1898 / 157 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Jul 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 30 974 die Firma:

N24947.] bkbk1 24981] g 1 1[249725) v1“ .““ b G jmmü 8 29. Juli d. J., Nachmittags 9) Bank⸗Ausweise 1. 1 denechtemnenne w. Nannheim. aleubahr-Aegeszesenizast. r Ce.⸗Jse abasaehchch. wew, Ausmweis 9 Einzahlung von 25 % auf 25. Juli 1898 Die Aktionäre der Göttinger Kleinbahn Actien⸗ unsere Herren Aktionäre ein g laden wir hierm 3 2 Ql. 2 59 5 einzurufen. Gesellschaft laden wir zu der diesjäbrigen ordent⸗ Tavebdorbanng: der Schwarzburgischen Landesbank nU ci ex und Köni li ir bringen dies zur Kenuntniß unserer Aktionäre lichen I am Freitag, den 1) Geschäftsbericht für 189788 u Sondershausen 8 eekfechhn reu und bitten, diese Zahlung bis zu obengenanntem Juli d. J., Nachm Ftage. 8. Uhr, 15 2) Vorlegung des Rechnungs⸗Abschlusses für en 30. Juni 189 953. 8 8 . .“ Termin an die Pfälzische Bank in Manunheim Göttingen im E 55 tter“ hierdurch ein. Kampagne 1897/98, sowie Entlastung der Activa. 8 8 9 Berlin, Mittwoch den 6 Juli .. Ienedem. den 4. Juli 18c8. 1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ 9) Feetten und des Aufsichtsraths. Flenbestand E116e6*“ 8 5 —⏑—ÿ—ꝛ—ꝛ—ꝛꝛ— 8 4 8 ke. raaths über den Vermögensstand und die Ver⸗ 1— 8 3 8 vh14X“ 889. 56. „Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossen 8., Zeichen⸗, Muster⸗ unß 8 7 2 Peraltofete Gihcsabeeis Ziüan Tüe mwitelter, daget din iss. ghrtreneeens gas . . . . . 1701 12. 18. Zahrhlan Becamtmachungen der deutsche Eisebahmen enthalien süd ersceint auchein einen desansel chenehe8,ese ad Berser Rastenn, Ser Feäene Sarnessesfe [24979] 2) Genehmigung der Bilanz, Feststellung des 1 er ombard⸗Darlehen... . Passauer mech. Papierfabrik Reingewinns und der Dividenden. en dncersabrih zu Konlgslntter n Central⸗Handels⸗ egt er r das eut e Re sd S. 3) Ertbeilung de äntlastung an den Vorstand üsx. & Co. S.e. ö u. Arnstabt. 46 591 * d rlau. und den Aufsichtsrath. Rühland. C. Jürgens. si 660* z Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle ost⸗Anstalten, für Das Central⸗ 8 1 81 Die P. T. Aktionäre unserer Gesellscheft weren 4) Heschlußfassong über Aenderung des Gesel⸗⸗ 124856] 8 kie ehageforzerte 116“ 000. —. Perlin auch dorch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs. und Königlich Hetgings Staats. Bezugspreis benta v g ebiser fin Dent 6 vreich ascrint der Renel fäonih. n Ir diesjährigen, Mittwoch, den 22. Juli Diejenigen Aktionäre, welche an der General.] BBei der am heutigen Tage vorgenommenen Ver⸗ Diverse. 22.606. 78. heigers, I. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 ₰. d. J., Vormittags 10 Uhr, in Passau. Hotel versammlung theilnehmen wollen, haben gemaͤß § 17 loosung der Hypotheken⸗Antheilscheine unserer 8 6 367 7047. ; Vom „E 1 5 g b henaer ee- General⸗ des Gesellschaftsvertrages ihre Aktien oder die üͤber Pefellscheft gemäß den Bedingungen der Abtien Kapttal Passiva. om „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 157 A. und 157 B. ausgegeben. en. ben I. nleihe folgende Nummern gezogen: 8 8 en⸗ 113““ 1 . in S . G, . . 8 1 Heraabun Tagesordnun 8 zeselgen 2e. E“ Benfbaufge Nr. 122 262 275 8 ℳ. 0n. b 9 Seee vA“ Handels⸗Register. 88 K bfut⸗ in Spalte 6 eingetragen: Die Firma Uhnse irma fort. Vergleiche Nr. 30974] hier ertheilte Prokura. Die Prokuristen sind die athung und Beschlußfasfung nach den Be⸗ Her des Bankhauses Wm. Schlutow zu Stettin Nr. 321 387 458 645 734 à 300—. 