Laut telegraphischer Meldungen an das Ober⸗Kommando Späͤter ä 8 e NV. . 1“ v14““ “ 8 8 1 h .“ Linie mit der Ablösung für S. M. S. „Condor“, Trans⸗ “ beitsstand und Gang der Volkskrankheiten. — Zeitweilige Maßregeln schließen, dse an aoch weeimal wiederhogt “ nnd endlich, 19 . BRFach 190 Hesten .8 0 90 33, 11 88 wöchentlich Amsterdam, Anfang Juni 1898. Die Frühjahrssaaten sind in⸗ portführer: Unter⸗Lieutenant zur See Förtsch, am 15. Junim Spanien. gegen Pocken. — Ge sundheitswesen im Reg.⸗Bez Hild b8 Schgen Linderung der Qualen, aber keine Heiluns brachte; bis an sein Lebens. erscheinenden Lieferungen zu je 20 ₰ beziehbar. Leipzig, Ver⸗ folge der vortheilhaften Witterung des Monats Mai gut zur Ent⸗ in Sansibar und der Dampfer Darmstadi“ des Nord⸗ wic 3 — Mittheilungen aus BritischOstindien 1898797, — . 94. ende hat er eine offene Wunde am Bein mit sich herumgetragen. Er lag von Otto Spamer. — Spoeben ist, nachdem “ wickelung gekommen. Der Stand der Kartoffeln ist nufeledenftellen deutschen Lloyd mit d Abls⸗ 8 L11“ Der Minnister des Aeußern Herzog de Almodovar hat, u. s. w. (Preußen.) — Betriebe mit elektrischen 2 st etgebung hatte das Gefühl, als seien ihm die Schwingen geknickt, und erst nach reits vier andere vorangegangen, der zweite Band des Mit dem ersten Heuschnitt ist hier und da begon en worden; der Trangportführer: orvecten 2 hodstim ge r⸗ 8 16“ wie. Ee. Tat Baseküns. Madrid erfährt, dem früheren (Re⸗Beg. Oppeln. — Maul. und Klauenseuqe ꝛc. — (Scwen⸗ Sabghen wied 1X“ Nach escgacnign vchenen Enfgeghe: erschieneng h “ Ertrag verspricht infolge der kühlen Witterung des Monats Mat ein 1 3 „ he ischen Legati erefär in G 4 Kankt . ü . . wieder er 1 e ar n : 1t . G spanischen Legationssekretär in Washington du Bosc und dem Kanton Zug.) Baugesetz. (Frankreich.) Margarine und Butter. “ Seele, die dem Geen Körper emporhalf. Zwei neue große ihre Benutzung. Im ersten Theil bespricht Ingenieur Rosenboom in reichlicher zu werden. anziehender, leicht verständlicher Form das Wesentlichste der Mechanik. “
Kiautschou eingetroffen; S. M. S. „Prinzeß Wilhelm“,. — T A fährli
Ie B WE11A“ Lieutenant Carranza den Befehl gegehen, Canada zu ver⸗ —=— Apothekergewerbe. Belgien. Gefährliche ze Betriebe. — Gang der etreten: In d jedenski
ndant: Korvetten⸗Kapitän mit Oberst⸗Lieutenantsrang lassen. Der Befehl hängt mit den Reklamationen zusammen, Rinieseuchen, e Relgsen I. Vierteljahr. — Pragl- in Bulgarien. — b sollte er in hubercphe düen mdeschen vr g nst che, ⸗ Unter steter Beziehung auf das praktische Leben werden die Grund. Rotterde Getreid kt
4 üd⸗Afrika. — Zeitweilige Maßregeln gegen Thier⸗ pprachen, die Lebens⸗ und Leidensgeschichte Christi darstellen, in Ham⸗ begriffe der Mechanik, die Gesetze der Schwere und ihre Anwendung,, Sfterbattee In der ersten Hälfte des Mai blieb die Stimmung unter dem
Truppel, ist am 15. Juni von Nagasaki nach Manila in zu welchen ihr Aufenthalt daselbst geführt hat. seuchen (Württemb i g- üertee er., chwe. iederlande, Schweden, Japan, burg konkurrierte er mit Entwürfen, welche die prachtvollen Wände das Pendel, der Hebel, darunter die technischen Wagen, die hydrau⸗
See gegangen. 1 8 e b 8 8 In der gestrigen Sitzung des Senats wünschte der! — 8 schte Argentinien.) — Vermischtes. (Oldenburg.) Pferdezucht. — Geschenk⸗ des neuen Rathhauses unserer größten See⸗ und Handelsstadt zu lischen Gesetze und endlich die Mechanik der luftförmigen Körper be⸗] Eindruck des spanisch⸗amerikanischen Krieges und der zeitweisen Auf⸗ Besondere Beachtung verdient der Abschnitt über Luft. hebung der Getreidezölle in Frankreich, Spanien und Italien auf⸗
8 ——— Marquis Corvera die Regierung über die Verletzungen des si gs S 5 . v -FG⸗Ebölkerrechts zu interpellieren, welche die Amerikaner vollfüͤhrn 1 “ ö“ 6 Ffttsse ter 88 . jieren bestimmt waren. Es ist ihm noch vergönnt gewesen, seinen handelt. 1 K 15 “ hätten. Der Minister des Aeußern Herzog de Almodovar Auslandes. 1“ Frankenhäuse in deee. Städten des G Skizzen die endgültige Fassung zu geben. Von einem der Potsdamer schiffahrt und Flugmaschinen, der bereits die allerneuesten Ver⸗ geregt bei weiter steigenden Preisen. Dann wurde jedoch die Kauflust Prin 88 “ wih v“ weigerte sich indessen, zu antworten, mit der Begründung, daß]— D Desgl. in deutschen Stadt⸗ und Land bezirken 8 ken grogsicgte, . Permnälde dn 8 derc ¹ 8r 9 Grofeg, sigh 8 dr fehüte 8 8 18s nenf Feibie 1“ 8 98 Pei⸗ lcge wteigecmnchah Bufüb in Peang⸗ fess G ar, Söhne Ihrer “ he cehe 8 ZEE1.“ 8 8 m2 “ 1“ t erlahmen; eine Erbolung war unerläßlich und in Italien, da earbeite on rofessor r. Grunmach, giebt eine Dar⸗ itterung beeinträchtigt, sodaß die Preise fielen. elten ist der 5 jede Diskussion über die auswaͤrtigen Angelegenheiten die wasserstand und Bodenwärme in Berlin und München, April. eine zweite Heimath vertraut war, dachte er sie zu finden, stellung der physikalischen Erscheinungen und Kräfte, sowie ihrer Markt so unruhig und sind die Preise so verschieden gewesen, wie in Erkenntniß und Verwerthung im praktischen Leben. Nach einer Ein⸗ diesem Monat.
