1898 / 136 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Jun 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Dieser und andere Vortheile seien in China erreicht worden ohne Krieg, durchzuführen. Ich kenne keine schwächere Politik als die, etwas zu wecks Aufstellun ohne die freundschaftlichen Beziehungen zu anderen Mächten aufs Spiel I befürworten, was ohne Krieg nicht erreicht werden kann, und riedenszeiten 3 Ersatz⸗Brigad ; in 8 88 8 zu setzen, ohne die Ehre der Nation zu opfern. Dieser bemerkens⸗ dann nicht zu dieser Alternative zu greifen. Was ich in meiner zu vheedälts für den Ersatz der reitenden Artillerie in 11 3 8 b werthe Erfolg müßte Salisbury ein Anrecht auf Bewunderung und Rede betont habe, war, 88 wir bei der Feststellung der auswärtigen Kriege⸗ und Friedenszeiten Teeenae Ersat⸗ JJZ“ in E ft 1

B ge

Dantbarkeit geben. Nach dem Parlaments⸗Unter⸗Sekretär des Aus-⸗ Politik den Rock nach unserem Zeuge schneiden sollten. Es besteht wärtigen Curzon sprach Labouch re, welcher äußerte, es sei klar, daß nicht der leiseste Grund für die Behauptung der Mitglieder des Spanien. das Kabinet aus zwei Theilen bestehe, von denen der eine für den Krieg, auses, die sagten, meine Rede habe das Land in eine demüthigende S t befü b der andere für den Frieden sei. Er unterstütze den Antrag Dilke auf tellung gebracht. Ich glaube, wir sind die mächtigste Nation in der In enat befürwortete gestern Comas die Einlösun 1 ans C 8 Streichung der 100 Pfund vom auswärtigen Ekat, da die Birminghamer Welt, aber nichtsdestoweniger sind wir nicht allmächtig. Es giebt der Zinsscheine der äußeren Anleihen in Pesetas. v6 n ei er un ont 1 rel Rede Chamberlain's keine v habe. In der weiteren Dinge, die wir thun, und andere, die wir nicht thun können. Ich habe nan eehäse erklärte, dem „W. T. B.“ zufolge 1 1 Debatte erkannte Maclean an, daß Lord Salisbury bemerkenswerthe dahin gestrebt, dies hervorzuheben. Ich habe die Rede gehalten, und teresse des Kredits der Nation sei die Zahlung in der ver 8 1 1 Geduld und Geschicklichkeit in der Politik gegenüber China bewiesen nicht ein Wort von ihr gedenke ich zurückzuziehen. Ich sprach weder einbarten Art nothwendig; die Staatsschuld wäre auch v 1 G Berlin Sonnabend den 11 Juni habe, und betonte, daß er es weder für die Pflicht Englands, noch für, noch gegen Bündnisse, abgesehen von einem Fall; ich bin dafür Schwankungen des Wechselkurses abhängi or . für in seinem Interesse gelegen erachte, auswärtige Allianzen zu suchen. eingetreten, daß wir, wenn unsere alte Politik der Isolierung fort⸗ In der gestrigen Sitzung der D gig. . Robsen, Yerburgh und Andere erklärten sich gegen die Ffführt werden soll, keine unsinnigen Forderungen an die f 3 A gestrig M ng der Deputirtenkammer theilt G von der Regierung befolgte auswärtige Politik. Har⸗ egierung stellen dürfen; ohne willens zu sein, die Folgen 8 eine Anfrage der 2 arine⸗Minister mit: die Regierung Nichtamtliches Theorie der elliptischen Modulfunktion“. In dieser Arbeit werden Saatenstand in Rumänien. court wünschte eine Mittheilung über die allgemeinen auf uns zu nehmen.“ Chamberlain stellte sodann entschieden habe dem Gouverneu: der Philippinen keine Instruktion aus den im Nachlaß von Gauß enthaltenen Untersuchungen über das Aus Jassy liegt folgende Nachricht vor: s e bn erhalten, auf denen die Politik der Re⸗ in Abrede, daß ein Ausschauen nach Bündnissen oder etwas wie Verhandlungen mit Aguinaldo oder Admiral Dewey über di

erung beru

inisterreden zu entnehmen. Lord Salisbury habe etwas lin⸗ hole, wir würden allein stehen können; aber in diesem Falle k möglich sei, daß Primo de Rive ieße dernden ”“ verabreicht, aber Chamberlain habe in Birmingham wir nicht einen kontrolierenden Einfluß ausüben, 2. . bisbönnen er 88 E1 8 heetir tgehese wes Ausschusses beider Häuser des Kongresses zu der Kriegskosten⸗ C“ 11e.ge aatete Ser n ersPe Jhan Cöfns 8 nicht 8 bReber⸗ seinen Irilehen eröffnete Subscription der Nationalsubscriptin Bill an. Frisers und nünüg 1 N. 1bameg8 18 vafgeführteg Uishen Fetter vollendet. Beide Getredeirten siehesn e.,....

