der Rechtsanwalt Roß in Posen zum Notar für den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts Posen, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Posen, der Rechtsanwalt Brauer in Kosel zum Notar für den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts Breslau, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Kosel, und
der Gerichts⸗Assessor Dr. Max Nastelski in Gemünd zum Notar für den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Köln, 92 Anweisung seines Wohnsitzes in Remscheid, ernannt worden.
Abgereist:
Seine Excellenz der kommandierende Admiral, Admiral von Knorr, nach Kiel.
Nichtamtliches. Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 24. Juni. 8
8
Seine Majestät der Kaiser und Kö i sind gestern von Helgoland und Ihre Majestät die Kaiserin Sund Königin von Schloß Grünholz in Kiel eingetroffen.
Im Monat Mai d. J. haben 2406 Schiffe (gegen 2605 Schiffe im Mai 1897) mit einem Netto⸗Raumgehalt von 269 783 Register⸗Tons (1897: 201 959 Register⸗Tons) den Kaiser Wilhelm⸗Kanal benutzt und, na Abzug des auf die Kanalabgabe in Anrechnung zu bringenden Elblootsgeldes, an Gebühren 131 523 ℳ (1897: 96 331 ℳ) entrichtet.
Laut telegraphischer Meldung an das Ober⸗Komman der Marine ist der Reichs⸗Postdampfer „König“ mit ab⸗ gelöster Besatzung S. M. S. „Condor“, Führer: Lieute⸗ nant zur See - am 23. Juni in Aden an⸗ gekommen und hat heute die Heimreise fortgesetzt.
.“ .Die Yacht „Hohenzollern“ mit Seiner Majestät dem Kaiser an Bord lief heute Mittag um 12 Uhr 50 Min. aus dem Kaiser Wilhelm⸗Kanal in den hiesigen Hafen ein. Als die Nacht in Sicht kam, feuerten
ämmtliche Kriegsschiffe den Kaisersalut, die Mannschaften standen in Paradestellung. Ihre Königliche Hoheit die Prin⸗ zessin Heinrich hatte sich mit dem Prinzen Joachim und der Prinzessin Victoria Luise kurz zuvor mittels
Salonpinasse nach der Holtenauer Schleuse und von dort aus an Bord der „Hohenzollern“ begeben. Bald nach dem Eintreffen der Kaiserlichen Nacht begaben sich der Chef der Marine⸗Station, Admiral Koester, und der Geschwader⸗ Chef, Vize⸗Admiral Thomsen zur Meldung an Bord. Um 2 Uhr fuhr Seine Majestät der Kaiser auf der Segelyacht „Meteor“ Ihrer der Kaiserin, Allerhöchstwelche sich an Bord der Segelyacht „Jduna“ befand, entgegen und traf bei e“ mit Ihrer Majestät zusammen. Um 5 ½ Uhr kehrten Ihre Majestäten der Kaiser und die Kaiserin auf der Nacht „Iduna“ bei leichter Brise von See
urück. Die „Iduna“ machte dem Schlosse gegenüber fest. Bald
arauf erschien Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Heinrich mit dem Prinzen Waldemar und den Kaiserlichen Kindern zur Be⸗ rüßung an Bord der „Iduna“. Nach einstündigem Verweilen begab
Eich Seine Majestät der Kaiser in einer Rudergig nach der
Hohenzollern“, wohin auch Ihre Majestät die Keiferin nach⸗ folgte, während Ihre Königliche Hoheit de Prinzessin Heinrich in das Schloß zuruͤckkehrte. Ihre Majestäten der Kaiser und die Kaiserin nahmen am Abend das Diner an Bord der „Hohen⸗ zollern“ ein. G 8 Braunschweig. 88 Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Albrecht von Preußen hat gestern Nachmittag chloß Blankenburg ver⸗ lassen und sich nach Hannover begeben. Am Sonntag erfolgt ie Weiterreise nach Schloß Camenz in Schlesien
1“
Oesterreich⸗Ungarn.
Der Kaiser ist vorgestern von Bruck g. d. Leitha wieder in Wien eingetroffen. 1
Bei der gestern vorgenommenen Reichsraths⸗Ersatzwahl im Sanoker Wahlkreise erhielten Stapinski von der polnischen Volkspartei, der Ruthene Pfarrer Kaluzniski und Lewicki von der Partei Stojalewski's die meisten Stimmen. Bei der Stichwahl, welche noch an demselben Tage stattfand, siegte Stapinski.
Großbritannien und Irland.
Das Oberhaus nahm gestern die Finanzbill in sämmt⸗ lichen Lesungen an. Im Laufe der Debatte bemerkte, dem „W. T. B.“ zufolge, Lord Hopetown, daß die Ar⸗ mierung der Schlachtschiffe „Sanspareil“, Benbow“, „Anson“, „Camperdown“, „Collingwood“, „Howe“ und „Rodney“ nicht ganz den eutigen Anforderungen ent⸗ h reche. Die Schiffe seien jedoch im stande, allen chiffen der fremden Mächte, mit Ausnahme der ganz modern ebauten, zu begegnen. Da die Vornahme von Ver⸗ esserungen ohne umfassende kostspielige Veränderungen unmöglich sei, sei es fuüͤr zweckmäßiger erachtet worden, die Schiffe der Flotte nicht zu entziehen und lieber die projektierten Neubauten nicht aufzuschieben.