Kaiserliche Fönigli jest I 1 2 serlichen und Königlichen Majestäten, sind heute V. mittag moralische Kraft der Regierung mindern würde. Nr. 24 des Centralblatt b um dann in Rom, mitten unter den ewig neuen Anregungen, die „Centralblatts der Bauperwaltung', heraus⸗ ihm das stets erneute Studium der großen Italiener und der Antike leitung über Maße und Messen folgt ein interessantes Kapitel über Weizen. Bei kleinen Anfuhren und stark auseinander laufenden den Schall; dann werden ausführlich die Erscheinungen des Lichtes Preisen wurden nur wenig Geschäfte abgeschlossen, da das Verhältniß
ier einge 1 h getroften 8 Ihn der Deputirtenkammer erklärte gestern der Kriegs⸗ gegeben im Meleistermns der 1 1 ½ — Deutsche Kolonien. 8 Minister Correa in Beantwortung einer Anfrage, daß Guan⸗ T“ Inhalt: Amalich ee; Arbeiten, vom 11. Juni bot, beides zu Ende zu führen. Auch ein Mausoleum 8S b . D D ial 2 8 5 8 tanamo nicht mit Santiago verbunden sei. Es sei daher nicht( Das G ichts haände ii es: Dienstnachrichten. Nichtamtliches: den Herzog von Anhalt sollte hier vollendet werden. a und ihre praktische Anwendung in der Photometrie, beim Spiegel, der Weizenpreise zu denen des Mehls zu ungünstig war. 988. Eebhen vom 15. d. M. veröffentlicht auffallend, daß man nicht wisse, ob den Amerikanern die Lan⸗ Bauweise “ Veeningöan, und die neuere Terracotta. hat, seinen Freunden völlig unerwartet, der Tod ihn fortgerafft. Prisma, Spektroskop, der Camera obscura, dem Panorama, dem oggen. Die Nachfrage in Roggen konnte wegen geringen aiserliche Verordnung vom 25. Mai d. J., be⸗ dung geglückt sei. Falls die Nachricht wahr sei habe man keinen Berger⸗Denkmal bei Witten. — 18) St Der Wettbewerb um das Geselschap litt, wie die Obduktion ergeben hat, an einem schweren Stereoskop, Teleskop und endlich beim Mikroskop geschildert; Ab⸗ Angebots am Anfange des Monats nur theilweise befriedigt werden. - 1 Erfüllung der. Dienstpflicht Grund, sie zu verbergen. Sobald man Nachrichten besitze Geselschap 1, n Veraeeg. Ch. ö2 ztreckenblockierung. — Friedrich Gehirnleiden, das sich schon im Lauf des Februar als Verfolgungs⸗ schnitte über Wärme, Magnetismus, Elektrizität und Galvanismus BEinige Geschäfte wurden in Petersburger Roggen gemacht. Später
Kaiserlichen Schutztruppe für Südwest⸗Afrika. Nach “ gieselben rbenzen Die . 1“ 1S für K. von Hasenauer. — wahn äußerte, ihm aber sonst die Klarheit des Geistes ließ. Noch schließen sich an. In dem Kapitel über die Wirkungen des galvanischen wurde das Angebot größer; doch sind bedeutendere Abschlüsse nicht derselben erhalten die zur Ablei tung ihrer aktiven Dienstpflicht hierauf einen Antrag der Republikaner öer nahm 4 Frankfurt “ Weftbene b 9 deutschen Einheitsbestrebungen wenige Wochen vor seinem traurigen Ende zeigen seine Briefe keiner⸗ BStroms findet man eine umfassende, durch gute Abbildungen erläuterte bekannt geworden.
n die Kaiserliche Schutztruppe für Südwest⸗Afrika eingestellten ) G be n er Republikaner an, welcher dahin geht, dem Grundstücke der Lan 6 Stiftu 1 Pläne für einen Neubau auf lei Spuren einer geistigen Umnachtung. Es wäre ohne Zweifel Darstellung der überraschenden Entdeckungen des Professors Röntgen. Gerste. Das Geschäft war bei fallenden Preisen sehr flau. Wehrpflichtigen, solange sie noch in Ausübung ihrer gesetzlichen ein esetz, betreffend die allgemeine Wehrpflicht, in um Entwürfe für den Reacba beoi. kal — Wettbewerb möglich gewesen, durch Ueberführung in eine Nervenanstalt ihm das Dieser Theil ist in seiner Art eine Musterleistung. Zugleich knapp Hafer wurde im Preise anfangs höher als im Vormonat ge⸗ Dienstpflicht begriffen sind, eine Löhnung von monatlich 50 ℳ Vorschlag zu bringen. 8 Brandprobe mit Mueller'sch u Hne kathon schen Kirche in Lodz. — Leben zu erhalten; aber seine geistige Freiheit war trotz Allem un⸗ und klar ist auch der dritte, von dem Ingenieur Rosenboom bearbeitete halten, fiel jedoch ebenfalls bald bei lustlosem Geschäft.
