11.““
8 der Robert Borsdorff in Breslau, 2) die offene Handelsgesellschefft in Firma] Gmil Bertram. Diese Firma hat an Arthur]/ beide in Firma C. Götte & Söhne, ertheilte 1“ 1 “ 2 F ü n f 2 e B e i 1 a g *
““
8
5) der Kaufmann Ernst Michaelis in Berlin, F. Laeisz, hierselbst, Claus Fritz Hell Prokura ertheilt. Vollmacht ist aufgehoben. 1
8 Oberwallstraße 20. 3) Konsul Eduard Friedrich Weber, Kaufmann, L. J. Löwenthal. Ernst Auaust Bauer ist aus L. Massohn. Inhaber: Ludwig August Massohn. 8 „VVorstand ist der Fabrikbesitzer Albert Wünsche in hierselbst, dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus⸗ Paulsen & Bohde. Das unter dieser Firma 1 2 „ 2 „ „ .
Greiffenberg i. Schl. 9 Heinrich Wencke, Kaufmann, hierselbst, etreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theil⸗ bisher von Paul Ferdinand Julius Carl Bohde 8 zum enu 8 n l 1 8 — U el erx und K omni si 6 /— Die Mitglieder des Aufsichtsrathes sind:⸗ 5) die offene Handelsgesellschaft in Firma Sieg⸗ haber Eduard Löwenthal, als alleinigem Inhaber, und Ida Catharina, geb. Dirks, des Vigo 1 ren 1 en scicl⸗ 2 ser Panaube deg⸗ Hers in Fdlas 1 6) ee . † Sedeg gkerferde v gü geee Fenmna dertg⸗gr 6 Ciistapher “ P 55 N. 1 57 6 11111“
2) der Kaufmann Robert Borsdorff in Bres au, mund Julius Arno emers, Kaufmann, aube, Hencke Co. Carl Gottwer ranz elbst, geführte Ge ist von Emi artin 1 ; .
3) der Rechtganwalt Karl Giebelhausen in Friede⸗ hierselbst, . Gottlieb Kahler, hierselbst, ist aus dem unter Georg Bielfeldt, zu Gr. Flottbek, übernommen vnr 8 “ Berl in . Mittwoch, den 6. Juli
8 berg am Queis. Hegea 7) 11 1 andensafsegschaft in Firma dash Fürns she egen wEbschäft Vrctterben⸗ Peh und h ven 8ee als “ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmäachungen “ 4““ 8 Als Revisoren haben den Hergang der Gründun b an c., hierselbst, asselbe wird von den bisherigen eilhabern nhaber, unter der Firma Paulsen ohde „ elc die 2 hungen a ten Handels⸗, Genossenschafts⸗, en. 8 Zörsen⸗Reaißter ük.,, IMt. uf... ü
eprüft dhien zaben den, Hrgapge Böttger 6 8) die Aktiengesellschaft in Firma „Aktien⸗ Johannes Heinrich Daube, zu Valparaiso, und Nfg. fortgesetzt. Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem b Bicechen⸗ “ nd Börsen⸗Registern, über N ente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sow die Tar und Lauban und Heinrich Huber in Beerberg, Kreis gesellschaft für Montanindustrie“, zu Berlin, Albert Augustus Frederick Henckel, hierselbst, als Paul Bohde. Inhaber: Paul Ferdinand Julius 6 CC.“
Lauban. 9) Ernst Balzer, Architekt und Ingenieur, alleinigen Inhabern, unter unveränderter Firma Carl Bohde. 1 8 entral⸗ and 2 1 reiffenberg i. Schl., den 27. Juni 1898. hierselbst, fortgesetzt. P. Schütze. Diese Firma, deren Inhaber Carl 8 8 82 22 cd en 2 er 1 Königliches Amtsgericht. 10) Ii offene Handelsgesellschaft in Firma Be. Mahler & Dohrn. James Jürgen Dohrn. ist Paul Sehütze war i amsgelöben † (Nr. 157B.) Blumenfeld, hierselbst. aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft P. Schütze &. Horn. Inhaber: Carl Paul en .„Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central 1 Hagen, Westr. Handelsregister [24883] Der erste Aufsichtsrath besteht aus: ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Schütze und Gustav Theodor Horn. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugs g. „Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich erscheint in der täglich. — Der des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. 1) Paul Barnewitz, Direktor, zu Charlotten⸗ Theilhaber Otto Ignaz Julius Mahler, als H. Chr. Schmidt. Das unter dieser Firena bisher Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Fr 84 f st 1 ℳ 50 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern osten 20 . — Eingetragen am 2. 8* 1898. Fahit be 8 burg, E“ 8 b “ Inhaber, unter unveränderter Firma pon 11 8E bele re sHeschäft —-— 8 8 ongpreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Bei Nr. 1129 des Firmenregisters, wose e ) Eduar onstantin Hamberg, anquier, ortgesetzt. ist von August eodor Leonhar g un . 5 1 ¹ — Firma Fr. Nachf. zu Hagen ein⸗ hierselbst James Dohrn. Inhaber: James Jürgen Dohrn. Hans Christian Petersen übernommen worden Handels⸗Register. ö Am 28. Juni Fol. 40039. S. Markendorf in Leipzig⸗Neu⸗ Magdeburg. Handelsregister. [24891] getragen steht: 3) Tarl Heinrich Laeisz, Kaufmann, hierselbst, Richard Schwencke 4&. Co. Hugo Paul Karl und wird von denselben, als alleinigen Inhabern, iieh Fol. 461. Julius Naumaun in Göppersd f stadt, Inhaber Simon Markendorf. 1) In das Gesellschaftsregrster ist bei Nr. 1966,
