1898 / 157 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Jul 1898 18:00:01 GMT) scan diff

rofessor Dr. August Bernthsen, Chemiker in; Sonneberg. 3 124911]1 Die Mitglieder des Vorstandes find: 1) Georg Firma der Genossenschaft, gezeichset von zwei Vor⸗ Bd. I. Nr. 4. Darlehenskassenverein Nr. 90 Firma Benno Jaffé & Darm⸗] Nürnberger 8 5 . 8 Morosecse⸗ ist als Prokurist bestelt mit der Be. Auf Blatt 226 des Hondelsregisters ist zur Firma Schmeußer, He. Nr. 8, zugleich als Vereinsvorsteher, standsmitgkiedern, die von dem Aufsichtsrathe aus⸗ Widdern, e. G. m. u. H. staedter Lanolin⸗Fabrik in Martinikenfelde Pentimesermaß hhte 180,5lefhetbehs urfesaüch See . r. fugniß, die Firma der Gesellschaft gemäß § 18 der Carl Jos. Nick zu Sonneberg X worden, 2) Johann Penßel, zugleich als J6c Stellvertreter, gehenden unter Benennung desselben, von dem Vor⸗ 1b Seit 1. Juli 1898 besteht der Vorstand aus: hat für das mit der Fabriknummer 1 bezeichnete Erzeugnisse; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet amf minags 10 Ueön, der düe Fenotichen e. Statuten zu zeichnen. daß die Prokura des Kaufmanns Julius Baͤhring 3) Georg Harz, Hs. Nr. 18, 4) Christian Krauß, sitzenden unterzeichne und zwar in dem Kroppenstedter 1) Stadtschultheiß Scheuber, als Vorsteher, Plakat für Reklamezwecke die Verlängerung der 13. Juni 1898, Vormittags 10¾ Uhr gericht hierselbst Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4 Mannheim, 2. Juli 1898. faasfelbst erloschen ist. sämmtliche in Wiefentfels wohnhaft, 5) Georg Popp Anzeiger, und beim Eingehen dieses Blattes bis zur 2) Stadipfleger Bieffenbach, als St⸗V. des Vor⸗ Schutzfrist bis auf 15 Jahre angemelder, Nr. 2108: G. A. Glafey, Firma in Nürnberg; Zimmer Nr. 89 11. Strc Offener Arrest mit Anzei

Gr. Amtsgericht. 3. Sonneberg, den 30. Juni 1898. in Loch. 1 nächsten Generalversammlung im Deutschen Reichs⸗ stehers, . Charlottenburg, den 30. Juni 1898. versiegeltes Packet, enthaltend 2 Muster von Nacht⸗ pflicht bis zum 30 Juli 180b8. Meee. v Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Anzeiger. Mitglieder des Vorstandes sind der . 3) Gottlieb Weihbrecht, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. lichterschwimmern, G. Hfün 262 w2ee Mrorht., J. V.: De Ahna. vE des eng e gestattet. ö1 5 ehaichn 4) Cbrfftan Hortenpah, 1 plastische Erzeugnisse; S bn , da gre . In 3

Mannheim. Handelsregistereintrag. [24964) kayreuth, am 1. Juli usto hne und der Apotheker Paul Frotscher 5) Christian Reichert. Düsseldorr. 1 am 15. Juni 1898, Nachmi 8 i 1 Nr. 35 020. 8. O.⸗Z. gitftatras VIII Stassfurt. 1 1eün Königl. Landgericht, Wenme für Handelsfachen. zu Feenen. 8u ee kag vnde Seich⸗ Den 4. Juli 1898. In das Musterregister sind eingetr gaeh: [24176] Nr. 5. e-mte. J Gerichtsschreiber des Königl chen Amtsgerichts in Fortsetzung von O.⸗J 60 gleichen Bandes. Firma Im hiesigen Firmenregister ist 8 unter Nr. 2 (L. S.) ehm. vg 8 8* st 8 6 erhenh LT“ manß v1. Nr. 795. Stuckateur Friedrich Jacobs in versiegeltes Packet, enthaltend 3 einfache und [24784] Konkursverfahren.

Mheinische Credithank“ in Mannheim mit eingetragene Firma J. Mareus zu Staßfurt heute ““ 8. 8889 ee ee Rochtsberbindli en h aben sle 249307 DOüsseldorf. 5 Muster Gipsstuckroseiten, offen, 3 doppelte Umschraubfederhalter, je 1 Sorte aus AUeber das Vermögen des Spezereihändlers weigniederlassungen in Freiburg, Heidelberg, gelöscht worden. b Berlin, 9[24922] Srj Seesefre der Gen sfenschaft 8 bgenkirchen. 8 [24930] plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 10 bis mät 14, gebranntem Rohr, aus zwei verschiedenen Hölzern, Otto Kesting in Kirchderne ist heute, Nach⸗ onstanz, Karlsruhe und Baden⸗Baden, wurde Staßfurt, den 27. Juni 1898. 8 In unser Genoffenschaftsregister ist bei Nr. 224, Die Zei öu heh 88 1. 8 In, das Genossenschaftsregister ist heute unter Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juni 1898, bezw. aus würfelartig und ringförmig zusammen. mittags 1 Uhr, Konkurtz eröffnet. Verwalter ist

heute eingetragen: Königliches Amtsgericht. 8 „Skarbona⸗Sparbüchse, eingetragene Genossenschaft den Namen eizufüge fr 8 9 eehene e vag; für 1 Nr. 7, Liedberger Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Mittags 12 Uhr. gesetzten Hölzern, F.⸗Nrn. 3340 3345; Muster für Rechtsanwalt von Bodecker in Dortmund. Offener Die außerordentliche Generalversammlung vom b v mit beschränkter Haftpflicht“, folgende am 13. März jeden Geschäftsanthei Ge n 8. verein, eingetragene Genossenschaft mit un. Nr. 796, Firma Denzel & Homann in plastische Erzeugnisse; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Juli 1898.

