G K in 4 ul e, Kaufmann zu Düsseldorf, vollziehen und auszustellen, Prämien⸗ und andere]/ haber Joseph Beniamin, als alleinigem Inhaber, 8 1z 2 n ltt. der “ 9 Pe 1 beh Handelsgesellschaft C. G. Trinkaus Gelder einzuziehen und in Empfang zu nehmen, unter unveränderter Firma fortgesetzt. 8 S e e e 1 1 a 9 e Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen zu Düsseldorf, sowie Quittungen und Empfangsbescheinigungen Georg Bauer. Diese Firma, deren Inhaber 8 8 sowie die Zeichnung der Firma erfolgen durch 2 Vor⸗ 6) die 1S U C. Schle⸗ decaes W11 1 1 8 88 EI“ Feorg Mhuer 9 ist aaf de 8 um D euts ch n R ei ch 2A n e e r n nd K 2„. 2 f 5 . Smitglied er, Trier und Comp. zu Berlin, ersicherungen entgegenzunehmen un er Gesell⸗ „Wildhagen, Georg Bauer Inhaberin: —
E 125 falle öö“ 7) — Rudolf Poensgen, Kaufmann zu Düssel⸗] schaft zu übermitteln, auf Grund der von der Else Ottilie, geb. Bauer, des Aibern Eduard 8 E1“ ; g 1 onig 1 Pre
einem Vorstandsmitgliede besteht, durch dieses Vor⸗ dorf, letzteren ertheilten Policen Ceras sngelder in Friedrich Wildhagen Ehefrau. 8 3 1 “
standsmitglied. Die Zeichnung geschieht in der Weise, welche sämmtliche Aktien gegen Sacheinlage bezw. gegen. Empfang zu nehmen, auch die Gesellschaft vor den Diese Firma hat an Albert Eduard Friedrich 9 154. Berlin Sonnabend den 2 Juli
daß der geschriebenen, gedrockten oder gestempelten Baarzahlung 82998 “ “ der Erfetenzaft 1 Fean 1 ö“ Pbfilt;. vat an Se⸗ 8 eisössiscsözvolkLöezöassötstts rs 7 7 * ꝑ“ 8 8 i ü . . —————— —————
Firma der Name der Zeichnenden beigefügt wird. Die ad 1 un genannten Gr d 5 9 nz Da e irma hat an Johann Der Inhalt dieser Behag⸗ in welcher die Bekanntma Fanges x den Handels, Genossenschafts⸗ Zeschen⸗ Mufter⸗ und Börsen⸗Registern, sbes — Konderse sovie die Taris e
1,007 000 ℳ Aktien Sacheinlagen hingegeben. Der scar Binder, in Firma Hermann Binder, er⸗ Adolph Langbein Prokura ertheilt. 1 . ; “ Reft der Aktien im Werthe von 393 000 ℳ ist theilte Vollmacht ist aufgehoben. Neue Bugfir⸗Dampfer⸗Compagnie in Liqui⸗ Feaäahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blalt unter dem Titel
lbers Smidt zu Bremen, von den Gründern ad 3—7 gegen baar übernommen Syphonia“, Bier⸗Verlag Gesellschaft mit dation. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation 3 m 9 Feorge Pelhelm Brnühn Mevern zu worden. 8 beschränkter Häaftung. In der Versammlung der Gesellschaft beschafft; demnach ist die Firma Central⸗ andels 88r 22 te 3) Johann Friedrich Hollmann zu Bremen, Der erste Aufsichtsrath besteht aus folgenden Per⸗ der Gesellschafter vom 23. Mai 1898 ist die erloschen. 88 4 (Nr. 154 B.)
s 8 1) Hermann Heye, Vorsitzender, es erfolgt dieselbe durch den erigen Ge 8⸗ em unter dieser Firma geführten Geschäft aus⸗ as Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche aann durch alle Post⸗Anstalten, für D tral⸗ 1 ür de t i äglich. — — ’ “ chtsraths werden 9) Max Trinkaus, stellvertretender Vorsitzender, führer Carl Georg Friedlaender. getreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theil⸗ Berlin auch 88 die S Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Hesu ö Cernh Ln bo e fin ehtsch Ebö“ a 11 1 n
des 4 ror. . 11““ sene Vorsitzenden oder dessen 3) Carl Rudolf Poensgen, Henry R. Brauer. Inhaber: Johannes Richard haber Helmuth Immanuel Wilhelm Johann Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Stellvertreter erlassen. 4) Sen Lehe ““ n ” Braner. bet Richard Lüder Auguft 1“ Inhaber, unter unveränderter — — — Die Berufung der Generalversammlung erfolgt 5) Lorenz Zuckermandel, Banquier zu Ber n. ese Firma hat an Richard Lüder Augu irma fortgesetzt. ; 8 j Firmeninhabers Peter S ulz, Maria Creszentia, und durch den Vorstand oder den Aussichtsrath mittels Der Vorstand besteht aus General⸗Sekretaͤr Heinrich Dunker Prokura ertheilt. Fr. Kelting. Hee Firma hat an August Friedrich Handels⸗RNegister. 8 ue 5 Nennhesunt ria g. erklärt, 1ng He “ deneng Inhaber “ einmaliger Bekanntmachung mindestens 18 Tage Iken zu Gerresheim. 