Großhandels⸗Durchschnittspreise von Getreide an außerdeutschen Börsen⸗Plätzen 1 (3), Colmar 2 (3), Mülhausen 1 (1), Thann 3 (29). Bezirk Gem. Melis I mit Faß — cha 6. Robzue “ 8 3 . — . Rohzucker I. dukt 6,00 i ’ g
April bis Juni 1898 nach Wochen⸗Durchschnitten. bJI8IEZ“ Pranssto , c. B. Homburg pr. Jul ,R7t Sde hchn Lor ut 896,00, Mien Tzos ahr cgehe ih,c0, 2e”hn Ncger Resgahn 20499 Nzn her. (Schlufh Mubig. 86 c 1gto 29 3 22
August 9,40 Gd., 9,42 ½ Br., pr. September 9,40 Gd, 9,45 Br., Oesterr. Staatsbahn 360,00, Lemb.⸗Czern. 291,50, 85 86 e“ 69 Vo s gbei elh vꝗ
(Preise für prompte [Loko⸗] Waare, soweit nicht etwas Anderes bemerkt.) ““ usammen 516 Gemeinden und 1763 Gehöfte ꝛc. 8 8 1 dec 9 1ao Sb-rg⸗ch ahn eh 40 Gd, 945 Br, pr. Jänuar⸗Mir; Nordweftsahn 2430⸗ Pardubitzer 208,50, Alp.⸗Montan 163,75, St. Petersburg, 5. Juli. (W. T. B.) Wechsel a. London
kg in Mark. 1 Lee Mässöa C. Lungenseuche. 1 260 Gd., 9,65 Br. Rubig. Amsterdam 99,55, Deutsche Plätze 53.80 — — M Frankfurt a. M., 5. Juli. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Pariser Wechsel 475 86 58,80, Londoner Wechsel 119,85, (3 Monate) 94,10, do. Berlin do. 45,90, Choques auf Berlin 46,27 ½, 16. 18/23. 25./,30, 2/7. 9,/14. 16,/21. 23/28. v11. 7,25. bis anzleben 1 (1), Wolmirstedt 1 (1), Neuhaldensleben 2 2). Rech⸗- l 8. Anleihe 18,60, 5 %1. dam. 100,50, 4 %⅝ russische Kor sefnhr ema gt. Wehen pr. Herbst 338 GC. 938 Br, do 1190 ld Anlibe von „ Goft Anleihe dan 1387 10e April ai Mai Mai Juni Juni 1 1 1 port. Anleihe 18,60, 5 % amort. Rum. 100,50, 4 % russische Kons. pr. —,— Gd., —,— St d. von 1894 6. Serie —, do. 3 %½0 ld⸗Anlei 8 „49, g. 5 n 7109, armstädter „U, „ Vo., D, 8 . “ 8 8 von 3 2 „ . 0 . v 2 „ 5 9 3 Zusammen 12 Gemeinden und 12 Geböfte. c. Diskonto⸗Komm. 200,40, Dresdner Bank 162,20, Mitteld. Kredit “ 5 österreichisch⸗ungarischen Staatsbahn Adelsbank⸗Loose 216 9 1r9 Beventele. Pangbre Uedbg
v“ 166,36 184,31 172,87 168,01 160,39 152,71 156,17 Vank 771 00 . b 1 5 — . . 8 895 8 8 „Ung. 700, 8 8 Adler (österreichisches Netz) vom 21. b Petersburger Privat⸗Handelsbank I. Em. 516, do. Diskontobank 695 bböbeböbbb.]; 237,65 251, 267,55 259,30 246,08 225,74 213,80 218,98 F ahrrad 264,00, Schuckert 260 w8n. in 21. bis 30. Juni 1998 193 Fl. Minder⸗ da nternat. Handelsb. I. Em. 605, Rus. 2 ü 1 erste, slova 8. v16“ 3 - in Berlin ein günstiger und die Sterblichkeit eine niedrige; von je l Gotthardbahn 139,40, Mittelmeerbahn 98,50, Privatdiskont 3 ⅜⅔. Ausweis der Süd bahn vom 21. bis 30 Juni 1 307 927 Handelsbank III. Em. 498. g. . 8 158,49 155 1709 174,56 159 95 145 97 1“ 1000 Einwohnern starben, aufs Jahr berechnet, 16,7 (in der Vor⸗ G Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kredit⸗Aktien 305 ½, Mindereinnahme 44 793 Fl. b 14“ Fl. Produktenmarkt. Weizen loko 11,20. Roggen loko 6,50. — ͤ111X“X“ 11 ” 898,59 357,45 1sr⸗ 205,31 209,98 woche 17,0). Unter den Todesursachen erfuhren akute Darm⸗ 8 Franz. 304 ⅞, Lomb. 69 ½, Gotthardb. 139,10, Deutsche Bank —,—, — 6. Juli, Vormittags 10 Uhr 50 Minut W. T. 2 Hafer loko 4— 4,30, Leinsaat loko 12,00. Hanf loko —. Talg loko 8 ““ “ 181˙35 131,24 125,60 125,56/ 125,62 krankheiten eine kleine Steigerung auf 59 (von 52 der Vorwoche); Disk.⸗Komm. 200,10, Dresdner Bank —,—, Berl. Handelsges. Lustlos. Ungar. Kredit⸗Aktien 395,50 Oesterreichisch 4 dit ana- öE1“ Ferf Malz⸗ 135,80 135,70 2 8 8 g 8 8 dice rodesfäle ö 99¼ öö F rchen “ 185 —,—, öeöe 1 adrn⸗ Gelsen⸗ 359,50, Franzosen 359,50, Lomb. 77,75 Elbethalbahn 262 80, Oesterr. Mi Matland, 5. Juli. (W. T. B.) Italien. 