II und 1V Reihe 1 Nr. 15 und 16 nebst An⸗ 1081, ae8, N. Ne 399 4 5. 1au. C. nej 38 Baden⸗Baden, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt e Ehefrau des Töpfergesellen Kurzmann, Helene, hauptung, daß die Besen. Ze⸗ m Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser hrüfung und Abnahme d Jahresrechnun ändig: weisungen, 95, Litt. D. Nr.

8 1 b. 8 7 9, daß die Beklagte zur Herbeiführung d Aus 2) Prüfung un nahme der 9 8 18 5 1 alon 1372 1683 25 22 2 272 E“ Leger 1““ lba anreeneqeh- de genctanattet Hon 6000 n ver.⸗ T““ BW Jahr 485: 1890 Ln8 8.53 ben 2. Ianaet 13889.ne; C“ 1nus Tolons 1gos ab bei den Königlichen IV. 2935 vi aanSh.Se abwesend, zuletzt in 8 5b an unbekannten Orten gegen ihren Chemann, den Töpfergeselen Kur mann b ch seme See daß die im Grund. Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. 2) Ter⸗ fie 8 Iüer des und Stellvertreters Litt. B. 56 per 2. Januar 1898. Rentenbank⸗Kassen hierselbst oder in Berlin C., Hessen⸗Nassau.

