Feil. Inhaber: Viktor Steinhardt, Apotheker in Durch Beschluß der Generalversammlung der/ Tharanat 8 [23980] Freiberg. [23907 Spiegel und Einrichtung zur Aufnahme einer Photo⸗ kursforderungen bis zum 1. August 1898. lter: 1 “ Fio⸗ ven Die Firma ist erloschen. gie; 98.) Aktionäre vom 21. Juni 1898 ist der Absatz 4 des Auf dem die Firma Vorschußverein zu Tha⸗ In das Musterregister ist im Laufe des Monats graphie oder vegkictang nn 2 596/750 und 596/751, Gläubigerversammlung den 25* fe 8 Fanneverfahefe eröfacs. iüöeee 1e — Mruaun II“ Se K. A.⸗G. Tübingen. W. Kloeres, Buch⸗ § 19 folgendermaßen: randt, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Juni eingetragen worden: — alles Muster für plastische Erzeugnisse, Sehußeis Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 6. August 1898. Wahltermin am 21. Juli 1898 Halberstadt, den 29. Juni 1898. audlung, Tübingen Inhaber: Wilhelm Heinrich „Die Prüfung der sämmtlichen Geschäftsbücher, beschränkter Haftpflicht, betreffenden Folium 1 Nr. 66. Firma Richard Barth in Ireiberg, 8 drei Jahre, angemeldet am 7. Juni 1898, Vor⸗ gericht hier, Zimmer Nr. 46. Prüfungstermin den Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am Mentzel Assistent, Gerichtsschreiber — Nachbänbfer in Tübingen. (17. 6. 98.) sowse des Geschaftsabschlusfes hat durch ae vom des hiesigen Genossenschafts 16. Juni 1898, Nachmiltags 4 Uhr, ein Muster für mittags 11 Uhr. 12, August 1898, Vormittags 14 Uhr, da. 18. August 1898 Vormittags 10 Uhr des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 4. K. A.G. Tuttlingen. B. Schweriner u. Co., Vorstande und Aufsichtsrathe zu ersuchenden ver⸗ getragen worden, daß H iedrich Hermann einen Zi aögreakiftenbrand, offen, Flächenerzeugniß, 2) Bd. II S. 19, Nr. 30. Firma „Hugo Bondi selbst. N. 5. 98. Offener Mue mit Anzeigepflicht bis zum 21. Juli . Heuptniederlassung in Tuttlingen. Inhaber: Max ees Zanb er zu geschehen“ . PN b., dachansae Uon ehr Fetolhe, ge. SFhebsb.;2 Jal 6 Js 111“ II zu S72s. 9 vfegee, Foer Phresn. den 2* wb. lahesa . 1898. 3 [237833 Konkursverfahren 88 weriner, Kaufmann in Tuttlingen. Gelöscht zu⸗ abgeän worden. . 1X“ 8 2* n . „ b uni 8 ampagner⸗ ique en, e hä ts⸗Nrn. un 2, errgese . eri ts rei er n 1 1“ 8 1 Feice Aufgabe der in Tuttlingen befindlichen Handels. Vechelde, den 24. Juni 1898. Georg Müller in Tharandt als Wit hia es Vor⸗ 8— Amtsgericht. meh sowie 2 Wein⸗Etiquetten, Geschäfts⸗Nrn. 3 und 4, des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 6. Pehachn Aatageeihn Chege⸗ e chcben. Hanberg0e eraasgen, des Sea 8- 27n8 2 niederlassung. (20. 5. 98.) - Herzogliches Amtsgericht standes eingetreten ist. .“ retschneider. Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, Sekretär Treff.“ etragener) Firma S. M. Salomon ju Hambur 5 .A.⸗G. Wangen i. Allgäu. Matth. Ell 82 Dr. Schilling. 8 Tharandt, am 29. Juni 1898. 8 ““ v“ angemeldet am 27. Junt 1898, Vormittags 10 Uhr [23770] “ Fhalstraße 8, wird heute Nachmittags 2 U Wangen i. A. Inhaber: Matthias Ellgaß, Schuh⸗ — v Königliches Amtsgericht. Fulda. [23903] 1 10 Minuten. Ueber das Vermögen der Frau Jeanette [23782] . 8 6 Konkurs eröffnet. Verwalter:2 machermeister und Inhaber eines Schuh⸗, Putz⸗, Weorms. Großh. Amtsgericht Worms. [22576] Dr. Hucho. In das hiesige Musterregister ist eingetragen: ö 3) Bd. II, S. 19, Nr. 31. Firma „Martin Golluber, geb. Boas, in Berlin, Dranien⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns A. Festersen Fricke Gänfemarkt 3. 1 lumen⸗ t. Trauerwaarengeschäfts in Wangen i. A. Eintrag zum Gesellschaftsregister Nr. 111. e ee Berta in Fulda, Mayer“ zu Mainz, 2 offene Kuverts, Nr. 1, ent⸗ straße 12, Inhaberin der Firma M. Jacoby & zu Doberan ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das frist bis zum 27. Juli d. J. einschließlich. Anmelbe⸗
Durch Beschluß vom 3. Juni 1898 ist das Konkurs⸗ m 19. Jun . 17. Juni 1898, N ags 5 Uhr, ein ver siegeltes haltend 11 Abbildungen von Gegenständen in Silber Comp. daselbst (Geschäftslokale: Oranienstr. 12 Konkursverfahren erö net. Konkursverwalter: Käm⸗ ist bis zum 12. August d. J. einschließlich. Säubern Hes. dag rrnehen des Matihta Gügge Jech Peglui dtece erdeantadans der Aftien. 1 Packet in weißem Papier, enthaltend: weiß vergoldet, oxpdiert oder emailliert, und zwar und Große Frankfurterstr. 