1898 / 137 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Jun 1898 18:00:01 GMT) scan diff

[19092] L Gewährung einer Vergütung an die/ Wally Reischl in München mangels einer den/ Campina —Rosdzin, Frachtfätze des Allgemeinen glieder de

Ueber das Vermögen der Frau Wittwe 2L. Börsen⸗Beilage

Corgé, J - hand Carl auf den 2 8 iaseg genssaesee de S hlgf hr⸗ 8 n v1XX““ fbrre 8 neh erai s 188 1 mum 1 8 24

orgé6, Inh. der arreuhandlung rl auf den 2. Ju „Nachmittag r, gestellt. r den Verkehr m rgul⸗Oecna, Frachtsä .“ 8 16““

Cor6 hieselbst, ist 8. 8. Juni 1898, Vormittags vor dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Nene München, 6. Juni 1898. Ausnahmetarifs Nr. 3 für Eisen und 8 Uh se. um Deut en Rei 8⸗An ei ex und si b

11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Köstler. e - 28 hen Frg be des G b 6 nig 1 reu⸗ 1 J. usnahmetar 2 ür Nüsse für den Verkehr

52 ö zu S r. 2 e 119084. von B. Foesant festi, 9 137 rrest mit Anmelde⸗ bezw. Anzeigefri um Berlin, den 8. Jun 90 on Bacau, Foesani, Pufesti, Racaciuni, Taͤrgul⸗ 2V- d mneür 3 1 Thomas, Gerichtsschreiber Das Königl. Amtsgericht München I, Abth. A. f. Ocna, neue ermäßigte Frachtsätze des 5 88 8 Berlin, Montag, den 13. Juni 1898.

5000 100]99 80 G Rostocker St.⸗Anl. Rentenbriefe. 1

reitag, den 1. Ju Vormittag en Amtsger theilun . „S., hat m eschluß vom Heutigen am tar F. ür wefelsäure, ermäßigte 8 8 8 8+—— 8 sätze des Ausnahmetarifs Nr. 67 c. 8 Amtlich festgestellte Kurse. Ce Kin-13g Saarbrücker do. 96 Hannoversch 3000 30 [103,80 G . 8 KE.F 8. 9 St. Johann St. A. d 3000 30

—8 . Eagemeine, degungseenehn 88 enen [19083] Bekanntmach . Ibes 1““ d dan. Abänd des Artikelverzeichniss eeaehhh. do. I. II. 1895/3 en 12. Augu „Vormitta r. ekanntmachung. machermeister ranz agner in nchen nderungen des Artikelverzeichnisses der Aus . 8 2 ; nz Olvenburth 1898, Juni 9. 8 Der Berlagsbuchhändler August Deubner, eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich tarisfe und Berichtigungen. Der ü Fahme⸗ 8 Pster 88 Sa 1 88 88 1898. 88 Zohann Stea 3 5 . . 9 8 nv 8 e. . . 0. Sch neb. „A. 1 . mn⸗ .„ .„4. 000— 2 8 do. do. 96 do 3 ⁄½ .3000 30

1.“ Fa Abth. V hier, Kronprinzenufer 30, hat unter Beibringung beendet aufgehoben satz des Ausnahmetarifs Nr. 3 Ac. für eiserne 1 Frank,1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 1 bstetr. Cold⸗ CottbuferSt. A. 89/ 3 ¼

2. 2 8 —— —+½ S

üüESESgn

Schwerin St. A. 97 sHur- u. Neumärt. 4 1.4,10,38000 30 103,10 havwi ; 18 4 1. do. 8 ersch. 3000 30 o. o. 8 —“ Lauenburger 1.1.7 3000 30 5000 200,— Stargard St.⸗A. 3 Pommersche 8 3000 30 5000 200 Stettin do. 1889 do. 4 ch. 3000 30 3000 500+,— do. do. 1894 Posensche.. 1 40 3000 30 5000 200⁄,— Stralsunder do. do. 1 3000 30 Teltower Kr.⸗Anl. Preußische 4 1.4.10/3000 30 Thorner St.⸗Anl. do. 3000 30 81 Wandsbeck. do. 91 Rhein. u. Westfäl. 4.10 3000 30 [103,10 G Weimarer St.⸗A. viger. do. do. vee Westf. Prov.⸗A. II 5000 200 94,25 G Saͤchsische 4 1.4.10 3000 30 10 do. do. 5000 200 100,30 G Schlesische.. 3000 30 Westpr. Prov. Anl. 10 3000 200 99,70 G kl. f. do. 1.“ 3000 30 2000 200+‿- ,2-W Schlsw.⸗Holstein. 4.10 3000 30 2000 200,— do. do. 3 3000 —- 30 .— —, S „A. 2000 200 [100,30 bz 14, Bay. St. Eisb Anl. 10000 -200 -,— 3000 150 111,60G 1 Eifb. nhn 95,009 3000 150 104,70G do. allg. neue.. 3000 150 100,80 G do. Ldsk. Rentensch. 3000 150 92,90 B Brschw. Lün. Sch. 10000-150%⁄2,— Bremer Anl. 188 5000 150 100,30 G do. 1888 .. 5000 150/191,00 B do. 1890 3000 150100,80 G do. 1893 . 100 00b do. 1896 . 5000 100 90,90 bz 8 857 * 3000 75 100,10 bz dn. 5. 3000 75 91,00 B do. i. fr. Verk. 3000 75 ,— 3000 75 —,— do. St.⸗Anl. 86 3000 100 99,90 bz do. amort. 87 3000 10091,00 b; do. do. 91 3000 200-,— do. St.⸗Anl. 93 3000 200 101,75 b; do. do. 1897 5000 200 1 Lüb. Staats⸗A. 95 5000 200 8 Mecll. Eisb. Schld. 5000 200 do. kons. Anl. 86 5000 200 do. do. 90-.94 ((Sächs.⸗Alt. 2b. Ob. Sächs. St.⸗Anl. 69 Sächs. St.⸗Rent.“ 22 1 „e o. do. la, Ia, Ila vIl, 100,25 G Fll, 1 8 Segn do. do. Pfdb. Cl. IIa 100,00 G do. do. Cl. k, Ser. 1““ la-Ia II III III LvI- 91 50 B u IIIb IFII u. III 100,00 G 88 8n 1 Hvg e o/. do. Crd. IIB u. IB 9[91 50 B Schw.⸗Rud. Sch. 3 100,00 G Wald.⸗Pyrmont. Sggg,e; Weimar Schuldv. do. do. konv. Württmb. 81 83

Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. Bad. Pr. Anl. 9. 67 Bayer. Präm.⸗A. Braun q Cöln⸗Md. Pr. Sch. Hamburger Loose. 134,00 B Lübecker Loose.. —,— Meininger 7 fl.⸗L. 22,75 G Oldenburt. Loose. 132,60 G Pappenhm. 7fl.L. ncgech

1000 u. 500¼—,— do. do. II. . Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 3600 200.,— do. neulndsch. TI. 3 5000 60 [92,10 bz H.⸗Ostafr. 3.O. 5 1.1.7 (1000 3061107,25 bz Gkf.

2000 50 Kr. ve Ital. Rente (20 % St)neue 4 20000 100 Fr. 100 fl. do. amort. 5 % fII. IV. 4 1.1. 500 Lire P. 1000 100 2 —, Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl.. .. 6. 5000 100 Kr. 1000 20 £ 1 do. do. 8 6. 5000 100 Kr. 1000 u. 500 £ Karlsbader Stadt⸗Anl. 4. 1500 500 100 u. 20 £ Kopenhagener 1 11.7] 1800, 900, 300

bo. 2250, 900, 450 1000 20 £ G Lissab. St.⸗Anl. 86 1. II. 2000 4050 405 7 do. do. kleine 400 4050 405 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 100

10 Th. = 30 Mailänder Loose.. 45 Lire 4050 405 doo doo.. .. 10 Lire 4050 - 405 6 Mexikanische Anleihe .. 1000 500 £ 5000 500 do. do.