An Stelle des verstorbenen Konservativen Abel Smith wurde gestern der Konservative Evelyn Cecil mit 4118 Stimmen für East Herts zum Mitgliede des Unter⸗ 37 gewählt; der liberale Kandidat Spencer erhielt
Stimmen.
Frankreich.
Peytral hat, wie „W. T. B.“ aus Paris meldet, die Kabinetsbildung übernommen.
Das „Journal officiel“ verbffentl t eine Verordnung über
die Anwendung des Art. 12 des etzten Finanzgesetzes, betreffend
“
einer Depesch go als kritisch. oß auch ein kleine von Cienfuego Offiziere und f Einem spanischen ade von Cienfuegos n einzulaufen. Das
Pascha, von dem Ober von dem Adjutante 1. Juni, i
st⸗Lieutenant Ni i des Sultans getheilt wird,
Der Admiral Cervera bezeichnet in
spanische Regierung die Lage in Santia sches Kriegsschiff besch
Fort an der Küste
führung fremder Titres giebt den Gesellschaften, n auswärtigen Instituten u erlegen oder durch die Ver⸗ zu lassen, der für die Steuern verant
a Bey in Digkowa Bairam Effendi vom daß die in hamedaner sodann ohne 3
die Emission, den Verkauf und die Ein in Frankreich. Die Verordnun Provinzen und ö eine Kaution 3 Vertreter best dem Staate zusteh
Ein amerikani im Gehölz liegende welches zerstört wur Mann wurden leicht verwund Uebersee⸗Dam zu durchbrechen 1 Schiff hat Vorräthe mitgebr Puerto Rico eingetroffenen a amerikanischer Kreuzer. „Infanta Isabel“, erstörer „Terror“ erö Nach kurzer 3 urück; die spanischen Schi er Verlust auf spanischer Verwundete.
i welchen mit versammelten
achten und sich acluf den
die Befugniß, fall in d all in die
waltung einen Zahlung der wortlich ist.
“ 8.
eimath begaben. Die Pforte
Korresp.⸗Bureau“
pfer gelang es, die Block
und in den dortigen Hafe
Rußland.
espondenz“
Regierung bei Klasse und welche zur Ver
meldet aus St. Peters⸗ der Werft in Nikolajew vier Torpedoboot⸗ stärkung der Flotte im
Die „Politische Korr burg, daß die russische zwei Kreuzer erster zerstörer bestellt habe, Schwarzen Meere bestim
zeigte sich nach einer weiter chricht gleichfall Kreuzer 2. Klasse der Torpedoboot⸗ Feuer gegen den⸗ merikanische Schiff in den Hafen ein. n Todten und drei
daß es nicht wei der nach dem Kauka eimath bestehe. I rmenier die Grenz ukehren, ohne ans iten der türkischen Zwischen der „Dette Publique“ ist, wie über die Zahlung von 300 zahlung auf worden.
mtlichen Na Der spanis ein Kanonenboot ffneten alsbald das it zog sich das a e liefen wieder eite betrug eine
geflüchteten
nzwischen haben berei e überschritten, um in jetzt auf S oßen zu se und der Verwa erfährt, ein als weitere tschädigung
cheinend bis Behörden gest Ottomanbank ltung der Abkommen
empfing nach einer Me ung Abschlags⸗
g Visconti Venosta.
welche berichtet graph das spanische ara signalisiert. Das booten, vier licher Richtung nach
Der König aus Rom heute Vormitta „Giornale Pantelleria eine 21. d. M., Na Geschwade Geschwader, be und fünf Tran Suez zu gefahren.
00 000 Pfund
russische Kriegsen 8 en Republik aus Pretoria sselbe Bureau Republik die
Der Volksraad der Süda e nach einer Meldung des vorgestern das Pens weiter berichtet, Grenze von Swaziland. Land und rufen aufzubreche
frikanisch „W. T. B.“ ionsgesetz ab. — Wie da überschritten Stre
Depesche erhalten,
chmittags, habe der Küstentele r unter dem Admiral Cam stehend aus drei Torpedo sportschiffen, sei in
“ Rumänien. Aus Anlaß de hebung von 1848 fand Kundgebung statt. hender Zug be dem Platze, au
dem Bür
hrestages der Er⸗
st eine große itkräfte der
ehen durch ofort gegen
gestern in Ein aus vielen wegte sich, wie welchem im Jah
Tausenden „W. T. B.* re 1848 der Beginn einem Gottesd dem Präsidenten EbE“ 8 A. m Hügel, auf welchen schen Truppe zu einem Er⸗ Minister des Innern und Reden hielten. Die Stadt festliche Beleuchtung der⸗
alle Kraals auf, Swaziland n und in Mampandwini bgebende Versam
euter'schen Bureau“
Spanien.
Der König empfing, wie meldet, gestern Nachmittag in G höchsten Würdenträ
In der g die neuesten T
g des Kaplands olge, vorgestern mit 41 antrag Schreiner's an, in Mißtrauensvotum eine Niederlage frikander⸗Partei.
