1898 / 155 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Jul 1898 18:00:01 GMT) scan diff

er angemeldeten Forderungen auf den 12. Oktober Vorschlags zu ei 8 8 1898 8 gs zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ siugen zu Tetschendorf wird 8 8 1ense. Herate Büme alibr; uhr zsen her. dan ugaf den, 18. Jult 1868. Vermuetans baliung des Schlaßteming hierdurcf acsedeanen, e6h,, aegonbursversahren.

raumt. en Per⸗ 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte etiseatezae. den 27. Juni 1898. des V“ über das Vermögen

8 * 2 Börsen⸗Beilage onen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache bierselbst, Zimmer Nr. 14, anberaumt. asimir Kosinski in Wronke

. 8 nigliches Amts 11“ 16“ Sb 1 Q 111111nmn1“*“ zum Deut Anzeiger und Königlich Preußisch en Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Gr. Amtsgericht ba ehnen. öu““ Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück. .

uch die Verpflichtung aaferlegt, von dem Besige verfahren iber das Vermögeln den weec sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung No 155. Berlin, Montag, den 4. Juli

der Sache und von den Forderungen, für welche sie [24161 1 ers der Gläubiger über die nicht Ver. aug der Sache abgesonderte Befriebsgung in v 8 8 85 .ec .“ v . Gisin jg. in Müllheim wird, nanhvem mögensstücke der Solaßtenicht Faen nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. Jull Firma Jaeschke & Herfarth in Forst ist n dem Vergleichstermine vom 1. Juni 1898 1898, Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ 86— Coblenz. St.⸗A 86 3 ½ 5000 200⁄,J— Rostocker St.⸗Anl.3] 1.1.7 3000 5007[, Rentenbriefe. Zös An eig zu machen. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen nebevble; rechtskräftig bestätigt lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Amtlich festgestellte Kurse. Coblenz.St.⸗A. 98 3 5000 2009-,— Saarbrücker do. »8 1.4.10/5000-1000⁄—, Kannoversche. 4 1.4.10 3000 30 nigliches Amtsgericht zu Wipperfärth. Termin auf den 18. Juli 1898, Wormittags Müllheihn, en 2he Jani 188s. Berliner Börse vom 4. Inli 1898. CerbwserSsr.A.3631 6 s.Zcc genr8. 3 11,10 2000—209190o9, HeftaoRafsoar.. 4 1.719 8099—30 do. do. 96 3 ½ 5000 560 98,75 bz d 5 ½ versch. 3000 30

10 ¾ Uhr, vor dem Koniglichen Amtsgerichte hier. Gerichtsschreiberei Großher Silber, zoglichen Amtsgericht Gerichtsschreib oͤnigli 8 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 1 bstetr. Gold⸗ Crefelder do. 9. 18 Süar 111“*“ 8 Schwerin St. A.97 34 Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10,3000 30 Spandau do. 91/4 do. do. 3 versch. 3000 30

[24054] selbst, Zimmer Nr. 14, anberaumt b Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Forst, den 1. Juli 1898. ös 2. ü-g. 4 *nlhe ndh 21-—127,40 4 erprbf den⸗ Darmst. do. 97 Stargard St.⸗A. 3 ½ Fonemersche 4 14.10 3000 30

Karl Day in Zell ist heute, am 28. Juni 1898, [24298] M141““ Stettin do. 1889 3% do. .. J3; versch. 3000 310 do. do. 1894 34 pesersce.... 2. 14103009—30

Kiefel, 8I“ 8 Vormittags 11 Uhr 57 Minuten, das Konkursver. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Das K. Amts w 8 zstaff . „Amtsgericht München I, Abth. B f. Z.⸗S. 8 6,00 1 Dollar = 4,25 1 Liore Sterling = 20,00 do. 93. 858 Hee Hu. ““ [24072] eFensezwnenmes r hat mit Beschluß vom Heutigen das 8 F Tarif⸗ . Bekanntmachungen 6 Wechsel. Bant⸗Dise. 1898. Offener Arrest mit Anzei epflicht 88 11. Ien Das Konkursverfahren abrens bruar 1. J. über das Vermoögen des Schuhmacher⸗ der deutschen Eise b l Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 T. 3 —, Düsseldorfer 1876 1888. Allgemeiner Prisungetermin der 14. Angunt. storbenen Richard Mesferschmid, Schehnechees weisters Heinrich Blümel, bier eröftnete Kon⸗ nbahnen d. . 100 fl. 2M. do. do. 1890,94 Stralsunder do. 0. .. 3] versch. 3000 310 1898, Vormittags 1.1 Uhr. vX in Wiesensteig, warde veh er gigick üaene .“ 8 —— erledigt [24129] Brüssel u. Antwp. 100 Frs. 8 T. Duisb. do 82,85,89 Teltower Kr.⸗Anl. 3 1000 u. 500 ,— Preußische 4 [1.4.10 3000 30 102,75 G Königliches Amtsgericht zu Zell (Mosel). des Schlußtermins und nach Vollziehung der Schluß⸗ Termin befttae auf SseIheh E Oft Mittel Südwestdeutscher Verbands⸗ Ekordin. pla⸗ 1 198 3 1. ene. üen. 48 . u. Westfäl. 410 299 8 8 8 Weimarer St.⸗A. 3 ½ 0. do. 1 3000 30 ‧,— Westf. Prov.⸗A. II 3 Sächsische 4 1.4.10 3000 30 103,00 G 3000 200 do. do. 3 ½ 88 Fbe 4.10 3000 30 [102 90 G 0

