1898 / 157 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Jul 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Tagesordnung: [21523]

Zustellung wird Reeser Auszug e bekannt den 17. Oktober 1898, Vormittags 9 Uhr.] [24847] Die besonderen und allgemeinen Verkaufsbedingun⸗ spätern Fälligkeitstermine vom 1. Dezember [24943] Bekanntmachung . betreffend 8 1) Umwandlung der Stamm⸗Aktien in Prioritats⸗ Gasbeleuchtungs⸗Ahktien⸗Gesellschaft 8

gemacht. C. 161/ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ gen, die Regeln der Lizitation, die Karte, die Kataster. 3 ei der hiesigen Kupp, den 27. Juni 189b8. 8 Num 8 der Klage ö1“ 8 sggerichts, 1. Zivilkammer, zu Düsseldorf vom 4. Juni auszüge sowie das Gebäudeinventarium liegen auf 8 e Für süerlaer Iernsaetafferger sang 8 8— 28 Stettin, den 29. Juni 1898. 1898 ist zwischen den Eheleuten Albert Hülsmann, der Königlichen Oberförsterei Czersk zur Einsicht . trag vom Kapital abgezogen. die vierte Ausloosung der Aktien durch Aufzahlung. 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schultz, Gerichtsschreiber Schuhmacher, und Johanna, geb. Grunwald, zu Cißz bei Czersk, den 28. Juni 1898. Von den im Jahre 1896 zur Tilgung gezogenen 31 0 Hamburgischen Staats⸗Anlei 2) Abänderung der Statuten. zu Purgstädt. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 2. Düsseldorf die Gütertrennung ausgesprochen. Der Königliche Forstmeister: Anleihescheinen ist der Schein Nr. 1450 über 500 nleih Unmittelbar anschließend an diese Versammlung Das Direktorium beruft die diesjährige ordent⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. g eußner. noch nicht eingelöst. Zur Einlösung dieses t von 1891. der Gesammtheit unserer Aktionäre findet eine liche Generalversammlung der Aktionäre obiger Der Arbeiter August Möbius in Ferlitz, Teich⸗- [24822) Oeffentliche Zustellung 1“ 8 ees Scheines wird hierdurch mit dem Bemerken wieder⸗ 18 later enngradne auf die Bekanntmachung vom außzerordentliche „Generalversammlung der Gesellschaft auf Montag, den 1. August 1898, straße 6, vertreten durch Rechtsanwalt Nathan hier, Die Kieler Spar⸗ und Leihkasse in Kiel, vertreten [24842] [24787 6 1 bolt aufgefordert, daß die Verzinsung des Berkaerd . hierdurch das Ergebniß der am Prioritäts⸗Aktionäre statt. Abends 8 Uhr, in das als Versammlungeslokal klagt gegen den Gastwirthssohn Wilhelm Finke, durch den Kassierer v. Pein daselbst, Prozeßbevoll⸗ Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ 1 . tson.Ri desselben vom 1. Januar 1897 ab aufgehört har 8. Len 52 in Gegenwart eines Vertreters der Tagesordnung: bestimmte, in der I. Etage des Gasthofs zum fruß 8 5 gerichts, 1. Zivilkammer, zu Düsseldorf vom 4. Juni Die Orgel in der hiesigen Garnison⸗Kirche, bex-. ¹Aachen, den 2. Juli 1898 unterzeichneten Behörde und eines Notars statt⸗ 1) Genehmigung der Beschlüsse heutiger außer⸗ Adler“ in Burgstädt gelegene, mit Nr. 10 bezeichnete stehend aus einem Hauptwerk mit 7 Stimmen, einem MAachen, gehabten vierten Ausloosung der 3 ½ % Hamburg. ordentlicher Generalversammlung der Gesammt⸗ Zimmer. Das Versammlungslokal wird um 48 Uhr

er in Nieder⸗Bielau, jetzt unbekannten Auf⸗ mächtigter Rechtsanwalt Goldbeck⸗Löwe in Kiel, 1 enthalts, unter der Behauptung, daß von den für klagt gegen: 1) die Ehefrau Meta Dorothea Cath. 1898 ist zwischen den Eheleuten Buchbindermeister Oberwerk mit 3 Stimmen und dem Pedal mit Der Ober Bürgermeister Staats.Anleihe von 1891 zur öffentlichen Aktionäre betreffs Umwandlung der Stamm⸗ zum Einlaß der Betheiligten geöffnet und um 8 Uhr 8 Aktien in Prioritäts⸗Aktien. geschlossen.