8 38 Oscar Wolle. Nach dem am 14. April 1898 er⸗ Carl Behrens Prokura ertheilt. I. b EIb ihr Vermögen von demjenigen ihres Ehemannes ab⸗ Der Kaufmann Samuel Gorfinkel in Ortels⸗ Ratibor, den 27. Juni 1898. vorher, wobei der Tag der ““ und der: Als Revisoren zur Prüfung des Gründungs⸗ folgten Ableben von Friedrich Oscar Wolle ist Carstens & Dürwel. Carl Peter Wilhelm Carstens auenburg, e. [23948] zusondern. burg hat für seine Ehe mit Henriette, geb . önigliches Amtsgericht Tag der Versammlung nicht mitgerechnet werden. herganges haben fungirt: das Geschäft von dessen Wittwe Jenni Frieda ist aus dem unter dieser Firma geführten Ge⸗ 1 ekanatmachung. 8 4) Zu O. Z. 59 Firm.⸗Reg. Bd. V. Firma Feibel, durch gerichtlichen Vertrag, d. d Schwetz, Mit der Berufung sind die Hinterlegungsstellen für 1) Dr. Mar von Ascheraden, Sekretär der Handels⸗ Antonie, geb. Cunitz, und Moritz Fedor Kupfer schäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bis⸗ n unser Firmenregister ist heute bei nachstehenden E. Bärenklau“ in Mannheim. Inhaberin ist den 31. Mai 1898, die Gemeinschaft der Güter und Ratibo 23963 die Aktien, sowie die Tagesordnung der Versammlung kammer zu Düsseldorf, 8 JPübernommen worden und wird von denselben, als herigen Theilhaber Georg Friedrich Martin 8 F Nre Otto Krafft 1 Emilie, geb. Streckfuß, Ehefrau des Sattlers Jo⸗ des Erwerbes derartig ausgeschlossen, daß alles, was In unser Firmenregister ist unter N 8*b 882 bekannt zu geben. 2) Hermann Stahl zu Düsseldorf. Oalleinigen Inhabern, unter unveränderter Firma Düwel, als alleinigem Inhaber, unt nv Nr. 3. At 1“ 58 hann Baptist Baͤrenklau in Mannheim, die von die Braut in die Ehe einbringt und während der⸗ Firma Robert Bente u Ratibor “ der 8 Bekanntmachungen der Gesellschaft werden durch Gerresheim, den 28. Juni 1898. fortgesetzt. änderter Firma fortgesetzt. Nr. 6. C c Müunl eyergang⸗ ihrem Ehemanne zum Betriebe des Handelsgewerbes selben auf irgend eine Weise erwirbt, die Natur des Inhaber der Kaufmann 19. bert Benke in R tibor den Reichs⸗Anzeiger und die Weser⸗Zeitung er⸗ Königliches Amtsgericht. 1 Gustav Benöhr. Diese Firma, deren Inhaber Das Landgericht Hamburg. 8 Nr. 10 2 E Shl 8 ermächtigt ist. vertragsmäßig vorbehaltenen Vermögens haben soll. heute eingetragen worden ö1“ lassen. — 8 Gustav Christian Benöhr war, ist aufgehoben. Nr. 29. F. „Ohlrogge, Der zwischen diesen unterm 16. Mai 1898 errichtete Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. Juni am Ratibor 8 27. Juni 1898 Geestemünde, den 22. Juni 1L89. (Cerresheim. 8 [23935] Metallwerke Aktien⸗Gesellschaft vorm. Luckau Hildesheim. Bekanntmachung. [23943] r. 29. Chr. Kiehn, Ehevertrag bestimmt die vollständige Vermögens⸗ 25. Juni 1898. Königliches A tsgericht. “ Königliches Amtsgericht. 1. In unser Handelsregister wurde heute Folgendes & Steffen. In das Handelsregister ist Blatt 1379 eingetragen Nr. 52. H. Blöß 1 absonderung im Sinne der L.⸗R.⸗S. S. 1536 ff. Ortelsburg, den 25. Juni 1898 önigliches Amtsgerich üücs — feeingetragen: Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 11. Juni die Firma Wedekind & Künneke, vormals eingetragen: “ “ Johann Baptist Bärenklau, Sattler in Mann⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 8 8 Seestemünde. Bekanntmachung. [23934] — Unter Nr. 35 des Prozurenregisters, woselbst die 1898, mit Ergänzung vom 25. Juni 1898. Möller & Amann, mit dem Sitze in Hildes⸗ ie Firma ist erloschen. ist ter beim, ist als Prokurist bestellt. b Rheydt. 239661 In das hiesige Handelsregister ist Folgendes ein⸗ dem Kaufmann Heinrich Merx zu Deutsch⸗Lissa sei⸗ Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Zeim und als deren Inhaber die Kaufleute Carl Ferner ist F⸗ in Fft⸗ E Boiacer 5) Zu O.⸗Z. 464 Firm.⸗Reg. Bd. II. Firma Oschersleben. 23953) Zei der unter Nr. 347 des Firmenreaisters ein⸗ getragen: tens der zu Hilden, mit Zweigniederlassung zu Der Gegenstand des Unternehmens ist die Ueber⸗ Wedekind und Adolf Künneke zu Hildesheim. 9 8 Nr. 70 zu der F rma Philipp Lazarus in Boizen⸗ „Th. Sohler“ in Mannheim: In unserm Firmenregister ist die unter Nr. 207 getragenen Firma „Fried. Jveres“ zu Rheydt ist 1 auf Blott 615 die Firma: Goldschmieden, Kreis Breslau, domizilierten Firma nahme, Fortführung und Ausdehnung der von Offene Handelsgesellschaft seit 28. Juni 1898. burg vS. erlaff Bröthen hat auf Der Firmeninhaber Theodor Sohler, Kaufmann eingetragene Firma „W. v. Kotze, Zuckerfabrik“ eingetragen: . Schul J. H. Stürmer ertheilte Prokura vermerkt steht: Wilhelm Martin Carl Steffen unter der Firma Hildesheim, 29. Juni 1898. Die Zweigniederlassung zu Bröthen hat auf⸗ in Mannheim, hat seiner CEhefrau Emilie, geb. zu Klein Oschersleben heute gelöscht worden. ie Firma wurde in „Rheydter Möbelfabrik