15 Fr. do. do. kleine 5000 100 fl. . do. do. pr. ult. Juni

8 der Zustimmung seiner sämmtlichen Gläubiger München, 6. Juni 1898. Wasserleitungsröhren von Aachen und Aa 2₰ 6 1 8 eglaubigt: Ahlhorn, Gerichtsschreiber. beantragt, das Konkursverfahren über sein Vermögen Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Köstler. Templerbend nach Braila wird aufgehoben. czen na Z. 4 v“ Rs ge 8 ne göf.er 8 96 8 11“ einzustellen. Der Antrag nebst den zustimmenden Soweit durch den Nachtrag Erhöhungen und JJeeöe [19072] Konkursverfahren. Erklärungen der Gläubiger liegt in der Gerichts⸗ [19167] Verkehrsbeschränkungen herbeigeführt werden, bleiben 1 1- Fa 458. eE“ g8 8. Dessauer do. 914 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg schreiberei, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B.) Das K. Amtsgericht München I, Abth. B. f. die bisherigen Frachtsätze noch bis zum 31. August 1 W 8 8 do do. 96,3 Burgdorf jun. in Hohenhameln ist am 9. Juni pt., Zimmer 25, zur Einsicht der Gläubiger aus. Z.S., hat mit Beschluß vom Heutigen das unterm 1898 in Geltung. 68 100 3 Dortmd. do. 93 95 31 1898, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Widerspruch ist binnen einer Woche zu erheben. 2. April 1897 über das Vermögen des Delikatessen⸗ Preis des Nachtrags 0,30 8 100 fl. 9 8 3]⁄ 6 Dresdner do. 1893 3 öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Brandis Berlin, den 9. Juni 1898. geschäftsinhabers Anton Lindlmaier (Inhabers Breslau, den 3. Juni 1898. 100 fl 3X. Düsseldorfer 1876 3 n Peine. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Felgentreff, Gerichtsschreiber der Firma Ed. Houssedy’e Nachfolger) hier Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 d 100 b 1 do. do. 1888 8 25. Juli 1898. Anmeldefrist bis 25. Juli 1898. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverthei⸗ namens der Verbands⸗Verwaltungen. Skandin 8 190 Kr. z do. do. 1890 3 Termin zur eventuellen Wahl eines andern Ver⸗ 111““ lung beendigt aufgehoben. ““ etan olh 1eg 8 K 8 h nhe. 100 K 82 1b do. do. 1894 8 walters ꝛc. am 25. Juni 1898, Vormittags [19128] Konkursverfahren. München, den 8. Juni 1898. [19096] önür. hagen.. 8 T. 4 8 Duisb. do 52,85,89,3 10 Uhr, sowie allgemeiner Prüfungstermin am Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der K. Sekretär: Dr. Erlacher. Am 20. Juni d. J. wird die an der Bahnstrecke 8 g- 2 2 8 do. do. b. 96 3* 2. August 1898, Vormittags 10 Uhr. Nachlasses der Schmeinemetzgerin Marie Con- Osberghausen —Wiehl gelegene, bisher für den Per⸗ eiffab u. Oporte 1 Milreis 14 T. 8 Elberf. St.⸗Obl. 3* Peine, den 9. Juni 1898. rad, Wittwe von Viktor Cotriot, zu Dieuze (19094. sonen-., Gepäck⸗ und Wagenladungsverkehr eingerichtete 0. 1. de. 1 Milreis 9N. 4 Erfucter do. 3 Königliches Amtsgericht. I. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins K. Württ. Amtsgericht Nürtingen. Station Alperbrück auch für den Eil⸗ und Fracht⸗ rre. 100 8 8 Efsener do. IV. V. 3 ½ hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des stückautverkehr eröffnet. 8 100 5 do. do. 1898 3 19090] Konkursverfahren. Dieuze, den 8. Juni 1898. Albert Heinrich Rauscher, Bauern in Wolf⸗ Elberfeld, den 8. Juni 1898. 100 8 Flensbg St „A. 97 Ueber das Vermögen des Stickereifabrikante Kaiserliches Amtsgericht. sschlugen, wurde beute wegen Massemangels gemäß Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 100 54 157 3 Glauchauer do. 94 3⸗ 1000 u. 500—- Berli Sge 8 85 88 nnn der 11gcs0) 1e a hs a8648 8G6 8 8 K.⸗O. angestell. 6“ ö b Er Lichter, Ldg. A 3*1. 1Ge- erliner. afigen Firma Karl Luckner, wird heute, am Den 9. Juni 1898. [19097) Thüringisch⸗Hessisch⸗Bayerischer S9; 9 5 St.⸗A. 3 3000— 1“ 9. Juni 1898, Vormittags 112 Uhr, das Konkurs. Nachstehender Beschluß: 6 Gerichtsschreiber Planck. 1 Budapest..... g8 . 1 8 Füstrrwer,e 189 8 8 2000—100 verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Die Gültigkeitsbauer des mit Bekanntmachu gv BEEE1II 3 allesche St.⸗A 96,3 % 1000 200 G“ 1“ hier. Anmeldefrist bis zum 13. Julis Schuhmachers und Schuhwaarenhändlers [19064] Konkursverfahren. vom 18. März d. Js. eingeführten Ausnahmetarifs Wi 8 pöͤst. Wäh 100 fl. 1 do. do. 189273 5000 100 do. ög” 1898. Wahltermin am 22. Juni 1898, Vor. Heinrich Hensche von Löttringhausen wird Das Konkursverfahren über das Vermögen des für Eis in Wagenladungen wird bis zum 31. Oktober de 1 9 100 fl. Han. Prop 1. S. 1u. 3 8 5000 200 Landschftl Fertr 1 mittags ½10 Uhr. Prüfungstermin am 23. Juli aufgehoben, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Zigarrenhändlers Heinrich Friedrich Anton d. Js. verlängert 1 . läte 100 do. S. VIII. 3 5000 200 d 1898, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Möller in Preetz wird nach erfolgter Abhaltung Erfurt, den 9. Juni 1898. 8 d d 100 8 1 do. St.⸗A. 1895 3 ½ 5000 200 8 Anzeigepflicht bis zum 2. Juli 1898. Dortmund, den 21. Mai 1898. sdes Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 100 88 1 Hildesh d0 80ʃ3³¼ b 2000 250 Königliches Amtsgericht zu Plauen. Königliches Amtsgericht. Preetz, den 7. Juni 1898. 8 als geschäftsführende Verwaltung. 100 Fire 2. . do. do. 95/3 * 2000— 200 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: b ger Brüning. Königliches Amtsgericht. 5 :100 R 8 8 21 61 Höͤxter do 97 3 3 5000 500 -,— 0 Sekr. Boljahn wird hiermit gemäß § 105 Konkurs⸗Ordnung [19098] Mitteldeutsch⸗Rechtsrheinischer, d 100 R. S. 1 16,10 b; nowrazlaw do. 3 ½ 1.4.1 100,25 G Ostpreußische 8 v“ öffentlich bekannt gemacht. [18220] Rechtsrheinisch⸗Hessischer Verkehr. Wa eschau 100 R 8 8 T. 216,30 B Karlsr. do. 86 32 8. 2000— 200 angen do 18 [18836] Konkursverfahren. 8 Dortmund, den 21. Mai 1898. In dem Otto Kuhr'schen Konkurse soll die Vom 20. d. M. ab werden die Stationen Blanken⸗ Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 50 do. do. 89 3 2000 200,— Pommersche Ueber den Nachlaß des verstorbenen Weinhändlers Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. einzige und Schlußvertheilung erfolgen. Zu berück⸗ stein (Saale) mit dem Frachtsatze von 0,84 und 8 Feid, Torien, Baänkavene unct Kapms. MKieler do. 898 2000 500+, do. 1 Johaunes Christian Martin Hermann Cramer sichtigen sind 10 524,63 nicht bevorrechtigte Forde, Stockstadt a. Main mit demjenigen von 0,45 in Runz⸗Duk 8/—,— Bel e aumt ngee. Kölner do. 94 3% 4. do. Land.⸗Kr. [19091] rungen. Der verfügbare Massebestand beträgt den Ausnahmetarif 7c. für Schwefelkies ab Greven deedecus. 8 8 Enc. Banti 14 20,39 b; do. do. 96 3 1.4.10/1 8 do. do.

