8
Durchschntttlche . 4 geringe, 5 sehr geringe Ernte): setzten Hoffnungen größtentheils nicht erfüllt. Allgemein klagt man Mannigfaltiges. 1 8 E r st e B 88 j 1 9 g “ .
.3 gute, 3: mittlere interweizen 2,2 (wie im Mai), Sommerweizen 2,6 (im Mai 2,5), darüber, daß das Untergras fehle. In den an der Oder, Elbe. vel Winterspelz 1,9 (im Mai 2,0), Winterroggen 2,3 (wie im 218 und Spree belegenen Bezirken sowie vielerorten in den ve be In, Charlottenburg findet in den Tages vom 9 bis 12., 8
Sommerroggen 2,8 (im Mai 2,7), Sommergerste 2,7 (im Mai 2,5). Provinzen stehen infolge der durch wolkenbruchartige Gewitt der Xy. deutsche Feuerwehrtag st Das ü “ 11.“ “ 8 2,7 (im Mai 2,5), Erbsen 2,8 (im Mai 2,6), Kartoffeln 3,8, anlaßten Ueberschwemmungen die Wiesen Ubelcheftige e lett 88 selben hat Seine 88 Piihe Hobett der Hetn, Peie lc ton 1 . D öni lj en Staats⸗An ei er b eiger und Königlich Preußi 3 . 8 Lb“ v““
lee (auch Luzerne) 2,1 (wie im Mai), Wiesen 2,4 (im Mai 2,3). unter Wasser, sodaß die Vormahd nicht gewonnen werden kann. übernommen.
Erläuternd wird zu diesen Zahlen in d „Stat. Korr.“ Folgendes bemerkt: — wea Verkehrs⸗Anstalt Am Montag trat im „Hotel Monopol“ hierselbst eine V 86 8 8 8
8 z ußen mit Ausnahme eines kleinen Wien, 21. Juni. (W. T. B.) In der gestrigen Sitzung d Uba⸗ 6 nien, im Deutschen Rei ,. . ZTö“ Marienwerder den Feldfrüchten im all⸗ technischen Unterausschusses des 6 . h gkr geng buns n 9 dasderens cn zeeiz c Peseehn⸗ eines Huldigungszugesul Emkinen ¹ i 8 In 88 “ Brandenburg, Pommern, Posen, Ausschusses wurde auf Antrag des Reichsraths⸗ Abgeordneten Rei 9* Mitte Auzust Ser e Ire 88 8— ngarn aus dem Deutsche Reöö Fenh fl 8 8 8 1 e 22 Mai meistens Kaftan einstimmig beschlossen, dem Gesammtausschusse vor⸗ Joseph ihre Gekwünsche ajest büae Kaiser und nä 1 gefahrden droht 3 E1 8n er bbb zuschlagen, sofort ein genaues Projekt, betreffend die Re⸗ Regierung überbringen woll daag g lläum seiner fünfziglä rige 8 “ vfl mit wolk b. 8-e . en Theil des Staatsgebiets haben dagegen die ulierung der Moldau von Budweis bis Prag für die ausstellung in Wien Wi rii Se 85 Praͤsident der Jubiläͤum G 88” “ Ie 8 ru 58 tigen T“ Niederschläge zu einem behördliche Behandlung, ein Kanalprojekt bis an die Donau bei Wien 8 Berla ene, irkliche Geheime Rath Dominik Graf Harde “ 1 ärkt gt —— he 8 18 en “ 11 88 mit Anwendung von Schleusen und ein Projekt mit mechanischen comités an der Bekathungetheil, in namens des Wiener Empfange 8 en. P⸗ Tacistemnperatun gerrah- 9 “ 1“ b“ 1heh. 128 und die Regierung zu ersuchen, zur] des Huldigungszuges .1h dfe EE1ö11 Weranstala hohe; die Näͤchte “ waren kalt und brachten in einzelnen i ung obiger Projekte einen entsprechenden Beitrag zuzu⸗ beschlossen und deren Entwurf genehmigt. Mit einem Bankede⸗ 888 11 Gegenden Reif und sogar Frost. Im Regierungsbezirk Bromberg — „Hotel Monopol“ schloß die Berathung. Qualität Außerdem wurden