25. Juni 1898 hat die Erhöhung des Grundkapitals, Stettin. 1 [24913]] 1898 beschlossene Statutenänderung eingetragen: Die sich mit mehr als 50 G eschäftsanthe len ba8 beschränkter Haftpflicht zu Liedberg eingetragen: Düsseldorf. 1 Muster Thurschließer in Kelchform, am 21. Juni 1898. Vormittags 10 Uhr. Konkursforderungen sind anzumelden bis zum 1. Sep⸗

betragend 20 100 000 ℳ, um 9 900 000 neun In unser Gesellschaftsregister ist heute unter von der Genossenschaft ausgehenden Befanntmachungen Die Einsicht in die Liste der Genossen 1 währen „Durch Beschluß der Generalversammlung vom geschlossen, plastisches Erzeugniß, Fabriknummer 1001, Nr. 2110: C. A. Pocher, Firma in Nürnberg; tember 1898. Erste Gläubigerversammlung den

Millionen neunmalhunderttausend Mark, durch Nr. 1415 die offene Handelsgesellschaft in Firma erfolgen durch den Dziennik Berliusti (Berlin) und, der Dienststunden beim hiesigen Gerichts Jedem 9. Juni 1898 ist der Zinsfuß von Darlehen von Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25 Juni 1898, versiegeltes Kuvert, entbaltend 16 Muster von 30. Juli 1898, Vormittags 11 ½ Uhr,

Ausgabe weiterer 8250 Stück auf Inhaber lautender „Gebr. Schönfeldt“ mit dem Sitze der Gesellschaft falls dieseg Blatt eingehen sollte, bis zu ander⸗ gestattet. 89 1898 4 % auf 3 ¾ % herabgesetzt worden. öe, Chromolithographien, G.⸗Nrn⸗ 2156 2171; Flächen⸗ allgemaner Prüfunggtermin ue98. Sestember

Aktien im Nominalbetrage von 1200 be⸗ in „Stettin“ eingetragen. weitigem Beschluß der Generalversammlung durch Gröningen, den 39. Jun gericht F“ Odenkirchen, den 2. Juli 1898. Düsseldorf, den 1. Juli 1898. muster; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 1898, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 39.

schlossen mit der Bestimmung, daß die Ausgabe 8 Karl Schönfeldt d. 1S 885 S ö. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgerich 8 Königliches Amtsgericht 8 1898, Nachmittags 4 ¾ Uhr. Dortmund, den 1. Juli 1898.

t unter pari erfolgt. 1 I. Jg, 579 Staats⸗Anzeiger. Berlin, den 2. Juli 18 nig⸗ 1“ 1 1 116“ u den unter Nr. 1770 für die Firma Gg. Leykauf Der Gerichtsschreiber des iglichen 8. nichs anteh Par 81 4 Juli 18c883. „2) Kaufmann Karl Ernst Gustap Schönfeldt, liches Amtsgericht I. Abtheilung 9. II ö ügeahtesfpung⸗ 1180972 oldenburg, Grossh. [24931] Eibenstock. [24791] in Nürnberg 1“ Hütan n8. Vahrauf 8böv E

1 Gr Amtsgericht. 3. 8 beide zu Stettin. Juli g In unser Fenah leettsreaf Eb 8,8. 2. 8 In das Genossenschaftsregister ist heute zur Firma In das Mufterregister ist eingetragen: messerschalen, G.⸗Nrn. 571, 571a, 571 b wurde am [24775] Konkursverfahren. Mittermaier. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1898 begonnen. Degsendorf. Bekanntmachung. [24923) Spar⸗ u. arlehnskasse Ebersdorf er⸗ Verband der Meiereien des Herzogthums Nr. 322. Firma C Tuchscheerer in 13. Juni 1898, Vormittags 10 ¾ Uhr, die Ver⸗ Ueber das Vermögen der Kolonialwaareu- v11“ Stettin, den 1. Juli 1898. 1 1 Unter der Firma „Darlehenskassenverein Ran⸗ merkt worden, daß an Stelle des verstorbenen Oldenburg, eingetragene Genossenschaft mit Schönheide, ein versiegeltes Packet, Serie VII, längerung der Schutzfrist auf weitere 7 Jahre an⸗ händlerin Anna Pralle zu Duisburg ist am

Hölln, Lauenburg. 124893] Königliches Amtsgericht. Abtheilung 15. fels, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Hgngestetehdens 8e 2 der beschränkter Haftpflicht, in Oldenburg ein⸗ angeblich enthaltend 50 Stück Zeichnungen und gemeldet. 72. Juli 1898, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗

Bekanntmachung. Fha 1 23580 beschränkter Haftpflicht“ wurde von Einwohnern . G bt g zu Ebersdorf zum orstan 1 getragen: 8 Proben von gestickten Besätzen, Fabriknummern Nürnberg, 1. Juli 1898. verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Offszanka In das biesige Firmenregister ist heute zu Nr. 102, Tauberbischofsheim. 1 2des Kuratbenefiztiums Ranfels eine Kreditgenossen⸗ mitglied g Die Vollmacht der Liquidatoren Kaufmann August 947, 948, 952, 963, 965, 966, 969, 970, 972, 978 Königl. Landgericht. K. II. f. H. u Duisburg ist zum Verwalter ernannt. Konkurs⸗

Firma N. Behr, eingetragen: 8 Handelsregistereinträge. schaft mit dem Sitze in Raufels gegründet. Nach Habelschwerdt, den 8 Juni Willers und Kaufmann Georg Linnemann beide zu 1009, 1010, 1031, 1032, 1033, 1036, 1037 71038/ Zehler, Königl. Landgerichts⸗Rath forderungen sind bis zum 10. September 1898 bei

Die Firma ist erloschen.“ 8 Nr. 11 891. In das Firmenregister wurde zu den Statuten vom 22. Mai 1898 ist Gegenstand Königliches Amtsgericht. Oldenburg, ist durch Beendigung der Liquidation 1040, 1041;, 1042, 1043, 1044“ 1045, 1046, 1047 1“ „0,,, dem hiesigen Gerichte, Zimmer Nr. 37, anzumelden.

