1898 / 139 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Jun 1898 18:00:01 GMT) scan diff

dessen Antrag am 7. ds. Mts, Nachmittags 5 Uhr, [196212)1 Konkursverfahren. [1188000) 1 1 1 onkursverfahren. 18 199 91. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 8 Theodor Abrahmsohn’s E 8 1 ffener Arrestt Kaufmanns Robert Reinecke zu Aschersleben sache soll die bephor, theil E EEEE 8 Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Es sind zur Vertheilun Tö“ .“ K 1

kräftigen vom 24. Mai 1898 bestäti en

örsen⸗ . zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. Juli hierdurch aufgehoben g und Zahlung sämmtlicher Köni 8 se eilage 1u.“ ; 8 8 9 . 8 li 5 1 88 S. 9 ö1“ 8 E116““ 8 ees äsichtieglch nesgtmmt., zur Be⸗ Aschersleben, den 30. Mai 1898. Cö“ de 8 Eö6 6 8 8 1 en Rei 8 An ei erx öni e Wahl eines anderen Verwalters, Königliches Amtsgericht. ngen sind zu berücksichtigen [19610] en · gG un onig 1 reu 1 l

Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über di 8 68 495 03 J. Das Verzeichniß der nicht bep F in §8 120 und 125 der Konkurzordnung bezeichneten (1962 1 rechtigten Gländiger, und ihrer bemw Forderunger Hadesbesenansverfahren über das Vermögen des 1 Fcen in Verbadung mit dem osgemchen Perungs. . Pasl gankarsdasehetg Allab ers ermögen des üiggagh schns tgfhrätetdergaeas” non Wilhelm b Berlin, Mittwoch, den 15. Juni reitag, den 8. Juli 1898, Kaufmanns Robert den 8. Juni 1898. Abh S gter TTL ese 11 Uhr, Zimmer Nr. 58, Justizpalast, Btese 79, ist denaeger Feehea Oscar Pohlmann, Konkursverwalter. 8 Ta gen Ihegutch Amtlich festgestellte Kurse. Gl 8 Rostocker St.⸗Anl. 3. 1.1.7 gebss Reutenbriefe. 8 ußtermins aufgehoben. Königli . . 8 o. I. II. .“ 80 G Saarbrücker do. 96/,3 ½ 1.4.10 versche 4 1.4.10 /3000 30 [103,80 eB ea 1 Berlin, den 9. Juni 1898. Lgeg Konkursverfahren. Bekannt gemacht h 111“ Berliuer Bürse vom 15. Juni 1898. Coblenz.St.⸗A. 86 5000 200— St.Johann St. A. 3 8 89 ..3 ½ versch. 3000 30 8 8 nigl. Sekretär: (L. S.) Köstler. Seffert, Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über das Vermögen des Aktuar Garten . 22 Umrechnungs⸗Sätze. do. do. 1898 5000 00„-,M— Schöneb. Gem. A. 4 Hessen⸗Nassau . 4 1. 1.102000 30 [103,40 G 119644] des Königlichen Amtsgerichts II. Abtheilung 25. 1be Heinrich Güttler in Landeshut 1 1 Frank, Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 1 bstetr. Gold⸗ Cottbuser St. A89 5000 100—, . do. do. 96 d 3 ¼ versch. 3000 30 —,— A1X“ vntd auigehoben. (19858]l Konkursverfahren. :2 10009 2 nPalhestde e—11,79 4 19 en, grfender d0. 96 Senten ne 914 hat über has Vermögen des Konvitors arl 188151 udeshut, den 8. Juni 1898. Das Buchhändler Maximilian Loebinger’sche .— 170 8 1Mart Banco = 1,380 ℳ3 1 stand. Frone = 1i2 ℳ, Darmst do. 97 xöö dabnen.... vonditors Car Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am önigliches Amtsgericht. Konkursverfahren wird nach rechtskraͤftiger Bestäti⸗ (e Eeü 8. 88 8 4 103,30 G S 3 Pommersche... 4. 90— 3 Stein do. 1889 3 ½ do. . 3 versch. 3000 30 [100,10 G Pngs c. D.

* 2Ig DS

e.