L me g 8 . er’schen Decken. — Neue Patente. rettbar verloren. Wir kennen die Gründe nicht, die das Nächstliegende Theil, der die für unsere Zeit hoch bedeutsamen Kraftmaschinen be Mais. Der Umsatz war bei erst weichenden, dann höheren und schreibt. Mit stets wachsendem Interesse folgt man den Ausführungen schließlich stark fallenden Preisen bedeutend. Dabei schienen sowohl
f e Dauer ihrer Theilnahme an kriegerischen Unter⸗ Amerika. “ alen 2 8 Verordnungsblatts“, heraus⸗ Und so ist er hingegangen; auf dem protestantischen Kirchhof an des Avtors von den ersten Versuchen, das Bedürfniß nach größeren die Aufwärts⸗ wie die Abwärtsbewegung unnatürlich und übertrieben. des Menschen zu befriedigen, Gegen Ende des Monats wurde jedoch auch in diesem Artikel
nehmungen dagegen die bei der Schutztruppe übli lde 3 1 volle Reiterlöhnung. Hinsichtlich aller semee ae Gübliche 1114““ „W. v. 988 gestrigen Tage: hetehen im Mimisterium der öffentlichen Arbeiten, vom 11. Juni, der Cestius⸗Pyramide, unter einem Lorbeerbaum, neben Goethe’s Sohn, Kräften als die Muskelkraft näsg⸗ sind 81 den der Schutztruppe zugetheilten übrigen 6“ des “ E11“ f. PiafnegsIabaleg, Hgeset, betreffen, Eö1.“ vone hat man ihn beigesetzt. Auch die Akademie der Künste hat dem Gen bis zu dem heutigen Stande der Maschinentechnik. Die das Geschäft flau und ohne Nachfrage. e 3 8 8 F.ö Inc 88 2 3 9 8 8 6 ö e ern⸗ ig u e 2 1 g Wi 8 8 1 G G 8 utschen Mannschaften gleichgestellt. Die Einjährig⸗Frei⸗ welches sich zurückgezogen hatte. — Ein amerikanisches Kanonenboot ständigung des Staatsersenbahnnetzes und die Besheitigung des dofsen, ugge ife ndetnen Kranh aufg, Grab 1X“X“ He elns fesselt 114“ 2Weisletader. Uban Fetseenʒh die Prinzipien der Dampfkessel und Dampfwaschinen, der Gas.
willigen erhalten freie Unterkunft nach Maßgabe der örtlichen är S 8
6 “ gh. g;G rthi erschien später unter der Parlamentärsflagge vor Havanna, um dem Staates an dem Bau von Kreinbahnen, vom 20. Mai 1898. sch ’
Verhältnisse. Abgesehen von kriegerischen Unternehmungen, englischen Konsul von dem englischen Bggenan n in Washington Allerhöchster Erlaß vom 23. Mai 1898, betreffend Bau und Betrieb G S Eö33— Heselschan 8 kraftmaschinen, Benzin⸗ und Petroleum⸗Motore ꝛc. Auch dieser Ab⸗ 8 b der in dem Gesetze vom 20. Mai 1898 (Gesetz. Samml. S. 91) vor⸗ und flar swie uellwasser, allem Guten und Celen zugänglich, allzeit schnitt ist bealeitet von zahlreichen, vortrefflichen Illustrationen, die BVeomathe
8 IEI1“
für deren Dauer die Fürsorge in dieser Beziehung vom ü 8 — Kon d ““ b 1“ übersandte Briefe zuzustellen. Die Genehmigung zur Ueber⸗ 1 1ö“ mml. ) b m gatic “ h “ siche G“ über⸗ gabe der Briefe wurde ertheilt, doch durfte das Kanonenboot 1ö v “ des Ministers der öffent. muthig eintretend für seine Ueberzeugung, stützend und fördernd überall da, stets zur Stelle sind, wo das geschriebene Wort der bildlichen Er⸗ — 1 8 mnj 3 ben sie sich selbst zu verpflegen, zu sich dem Hafen nicht naͤhern. — Einige amerikanische Schiffe der Wilteheten hom 26. . gi 1898, etreffend Besoldungsdienstalter 3 wo er ernstes Streben erkannte oder wo es galt Bedürftigen gänzung bedarf. Die Verlagsbuchhandlung zeigt sich nach alledem 16“ 6 “ Mai Juni een und auszurüsten sowie auch beritten zu machen. Sie versuchten, sich der Küste zu nähern zogen sich aber vor dem er Militäranwärter für mittlere Beamtenstellen. — Nachrichten. 8 zu helfen. Er ist viel mißbraucht worden — aber nie wurde auch in der neuen Auflage erfolgreich bestrebt, das in seiner Art ein⸗ 1 9 11 gegen eine Vergütung von täglich 2 ℳ sich in Feuer der Batterien zurüch .“ er irre an seinem deutschen Volke. Er kennte zürnen und richten, zige populäre Werk auf der Höhe des Ansehens zu erhalten, das es ie Naturalverpflegung der Truppe aufnehmen, gegen Er⸗ Ueber den Zweck der Landung amerikanischer Te wo die Gemeinheit ihm den Weg kreuzte; im Verkehr mit Freunden seit seinem ersten Erscheinen genießt. Für Handelsschüler oder Jünger Getreideart stattung der Selbstkosten aus Truppenbeständen bekleiden und bei Santiago de Cuba wird d „R 5,37 rüppen und Bekannten war er gütig, nachsichtig und unendlich anregend, der Industrie giebt es noch immer kein empfehlenswextheres Buch zur ausrüsten, sowie gegen eine Entschädigung von 210 ℳ von aus Washin b mitgetheilt 6 beat „„Reuter schen Bureau 1. “ v wenn er auf das Gebiet zu reden kam, das er als Meister beherrschte. allgemeinen Vorbildung für ihre Fächer als das vorliegende. Fl. . . zu lassen. Neben dem letzteren Flotte 1. göhr. “ ET111““ 8 i “ W e. 1 — 8 4 vfuc Richtung da gfs 5 8 8 etrage ist für die Unterha 8 . PI; 1 1 8 * ’ zen. I“ 1 8 as er r vorwarf, war die pietätlose ernachlässisung de 230— des Safbeschlfüs und EE1““ bald dieser Zweck erreicht sein werde, würden die “ . Studiums der großen Alten. Er verdammte nicht die Kühnheit, die Land⸗ und Forstwirthschaft. 