Der bisherige Geschäftzinhaber hat das Geschäft 4) Friedrich Bremme, General⸗Direktor zu;] Klusemann ist aus dem unter dieser Firma unter unveränderter Firma fortgesetzt. Mle . 9.,Bekanntmachung. 24959] Inhaber Hermann Julius Naumaunn. ““'ersdorf, Am 28. Juni. betreffend die Aktiengesellschaft „Dampfschlepp⸗ dem Kaufmann Ernst Schulte zu Hagen übertragen, Gleiwitz, eführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von J. H. C. Jauch. Hans Johannes Schwennesen Die unter Nr. 128 im Firmenregister eingetragene Colditz b Fol. 7257. Ernst Voigt & Co., Carl Gottlob schifffahrts Gesellschaft vereinigter Elbe⸗ und welcher dasselbe unter der Firma Fr. GErmelbauer 5) Edmund Julius Arnold Siemers, Kaufmann, 8e bisberigen Theilhaber Hermann August ist in das unter dieser Firma geführte e.; 1 Firma „Aaron Hirtz zu Müntz“ ist heute gelöscht 8 Am 25. Juni Zöphel ausgeschieden. Saale⸗Schiffer“ eingetragen: Der § Nachf. weiterführt, die Firma ist daber hier gelöscht. hierselbst, Richard Schwencke, als alleinigem Inhaber, unter eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit worden. Fol. 90, 30. Emil Busch A. Rebner elöscht 1. 112 Am 29. Juni. „ Frevidierten Statuts vom 7. Februar 1894 ist dur
Nr. 1201 des Firmenregisters: Die Firma Fr. 9 einrich Wencke, Kaufmann, hierselbst, unveränderter Firma fortgesetzt. den bisherigen Inhabern Johann Heinrich Conrad Jülich, den 1. Juli 1898. Dippoldiswalde “ 2g I Fel. 1126, Saul Finkelstein, Dr. phil. Nachtrag vom 5. April 1898, welcher sich Blatt 10 Ermelbauer Nachf. zu Hagen und als deren ermann Robinow, Kaufmann, hierselbst. Hugo Klusemann. Inhaber: Hugo Paul Karl] Jauch und Jobhannes Heinrich Julius Jauch unter Königliches Amtsgericht. Am 27 Juni G Finkelftein Prokurist. der Beilageakten Nr. 101 zum Gesellschaftsregiste Inhaber der Kaufmann Ernst Schulte zu Hagen. Der Vorstand besteht z. Zt. aus: Klusemann. unperänderter Firma fort. 8 8 Fol. 132. C. H Lindner in Großölsa, J 2o. 8003. Wilh. Schimmel & Co. in befindet, abgeändert.
— 1) Bernhard Blumenfeld, Kaufmann, hierselbst. Alex. Arnemann & Co. Paul Otto Rungwerth H. . Schwennesen. Inhaber: Hans Johannes Karlsruhe. Bekanntmachung. 24975] haber Varl Hermann ö1vr⸗ „ In⸗ 1 steeritz, Prokura Gustav Karl Schumann's er⸗ 2) Der Schuhfabrikant Eduard Charles und der Mamburg. [24884] 2) Carl Leo Meyer, Kaufmann, hierselbst. ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft wennesen. Nr. 17 543. In die Handelsregister wurde ein⸗ Dresden. 7 - 11I1I““ rich Charles de Eintragungen in das Handelsregister. Zur Prüfung des Gründungsherganges sind die eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit Actien⸗Gesellschaft für automatischen Verkauf getragen: b Am 24. Juni ommatzsch. 1898. Juni 29. beeidigten Bücherrevisoren “ dem bisherigen Inhaber Carl Alfred Bauer unter in Hamburg. ser Beschluß der General⸗ 1) In das Gesellschaftsregister zu Band III Fol. 7469. Dresduer Loofah⸗W aaren⸗Fabrik 1. 167 Am 28. Juni. 111q Martin Bundheim. Inhaber: Martin Bund⸗ J. G. Marquardt und EWuunveränderter Firma fort. versammlung vom 18. März 1888, betreffend die O.,Z. 259 zur Firma Elikann u. Baer in Karls⸗ Max Wenzel, August Friedrich Moa Wensel aus. 86 18 Carl Menzel & Söhne, Glas. Sohn“ — Handlung und Fabrikation heim, zu Altona. J. W. P. Möller, (W. Volquarts. Inhaber; Wilhelm Volquarts. Erhöhung des Grundrkapitals der Gesellschaft um ruhe: “ geschteden, Lethograph Inlius Gustab Kirmfe 8 Paul G Carl Rudolf 8 Eeen he — hierselbst unter Nr. 2020 de E. Michaelis & Co. Diese Firma hat an beide hierselbst, 8 2 Eduard Schellhafs & Co. in Liquidation. ℳ 200 000,— ist durch Zeichnung von 200 auf Der Gesellschafter Adolf früher Abraham Kaufmann Carl Richard Wächter Inhaber; künftige Narknenkirchen 9 8 8 b