Durchschnitts⸗ am Markttage
88 5 den 8 t Prichten der “ Nacht “ Juni (e. TI. B.) Norbhpeuischer 8 Ueber die Witt M 8
m 15. zum 16. Juni an vielen Stellen sogar so stark, daß die Bremen, 21. Juni. (W. T. B. orddeutscher Lloyd. z1eber die Witterung im Monat Mai 1893 be Kartoffeln und Bohnen in den niedrig belegenen . Dampfer „Roland, n. Baltimore best, 18. Juni Mittags Füer Königliche Meteorologische Institut auf Grund der an⸗ vhelchtet - “ 28 geüaz e 9 (Spalte 1) passiert. „Bonn“, 19. Juni Abds. Reise v. Vigo n. d. La Plata obachtungen Folgendes: Der verflossene Mai war ein sehr nasser un Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge für Durch⸗ nach überschläglicher
gefroren sind. Wie wolkenbruchartiger Regen die Felder und Wiesen vielfa fortges. „‚Darmstadt“, 19. Juni Vm. Reise v. Kiautschou n. nicht gerade warmer Monat. Die Temperat „welche verschlämmt und das Getreide nedergeschlagen hat fach Manila fortges. „Elisabetb Rickmers“, n. Seutsc. beft. „ Tagen bis zu 5° über der normalen Fetig 8 sb 1 Doppel⸗ schnittszs. 8. . 1b oppelzentner
ihn begleitende Gewitterhagel verderblich. Von letzterem wurden 19. Juni Vm. Scilly pass. „Marie Rick mers“ 20. Juni Nm.] letzten der drei Eisheiligen, unter dieselbe herab, stie s 81 Berichtsbezirke gegen 35 im gleichen Monat 1e9 Vorjahres be. v. Baltimore n. d. Weser abgeg. „Bremen“, v. New York 21l. sehr stark an und sank darauf von S. sdan 4 1 9 8 nniedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster Doppelzentner . zentner (Preis unbekannc) troffen; davon entfallen auf die Provinzen Schlesien 24, Ostpreußen 18, kommend, 20. Juni Nm. a. d. Weser angek. „Oldenburg⸗ 20. Juni] Monatsschlusse wieder etwas unternormal war. Das Gesamm ℳ Westpreußen 16, Posen und Hessen⸗Nassau je 5, Schleswig 4, Reise v. Suez n. Australien fortges. „Prinz Heinrich“ 20. Juni mittel blieb im Westen überall hinter dem vielfährigen Durchschni . — Brandenburg 3, Pommern und Hannover je 2 und auf Westfalen und Reise v. Southampton n. Ost⸗Asien, „Königin Luise“ n. New zurück, während der Osten einen Ueberschuß aufzuweisen hatte, d 8 8 8 Rheinland je 1 Berichtsbezirk. In 38 der angegebenen Fälle nahm NYork fortges. „Habsburg“ 20. Juni b. Brasilien in Bremer⸗ im äußersten Nordosten bis auf 2 ½˖ Grad anwuchs. Gleich seine 8 8 8 1““ 6 21 1“ der angerichtete Schaden größeren Umfang an; beispielsweise wurden haven angek. „Karlsruhe“ 20. Juni v. Bremen in Adelaide Vorgängern zeichnete sich auch der Mai durch große Nässe aus 1 — 21,50 23,00 im fünften Berichtsbezirk des Kreises Lötzen 75 und im sechsten angek. „Trier“, n. Brasilien best., 20. Juni Abds. Antwerpen]zwar sowohl nach Menge wie nach Häufigkeit, und nur einzelne The Marggrabowa. 