9 . 1 Lassen e uns unsere Lage erkennen und unsere Politik te k UI. Der Mi 8 Nach einem Washingtoner Telegramm aus guter Quelle e“ zum 25jährigen Jubiläum ist noch nicht beendigt. Der Mais, der bereits aufgegangen ist

gebe der Courtoisie, der Würde und dem guten Takt der alten auf eine solide Grundlage stellen. S zu gute kommen so . Der inister der Kolonien er⸗ 9 g des Deutschen Reichs im Weißen Saale des Kön en Schlosse Diplomatie den Vorzug. Er frage, wer die Parteien seien, die einen i seiner ö lage 5 G.Sand widerte, er könne hierauf nicht antworten. 888 h Clossa feht sehr gut.

arithmetisch⸗geometrische Mittel die vollständigen Grundlagen der Infolge d 1 3 3 ge des warmen und theilweise regnerischen Wetters hat sich Amerika. Theorie der Modulfunktionen entwickelt. im vergangenen Monat der verbliebene Winterweizen bedeutend ge⸗

Von dem im Allerhöchsten Auftrage Seiner Majestät des Der Frühjahrsanbau von Gerste und Hafer wurde bei günstigem

e, da es unmöglich sei, dieselben den verschiedenen eine flehentliche Bitte stattgefunden habe, und fuhr fort: „Ich wieder⸗ Uebergabe von Manila ertheilt. Ein Deputirter fragte, wie es ö 1A“ Der Senat nahm gestern die Beschlüsse des gemeinsamen bessert, sodaß derselbe jetzt im allgemeinen 88 steht.

- „Wenn jemand befinden sich, wie „W. T. B.“ meldet, die Transport⸗ zu Berlin abgehaltenen Festakk verewigt, hat der Kunstverlag von emeinsamen Angriff auf Englands Handel machen würden? Ruß⸗ bündete ist, wird es in Zukunft unmöglich sein, die Unabhängigkeit einen Fehler begangen hat, so verlangen Sie n1. Ver⸗ schiffe mit den für Cuba bestimmten Truppen noch in Richard Bong hierselbst eine sorgfältig Lusgeführte und vorzüglich ge⸗ Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗

and könne es nich! sein, denn Ensland habe Rußland bei der Er⸗ Chinas gegen die Einfälle einer großen milltärischen Mact e⸗ antworiung von ihm.“ Der Kriegs⸗Minister be⸗ 8 Tampa. Eine starke Flotte von 16 Schiffen ist indessen in lungene Heliogravüre hergestellt. Dieselbe führt, wie das Original, Maßregeln. er

langung eines eisfreien Hafens willkommen geheißen. Auch Deutsch⸗ schützen. Viel ist gegen Bündnisse gesagt worden. Wenn es bekannt merkte, riedensschluß auf den ilippi den Gewässern von Florida versammelt, um die Truppen⸗ als Titel die bei der Feier von Seiner Majestät gesprochenen denk⸗ ekann F schluß f Philippinen sei transporte ungesäumt nach Cuba zu geleiten. würdigen Worte „Ein Reich, ein Volk, ein Gott!“ und wird New York, 10. Juni. (W. T. B.) Das gelbe Fieber