„W. T. B.“ aus Madrid
egenwart der Minister und nahm, dem „R.
gegen 36 Stimmen einen dem Ministeriu gesprochen wird. der Partei Rhodes' Nach einem Telegramm de heutigen Tage verkündete in gestern im Parla egislaturperiode z
germeister, Präsidenten der wurde auf de
Grundstein
wurden von Senats und dem Vize⸗ Reden gehalten. die Feuerwe
ger die Firmun s Senats wurden zunächst Gouverneurs von Santiago de era über die Landung amerika⸗ sen. Alsdann ergriff Fabie das chte Spaniens die Hilfe gegen, daß Spanien von und sprach die Ansicht ngelsachsen herbeiführen. it für alles Geschehene Gonzales führte aus, Ereignisse und Regierung, und Navarro bezichtigte einigten Staaten.
n brandmarkte das
estrigen Sitzung de elegramme des Cuba und des Admirals Cerv nischer Truppen auf Cuba verle f für die Vertheidi Navarro prote Europa im Stich gelas aus, dies werde ein Ue Er verlangte, da festgestellt werde. die Verantwortli ganze Land, für den Frie er sei der Anwalt der Ver der Kolonien Romero Giro Vereinigten Staaten und lo
der Augenblick der müsse wieder etreffend die Be
schluß bedeute
nen Sieg der A 8 „W. T. B.“ folge dessen der ment, daß das K u schließen.
hr im Septem gen Widerstand leistete, sdenkmal gelegt, wobei der Deputirtenkammer Abends fand eine
aus Kapstadt vom Premier⸗Minister
et beschlossen
Wort und rie ger der Re
Gottes an. war beflaggt;
selben statt. habe, die L
en worden sei, eergewicht der A
Amerika.
russische Botschaf e gestern dem Präsidenten Graf Cassini vom Staats In seiner An Botschafter die Freundschaft, welche beide Zeit verbänden welche die auf weit gegründeten Präsident Me Ki
ß die Verantwortlichke
Der Republikaner Washington
Me Kinley
neuernannte ssini überreicht glaubigungsschre 8 Bureau“ Präsidenten eingefü denten betonte der änderliche seit langer gestiegen sei,
Parlamentarische Nachrichten.
pzig⸗Stadt vorgenommenen ldung des „W. T. B.“ mit 17 055
gestern in Lei Stichwahl wurde, laut Me Professor Dr. Reichstags⸗Ab Gegenkandidat
sekretär Day beim sprache an den Präsi⸗ Achtung und unver⸗ erungen und Nationen geringste Wolke auf⸗ che Weisheit
Botschafter willkommen
Gonzales, Der Minister Vorgehen der Haltung der spanischen andersetzungen 1 Sühne sei gekommen, die m Rechte kommen. zahlung der cubanischen Schuld e Debatte angenommen.
mmer verlas gestern nach Be⸗ Gouverneurs von Santiago de ra der Marine⸗Minister Aunon laufen des spanischen
Hasse (nl.) eordneten gewählt.
zialdemokratische r. Schmidt erhielt 14 408 S
„ohne daß die
Gonzales, chauende polit
Wahrheit Gesetzentwurf, in Pesetas, wurde hierauf ohn der Deputirtenka der Depeschen des des Admirals Cerve
Veröffentlichungen des Kai Juni hat folgenden Inhalt rankheiten. — 3. 1 Wien,
esetzgebung u.
xe. — (Berlin. (Reg.⸗B vern.) Aerztliche Jahr Pferdefleisch.
: Gesund⸗ Zeitweilige Maßregeln
s. w. (Preußen.) — Blitzableiter. — ez. Bromberg.) Apotheker⸗
(
— (Oesterreich.) Zahnär Nahrungsmitte g der Thierseuchen.
rteljahr 1898. — Des gegen Thierseuchen. gesetzgebenden Kö pe und Elster. efälle in deutschen Desgl. in größeren
undheitsamts“ heitsstand und Gang der Volksk gegen Pest. — Statistis bericht der Buk Blitzableiter. Reg.⸗Bez. Stettin.) ehrlinge. — (Ba Lepra. — (Anhalt.
(Kanton Genf.) Molkereien.
erseuchen in Fr 6. — Zeitwei
(Preußen.) Ver — Wochentabell und mehr Einwohnern. — Erkrankungen in Kr. eutschen Stadt⸗
ches Jahrbu owina, 18965. — G hekergewicht
und drückte zwischen Rußland und den festem Grunde ruhe, f at den Botschafter, Wünsche für das e Wohlfahrt seines
(Virginia) ist gestern Abend der Truppen an Bord nach Santiago
Freundschaft
Der Präsid und seine guten ßland und für di n zu übermitteln.
kanntgabe Cuba und ein Telegramm,
Uebersee⸗Dampfers Cienfuegos meldet.