18,80 bhhe. 88 Berichtsbezirk des Landkreises Königsberg 50 vom Hundert der Weizen⸗ angekommen. 3 des Ostens, wie Masuren und das milttlere Odergebiet, sow Thorn . . s 8 18,00 18,90 und Roggenfelder beschädigt. — 22. Juni. (W. T. B.) „Darmstadt“⸗, von Ost⸗Asien Thüringen waren ein wenig zu trocken. Besonders große Niederschlä Freiburg i. Schl. 17,50 18,50 19,00 20,50 „ Aus einer großen Anzahl von Berichtsbezirken wird über Ernte- kommend, 21. Juni Vm. in Shanghai angek. „Aller“ 21 Juni hatten Litthauen, Westfalen und die angrenzenden Landestheile, wo de JZ“ 21,00 21,50 21,50 22,50 schäden geklagt, die durch Rost, vor allem aber durch die starke Ent“ Mrgs. in New York angekommen. Doppelte bis Dreifache der Normalsumme fiel. Aus dem oberen Wese 1 Rlußzadt O.⸗S.. 19,00 19,10 20,20 20,30 wickelung des Unkrauts sowie durch Insekten verursacht worden sind. Hamburg, 22. Juni. (W. T. B.) Hamburg⸗Amerika⸗ gebiet wurden Tagesmengen von 50 bis 75 mm gemeldet. Hoher Las Hannoher.. 18,50 18,80 19,00 19,40 Beschädigungen durch den Drahtwurm werden hauptsaͤchlich aus den Linie. Dampfer „Rhenania“, von Hamburg kommend, ist gestern druck im Osten und niedriger im Westen beherrschten, wie schon il Hagen i. W.. 21,00 22,00 22,00 23,00 Regierungsbezirken Danzig, Magdeburg, Hildesheim, Stade und in St. Thomas eingetroffen. Avsgang April, auch noch in den ersten Tagen des Mai die Witt L111“”“ 22,22 22,22 22,50 22,50 Minden, solche durch Engerlinge aus dem Regierungsbezirk Merse⸗ London, 21. Juni. (W. T. B.) Union⸗Linie. Dam fer rung derart, daß bei meist schwachen südöstlichen Winded Mülhausen i. E.. 23,00 23,00 6 vymn burg gemeldet. „Scot' ist auf der Heimreise am Mittwoch von Kapstadt a ge⸗ die Temperatur ein wenig stieg. JFedoch schon am 3. wurde dI Saargemünd . 21,00 21,00 22,00 22,00 Der Winterweizen beginnt stark zu schossen und zeigt mancher⸗ gangen. D. „Gaita⸗ ist auf der Ausreise am Sonntag in Kap⸗ Hochdruckgebiet durch das ostwärts vorrückende Minimum nach Sädd Breslau.. 17,10 18,50 19,30 20,40 orten sogar bereits Aehren; er hat bisher der Witterung am besten stadt angekommen. D. „Guelph' ist auf der Heimreise am Frei- gedrängt; infolgedessen drehte der Wind nach Westen und Nordwes⸗-gw Neuß... 20,40 20,90 20,90 21,50 Widerstand geleistet und läßt, falls die Blüthe ohne Störung ver⸗ tag von Kapstadt abgegangen. und brachte Trübung, Abkühlung und namentlich um den 6. hefti 8 läuft, eine durchaus befriedigende Ernte erhoffen. „Castle⸗Linie. ampfer „Dunolly Castle“ ist auf der Regenfälle, die im Wesergebiete Ueberschwemmungen hervorriefen. Bis zun 9 1 Roggen. Auch über den Winte rroggen lauten die Nachrichten im großen Ausreise am Freitag in Durban (Natal) angekommen. D. „Du⸗ 13. stand Deutschland unter dem Einflusse von Depressionen über Nor 8 Allenstekn 8 8 15,50 15,50 17,00 17,00 Ganzen günstig. Abgesehen von