28740]0%ñ Aktiengesellschaft vorm. H. Gladenbeck 88 Sohn Bildgießerei, Berlin.
Bilanz pro 31. Dezember 1897. 450 000 ℳ
ℳ ₰ 200 000 30 000 2. 102 086 1 104 84 31 104 84
[23858 8 1 8 8882 8ö v Jult er. stattfindenden außer⸗ 133722 Aachener Löwenbranuerei in Aachen. vrdentlichen Generalversammlung können die Aetiva. — Zilanz per 21. März 1898.
8 p
Aktien auch bei jed 8 ¹ 1“ binterlenr I em Mitglich des Aufsichtsrathes 1 8 „r. 3 Duisburg⸗Ruhrorter Bank. Seeeee 332 985,17] Hypotheken⸗Konto
Der Vorstand. inen⸗Konto 80 990 98] Kreditoren⸗Konto.. Keller. Charisius. Visschinaegic 38 858 87*% Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:
Gebäude ... 305 253 03 k. Konto 14 492 83¹ Abschreibung M 15 556,49 .
““ 18 848 05 5 % gesetzliche Reserve 1 032,38 2 % Abschreibung 6 105 06 assa⸗Konto 392 77] Tantioèͤme 1 35946 1“ 8
2 01 0 ivi „ 18 000,— 1 ’ Debitoren 61 252 01 4 % Dividende Verschiedene Vorräthe
36 985 65 255,80 Vorräthe S Saldo — Metallformen und Modelle 788 290/33 11u““ Zugänge 1897. Gewinn⸗ und Verlust Konto per 31. März 1898.
[6940 Bekanntmachung.
Folgende Kreis⸗Obligationen werden zur Baarzahlung am 2. Januar 1899 hiermit gekündigt:
Litt. D. Nr. 91 96 105 116 133 134 136 139 142 143 zu 1000 ℳ
Litt. E. Nr. 104 114 zu 500 ℳ
Litt. F. Nr. 145 206 209 zu 200 ℳ
Die Inhaber dieser Obligationen werden auf⸗ gefordert, die ausgeloosten Stücke nebst Zinsscheinen und Zinsschein⸗Anweisungen vom 2. Januar 1899 ab bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗ Kasse oder bei dem Bankhause Wm. Schlutow in Stettin zur Einlösung vorzulegen.
Die Verzinsung hört mit dem 31. Dezember 1898 auf.
Aus früheren Jahren sind noch folgende bereits geküͤndigte Eö nicht eingelöst:
von 1883 Litt. C. Nr. 146 zu 150 ℳ,
von 1896 Litt. B. Nr. 758 886 zu 300 ℳ,
von 1897 Litt. B. Nr. 21 294 295 676 677 zu 300 ℳ, Litt. F. Nr. 208 210 zu 200 ℳ,
von 1898 Litt. B. Nr. 712 781 861 zu 300 ℳ
Kammin i. Pomm., den 18. April 1898
Der Kreis⸗Ausschuß. von Massow. [23679] Bekauntmachung. 1
Auf Grund des Allerhöchsten Privilegs vom 29. Mai 1888 sind folgende Anleihescheine der Stadtgemeinde Spandau IV. Ausgabe
Buchstabe A: Nr. 175 292 347 367 447 607 636 665 695 778
à 500 ℳ,
Buchstabe B: Nr. 17 37 72 80 101 109 143 144 147 166 2
284 à 200 ℳ
ausgeloost worden und werden hiermit zur Rück⸗ zahlung am 1. Oktober 1898 gekündigt. Die Inhaber wollen gegen Rückgabe der Anleihe⸗ scheine mit den Zinsscheinen vom 1. Oktober 1898 ab das Kapital nebst Zinsen bei unserer Stadt⸗Hauptkasse während der Dienststunden in nehmen. Die Verzinsung hört mit dem 1. Oktober 1898 auf.
Gleichzeitig wird die Rückgabe der schon früher
ausgeloosten, aber noch nicht zur Einlösung vor⸗
gelegten Anleihescheine
Buchstabe B. Nr. 123 173 174 à 200 ℳ, aus⸗ geloost zum 1. Oktober 1895,
Buchstabe A. Nr. 206 546 à 500 ℳ, ausgeloost zum 1. Oktober 1896,
Buchstabe A. Nr. 56 à 500 ℳ. ausgeloost zum 1. Oktober 1897,
Buchstabe B. Nr. 189 à 200 ℳ, ausgeloost zum 1. Oktober 1897,
in Erinnerung gebracht.
Spandau, den 28. Juni 1898.
Der Magistrat.
[23385] Bekanntmachung.