5 % Rente 99,30 “ . 1 äuglingsalters an der Sterblichke r eh EL’ —,—, Laurahütte —,—, apierrente 101,85, 4 % ungarische 3 “ ttelmeerbahn 525,00, dion 1 aris R St. P 105,26 109,93 123,99 120,41 110,97 91,70 94,35 92,24 blieb nahezu die gleiche wie in der Vorwoche; von je 10 000 Ein⸗ Portugiesen —,—, Schweizer Zentralbahn 140,30, do. Nordostbahn ronen⸗Anleihe —,—, t. ieeen, “ 107,17 ⅛, Fhabne auf Ve 1.erfgienan dnl, oensReseh Hb EEbE““ C1166 156,75 164,90 191,48 198,24 188,50 161,76 151,40 144,95 wohnern starben, aufs Jahr berechnet, 52 Säuglinge. Dagegen wurden Fo,lo, do. Union 74,80, do. Simplonb. 89,00, Italiener 93,10, 58,80, Bankverein 266,50, Länderbank 227,00, Buschtiehrcd Litt . Madrid, 5. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 85,50 Weizen, Saxonka . . . . . . . . . 108,45 109,93 118,85 112,84 116/85 99,04 102,03 98,83 akute Entzündungen der Athmungsorgane seltener beobachtet Nationalbank —,—, Northern Pacifie 70,20, Heliod —,—, Türken Aktien —,—, Türkische Loose 60,40, Brürer .— Wie er — Lissabon, 5. Juli. (W. T. B.) Goldagio 79 ½ 8 Hafes . . . . v . . 7 8 1 und nahmen auch einen viel milderen Verlauf. Erkrankungen an In⸗ 6 —,—, Allgemeine Elektrizitätsges. —,—, Edison —,—. 517,00, Alpine Montan 163,30. ee* Amsterdam. 5. Julit. (W. T. B.) Schluß Kurse 4 % Odessa. fluenza sind nicht beobachtet, durch sie bedingte Sterbefälle nicht Köln, 5. Juli. (W. T. B.) Rüböl loko 55,00, pr. Ok. Budapest, 5. Juli. (W. T. B.) Getreidemarkt. Rufsen v. 1894 64 ⅛, 3 % holl. Anl. 97 ½, 5 % garant. Mex. Eisenb.⸗
. 51 110,46 91,12 86,01 85,22 1 1 1 Roggen, 71/72 kg per hl . . . . . . 103,71 107,91 119,20 119,95 115, gemeldet worden. — Von den Infektionskrankheiten blieben tober 52,50. Weizen loko geschäftslos, pr. September 8,85 Od., 8,86 Br. Roggen Anl. 33 ½, 5 % garant. Transvaal⸗Eisenb.⸗Obl. —, 6 % Transvaal 60 Gd., „ Marknoten 59,08, Russ. Zollkupons 190 ¾. Wechsel auf London
184,50 182,33 156,71 139,12 133,98 Weizen, Ulka, 75 22 Ees h ,62 159,91 166,48 189,94 8 8 Erkrankungen an Unterleibstyphus selten; Erkrankungen an Masern, Dresden, 5. Juli. (W. T. B.) 3 % Sächf. Rente 93,00, pr. September 6,66 Gd., 6,67 Br. bafer pr. September 5,
11“ 9 107,14 112,66 123,61 123,908 119,74 110,23 92,87 85,80 92,47 8 . 8 1 :25, g 662 Br. Mais pr. Juli 5,20 Gd., 5,21 Br., pr. Augufl 03 ½. Ir :98 792 Is 55 “ 3 161,76 168,06 190,60 196,66 188,94 167,27 147,45 142,32 FPehen Aeeig und zwar waren Erkrankungen an Masern im deutsche Kreditb. 206,50, Presd. Kreditanstalt 135,50, Dresdner Bank 5,22 Gd., 5,23 Br., pr. Mai 4,52 Gd. 4,53 Br. Getreidemarkt. Weizen auf Termine flau, do. pr. Novbr.
e
el und in der Oranienburger Vorstadt, an —,—2., do. Bankverein 123,00, Leipziger do. —,—, Sächsische do August⸗September 12,10 Gd., 12,20 Br. 174. Roggen loko —, d f Termi Oktob Paris. b Diphtherie in der jenseitigen Luisenstadt und im S — 183,25, Deutsche Straßenb. —,—, Dresd. Stüaße E111“ Rüböl 1one Lerbi Zexmne ruhig, Pr. Hitsber 116
1 1 3 73,57 154,0 43,44 13 jenseitigen Luisenstadt und im Stralauer Viertel am 25, raßenb. —,—, Dresd. Straßenbahn 227,500, London, 5. Juli. (W. T. B. 1 ) Enal. 2 Rüböl loko —, do. per Herbst —.
lieferbare 55 laufenden gg. 885 8 11se⸗ 8 b 135,38 128,02 18539 . Pe ö 1“ sich in 1n Sans 8Iö“ ’ “ LPeßsn. . 65 Sen. 1 8 13 Nüae.ger 18 h ah. n Gagl. 2³ % ZE 36. — Bancazinn 43 ⅞. 2 7 2 „ 7 b 8 — 18 rankungen an Kindbettfieber 2 g8, . . . . . uß⸗Kurse. 0 0 rg. old⸗Anl. 87, 4 ½ % äuß. 2 rg. —, 6⁰ d. * eg. 6 n werpen, 5. Juli. (W. T. B. Getreidemarkt.
