1898 / 153 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Jul 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Zer Bezugsprein beträgt vierteljährlich 4 50 ₰. 4 8 Insertionnpreis für den Raum einer Nruckzeile 30 ₰. Alle Host⸗Anstalten nehmen Bestellung an; 5 mmhhh, e. Inserate nimmt an: die Königliche Exped faͤr Berlin auher den Host⸗Austalten anch die Expedition „. * des Deutschen Reichs⸗Anzeigers 8 8W., Wilhelmstraßze Nr. 32. J1“ F 1“ 1 und Königlich Hreußischen Stauts-Anzeigernz Einzelne Kummern kosten 25 ₰. ZZ 1 Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Verlin, Freitag, den 1. 2

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: c. Nach Sylt (Groß⸗Morsum, Keitum, List, Wenning⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

1 dem Bureau⸗Vorsteher 4. Reichs⸗Marineamt, Geheimen nen Hoyerf alst-d ; ssterxland der Dampfschiffe die bisherigen Mitglieder der Ansiedelungskommission zu Aünimngfber Fcgereber en Rothen Adler⸗Orden dritter „Nordser, „Sylt“ und „Westerland“ für Postsendungen jeder Art; Posen: 8 1 asse mit der Schleife, außerden findet am 14.’ 30. Juli, 13. und 28. August eine dritte den General⸗Kommissions⸗Präsidenten Beutner zu Brom⸗

dem Regierungs⸗Rath Dr. Sa Schauenburg, Justitiar Beförderung nur für Briefsendungen statt. berg, und Verwaltungs⸗Rath bei der General⸗Verwaltung der König⸗ Briefsendungen, welche mit dem 7 Uhr 38 Min. Vormittags den General⸗Landschafts⸗Direktor von Staudy zu Posen, lichen Museen zu Berlin, dem Superintendenten a. D. und von Hamburg (Klosterthor) abgehenden Zuge (ab Berlin, Lehrter den Landes⸗Oekonomie⸗Rath Kennemann auf Klenka, Pfarrer Felgentraeger zu Voigtstedt im Kreise Sanger⸗ ZBaͤnhef 11 Uhr 25 Min. Nachts) Beforderung erhalten, treffen, Kreis Jarotschin, ausen, dem Stadtverordneten⸗Vorsteher Dr. med, Mann⸗ außer e- 2 Se noch an demselben Tage auf Solt ein. den Landes⸗Oekonomie⸗Rath Müller auf Gurschno, Kreis eimer zu Beuthen O.⸗Schl. und dem Ersten Sekretär und h. 5 Kaiserliche Ober⸗Postdirektion 8 raustadt, Bureau⸗Vorsteher bei der General⸗Verwaltung der Königlichen Lauenstein. 1“ den General⸗Landschafts⸗Direktor Wehle auf Blugowo, Museen zu Berlin, Rechnungs⸗Rath Otto Walther den 11“ 11““ Kreis Flatow, Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, den Miüttergutabesitzer von Kries auf Smarzewo, Kreis dem General⸗Lieutenant z. D. von Wildenbruch zu * 8 Marienwerder, Berlin, bisher General⸗Major und Kommandeur der 19 n KRKoöhnigreich Preu Z bemäͤß dem § 1 Nr. 3 der Verordnung vom 21. Juni 1886, fanterie⸗Brigade, den Stern zum Königlichen Kronen⸗Orden 8 g . betreffend die Kommission für deutsche Ansiedelungen in den zweiter Klasse, Selne Majestät der König haben Allergnädigst geruht: S.et.r.ea vg- Posen G.⸗S. wiederum 1 bdem Major . D.pon Blaͤcher, bisher Fn des dn Cher Regerunge Rath H vlt in Stettin vor⸗ v1 2 en Feisaeahees. Few 1, 2n Kontrol⸗Bureaus der Garde, und den (. eheimen Rechnungs⸗ tragenden Rath im inisterium des Innern und Ge eimen 4 24,1 8 Fr. Räthen im Reichs⸗Marineamt Tettenborn und Feren 3] Regierungs⸗Rath, 8 Hauptamts, zu nb dieser vemesdfs. hen weggtcgan den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, den bisherigen Kreisphysikus, Sanitäts⸗Rath Dr. Wodtke * 11X“ *8 * Fdem Direktor der von Grottowski'schen Erzichungsanstalt in Thorn zum Regierungs⸗ und und