e hend, dleha, n Hhg ch vah 6n doeen, seßtre trerxkhamans, Re 1jagf aaseianten Uufant,hanirmevie EEE“; 9 2. Wahl eines Mügliedet und Stelveantter., Rosenverg ,eepes dreij dhas i818. . . .de. wekes stnben von Aus den Fälligkeistermiuen: . Antrage auf Cbeschefrangn⸗ Der n. 221, anet 89 51 wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, die Ebe Duigburg FBDö 1gg Ges X“ Zustellung. far 1 Avgschug ic dnember ngieses Daßres 8e8.e en 10 8en 9 8 12 18 89 I a. 1. Juli 1895. Litt. J. Nr. 2, Litt. K Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts er Parleien zu trennen und den Beklagten für den gelöscht wird. Di Klägerin ladet die2 er Geschäftsreisende Thomas Stolz in Würz 8 rechnung. das Mitglied Herr Dr. Reinhard ugo Prinz zu Hohenlohe⸗Oe ringen. uswärts wohnenden Inhabern ver gekündigten 1 2 .Taratsaghe . g. zündim 8eeam üge es ahcesheree ahe de ans irs Eesen⸗ 8 ipzi 1 . ; ewte . Meentenbriefe ist es gestattet, dieselben unter Bei⸗ .1. Litt. O. Nr. 1. e“ 8 Großherzoglichen ladet 8. b des Rechtsstreits vor die anwalt Herrn P 1“ Peig Rost zu Lei [14098] Bekanntmachung. ffügung Quittung über den Empfang der Valuta hierdurch aufgefordert, dieselben den gedachte Kassen der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte ichen Landgerichts zu Stargard i. Pomm. auf den mittags 9 Uhr mit der Aufford „Vor⸗ gegen den Metzger Karl Philipp August Konra 4 treffend Erhebungen über den Umfang der „Bei der heutigen nsloosung von Rentenbriefen ebersendung des Geldbetrages auc glei em Wege, . er, den 18. Mai .“ zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der 2. November 1898, Vormittags 10 Uhr, dem gedachten Gericht orderung, einen bei von Würzburg, nunmehr im unbetannten Aufen heimischen Gütererzeugung in den verschiedenen für das Halbjahr vom 1. April 1898 bis 30. Sep⸗ 8 auf Gefahr und Kosten des Empfängers, z3“ Königliche Direktion der Rentenbauk llen. mit der Au . erichte zugelassenen Anwalt zu halte, wegen Ansprüt lufen eimischen Gütererzeugung ü für das Hog sind folgende, Stücke gezogen fur de gl hn Aest alen, die eaalcen Zagelun wird dieser Auszug der Klage mecsenan irralt . ieeden beftelen,. EE bff battaßs zu -;e.. 8 ’— deee hed9 ben 1898 1. 4 % 2e.. hhe (der Prcinz Westfalen Auch⸗ werden die e 58 folgenden⸗ in und ge heecha Hesjen⸗Rasau. H. . 5 8 ekannt gema 8 a. 5 zig⸗ 5 IWas. 1 . frü its seit zwei effer von Salomon. Karloruhe, den 1. Sn 1898. 111.JS K. L. k. wird dieser Auszug der Klage Duisburg, g 1. 8 8 sas, nsa 88 8, Alügfen sisne. 22 . 8 Ferxtion III (Königreich Sachsen) der 8 und üer. veenepeenüns 6 van agedan it zwe n omon Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. 9 gervree Juni 1898. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. dessen Ehefrau I da Seahleaz,n 1..n 9 Norddeutschen Edel- u. Unedelmetall 848 878 1254 1264 1291 1398 1401 1636 1672 der Provinz Westfalen und der Rheinprovinz 8 der am 3. Mai dss. Is. stattgefundenen Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichs. 11759880) O. 1 ste dem Kläger und dessen Chefrau Maria Stolt. und Industrie⸗Berufsgenossenschaft. 1700 1742 1292 1798 1801 1921 1943 1977 2049 aus den Fälligkeitsterminen: 3 vietten notariellen Ausloosung find in Fmäßheit 117746] Oeffentliche Zustellung einer Klage 3 Die St effentliche Zustellung. 1 die am 20. Juni 1895 erfolgte Verletzung der 1 Der Vorstand. . 2145 2319 2425 2444 2648 2845 2989 3044 3081] a. 1. Oktober 1888. Litt. A. Nr. 2225, des Anleibeplanes folgende Nummern unserer, auf Nr. 6813. Der Schlosser Chriftian Scheibe. 17595 A 8 Köln, in deren Eigenschaft als Maria Stolz seit dem 20. März 1898 noch we 8—- Georg Heyde. 3210 3542 3696 3719 3753 3789 3854 3929 3934 Litt. D. Nr. 517, die frühere Firma „Buntweberei vorm. Her⸗ forzheim, Prozeßbevollmäͤchtigter: Rechts walt IIz892]1 SeFees e D sesh. and und als Inhaberin der städtischen zugehen wird, insbesondere noch alle Auslagen f . 1002 4116 4196 4471 4551 4673 4706 4210 1713 b. 1. April 1890. Litt. C. Nr. 2225, mann Wünsche“ laulenden 4 ½ %% Schuldverschrei⸗ rombacher, klagt gegen seine Ehefrau EE1111 Skekuhn.Herlr, ver. rmensnsta nnesler Zllthelm, vertreten durch Doktor, Ayotheker, allen entgehenden Arbeiteverdien 8. r1781. 3 b19- 386 4917 4984 5178 5182 5900 5330 9288 1n, n; Nr. 11998. mannenszur Rückzahlung per 30. September eb. Bozenhardt, z. Zt. unbekannten Aufentbalts, Heciber nc Ge Buchdruckerei⸗ dieser 1“ zu Köln, sowi⸗ alle Auslagen für Ersatzleistung der häuslichen 1178111 5559 5649 5710 5711 5783 5934 6063 6093 6114 c. 1. Oktober 1899. Litt. C. Nr. 11109. 1898 gezogen worden: 1 1 arl Hause daselbst, vertreten durch Rechts⸗ dur echtsanwalt Justiz⸗Rath Arbeiten zu ersetzen; c. sämmtliche Kosten zu tragen 8 Privatbahn⸗Berufsgenossenschaft. 8237 6342 6462 6679 6693 6749 6768 6857 698 d. 1. April 1891. tr, S. 1626 3153, 16 19 20 23 33 97) 44 45 47 51 53 55 74 75 88 1 1615 15288 14694 17897 17934, 80 105 111 113 122 131 152 156 163 170 175