5000 —-5001 —,—

8.5ᷣgSEg

8 S8

SbePSE’msgEegn

SSDSD

SüFöeEEE; 2

2 8E1XXA“ 8 2

2 F

Albrecht in Mün „Mü⸗ ISuf.; 4 = 4, = e 3 Antrag heute, 115* 7. Juli 1897 zu Nexdorf verstorbenen Halbhüfners 1964 ung des Zwangsvergleichs und Abhaltung des 9 8 18 Feester en 8 5⸗ 1 GSe 1n 81 eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt A Carl Blavius ist nach erfolgter Abhaltung des 196481 Konkursverfahren. Schlußtermins aufgehoben. . d W““ Dortmd. do. 93.95 . Hanek 2 Mänchun Fehe: aüers bzanma 8 55 Schlußtermins und nach dem V vllzuge der Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zabrze, den 8. Juni 1898. Amsterdam, Rott.] 100 fl. 8 T. 3 ,— 18 6 do. do. 1894 3 ¾ 1.4.10 3000 30 [103,40 G frist in dieser Richtung und Frütt en 56 ge⸗ vertheilung aufgehoben. Eigners Friedrich August Stöckel in Winkum Königliches Amtsgericht. do. . 2M. Hüf Par 51876 Stralsunder do. 4 versch. 3000 30 [100,10 G der Konkursforderungen bis 1 Vul 1898 einschließe⸗ ue“ nn. Juni 1898. dehr vahen Abhaltung des Schlußtermins Beüsget v8R. do. do. 1888 Fültewer Fr-Anl- 8 1eeign 3000—30 298808 . . 8 ni 8 A 1 erdurc gehoben. L“ 9 . * EEWIII11“ 1 .2 . versch. b 0 * bestimmt Wahltermin zur Beschlußfassung Zur Beglaubigung: Bo 15 Löningen, den 3. Juni 1898. Tarif⸗ A Bekan t Ekandin. Plätze. .10 . do. do. 1890 Wandsbeck. do. 91 1.4,10 3000 30 103,00 b; 28. vi dübh. eüng⸗ 8e Bestellung 1 schreiber. Großherzogliches Amtsgericht. 88 ntma ungen Kopenhagen.. 3 do. do. 1894 Weimarer St.⸗A. 3 versch. 3000 30 [100,00 G öA1“ Konkursverfahren. (ges) Ellerborst. der deutschen Eisenbahnen. .“ vhe he hehe 14¼10 8009 30 1010G Westpr. Prov. Anl. versch. 3000 30 —–— Wiesbad. St. Anl. 12c. 3000 30 [103,25 G do. do. 1896 Segh

sordnung bezeichneten Fragen in icht: 8 ; ; 1 Verbindung mit dem allgemeinen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vergffentnicht: F. Henning, Gerichtsschreibergh. [19651] Afsah u. Oporto 1 18g ds. 3 er o. , versch. 3000 30 3000 200 Wittener do. 1882 1 3000—209 2000 200,—

auf Freitag, den 8. Juli 1898, Nachmittags Zigarrenverfertigers bez. Händlers Herman 1 1 4 ½ Uhr, Sitzungszimmer Nr. 58, Lnnenlc Pannach in Frankfurt a. O. wird 88 erfolgter [19645) Ausnahmetarif vom 1. Mai 1892 für Eisen⸗ 8 1 .14 T. Essener do. IV. J. Abh erz ꝛc. zum H Madrid u. Bare 4T. bestimmt. . Haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 Das Königl. Amtsgericht München I, Abth. A. 8 . 3 ochofen⸗ und Bleihüttenbetrieb. do. do. 2 M. do. do. 1898 ö 2000 2005 6.,— 1000 u. 500 V

München, den 8. Juni 1898. Frankfurt a. O., den 11. Juni 1898. „S., hat mit Beschluß vom 7. ds. Mts. das 15 Juni b. 11““ Kuuftt 1 F edn .J., der 2 , ent⸗ do. . 1 1 Glauchauer do. 2000 200 94,75 B 2000 200 200 94. 1000—2 10000-200101,90 bz

Der Königl. Sekretär: (L. S.) Köstler. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4 am 17. Dezember 1897 über das der 1 b C1 8 9 Schuhfabrikanten Vikto⸗ 1 8 . haltend Frachtsätze für den Versand von Eisenerz ꝛc. 9 Gr. Lichterf. 2dg. A. 19643] [19623] Konkursverfahren. eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich en Hoceseazeße feb nach der Station Eving der ““ Güstrower St.⸗A. 8 Das Kgl. Amtsgericht München I. Abth. A. f. Z⸗S., 8 Konber ver ben. über das Vermögen des beendet aufgehoben. Gbatinuh .“ 11 und von der 89* Helbecs do. 1897 8 über das Vermögen der Konditorsehefrau bse Emanuel Heinze zu Glatz Miünchen, 8. Juni 1898. Staatsbahnen somie ühheg der Bayerischen allesche St.⸗A. 36 3 200101,9 eue Albrecht in München, Müllerstraße 3, auf nachdem der in dem Vergleichstermine ange⸗ Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Köstle erz ꝛc. zum Bleihütt ür den Versand von Eisen⸗ Wien, öst. Währ. 169,70G do. do. 1892 5000 100— 2000200 deren Antrag heute, Vormsttags 108 Uor. du nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen We⸗ le. eihüttenbetrieb von den Stationen 8 168,85 G Han. Prov. NV. S. . 5000 200 8683 88 99,80 8 do. S. VIII.,U 5000 200— 5000— 180 000 500„8-.— 5000 200— 5000 500,— X.0—60 Kur. u. Neumärk. e 2000 2007—,— d. meue TSaolige 5000 500% ,— 5000 500 100,00 bz G

Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt schluß vom 25. Mat 1898 bestätigt ist, hierdurch [19641] Sneette anderge Rehegehrgeseh⸗ Oingschede ebweni do. St.⸗A. 1895 1 2. d 8 D. „»A. Hildesh. do. 80 do. 10000-200 93,40 b . 100,25 G Ostpreußische.. ““ 500.002 tpeeußisch 1 5000 200—,