Bei den in Gemäßheit der Allerhöchste rivilegien
vom 17. Juli 1867 und 14. Dezember 1887 statt⸗
gefundenen Ausloosungen der planmäßig zum
2. Januar 1899 zu tilgenden Kreis⸗Obli⸗
gationen resp. Kreis⸗Anleihescheine des Frey⸗
.eS Kreises sind folgende Appoints gezogen
worden:
a. von den am 2. Januar 1868 ausgefertigten
Kreis⸗Obligationen
Litt. B. Nr. 23 33 à 500 Thlr.
Litt. C. Nr. 7 71 111 130 149 217 245 250
263 321 345 383 388 395 400 416 426 à 100 Thlr.
b. von den am 1. Juli 1888 ausgefertigten
Kreis⸗Anleihescheinen Litt. C. Nr. 131 167 192 207 237 295
à 200 ℳ Die Inhaber dieser Obligationen resp. Anleihe⸗ scheine werden hierdurch aufgefordert, dieselben mit den dazu gehörigen Zinsscheinen der späteren 8 8 keitstermine und den Anweisungen zu den betreffenden Bekanntmachung. Schuldverschreibungen bei der Kreis Kommunal⸗ Kasse hierselbst am 2. Januar 1899 einzu⸗ reichen und das Kapital dagegen in Empfang zu nehmen mit dem Bemerken, daß von diesem Termine
[23159] Bekauntmachung. 1“ — Von den in Gemäßheit des Allerhöchsten Pri⸗ vilegiums vom 18. Februar 1884 aus⸗ gebenen 4 %igen Anleihescheinen der Stadt Aachen sind bei der heutigen Ausloosung folgende Anleihescheine gezogen worden: über je 500 ℳ Nr. 108 155 234 236 309 312 348 366 398 449 530 545 580, 1000 ℳ
über je Nr. 615 678 726 777 802 830 876 879 899, über je 2000 ℳ Nr. 1109 1125 1132 1171 1179 1223 1310 1321 1381 1375 1385, über je 3000 Nℳ Nr. 1476 1488 1507 1548 1597 1655 1659 1790. Diese Anleihescheine werden hiermit den Inhabern Zum 1. Januar k. Js. mit der Aufforderung ge⸗ kündigt, den Nennwerth derselben gegen Auslieferung der Anleihescheine sowie der dazu gehörigen Zins⸗ scheine der späteren Fälligkeitstermine vom 1. De⸗ zember d. J. ab bei der hiesigen Stadtkasse in Empfang zu nehmen. Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen.
Von den im Jahre 1896 zur Tilgung gezogenen Anleihescheinen ist der Schein Nr. 7 über 500 ℳ noch nicht eingelöst.
Zur Einlösung dieses Scheines wird hierdurch mit dem Bemerken wiederholt aufgefordert, daß die Ver⸗ zinsung des Betrages desselben vom 1. Januar 1897
b aufgehört hat.
Aachen, den 27. Juni 1898.
Der Ober⸗Bürgermeister: In Vertretung: Hertzog.
Passiva. ℳ Activa.
Naumburge 1 Braunkohlen-Aktien- Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 19. Juli, Mittags 12 Uhr, im hiesigen Rathskeller stattfindenden 27. ordent⸗ lichen Generalversammlung unter Hinweis auf nachstehende Tagesordnung eingeladen.
Tagesordnung:
1 itthei 8 9 vhrgunaner ecsrchangtch Maschinenfabrik vorm.
Georg Dorst auf Ertheilung der Entlastung. Oberlind.
3) Bestimmung der Dividende. 4) Wahl eines Mitgliedes des Aussichtsrathes 0. Hüsdenc E“ Aktionzre unserer an Stelle des nach dem Turnus ausscheidenden d. J., Abends 8 ½ Uhr, g der . Juli u“ Frnhciter. im Gesell Seen, statifindenden VII. Faittberenn die mtrsttokarten bis zum 18. Jullk,, eneralversamlung ebzenkäden. ., Fourage Materialien, Hetriebsunkosten, Salaire, e 8 ü8 1 Neumbued 8 E.⸗beng 28. “ 1) “ Geschäftsberici und der Bilang Pesaiserere ünsen, düseturanien Unkosten, Der Aufsichtsrath. Richter. 2 Festlezung der Dividende pro 1897/98. WW “““ 3) Entlastung des Vorstandes. Saldo Bruttogewinn...
