1898 / 153 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Jul 1898 18:00:01 GMT) scan diff

d noch Zurückhaltung, zumal die Hütten nicht geneigt 828 ese 1eeeag. Zugeständnisse zu machen. In gland wurden gleichfalls höhere Preise angelegt, und die otierungen überschritten bereits die Grenze von 20 Pfd. St. für gute Feadhaüche Marken. Anregend wirkten die Nachrichten aus Amerika über den dortigen starken Verbrauch der Zinkereien einerseits und die geringen verfügbaren Mengen andererseits, die eine dg. von dort als ausgeschlossen betrachten lassen. Infolge der lebhaften Nach⸗

age nach Zink zogen auch die Preise für Zinkblech um weitere 1 für 100 kg an. Stettin, 30. Juni. (W. T. B.) Spiritus loko 52,50 Gd.

1 30. i. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Schles. 1 Pnsd⸗Ph. 89178 g 1009. vrucs Diskontobank 120,85,

reslauer Wechslerbank 110,50, Schlesischer Bankverein 147,00, Breslauer Sechelerhe 164,75, Donnersmarck 168,10, Kattowi er 177,25 Eis. 108,00, Caro Hegenscheidt Akt. 133,75, Oberschles. Koks 167,75, Oberschles. P.⸗Z. 158,50, Spr. Femen 163,00, Giesel Zem. 152,40, L.⸗Ind. ö 153,00, Schles. Zement 217,75, Schles. Zinkh.⸗A. 257,50, Laurahütte 206,60, Bresl. Oelfabr. 97,10, Koks⸗Obligat. 102,30, Niederschlef. elektr. und Kleinbahn⸗ gesellchsaft 131,25, Cellulose Feldmühle Cosel 164,50.

Produkten markt. Spiritus pr. 100 1 100 % exkl. 50 Verbrauchsabgaben pr. Juni 72,80 Br., do. 70 Verbrauchs⸗ abgaben pr. Juni 52,80 Br.

Magdeburg, 30. Juni. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ ucker al 88o Rendement —,—. Nachprodukte exkl. 75 % tendement —,—. Geschäftslos. Brotraffinade I —,—. Brot⸗ raffinade II —,—. Gem. Raffinade mit —,—. Gem. Melis I mit Faß —,—. Geschäftslos. Rohzucker I. Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. Juni 9,25 Gd., 9,35 Br., pr. Juli 9,32 ½ Gd., 887 r., pr. August 9,42 Gd., 9,45 Br. pr. Sept. 9,42 Gd., 9,47 Br., pr. Okt.⸗Dez. 9,37 ½ Gd., 9,42 ½ Br. Stetig.

rankfurt a. M., 30. Juni. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Lond⸗ Fachfa 20,387, Pariser do. 80,80, Wiener do. 169,73, 3 % Reichs⸗A. 95,70, 3 % Hessen v. 96 93,20, Italiener 91,80, 3 % port. Anleihe 19,40, 5 % amort. Rum. 100,10, 4 % russische Kons. 103,00, 4 % Russ. 1894 68,10, 4 % Spanier 33,70, Konv. Türk. —,—, Unif. Egypter —,—, Reichsbank 160,50, Darmstädter 154,20, Diskonto⸗Komm. 199,40, Dresdner Bank 162,00, Mitteld. Kredit 118,40, Oest.⸗Ung. Bank 771,00, Oesterr. Kreditakt. 304 ¾, Adler ahrrad 264,80, Schuckert 257,50, Höchster Farbwerke 418,00, Füahrncd Gußst. 230,50, Westeregeln 202,00, Laurahütte 207,00, Gotthardbahn 140,70, Mittelmeerbahn 96,00, Pribatdiskont 3 . Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kredit⸗Aktien 305, 5 selt Lomb. —, Gotthardb. 139,30, Deutsche Bank —,—, isk.⸗Komm. 199,70, Dresdner Bank 162,60, Berl. Handelsges⸗ —,—, Bochumer Gußst. 222,20, Dortmunder Union —,—, Gelsen⸗ kirchen 190,20, Harpener 180,60, Hibernia 192,80, Laurahütte —,—, Pertugiesen —,—, Schweizer Zentralbahn 141,00, do. Nordostbahn 9,40, do. Union 75,20, do. Simplonb. 90,00, Italiener 92,40, Nationalbank 146,70, Korthern Pacific 69,30, Helios —,—, Türken —,—, Allgemeine Elektrizitätsges. —,—, Edison —,—.

Köln, 30. Juni. (W. T. B.) Rüböl loko 55,50, pr. Ok⸗ tober 53,00.

Dresden, 30. Juni. (W. T. B.) 3 % Sächs. Rente 93,50,

3 ½ % do. Staatsanl. 100,80, Dresd. Stadtanl. v. 93 100,00, Allg. deutsche Kreditb. 206,50, Dresd. Kreditanstalt 134,75, Dresdner Bank 62,00, do. Bankverein 123,00, Leipziger do. —,—, Sächsische do.

33,25, Deutsche Straßenb. 164,00, Dresd. Straßenbahn 227,00,

s.⸗Böhm. Dampfschiffahrts⸗Ges. 280,00, Dresd. Bauges. 245,10.

Leipzig, 30. Juni. (W. T. B.) S. 3 % Sächsische Rente 93,50, 3 ½ % do. Anleihe 101,00, eitzer Paraffin⸗ nd Solaröl⸗Fabrik 116,00, Mansfelder Kuxe 880,00, Leipziger Kredit⸗ anstalt⸗Aktien 206,10, Kredit, und Sparbank zu Leipzig 120,50, vipr er Bank⸗ Aktien 187,10, Leipziger Hypothekenbank 150 00,

chsische Bank⸗Aktien 133,75, Sächsische Boden⸗Kredit⸗Anstalt 137,00, Leipziger Baumwollspinnerei⸗Aktien 170,00, Leipziger Kammgarn⸗ Spinnerei⸗Aktien —,—, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. 184,00, Altenburger Aktien⸗Brauerei 239,00, Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien 123,00, Große Leipziger Straßenbahn 225,00, Leipziger Elektrische Straßenbahn 149,00, Thüringische Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien 225,50, Deutsche Spitzen⸗Fabrik 245,00, Leipziger Elektrizitätswerke 124,25, Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Krüger 134,25.

Kammzug⸗Terminhandel. La Plata. Grundmuster B. pr. Juni 3,62 ½ ℳ, pr. Juli 3,60 ℳ, pr. August 3,57 ½ ℳ, pr. September 3,57 ½ ℳ, pr. Oktober 3,57 ½ ℳ, pr. November 3,55 ℳ, pr. Dezemher 3,55 ℳ, pr. Januar 3,55 ℳ, pr. Februar 3,52 ½ ℳ, pr. März 3,50 ℳ, pr. April 3,50 ℳ, pr. Mai 3,50 Umsatz: 15 000. Tendenz: Fest.