—— 2△‚*

SüEeE”ee’e

1 lI

11

—-

Rhein. u. Westfäl. b. do. Sächsische

80=

8 8 2

8 80

AEnbAmn 289

20-

V Schlesische.... 3000 200 99,70 G kl. f. d 2000 200%89,—

D. 2. .2 2 2 2000 200 do. do.

2,” 6 eEisb.⸗A. 3000 150]⁄11 19,90 bz b 86 Sv

3000 300 1 14,00 G . St. 8 3000 150 [111,90 bz 8** Ere mnl do. allg. neue.. 3000 150 100,80 G 3 ‚Rer 3000 190 92,70 b; P. saar Rentegsc. 10000-150⁄,— Bremer Anl. 188 5000 150 100,40 bz do. 1888 . 5000 150/91,00 B do. 1890,. 3000 150]1 00,80 bz do. 1883 2000 150 100,80 bz do. 189b3.. Fsse,2 100 00 8 1898 5000 100 90,80 b; 8. S h 3000 75 [100,00 bz Dv. .. 3000 75 90,90 B do. i. fr. Verk. Hambrg.St.⸗Rnt. 3000 75 —, do. Et. n.s6 3000 100 99,90 G do. amort. 387 do. do. 941 3000 200,— 8 Anl. 3000 200 101,80 B 8 Er. Ang⸗ 5000 200 99,90 G Lüb. Staats⸗A. 95 5000 200 99,80 G Meckl. Eisb. Schld. 5000 200 91,00 B do. kons. Anl. 86 3 ½ do. do. 90-94 ,3 ½ 3000 100 . Sächs. St.⸗Anl. 1.7 1500 75 —. 3000 75 [90,80 bz Sächf. St.⸗Rent. 3 5000 500 3000— 60 —,— do. Ldw. Crd. I.IIa I4 2000 100 do. do. la, ka, Ila TIl, vII, Ia, UXII. 3 versch. 2000 75 do. do. Pfdb. Cl. IIas4 1500 u. 300 do. do. Cl. la, Ser. la-La, XIIII, IIv.XvIö u IIIb, XvII u. III 8

—½ —₰ 8 8 28

8

S=ZS= 888888885588 o 28 8 = S

nA*

Berliner.. do. do. 1 8

D An5'ö*

——p

——

do.

do. do. neue.. Landschftl. Zentral do. do.

La2 A& 92 9289

2.

2 2 Z. 50 50 50 S8SB

vS8önSSETZZZ““

2 A

——öö.ö 2*

2. 2

Anton Hajek in München. Offener A aufgehoben. 8 Anzeigefrist in dieser Faf 89 Vrsst bN- Glatz, den 10. Juni 1898. 3 3.2⸗ Köͤnigl. Amtsgericht München 1, Abth. A. f. bezirks Cassel, Amalienhütte und Friedrichshütte⸗ 1 Plis⸗

meldung der Konkursforderungen bis 1. Juli 1898 Königliches Amtsgericht „S., hat mit Beschluß vom Heutigen das unterm Laasphe des Direktionsbezirks Elberfeld und Station Italien. Plätz 1I1“ - 8e bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ 2aa 6 debeaae,sfcaterghatg Nerezan 8 offenen Fe 18 Hannoper. Preis 0,10 Gge . 2 88 8 aassung über die Wahl eines and 1 19625 I eiß u. Wenig, Tuch⸗ öffen, den 11. Jun . . Hesteilung eines Gitlbietegs, Föfhss ö“ 2899 hean acseness Püe hn. 1 versandgeschäft in München, handelsgesetzlich Königliche Eisenbahn⸗Direktion, . do. 1 ’’ de die in 120 und 125 der 1 eteureneen6- . de.e e e. Iüeitetengt E11 Reiß und Ludwig namens der betheiligten Verwaltungen. 8 2p G ö zeichneten Fragen in Perbindung mit de Uge⸗ nachdem der in dem V 8 3 , ahier, eröffnete Konkursverfahren als durch 8 . : 1 meinen Prüfungstermin auf Freitag, den 8. Juti 1898 angenommene rgleichstermine vom 15. April Schlußvertheilung beendet aufgehoben. [19832] S Be egtes und Kaheng. Kölner 89 94

2—

weerreedweedeeerpen seneererre dawnreevevebrepereeenewen

3

1“ SrsSSasasasens

5000 200 —,— 5000 200 [93,25 bz G 8 2000 500⁄—,— 5000 500/[93,90 bz B 5000 500 100,50 bz 5000 500100,50 bz 5000 500 100,60 G 5000 500 [94,30 G 5000 200 ,— 3000 600 100,40 bz 3000 100+.,—

ocSSSöeAöeeneeöenöSeseöeee pEFPEEPEPgEEEEFʒ SPbegzhhoboze . zo ho zo

—,—S

Aꝙ—

2222222222222222222IS2S=

2000 200—,— Pommersche .. 2000 500 ,— do. ““ 1000 u. 500,— do. Land.⸗Kr. 1000 u. 500 ⁄8,— do. do. 2000 500/[99,90 B do. neulandsch. 2000 500][99 90 B do. do. 2000 500/99,90 B Posensche Ser. I-V 2000 200[100,10 G do. VI-X 2000 200⁄,— do. 6“ 2000 500 —,— do. Ser. O. do. 6

do. III Sächsische..