vertheilung durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage l. J., Nachmittags 4 ½ Uhr, im Sitzungssaale Am 10. Juli br. den Verkehr Kopenhagen.. 8 T. Erfurter do. Essener do. IV. V. 2000 200 Westpr. Prov. Anl. 3 ½ 8 3 ⅞i versch. 3000 30 [99,90 B 1000 u. 500 Wiesbad. St. Anl. 8“ 4.10 3000 30 [103,00 G o. o.

*’g —2F=öÖA=82

888

8*

S

282222S.

SEEEgEEgʒ

8 —=-2 2S82

[S —SSVOOOOSVSEͤ=Bg . 98 ˙2 * . ’ö’8

8

—— 80 —H⸗ DSS

—e

80

Füüürreeseö’“ EeEezezzessn

SSSS

In der Konkurssache der Verkaufsstelle mecklen. Geislingen, den 30. Juni 1898. Juni 1 insrses burgischer & pommerscher Gerichtsschreiberet Königlichen Amtsgerichts. München, den 30. Juni 1898. eisenbahnen einerseits und den Stationen der Main⸗ 22. lensbg. St.⸗A. 97 8 Glauchauer do. 94

Geelrn, v brscgerscher. Hantserseugnisfe, Fischer, Der K. Sekretär: Dr. Erla Neckar⸗Bahn andererseits im Tarifheft Nr. 5 direkte V - 3 M. Gr. Lichterf. Ldg. A.

im Januar d. J. bereits 25 % Abschlagsdividend 24297 Frachtsätze zur Einführung . 3 ausgezahlt. Nunmehr soll die Schlußvert de [24164] 1 Vön dem gleichen Zeitpunkte ab wird im Tarif⸗ 1 22. Güstrower St.⸗A. Halberst. do. 1897

Das K. A ts 2 2„ 8 3008 48 betragenden Massenbestandes 1ö. 18 n. Sachen, das Konkursverfahren über hat mit Heschiegencht ECA1A1““ gef nr. heeHrefe heldeschni LC“

—111“““ . 2M. aljescheSt. A,6 1r-44 1— usgelegten uß⸗ 6 rtheilung athäus Lesle hier eröffnete Konkursverfahren Stationen Karoli 6 G 2 8 8 L. do. do. 1892.

verzeichnisses 16 713 80 nicht bevorrechtigte die Aufhebung des Konkursverfahrens beschlossen und als durch Zwangsvergleich erledi enenth dafolinegrube O. S. G., Kaurahütte . Prop. n ,N gt aufgehoben und M b FE. rofricna. 7. 2 M. ve r Prov. N. S. M. ürn 18 sind. den 29. Juni 1898 1g ö“ bessrts aeectamic arh- 1 WG““ 69 c 8 8 im Rossr önigli scht. 1 erstag, Ju „Nachm. Aus s 2 M. gq2egc do. St.⸗A. 1895 Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. hn Sitzungssaale Nr. 19, Au, vdachan. ö“ die betheiligten Ab . 8 X. 169,80 G Hildesb. do. 80 8” va Leeln esshee Füabens. München, den 1. Juli 1888. fencgeaenteen 28. Zen 1898 100 Trs. 8 T. Herier d. 87 8 z2, Beschluß. e.Segheonegn er das Vermögen des Der K. Sekretär: Dr. Erlacher. Königliche Eisenbahn⸗Direk 5 100 Frs. 2 M. Inowrazlaw do. er Konkurs über das Vermögen des Schlosser⸗ . 8 „Conrad Jäckel in Homberg wird als geschäftsfü e ahn.J rektion, 100 Lire 10 . E186 Seaftsvee eütan 1 18 18 des Zwangsvergleichs hierdurch 88 8 W. Amtsgericht Nagold. 88 brende Verwaltung. 100 Lire 2 M. do. do. 89 n ndet und wird daher au 1 8 as Konkureverfahren über das in d . 8 11“ St. 100 R. S. 8 T. 1 do. 89 behoben Homber 9 den 28. Jun 1898. smwoaltung der Eiisabethe, geb. Widmaler. Wimer [24170] 8 do. 100 R. S. 3M. 5. -59- rakel, .“ e 1 gliche Abtheilung II. des verstorbenen Gottlob Widmaier, gewesenen Rheinisch⸗Westfälisch⸗Niederländischer ..100 R. S. 8 T. —,— do. do. 96 König ches Amtsgericht. 1 r. Mittelmüllers in Wildberg, gestandene gemein⸗ „Verkehr. insfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 %. Königsb. 91 I-III 4302) Bek H24082] Bekannt schaftliche Vermögen dieser Eheleute ist heute nach Ausnahmetarif für Steinkohlen ꝛc. Heft 1 vom Geld⸗Sorten, Bauknoten und Kupons. do. 1893 1“ e Vetmächung. 8 WW11 8 b EET“ des 6 und 1. S Sege⸗ bneket AMhaetahe bes bein Münz⸗Duk 9,7 Belg. Noten —,— do. 189514 8 u6 1 r ußverthei ten Ausnahmetarif tr 4 8 b 4 do. 90 u. 96 Der Konkurs üter das Vermögen des Kauf⸗ lers Ambros Popp von Höflas, Gerichts Den 28. Juni 189838. 88 worden. 1. Juli d. Is. der Nachtrag III in Kraft, enthal⸗ Ferranes 29,30 5; ees