ihn auf dem Grundstück des Beklagten Nr. 269 öpke, 1 d Schiffs. Emil von Kreyfeld und Auguste, geb. Erhardt, n Vertretung: Hertzog. 8 Nieder⸗Bielau in Abtheilung III unter Nr. 1 ein⸗ Finc 2erarn zu Düsseldorf die Gütertrennung ausgesprochen. 3 Stimmen, soll Donnerstag, den 14. Juli 8 8 Kenntniß gebracht. 1 . Feven. ha g et 1 zimmermann Friedrich ple, beide un De ichtsschreib 1898, Vormittags 11 Uhr, öffentlich versteigert Es sind gezogen worden: 2) Abänderung der Statuten Tagesord . getragenen 1500 die Zinsen für die Zeit vom Aufenthalts, unter der Behauptung, daß die Be⸗ r Gerichtsschreiber, des Königlichen Landgerichts. werden. Versammlungsort vor der Kirche. Die [18058] Folgende 10 N N 2 8 1 agesorduung: 1. Januar bis 1. April 1898 mit 16,87 rück⸗ klagten als eingetragene Miteigenthümer des im Löö bei . Ver Bei den am 1. d. Mts. in Gegenwart eines 188 310 630 786 1156 1894 1969 1000 1644 benendeen. 25 Fb 8 ügen 9) Versaag de8 dSe Pastster chhe t 1 1 2 be 30 7 8 mmlungen zu 1 - Bilanz, . hCe EE1“ dels 1 Sn Sal rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ aus. Abschrift kann gegen 20 bezogen rac ge ante e h enet n, rabeh dens ee HE“ EEE“ 1ge enh Gegeasnde, na⸗ geshriten we hen Pertuns,Aa7 lac Befiüdnt Nichtigsprecung der nebst 5 % Zi it Rechtskraft des Urtheils zur 36 öru gerichts, 1. Zivilkammer, zu Düsseldorf vom 4. Juni verden. 8 w11beg d 2 . ²2888 enn mindestens ¼ des Aktienkapitals vertreten sind, selben. 2) Bestimmung über die Höhe des dem 11. 1s Grukde für 8 Klägerin eingetragenen Hypothekforde 8 ist v n düffe hl ben 8 Garnison⸗Verwaltung Glogau. Lnh ö. 4053 4084 4088 4712 5039 5059 5419 5587 6036]/ ꝑDie Ausgabe der Eintrittskarten und zwar Reservefond zu überweisenden Betrages. stück Nr 269 Nieder⸗Bielau, ev. in sein sonstiges nnles gga; 3 ¾ % Duven und Friederike, geb. Quasten, zu M.⸗Gladbach 19 1n achungen des Herzoglichen Staats⸗Mi⸗ isteriums 6082 6169 6790 6303 6743 6749 7052 7294 7333 getrennt für jede der beiden Generalversammlungen stimmung der Höhe der Dividende. 4 Vermögen zu zahlen, und das Urtheil für vorläufig ) zu 1h. Umschlag jeden die Gütertrennung ausgesprochen. [23995] Bekanntmachung. kann 68 S89 büss 1889 17 16 März er gce 7519 7933 8051 8082 8131 8447 8488 8641 8672 erfolgt gegen Vorzeigung der Aktien bis zum Ergä des Ausschusses und der Stho Sen. vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Be⸗ 9 88 2 8 8 88 8 8 Jahres verzinslich, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 1u“ Beerung g öö“ Braunschw „Gefebe und Verordnungs⸗ Seꝛnmln 188898909,8 74,9129720:8887 10005 ee. 88S 1 8 bonske, haben sich beim Eintritt in das 5 3 R 8 4 4 8. 8 8 ein 1 . 1b 4 1 99. 2 er einischen Cre ank un ersam 8 tehasge, hehra ne Saaten n , Mer⸗ 1rteee de nleig Serenehchene⸗, sahene is zefrern eisse , iin derete⸗Mihmehe Seßtert 0;,eiee. erens Uagta sgaes 8 1 7 5 9 8 . 2 * 5 5 5ü4 E 58 . 51 2 . 8 L,e (und ces, ezene ht Zalehe. 17. 28 F. ine 9e, g. Augl; osann). J122941 12ns 1hait 11410 11946 1397: 12169 nlekenih ne ce selsce n chen Zufselun 111.““ Klage br⸗ haben, mit dem Antrage, die Beklagten zur Ge⸗ e 1. Zivilkammer, zu Düsseldorf, vom 4. Juni] händler zugelassen werden, am Sonnabend, den 8 E G. Ii je 99 88 12933 13126 13207 13432 13471 13597 13867 in Empfang genommen werden. (Expedition des unterzeichneten Vorsitzenden) vom 1 . W 1 i stian geb. . werden. 8 1116868 372 16585 16799 e Direktio B ädt, den 21. t 1898. Görlitz, den 1. Grundbuch von Dietrichsdorf Bd. II Bl. 63, ein⸗ Düsseldorf die Gütertrennung ausgesprochen. Die Bedingungen, welche in unserem Amtslokal Nr. 64 zu 3000 s16869 16914 17096 17063 17096 17113 17275 Daegsde, den 21, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts getragenes Grundvermögen wegen einer Zinsforde⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Misburgerdamm 12 D. ausliegen, sind auch S 2àe. dieser Schuldverschreibungen 17708 17746 18020 18310 18389 18581 18594 [24320] Aktien⸗Gesellschaft daselbst. 8 des König 8 srung von 153 nebst den Kosten des Verfabrens auf Wunsch gegen Vergütung der Ko alten von erfolgt vom 1. Oktober d. Js. ab entweder bei 18869 19494 19729 19789 20123 20689 20785 Portl d⸗C tfabril d Rechtsanwalt Klinger, Vorsitzender. 194824] Oeffentliche Zustelung füe ban hanten, und, das Nttheite r vorliusg dh. gsh . 1 50 von uns in Abschrift zu beziehen. I.-Che Füeseikese oger ben Fi. Jimna J. Bachin 20972 2100s 31258 21882 22109 22212 22449 and⸗Cementfabrik Westerwal 1 A. * 8 1 b r äftij 1 zniar; 5 2 89 8 Lie. 5 6 8 . 8 8 31 w Der Restaurateur Alberr Schmidt in Neu⸗ Beklagten zur mündlichen E des Rechts⸗ Sesatt l E“ Bab. TT“ 1 Vorzeiger der Papiere gegen Auslieferung der letzteren 29462 23881 22930 28978 23099 23460 23088 Haiger. [24980) ; 1 saiedrichedonf. als Vormund der minderlährigen Ge. streits” vom das Kontalich Amtsgericht IY b. zu 1898 ist zwischen den Cheleuten Polsterer N. und der zugehörigen noch nicht fälligen Zinsscheine. 24609 24861 25007 2519, 22506 25563 25335 1o2zeinder am 29. Juni a. c. vorgenommenen Alus. 1 Dee, (Aktionäre der Zuckerfabrik Frankenstein schwister Paul, Franz, Clara und Carl Schmidt, Kiel auf Dienstag, den 15. Dezember 1898, Girbig und Mangarerha 8 Schaͤser zu Düssel⸗ Holzminden, den 2. Juni 1898. 