☛—

FPgebePEePEeebePeeeeeeeseee

SOe gUe 902 —* S

8 88 Zwangsvergleich durch rechts⸗ Münch 8 ((1·—i 3 ; 8 1898, N 1 2 en, 8. Juni 1898. üdwestdeutsch⸗Schweizeri - 9 Nr. 58, Iuschanette gesnma⸗ hr, Sitzungsziimmer Haüfttgen öög demselben Tage bestätigt ist, Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Köstler. 1 8 vantece efaenmmeJanperrrehnn 1eo 269. Fnol nanfeög. 898 8 Kardsb No 19 München, den 8. i 1898. 8 ; 8 .Js. mit Gültigkeit vom 6. April bis 31. 1,e E“ Svn. 888 1 Der Kgl. Seraüre d888) Köstler. 1ch. An [19637] Konkursverfahren. 1 Jo. eingeführten Frachtsäße für Gis ab Rtespang vogeig.en 2 19,20G Hen,en.Reten.16409,0 8 1899 ““ v Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ (Schweiz) nach Mannheim Bad. Bahn und Heee.e 4,185b G Italifn 8 Füen. 83 98%, Landsb. do. 90u. 6

19608 sstorbenen Tagelö Stationen der Pfälzischen Eisenbah 8 8 büs⸗ das ö ö 11J29 . as ennbeene efs ger-g bzaen de arlissen dihnch cfaleth dgEat uung 31. hober . e 11“ 4““ Sehngg, do, 1392 indler zu Heinrichau ist heute, am 11 Junt offenen dels ermögen der termins hierdurch aufgehoben. uhe, den 13. Juni 1898. 1 .pr. 116,21G Rog. do.v 216,35 Magdb. do. 1, 1V 1898, Vormittags 111 Uhr, das Konku’s ehe andelsgesellschaft in Firma E. W. Mlünden, den 11. Juni 1898. Namens der betheiliaten Verwaltungen: vee uff. do. p. 16.35 bz eagbee . eröffnet. Verwalter: der Gemeindeschrerber henn 8 86 88 en 5 Seifhenuersdorf wird, nachdem Koönigliches Amtsgericht.. General⸗Direktion 1 2 d. Nnes 1— 8 Jani 8e8 e do 88 1000 200— Theinert zu Heinrichau. Anmeldefrist bi m Vergleichstermine vom 25. April 1898 8 der Gr. Bad. Staatseisenbahnen. mersk. Noten fult. Juli —, 86. 89,6⁄ 20. August 1898. Erste Gläubi rj is zum angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen g 1000 u. 500 4,1825 G [Schweiz. Noten 80.60 bz or 8 do. Aug . FErste Gläubigerversammlung den Beschluß vom 25. April 1898 bestätigt ist hierdurch 19860] Bekanntmachung. 1b [19652] 6 do. kleine 4,165 G Russ. Zollkupons 323,70 b G Feteirsfa 2 88 do. landschaftl.

2. Juli 1898, Vormittags 9 Uhr. Prü 5 ui 1897 8* 1 1 35 1 1 9 hr. Prüfungs⸗ aufgehoben. Das am 5. Juli 1897 über das Vermögen des Rheinisch⸗Westfälisch Belgisch⸗Englischer do. . . .See Mühlh., Rhr. do. 3 1. 8 e f.

termin den 12. September 1898, 8 8

. ö“ e 81 Offener Aese müttege v“ 8 geee ga Zeecüße 8 eäe Mit Gültigkeit d.. e Fr; d ird die 8 116 900-300 E Eö“ Münsterberg . Saten 18 11. Junet 19 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: lichen Beschluß vom 3. d. Mts. als durch Schlußver⸗ Station Köln Hafen für die FhfertaerSe⸗ 8 dj⸗ 8 8b . j 3 25. 2000 200 192308 Mg ben99. 32 b. uis n02 . 1. Jun 8. Aktuar Puell. theilung beendigt aufgehoben. gut in Wagenladungen in den Rbeinisch Wes müch 88 88 8 5000 200/ 95 8885: de. 1897 88 88 Lt. A. Serrichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 119598] K 10. Juni 1898S Belgisch.Englischen Gütertarif, Theil 1 vone Ag. E1“ geeen; . Gladbacher do . j Lt. A. d Das Konkursonkursverfahren. (1. S) *Cccreiberei des K. Amtsgerichts. jember 1893 aufgenommen. Preuß. Konf. A. kv., 3 ½ versch./5000 1507102,70b Münster do. 1897 Lt. O 119616 Bäck onkursverfahren über das Vermögen des 2. 8) chmitt, Kgl. Sekretr. Näaͤhere Auskunft ertheilt die Güterabfertigungs do. do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 150 102,75 b; Nürnb. d II. 96 8 4. Württ. Amtsgericht Nereshei äckermeisters Karl Oskar Knebel in Seif⸗ stelle Köln Hafen. . do. do. do. 3 144.105000 10086 40 5z do. 96. 97 . It. C. 8 das Vermögen der Ottilie Eemkußtenorts C 11X“ 11 607 Konkursve fageseb uß. d Kolaz gen a. Sn 188. do. do. ult. Juni 8 Süen 1 O enburger do 95 1 Lt. D.