88 “ 3 en. Vergütung nicht zu entrichten. W“ Pruphen nach einer e gesandt, und st 8s Fean gütch⸗ Ahebgn der Künste widmet ihrem ver⸗ b vene geehien. 8 8s dfs “ der sl ten “ de 8 v6““ stant in Ungarn Roge g “ een Aufständischen werde es überlassen werden zu ver⸗ storbenen Mitgliede, dem Maler Friedrich Geselschap folgenden funst; nicht es setlie Fet eg de ö“ “ 8eh 1 indern, daß Santiago von den Spaniern wieder besetzt werde. Nachruf: die Idee des Künstlers vergeistigte Natur. Niemand drang lebhafter Nach den beim ungarischen Ackerbau⸗Ministerium am 9* d. M. Taganrog.. 168- 180 8— “ zweifelten indessen an der Ges hiscghn der „Unter den Leidtragenden, die um den Tod Friedrich Geselschap's als eeen der Wirklichkeit, aber sie war ihm I eingelangten Berichten ergiebt sich folgende, in der amtlichen „Wiener W“ 8 158 — 190 8 16““ Aufständischen; es sei daher wahrscheinlich, daß eine kleine trauern, steben in erster Reihe der Senat und die Genossenschaft der nicht Selbstzweck. Geselschap's Bildung war nicht universal, aber Zeitung“ veröffentlichte Ertragsschätzung, bei welcher der Ausfall (schwil enb) 175 Oesterreich⸗Ungarn Truppenabtheilung sowie einige amerikanische Kreuzer zurück⸗ L u“ eee Febeas n dfe Fiasae 8 dnsCn cher cr be . nee chvfeng 8 hen Wisser infolge von Elementarschäden berücksichtigt ist: Für -eeeches 145 172 8 elassen würden e G e Gesammtheit derselden fü wer getroffen, denn d F 1 5 v Schätzung am Vorjähriger “ Die Mitglieder der österreichischen Quoten⸗Deputation 8 sn. Gu “ 868 cst 88 Nachen⸗ ein Tel Mann, der nun die Augen für immer geschlossen hat, — nicht nur eeFascen Flt “ 8 9 n ö“ “ 868 Mal 2 8 Gerste: wurden gestern davon verständi 8 83u2. e s8 — Telegramm durch sein künstlerisches Schaffen eine Zierde der Akademie, er war “ g 1g. ez.a. 8 1u“ Meterzentner Odessa. g havon verständigt, daß die mündlichen Ver⸗ vom Dienstag Abend eingetroffen, dem zufolge die amerika⸗ zugleich der Freund und Berather aller Mitstrebenden, die, wi So wird die deutsche Nation, wenn sie ihn einst voll kennen 1 755 07 704 73 24 472 241 handlungen beider Ouoten⸗Deputationen am 25.d. M. nische Marine⸗Infanterie eine 400 Mann starke spanische in der Kunst die geistigen Schwingen e 9 18 lernt, in ihm einen ihrer 71 Männer verehren; der deutschen “ 89 385 992 39 908 520 3 923 542 8 in Wien fortgesetzt werden. Truppenabtheilung geschlagen habe. Ein Amerikaner sei leicht Volk aͤber den Staub der Alltäglichkeit ze erhehen besttnnset 11““ Feng. 14680 809 14699288 3898681 Der sozialdemokratische Verband richtete, wie verwundet worden, die Spanier hätten einen Verlust von sind. Friedrich Geselschap war der genialste Vertreter der deutschen 8 Ses nZööö“ Wö FSHafer . . . 12 199 862 12 259 110 8 546 540 A Mais: 1 8 Im ersten Drittel des Monats Juni war das Wetter ver⸗ Odessa meexe 105.135
W. T. B.“ aus Wien meldet, an die Wähl 1 40 itte F. 78- Monumentalmalerei “ 5 — ““ 2 ’ ählerschaft eine etwa Todten erlitten. — Eine weitere Depesche besagt umentalmalerei unseres Jahrhunderts: eine Künstlerseele, die 1““ jede b ; G 18,1. Se. ladgt, erhä 11 1 veessie 8 16. 1898. Kundgebung, in der er jede Erhöhung der Verbrauchssteuern daß eine Patrouille von amerikanischen Soldaten gestern See. ee slen i, dperehe git⸗ “ ] 95 94 2 “ nd die Genossenschaft der Mitglieder znderlich. t8 “ S 82 “ Erenmnttin 11u“] b 88 der Königlichen Akademie der Künste zu Berlin. äge häufig. Sporadisch waren Gußregen und Hagel im Alföld Donau. .. 1b N100
n unzulässig erklärt, dringend die Regelung der Sprachen⸗ Abend mit achtzehn spanischen Gefangenen, unter denen sich
8 “ Eö1. 32: ve . ) geringe Aufgab 1 1 b . f bei ig
“ ee “ Bestrebungen 19 befunden habe, etwa 100 Mausergewehren und baß 8. Gegenstand Echsne nd eftnfsä here ehrbelt 1“ 11“ 8 äufiauf büüüäen 1— 8 8 8eGet — s haetes Dbarhüfr ee 2 gerlichen Parteien Vorschub zu 000 Patronen ins Lager zurückgekehrt sei. Die Amerikaner die Harmonie sei; daß aber die Götter den Kranz nur dem gewähren “ “ E“ 1 her
LE11“
108-128
sten, für allgemeines, gle ches, direktes Wahlrecht hätten gemeldet, daß in den verschiedenen Gefechten mit den der im Schweiß seines Angesichts und in ernster Wahrhaftigkeit 1 Um über eine Ehrung für Friedrich Geselschap zu be⸗ hierdurch verursachte Schaden bisher nicht bedeutend ist, giebt er Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ doch zu Besorgnissen Anlaß, da er in zahlreichen Orten des Landes Maßregeln.