üher zu Pforzheim, unter d G v 3 5 ; Pforzheim, r der Behauptung, daß die anwalt Klemm in Bautzen, als Prozeßbevollmäch⸗ Klein zu Köln, klagt gegen den Tagelöhner Anton bezw. dem Kläger zu erstatten. II. Das Urtheil Die Genossenschaftsmitglieder werden zu der dies⸗ 7027 7212 7481 7500 7573. Litt. C. N. 1 . uni 1898, 2) Litt. B. à 1500 Litt. D. Nr. 443 1778 4173 5305 7305 10332 184 191 195 200 204 205 207 231 232 233 246 254 258 264 270 279 282 286 289 309 313 317

Beklagte den Kläger böslich verlassen und in grob tigt 8. B letzt i Weise verunali erle grober tigten, klagt gegen den Drechsler Heinrich ntel an. m etzt in Köln, Rothenberg 9, wohnhaft, wird gegen Sicherheitsleistung für 8 2 8 30. 58. 8.SEeJ,.. dem Antmage * 8— zuletzt in Bautzen, jetzt unbekannten Auf⸗ jest 9eeee und Aufentbalisort, wegen streckbar erklärt. ver le tange fr vorfsag,dee eligen am Zonnehstecawinter Sier Monopol MNr. 420 559 645 675 340 903 1030 1103 1228 12584 14986 14987 15815. geschlossene Ehe aus Verschulden der Beklagten 82 ts, wegen Unterhaltsbeiträgen, mit dem An⸗ bandlun⸗ Pffege osten für Pflege und ärztliche Be⸗ Beklagten unter der Aufforderung, einen beim K stattfindenden ordentlichen Genossenschaftsver⸗ 1230 1250 1345 1358 1377 1509 1512 1563 1578 0. 1. Oktober 1891. Litt. A. Nr. 3131 328 339 344 359 362 365 368 377 380 388 399 eschieden zu erklären und der Bekla 18 die 68: auf . 1 Zeit ee. 5 Belcer Bürgerhospital zu Köln für die Landgerichte Würzburg zugelassenen Rechtsanwalt sammlung gemäß § 6 des revidierten Statuts 1673 1839 1902 1939 2005 2006 2169 2218 2221 5229, Litt. B. Nr. 2033 2188, ELitt. C. 401 402 410 416 438 439 441 446 448 449 456 vsten des Rechtsstreits aufzuerlegen d Kl5 e JH-n. vollstreckbare kostenpflichtige Ver⸗ Ant om 8 Juni bis 12. August 1897, mit dem zu seiner Vertretung zu bestellen, zu dem vom ergebenst eingeladen. 2404 2410 2425 2611 2653 2684 2686 2736 2755 Nr. 455 1492 6957 9987 10712 15764 16339, 458 468 482 483 485 486 487 500 505 506 510 jadet die Beklagte zur mündlichen Verh ·865* urtheilung des Beklagten zur Zahlung von 6 Ve 88 auf kostenfällige und vorläufig vollstreckbare Gerichtsvorsitzenden auf Mittwoch, den 21 Sep⸗ Tagesordnung: 3236. Litt. D. Nr. 3944 4908 7260 9593 11611. 514 517 522 523 528 545 559 563 567 574 575 des Rechtsstreits vor die II Zwilkam Fnedhs See-vn Erziebungsbeiträgen vom 6. November bft eilung des Beklagten zur Zahlung von 90 tember 1898, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungs⸗ b11) Geschäftsbericht des Vorstandes. Litt. C. à 300 1.-1. April 1892ö. Litt. 4. Nr. 6142, 5¹6 581 583 597 608 614 618 629 631 635 641 . mer des bis 6. November 1910. nebst 5 % Zinsen seit dem Tage der Klagetustellung, saale für Zivilsachen Nr. 19 Ottostraße, III. Ober⸗ Prüfung und Abnahme der Jahrekrechnung) Nr. 26 127 130 38 387 430 524 813 867 1001] Litt. B. hir. 2474 2494, Litt. C. Nr. 7805, 647 650 651 657 660 669 675 676 684 687 690 „geschoß des Gerichtsgebäudes in Würzburg anbe⸗ G für 1897. rrechnang †1010 1018 1139 1268 1398 1484 1525 1756 1789 8482 14437 16064 16651 18081, Litt. D. 706 707 713 714 724 731 739 743 744 759 769 1 899 8 2257 2393 2431 2510 2600 2696 2749 2937 3028] Nr. 3607 4571 6533 6620 10494 10755 11288 772 780 783 792 795 798 800 805 811 830 838