23862 4 8 8 ““ —“ Aufsichtsrathsmitgliedes. 1.“ 6 ettiner Concert u. ; lenigen Aktionäre, welche an der Generalver Die in der Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1897/9[8 auf 4 % mit ℳ 40,— pro h 282 Vereinshaus ehehuas, He neschen See u““ ““ Aktie festgesetzte Dividende gelangt sofort beim Bankhause (5al. Oppenheim Jr. & Co. in Köln Auf Grund der Artikel 236 u. 237 des Allge⸗ Gesell ok 8 8 zur Auszahlung. 3 1 “ ö“ Handelegesetzbuches laden vßr esellschaftskaffe in Oberlind oder in Sonne Aachen, 25. Juni 1898. Der Vorstand.
neinen — berg bei der Firma Herm biermit unsere Herren Aktionäre zu einer am 2½ 8 Ferann vabe zu u““ R. Lindemann.
uneberg, den 30. Juni 1898. Mittwoch, den 20. Juli a. c., Vormittags g Der d1.. Nen 18s 11 Uhr, im kleinen Saale des Konzerthaufes statt⸗ Max Ortelli. findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ [23726]
Bilanz⸗Konto am 31. Mai 1898. Passiva.
₰ ℳ
Breslauer Schlachtviehmarkt An 74 722 84] per Aktien⸗Kapital . . . . . . . . 343 200 „in Ligquidation. . 285 341 95 “ v“
Bilanz p. 31. März 18o“8. 86 8 59 323 55 ückständige Prior.⸗Zinsen. 2 014 feebs; 305 486 Reservefonds.. 17 820
1) Grundstück⸗ und Immobilien⸗Kont 3888 28 nd Verlust⸗Kont 8 895 9 ien⸗Konto 5 050 . 2 9 der Stimmkarten erfolgt in Gemä heit des General⸗ 2) Effekten⸗Konto 8 8,8 “
versammlungs⸗Beschlusses vom 20. April 1887 am 3) Ka 785 423709 18. u. 19. Juli a. c. von 9—12 Uhr im 9 Dbebet. Gewinn. und Verlust⸗Konto am 31. Mai 1898. qredit. Kefsohestand, Komtor der Herren Lehmann 4& Schreiber, 1 8 8 .“ Debitores. Kohlmarkt 15, bis tunde vor Beginn der . ℳ6. 3 Antheil an der Budapefter Kunstgießerei ic e 90 8 8 412 512 89 Zugänge 1897 tettin, den 30. Juni 1898. 8 51 9 . Der Vorstand. 1 7) S Verluste aus 1895 und 1896 Max Heegewaldt. Rud. Lehmann.
[23861] Die Herren Aktionäre der Aktiengesellschaft „Cementbau⸗Actiengesellschaft“ zu Hannover werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 18. Juli 1898, SG 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma A. Spiegelberg zu Hannover, Landschaftsstraße 1, ergebenst eingeladen. 1) Beschlußfassung über die Erhebung der Klage gegen die Gründer, 2) Wahl von Bevollmächtigten zur Prozeß⸗ führung.
Behufs Theilnahme an der Generalversammlung haben die Aktionäre diejenigen Aktien, für welche sie ein Stimmrecht ausüben wollen, nebst einem doppelt anzufertigenden Verzeichnisse der Aktien spätestens 2) an dem dem Tage der Generalversammlung vorher⸗ gehenden Werktage beim Bankhause A. Spiegel⸗ berg zu Haunover, Landschaftsstraße 1, vorzuzeigen oder, falls etwa die Aktien bei einer amtlichen Stelle binterlegt sind, solche Hinterlegung durch eine amt⸗ liche, die Nummern der hinterlegten Aktien ent⸗. haltende Bescheinigung nachzuweisen. Haunover, 30. Juni 1898.
Der Aufsichtsrath der
Cementbau⸗Actiengesellschaft. Rudolph.
Pussiva.
ℳ 3 836 000 139 843 400 000
Aktien⸗Kapital⸗Konto Aktienkapital
Kreditores ...
Accepte⸗Konto..
Rücklagen Prozeß⸗
299 147 97
V für ℳ 22 6 8 kosten 21 273,24
4 233 41 114 771
[23859] f. zweifel⸗ hafte For⸗
derungen
Antrag . 320,57
Gewinn
13 075 2782⁸
10 % Abschreibung... Gipsformen und Modelle Zugänge 1897
„Erholung“,
ordentlichen 194 764
7 831 1 907
ℳ 3₰ 107 314/18 33 061/69
27 922 99 36 204 13
207 502 99
An Malz, Hopfen, Kohlen, Brausteuer, Eis..
Miethe, Pacht und
Diskont 10 % Abschreibung
Vervielfältigungsrechte Zugänge 1897..