land könne keiner der Verschwörer sein; denn England habe Deutsch⸗ würde, daß wir gewillt sind, Bündnisse zum Schutze der gegenwärtigen von der Regierung nicht ange 7 ¹ 2 3 7 - 0 1 8 r 8 8 dand bei der Erlangung Kiautschous Wilkeommen geboten und sich Interessen mit wechselseitigen Vortheilen in Erwägung 6 76 Habe der . Bierug; dS,sn g 8 8 . . Es herrscht, wie dasselbe Bureau weiter berichtet, an der zum bevorstehenden Gedenktage der zehnjährigen Regierung Seiner brach in Mac Henry am Mississippi, nahe dem Golf von Mexiko, Fessessen gets e gazas esß n oe1 a0 za fente. secalat evtasgenics dg gach reeniemmnedindicsehaen, Ste Jrens ah Sie mäsen di Ueruneüetascrat aähe;ßßxß . Scresteste der eretnigen Scaaten gote Crregung zmfuge gtaetineen iso Jnnd ürtnlltugen sänn Bes Funn: au. Rian zütadtz deß e ig vah Shda Fi datehre wene CEg’ ne Hena- 18 n 2SS. 5 Fe. Sebatung nehmen“. Damit war der Zwischenfall erledigt. einer gestern Abend von der Signalstation am Kap Henry Bildgröße in Kupferdruck auf inefischem Papte 50ℳ, auf 8 del und Gewerb 8 vernichten. Er glaube nicht, daß die Rede Chamberlain's England, welchen England mit demselben Ziele beitreten könnte, würde es eine Die „Agencia Fabra“ meldet: Für den Fall, daß die in Newport News (Virginia) eingelaufenen Depesche, nach Papier 150 ℳ% Für Liebhaber sind voe der Schrift 20 Brucke auf 8“ oder Verbündete verschaffen werde, wohl aber, daß das schlechteste Jingo⸗That sein, ein solches Bündniß einzugehen? Wir sind im stande Vereinigten Staaten fortführen, für Spanien bestimmte Briefe welcher vier spanische Kriegsschiffe, die südlichen Kurs chinesischem Papier für 100 pro Blatt und 10 Drucke auf Tägliche Wa gengestellung für Kohlen und Koks ittel zur Erlangung von Bündnissen das erbarmenswerthe Eingeständ⸗ unseren Besitz zu vertheidigen; wenn wir jedoch die Ausdebnung aufzufangen, drohe man in —“ damit, an amerika⸗ hielten, durch Scheinwerfer entdeckt worden seien. japanischem Papier für 250 pro Blatt angefertigt worden. Jedem 8 an der Ruhr und in Oberschlesien. 8 niß dereigenen Ohnmacht sei. Ständige Bändnisse seien gut, solange sie unserer Interessen im Auge haben, müssen wir, wenn wir sichen nischem Eigenthum auf anischem Boden r Der Admiral Sampson beauftragte, einer Mittheilung BExemplar wird eine Erklärungstafel mit dem Namenvperzeichniß der An der Ruhr sind am 10. d. M. gestellt 13 879, nicht recht⸗ die Interessen der Verbündeten wahrten. Er sei vollkommen einver⸗ zu sein wünschen, eine Macht zur Seite „haben welche jeder V zu üben. Der Minister⸗ 8 oden Repressalien des Marine⸗Departements in Washington zufol e, am 7. d. M. auf dem Bilde dargestellten Personen beigefügt. eitig gestellt keine Wagen b“ 8 standen mit Chamberlain,s entschiedener Befürwortung eines engeren, einizung gleichkommt. So lange wir alleinstehen, ist 8 88 daß der Lieut I.“ stelle in Abrede, die „Marble 5 d die „Yank ens Befl 968 der äußeren Iin Dberschle ien sind am 10. d. M. gestellt 5248, nicht recht⸗ dauernden Bündniffes mit den Vereinigten Staaten. In dieser Hin⸗ möglich zu sagen, daß wir nicht eine Vereinigung von drei Mächten Ges vif jeutenant Carranza und der frühere spanische . G. 88 und die „Nanke 8 pon der du 868 Der „Renaissance⸗Ausstellung“ im Akademiegebäude ist zeitig gestellt keine 4 . cht seien die beiden politischen Parteien einig. Aber was habe es gegen uns haben könnten, und eine gegensettige Verständigun an schafts⸗Sekretär in Washington du Bosc in Canada Bucht nantanam os zu nehmen. Die chiffe fuhren als⸗ heute noch eine werthvolle Bereicherung zu theil geworden: neben reeinen Zweck, zu erklären, daß ohne Buͤndnifse, England mit einer der Großmächte würde in diesem Fall eine sehr große verhaftet worden seien. Auch die Nachricht, daß die Kabel dann am 7. Juni in den Hafen ein, zwangen ein spanisches dem Majolika⸗Schrank hat eine mit reichen Kunstschätzen ausgestattete 8 2. 9 1 ittel d ohnmächlig san wenn man nicht wisse, ob auf solche Bündnisse hin. Vermehrung der Flotte entbehrlich machen. Wir, so hlo 38 verbindung mit Santiago de Cuba durch Zerschneiden des Kanonenboot zur Flucht nach dem inneren Hafen und nahmen große Vitrine Ausstellung gefunden, welche hervorragende Silbersachen, K5 88 Jun di 6t se nach cFrnitt 88] hen „ob die Ae amber⸗ ückwei 8 , b 1 1 - g, 1 Dopypel⸗Ztr. für: 25 ℳ; 19,36 1 Oppositionsredner: Er glaube, daß die Regierung nicht den würden die Angelsachsen in Amerik ch.-be ehe 51en 6 antiago). 5 NN,00 Heu 6,80 ℳ. 3,90 —e.“ Erbsen⸗— 8 18 n 1 ines ü . rn, vom . Juni, ha 3 1 8 aus 2 M b „wi ¹ T. B.“ t 6 8 8 . . 1 28 8; 6, . iidentische, entscheidende Politik vorzu- und klarer ein Bündniß zwischen Amerika und England 1 Ase ankwesen: Status der deutschen derselbe besinde sich in Puerto Rico. als Sohn des damaligen Gymnasial⸗Direktors, späteren vor⸗ , 7 FS, 5 1 schlagen. Dilke habe die Politik der Regierung von China bis Peru b gef 5 ben Amerika und England ist, um so Notenbanken Ende Mai 1898. 3) Finanzwesen: Fena 1 ths 1 znigli 1 inifteri d Kalbfleisch 1 kg 1,60; 1,00 Hammelfleisch 1 kg 1,60 verurtheilt; Harcvurt und Andere hätten Lord Salisbury esser Pas eu legath gie Hen ETb 8; Eianahien des Reichs für das Einehe Heo s Nachmaiung 88 1 terlichen 18 öich ee Ahüsche (Ti chm, dae 88 ℳ6. h“ v g reichung teuerwesen: Zollfreier Einlaß der von der Pariser Weltausstellung udierte in Breslau, Innsbruck, Berlin und München Geschichte und 2,50 1,50 1 g eg Zander 1 kg 940 ℳ; 1,00 ℳ. Hechte 1 k 1,20 ℳ. Barsche 1 kg 1,60 ℳ; 0,80 ℳ. Schle

nicht getadelt, sondern sich darauf beschränkt, gegen ihn, Chamberlain, ihren . 8