146), ist heute, Vor⸗ mereiberechfan Inevef hier. Anmelbefaisterzia m⸗ Gläubigerversanmüun 18. Tenng biatz. Jefn Schuhe Put., Blumen⸗ u. Trauerwaarengeschäfts esellschaft „Lagerhausgesellschaft Worms“ vom 3 ,9 c. 1), zehn verzierte Kerzenmuster, Fabriknummern 8 von Fabrik⸗Nr. 4618, Handleuchter, Fabrik. Nr. 4697, mittags 11 ¼ Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte 1 20. August d. Js. C st Gläubigerversammlung: d. J., Vormittags 11 Uhr. 8 e ncchnecfnet worten (18,6.58.) — Julius 3. April 1898 wurden die Herren Freiherr Heyl zu L 122 bis 131, 17 Frönstocherhalter, abrik⸗Nr. 4705, Salzfaß mit] zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Montag, den 25. Juli d. Js., Vormittags Prüfungstermin Donnerstag, d. Segc. Bnf, 1.Hüsehaadel; Fislea eörnshtim in Worms, Direktor Cer Eewein in 2) drei Kerzenmuster mit umwickeltem Fuß, Fabrik⸗ 1 laseinsat; Fabrik⸗Nr. 4706, Nippes, Fabrik⸗ Kaufmann Brinckmeyer zu Berlin, Claudiusstr. 3. Erste 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungdtermin: Montag, Befangärers 10 ¼ Uhr. heeee., Felss Lador Färhngan in dig eg. hüsnasha und Direktor Lott in Worms als 1 “ nummern 132 bis 134, Nr. 4727, Nippes mit Emailsockel, Fabrik. Nr. 4728, Gläubigerversammlung am 21. Juli 1898, Vor⸗ den 159. September d. Js., 10 ühr Vor⸗ Amtsgericht Hamburg, den 30. Juni 1898. 8 dbrftation und Handel mit Butter und Käse Aufsichtsrathsmitglieder wiedergewählt. In unser Musterregister ist eingetragen: „3 sechs bunte transparente Papierschirmmuster Sparbüchse, Fabrik⸗Nr. 4729, Nippes, Fabrik⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arxrest mit Anzeige⸗ mittags. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Zur Beglaubigung: Viedt, Gerichtsschreibergehilfe. 18. 6. 98.) Ber Großh. Amtsgerichtsschreider Veith. Nr. 50. Colsmann & Co. zu Werdohl, für Illuminationslichter, Fabriknummern 135 bis 140, Nr. 4730, Nippes mit Email⸗Kleeblatt, Fabrik⸗ pflicht bis 30. Jult 1898. Frist zur Anmeldung 20. August 1898. II. Gesellschaftsfirmen 1 Modell für Salz⸗ und Gewürzfäßchen für Menagen, für plastische Erzeu nisse bezüglich der Kerzenmuster, Nr. 4733, Korb, Fabrik⸗Nr. 4734, Korb, Fabrik⸗] der Konkursforderungen bis 36. Juli 1898 v Doberen, der 29. Juni 8 Iieshr geag irmen juristischer Personen. 8 verschlossen, Fabriknummer 5039, für plastische Er⸗ für Flächenerzeugn sse bezüglich der Papierschirm⸗ Nr. 4738, Leuchter, Feeneisch⸗ Nr. 2, enthaltend fungstermin am 30. August 1898 Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Am tsgericht. Uekel das Begonarunar L“ K. A.⸗G. Stuttgart Stadt. Adolf Kunz, Genossenschafts⸗Register zeugnisse, 3 Jahre, angemeldet am muster, Schutzfrist drei Jahre. 14 Abbildungen von Gegenst änden in Silber weiß, tags 11 ¾ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ schaft in Firma a n. Ler⸗ 1.Hb al hatt art 8 Füshehhen 9 2 d - Zun 1898, Mittags 124 Üühr. Fulda, am 30. Juns 1898. “ oxydiert, vergoldet oder emalliert, und zwar von: straße 13, Hof, Flügel C., ber Zimmer 36. (23805] andlung zu Hamburg, gtoße Drehbahn 6 und 98. eilhaber: Ado nz, Xilograph, Friedri Bassum. 2397 8 ö nicht weiserte geeescfchen ve Fesige, Smnossenschastaregise 4— unter) 2 8 . Nr. 10 zur Firma Landwirthschaftlicher onsum- “ 8 1b 131 beesagt zoff öne undnnn. verein Twistringen. ngechaenn Genosten⸗ S s G [23912] ee er Mesen engesgc gen⸗ [23909] F Cesasoca, Fabrit Re, 4731, Kö bche, . 1n Sch dv. Planenie Bengn. Fien lbecs F. eaf 31 Räarr Uer. Naemad2. Sfeig. mehr au . . 2 rr ; : 8 2 „ 2 . . 8 2 882 5 8 . / achmittags 2 „ ein ie 12 81“ (27. 6. 98.) — Carl G. Weigle, tuttgart. Fhatt deetgohe etenfter Haftpflicht heute Nm Fe siges Musterregister ist eingetragen worden Nr. 14. Firma J. G. Ihle in Greiffenberg abrik⸗Nr. 4744, Theebüchse, Fabrit⸗Rr. 4745, Heber das Vermögen des Weinhändlers Philipp verfahren eröffnet. S ver nese. einschlie ch. Anmeldefrist bis 2 3 S. J
Firma C. G. Schierholz & Sohn i. Schl., 1 versiegeltes Packet mit 1 Muster sü 5. b. eßlich. Erste Gläub Offene Handelsgesellschaft seit 10. Juni 1898. ler 26. Mai 1898 1 laue, angemeldet am 29. i 1898, früh 8. -erec 8 89 uster für Rahmen, Fabrik⸗Nr. 4746, ahmen, Fabrik⸗ Albrecht in Berlin, Mohrenstraße II, ist heute, anwalt Grohmann in otschappel. Anmeldefrist bis uli d. J., Vormittags 11 . All. Tbeilhaber: Friedrich Weigle; OrgelbsZzunist. . 12h, ee d 1e 10. Ala 12 ver m Juni „früh! Blaudruckschürzen, Flächenmuster, Fabriknummer 446, Nr. 4748, Nippes, Fabrik⸗Nr. 6248, Stockgriff, Nachmittags 12 ½ Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ zum 10. August 1eo8. Detschappel, ue efe b6 Bmesser Pes Nan har d. 14 8.bictazrhr. J.⸗
egeltes Kuvert, enthaltend 11 photo⸗ fri 1 Echterdingen, Gottlos Weigle, Kaufmann in Stutt⸗ Vorstandsmitglieds Halbmeiers J. H Schütte in graphische Abbilbungen süchesnen Nhdd8 je Möus eist s Fahre, angemeldet am 15. Juni 1898, Fabrik⸗Nr. 6253, Siocbahr Fabrik⸗Nr. 6256, Stock⸗ gerichte 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. 1898, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin ormittags 10 Uhr.