Simon Siegmund Gowa und an Carl Emil bestellt gewesen. verege,hete ei., an. . Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation dieser]· den Inhaber lautenden Aktien zum Kurse von Runkel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und rmierun r2s vofah⸗R⸗ „Soabyh 1 8 Gottlieb Wilhelm Ferdinand Will Prokura er⸗ Alfred Gutmann Aectiengesellschaft für Ma⸗ Firma beschafft; demnach ist die Firma erloschen. 112 % ausgeführt. Kaufmann Emil Althof, wohnhaft in Karleruhe, on h esrne abeir Fol. 2. Gust 8g 1. 8K 1. Juli 1898 als Gesellschafter in das von dem theilt. schinenbau. Menzell & Co. Carl Otto Bernhard Buschmann, Das Grundkapital der Gesellschaft besteht nun⸗ als vollberechtigter Theilhaber in dieselbe eingetreten. Fol. 1018, 3516, 4289, 4420 5945, 6978. 6831, Otio Krwinte u ht. 88 uberg, aufmann Max Kaufmann Heinrich Salge unter der Firma „Salge G. Bernitt & Sohn. Inhaber: Martin Heinri Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 2. Juni] hierselbst, und Georg Wilhelm Gustav Harling, mehr aus ℳ 400 000,—, eingetheilt in 400 auf 2) In das Gesellschaftsregister zu Band III 7202, 7222, 7274, 8074 F. Hermann Schröer, delsnits rg Mitinhaber. i Schellert“ hierselbst betriebene Handelsgeschäft Gustav Bernitt und Justus Nicolaus Friedri 1898, mit Abänderungen vom 29. Juni 1898. zu Hongkong, sind aus dem unter dieser Firma den Inhaber lautende Aktien, zu ,—. O.⸗Z. 145 zur Firma G. Braunsche Hofbuch⸗ Theodor Stancke, C. Wendschuch, . v. . Am 28. Juni. feingetreten, welches beide in offener Handels⸗ Bernitt. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von Jos. Frank. Inhaber: Valentin Joseph Frank. handlung u. Hosbuchdruckerei in Karlsruhe: Fischer, Oesterreichische Steinholzfabrik Cohn⸗ Fol. 263 Arthur B Feee Inbaß seesellschaft unter der bisherigen Firma fortsetzen. Agentur, und Commissionsgeschäft Aetien⸗ Der Gegenstand des Unternehmens ist der, dem bisherigen Theilhaber Hermann Friedrich Fleischmann & Wenzel. Friedrich Wilhelm Die Firma wurde geändert. Vergl. Gesellschafts⸗ feld &. Co., W. Lantzsch, Jerusalemer Wein⸗ mann Arthur Bahmann ahmann, Inhaber Her⸗ Letztere ist deshalb unter Nr. 2739 des Firmen⸗ esellschaft (vormals Wm Winckler). Das Betrieb der bisher im Eigenthum der Firma Wilhelm Menzell, hierselbst, als alleinigem In⸗ Wenzel zu Altona ist aus dem unter dieser Firma register Band III O.⸗Z. 260. 2 bandlung, Schmidt & Glootz, Alves & Sohr Plauen. mang. 1 registers gelöscht und als Gesellschaftsfirma unter Vorstandsmitglied Carl Cduard Bernhard Winckler Alfred Gutmann befindlichen, in Altona⸗Oktensen, haber, unker nnverämkerter Firma fortgesetzt. geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von 3) In das Gesellschaftsregister zu Band III Windschild &. Ranft, G. Gnerlich. Franz Am 27. Junk. 8 Nr. 2021 des Gesellschaftsregisters eingetragen. ist verstorben. Der Vorstand der Gesellschaft be⸗ belegenen Maschinenfabrik, der Vertrieb der Fa⸗ Büsché, Holler & Co. Die Kommanditgesellschaft dem bisherigen Theilhaber Stegfried Fleischmann 1 O. Z. 260: b 8 1 Schreiber gelöscht. 8 4 Fol. 1358. Künzel A 8C. 8 3 es 8. Srese gg ist die Prokura des Kaufmanns Fritz steht hinfort aus nur zwei Personen. brikate, die Errichtung von Zweigniederlaffungen, unter dieser Firma, deren persönlich haftende Ge. hierselbst, als alleinigem Inhaber, unter der Firwa Firma G. Braun'sche Hofbuchdruckerei und Fol. 4716. Louis Großmann sen., Carl Künzel aus eschieden 2 1 Oito V awar Falge für die genannte Firma unter Nr. 1179 des
Peters & Lohmann. Inbaber: Johann Markus und der Betrieb von Hengeksge chaften die zu] sellschafter Hugo — richtiger Hugo Wilhelm Siegfried Fleischmann fortgesetzt. ev . Karlsruhe. 8 8 duard Louts Großmann ausgeschieden, Marie Luise Mitinhaber künftige Firmierun Viem 1 PrgaeSn gelöscht. George Peters Cereen Marin Lohmann. 5 e Zwecken in irgend einer Ver⸗ — eh banc. üm. 8 Wö W. b Inhaber: Friedrich Wilhelm Wenzel 1 stebe 8 ssctee. EET11 1864 be⸗ Alwine Großmann und Ottilie Wilhelmine Emmes Petzoldt. g eg ift 85 ET1 Hsee gnzn Fhesh Ern . . i . er, ergedorf, waren, aufgelöst. a u ona. öffe 8 . nd: un sind & 1 8 8 e in st Hoffmann. Car 8 edrich Ernst Hoffmann indung stehen He n Ser gelös⸗ b rich Knittel, Dr. jur. Richard Großmann sind Inhaber. Fol. 1422. Arno Großmann, Inhaber Arno gaen „Gustav Hubbe“ unter Nr. 1469 des
8
8
ist aus dem unter dieser Firma geführten Ge äft Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt eschäft wird von dem genannten J. C. Holler, Wohlers & Gräpel. Siegfried Carl Matthias Hofbuchhändler Hein 8 „ sur. Ri 1 ; ;pa d 21 1 ausgetreten; dasselbe wird 8* 98 Biheschaf ℳ 500 090,—, eingetheilt in 500 auf den In⸗ als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma Wohlers ist aus dem unter diefer Firma geführten Knittel und Dr. Albert Knittel, sämmtlich in Karls⸗ Fol. 254. S. E1 Arthur Mattere⸗ Willibald Cies. 28. Juni ve eingetragnn.