1“*“ 1 005. 1 Anklam, den 24. Juni 1898 Oeawm erenezegtfters. . Firma nur in Gemeinschaft zu zeichnen berechtigt. stimmungen des § 14 Ziffer 1 —5 unserer oder der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin Diese Hypotheken⸗Antheilscheine werden hiermit Reservefonds 1“ 58 878. 52. ““ Fandelsregistereimtröge über Akttengesellfchaften Fnan Fiches And en., 283 Abtheil emnächst ist in unser Firmenregister unter Düsseldorf, den 13. Juni 1898. 1 Statuten. 1 oder entsprechende amtliche Bescheinigungen nebst auf den 2. Januar 1899 gekündigt, und erfolgt/ Diverse.. X“ 81 810. 36. und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach g g 8 Königliches Amtsgericht. . d. Erlau bei Passau, den 4. Juli 1898. einem doppelten Verzeichniß bis spätestens den die Auszahlung der aus eloosten Stücke gegen Ein⸗ N 6 387 707 25 Fingang derselben von den betr. Gerichten unter der [24868) mit dem E R. Heckert & Comp. 8 Der interim. Vorstand. 27. Juli d. J., Vormittags 12 Uhr, dem lieferung derselben nebst den dazu gehörigen, von Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ Unter Nr. 3586 des Fir e. 889 Maemn Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Düsseldorr. 24875]1 August Elsässer. Gesellschaftsvorstande zu übergeb dem Fälligkeitstage ab laufenden Kupons in dem registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem .3586 82 menregisters wurde heute der Kaufmann und Holzhändler Paul Jaehnichen in Die Firma J. A. Beckershoff hier irmen⸗ 1 Die estavorstand 8 8-, Verlustrechnung Cescheftslotale der Varaufe chen Bauk. Aectiene ————— FFnigreich Württemberg und dem roßherzog⸗ egetgend dhe Serme⸗ Fcolf Shents Bnde alg Berlin eingetragen worden. 1 register 1783 ist erloschen, desgl. die von dieser [25033] Einladung sowie der Rechenschaftsbericht und die Geschäfts⸗ Gesellschaft, vorm. J. Simon Wwe. & Söhne, thum Hes 18 unter der Rubrik Leipzig resp. hlerfelbss r Fabrikan 0 ackhaus 1 Firmenregister ist unter Nr. 30 975 8es dem Johann Wilhelm Beckershoff hier s. Zt. zur Generalversammlung der Herren Aktionäre der bücher werden in der Zeit vom 12. bis 26. Juli d. J. Ks. eg i. Pr. 6). Mit diesem Tage hört 10) Verschiedene B t⸗ 8 S r lhs Sehen -dee t die Barmen, den 2 Juli 1898. 1 Ernft Heuschel 8— gfereveeescter Nr. 436. Aktiengesellschaft Korpshaus Hannovera dang bem Vorstande ber Geselschaft zu Göltingen die Ben ekannt⸗ ͤI1öe Königliches Amtsgericht, 1. ten hmn Sibe Berkin and als deren Inhaber Königiihes Auwtsgerickt. 8 8 3 1 5 2 * .* 8 8 7 6 er a : 8 8 9 in Göttingen Ferner werden damit zu besonderer General. Elbinger Aktien⸗Gesellschaft machungen Aachen. [24953] Barmen. [24867] worden ““ Düsselderr. Iaas7a] am 6. August 1898, Nachmittags 4 Uhr, versammlung zwecks Beschlußfassung über eine ;8 20; & . 