in Preetz ist heute, Mittags 12 Uhr, Konkurs er⸗ G n , Bln. . 902 2 do.

Preetz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Metallwagrenfabrikanten Oskar Erust Bern⸗ Prökuls, den 5. Juni 1898. Essen, den 8. Junt 1898. . „Stö b 1 8. August 1898. Anmeldefrist bis 8. August 1898. hardt, früher hier, jetzt in Serkowitz, wird nach D r Konkursverwalter: Knob Königliche Gisenbahn⸗Direktion. 9. . 16,20 b G ö1öö16 8. 1895 3 ¼ 1.4. PosenscheSee I.V E“ gen 29. Funi ““ des Schlußtermins hierdurch 9 19128) Gold⸗Dollars 4,185 G dondiche Roten 112 258 Landsb. do. 90u. 96,3½ 1.4.10 2000 200¹100,10G do. vI.X . ttag r. rüfunagstermin den al 3 1 . 1““ 1X“ 8 es nns 9 it do. 1892 5 2000 200 ,— 8 24. August 1898, Mittags 12 Uhr. Dresden, den 9. Juni 1898. Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Sont⸗ Ausnahmetarif für Eis in Wagenladungen. B gSe. 6 1 22 8 1899 8 2000—200 Fhe 8 Ser. C. Preetz, den 8. Juni 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. hofen hat durch Beschluß vom Heutigen das Kon⸗ Die Gültigkeitsdauer des vorbezeichneten Aus⸗ do. veue 8 116,21 G Rufs. d 100 R 216,35 b; 1 sch. 5000 100 100 40 G kl.f. do. 8 Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch Gerichtsschreiber: kursverfahren über das Vermögen der Gastwirths⸗ nahmetarifs ist in den nachbezeichneten Verkehren gergf as ndegan ult Sor 8 115 2000 200,— 1 ge EEö Llnicherug, Sekretär Hahner. e Eie Son Lagatnn 88 Fede⸗ in bis 8 n 6. neh rebe worden. on eri. Note⸗ . unt. Jund S gg . 1000 200 B. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. u als durch Schlußvertheilung beendigt aufgehoben.] a. Nassau⸗Badischer Vertehr, * Sefapen 2000— ““ 8. [190928]) Konkursverfahren. Sonthofen, 10. Juni 1898. Nastau.Württemberg. Verkehr, ve09e L188 FeöreSer eten 82999 ; Ir0 2009—109 do landschoftl 18673 Bek In dem Konkursverfahren über das Vermögen Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. „Nassau⸗Pfälzischer Verkehr, 8 8 Z 8.s g”s Seö 1000 300 6 S 1 1 e ee,Ee2. des Mühlenbesitzers Max Moritz B 1““ 1“ 8 do. Cp. z. N. B. —, do. kleine 323,60 bz Mindener do. 3 ½ 1.4.101000 Schles. altlandsch. Das Kgl. Bayer. Amtsgericht Rain hat unterm de hleubesitzer ax Moritz Bräuer in er K. Sekretär: (L. S.) Reiner. .Rheinisch⸗Nassau⸗Bayerischer Verkehr, Fonds und Staats⸗Papiere. Mühlh., Rhr. do. 3 ½ 1000 200 do. do. Heutigen, Nachmittags 2 Uhr, über das Vermögen Sosa ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 8. .Frankfurt a. M. ꝛc. Bayerischer Verkehr, †. Z.Tm. Stücke zu ‧ℳ. do. do. 1897 :10 5000 500 so. landsch. neue der Glasermeisterseheleute Anton und Kres⸗ Verwalters der Schlußtermin auf den 7. Juli (19073] Konkursverfahren. Oberhessisch⸗Pfälzischer Verkehr und Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 8* 1.4.10 5000 200 1102,80 bz B sch. 00 do. do. do. enz Deibl von Rain das Konkursverfahren er⸗ 1898, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 3 CöA“ Verkehr. 11q do. 3 ½ versch 5000 200 102,70 bz de. . do. Idsch. Lt. A. ffnet, den Gerichtsvollzieher Linsenmeyr hier als lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmtt. Bauunternehmers Gustav Mannigel in Sorau rankfurt a. M., den 7. Juni 1898. d do. 3 versch. 5000 200 96,00 G do. do. do. Lt. A. Verwalter aufgestellt, offenen Arrest mit Anzeige⸗ Gibenstock, den 10. Juni 1898. 8 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 do. ult. Juni eebsg * frist bis 18. Juni 1898 erlassen, Termin zur Wahl Aktuar Friedrich, 1 der Schlußtermin auf den 21. Juni 1898, im Namen der betheiligten Verwaltungen. Preuß. Konf. A. kv. 3 ½ versch./5000 1507102,70 bz Münf 5000 200 3 Lt. C. eines anderen Verwalters und eines Gläubiger⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Köntglichen Amts⸗ do. do. do. 3⁴¼ 1.4.10 5000 1507102,80 bz Nürnb. do. II. 96,3 ½ 2000 200⁄,— Et. C. ausschufses auf 21. Juni 1898 bestimmt, das gerichte hierselbst, Terminszimmer 3, bestimmt. [19099] Oberschlesischer Kohlenverkehr do. do. do. 3 1.4.10 5000 100 [96,50 do. 96 —97 3 1 b schuss f J s 3 ,50 bz do 4 Lt. C S Das Konkursverfabren über das Vermögen des Erbe, Sekretär, Gerichtsschreiber Kattowitz und Posen). do. St.⸗Schuldsch. 3000 75 [100,20 bz Ostpreuß. Prv.⸗O. 6 Lt. D.