285348 25535 25689 25700 25747 25963 25976 loosung unserer 4 ½ proz. Partial⸗Obligationen i. Schl. werden zu der Freitag, den 22. Juli Flast. geger h“ C“ 180 Uhr. Die Einlaszungsfrist wird vorf die Gütertrennung ausgefprochen. 123120nt hende Materialien sollen in öffentliche b“ 2838,4 26435 26792 26937 27089 27272 28296 8. Td. tum het von-n aafnn0”S, hr,nien großen Säule . 1— 1 8 8 ib dnigli d 1 H. rader. 86 Nr. 4 12 1 8 e; bn 21. duf,⸗ 113“ Der Gerichtsschreiber des Königlichen - 68 Mindestfordernden unter Ver ö1““ 55 Nummern zu 500,— Die Auszahlung erfolgt am 2. Januar 1899 fa eö“ dae Generalver⸗ mit dem Antrage auf Zahlung von ne 1 3 tragsabschluß vergeben werden: 24091] 930g 998: 549 . 1 durch das Bank 8 . 8 iermit eingeladen. 18 Zinsen seit 1. Aprit 1898, und lact den Be, kazat femacht;, Juni 1898. 1 rechtskräftiges Urtheil des Königlichen- a. 45 400 Stück Wandungsbürsten Allerhöchsten Prvvilegten 309900 3G1896 29939 11627 871825 39878 19967 xe he müb⸗ Tagesordnung: klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Sonnenstuhl 8 g b. 64 200 Stück Treibschnüre, ““ vom 10. August 1860 (Gesetz⸗Sammlung Pag. 421) 32673 33 974 339 ß 4 Portland ⸗Cementfabrik Westerwald 1) Aktienübertragungen. 6 streits vor das Königliche Amtsgericht zu Rathenow 849 ichts. Landgerichts, 2. Zivilkammer, zu Düsseldorf vom 375 200 tband 1.“ 34 33112 33274 33278 33498 33512 34007 2) Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilan Eea Be. ,I.Negen- als Gerichtsschreiber des Königlichen A . 1. Juni 1898 ist zwischen den Eheleuten Wirth c. m Gurtband, und vom 2. November 1863 (Gesetz⸗Sammlung 34134 32142 34192 34549 34552 34977 35217 Der Vorstand. ea 8 1 auf den 13. Oktober 1898, Mittags 12 Uhr. 1 Sen. wozu ein Termin auf Freitag, den 29. Jul Pag. 753) ausgefertigten, auf den Inhaber lautenden 35 2 . 3615 9. Dr. H. Passow. und, der Gewinn⸗ und Verluftrechnung pro 6 . g. Karl Schmidt und ZJosefine, geb. Hillerich, zu eche. 4 35354 35521 35682 35843 36086 36155 36229 1897/98 und G b Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser [24840] 8 Düsseldorf die Gütertrennung aus esprochen V 1898, Nachmittags 1 Uhr, im diesseitigen Ge⸗ Obligationen des Altmärkischen Wische⸗Deich⸗ 36419 36544 36611 36627 36628 36723 36822 798 und Genehmigung derselben. Auszug der Klage bekannt gemacht. Fee 8 M 2 Ausgelp 8 schäftszimmer anberaumt wird, und Verbandes im Betrage von resp. 100 000 Thalern 90 37 85 [25031] 3) Ertheilung der Decharge pro 189798: Riatheuoww, den 21. Juni 188L8. Dee Chefrau des Händlers Cmil Wern, Alwine, „Düsseldorf, den 28. Juni 1398. d. 3 700 kg Mineralöl für unter Dampf gehend d 50 000 Thalern sind in diesem M 22891 56878 36892 37080 37084 37248 37865 a. an den Vorstand D111““ Bechbol, 1”. Efbersene Prcesbevodmäch Arand, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. 8d. g Pheike pf g gedenoe gelecrese edann⸗ 1““ 27 8. d 1 8 Hamburg⸗Altonager Hochsee⸗ b. an den Aufsichtsrath. Fr⸗ gter: Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Dr. Berthold da⸗ IIIb ich 72 e, Auszahlung des Nennwerthes erfolgt a z 4) Wahl zum Aussichtsrath. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts selbst, klagt gegen ihren Ehemann auf Güter⸗ [24839] 8 1— ndecalan ür 8. Dampf 1) früher ECII“ (zu 4 % 1. Oktober d. . gegen Einreichung der mit den Fischerei Gesellschaft, Hamburg. 9 1 von 120 000 [24821] Oeffentliche Zustellung. trennung. Termin zur mündlichen Verhandlung ist Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ f. 3 200 kg Rüböl . a. Iitt. A. Nr. 6, 7, 8 und 17 öber je 500 Thlr Zinsscheinen ab April 1899 und Zins scheinanweisungen Außerordentliche Generalversammlung am neuer Aktien resp. Obligationen durch die Der Schneidermeister Jean Nowack in Berlin, bestimmt auf den 17. Oktober 1898, Vor⸗ gerichts, III. Zivilkammer, zu Elberfeld vom 3. Juni g 9 400 kg. Baumöl 1 2000 Thlr. versehenen Schuldverschreibungen 14. Juli 1898, Nachmittags 3 Uhr, im Aktionäre; eventualiter im Falle der Ab⸗ Mauerstr. 45⁄46, klagt gegen den Direktor Emil mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte, 1898 ist zwischen der Ehefrau des Federmesserreiders h. 9 100 kg Terpentinzl, b. Litt. B. Nr. 65 bis 69, 80 bis 84 8 in Hamburg: Bureau der Herren Dres. Nolte und Schroeder, lehnung dieser Maßregel Antrag auf Liqui⸗ Schnabel. früher zu Berlin, jetzt unbekannten Auf⸗] 1II Zivilkammer, bierselbst. Vudoelf Meorsbach zu Solingen, Auguste, gev.] en ein erühün auf Mittwoch, den 24. August 1[ne biz 99, 138 bis 1 9, 250 bis bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Dr. Schön. dation der Gesellschaft. enthalts, wegen 186 ℳ% 50 nebst 6 % Zinsen. Elberfeld, den 27. Juni 1898. Birkendahl, und deren genanntem Ehemann die 1898, Nachmittags 1 Uhr, im diesseitigen Ge⸗ 254, 345 bis 349 über je 100 Thll.. Hamburg; 1 g Nachträglicher Antrag eines Aktionärs, das Aktien⸗ Zadel, den 15. Juni 1898. seit dem 1. Oktober 1889 für gelieferte Kleidungs⸗ Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts SCegefee eechc, eneg esen,9. schäftszimmer anberaumt wird. (80bohh 11“*“ in Berlin: 3 8 L11““ der Aktien um ein B ckerfabrik Frankenstein i/ Schl. 2 8 Die Lieferungsbedingungen für die voraufgeführten 2) zu 4 % verzinslich 18 1 8 1 11“ 8 Der Aufsichtsrath. bei der Deutschen Bank, Der Vorstand. h