n Lublinitz Theodor Jurock, dem Orts⸗S hulinspektor und den bisherigen außerordentlichen Professor Dr. Ludwig Rektor der Bürger⸗ und Volksschule in vhet angoih er⸗ Traeger zu Herburn zum ordentlichen Professor in der die von der Akademie der Wissenschaften zu Berlin voll⸗

mann Graul, dem Eisenbahn⸗Stationsvorsteher erster Klasse] juristiscen Fakultät der vortigen Universität zu ernennen, ogene Wahl des ordentlichen Professors an ber Königlichen Godlewsky zu Stettin, dem Revierförster Jos eph Schmitz sowie 8 8 1 Pdebri ⸗Wilhelms⸗Universität hierselbst, Geheimen Regierungs⸗ zu Altenkirchen, dem Stadtkassenrechner Lduis Jubitz zu dem Regierungs⸗Sekretär Weller in Königsberg und den Raths Dr. Reinhard Kekule von Stradonitz zum ordent: Hamhurg v. d. Höhe und dem Buchhändler Aolf Behrend] Kreizsetetären Wachowski in Berent, Casper in Wohlau lichen Mitgliede der philosophisch⸗historischen Klasse der Akademie zu Berlin den Königlichen Kronen⸗Orden vierter lasse, und süintich? in Goslar aus Anlaß ihres Scheidens aus zu bestätigen. 8 dem bisherigen Lehrer an der vereinigten Real⸗ und dem Amt den Charakter als 1 zu verleihen. 8

Volksschule in Oberursel im Obertaunuskreise Jakob Jung 8 11*“ 1“ e S 1“ ö““ den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von 8 8 Auluf den Bericht vom 11. Juni d. J. will Ich hierdurch Hohenzollern, eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: genehmigen, daß der Zinsfuß der von dem Kreise Lublinitz a, dem Kanzleidiener Hagen beim Konsistorium der Provinz den Ersten Staatsanwalt Lippert in Danzig zum im Regierungsbezirk Oppeln auf Grund des Allerhöchsten

Ppommern zu Stettin das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold, Prastdenten des Landgerichts zu Stolp i. Pomm., Privilegiums vom 2. Februar 1880 ausgegebenen Anleihe⸗

e dem Eisenbahn⸗Rangiermeister Sarnow zu Stettin, dem die Landrichter Dr. jur. Bleichrodt in Berlin, scheine, gemäß dem Kreistagsbeschlusse vom 50. April d. J., Maurerpolier Karl Heidekamp zu Berlin, dem Tischlerei⸗ Dr. jur Engellhardt in Naumburg a. S., Hirschberg in auf drei und einhalb Prozent herabgesetzt werde. Alle sonstigen

Vorarbeiter Friedrich Donath zu Naundorf im Kreise Thorn, Pohl in Natibor, Jäger in Berlin, Poschmann Bestimmungen des Allerhöchsten rivilegiums, insbesondere

Liebenwerda, dem Waagemeister Traugott Witschas zu in Elbing, Offenberg in Tassel, Dr. . Ackermann, hinsichtlich der Til ungsfristen, bleiben unberührt. Dieser