eintritt. Spaniern der Verlust der letzteren auf 100 T 1 in i . 1“ 1 8 odte und 200 Ver⸗ darum gerungen hat. So läßt sich der Mensch in ihm vom Künstler rathen, trat die Königli 1 8 8 8 . 8 1 1 1 1 n „ gliche Akademie der Künste am 10. d. M. Eine Note der Polizeidirektion in Prag besagt: In wundete sich beziffere. “ . vehee Flug seines Genius entsprach eine reine, zu einer außerordentlichen Sitzung, an der sich der Gesammtsenat und die ziemlich verbreitet ist, und da seine Verbreitung namentlich beim nd einheitlich empfindende Seele, die in der Praxis des Genossenschaft betheiligten, zusammen. In ergreifenden Worten schilderte gelegten Getreide befürchtet wird. Ein bedeutender Theil des steben⸗ Gefundheitsstand und Gang der Volkskrankbeiten.
der letzten Zeit häuften sich die Anzeigen daß an den Thü Nach ei Te 8 8 . gen, daf Thüren ach einem Telegramm des Admirals Sampson an N- — von Häusern, die Deutschen und Juden gehören, Zeichen an⸗ das Marine⸗Departement in Washington haben die ameri⸗ e f schen Ideal entsprach: „Edel sei der Mensch, hilf. der Präsident den unersetzlichen Verlust, den die Akademie und die den Getreides leidet hauptsächlich an Blattrost; in einzelnen Ko⸗ (Aus den „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts“ Nr. 24 “ deutsche Kunst durch diesen Tod erlitten hat, und tief bewegt folgte die mitaten zeißt sich auch Brand, ohne jedoch bedeutenden Schaden ver⸗ 8 vom 15. Juni.]
gebracht worden seien, aus denen man auf eine Proscribierung kanischen Truppen unter General Rabi mit Hilfe der A 2 4 . 5 34 L 28 5 8 er 1 2 4 1 4 4 89 8 2 der Deutschen Prags habe schließen können. Umfassende Nach⸗ ständischen unter Garcia die Stadt Acerr “ 8 b 9 8 F Welt kennt nur wenig von dem, was Geselschap in er⸗ Versammlung seinen Ausführungen. Bei Erwähnung der pietätlosen ursacht zu haben. forschungen hätten ergeben, daß die Zeichen auch an den Die zweite amerikanische Expedition nach Manila, Anfä ich rescher Produktivitat geschaffen hat. Von seinen-Düsseldorfer Auslassungen, mit denen eine sonst geachtete biesige Zeitung die erste Im allgemeinen hat das Getreide zugenommen, die Aehren sind Pest. 3 Thüren von Tschechen und Christen gehörigen Häusern an⸗ welche gestern von San Francisco abgegangen ist S 88 5 St “ die Petieh ur spärliche Reste erhalten; seine römischen Nachricht von dem Todesfall begleitet hatte, verhehlten die Anwesenden gewöhnlich schön und mit geringen Ausnahmen voll. Es hängt nun⸗ Egypten. Der Schiffsarzt des an den Mosesquellen in Qua⸗ gebracht worden seien, sodaß es sich nur darum handeln dürfte, Honolulu ab von Kriegsschiffen begleitet werden 2 7 8 1 zah 55 Kopien nach Rafael und Michelangelo sind nicht ihren Unwillen und erklärten einstimmig, den schon erfolgten mehr vom Wetter resp. von der Ausbreitung des Rostes ab, inwie⸗ rantäne liegenden Dampfers „Mehallah“ (vgl. Nr. 129 d. Bl.) ist am die Deutschen zu beunruhigen oder auch Propaganda für Un⸗ In Lima ist gestern der Ko 9 . 29 blik Pe e öö 92 alle vier Winde verstreut worden, oder Protest dagegen auch zu dem ihrigen zu machen. weit die derzeitigen Ertragsaussichten verbleiben werden, die dem all⸗ 22. Mai an Pest erkrankt und in der Nacht vom 26. zum 27. Mai ruhen zu machen, um dadurch vielleicht die Nati g lfestl chkeit E1. ; dentlichen Si gre er Republik Peru S 1 2 sne 7;- eihe von Mappen, die seine Entwürfe Ueber die letzten Tage Geselschap's gaben Briefe der Professeren gemeinen Durchschnitt entsprechen. Das mit Winter⸗ und gestorben; am 28. Mai wurden unter der Mannschaft zwei verdächtige 2 ationalfestlichkeiten zu einer außerordentlichen Sitzung zusammengetreten, um über 1 orarbeiten zu großgedachten Kompositionen verbergen; sie werden Hans Meyer und Meurer in Rom, die der Präsident verlas, ausführ⸗ Sommerweizen bebaute Areal kann unter Berücksichtigung der Fälle gemeldet. 8 das Protokoll zu verhandeln, das von Billinghurst, dem Künstlers für ei — liche Nachricht. Elementarschäden auf 5 Millionen Katastraljoch geschätzt Hongkong. (Vgl. Nr. 129 d. Bl.) Zufolge einer Mittheilung ers für einfache Größe an der Bibel, an Homer und Im weiteren Verlauf der Sitzung faßte die Versammlung darauf, werden. Ber Gesammtertrag kann auf 32 bis 34 Millionen vom 5. Mai hat die Seuche erheblich zugenommen; die Zahl der Erkrankungen betrug am 21. April 27 (mit 20 Todesfällen), am