1“ 163,58 173,09 199,22 210,00 201,44 194,57 161,70 136,82 129,60 wurden 2 bekannt. Weitere Erkrankungen an Pocken sind nicht Ses. ische Rente 93,00, 3 ½% do. Anleihe 101,20, 4 er Paraffin, 86, Brastl. 8ger Anl. 52 ¼, 5 % 1h Ars. 100 %⅛, 378,fugewrg; h. Weizen träge. Roggen fest. Hafer ruhig. Bleste behauptet. I1XXAX.4X*“ 183,77 191,26 214,82 230,37 230,68 223,17 210,74 189,69 182,50 vorgekommen. Etwas häufiger als in der Vorwoche gelangten rosen⸗ un we.ease⸗ 116,75, Mansfelder Kuxe 892,00, Leipziger Kredit. 4 % unif. de. 107 ,3 ½ % Rupees 62 ½, Ital. 5 % Rente 91 ½, 6 % „„Petroleum. (Schlußbericht.) Raffiniertes Type weiß loko ze Celiserne “ EE111““ 8 219,80 203,22 177,3 180,23 157,87 artige Entzündungen des Zellgewebes der Haut zur ärztlichen 111““ 206,50, Kredit⸗ und Sparbank zu Leipzig 120,50, kons. Mex. 97 ¾, Neue 93er Mex. 96 ¼, 4 % 89er Russ. 2. S. 103 ½ 17 ⅛ bez. u. Br., pr. Juli 17 ¾ Br., pr. Septbr. 17 ¾ Br. Fest. —
Ee11“ G 1 8 Beobachtung. Erkrankungen an Keuchhusten wurden etwas seltener, Es ger 2 ank⸗Aktien 187,10, Leipziger Hypothekenban 151 00, 4 % Spanier 33 ¼, Konvert. Türk. 22 ½, 4 ½ % Trib.⸗Anl. 1182 Schmalz pr. Juli 72 ½. “ 8 C1“ . 3, 00 s 73 . Rbhe rt zeigten im Vergleich - 170,00, L. mmgarn⸗ (neue) 107, Rio Tinto neue 27116, iskont 1516, 1 e nac 8 oggen St. Petersburger XX“ 34 126,36 130 97 139,23 152,21 151,50 133,41 109,03 99,89 100,30 zur Vorwoche keine wesentliche Veränderung. Spinnerei.Aktien —,—, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. 183,50, Neue Chinesen 88 ½. — “ Ptaber, 70—. 868 8 Iaphaft Uepsläcig vcdestthc; sie Prerh, hen bl Stuͤck.
Weizen, Odessa⸗ IM 167,78 176,30 190,69 211,96 193,91 185,15 151,37 128,64 132,17 “ v“ Eöö“ n1a0, öö1 Halle⸗Aktien Wien 12,14, Parts 25,35, St. Petersburg 25 Aktien betrug 285 000 . “ „o, Große Leipziger Straßenbahn 225,00, Leipziger Elektrische Aus der Bank flossen 220 000 Pfd. Sterl. in di Wei 5 teti 8
e1“] 176,63 188,96 207,84 21943 231,43 223,00 11AAA24“ Reeese dnete zetet nrc ceneen gühchests enern, 228,00, vnd aus per Zantk sosen 20009 pfd, Skal shr ddr Keufshe öont, wS chnensnets kengg ne abeit nnnzzuf ase zse gür zue Pelten ““ 173,26 184,47 204,10 215,32 223,21 217,77 199,29 173,92 171,69 gliche Pa gengesterlung ü; 89. den und Kots Sͤch ische 1“ “ Cöe-e 124,50, ö Tenden kufströbend. erfuhren 85. Preise auf Angaben über günstigeren Stand der Ernte 8 V . “ an der Ruhr und in erschlesien. . t vorm. . 125. 8 0 azucker räge. Rüben⸗ ck 95 eine kleine wã —.— äl 8 . b. Genolisches Bersase 166,03 170,12 180,55/ 199,39 226,14 224,35 212,37 190,42 179,10 An der Ruhr sind am 5. d. M. gestellt 13 768, nicht reckt. pr. Ha nanagg “ nnant 180 Ec v der g. ig sch9 . 8 Nierat vehse,- verkangg “ Becnn 8 8 9 158,25 159,82 157,31 156,37 146,74 136,26 131,11 In erschlesien sind am 5. d. M. gestellt 5079, nicht recht⸗ b 88 “ 8. ℳ, 2 8ea 3,50 ℳ, pr. März 3,50 ℳ, pr. Amerikaner 1 2 höher. iddl. de.-.,86 Lieferungen: “ Cable Transfers 4,86 Bechsel 9 axarss (80 age) 29eJ0 4, . 1 5 “ 8 “ r . „abr. Mai 3,50 ℳ, pr. Juni 3,50 ℳ, Umsatz: Juli⸗August 3264 Verkäuferpreis, Au ust. Septemb 32u do⸗, auf Berlin (60 Tage) 94 08 Atchison Topek ta F. * 1 . 162,50 170,67 223,26 226,70 217,08 190,68 140,95 136,73 5000. Tendenz: Ruhig. September⸗Oktober 32⁄54 — 32 ⁄2 do., Drrober⸗ Rovembe⸗ 21 d0⸗ 3 Canadian 10g Ante ug32 Fllonan Harin, nn ean Fsgctie
Weizen 81““ 1 25,15 28 167,64 U Lüfa ... 1 EEE111“ Bremen, 5. Juli. (W. T. B.) Börsen⸗Schlu bericht. 32364 do., November⸗Dezember 32764 — 38 ⁄, Käuferpreis, Dezember⸗ Milwaukee u. St. Paul Aktien 998, Denver u. Rio Grande Preferred
Weizen
eitig gestellt keine Wagen.
Hard Kansas Nr. 2 . 178,04 187,18 214,78 232,21 249,74 238,69 204,26 153,59 148,91 Zwangsversteigerungen Raffiniertes Petrole um. (Offizielle Noti 5 8 8 “ 8 43
Northern Duluth ¹). . . .. 2 184,64 190,48 213,37 231,74 250,69 241,98 204,26 155,93 148,91 Beim Königlichen Amtsgericht I Berlin standen die Börse.) 892 6,20 ver. Senal⸗ erngeer Bähller, .“ Neiraes2 1i—3— 1 don Jderues.Behanar zese9 d⸗ 26 1— EEEE“ vale eote eS bare S 8. Lce-. 8 8” eöböö6 152 88 185,95 100,79 8126 239,16 15782 18,6 149,91 14932 111131232“ Armour shield 29 ₰, Cudahy 30 ¼ ₰, Choice Grocery 30 ½ ₰, April⸗Mai 32314 d Verkäuferpreis. “ New Pork Zentralbahn 115 ⅞ Rorthern Pacifie Preferred Ene ganseh 111131“ „ „2 „ „ „ ¹ - 7 7 4— 2 4 ; i . 9 9 8 8 4 4½ ; . 8 f 1 85* . 7 2 1*“ 125,60 127,82 137,11 142,35 146,32 144,09 137,42 133,19 132115 Fläche 4,60 a; Nutzungswerth 6910 ℳ;: für das Meistgehot von “ 11“ E“ ., etge hp kmartt. Weizen thätig, 2-3 d, Mehl mitunter vhtiaorfolt and Westem, Preferred (Interims⸗Anleibescheine) 5 1 ½ te Californ. Brau-. . . . . . 152,65/ 152,80 157,70 157,70 157,47 157,32 156,86 156,78 156,78 107 100 ℳ wurde Ober⸗Landesgerichts⸗Rath Dr. R. Göschen zu 1 . 32 ¼ ₰. — Taback. 260 Ballen Portoricd. ber⸗Juli (W. T. B.) 12e W 1 Bhüladechs 1 Fürst 45 ½, Union Pacific Aktien Gerste Schwarze Meer.. . . . . . 101,26 124,15 127,95 127,95 125,41 110,42 94,47 92,09 93,65 . a. * ö — Theilang c- F bbherbzilc e 13, Kurse des Effekten⸗Matkler⸗Vereins. 5 % Norddeutsche 20r Water Leigb 5 ½, r öö Qualität er Pedla,nt, Silber Tenneh 0f hℳ,88 . Kee .... 1eh.