204 502,99 27922 10 % Abschreibung 5 762
Maschinen 2 773 277
31 200 3 365 34 566 3 456
998
875
1 373
343
10 570
1 449 12 019 b 1⁰³8 88
10 981 83
1 098188 9 883 65
15 797 66
1 563 70
177 956 64] 222 135 06
54 972 27
1 430 193/69 8
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 31. Dezember 1897.
ℳ ₰ı 46 ₰ 54 972 27]Ueberschuß aus der Fabrika⸗
tion, aus er⸗
Cornely.
10 % Abschreibung 31 109
Pferde und Wagen Zugänge 1897
““
[23160] Bekanntmachung.
Bei der heutigen Ausloosung von Anleihe⸗ scheinen der ehemaligen Stadt Burtscheid sind folgende Anleihescheine gezogen worden:
A. 4 % ige Anleihescheine in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegiums vom 25. Oktober 1878 I. Ausgabe, Buchstabe A.
Nr. 40 99 235 289 369 438 449 519 545 574 581 637 691 695 757 774 816 824 913 920 930 948 1040 1045 1049 über je 500 ℳ B. 4 % ige Anleihescheine in Gemäßheit des Allorhöchsten Privilegiums vom 8. März
1886 II. Ausgabe, Buchstabe B.
Nr. 86 145 147 243 271 299 321 380 427 532 576 607 612 738 744 1002 1066 1134 über je 500 ℳ C. 3 ½ % ige Anleihescheine in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegiums vom 18. Februar
1895 III. Ausgabe, Buchstabe C.
Nr. 24 35 60 133 284 410 493 705 758 881 937 964 993 1111 1120 1204 1224 1255 1273 1348 1354 1505 1524 1551 1615 1689 1713 1741 1749 1761 1789 1947 1952 über je 500 ℳ
Die gezogenen Anleihescheine werden hiermit den Inhabern zum 1. Januar k. J. mit der Auf⸗ forderung gekündigt, den Nennwerth derselben gegen Auslieferung der Anleihescheine sowie der dazu ge⸗ hörigen Zinsscheine der späteren Fälligkeitstermine
vom 1. Dezember d. J. ab bei der hiesigen Stadtkasse in Empfang ju nehmen. Für fehlende Zinrsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen. Von den in den Jahren 1896 und 1897 zur Tilgung gezogenen Anleihescheinen sind die Scheine der unter A. erwähnten Anleihe I. Ausgabe Buch⸗ stabe A Nr. 274 und 250 über je 500 ℳ noch nicht eingelöst. Zur Einlösung dieser Scheine wird hierdurch mit dem Bemerken aufgefordert, daß die Verzinsung des Betrages des Scheines Nr. 274 vom 1. Januar 1897 ab und des Scheines Nr. 250 om 1. Januar 1898 ab aufgehört hat.
Aachen, den 27. Juni 1898.
Der Ober⸗Bürgermeister. In Vertretung: Hertzog.
Tagesordnung:
1) e von 9 Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths.
2) Antrag von Aktionären, welche 120 Aktien deponiert haben: Auf Widerruf der Wahl der noch im Amt befindlichen drei Mitglieder des Aufsichtsraths und Neuwahl für diese.
Die Abstempelung der Aktien zur Empfangnahme
25 % Abschreibung
Lichtd rucke, Clichses ꝛc Zugänge 1897 ..
Grundstück
Gebäude
Eisenbahn⸗ und Straßenbau.. Maschinen und Apparate Riemen und Utensilien .. .. Inventar inkl. Effekten und Kassa
Abgänge 1897 10 % Abschreibung
212 170
ℳℳ 3₰ 234 081,[97] Per Zucker, Pacht und Miethe ... 9 964 31 468 66
72 686 02
24 471 55
45 312 16
4 492 53
412 512ʃ89
Othfresen, den 6. Juni 1898.
Der Vorstand der Z
G. Rollwage.
eine
Rüben und Rübensamen... Kohlen und Koks.. Betriebs⸗Unkosten
Zinsen und Diskont Abschreibungen
Bilanz⸗Konto
1 430 193 Credit.
— 160 835 2 Debet.