Theilhaber Johann Wilhelm Adolf Unckenbold, bhaber lautende Aktien zu je ℳ 1000,—. fortgesetzt. Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisg. 6 ruhe wohnhaft. 8 G ““ dorff Prokurist. Fol. 1423. Arthur C Paetz, Inhaber Arthur sst) 1s b Kfh ne Werner Fritze jun. hierselbst als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma Der Aktionär Gottfried Rudolph Alfred Gut⸗ Vasogenfabrik Pearson & Co. Gesellschaft herigen Theilhaber Joachim Berthold Theodor 8 Jeder Gesellschafter ist berechtigt, allein die Firma Fol. 84905. Georg Bothfeld, Fabrik für Clemens Par⸗ 8 2 . ö1 8. Pro uri * die Firma „Friedr. Fritze fortgesetzt. mann, alleiniger Inhaber der Firma Alfred Gut. mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft. Gräpel, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter zu wertreten und für dieselbe zu zeichnen. elektrische Beleuchtung u. Kraftübertragun 8OE“ b 8 an- unter Nr. 1470 des Prokurenregisters Julius Feca. Martin Horwitz ist in das unter mann, bringt in die Gesellschaft ein das ihm hat Jean Heinrich Lorentzen und Paul Adolf Firma fortgesetzt. 1b 3 . Vergl. Gesellschaftsregister Band III O.“Z. 145. Inhaber Karl Georg Bolbteld. 7 5 Am 23. Juni. 8 einge vaes “
dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und gehörige, in Altona / Ottenfen, Völckersstraße Philixpi dergestalt zu Prokuristen bestellt, da H. Lippmann. Dr. jur. Julius Lippmann, hier⸗ “ 4) In das Firmenzegister zu Band III O. Z. 104: Fol 8496. Julius Caspar, Inhaber Ernst Fol. 302. Max Hata — 1885 Kiafe zne August 08 ehurg,- 8 2. 5 1898.
setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Nr. 15/50 belegene, 4767 qm große Grundstuͤck dieselben befugt sind, die Firma der Gesellschaft, selbst, Hugo Lippmann, zu Lissabon, und Hans „Braun'sche Hofbuchhandlang G. Pillmeher Julius Caspar. 88 Albin Lahl in Gröba Mitinbaber künftige Fir⸗ nigliches Amtsgericht A. Abtheilung 8.
Inhaber Jechude Felbel unter unveränderter nebst allen nach Maßgabe der per 31. Dezember gemeinschaftlich per procura zu zeichnen. Henry Lippmann, hierselbst, sind aus dem unter in Karlsruhe. 8 f 11“ Am 28. Juni. mierung Max Burandt & Co. 3 HNannheim. —
Firma fort. 1897 aufgemachten Inventur an dem gedachten A. Oppenheimer & Co. Diese Firma hat die dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; das- Inhaber Gisbert Pillmeyer, Buchhändler in Fol. 2102. Dr. L. Naumann in Plauen b. Am 29. Juni. Handelsregisterei Reinhardt & Claude. Inhaber: Hubert Carl¹ Tage vorhandenen Maschinen Waaren, Modellen an Franz Hermann Goller ertheilte Prokura auf⸗ 88 wird von den 8ice Theilhabern Joseph “ 8 Dresden, Dr. Paulus Alexander Otto Naumann Fol. 317 Ernst Espig, Inhaber Carl Ernst Nr. 34 872. 88 Facbetsreghngen;
Johannes Reinhardt, hierselbst, und Alfred Brund, und Fwetargegenständen, allen nach der Bilanz geboben. . ippmann, hierselbst, sowie Leo Lippmann und 2. Ja, das Gesellschaftsregister zu Band III Prokurift. Espig, Fritz Gustav Dorn Hrckurist getragen: um Handelsregistee ..
Eduard Claude, zu Halle. vom 31. Dezember 1897 vorhandenen Ausständen, Hamburg.Amerikanische Packetfahrt⸗Actien⸗ Marx Lippmann, beide zu Berlin, als alleinigen O. 3. 261 zur Firma Weiß & Kölsch in Karls⸗ Fol. 8497. Bortmann & Munkwitz in Reichenbach. 1 g 1)8 Zu H.-. 112 Karl Krische. Inhaber: Karl August Heinrich allen der Firma⸗ bezw. dem Inhaber derselben Gesellschaft. Die Gesellschaft hat ihren Syn⸗ Inhabern, unter unveränderter Firma fortgesetzt. ruhe: 8 8 Löbtau, errichtet am 1. April 1898, Inhaber Kauf⸗ Am 25. Juni H. L Koch in Mannh 8 Di v. Firma
Krische. gebörigen atenten und allen auf Grund von dikus Dr. jur. Otto Ecker, sowie Johannes Eduard Felsberg & Vogeler. Moritz Adolf Felsberg ist Der Gesellschafter Leopold Weiß ist aus der mann Carl Gustav Bortmann und Mechaniker Fol. 820. Richard Selbmann — Zweignieder⸗ erloschen öC Aktien⸗Gesellschaft für Rauhwaaren, vormals izenzverträgen und anderen, mit dem Geschäfts. Naht derce fiort zu Prokuristen bestellt, daß jeder] aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft Gesellschaft ausgetreten. August Otto Reinhold Munkwitz. lassung der gleichnamigen Firma in DPresden — 2) Zu O.,Z. 21, Firm.⸗Reg. Bd. V, Fi
Gebr. Voss, Hamburg in Liquidation. betriebe in Zusammenhang stehenden Rechten. derselben befugt ist, die Firma der Gesellschaft in ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Die offene Handelsgesellschaft wird fortgesetzt Am 29. Juni Jahaber Friedrich Richard Selbmann in Dresden. Schulz & Cie.“ in Ma cgei : De Firma
In der Generalversammlung der Aktionäre vom Die Gesellschaft übernimmt dagegen die Passiven, Gemeinschaft mit je einem Mitgliede des Vor⸗ Theilhaber Justus Hermann Ludwig Max Vogeler, durch den bisherigen Gesellschafter Sebastian Kölsch, Fol. 8498. Patentbureau Wittig & Rum⸗ Stollberg. b ist Aloschen . annheim: Die Firma