gart. Die bisher nicht registrierte Firma ist mit Stelle der Halbmeier Heinrich Heuermann in Stelle 1, Blumenhalter, Fabriknummer 3239, 3240, 3241, riff, alles Muster für plastische Erzeugni e, Schutz⸗ Verwalter: Kaufmann Vriuckmeyer in Berlin, Clau⸗ am 31. August 1898, Vormittage 10 Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 30. Juni 1898.
dem ursprünglich von Karl Gottlieb Weigle Brae⸗ 1 H 3242, venn 3244 F 3244 b, 3245, 3248, 1 Schmutz⸗ GgreistenbeFg Sche ve 30, Jan 1898. 8 8 frif drei Jahre, angemeldet am 29. 1b 1898, Finsstrae 8 Frr Gläubigerversammlung am Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis n9s 10. nubrh Zur Beglau 8 Vicht, benz
baumeister Fefaasetfn Fesceft. in Sn ge feuf Bassum, den 22. Juni 1898. schale, Fabriknummer 615, 1 Krug, Fabriknummer 76, 8 8 Vormittags 11 Uhr 25 Iöe 3 82 31. Her. 11 Uhr. 1898. 22, „ vaas Srt;
den Theilhaber Friedrich Weigle 8 „won diesem Königliches Amtsgericht. II. 1 stsr jedes Muster in gauzer, theilweiser und jeder S 1 Mainz, den 30. Juni 1898. . 1 8 nzeigepflicht bis 12. September Königliches Amtsgericht zu Döhlen, ee. 238111 8
auf die offene Handelsgefellschaf aeeeehdnnh Ue n Ausfuhrung, ein⸗, mehr arbig, oder vergoldet, in jeder G. berg, Schles. [23910] Gr. Hess. Amtsgericht. 8 d zur Anmeldung der Konkursforderungen am 29. Juni 1898. Ueber das Vermögen des Fuhrwerksbesitzers (27. 6. 98.) — Stuttgarter Sene gese 8 Frankenthal, Pralz. Größe und in jeglichem Material, Muster für] In das Musterregister ist eingetragen: Dr. Hohfeld. 8 . 55 2. vF 1898. Prüfungstermin am Bekannt gemacht 18 den Gerichtsschreiber: Carl F Adolf Mäusezahl⸗ schaft; Stuttgart. In der außerordentlichen General⸗ Bekanntmachung. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 15. Firma J. G. Ihle in Greiffenberg 3 .Oktober 1898, Vormittags 11 ¾ Uhr, im Sekr. Illing. s in Leipzig⸗Volk⸗
r. . versammlung vom 15. Juni 1898 ist be. treff: Hambacher Darlehengkassenberein, Niild adt, den 30. Juni 1898. 8 i. Schl., 1 versiegeltes Packet, enthaltend eine Blau⸗ 8 24035] Gerichtsgebͤäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, 88, ist heute, am 30. Juni chlossen worden: 1) das Grundkapital der Gesell⸗ ö Hadela⸗ 1 ht Fürstl. 2ns Amtsgericht. I. druckschürze und ein Muster, Flächenmuster, Fabrik⸗ isches Amts 2” Flügel B., part, Zimmer A. 8 [23794] Nachmittags 45 Uhr, 1erecse eehe eer schaft durch Ausgabe von 375 Stück neuen Stamm⸗ In der Generalversammlung vom 12. Juni 1898 L. Wachsmann. 8 nummern 162 bezw. 479, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 1 t ee 42 g Berlin, den 30. Juni 1898. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred eröffnet worden. Verwalter Herr Kaufmann Jo⸗ Aktien zu 1200 ℳ (welche statutengemäͤß auf den wurde Franz Glas, Sohn von Andreas, in Hambach . Ij eemeldet am 21. Juni 1898, Nachmittags 4 Uhr. Im Muͤsterregister wurde under Nr. 159, b ng Wetzel, Gerichtsschreiber Huhn zu Drossen ist heute Nachmittag 1 Uhr hannes Müller hier, Marschnerstr. 3. Wahltermin 000 2 5 5 60990490 g 1 an Stelle des verstorbenen Heinrich Poh 1. in den Bonn. [23897] “ i. — S 1898 die Firma Gebrüver Junghans in Schramberg, des Fänfolcderr Fess8 9e “ 8. 8 8 “ po den “ An dwrruns 12m 3 orn6oge 17 8 r. - „ Vorstand gewählt. ister ist eingetragen: önigliches Amtsgericht. . aufmann L. de Carbonnel zu Drossen. Offener Anmelde is zum 5. August 1898. Prüfungs⸗ höhen und die neuen 2 I. 12 ö2 Franzenthah⸗ den 30. Juni 18988ZS. 89 183,aeregüste it wo zengen Aktien⸗ 8I“ Umschlag, enthaltend fünf 1 8 Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis termin am 17. August 1898, Vormittags zant in ben. “ . Kgl. Landgerichtsschreiberei. 6 esellschaft für Porzellan⸗ und Steingut. Krefeld. [24037] Abbildungen von Holzuhrens⸗ mit folgenden E. Paui gade ne S1Sen ,6es. 8 Felaubigerve sammlung Ehas 11 Ahr. i Mmek rrest mit Anzeigepflicht bis — . Cie. 8 är. 8 8 ister i . ¹ 8- 8 1 . . r ermin a . . . 3. Teutsch, Kgl. Ober⸗Sekretär. sabritaher in Poppelsdorf, ein versiegelter Um⸗ 85 das Musfterregister ist eingetragen: Fabrikationsbenennungen Clyde Nr. 3750, Armenia burgstraße 6, ist heute, Nachmittags 12 ½ Uhr, Vörmittago 9 lihr. 8 Rönioliches msict zu Leipzig, Abtheilung II 4 ‧¼ 2
24. 1] Altena, den 27. Juni 1898. 1.“ Koönigliches Amtsgericht. Abth. II. Fabrik⸗Nr. 4692, Gürtelschnalle mit Zwischentheilen, 80e Segt Cnvehtssc ““ 39— das Vermögen des Kaufmanns Ernst Sophienstraße 14, wird heute Nach⸗ “ 8 8* 1 indler, Geri reiber (Stübing in Pot appel, ttags 2 ¼¾ Uhr, net. Verwalter: Buch⸗ mail mit Silberpalmen, Fabrik⸗Nr. 4712, Nippes des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. Handelsergister valeanpel. In 89. F. batterge wüolseon n gecffnft. Vern oe 3 Dßuc. 1
Königliches Amtsgericht. Fabrit⸗Nr. 4698, Nippes, Fabrik⸗Nr. 4701, Dose,
e —
Vereinsbank in Frankfurt a. M. zum Kurs von 6 . 873. 3 8 1 6 1 . 115 % zur Einzahlung auf 1. Juli 1898 abzugeben, schlag, enthaltend durch I geies u0s ehs gresem. 8 g. 50 hnnein 88 6 Philadelphia Nr. 3783, von dem Königlichen Amtsgerichte 1 zu Berlin Drossen, den 29. Juni 1898. am 30. Juni 1898.