„[£ 8

aufgehoben. age 1 [24057] Konkursverfahren. 9 Nr. 19, Au, Mariahilfplatz 17/II. Stationen Triebischthal der Sächsischen Staats⸗ Londeon 8 . Söö66 o. do. 1000—2 do. do. 1896 3 3000— 30 —-,—

Fe ——y222=g=

—+½ 88

. 22

SüESAF 87

Badische Eisb.⸗A. 2000 200 100,50 B 1 do. Anl. 1892 u. 94 3 1.5. —,— 3000 1501119 50 G do. do. 96 3000 200 95,80 B 3000 300 1113,70 G Bay. St. EisbAnl. 3000 150/111,40 bz do. Eisb. Obl. 3000 150 103 75 G do. allg. neue.. 3000 150 100,60 bz do. Ldek. Rentensch. 3000 150 92,70 B Brschw. Lün. Sch. 10000-150., Bremer Anl. 1887 5000 150 100 40 B do. 1888, . 59000 150/91,40 bz do. 1890, 3000 150%⁄0,— do. 1892, . 3000 150 101,25 bz 55. 18093 3699—18 99, do. 1896...

3000 100,— Wittener do. 1882 3 2000 200 P 1000 200—, Berliner 5 5000 100 do. 222 * 5000 200—, do. 8 5000 200) 0,— do. neue.. 2000 200—,— do. neue.. 2000 2008.— Landschftl. Zentral 5000 500 100,00 G do. do. 100,25 G do. do. 2000 200—,— Kur⸗ u. Neumärk. 2000 200 ,— do. 2000 500—,— do. 1000 u.500 ,— Ostpreußische.. 2000 500—,— Pommersche.. 2000 500,— do. 2000 500,— do. Land.⸗Kr. 2000 200/ 99,70 B do. do. 100,00 G do. neulandsch. 2000 200⁄—,— do. do. 2000 500% —,— Posensche Ser. I-V 5000 100100,30 bz G do. 52 2000 200—,— 8 1000 200„¼-,— 2000 200—, 2000 100

vista

A,,,104 ,H. 107,7, —0, 04 3895— z.0— 2— ,,g —½ —,— 28 8 2

——

B8 90 & 90

+ 2*02*

SS 222ͤ2öna.

11

PSPbbePEee

11“

109. 900 22=ægoᷣ= Z 0 0—

„„ 8qq n

D

——— -— . ———y—— —,—— Eeeses —◻η ꝙ2,—6,—

3000 75 99,90 G r. Heñ. St A. R, 5000 100 90 75 bz 28 gc. 96 LII. 3000 75 [100,20 B do. .. 3000 75 [90,90 G do. i. fr. Verk. 30090—75 —,— Hambrg. St.⸗Rnt. 3000 75 —.— do. St.⸗Anl. 86 .e htlals⸗ do. amort. 87

SSSSSSSASSöAAAANANnöeeemöesSöeeeöeeöeeeönsöeeeöee

D 92 82 b

SEESgEE

SSSSS 82 2 SPPPeePeeeEeesesss

2222222SIS2222222222ö2ö222SSII=Iä=I= o

——VP—öqöqöðöqIVqg=gVöUéIISg=ögIgö2Ig SüSEESEEhhng.

EEEgEEE

⁴½,— —+

11“

ö 91,00 B do. 4 süeasf, gFr; do. St.⸗Anl. 93 3000 200 101,90 bz do. do. 1897 ¾ 5000 200 100,00 bzz B Lüb. Staats⸗A. 95 5000 200 100,00 B Meckl. Eisb. Schld. 5000 200 80,60 G do. kons. Anl. 86 ““ 90,60 G do. do. 90-94 Fee Sächs.⸗Alt. Lb. Ob.