8

82 2 ⁴½ qgÖgFEgS;

SüPSEPSEgPEgS Iüͦ2a==SS 952 9Sö= 8-9e

vSüeöeüPPPEüPPPEPE=ESESEEgEFg

EE

2 . ——⸗

8

8 D

Wiesbad. St. Anl. do. do. 1896 Wittener do. 1882

ꝗꝙ0288-Se

——

—2222SögöINAF

—D

820 &

E

vFPüürüreüseüesesess S 50 00 80

8 O*

—½

e 2 2. 2. —2-2 2

88* —,——ENö

SS

do. do. Kur⸗ u. Neumärk. do. neue.

2— 222ö2ö2ö2ö2ͤöF=

eeen

ue

80h 22uo 50 00 00

—— 2*

—½ ,——

0gv g2Se 46b— 9,

PSöPPePeeeePüPePeePeheP

-29,2

5000 500 93,70 G

2 2 22=FöÖSöAög

n 92 892 22222SISSSI2AIöI=ög SS S=SS

SvöveüvöPernenenenenee

.

vE1eu 2

üEAEgEEzEBezzhehbe Eüezsbs

—8 2ᷣg

22=

9—

2222ö222=Z=

28 —₰ 8

3529 , 2*

5˙5

2B —— —,—,—

As e uüä N „¶̊᷑8 —VSBSx*

8—8 2ο hal 2 K5K58=2=g'ö”2E”

S” 9208 2,—

—,—

8 9 ü 2 8 3 5 1 3

1 Fe⸗⸗ Kaufmanns Bernhard Marburg, in Firma des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 3. Zum 15. Juni d. J. erscheint zum obigen Kohlen⸗ Aachener St.⸗A. 93 3 25000 5 Pforzheim St.⸗A. Lt. D.

Rain, 6. Juni 1898. Marburg & Mevyer, hier, ist nach erfolgter ausnahmetarife der Nachtrag III. Alton. St.A. 87.89 3 (5000 500 99,70G Homm. Prov. Schlow. Hlst.L. Kr. Der Gerichisschreiber: Hammeter, K. Sekretär. Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. 119166] Konkursverfahren. Derselbe enthält neue mäßig erhöhte Frachtsätze do. do. 1894 3 d Posen. Prov. Anl. do. do. 1 1616“* Frankfurt a. M., den 8. Juni 1898. In dem Konkursverfoahren über das Vermögen nach den Stationen Baudach, Läsgen, Niewerle und Apolda St.⸗Anl. 3 ¼ do. 9.

3 ½

3 ½

1.

2.