23. Mai 1898 ist eine Abänderung des § 4 der einschließlich der auf dem erwähnten Grundstück standes per procura zu zeichnen. als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma Lessann dahier, sowie durch August Kölsch und rich, errichtet am 15. Mai 1898, Inhaber Ingenieur Am 27. Juni. 3) Zu H.⸗Z. 254 Ges.⸗Reg. Bd. VI, Fi
Statuten beschlossen worden, und lautet derselbe, ruhenden Hypothek von ℳ 45 000,:—5. Das Oscar Joseph. Inhaber: Oscar Joseph. fortgesetzt. Fehs Falsch. beide Kaufleute, wohnhaft in Karle⸗ Deker Curt Wittig und Kaufmann Franz Rumrich, Fol. 204. F. W. Bäuerle & Sohn in „G. C Wahl“" in Mannheim: Der 8
nunmehr wie folgt: Geschäft geht seit dem 1. Januar 1898 für Rech. Backhaus & Zoellmer. George Leopold William M. Felsberg. Inhaber: Moritz Adolf Felsberg. ru F we che als weitere vollberechtigte Gesellschafter Wittig von Firmavertretung ausgeschlossen. Oelsnitz, Geseuͤschaft aufgelöst, Friedrich Wilhelm 3. Funt 1898 wischen dem Gef lich ft er büehesn
„Bekanntmachungen von seiten der Gesell⸗ nung der Gesellschaft. Backhaus, hierselbst, ist aus dem unter 838 Wilh. Fischbeck & Co., Zweigniederlassung der nnth Hesellschaft eingetreten sind. Die den letzteren Am 30. Junt. Bäuerle Liquidator. E1A1A1X“ Baher und Anna Wolf von S ee ic
scheft eellten für gehörig publiziert, wenn die⸗ Der dem genannten G. R. A. Gutmann für] Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe Neichneamnt en Firma zu Kiel. Inhaber: Wilhelm er Geülten, Prokuren sind erloschen. 1 Fol. 7305. Fahrradfabrik „Meteor“ Frauz Wurzen. vertrag bestimmt, das Gedin
selben in den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ seine Einlagen zu zahlende Gesammtkaufpreis ist wird von dem bisherigen Theilhaber Eurt Ernst riedrich Anton Fischbeck, zu Kiel. 1 6 58 rag des August Kölsch mit Marie Anna Klein in Cossebaude, Heinrich Franz Klein aus⸗ Am 24. Juni. gemeinschaft im Sinne der 20. S Sungenschaft 1
eingerückt werden.“ auf ℳ 455 000,5 festgestellt, und es ersolgt die Heinrich Herrmann Zoellmer, zu Altona, als J. L. Bacon. Diese dehnteverleang der gleich ihrrs er, wonach die künftigen Ebegatten als Norm geschieden, Ga Ferdinand Franz in Graz ist In. Fol. 11. August Möbius, ierthümliche Lösschung 4) Zu O.Z. 121, Ges⸗Reg. Bv. vIIl. Fueuff.
Juni 30. Zahlung dieses Betrages an den Inferenten durch alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma namigen Firma zu Berlin, deren Inhaber Julius ichen Güterverhältnisses die Errungenschafts, haber, fünftige Firmierung Fahrradfabrik aufgehoben, auf August Arthur Otto Praetsch über⸗ „Gebs Schandelwein“ in Wranuh Hffene
Norddeutsche Kohlen⸗ & Cokes⸗Werke A. G. Uebergabe von 455 als volleingezahlt geltenden fortgesetzt. Lindenheim, zu Berlin, ist, ist aufgehoben und die gemeinschaft bestimmen nach den Bestimmungen des „Meteor“ Franz Klein Carl Franz. gqgegangen. Handelsgesellschaft Ger
Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 14. Juni Aktien der Gesellschaft. Carl Mestern. Das unter dieser Firma bisher Firma hierselbst erloschen. 1 nun Zeit im Großherzogthum Baden geltenden Land⸗ Eibenstock. 1 Zschopan. Uhaft.
1898. Der Vorstand der Gesellschaft bestebt aus Einer] von Carl. Johann Heinrich Mestern geführte L. F. Mathies & Co. Diese 5 hat an Carl re Cb. . u“ Am 24. Juni. 1 Am 23. Juni. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Person welche vom Aufsichtrathe ge. BGeschäft ist von Carl Adolph Mestern über. Hermann Matzies Prokura ertheilt. 1 facgh E Leopold Kölsch mit Fol. 229. Gebrüder Stolle, errichtet am Fol. 70. Hermann Adler’s Nachfolger beide Kauflente in Mannbein.
Der Gegenstand des Unternehmens ist der wählt wird. nommen worden und wird von demselben, als Heiur. Paul Merteus 4& Co. Diese Firma Ehegatt 1 05 von G wonach jedes der beiven 20. Juni 1898, Inhaber Kaufleute Hermann Stolle (Theodor Müller), auf Emil Arthur Thiergen-—ꝗDie Gesellschaft hat am 1. Juni 1898 be onnen Eintritt in den am 10. Juni 1898 zwischen der Die Firma der Gesellschaft wird von dem den alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma hat die an Gustav Theodor Horn ertheilte Pro⸗ Süüse n . 8 li SS.- einwirft, und Christof Stolle. übergegangen, künftige Firmierung Arthur Thiergen 5) Zu Ls8 47, Ges.⸗Reg. Bd. VII: Füres Faen Schntation de 2 Sebeenr. — “ “ ee 88 ert ischer Die Gesellscaft unter dieser kura 1afee e gxʒn. ve Seege; üdfiseg liegen e Iö“ Königstein. vorm. Herm. Adler Nachf. “ „Weil & Benjamin“ ün .e
d. Blumenfeld geschlossenen Vertrag, kraft dessen ann einem Beamten allein oder zwei Beamten . . . Am 22. Juni. wickan.