W. Schultz 8 w “ b p d ist d die Fi 7 ; 1 „Die Prokura ist erloschen. Luckau & Steffen betriebenen Metallschrauben⸗ Königliches Amtsgericht. I. 8 gehört, zu bestehen, und ist daher die Firma hier 1 Friedr. Joeres“ umgewandelt. mit dem Niederlassungsorte Geestemünde und als Prokura ist erloschen . W gerich gelöscht, Böhler, in Mannheim Prokura ertheilt. Oschersleben, 25. Juni 1898. Unter Nr. 453 des Firmenregisters ist die Firma
Inhaber Metallwaarenfabrikant Anton Heinrich Gerresheim, den 30. Juni 1898. abril, Facon⸗Dreherei und Präzisions⸗Zieberei in L1““ 8 1u“ d unter Nr. 74 zu der Fi Moritz S. Wol 6) Zu O.⸗Z. 725 irm.⸗Reg. Bd. IV. Firma Königliches Amtsgericht. ; Fil ü Königliches Amtsgericht. amburg. Auch ist der Gesellschaft die Fabri⸗ Jena. 23944] und unter Nr. 74 zu der Firma Moritz S. Wolff vü ers „Rheydter Möbelfabrik Friedr. Joeres zu Wilhelm Schultz zu Geestemünde “ 8 Fim verwandter Artikel und die Betheiligung. Beschlußgemäß ist heute in unser Handelsregister in Hamburg eingetragen: „¶P. Schulz“ in Mannheim. Die Firma ist er Rheydt“ und deren daselbst wohnender Inhaber
Eingetragen am 22. Juni 1898. 8 ] 8 8 11“ 1 b — 1 1b „ .E. loschen. Plön. Bekanntmachung. [23955]]9. Gleiwitz. [23937]] kbei anderen gleichartigen Unternehmungen, sswie A. bei Fol. 494 Bd. II eingezeichnet worden: Die Zweigniederlassung 8 da eenh. Fr. 7), Zu O.⸗Z. 372 Firm.⸗Reg. Bd. I. Firma: In das hiesige Firmenregister ist am heutige Tage ieee Joeres Föngetragen.
2) auf Blatt 619 die Firma: 8 1 8 2 3 cg ; “ hat aufgehört, zu bestehen 1 In unserem Firmenregister ist die unter Nr 702 die Uebernahme und Fortführung folcher gestattet. Die Firma Louis Biedermann zu Jena ist anmeszort, † Elise Steegmann“ in 1 . je . 5 mit dem - und als eingetragene Firma „Loewen⸗Apotheke E. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt erloschenn hier gelöscht. sst Liss et⸗ 8 Mannheim. Die Firma ö“ 8” vE Vhlche Königliches Amtsgericht. Inhaber der Kaufmarn Gerhard Syabbe Jakob Rohdich“ gelöscht worden. ℳ., 1 200 000,—, eingetheilt in 1200 auf den In⸗ B bei Fol. 497 Bd. II eingetragen: Lauenburg a. Elbe, den 22. Juni 1898. Mannheim, den 24. Juni 1898. (SDSDieckmann'schen Erben, vertreten durch Altentheiler Müller aus Geestemünde. Gleiwitz, den 27. Juni 1898. 1 haber lautende Aktien zu je ℳ 1000,—. Die Firma Minna Biedermann zu Jena und — Königliches Amtsgericht. Großh. Amtsgericht. III Hans Hinrich Brockstedt zu Blumenthal. Russ. Handelsregister. [22826] Eingetragen am 23. Juni 1898 Königliches Amtsgericht. Der Aktionär W. M. C. Steffen, in Ham⸗ als deren Inhaber Frau Minna verw. Biedermann, 1 Mittermaier. Plön, den 28. Zaah 1898. 3 der Fufmgnn Richard Seeck von Karkelu W. Quehl 116“ Gumbinnen. Handelsregister. 23939] hörige, Jenischstraße Nr. 10 belegene Grundstück Jena, am 23. Juni 1898. . Am 28. Juni 1898 ist eingetragen: Königliches Amtsgericht. Cen nggbat eese 1Pde hans. me mit dem Niederlassungsorte Geestemünde und als Der Kaufmann Wilhelm Lau hat für seine Ebe, mit darauf befindlichen Gebäuden, sowie das Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. auf Blatt 1834 bei der Firma „Albert Mohr⸗ Mülhausen, Els. Handelsregister [23950] Plön. Bekanntmachung. [23954] schaft der Güter und des Erderbes ausgeschlossen Inhaber Kaufmann Wilhelm Quehl zu Geestem mit Helene, geb. Brinkmann, durch Vertrag dortselbst von dem genannten Steffen unter der (Unterschrift.) mann“: des Kais. Landgerichts Mülhausen. Der Altentheiler Hans Hinrich Brockstedt zu] Dem gegenwärtigen Vermögen der Braul und Eingetragen am 30. Juni 1898. 11.“ vom 4. Juni 1898 die Gemeinschaft der Güter Firma Luckau & Steffen betriebene Fabrikunter⸗ — — “ Die Firma ist erloschen; Unter Nr. 156 Band 1 des Gesellschaftsregisters Blumenthal als Vertreter der Hans Jürgen Dieck⸗ allem, was sie später durch Erbschaft, Geschenke Geestemünde 30. Juni 1898. 