CE . in 8 4 Kon rfahren ü 5 § e Ei 8 4 s 900 8 1 . FPhesrau des Molkereiverwalters Martin Großschönau, den 9. Juni 1898. Bäckermeisters Friedrich W 88 enbahn⸗Direktion. 8 —. teseugsgh 8 192og. 5 derrug. he8-e. do. do. 5 ö“ Schlsw. Hlst. L. Kr. d do.

EEEE —22ͤ -- D——

DOSSSSS

SEgEF Sbo

22222ö2ͤ=ͤ=2FA=S

üPEEBEEESie

8 S*

——yy =2A--Igähho IöN=gS 0 80 50

Eksegs.

güöSüESEe=eSEYS=SY=EVYqgVSg

2* 80*2 EEEEEöö“”

α

vür

8 2—

0 Pocehcoebeeceehehöcseöeöeee

84—

298.—

22ö2222=Z

.2000 75 2000 100 2000 100 5000 100 3000 300 3000 u 1000 3000 u 1000 2000 200 12

12 —,— 300 147,25 bz 112,40 bz 137,10 G 129,10 bz 22,90 bz

‿- 8 8

88

do. do. Pfdb. IB u. XIII 3 do. do. Crd. IIB u. IB/3. Schw.⸗Rud. Sch. 3 ½ Wald.⸗ F.vre. .4 Weimar Schuldv. 3 ½

do. do. konv. 3 ½ Württmb. 81 83/4

Ansb.⸗Gunz.7 fl. 2. Lage hene 7 fl.⸗L. Pr. Anl. b. 67 Bayer. Präm.⸗A. Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch. amburger Loose. übecker Loose.. Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loose. 132,60 G Pappenhm. 7 fl.⸗L. 23,00 BM2

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. D.⸗Ostafr. Z.⸗O. 15 1.1.7 8999ei3zge ”85 st

Ital. Rente (20 % St)neue4 1.1.7 20000 100 Fr. [91,75 G 1 500 Lire P. ; 5000 100 Kr. —,— 5000 100 Kr. —,— 1500 - 500 102,40 G 1800, 900, 300 98 70 bz G 2250, 900, 450 —,— 2000 64,00 bz G 400 64,50 bz G 1000 - 100 8 6 45 Lire 10 Lire 1000 500 £ 100 £ 20 £

1000 500 £ 100 20

200 20 £ 20 10 Fr. 1000 u. 500 £ G. 2500 u. 500 4500 450 z 20400 10200 2040 408 8i as 5000 500 h He 20400 408 ℳ%ℳ —,— 1000 200 fl. G. [102,70 G 200 fl. G. 102,70 G 1000 —- 100 fl. 101,40 G 1000 100 —,—

1000 100 fl. [101,25 G 100 fl. 101,25 G 1000 100 fl. 101,25 G 100 fl. 101,25 G

10000 200 Kr. 81,70 B 200 Kr. 250 fl. K.⸗M. 100 fl. Oest. W. 1000, 500, 100 fl.

* 92 ⸗2 . 92

ASePEgEE

d́vA 8.