einzelnen Berichtsbezirken, in denen die nottar Castle“ hat auf der Heimreise heute Madeira passtert. Europa, demzufolge bei meist westlichen Winden das nasse und zeitwei Marggrabowa 13,75 13,75 he Blüthe durch Regen, Sturm oder Frost gestört wurde, hat er meist gut Rotterdam, 21. Juni. (W. T. B.) Holland⸗Amertka⸗ stürmische Wetter anhielt und die Temperatur bis zu 5° unter den No Kheorerr 14,00 14,00 14,20 14,50 abgeblüht und voll angesetzt. Wie bereits im vorigen Bericht mitgetheilt Linre. Dampfer „Maasdam“, von New York nach Rotterdam, malwerth sank. Eine Besserung stellte sich erst vom 14. ab ein, als in Mittel Filehne.. 3 gx. 18 15,00 15,00 wurde, hatte sich infolge deranhaltenden Niederschläge viel Lager gebildet; hat heute Vormittag Lizard passiert. Europa der Luftdruck allgemein stieg und eine zleichmäßige Vertheilun Schneidemühl.. 13,60 13,60 14,00 14,00 in den Juniberichten konnte indessen mehrfach darauf hingewiesen ““ b Sigge, bei nur schwacher Luftströmung zunächst aus Süden, dann au Freiburg i. Schl... 8 14,10 14,50 14,80 15,50 daß sich die Halme beim Eintritt des trockenen Wetters wieder b““ Theat g eesSDdddcsten trat damit ein starkes Ansteigen der Temperatur ein, das n A“ 14,10 14,50 . agr “ heater und Musik. um den 17. eine kurze Unterbrechung erfuhr. Vom 21. ab nahm Neustadt O.⸗S. . 18 98 „ 188
haben. Größere Flächen scheinen sich nur noch in den westlichen 1
Provinzen gelagert zu haben, da dort die nasse Witterung bis in die Im Königlichen Opernhause veranstaltet morgen Abend wae eeeg, aenm EEET 8 vehreha,lens 6G .““ 16,50 17,00 17,00 18,00 d ühle nör aagen i. Wä. . z 19 13 62 1 15,32 15,32 15,63 15,63
letzten Tage der Berichtspe balte 1— i tã
öeeengen eherscht. begeatin Rar schon über die Vollmer nittwirkt Peife 8. Pläbe: ”8s 2 98 . 5 4 Grade unter dem vieljährigen Durchschnitt. “ 2 Luckenwalde . 5 18e 188 1889 ¹8 Prbsse gig 9.Jneczcfaher. gen, dur arke nde beförderten 11a eng 8 ℳs III. Rang 1,50 ℳ; IV. Rang 1 ℳ Aufgeld wird Ems, 21. Juni. (W. T. B.) Heute Vormittag fand bier “ 18 8 8e 14,30 14,50 14,80 15,00 den genseergen Provinzen I1“ E “ 183 5 Uhr an findet dn Cerdn rshe Müllne Kynget hos⸗ En te ee C“ P. Pr. Bofse die Sr 1 “ Gerste. Am wenigsten gut scheint die Sommergerste den schnellen Wechsel spiel „Halali⸗ en eeerlsbe 88 wieger Peegee 8. Siebold und die Geistlichkeit. 11u1“*“ Allenstein e. 13,50 1918 150 1589
des Wetters von der anhaltenden Nässe zur Trockenheit vertragen zu geben: Ellinor ü d “ 2 3 von Streit: Fräulein Poppe; Gertrud: Fräulein He 11““ : — elgoland, 22. Juni. (W. T. B. 1 1 “ 13,50 14,00 14,00 14,50 14,50 15,00 Junt. ( 9.) Die um den Pre E1 14,50 14,60 15,20 15,30 15,90 16,00
haben. 5 5 6 8 E11ö1öA“ Ahennöger eRfl unert Zeuenere, Bren Seütler. Sta Schtomms Gramatte, fmr Seit gohnh e Kaisers konkurriernden englischen Bache . 6.