Braunschweig, 30. Juni. (W. T. B.) Gewinnziehung der Braunschweiger 20 Thaler⸗Loose: 45 000 Ser. 3925 Nr. 50. 10 800 Ser. 8601 Nr. 9. 6300 Ser. 399 Nr. 50. 3600 Ser. 2943 Nr. 50. Je 300 Ser. 876 Nr. 22, Ser. 1215 Nr. 5, Ser. 1683 Nr. 2, Ser. 1732 Nr. 24, Ser. 1732 Nr 38, Ser. 1956 Nr. 16, Ser. 2943 Nr. 31, Ser. 6158 Nr. 36, Ser. 7439 Nr. 20, Ser. 8601 Nr. 21, Ser. 8697 Nr. 24. 150 Ser. 209 Nr. 23, Ser. 501 Nr. 13, Ser. 3218 Nr. 50, Ser. 5557 Nr. 21, Ser. 7890 Nr. 20.

Bremen, 30. Juni. (W. T. B.) Börsen⸗Schlu bericht. Fölftrzertee etroleum. (Offizielle Notierung der Bremer etroleum⸗ Börse.) Loko 6,20 Br. Schmalz. Ruhig. Wilcox 29 ½8 ₰, Armour shield 29 ½ ₰, Cudahy 30 ¼˖ ₰, Choice Grocery 30 ¾ ₰, White label 30 ¾ . Speck. Ruhig. Short clear middl. loko 30 . Reis ruhig. Kaffee unverändert. Baumwolle. Flau. Upland middl. loko 33 ¼ 4. Taback. 64 Seronen Carmen, 40 Seronen Ambalema, 119 Ballen Puerto Rico.

Kurse des Effekten⸗Makler⸗Verein s. 5 % Norddeutsche Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei⸗Aktien 159 Br., 5 % Nordd. Llopd⸗Aktien 109 bez., Bremer Wollkämmerei 293 ½ Gd.

Hamburg, 30. Juni. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Hamb. ommerzb. 138,10, Bras. Bk. f. D. 169,00, Lübeck⸗Büchen 170,15, „C. Guans⸗W. 77,00, 3 ½, Hamb. Packetf. 123,00,

Nordd. Lloyd 110,25, Trust Dynam. 164,50, 3 % Hamb. Staatsanl. 93,60, 3 ½ % do. Staatsr. 106,10, Vereinsb. 164,70, Hamb. Wechsler⸗ bank 130,00. Gold in Barren pr. Kgr. 2790 Br., 2786 Gd., Silber in Barren pr. Kgr. 80,75 Br., 80,25 Gd. echselnotierungen: London lang 3 Monat 20,332 ½ Br., 20,298 Gd., 20,31 ½ bez. London kurz 20,39 ¼ Br., 20,35 ½ Gd., 20,38 bez., London Sicht 20,41 Br., 20,37 Gd., 20,39 bez., Amsterdam 3 Monat 167,95 Br., 167,65 Gd., 167,90 bez., Oest. u. Ung. Bkpl. 3 Monat 168,00 Br., 167,60 Gd., 167,90 bez. Paris Sicht 80,95 Br., 80,65 Gd., 80,80 der. St. Petersburg 3. Monat 213,70 Br. 213,10 Gb., 218,50 ben New York Sicht 4,20 ½ Br., 4,18 Gd., 4,20 bez., New York 60 Tage Sicht 4,18 Br., 4,15 Gd., 4,17 bez.

Getreidemarkt. Weizen loko befestigt, holsteinischer loko

190 202. Roggen behauptet, mecklenburger loko 140 152, mussischer loko fest, 93. Mais 92 ½. Hafer matt. Gerste ruhig, Rüböl stetig, loko. 51 ⅛. Spiritus fest, pr. Juni 22 ¾, 85 Juns⸗ Juli 22 ¾, pr. Juli⸗Aug. 22 ¼8, pr. Aug.⸗Sept. 23. Kaffee ruhig. Umsatz 1500 Sack. Petroleum ruhig. Standard white loko 6,05. Kaffee. (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. Juli

29 ¼ Gd., pr. Sept. 29 ¾ Gd., pr. Dezember 30 ¼ Gd., pr. März 30 ¾ Gd. uckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker I. Produkt Basis

8 % Rendement neue Usance, frei an Bord mburg pr. Juni 9,27 ½⅛, pr. Juli 9,30, pr. August 9,40, pr. Oktober 9,37 ½, pr. Dezember 9,40, pr. März 9,60. Ruhig.

Wien, 30. Juni. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Oesterreichische

5 % Rente 100,67 ⅛, 736,00, Wechsel auf Paris anca d'Italia 858.

) Wechsel auf Paris 81,87. Einreichung der Titres der st nicht, wie von hier aus

Mailand, 30. Juni. (W. T. B.) Italien. Mittelmeerbahn 536,00, Méridiona 107,22 ½, Wechsel auf Berlin 132,65,

8 7. B. erung der Fr z 18 IFgeten Schull

te 121,35, Oesterr. Kronenrente 100,75, Ung. Goldrente e Kron.⸗A. 29 Oesterr. 60 er Loose 141,30, 227,80, Oesterr. Kredit 359,10, Unionbank 295,00, U. 395,25, Wiener Bankverein 267,00, Böhmische N.

chtiehrader 609,00, Elbethalbahn 263,80,

ordbahn 262,50 d. Nordbahn 3520,

ombarden 77,50, Die Verla

Untersuchungs⸗Sachen. 6. Kommandit⸗Gesells aften auf Aktien u. Akt en⸗

2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. G 8 3. Uusoch und In aliditats⸗ ꝛc. Versich 1 8 De en 8 und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 8 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. b . 2 er. 9. Vnnr astan —“

e. Verloosung ꝛc. von erthpapieren. 10. Verschiedene

vierprozentigen verbreitet wurde, bis zum 10. August, se

Lissabon, 30. Juni. (W. T. B.) Goldagio 79. Zürich, 30. Juni.

ostbahn war von vertraten; dieselbe beschloß mit allen Dividende zu gewähren, neu in den Verwaltung Stadt⸗Baumeister Geiser⸗Z neu in die Revisionkommission de

Amsterdam, 30. Russen v. 1894 65 ⅛, Anl. 33 ⅞, 5 % garan Marknoten 59,08, Ru 59,00, Wiener Wechsel 98,50 Getreidemarkt. 175,00. Roggen loko Rüböl loko —, do. per H Java⸗Kaffee good ordinary 35. Bancazinn 42.