1— 8 und des Erwerbes ausgeschlossen und ist dem Ver⸗ nehmen unter Ausschluß sämmtlicher Passiven, Karlsruhe. Bekanntmachung. 124033] auf Blatt 2050 die Firma „Krüger & Mohr⸗ ist heute nG. worden, daß Marie Paul mann'schen Erben hat für das in Perdöler Mühle Glücksfälle oder sonst erwirbt, wird die Eigenschaft Königliches Amtsgericht. J. e der Sg-J; 1 Eigenschaft des vorbehaltenen mit Aktiven und. zwar 1 r. N 8 Sn. E“ dische mann“. 9 e. * Feg. 77; veide unter der Firma Dieckmann sche Erben bestehende des vorbehaltenen Vermögens beigelegt. v“ Bermögens beigelegt. ande dieser Aktiven vom 1. Januar 1898, mit zu Ban 8 zur Firma: „Ba e 8 rt der Niederlassung: b in Sennheim wohnend, noch minderjährig, aber 8 8 . Verfüs 233 Dies ist ““ vom 15. Juni 1898 der Maßgabe, daß der Betrieb des Fabrikunter. Handelsbank“ in Karlsruhe eingetragen: “ hiche. ““ 1 emanzipiert und verbeistandet von ibrem urator Parae age heft Firmercedisee N.56) den 8 Miebs⸗ das 6⸗ Itezatege Measgfine vohn 22. Jun 1898 h Gera, Reuss J. L. Bekauntmachung. [23343] in das Register über Ausschtießung der ehelichen] nehmens vom 1. Januar 1898 ab für Rechnung In der Generalversammlung vom 20. Mai d. Js. 1) Louis Georg Paul Krüger, Kaufmann in Gustav Georg Baudry, Manufakturist, in Senn⸗ Prokura ertheilt. Dies ist unter Nr. 7 des Pro⸗ gemeinschaft eingetragen worden Auf demn die 8 8 ee 8* Gütergemeinschaft eingetragen worden. der Gesellschaft geht. Für diese gesammten Ein⸗ wurde die Auflösung der Gesellschaft mit Wirkung Lübeck, heim wohnhaft, in die offene Handelegesellschaft kurenregisters vermerkt. 1 Ruß, den 22. Juni 189838. Gera 7 3 Fo Ibart 74 8e ” 8 Gumbinnen, den 20. Jani 1898. lagen, welche im § 29 des Gesellschaftsvertrages vom 1. Juli 1898 beschlossen. . 2) Albert David August Mohrmann, Kaufmann Baudry & Cie zu Sennheim als Gesellschafter Plön, den 28. Juni 1898. 3 8 Ksönigliches Amtsgericht. “ 888 ver au Seen Abl 8. er 8* 4 Königliches Amtsgericht. des Näheren aufgeführt sind, wird als Gesammt⸗ Als Liquidatoren wurden ernannt: 8 in Lübeck. eingetreten sind. Jeder von ihnen kann nur ge⸗ Königliches Amtsgericht. Sas; 36 29 Jahr 88 Lea See 8 8 5 8 kaufpreis die Summe von 1 100 000,— ℳ fest⸗ Benno Weil und 1 Offene Handelsgesellschaft seit dem 27. Juni 1898; meinsam mit dem vorgenannten Gustav Georg * 8 3 Firma ausgeschieden, sowie a ee Jahr, Gumbinnen. Handelsregister. (23938]] gesetzt. Dieser Betrag wird dem genannten Felix Benjamin, “ auf Blatt 2051 die Firma: „George Radbruch“, Baudry die Gesellschaft vertreten und für dieselbe Posen. Bekanntmachung. [23956] Spandau. Bekauutmachung. [23967] cb. “ in Gera Mitinhaberin der Firma Der Fabrikbesitzer Carl Leopold Kornhuber Steffen vollftändig durch Uebergabe von 1100 beide Banquiers in Mannheim. 8 Ort der Niederlassung: Lübeck. zeichnen. 1 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter .In unser Firmenregister ist unter Nr. 584 die eworden ist. 1 hat für seine Ehe mit der Wittwe Heinriette, als volleingezahlt geltenden Attien der Gesell Karlsruhe, den 30. Juni 1898. Inhaber: George Christoph Radbruch, Kaufmann Mülhausen, den 29. Juni 1898. Nr. 665, woselbst die Handelsgesellschuft Szrey⸗ Frma Meier & Müller mit dem Sitz zu Gera, den 27. Juni 1s. icht Miichelbach, geb. Ludwig, durch Vertrag vom schaft gewährt. Großh. Amtsgericht. II in Lübeck; Der Landgerichts⸗Ober⸗Sekretär: Stahl. browski &. Co aufgeführt steht, Folgendes ein⸗ Spandau und als deren Inhaber der Stellmacher⸗ 1eegeeeexx 8. Juni 1898 I “ “ und des Der ver fsechschast besteht aus 7. Fürst. 8 het ge. 8. Firxma. Otto Sünnenwold“. getragen worden: . “ Adolf Müller zu Spandau heute eingetragen s 58 “ Erwerbes ausgeschlossen und ist dem ermögen der oder mehreren vom Aufsichtsrathe zu ernennenden 1X4XX“ 8 rt der Niederlassung: Lübeck. - 1 Der Kaufmann Stefan Nozynski ist aus der 8 “ e Boetkel, Ehefrau die Eigenschaft des vorbehaltenen Ver⸗ Mitgliedern. Kattowitzz [23987] Inhaber: Otto Gottfried Christian Sünnenwold, Neckarbischorsheim. [23103] Handelsgesellschaft vnste ene ne “ Spandau, den 29. Jun 1898. 8
98 8 . zr⸗ sverbindlz 1 e 1 ; 6 i Nr. delsregister. Einträge. 4889 Königliches Amtsgericht.