Bockwitz desselben reisc⸗ dem Vorarbeiter Karl Lippold früher in Memel, jetzt in Pele ga. S., Gebel in Berlin, Erlaß ist nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April

sn Zeitz und dem Waldarbeiter Georg Schalla zu Scsey⸗ Dorn in Frankfurt a. M, Stegemann in Verden, (Gesetz⸗Samml. S. 357) zu veröffenklichen .“

owitz im Kreise Rybnik das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie Modersohn in Münster Mexnsching in Hannover, Berlin, den 17. Juni 1898. Dr. jur. Mers mann in Kiel und Fueser in Bochum zu 11“ 8 Wilhelm R.

dem Bootsmannsmaaten Paech von der 2. Matrosen⸗ Landgerictt⸗Räthen 1b Division die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. be nagrichter Jablovowakt in Zehdenick, Heinke imn von Miquel. Freiherr von der Recke.

Fen 8 d. Ruhr, 4s öe e in ö n den Finanz⸗Minister und den Minister des Innern. San 188 .Pr. sur. Harryers in Greifenhagen, Dittmar in Kelbra, A““ 8 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Sanio in Osterode O. P., Mühlbach in Berlinchen, Hoff Staats⸗Ministerium. dem Major von der Lancken, à la suite des Kasser mann in Guhrau, Tiesler in Deutsch⸗Krone, Kraus inmn 1 Alexander Garde⸗Grenadier⸗Regiments Nr. 1 und Militär⸗ aigerech, Klein in Frankfurt a. M., Grabowsti in Pill⸗ Dem Staats⸗Archivar Dr. phil. Eduard Ausfeld ist Gouverneur des Prinzen Friedrich Wilhelm von Preußen allen, Lemper tz in Düsseldorf, Evers in Werl, Langenau die Archiv⸗Vorsteherstelle in Magdeburg und dem Staats⸗

Königliche Hoheit, sowie dem Premier⸗Lieutenant Freiherrn in Gardelegen, Freise in Magdeburg, Feßler in Moringen, Archivar Dr. phil. Max Bär die Staats⸗Archivarstelle in

von Wangenheim, à la suite des Garde⸗Füsiller⸗Regi⸗ Trewendk in Posen, Schw arzer in Magdeburg, Dr. jur. Osnabrück übertragen worden.

ments und Flügel⸗Adjutanten Seiner Fünüotiche Hoheit des bimjg⸗ in Gleiwitz, Reinking in Geestemünde, Westrum Der Archiv⸗Afsistemt Dr. phil. Otto Merx in Berlin ist

Fersogs von Sachsen⸗Coburg und Gotha, die Erlanbniß zur in Castz, Etienne in Meerholz, Reuter in St⸗ Vith, Flick an das Staats⸗Archiv zu Magdeburg versetzt und dort als nüesüng der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu in Waldböl,‚ Samter in Brandenburg a. H., Schauschor „Archivar“ angestellt worden. . ertheilen und zwar ersterem: des Ritter reuzes erster Klasse in Neustadt O.⸗Schl., Leising in Hattingen, Knie 8 28 des Herzoglich braunschweigischen Ordens Heinrich's des in Kölr, Lohde in Sulingen, Meister in Duderstadt, Lüwen, Uteeen. S. .; Fürüschen Ih nshgj⸗ Davvid in Goldap, Bachgslf in Braunsberg, Vietor in Finanz⸗Ministerium.

end vierter Klasse und des Fürstlich bulgarischen St. Soltau, Dr. jur. von Szoldrski in Braubach, Honer⸗ äs ““ 8

Alexander⸗Ordens vierter Klasse. b vogt in Purgsteinfunl Se. in Veckerhagen 85 S8 in, Dem Regierunge⸗Rat Ober⸗Steuer⸗Inspektor Mehlhorn

b ee 18 8 . in Prenzlau ist die Stelle eines Mitgliedes der Provinzial⸗ Charlottenburg, Dr. jur. Schulin in Oberaula, Weber in St Vtrektion Köln verliehen worden Hadamar, sompfing in Hofgeismar, Becher in Heinrichs⸗ euer⸗Direktion zu - b vnchc hen; in 2 Flin b Jarotschin, 3 1 D ich. ö“ Klingen iel in Neustadt in Hessen, C. zurn von “¹ 65 Spindler in Langenselbold und Schulze in Goslar zu Die durch Pensionierung ihres bisherigen Inhabers er⸗