Mölln i. L., den 30. Juni 1898. O.⸗Z. 139 B“ VE“ des Unternehmens, den Gezossenschaftsmitgliedern Sisevurh Fintragetng 124928] erledigt. 8 1048, 1049, 1050, 1051, 1052, 1053, 1054, 1057, Schwarzenberg. . [24770])] Erste Gläubigerversammlung am 26. Juli 1898, Königliches Amtsgericht. hier eingetragen: Die Firma ist als Einzelfirma die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetriebe 8 536 Genofsenschaftsregister 8 1 1898, Juni 25. 8 1058, 1059, 1060, 1061, 1062, 1064, 1065, 1066, Im Musterregister ist eingetragen worden: Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prufungstermin

1 Iiihstisf00 erchänb⸗ eferloschen. im, den 23. Juni 1898 nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu 18 vninh 98 . Gro herzoaliches Finst en cht G 1067, 1068, 1069, 1070, 1071, 1072, 1073, 1074, „Bei Nr. 126 die Firma Nestler & Breitfeld, am 20. September 1898, Vormittags 11 Uhr,

Mülhausen, Els. Handelsregister [24962]2 Tauberbischofshe v den Lets tite . beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Deutsche Flußsf chifffahre öö Stukenborg. Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Erla, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 42. des Kais. Landgerichts Mülhausen. Grobßh. Amtsgericht. G(Gelder verzinslich anzulegen, dann ein Kapital unter Deutsche 888 ch be rt. nl g ftpf cht am 24. Mai 1898, Vormittags 11 Uhr. hat für das unterm 26. Juni 1895 eingetragene Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter Unter Nr. 498 Band IVY des Firmenregisters ist Dr. Bielefeld. dem Namen „Stiftungssond“ zur Förderung der 89o t 88 8- v ver Saß „gs 8 Rheinbach. [24932]% CEibenstock, am 2. Juni 1898 Billd vom Regulierofen Nr. 72, sowie für das Bild bis zum 25. Juli 1898

heute die Firma A. Llaurõ in Mülhausen veagde⸗ 72] Wirthschaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder an⸗ Dar S Gennn ensch tt if -4. Fn In der Generalversammlung der Genossenschafter Königliches Amtsgecich. mit durchbrochenen Thüren die Verlängerung der Duisburg, den 2. Juli 1898. ortsetzung der Firma R. Llaurb in Mülhausen, Werder, Havel. Bekauntmachung. [24917] zusammeln. 1 1 1 Der 6 3 der 1 8 b b des Heimerzheimer Darlehnskassen⸗Vereins (L. S.) Ihrig. Schutzfrist auf weitere 7 Jahre angemeldet. Königliches Amtsgericht. se 359 Band IVY des Firmenregisters eingetragen In unser Firmenregister ist unter Nr. 43 die Die Willenserklärungen und Zeichnungen für die er Senfiches. es Unterne Fücnn 8 Gät⸗ G. m. u. H. in Heimerzheim ist an die Stelle 2 Sch erzenberg, am 27. Juni 1898. worden. Inhaber ist der hier wohnende Wein⸗ Firma Otto Siltmann gu Werder a. H. und Genossenschaft erfolgen durch drei Vorstandsmit⸗ von Facht⸗ und Speditionsgeschäften über Güter des austretenden Vorstandsmitgliedes Peter Joseph Gmünd [24177] Khnigliches Amtsgericht. 24746] Bekanntmachung. händler Alfons Llauré, auf welchen das Handels⸗ als deren Inhaber der Buchdruckereibester Otto glieder, welche durch Hinzufügung ihrer Namens⸗ ün 11G se haftet für die Verbindlichkeite Esser gewählt worden: der Landwirth Jakob Fleischer In das Musterregister EC1“ Hattaß. ““ Ueber das Vermögen des Klempnermeisters geschäft infolge Uebertrags übergegangen ist. Siltmann zu Werder a. H. am 1. Juli 1898 ein⸗ unterschriften zur Firma der Gsnossenschaft zeichnen. b 8 er senof 7t 5 8 mn Ber 8 88⸗ n Heimerzheim. 8 Nr. 239 Fir dnaeeh och & Frank am Graben ““ 8 Paul Meyer zu Fellhammer ist durch Beschluß Mülhausen, den 1. Juli 1898. getragen worden. 1 1898 Bei Anlehen von fünfhundert Mark und darunter 8 506n0 cn 8 den Geschäftsantheil rag Rheinbach, den 1. Juli 1898. 1ö8“ Lvg. e 1 nicht Spremberg. [24766] des Königlichen Amtsgerichts am 2. Juli 1898, Nach⸗

ebt. buu . Feiedices due dich. Lehtass 8 . heenn e vafch hne ““ Die heern abene von mehreren Geschäfts⸗ Königliches Amtsgericht versiegelter Umschlag mit 36 Zeichnungen von Mustern 8— unser Feegben EEE“ F —— K er . mi g seder. e 2 e . 8 8 8 1 esy. As 11“ 8 ische 8„ r 8 1 3 8 . . .I. R. 4 rg. S 1 1