Vereinigten Sta bestehen bleiben werde. des amerikanischen Volkes Glück des Kaisers von Ru Reiches Allerhöchstdemselbe Von Newport News Hilfskreuzer „Nale“ mit de Cuba abgegangen. Ueber die Landun unter dem General S Santiago de Cuba, liege richten von Bord des in lichen Preßschiffes vor: 9 Uhr, eröffneten d plötzlich das Juragua umgeben. schaluppen, welche hatten, zwischen de Nach und nach füllt 9 ¾ Uhr erschienen cubani von Daiguiri, und in diese „New Orleans“, „Wasp“, das von d zu beschießen, um die der ersten Viertelstund schützen und zahlreich das Gebüsch abgegeben. nicht erwidert. mit Mannschaften die anderen Boote gelandet waren, bega an ihre Plätze. fall und unter g. berittenen rend der Beschießun den Land
„Reina Cristina“ he hervor,
tzung führte Romero Robledo ch fragen, wer für das, verantwortlich sei.
weiteren Verlauf der in einer Rede aus: man was in der Vergangenhei Verantwortlichkeit treffe sicht, daß man au auf Cuba R Polavieja (Zuruf: Das i in Händen. oder Krie sie direkte an die Carlisten 1 „ daß sie in erster Linie ter Aunon v erhobenen An Vorwürfe, di
gl. in Belgien. (Oesterreich, rperschaften. — Geschenkliste. Orten mit 40 000 Städten des Aus⸗ sern deutscher Groß irken. — Witterun ngsmittelgesetz (Frucht⸗
ankreich, 1. Vie lige Maßregeln Verhandlungen v unreinigung von Lup
olle nicht dana t geschehen,
f den Philip
Aguinaldo st nicht wahr!) „Ich Ich frage nun die Re den Friede
ischen Truppen guiri, östlich von nde ausführlicheren Nach⸗ s Landungsplatzes befind⸗ „ Vormittags kur ikanischen Gesch welche die Ortschaft begannen Dampf⸗ en im Schlepptau und herzufahren. t Truppen. Um atrouillen westlich annen die Schiffe „Suwanee“ und zu liegende Gebiet in zu decken. aus schweren Ge⸗ feuergeschützen auf n wurde das Feuer ten fuhr das erste Boot chtung auf die Kü⸗
g der amerikan hafter bei Dai n heute folge der Nähe de Am 22. d. M. ie Geschütze des a f die Hügel, Zu derselben Zeit eine Anzahl von Boot Transportschiffen hin ich die Boote mi sche Aufklärungsp genblick beg „Detroit“, ste nach dem Innern Landung der Truppe e wurden 45 Schuß e Salven aus Schnell Von den Spanier hr 50 Minu in der Ri folgten sch ben sie sich in v Die Landung vollzo ßer Begeisterung. tkräfte der Auf g in Deckung ungstruppen der Landungsoperatione es herrschte schönes Wetter, und ein In Juragua waren keine Bese Lokomotivenhaus, das rollen tionsgebäude hatten die gesammte Streitmacht de
Schüssen,
pinen Gewalt anwenden, e über die Sterb
„General verhandeln.“ habe den Beweis dafür gierung: Will sie Frieden n, so ist es besser, daß Redner appellierte Republikaner, Spanier seien. 1 ie Marine gegen die wider sie tigte sich persönlich gegen die in wegen der Erklärun gegenüber abgegeben hab nit, das Geschwader des Admi Salmeron bemerkte, gen des Ministers nicht antworten ärte hierauf die Debatte für ge der Präsident versprechen w en zu lassen; sonst liege hier ein arlaments vor. die bloße ung auch am f darauf: „Das ist
und Landbez g. — Bei⸗
Desgl. in d scheidungen zum
lage: Gerichtliche Ent säfte, Essig, Pilze ꝛc.).
handlunge nur daran zu
Der Marine⸗ Statistik und Volkswirthschaft. Deutschlands Rohei
chen Ermittelunge in dustrieller
ichs (einschließlich L
senproduktion. n des Verein
elief sich die
uxemburgs) Puddelroheisen
ertheidigte d griffe und rechtfer Nach den statist sen⸗ und Sta des Deutschen Re 1898 auf 610 129 583 t, Be Gießereiroheife 583 418 t,
ai 1898 wur gleichen Zeitraum d
Roheisenproduktion im Monat Mai und Spiegeleisen heisen 331 805 t, im April 1898 Vom 1. Januar bis gegen 2 7992
e man gegen
richtet, die er Journalisten
Der Minister theilte ferner n. Camara gehe nach den daß er auf die Ausführun wolle. Der Präsident erkl Salmeron fragte, ob Debatte heute fortst in die Rechte des Sagasta Anlaß geben, die Sitz Salmeron rie Die Monarchie.
Präsident erklärt eheime Sitzun eiten abhalten Zwischenfall, als der Republikaner hätte Kammersitzungen z u stande gekomme Präsidenten gefüh
„Machias“,
ssemerroheisen 47 16 101 999 t. im Mai 1897 579 6 iert 3 003 496 t
Philippinen.
den produz es Vorjahres.
Der Minister⸗Präsident Frage Salmeron's könnte Freitag zu suspendieren. ein unerhörtes Attentat. übertönte die Stimme des allgemeiner werde nunmehr eine er innere Angelegen⸗ gängen kam es zu einem Samper bemerkte, die wenn sie den Schluß der irgend etwas Praktisches urde in das Bureau des ch über seine Worte erkläre.