222g

D,— —ö,—— 5

6ꝙG

2.ꝙ

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IV. des Schuhmachermeisters Paul Schütz zu Oberklinge und neue Frachtsätze nach den übrigen Augsb. do. v. 1889 1 8 8ehen das u“ ge9 en Walter —— Spandau, Lynarstr. 14, ist infolge eines von dem Ge⸗ Stationen der Lausitzer Eisenbahn Muskau—Teupli dan do. p. 1897 i ische.. Kiewitt in Schwetz wird heute, am 9. Juni 1898 [19089] 8 meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Sommerfeld, ferner ermäßigte Frachtsätze na Barmer St.⸗Anl. Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Betreff: Konkursverfahren über das Vermögen des vergleiche Vergleichstermin auf den 28. Juni 1898, Stationen der Liegnitz Rawitsch'er Eisenbahn und Berl. Stadt⸗Obl. Der Rechtsanwalt Dr. Eichbaum in Schwetz Metallschlägermeisters Johann Friedrich Ebert Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen mit Erhöhungen verbundene Berichtigungen je eines do. 1876—92 3 wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ in Fürth. Amtsgerichte hierselbst, Potsdamerstr. 34, Zimmer Satzes nach Kobylin und Groß⸗Selten. Bounner St.⸗Anl. 3 forderungen sind bis zum 15. Juli 1898 bei dem Beschluß. Nr. 28, anberaumt. . I Die Erhöhungen treten erst zum 1. August d. J. Breslau St.⸗A. 80/3 ½ Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß- Iin worstehender Sache wird nach Abhaltung des Spandau, den 6. Juni 1898. in Kraft. do. do. 91 3 ½ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder Schlußtermins die Aufhebung des Verfahrens be⸗ 1 Ploch, Der Nachtrag ist durch die betheiligten Dienst⸗ Bromberg do. 95,3 ¼ die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die schlossen. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. stellen unentgeltlich zu beziehen. Casseler St.⸗A. 95/,3 ½ Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Fürth, den 8. Juni 1898. 8 8 8 Kattowitz, den 9. Juni 1898. LE1“ Charltb. St. A. 89/4 Rixdorf. Gem.⸗A. 4 Falls über die in § 120 der Konkursordnung be⸗ Königliches Amtsgericht. 19076] Bekanntmachung. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. 1885 konv. 3 ½ Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ zeichneten Gegenstände auf den 9. Juli 1898 (gez.) Ebert. Der Konkurg über das Vermögen des C. Schultze 8 Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der Zur Beglaubigung: zu Vlotho ist durch Schlußvertheilung beendigt und [19124] 8 Ausläudische Fondo. Dän. Bodkredpfdhr. gar. angemeldeten Forderungen auf den 16. August (1. 8.) Hellerich, K. Ober⸗Sekretär. sKdaher aufgehoben. Saarbrücken⸗Pfälzischer Güterverkehr. Ar ntinische 5 % Gold⸗A. 1000 500 Pes. [80,30 bz G Donau⸗Regulier.⸗Loose 1 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ S29 8 Vlotho, den 7. Juni 1895. Die Gültigkeitsdauer des durch Bekanntmachung do. do. Kleine . 100 Pes. 80,30 bz G Egptische Anleibe gar.. 7-78,ℳ8 Ceichte aZemmer Fr. E [19078] Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. vom 30. März d. J. eingeführten Ausnahmetarifs do. 4 ½ % do. innere —. 1000 u. 500 Pes. 66,60 bz G o. priv. Anl. beraumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ 8 8 Eis in Wagenladungen wird im obengenannten do. do. kleine —. 100 Pes. 666,60 bz G do. Juni 1898 storbenen e ven Jeau Habermehl zu [19075] Bekanutmachung. erkehr bis zum 31. Oktober d. J. verlängert. do. 4 ½ % außere v. 88 1e“ w““] do. do. 1 Königliches Amtsgericht zu Schwetz. Geluhausen wird aufgehoben. 8. Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ St. Johann⸗Saarbrücken, den 8. Juni 1898. do. do. pr. ult. Juni - Gelnhausen, den 9. Juni 1898. manns S. Gramm zu Vlotho ist durch Schluß⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. Dalra San.⸗Anl. 8418] Bekanntmachung. 89 Königliches Amtsgericht. svertheilung beendigt und daher aufgehoben. namens der betheiligten Verwaltungen. Bechetral e 8.20,5,98 Z“ Das K. Amtsgericht Weißenborn hat mit Beschluß garagsrag Fehes Vlotho, den 7. Juni 1898. . Se e do. fund. Po.Aal. 41 vom 6. Juni 1898, Nachmittags 6 Uhr, über das [19071] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. [19100] 1. zern. Kant.⸗Anl o. Loose . . Vermögen des Schneidermeisters Pius Daigele In dem Konkursverfahren über das Vermögen des —— Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn. Bosntsche Famdes⸗Anl. 29. St.⸗E.⸗Anl. 1882 in Illerberg auf dessen Antrag das Konkursverfahren Kaufmanns Ph. Rosenthal zu Graudenz ist [19068] Konkursverfahren. Mit dem Tage der Betriebseröffnung der Neubau⸗ Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 103,10 /G do. do. v. 1886 rönet. Konkursverwalter isl Rechtsanwalt Faller infolge, eines von dem Gemeinschuldner gemachten. BIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des strecke Berlinchen —- Arnswalde, welcher noch besonders Bukarester St.⸗A. v. 1888 100,70 b: G do. do... hier Wahltermin findet am Freitag, den 1. Juli Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Kaufmanns „Salo Lewy (in Firma S. Lewy) bekannt gemacht wird, tritt ein neuer Personen⸗ und 8 do. do. kleine 100,70 bz G reiburger Loose.. 18058, Vormittags 9 unt Prüungstermin am termin auf den 17. Juni 1858, Vormittags hier ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ Gepäcktarif für den Binnenverkehr in Kraft, durch 2 8 18386 konv. 688g 2ISrs.rn; do. d 1890 Freitag, den 22. Juli 1898, Vormittags Iin nn 8 g Amtsgerichte hier, 8 58 e 8 der Tarif vom 1. Mai 1896 zur Aufhebung 8 A 6 8 es. 99,30b,G . 86 - 2 vee; ; 2 immer Nr. 13, anberaumt. g r, vor dem niglichen Amtsgerichte hier⸗ gelangt. ’. . v. enua⸗ ... .. ,f M ¹ . vebße. im Saizungesagle 88728 S sos dn Graudenz, den 9. Juni 1898. sfelbst anberaumt. 8 18 Der neue Tarif enthält unter anderem Fahrpreise do. do. kleine 405 u. 810 ℳ% 99,30 bz G Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 3 ½ 1. 800 u. 1600 Kr. do. 20er st zur Anmeldung der Konkursforderungen endet „Sohn, Sekretär, Wittenberge, den 7. Juni 1898. und Gepäckfrachtsätze für die Stationen der oben⸗ Budapester Stadt⸗Anl. am 14. Juli 1898. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Herwig genannten Neubaustrecke, ferner Bestimmungen für do. tstädt. Spark. Weißenhorn, den 7. Juni 1898. .“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. die Beförderung von Land⸗ (Straßen⸗) Fahrzeugen Buen. Atres 5 %i. K. 1. 7.91 Gerichtsschreiberei Fes K. Amtsgerichts. [129741 Konkursverfahren. und Wasserfahrzeugen sowie von Leichen. Wals, K. Sekretär Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Die in den Tarif aufgenommenen zusätzlichen Be⸗ 8 3 Landmauns Andreas Christian Nissen in Me⸗ Tarif⸗ A. Bekanntmachungen stimmungen zur Verkehrsordnung sind gemäß den ngn FexwEse Trs deldg, n 8 Fühalgter Abhaltung des Schluß⸗ der d ts ch Ei b h Varscheiftens unter I 2 e.; g . e . ermin erdurch aufgehoben. ähere Auskunft ertheilen die die ahr⸗ Das Konkursverfabren über das Vermögen des Leck, den 1. Juni 1898. 8 en en isen 0 nen. karten⸗Ausgabe⸗ men —“ 12 g Fuhrmauns und Oekonomen Georg Hebling Königliches Amtsgericht. 119122] Soldin, den 8. Juni 1898. 8“ 9 von Aub wurde nach Abhaltung des Schlußtermins Fasgsds wrrtchsegh ae Mpordostdeutsch⸗Berlin⸗Bayerischer Verband. Die Direktion. 11“ d 3 8 und stattgehabter Vertheilung nach Maßgabe des [19079] Konkursverfahren. Die Gültigkeitsdauer des durch Bekanntmachung 1 . do. pr. ult. Juni do. GlbdA. 5 01.K. 15.14. s Schlußverzeichnisses durch Beschluß von heute auf⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des vom 8. März d. Js. eingeführten Ausnahmetarifs 2 Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 gehoben. Schmieds und Eisenhändlers Joh. Wilh. für Eis in Wagenladungen wird bis zum 31. Oktober Anzeigen 1 ..“ NationalbankPfdbr. I. Aub, den 6. Juni 1898. 1 Briel zu Mülheim (Ruhr) wird, nachdem der d. Js. verlängert. * 9* do. do. 11 Königliches Amtsgericht. in dem Vergleichstermine vom 20. April 1898 an- Berlin, den 9. Juni 1898. MWrzeeʒʒees ee 1889