Die Subskription einer Anlei

erung im

be wird am 5. Juli eröffnet wer Mattos Froͤres in Amsterd ndon in London und der générale des reports et des dépôts in Brüssel

Antwerpen, 30. Juni. Weizen behauptet. Roggen steigend. Petroleum. 17 bez. u. Br. est

Oesterr. Staatsbahn 361,30, Lemb.⸗Czern. 293, 8 Hestutte „55, Deu

Panffer Wechsel 47,55, Napoleons 9,52 ½, Marknoten 58,

knoten 1,27 ⅛, Brüxer 307,00, 1“ 8 1

kt. Weizen pr. Mai⸗Juni —,— Gd., —,—

Getreidemar zen p

Br., do. pr. Herbst

„Montan 162,60, schsel 120,00, 83, Russische

ondern nur bis zum 10. Juli [19101] W1“ den 7. Juni 1898. 492 498 495 496 498 500 511 512 518 523 533 Monatskarte II- Kl. Nr. 9074 auf den Namen

W. T. B.)

Die Generalversammlun 2 Aktionären dreg.

besucht, welche 38 608 Aktien 1410 Stimmen, 5 ½ % und wählte

zur Zeit unbekannten Aufenthaltsorts, in Uetz

9,32 Gd., 9,33 pr. Herbst ohnhaft gewesen, geboren am 23. Augu

7,29 Br. Mais pr. Juli⸗August 5,45 Gd., 5,47 2 6,07 Gd., 6,08 Br. Hafer pr. Mai⸗Juni —,— G

Budapest, 30. Juni. Weizen loko fest, pr. 9,35 Gd., 9,37 Br. pr. Herbst 5,78 Gd., 5,79 38 26 Br., pr. Juli 5,25 Gd., 5,26 Br. eptember 12,35 Gd., 12,45 Br. 1. Juli, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. 60,25, osen 360, omb. 77,75, ethalbahn 263,00, Oesterr. va,ger⸗gie ui , Goldrente 120,80, Oesterr.

genehmigte den Geschäf th den Banquier Lucian Oberst Wille⸗Meilen und

n Banquier Schupisser⸗Zürich.

B.) Schluß⸗Kurse. 4 % 5 % garant. Mex. Eisenb.⸗ „Obl. 100 ½, 6 % Transvaal 190 ⅞, Hamburger Wechsel

verändert, do. pr. Nov. fest, pr. Oktober 11

r.

Getreidemarkt.

Hafer Juni 5,55 Gd.⸗ Kohlraps pr. August⸗

(W. T. B.)

P 2 es 8 8 bs Reservist ohne velauhniß nnnseabanden dun S., n 88 rha,ger. 8 718 720 721 722 728 734 735 736 737 739 740 Generals d. Inf. z. D. von Kczewski von ilitärbehö 3 egfrie olfheim in Charlottenburg, vertreten 778 782 784 787 7 j f 92 Gd., 6, 1r3eg eergtttt, e baben, Ueber. sh lärchtsanwglt. Dr. Monich zu Gotha, hat das 699 827 381 887 389 295 801 817 815 821 88 Si ttgenat gesch aen, weihen Briahten von Derselbe wird auf Anordnung des Königlichen Amts. Aufgebot des Prämienp fandbriefes der Deutschen 857 861 873 874 876 877 887 889 890 893 898 3) des am 28. April 1897 auf der Chauss

gerichts hierselbst auf den 30, August 1898, Vor⸗ Frundereditbank zu Gotha, Abth. II Serie 6404 904 906 909 912 915 916 927 935 938 945 951 Hundekehle nach Schildhorn unweit des Reftanr dan mittags 9 ¼ Uhr, vor das Königliche Schöffengericht Nr. 28 068 über 300 ℳ, der angeblich in Verlust 958 963 968 974 975 977 980 982 989 994 1004 Hundekehle von dem Droschkenkutscher Louis Otto zu Potsdam, Lindenstr. 54, zur Hauptverhandlung

eladen. Bei unentschuldigtem Ausbleiben wird der⸗ 8 1 b 2 Ibe auf Grund der nach § 472 der Strafprozeß⸗ nannten Urkunde wird hierdurch aufgefordert, spä- 1049 1050 1051 1052 1054 1056 1059 1071 1075 4) der am 1. August 1897 Febet g im

ordnung von dem Kniglichen Landwehr⸗Bezirks⸗ testens in dem auf den 3. Juli 1901, Mittags 1076 1080 1084 1087 1095 1099 1107 1108 1111 Grunewald zwischen Station Grunewald und

sumando zu Brandenburg a. H. ausgestelten Er.] 18, uhr, vHor dem ungerzechneten ümaezencht 1094 1080 1066 1097 1089 1128 1129 1133 1136 Jacob Benj klärung verurthellt werben C H. ausgestellten Er. anberoumten Aafgel ertennlen seinen Anspruch auf 1138 1141 1145 1146 1150 1152 1159 1194 1156 jes dene Kauseann Iaeo Berjamia aus Berli

d Roggen pr. Herbst 6

Mais pr. Juni. (W. T.

3 % holl. Anl. 97 ⅛, t. Transvaal⸗ ss. Zollkupons

Weizen auf Termine un

apierrente 101,60, 4 % do. auf Termine

„Anleihe —,—, Ungar. Kronen⸗Anleihe 98,95 hnen Wlach änderbank 227,75, Buschtiehrad. Litt. B.

58,82 ½, Bankverein 267,00, 1 Brüxer —,—, Wiener Tramway

Aktien 609,00, Türkische Loose 60,25, 519,00, Alpine Montan 163,75.

London, 30. Juni. (W. T. B.) (Schluß 3 % Reichs⸗Anl. 94 ¼, Preuß. 5 % Arg. Gold⸗Anl. 89 ½, 4 ½ % äuß. Arg. 87, Brasil. 89er Anl. 52 ⅛, 5 % Chinesen 9 4 % unif. ds. 107 ⅛, 3 ½ % Rupees 62 ½, Ital. 50 kons. Mex. 99 ¼, Neue 93er M 33 ⅞, Konvert.

eine Gruppe, be⸗ am, Speyer Brothers

„Kurse.) Engl. 2 ¾ % Gruppe der Caisse

8 7 64, 6 % fund. Arg. A. 3 ½ % Egypt. 103, o Rente 93, 6 % 96 ¼, 4 % 89er Russ. 2. S. 104 ½, Trib.⸗Anl. 109 ½4, Incandescent Platzdiskont 1 ¼, Silber 27 ⁄128, Deutsche Plätze 20,61,

stehend aus Teixeira, und Unionbank of Lo

—.) Getreidemark auptet. Gerste behauptet. Raffiniertes Type we

rk. 22 ¼, 4 ¼ % pr. Juli 17 ½

Ottomanb. 12 ¼, Anaconda 4¹3⁄16, De Beers neue 271 eue) 108, Rio Tinto neue 26 18, keue Chinesen 88.

(Schlußbericht.) „pr. Juni 17 Br., Schmalz pr. Juni 73 ½.

(W. T. B.)