Z ur Arbeiterbewegung. In der gestrigen daß 1200 Aussta Zahl der ausständigen G Gesellen ein, die in Arbeit usständigen haben an den Zuzug fernzuhalten. schaftskartells erklärte n, in Verruf, ebenso
Sämmtliche 50 Pfennige
* telegraphiert: Auf den ischen Grenzorts Ja⸗ ausgebrochen.
erwiderte
„ ollkommener Ordnun gemeldet: Der Bäcker⸗ Versammlung der Aus⸗
ndskarten vert
Hamburg wird der and verläuft ruhig.
he mitgetheilt, ckermeister geben di Gestern trafen etwa sind unterwegs. Die A ausgestellt, um den tischen Gewerk rungen ablehnte
ständischen,
gestanden hatten, Glückwünsche
n war die See ruhig. leichter Wind milderte die chädigungen zu bemerken, de Material und das Sta⸗ stört. Gestern früh 1 Uhr Shafter in
während der
g zur Berathung üb In den Wandel Deputirte n kein Ehrgefühl, uließen, ohne daß Samper w
Bahnhöfen Posten g des sozialdemokra Bäckereien, welche die Forde träger solcher Bäckereie Aus Reichen bach er haben die Arbeit lohn bei zehnstündiger Arbeit Myslowitz wird de enbergwerken
worzne ist ein all gemeiner Ar waltung lehnt die geforderte L Graz meldet „W. T. B.“: niedergelegt; die Ausständi beitskräfte ersetzt; die R
Kunst und Wissenschaft.
ysikalisch⸗mat ssenschaf
er.) las Herr Engler an seine mit Unterstützun en herausgegebene und d
2 ier berichtet dasselbe Blatt: Spanier 118 Generals iedergelegt und fordern r „Köln. Ztg. des österreich beiterausstand ohnerhöhung ab : Die Bäckergehilfen haben nd fast vollständig d st nicht gestört.
rt, damit er dort si
vereinzelten Widerstand. und den Kanone
h lehnte, wie „W. T
egen die roßer Meh 998
panischen Batterien Batterien zum Schweigen
ostwärts Truppen gegen Die Landung ndete war ein Insurgent, nischen Kriegsschiffes ge⸗
ne amtliche Telegramme aus merikaner vorgestern gleichzeitig nta de Berracos im Osten der sucht hätten, und daß ihr ch hartem, blutigem Angriff des amerikanischen ney und Daiguiri habe bis Die Amerikaner seien auf rden, nur auf dem linken panier weichen müssen, da km östlich von Daiguiri ausgeführt hätten. nung in die Berge zurück und Daiguiri seien durch ändig zerstört worden. —
aus Bern rheit die Einführung des hlen zum Nationalrath ab. die Vorlage, 4 ½ Millionen für Jura⸗Simplon⸗ rechnen darf und t werden dürfen. die Einführung cherung an, die
einiger Differenzen an den Natio
Der Nationalrat gestern mit g nalwahlverfahrens für die Ständerath Zahlung der Bundes — Durchstich, Subvention
Kriegsschiff „Tex zwischen Santiago und hrten Angriffe brachten und hinderten die S die amerikanischen La verlief ohne der von einer Gra troffen wurde.
In Madrid eingetro go berichten, daß die guiri und bei Pu lanke der Spanier zu griff auf Punta de B abgeschlagen worden sei ders auf die Ortschaften Sibo nbruch der Nacht gedauert. zurückgeworfen wo
Proportio enehmigte ubvention von mit der Klausel, daß nen keine Bauzinsen ver pital nicht zugerechne die Gesetze über und Unfallversi
panier daran, ndungstruppen zu Unfall; der einzige Verwurn nate eines amerika
den Simplon⸗ Bahn für die solche auch dem Anlage Ferner nahm der Stände der obligatori jedoch zur Erled zurückgehen.
tzung der ph. hematischen Klasse mie der Wi Herr Waldey im Anschluß Wissenschaft Engelmann, Leipzig, erscheinende raceae exkl. Ficus“.
tschaft der af ringere Verwandt t unwesentli stafrikanischen Waldflora; chen Waldflo eines tropisch⸗afrika
g der Königlichen emnächst im Ver⸗ Monographie der iche Resultate der
schen Kranken⸗
ge von 1 landen ver W erracos na
Als wesentl een folgende ergeben: rikanischen Waldflora schaft mit der che Unterschied 4) eine se
8 Luxemburg. Vormittag ausgegebene Bulle herzogs lautet: inger. Fiebererscheinungen von rechtsseitiger
eamerikanischen; 2)
Das gestern Waldflora; 3) ni
Befinden des Gr Der Appetit i Lungenhypostase. 18
e zwischen hr erhebliche der des übrigen nischen Wald⸗ für die Steppen⸗ und Afrikas. — Derselbe matacege“ na in Dr. Gilg,
ervorgehoben, daß trotz
und es mußte stellenweise die Sp de nördlichen und östlichen Länderzone ist der Weizen im Schossen oder setzt zur Blüthe an. In der mittleren Zone ist er in voller Blüthe, hat zum theil auch schon verblüht, während er in den südlichen Länden
azen Linie Flügel bei Dai amerikanische gelandet word Spanier hätten si
guiri hätten die S Truppen, welche 9 eine Umgehung ch in voller Ord Ortschaften Siboney der Amerikaner vollst
s8 (Dorstenia Sect. für die Bergwiesenflora er die afrikanischen Melasto Abhandlung des Her Es wurde namentlich h
nach den in n gegenwärtig wieder Ortschaften zurück. Die legramme von Hussein