stücke aus der Zeit vom 23. Dezember 1888 bis —— e. 17. Juni 1889, mit dem Antrage, den Beklagten [24838] Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. Materialien liegen hier zur Einsicht aus, können .“ (II. Emission) Bank für Handel und Industri kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zur Zahlung Die Ehefrau des Schlossers Johannes Gehle, [24836) auch gegen Einsendung von 1,00 für jede einzelne a. Litt. A Nr. 33, 42 und 16 über je I11“ e WE“

von 186 50 nebst 6 % Zinsen seit dem Jobanne, geborene Debrün, zu Elberfeld, Prozeß⸗ Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ 1“” Ih ges merv. Bg. 8 18 öL11““ SC9. 1 8 [24862] Berliner Werkzeugmaschinen Fabrik g E1“““ 446 509, obert Warschauer & Co.; .““ 8

1. Oktober 1889 zu verurtheilen, und ladet den Be⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Bloem 8 in Frankfurt a. M.: Actien⸗Gesellschaft vorm. L. Seutker.

klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ in Elberfeld. klagt gegen ihren Ehemann auf Güͤter⸗ 7898 streits vor das Königliche Amtsgericht I zu Berlin trennung. Termin zur mündlichen Verhandlung ist wunde die zwischen den Eheleuten Nicolaus Für die abzugebenden Angebote sind die jedem à 100 Thlr. .1000 1G 8 auf den 3. November 1898, Vormittags bestimmt auf den 17. Oktober 1898, Vormittags bö-. CC 88 Exemplar Bedingungen beigefügten Formulare zu E bei der Bank für Handel und —Actira. Bilanz am a1. März 1898. Eassiva. 1 9 8 5 1 ndustrie;

9 ½ Uhr, an der Stadtbahn 26/27 I, Zimmer 5. 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte, III. Zivil⸗ benutzen. kammer, hierselbst. Kreuznach, bestandene eheliche Errungenschaftsgemein⸗ 1. den 2. Juli 1898. 1A“ in Köln: (Grundstück, und Gebäude⸗ 8 Hriupe.Aktien Kapütal Konto 109 000

um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 1 9. b 8 1 1 8 Elberfeld, den 28. Juni 1898. chaft für aufgelöst erklärt und die Parteien zur Königliche Direktion der Munitionsfabrik. 8 2 *ueSar, - mhgesseg wensen sind mit den dazu bei Sal. Oppenheim Ir. & Co.; Konto.. EEE1öG Hypotheken⸗Konto . 680 000

uszug der Klage bekannt gemacht. et 8

b icht ib zniali . Auseinandersetzung und Liquidation vor den König⸗ d .