vgeE=gESEgEg SamcnE

e E S g= —22

8⅔△ —qq

agner in Dischingen, ist heute Vormittag Königliches 2 in⸗ Gemaͤ ¹ 11 Uhr das Konkursversahren eröffnet und 2 nigliches Amtsgericht. 1 n. Gemäßheit des § 190 Reichs⸗Konkursordnung ein⸗ [19831] Bekanntmachung. Alton. St. A. 87.89,3 ¼ versch. omm. Prov.⸗A. Konkursverfabren 88 EEbe 88. Bekannt e durch den Gerichtsschreiber: gestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Am 1. Mai d. J. ist der Nachtrag XI zum ersten do. do. 1894 vi- b pronän worden. Zum Konkursverwalter wurde G ichts Aktuar Puell. sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Theil des Tarifs über die Rheinischen Personen⸗ Apolda St.⸗Anl. do do. I. schreiber Walter in Neresheim bestellt. Siicts⸗ [ĩ196020) Konk Osterburg, den 9. Juni 1898. 8 verkehre erschienen. Die in den Nachtrag auf⸗ Augsb. do. v. 1889 3 ½ do. St.⸗Anl. J.u. II. 32 Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung Das Konkursverfe br eö. Khsnigliches Amtsgericht. genommenen zusätzlichen Bestimmungen zur Verkehrs⸗ do. do. v. 1897 do. do. III. der Konkursforderungen 1. Juli 1898. Erste Fisch⸗ und Delirate ffiu 8 9 8 1 dn ag ““ (2) ge⸗ Eu 1“ e 18 allgemeiner Prüfungs⸗ Friedrich Matthias E Konkursv ee EEE 1898 86s ““ egens ba. . ermin 8. Ju 98, Vormittags 11 8 8 5n999 onkursverfahren über das Vermö Ie . 1“ o. 1876— o. o. Den 12. Juni 1898. 8 Uhr Cö““ fe. 24. Mat 1898 Schneiders Franz Sobezyk und des Pe den des Königl. Preuß. und Großh. Hes. Bonner St.⸗Anl. Rheinprov. Oblig. Gerichtsschreiber Erhardt. Beschluß vom selben Tege befturch ifbtssfäftigen E zu Ostrowo wird, nachdem Eisenbahn⸗Direktion. 8 bx 85 G“X“ aufgehoben. . ergleichstermin vom 26. v. Mts. an⸗ [19655] B ien 2 o. o. L. II-IvI. 1 fee- 8 18 G mene Zwangsvergleich durch rechtskräfti . Bekanntmachung. 8 Bromberg do. 95 do. II. II u. III. 92. e 2. Januar 1898 ver⸗ L“ Zeschluß. von demselben Tage bestätigt ü denaen Süddeutsce Nesterreichisch üngarischer Crfeler S.2. 35 RhendtSgnnn-. 1000 u. 500 100,00 G d do. 1 8 enen Erbger esitzers Juli W1 1 3 8 and. arltb. St. A. ixdorf. Gem.⸗ u. 2 I. dn Ficerazeef eie E [19601] Konkursverfahren den dczcsuns 88 e 1 8 E“ bech Ses srev iiescszteeczern⸗ Leresea zne 1898, Nachmittags r, das Konkurs d 82 önigliches Amtsgericht. 8 4 &s 58 ruar 5 5 nr 3 11 Aanfursben 1’ süti En vne⸗ 1“ [19619] Konk 8 . e Rhahe s dlbng n Juli 1 8b lang Va er Iegentinische5 %old-A lündische Fondge, Pes. [80,00 bz G en. sechercbrsse 8 gn ce do. amort. 5 % III. IV. 4 4 5. Juli „Wahl⸗ Theaterzeitung und Inhabers b onkursverfahren. nahmetarif 33 te des Aut⸗ do. do. kleine fr 100 Pes 80,00 bz G Ehyptische Anleihe gar.. 3. 1000 100 Juͤtl. Kred.⸗V.⸗Obl. .. termin am 8. Juli 1898, Vormittags 10 Uhr. und C vgewpr.ecgner einer Theater⸗ Das Konkursverfabren über d Verm⸗ nahmetarifs Nr. 33 im Verkehr zwischen den do. 4 ½ % do. 3. 75G z 1000 20 £ do do Prüfungsterminam 22. Juli 1898, Brniför. „Concert⸗Agentur, sowie eines Theater⸗ vormali Gutsbeßf r das Vermögen des Stationen Michelob der a. pr. Buschtehrader Eisen⸗ o. 4 ½ % do. innere 1000 u. 500 Pes. o. priv. Anl..... 4. . . 8 ittags Antiquariats, wird, nachd Wer⸗ gen Gutsbesitzers Johann Fried b 8 B ader Eisen do. do. kleine 100 Pes. 1 do. . 1000 u. 500 £ Karlsbader Stadt⸗Anl. 5 uhr. Sfener Arrefi mit Andeigepflcht bittas Kaaskenie 8 . öe eEesahrecdt n, Föse⸗ vi⸗ bach 2998,ua dSe 8 4 ½ % äußere v. 88 19908. 8 do. 8 100 u. 20 £ 88 1 9 - svergleich durch rechtskräftigen Be⸗ terdurch aufgehoben. führung. 3 8 o. do. 1] 500 £ 9. pr. ult. Jun o. v. Königliches Amtsgericht Stolpen N. felt M s g gen Beschluß vom Plauen, den 11. Juni 1898 ag d 8 üra San.⸗Anl 1000 20 £ Lissab. St.⸗Anl. 86 1. II. Le“ Gerichtgscht⸗ 24. 8 Monats bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königliches An tsgericht München, den 11. Juni 1898. 88 88 Fe 100 X Dalra Fer.⸗A Jl. 4050 405 . c... (I. S8.) Altuar Gretschel. 1 mtsgericht Hamburg, den 13. Juni 1898. Bekannt 6. Amtsgericht. eneral⸗Direktion 9 ds. kleine 20 8 Finnländ. Hyp.⸗Ver⸗⸗Anl. ö inb. Staats⸗Anl. 119817] Konku 8 Zur Beglaubigung: Biedt, Gerichsschreibergehilfe Nt een cherbacg 11““ der K. B. Staatseisenbahnen. 1oo Fr 1“ 1010 =90 % onkurseröffnung. v 8 1 8 sche Landes⸗Aul. 290 „G. 50— do. Das Kalx. Amusgerictk. Waldfschbach hat am —ve em Konkeeonkegwersabren. (19820) Konkurs (18g8le ,„,bSekanatmachung. 8 Bennsaece vebeh. sr 19909—309 . 