schen Gren eenen Berich hren in ihre ffentlichen Te
An der montene antinopel eingetr. Ruhe. Die Albanesen türkischen —
zu schnittreif sein wird. Vom Sudeten⸗Ländern stärker befallen worden. Lagerungen kommen bej Weizen nur wenig vor 2*
ätter verö “
“
8
sder reichen Entwickelung dieser Familte in Afrika und
Amerika keine engeren Beziehungen zwischen den afrikanischen und amerikanischen Melastomataceae bestehen, vielmehr solche zwischen den ostafrikanischen und indomalayischen vorhanden sind, während in West⸗Afrika ein spezifisch afrikanischer Stamm zu hoher Entwickelung gelangt ist. — Herr Klein las über einen ausgezeichneten Buntkupfer⸗ erzkrystall vom Froßnitzgletscher am Südabhang des Groß⸗Venediger⸗ stocks in Tirol. Bemerkenswerth sind das Vorkommen dieses Erzes mit Gold und die zum ersten Mal beobachtete Kombination von ½ O ½ (322 und 202 (211) an ersterem Mineral. — Herr van’t Hoff las eine mit Herrn Dr. A. P. Saunders bear⸗ beitete siebente Mittheilung aus seinen „Untersuchungen über die Bildungsverhältnisse der ozeanischen Salzablagerungen, insbesondere des Staßfurter Salzlagers“. Das Ergebniß lautet dahin: Bei Säͤttigung an Chlornatrium tritt Natriumsulfat bei 250 nur anhydrisch, also als Thenardit auf. Die Bildung von Kaliumsulfat ist aus⸗ eschlossen und an dessen Stelle erscheint nur das Doppelsalz mit atriumsulfat, Glaserit, Sulphohalit, ein als Doppelsalz von Natriumchlorid und -sulfat beschriebenes Mineral, stellte sich in den einzigen zwei erhaltbaren Proben als Chlornatrium heraus und war auch nicht künstlich darstellbar.
In der Sitzung der philosophisch⸗historischen Klasse der Akademie der Wissenschaften von demselben Tage (vorsitzender Sekretar: Herr Vahlen) las Herr Diels „über die Gedichte des Empedokles“. Die „Physika“ des Empedokles haben, wie der Vor⸗ tragende ausführte, nicht aus drei, sondern aus zwei Büchern, seine „Katharmoi“ wahrscheinlich aus einem Buche, beide zusammen vermuthlich 3000 Verse umfassend, bestanden. Das dritte Buch der „Phvfika“ beruht auf einer Fälschung, durch deren Beseitigung eine rationellere Vertheilung der Fragmente und ein besseres Verständniß der beiden grundverschiedenen Gedichte des Philosophen ermöglicht wird. — Herr Harnack legte eine auf Rhodos in einem thönernen Gefäß gefundene, von dem Dr. Saridakis gerettete und gelesene Bleitafel vor, auf welcher Psalm 79, V. 1—16, in griechischen Majuskeln älterer Form eingeschrieben ist. Herr Hiller von Gaertringen hat die Tafel erworben und gedenkt „zu publizieren. Derselbe legte vas Werk vor: Patrum Nicaenorum nomina Latine Graece Coptice Syriace Arabice Armeniace“ edid. H. Gelzer, H. Hilgenfeld, O. Cunitz. — Herr Schmoller übergab von den „Acta Borussica“ den zweiten Band der Abtheilung „Die Behörden⸗ organisation und die allgemeine Staatsverwaltung Preußens im 18. Jahrhundert“. Der Band behandelt die Zeit vom 1. Juli 1714 bis Ende 1717, umfaßt also die ersten, an Reformen besonders reichen Jahre der Epoche König Friedrich Wilhelm's I. (1714 bis 1723), in welche die Hauptumgestaltungen der Staatsverwaltung fallen, nament⸗ lich die Umgestaltung der Provinzialbehörden und ihre Unterordnung unter die Zentralregierung.
Dem Professor an der Kunst⸗Akademie zu Dresden, Geheimen Peeent Dr. Johannes Schilling, dem Schzpfer des Niederwald⸗ enkmals, welcher gestern seinen 70. Geburtstag beging, ist, wie das amtliche „Dresdner Journal“ meldet, von Seiner Majestät dem König von Sachsen der Titel und Rang als Geheimer Rath verliehen.
Bei Baden im Aargau (Schweiz), auf einem dicht neben der altrömischen Landstraße gelegenen Grundstück, haben, wie e Edmund Rose⸗Berlin in der „Deutschen Zeitschrift für 6 mittheilt, Notar Meyer und Stände⸗Rath Kellersberger durch Aus⸗ grabungen kürzlich ein römisches Militärspital aufgedeckt. In den 14 Zimmern desselben fand man zahlreiche medizinische und pharmazeutische Geräthe, zwei meterhohe Krüge (Amphoren), über hundert Stück Sonden, Zangen, Löffelchen aus Bein, Messer, Röhren, kleine Bronzeschälchen mit Aufschrift für ganze und halbe Pulver, Silber⸗ löffel, Salbentöpfe, Brennkolben, Thonschalen mit Henkel und Aus⸗ gußrinnen, Spiegel aus versilberten Kupferplatten und ein kleines Bronzegefäß mit Resten einer Bleisalbe (wie die chemische Unter⸗ suchung ergab). Daneben wurden auffallend viele Gegenstände aus Glas, zum tbeil von feiner Ausführung, zahlreiche Fibeln nach Art der Sicherheitsnadeln, Kupfermünzen aus der Zeit der Kaiser Claudius, Nero und Domitian, sowie Silbermünzen mit dem Bilde von Vespasian und Hadrian aufgefunden.