2 irma, deren Inhaber wefl⸗ Otto Schuüͤtt und — Zukunft durch Erbschaft oder Schenkung erwerben, Fol. 66. Friedrich Eduard Hartmann in Am 21. Junt. gegäfrcfhe vea ersgcfelscact Uaülsgefgelöf. 82-
letzterer von der ersteren eine am kleinen Gras⸗ msammen das Recht, die Firma per procura zu 1 8 brook, am Indiaquai belegene, ca. 22 000 qm eichnen, gewährt, oder Einem oder mehreren der ohannes Paul Andreas Tischer waren, ist auf Mannover. Bekanntmachu [24224] mit den etwa darauf haftenden Schulden von der Langenhennersdorf, künftige Firmierung F. E. Fol. 999. Hermaun Schubert Bockwa in Kommanditgesellschaft übergegangen, die es unter der
8 b b hetreg. Gemeinschaft ausgeschlossen wird große Fläche für einen Zeitraum von 30 Jahren eamten gemeinschaftlich Vollmacht zur Ver⸗ gelöst. Die Firma in Liauidation wird von dem Im hiesigen Handelsregister ist brute eingetragen 6 P.he Hartmann. Bockwa, Protura Mox Lothar Andres' erloschen, bisberi . pachtet hat; ferner die Errichtung eines Koks⸗ eilt werden. riedr und Blatt 4284 zu der Firma Jo evi: edrich Fübelstein = ist m 24. Juni. 8 1““ 6) Zu O.Z. 122, Ges.⸗Reg. Bd. VIII: Ft werkes mit Gewinnung von Nebenprodukten und Die Berufung der Generalversammlung erfolgt allein, gezeichnet. . 8 Das Geschäft ist zur Fortsetzung unter unver⸗ alüicheden Erernich Kübelstein erthelie 1. 1. Fol. 120. W. Langbein in Börnersdorf, ge⸗ Limburg. [24890] öINR;KeMs Weil da Iehee kiner Briznetfabrit auf dem gepachteten Plate; durch den Vorstand oder Aussichksratb. Die Ein. Otto Schütt. Ighaber: Deilef Otto Schütt. äan agr Firnn anf Kaufmann Hermann Leebau in ꝗGIigssetsrstadeeeteaufmann Karl Kormann hier Se EE ö Lim arg st in Mannheim mit Zweigniederlafsung in Karls⸗ r eipzig. ljlals Theilhaber in die unter Nr. 71 des esigen ruhe:
der Betrieb von Handelsgeschäften, die mit den in den Gesellscha tsblättern zu veröffentlichen; Müller Proknra ertheilt. Hannover, 28. Juni 1898. 88 8 EE““ 2 vorerwähnten Zwecken in irgend einer Verbindung zuerst -.hSe mwei Wochen und zum zweiten Juli 1. Königliches Amtsgericht. 4A. 8 6“ roßh. eet. III. 8 Fol. 8100. H. Messerschmidt, gelöscht. Gotthardt zu Limburg aufgenommen und darüber Persönlich haftende Gesellschafter sind: stehen. Male mit einer Frist von mindestens einer Woche Jos. & Herm. Wolf. Nach dem am 1. Au . Fürst. 8 Fol. 10 035. Alsred Zirkenbach, Inhaber Hugo, Eintragung im Gesellschaftsregister heute vorgenommen Benno Weil und (24888 Carl Alfred Zirkenbach. worden. 8 88- Felix Benjamin,
ust 1“ Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt, vor dem Versammlungstage. 1897 erjolgten Ableben von Joseph Isaac Wolf marburg, EIlbe. 24886 86 ℳ 1 500 000,—, eingetheilt in 1ac auf 72 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft werden] ist das Geschäft von den überjebenden heilhabern In das hiesige Handelsregister ist heute Bl24 89 Konstantinopel. Bekanntmachung. Fol. 10 036. Rudolf Couneler, Inhaber Her⸗ Limburg, den 2. Juli 1898. beide Banquiers in Mannheim.
nhaber lautende Aktien zu je ℳ 1000,—. vom Vorstande mit der, bezw. den für die Zeich.⸗ Ruben Chaim Hermann — jetzt richtiger Her⸗ eingetragen die Firma Hamburger Gugros⸗ Die unter Nr. 103 des diesseitigen Ftrmenregisters mann Rudolf Couneler. „ Königliches Amtsgericht. “ n Karlsruhe wird eine Zweigni üg Vorstand der Gesellschaft besteht — und nung der Firma erforderlichen Unterschriften und,, mann — Wolf und Carl Georg Ludwig Hassel⸗ Niederlage S. Pottlitzer mit dem Nieder⸗ eingetragene Firma „Zwicky & Co ist nach dem Am 24 Juni. 8 — ncn. 8 Iweigniederlasfung er⸗ zwar nach Bestimmung des Anfsichtsrathes — soweit sie vom Aufsichtsrathe aus eehen, von mann bis zum 30. Juni 1898 fortgeführt worden, lassungsorte Harburg und alsg deren Inhaber der Tode des bisherigen alleinigen Inhabers, Kaufmanns Fol. 8872. Moritz Prescher Nachfolger in— Lübeck. Handelsregister. [24936] Der unterm 17. Mai 1898 zwischen dem Gesell⸗ aus einem oder aus mehreren Mitgliedern. diesem — mit der Unterschrift des Vorsitzenden wird sevoch nunmehr von denselben, als alleinigen Kaufmann Saly Pottlitzer zu Harburg. 11 Gustav Adolf Marty, auf dessen Testaments⸗Erben, Leutzsch, gelöscht. Am 2. Juli 1898 ist eingetragen: schafter Benno Weil und Marie Blum in Mann⸗ (Direktoren), welche vom Aufsichtsrathe gewählt oder seines Stellvertreters — erlassen. Inhabern, unter unveränderter — forthesest. Harburg, den 29. Juni 1898. 8 4 hämlich seine Ehefrau, Julie Marty, geborene Fol. 9691. E. Ocker, Kaufmann Christian auf Blatt 2053 die Firma: „Falck & Co., Ge⸗ heim errichtete Ehevertrag bestimmt, daß jeder Theil werden. Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen Gebr. Ahronsohn. Adolph A. g; „ist aus Königliches Amtsgericht. I. 1X“X“ Baenziger, und seine beiden minderjährigen Kinder, Adolph Ocker Mitinhaber, künftige Firmierung sellschaft mit beschränkter Haftung“. von seinem Vermögen 100 ℳ zur Gütergemeinschaft