Chicago. b er we. Tempelhof, geb. röder, gehörig; Nutzungs⸗ Wollkämmerei und Kammgarnspinneret⸗Aktien 159 Br., 5 ° itã 32r M tät 6 8 . b äaca““ MMA+“““ ew⸗York. 3 . C. 2 3 “ am burg, 5. Juli. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. LI . b” en tani. .0 0 Behen, Lkferungs⸗Wante des laufd. Mte⸗) 15ea 17048 18659 2127 261 09 2as,0g 234 6 156 84 188 1288 12197,12324 Meherbeerstraße 81tes Faufmamn Gost. Szamer, und Honehe. 11860., Zaf e, H. B,-, Lühzä gzen igac. Reigen chüer etar e,enrreus ehinshn C. 2hi ebubte dden Sälemne gabebi an Hande ninin segxhon Genossen gehörig; Fläche 10,22 a; Nutzungswerth 1 ℳ; für C. Guans⸗W. 78,00, Pripatdiskont 3½, Hamb. Packetf. 122,75, % 16 %¼ 16 grey printers aus 32r/46r 149. Stetig. 8 6,90, do. Credit Balances at Oil Citv 92, Schmalz Western
Buenos Aires. 162,43 138,07 119,68] das Meistgebot von 280 000 ℳ wurden der Kaufmann Julian dordd. 3 % Hamb. Staatsanl Glas “ eg ister. 8 ; V1 . . gow, 5. Juli. (W. T. B.) Roheisen. steam 5,55, do. Rohe &. Brothers 5,75, „Juli 1” A.X“ 9* ⸗ veersuber, Feufmann Fonis Eere Elschlermeister 1“ 6 3 ; r. 105,60, 5b. 165,25, Hamb. Wechsler⸗ numbers warrants 45 sh. 11 d. Stetig. — lSclag.h hen. pr. September 8889 do. 88 5 ö 1eune. 1) Vom 18. April ab Northern Spring Nr. 1. 1 “ 1“ de Versahren! khrefen g Zwangöversteigerung 188 130,00. d1 Se. pr. Kgr. 2790 Br. 2786 Gd., Silber warrants 45 sh. 11 d. Warrants Middlesborough III. 40 fh. 1 ½ d. weizen loko 92, Kontraktwaare —, Exportwaare —. Weizen pr. , n Barren pr. Kgr. 80,75 Br., 80,25 Gd. — Wechselnotierungen: Hull, 5. Juli. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen 1 sh. Juli 81 ¼, do. pr. August —, do. pr. September 73 ⅛, do.
Weizen, mittel, frei Bord Rosario 140,34 147,52 166,29 88
b 8 1 *) Für die April⸗Wochen ist Mai⸗Lieferung, für die Juni⸗Wochen ist Juli⸗Lieferung notiert. 5 SSg J. Tinschmann'schen Grundstücks Rathenower⸗ London lang 3 Monat 20,33 ½ Br., 20,30 ½ Gd., 20,31 ⅛ bez. höher. pr. Dezember 73 ½, Getreidefracht nach Liverpool 1 ¾, Kaffee fair — „ „ 20, 1 8 estaltete ei . 5,75, 8 ing⸗ 3,60, 6 1 sundheitswesen, e:ne ve 1 11“ Sts eersausens 4.1h nebeingers n 2 (Th heee. ie. Eede esahtentenfns Eaca. 8 Bsenr Uhr 9. .2 vebee ven 18779 Ss⸗ 18706 het. Het venng. Hch. Z.Menat 169,10 FSr. waen leböcft und steigend auf Näckanse da din hestreinen Küpfer. eeeam Shen h 8n 279 aßregeln. ez. Koblenz: 8 V 2 A d dee. 1 Charlottenb 770 Gd., 168, 2 Sicht 81, r., 80, „ 80 achrichten über den Umfang des amerikanischen Erfolges in Zweifel isible Supply an Weizen 14 700 000 Bushels, do. a 8 1 1 (2), Cochem 1 (10), Mayen 4 (5), Adenau 10 (48), Ahrweiler des Sängers Alfre 1 Irmer eingetragenen, zu arlottenburg, bez., St. Petersburg 3 Monat 213,80 Br., 213,20 Gd., 213,60 bez., gezogen wurden. Minen⸗Aktien leicht abgeschwächt, Rio Tinto gü ti Mais 22 574 000 Bushels. u 3 Nach weisun - 1 (2), Altenkirchen 2 (22), Wetzlar 1 88 Ner 4 189 78 : DOrangenstraße 12, belegenen Grundstuücks aufgehoben worden. S Sei 425; F⸗ 4188 Gd., 4,20 bez., New Pork 60 Tage de. (Schluß⸗Kurse.) 3 % Französische 08.18. b0 g garftiger. Der Werth der in der vergangenen Woche 11 über den Stand von Deutschen Reich Snei Eeh 0) ‚ellceiee⸗ s hhr . (19. 