24977) Bei Nr. 2330 des Gesellschaftsregisters, woselbst] Unter Nr. 2982 des Firmenregisters wurde heute, Berlin, den 2. Juli 1898. Die von der Firma Wilh. Hoppe Junior im Korpsbause. etwaige Aenderung des § 3 des Gesellschaftsvertrages für Leinen⸗Industrie. Von der Breslauer Disconto⸗Bank hier ist die offene Handelsgesellschaft unter der Firma zu der Firma Rich. Dierichs Merklinghaus Khönigliches Amtsgericht 1. Abtheilung 90. hier s. Zt. dem Buchhalter Ernst Behrends hier Tagesordnung: in Gemäßheit des Art. 215 Absatz 6 des Handels⸗ C. Eckelmann. A. Kleixn. der Antrag gestellt worden „Schmitz & Deckers“ mit dem Sitze zu Aachen vermerkt, daß das Hanzelcgeschäft durch Vertrag ertheilte Prokura rokurenregister Nr. 1202 ) Vorlage des Geschäftsberichts, der Ver⸗ gesetzbuches eingeladen: 8 10 900 000 Aktien der Rheinischen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt: Die auf den Brennereibesitzer Willy Dierichs zu Barmen Bieler- 10 8 ist erloschen. waltungsrechnung, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ a. die Inhaber von Stamm⸗Aktien auf [21726] Bank vormals Guft Hanau in Mülheim Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft auf⸗ übergegangen ist, welcher dasselbe unter unveränderter d Seen . Handelsregister 24869] Düsseldorf, den 30. Juni 1898. 1““ b. dencgea2 e bahrrzugs Akeh Aktienbrauerei Kempten n. d. Nuhr Stück 10, 000 à 1000 Nr. 1 gen arter erbantrrrggg E“ N 8 den Keacenammacig Sfht, n Bhlefaatr Köͤnigliches Amtsgericht Hie Inhaber von Vorzugs⸗Aktien au . s 10 00 B biefig 1 geeschäft unter unveränderter Firma fort. odann wurde unter Nr. 3587 desselben Registers .„Die d e. b ) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ Nachmittags 5 ¼ Uhr in Kempten / Bayern. b 83,0 0eratn Hürsenhaubel an der hiefigen 8 Unter Nr. 5194 des Firmenregisters wurde die eingetragen die Firma Rich. Dierichs Merifter die 866 e * Ce. zu Bielefeld ertheilte, Finsterwalde. Bekanntmachung. [24879] raths. 8 am gleichen Tage und Ort und unter den gleichen Ausloosung von 30000.— JBerlin, den 4. Juli 1898 Firma „Schmitz & Deckers“ mit dem Orte der haus und als deren Inhaber der Brennereibesitzer Pr 8 fst 8 2bes Pretazenrehästers eingetragene In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 197 3) Uebertragung von Aktien. 8 Legitimationsbedingungen zu erscheinen. der % Hypothekar⸗Aulehens Obligatiomen ; 1 8 Niederlassung Aachen und als deren Inhaber der Willy Dierichs hierselbst. rotura ist am 2. Ju gelöscht. die Firma L. Stephan mit dem Sitz zu Lichter⸗ 4) Beschlußfassung über eine Anleihe. Göttingen, den 5. Juli 1898. 1 70 vom Jahre 1898 9 ulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kaufmann Ferdinand Krusing in Nachen eingetragen. Demnächst wurde unter Nr. 1145 des Prokuren⸗ feld-⸗Buschmühle und als deren Inhaber der Göttingen, 5. Juli 1898. 1 Der Aufsichtsrath Tilgungsplan und Ziffer 9 Abs. 2 der Kaempf. Aachen, den 2. Juli 1898. rehistess die der Ehefrau Richard Dierichs, Ida, Blankenhain. Bekauntmachung. 24870] Mühlenbesitzer Georg Stephan zu Lichterfeld⸗Busch⸗ Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: der Göttinger Kleinbahn⸗Actien Gesellschaft. Urkunde vom 20. Februar 1892 Königliches Amtsgericht. Abth. 5. geb. Merklinghaus, ertheilte Prokura gelöscht und Im Handelsregister der unterzeichneten Gerichts⸗ mühle eingetragen worden. Niemeyer. Justiz⸗Rath Dr. Eckels. Bei der heute in Gegenwart des Kgl. Notarg [23480) 1 8 bcs nütir, . vesselben Riegisters die 2 L 1e0 ist vor 86 812n 1. Sg. 85 velelnß 1“ 1. Iult 199 383 8 . Aachen. 18 ([24955 kerichs, Elisabeth, geb. Lüdorf, ertheilte eingetragenen Firma Hack in Blankenhain n ses Amtsgericht. 8 Herrn E. Paulus in Kempten stattgefundenen Aus Nachdem in der Gesellschafterversammlung vom Bei Nr. 5163 des Firmenregisters, woselot 251 Prokura eingetragen. und weiter ist Fol. Bd. II daselbst die neue -- * 89