11“ 8
“ Land⸗ und Forstwirthschaft. 8
Saatenstand in Oesterreich um die Mitte 8 des Monats Juni 1898. (Bericht des K. K. Ackerbau⸗Ministeriums.) 8
Die Berichtsperiode von Mitte Mai bis Mitte Juni war zumeist kühl, die Temperatur sank größtentheils unter das Normale. Die wenigen heiteren Tage brachten häufig eine sprunghafte Wärme⸗ zunahme, woltenbruchartige Regengüsse und Hagelschlaͤge waren nicht selten. Die dritte Woche des Mai und die zweite Woche des Juni gestalteten sich etwas wärmer, während Ende Mai und Anfang Juni eine sehr empfindliche Temperatur⸗Abnahme eintrat, die in den meisten Gegenden um den 4. und 5. Juni (an welchen Tagen in der mittleren und nördlichen Länderzone bedeutender Reif und Nachtfrbfte 8 vereinzelt Schneefälle verzeichnet wurden) Zendepunkt erreichte; doch wurden auch später noch einige Rück⸗ schläge fühlbar, die selbst noch Mitte Juni in Tirol, Kärnten und Krain Schneefälle brachten. Hinsichtlich der Niederschlags⸗Ver⸗ hältnisse während der Berichts⸗Periode ist zu bemerken, daß die mittlere und südliche Länderzone, namentlich im Juni, rei lichen, zumeist warmen Regen erhielt, während in den nördlichen Ländergebieten nach einem überaus feuchten Frühjahre endlich die erwünschte Trockenheit eintrat. Da jedoch dieselbe vielfach mit Winden verbunden war, wurden,
namentlich in den Sudeten⸗Ländern, Klagen über allzu große Aus⸗ trocknung laut. In Galizien und in der Bukowina herrschte trockene
itterung, nur vereinzelt unterbrochen von leichten Regen, und es be⸗
günstigte dieses Wetter die Erholung der im Frühjahre zurück⸗ gebliebenen Vegetation. Im allgemeinen war die Witterung im Juni keine ungünstige, und hat dieselbe manchen Schaden, der durch frühere Wetterunbilden verursacht wurde, wieder gut gemacht.
Beim Roggen, dessen Stand zu den besten Erntehoffnungen
Anlaß gab, sind dieselben nun einigermaßen beeinträchtigt worden, und es dürfte nur eine gute Mittelernte zu erwarten sein, da die Blüthe in der mittleren und südlichen Länderzone vielfach durch Regen, Frost und Wind geschädigt und die Aehren häufig scharti wurden. In Böhmen und Galizien haben sich die Saaten zumeist erholt, doch liegen aus Galizien auch Klagen vor, daß infolge der ungünstigen Anbauzeit die spät gebauten schütteren Be stände vielfach umgeackert werden mußten. Aus den anderen Ländern lauten die Nachrichten über den dermaligen Stand der Roggen⸗ saaten im allgemeinen befriedigend. In Istrien, Dalmatien und zum 88 2n n Süd⸗Tirol hat der Roggen bereits die Milchreife er⸗ angt.
stattfinden als in anderen Jahren; doch sind z. B. in Nieder⸗Oester⸗ reich und Ober⸗Oesterreich vereinzelt frühgebaute Roggensaaten so vor⸗ Fltetee daß sie schon in circa vierzehn Tagen zum Schnitt kommen.
e Ernte dieser Frucht dürfte heuer nicht bedeutend früher
agerfrucht ist allerorts anzutreffen, doch zeigt sie sich nicht in solchem
Umfange als man befürchtete. Klagen über Rost sind bei Roggen heuer nur sehr vereinzelt. Durch Hagel haben die Winterungen, ins⸗ besondere in der Gegend von Zarg, schweren Schaden gelitten.
zens ist derzeit im all
1 2 * 7
wegen zu dichten Standes, „Oesterreich vielfach der
all war, noch rechtzeitig gelichtet wurden, stehen gut; in einigen egenden Ost⸗Galiziens 8 81 jedoch der Weizen sehr schütter, tsaat umgeackert werden. In der
Körnern ansetzt und an einigen Orten Istriens bereits Ende Juni dhche Kost ist der Weizen namentlich in den
ner Vegetation ht. Der reiche die nahe bevorsteht und eiermarks mit einem zu⸗
st⸗Galizien.
Besonders se gen das Vorja schotenansatz laͤßt ei n einem Theile Ober⸗ friedenstellenden Resultat lauten auch die Nachri lanzkäfer, der
ön steht der Ra
ps. Er ist in sei voraus und h
at günstig verblü
erreichs und St e bereits stattgefun cht aus We
en in bemerkenswerthem
Verschiedenheit g Juni erstreckte, e Sommerungen
chten über diese Fru bisher nur in hat wenig geschadet. der Sommer Mitte Mär
Der Rapsg Maße auft Der Stand der Anbauzeit, die sich von ch. In der mittleren Lä st recht üppig ste Entwickelung et rgruppe die günst ier wieder nicht an N. it die Sommerungen, Niederschlagsmenge, Juni und in der nö uftrat, hat viele n sich die üppigen Som unte sich rei häufige Auft ch in große ist heuer keine Auftreten des
faaten ist bei der 5 bis Anfan nderzone sind di infolge der kühlen, orden, während in förderlich war, ob⸗ t, daß wegen allzu rste, gelitten haben. tleren und südlichen lichen in der ersten en mit sich gebracht. gelagert, das d hauptsächlich bei tt, der besonders in Das Gelbwerden und wird auch
elbst zumei Witterung in der der östlichen Lände gleich es auch h großer Trockenhe Die reichliche Länderzone im Hälfte des Mai a
was gehemmt w ige Witterun
die in der mit rdlichen und ös⸗ achtheilige Folg mersaaten nicht wickeln, und wir reten des Hederich bekla gen anzutreffen ist.