his wohin die Banken ab 1. Oktober 1898 5 Frankfurt, Oder. Bekanntmachung. 23973] veranschaulichte Muster, und 8 . b 58 ¾ F ferner eine Abbildung eines das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ Zinsen 8 dem Kurswerth zu zahlen haben, wogegen In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5, Käseglocke, Fabrik⸗Nr. 877 Käseglocke, Fabrik⸗Nr. 878 bür Tüsc nic, Sichm Eehüsche skrzeugaüffe, Uhrenständers aus Celluloid mit der Fabrikations⸗ mann Rosenbach in Berlin, Linienstraße 131. 8 Gerichtsschreiber da Fechenchen Amtsgerichts. “ gemacheeerrch den, Gerichtsschreibe die neuen Aktien vom 1. Oktober 1897 ab dividenden⸗ woselbst die Vorschußkasse zu Frankfurt a/O., Fenskenöhtm⸗ Fabrik. Nr. 879 Brotkorb, Fabrik⸗Nr. 880 Se Ugeqag. am 28, Mah 1899, Mfihgfrist, Ubte, benennung Tusk Nr. 3800 und eine Ab ildung einer Gläubigerversammlung am 21. Juli 1898, e. ese esp. 1 9
berechtigt sind; 2) die Statuten in der Fassung vom Eingetr. Genossenschaft m. u. Haftpflicht ein. Krug, Fabrit Nr. 88089 Brotkorb, Fabrik.Nr. 881 ang 7 9 9 Metalluhr mit der Benennung Reflektor Nr. 3813, Vormittags 11 ½ Uhr. Offener Arrest mit An⸗ [24030] Konkursverfahren.
———
— — ü ik. . ik. Bei Nrn. 847 und 848. Die Firma Fr. Bönten b - 1 — 1b [23866] Konkursverfahr 8 24. November 1885 bzw 29. September 1886 in getragen steht, zufolge Verfügung vom heutigen Tage Blumenkübel, Fabrik⸗Nr. 882 Vase, Fabrik.Nr. 883 — ie Fiꝛ sämmtlich ausführbar in verschiedenen Holzarten, zeigepflicht bis 20. August 1898. Frift zur An. 123 kursverfahren. .15038. 8 ; ee. To,nn 2e en d ghhuändern., “ “ Fe 884 Vase, Fabrik⸗Nr. 885 Vase, £& Co. in Krefeld hat für die unter Nr. 847 Metallen und Ausstattungen, Muster für plastische nechung der Konkursforderungen bis 20., August. Ueber das des Fuhrunternehmers Wüih Fe Infber de, Seinsgen des Bäckers
ö d n Genabcführung,; 88 88* Ulital bebenag 8 Dber Eiag etragene Genofsenschaft mit Feugnisfe Fesben. “ 506, 5066, e. Kravatten die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 19. Juni 1898, Wermittags 10 Uhr. Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue 1898 das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ seiner Ehefrau Regine, geb. Hof
— 4 i icht. üster für Flächendekoration, Schutzfrist drei 3 u“ .B.: Hilfsrichter Klett. . ügel B. „ Zi 32 — 5
u sahnxperttrusend Abbark 410 1. ääö Prfcbenich. Juni 1898. Jahre, und zwar sollen diese Formen und Dekorationen 3 s Eböö 2. ehüd ge⸗ 3 Hülforichter Kle Fbenstrae 13, vg, Flügelg „part., Zimmer 32. nannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Sep. 11. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Agent 8 ür Zigarre c„Ausstatt Fla 3 Ohligs. 1 20 kursforderungen sind bis zum 22.
600 000 ℳ, c. in 375 Stamm⸗Aktien à 1200 ℳ 1“ und Schutz finden, angemeldet für Zigarrenkisten⸗Au stattungen, Fläͤchenmuster, In das Musterregister ist eingetragen: des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. Zimmer Nr. 37, anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ Gessocde wen hee Ci ge Jachen b 8*
Fengealecamnndn anat 1düh 0 6 8,JünderSvesen. aö Königl. Amtsgericht, Abth. 2, Bonn. 180 b mit 1987, 1992, 1093 und 1994. Schut⸗ Umschlag mit 1 Modell für Zigarrenscheed Aet l2s77u1] em zehr, allgeneiner Hrüfunggtermin am 20. Eep. vo⸗cganf Löchengitemin an 15 1nne den
zu 300 ℳ eine Stimme, die Aktien zu 1200 ℳ vier Nr. 14 eingetragenen Genossenschaft Spar⸗ und ittags 11 ½ Uhr. 1 raufm — r Uhr, vor dem 1. .