Ppassiva. 1““ 1) Aktienkapital⸗Konto ℳ 246 000.— Zurückgezahlt „ 246 000.— —
2) Reservefond⸗Konto § 26 des Statuts 30 000 3) Spezial⸗Reservefond⸗Konto .. 100 000 4) Extra⸗Reservefond⸗Konto für Repa⸗ raturen und Neubauten “ 30 0900 835
412 512 Verluste aus 1895 und 1896
Handlungs⸗Unkosten
Miethe, Gehälter, Steuern ꝛc. 102 125 zielten Ver⸗
uckerfabrik Othfresen. Räihth 15 221,4 h ßy117746 A. Heitefuß. — hufen. und
ür verauslagte Prozeßkosten und für zweifel⸗ Provisionen
4 8 8 8 5 8 ü e angete d 8 “ 21 593 Chrahnfe von Zwickauer Maschinenfabrik. 6 davon im Vorjahre zurückgestellt 14 018
“ inn⸗ und lust. Konto am 30. April 189 Nachträgliche Stempelgebühr . Gewinu⸗ un Verlus 8 5 ; für 81 zusammengelegte Stammaktien aus der
388— „ℳ ₰ Transaktion des Jahres 1894
1) An Abfindung an Direktor Priesemuth An Abschreibungs⸗Konto 8 Per Werkstatt⸗Be⸗ inziehb d d Konkursverluste ausgebucht. lt. Beschluß der Generalvers. vom 8 8 1ö6“ auf Gebäude 2 % v. ℳ 174 800 rund triebs · Konto Aafthnithönre For e. 8 “ B g.ri de.
16. Februar 1897 6 000— „ Inventarien 5 % „ „ 150 850 „ „ Gießerei⸗Be⸗ auf Gebäude 2 % de. ℳ 305 253,03 6105 06 u.
“
[23760] Soll.
5) Kreditores 160 835 1
Gewinn⸗ u. Verlust.Konto p. 31. März 1898 1
Debet. ℳ 8
Fuhrwerks⸗Berufsgenossenschaft, „ Modelle 20 % „ „ 10 000 triebs. Konto Metallformen u. Modelle 10„ Beitrag pro April⸗September “ „ Fuhrwerk 20 % „ 2 940 rund 13 690 Zinsen. Konto 4 Föcenenehtesei .10 „ „ 5 5 8, 25 55752 1896 140/ 50 Fuhrwerksspesen⸗Konto 6 637 Agio⸗Konto. „ Vervielfältigungsrechte 10 „ „„ 57 624 66 5 762,46 122 Versicherungs⸗Konto 40787222 “ Maschinen 10 - 2773,30 277,33 200 Unkosten⸗Konts 2 88 Uhenflien 5 . 31 686,55 3466 8 Saldo⸗Reingewinn erde und Wagen.. 8 373, 88 3 iemm 8 10 981,831 r1098,18
57 1“ “ Lichtdrucke ꝛcW. 10 . 12202 Bilanz am 20. April 1898. 11“ 8 Per Aktien⸗Kapital⸗Kto. 8 8 153 500 2200 Stück Aktien à 1 ℳ 300.— 750 000 Kreditoren⸗(Kouto⸗ Korrent) Konto
Guthaben diverser Kreditoren Reservefond⸗Konto Besta
1896/9
Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Konto
Reingewinn 1897/98
2 2 2 „
30 385/[28 32 756,1220
285559TWV
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Budag⸗Muhl, Vorsitzender. Max Langlotz. H. Steinecke. 8 Vorstehende Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto habe ich geprüft und mit den ord⸗ nungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung befunden. Friedrichshagen, den 5. Juni 1898. ““
Der gerichtliche L1I1I1“ Kgl. Landgericht I Berlin: Kruse.
1 122 479/01 Passiva.
Activa.
er Saldo⸗Vortrag 6 053 insen⸗Konto 567 acht⸗Konto 1 000
Utensilien⸗Konto, Erlös .. .. 27
Effekten⸗Konto, Kursgewinn 157
Saldo 4 406 %
Breslau, den 27. Juni 1898. Die Liquidatoren: “
Julius Cohn. Georg Schöller. Herrmann Finster. Leo Nissen.
An Grundstücks⸗Konto Bestand am 30. April 1898. „ Gebäude⸗Konto Bestand am 30. April 1898. ab Abschreibung 2 % rund Inventarien⸗Konto Bestand am 30. April 1897. Zugang
1 8 b on den in Gemäßheit des Allerhöchsten Pri⸗ 1 vilegiums vom 27. Februar 1893 1 ggebenen 3 ½ % igen Anleihescheinen der Stadt Aachen, 5. Ausgabe, sind bei der heutigen Aus⸗ ab die Verzinsung dieser Schuldverschreibungen auf⸗ loosung folgende Anleihescheine gezogen worden: hört und der Betrag für fehlende Zinsscheine vom
Buchstabe A. über je 5000 ℳ Kavital abgezogen wird. Nr. 138 160. 2 Freystadt i. Schlesien, den 27. Juni 1898. Buchstabe B. über je 2000 ℳ Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Freystadt.