“ mögens beigelegt. Zur rechtsverbindlichen Zeichnung für die Ge⸗ In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 507 Kaufmann in Lübeck. Han Posen, den 24. Juni 1898. b . u z2 . 8 der V — t. kt den, daß der Kauf itz Kochma Bekanntmachung. 1 8 8
heim. 23936] Dies ist zufolge Verfügung vom 20. Juni 1898 sellschaft ist, wenn der Vorstand aus einem Mit, vermerkt worden aß g. 9 Fr 5 chmann Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II. 8 Nr. 5314. In das Gesell chaftsregister ist ein⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 8 Spandau. Bekanntmachung. 8 [23968
In unser ist heute unter in das Register über eeeag der ehelichen gliede bne “ oder diejenige 88 Fagateger g. dafe. Vesafhafingeürtten isr ee ge 3e 8 4cAs Zchas des JFvetragen: 8 — ’ iengesells ü inschaft ei 8 weie rokuristen erforderlich, wogegen, wenn emnächf e Fregister un 8 9 2 8 8 7 S Iodanriehetrgae Aäftens sar egim f. .““] der Vorstand ans mehreten Zhitak dene beseene Nerisnchi bentei J. Kochmann Schuhlager IHegfnere.s Handeloregister. L23948, O.J. 34. Firma; Kalkwerk Reckarbischofs⸗]T Ie unger Frnearersste üchraft unte N18) ais c. telhnmaFrmehe E esellschaft, mit ihrem Sitz in Venrath. Königliches Amtsgericht die Unterschrift zweier Mitglieder des Vorstandes als die einer offenen Handelesgesellschaft mit dem 1) Die Zivil. Ingenieure Hermann Carstens und heim Ruppert & Co. Die Gesellschafter sind: die Firma L. Rosenthal Ir. mit dem Sitze in unter Nr 584 eingetragenen Firma: 8. 8 Die Gesellschaft ist errichtet durch Akt vor Notar — “ oder eines derselden in Gemeinschaft mit der⸗ Sitze in Kattowitz eingetragen worden, mit dem 8 ö pobabaßt 88 Fs die Gesele Leriagir deütlhrurpert; . Schafe, WVo1n vnd a “ Nedfesann 8, — 1Ee “ Justiz⸗Rath Nießen zu Düsseldorf vom14. Juni 1898. Gummersbach. Bekanntmachung. [23941] jenigen eines Prokuristen oder diejenige zweier Bemerken, daß die Gesellschaft am 1. Februar 1898 Handelsgesellschaft in Firma „Carstens & Fabian“ Sattler August Störzer, 8 Rosenthal zu Posen eingetragen worden. suat dem Setellmachermeister Wühelm Meier 1
Der Zweck der Gesellschaft, deren Dauer un- In unser Firmenregister ist heute das Erlöschen Prokuristen erforderlich ist. begonnen hat, und daß deren Gesellschafter die Kauf⸗ “I 1 gport wxwinsEüias S bi Posen, den 24. Junt 1898. - ESpandau Prokura ertheilt. 8 beschränkt ist, ist: der unter Rr. 26 vermerkten Firma Friedrich Die Berufung der Generalversammlung erfolgt, leute Jacob Kochmann und Fritz Kochmaun zu vnee ige chi 8. Fefateortanlagen. “ n berechtigt, die Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Eingetragen in das Prokurenregister des unter⸗
2 er Mittheil der Tagesord „seitens des Kattowitz sind 3 — düKsese sceöhäschc d 2 1 1) Die Erwerbung, Verwaltung und Verwerthung Kotz in Ründeroth eingetragen worden 16u“ unter Mittheilung der e övöö Katachwse O. S., den 27. Juni 1898. 8 2) Der Kaufmann Arthur Hadre bierselbst ist alsz Firma zu zeichnen und solche nach außen zu vertreten. “ eee eeen 8959) 8vI E“
von Immobilien, insbesondere von Immobilien in Gummersbach, den 23. Juni 1898. Vorstandes oder Aussich 3 8 b n 8 4 den Gemeinden Benrath, Urdenbach, Itter⸗Holt⸗ Königliches Amtsgericht. II. öffentliche Bekanntmachung dergestalt, daß zwischen Königliches Amtsgericht. 1 e fle hie girpe Bernhard 1NR g Pre gesellschaf ,S Pen⸗g. S 6s. von In unser Register zur Eintragung der Ausschließung Königliches Amtsgericht. haufen, Himmelgeist⸗Wersten; — der Bekanntmachung und dem Tage der General⸗ ““ 3) Der Kaufmann Wilhelm Wendehake hier N. Meisenheim seit lo. August 1895 verehelicht. Nach der ehelichen Gutergemeinschaft ist heute unter Nr. 971
2) die Anlage von Bahnhöfen, insbesondere die Gummersbach. Bekanntmachung. [23940] versammlung eine Frist von mindestens drei Wochen Königsberg, Pr. Handelsregister. [23946] n an kurist für die Fi „ Art. 9 E Folgendes eingetragen worden: Stuttgart. I. Einzelfirmen. [23508] 9 Ir ne. — 8 2 — 1 Für die mit dem Hauptsitz in Hamburg am 8 st als Prokurist für die Firma „Gebr. Walter rt. 9 des hevertrags ist als Regel der ehelichen A⸗G. L-J-He Anlegung des Bahnhofes Düsseldorf Reisholz, von In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 177 liegen muß hiesigen Orte bestehende Zweigniderlassun, der hierselbst unter Nr. 1468 des Prokurenregisters ein⸗ Güterrechtsverhältnisse bestimmt, daß alles gegen⸗ 8 en enn.ne, Ressenthol n Wosen, 85 nsep. Leeenver⸗ 8 elen Sehane⸗
Anschlußgeleisen, Wasserverladungsplätzen und Lager⸗ die Firma Heinrich Dreibholz zu Ründeroth Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen U 3 8 “ plätzen, sowie der Bau und Betrieb von Anschluß⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich in der Form, daß, wenn dieselben vom Vorstande „Aktiengesellschaft für automatischen Verkauf 8 .“ Buchhändler Selmar Bäühling hier ist seit ndtie nnaseraafttge lhüende n jahrende satir⸗ Ehe mit Natalie, geb. “ durch Vertrag Kaufmann in Stuttgart. Delikatessenhandlung
3) die Gesellschaft ist berechtigt, alle zur Er⸗ “ Königliches Amtsgericht. 9 dessen Vorsitzender oder sein Stellvertreter der der Vorstand fortan nur aus Herrn Max Emil Ierr veser 5 W. Rlhelns Lichenheng lcrit etnesae. verr e sesct ausgeschlossen und für Posen, den 24. Juni 1898. registrierten Firma auf den nunmehrigen Inhaber
reichung des vorgedachten Zweckes erforderlichen Ge- öu“ Firma der Gefellschaft ihren Namen beifügen. Rudolf Bawlitza bestehen soll, der zur Zeichnung der 1 2 betri 8 jedrich Schä C.n Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. übergegangen, welcher das Geschäft unter der ein⸗ h. 8 9 ehs. d0- Bekannt „ Firma allein berechtigt ist. handlung“ hierseibst betriebene Handelsgeschäft Philipp Friedrich Schäfer ist mit Jacobine 5 schäfte abzuschließen, insonderheit auch Darlehen zu Hamburg. [2394 Die Veröffentlichung der Befann machungen ge⸗ F 9 sürfchtsrathmitalled Georg eingetreten, welches beide in offener Handelsgesell⸗ Friederike, geb. Streib, von Daudenzell seit 17. Ja⸗ Posen. Bekauntmachung. [23960] ö (2. 6. 98.)