Die Firma der Gesellschaft wird, wenn der erfolgt im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ und dem unter dieser Firma geführten eschäft aus⸗ ·UOñ(¶¶—C·CC-—-— 3 Erich und Alice Marty, “ Die genannten Gebr. Ocker. 1 8 Sitz der Gesellschaft: Lübeck. 3 seeinwirft und alles übrige Vermögen von der Ge⸗ Vorstand nur aus einer Person besteht, von dieser im „Hamburgischen Correspondenten“. Sollte etreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theil⸗ Harburg, Elbe. 124885 Erben sind als Inhaber der Firma „Zwicky & Co“ Fol. 9707. Moritz Göhre, Wilhelm Moritz Geschäftsführer: 8 mmeinschaft ausgeschlossen und gemäß L.⸗R.⸗E. allein, anderenfalls von zwei Mitgliedern gezeichnet; letzteres Blatt eingehen oder betneagfic werden, aber Max Ahronsohn, als alleinigem Inhaber, In das hiesige Handelbregister ist heute Blatt 32 unter Nr. 106 des Firmenregisters eingetragen wor⸗ Paul Göhre Prokurist. 1) Carl Masse in eeh 8 (S., 1500 ff. für verliegenschaftet erklärt wird.
eck,
auch kann zwei Beamten (Prokuristen) gemein⸗ so genügt bis zur anderweitigen Beschlußfassung unter unveränderter Firma fortgesetzt. iwaaren⸗ den; dabei ist vermerkt worden, daß zur alleinigen. Fol. 9807. Schindler & Wagner, gelöscht. 2) Gustav Janecke in Lü 7) Zu O.⸗Z. 759 Firm.⸗Reg. Bd. IV. girma nch fg 88 wenn der Vürohn dur g nächste Generalversammlung 81 19 C. Götte & Söhne. Ludwig Fetn Massohn 11 Vertretung der Firma die Frau Julie Marty, ge⸗ Fol. 10 028. Fr. Rempt, auf Ludwig Oscar 3) Abraham Falck in Lübeck, 8 „J2udüc⸗ in nernenaeg als b
itgliedern besteht, einem derselben zusammen öffentlichung im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“. ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft 8. n. Relthoffer, zu Harburg“ einzgetragen: borene Baenziger, befugt ist. Matthaei übergegangen. 4) Philipp Goldschmidt in Lübeck. lassung mitedem Hauptsitz in Ludwigshafen a. Rh. mit einem Prokuristen, das Recht der Firmen⸗ Die Gründer der Gesellschaft, welche sämmtliche Tüfit gen.; dasselbe wird von dem bisherigen Der Kaufmann Louis doß in Harburg ist zum Frau Julie Marty hat dem Preußischen Staats⸗ Fol. 10 037. Rözsavölgyi & Comp., Zweig⸗ Datum des Gesellschaftsvertrages: 21. Juni 1898. Die Zweigniederlassung in Mannheim ist auf⸗ zeichnung gewährt werden. Aktien übernommen haben, sind: Theilhaber Hermann Wilhelm Justus als Vorstandsmitgliede ernannt. Die dem Kaufmann angehörigen Bankbeamten Felix Kock und dem niederlassung des zu Budapest unter gleicher Firma Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme gehoben und die Firma dahier erloschen.
Die Berufung der Geveralversammlung erfolgt 1) Gottfried Rudolph Alfred Gutmann, Fabrikant, alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma Louis Hoff zu Harburg ertheilte Prokura ist er⸗ Schweizer Bürger und Franzoͤsischen Schutzgenossen bestehenden Hauptgeschäfts, Inhaber Norbert Dunkel, und der Vertrieb von Lotterieloosen, sowie die Be.] 8) Zu O.⸗„Z. 60 Firm.⸗Reg. Bd. V. Firma durch den Vorftand oder Auffichtsrath. Lie Ein⸗ zu Altona / Ottensen, fortgesetzt. loschen. Kaufmann Eduard Hänni, beide in Konstantinopel K. u. K. Hofmusikverleger, Zoö Blumenthal, geb. treibung von Lotteriegeschäften jeglicher Art. „Bürgerliches Brauhaus Carl Steingäßer“ ladung ist mit Angabe der Tagesordnung zweimal 2) Olof Struve Michaelsen, Fabrikant, zu, Magdebur er Feuerversicherungs⸗Gesellschaft, Harburg, den 1. Juli 1898. wohnhaft, für die Firma „Zwicky & Co“ Pro⸗ Dunkel, und Elsa Farkaß, geb. Dunkel, fämmtlich Das Stammkapital beträgt 500 000 ℳ in Feudenheim. Inhaber ist Karl Stein ßer, in den Gesellschaftsblättern zu veröffentlichen; Altona / Ottensen, zu Magdeburg. Die Gesellschaft hat Hermann Königliches Amtsgericht. I. klura ertheilt. Diese Prokura ist unter Nr. 90 des in Budapest, Dr. Emanuel Rözsavölgyi und Josef Zur Zeichnung der Firma ist stets die Unterschrift Bierbrauer in Feudenheim. S zwerst mindestens zwei Wochen und zum zweiten 3) Ernesto Weiser, Kaufmann, hierselbst, Wilhelm Justus, in Firma C. Götte & Söhne, — diesseitigen Prokurenregisters eingetragen worden. Siebreich Prokuristen; Norbert Dunkel darf nur in von zwei Geschäftsführern erforderlich und genügend. Mannheim, den 1. Juli 1898.