Großherzoglichen Landgerichts zu Karlsruhe auf 2) Feststellung, daß der Beklagte die durch die und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhan 3157 3238 3260 3614 3885 4168 4521 4811 5168 11681 12927 15706 16317 16380. 846 851 854 865 866 868 8 Litt. C. Nr. 5608 898 915 928 937 945 947 953 960 970 975 987

Samstag, den 15. Oktober 1898, Vor. Beerdi⸗ 1 Köni 8 2 * gung entstehenden nothwendigen Kosten zu ung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ raumten Termine zum weck ündli 1 8 ü 8 mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung,. einen bei tragen habe, falls der Kläger vor erfülltem 14. Lebens. gericht 1““ 1, auf den 12. Ok⸗ handlung des B.e. her a der Heehmwnen⸗ S 8 Poranschlag füc gtardemitglicdern., er „Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke Zum Zwecke der öffentlichen, vom Gerichte be. 5) Neuwahl des Ausschusses zur Vorprüfung der 5230 5390 5568 6100 6159 6236 6310 6330 6361/ g. 1. Oktober 1892. 1 998 8 8 . 6384 6417 6540 6542 6574 6586 6587 6619 6854 7239 9831 10820 14288 16465 17457 17922 1023 1026 1042 1049 1056 1058 1059 1066 1069

dem gedachten Gerichte zu elassenen Anwält zu be⸗ jahre sterben s . ollte, 8 . stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird und, ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der willigten Zustellung an den Beklagten wird Jahresrechnung für 1898. 1 1 Lübeck, den 6. Juni 18 6888 6920 7026 7247 7338 7339 7512 7525 7714 18085, Litt. D. Nr. 126 1029 1730 2541 4595 1072 1073 1077 1082 1083 1087 18 n 1 191 1203 1211 1

dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. heandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ Klage bekannt gemacht. Klagsauszug hiemit bekannt gemacht. 98. T Würzburg, 3. Juni 1898. Der Göeofsenschaftsvorstand. 77715 7789 7816 7890 8077 8152 8308 8572 8720 5022 5774 7590 8641 8996 10767 14894 16093. 1139 1157 1159 1180 1181 1 8724 8747 8847 8899 8951 9025 9038 9183 9185] h. 1. April 1893. Litt. B. Nr. 1794, 1230 1236 1242 1247 1253 1254 1259 1283 1287

Karlöruhe, den 3. Juni 1898 . . 8 gericht zu Bautzen auf den 13. Juli 1898, Vor⸗ etze, ) Dr. Weill, mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der Bffentlichen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts Würzbhu. von Alvensleben. (L. 8) Zink, K 9233 9269 9370 9389 9427 9519 9547 9734 9948 Litt. C. Nr. 1677 2810 12520 14340 15714] 1294 1298. 18005, Litt. D. Nr. 249 3080 5251 5495 5557 Die Verzinsung dieser Schuldverschreibungen hört