3000 75 1100 00 bz B Sich.ErS 3000 75 91,20 G Sächs. St.⸗Rent. 3000 60 —,— do. Ldw. Crd. II sa I 3000—60 —.— do. do. la, fa, Ila, II, 100,20 bz TII, IIas, UIIIIl.. do. do. Pfdb. Cl. Ia do. do. Cl. la, Ser. la-Ia, IIXII. IIF. XNI

u. IFIb, XFIIl u. II: do. do. Pfdb. IB u. Inl do. do. Crd. IIB u. ID Wald.⸗Pyrmont. Weimar Schuldv. do. do. konv. Württmb. 81 83

Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. be pe Enlucs 8 1000100,25 B ad. Pr. Anl. v. 5000 200 91,00 B 898 Heren Peee.Sese . übecker Loose.. Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loose. Pappenhm. 7 fl.⸗L.

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 5000 60 [92,25 bz D.⸗Ostafr. Z.⸗O. [b 1.1.7 [1000 3001107,905 Bkl. f. 8

Ital. Rente (20 % St)neue 4 1.1.7 20000 100 Fr. [92,90 bz 1.1.7 500 Lire P. 92,00 G 2 5000 100 Kr. —,— 00 ꝑ1500 500 102,40 G 1800, 900, 300 [98,75 G 2250, 900, 450 —,— 2000 64,20 bz 400 65,00 bz 1000 100 45 Lire —,—