Mülhausen, Els. Handelsregister [24963) etesgishrhs 24918]] Bekanntmachungen erfolgen unter deren Firma, ge⸗ Phehe sen,edoch nicht mehr als fünf, durch einen Rostock. [24940] ser astische Erzeugnißse: Boutong, e Ft versiegelte Packete mit 393 Mustern für Buckskin, ö ernannt. Anmeldefrist bis zum

des Kais. Landgerichts Mülhausen. ZLüllichau. Nr. 97 al zeichnet durch wwei Vorftandsmüglieder beziehungs⸗ Die Zeichnung für die Genossenschaft seitens a, das hiesige Genossenschaftsregister ist heute 15110, 15111, 15189, 1,078, 170, 12908 15109, e uzust 1898. Erste Gläubigerverkammlung den

Unter Nr. 181 Band 1V des Gesellschaftsregisters In unser Firmenregister ist unter Nr. ie weise den Vorsitzenden des Aussichtsraths, in der in 1es Hee saabts betetct n ver aler tt etben Verfügung vom 1. d. M. zur Firma „Ge. 15202, Brochen, Fübritauonmee 125200, EE“ er, Fabritnummern 8400⸗8417, 8447 bis v5. Suli 189,8; Vormittags 10 Uhr. prü⸗

ist heute eingetragen worden, daß dem in Rixheim Firma Wilh. Lindner mit ihrem Sitze in Passau erscheinenden Donauzeitung. Die dermaligen F Ö Ge ss nschaft wei Mit eder des 1 ossenschafts. Molkerei Pastow, eingetragene 15119, 15148, 15149, 15150, 15152 15153, 15155 58 86 89 8 5 HH“ 8499 8525, 8546 31. August 1898, Vormittags

Proia den szanmaschejalcaast engf Besn Behelen dmtne dir dm e Jünsbs crenrnaen Berserndegtügleder g⸗ 1 Nengelgerg Ihlck Vargandes iore Men aterschf. büahern Ai ecceenhanzont unbeschrankker vaftwsüche. 12139, 18162, 19177, l66 1alas, 18192 1317l, b0970829, 39097 3973 Kher Kn di, deng o ben di vrrsn de dmehestas biace rokura der Kommonditgesellschaft au en e u 29. Zürgermeister un V ge 8 16 s eeinngetragen worden: 5172, s 74 6 97. S. 1 ““

„Zuber & Eie in Rixheim ertheilt worden ist. worden. sporsteher, 2) Gschwendtner, Johann, Bauer in 8 bEö 88 seearfseischh⸗ ar In der Generalversammlung vom 14. Juni 1898 EEEEE1“ J1n 0159 eßgfeün 8887 ,8848, 8865. 3882, 8883 -8898, 8925 9952, Gottesberg, den 2 Jali 1898. Mülhausen, den 2. Juli 1898 Züllichau, den 29. Juni 1898. Grausensdorf, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, zeüthn en g Ffeldun n sch 1 b 9 ee ist unter Abänderung des Statuts in der Fassung 5 Ahre; 8 1 Schutzfti zwe Zabre. angemeldet am 28. Junt xx Prinz, Der Landgerichts⸗Ober⸗Sekretär: Stahl. Köͤnigliches Amtsgericht. 3 Rühaner. Nen Rensfeneeglble, 8 ichtsrath ige ber Wenen vis den Vor⸗ des Bengalversanenawasbeschusse nom 26. 198 Nr. 240, Firma Gustav Hauber in Gmünd; gg. Ne sae erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. —— 1 keisinger, Josef, S 1 Feg Halßl, F. ag⸗eeens 2 vember 18. eschlossen, den § im letzten atz acket, enthaltend 628 e 1 E1“ 8 v Mülhausen, Els. Handelsregister [24961]] Zünlichau. [249191 Georg, Bauer in Hörperting. Die Einsicht der 688 8 Fersvnceshese 13 dahin zu veründern, daß sür die Werte. Ae⸗ bFeelen Pectet, enthaltend 8 Modell⸗ giS. Königliches Amtsgerichht. (24718] Konkursverfahren. des Kais. Landgerichts Mülhausen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 377 die Liste der Genossen ist während der Dienststunden s chts ath“ und seinen persönlichen Namen hinzu⸗ Rostocker Zeitung“ „des Correspondenz⸗Blattes 4663 (4 Gürtelschnallen), 4666 (1 Broche), 4667 Waldenburg, Sachsen 24768] echer das Vermögen des Materialwaaren⸗