(L. S. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Land 9 gerichts. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Ober⸗Sekretaͤ 8 . . tär. beoc 8n gemacht. Lübge] Oeffentliche Zust —— 8 0 ; 8 ellung. wh 10042 10043 10044 10121 10170 10199 102 1 48 I17602] Oeffentliche Zustellung. Der ““ beim Königlichen Amtsgericht Der Lederhändler Rahn zu Koblenz [176100) 88 8 10272 10280 10361 10606 10614 10636 10950 8065 10880 11682 11997 13018 13173 14414 am 30. September 1898 auf. Die Kapitalbeträge Die Bauerfrau Schramm, Mathilde, geb. Gehrke, autzen, am 4. Juni 1898. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Auner zu Die Ehefrau des Friseurs August Ernst, vor 4 Verkäufe Verpachtungen 10974 10997 11027 11250 11288 11320 11370] 16378 16695. werden gegen Rückgabe der betreffenden Schuld⸗ Teupel, Sekretat. Spcobernheim, klagt gegen die Erben und Rechts⸗ rina, geb. van Melick, zu Düsseldorf, Proze! ebors s - 11461 11523 11772 11877 12031 12213 12322 i. 1. Oktober „Litt. B. Nr. 1544 verschreibungen und der Zinsbogen mit Zinsschein 8 It Geb. Justiz⸗Rath park Verdingungen A. 12394 12411 12445 12549 1est 1398 8. 2Scs Ie., C. 315 2838 88 888 F 8 8 flgd. bei 8 Allgemeinen 5 ’. b 2985 3 12 2512 redit⸗Anstalt in Leipzig oder ei der Firma

in Altenwalde, Prezeßbevollmächtigter: Rechtsanw üffeldorf, klagt gegen ihren Ehemann auf I. 7 29. nhandh erarn 117740 12782 13335 13393 13432 13785 18800 13899] 8180 15627, Litt. D. N 20 18274 Crevinun Wünsche’s Erben in Ebersbach i. S.

Mahlendorff zu Köslin, klagt gegen den Bauern 5 ve2 8 1 Pefe ger eefnheen dverle hrkauf alter Werkstattsmaterialien. 13965 13980 14019 1415 14787 14364 14583 8676 8983 9628 13436 14446 14650. varückgezablt. April 1894. Litt. B. Nr. 1064.“ Von den früher ausgelvosten Schuldver⸗

Reinhard Schramm, früher zu Altenwalde, je [17597] Bekanatm unbekannten Aufenthalts, unter der e Kgl. Bayer. Fenanag⸗ Passau. ber. Car. b11“ Schuhmacher in Merx⸗ befhnung. Feraa 1,8,ean 189,8, Nne eim a. Nahe, auf den 4. ober „Vorn Der C Die i 2 ie in den Hauptwerkstätten Lingen, Osnabrück 8 2 02 14849 14960] wk. 1. 11960 14413, Litt. D. Nr. 3224 folgeude Nummern zur Einlösung noch nicht

daß der Beklagte die Klägerin böswillig verlassen In Sachen Vorauer, Caroli bel

mit dem Antrage, die Ehe der Parteien Taglöhnerin Karoli V ina, unebel. der ledigen] “* 2) Eheleute Emil Grantzow, G 9 Uhr, vor dem Köoniglichen Landgerichte, I. G 1

nne e der⸗ zu To G rolina Vorauer in Passau und der utzow, General⸗Agent, und 1 gerichte, I. Zwir. und Paderborn lagernden und zu besichtigenden Alt⸗ 5 153 368 15: 97 1562

Heila gen zur mündlichen gerbanndlun⸗ rin ladet g. letzteren, den Taglöhne n der 25) riedrich Schellenberger, Sch und Federstahlschrott, alte Räder von Lokomokiven 16289 16331 16378 16496 18535 16740 16763 3348 5232 6965 9080 9272 10239 10399 12314 präfentiert worden:

streits vor die Dritte Zivilkammer des Königlichen Höllgas v11““ Fofene Schellenberger uu““ [1761¹] ürd Wagen, alte Schienenabschnitte sowie Gummi⸗] 16814 16840 16913 16930 16955 17039 17059 13047 16696 17095 17134. nser ger182 209 211 217, 240 376 378 392 398