8 69 80„ “ ktix, hHaltfteasfthe Foreh Vente 37% Pgrbrglftgge ““ Portugiesische Taback⸗ I betrug 8 897 643 Doll. gegen 8 478 365 Doll. in de “ 8 5 Hes. Prser: . Berlin, 5. Juli. Marktpreise nach Ermittelungen des 190 — 203. — 1 — A.- 101,50,3 7% Relfen 98 9750 4 % Russen 94 —,—, 3 ½ % Vorwoche. erã tellt im heim 1 (1), Stadtkreis Bonn 1 (5). Reg⸗Bez. Trier: Daun 7 (46), Berlin, 5. Juli. 203. Roggen stetig, mecklenburger loko 140 — 150, Russ. A. 101,50, 3 % Russen 96 97,50, 4 % span. äußere Anl. 342 Weizen⸗Verschi d (Nach den EE“ t elen nenoefte 8; Prüm 2 (2), Bitburg 4 (17), Landkreis Trier 9 (95), Merzig 1 (3), Feniglichen r v r. M 35 Sge behauptet, 93. Mais 93 ½. Hafer ruhig Gerste fest, Konv. Türken 22,75, nllen 96,027 111,09 bh agere nn ,3489, tischen Hefen 1 8 8 —— ie N derjenigen Kreise (Amts⸗ ꝛc. Beijirke) Saarbrücken 1 (1), Ottweiler 4 (36), Sankt Wendel 4 (6c W. Neige. r. für e.⸗ C1131“ ggen dase⸗ 18 n 8 9 g, 19 119 fest, vr. Juli 22 ⅜, pr. Juli⸗ Oesterr. Staatsb. —, Banque de France 3610, B. de Paris 962,00, 201 000, „nach Frankreich —, do. nach anderen Häfen des Nachstehend sind die nmen G 87 ben freise mts⸗ 8 e) Bez. Aachen: Erkelenz 1 (1), Jülich 2 (6), Eupen 1 63). 2. ez. 1ene, 19 0 88 17,09 ℳ —Mrstel.Sorte 16,90 ℳ ; 15 70 . 7 1 22 %, Ca üg pt. . 8* Sept.⸗Okt. 23 ½. Kaffee ruhig. B. Ottomane 563,00, Créd. Lyonn. 851,00, Debeers 711,00, Rio. Kontinents 70 000, do. von Kalifornien und Oregon nach Groß verzeichnet, 8 welchen Ro⸗ 8 ken 1 1g “ 12 Sismarig 8 8 85 Sigmaringen 1 c S 88 3 9 S beeee 798 0035 ℳ 12,58 1ℳ te W t ceh 420 2₰ ms Faff 2” 6 Fhleunh rabig, S ns 9* 8 Fen-. 8 Suezkanal⸗A. 3748. Privatdiskont —, „Wchs. britannien 11 000, do. nach anderen Häfen des Kontinents — Orts am 2 ofte gfrdeehte E1 —SE 8 Frt v 882 sich 3 (8). Landbezirk Lands⸗ 3,82 ℳ — Heu 6,90 ℳ; 3,70 ℳ — ** Erbsen, gelbe, zum Kochen 29½ Sd., pr. Dezember g0 Gd. r M⸗ 3C8gas 2 eedt. 5 . 207; 1, Wchs. g. dtsch. Pl. 122 ¼, Wchs. a. Italien 6 8⅜, Chicago, 5. Juli. (W. T. B.) Weizen anfangs stetig, Ee““ grang 1,110),g1a d 1,) Herbe sh Lhche ch, denn: 46,30 ℳ 2 ℳ. —2. Ecischohnen⸗ weiße 8960 ℳ, 9900 ℳ — Zucermarkt (Schlußbericht) Rüben⸗Nobmarr 1Peete a desnenon n . 390n, h⸗20 be. Made 8 26756, nhen auf Berichte üder günstigere Erntenussichten und lebhafte Ver. — (1), Tand ’1 ,,„ B Sss . “ 1 8 1. 8 EE“ 7,00, rdam —. ufe für entfernte Termine d ückgängig. — Mai 1 reußen. .⸗Bez. 3 2 Bez. „ . Bez. 6 18 6 1 4 7.s2 8 Ge W“ 79 8 h 5/78, Pr. 737%, 8 ,22,40, pr. Sept.⸗Okt. 21,10, pr. Sept.⸗Dez. 21,15. eizen. Cqqqqqqq qqqqETCEEETäTeee br Sedr 82.e. Mn. hene ne. . se. Oesterreicht Raggenrrate vr. dhrt 15,95 r. Sern.De 1935. Mehl whig, Wethen pr. Julz 748, vo. pr. Sept, 681. Mais pr. Zulk 313. eeva 2dha mlan germünde,1 9 aen 1 89), Panz; Hoemne, 2 (23 d2s 8 8 8 Reg Bez Ober⸗ 1,10 ℳ. — Butker 1 kg 2,40 ℳ; 1,80 ℳ. — Eier 60 Stück 4 ½⅛ % Papierrente 101,90, Sesterr Sccberrerte 1101 Ferrecüsche ö 115 Fees Rc vrhS eeaesc. F 2 al . 959. do. pr. Sept. 5,35. Speck short clear 5,75. Te 8 . .⸗ . . . 1 „ . 8 . 2 ü 2 8 88— 1. * W - 4 8 ’. V1 „ ’. or. . 37. 3 (3). Reg⸗Bes. Stettin; Ueckermünde 3 (3), Reg.⸗Bez. Posen: pfalz: Landbezirk Amberg 2 (26), Eschenbach 2 (6), Neumarkt 88 * . “ “ .