währen und zu nehmen, Bauten, sei es für eigene, Eintragungen in das Handelsregister. jeht durch den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“. Das bisher delegierte G m 8 8 4 en freuze Rechnung, 828 die zi efne z8 1898. Ju 28. 8 bab 8 49b der Seseadgrtn n sämmt⸗ - en — 8 LEeg nten, 2 Fersehes .. nsi,1 ai en In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2820 “ des Geschäfts auf den Buchhändler Anton 2 .I b 2 2 9 . 2 8 4 2 3 2 . e et 5 * 2 8 8 F . X& 1 2 6 8 1 b 2 . —2 . 2 2 . „ 5 snrckm JEE2 8 u gxerh. ee. 8,8* dfamman ditgeseh lig Wiiteln Martin Cael Seeffen Fabrikant, Gesellschaftsregisters eingetragen worden. Nr. 2925 des Firmenregisters gelöscht und die Ge⸗ künftigen Vermögensverhältnisse die bedungene Güter⸗ 1 S Saede ze t sen Eegnne Ihshen doser 8 T mach 1 ne 51 be⸗ anderen eleicharesgen ur⸗ Gesellschaster Heineich Peter Aaauft Wrehncentend hierselbst, Koönigsberg i. Pr., den 28. Juni 1898. 1 sellschaftsfirma unter Nr. 2019 des Gesellschafts⸗ gemeinschaft in der Art, daß jeder Theil den Betrag zu Posen eingetragen worden. 1 wird von dem Inhaber Emil Barth —2 vnee . nehmungen zu betheiligen. 8 Fohn Marcus Rieck und Konrad Mox Wilhelm] 2) Albert Jacobsen, Zivilingenieur, hierselbst, Königliches Amtsgericht. Abtheilun 11l. . 29. Juni 1898. berseko n nbitschaft gabift ahes ghrig Posen, den 25. Juni 1898. Firma fortbetrieben, es wird daher der Eintrag hier — EEEEö EEbö— v 1118— “ [23093] Knigliches Amtegericht A. Abtheilung 8. —liegendes und fahrendes, blaiht ant der eö90;, Könioliche Amtsgericht. Abtheilung 4. Prdlce.. Cr. 88 78 Zeclaniabaasehi⸗ cehart. Aktien von je 1000 ℳ “ ausgelöst. Das Geschäft wird von 4) Rudolph Leonhardt Ferdinand Lembcke, Kauf. In das hiesige Handels⸗Gesellschaftsregister ist 8 ruhenden Schulden von der Gemeinschaft ausge⸗- posen. Bekauntmachung. [23961]]gart. Verlagsbuchhandlung. (27. 6. 98.) 8 Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren einer Kommanditgesellschaft, deren persönlich mann, hierselbst, heute bei Nr. 15 Folgendes eingetragen worden: Mannheim. Handelsregistereinträge. [23167] schlossen und wird für Liegenschaft erklärt im Sinne In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2821 K. A.⸗G. Ehingen. Matthias Lacher, Kauf. vom Aufsichtsrath zu ernennenden Personen, deren haftende Gesellschafter die genannten J. M. Rieck 5) Theodor Ludwig Heinrich Wilhelm Schwarz, Durch Beschluß der Generalversammlung der Nr. 33 235. Zum Handelsregister wurde ein⸗ L⸗R.⸗S. 1200 bis 1504. b b die Firma C. R. Bartz mit dem Sitze in Posen mann, Erboch; Spezerei⸗, Eisenwaren⸗ u. Wirkungskreis, Amtsdauer, Besoldung und Tantième hierfelbst, und K. M. W. Engel, zu Wandsbek⸗ Kaufmann, hierselbst. Aktionäre der zu Obercassel domizilierten Aktien⸗ 8 1 August Sascher ist verehelicht mit Veronika, geb. und als deren Inhaber der Kaufmann⸗ Ger Reinhold Samenhandlung. Inhaber: Matthias Lacher. Die vom Aufsichtsrath vertrage mäßig festgestellt wird. sind unter unveränderter Firma fortzesetzt. Der erste Aufsichtsrath besteht aus: gesellschaft unter der Firma „Oberkasseler Bier⸗ Ges.⸗Reg. Bd. VIII. Grab, von Eschelbronn seit 14. Februar 1889. In Bartz eingetragen worden. irma ist infolge Aufgabe des Geschäfts durch den Jede Ernennung erfolgt zu notariellem Protokoll Dunckelmann & Co. Diese Firma, deren Inhaberin 1) Kommerzien⸗Rath, Konsul Gustav Henri Franz brauereigesellschaft, vormals Hubert Dreesen, B. K Sohn“ in Mannheim. Offene Art. 1 des Ehevertrags ist dasselbe bedunge 2 Posen, den 27. Juni 1898. nhaber erloschen, daher hier gelöscht worden. und ist durch die Gesellschaftsblätter bekannt zu Christiane Augufte Elise, geb. Franke, des Adolph Palmié, zu Dresden, in dem Akte vor Notar Weyland zu Obercassel vom 1 „ Die Gesellschafter sind: Benedikt im Ehevertrag des Gesellschafters Schäfer. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. (17. 6. 98.) machen. Der Vorstand führt die Geschäfte der! Ludwig Helmers Wittwe, war, ist aufgehoben. 2) Kommerzien⸗Rath Carl Heinrich Julius 7. Juni 1898 — Rep. Nr. 4292 — ist das Grund⸗ 8 Keller, beide Kaufleute in Mann⸗ Biigäare. . 7. 3 1898. K. A.⸗G. Ellwangen. Theodor Holzinger, Gesellschaft nach Maßzabe der gesetzlichen Bestim⸗ G. C. Georg Lange. Nach dem am 8. April 1898 Favreau, Bankdirektor, zu Leipzig, kapital der Gesellschast um 80 999 ℳ durch Aus⸗ heim. hat am 1. Juni 1898 be⸗ 1 — Posen. Bekanntmachung. [23962] Hermann Knies Nachfolger, Kolonialwaren⸗ mungen. Zu einer die Gesellschaft verpflichtenden erfolgten Ableben von Gottlob Christian Georg 3) Dr. Hans Jordan, Bankdirektor, zu Elberfeld, gabe von 80 Aktien zu je tausend Mark, jede unter 8 2. 9 1“ In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2822 u. eeeee in Ellwangen. Inhaber: ssions⸗Kurses auf 160 Prolent 86 v die Firma Wilhelm Werner mit dem Sitze in Theodor Holzinger. elöscht infolge Verkaufs des