Tadel zu richten. „Ich bin vollkommen 8 zu sagen“, fuhr der der 100 Pfund vom Etat des Auswärtigen Amts mit 254 zurückgelangenden deutschen Güter; Stundun g 1 1 1 2,50 ℳ;

. ; 1 Si 1 ; g der Uebergangsabgabe 8 erlangte mit seiner Dissertation: „De Francisco Lamberto Ave- 8

Misfter fort, ⸗daß ich 88 Beziehungen zu Deutschland wünsche. Ich gegen 128 Stimmen ab. b 1 von Bier. 5) Polizeiwesen: Ausweisung von Ausländern 8 5 Statistik und Volkswirthschaft. im Jahre dis zu Breslau die philosophische Doktorwürde. 8 1,20 Bleie 1 kg 1,40 ℳ; 0,60 ℳ. Krebfe

8 . aren die Punkte . 1 .T. B.“ aus London, zum Nr. 25 d 1 . ““ t ird der „Madb. Ztg.“ geschrieben: Die Mit⸗ mission in München als Mitarbeiter an den. ittelsbacher Korrespon⸗ 8 1

Mede EEE daß Botschafter in St. Petersburg ernannt worden. 5 welandbeitsamts ven 9 Röret Fagr of 66 1e 81 19 89 8 lievensg. Aunhrg nscgüsses der e8. Ztg. Zschre beschlossen, den 88 zur 1n des Sreigigssbrige ieges in⸗ 1 der preußischen Landwirthschafts⸗

wenn ein Minister vor seinen Wählern spricht, er die Rede bee Frankreich eitsstand und Gang der Volkskrankheiten. Sterbefälle im April. eit einigen Monaten währenden Ausstand zu vertagen. Die aus. Jahre 1874 als Privatvozent der Geschichis an der Aeinchener edecheme, Preise im freien Berliner Verkehr. 8 . . 1 8 8 eitweilige Maßregel 1 8 . ts arbeitenden Maurer, 120 an der Zahl, unter ihnen viele ver⸗ wurde im Jahre 1878 Mitglied der Königlich bayerischen Akademie en. ö. 6 819 Fpe ct an das gesunde Ur⸗ Die Deputirtenkammer wählte gestern den Deputirten Fensich Mapreg- 8 Fceele nach Naumburg Sie öFanen es der Wissenschaften und im Jahre 1886 Professor der Geschichte aum ** Kleinhandelspreise. ö16““ 8 einen Prüzedenziat daster in haussenn über, “bz es nicht unsinnig set’. Mesureur zum Vierten Vize⸗Präͤsidenten. einfubr. (Hamburg.) Trichinenschau. (Schweiz. Kankon Baset. ver h nicht und müssen sich dem Unvermeidlichen fügen, da sie einsehen, Polytechnikum zu München. Exr veröffentlichte; „Die Reichs⸗ 6 ee- 8 n Acheffen. “” Rußtland e. Armenwesen. Heilstätte in Davos. (Miederlande. daß sämmtliche Bauten von fremden bnn zFeuftenen 85 vif. 8 8 ö“ e. 2 e Märt! eafgtas 'ee⸗ 2 . ie 111 Viebei dn. 8 8 J O. befind iner Mitt des „Vor⸗ ünchen .„Der Ursprung des dreißigjährigen Kriege 8 1.Westf. Ztg. :

Fe e. „setzte Chamberlain hinzu, „für Heute ist eine Kaiserliche Verordnung veröffentlicht e Deufberwe ehe . 53 wärtz⸗ u“ die vFö 8 Lohnstreits 88 1607 1619“9 (Bd. 1: „Der Kampf um Donauwörth“, letzten Bericht ist die Thatsache zu melden, daß die Aufwärtsbewegung

%

solchen Punkten anderer Meinung als der Premier⸗Minister Ersatz⸗Artillerie betrifft. Nach dieser sollen, wie dem inderpest in Britisch⸗Ostindien. Zeitweilige kaßregeln Zahl der Ausständigen wird auf 64 angegeben. dr Fälich⸗ (B n. 1878); He p. linh Baverns 12991—1607 sämmtliche Fabrikationszweige zu befriedigen geeignet ist. Allenthalben

würde es meine Pflicht sein, zurückzutreten. Die Antwort auf alle „W. T. B.“ aus St. Petersburg berichtet wird, im Falle Egen⸗ Thierseuchen. (Preuß. Reg.⸗Bezirke Gumbinnen, Stade, In Burgdorf haben nach demselben Blatt die Tischler wegen dn 8b 8 1 Band 4 8 828 Beiefe und Akten zur liegt reichliche Arbeit vor und selbst für einzelne Artikel, welche