8

Aetienzuckerfabrik Wabern. Bösunch von, ℳ, 30,001— uns. Hypothekar. 21. Juni d. J. die Auflösting veflerr huncgspom b 1 e ü Firma „Wilhelm Eigelshoven“ mit dem Ort. Varmen, den 2. Juli 1898. Firma „A. Hack Jun. in Blaukenhain“ und als Greiffenberg, Schles. öq

Bilanz per 31. Mai 1898. Eassiva. Sisecthgen on Sesge öe gezogen beschgassen, vaeeden. ist fögen i üMAäub ger der Nieverlassung Aachen verzeichnet steht, wurde Königliches Amtsgericht. I deren Inhaber der Buchbinder Karl Theodor Huld⸗ Bekanntmachung. e ℳ. 8 4 2000,—5, Fürfurt; den 28. Jani 1888. g o. 8. ie 1995 Berlin Handelsregist Gb 125015] rec ncelnegt 2 88 aestcig LC“ 8828 8* 89 88 adtengesen, IG6 Effekten⸗Konti 756457 Aktien⸗Kapital⸗Konto 789b0 2 . 58 1860 Z Chemische Fabrik Fürfurt 8 8 gg; 872 8n 898. b 3 THin. 8 elsregister 5 ankeuhain, den 1. Juli 8 aft unter der Firma e e Blaudruckere b 5 sgericht. Abtheilung 5. des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Actiengesellschaft (vorm. J. G. le) mit abrik⸗Anlage⸗Konto .... 2 231 107 86]%Anleihe.Konten 596 914 22 67 1 000, mit beschr anbrn Haftung 8. gerich Laut Verfügung vom 1. Juli 1898 ist am 2. Juli dem 8 —— 2 Sae ezamt

übensamen⸗Konto .. 39 240 50 Reservefonds⸗Konti 127 295 22 75 in Liquidation. 1898 Folgendes vermerkt: 88b d Konten, Bestã 90 95443]* isations⸗K 76 9 Dr. von Wirkner. G. Menne jr. . [24954] gendes vermerkt: Bremen. 24871] tragen worden. 1

eöe *“ 199 548,43 8 885 8 89 I1““ 8 Unter Nr. 5195 des Firmenregisters wurde die wäslbst nserg Firmeortgiste ist unter Nr. 26 367, In das Handelsregister ist eingetragen BSeßenstand ge er he h

140 68744 Arktionär⸗Kontit 257 924 25 116 [24761] Füfma Z EF der Eng⸗ Franke & Teilnehmer EEEE“ Wwe., Bremen: Am besondere der Erwerb und Se. des Handels⸗

2 788 103 ,63 6 2 788 103 63 124 Sächsische Bodencreditanstalt zu Dresden. fasfamge Leo Deckerg in Aachen eingetragen. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ 8. Mai 1898 ist die Firma erloschen. feschästs der Firma J. G. Ihle in Greiffenberg

Innn⸗ bt Stand am 30. Juni 1898. 16“ getragen: 4 35 3 Gewinn. und Verlust⸗Konto. * 8 141 Aachen, den 2. Juli 1898. 1“ Fräulein Hedwig Weickardt zu Berlin ist in D. Schilling, Bremen: Am 29. Mai ist die Das Grundkapital beträgt siebenbunderttausend

S Ausgezahlte Hypsthekendarlehne 47 309 300.— 81 16“ veeg vee; 8 Im Umlauf befindliche Hypotheken⸗ 1 8 Königliches Amtsgericht. Abth. 5. das Handelsgeschäft der Frau Kaufmann Louise —— Flaen. Bremen: Am 28. Mai ist Mark und ist in siebenhundert auf den Inhaber Rüben, und Rübenfrachten⸗Konto . . 1 013 054 53 Zucerg onto 1 287 902 55 162 Pfandbriefe .. . 44 092 800.— 4956 Wilhelmine Eichler, geb. Bormann, zu Berlin, lautende Aktien zu je eintausend Mark eingetheilt.

3 8 Eingezahltes Aktienkap . 5 000 000.— [2 4 als Handelsgesellschafter eingetreten und es ist die Firma erloschen. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Berarbektungs ungosgerege, dazu .. 337 542 83 R i dento 8 88 8 8 Püssgraentetr Zücüch Bei Nr. 31 des Gesellschaftsregisters, Lsehg die hierdurch entstandene Handelsgesellscha den 2. Juli 1898: von dem Aufsichtsrath nach Stimmenmehrheit zu

8 8 die offene Handelzgesellschft unter der Firma unter Nr. 18 103 des Gesellschaftsregisters ein⸗ Bayerdörffer &. Pannenborg, Bremen: Die ernennenden Mitgliedern. Der Aufsichtsrath ordnet Amortisationen.. V 2 G. 8 Bilanz⸗Konto (Verlust) ... . . . d”— MUs [24783] Bank „Heinrich Croon⸗ mit dem Sitze zu Aachen unter —. Sügzel gesenschaft ist Er scheZun. 1898 auf. seine etwa erfordetliche Stellvertretung für die Vor⸗

verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt: Die Demnächst ist in unser Gesellf chaftsregister unter 1 gnenetwa frfon ktiva und Passiva derselben sind von d r an. Obiger Verlust ist in Gemäßheit der Bestimmungen des Statuts und des Rüben⸗Nebenvertrags 3 saner fage 8