1o Snf.1386 1859—493 Berikanische Anlabe-. * nos, 10 Uhr, das Konkurs⸗ Schuhmachermeisters arl rchnas Das Konkursverfahren geg Vermögen des m tasgaheht 1. im Rhein⸗ B arester Et „N.v.1884 99,30 bz G do. 1 5000 500 85 do. do. ren eröffnet über das Vermögen des Karl infolge eines von d ins vormaligen Mühlenbesi 9⸗ axau und Rheinau nach do. do. klei 99,30 bz G reiburßer Loose.. 15 Fr. 8 do. do. Hleine Dreisinger, Schuhfabrikant in Leimen. Konead ecsl⸗ on dem Gemeinschuldner gemachten enbesitzers Carl August Basel (Reichsbahn) kommen mit dem 15. Juni 88s 30 b'C 9 Anleibe 1 d lt. Juni . br 1 . . schlags zu einem Zwangsv ichs. Grimm in Leubnitz wird 8 d. J. di b 36 1 ; Juni do. v. 1888 konv. 99,30 bz G alizische Landes⸗Anleibe 5000 100 fl. o. do. pr. ult. Juni ve ce vüel h döctegelberger. Kgl. Gerichts⸗ termin auf den 4. F n9ceScgeche Verglebe. Schlußtermins hierdurch Abhaltun 1 sie iug deenmsnn 8 Ausnahmefrachtsäße, do. do. 99,30 bz G Galiz. Propinations⸗Anl. 10000 50 fl. —. do. do. 1890 andegen I“ Fen. 28 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte benr Plauen, den 11. Juni 1898. bestehen, zur Einführung Seg GFenhc Fng. . 800 10016897 K 8 1gder 82 889 E. Punktes in 3 § 1209 123 112 1o. Faum 1898. 8 Gu“ Bekannt B Ee“ S; E“ kti . Hen:pesie Peiabt Uehe 2 8 8 88 39 30 9r.. Gothen . 3 5000 8 2500 Fr. do. pr. ult. Juni - 8 fcan 108 .,anga. denpgns. Gerichtsschreiber 88 1e neea,n Ann ichts Boljan. ““ der Eisenbahnen in Elfaß⸗Lothringen. Bne. dehtseiht Se a⸗. ermin am Montag, den 22. August 1898, E“ gerichts. . b Fgge bo 868* Vormittags 10 8 jihr, im Sttzungssaal hier. [1980) Leukuroverfahr 1s6s2l 8 1u Konkursverfahren. 1196890 Seng „Bekanntmachung. 88 gar. 896 Offener Arrest ist erlassen. Ameigeftist und An.] Das am 20. Senursve D48. Kon ursverfahren über das nachgelassene 8 ültigkeit vom 15. Juni d. J. tritt für die do. do. Gold⸗Anl. 88 meldefrist erstreckt sich je bis 1. August 1898. Jean Fisch! er, 4 8 er das Vermögen des Bermögen des verstorbenen Kaufmanns Hermann Beförderung von roher Baumwolle von Le Havre 85 1 b ETET 13. Juni 1898. wohnhaft eröffnete EEEET“ 1u“] zu Stral⸗ 1 I 8n, Stetibensstvein do. do. 8 er Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: abgebaltenem Schluß S 1 gter Abhaltung des Schluß⸗ B n Kraft (gratis). v 1 1 ßtermin und „htermins hierd i o. do. do. . Klippel, K. Sekretär. 6 vertheilung durch Beschluß des Egl. gerta dhage Etra ferdn hen in 68 daeehn..⸗.; hns do. Stadt⸗Anl. 6 % 91 5000 500 Pes. 34.90 bv 8 8 ö 1 8 1 249 G 1894 1esl , B.Konkurgerofferung. vaee anen Hrutzgen anfgen Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 1e Ie e. Sibe noch his nbe Jn ufe gng 1““ Osst. Gold⸗Rente eber das Vermögen des Schneidermeisters gI. Amtsgerich S. 11 Bulg. Gold⸗Hyp.⸗A 3,60bz kl. f. lauf. fr. Z. 500 4 . do. eine CC in Wresund Fal. TT 8 1186991 heüs Rankereversahren. 88- von unserer Drucksachen⸗Kontrole do. Kakomdienepeel:2 ¹09 69,5 b glfach⸗ 93,60 b d. 1 e Lan ng,gs 6“ 199 8 Pe, 9 Fchebec. 283 Juni 6. 2 C un 8 9 4 8 1 . 2* 5 ur ver ahre d 2 . 8 e8 1 8 2 t . „Z. 8 O. er⸗Rente.. das Konkursverfahren eröffnet b [19859] u. vFeg n Schneidermeisters Carl Sen Segernegen na traßburg, den 10. Juni 1898. Föle Geöld Ang 1806 10221, barse dnpg⸗ . 8 do. do. wea9 16. ans 85 nae r icn Seehnelhefrist bis In dem Konenebeneben sübr 8928 Vermögen des vesocgte Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Sotegsscafcesgbrende 1 bo. do 2040 . 1 do. mit Ec. .nes. bhs 500 fi 8 A brhanh 8 .Ju 8. iste ubigerp 1 Vo n de . eneral⸗Direktion do. 19n 166“ tadt⸗Anl. 8 5000 nn. o. er⸗Rente und Prüfungstermin den 11. Jult 2899, Wang eumanns Adoif Markus zu Konigshütte istt) Stralsund, den 10. Juni 1898. der Eisenbahnen in Elfaß⸗Lothringen. ax 1080, b . Herfeacfoc, emeanrane84 14.1h 12000 199 h. S,o bdo. do. heine Wreschen, den 11. Juni 18cg . 10 Uhr, vor dem Koniglichen Amtsgerichte bekr, [ĩ19595] Konk 1“ Verantwortlicher Redakteur: 886. Jeske, Gerichtsschreiber üree 8 11, anberaumt. Das Ko g8ees Direktor Siemenroth in Berlin. pr. lt 1899 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 2. migshütte, den 11. Junt 1898. Kaufmanns Ferdinand Tichaue Vergegen dis ion (J. V.: Hei E ö C1—1 ig 2. Koönigliches Amtsgericht. 8 7 1 chauer zu Tost wird, N: von 1898 1 8 em der in dem Vergleichstermine vom 24. Mal 3 ristiania Stadt⸗Anl. angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ vendm. S.Dbl. IV