3n e“ EAAö eines 1ee. 11“ Artillerie⸗Brigaden auf⸗ Eoce Hechee esiee Hüeshenen)aen 229 .7 8 8 ö Gecnchte des Seh salsbrigen Krieges“, von er auch 8 hinsichtlich der Nachfrage vor einiger Zeit noch vernachlässigt waren,

urde von dem Premier⸗Minister nicht zurückgewiesen; es bestand gestellt werden, als das europäische Rußland und der Keich. 26. Aerztetag. (Preußen Vbina Unt (Deutsches b b s. Band („Vom Reichstag 1608 bis zur Gründung der Liga“, 1895) bat sich ein lebhafter, befriedigender Umsatz herausgebildet. Von

* Statiftitt; vns. esassen v1“ herausgab; „Die Verhandlungen über die Nachfolge Kaiser Rudolf's II. wesentlichen Preisveränderungen ist nichts zu ee; betont sei

und Gesellschafts⸗ In der Sitzung der philosophisch⸗historischen Klasse in den Jahren 1581—1602“ a. 1879); „Der Kalender⸗ jedoch, daß sogar für Stabeisen und Feinbleche, die beiden Artikel,

agen.

also die Solidarität, von welcher Harcourt gesprochen hat. Ich habe aukasus Reserve⸗Infanterie⸗Divisionen haben. Die Divi b . 1 2 . Die Divisionen Viehseuchen ꝛc. (Schluß). Vermi ; ; 8 atterien, die eu i 000 2. en vom . Mai (vorsitzender 1 ;, 8 8 se se an besct geeg ir eriuziditte Zaäepch. Nühn se car aczee.güne, Eeeehese e eere sargas Ahüstare Bhredie rde Sant Frhter eZezech h derceierem gerser, dür erehe dele eee eeete eeeeeecakecüetächataietecefe knüpften. Der Zweck der Rede war nicht der, eine Polttit 9 4 Batterien, ferner 4 Gebirgs⸗Batterien, die für zwei kaukasische fälle in deutschen Orten mit 40 und mehr Einwohnern. Desgl. „über die Legende des heiligen Julian“ im Anschluß an früher er 85 f Eeö 8 72 1 6 1. .. Snbituflss kens die dan e, She h eh 1 zustellen, sondern vor dem Lande mei Divisionen der zweiten Reihe bestimmt sind. in größeren Städten des Auslandes. Erkrankungen in Kranken⸗ Vorgetragenes (s. Sitzungsberichte 1897, S. 779) einen anderen er Felest ans den Zehr⸗ 526 das⸗ d es U keinerlei Bedenken v d 2 ande meine Auffassung über den Stand si Weiter wird an häusern deutscher Großstädte. Desgl. in deutschen Stadt⸗ und Land⸗ Tbeil vor. Von der bisher ungedruckten, durch den Vor⸗ „Der oberösterreichische Bauernaufstand des Jahres 1526“ (das. E 88 Herbftgeschäft sicht in glei Hebenceif. Anahene

eor Fuß⸗Artillerie⸗Bri den e e äeblee, var C 18 fneten Ba efgsfale 1 Mösee Hüt enilerif eigaben zu 1““ tragenden herauszugebenden Fafsung, eefbanse L-es ne 88r wird. Auf dem Gebiete des Verbandswesens sind die Be⸗ vsssigtlaeh und anderer Redner der Batterien zu bilden. Für die erwähnte Formation von 811“ 8 B u 1 feftzustelen was 59 88- Die Firma Gg. Leykauf, Königl. bayerischer Hof⸗Stahlwaaren⸗ 5 Fntezess der Berlingezung dfe as Spiel überlegener Täuschung nicht 164 Reserve⸗Batterien für den Krieg sind in Friedenszeiten (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Ver saser un der Zeronlasann säner rteit von sinem icher scen Fehattnt, n, izwüchen strs elgna soe und shkansch, am⸗ Vüefödiesen Lmabitas sshert, it umsomehr, ie wünschen, a8 ee

unternehmen, wenn es nicht darauf vorbereitet ist, es bis zum Ende 40 Feld⸗ und 1 Gebi inem sei 8 rgs⸗Reserve⸗Batterie zu unterhalten Beila 1686“4“ I Vermögen, seiner Bildung, seinem Stande und dem Maße seiner 8 b . ge. 8 ZEE 8 . . . ches. 7 5 j N b u ortbestand des Drahtsyndikats für das Inslebentreten des Draht⸗ 8 Abhängigteit von einer noch unentdeckten Duellenschrift zu denken set. gefähnte 1““ bsStget irt ensd des, der im übrigen fertig ist, zur Bedingung gemacht