“ cegßt 121. 1es⸗er 101,00, Ung. Goldrente 51 ¼, pr. September⸗Dezember 52 ¾, pr. Jan.⸗April 53. Spiritus Rio de 5. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf Schrimm 1 (1), Stadtkreis Posen 1 (1), Obornik 2 (2), Lifsa 1 (1), 8 (30), Landbezirk Regensburg 8 89 “ 1,89 Retz Ne. 20 ℳ; 1,00 ℳ. — Barsche 1 kg 1,90 ℳ;, 0,60 ℳ. * Shlese 227,50, Oezerr. Krerit 38010 ö92 11 Ses pr. 8* 1991n pr. August 49 , pr. September⸗Dezember 44, London 7usa. EEeeEöTTTT. Sucfeftzan 11n2 -hdec se Tekerg, 1fr an soj: Landbezirk Ans. 1, 250 F509e 450⸗ Bleie 1 kg 1,40 ℳ; 0,80 ℳ. — Krebse deg. 1 “ 11X““ Buenos Aires, 5. Jult. (W. T. B.) Goldagio 175,80. dt a. A. 8 ( tück 16,00 ℳ; 2,50 ℳ . 3 —
Reg.⸗Bez. Breslau: Namslau 2 (2). Trebnitz 2 (2), Brieg 1 (1), ra 8. Habelschwerdt 1 (1). Reg.⸗Bez. Liegnitz: Landeshut 1 (1). Reg.⸗ bach 2 (3), Neustadt a. A. 8 (31), Landbezirk Rothenburg a. T. 4 (7), 8 Ermitzelt von der Jentralstelle der preußischen Landwirthschafts⸗ PeNnfe ar “ — . 2 e aften au een u. ven⸗Gese 8
Oppeln: Lublinitz 1 (1), Tarnowitz 1 (1), Kattowitz 2 (2). Scheinfeld 2 (3), Uffenheim 1 (1). Reg.⸗Bez. Unterfranken: . mn 8. 8897 Dü seldorf⸗ 111hsn2s Düsseldorf 1 (1). Reg.⸗Bez. Alzenau 1 (1), Brückenau 2 (2), Königshofen 5 (45), Mellrichstadt kammer ö Uner Berkehr.. 2. Aufgebote, Sftel en u. dergl. 1 4 8 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗G Kokn. Landkreis Bonn 1 (1). Bayern. Reg.⸗Bez. Oberbayern: ]1 (1), Miltenberg 1 (1), Neustadt a. S. 1 (3), Obernburg 1 (14), Land⸗ se kn sih ner ehr. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc.- ersicherung. 2 entli er An E 8. Niederlassung ꝛc. vo Rechts Ses. . Stadtbezirk München 1 (1), Sachsen. Kreishauptm. Bautzen: Ee“ 6 einhandelsprese. “ “ — Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4 5. Benr hatung 8 Rechtsanwälten. Löbau 1 (1), Kreishauptm. Dresden: Pirna 1 (1), Kreishauptm. Stadtbezirk Kempten 1 (1), Landbezirk Augsburg 3 (4), Landbez ng xrasenbexa. b. ss Geireth Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 10. Verschiedene “
Leipzig: Grimma 2 (2), Rochlitz 1 (1). Württemberg. Neckar⸗ 7 (11), Landbezirk Donauwörth 5 (11, darunter 5 Schafheerden), 1 1 —
is: Stadtbezirk Stuttgart 1 (1). Schwarzwaldkreis: Rott⸗ Füssen 1 (8), Landbezirk Günzburg 2 (4), Illertissen 1 (2), Land⸗ Weizen matt. Roggen unverändert, pr. 2000 Pfd. ollgewicht 145,00. .“ 8. vgeenger. — 4
krei adtbezirk Stuttg (¹) Gerste und Hafer unverändert, do. loko pr. 2000 Pfd. Zollgewicht —. 8 1) Untersuchungs⸗Sachen. ö 88 geng. 2) Aufgebo te Zustellu n g en .ö zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ 2 „ 8
weil 1 (1), Donaukreis: Ehingen 1 (1), Ulm 1 (2), Wangen 1 (1). bezirk Kaufbeuren 5 (8), Landbezirk Kempten 2 (3), Landbezirk Lindau 1 8 . Gießen 1 (1). Braunschweig: 4 (8), Landbezirk Memmingen 1 (2), Mindelheim 3 (5), Landbezirk Weiße Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgewicht —. Spiritus pr. 100 1 11““ 1i f
Srünen Teong, 2⸗rb sen enen1, 1 ö 1 ch. 8.Gha a. 8. 1 (2), Lanbbezirk dördlingen 4 (4), Oberdorf 4 (20). 100 % loko 52,00 bez., do. pr. Juli 52,00, pr. August —,—. 8 125017] Steckbrief. 1 88 Fetedeich 1e Reaaee. hee d d Köbel, den 2. Juli 1898.