2 .

do. do. h-khübr

—222IS2SI2IIA

gGaübbkhhe; SS8 8

—,2 S

—₰½

bgeEEEgEgn

II. Folge II. Folge Wstpr. rittersch. I. 5000 500 100,20 b B do. do. IB. 5000 200 101,60 bz B do. do. II.

do. neu asch.. 1000 u. 500 ,— do. rittsch. I.

92— G5

SSR⸗

5000 75 100,30b; G 5000 1000100,30 bz G

2

848.3 S.

E x —. SSPSESgSEE

—q’

2g=Zz= 2. 2 . B⸗ 82

—+½ 8

EE

SüPPPeeeeeeeePest

5 2—

8

—ꝙ

11“

S 22222ö2ö= S Abe &

8

[18939]

D

SqvEgEgSE

vüPPeeeeeseneneenenneeee 1S=ISFSSSSSSSSSSIEIIES

D

q8.ê* SSF

FER SAS’”

⅛ᷣGgezEes;: —₰½

.

2 - SFEPEPVEP=VFV===

—2222g

1“ r2G 2—— 2— —2

88

8

—2 Z—

᷑&

ISdo dSB.—N

—--2IO=—-

d0 do -—O—'

—=—— e en en == —— 2 2 SS S

86n* 2₰

1“

bügegeSSgSeS ——SSSUS=g= ͥꝗZ]9—O0=2

10000 200 Kr. 98,00 b;z do. mit lauf. Kupon r. Z. 50002500 Fr. (10,10 b; G . Staats⸗Eisb.⸗Dbl. 5000 500 ℳ% —,— do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 .. 500 P— do. do. kleine 45,75 bz do. mit lauf. Kupon 1 1 Neuschatel 10 Fr.⸗L2....

.4 % kons. . . New Yorker Gold⸗Anl. 1 45,75 bz do. 4 % kons. Gold⸗Rente nher Forte Vone nns

90 8 do. do. 8 52 8 8 3 19 8 do. do. kleine J““ Norwegische Hypk.⸗Obl.

100 4 1 do. Mon. A.i. K. 1. 1.94.— fr. 5000 u. 2500 Fr. 2 do. 88 do. do. m. l. Kup. fr. Z. 5000 u. 2500 Fr. do. do.

22

—-

SSSUSS xo sFEsSSRCWoEDbeo 20,— Sijoebhe.

= =00 6022ö= S

SoeeeSe Do⸗ —½

☛☚‿—

üeneggeeeneees——]—

pbdodododo

208—

=

DO½S

22S-ÖSNA 00

—22

ü’E’gE —,-2ö=2 DS

500 £ 107,25 b do. Komm.⸗Kred.⸗L. 2. 1 8 100 u. 50 £ 107,25 b. Füet e Sis te de 2500 250 Lirt 5 88 6 n Wenf .““ 15 stfr. Kerrngr pföt. 410 5000 500 Lire G. do. Staatssch (Lok.). 500 25 £ do. do. do. 500 Lire P. do. do. kleine 4500 450 do. Rente alte (20 % St.) 20000 10000 Fr. 8 do. Loose v. 1854... 2000 200 Kr. do. do. kleine 4000 100 Fr. do. Kred.⸗Loose v. 58. 2000 200 Kr. do. do. pr. ult. Juni 8 do. 1860er Loose..

SSPSe;SPSSÖSnEnS

22

FgÖ

1

o.

2 2

8 11.

8⸗