1 b er

Die Vergleichung zweier Stellen des Gedichtes mit den ent⸗ dienen geeignet sind. Die Aufforderung zu dem Wettbewer . 5 ösi an Künstler und Kunsthandwerker im Deutschen Reich und Oester⸗ worden ist. Ferner sind Schritte unternommen worden, auch sprechenden der gleichfall EEE“ reich. Der Entwurf kann entweder als Modell (resp. als fertiger Fabrikation gezogener Drähte zu syndizieren. Die Fein

icht vom 11. Juni, und regnerisch. . E““ bei 8 r Morgens. nur verbetschns cegen gae, haben ettncsenden, sast L2 nüag: S’- Vorstellung. (40. Abonnements. Montag: Vorletztes Gastspiel von Fräulein Lili 627 vE ö“ Arthei e Gezenstand) oder als Zeichnung eingesandt werden, muß aber den blech⸗Walzwerke haben von der beabsichtigten Festsetzung Begleitung von Gewittererscheinungen. vxxT Peiri. Momentaufnahmen. e. sondern entweder durch einen gemeinsamen Ursprung zu Gegenstand in Naturgröße zeigen und so gearbeitet sein, daß aus ihm eines Mindest⸗Verkaufspreises Abstand herenee, da die Deutsche Seewarte. ; 2 ban 5 Beziehung stehe oder doch keinesfalls aus ihm allein ibren die Art der Ausführung klar zu ersehen ist. Für diese ist Verkaufspreise inzwischen eine Erhöhung erfahren 5.eee 8 8 Theater des Westens. (Opern⸗Direktion: Thalia⸗T eater. Sonntag: Gastspiel de Ergebnissen bezüglich dieses Verhältmnisses Metall irgend welcher Art, Holz, Stein, Glas, Thon, Leder, dieselbe auch noch nicht ausreichend ist. Das Geschäft in Sieger⸗ W MMHHUEEEʒmmmFmmememkrnamanmmmensnvmcvaümrzunxan .. 8 stspiel des nhalt schöpfe. Zu sicheren Ergebnissen bezüg b Spateisenstein nahm in den letzten Wochen einen normale ind. Wetter. einr. Morwitz.) Sonntag: Gastspiel von Franceschina Wiener Ensembles unter Leitung des Direktors ird erst dann zu gelangen sein, wenn die in zahlreichen Handschriften Papier ꝛc. oder eined erbindung verschiedener Materialien anzunehmen. länder Spateisenstein nahm in den letzten en einen normalen Theater. Hrenoft La Fravinta. (Violetta.) Vper 86 A. Peise. Artistischer Leiter: 8. 8. Grasellt erhaltene Prosafassung besser als aus ganz kurzen Bruchstücken bekannt Die Beziehung zu Nürnberg muß 8 denr Fegenfiude. Fate ühlie 1 aa se C eas en. h 8 8—4 8 4 Akten von G. Verdi. Fans Niese. Im Fegefeuer. Schwank in sein wird. Die der gereimten Erzählung gegenüber den sonst vor⸗ künstlerische Derseseie ge Fanh 5 be ha fülerisch Fs e si 1. Hktober d. J. in einselnen Werken noch verlobaren Ienhe

Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern. Montag: Der Trompeter von Säkkingen. hervortreten.

isp m

Stationen.

Bar. auf 0 Gr. zu. d. Meeressp. red. in Milli

Akt igenthümlichen Züge wurden hervorgehoben 1 1 mt von G. Verdi. Text von Antonio Ghislanzoni, für werrcheor. ontag: Dieselbe Vorstellung. „pProsopographia Imperii Romani“ Pars III, herausgegeben von niedriger als 10 sein un chreiten. Alx e;“ ser nru Arn. sind ausgesetzt: ein erster Preis im Betrage von 500 ℳ, ein zweiter 5 n. ch Rbeinland⸗Westfalen finden. Der Eingan

Christiansund Nebel 8 Mittwoch: . 1 18 openhagen. R. Ih bed. die deutsche Bühne bearbeitet von Julius Schanz⸗ ittwoch: Die lustigen Weiber von Windsor. H. von Rohden und H. Dessau (Berolini 1898). 8 1 Ab & ckhol b t 88 Ballet von Paul Taglioni. Anfang 7 ½ Uhr. Central- Theater. Alte Jakobstraße 30. b In der Sitzung der physikalisch⸗mathematischen Klasse von 300 und ein dritter von 200 Außerdem behält si 81 n. sa Panceh wnd säwehische Csleneren vett.

ockholm. 3 1 der Akademte von demselben Tage (vorsitzender Sekretar: Herr] den Ankauf weiterer hervorragender EEET enfalls eine nennenswerthe Steigerung erfahren. Veränderungen

. eiter 1 5 bekan... bedeck Leftspiel in 3 Auffügen von Victori'n Fardou. Heinrich Heine. nen . 00 Exemplare desselben zu liefern. der Totalreflexkon in der Petrographie’. Der Vortragende nde 2he. 11“” 897 8 8 3 Amiern. Robeisen ist eine weitere Besserung zu verzeichnen, an Aufträge