Zusammen 47 Gemeinden und 49 Gehöfte. Sachsen. Kreishauptm. Leipzig: Landbezirk Leipzig 2 (2), Grimma Danzig, 5. Juli. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen „ Gegen den Kutscher Johann Michalsky, am öffentliche Strafvollstreckungs⸗Reousfti erla ürr un erg . Grroßherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches 1 (1), Kreishauptm. Zwickau: Glauchau 2 (2). Württemberg. loko unverändert. Umsatz 10 t, do. inländ. hochbunt und weiß 212,00, 7. März 1863 zu Pol. Wechsel, Kreis Pleß, geboren, Uens . e rafvollstreckungs⸗Requtsition wir 6 Amtsgericht. B. Maul⸗ und Klauenseuche. Neckarkreis: Backnang 1 (4), Besigheim 1 (1), Böblingen 1 (1), do. inländ. hellbunt 203,00, do. Transit hochbunt und weiß 8 zuletzt in Charlottenburg wohnhaft gewesen, welcher Pchsbanmned. 2. Juli 1898 [25128] 8 1“ 1t 8 Preußen. Reg.⸗Bez. Marienwerder: Kulm 1 (1). Reg.-⸗ Brackenheim 1 (2), Heilbronn 1 (1), Leonberg 1 (1), Ludwigsburg 176,00, do. hellbunt 168,00, do. Termin zu freiem Verkehr pr. 8 sich verborgen hält, ist die Untersuchungshaft wegen ane; iolich: 8. walt chaft “ Zur wangsversteigerung des dem Schlossermeister [23036] Aufgebot
Bez. Potsdam: Jüterbog⸗Luckenwalde 1 (1), Osthavelland 5 (17), 1 (3), Marbach 3 (6), Maulbronn 4 (16), Vaihingen 4 (5), Weins⸗ März —, do. Transit pr. März —, Regulierungspreis zu freiem Urkundenfälschung verhängt. Es wird ersucht, den⸗ nwaltschaft. Fritz Cichbaum zu Rostock gehörigen Wohngrund. 236 Prsezte. h ööIu¹”¹ Westhavelland 4 (8), Ruppin 3 (3). Reg.⸗Bez. Frankfurt: berg 1 (1). Schwarzwaldkreis: Calw 2 (2), Neuenbürg 1 (5), BVerkehr —. Roggen loko unverändert, inländ. 149,00, do. russischer 8 selben zu verhaften und in das nächste Gerichts⸗ 11“ stückes Nr. 813 auf dem Klüschenberge hieselbst Schomburgstraße Nr. 11 vJ. Aaf 8 2 el, . t. Nm. 1 (1), Arnswalde 4 (3), Lebus 4 (19), Weststern⸗ Urach 1 (4). Jagstkreis: Aalen 2 (2), Sv eSe 4 (5, dagnnze n dolzischer. n Ferret 19899 Se EEEb—22 Ssg e,ecnüefr 888 2 hh⸗ ün den Atten Ugiel. “ ET“ Pfebbencfücen; utzgerichte Pfandscheines Zir. g562· 19nb”n;J I.⸗ fecbo 8-e aatzig 1 (1). 3 Schafheerden), Ellwangen 3 (11), Gaildorf 2 (6), Gerabronn ermin Transit pr. März —, do. Regulierungspr m 8 .L. 12. achricht zu geben. er Arbeiter Augu enatzki, geboren am . G rlassenen Verkaufsproklame der na ; 24 Saatzig 1 (1) chafheerden) gen 3 (11) (6) . Gerste, 6 den 2. Juli 1898. 25. Mat 1872 zu Drehnow, Kreis Kottbus, zuletzt Ueberbotstermin auf Montag, den 25. Juli Pch elchem Meverbo⸗ dee ntechebant segen enr
. Reg.⸗Bez. Stettin: Pyritz 1 (1), 2 . d 91 „Bez. 8 2 ünd 2 (4), II 1 (1), Neresheim 1 (1), Dehringen 3 (13), ÿkehr —. Ger große (660 — 700 g) 142 00. ste, kleine Berlin, u 3 Stralsund: Franzburg 1 (1) 18 ch Fofen Feßen (9), Ha 80) (625 — 660 g) 120. Hafer, inländischer 143,00. Erbsen, inländische Königliche Staatsanwaltschaft II. daselbst aufhaltsam gewesen, wird beschuldigt, als Wehr⸗ 1898, Vormittags 11 Uhr, an. Derselbe wird ℳ 11 300 3 —% Deutsche Rrichsanleihe, ℳ 5900
g 9 „ 2 2. 2 (2), Schrimm 2 (5), Posen West 2 (13), Welzheim 5 (8). Donaukreis: Biberach 5 (14), Blaubeuren . 1 . 8 elbst aufl b 9 — 1 Ferotsch (Becheneag 9— Gei 3 (15), Ghn9 (2), R.2edna 2 8 Ehingen 6 (11), Geislingen 1 (1), Göppingen 2 (2), Laup. 138,00. Spiritus loko kontingentiert 72,50, nicht kontingentiert 52,75. — 8 pflichtiger in der Absicht, sich dem Eintritte in den vorschriftsmäßig hierdurch öffentlich in Erinnerung 3 4 % Landescreditkassen.Obligationen verpfͤndet hat 1 (1), Koschmin 3 (4), Krotoschin 1 (1). Reg.⸗Bez. Bromberg: heim 1 (1), Münsingen 1 (1), Ravensburg 1 (4), Riedlingen 1 (1), Stettin, 5. Juli. (W. T. B.) Spiritus loko 52,60 bez. 125019] Steckbrief. 6 Dienst des stehenden Heeres oder der Flotte zu ent⸗ gebracht mit dem Bemerken, daß in dem heute beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird Se. Streino 1 (1), Mogilne 2 (2), Wongrowitz 1 (1). Reg.⸗Bez. Saulgau 1 (1), Tertnang 3 (13), Waldsee 2 (4), Wangen 1,9. Breslau, 5. Juli. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Schles. “ 8 Der Heizer Ernst Robert Wulff der 2. Kom⸗ ziehen, ohne Erlaubniß das Bundesgebiet verlassen stattgefundenen ersten Verkaufstermine für das be⸗ gefordert, spätestens * dem auf den 18. Januar Breslau: Oels 1 (d), Trebnitz 3 (3), Miättsch 1 (2), Guhrau Baden. Landeskommiss. Konstanz: Ueberlingen 4 (I5), 3 ½ % L.⸗Pfdbr. Litt. A. 100,00, Breslauer Diskontobank 120,85, Faen II. Werft⸗Division ist seit, dem 29. Juni oder nach erreichtem militärpflichtigen Alter sich regte Grundstück ein Bot nicht abgegeben worden ist. 1899, Vormittags 11 Uhr, vor dem unte 1 (1), Wohlau 1 (1), Neumarkt i. Schl. 2 (2), Striegau 1 (1), Waldshut 1 (2). Landeskommiss. Freiburg.,. Kehl 1 (1). Breslauer Wechslerbank 112,00, Schlesischer Bankverein 147,00, fahnenfluchtverdächtig. Alle Militär⸗ und Zrwil⸗ außerhalb des Bundesgebietes aufgehalten zu haben, Plau, den 4. Juli 1898. zeichneten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine Glat 1 (1). Reg.⸗Bez. Liegnitz: Bunzlau 1 (1), Schönau 2 2), Landeskommiss. Karlsruhe: „Baden 1 (4), Bretten 2 Breslauer Spritfabrik 163,25, Donnersmarck 169,90, Kattowitzer behörden werden ersucht, auf den ꝛc. Wulff zu Vergehen gegen § 140 Abs. 1 Nr. 1 Str.⸗G.⸗B. Krüger, G. ⸗Dtr., seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen Lauban 1 (1). Reg.⸗Bez. Oppeln: Groß⸗Strehlitz 1 (1). Reg.⸗Bez. (6), Bruchsal 1 (3), Durlach 4 (26), Ertlingen 2 (2), 179,50, Oberschles. Eis. 108,90, Caro Hegenscheidt Akt. 135,90 fahnden, denselben im Betretungsfalle festzunehmen Derselbe wird auf den 17. September 1898, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urk 8. „ve Magdeburg: Gardelegen 7 (29), Stendal 2 (2), Jerichow 1 2 (4), Pforzheim 5 (45). Landeskommiss. Mannheim: her. 88 16u Oer Fle⸗ ech ed. ra. . “ een. e behu Feter. eesis8. Seg. hs die L. “ 8 feolgen wird. d ) 2 2 (2), ie 1 (1). essen. rovin 25, esel Zem. „L.⸗Ind. Kramsta ,75, . 8 1 erzeichnete Kommando abliefern der niglichen Landger u Kottbus zur Haupt⸗ 8 8 8 Jerichow II 1 (1), Kalbe 1 (1), Wanzleben 2 (2), Wolmirstedt 1 (1), Sinsheim (2), Wieslo (¹) Hess P 3 Zinkh.⸗A. 262,50, Laurahütte 202,00, Bresl. Belfabr. lassen zu wollen. verhandlung geladen. Bei zunentschuldigtem Aus⸗ E. E.