Dem zum Vize⸗ und Deputy Konsul der Vereinigten Amtsgerichts⸗ Näthen, und ¹ 1 8 1 ledigte Stelle des Rentmeisters der Aönzglichen Kreiskasse in Staaten von Amerika in Stettin ernannten Herrn Henry die Snatsanwalte Pelz, in Breslau, Dr. jur. Fiedler in Thorn ist dem Rentmeister Weber in Ortelsburg verliehen Harder ist namens des Reichs das Exequatur ertheilt worden. Berlin, Casper in Berlin, Kindler in „Neu⸗Ruppin, worden.

Schweigger in Berlin, Keller in Berlin, Dr. jur. Dem Rentmeister Sta in Bitburg ist die Rentmeister⸗

Cretschmar in Düßseldorf und Steinbrecht in Altona zu stelle bei der Königlichen reiskasse zu Reichenbach i. Schl.

Bekanntmachung. Stteaatsanmallschafts⸗Räthen zu ernennen, sowie übertragen, und die Nedönrch erledigte Rentmeisterstelle bei der

Di ost 8 dem Lanogerichts⸗Rath Fraas in Posen den Charakter Königlichen Kreiskasse in Bitburg ist dem Rentmeister Blissen⸗ N Ff Postverbindungen nach den Badeorten auf den als Geheimer Bustig Nath, und 8 bach in 1ö“ verliehen worden. 8 1 89. oͤhr, Amrum und Sylt gestalten sich wäh⸗ dem Ersten Gerichtsschreiber, Sekretär Reistkorn in Die info er Monate Juli und August, wie folgt: -Thorn, den Gerichtsschreibern, Sekretären Müller in Lauch⸗ Rentmeisterstelle A. Nach Föhr (Wyk): stedt, Plagemann in Wanzleben, Frey in Braunfels und ist dem Steuer⸗S Ueber Dagebüll, für Postsendungen jeder Art: täglich zweimal Schulz in Danzig den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu ver⸗ bezir mittels der Danpfe MNordfriesland“ und „Stephan“. Am 1. Juli leihen. d sowie am 14. und 29. August fällt die zweite Fahrt na Föhr aus. 8 8 Fene ieh tzene ir.e t 103, eregeraim Ber ge h osterthor) abgehenden Zuge (ab Berlin, Lehrter Bahn of, Seine Masestät der König haben Allergnädigst geruht: Ministerium der geistli 1 U r 1 8 . 8 8 Föhr ein. Archiv⸗Raih Adalbert von Muͤlverstedt in Mag eburg Dem Geheimen Kanzlei⸗Sekretär Adolf Ecke rsberg B. Nach Amrum ( Wittdün, Nebel): die von ihm weesacht Entlassung aus dem Staatsdienst mit bei dem Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ 1eh Cenn, ür bostfetapgen ne ggt: tägich 6 v r. 2 Eduard Ausfeld in Magde Angelegenheiten ist bei seinem F.v-e. eae. dem der ampfer „Nordfriesland“ und „Stephan“. Die . 1 K f i⸗ ige 3 8 Schiffe fahren etwa 15 Uerrnt nach ihrem Eintreffen Dagebüll burg und Dr. phil. Max Bär in Osnabrück zu Staats⸗ Titel als Geheimer Kanzlei⸗Inspektor be 2. Anach gi Besse. 9 sie * aipöre 838 hivaren zu ernennen.

5 1b., .Jüuli, . . u e

Fele nach Amrum aus. 8 8 88 venf FC

ö“

68

uieene xeze ag bgeca de