Deutsch von August Förster. T de. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr (6. Vorstellung i Cork, Queens⸗ W Lustspiel in 1 A anzstunde. Anzengruber⸗Cyclus): D vmß im eeeeeee]; d Fortschritt welch town ... 1““ ufzug von Karl Strecker. Anfang 9 „Cyclus): oppelselbstmord. Abends n 3 legte dar, daß durch Uebertragung er ortschritte, elche 5 1 2 lgs⸗ ra. M.“ liegen jetzt so reichliche Mengen für die nächsten Monate por, da heiter 7 ½ Uhr 8 Uhr: Der Widerspenstigen Zähmung. Familien Nachrichten. theoretisch und praktisch 8 u ö Fser. Pens ülse b echer Malegat des Kalser an eniebtane Rürn⸗ tn Lne sniee 2e eglih, un Flichen, Fune di

4 Te.; Srg25 h niglichen K s nagervorräthe nehmen weiter die Preise der Verkau

erg; Profefsor Brochier, Direktor der Königlichen Kunstgewerbschule, sagerharr föc vohne Aenderung geblleben. Die levhafte 89

Cherbourg. 1 wolkenlos Neues Opern⸗Theat Montag: T 1 - er. Der B 1 8 ontag: Thielemanus. Anfang 8 Uhr. - emacht worden sin 1 her... heiter risches Schauspiel in 5 Aufzügen nrgsnel. Häito Dienstag: Galeotto. Anfanafa Uhr. 5 Verlobt: Frl. ßerthe von Tiedemann mit Hrn. es gelingt, die sämmtlichen wichtigeren gesteins⸗ r fecser, Dnnchth g hoff, Nürnberg; Dr. Räe, Biblio⸗ Nürnberg; Archiv⸗Ra umme hele 88 5 in allen Walzwerksbetrieben hat naturgemä

Jt.. wolkig spiel von Josef Lauff. Anf Regierungs⸗Ass Gustav 2 8 Minerali ch dann zu bestimmen, wenn sie in Schnitten mburg.. still wolkig Montag: N T; „Thech v Br b nbe 85ö’ 1 WJL Vanschliffen darbiete d die seither thekar am Bayerischen Gewerbe⸗Museum, Nürnberg. Die prämiierte— aftigung . Anfan . i en r die e alle weiteren Re⸗ r . G 5 8 sts Fsomans Bütrim aelesssehäshn. danig 85 71,2 Im datgen n““ oM der Bersiger geasm (Ffelawalachnebl . ine. vaühneiveaiend nanegscen Brcannrzwrene 189 2. Motic. 1-1ns ö CI“ bes de Prsdegtisn nenre ,heas, . . rr 8 ienstag: Im w ößl. : —: 1 bestt d de terscheidung wei ein mit dem gleichen Mo 282* 1 ,,CsN11114“4“ .. ede r. ehrer Dr. Paul Knötel (Tarnowitz). Eine vppon bestimmtem Brechungsverhältniß gegenüber, Totalreflexion ein⸗ ermin für die Einsendung, 8 2 ößere Posten ins Ausland geliefert, be⸗ w. zu späterer Wiesbaden . 762 heiter Schauspielhaus. 157. deellung Sonder⸗ Neues Thrater. Schiffbauerdamm 4a. /5. Tochter: Hrn. Kreis⸗Schulinspekror Krantz leiten läßt oder nicht. Herr Schwendener legte eine v hat, ist der 20. September 1898. S. worden, 8,g jetzt, wo von alen Seite latt es Herrn Dr. Friedrich Johow in Santiago (Chile) vor: -Ueber gekauft wird, kann dem Inlandsanspruch nicht genügt werden. In Alt

München. 761 bedeckt Abonnement A 24. Vorstellung. 8 (Insterburg). Fhemnitz 763 tl wolkenlos Lustipier in 8 Aufzügen don Piet ersucht. Direktion: Sigmund Lautenburg. Sonntag: Villa Gestorben: Hr. Oekonomie⸗Rath Gustav Kreich DOrnithophilie in der chilenischen Flora“. Der Verfasser geht von der Land⸗ und Forstwirthschaft. material haben die Werke reichliche Vorräthe angesammelt; das Ver

E. 764 e0 Föheiter Deutsch von August Förften g;⸗ Sardou. Gabridle. Lustspiel in 3 Akten von Léon Gandillot. Lieb b ess ikanischen Länd .“ 1 1 8 Tanzstunde. D ebenow b. Zühlsdorf). rn. Hartwig von ekannten Thatsache aus, daß die in allen amerikanischen Ländern ver 8 8 t d ltni ig still zu den seitherigen, zstunde. Deutsch von Benno Jacobson. In Seene gesetz udwiger Tochter Anneliese ( nrch ernegh, breiteten Kolibris oder Schwirrvögel die Blüthen zahlreicher Pflanzen Saatenstand in Nord⸗Italien kaufegeschif eontseßt seedade eratfehche 88 feessen Pressen