4 % Spanier [23623]

In Sachen der Ehefrau des Gärtners Hermann (L. S.) Kürschner, Gerichtsschreiber. 11508 1512 1513 1514 1517 1523 1527 1530 1533 Frau Bianka S 1 Sibrig hleselbst, Klägerin, vertreten durch den L19287] 11534 1537 1539 1541 1543 1548 1549 1553 1569 büir acnee sbenenüza, ha Fante aur dher⸗ Rechtsanwalt Dr. jur. Robert in Braunschweig, Der Rentner Johelufcs .

wider den Gärtner Otto Höltje hieselbst, Beklagten, 1 1 ; prgen Forderungen, wird, nachdem auf eics des i. E., vertreten durch die Rechtsanwalte Dr. jur. 1633 1636 1637 1642 1645 1647 1655 1660 1662 7) des am 23. Dezember 1897 zu Charlottenburg

Wechselnotierungen: Wien 12,14, Paris 25,39, St. Petersburg 25. Die Bank von England hat heute den Diskont von auf 2 ½ % herabgesetzt. Bankausweis. Totalreserve 27 071 000 Abn. 888 0 00 Zun. 932 000 Pfd. Sterl. Portefeuille Guthaben d. Privaten Guthaben des Staats Pfd. Sterl., Notenreserve 24 695 000 Regierungssicherheit 13 497 000 Zun. hältniß der Reserve zu den Passiven house⸗Umsa ahres 6 Mill. weniger.

Die Börse eröffnete Schluß war ruhig.

New York, 30. Juni. 1 rsen; dann trat theilweise Reakt ich die Kurse wieder und der tien betrug 223 000 Stück.

mit höheren Ku Verlauf erholte Der Umsatz in A

Weizen eröffnete stetig,

günstige Kabelberichte im Preise lauf des Geschäfts auf Deckung den minder günstigen Stand de führten Realisierungen eine abermal Handel in Mais ve und schloß willig.

(Schluß⸗Kurse für andere Sicher Cable Transfers 4,85 ¾, We Berlin (60 Tage) 9411⁄18, Canadian Pacisie Aktien 83, waukee u. St. Paul 50 ⅜, Illinois Zentral A Nashville Aktien 51 ork Zentralbahn 115 ex, orfolk and Western

Philadelphia and Reading F (neue Emission) 23 ½, 4 % Silber Commercial

Waarenbericht. . für Lieferung in New Orleans 51

hörigen ideellen % Antheils an dem sub No'ass 51, das Aufgebot beantragt zur Kraftloserklärung der 1690 1692 1693 1694 1695 1699 1700 1708 1710 Modistin

Sterk, Notenumlauf 28 263 0 jetzt No. ass. 1223 vor hiesigem Herzogthore be⸗ solgenden vierprozentigen Hypothekenbriefe der Hypo⸗ 1711 1712 1713 1716 1719 1720 1721 1722 1724 fundenen goldenen Herren⸗Trauringes,

38 535 000 Zun. 32 782 000 Abn. 281 000 Pfd. 45 405 000 Zun. 10 080 000 Abn. 1 975 000 763 000 Pfd. Sterl., 21 000 Pfd. Sterl. 48 ¾ gegen 49 ¼ in der Vorwoche. gegen die entsprechende Woche des vorigen Aus der Bank flossen 20 000 Pfd. Sterl.

An der Küste 1 Weizenladung angeboten.

Wollauktion. 1 und feine Kreuzzuchten 5 % über den zzuchten pari bis 5 % billige letzten Auktion.

96 % Javazucker 12 ½ träge. Rüben⸗ Käufer träge. Chile⸗Kupfer 4911⁄19,

Liverpool, 30. Juni. (W. T. B.) Baumwolle. davon für Spekulation und Export 800 B. Juni⸗Juli 323⁄64 Käufer⸗ eptember 32 %4 Verkäufer⸗ Oktober⸗November 32 Januar 32²0 %4 do., 64 Verkäuferpreis,

zurück, erholte sich im weiteren Ver⸗ en der Baissiers und Berichte über te wieder, aber gegen Schlu ige Reaktion herbei. Der rlief auf Realisierungen in schwächerer Haltung 1

Prozentsatz 1, do.

wecke der . 29 ³ 24. Juni 1898 verfügt, auch die Eintragung dieses 148, 58 970, 59 138, 59 139 à ‧„ 500,—, 1799 über je 300

t Prozentver Geld für Regierungsbonds:

Wechsel auf London (60 Tage) 4,84 ¼,

el auf Paris (60 Tage) 5,21 ½, do⸗ 8 ison Topeka u. Santa Aktien ““ entral Pacific Aktien 13 ¼, Chicago 8 Denver u. Rio Grande Preferred Lake Shore Shares 187ex, Louis⸗

8. New York Lake Erie Shares 13 ½ Northern Pacific Preferred (neue Emiss. Preferred (Interims⸗Anleihescheine) 51 1 irst Preferred 45 ½, Union Pacific Aktien pr. 1925 124 ⅞⅝,

Aktien 98 ⅜,

reise behauptet. Merinos ktien 105 ½,

reisen der letzten Auktion, r, Kapwolle ½ ½⅛ über den

Rohzucker loko 9 ½ pr. 3 Monat 50.

Stimmung fest.

andere Kreu Preisen der

Vereinigte Staaten Bonds Bars 59 ½. Tendenz für Geld: Lei Preis in New York 65⁄16, . do. pr. Septbr. white in New York efined (in Cases) Schmalz Western pr. Juli 35 ½, do. Rother Winter⸗ Weizen pr.

Baumwolle⸗ pr. Juli 6,08, do Petroleum Stand. do. in Philadelphia 6,20, do. Balances at Oil Citv 92, Rohe & Brothers 5,85, Mais 6 ⅜, do. pr. Dezember 37 ½. Kontraktwaare —, do. pr. Juli 79 ⅞, Getreidefracht nach 7. pr. Juli pring⸗Wheat clears 3,50, Zucker 3 ⅜, chbörse: Weizen ꝓ½ c. höher.

(W. T. B.)

Lieferungen: ust 3²⁄%⁄4 d. er⸗Oktober 322⁄64 do., do., Dezember⸗ Februar⸗März d. Käuferpreis. American good ordin. do. good middling good fair 4, fair 4, do.

preis, Juli⸗Au preis, Septem November⸗Dezember 3²0 %4 Februar 320 ⁄%634 ꝗKäuferpreis, März⸗April 32164 322714 Offizielle do. low middling 35⁄18, do. middling fair 32 Ceara fair 311⁄16, good fair 4 ¼,

steam 5,65, do.

pr. September 3

weizen loko 86 ½, Exportwaare —. pr. September 73 ½,

2, Kaffee fair Zinn 15,40,

Notierungen. do. middling 37⁄16, 32, Pernam fair 31 ⁄6, do. good fair 3 ⅞, Egyptian brown Peru rough good fair 6 do. moder. rough fair 5 ¼, do.

M. G. Broach good 3 ¼, do. fine 3918, good 3 ⁄22, do. fine 3 ⁄12, Seinde fully good 3,

pr. Dezember 73 ½, Rio Nr. 7 ⅛, Sept. 5,70, Mehl, S Kupfer 11,62. Na

Chicago, 30. Juni. niedriger ein und erfuhr a eine kleine Einbuße. mit New York behaupten. besserer Ernteaussichten. Weizen pr. Juli 73, do. Schmalz pr. Juli 5,37 ½, do. p Pork pr. Juni 9,45.