Stimmen. (27. 6. 98.) Darlehnskasse E. G. m. u. H. in Gnesen heut Bonn. [23898] 288 1⸗8 Firma, ein persiegeltes für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 60%, von Wahren in Berlin, Königgrätzerstraße 101, Arehechaften Gerschte T Mfene⸗ Baden, den 30. Juni 1898. Der Gerichtsschreiber
Cannstatt. Prokurist: Max Lindauer, Kaufmann in An Stelle des ausgeschiedenen Carl riedrich istt Nr. 528. Firma F. van Hauten Sohn in 1 Nr. 8 Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte I zu 1 8 8 1.“
Cagmftatt. 20, 6. 8) — G. Schaesfer & Co. Munece üeene veaeshrne Vertoteeich st onn, an süestegeltes Pacet i einer Kiste, ent, stattungen, SFlüchenmester. Sefin 88 11n. g5⸗ Ne. 218. Firma Fermann Bierhofß in Ohligs, Berlin Las Kontebrenee⸗ eröffnet. Verwalter: etzeree. e . ea . he. N23797 Konkursverfahren.
infolge seines am 20. April 1898 erfolgten Todes 1s Vorstandsmitglieder wiedergewählt. Das Statut I u. II, 148, 1161 I u. II, 1049, 880, 1044, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Gläubigerversammlung am 19. Juli 1898, Vor⸗ “ ranz Krafft von Pillkallen wird te, 8
lass ans enrgeeensce chaesen ave an 10. Miai it duche echieni dn vcderdehähit, Bas Statet P u, 11, 1ℳ3. 118 946, 981, 1057, 381, 903, am 18. Juni 1“ We Zun, 186, Shußfütass ahdr 7gerdetzem mittags I Uhr. Bfsene. Nrnst 8 rder⸗ 1288211 Konkursverfabren. 1“ uer, dab erznhemn
Theilhaber ist der bisherige Prokurist Christian 8 d öffentlichen Bekannt⸗ 1046, 979, 882, Dekor 466, Dekor 472 Nr. 110/I B., 8 8 29 4 1 Nr. 214. Firma Hermann Bierhoff in Ohligs, der Konkursforderungen bis 14. September 1898. Rudolf Bruno Wirth in Falkenstein (Vogtl.), Pillkall i erwalter ernannt. A
riedrich Keller, Kaufmann in Cannstatt, in das n he.e sa. be. PBcacsen Lhrenaehe Dekor 471 Nr. 110/I B. a., b., c., 574 Hopfen und se9e genz Slüchenmanig, FAFh-n. 128 1226, 1 Umschlag mit 1 Modell für Taschenmesserschalen mit Prüfungstermin am 11. Oktober 1898, Vor⸗ alleinigen Inhabers der zur Löschung angemeldeten meldefrist bis zum 25. Juli 1898. Erste Gläubiger 4
2 ändern. worden: Vase, Fabrik. V 47 den 88 3, 20 und 26 entsprechend abzuändern. Der Folgendes vermerkt orden 9 886 Vase, Muster für plastische Er⸗ und 848 eingetragenen beiden Musterkollektionen für Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1898. Prüfungstermin am 6. September 1898, Max Seifert zu uisburg ist am 28. Juni 3 Jahre angemeldet. anwalt Wigand zu Duisburg ist zum Verwalter er. selbst wurde heute, am 30. Juni 1898, Vormittags 450 000 ℳ, b. in 2000 Stamm⸗Aktien à 300 ℳ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. auf alle Arten von Erzeugnissen der keramischen [24036] Jaffke, Gerichtsschreiber tember 1898 bei dem unterzeichneten Gerichte, L hier ist zum Verwalter ernannt. Kon⸗ b achmittags 5 Uhr 30 Minuten. Dessin⸗Nr. 1960 bis inkl. 1970, 1972, 1973, 1974, Nr. 212. Firma Thill & Küll in Ohligs, sammlung am 26. Juli 1898, Vorm ttags Generalversammlung gewähren inskünftig die Aktien tsregister ist bei d t “ 1 In unser Genossenschaf register ist bei der unter frist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juni 1898, Vor 1t drehbarem, ffferblatt als Bieruhr versiegelt, Muster Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar tember 1898, Vormittags 10 Arrest und Anzeigefrist binat Sen9n rsUeng K. A.⸗G. Cannstatt. S. Lindauer & Co. in Folgendes eingetragen worden: In das Musterregisterregister ist eingetragen: Kuvert mit 40 Mustern Für Zigarrenkisten⸗Aus⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juni 1898, feüber in Leipzig wohnhaft, ist heute, Nachmittags 24. Juli 1898 Gr. Amtsgerichts: Heber. in Cannstatt. Der Theilhaber Louis artenstein ist gewählt. Georg Griep und Wilhelm Jahnke sind haltend Abbildungen von Dekor 468 Nr. 1050 1955 bis inkl. 1959, Schupfrist 2 Jahre, angemelbde! Umschlag mit 1 Modell für Zigarrenabschneider, Kaufmann Dielitz in Berlin, Burgstraße 1b. Erste Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters 8 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Als weiterer 10. Juni 1898 dahin geändert, daß die von der 1020, 110/I B., 1050, 1050 P., 392, 1044, 705 1, Kuvert mit 49 Mustern für Zigarrenkiften Aus.. 25, Juni 1898, Nachmittags 4 Uhr 25 Minuten. pflicht bis 14. September 1898. Frist zur Anmeldung Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oswald verfahren eröffnet. eschäft eingetreten. Dieses wird von den jetzigen zu Offenbach erfolgen. . Malz, diese 30 Muster sind Flächenerzeugnisse, auf 1251, 1253, 1370, 1371, 1390, 1391, 1393, 1394, Brandmalerei, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ gs 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Firma Wirth & Schwaderlapp in Leipzig und versammlung den 22. Juli 1898, Vormittags
1 Theilhabern: Firma G. Hartenstein, vertreten durch Guesen, den 27. Juni 1893. 1t Glas und keramische Gegenstände in jeder beliebigen 1395, 1397, 1398, 1399, 1401, 1 404, 1405, 1407, eugnisse, Fabriknummer 175, Schutzfrist 3 Jahre, Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer 27. der zur Eintrag „[9 Uhr. Prüfungstermin den 4. August 1898, K. A.⸗G. Göppingen. L. Schuler in Gsppingen, Lorsch. Bekanntmachung. [23975] für plastische Erzeugnißte, Schutzfrist 3 Jahre. An⸗ 9 Peubzfeist 2 Udeabecz angemeldet u 8 Königliches Amtsgericht Ohligs. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. 1898, Vormittags 112 Übr, das Konkursverfahren Pillkallen, den Z. Juni 1898. mit Zweigniederlassung in Berlin. Offene Handels⸗ In den Vorstand der Spar⸗ und Darlehens⸗ gemeldet am 27. Juni 1898, Vormittags 9 Uhr Bei Nru⸗ 755, 739 und 740. Dieselbe Firma 1 8 ”n Eöftch, FonfurbeFwalfr: Herr Ortsrichter Carl Königliches Amtsgericht Aötheilung 3.