der nächsten Tage zu stören einst zeigen, wie er sich literarisch mit dem richti fü ali n . em richtigen Gefühl des In den galizischen Bezirken Jaslo und Kolaczyce Delegirten von Peru, und Latorre, dem Vertreter von Chile, Danke inspt vele. 1 herrscht, der in Lemberg erscheinenden „Gazeta Lwowska“ zu⸗ redigiert wurde und die Provinzen Tacna und Arica bet⸗ ifft Fine - deegee und gleichzeittg am Studium der Meister des folgende Beschlüsse; Meterzentner geschätzt werden, da die Entwickelung im Durchschnitt “ öb11““ . Einque Cento einen nie trügenden Sinn für den nothwendigen Zu⸗ Die Königliche Akademie der Künste wird für die Errichtung fortgesetzt befriedigend ist, indem der Rückgang in einzelnen Landes⸗ 5. Mai 39 (28). Vom 1. Januar d. J. bis zum 4. Mai wurden 753 Erkrankungen mit 662 Todesfällen festgestellt; demnach verliefen
folge, wieder Ruhe; dagegen wurden in einigen . 8 . gemeing en, zumeist von Handwerksburschen 11. 8 Aff 1eegaa; von Architektur und Malerei gewann. Auch die Farben⸗ eines würdigen Denkmals auf dem Grabe des Verstorbenen Sorge theilen durch die Besserung in anderen wettgemacht wird. Der zu 1 usschreitungen verübt und in einigen jüdischen Wirths ⸗ “ een 5 der Alten beschäftigte ihn lebhaft; er suchte das im Jammer tragen; erwartende Ertrag dürfte sich gleichwie im letzten Ausweise eher auf — 87,9 % der Fälle tödtlich. Während die Seuche bis vor kurzem fast 1 irths⸗ es 30 jährigen Krieges verlorene Geheimniß ihrer Farbenmischung, 2) sie nimmt eine Ausstellung seiner Werke im Akademiegebäude 7 als 6 Meterzentner per Katastraljoch stellen. Der Weizen ist im ausschließlich Chinesen heimsuchte und nur vereinzelte leichte Er⸗
Alföld und in einem großen Theile der westlichen und östlichen Komitate krankungen von Europäern vorkamen, erlagen ihr Anfang Mai
häusern die Einrichtung zerstört. In einer Ortschaft mußte die Der Kaiser von China hat, einer Meldung des die Verbindung höchster Farbenwirkung mit höchster Dauerhaftigkeit in Aussicht; g seines künstlerischen größtentheils schon abgeblüht. Das Wetter hat ihn wohl stellenweise 3 Europäer, darunter 2 Krankenpflegerinnen des Hospitals.
Gendarmerie von der Waffe Gebrauch machen. Dabei „W. T. B.“ aus Peking zufolge, Li⸗hung⸗ ts 1 8 5 1 ‚ — I wurde “ I ℳ g⸗chang und und meinte bereits dem Ziele nahe zu stehen. Es haben sich Skizze 3) sie wird sich bemühen, die Erwerbun ein Ruhestörer getödtet und eine Anzah derselben verhaftet. In Facge his hn die dritte Stufe der ersten Klasse des und Studien von ihm erhalten, die sich kühn dem B0c. an pie Nachlasses durch die Königliche Staatsregierung herbeizuführen. uunzünstig beeinflußt, trotzdem schreitet die Kernbildung im Durch⸗ China. In Swatau ist nach einer Mittheilung vom 28. April Gorlice versuchten 400 Bauern, Ruhestörungen zu begehen, üpp; Fe verliehen. Seite stellen lassen, was auf diesem Gebiete geleistet worden ist. 8 schnitt gut vorwärts. die Pest wieder ausgebrochen; eine Statistik über die Anzahl der Fälle wurden jedoch von Gendarmen zurückgetrieben. ie Statt⸗ v olf ven 1n Behöoörde sind die chinesischen Wächter sie erst als Geselschap 1872 aus Rom nach Berlin über⸗ 8 Die mit Roggen bebaute Fläche kann nach Abzug der von besteht nicht, jedoch nimmt man an, daß in der Zeit vom 21. bis halterei hat Anordnungen zur Aufrechterhaltung der Ruhe de Zoll⸗Leuch hauses in Liaotieshan entlassen worden. siedelte, und auch da nur nach einer Periode schweren Riagens mit Die Ausstell von Werken der modernen Kunst⸗ Elementarschäden betroffenen auf 1 600 000 Katastraljoch geschätzt 28. April täglich 4 Erkrankungs⸗ und ebensoviele Todesfälle vor⸗ 1. 