Berlin, den 29. Juni 1898. Gerich sschreiberei des Königlichen Landgerichts 8 gehörigen Kupons und Talons vom 2. Januar in Bremen: Maschinen⸗Konto 8* 265 000 Eentker scher ArbestereUnterstütungz-Fonde.⸗ Kto⸗ 88 Arbeiter⸗Wohlfahrt⸗Konto

ddees Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 59. [24841] reanig, Die Arbeitskräfte von circa 15 weiblichen Ge. 0n aa 3 üvrsssasches eeean is Bleshanalere Frhnich Ceers.] Sertchtascreiber des Köͤniolichen Bandgerichtz. ]famdenen iehter gbesanfee welche gegenwärtig EETbe“ nas asen 8e Fäge Tnlegntn. Dir sbenser.onto, 8eSel. SHeeancge Aehhecanh Aktien, sell El ver. Erng, geborene Gerhardt, ohne Geschäft, zu ce vmmxnemhngsxen, mit ö und 8 8 daß mit diesem Zeitpunkte die Verzinsung der oben⸗ b 8 ist N Bechhettschet⸗ Elektrische Beleuchtung⸗Kto. —† Reserve⸗Fonds⸗Konto . ie Doro geenstädtische Creditbank, iengesell⸗ Elberfeld, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt fchäftigt werden, sollen zum 1. Oktober d. J. m. genannten Obligationen gänzlich aufhört. eizufügen, in dem dieselben genau na mteer ( 6⸗Konto Dispositions⸗Fonds⸗Konto schaft zu Berlin, Mittelstraße 48, vertreten durch Reichmann in Elberfeld, klagt gegen ihren Ehemann 3) Unfall⸗ und Inyv aliditäts ꝛc Ganzen von neuem kontraktlich auf 6 Jahre zu einer Für fehlende Kupons wird der Betrag vom 8 ebas Hufgefühet sind een g is. Fubrwerts Konio 8 Gewinn⸗Reserpe⸗Konto 8 A. 0 aar, oder Bankzahlung gewün ird, in nventur.Konto .. . .. 268 042 03]% Arbeiter⸗ u. Beamten Unterstützun nds. Kto. . u. . gs⸗Fonds⸗Kto.

den Rechtsanwalt Dr. Th. Heymann hier, Char⸗ auf Gütertrennung. Termin zur mündlichen Ver⸗ anderen für weibliche Gefangene geeigneten Be⸗ Kapitale gekürzt schäftigung ausschließlich der hier schon bestehenden Auswärts wohnhaften Inhabern ausgelooster Obli⸗ hibeen Falle ist das betreffende Bank⸗Konto anzu⸗ Effekten⸗Konto 64 173 57] Konto⸗Korrent⸗Konto

1re a., gecea. den ue SSe .er nnf den 17. Oktober Versi erung Taeesennggavese 5 8 Loebe, früher zu Berlin, nhauser Allee 44, Vormittags r, vor dem Königlichen Tapisserie⸗Arbeiten vergeben werden. 8 ¹ 1 1 t. ren. G 57 . jetzt unbekannten Aufenthalts, aus den Wechseln vom Landgerichte. III. Zivilkammer, hierselbst. Püh K Portofreie Angebote mit der Aufschrift „Angebot FFB EE Ierafr ure se⸗ Die auf Namen lautenden Schuldverschreibungen E I gvr 78 Gewinn, und Hentc, e 1 30. Dezember 1897 über 290 ℳ, zahlbar am Elberfeld, den 1. Juli 1898. [24174] Berufsgenossenschaft auf Arbeitskräfte“ sind bis zu dem am 4. August Post auf Gefahr und Kosten des Gläubigers zu müssen vor der Einlösung auf dem Bureau der D“ .218 85812 10 0% Tant ewtn⸗ 9: igi. 30. März 1898, Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. . f . cr., Vormittags 11 Uhr, anstehendem Termine verlangen. Staatsschulden Verwaltung in Hamburg an Kassa⸗Konto 6 3 368, 40% 12 ½ 9 Dividende 131 250.— 8 . 375 zahlbar [24837] 1“ der chemischen Industrie. d Anerk hh be. Die Inhaber folgender bereits früber ausgelooster ““ Penneea h⸗ Wechsel⸗Konto 88 29 039/71 Gewinn⸗Reserve⸗Konto . 30 000.— -. 6 b inri e Bedingungen, deren Anerkennung in dem An- 1 end), 1 1 1 9 2 10. Januar 18o8 428 zahlbar Die Ehefrau des Maurers und Zechenarbeiters 8 Fektion V Leipz ig. gebot ausgesprochen sein muß, können bler eingesehen, Hrlicefion, welche bisher noch nicht realistert mit persönlicher Zustimmungs⸗Erklärung der Be⸗ 8 8 Fee e Unter 10 0D0,.— 15. April 1898, Johann Kremer, Katharina, geb. Lüttgen, zu Hoch. Wir bringen hierdurch zur Kenntniß, daß in das anderenfalls auch gegen Erstattung von 50 ab⸗ I. Emission Litt. B Nr. 141, 262, 263 rechtigten oder ihrer Bevollmächtigten auf Inhaber Gemt⸗ Beon sür 1898/99 .. 0989,9 18. Februar 1898 175 zahlbar heide bei Homberg, Prozeßbevollmaͤchtigter: Rechts⸗ infolge Verzugs des Herrn Eduard Bever jun von schriftlich mitgetheilt werden. II. Emission Litt. A. Nr. 7, 26, Litt. BNr. 118. gestellt werden. 8 ö111““ me..e. 18. Mai 1898, anwalt Weghmann in Kleve, klaat gegen ihren Ehe. Chemnitz freigewordene Amt eines Vertrauens⸗ Die Leistung der Kaution richtet sich nach der 1nan, Utt. „26, .nr. 118, Von früheren Ziehungen sind noch rückständig: 5 XI 25. Februar 1898 400 zahlbar mann auf Gütertrennung. Termin zur mündlichen en für de Pr The g. 5 Andes Höhe des dreimonatlichen Arbeitsertrages. ei. erinnert, diese Obligationen unserer „folgende zu 2000,—: 2 225739 Verbandlung ist bestimmt auf den 18. November Ersatzmann, Herr Dr. Theodor Peter „eingerü Delitzsch, den 2. Juli 1898. 111““ Kasse zur Zahlung deren Nominalwerthes zu präsen⸗ 8n zu 1000,—: Debet. ewinn. und Verlu