gesellschaft. In Berlin wurde am 1. März d. J. kasse Vierdorf, eingetragene Genossenschaft 50 Minuten. hat für die folgenden Dessin⸗Nrn., welche außer Pirna. 8 [23905] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alhert s zum 23. Juli 1898.
eine Zweigniederlassung errichtet. (22. 6. 98.) 8 1 Königl. Amtsgericht, Abth. 2, Bonn. 1“ das Musterregister ist eingetragen: Wahltermin am 5. August 1898, Vormittags [23802 Konkursverfahren. 8 vesnabfschränkter Haftnfticht, zu “” regiftas“nter ir. 735, 739 und resp. 740 des “ Zn de Muf Sosister ist epggetragen Schwartz zu Berlin, Chausseestr. 108, Geschäfts⸗] 9 Uhr. Prüfungstermin am 5. August 1898, 12” das Vermögen Hein⸗
K. A.⸗G. Laupheim. Simon H. Steiner in eppenheim a. d. B. ist Nikolaus Trares II. von registers eingetragen worden sind, die Verlängerung 8 Firma . Hoffmann Co. in Pirna, 1 8 Laupheim. Offene Handelsgesellschaft zum Betrieb . an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen “ das Must ister ist ei 181069] 8. fere cünge n zum den fin Jahre einschließlich 50 Muster für Fl. chenmalerei, versiegelt, Flächen⸗ songh Febacsue Feitokagen, Httunwfsünare 88. Fafegsetag⸗ Demer Arrest mit Anzeige⸗ rich Paul Schneider in Plauen — äͤußere eines Hopfengeschäfts; Beginn der Gesellschaft am Johann Jordan III. von da gewählt worden. Nr. 8658. In das Mu Frrrgt er jeinge ragen angemeldet, nämlich Dessin⸗Nrn. 1427, 1442, 1447, muster, Fabriknummern 201 bis mit 230 und 401 8 1 IS. 9 Berlin ”d 808 82 önig⸗ pflicht bis zum 23. Juli 1898. 2 Straßbergerstr. Nr. 4,— wird heute, am 29. Juns 8 1. Juli 1898. Gesellschafter: 1) Kaufmann Louis Lorsch, den 24. Juni 1898. 8 bei Nr. 22: Die Firma „Masch nenfabrik Gritzner 1 bis mit 420, S üutzfrist drei Jahre, angemeldet am lichen Amtsgerichte zu Berlin das Konkursver⸗ Königliches Amtsgericht Falkenstein i. V. 1898, Nachmittags 87 Uhr, das Konk ursverfahren Steiner in Laupheim, 2) Kaufmann Sam Steiner 5 Großherzogl. Feffsags Amtsgericht. 1 Aktiengesellschaft“ in Durlach hat für die unter 1 24. Juni 1898,2 achmittags 14 Uhr. erlach. G 8
ren eröffnet. Verwalter: Kau mann Boehme zu Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: eröffnet. Konkursverwalter: err Rechtsanwalt Dr. in New Pork. Jeder Gesellschafter ist berechtigt, die) VNr. 22 eingetragenen Muster — 2 Zeichnungen zur 1525, 1530 und 1535 Pirna, am 27. Juni 1898. 8 Berlin, Köpenickerstr. 91. Erste läubigerversamm⸗ Akt. Wilhelm. Schumann in Plauen. Ademenhüecht bis zum Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Verzierung von Nähmaschinen — die Verlängerung Nr. 877 Firma Kirschenknapp & C. in vA11““ 8 9. lung am 27. Juli 1898, Vormittags 10 Uhr. 4. August 1893. Wahltermin am 9. Juli (11. 6. 98.) 1 8 der Schutzfrist bis auf 6 Jahre, also bis 4. Juli Krefeld 8b versiegeltes Kuvert mit 49 Mustern 8 1“ Offener Ar rest mit Anzeigepflicht bis 15. August 1898. [23800] 1898, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin K. 2.G. Marhach. Evangelischer Hilfs. Lorsch. doeansevancangt, d, de (2ane 189s,csgemüder für Schirmstoffe, Flichenmutter Hesfina - dhnh .“ 8 Frifß Hfang kenrarsserdezaager, dse Rleter das Bernggen des Zigarrenfabrikganten dast —88e Vormittags 10 Upr. verein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, An Stelle des aus dem Vor tande der Spar⸗ Durlach, 23. Juni 1898. böölr, 6105, 9107 6168 e enh 6111, 6122. 6142“ 11“ [23906] 15. August 1898. Prüfungstermin am 28. Sep⸗ Erust Julius Matthes in Freiberg, Burg⸗ Off st mit Anzeigepflicht bis zum 130. Juli Gronau. Gesellschastsvertrag vom 20. Junt 18 4, und Darlehenskasse Fsheim, eingetragene ach, 2. Pr Amtsgericht. 6147, 6148, 6164, 6277 bis mit 622, 6 8 In das Musterregister ist eingetragen worden: tember 1898, Vormittags 10 Uhr⸗ n Se. straße Nr.7, wird heute, am 37. Zuni 188, Nach. She
Gegenstand des Unternehmens. Verschaffung von Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, J“ Fes FSeree t 6309, 6812, 6313, ““ regkfter ist eingetr 8 n in richtsgebäude, 7 4¼ Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren tröffnel. Königliches Amtsgericht Plauen.