eichnung gehören, wenn der Vorstand aus nur einer Lange wird das Geschäft von dem überlebenden 4) Martin Eduard Friedburg, Banquier, hier⸗ Festsetzung des Emi Der zwischen Benedikt Keller und Julie Altschul 1“ — Föichem besteht, die Uaterschrift dieser oder zweier Theslhaber Gustav Adolph Gätjens, als alleirigem selbst, mit Dividendenbezug der Aktien seit dem 1. Sep⸗ in Ladenburg unterm 4. August 1863 errichtete Ehe⸗ Neuss. [23951) Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Wil⸗ Geschäfts. (23. 6. 98.) — Berliner Engros⸗
rokuristen, wenn der Vorstand aus mehreren Mit⸗ nhaber, unter unveränderter Firma fortgefe t. 5) Thomas Heitmann, Rentier, hierselbst. stember 1898, erhöht worden. vertrag bestimmt, daß die Braut von ihrem Ver⸗ In unserm Gesellschaftsregister ist heute bei helm Werner zu Posen eingetragen worden. Lager Franz Stricker, Putz⸗, Kurz⸗, Weis. u. Nhdariftsn. ne die Unterschrift zweier Mitglieder 53 Dyckhoff. Diese Firma hat “ Zum alleinigen Mitgliede des Vorstand st. Diese neuen Aktien sollen den seitherigen Aktio⸗ mögen 50 Fl. zur Gütergemeinschaft einwirst und Nr. 120 Firma Dr Schmitz & Toenges mit Posen, den 27. Juni 1898. Wollwarengeschäft in Ellwangen. Inhaber: desselben, oder eines Mitgliedes desselben und eines Jobannes Hermann Tönnies Prokura ertheilt. Wilhelm Martin Carl Steffen, frären zum Kurse von 175 Prozent nach dem Ver⸗ alles übrige Vermögen derfelben sowie das sämmt⸗ dem Sitze in Heerdt eingetragen worden, daß das Königliches Amtsgericht. Abth. 4.. sFranz Stricker. Gelöscht wegen Geschäftsaufgabe. Prokuristen, oder zweler Prokuristen. Emanuel Meyer Nachf. Die Gesellschoft unter Fabrikant, hierselbst, Fhältnisse angeboten werden von zwei neuen auf fünf liche Vermögen des Bräutigams von der Gemein⸗ Handelsgeschäft ourch gegenseitige Uebereinkunft auf⸗ — “ (23. 6.98.) — J. Reel, Holzingers Nachfolger,
Die Berufung der Generalversammlung findet dieser Firma, deren Inhaber Ernst Friedrich beesstellt. alte Aktien binnen einer Präklusivfrist von 14 Tagen, schaft ausgeschlossen und für verliegenschaftet erklärt gelöst ist und der Bücherrevisor Hermann Josef Posen. Bekanntmachung. [23957] Droguerie⸗, Kolonialwaren⸗ u. Spezereihand⸗ innerhalb der ersten 6 Monate des Geschäftsjahres Meyer und Gustav Schwarz waren, ist aufgelöst. Zur Prüfung des Gründungsherganges sind die deren Anfangstermin nach Eintragung ins Handels⸗ wird. Stahl zu Düsseldorf zum alleinigen Liquidator der In unserem Firmenregister ist heute die unter lung in Ellwangen. Inhaber: Josef Reel. (23. 6. durch den Vorsitzenden des Aufsichtsraths mittels Die Firma in Liquidation wird von jedem der beetdigten Bücherrevisoren 88 register vom Aufsichtsrath festgesetzt wird; ferner be⸗ Der zwischen Max Keller und Rosa Weiler von Gesellschaft ernannt ist. G Nr. 2659 2een Firma Kroh & Comp. zu 98.) — August Fritsch, Hauptniederlassung: einmaliger Bekanntmachung statt bei einer zu genannten Gesellschafter allein gezeichnet. H. B. J. Jelges und b [stimmt worden, daß der § 4 des Statuts dahin ab⸗ 8 Bamberg unterm 25. Mai 1898 errichtete Ehever⸗ Neuß, den 30. Juni 1898. 8 (SSchwersenz gelöͤscht worden. Stuttgart, Zwei niederlassung: Ellwangen. In⸗ wahrenden Frist von 18 Tagen, den Tag der Be⸗ Se. Warmuth. Inhaber: Orcar Heinrich Warmuth. G. Warburg, zuändern ist, daß das Grundkapital der Gesellschaft rtreag bestimmt, daß beide Theile ihr jetziges und Königliches Amtsgericht. n Posen, den 29. Juni 1898. haber: August Fritsch, Banquier in Stuttgart. Karl kanntmachung und den der Versammlung nicht mit⸗ J. M. E. Gaedcke. Inhaber: Johannes Max. beide hierselbst, 88 17280 000 ℳ beträgt und in 280 Stück auf den künftiges Vermögen von der Gütergemein chaft aus⸗ 1111 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Dürrschnabel, Kaufmann in Stuttgart, Prokurist. gerechnet. Ernst Gaedcke. bestellt gewesen. 8 cr . Inhaber lautender Aktien zum Nominalwerthe von schließen und nur den Betrag von se 50 ℳ in die⸗ Nienburg. Bekanntmachung. — Bank⸗ u. Wechsel⸗Geschäft. (23. 6. 98.)