10 Lire —,— 99,30 bz 99,40 bz 100,90 bz 99,10 bz 99,30 b; 99,40 bz 100,90 bz 99,10 bz

manns Bernard Wieners Ir. zu Driburg Kemnath, wird, nachdem der Schlußtermin abgehalten Gerichtsschreiber B 18 tend Aenderungen und Ergänzungen des 1 8 . sse durch Schlußvertdellung beendet und wird daher dee ngelligtes 8 11108s 8 u verzeichnifseg, e Stakson Gb * Heees eh, —2 88 1392 . 1 u”“ 1 :-es wird das Beschluß. oest der Niederländischen Zentral⸗Eisenbahn in d „, C ,4,1 d 11117 8 „do. Brakel, den 24. Juni 1898. 3 E1115 als durch Schlußvertheilung be⸗ Das Lnrürgberfadee. bel⸗ das Vermögen des BAusnahmetarif A. (für 10 t Sendungen) 8 in den d.ee Lerog 2nen 115,309 Me 89 8 Königliches Amtsgericht. Agmua g 88190 Juni 189 Kaufmanns Oskar Smelkus von Pillkallen Ausnahmetarif C. (für regelmäßige Sendungen von 0. pr. 500 g f do. 1000 fl 169,90 G do. do. 88 EEEö hednacehesgier Nrwaltʒng des Schlagterwtas 2ö99 e00 —) ua Senchggen. Pees d19 ℳ. dernane 1c17e vfasse90hc3lchh, bo. da h 88” dem Konturcdersahren über das Vermögen des 8 1“ 8 Pillkallen, den 27. Juni 1898. Königliche Eisenbahn. Direktion, 8 —— d000⸗ 88 eis ant e 80,75 bz B 1198 2000 100 Sächfische.. stranabe Ee E- [24159] 8 Köntgliches Amtsgericht. Abtheilung 3. namens der betheiligten Verwaltungen. do. kleine Russ. Zollkupons 323,50 b: G Mindener do.. 1000 300 8 emachten 8 F ühlb.,? 3 8 blcs. zu 8 Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ B“ zn, Salm.Kyrburg [23529] Konkursverfahren. 8 [24169] 8 858.3. und 1“ 4. Schef enaschs n. 9 Uhr 88 2 L2. Juli 1898, Vormittags Im Einverständniß 188 1eS; 88 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Deutsch⸗Belgischer Güterverkehr Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 3 ½ 1.4.10 5000 200 1102,80 bz München do. 86-88 sch. do. do. Braunschweig, den 28. Juni 18988Z. im Monat Juli 1898 eine weitere Abschlagszahlung wird nachdem der in dem Vergleich 8 788e und XVIII zum Heft 2 vom Theile II des öe 1 [versch 6000 200,86,75 b; 8 4 b 4 ½ 2 88 ldsch IEA W. Sack, Sekr von 1 ½ Prozent an die Gläubiger stattfinden, wozu 14. Juni 1898 angenommene Zwane stermine vom Deutsch⸗Belgischen Gütertarifs vom 1. August 1891 do. ult. Juli M. Gladbacher do.) Idsch. Lt. A. 6 8 2 2 gsvpergleich du Kraft. .A. kv. 5000 1501102,80 b Münster do. 1897 do. do. Lt. A. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 8 denssrhaänder sind. Die bei der Ver⸗ rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage 5 in Feafte gtrag XIX zum Hest 1 ist t b.-In 3 ½ zach 5000 150 102 80 b; Nürnb. do. II. 96 do. do. Lt. A. [24165] Konkursverfahren 1279676,ℳ 18, 3, waräber ven eäsaeichaft gen üPleac, bedesch aufgehoben vE Uakesdof Gltniche Be. da. CTT do.1688 F. 11.8 . de. Pa G Nr. 7920. Das Konkursverfahren über das Ver. der Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts in Koönigliches Amtsgericht rünau, Orantenburg, Wega, Wüstegiersdorf, Schmal⸗ de. der as 99,90 9 r do. 95 e do. do. Et. C. mögen des Barbiers Johann Jakob Bauer Linz niedergelegt ist. Bekanat gemmaes Lres den Gerichtsschreiber: kalden, Zwötzen, Hohenbocka, Hoyerswerda, Lauch⸗ o. St.⸗Schuldsch. 3 ½ 1.1.7 3000 75 [99,90 G Offenburger do. 1 . do. Lt. C. iber: hammer, Leipzig⸗E itz⸗ 3 er St.⸗A. 93/3 5000 500¼.— do. do. 2000 200 100,00 G do. do. Lt. D. —ea stes ahbeuses Fn nst 889 bg. Abhal- P 1.“ 8 Akt. Groß. sgen 38 Anbalnn. —— Inchenge 7,83 .-as. 99,10 B500rf. 5 1n..-8. 30 *0— 100 99,10 bz kl. f. 8 8 * 8 1 3 1 1“ annover), Vegesack (⸗ do. do. 1894 3 000 500„¼+,— orzheim St.⸗ n. do. Kt. D. 129; mögen 3 . do. b. 00—,— en. Prov. Anl. . Dies veröffe tlicht: 08 Sha 8 88,e S. S Vermögen Bauunternehmers Gustav Mannigel zu dee besfen ne eh Fhiagtäshae. bn (Srobn, g 8 8 8 1897 5000 200 100,00 bz ve bo. 1.3 do. n : Der Gerichtsschreiber C. Beck. en S—g 5 edtfeld zu Lippstadt wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom mäßigte Frachtsätze des Ausnahmetarifs 7 für Eisen⸗ Barmer St.⸗Anl. .5000 500—–-,— do. St.⸗Anl. I. u. I. . [24068] Konk Vorschlabgs zu einem Fegehae. eLe. gemachten 17. Mai 1898 angenommene Zwangsvergleich durch erz u. s. w. in verschiedenen Stationsverbindungen Berl. Stadt⸗Obl.— 5000 75 100,10G do. do. III; . .. Vermögen des trmin auf den 28. 88 78 88b 8 18 2 Küchesceäftigen Zeslußs vom 17. Mat 1898 bestätigt Aufnahme der Station in den Ausnahme⸗ H o. -enn 100,10 G 1“ Tischlermeisters Eduard Glazeski in Danzig, 11. Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier Sorau, den 24 Juni 1898 starif 12 für rohe Kalisalze, Erweiterung des Aus⸗ Bonner St.⸗Anl. areags Weg e.R 1“ 3 1“ t üri öhmi Brecgl t.⸗A. 80 5000 200 [99,60 G do. do. Höckergasse Nr. 11, ist zur Abnahme der Schlußrechnung 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. zübhmetarise Wüarfür Abhürtngische, 12 hmisch⸗ 19 1. 91 5000 200⁄—,— Rheinprov. Oblia. des Eee hen,gter Erhebung von Einwendungen ippstadt, den 27. Juni 1898. llegen in den Ausrahmeta Eneeers tacgen Behe. Bromberg do. 95 1000 100%.— gegen das ußverzeichniß der bei der Vertheilun b [24059] Konkursverfahren. vr eebels⸗ 8 2 . EE1131““ 8 zur Beschlugfogung Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. „She⸗ asrr vIgech fklah das Vermögen der 89 ea 8.ee21 . 88 Eelelns S..89 30020100 180968 do. II. II u. Jlr. 8 nicht verwerthbaren Ver⸗ Sregirsssere eseenn; utzmacherin Bertha Gebhardt zu Sorau wird, Ausfuhr von Rohei Ul do. 1885 konv. 3 ½ 2000 100⁄—,— Rhevydt St A91-92 mögensstücke und über die Erstattung der Auslagen [23609] Konkursverfahren. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18 E““ geisen aller Art von Gießen nach HG . . Rird 24 EE——e— En 96 Mit. b2 eee Zeangsverßleüch durch 85 ES“ Cahtoder do I. II. 1882 1 299 100 100,500 Reteste Serüinh 8 er ußtermin r räftigen eschlu om Mai 18 5 Fas 22 8 18 2 vae⸗ sr⸗ Juli 1898, Vormittags 10 ½⅞ Uhr, —— Alfüczes bhaltag des Schlußtermins hier⸗ ist, hierdurch aufgehoben. kai 1898 bestätigt 8. Frias eeh 8 b Ausländische Fonds. f8 8 1“ des Ger shmm glichen S hierselbft, Zimmer 42 Lissa den 27. Juni 1898 8 Sorau, den 24. Juni 1898. 1 Aufnahme der Stationen Amerika, Bockau, Borna, SE“ 1Sen 8. 10072,0159 688 78005b G Fvvptische nleibe gar.. Dangihn ““ Fuf Pfsfferstadt, bestimmt. . Köngliches Amtsgeri ct 8 Das Königliche Amtsgericht. Abtheilung 3. Einsiedel. Gautzsch, Geringswalde, Gruͤnthal, Harthau 28 4 ½0 . 1000 u e pes 65,50 b; G do. J.SS do. vor 8 8 [24094] Konk i. Erzgebirge, Hohenfichte, Lauter, Lichtenstein⸗Calln⸗ v“ s65,50 bz G —,, KsKarlsbader Stadt⸗Anl. [24093] Konkursverfahre J zunreverfapgen. berg, Limmritz, Lommatzsch, Lugau, Meuselwit, do. 4 ½ % 4ußere v. 88 66,60 bz G do 1“ 100 u. 20 Kopenhagener do. ahren. Im Mühlenbesitzer Karl Ehregott Leh⸗ Netzschkau, Neusalza⸗Spremberg,“ 1— b 8 3 do. do. 1892 In dem Konkursverfahren über das Vermögen d mann's Konk 1 9 premberg, Neustadt i. Sachsen do do 66,60 bz G do. do. pr. ult. Juli . Firma R. Steinitz zu Loolau (mi gen der en Konkurse in Schmiedefeld soll mit] Oederan, Pockau⸗Lengefeld, Schlettau i. Erzgebirge de. 66,80 bz G do. Dalra San.⸗Anl. 1000 20 £ Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. e au (minorenne Firmen⸗ gerichtlicher Genehmigung die Schlußvertheilung er⸗] Siegmar, Tharandt, Trebanz⸗Treben, Tri Uischth eeote; . 8. En. and „Ver.⸗Anl 4050 4056 do. do. kleine Das Konkursverfahren Über das Vermögen des Steinitz en. David, Else und Julius folgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des Weida⸗Altstadt, Zwötzen ung Zwota in die 1ae 8 WIe 8S des 89 58 Anl 4050 405 - Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Friseurs Rudolf Bendix wird nach erfolgter 8 icher Vertreter und Geschäftsführer hiesigen Königlichen Amtsgerichts niedergelegten er. Tarifklassen und anderweitige Anstoßfracht. e e eeeg 22,60 bz 8 9 9 9 19 F NEesnhsenesaganL 2s