276 369 373 418 445 463 472 495 —’ 88 Bu e über je 6 G n . 798 4h8,385 14 180 009 1698 31 6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 111 nung und des Geschäftsberichts pro
MNNr. 704 895 959 988 1154 1207 1264 1268 1331 14394 1399 1516 1537 1546 1770 1793 1868 1895
Inch thal 3 brik 8 4 2) Dechargeertheilung an den Aufsichtsrath. entha Papierfabri zu Freiberg i. S. 9 Beschleßfasang über die Gewinnverwendung.
174 800 3 500
[23860] Aktien⸗Gesellschaft, DeutschesVolksblatt“,
Stuttgart. Die 22. ordeutliche Generalversammlung unserer Aktionäre findet am Mittwoch, den 20. Juli 1898, Vormistags 11 ½ Uhr, im Gasthof „zum Löwen“ in Aulendorf statt, wozu wir dieselben ergebenst einladen. Zahlreiches Erscheinen
sehr erwünscht. Tagesordnung: 1) Berathung der Bilanz mit Gewinn⸗ und
1 154
145 500 5 350
150 850 7 550
Stolpethalbahn⸗Actiengesellschaft!
Zu der auf den 11. August ds. Jo., Nach⸗ mittags 7 Uhr, in Mund’s Hotel zu Stolp an⸗ beraumten Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Berichts und der Jahres⸗ rechnung nebst Bilanz für das Jahr vom 1. April 1897/98. Genehmigung der Bilanz, Feststellung des Reingewinns und der Dividenden.
3) Ertheilung der Decharge an den Vorstand und Aufsichtsrath. Genehmigung des Austritts eines Mitgliedes des Aufsichtsraths und Neuwahl für diesen sowie für die am 1. April 1899 statuten⸗ mäßig ausscheidenden beiden Mitglieder.
Wahl des Revisors für die nächste Jahres⸗ rechnung.
Beschlußfassung über Aenderungen des Statuts im § 2, sowie in den §§ 11 Abs. 3 und 16. Diejenigen Herren Aktionäre, welche in der General versammlung erscheinen und ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien unter Beifügung eines doppelten unterschriebenen Nummernverzeich⸗ nisses bei der Königlichen Kreiskasse zu Stolp.
[23307 —9 laden unsere Herren Aktionäre zu der am Sonnabend, den 16. Juli d. J., Vormittags 9 Uhr, im Broistedt'schen Gasthause zu Meiner⸗ sand stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung mit nachstehender Tages⸗ ordnung ergebenst ein. 5 Tagesordnung: . 1) Geschäftsbericht und Rechungsablage Kampagne 1897/98. Ertheilung der Decharge. Neuwahl für die ausscheidenden Aufsichts⸗ 2) raths⸗ und Vorstandsmitglieder. Abänderung des § 36 des Statuts. Genehmigung von Aktien⸗Uebertragungen und Pegeüns es durch die Ausgabe neuer 4) Aktien erhohten Aktien⸗Kapitals. 8 6) Verschiedenes. 4 Meine, den 30. Juni 1898. 8
“ Zuckerfabrik Papenteich zu Meine. 5 Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: 6) Freiherr von Hodenberg.
acb Alschreibung 5 % rund 180 190 „ Modell⸗Konto Bestand am 20. April 1898. ab Abschreibung 20 % Fuhrwerks.Konto Bestand am 30. April 1898. ab Erlös für 1 verkauftes Pferd und Abschreibung 20 % rund Materialien⸗Konto Bestand an Materialien und in MRIhheit befindlichen Maschinen unnd Maschinentheilen laut In⸗ vpentur vom 30. April 1898. Kassa⸗Konto Bestand in Baarem u. Rimessen „ Effekten⸗Konto Bestand in Effekten ... „ Banquier⸗Kouto unser Guthaben beim Banquier 13 284 „Debitoren⸗(Konto⸗Korrent)
— Konto 1 608 587 unser Guthaben b. div. Debitoren 229 359
Passiva. 8 1 8 1 947 524 *¾ 6 büeg 1u I. Kapital⸗Konto 1 600 000 8 4 Zwickau, den 11. Juni 1898. “ Die Direktion.
10 000 66 180
2 000
[23732] 8 Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft “ „La Houve“. Bilanz am 31. Dezember 1892.