——v

888888 IEH

—„

=

88

88 SS

—2ö22

——

des Berliner Kassen⸗Vereins Wittwe Richard Croon, Mathilde, geborene Rothe Nr. 18 103 die Handelsgesellschaft f 8 en, 8 1 8 Kommanditgesellschaft Bayerdörffer & Co. über⸗ durch entsprechende Reduktion der Rübenpreise zu decken und vermindert sich dadurch das in die Bilanz find der Kaufmann August Cron, belde in Frauke & Teilnehmer veegan,s 8828 dschefte2 e worden. 8 eingestellte Restguthaben der Aktionäre um die betreffende Rübenpreis⸗Herabsetzung. X“ 1) Metall tergeld, Garhab 8 1 Feral⸗ u. Papiergeld, Guthaben 1 Königliches Amtsgericht. Abth 5. 8 in js fz d bank e. .. 6 352 13 Dem Kaufmann Carl Eichler zu Berlin ist für er folgt: 8 bei der Reichsbank ꝛc g. 188 8 die Handelsgesellschaft Prokura ertheilt veenden, döe Afftlf ö 1) solange der Vorstand aus einem Mitgliede be⸗

em 89. Junt X“ 8 ssiinnd aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden it dem Si Berli d sind als d Gesell Activa. 1 en. nit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ 8 8 Wabern, den 31. Mai 1898. . 8 v1““ Aachen, den 4. Juli 1898. 8 schafter die beiden Vorgenanmten eingetragen worden. aesh 4. 90ne nnzanditgefelschaft ie Vertretung der Gesellschaft nach außen er⸗ er Vorstand. eeeee V) Wechselbestände ꝛc. 11 070 202 . 1 1 52 Aachen. [24957]] und ist dies unter Nr. 12 900 des Prokurenregisters 8 29 steht, durch dieses oder einen Prokuristen vder zwei 88g88. 3) Fombardbestände E“ Bei Nr. 95 des Gesellschaftsregisters, woselbst die eingetragen worden, Paul Recfdö Demn g eiee it vveir Kollektiverokeciten

M. 1““ “*“ 1 830 000 8 b 2 8 8 Hotel zum König des. Fi. d-n. vern. Gerba Passiva. Ter. den enes senscge 98 12s Ser 8 Se; . 1 heer 88 aesalchaf dat d Neübe nnd Peffiss 8 auf rne bbalt der Vorstand aus mehr als einem Mit üns er in * 11“ tteht, wurde in Spalte 4 vermerkt: Der Theilhaber genannte Firma vermerkt steht, eingetragen: 8 sten undetsgefellscha ayerdörffer a. entweder durch ein Mitglied allein, dem der

80¾.% 1 borg übernommen. 3 Bilanz pro 31. Dezember 1897. shetg nn Richard Erckens ist durch den Tod aus der Das Handelsgeschäft ist an eine offene Wacsbern 8 Aufsichtzrath ausdrücklich die Befugni ierzu 419 N4942. Handelsgesellchaft ausgeschieden. Der Tuchfabrikant Hanzelsgesellschat übergegangen und deshalb Secann—ng sna hende ehenepen ertheilt hat, 8 g.ee e 8 G 87 426 TThe HMagdeburg Tramways Company aximiltan Erckens ist am 1. Juli 1898 als Handels⸗ die Prokura nach Nr. 12 900 übertragen. e ih e 9 Juns 1898 erloschen . oder durch zwei Mitglieder des Vorstandes, Immobilien⸗Konto: Aktien⸗Kapital: 434 Limited in Liquidation. ö gesellschafter eingetreten. In unser Firmenregister ist unter Nr. 28 054, Hinr. & Gerh Müller Bremen: Offene seien es ordentliche, seien es stellvertretende, Hotelgebäude Prinzip. Markt Nr. 51]/ 497 569 80 Statutarisches Aktien⸗Kapital b 447 Bilanz per 3. März 1897. en. den 4. Juli 1898. s poösfelbst die Firma: Faden esellschaft errichtet ve. Juli 1398 . oder durch ein Mitglied des Vorstandes, Mobilien⸗Konto 120 000 —- 600 000.— 450 Activa. önigliches Amtsgericht. Abtheilung. 5. F. Herzke Berdelne die in Bremen wohnhaften Kaufleute ordentliches oder stellvertretendes, und einen 2. Bau⸗Konto: Lt. Generalvers. Be⸗ 1 25* Summa 30000,—8., Kasse in England * 53 378. 1.1 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ Fohann Hinrich Au ust Müller und Johann Prokuristen. Aufwendungen bis 31. Dezember 97] 169 725 schluß herabgesetzt 100 000.— Die Stücke treten am 1. Dezember 1898 Kasse in Masgebnesg 1 3 g In gleicher Weise erfolgt die Zeichnung der Firma, inzah⸗ 1 In unser FeeePee ist heute unter Nr. 20 Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf J. D. Bode, Bremen: An Werner Johann und zwar so, daß der bezw. die Vertretungsberechtigten