Rio de Janeiro, 30. Juni. London 78.

e

er Partikulier Friedrich Löser zu Helmstedt hat spätestens in dem auf den 12. Dezember 1898,

das Aufgebot der Braunschweigischen 3 ½ %igen Vormittags 10 Uhr, vor denn unterzeichneten 1188 1190 1193

Landes⸗Schuldverschreibungen Litt. Dc. Nr. 9499 und Gerichte anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte 0. Schuldscheine der im Jahre 1885 a

9500 d. d. 1. April 1859 über je 100 Thaler = 300 anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗

beantragt. Gerichtsseits wird der unbekannte In⸗ falls die Urkunden für kraftlos erklärt werden sollen. haber der vorbezeichneten Werthpapiere aufgefordert, Schmölln, den 3. Juni 1898. 8

seine etwaigen Ansprüche spätestens in dem auf den 1 erzogliches 21. Oktober 1898, Morgens 10 ne vor 8 Hih. Eech Ageecgerich 236 238 253 257 263 272 278 286 289 291 295 l12539] Aufgebot.

unterzeichnetem Gerichte, Auguststraße 6, Zimmer 24, 8 305 316 322 332 341 355 363 393 399 414 415

bestimmten Aufgebotstermine anzumelden und die [60020 Aufgebot. 8 421 4122 427 428 429 430 439 415 460 466 470 b Urkunden vorzulegen, widrigenfalls diese für kraftlos Ianaifas Christiansen in Rücken⸗ ³36 480 484 488 489 496 498 500 501 507 510 8 8 185 832 üher

do. Rio Nr.

Weizen setzte etwas uch im weiteren Verlauf des Geschäfts noch

sich die Preise im Einklang kais war durchweg fallend infolge

pr. Sept. 68 ¼. Mais pr. Juli 31 ⁄. r. Sept. 5,45. Speck short clear 5,75.

2³132, do. fully do. fully good 3 ⁄2, do. do. fine 3 ⁄22, Bengal fully good

Bhownuggar goo Oomra good 3 ½, 1 fine 3¹1⁄12, äter konnten

3, do. fine 3 ⁄22.

Glasgow, 30. Juni. numbers warrants 46 sh. d. Fest. warrants 45 sh. 10 d.

Bradford, 30. Juni. Mohairwolle fest, Garne s garne. Für Modestoffe guter

Paris, 30. Juni. (W estigkeit bemerkba entwickeln werde, organisation der Börse hemmend. besonders Rente und Italiener; er Anregung größeres Interesse.

Gold 1 876 990 000 000 Zun. 773 000 Fr., Porte⸗ Zun. 220 778 000 Fr., r., do. für Rechnung d. aben d. Staatsschatzes Verschösse 396 006 000 gn. 520 000 neue aarvorrath 84,12. ,60, 5 % Italienische Rente 18,40, Portugiesische Taback⸗ Russen 94 68,02, 3 ½ %

T. B.) Roheisen. (Schluß.) Mixed numbers sborough III. 40 sh. ½ d.

(W. T. B.) Wolle ruhig, geschäftslos,

Warrants Middle

aber stetig, ausgenommen Mohair⸗ Rockstoffe ruhig.

heutigen Börse

daß die innere doch wirkten die neuen Ver⸗ Die Kurse für Minenaktien

(W. T. B.) Wechsel auf T Buenos Aires, 30. Juni. (W. T. B.) Goldagio 177,50. 1e Füesane [22072] Bekanntmachung. antragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert,

Auf Antrag

18 88— 82 Senn Elly von Colomb, geb. Gräfin zu Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Der Privatier David Meyerhof I in Cassel, werden. Die Inhaber der Bücher werden daher auf⸗

Verdingungen im Auslande.

Niederlande.

Direktor der Artillerie⸗Einrichtung op den Leeuwenkoeksingel: kohlen und anderem Brennmaterial in 3 Thei

II. 600 000 kg Maschinenkohlen. che), 3900 kg Boschkohlen, 60 00 500 Reisigbündel.

ordnungen über die zogen theilweise an, herrschte auf London Bankausweis. Baarvorrath in 3 925 000 Fr., do. in Silber 1 238 215 euille der Hauptbank und der Fil. otenumlauf 3 703 220 000 Zun. 122 454 000 Zun. 47 874 000 Fr., Eut 5 160 000 Fr., Gesammt⸗ Zu. Diskont⸗Ertr ß des Notenumlaufs zum Ba

.) 3 % Französische Rente 102

en zu Delft, Lieferung von Stein⸗ I. 900 000 kg III. 25 000 kg 0 kg Gaskoks, Bedingungen liegen als auch auf den Einsicht aus

5. Juli, 12 Uhr.

Direktions⸗Bureau, ““ 1 Dohna in Liegnitz, vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der nach welchem Meyerhof der Reichsbank gegen ein dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Segse⸗

2) der Frau Rosalie Jonas, geb. Hirsch, des ver⸗ Urkonden erfolgen wird. Darlehn von 4000 folgende Werthpapiere: ine i 122 H. Jonas Wittwe hierselbst, Tondern, den 7. Dezember 1897. 11 300 3 % Deutsche Reschsanleihe Hoadigce E1“ nnhe hen ebenbleund der⸗ Hi h der 3 aes verstorbenen Dris. med. I. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 3 ¼ % LandescreditkassenObligationen verpfändet hat, selben erfolgen wird.

inckeldeyn, nämlich beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf. Hannover, den 18. April 1898.

Maschinenkohlen. Anthracit (be 46 000 Stü⸗ sowohl auf dem Bureau des Geschäftszimmern der 1— und werden durch den Direktor der obe der Vorrath reicht, gratis abgegeben

877 091 000

riv. 543 874 000 87 833 000 Zun. 4 Zun. 9 406 000 Rechnung. Verhältn (Schluß⸗Kurse Rente 93,87, 3 % Oblig. —,—,