Male mit einer Frist von mindestens einer Woche 4) William Friedmann, Banquter, hierselbst, zu ihrem hiesigen General⸗Agenten bestellt. Der⸗ HIIdesheim. Bekauntmachun [24887] Konstantinopel, den 28. Juni 1898. Gemeinschaft mit dem Prokuristen Dr. Rözsavölgyi Die Zeichnung der Firma geschieht in der Weise , 8 Großß, Amtsgericht. III vor dem Versammlungstage. 5) Emil Magnus, Banquier, hierselbst. selbe ist laut der beigebrachten Vollmacht er⸗ 88 dieft 2 Handelsregister ist 88.1 Blaft 1380 Der Kaiserliche General⸗Konsul: seichnen; die Blumenthal und Farkaß sind von der daß die Zeichnenden zu der Firma der Gesellschaft ittermaier. 5 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft werden * tr Aufsichtsrath aess 882 dafaltz veecle⸗ eeee. ee entgegen zn nehmen, diee dma Vartels F Wummere des (L. S.) Stemrich. 8 “ her Frma Cisgeschloffen. 85 ihre bingufhgen. 9. EpaenabI mannhenns. Hechen v“ orstande und, soweit sie vom Aufsichts⸗ 1 illiam Friedmann, Banquier, hierse „ auf Grund derselben Versicherungsverträge gegen e ööDr. Réözsavölgyi un iebre rfen Jeder nur in au att? ei der Firma „ . arku annheim. Handelsregistereinträge. [24892 EIE 8 4 ) 8 8 f1 dem Niederlassungsorte Hildesheim und als deren Leipzig. eheres here acra;⸗ [24889]] Gemeinschaft mit dem anderen Prokuristen zeichnen; & Co.“: Nr. 34 461/34 464. Zu O.,Z. 123 8 B128o2n li
er⸗
t 8 b i — mit d ter⸗ 2) Olof Struve Michaelsen, Fabrikant, zu Feuers⸗ und Explosionsgefahr für die Gesell facf. des eFeri d e seines Stellvertreterg T1eh rhuofen, He 4 abzuschliehen und zu prolongieren, demgemäß 5. Mlanee d fecpfer schmiede Lonks Bartels und Carl nr Sna ei Sachsen (ausschließlich der die desgleichen Dr. Rözsavölgyi aber außerdem auch Heinrich Wilhelm Friederich Sparkuhl ist aus⸗ Bd. VIII. in Fortsetzung von O.⸗Z. 386 Band VII, ae1. eg. 3dentliung der Bekanntmachungen reee“ E ergegerecget amrifaben Bonrrnes; Slene⸗ vee. Juli 18c8Z. Akttengeselschacehe tene ue, Alkrieg und die veeaeltgg “ be Bie toffene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Nema senae E“ erfolgt im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ und Gottfried Rudolph Alfred Gutmann, Fabrikant, der Gesellschaft zu unterzeichnen, sowie in gleicher] Hilde ene ericht. I zusammengestellt vom Königlichen Amtsgericht Am 25. Juni. — Das Geschäft mit der Firma ist auf den Gesell⸗ hafen a. Rh. wurde heute eingetragen:
im „Hamburgischen Correspondenten“ Sollte zu Altona / Ottensen Weise auch diejenigen Verträge für die Gesellschaft g gericht. L. Leipzig, Abtheilung für Registerwesen. „Fol. 155. Müller 4&. Schubert in Leipzig⸗ schafter Wilhelm Johann Fritz Sparkuhl als] Die den Rechtsanwalt Max 8es in ⸗ letzteres Blatt eingehen oder unzugänglich werden, bestellt. necsesgetcg abzuschließen und zu vethn⸗ welche ö Auerbach. Lindenau, Louis Otto Reichhardt Prokurist. alleinigen Inhaber sbergedancern 5 6 hafen a. Rh. und dem Chemiker Heinrich Appenzeller so Fenügt 9 zur eerehizee ea. fafsuns . beErne des 8,ee nhaützc find die v. eeieag, n Hethe e “ Verantwortlicher Redakteur: Fol. 384 “ ben Mor 20s. Max Schede, Inhaber Max Sn ene 2055 die Firma: „Fried. Sparkuhl“. ba Erdwioshafen a Rh. ertheilte Prokura ist er⸗
8 . n v ie 3 “ * 8 J91. 384. 2 CEli oritz S ’ 2 8 1 G 8 vürchlsegann 3 2eneece eae,nh ee. 8 H 2 9 8 in Empfang zu nehmen, auch die Gesellschaft vor Direktor Siemenroth in Berlin. Wolff in Rodewisch, Inhaber Eli Wolff. Am 27. Juni. Heinrich Wilhelm Friederich Sparkuhl, Kaufmann Dr. Rudolf Fet und EESEEEEE—— INaedh eshe tann denn Geselscgast en Lrheig Verlas der Gnevition (8. B. Heidrichin Berlin. v““ 1X4“ Been a gih wohrt e eadceeneregnes esc . e er 2 . . . 6 8 9- g 8 .. 7 1 uße die dosfene Handelsgefens aft in Firma bestellt gewesen. August Massohn und Hermann Piltb kn Justus, Pe der s Sesesen und SeAags. Fol. 102. Hermann Kunack, auf August Zetsch Fol. 5931. Wilhelm Schulze, gelöscht. Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II. rEg- Befugniß, die Firma der Gesellschaft gemäß L. Behrens &. Söhne, hierselbst, 8 1u.e“ 1“ Anstalt, Berlin SW.⸗ 1.“ 8
8 18 der Etateten .
“ 2
1““
übergegangen, künftige Firmierung H. Kunack Nachf.! Fol. 8220. H. A. Nitzsche, gelöscht.
1u.“