8

22 88 12

N. scaßn 184 t. Festrne; . 959 Alt-Damm. [24863] tragen: Gerhard Müller euanschaffungs⸗Konto 2 500 5ö—28J82ö 1 ückständige ) Baare Kasse 624 500 000 hr Werzinsung und werden von da ab zu 111““ der Uhrmacher Paul Bernhardt in Alt⸗Damm mit den Pianofortefabrikanten Adolf Peters in David Lerbs ist am 30. Juni 1898 Prm der Firma ihren Namen hinzufügen, und zwar die Vorräthe in Küche und Keller . . . 48 098 Bis dato eingezahlet 392 442 Herrn Ignaz Wolfsheimer, Kempten Außenstände 10. 14. der Firma Paul Bernhardt und dem Orte der Hildesheim übergegangen, welcher es unter un⸗ ertheilt rokura Prokuristen mit einem dieses Verhältniß andeutenden Debitoren 1““ (Dasselbe wird nach Ablauf des Herren Veraznein & Fränkel München Passi Niederlassung Alt. Damm eingetragen. veränderter Firma fortführt; vergl. Nr. 30 972 Martin Brink B :. Am 1. J usatz. Stellvertreter des Vorstandes haben in Muünsterische Bank: v r. 8 und der Gesellschaftskasse in Kempten Anerkannte Kreditoren 4* 791. 6. Alt⸗Damm, den 30. Juni 1898. 1“ des Firmenregisters. b 4 1898“ ist die Kommandfiafehsch anfgelöst 8 dg anf die Vertretung der Gesellschaft nach außen Der Betrag wird durch die nach Ab. auf 100 000] reduziert und er⸗ eingelost, wobei mit denselben Kupons Und Talon Streitige Forderungen 8 160. 0. Königliches Amtsgericht. n.ensh i. in unser Firmenregister unter worden. Der persönlich haftende Gesellschafter L9 Perchaush,der Füena b delelten Hechte wie die 11.“ 8 ööu Wenzel Clemens August Brinkmann hat die ordentlichen Mitglieder des Vorstandes.

Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft gelten als

lauf des Sperrjahres erfolgende scheint dann nur noch dement⸗ zurückzugeben sind Kapitalsherabsetzung ausgegslchen sprechend) ge. hir. 12 Entschädigungs⸗ Altona. .“ F. Herzke 2 Litt Nr. 151 zu 1000,—, verloost ansprüche. 150. Es ist heute eingetragen: mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber na a ne. . re 88 gehörig publiziert, wenn sie einmal durch den ;5 11eC.. Fecagrte deaglgerfterfftce. 5 C“ Adolf Peters in Hildesheim Firma fortgeahtt. Am 30. Juni 1898 sind L.---ng Preußischen 8= 53 884.14.7 E. Cprano e hr ze acbandesgeselschaft e In unser Birrmenregister ist unter Nr. 90 978 die emd Seschüste wet Kommanditsten beigeireten, Fealket nnsesger vers Bätten snchen eee seitdem Kommanditgesellschaft bei unverändert nannten bleiben dem Aufsichtsrath vorbehalten, 8

vnd Zscheint F nicht mehr in 81 Saee.. ..ℳ 490 000— am 1. Juni 1897, ist noch nicht zurückgegeben. Rückständige Divi⸗

Kempten, 20. Juni 1898.