Provinzialverwaltungen

a. ngenannten selbst und Die Aktiengesellschaft unter der Firma: „Lugauer 1899, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗

b. der minderjährigen Clara Julia Hinckeldeyn, Steinkohlenbauverein“ zu Lugau, vertreten durch den zeichneten Gerichte anberaumten Aufgebotstermi S vanch shee Formünder, Senator Dr. Fehling 1 L188. in Feeecen. hat seine 2 6 und die Uennbe (8992cennssenbenusgebot. . 8 ehu ra erklärung der nachverzei s⸗ widri 8 d . j ů 329) dle hüfmanns Christian Friedrich Richard eloosten iad, angeblic vemichtten Schuldscheinse hseen 1 eemsseletetseeet Fer f 8 Henban dest. T. Ikr. 11 79 . er von ihr in den Jahren 1873, 1875 und 1885 Cassel, den 11. Juni 1898. blich verl 5) der Verwalter des Nachlasses des verstorbenen aufgen enen Prioritäts⸗Anlei ü 3 igentohwerloren gegangen und soll auf Antrag der Wltehs Meaurer, nümt⸗ 85 809 kogneenRn Fereziah vFalsrt 88 8 deg i⸗str de 2 ihre Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. Eigenthümerin zum Zwecke der neuen Ausfertigung 2 un e anquiers Karl buchs für Lugau verp ändet hat, das Aufgebot bean⸗ [18180] Aufgebot. dieses 8v- 8 Se. 8, 4 1 tragt. Es wird demgemäß Aufgebotstermin auf den Auf Antrag des Privatmannes Ephraim (Emil) 8. rehd e Eierders, P..ne dd lnf 8 2 8 rbin des verst. ordenen Justiz⸗Raths Fritz, 1. Oktober 1898, Vormittags 11 Uhr, be⸗ Loewe hierselbst wird der unbekannte Inhaber des 10 Uhr, bei dem unterzeichneten Gerichte (Zimmer Sös. ich der unverehelichten Malwine Fritz in Hildes⸗ stimmt. Die Inhaber der nachverzeichneten Werth⸗ am 26. März 1896 mit einer Einlage von 79 000.— Nr. 2) ihre Rechte anzumelden und das Buch vor⸗

Portugiesische b R Verkehrs⸗Anstalten.

W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. 29. Juni v. Bremen in New York Abds. Reise v. Southampton n. New „München“, 29. Juni v. Baltimore n. Bremen 3 Heinrich“, 29. Juni Reise v. Neapel n. Ost⸗Asien

Dampfer „Preußen“, 30. Juni „Aachen“, v. en passiert. „Witte⸗ rgs. Dover peassiert. Vigo n. Southampton fortgesetzt.

(W. T. B.) Hamburg⸗Amerika⸗ er „Phönicia' ist heute Abend in Cuxhaven

Konv. Türken Oesterr. Staatsb.

B. Ottomane 556,00 Tinto⸗A. 658,00,

. 207,31, Wchs. Wchs. London k. 25,22, do. Wien k. 208,12, Hua

Getreidemarkt. (Schlu pr. Juli 24,60, pr. en behauptet, pr. Juni 19, uni 55,25, pr. J tember⸗Dezember 47,75 53, pr. Juli⸗August 53, pr. fest, pr. Juni 49 ¼, pr. September⸗Dezember 43 ½.

Rohzucker. ucker behauptet, uli⸗August 30 ⅛, pr. Oktober⸗

St. Petersburg, 93,95, do. Amsterdam —, 46,27 ½, Wechsel auf Paris 37,2 v. 1894 Ser. 6 8 % „Obl. v. 1880 151, 4 ½ % kontobank 69

Brem 6 1, 89] Dampfer „Königin Luise“ „Lahn“, 29. Juni

3647, B. de Paris 953,00, „„Debeers 692,00, Rio⸗ Privatdiskont —,

4, do. Madr. k. 272,00, el auf Amsterdam —. —.) Weizen behauptet, pr. Juni 25,00, 0, pr. Sept.⸗Dez. 21,85. ,10. Mehl fest, 4,00, pr. Sep⸗ Juni 53, pr. Juli ber 53 ¼. Spiritus Juli⸗August

à 29 ¼. Weißer pr. Juli 30 ½, pr.

88 [en. G,09 uezkanal⸗A. 9

a. dtisch. Pl. 122½ Vork fortges. Choêq. a. London 25,2

nchaca 57,00, Wechf 1. Juli. (W. T. B.)

Mrgs. Reise v. Southam La Plata kommend, 30. Jun . La Plata best., 30. Jun

„Pfatz“, 30. Juni Vm. Reise v. Hamburg

eim, sämmtliche Antragsteller vertreten durch den hiesigen unterzeichneten Gerichte spätestens im Auf i 2 8 r - gebots⸗ nachweisenden Depositenbuchs Nr. 9520 der Bremer Dr. jur. C. M. Strauch, ist das gesetz⸗ termine anzumelden und die Urkunden vorzulegen, Filiale der Deutschen Bank hierselbst hiermit auf⸗ .“ den 13. Dezember 1897 Mortifikationsverfahren über 1 widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ gefordert, das bezeichnete Depositenbuch unter An⸗ Königliches Amtsgericht 8 die Obligation der Hamburgischen Staats⸗ folgen wird. meldung seiner Rechte auf dasselbe spätestens in dem Pr. 8 En-Anleihe. von 1846, Serie 208 Nr. 10351, Khönigliches Amtsgericht Stollberg, hiermit auf Donnerstag, den 15. Dezember [72980] Aufgebot Praan 2n dee Pbligation der erngucgasn. Shnats⸗ ag. Sn 1898, Nachmittags 5 Uhr, vor dem Amtsgerichte, Das Sparkassenbuch der städtischen Sparkasse z 2 5 8 5 e iber: 1 1 ü 2d 8 nhe dühs,von 1846, eee- ekannt gem 4., 28 8 8 erichtsschreiber im Gerichtshause hierselbst, I Obergeschoß, Zimmer Lauban Nr. 12 264 über 1850 ℳ, ae hefernes Fan. 29 1886, Sgersea,8 8 8. Segesntn ger 5 Jahre 1873 aufge⸗ 2 Prozentige Hamburgische Staats⸗Rente nommenen rioritäts⸗Anleihe von 540 000 ℳ: werden soll. d e von 1880 11, Nr. 65092 über 500 nebst Talen Nr. 6. 7 8., 9 18 12 82 289 21 89 00 46 47 52 Bremen, den 6. Juni 1898. Pehe . van, e Eaen Haenisch i un Kupons 1 1898 bis 1908 inklusive, 58 64 72 75 77 81 82 83 85 95 96 100 101 103 Das Amtsgericht. werden. Es werden daher die Inhaber 8 Ber3ze se den Zilzchtpond ter Zahre 188- 191 193 10) 112 116 128 174 198 18) 141 188] Zar Beglaadin06) Sere Henae .ceernete, sacceütenen in Ausebotegermme de 2 der rozentigen 2 74 175 18 5 ur Beglaubigung: ede, i iber. 8 r 18 amburgischen Prämien⸗Anleihe von 1866, Serie 3840 189 190 191 197 198 199 200 201 202 204 207 ““ een dernene 9 Gn”0 80 z15 rz 8

8 7. fortges. mni ept.⸗ Dez. 13 8.- uli 55,10, pr. Juli⸗August 5 Rüböl matt, pr.

September⸗Dezem

Juli 49 ¼, pr.

(Schluß.) Ruhig. Nr. 3, 8 1aubig

angekommen.

London, 30. Juni. (W. T. B.) Castle⸗Linie. Dampfer

838 % loko 29 „Dunvegan Castle“ hat auf der Ausreise gestern Madeira

Januar 30 ¾

30. Juni. (W. T. B.) Wechsel au do. Berlin 45,85, Checks au 4 % Staatsrente v. 1894 101 ⁄¼, Gold⸗Anl. v. 1894 o Bodenkr.⸗Pfandbr. 2, do. intern. Bank I. E auswärt. Handel 417, Warschauer Ko

t ion⸗Linie. Dampfer „Norman“ ist auf der Heimreise he . stadt, 9 3 Goorkha“ auf der Ausreise heute von adeira abgegangen. Rotterdam, 30. Juni. Dampfer „Maasdam”“ New York abgegangen.