5 b C11“ sbis mit 6292, 6296, 6303 bis mit 6309, 6 b Nr. 67. Firma A. W. Bär 1 1 1 Arbeitsverdienst für die Bewohner von Gronau und ausgeschiedenen Ad. Z. Como, früher zu Hofbeim, . 76326, 6329 bis mit 6: b . part., Zimmer 32. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Steyer hier. Bekannt gemacht durch den Gerichts reiber: Umgebung. Ueheraitee de neten ran der ist in denselben Nikolaus Back III. daselbst gewähli Ebersbach, Sachsen. ven mor29112 6320 Bcngf Ehn. e . 9n 96 Imn 8 unfeüster vochh 8 se⸗ Berlin, den 30. Juni 1898. Anmeldefrist bis 88 20. August 1898. Wabltermin 18s Pen Be n gge tsgh äußeren Mission durch Beiträge; Förderung sonstiger worden. In das Musterregister ist eingetragen worden: 1898, Mchub 3 12 ¼ Uihr. 9 1 in bunten Baumwollstoff, Flächenmuster, Jaffke, als Gerichtsschreiber am 12. Juli 1898, Vormittags 410 Uhr. — Wohlfahrtszwecke. Zur Erreichung dieser Zwecke be⸗ L¶Lorsch, den 24. Juni 1898. 8 8 Nr. 144. Firma Hermann WWünsches Erben Krefeld 8 36. Juni 1898 “ 8 3 2 2517, des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. Prüfungstermin am 6, S eptember 1898, Vyr⸗ [237751 Bekanntmachung. treibt die Gesellschaft ein Holzsägewerk und eine Großherzogl. Hessisches Amtsgericht. in Ebersbach, 1 versiegeltes Packet mit 50 Mustern “ en Köni gl. Amtsgericht. 8 2 99, Na chmittags 5 Uhr — mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Ueber das Vermögen des Installateurs Johannes Tabackindustie in Gronau. Stammkapital: Gerlach. für baumwollene Schürzenstoffe, Fabriknummern 10068, 88 16“ IZschopau, am 16. Juni 19898 g [23868] Konkursverfahren. pflicht bis zum 11. Juli 1898. Weckner in Rendsburg ist heute, am 29 Juni 30 000 ℳ Geschäftsführer: Theodor Brey, Pfarrer “ 10069, 10282 b. m. 10312, 10315 b. m. 10317, 10317., 23908 .“ Köni liches Amts ericht . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Ksniglich Sächsisches Amtsgericht zu Freiberg. 1898, Nachmittags 12 ⅛ Uhr, der Konkurs eröffnet. in Gronau. Prokuristen: 1) Paul Ehrmann in Oppenheim. „betr. 23977] 10318 b. m. 10320, 10323 b. m. 10325, 10527 b. m. Limbach, Sachsen. [23908] 11.1“*“ haerich fft Hans zu Gr.⸗Rhüden ist heute, am 30. Juni 1898, Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Verwalter: Agent A. Martens in Rendsburg. An⸗ Gronau. 2) Karl Sturm, Mühlarzt in Gronau⸗ Großtl. Amtsgericht Opvenheim. ;-1 verstegeltes Packet mit 47 Mustern für In das Mufterschubregister ist eingetragen: rift. e Mittags 12 ⅞ Ühr, das Konkursverfahren eröffnet, Sekr. Nicolai. meldefrist bis 29. August 1898. Glaͤubigerver⸗ (25. 6. 98). Zum Genossenschaftsregister wurde am 289. Juni baumwollene S ürzenstoffe, Fabriknummern 103344/ Nr. 289. Jänisch, Hermann Oswald, g. Konkursverwalter Mandatar Holzbach zu Bockenem. sammsung: 25. Juli 1898, Vormittags
K. A.⸗G. Nürtingen. Heinrich Otto u. Söhne, 1898 bei dem landwirthschaftlichen Consum⸗ b. m. 10368, 10370 b. m. 10377, 10378 b. m. 10381; Maschinenbauer in Limbach,5 Muster für Zier.. 8 1 Konkurs sKonkursforderungen sind bis zum 9. August 1898 [23776] Konkursverfahren. 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Unterboihingen. Frau Emma Otto, Witiwe Gper⸗ verein, eingetragene Geuosseuschaft mit nin. 1 versiegeltes Packet mit 32 Mustern für baumwollene nähte zur Verschönerung der aus beliebigen Stoffen 8 8 2 bbei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ Ueber das Vermögen der Firma Fr. W. 19. September 1898, Vormittags 10 Uhr. sönlich haftende Gesellschafterin) in Unterboihingen, beschränkter Haftpflicht in Köngernheim ein⸗ Schürzenstoffe, Fabriknummern 10134 b. m. 10139, bergestellten Gebrauchsgegenstände, 1] [23777] Konkursverfahren. sversammlung Donnerstag, den 21. Juli 1898, Wentzlau hier, Inhaberin Handelsfrau Emilie Rendoburg, 29. Juni 1898. und Herr Geh. Kommerzien⸗Rath Otto (Komneane getragen: 10276 b. m. 10278, 10384 b. m. 10406, Muster für blagtische Erzeugnisfe, Rummer 5, eafir Ueber das Vermoͤgen des Kaufmanns Ch istian Bormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Diengtag, Wentzlau, geb. de Beaux, hier, i heute, Vormittags Königliches Amtsgericht. I. ditist) in Nürtingen. Der bisherige Prokurist Herr”. An Stelle des aus dem Vorstande infolge Ab⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet 3 Ja re, angemeldet am 13. Juni 1898, kach Friedrich Paer 2 an den 23. August 1898, Vormittags 10 Uhn⸗ 9 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Konkars⸗ Veröffentlicht: Schreiter eri⸗ Gerxichtsschreiber Fritz Engels in Unterboihingen ist auf 1. J lebens ausgeschiedenen Ludwig Best J. wurde Ludwig am 27. Juni 1898, ½4 Uhr Nachmittaggsg. mittags 16 Uhr. 8 6 29. Juni 1898 Weirnn 9 12 Uh d g * 4 85 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. August verwalter: Kreis⸗Auktionskommissar Ernst Riecke des Königlichen Amtsgerichts. 8 1898 als persönlich , Feübeber in die Gesell⸗ üi8 85 EEb B 6 gewählt. Ebersbach, am 19. Zn 1898 b * E Frherz 1- 8e ve eröffzet Veralter: Faußa⸗ N. onr bol⸗ 1b ö“ “ 1 1 Anweldefri bis 2. Jezu 1egg. Erste 8 “
aft (Kommanditgesellschaft) eingetreten. Alleiniger enheim, den 29. . 1 Kön es Amtsgericht. 1 4 4 - . 8 — nigliches Amtsgericht zu Bockenem. I. äubigerversammlun n rüfungstermin am ⸗ onkursverfahren. “ der Fhefe schaf Feee⸗ Herr Albert Der Feasz. Amtsgerichtsschreiber: Zorn. 8 ge eißig. hverschlossen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 4R Möller hierselbst. Anmeldefrist bis zum 19. Juli 12. Auguft 1899, Vormittags 9 Uhr, vor] —Uebe! das Vermögen Ir
98). —
I“ 8 1898 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und . Wurster in Unterboihingen. (21. 6. —— 11“““ 310—313, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8 [23865] Konkursverfahren. dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3. Offener Oskar Schumann in Paitzdo ist heute, 12. osthofen. [23978] Frankenthal, Pralz. [23899] 21. Juni 1898, Nachmittags Göthr. 1““ Fvens Prrfgegitrnin am 26 Futti . Ueber das Vermögen der Ehefrau des Kauf⸗ Arrest und Anzeigepflicht bis zum 2. August 1898. mittags 5 Uhr, das gon serle ühhe ff Tremessen. Bekauntmachung. [23969] Eintrag ins Genossenschaftsregister des Gr. In das Musterregister ist eingetragen: Limbach, den 30. Jung 8 83 eigefrist bis zum 15. Juli 1898. r manns Wilhelm Grebe, Emma, geb. Poll⸗ Gardelegen, den 30. Juni 1898. worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Rudolf In unser Firmenregister ist bei Nr. 119, woselb Amtsgerichts Osthofen, vom 29. Juni 1898. Nr. 125. Chr. Roesinger, Fabrikant in Königliches Am gerich 1 Ahrensböck, den 2C. Juni 1898 meyer, in Cassel ist heute, am 29. Junt 1898, Neumann, Aktuar, Weise in Ronneburg. Offener Arrest ist e die Firma „Sig. Jsrael“ (Firmeninhaber Kauf⸗ Herr Philipp Menger III. in Mettenheim wurde Speyer, 1 Muster einer Verpackungsetiquette für Reichert, Ass. 1 4 4 Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren vessts als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. üe und Anmeldefrist bis 22. Juli 1898.