0 lanz “] 11A16“”“ Vortrag für im Voraus gezahlte abg. Amortisation —²— 5000 485000—- Bir Direktion der Aetienbrauerei Kempten. Verfheldse Masse .„ 44 721. 1

Heüaeien .““ PFrtn. 20292 5 Biemingh 21 Jun 1898 Das Geschäfr ist am 2. Juli 1898 auf die Kauf⸗] 3 1““ 11“ 8 2 702 rmingham, am 24. Jun . 18 as Ge am 2. Ju auf die Kauf⸗ Firma: 8 irma. 1 vr 921 061 84 b 921061 ———— Der Liquidator: Arthur Gibson leute Wilhelm Heinrich Sell Caprano zu Hamburg, Continental⸗Hotel nüntebener Frr. Hees Ulanbe Se. ist 8 e 5 der Bekanntmachungen dadur 1 . Oscar Gottfrie? Ludwig Minarski und Johann L. Adlon mann. Die an Eduard Liebtrau und Heinrich 8* weegeean nce bohes

Geprüft und richtig besunden. j Ludwig Tölken zu Bremen übergegangen, welche mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber 8

. 8 1 b ndert irma fortführen. etragen worden. zeitig veröffentli nd. Für die Bekanntmachungen

8 Es wird zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß nderter Fi üßren erlin eingetrag Erlings Mühlenwerke, Gesellschart des Vorstandes gelten die Bestimmunden uhre dan

2 12.z. 82 * 8 8 1 8 3sch Kohrs, beeidigter Bücherrevisor. I“ er Vorstand. G t 3 . enossen haf en. 5 8 '„II. In das hierselbst geführte Proknrenregister] Der Kaufmann Adolph Wiener in Berlin hat - . See Keine. 8 hee ensas fenaee nhn Ee uu Yfr. 681, betreffend die bon der hen Handels⸗ für sein dierfelbst unter der Firma: van denr ensbah seneehe hen sürwenzeichnung. Die Bekanntmachungen des Auf⸗

Der Aufsichtsrath. 86 besi E ff gesellschaft C. Caprano & Gruhn in Altona dolph Wiener 4 518 2 in Kzen; chtsrathes sind von dessen Vorsitzenden oder Stell⸗

8 82 dSsaerbiss ters Ernst Friedrich Wunder und dessen Ehefrau gesellscha · Capr 8- . 19 20. Juni 1898 ist die Gesellschaft in Liquidation Hotel zum König 19e, aaean ezela gs.e h e in Münster /‚W. Johanne Krtelhe⸗ geb. Depold, beide verstorben zu ee as Helneic v“ betriebenes Eenefenresiche Georg getreten. Die Firma besteht h sen nur noch ¹-. hae sar e Phe ewesere been erfolgt t. V Fr . Groß⸗Ellguth, Die Prokura ist erloschen. ““ Tucholski in Berlin Prokura ertheilt, und ist dies sthen hheee See . der Geschäfts. durch einmalige Bekanntmachung mit einer Frist

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Credit. 2) und die Ernestine Emilie Leebe, wohnhaft zu b b enmmmm —õ 8) Niederlassung ec. von Destn Tornauerstraße 1. Tochter des Arbeiters Altona, den 2. Juli 1898. unter Nr. 12 901 unseres Prokurenregisters einge⸗ Hinke & Co., Bremen: Kommanditgesellschaft, C“ esnn 8 a

ℳ, 8 älter Kark Leebe und dessen Ehefrau Ernestine Bertha, Königliches Amtsgericht. II1L. taagen worden. errichtet am 1. Juli 1898. Persönlich haftender E An Finsen Konto .. 21 372 18] Per Vortrag aus 1896 382-: Rechtsanwälten. geb. Heppner, beide wohnhaft zu Dessau, die Ehe Gelöscht sind: Gesellschafter ist der in Bremen wohnhafte 1.“” Wlüsche i

1 elösch kosten⸗Konto, Pferde⸗ und Wagen⸗ KüchenKonto, Gewinn .. .. 4 321 17 [24760 24864 irmenregister Nr. 987 die Firma: V1 1 nkosten⸗Konto, Pferde⸗ und Wagen üchen⸗Konto, Gewinn Bei der Ersatzwahl gemäß §8 44, 46 der Rechts⸗ mit einander eingehen wollen. In das hierselbst Feg 8 Gesellschaftsregn⸗ 8 F g Kaufmann Ferdinand Louis Alfred Hinke. Dem Greiffenberg i. Schl. bringt in die Gesellschaff sein