d I11I.3 Lge. St⸗A. 92 4 do. do. 3 ½ Rheinprov. Oblig. 3 ¼ do. V. VII. 3 ½ do. I. IITTI. 3 ½ do. II. II u. III. 3 Rheydt StA91-92/3 ½

do. b do. II. Fete 3 ½

FgSFʒʒ· e

55 98 S8

2 80 ‧2n S

D¼S

2 6 da. II. Folge 2 5000 200 1 Wstpr. rittersch. J. 5000 500 bo. do. I B. 5000 200 101,60et. bz B. do. do. II. 5000 200 [94,30 G do, neulndsch. II. 1000 u.00%9,— do. sch. I. 2

2

A e

8 Ken SgH

92 2₰

25

8* —‧—2 & 18

-

2 26VSSVeYxBSSYPgæéS

2g D

222g2g=

282öIgnSSSöngnnanönne

EE“

SE 2

8 SS 88 —O— 2 2=2

8

S

2

80n

& ——=O 2ö——

2 4

n

1S

100 £ 20

1Soo 8R— N

GQ SSSZ

,75 bz 9898,10 bz 98,30 G 98,80 bz

8m

SSPESESEgEEES=

SE’=

94,60 bz

10000 200 K. 98,90 B kl. f. iech. A. „1.K. 1.1. Z. 5000 u. 2500 Fr. do. pr. ult. Juni r B kl. Griech. A. 81.86 5 %1. . 1.1.94 Ce. e. Cit. Dil 388 4,