mann Sigmund Israel in Tremessen) eingetragen am 5. Juni 1898 von der Generalversammlung als igarren, offen, Flächenmuster, Fabriknummer l1a— e, —— 8 Groobßherzoglich e. eh Amtsgericht. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht Gläu igerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ steht, in Spalte 6 olgendes eingetragen worden: Rechner in den Vorstand des landwirthschaftl. chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juni 1898, Mainz. 8 [24038] 5 Veröffentlicht: (L. G ) Ahlers Gerichtsschreiber bis zum 25. Juli 1898. Erste Gläubigerversamm ung [23767] Konkursverfahren. termin 30. Juli 1898, Vormittags 10 1 Die Firma ist erloschen. Eingetragen laut Ver⸗ Consumvereins E. G. m. u. H. zu Mettenheim Nachmittags 6 Uhr. In das Musterregister ist eingetragen: 8 b .“ 2 hund Prüfungstermin sind auf Mittwoch, den Ueber das Vermögen des Materialwaaren⸗ Ronneburg, den 28. Juni 1898. fägung vom 24. am 27. Juni 1898. Akten über gewählt. Nr.⸗ 126. Jul. Kranzbühler & Cie. in 1) Bd. II S. 19, Nr. 29. Firma „Martin veveenepe 3. August 1898, Vormittags 9 ¼ Uhr, händlers und Restaurateurs Wilhelm Theuer. Der aesi des Herzogl. A das Firmenregister, 1b. Gen. II Nr. 6 Vol. VIII 8 Amtsgerichtsschreiberel. Speyer, 1 verstegelter Briefumschlag mit 2 Mustern Mayer“ zu Mainz, 1 offenes Kuvert, enthaltend [2379²] Konkursverfahren. Zimmer Nr. 21, bestimmt. kauf in Halberstadt ist durch Beschluß des 6 ssistent Oettelk. Blatt 45. Pawlicki, Registerführer. 88 “ von Ansichtskarten zur Erinnerungsfeier an das Abbildungen von Gegenständen in Gold oder Silber, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Cassel, den 29. Juni 1898. Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 4, hierselbst 8 Tremessen, den 27. Juni 1893. Schmiegel. Bekanntmachung. [23979] Regimentsjubiläum des K. b. 2. Fußartillerie⸗ weiß, oxydiert oder vergoldet, und zwar von Fabrik⸗ 8 Kruppa in Allenstein, Warschauerstroße Nr. 26, Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts, Abth. 2: am heutigen Tage, Nachmittags 12 Uhr 34 Minuten, [23820) Königliches Amtsgericht. 8 Das Geschäftsjahr der Schmiegel’er Molkerei, Regiments in Germersheim, Flächenmuster, Fabrik⸗ Nr. 4636, Bonbonnidre, Fabrik. Nr. 4655, Bonbonnire, 88 ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Kaufmann. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ Zum Vermögen des eingetragene Genossenschaft mit beschränkter nummern 316 u. 317, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Fabrik⸗Nr. 4722, Bilderrahmen, emailliert. Fabrik⸗ Allenstein heute, den 29. Junt 1898, Naochmittags Max Engelmann in Halberstadt. Offener Friedrich Kohlber vNechelde. [23970) Haftpflicht läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. am 23. Junt 1898, Vormittags 10 Uhr. Nr. 4723, Nippes auf Emailsockel, Fabrik⸗Nr. 4724, M5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. [23225] Konkursverfahren. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. August 1898. 30. Juni 1898, Rahm In dem hiesigen Handelsregister für Aktiengesell⸗ Schmiegel, den 26. Juni 1898. Frankeuthal, den 30. Juni 1898. Körbchen, ferner enthaltend 2 Exemplare von Breloques verwalter ist der Rechtsanwalt Neumann in Allen⸗ Ueber das Vermögen des Strumpfwaaren⸗ Anmeldefrist bis zum 1. August 1898. Erste Gläu⸗] verfahren eröffnet und Herr Rechtsanwalt Dr. Leißner chaften ist bei der Aectienzuckerfabrik Vechelde Königliches Amtsgericht. K. Landgerichtsschreiberei: Teutsch, K. Ober⸗Sekr. in silbervergoldet, herstellbar in Gold oder Silber, stein. Offener Arrest mit Anzeigepflicht ist bis zum händlers Albin F683 Nier in Chemnitz wird bigerversammlung am 28. Juli 1898, Vor⸗] ia Schandau als Konkursverwalter ernannt worden. Folgendes vermerkt worden: “ 8 mit Feder zum Aufspringen des Deckels, innen ein 11. Jult 1898 bestimmt. Anmeldefrist für die Kon⸗ heute am 28. Juni 1898, Vormittags 111 Uhr, das! mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin! Erste Gläubigerversammlung 30. J
8