AUnnterhaltung, Salaire, Verwal⸗ Keller⸗Konto 22 679 Die Bekanntmachung des Aufgebots hat in der O. Wennberg. 8 Geschäft ist ein Kommanditist beigetreten 1 . . ister Nr. 616 di kura für die vor⸗ 8 z [unter der Firma J. G. Ihle betriebenes Handels⸗ heute zu Nr. 1370, betreffend die offene Handels Prokurenregister Nr e Pro f J. Hermann Müller, Bremen: Am 30. Junk geschäft wit Aktwen und ossveeneh

tungskosten, Abgaben . 18 570 89 Logis⸗Konto 15 775 anwaltsordnung ist: . 16 Herreergi ügaben. . 8 172 Baels Fanto Uebertrag 1 a. für den im Jahre 1898 verstorbenen stell⸗ Siae efen EEEö Feich Feeder. gesellscheft Hengfoß & Maak iun Altona, Fol⸗ genannte Firma. 1898 ist die Firma erloschen. eitung, und Reklame⸗Konto 1 769 BW“ 3 vertretenden eanchns des Vorstandes der An⸗ Dessau, am 4. Juli 1898. 3 gendes eingetragen worden: Firmenregister Nr. 29 161 die Firma: Ab. Pelter, Bremen: Am 30. Juni 1898 ist va- 1. aneneahaceg e bas hdera0 , 28

Allgemeines S Konto 18 642 .— 88 waltskammer des ber⸗Landesgerichtsbezirks Königs⸗ Der Kaufmann Johann Gustav engfoß in H. Rosenfeld. . d Waffer⸗Konto 88 . - .. . 25 brz9 ber vef Fäeberige Schriftführer, Justiz⸗Rath Lange vwge; bpnärnbisch⸗ Reihe 97. ist Beal 885 reeen Perfägeing 268 Juli 1898 ist am selben 5. kanzlei der Kammer für Handels⸗ easg.s Eenerzallen clln, —* 8 8

2 . 4 06 in Königsberg, 1“ a ellschafter aus jeden, demsel olgendes vermerkt: 1 . nkg en), Ft J“ b. der bisberige stellvertretende Schriftführer, E. 8.) Herning. 88 ist der Kaufmann Neefscheen, ag demsef Diedrich 8n vnfer Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 206, ee 18 8 ugg 1209, , sing 111“ schjeln und Kasse ein, wofür er 645 000 73 439 ““ Rechtsanwalt Baehr in Königsberg, zum Schrift⸗ 5 16 in Altona, Rothestrage 26, als Gesellschafter in das wosebst die Hande egesellschaft: 1“ 1 dBauscenratshnfmsvienigteasend Marh in voll⸗

Geprüf 8 bzereg. 8. 1 ug-s führer, [23785] Geschäft eingetreten. R. Heckert 4 Comp. 8 Aktis Münster, den 12. Juni 1898. u6““ graa 8 Miaft.⸗ ü”” 2. Fult 1898. 8 mit dem Sitze 8 Berlin steht, ein⸗ Düsseldorr. [24873] ¹. Die Gründer der Srfellschaft welche sämmtliche

W. Koh id. Büch is 1 2 Der Vorstand. 1e 8 8 f. 8852 FPfahgensr⸗ e Fönigsberg A ale Een ht An. Ceyl. Unter Nr. 1369 des Prokurenregisters wurde heute Aktien übernommen habe si Kohrs, vereid. Bücherrevisor. 8 er Vorstand. vertre tfü wählt. v. Austr., 2 8 ap, 8 3 118“ : nter Nr. e n, sin 8 3 1 8 Sea Fereie hm Fcheftfhhse ge 100 C 8 1 Keeialiches Autsgect. In. Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ eingetragen die von der offenen veed,erfdu 1) 5 keiöesihen Albert Wünsche in Greiffen⸗

—y

Debe

8 Friederich Pfaff. Königsberg, den 2. Juli 1898. hil. ꝛc. ꝛc. alle versch. gar. ech t

Genehmigt Münster, den 28. Juni 1898. 8 2 Könsliches Ober⸗Landesgericht. nur 2 Kirsporto extra. Preisk. Anklam. 24866 einkunft aufgelöst. 1 in Firma Heinr. Stein mit dem Sitze in Remscheid erg i. Der 211„ tsrath. 8 8 86 Holleben. 8 grat. E. Hayn, Naumburg a. S. 1 In unser Firmenregister, woselbst unter 92 37 Der Kaufmann und Holzhändler Paul Jaeh⸗ und Zweigniederlassung in Düsseldorf den Kauf⸗ 2) der Banquier Albert Holz in Breslau.

Frreiherr von Landsberg, Vorsitzender. 8 8 8 die Firma G. Rosenbaum Erich Klickow vermerkt nichen in Berlin setzt das Handelsgeschäft unter! leuten Friedrich 8g der Lind d Eickhoff ! 3) der Kaufmann Julius Lemor in Breslau,