ndgerichts zu Köslin auf den 4. November Bauerssohn und Taglöhner von Irching, Gd Kaiserliches Landgericht Straßburg. al faälle ꝛc. sollen verkauft werden. 17072 17126 17184 17221 17441 17442 17540 1. 1. Oktober 1894. Litt. B. Nr. 1152] 562 580 667, 817 853 855 858 859 1114 1165 een e. 6) Lina Schellenberger Die Elrsabeth Ohlmann, Ebefrau des Zchindel⸗ Eröffnung der Angebote am Freitag, den 17541 17579 17696 17821 17838 17844 18000 2644, Litt. C. Nr. 3314 3564 5511 9418 11318] 1172 1174 1219 1258 1266 1295.

. 24. Juni 1898, Vormittags 11. 18024 18043 18056 18437 18460 18467 18483 12208 12310 13016 13564 17117, 1an. D. Nr. 608 Die Inhaber dieser Schuldverschreibungen werden

e. Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ Egglfing, Gts Rotthalmünster 8 3 . . z. Zt. unbekannten 1 1 des Uhr 1 3— 6 mit machers Georg Schröder i . ; chaft und ac mit unbekanntem Wohnort im Ausland ch i Schweighausen, ver Zuschlagsfrist bis zum 2. Juli 1898, Abends 18563 18712 18722 18723 18725 18891 18958 4367 4723 5318 8058 9396 9411 10995 11612 hiermit aufgefordert, die Kapitalbeträge zur Ver⸗ 8 11632 14751 14907 15088 16175 17236. meidung weiterer Zingverluste nunmehr ungesäumt