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Jüuni 27. Die Gesellschaft hat Rudolph Leonhardt Fer⸗ je 1000 ℳ zerfällt. selbe einwerfen. Ludwig Keller, Kaufmann in Mann⸗ Auf Blatt 356 des hiesigen Handelsregisters ist Ratibor. 123965] K. A.⸗G. Laupheim. Simon H. Steiner in durch einmaligen Abdruck im „Deutschen Reichs⸗ Alliance Assurance Companny, zu London. Die] dinand Lembcke, Theodor Ludwig Heinrich Wilhelm] Königswinter, den 23. Juni 1898. heim, ist als .9 bestellt. heute zu der Firma J. H. Edelstein Sohn, In unserem Firmenregister ist heute bei der unter Laupheim. Gelöscht auf 30. Juni 1898 wegen Anzeiger und Kgl. Preußischen Staats⸗ Gesellschaft hat Franz David Ben. Binder und Schwarz und Rudolph Hermann Emil Fritz Königliches Amtsgericht. I. 2) Zu O.⸗Z. 605 Firm.⸗Reg. Bd. IV. Firma Nienburg Nachfolger E. Calmann eingetragen: Nr. 620 eingetragenen Firma F. Keil vermerkt neee. des Geschäfts. (11. 6. 98.)
Anzeiger“. Gideon Heinrich Gustav Binder, beide in Firma Steffen dergestalt zu Prokuristen bestellt, daß je 3 „Jos. Pallenberg“ in Mannheim. Die Firma Dem Siegfried Weinstock in Nienburg ist Prokura worden, daß der Ort der Niederlassung nicht K. A.⸗G. Leutkirch. Konrad Zettler, Seifen⸗
Gründer der Gesellschaft sind: Hermann Binder, zu ihren hiesigen Bevollmäch⸗ zwei der Genannten befugt sind, die Firma der Verantwortli Redakteur: 1 ist erloschen und damit auch die dem Ferdinand ertheilt. RMatibor, sondern Altendorf ist. siederei⸗ u. Spezereiwarengeschäft in Leutkirch.
1) Frau Wittwe Kommerzien⸗Rath Ferdinand ligten bestellt. Dieselben sind laut der bei⸗ Gesellschaft gemeinschaftlich per procura zu erantwortlicher Re Berli Battlehner und Hans Dorn in Mannheim ertheilte Nienburg a. W., den 30. Juni 199cb9. Ratibor, den 27. Juni 1898. Inhaber: Konrad Zettler, Seifensieder in Leutkirch. 8 eye, Pauline, geb. Heye, gebrachten Vollmacht ermächtigt, und zwar jeder] zeichnen. Direktor Siemenroth in Berlin. 8 Prokura. Königliches Amtsgericht. S Koöͤnigliches Amtsgericht. gn. 8 8 Feschen. 8⁸ 8 e — . ärle in Leutkirch. nhaber: emens Härle,
2 Kaufmann Hermann Heye in Gemeinschaft für sich, Versicherungen und Rückversicherungen uni 28. 3 V.: Heidrich) i lin. 3) Zu O.,Z. 725 Firm.⸗Reg. Bd. IV. Firma ger. seiner Ehefrau Acbes geb. Trinkaus, zu gegen Verlust oder Beschädigung durch Feuer ent⸗ Anton J. Henianmsee⸗ Anton Benjamin ist aus Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin „P. Schulz“ in Mannheim: Ortelsburg. Bekauntmachung. [24027]1 ¶ Ratibor. [23964] Bierbrauereibesitzer in Leutkirch. Härle hat sein
Elbruch bei Benrath, gegenzunehmen, die bezüglichen Policen im Namen dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ “ Durch Urtheil Gr. Amksgerichts Mannheim vom In unser Register, betreffend Eintragung der Aus⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 835 die Geschäft von Wurzach nach Leutkirch verlegt. e“ Fveehaeh. a. haetche Eö 8n. dass 58 de. von dem bisherigen Theil⸗ Anstalt Berlin SW., Se hnlaserch, Nr. 32. 23. April 1898, Nr. 21 245, wurde die Ehefrau des! schließung der Gütergemeinschaft hen s Kaufl ten] Fi 8 Friedrich Heller zu Ratibor und als (10. 6. 98.) — Fürstliche Hofapotheke in Schloß
3) auf Blatt 620 die Firma: 8 — burg, bringt in die Gesellschaft ein das ihm ge. geb. Lorbeer, zu Jena. 8. eck. Haudelsregister. [23986]