8 Infolgedessen befindet sich das Leuchtfeuer am Eingang des 8* Mühseligkeiten des Lebens, fanden sich für ihn die Aufgaben, an töpferei im Königlichen Run ““ ist bis werden. Der Roggen hat sich in letzter Zeit eher gebessert, und die gekommen sind. In der Nachbarstadt Chaoyang sollen in diesem In einer vorgestern Abend in Wien abgehaltenen Sitzung Golfes von Petschili nunmehr in russischen Händen. ansgefü E6 entfalten konnte. Die leider nicht im Großen 1 zum 3. Juli verlängert worden, da Ende Juni die Töpferei⸗Genossenschaft Kernbildung ist mit geringen Ausnahmen befriedigend. Regen und ahr der Pest bereits ungefähr 8500 Menschen erlegen sein. beschäftigte sich der Polenklub mit den antisemitischen Die „Agence Havas“ meldet, eine französisch belgische hse he E LTb” in Goslar, 6 und der Verband der keramischen Gewerke ihre Sitzungen in Berlin ab. Nebel verursachten ziemlich viel Schaden, trotzdem ist ein Ertrag von “ reessen in Galizien und faßte einhellig folgenden Gruppe habe die Konzession für den Bau einer Zentralbahn an der Fassade des Gewerbe Meaf 3 8 ö“ 1 halten werden und das Interesse an der Ausstellung in diesen Kreisen 9 bis 10 Millionen Meterzentne ““ 6 Briti indi Kalk t. Vom 1. bis 7. Mai sind Beschluß; Der Polenklub verurtheilt mit größter Ent⸗ von Hankau nach Peking und eine französische Gruppe sir Pribeanen 1 verbe⸗ Phantaste u“ 8 Finfsltionen etklärlicher Weise ein besonders großes ist. Eine Vereinigung wartende Ertrag etwas mehr als 6 Meterzentner per Katastraljoch be⸗ 16 “ “ und 131 LF, g-Igs rüstung die Excesse, welche für das Land 2. Konzession für eine Anschlußbahn nach Schansi er⸗ gleich fröblicher Entfaltung gelangten, dnte ien Kedisc efne sne 28 fiee 586 Versahtwas welsen 1 ig;bn erste reift schon theilweise, Sommergerste blüht S. “ 1 ehr schädlich sind; indem der Polenklub die energische halten. 1 und trugen ihm den Auftrag ein, nach dessen Ausführung er wider⸗ Efüder schland vCX1X“ zum großen Theil Obzwar auch bei derselben Rost und stellenweise Verschied Krankheiten Die Lage in Manila ist nach einem in Madrid einge⸗ spruchslos die erste Stelle in der Reihe unserer Historienmaler ein⸗ ütaieit Brand aufgetreten ist, steht sie im allgemeinen Durchschnitt be⸗ I1114“ friedigend, ist stellenweise sehr schön und giebt im Landesdurchschnitt Pocken: Moskau, Odessa, St. Petersburg je 2, Warschau
ätigkeit des Statthalters anerkennt, wird das Präsidi des Polenklubs bea heinister⸗Moasideralndium troffenen Telegramm des General⸗ eurs der Philippi nahm. P eauftragt, bei dem Minister⸗Präsidenten als g G al⸗Gouverneurs der Philippinen Der Triump auf einen Mittel⸗, “ auf einen Gutmittel⸗Ertrag Aussicht. 7. 1““ - Feee eee 5, Megstes. . - werpen 2, Paris 5, St. Petersburg rkrankungen; ecktyphus:
Leiter des Ministeriums des Innern und bei iz⸗Mini vom 8. d. M. andauernd sehr ernst. „Der Feind“, so hei hzug am Fries des Kuppelsaales der Herrscherhall
eine energischere Unterstha der Phatigken des lin inster dem Telegramm, „umgiebt die Stadt; ich Frgen ö“ unseres Zeughauses ist ein Hymnus patriotischen Der Her 8 6* ö 8 sters en dir öI’6““ n 88n Das bebaute Areal kann auf zwei Millionen Katastraljoch geschätzt 8 1 5 Galizien zu erbitten, damit derselbe mit allen Kräften gegen geeshen, üm. sie zu konzentrieren. Die Blockhauslinie ist ver⸗ dheag⸗ öö. 1nd ngar 1 ob ö lebendig Mit 17 Iün rationen Frriütrs i. Br Herdensche Vexlagsband. verggeneuad ce 88 8. ““ n asschaunt nhde häe, esa2, eGeneg barern ie umstürzlerischen Unruhen auftreten könne. ¹ är durch Er arbeiten, wo unsere Truppen sich schlagen können. K ““ urchsichtige Klarheit des Gedankens, die jeden lung, 1897. Pr. 3 60 3. — Eines der wichtigsten Denkmäler Nillionen Meterzentnern zu erwarten. 8 eber:; Noskau odesfälle; G e; . . 8 Das ungarische Abgeordn etenhaus verhandelte 88 ö ist nach wie vor abgeschnitten. Ich rwarte den Rövthenas de⸗ TEE115 Pe nen e. bfia gte sabe ““ Datselungen EEöö Mürer 1 srnrisn. G “ arsgetrrten nach 88 1es egiteangcene eitt gazäbopgehegeeplatsn eh. ene Kürer⸗ über die Vorlage, betreffend die Verzehrungssteuer. Verstärkungen, aber man hat keine Nach⸗ einem Ganzen von nicht übertroffener Wirkung. Man hat ihn nach Fbe ““ 5 der 9 1“ 7.S. Das Wetter war seiner Entwicklung größtentheils günstig, und es darf Influenza: Berlin, Moskau, Paris je 2, London 13, New York 3, olonyi beschuldigte die Gemeinden und Städte, daß sie b für as. ie Feiebenen ankommen werden. Die Bevölkerung BVollendung dieses Triumphzuges wohl den Deutschen Rafael genannt; Nüscheng ashe 9 8 bnesnheh Fresken seschn acen.; a Berfol 88 im allgemeinen ein Mittel⸗, zum theil ein Gotmittel⸗Ertrag erwartet St. Petersburg 4 Todesfälle; Milzbrand: Moskau 1 Todesfall; büsch “ vorlegten, um ihr Einkommen aus der EEeeE“ durch die Rebellen und zieht fol 819 Ferarrichehgel. erinnert „Der Krieg“, und dide berschüttet und erst neuerdings durch de Rossi dbe aufgedeckt. Für werden. Per Katastraljoch ist ein Ertrag von 6 ½ bis 7 Meter⸗ Wien 1 geest ngh Segns 1 “ . che Banffy und Polonyi ein heftiger Wortwechsel rli 9 18 pelus ab. vorteede n hat s 2 aus in Der Rapsschnitt ist im Zuge. Der Ertrag ist im allgemeinen schnitt aller deutschen Berichtsorte 1886/95: 1,15 %): in ; 8 — olonyi lie Afrika. ür Gest “ ortrefflichen „Geschichte der christlichen Kunst“ ausgesprochen. Hieran . 