3 000
Activa. I. Aktionäre II. Kohlenbergwerkskonzession III. Immobilien
V. Betriebsgebäude und Anlagen.
VI. Maschinen, Apparate, Leitungen VII. Utensilien, Werkzeue... VIII. Betriebsmaterialien.. .. IX. Kassa⸗Konto
X. Bank⸗Konto
1918. Buchstabe D. über je 500 ℳ Nr. 1942 1966 1971 1984 2024 2113 2148 2196 S 886 299 o 2485 2515 2516 2522 2574. iese Anleihescheine werden hiermit den Inhabern Einladung zur 19. ordeutlichen Generalver⸗ 4) Wahl der Revisionskommission. um 1. Sktober d. J. mit der Aufforderung ge, sammlung den 21, Juli 1898, Nachmittags Zu ihrer beeitirneac vnclennöse Herren Aktionäre ündigt, den Nennwerth derselben gegen Auslieferung 5 Uhr, im reservierten Zimmer des Bahnhoss⸗ ihre Aktien (ohne Kupons) und, wenn sie andere der Anleihescheine sowie der dazu gehörigen Zins⸗ Restaurants in Freiberg i. S. Aktionäre zu vertreten haben, deren schriftliche Voll⸗ scheine der späteren Fälligkeitstermine vom 20. Sep⸗ Tagesordnung: machten mitbringen. 1 L J. ab bei der „hiefigen Stadtkasse 1) Vortrag des Rechenschaftsberichts für das Von heute an liegt die Bilanz mit Gewinn⸗ und 8. g ang zu . e Für fehlende Zinsscheine Geschäftsjahr 1897/98. Verlustrechnung und der Geschäftsbericht zur Einsicht wird der Betrag vom Kapital abgezogen. Die in 2) Uüchie prechung 9r sind htlafts er Akrionäre in unserem Bureau hier auf. X es Vorstandes und des Au sratht. er im Auszuge gedruckte Geschäftsbericht wird auf sind sämmtlich eingelöst. 3) Aufsichtsrathswahlen Verlangen von unserer Geschäf “ grathswahlen. sstelle franko zu⸗ AUAuachen, den 27. Juni 1898. 1“ 4) Beschlußfassung über den Antrag der Ver⸗ Seelsn s schäftsstelle f ’ In Vertretung: Hertzog. 18 ecrventuell Wahl der Liguidatoren und Be⸗ Der Aufsichtsrath. schlußfassung über emacht gung der Liqui⸗ 2 2 1 Ermächtigung.
ℳ 262 500 560 000
4 850 403 553
88 876
15 844
18 194
21 585 6 337 213 560
163 265 38 951 9 429 28 118
8
1655
den Vorjahren zur Tilgung gezogenen Anleihescheine —— waltung auf Liquidation der Gesellschaft Stuttgart, 21. Juni 1898. [23740] Kaysersberger⸗Thalbahn.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am
zur freihändigen Ver [23736]
[80420] Bekanntmachung. — Kündigung von Kreis⸗Anlethescheinen. Von den zu Zwecken der Chausseebauten auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 25. No⸗ vember 1885 und 7. Oktober 1889 ausgegebenen Anleihescheinen des Kreises Löbau der IX. Emission sind am 2. März cr. behufs Amortisation ausgelooft worden: bei Litt. C. Nr. 80 über 500 ℳ Dem Inhaber dieses eleibescbeimes wird das be⸗ zeichnete Kapital hierdurch mit der Aufforderung hekündigt⸗ den Betrag gegen Einreichung des An⸗ mi eihescheins vom 1. Oktober d. unserer Kreis. Kommunal⸗Kasse und bei S. A. der — Nachfolger in Königsberg in Empfang nehmen. Die Verzinsung dieses Anleihe ört mit dem 1. Oktober d. Js. auf. b Svxn- Neumark, den 7. März 189b98. 89 Der Kreis⸗Ausschußz des Kreises Löbau.
datoren
ßerung des Gesellschaftsvermögens und die sonstigen Maß⸗
nahmen in der Liquidation.
Die Legitimation der Aktionäre erfolgt vor Er⸗ dffaung der Generalversammlung durch Vorzeigung scheine für die Dauer der Versammlung oder durch Vorzeigung und Abgabe der über deren Niederlegung
abe der Aktien ohne Talons und Dividenden⸗
der Gesellschaft oder bei Herren Günther &
vg, gr Preben . bei * Vorschuß⸗ in Freiberg ausgeste t 7 das Versammlungslokal geltellten Depositenscheine;
wir 4 . ttags geöffnet. . bsRis
Js. ab bei Der Geschäftsbericht kann von heute ab im Komtor
Gesellschaft eingesehen und vom 10. Juli ab dort
oder bei den genannten Depositenstellen in Empfang genommen werden. g. 82522,5,8 bfae. 1 uldenthal⸗Papierfabrik zu eiberg i. S. Der Aufsichtsrath. ³½,57 8 Franz Günther.