[24825] Oeffentliche Zustellun

88 . 85 lichen Notar Kuhn zu Kreuznach verwiesen. M 1 .. (L. S.) Schlüter, Gerichtsschreiber —— 8 [24624] Bekanntmachung. b 1899 ab behufs Auszahlung der Kapitalten und bei der Bremer Bank, Filtale der Dresdner Werkzeug⸗ und Utensilien⸗

1181S81181C

22— N

25 Mai 1898, st⸗Konto am 31. März 1898. Credit.

25. Februar 1898 345 zahlbar 1898, t 9 1 dönigli und zu dessen Stellvertreter Herr Fabrikant Gustav nigliche anstalt. . 6888. 1 g Teadgerichte 7r güctrwanherofenen Cönüclicen Zabn Hanßneh d. Far⸗ Günier & Haußner, in heeüvsHeeen aun .“ 1e gee a ie, Re zee “pg säzoft ausg heh dat. u12479 48888 12111 16888, 17181, 1899 Wöce, . ge Sa 2013 Kleve, den 1. Juli 1898. GöG gewählt worden ist. ——— Das Deichamt des Altmärkischen folgende Nummern zu 500,—: Abschreibungen 86 644 58]% Gewinn⸗Vortrag aus 1896/97 ... 591 94 mit dem Antrage, im Wechselprozeß den Beklagten Lamers, 1.Z.ee dienfilschem Stenung 5 3 8 Wische. Deich⸗Verbandes. Lö“ S521,85786,,38611, Helkrebere⸗Konts 1 297 ,13] Mieths. Konto 1 286 b önigli W ausgeschiedenen Herrn Dr. Aug. Pfülf in Staßfur b ö 8 und werden die Inhaber der uldverschreibungen 1 7 3Zinsen⸗Ko .98 Zahlung von 2013 nebst sechs Prozent Zinsen, Gerichtsschreiber des Köniolichen Landgerichts. ist Herr Dr. Gustay Schreiber ebendaselbst zum ) Verloosung Ic. von Werth 8 k von Lucke. aufgefordert, dieselben bei einer der oben ge⸗ Lenslunggan ten Fonte 14 195 36 Fince Ferc⸗ 108 884 86 124849] stellvertretenden Vertrauensmann für den papieren [24759) 1“ Inannten Zahlstellen einzureichen, unter Hinweis Fuhrwerksunkosten⸗Konto 6173,02 .. . ͤ1“*“ Königlichen Land, III. Bezirk gewählt worden. 1 8 FHearauf, daß die Verzinsung mit dem Tage der Maschinen⸗ u. Wertkieug⸗Repar⸗Konts 19259,95 1u“ 12 Apr 8 8 gerichts, 2. Zivilkammer, zu Düsseldorf vom 1. Juni Leipzig, den 30. Juni 1898. [24789] Bekauntmachuug. G Gewerkschaft Wilhelmshall. . (Fälligkeit aufgehört hat. SHppotheken⸗Zinsen⸗Konto 18 518 80 175 18. Aprf 8 Is 1188ss ist zwischen den Eheleuten Küfer Johann Marx Der Sektionsvorstand. Bei der heutigen Ausloosung der auf Grund 1 Bei der heute stattgefundenen Ausloosung Hamburg, den 1. Juli 1898. 8 lüintosten auf Grundstücke 7 166 96 400 31. Mat d. Je., und Amalie, geborene Hannighofer, in Düsseldorf H. Fritzsche, Vorsitzender. Lalllerhöchster Genehmigung laut Erlaß vom 28. No⸗ 9 unserer 4 ½ % Partial⸗Obligationen wurden Die Finanz⸗Deputation. Reingewinn . . 1191II 20. Juni d Js. sdie Gütertrennung ausgesprochen. SeIeeÄ 1877 ausgegebenen Schuldscheine der folgende Nummern zur Rückzahlung am 2. Januar Fweee⸗ me 8 ““ aranbeSeliccreiba dee Henar.⸗ See Fees ses, bete ANeal⸗ Ereae S9, 135 pen. 8 n Der Aufsichtsrath Die Dirertion rand, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. 5 zu gen sind, wurden folgende Scheine ge-.— Litt. A. zu 1000,— das Stück, [24788] Bekanntmachung. 8 a. 6 8 52,97 [24848] ; di C1ö“ 8 1. n9 52 52 ℳ: 8 3 Nr. 1 34 128 134 172 183 302 358 361 382 Solinger Stadt⸗Obligationen wurden gezogen: . gesen zusammen 52,97 Durch ö” Urtheil des Königlichen Ver ingungen A. Nr. 3 4 19 22 40 4 53 113 143 165 177 2 von der II. Emission: II“ nei. 183 184 230 251 253 267 268 279 280 282 29b8 406 493 503 560 570 587 591 637 643 44 786] Litt. A. Nr. 8 40 44 47 92170 190 205 217 PROSPECT.