5 de ““ 8 heet fa zas Satiter Shang en ünihe Beiseenen an. n, de nnnn denrs. pe henes ve seee w867 8. hestn Tensegs, Pisse venagge abrw e Ks n Bihehvh er waiigen Sattse. Resbeg sit. eteCetnmsede its eaht säedis aein wscthcher weals dae der beeebae eiche! 8. . 1 1 nannte. - 2 1 . e, ; 5 1 — des Cye Hü üchte. — 8 371, S ig 236, Si 8 . hee sereng 88 beiderseitigen Zeugen — indeffen ger Niscsrer 1b 1 gnb 88 1 1 L der west⸗ Knpfc detstaeg gchz gber Fine Zeit hüchshr gin shannng seinfr bessche eegöö e11“ E 5 enn che 1e. elc aaehe 1“ benn 2499 “ 438, Büdch s 88, Serfsim gen Farhae
rledigung. vbeic. 1 rankreich e m’ lang; heit, mit welcher er die Schwierigkeiten einer für and berech⸗ S n. inhelli ünstig. irse und Buchweizen haben sich im 109, St. Petersburg 93, Prag 28, Wien 527 — an Scharla Der Präsident des Magnatenhauses Wilhelm von Toth 8 ftanzfsischen Kolonien in West⸗Afrika seien nußg. neten Architektur überwand, epochemachend J 185 5 sähtessher g,desen. Fernen anch t n c.e necht 48eran, ge prochen ncnf güt bewigtt Hanf und Flachs stehen zufrieden⸗ (1886/95: 0,91 %): in Antwerpen — Erkrankungen wurden gemeldet ist vorgestern in Nyitra⸗Ivanka gestorben. Tan in ihren Hinterländern unter einander verbunden. arbentechnik, die bewußt auf Effekte des Augenblicks verzichtete, um genaue Wiedergabe der Bilder, deren Erklärung, weil sie früher auf stelled. — Der Hopfen entwickelt sich schön und verspricht in Budapest 30, Edinburg 40, Kopenhagen 24, London (Kranken⸗ ““ “ itere . sant⸗ Fhaneresch durch diese Kon⸗ uu tbn scaffan. und ee Uecteunlig die Spann⸗ unzuverlässigen und willkürlich ergänzten Arbeiten mangelhaft ge⸗ emnen Funpite0. Figaß. 8 1 5 8 e 1 bauser) n0; Nes heter ,9137,57 gndac d28. veses
as ganze Ostufer S „die ihn ein schweres 8 b 5 e ha m großen Theil des Landes sehr gut entwickelt an therie und Croup in Ber 3 8
ganze Ostuf es Tsad⸗Sees, von Barrua bis physisches Leiden, das jede Bewegung 8 schulter Kopisten fußte, wiederholt in Jrrth perfallen war. 8 Zn verireatss ein befriedigenbes Resultat. Die Futterrübe steht (Krankenhäuser) 147, K.. 8 g beg.:hng ns 1252 8 1 sden an Unterlei us in Pari⸗ 8
— —
Frankreich. ur Schari⸗Muͤ — — s 1 .“ Muͤndung. Die N — enschwerte, mißachten, und das Ganze trotz allem zu rühmlichem Ab⸗ 8 ’ g ie Note schließt: Das Uebereinkommen schluß gelangen ließ. Nun aber fol 18 8 898 Küehicgkugr 8g vent nbe 8. EöE— nüershnce ee d 8 Sebiceleng Rien⸗ ber.
Gestern trat im Elysée der Ministerrath 8f önne nur die günstigsten Folgen für di um über die durch di zusammen, en Folgen für die Beziehungen Frank⸗ Wandlung, die das Jahr 1891 brachte, bekümmerte ihn tief. Er hin v1““ ““ kammer geschaffene See cesacg⸗ eir väeSr hirter⸗ schn. e sowie fůr die Leonn dese Frankreichs in mit der 4 nzen Leidenschaft, deren er fähig war, am Fnftie Beenbecg EE im allgemeinen mittel. Die Ertragsaussichten des Weinstocks 1 „Präsident . und ein schwerer politischer Pessimismus, der erst in seinem letzten Lebens⸗ M gescuch der Erfindungen, Gewerbe und FAnee h S sich 8 s geh ftn Die Aussichten auf den Obstertrag öu“ In 1. (W. L. B.) In Chandernagur ist 1 triellen werden immer schwächer. alkutta, 16. Juni. T. HB. n r ein Pestfall vorgekommen. Ein Mo aamedaner aus Kalkutta
ammtdarstellung aller Gebiete der gewerblichen und indu
0 Méline überreichte die Demission des Kabinets, welche 5 jahr zu schwinden begann, lastete fortan auf ihm. Auch seine perfön⸗ lichen Verhältnisse begannen ihn zu drücken. Es dauerte lan e, ehe sich Arbeit, sowie von Weltverkehr und Weltwirthschaft. Neunte, durch⸗ v““ “ 11“ starb an der Seuch arb an der Seuche.
der Präsident der Republik Faure annahm. Wö 8 neue Aufgaben für ihn fanden; sein körperliches Leiden steigerte sich aus neugestaltete Auflage. Bearbeitet von Fachmännern. Vo
8 8 8 8 8
11“