Erscheinung,
Unkraut ko
Sommersaaten Winterungen. t im Stadium der daß Gerste erst im ens steht die Reife
ch das kühle Wetter in der Ent⸗ at durch Nässe Sein Stand ist
rbeiten wurden d t den Mais vielfa zelten Fällen zu b
m allgemeinen günstigerer frühgebauten
doch findet
Mehrzahl der Aehrenbildung; Aufgehen begriffe bevor.
Auch der Mais wurde dur lung zurückgehalten und nommen, insbesond allgemein befriedige ebenfalls ver zweiten Mal
Gerstensaaten steh n ist; in einigen Gegend Schaden ge⸗ daher kein urch Nässe ch erst zum
e schnitt fast
ere in Süd⸗Tirol. Die Kultura zögert; man beginnt derzei e zu behacken und ch der Futterpf beendet und hat in den ergeben. In Istrien war die und kann der zweite als nicht besond
lichen Länderzone haben die Ernten bis
ergroße Feuchtigkeit In den nör d war, blieb geringere Ernte r die Qualität
bau der Spätkartoffeln i Die Frühkar ¹ rgeschrittene S
In der nördl eit und stehen nur
der schon vereinz ehen werden. der mittleren und süd⸗ gert oder unterbrochen,
dlichen und östlichen r Graswuchs etwas als im Vorjahre des Futters mehr
st beendet, und es treiben nd größtentheils schon zum auch schon be⸗ rühkartoffeln bereits und und mittleren Zone auf sandigen Böden auch durch Reif wurde In Galizien hat die Trocken⸗ sse vielfach eine Verkrustung hen dieser Frucht hinder⸗ er nur in den südlichen
sich auch die Zucker⸗ m ersten Male behackt zweite Haue, der Kultur⸗ cht selten auf, sgrillen haben
Sauergräsern begünstigt h ä o Trockenheit vorherrschen d kurz, sodaß man eine
schütter un Hingegen hat hier wiede
aaten werden
zeigen einen guten Stand. litten sie viel durch Feuchtigk nkraut wuchert viel ffelkraut vielfach be vorhergegangener ü zur Folge gehabt, was dem pora ist vereinzelt bis
ssen entwickelte egenwärtig zu hält sie zumeist in Nieder⸗Oeste
bergroßer Nä
Distrikten aufgetre Unter analogen Verhältni ird in Galizien g in Böhmen er selbst wie auch Wurzelbrand trat der Drahtwurm und die Saaten bemerkbar gemach folge der kühlen,
oder vereinzelt, und ist man da rreich mit Böhmen ni dch engerling⸗ Mul wurs
viefach in den
Der Hopfen zurückgeblieben sektenschäden ist in Steiermark d gelbe Blätter.
Der Weinstock in der südlichen Zone regnerischer Zeit statt, haben. Nichtsdestow ünstiger und der lüthe zum theil bereits Beeren an. durch öfteres Bes der feuchten Witterun nur in sehr beschrän Süd⸗Tirol und in werden nur aus lingen machten sich in Heu⸗ und Sauerwurm, den Küstenländern trat hä (Tortrix ambiguella) auf
nassen Witterung etwas gesunde Triebe; dagegen hat er zeigt hier viele
heil auch noch t dieselbe viel
er fast gänzlich ve urch Hagelschlag e
steht in der mittleren und in der Blüthe. gefunden, sodaß sich d eniger ist der Stand Traubenansatz ein be schon beendet, in Dem Unsichgreifen der pritzen der Reben g die Peronospora ktem Maße aufgetret st⸗Ländern bemerkt, Oesterreich gemeldet. Nieder⸗Oesterreich, Istrien in Krain Phytoptus vi fig der Rebenstecher u d
twas gelitten und
Dalmatien se Peronospora wird allerwärts t, und thatsächlich ist auch trotz sowie das Oidium bisher Anthracnose wurde in 8 älle von Chlorose on Insektenschäd⸗ und Dalmatien der tis bemerkbar; in der Traubenwickler
tzen die Rebe
Getreidehandel in Buenos
fen von Buenos Aires 5. Mai 1898.
Mengen in Säcken
Ausfuhr von Getreide aus dem Ha für die Zeit vom 1. bis 1
Getreideart Verschiffungsziel V
in 1000 kg *)
Deutschland
insgesammt
insgesammt
Gegenwerth der höchsten und niedrigsten Preise in 8 dem Durch⸗
§m/n 1 = ℳ 1,58
Mais, und zwar: In bis H m/n
zen, und zwar: 2. guter und feinerer . 12,20 b. geringer und mittel⸗ mäßiger .10,70 9. Fanbekl1
*) Die „bolsa“ zu 66,66 kg.