W. T. B.) Holland⸗Amerika⸗ 147 ½, 4 % kons. Eisenb. ( ve. h

eute Vorm. 150 ⅛, St. Petersb. Dis 8 86

4 ¼ % Papierrente 101,55, Oesterr. Silberrente 101,50, Oesterr.

606. Russ. Bank f Bank 500

1“

der hiesigen Finanz⸗Deputation beantragt worden, 434 435 436 437 440 445 449 491 4 i 2 1 . 11 453 457 462 fundenen t 8, 1) Untersuchungs Sachen. was hierdurch öffentlich bekannt gemacht wird. 464 466 467 468 469 471 472 475 478 481 482 h 8v..S 15 Kopeten H.- Etobalc⸗ 8

ür Aufgebotssachen. 588 589 601 602 603 605 606 607 610 613 614 Charlottenbu Dr., Oberamtsrichter. 616 623 624 628 630 631 636 641 648 658 671 2) des 252 b reis Schlochau, wird beschuldigt, als Beglaubigt: Ude, Gerichtsschreiber. 675 676 678 679 682 688 691 694 703 706 710 See. Fe e 2 Wollotten 8

Der Landwirth Albert Johann Friedrich Kath, edetanaege⸗ t Hamburg. 534 535 537 540 541 542 547 570 577 584 587 Alex Kistiakowsky für die Strecke Friedrichstraße t 1867 zu (gez.) Tesdorp

[76980] A 743 744 746 755 756 765 767 769 771 773 777 Minna Uslat, geb. Rudat, aus Essen a. d.

m Schätzungswerthe von 32,76 ℳ,

gerathen ist, zum Zwecke der Kraftloserklärung 1007 1009 1012 1013 1014 1016 1017 101 0 dieser Urkunde beantragt. Der Inhaber der vorge⸗ 1026 1033 1038 1039 1042 1043 1044 fa85 1927 Eeceelin gef dseN.

ude 1

1 ü undenen goldenen Broche in Hufeisenform mit Potsdam, den 7. Juni 1898. die Urkunde unter Vorlegung derselb eltend zu 1158 1159 1165 1166 1168 1174 1179 1183 1188 Steinen (nämlich 3 L i (X. 8.) Balke, Geri ztzschreiber machen, ber 1189 1194 1198 1205 1207 1210 1212 1214 1215 2 Sapbhn),

8

des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung folgen wird, ei f 1218 1220 1221 1228 1230 1232 1234 1235 1240 5) des am 3. Oktober 1897 Abends zu Char⸗

vorigen Stand nicht stattfindet. Auswärtige Be⸗ 1241 1242 1253 1255 1260 1261 1262 1266 ü ig 6 1268 lottenb 8 —NNNNNNNNN’’ n 15 8 Bevollmächtigten am Sitze des 18g 1788 189 1 1 1898 1303 1318 1319 Ansbacherstran ILE ense 8 1 8 21 1 . 41 1345 1346 1347 t 2) Aufgebote, Zustellungen Gotha, den 18. Februar 1897. 11348 1350 1353 1354 1362 1368 1369 1370 1377 Faczen ennuschtezehrketndern, gesnchamen La

Herzogl. S. Amtsgericht. I. 1 1389 1396 1400 1407 1410 1413 1415 1419 1420 Breite mit Fransen,

und dergl. (gez) Oschmann. 1423 1424 1426 1427 1434 1436 1437 1439 1447 b) igt: . er am 17. D. Beglaubigt: 1490 1459 1461 1471 1488 1491 1492 1494 1507 n der Kane2;. vernen Grant cherlat Thnng

bot. 8 8 1573 1574 1587 1588 1590 1591 1592 1596 1597 ei 8 ä eorg Würmel in Hoerdt 1598 1603 1607 1609 1612 1617 1619 1621 1622 Perh. . 50678— Z

gers die Beschlagnahrne des dem Beklagten ge⸗ Zschweigert und C. Cuntz in Straßburg i. E., hat 1665 1667 1673 1674 1675 1678 1681 1684 1686 vor dem Fause. Befegatherstraße 88 2 88 der uguste alter aus arlottenburg ge⸗

hekenbank in Hamburg, nämlich: 1729 1730 1731 1734 1737 1744 1745 1746 1749 werden auf Antrag der genannten Finder auf⸗

legenen 1 ha 1 a 73,5 am haltenden Garten zum f Zwech Zwangsversteigerung durch Beschluß vom Serie 147, Nr. 54 747, 54 748, 54 749 à 200,—, 1757 1765 1766 1279 1784 1788 1789 1795 1798 gefordert, ihre Ansprüche und Rechte an den be⸗

zeichneten Sachen spätestens in dem am 24. No⸗ Termin zur Zwangsversteigerung auf den Her Vehcher” 422 über 1000,—. nommenen Prioritäts⸗Anleihe von 360 000 ℳ: zeichneten Gerichte, Zivilgerichtsgebäude (Amts⸗

12. November 1898, Morgens 10 uhr, der Urkunden wird aufgefordert, Nr. 1 17 20 21 25 26 27 28 31 40 42 62 63 erichtsplatz), II Treppen, Zimmer 4 eine Rechte bei g platz), ppen, Zimmer 44, stattfindenden

vor Herzoglichem Amtsgerichte Wolfenbüttel angesetzt, lei 1 F n in welchem die Hypothekgläubiger die Hvpoßheken⸗ zeichneten Amtsgerichts, Poststraße 19, 2. Stock, 139 148 149 156 157 158 166 170 171 180 186 denjenigen, welche sich nicht gemeldet haben, nur der

der Gerichtsschreiberei des unter⸗ 64 72 86 88 90 95 96 97 98 106 109 116 125 ufgebotstermine geltend zu machen, widrigenfalls

Zimmer Nr. 51, spätestens aber in dem auf Mitt⸗ 194 195 207 209 210 211 212 213 232 233 234 Anspruch auf Herausgabe des durch den Fund

briefe zu überreichen haben. Wolfenbüttel, den 28. Juni 1898. 1 8 woch, den 20. Dezember 1899, Vormittags 249 250 251 258 265 266 269 272 276 278 287 erlangten und zur Zeit der Erhebung des Anspruchs

11 Uhr, anberaumten Aufgebotstermine im Justiz⸗ 288 289 290 295 296 297 298 300 314 316 318 noch b d 1 Dammthorstraße 10, Parterre links, Zimmer 319 324 325 326 338 339 340 341 342 348 358 vboch - heile vfrhehalten, sedes mei tr. 7, anzumelden und die Urkunden vorzulegen, 367 371 374 380 381 389 390 391 392 400 401 Charlottenburg, den 23. Juni 1898.