Heser wird vielerorten vom Unkraut überwuchert; auch zeigt sich 8 von Sreit⸗Wataait v“ 11n CFegftieb die am Montag Dover verlassen hatten, sind 8 gacgschsen d den “ M“ 11,20 11,60 14,00 16,00 16,20 17,00
Frahtwurm in einer nicht unbedeutenden Anzahl von Berichtsbezirken. Herr Grube; Hartung, Gutsbesiter auf Malißewen: 18n Kegler. farge gir gommen bi⸗ „Rainbow“, „Latona“, „Charmian agen i. W.. . 16,00 17,00 r 1889 18,00 19,00
1 2 7 2 ght*. illingen. 1 „ nes
..“ geht die Note im Staatsdurchschnitt noch uüͤber das Mittel Fhraut folgt der Schwank: „Die stille Wache“, ebenfalls von Rich. 1 “ 17,00 17,00 18,00 18,00 hen 188 koweonnck. Die Besetzung des letteren lautet: Konsul Farnsteiner: London, 21. Junj. (W. T. B.) In Blackwall fand herucch 1.““ 11,80 12,50 14,00 14,30 0 ß1490 16,00
Die Kartoffeln, für welche ein Theil der Berichterstatter Herr Oberlaender; Mar äulei
zen 188 er Berichte Ob ; Margarethe: Fräulein Hausner; Lieutenant Hecken⸗ 1“ 88 651“ der Mederungen ist das Saatzut verfautt. Aaf gröͤzeren Gltern Im Schiller⸗Theater wi Paufe nahm Ihre Knigliche Hobeit die Herwgin von Bent von. . a1111111““ 1616“ 8 Fegg. üa. theil erst Anfang Juni beendet werden. Thlelemannd. 88 haee, Müar wiase gat eg lre Fuftspier Stapellauf ging glatt von statten, leider 888 ereignete 12 dal b . 88 Fgn 6 16,00 16,50 158%
m e d 4 8 „ 8 b4b * 8 8 2 A. . 7 4 * * S 8 888 1 1
dessen G sehr erf de.I.. vnfrnt CC ö11 wird am Freitag zum ersten Mal gegeben. Die A“ 8 Schiff in den Fluß glitt Thorn .. . . 16,00 16,00 16 40 16 40 16,80 16,80 16,40 gg öö zur Zeit meistens nicht bearbeiten Uaßfen. 88 Sreanehclengfian, Bach cEit. ehrem, Seeeten. eheei g. chauer erbaute T fibün⸗ volständig dnsn eeinersadiß vededr Feübeneae gar 1590 15,50 828 1900 1999 scht erfreulich lauten die Berichte über den Klee, der vielfach Froböse; Mariane: Grete Mever: — 1, deckt wurde. Ungefähr 300 Perf den ins Wasser b 13,50 14,00 14,00 14,50 14,50 00 1 - yer; Anselme: Carl Schreiner; Frosine:2 Fonen wurden ins Wasser geschleuder Glaz. 1 . 5 28 F Bis Abends 8 Uhr wurden 30 Leichen aufgefunden. Vor Eintrit Rlußadt O.⸗S. 15,00 15,20 8 1620 1889 8G
schon geschnitten und zu einem Theil auch bereits gut getrocknet ein A ; i O 0 . gnes Werner; Simon: Ludwig Neuert; Jacques: Alfred Schmasow; 1 — ; der Ebbe wird es nicht möglich sei Za f 8 15,50 192 9 sein, die hl der pfer festzustellen Hannover 8 15,50 16,00 16,5 17,0 17,00 18,00
gebracht ist. In den von Dürre heimgesuchten Gegenden fürchtet Frau Claude: M le;. 8
var s 1 2 Llaude: Margarete Wiedecke; La Floͤche: Adolph Joseph. n G b . 1 8 ; 1 „ üchsten Sonntag, tritt für sämmtli 1 - n Hoch ... . 24 14. 88. s
neaen Heftgn . e ö11— 25 bö der eine erhebliche Preisermäßigung ein. Mit, dem Steüiverlabtern- * den seaencfses en mohabast: sie hatten offenstehende Thüre Waldsee i. W. 8 8 1 1920 3990 — — 1929 1989 Ertrag auch gut geborgen werden köane. , wamit der reichliche samtmen wird zum ersten Mal der einaktige Schwant eines jungen de uschaue n nn E1u16“ 70 17,00 19,00 19,00 8 84 18,25 17,43 . Berliner Schriftstellers, Arthur Rüdiger, gegeben. Das Stück führt ususchauen. “ 9 E. hh. be. 14,50 14,50 16,00 16,00 15,25 15,35 aargemün 77 7 800 18,50 18,50 18,13 ĩ18,46 17,75 17,75 18,00 18, „ 16,00
. Auf trockenen Wiesen ist die Heuernte in vollem Gange und den Titel „Mein t nb 1 b9 k
niefert gute Erträge; dagegen haben die Flußwiesen die auf se 1 hel.Mein kreile Antoine“ und ist nach einer französischen (Fortsetzung des Nichtamichen 9 der Ersten und Zweiten Saangemünd 188 88 88 ei age. Demmin „ — vxer 78 7 „
15,30 15,70 15,90 16,10 16,30 16,50 8 .