bhaltung des Schlußt „Leopold Steinitz) ist infolge eines von Verzeichniß sind 4108 6 8 1 ; ; Na epe⸗ ee 1. ee 8 e aufgehoben. dem gesetzlichen ß si 9 nicht bevorrechtigte sätze für die Stationen Limbach und Wittgensdorf; Bosnische Landes⸗Anl. 965060; kl. f. zo. St⸗G⸗Anl. 1885 göSe. 24 Meitanische A nleibe 9 b 2 8 1

Vertreter der Gemeinschuldner ge⸗ Forderungen zu berücksichti 1

8 8 - -8 i gen. Der dazu vorhandene Erweiterung des Außnahmetarifs 14 für thüringi 8. 1.

Hroßhberacliches Amitgeciczht. wlochalermin aas den e. Fageneiaceger. 2i senbesens Lelrägn 88 1deeg zeaam den Zsa vhcenisae N10- hethete. Miaaen slenberaaasdez 6 Barnneete. n38, do. do. 8 8

mittags 10 Uhr, vor dem Köͤniglichen Amtsgerichte wird aͤß Besti 8 n. Dies Ausnahmetarifs 23 für Hohlglaswaaren, einen neuen n eSex-; 99,50 G Frshargen Loose .

24078] 8 ierselbst glichen Amtsgerichte, wird gemäß Bestimmung des § 139 d. R.⸗K.⸗O. Ausnahmetarif 27 für die Beförderung von La o. 8 ne 0 se nrieh: da pr. 18. Ein

Das Konkursverfahren üͤber das Vermögen des füfaagder ennerz ntn 8 B 3 zylindern von den Stationen Uicgehaos, vo Peahen v. 1888 konv. gir eegs; 83 So Behhige bmndenebc 8 ** Salt

Schuhmachermeisters Karl Hermann Porst⸗ Loslau, den 28. Ju 9 reeh I 8 1. Juli 1898. Altstadt, Dresden⸗Friedrichstadt, Dresden⸗Neustad 4050 99 30 ; G E Ih Cbe 1 e .