ℳ, Nr. 19 Band d des Gisellschaftsregisters be. Fuma Johannes Zimmer mit ihrem Sitze in des Gerichts Cö1“ dgt. 8 des Berbandes von Molterei⸗ und anderen landwirth. (1 Preffung zu Dosen); für plastische Grzeugnisse; In das Musterregister sst eingetragen: . Lenanfre Frzedrich Kaesebier velberfede nessan die offene Handelsgesellschaft J. B. Wertz Züllichau und als deren Inhaber Johannes Zimmer Deggendorf, den 12. Juni 18988S. nen. Veröffentlichung der Bekanntmachungen schaftlichen Genossenschaften und Gesellschaften zu Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 20. Juni 1898,; Nr. 9 888 ein chas n vechen terxbet Voigtei Nr. 23, ist durch Beschluß des König⸗ & Sohn in Mülhausen ist heute die Eintragung zu Züllichau am 30. Juni 1898 eingetragen worden. Der K. Landgerichts⸗Präsident: Riedl. schieht durch das Hamburger Fremdenblatt⸗ 1 Rostock⸗ gesetzt werde. Vormittags 11 ¾ Uhr. Waldeunburg, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern lichen, Amtsgerichts, Abtbeilung 4, erfolgt, daß die Gesellschaft infolge Austritts des Züllichau, den 30. Juni 1898. ˖— 5 6. MF.A . er⸗ die „Fürsten⸗ Rostock, den 2. Juli 1898. Gmünd, den 30. Juni 1898. svon e aes ETEb“ heutigen Tage, Vormittags 10 Uhr 33 Minuten, Johann Baptist Wertz ausgelöst ist, das Handels⸗ C““ Elsfleth. 6, d C.24924] be er Zeitung“, die Ostfee. Jeitung⸗ in Stettin Großberzogl. Amtsgericht. Abtheilung III. K. Württ. Amtsgericht. fführungen, Geschäftsnummern 1 2. 8. 14, 16, 55 deg. geschäft aber von dem Gesellschafter Johann Wertz Zur Bekanntmachung vom 18. Juni d. Js., betr. WMer 9., b , . 229). 942 "˙922.5952, richtsvollzieher a. D. Brüggemann in lber⸗

. 5 G 8 2 die „Wahrheit“ in Charlottenburg und die Oberamtsrichter Heß. (22, 52 B, 56, 185, 190, 191, 200, 248, 272, 275, stadt. Offener Arrest mit Anzeige icht bis eeeea. Cenosenschaftz⸗Regiser. geerazesait doerezeimes Kee ie ehe bbeenenm eerernn, hege öʒ111“*“ Firmenregisters übertragen worden. 85 1 24920] Herichtigend bemertt, daß nicht der Landwirth Wil.] wer von der Benerates eeenle twählten Mi⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Manhan Musterregister ist eingetragen: 337, 338, 339, 340, 349, 348, 350, 351, 352, 352, 20) Juli 1898, vier Clzubigerversammlung am