shbveratheilen, 8 laget den Seagh⸗ 48 1. 1 ö“ 1 Rafsedge- on [24758] Bek ch 306 312 322 323 329 332 344 347 360 r., 25 en Verhandlung des Rechtsstreits vor die Z. Kammer 4. Jun zwischen den eleuten Reisender ekanntmachung. V1 V1 322 8 ,32 5 8 9 2 25 8 308 340 353 369 372 384 429 431 öF“ 2 1 88 Ueber je 2000 ℳ: 710 816 333 864 65 882 887 890 1141 1229 227 246 298 308 340 3 1u „Union Bangesellschaft auf Aetien.

für Handelssachen des Königlichen Landgerichts I Paul Klein und Elise, geb. Sorges zu Düsseldorf Die in den Gemarkungen Odry und Wopthal in und Berent gelegene, zur König. Nr. 387 415 452 467 485 487 488 496 497 505 1241 1251 1300 1409 1414 1523 1533 1543 160 Litt. B. Nr. 521 548 549 555 567 583 587 6 Ausgabe von Nominal 1 000 800 Nℳ neuen Aktien.

zu Berlin, Jüdenstraße 2 II Treppen, g 105, die E.reeee ausgesprochen. Sn den Kreisen 8 antt 1 z nre keon 506 517 527 538 544 552 559 872 578 3897 505 8 1 1 8 . 1 552 7 2 —. 2 auf den 19. September 1898, Vormittags Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. lichen Oberf isterei Czersk gehörige forstfiskalische 5 1708 1773 1792, Stck. 43 8. 1000, 16606 660 und 695. Nummer 2042 2875. 834 Stück à 1200 5

8 S ũ 8 d 5 3 2 64 . 8 ve⸗ 2. 2 inlö 4 8 Mahl⸗ und Schneidemühle Odry⸗Woythal nach der 598 612 617 632 633 636 640 642 643 644 645 Litt. B. zu 500,— das Stück 1 Die Einlösung der ausgeloosten Obligationen er Die „Union“, wangese lischaft auf Aetien, mit dem Site 18 Berlin, itt

10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ˖˖— 1 We 1 .“ 8 Fancce Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. [24845] von dem Kreisbauinspektor zu Konitz am 6. Mai 646 652 667 671 679 680. 16“ rückzahlbar mit % 515,—. folgt am 31. Dezember d. J. durch die hiesige Vertrag vom 28. Oktober 1872 errichtet und unterm 5 RNovember 1872 in das Handelsregiser des j 1 estimmte

82

um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ 1897 aufgestellten Gebäudebeschreibung, bestehend aus: Ueber je 1000 ℳ: 2 8 187 Auszug der Klage bekannt gemacht. gerichts, 1. Zivilkammer, zu Düsseldorf vom 4. Juni Wohnhaus, Scheune. Gaststall, Backofen, Mahl⸗ Nr. 736 738 756 764 765 768 772 785 819 856 1 Nr. 2047 2078 2081 2099 2151 - 52 2160 2195 ehJ-an früher ausgeloosten Obligationen wurden Königl. Amtsgerichts 1 Berlin eingetragen worden. Die Dauer des Unternehmens ist auf eine Berlin, den 2. Juli 1898. 1898 ist zwischen den Eheleuten Metzger Hermann und Schneidemühle, Stall, Mahl⸗ und zwei Frei⸗ 858 865 872 877 882 896 926 928 937 938 99 2210 2330 2398 2332 2402 2445 2467 2468 2473 zur Einlösung noch nicht präsentiert: Feit nicht beschränkt. Zweck der Gesellschaft ist: Grundstücke zu erwerben und zu veräußern oder den Lüdke, Gerichtsschreiber des Königlichen Biesenbach und Anna, geb. Hasenklever, zu Opladen schleusen, einem Damm und zwei Brücken, in der 948 958 998 1002 1021 1023 1024 1025 1057 3 Litt. A. Nr. 114 149 153 und 425. erkauf derselben an dritte Personen zu vermitteln; Anlage resp. Erwerbung oder auch pachtweiser Betrieb Landgerichts I. 3. Kammer für Handelssachen. die Gütertrennung ausgesprochen. Gebäudesteuerrolle unter Nr. 136 Litt. a, b., c., d., 1063 1071 1079 1082 1084 1099 1102 1107 1114 2556 2567 69 2664 2814 2922 2946 3083 Solingen, den 30. Juni 1898. sFsvpvon Fabriken, die sich mit Anfertigung von Bestandtheilen oder Matertalien beschaftigen, die im Baufach Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. e., f. und g. mit 450 Nutzungswerth verzeichnet 1126 1137 1140 1160 1170 1183 1209 1215 1241 8 2 Der Ober⸗Bürgermeister: Dice. Verwendung haben * . mit dergleichen Artikeln, Uebernahme von Bauausführungen für eigene oder