E . Senstr. 2n nach erfolgter Seh. ser Konkursverwalter: C. T. Hantsch. seecdaige⸗ Je; g⸗ Fee nach den belgisch⸗ 405 u. 810 99 30 bz G Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 8Sn u. 8 F. 8 2 ermin erdu 4 7 8 F. ANSE Ee SsrgeasFea ranz 1 en re 9 2* N. 278 8 8 4 8 8 r. 9 8 1 1 2

1ean g8 d en hugerming hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiber des Köniclichen Amtsgerichts. (24088) Konkursverfahren. TETEEE11ö11.““ L1e. 199992300 . 68 2059 Csen. he s teh 8 39,00 b, G Skats⸗giss Dhl.

8 b 8 vg hlkr- D. ne

uni 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b [24308. Bekanntm In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Berichtigungen 5 % tnkl. Kp. 1.1.94

g achung. Mühlenbesitzers Karl Ehregott Lehmann in Sooweit Frachterhö Guen. Atres 50 u1..1.7,91 d 2590 88,5ö 39,00 b G Neufchatel 10 Fr.⸗...

Frachterhöhungen eintreten, gelten sie erst 8 . Zert. 5 % med. 3-n. do. mit lauf. Kupon 32,00 b, G Nien Porter Gold⸗Anl.

S8.—2 922 —2922 2

822 Sbe

—.,;2*

—ö 22=ÖSIg==SÖS;⸗

02göbe *

8

-äÖSSAg=ZSÖ —₰¼

—.—.

SSUg

D

gssggesse

SSESESSSöeS

2 8 m4

IIr Asneee n

890 902 892

SöEeeeeePesesssPPPePePe

920

22890

2 &

828—”/ 2

Eereezürsteern

2222222222=

22222222222

2.

2*

10—10— B— 1010-0- geskee —,— 222= —,—

58 42 H&

8.9⁸

—*

△˙—8q—

—½,—

Seeeeseggsse

ö111““

2 -

—½ HEoheeas emeeg

2Vö6x=gSE 9G SRR S

145,75 bz 113,90 bz 137,75 G

133,50 B 130,25 B

do. Westfälische

do.

do. u“ do. II.

5

FAnnNwvnnanürnmr AIF.. b E

—₰¼ SA*

89-8 8——

do. II. Folge Wstpr. rittersch. J. do. do. I B. do. do. II. 3 ½ do. neulndsch. II. do. rittsch. I. do. do. II. do. neulndsch. II.

2000 50 Kr.

SüEESAAasgben S=S.8.S.

—82 S

”= Zzeergeesn: * GbLEgn

K

SS - EbEE“ n - PeSece 8288

SESESEgSgSFEE

7 8 SN* bo

G 8

2ö=F222=gzg=gögö

D

———E 2SPVPVESE

—,——2— DOS —D 80 92 2

eeg

do. amort. 5 % III. IV. deee Seegg 81“ o.

202” 2

fr.

82

.

SS 8Sn

22 0%—

1GS6gEE2EEE

2 2 —2

*

Fv=E

8 —22ö22ͤEg 18SD

22 ¶̊â

2ge;

8

—,—,— —2—-—8

1855S98-ö2ö

SSS SSS

S- -9XI1do dR8. —H

d0 dod —- —- 2— —.——

d⸗ 2n* C. E

dcgogUgÖßgÖ=Ög=Ö=ÖéHoA

ebeaFeesssesgss

büESESSSSSü

5758

—,———,— 42392 SüSe . 2 8 .

SSsE =; 8.ε

(000 0001) eq c*.

20400 10200 2040 408 5000 500 20400 408

1000 200 fl. G. [102 90et. bz G

200 fl. G. s103,25 G

1000 - 100 fl. J101,800 1000 100 ft. 101,75G

1000 100 fl. I101,50 bz G 100 fl. 101,50 B 1000 100 fl. s101,50 bz B

100 fl.

10000 - 200 Kr. 200 Kr. 250 fl. K.⸗M.

1000, 500, 100 fl.

B0—0 0,— pbeorododbe’ 4

EI ggEgEg=Ö=IV 8*

AogFSgSSSeʒeRHeogS?

IIIIITIEEEEAAEEEEEE

C.