Herzogliches Amtsgericht. Kaulitz.

23624] Beschluß. widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ 406 413 417 420 426 428 440 441 442 443 444 Königliches mtsgericht. Abtheilung 14

bb folgen wird. 1449 452 456 9 228 In Sachen der Ehefrau des Rittmeisters von amburg, den 17. Mai 1898. 457 460 461 462 463 468 469 472

Wallbeck, Minna, geb. Cramer von Clausbr b 1 8 Saarburg, Klägerin vertreken daoon de Bastuch Das Amtsgericht Hamburg. 922 523 526 544 548 574 577 578 579 580 583 I Nuggebot behufs Kraftloserklärung einer

Gerhard zu Braunschweig, wider den Koth d Abtheilung für Aufgebotssa en. 592 598 599 601 603 604 605 608 610 613 623 Stellmacher Hermann Rose zu Gr. Heksas Be⸗ LCes; Tesdorpf Dr., Oberamtsrichter. 630 631 632 633 634 636 639 640 641 643 646 Auf Antrag der unverehelichten Gesina Mari

474 480 482 483 491 494 499 501 502 505 506 rkunde.

röffentlicht: Ude, Gerichtsschreber. 648 649 655 659 662 666 678 682 683 684 693 Schween hierselbst wird der unbekannte Inhaber de

klagten, wegen Hypothekzinsen, wird, nachdem de S Alägerin den Antrag au emn der 694 699 700 703 704 705 710 721 722 726 727 Einlegebuchs der Sparkasse hierselbst, Nr. 29 476

des d lagt V1 8 8 Pühme 39 88 Er Lhellag van acger genn. dand . Das Aufgebot folgender verlorener Aktien der 720 751 758 759 765 766 768 769 271 775 776 mrt ehnen Z Saßehse Zrriengeselischaft 8eee, genent ⸗Fabeit ½⁰, 899 341 894 899 390 vaffende iheraint tdibches epie 0n9 c

3 erfahren da 1 8 : B 1 W9 ffenbüttel, den 27 Jom 185 eingeste 19 fi st beantragt worden 864 879 884 zum weiteren Verfahren auf Donnerstag, den

[17859 729 732 734 735 736 738 739 741 742 743 745 am 21. Oktober 1880 auf den Nanaen Ab Schween

777 778 781 783 800 802 803 805 806 80 1 2 8 820 weisend, hiermit aufgefordert, spätestens in dem

18 -11) der Aktie Nr. 36 vom Kl 886 900 901 918 924 938 940 955 Herzogliches Amtsgerichl. Büttner in Gößnitzz Klempnermeister August 986 957 958 959 960 964 965 909 970 974 983 13. Oktober 1898, Nachmittaags . uhr,

L“ 2) der Akti 2 985 986 987 988 991 992 994 997 1003 1020 anberaumten, im Gerichtshause hierselbst, Zimmer b 8029 Bert Attien dh. ng, und 270 vom Rentner 1071 1016 1017 o1, 10926 1027 1029 1057 1059 Nr. 65, stattfindenden Ausgebotstermine under An⸗

1060 1063 1069 1077 1082 1093 1098 1099 meldung seiner Rechte das gedachte ginlegebn Die Inhaber dieser Urkunden werden aufgefordert, 1135 1137 1153 1154 1164 1166 1174 127 1 hier Fee. widrigenfalls letzteres für keechuch 8

über je 300 erklärt werden soll. 1 ufge⸗ Bremen, den 5. Februar 1898.

Prioritäts-Anleihe von 400 000 ℳ: Das Amtsgericht.

Nr. 20 27 29 32 43 48 59 66 71 73 75 86 92 (ges.) Blendermann. 102 119 127 128 135 136 150 155 161 170 176 Zur Beglaubigung: Stede, Gerichtsschreiber. 182 186 195 202 209 215 217 219 221 225 228

Die Sparkassenbücher der Sparkasse der Kapital⸗ 8 versicherungsanstalt zu Hannover 8

erklärt werden sollen. tadt hat das Aufgebat den Aar⸗ 534 543 549 552 556 562 563 577 582 584 500 8 8

Herzogliches Amtsgericht. J. Nr. 400 der Kreditbank Tondern und das Ausgebot 655 664 671 678 685 686 691 692 707 712 L16 Hildebrand. 60. 720 725 732 734 735 738 744 763 765 767 772 „nu a.: des Kellners Wilhelm Hartmann zu Altena Hildebran des achten, neunten und zehnten Dividendenscheines 779 784 790 795 über je 500 7 in Westfalen,

zur Aktie Nr. 400 der Kreditbank Tondern be⸗ zu b.: des Königl. Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗ 8 Inspektors Kullmann zu Jülich, Rheinland,slw 3

svätestens in dem auf den 6. Januar 1900, [23036) Aufgebot. zum Zwecke der neuen Ausfertigung amprtisiert

arschau bei Raudten (Schlesien) und Gerichte an Gerichtsstelle anberaumten Aufgebots⸗ Schomburgstraße Nr. 11 1I t das Aufgeb i S der unverehelichten Margaretha Graͤfin zu termine seine Rechte anzumelden und die Urkunden Pfandscheines Nr. 3850 140 oge⸗ 1gr8s. benn8 enn anseSonnabend, den

ücher

des Kaufmanns Hans Ernst Hinckeldeyn hier⸗ [60500] Aufgebot. gefordert, spätestens in dem auf den 18. Januar Königliches Amtsgericht. 5 K.

ch der städtischen Sparkasse zu ausgefertigt für Emma Friedrich in Lauban, s

rund⸗ amortisiert werden. Es werden daher die Inhaber

papiere werden aufgefordert, ihre Rechte bei dem eröffneten, gegenwärtig ein Guthaben von 16 912.— zulesen, widrigenfalls die Kraftloserklärung desselben

gen wird.

Nr. 65, anberaumten Aufgebotstermine dem Gerichte in Lauban, ist angeß widrigenfalls dasselbe für kraftlos erklärt gegangen, und soll auf den Iit, 89

ses Buches

5, und 208 214 231 232 233 234 241 242 246 253 257 [23626] Aufgebot. ihre Rechte anzumelden und das Buch vorzulegen 7

ad 6 die Obligation der 3 prozentigen Hamburgischen 277 279 280 287 288 290 292 293 295 297 300 Die unbekannten Verlierer oder Ei ümer: ä

efmien Aaleihe nan 1866. Feriz hta, Jie 8, ,, 891 309 108 80 114 1 317 813 813 329 3324 1) des ugn 30. Januar bai Abendet Czarkenen, wfärienfals die Krmstlaerhärung desselze ersasgen 3 Zahlungssuspension b 49 350 353 355 burg am Savignyplatz Ecke Kantst 1

mit Ausnahme der Talons und Kupons bei! 356 361 372 391 395 399 403 404 414 426 430 Rentier Emma 8 8 Rtgreh non 8 egs. 2. 2d cJenege,1898,