Mülhausen, den 2. Juli 1898. Allenstein. Genossenschaftsregister. [24920] helm Bulling, sondern der Landwirth Hinrich Koop- wei ng g Haftpflicht, hat als Vorstandsmitglieder Franz Nr. 65 . EEEI1“ . 354, 355, 364, 3704 Frcenemar as. ”e.eea . Juli 1 Vormittags 10 ½ Uhr. All⸗ EEEEEee Stahl 1r2s SEööö mit Maun 8 Blien zum Direhter gewählt ist. 1ig Heltehr Baen zut Fe t Kaufmann IöI gr. .s ase ea, ernenc Segri0. 8 Febee crein n. e e 1878 Beee,agegr hen e in. Mülheim, Sen. ö [24895] vizgtragen, Großherzoglich Tecbnrgilches Amtsgericht. 2) Jac r Kar Otto Sahler, Kaufmann, 1 2. Juli 1898 P . Peaee Aisseds Shrsen Peeesbe e . sängpt bn Mentzel, Lsisen⸗ Gerichtsschreiber ter 9. h⸗; ür di 1 gehind bierselbst. . für S Fepren Zähnen, unversiegelt, Muster für plastische, a. 5 Mustern von Papier⸗ ün es Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 4. „In, unser Firmenregister ist heute unter Nr. 347 für die Zeit 8 Seen 1b1“ ns. cas Die Einsicht in die Liste der Genossen ist wäh⸗ K. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Erzeugnisse, Fabriknummern 2018 un? 2021 V, schiedenen Ausführungen, 4 2 1.13 1 ,8 Fose⸗ E“ deiegranstettphen i6, ehn⸗ Se ee amchm. ege 8 beb (häeet rend der Dienststunden auf dem Firmen⸗Bureau 8 Der Vo rsitzende: Zeller. Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 23. Juni 1898, b. 28 Mustern von Anheft⸗Etiquetten in acht und [24739] Konkursverfahren. Telheee Jes. Rehütne und alh Fasten. tretenden PVorstandsmitglied bestellt ist. CEEI1““ des Landgerichts Jedem gestattet. b Wald, Hohenzollern. [24934] Lh 8 S. Juni 1898 8 ““ zwangig ö1“ 8 jwer Ueber das Vermögen des Händlers mit hollän⸗ Mülheim, Nhein, den 2. Juli 1898. Allenstein, den 1. Juli 1898. Hafip icht ist eingetragen: Das Landgericht Hamburg. An Stelle des Bürgermeisters Schneider von gAönigliches Amtsgericht. . eerschiedenen Aussführungen * dischen Waaren und Herren⸗Garderoben Königliches Amtsgericht. Abth. 1. 1“ 6. Der Kaufmann Hilrich de Vries in Emden ist Milaburghausen [24966] B de heg eg,ne. Tlh öegs 1 11A“ Geschäftsnummern 371, 378, 381, 382, 385, 1083 Mechaclie eifs veene 1 R. N. 82. 1u“ e stali ür di 2 9 2 e 8 rein b 4 1113 wird heute, mitta vdc [24896] Oq1“ stellvertretendes ble für die Monate Heute ist auf Anzeige vom 27. und 29. Juni 1898 Wald aae8ee Geuoffenscheft wit glg⸗2 Mohenateimn-rmetemal. [24767] 1s 1688 Mn 15 8 1189 1 1⁄¼ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter⸗ Kaufuaace In das Feneugpegener ist heute zur Firma Bayreuth. Bekanntmachung. 124921] ö’ 1898 auf Grund der Satzungen vom 26. Juni 1898 beschränkter Haftpflicht gewählt. Fimn WMacsterregister dee cgfiges n Gopeasteta. 1169 1163 1164 11667 1167 1168 1169, 1200 Friedrich Busse, Adolphsplatz, Börsenhof 22 a. Offener „Oldenburger Bank in Oldenburg“ eingetragen: I. Nach Statut vom 25. Mai 1898 mit Nachtrag . Königli ches Amtogeri cht. 2 unter Nr. 6 des Genossenschaftsregisters eingetragen Wald, Hohenzollern, den 27. Juni 1898. Erufichal, Fir verschlossene⸗ Neete. 7 essten. 1202, 1278“1 222, 275 4 275 8, Fla enerzeagnisse 88 Anzeigefrift bis zum 22.“ Juli d. J. In Atens, Vechta, Hohenkirchen und Delmen⸗ v. 18. 88 E ö“ Fhel rer Cpar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, Königliches Amtsgerichht. zu Tisch⸗ und Betldecken sewie Schneidzeugen, Schutzfrist dret Jahre, angemeldet am 30. Juni 1898, Aaschlehlich. Arcenbefrisg umn 1, Aaguft d. v Oldenburg, 1898, Juni 27. 8 Fasth gicht. 1* 182 aggng * Nr. 1 eingetragenen Vorschußverein zu Festen⸗ Eeeteecc herf.HeHung der Im biesigen Genossenschaftsregister ist zu Nr. 9 Vormittags 11 Ubr⸗ 8 Königl. Sächs. Amtsgericht. d. 18. August d. J. ecst. Alts. v. sheen Migliedern bie im“ ihrri Geschäste. daß berg. Eiugetragene Genossenschaft, men un. Wirtbschaft und des Erwerbes der Mitalieder und Oestlicher Haushaltungsverein Berfinbausen Königiiches Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, 8.Ss8Aa.2 Amtsgericht Hamburg, den 4. Juli 1898. „Weͤrthschaftsbetriebe nütbien Geldmitte! in uend beschränkter Hastpsticht, ist beule Folgendes ein⸗ Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks . Hagen. e 1 Konk Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber -—-— ) ) 2 8 . 2 8 . 1. 8 9 . Osterode, Ostpr. Handeloregister. [24897] zinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit Geg Re des anggeschtedenen Vorstandsmitgliedes geeigneten Maßnahmen, insbesondere vortheilhafte An Stelle des ausgeschtedenen Bergmanns Friedrich Kon üurse. Der Kaufmann Marcell Szarszewoki in Oste⸗ zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzu⸗ Edug d 8 4 asch ist” der Partikulier Ernst Pirling Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel und Spormann ist Bergmann Heinrich Bleidießel in Lüneburg. 124763) [24731] Koukursverfahren. [24971] K. Amtsgericht Neckarsulm. rode, Ostpr., hat für seine Ehe mit Martha, legen, dann einen „Stiftungsfond“ zur Förderung der Eduard Karraf den Vorstand gewählt worden 9 (günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse Barsinghausen in den Vorstand getreten. In das hiesige Musterregister ist eingetragen: Ueber das Vermögen des Bäckermeisters „Ueber das Vermögen der Christiane, geb. Leh⸗ geb. Fischbach, durch Vertrag vom 26. Mai 1898 Wirthschaftsverhältnisse der Mitglieder anzusammeln. ir E“ Funlt 1 898. 1 Alle vSe eanat eacäehen sind. e Wennigsen, den 30. Juni 1898. Unter Nr. 87. Firma Frucht, Patentartikel Christian Friedrich Richard Schmidt aus mann, Ehefrau des Bauern Adolf Herrmann esen EEEb1— ersengemiüleher dn e deeandetenanabe de 1 1 J pefteber vder dissen atelhht sarttr, in andaen Häle⸗ SFssegche Abbildun 9 Feteecefeeh Leee Rhezoflhrergen mann Albert Fheencee in Apolda ven offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des § 108 der i das R stter düber Aueschliefun der ehelichen Bayerischen Landesverbandes landwirthschaftlicher Sotha. b [24927] aber durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und 2z0 a 11 oder gedrückt werden, Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ K.