220,00, Schles. 3 [2513050 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3.
. „Bez. Merse⸗ einhessen: Mainz 1 (1), Alzey 1 (1), Bingen 1 (2), Laure . L 1 1 100;. 1enh a nen, 2 910 glcder geen 1), Reg. eh. Me sg. deag (32), Worms — ’) Cachsen⸗Weimar⸗ Weimar 96,85, Koks⸗Obligat. 102,30, Niederschles. elektr. und Kleinbahn⸗ Beschreibung: Größe 1,64 m, Gestalt mittel, bleiben wird derselbe auf Grund der nach In Sachen, betreffend die Zwangs TPittigerung der — eg „Bez chleswig: Plön 5 (5), Stormarn 1 (1). Reg.⸗Bez. 1 (1), Dermbach 1 (1). Oldenburg. Fürstenthum Birkenfeld gesellschaft 130,75, Cellulose Feldmühle Cosel 167,00. 8 8 Haare blond, Stirn gewöhnlich, Augen blau, § 472 der Strafprozeßordnung von dem Zivilvor. bisher dem Büdner J. Lembke zu Vipperow ge⸗ [24796]
Hannover: Springe 1 (1). Reg.⸗Bez. Lüneburg: Landkreis 2 (15). Sachsen⸗Meiningen. Sonneberg 1 (1). Sachsen⸗Coburg⸗ Produktenmarkt. Spiritus pr. 100 1 100 % exkl. 50 ℳ 1 inn oval, Nase und Mund gewöhnlich, Bart fehlt, sitzenden der Seehe des Landkreises Kottbus hörigen Büdnerei Nr. 14 daselbst, ist zur Abnahme Das Koönigl. Amtsgericht München I Abth. A Celle 1 (1). Reg.⸗Bez. Münster: Lüdinghausen 1 (1), Landkreis Gotha. Herzogthum Coburg: Landbezirk Coburg 2 (7, darunter Fese hen gaaen pr. Juli 71,80 Br., do. 70 ℳ Verbrauchs⸗ Gesichtsbildung länglich, Zähne gesund, Sprache vom 6. März 1894 zu Kottbus über die der Anklage der Rechnung des Sequesters, zur Erklärung überf. 3.S. hat unterm 15. d. M. folgendes Aufgebot Münster 1 (1). Coesfeld 1 (1). Reg.⸗Bez. Arnsberg: Landkreis 1 Schafheerde). Herzogthum Gotha: Landbezirk Waltershausen 2 (14). abgaben pr. Juli 51,80 Br. deutsch und englisch. Besondere Kennzeichen: Keine. zu Grunde liegenden Thatsachen ausgestellten Er⸗ den Theilungsplan, sowie zur Vornahme der Ver⸗ erlassen: Dortmund 1 (2). Reg⸗Bez. Cassel; Frankenberg 2 (7, darunter Anhalt. Bernburg 1 (1). Waldeck. Kreis des Eisenberges 1 (2). Magdeburg, 5. Juli. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ 3 Bekleidet mit der Marine⸗Uniform. klärung verurtheilt werden. Aktenzeichen 2 M. 114.94. theilung Termin auf Montag, den 1. August Es sind, wie glaubhaft behauptet, zu Verlust 2 Schafheerden), Landkreis Hanau 1 (1), Homberg 1 (1), Schmal. Bremen. Landbezirk Bremen 4 (22). Elsaß⸗Lothringen. Bezirk zucker exkl. 88 % Rendement —,—. Nachprodukte exkl. 75 % Gaarden bei Kiel, den 4. Juli 1898. 1 Kottbus, den 24. Juni 1898. 1898, Vormittags 11 Uhr, bestimmt. Der gegangen: ¹ - kalden 1 (1). Reg.⸗Bez. Wiesbabden: Dillkreis 2 (18), Wester⸗ Unter⸗Elsaß: Landkreis Straßburg 2 (5), Schlettstadt 2 (10), Rendement 7,90 — 8,15. Still. Brotraffinade I —,—. B 8 Kaiserliches Kommando der I. Werft⸗Division. Königliche Staatsanwaltschaft. Theilungsplan und die Rechnung des Segquesters 1) die Mäntel der nachbezeichneten, dem Fabrik⸗ burg 3 (19), Unterwesterwaldkreis 4 (11), Oberlahnkreis 3 (48), Unter⸗] Weißenburg 1 (3), Zabern 2 (19). Bezirk Ober⸗Elsaß: Altkirch] raffinade II —,—. Gem 8 Raffinade mit Faß 5 v“ — M HĩIO— “ werden eine Woche vor dem Termine auf der Ge⸗ besitzer Heinrich Wellhöfer in Frankfurt am Main
88. 6 6 A1A1AXAA“ 1“ “ 6 8 “ 85 “
v“
8
8 48 8 nee
—