SgE 8 PPSPSPSSgEFEgS IgI 25

—2, —- ——2

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Das Konkursverf

Erxpedient Gunder b 1 erfahren über das Vermögen des Schmiedefeld ist zur Abnahme der Schlußrechnung vom 16. A 8 . 1 do. 8 ,x Leenh dorbern Lealsehesee uas. denar tgee Gastes aenö geabe eanüenozeieee ebn ”e wenben du. es is ⸗c.aag EI“] hae dee. häaes gües eschluß. 8 3 8 . eilung a b 1 8 9 b e Obl. Das über das Vermögen des Schneidermeisters Senee. g.S-an vee Forderungen und zur Beschluße⸗ öhungef 269., Juni 1898. 8 8 29298G do. Monch i. K Irz 5000 u. 2500 Fr. 8 do. scen Hentihe 88 -ger- Oel zu Essen eröffnete Konkursverfahren] Ludwi hafen a. Rh., den 1. Juli 1898. E Wegricht Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 do. 8 85 78,25 63 G do. do. mc. I. Kup. 5000 u. 2500 Fr. 8 8 do. ü. Shen⸗ ocgeer Her Sektetär des Kgl. Amtsgerichts: Heist. 27. Jult 1898, Vormittags 10 Lübrf bn do. Stadt⸗Anl. 60 % 91 1 35 00 bz G 89 veSöe EEEW1“ 1894 Königliches Amtsgericht. [24079) Konkursverfahren den eegglch Fer erscite bierferbst bestimmt. 116“ 8 pr La 1 35,00 àb,35,25 do.GldA. 5 %12. 15.12. 98 ü- ehhe ziein⸗ 8 Das Konkursverfahren über das V hvenae 8 Bulg. Gold. Pop.⸗Anl.92 405 u. vielfache sg do. mit lauf. Kupon 8 8 Fult [24307 r Vermögen des (L. S.) Aktuar Gretschel, G Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 u. vie r: do. do. pr. ult. Juli 8 ver e Begmögen der NSeeee h,le, Hefen⸗ Mehler . Gerichtoschreiber des Karetlchen Amtsgerichts. MMxeee 6 8 veaneg. e.gr 4 88998. 88 6 ee 6 88 8 15 Eic. be Stseaheim termins vom 7. Zuni 1898 angenommene Jwangs. (24076) 11“ 111A“ Chilen. Gold⸗Anl. 1889 8 ⸗nx xbb 20 8 F7 205, G de. do. pr. ult. Sulj bierdurch Nl2, 22 Fenle 85 Frchtekriftigen Beschluß von demselben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Pab Vorli. 5 v do. 2040 79,60 bz o. 9- v Fe. 5000—200 finn. 89,0 %, do. Gllbeb⸗Rent. 2.n estätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gutsbesitzers Paul Hönicke in Kleinschönberg v wwhht 8 . do. do. Be; - Feveen ber 1ng. 8s cet, anc . b

—,— 9

1200

eüeüöeeeensrnsn

2

gSS

—22VSSSS gVgVg 2 2 8

12000 100 fl. —.2 do. do. kleine 100 fl. 103,70 G 11“ 2500 250 Lire —,—D8 38 50 bz G do. do. pr. ult. Juli 5000 500 Lire G. [95,00 G . Staatssch (Lok.) 500 vtre P. 96,50 G 8 do kleine

92h *

H”0

822,be;

112

—22Ö2S

—½

Sttenheim, den 27. Juni 1898 Meerane, den 30. 6 E1 . Anl.

D s 1 den 30. Junt 1898. 8 hat der Gemeinschuldner Einstellung des⸗ Cbhinesische Staats⸗Anl. 1

er W 88 V eeoerichte: Königliches Amtsgericht. beantragt. Die Konkarsgsgstnuns Ss ““ d 10000 5 2 107,306- Inlh —— 5 800.25 2 9 25 bz** do.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: einer mit dieser Bekannt 1 8 eScie vexhio nege 1 8 machung beginnenden Friit Verantwortlicher Redakteur: o.

[24063] Konkursverfahren. Erped. Freyboth. von einer Woche Widerspruch gegen den Antrag Direktor Siemenroth in Berlin. 8 1990 de. . i, pfob. 4999—29 2., 659228 vo.Rentealte 0 % St) 20000 10000 Fr. 93 20bbz Loose v. 1854

200 8 8 ei 4000 100 Fr. [93,20 bz do. Kred.⸗Loose v. 58

erheben. 2000 200 Kr. do. do. kleine 1. J 93,4à, 25 bz do. 1860er Loose.. sag 8 5 8 W“

½ GSSSF=ZSSÖSS’ 1 27. 4 10c.

DS 8ꝗ

20—

————

—— O—

—==

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [24304] Konkursverfahren. Wilddruff, am 30. Juni 1898. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. . - von 1898 2000 200 Kr.

Spinnereibesitzers Karl Meuser zu Forst ist Das Konkursverfahren über das 1 n- infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten! verstorbenen Gutobefichers ReHeAne, 8 eegit dn 8 —e Tgl. 19 Hes de. Pehdeatscer 8— nchre nnh 9. ans 8 dearsn HeBrg 88 18 v 86 88 1“ m raße .32 do. do.

22 &HR

8

=