Igea. 8 Breslau. .
Wetterbericht vom 22. “ b . ch m Jun Uebersicht der Witterung. Heiiler Dramatisches Gedicht in 5 Aufzügen von Residenz-Theater. Donnerstag: Gastspiel vo Bemerkungen. 4*
8 Uhr Morgens. 8 8 Gotthold Ephraim L. Der höchste Luftdruck liegt über der Balkan⸗ Feeetss Sessing. Anfang 7 Ühr. Paula Wirth und L hnchsc . Jen En. e Faner de ehebrets — — halbinsel gegenuͤber einer um angteschen D 18 irth und Leop. Deutsch. Moment Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen net. über Nordwest. Europa. sodu sber hs reesson 8 Iese Benan. Hentf hengedevank ö““ Ein 1— Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht ist; ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. Winde aus südlichen Richtungen vorherrschend sind, Schiller- Theater. (Wallner ⸗ Theater.) 1
unter deren Einfluß die Temperatur gestiegen ist In Deutschland, b 1 . Donnerstag: Thielemanns. Anfang 8 Uhr. jn. 9 “ etter ruhig, heiter und warm. Ueber den S 2 A ise isti veser. 88 Großhandels⸗Durchschnittspreise von Getreide 1 “ 1“ W Li W des laufenden Monats 129,04 157,42 Briti - onnabend: Der Geizige. Anfang 8 Uhr. .Peiser. Artistischer Leiter: F. J. Grafelli 8* örfen⸗Plä Roggen 152,96 154,07 eizen, Lieferungs⸗Waare des laufenden Monats. 8 ritischen Inseln ist Abkühlung eingetreten, die sich 1 Füün ersten Male: Die Näherin. Posse micxwc für die —e d. ereein brses.ga 08 Wengen gen 88 laufenden M 216,98 229,17 8g 2 Ful . .. 1159,06 1 ntwerpen. 1
Aberdeen.. W füdostwaͤ 1- rts ausbreiten dürfte. 8 esang in 4 Akten v d ¹ en von Ludwig 6 Musik vo nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. 11“ 146,25 161,70 Weizen, Lieferungs⸗Waare per Ju1liil 128,43] 144,89
eressp
sius = 42R.
Wetter.
0 Cel⸗
Tem
in
5 °C
Bar. auf 0 Gr.
u. d. Me red. in Millim
Christiansund Kopenhagen. Deutsche Seewarte. „i.-8 Carl Millöcker. Anfang 8 Uhr. Stockholm . 1 Lessing· T er. Donnerstag: Im weiszen Freitag: Dieselbe Vorstellung.- 1000 kg in Mark. 8 1 203,93 210,74 Sgennbae. neesh 982 8108. 11uX“ (Preise für prompte [Loko⸗] La Plens mittel 167,63] 177,83 Bemerkungen. 732, Haf t. Petersburg f j —— reitag: Im weißen Rößl. 8 p aAm. 1 Tschetwert Weizen ist = 163,80, Roggen = 147,4 er = P onnabend: Im weißen diößl ; gz⸗ veann v Dagen d. V Asow⸗ Amsterd 8 . 104,95 / 104,60 98,28 vHüenreenerann Reeal, ger g. 95 Weibennot 8 1 oggen jersburger 106,96, 109,03 an der Londoner Produktenbörse = engl. gerechnet; für ööö 142,49 151,37 Gazette averages, d. h. die aus den 1 an 196 Ua lisee
Cork, Queens⸗ b 1“ 8 5 2 W 8 Sonntag: Im weißen Nößl. Familien⸗Nachrichten. Vor⸗ Wehen, poln. Odessax.. . des Königreichs ermittelten Durchschnittspreise für einheimisches Ge⸗
Cherbourg 1 8 8 1.“ e 1 8 Geboren: Ein Sohn: Hrn. Major Vollman b woche London. Gerft e Königliche Schauspiele. Donnerotag: Reues Nenes Theater. Schiffbauerdamm 42 /5 Fee 3en8. a F 2. eenne W“ Ro gen, Pester Boden “ 160,39 *. Produktenbörse (Mark Lane). 2 t 1 dsege. etarter veee 8 “ 1 Pb. amburg.. R. Opern⸗Theater. 7. Vorstellung. Die Stumme von Direktion: Sigmund Lautenbur D vagegLü Häje vi. bes F Rentier El 1 Bieuert, ge Neggen, Pen “ 225,74] ꝑWeizen engt, weiß . 1888 898 4. 1ꝙ 1. q angesch 8 Ir. el 8 . * .