rung, einen bei dem gedachten Gerichte zu elassenen Aufenthalts, Beklagten, we Vaters Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Alimentation, wird letzterer nen Bere sich aufhaltend, wegen eines Restbetrages für i treten durch Rechtsanwalte Jersa ke und Dr. Jaegle Zustellung widd dieser Auszug der Klage hlichn öffentlichen Zustellung 8b ö 1. . Jahren 1892 bis 1895 dem T 5v klagt gegen ihren genannten Ehrmann mit 88 Un. C nh. bedi bst Gebotb sind n 18999 18968 19180 19190 7 1 gemacht. des Rechtsstreites in die öffentliche Sitzung des oben⸗ Beklagten gelieferter Schuhwaaren, mit dem Antrage trage: „die Gütertrennung zwischen den Narteien Herfaa (hchengan nebst 80, 9 Gcht in Iebef 19288 19377 19379. m. 1. April 1895. Litt. A. Nr. 3597 5978] bei den vorgenannten Einlösungsstellen gegen Rück⸗ Köolin, den 2. Juni 1898. des, Reecheasth aiegerichts vom Donnerstag, den auf kostenfällige Verurtheslung der Beklagten zur auszufprechen und dem Veklagten die ede ung. Poftgelöitele, Waretande unse daülhnreaus hie 4) Litt. D. à 75 v. Iitt. E. Nr. 1295, Lits. C. Nr. 4617853 gabe der Schuldverschreibungen nebst Zinsbogen zu Sack, 29. September 1898, Vormittags Fuhr, Zahlung von 107,66 nebst 6 % Zinsen seit dem Last zu legen“’, Zur mündlichen Verh⸗ dedelg des e Een cken) vom orstande unseres Zentralbureaus hier]/ Nr. 123 171 918 280 329 489 501 531 678, 856] 3072 1185 4715 4813 5094 5210 5357 5743 12659 erheben. 9— als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Sitzungssaal Nr. 18/1, in welche die erhandlung T. Februar 1897. Der Kläger ladet die Beklagten Rechtsstreits ist die öffentliche Sitzung der I. Zivil⸗ I1I1a beziehen. 1152 1154 1181 1462 1476 1763 1764 1867 1896 13430 13611 15345 16942 18084, Litt. D. Ebersbach i. S., den 31: Mai 1898. der Sache anberaumt wurde, geladen. In . zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das kammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Straß⸗ 8 8 Münster, den 2. 1898. 11920 2003 2017 2097 2133 2211 2219 2306 2323 Nr. 2362 3805 7373 7720 8212 9041 9826 10248 H ermann Wüns ch e's Erb 1* Frraiae nec deeht; eps rgrntegen hesrlen 22.Bestemben i88, eET““ 1898, 1 ser, denge Sisenbahn⸗Direktion. N373 2421 2550 2980 2651 2903 4068 2806 2383 195165 11009 12242 14550 14609 14954 16120 1 17608] Oeffentliche Zustellung. für vorläufig vollstreckbar zu erklärenden Urtheile 28. September 1898, Vormittags 10 Uhr Morgens 10 Unhr, bestimmt. 3304 3554 3634 3764 3905 4026 4069 4074 4309] 17342. Gesellschaft mit beschränkter Haftung 8 Diensttnechr Carl Friedrich Hermann Müller erkennen: , t zu Zum Zwecke der öffentlichen ustellung an die Be. Der Landgerichts⸗Sekretär: (L. S.) Krümmel. [17739] 1“ 4414 4484 4563 4617 4679 4703 4819 4961 4962 n. 1. Oktober 1895. Litt. A. Nr. 16 Arlwin Freude. eee Prozeßvevollmächtigter: Recht⸗anwalt 1. Beklagter sei kostenfällig schuldig die Vater⸗ klagten zu 3—6 wird dieser Auszug der Klage be⸗ Bag gr⸗. Verdingung der Lieferung von 13 120 Stück] 5029 5297 5682 5690 5795 5822 5947 5982 6001 h“ 2 angoldt zu Lüneburg, klagt gegen seine Ehefrau schaft zu dem Kinde „Karolina Vorauer“ anzu⸗ kannt gemacht. [17612] 8 Gummischläuchen zur Dampfheizung für die Direktions⸗ 6059 6074 6212 6266 6506 6606 6841 6849 7006 1175421] e Lovise Müller, geb. Ludwig, un, erkennen, 3 Meisenheim, den 2. Juni 1898. Kaiserliches Landgericht Straßburg. bezirke Köln, Elberfeld, Essen, Frankfurt a. M., 7162 7214 7247 7950 7593 7643 7650 7739 7851 Be anntmachung 11öp vunten Aufenthaltsoris, wegen böslicher Ver. Il. für dieses Kind einen jährlichen, in viertel⸗ eickert, 8 Die Chefrau des Glasers Joseph Comte, 8 Mainz und St. Johann⸗Saarbrücken für 1898/99. 8010 8191 8238 8272 8280 8329 8552 8864 8916 betr die 3 0 Anl eih e der Stadt Straßburg i E. von 1893. mit dem Antrage: Die Ehe der Parteien jährigen Raten vorauszahlbaren Unterhaltsbe 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Sophie, geb. Wursthorn, Wildpretthändlerin in Die Verdingungsunterlagen können bei unserer Haus⸗ 9007 9055 9167 9224 9278 9335 9373 9424 9537 . 2 0 . E. sans Fäg Bark, vertreien durch Rechtvanwalt de. Meühreige verwaltung, Domhof 28, hierselbst, Zimmer 23, Erv. 9744 9887 9892 10121 10292. 10368 10474 10502 Die am 1. Juli 1898 fälligen Zinsscheine (Kupons) Nr. 11 der Schuldverschreibungen der 1 10720 10737 10892 10929 10946 10954 3 ½ % Anleihe der Stadt Straßburg i. E. von 1893 werden bereits vom 15. Juni d. J. ab, chbezeichneten hiesigen Zahlstellen eingelöst:

dem Band j 3 8 . 1 den I“ CI.S. she 86 ETEEE11“ 1761 b klagt gegen ihren genannten, in Erstein wohn⸗ geschoß, eingesehen oder von derselben gegen porto⸗ 10585 8 nsjahre, [17618] Oeffentliche Zustellung. haften Ehemann mit dem Antrage: „die Güter⸗ und bestellgeldfreie Einsendung von 30 in Baar 10969 10992 11010 11022 11041 11166 11184 währer der üblichen Geschäftsstunden bei den na n nicht in Briefmarken) bezogen werden. Angebote 11271 11318 11360 11540 11553 11621 11686 1 Stadtkasse; Aktien⸗Gesellschaft für Boden⸗ und Kommunalkredit in Elsaß⸗ 11950 12039 12137 Lothringen; Bank von Elsaß⸗Lothringen; Straßburger Bank C. Stähling⸗ esellschaft; Bauk von Mül⸗

EEe

öllgasse 226, gegen Eckinger, Anton, led. großj. 3) Flisabeth Schellenberger 8

egesn nmn

Beklagte ündli 2 1

Pecr ns, Aündfigin wer de agaasche gan 8 EEö. des Schulgeides Nr. 6717. Der Landwirth Oswald Bau in trennung zwischen den Parteien auszusprechen und

gerichts zu Lüneburg auf den 0. September 1898, IIIo eine Tauf. und Kindbettkostenentschädi Zunzweier, Klaͤger, vertteten durch Rechtsanwalt dem Pätlagten nie Fosten zur Last zu legen.“ Zur— (aichverstegelt und mit der Ausschrift: Angebot auft 11705 11710 11735 11843 8

Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, einen- von 10 ℳ, sowie äͤdigung König in Offenburg, klagt gegen den Pfarrverweser mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ist die ieferung von Dampfheizschläuchen⸗ versehen bis zum 12293 12387 12398 12409 12611 12737 12962 L. Valentin & Cie.; Allgemeine Eisässische Baukgese

bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu IV. die Hälfte der etwaigen Leichenkosten di Zene Vollan, zuletzt in Zunsmweier, seßzt an un. offentliche Sitzung der III. Zivilkammer des Kaiser⸗ 25. Juni d. JI Vormittags 10 ½ Uhr, dem 12982 13250 13251 13263 13384 13417 13418 hausen im Elsaß; Filiale Straßburg; Bankkommandite Kauffmann Engelhorn

bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Kinrsmutter zu bezahlen an die hekannten Orten gbwesend, Beklagten, wegen lichen Landgerichts zu Straßburg i. Els. vom 6 Zeitpunkt der Eröffnung, porto⸗ und bestellgeldfrei 13451 13664 13722 13787 13790 13827 138è69 8 Cie.; Oberrheinische Bank vorm. C. Schwarzmann.

wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Passau, 2. Juni 1898 eeee mit dem Antrage auf Verurtheilung des 17. September 1898, Morgens 10 U. 8 an uns einzureichen. Ende der Zuschlagsfrist am 14023 14142 14176 14192 14538 14625 14684 Die Zinsscheine sind mit dem Namen bezw. der Firma vnd dem Wohno des Einsenders

Lüneburg, den 1. Juni 18938. Gerichtsschreiberei 5es K. Amtsgerichts 1. lagten zur Zahlung von 500 nebst 5 % bestimmt. 1 16. Juli d. J. Nachmittags 6 Uhr. 14731 14802 14877 14984 15014 15131 15422 zu versehen. 1“““

CC L. S.) Brenneis, Kgl Sekret deeee se hagaasteuggehtgfärets, edüche glich (L. 8) . Lonc eits Chspcsr: FKäöln, den 2. Juni 1898. 15506 15512 15735 z6188 1 18 18618 Eenabucrg. den 2. Jan⸗ 1898,2 Bürgormeister 1 2 . einschließli . S. anzlei⸗Rat 5 1“” 8 . 1 8 3˙8 15921 16103 8 8 Sns

derjenigen, die beim Gr. Amtsgerichte Offenburg 1 tetissehceas 18 1688 8674 16851 16870 8 ggeg

8