124823] SOeffentliche Zustellung. und mit Laͤndereien, die einen Grundsteuerreinertrag 1243 1251 1267 1272 1274 1282 1283 1295 1295 5 3182 83 3400 3900 3241 3328 3386 3466 3471 fremde Rechnung, sowie konsortiale Betheiligung bei dergleichen Ausführungen.. Dre offene Handelsgeselichaft J. Nentel & Co. (2a846) von 1,23 Thlrn. haben, und deren Größe nach dem 1300 1301 1325 1336 16401690 1892 1416 148 3517 3552 3622 3681 3684 3722 3746 3776 3779 Genntes ee1 . Bfe gllene der genes ten se8s Mütglsedern, welche von der 9 8 b 8 4 28 8 . 392 0— 8 —õõłxł—ł—ł—r " * *¼-— 6 5 zu Stettin, Kaiser Wilhelm Straße Nr. 4, Prozeß Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land Grundsteuerkataster 2,1146 ha, nach dem forstfiska Ueber je 8 3846 3930, Stck. 46 à 500,—. versammlung auf je 4 Jahre, wobei unter einem Jahre der Zeitraum von einer ordentlichen General⸗

bevollmächtigter: Rechtsanwalt Loewenberg zu Stettin, gerichts, 1. Zivilkammer, zu Düsseldorf vom 4. Juni lischen Vermessungswerke dagegen einschließlich der Nr. 1448 1455 1468 1471 1482 1488 1505 1513 Rückständig vom 1. Juli 1897: G 1 b 1521 1546 1587 1618 1619 1623 1624 1626 1627 itt. A. 4 1690— N. . 166) Kommandit⸗Gesellschaften veszamiung i EEE“

dhst 8aeosdhn Beüheren 8. 29 8 Fil⸗ 1595 Beinit den Chelgsten Ichautenen Johon b d0a, dn,g. See CCE1ö“ 1631 1657 1660 1665 1667 1680 1699 1721 1725 platz“, Adolp oas, zuletzt in ettin, jetzt un⸗ eister und Louise, geb. Finhold, zu Düsseldorf die beträg rundbu on oytha att 1. Art. 162 36 G 2 8 2 1 1 5 bekannten Aufenthalts, 88 einer Restforderung Gütertrennung aus esprochen. Nr. 122 der Grundsteuermutterrolle des Gutsbezirks 1738 1745 1757 1773 1777 1783 1793 1801 1819 2 Litt. B. à 500,— Nr. 3003 3004. 8 auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Perstenbe. Mofenguger Breran Stuetzr . -eee Kaufmann Adolf Schadt; Bank⸗ Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem Direktor oder aus mehreren Mitgliedern

für käuflich gelieferte Waaren mit dem Antrage, den Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Czersk Forst Kartenblatt 1 Parzellen 76 77, 1822 1830 1834 1839 1843 1846 1865 1867 1891 Die Einlösung erfolgt bei Beklagten zu verurtheilen, an die Klägerin 264,40 78, 433/110, 434/1.,0 und Woythal Greundbuch 1906 1932 1939 1958 1966 1968 1975 1982 19858 der Deutschen Bank in Berlin, oder [25116] (Direktoren), die vom Aufsichtsrath gewählt werden. Den Vorstand bilden gegenwärtig die Herren

nebst 6 % Zinsen von 55,85 seit dem 1. März 24843] Blatt 8 Art. Nr. 9 der Grundsteuermutterrolle des 2002 2039 2077 2086 2088 2089 2096 2114 2142 der Kasse der Gewerkschaft Wilhelmshall 8 2 8 1898, von 69,05 seit dem 26. März 1898, von Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land, Gemeindebezirks Woythal Kartenblatt 1 Parzellen 2163 2171 2172 2188 2212 2256 2265 2292 2301 zu Anderbeck. 8 Badische Brauerei in Mannheim. Albert Hirte und Hirte zu hg. e vava a -See 8* 9* eAdv- M. 6,00 seit dem 2. April 1898, von 42,00 seit gerichts, 1. Zivilkammer, zu Düsseldorf vom 4. Juni 248/29 ꝛc., 249/46, 250/28) soll am Dienstag, den 2312 2314 2332 2343 2354 2360 2368 2372 2391. Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ Gesellschaft ch, 8 8 er F es er k- schast un 3 5 FeaEe 888 eines dem 23. April 1898, von 91,50 seit dem 28. April 1898 ist zwischen den Eheleuten Friseur Franz 26. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr, an Ort Diese Anleihescheine werden hiermit den Inhabern hört mit dem 31. Dezember 1898 auf. schaft zu einer LC“ Se .v Nanneafunt F-e. 2 ö sichtsrath notarie zur Ze chnung der Firma

und Stelle öffentlich meistbietend vertauft werden. zum 1. Januar k. Js. mit der Aufforderung ge⸗ Anderbeck, den 1. Juli 1898. 1 veberenang S Ahr, 9 8 1. In den ersten sechs Monaten jedes G eschäftsjabres findet eine ordentliche Generalversammlung

1898 zu zahlen, und ladet den Beklagten zur münd⸗ Eberhardt und Anna, geb. Lapp, zu Düsseldorf die 6 1 8 18 e eehehess wor san deng; Hüterggernanc gusgefproche; BB““ 88 der Eehebne snie neaa hersehn ger Zeesebtle de dechitle---kerteea entzs 1 Sn der „Stadt Lück“ ergebenst einzuladen. statt. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Aufsichtsrath, unbeschadet des dem Vor⸗

liche Amtsgericht zu Stettin, in Zimmer Nr. 45, auf! Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. gesetzt worden. sowie der dazu gehörigen eine der —†