Fenanease, ,88 8 111“] veucherna enn.. ... as2n a2 vn Pene beresece ed eeeeene eehenr
e- 9 5 8 8 8 . Inen Tages⸗ „Deutschen Reichs⸗ u aats⸗
— E halb bed. E“ 5,8” Saneh, f e; ““ Anfang Ph ““ borheenar cherr Heerige. Ga Len snvil Roßgen, Mittelqualität.. 8889% e englisches Getreide, 11922 118 3⁄ den stane fen. 8 wöchentsschen Därchschnitts⸗Bechselkurse an der
r Wst —h gifseur Tetzlaff. reitag und Sonnabend: Villa Gabrioéle. (Forsthaus Grunewald bei Berlin). Weizen, 2 . . 125,60 Gerste Mittelpreis aus 196 Marktorten 146,56 144,29 Berliner Börse zu Grunde gelegt, und zwar für Wien und Budapest die Kurse auf Wien, für London und Liverpool die Kurse auf London,
künster Wstf. Dekorative Einrichtung vom Brandt. onntag: 8 g: Zum 251. Male: Der Stellvertreter. Hafer, 8 sbur Liverpoel St. Petersburg 168,57 190,68 Chicago und New Pork die Kurse auf New Pork, für St⸗ 1“ 91,70 ö6 4 üresbere Odessa und Riga die Kurse auf St. Petersburg, für Paris,
“
Fepbenh⸗ 8 Dirigent: Kapellmeister Sucher. Anfang 7 ½ Uhr. b esbaden Schauspielhaus. 166. Vorstellung. Halalt 3 Roggen 11““ 1 7 19088 München.. b Lustspiel in 4 Aufzügen von Ri. 1 Verantwortlicher Redakteur: EE311““ 161,76 Hard⸗Kansag Nr. 2 .. 176,53] 204. Chemnitz.. 8 — Die stille Wache. Eehwen 1er Feheas her Belle·Alliance⸗Theater. Belle⸗Allianceftr.?/8. Direktor Siemenroth in Berlin. Seicre, „ 788 11“”“ 99,04% ꝑWeizen 2S ehe Nr.1* 188⁸ be. he g und die Kurse uf diese Mhühe 8 Ferlin ... Richard Skowronnek. Anfang 7 ½ Uhr. Donnergtag: Ein toller Einfall. Schwank in Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin Odessa. eiin Rorcgiann ö“ 171,38. 183,65 . 72 1“ Freitag: Opernhaus. 155. Porstellung. Der 4 Aufzügen von C. Laufs. Druck der N tschen B ckerei und Verlag Roggen, 71 bis 72 kg per hl .. 156,71 e., engl. weißer .. . .. 151,92 156,16 reslau.. b —17— (Ring des Nibelungen. Erster Abend: Das Im prachtvollen Sommergarten: Großzes Konzert Anstalt ge 652 vucsden nn9. 239 Weizen, Ulka, 75 bis 76 kg per hl 114“ 133,19 137,42 Rheingold. Von Richard Wagner. Anfang 7 ½ Uhr. und Spezialitäten. flalt, Berlin SW., helmstraße Nr. 32. n vi⸗. E decn .;... 138,18 156,88 AbSchauspiflhaus. 167. Borstellung. Sonder., SFreitag: III. Elite⸗ag. 1 Sieben Beilagen Wegen, 71 b 76 Ie pe .. 18727] Gerste Schrlarze Meer⸗ 88,27 84,47 1 .124. 88 89 1 1“ „ herc 8 “ Fürsee.⸗ ö“ 1 “ leimschließlich Börsen⸗Beilage). ht v1““ 8
msterdam
28
86
8*