29. Juni 1898.
Der Vorstand. Hockenjos. . Gerischer.
Der ledigen Gertrude Wolz zu Frankfurt a. M. wird hierdurch auf Grund des Arttkels 237 Handels⸗ gesetzbuchs die gerichtliche Ermächtigung zur erufung einer Generalversammlung der Aktionäre der Aktien⸗ 8e ellschaft„ Frankfurter Vereinsdruckerei“ behufs ahl eines Aufsichtsraths ertheilt.
Frankfurt a. M., den 7. März 1898.
Königliches Amtsgericht. IV. (L. S.) (ünterschrift) Gerichts⸗Assessor. An 1 e esdis Dr. v. Steinle er. I. 1
Frankfurter Vereinsdruckerei.
Auf Grund der Ermächtigung des Königlichen IV. dahier vom 7. März d. J. berufe ich die Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 16. Juli d. J., Mittags 12 Uhr, dahier, Zeil Nr. 7, behufs Wahl eines Aufsichtsrathes.
II. Diverse Kreditoren.. 4 1 724 III. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 6 863
1 608 587 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Soll. I. Saldo der eeade haeen der . Dezember
Haben. 8
1. Skonti und Gewinn auf aus⸗
Ffücrt⸗ Arbeiten und verkaufte Materialien
Frankfurt a. M., 27. Juni 1898.
II. Zinsen aus den angelegten⸗Geldern
“
Vorstehende Bilanz, sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗
vom 29. Juni 1898 genehmigt worden.
Rechnung
sind durch die Generalversammlung
Samstag, den 23. Juli dss. Js., Vormittags 8 ½ Uhr, im Gasthof „Zwei Schlüssel“ in Colmar i. E. stattfindenden 11. ordentlichen General⸗
[23761]
Zwickauer Maschinenfabrik. Aeti etiengesellscha neea nenace. Zentee.g. I1 19 — scha abten Neuwahlen besteht
sichtsrath unserer Gesellschaft aus den
ltzer⸗Teacher in Rheydt, Vorsitzender, er-eng Sblivertrehe des
Die in der Generalversar
8 uf das sund igste Geschäftsjahr festgesetzte 1 ea-neanne, 8.2elt. anahe seftgesegte aauch 50 Pf. für jede A
Dividende von 7 ½ % =
entweder bei
der Creditanstalt für Industrie und Handel
in Dresden,
den Herren Hentschel & Schulz in Zwickau, 8 9 Komtor der Seschen Maschinen⸗ hr.
oder im fabrik daselbst
gegen Abgabe des 26. Dividendenscheins erhoben
weerden.
8 Die Direktion der Zwickauer Maschinenfabrik. er
Ge,ma der Au
ktie kann von heute an Herren
Emil
Otto
st Adler.
[28743] Kabelwerk Rheydt ydt.
Gustav
Rheydt, den 27.
8
in Rhe
e Cen in Rheydt,
Vorsitzenden, einrich Eichwede in Berlin,
custe in ,“ von Mülmann in Brüssel. uni 1898.
Gustav Peltzer⸗Teacher,
Versitzender des Aufsichtsraths.
versammlung eingeladen. Zweck der Generalversammlung ist: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bllanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) e über die Entlastung des Auf⸗ chtsraths und des Vorstandes. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes. 4) Wahl von 3 Mitgliedern des Aufsichtsraths. Gemäß den Bestimmungen des § 13 des h schaftsvertrages wollen die Herren Aktionäre ihre Berechtigung zur Theilnahme an der Versammlung
Weise nachweisen. Colmar, den 30. Juni 1898. Der Aufsichtsrath.
8 4
Krauß, Kommerzien⸗Rath.
oder bei der Berliner Handelsgesellschaft zu Berlin, bei dem Bankhause Wm. Schlutow zu Stettin oder bei der Pom. landschaftlichen Dar lehuskasse daselbst zu hinterlegen und diese Hinter⸗ legung durch Einreichung der darüber ertheilten Quittung dem Vorstande bis zum 10. Ause Abends 6 Uhr, nachzuweisen. 9* diesem N. weise genügt auch eine amtliche Bescheinigung er⸗ Staats⸗ oder Kommunalbehörde oder Kafse M. 2 5,5 veneg . Prn 86
8 anz, sowie die aà p. rechnung nebst Rechenschaftsbericht 9₰ 2 „ohnung des unterzeichnetes De. erzons Meißner,
durch Vorlage der Aktien oder sonst in glaubhafter
Kl. Aukerstr. Nr. 29, zu Stolp Stolp, den 25. Junt 1855, ur Einsicht aus Der Aufsichtsrath, Die Direktion Krause, Meißner.