do. mit lauf. Kupon fr. Z. 5000 2500 Fr. ds. 5 % inkl. Kp. 1.1.94/— fr. Z. 500 Fr. —,— do. do. kleine do. mit lauf. Kupon fr. Z. 500 Fr. 40,40 bz G Neuschatel 10 Fr.⸗L... do. 4 % kons. Gold⸗Rente— fr. Z. 500 33 20 bz G New Yorker Gold⸗Anl. do. do. fr. Z. 100 33,20 bz G Nord. Feb⸗ Wiborg do. do. kleine . 20 £ 33,20 bz G Norwegische Hypk⸗Obl. do. Mon. A. 1. K. 1.1.94 Z. 5000 u. 2500 Fr. —, do. Staats⸗Anleihe 88 do. do. m. l. Kup. fr. 5000 n. 2500 Fr. 44,80 bz G do. do. kleine 88 8 8 Z. n 8 8 3 b. 2 o. m. l. Kupon ,2 80 bz do.

405 8 9 J. do. zuf. 8 88,605; G do. do. kleine 05 u. vielfache 193,25 bz kl. f d. mit lauf. Kupoz 88,60 I8. do. e. .

1000 500 93,70 bz 500f. do. i. K. 15.12.93 Z. z 1000 500 (93,70 bz do. mit lauf. Kuvon :4 do. Papier⸗Rente... 408 —,— do. i. K. 15. 12.93 do. do. .“ 2040 82,10 bz do. mit lauf, Kupon do. do. pr. ult. Juni 10200 u. 20400 —.— ben ngfors Stadt⸗Anl 5000 500 finn. do. Silber⸗Rente ... 1000 103,00 B olländ. Staats⸗Anleihe 12000 100 fl. 1u. do. do. kleine 500 107,25 G do. Komm.⸗Kred.⸗L. 100 fl. do. do. 4441

180 u. 50 ½ ł107,25 G 50f. Ital.stfrHyp. O. 1.2.1.4.50 2500 250 Lre .. do. do. kleine 500 25 2 10 B do. do. do. pr. ult. Juni

do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 5000 500 Lire G. do. Staatssch (Lok.) 500 25 d do. do. do. 500 Lire P. 8 do. do. kleine 4500 450 do. Rente alte (20 % St.) 8 29000 10000 Fr. do. Loose v. 1854 . 2000 200 Kr. do. do. kleine 4 1.. 4000 - 100 Fr. 8 8 S.S. v. 58 2000 200 Kr. . do. do. pr. ult. Junis v do. 186 ose

—,

92

[8E =SS; —ꝗnb

5 H* 8 8 888

2500 u. 500 4500 450 20400 10200 2040 408 5000 500 20400 408 1000 200 fl. G. 200 fl. G.

1000 100 fl. 1000 100

1000 —- 100 fl. 100 fl. 1000 —- 100 fl.

100 fl. 8 81,50 bz G“

*

25—

80 2⸗222.52ͤ

8ꝙ— —Sbo8S-Sg 88S

EEEIEE —,—,— --—8 ——

EE & SsSo⸗ Dg

£

+

85

&☛

SEggn —2ö2ö-— ‿‧

22

—SVVg

Haßmüller. ö Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Königliche Eisenbahn⸗Direktion, AAA11ö“ 11“ 8 —— 88 schluß vom 7. Juni 1898 bestätigt ist, hierdurch namens der betheiligten Verwaltungen. ʒʒ, Daöch, Tʒh ; do. do. .— [19082] gonkursverfahren. aufgehoben. Eb Cbinesische Staats⸗Anl. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mülheim, Ruhr, den 7. Juni 1898. [19095 144444* 22 d 1895

8 8099S 9,—N

U o B

——2—2

2 do. 1896

Kaufmanns Otto Riebe (eingetragene Firma Königliches Amtsgericht. Numänisch⸗Norddeutscher Eisenbahnberband Retzow & Niebe) hierselbst, Chausseestr. 45/46, —V— Theil II, Heft 1. Verantwortlicher Redakteur:

ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗. 19085] 8 Am 1. Juli d. J. tritt der Nachtrag V zum Direktor Siemenroth in Berlin. do. pr. ult. Junt walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Das Königl. Amtsgericht München I, Abth. A. Tarifheft 1 in Kraft. Er enthält außer einigen be⸗ Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin do. von 1898 das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu f. Z.⸗S., hat mit Beschluß vom 4. ds. Mts. das reits im Verfügungswege eingeführten und vor⸗ Berlag ;pedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. ania Stadt⸗Anl. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ am 28. Mai 1898 eröffnete Konkursverfahren über schriftsmäßig bekanntgegebenen Tarifmaßnahmen Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 8 ndm.⸗B.⸗Obl. 1V fassung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗! das Vermögen der Spezereiwaarenhändlerin Frachtsätze des Allgemeinen Tarifs für den Verkehr Anstalt Berlin SW., Wie straße Nr. 32.

üEEgE ese —-—

I

E

2 2

—ι½

8⸗ e

—’—

——2