Wien 762 Nebel Lustspiel in 1 Aufzug von Karl Strecker w 288 Breslau. 765 O wolkenlos 7 ½ Uhr 9 eecker. Anfang von Josef Jarno. Anfang Uhr. r aria Theresia von Abercron b b b zlei Aus Mailand liegt folgende Nachricht vor: 1 3 „geb. Hinsch besuchen, um Nahrung daraus zu entnehmen, betont aber zusleich, g vgen In Trägereisen ist die Beschäftigung nach wie vor überau Die andauernden Regen und Nebel, sowie die damit verbundene 1üö auftaihen vane händ des Industriebezirks und

1 . Montag und folgende Tage: Villa Gabriéle K ch nich B rmi ch le d'Aix. 764 NO bedeckt Dienstag: Opernhaus. 152. Vorstellung. Die 3 Kiel). Verw. Fr. Stadtrath Rohrschneider .. 1gs dl Sesee begache vaz dwfe 8 8.2, 8 1 9 8 berreffenden Pflanzen zu betrachten sind. Er zeigt vielmehr, daß diese Kälte, bedroben die bisher günstigen Aussichten müsren 218 Bi dgedeals 6e große Mengen verbraucht; lange Liefer⸗

12 Meistersinger b . 3 otsdam) Frief 1 788 O g 9 3 Ahterf 88 Fecaünaberg Gese dper in Belle⸗Alliance⸗Theater. Belle⸗Allianceftr.7/8. 1 88 Annahme unzutreffend ist. Dagegen hatte er Gelegenheit zu be⸗ ernte in der Lombardei, Piemont und Venetien, d der Tagesbrdnung, namentlich Ausführungsaufträge Uebersicht der Witterung Ftorlging: Herr Ernst Kraus, als Gast.) Anfang Fenatag und folgende Tage: Wein, Weib, Verauntwortlicher Redakteur: obachten, daß die Blüthen von Puya I von 5 an den SeU 18 8 E116““ F 8 8.g .I. Sen-n gn g8 ige „en eewe.- Fichsana bat, sc sei Lestrn 1 Schaufaee aus. 158. Vorstellung. 1812. Schau⸗ Großebs nonzer und Eyhrahenitatennergarten; Nrrettor Fiemfnroth in Berlin. 1 Sear velaas bcger Betat edehesacerivenschgndesee vang v hstens dcge⸗ dah genorden. Män dehvnesag des n önb- 3 ruck über el in 5 Aufzügen von Otto von d dt I11““ Verlag der Expediti ) in 2 Beobachtungen näher beschrieben. Herr Fuchs legte eine Mittheilung wärmere Witterung Bestand hat un 8. 8 Ausland i t und Aufträ Nordwest⸗Europa, am niedrigsten jenseits der Alpen fang 7 n der Pfordten. erlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 1 8 —. Ueb Weizens so nöthigen warmen und klaren Tage bringt, so darf immer⸗ Nachfrage vom Inland wie auch vom Ausland ist gut und Aufträge Ueber Ihkuleden am ist das 751 wieder Residenz⸗Theater. Sonntag: 3. Gastspiel Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verl⸗ des Herra Hrofessors Dr. S. Gundelfinger in Darmstadt vor: »Ueber Weizen 99 ve. d für regelrechten Betrieb liegen in überreichem Maße für längere Zeit . . die Entdeckuag der doppelten Periodicität und Jacobi’s Antheil daran.“ hin noch auf eine gute Ernte gehofft werden. 8 ig ode ichts auf den Werken een, und dauert die schwache Luftbewegu 6 des Fräulein Lili Petri vom Raimund⸗Cheater in Anstalt, Berlin SW., Wilhel Nr. 92.8 1 ält ei a . land von Mais in Piemont, Venetien und in der Emilia vor; an Lagervorräthen ist wenig oder garn auf den Werke ¹ Uegen Richtungen fort. In Heutschland 1 das Verliner Theuter. Sonntag: Gebildete Ser.n ger heren Feeold Deazsch, om Deneschen S Bei ö“ 8 1 v“ dvegöfhet ist 97n 28 gute Ernte, vorausgesetzt, daß jetzt trockenes vorhanden. Die Preise haben sc gebessert und sind fest. Für 1 .lein Börsen⸗Beilage). überrei iner eine Mittheilung des Herrn Professors gesäet wurde, sieht derselbe schlecht aus und bedarf der Bear g. 61 fier 8 ü G 89 8 Pr Leblelh Cefeehre ö“ die ers Fe Lbllaie 8 Der Reis ist unter günstigen Verhältnissen ausgesäet worden wodurch die 9 der . Venanerh 8.S Fg. Nene. 1 20 chen Mitten d ihre Beziehungen zur— und ist gut aufgegangen. ist. Die Walzwerke sind m einblech durchgängig ausr

eiter Schauspielhaus. 156. V spielhaus. Vorstellung. Flattersucht. Schiller- Theater. (Wallner⸗ Theater.) Sonntag: Gaftspiel Carl Pander. Das Signal. Waldever) las Herr Klein über „Die Anwendung der Methode erhalten, falls 5 sich mit der Herstellung des betreffenden Gegen⸗ sind nicht zu verzeichnen. In der Abnahme vo

e 111“