⸗O. und die Lena era auf 1. August 1898, Gäter . vS Bene . 8n Darlehenskassenvereine“. Die Generalversammlung der „Dampf⸗Molkerei in dem „Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte“ 1..“ Muster⸗ Register. ne che febe beliebirke flache E. vee 8 werden zeigefrist bis zum 13. August 1898. Erste Gläu⸗ der Wahltermin und der Prüfungstermin Oft ode, Ostpr dden 28 Juni 1898 Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung Gotha“ e. G. m. b. H. vom 28. Mai 1898 hat zu Neuwied bekannt zu machen. 8ee lehe s he . oder mit einer beliebigen bigerversammlung den 28. Juli 1898, Vor. Montag, den 8. August 1898, eemnnt f nc f liches Amts ericht. Abtheilung 3 für den Verein erfolgen durch drei Mitglieder des für den ausgeschiedenen Freiherrn Walrab von Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem (Die ausländischen Muster werden unter veerzmit H. Fe. Rabatt ewährenden Firma mit mittags 11 Uhr. Frist zur Anmeldung der 10 Uhr, anberaumt worden. Konkursverwalter e 92 Vorstandes, indem der Firma die Unterschriften der Wangenheim den Rittergutsbesitzer Albin Eisenschmidt, der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ Leipzig veröffentlicht.) d ö u Fflimsgender Zireet und dem Worte Forderungen bis 13. August 1898 einschließlich. All⸗ ist Amtsnotar Sigmund in Neuenstadt. Soltau [24907] Zeichnenden hinzugefügt werden. Beij Anlehen von in Hamna als Boestandemitglied gewählt. Solches gefügt werden. Die Willenserklärungen und Zeich⸗ 24765 Rabatt- versehen, Muster für plastische Erzeugnisse, gemeiner Prüfungstermin 1. September 1898, Den 4. Juli 1898. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 94 fünfhundert Mark und genüigt die Unter⸗ sdeeusnaeeiss dom v 882 Genossen⸗ dunoen den deee e es hn dancgfreewFanfabesten⸗ g-ve Musterregister ist II 1 Geschästenummer 5, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Vormittage 16 lixr. 1 8 Feucht, Gerichtsschreiber. 1 . 2 i Vo 8 ( z bden. re rstan un er⸗ ge 2 5 398, Vormi 8 Pr. de 58 ; b 1 8 Rndtrngf 5 1s .g. 5 Inbabtr e tescean Meiulchoen des eletaerestgateder; Friedrich Gotha, am 1. Juli 1898. seeinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. k“*“]“ an Ien 8808, äann e-0e1enr, in Lüne⸗ Grozterveblich necfüthe Amtsgericht. Abth. III. [247233 Konkursverfahren. u“ e asn. se⸗ Jördens Popp, zugleich als Vereinsvorsteher, 2) Georg Herzoglich S. Amtsgericht. III. 5 19 der Satzungen. Bernburg: it 3 Muste ür Kokos Suess aus Weißblech hergestellte zur Ver⸗ 5 Dr. Deinhardt. Ueber das Vermögen des Maurer⸗ und Soltau, den 30. Juni 18983. Schveider, zugleich als, dessen Stellvertreter, Volac. J 11 eenae.eglesseh h . Cö1ö“ Saha I vn Z schteet. ““ Zimmermeisters Johannes Noll zu Reu⸗ Ir Z 8 8* 8 1 8 na 1 e ) 8⸗ nen, 8 8 2. 4 ö 8 * 9 1 Wee 1““ d. e gs g, a säshne Heshen vahedan Greifswald. Bekanntmachung. (24973] 8 b. 1 Packet mit 2 Mustern für Sukkado⸗Honig⸗ deren da vn ene ö 898 12112” das Vermögen des Kaufmauns Ferdinand 8 üe. neegeg, es lan. Vach Ranng⸗ 1“ 124908) Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem b. Gotthelf Dressel daselbst, zugleich Stellvertreter schnitte, ür plastis isse, Fabrik⸗ veich Prist Muster für plastische Erzeugnisse, Ge. Schreiber zu Berlin, Neue Schönhauserstr. 11, anwalt Glaser zu Neumarkt wird zum Konkurs⸗ 2 register ist heute Blatt 95, Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet unter Nr. 1 eingetragenen Vorschuß⸗Verein zu des Vereinsvorstehers, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fahrik, zeichnet ist,⸗ 1. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Geschäftolokal (Herrengarderobengeschäft) Rosen⸗ verwalter ernannt Konkursforderungen sind bis In das hiesige Handelsregister ist heute Bla v. Na⸗ g-S tut 22. M. 811898 nit Nach⸗ Greifswald, eingetragener Genossenschaft mit c. Bernhard Meyer daselbst, nummern 1 und 2, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet schäftsnummer 1, 5 zutzfri f i angem thalerstr 11719 ist heute, Vormittags 11 Uhr, bon mn 8⸗ Septemler 1598 ebe Gerichte Ng⸗ eeeeeeee e haa, Söanat von 17. Nent 1896 mi Firma unbeschräukter Haftpsticht, vermerkt worden, das, d. Friedrich Trier daselbst, 11X“ dem Königlichen Amasgerichte 1 zu Berlin das melden. Is wird ine üfehlut sfächte anter Feverlaffumasorfe Neu 1 Inpape G einge⸗ der Fabrikbesitzer Conrad Albonico zu Greifswald e. Gotthold Schwessinger in Schackendorf. Beruburg, 30 Juni 1898. 8 3 es eicht Konkursversahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann die Beibehaltung des ernannten vder die Wahl ei Kaufmann Heinrich Hermann Pätzmann zu Munster. „Darlehenskassenverein Wiesentfels, einge 88 8 star⸗ 3 1 b 5 Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. önigliches Amtsgericht. III. Konk sahren 1 ufm f g eines Soltau, den 30. Juni 1898. tragene Genossenschaft mit unbeschränkter auf ein Jahr zum Vorstandsmitgliede (Direktor) Die Einsicht der Liste der Genossen ist während zogl. Edelin 88 Dielitz zu Berlin, Burgstr. 1 b. Erste Gläubiger⸗ anderen Verwalters, sowie über die S eines 8 Königliches Amtsgericht. 8 Haftpflicht“, eine Genossenschaft gebildet, welche gewählt worden ist. 8 der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Thwa Hsas.. Nürnberg. [24178] versammlang am 1. August 1898, Vormittags Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die 8 ihren Sitz in Wiesentfels und den Zweck Greifswald, den 2. Juli 1898. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. 4 Im Musterregister sind eingetragen unter 10 ½¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗

88

1 ; 5. 8 iches Amtsgericht ildburghausen, den 2. Juli 1898. Charlottenburg. „24762] Im. Ni 31. August 1898. Frift zur Anmeldung der Konkurs⸗ stän den 23. Juli 1898, Vormi Soltau. 24909) hat, ihren Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ Königliches? Hi 7 3. 4 - Nr. 2104: Kunstgewerbe⸗Anstalt Nürnberg, 31. Augus 88. Frist z der Konkurs⸗ stände auf den Ju Vormittags In das hiesige Handelsregister ist heute An. 96 18 Wirthschaftöbetriebe nöthigen Geldmittel in Sün aeregeeen Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. e“ Fe alereg eufter Lvae KPhehnde⸗ weeeen. g. 5 1.ee. 18— a in Nüruverg; verstegelies forderungen bis 31. Auzuft 1898. Prüfungstermin 11 ½ Uhr’ und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗

insli 9 ; B swi . 8 4 Bierolas 1 2 eingetragen die Firma G. H. Harms mit dem verzinslichen Barlehen zu beschaffen, sewie cer Gr. S. . soffenschaftsregister ist 1e289981 Ambronn. lottenburg. Packet mit 14 Mustern für chromo. Hacket, enthaltend das Muster L. 9. Seee eernsagn. 19 1r EvB üne. ee Sabcn qRe. Niederlassungsorte Bispingen und als Inhaber heit zu geben, müßig E“ o an⸗ 9.88tz di 8 ich Statut vom 98 Mai 1898 errichtete Loslau. J24929) litbographische Bilder zu Gebetbücher. Einlagen, zum Teereen, en es delder an Fläͤgel B, part., Zimmer 32. —(Gerichte, Terminszimmer 11, Termin der Fesganh derns asfcgsfiverevassnste cefe wetnnege Genessenschaft unter der Firma „Ländliche Spar. Bei dem Jastrzemb'er Darlehnskassen⸗Verein Einrahmen ac., ver Flaͤchenmuster, ECö Flschenmaser; Schutztrist, 10 Jaßre; Berlin, den 4. Jult 1898. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse

Soltau 80s 385 Inni 1898 11“ sammeln. Alle öffentlichen Bekanntmachungen des und Darlehnskasse Croppenstedt, eingetragene eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 2865, 1 88 en. 8 d 22 Schutz. Nr. 2105 u. 2106: E. Nister, Firma in Nürn⸗ Jaffke, Gerichtsschreiber gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ 8 . jonn zger 1 Vereins erfol ter dessen Firma und gezeichnet Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, Haftpflicht zu Jastrzemb ist heute in das Ge⸗ 75955, 2956, n nghbn49 76 8e in versiegeltes Packet, eathaltend je, des Königlichen Amtsgericht 1. Abtheilu smasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Königliches Amtggericht. darch zwes Warstanbenntulferer in den Weibands⸗ mit dem Sitz zu Kroppenstedt eingetragen. Gegen⸗ nossenschaftsregister eingetragen: ““ 3 Fahre. augeeides am 25. Mai 1898, Nach⸗ verhinche eeceg, G.⸗Nrn. 7122a —!, ö an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Soltau [24910] kundgaben des Bayerischen Landesverbandes land⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ An Stelle des ausgeschiedenen Felix Frysz ist mehsags 8 hr ; Feucteg. ven. in Char⸗ 7123a k, 7067a t, 7176a f. 7148a —e, 7174a e, [24743] Konkursverfahren. 8 leisten, auch die Verpflichtung auferle t, von dem In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 97] wirthschaftlicher Darlehenskassenvereine“. Rechtsver⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: 1) der Paul Mazur zum Vorstandsmitgliede bestellt. .“ Lsavadg 719 . 29 vhise n Ab⸗. 7050 a —-g, 7175 a —- c, 7147 a c, 6804 a —-d, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Besitze der Sache und von den Forderungen, 1 ge bari b it bindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren]—Loslau, den 1. Juli 1898. Königliches Amtsgericht. 8 ütenburg, Hacket mit 5 photographischen Ab⸗ 9, 7206a —g, 635a u, 7290; Flächenmuster; Neman zu Breslau, Carlestraße 27, ist heute am für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ dingetcen nse sarme Heinrich Schlumbom mit bindliche Willenserklärung und Zeichnung Vor. Geschäfts⸗ und Wirthschaftsberrieb, 2) der Erleichte⸗ Liesbasücs tein⸗ 1 blildungen von Modellen für Stempelftänder, Notiz⸗ 7279, 7206a —g, 6 teldet am 3. Juni 1898, 4. Jult 1898, Vorwittags 11 Uhr, das Konkutsver. serdinehc n⸗ Anspruch nehmen, dem Konküdg⸗ dem e wbwcetegeeeigfen und als Inhaber Verein erfolgen durch drei Mitglieder 86 8s8 ve h. lagt und Förderun des Sparsinns, Neckarsulm. [24974] kalenderständer und Schalen, versiegelt, Muster für Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 3. Juni sahden erzsfact. Verwalter; Fenurhaen Carl Micha. verwalter bis zum 23. Juli 1 hn Aawior —— der Kaufmann Johann Heinrich Christoph Schlumbom standes, öS. die Beterschefften ve⸗ ventanbe dach e heiegh eber Spareinlagen machen K. Amtsgericht Neckarsulm. plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 6, 98, 99, Nachmittags 88 1. kauf, Firma in Nürnberg; lod, e Aen, Haeeee die be Anmeldefrist bis, Königliches Amsgericht da deeumae e . cht⸗ .SAPe neen., 1. Juli 1898 8 ; Mariedlng venga. vdie Un er⸗ können. Die von der Genossenschaft aussehenden. —In das diesseitige Genossenschaftsregiste wur 9 889 Scußfrift * Fbre. angemeldet am 14. Juni 9. ps 88. estenn das Muster entri zum 13. August 1898. Erste Gläubigerversammlung 8 Königliches Amtsgericht. zeichnung durch zwei Vorstandsmitglieder. öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der unterm Heutigen eingetgen: Nachmittags g 1u“