[24779] Bekanntmachung. [249480) Konkursverfahren. dem der in dem Vergleichstermin vom 7. Juni Durch Beschluß des K. Amtsgerichts dahier vom Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1898 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ 4. Juli 1898, Vormittags 9 ¾ Uhr, ist über das Schuhwaarenhändlers Hermann Frisch in kräftigen Beschluß vom selben Tage bestaͤtigt ist, Vermögen von 1) Friedrich Leuhart, Wirth, Bautzen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ hierdurch aufgehoben. m 8 1 2 5 und dessen gewerblosen EChefrau Katharina, geb. termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hamburg, den 4. Juli 1898. 8 g Schuff, 2) Friedrich Hütchen, Gipsermeister, Bautzen, den 4. Juli 1898. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. verfahren als durch Schlu 4 8 ““ : EE Bekannt “ iber V [24734] K nkursv fah⸗ gecon, , 27. Juni 1898 “ an 4 2 t, das Konkursverfahren eröffnet, der Ge g⸗ ekannt gemacht dur en Geri reiber: 2 onkursverfahren. 5 27. 3 8 8 1 1 8 2A 32 Kimmel in Lambrecht als Konkursverwalter Sekretär Teupel. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Köstler. . onig ich Preußischen S 1I — n eiger. ernannt, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrift G v““ Sortiments ⸗ Buchhändlers Georg Carl 1 “ 6 5 1 5 ö“ 18 g; en ea2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1“ Abhaltung des Schlußtermins- Das Kgl. Amtsgericht München I, Abth. A. “ 1 achmittags r, und der Prüfungstermin b ; ich at Hoben. “ „S. 14 9 ; 8 8 Ee E. veerensöds, deraensvSise. grnie, e, Iöhes ceeennagedseins. Frichenne bcrewen. mne ee ss T toni he glas znan Stgen das ans Anntliich festgestellte Kurse. he caetesotsgebäude dier, Jimemer Nr. 1, nung⸗An der Lvoscatttehae , 1i giena Sleh., 1e öee Berliner Börse vom 6. Juli 1898. ““ Haardt, den 4. Juli 1898 vertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ [24739] Konkursverfahren. München thagsfel. einer den Kosten des Verfahren ven; 6 nigl. Amtsgerichtsschreiberei. bEETö“ Juni 1898 Das Konkursverfahren über das Vermögen des C gelt. -ETTE“ aMe,; Lrong bstfen Darmst. do. 97,3† endel, K. Sekretär. b Schindlor Gerichtsschreiber Kaufmanns Carl Gottfried Fribolin, in Firma Der K . Sekretär: et S.) Köstle 8 1eeg. 1,70 ℳ 1 Mark Banco = 1,50 ℳ 1 skand. E11“ Dessauer do. 91/4 16 Segbecsetegess nhals dan 8 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. C. Fribolin, hierselbst und in Montevideo gl. 1 1 ¹ (alter) oldrubel = 8,20 ℳ 1 Kubel = 2,16 ℳ. 1 Peso — do. do. 96/3 ½
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 4,00 ℳ 1 Dollar = 4,25 ℳ 1 Livre Sterling = 20,00 ℳ D 1 . 8 8 1“ g chluß [24725] Konkursverfahren. Wechsel. eh geg r 8 Stargard St.⸗ 4.16 2009% Bomwersche . . 1.4.10 3000 — 30 12 .
Württ. Amtsgericht Nürtingen. 24721] Konkursverfahren. 1898 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des sterdam, Rott. 8 X “ Ppesdr 8934 Stettin do. 1889 8 o. versch. 3000 — 30 Konkurseröffnung. Blessi Das Konkursverfahren über das Vermögen des E“ Gellte ösber am 28. Februar 1898 zu Bornim verstorbenen 8 ir. . 100 8i. 2RM. Pggsese 3* Ssag. F. do. 1894 3¼ 1.1. Posensche 4 1.4.10 3000 — 30 †
Ueber das Vermögen des Jakob essing, Kaufmanns O. Baxmann hier, Prinzenstraße 50, ““ Fuhrherrn Albert Kühne aus Bornim wird 8 Brüssel u. Antwp. 100 Frs. 8 T. Dufob.dr 52,85,89 3% . - S alsunder do. 6 8 do. 33 ⅞ versch. 3000 — 30 6 uhmachers in Nürtingen, ist heute, am Privatwohnung Sebastianstraße 8, ist infolge Schluß⸗ [24736] Konkursverfahren. eine Gläubigerversammlung auf den 21. Jul do. do. 100 Frz. 2 3⁄ . Piltower Fr.⸗Anl. . Preußische.. 4 1.4.10 3000 — 30
Juli d. J., Vormittags 7 ¼ 8 vertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1898, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ 1 Skandtn. Plätze. 1 3 8 Elberf. St. Obl. Whorner Ft. nl 8 9 do. . . 3 versch. 3000 — 30 vertahren eröffnet worden. vET t. geboben worden. Manufacturwaaren⸗ und Aussteuer⸗Artikel. lichen Amtsgerichte hier, Lindenstraße 54/55, EKopenhagen.. EEE — zbeck. do. 9174 1. MMhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 —, Affistent Schüg hier ist zum “ veldefrift Berlin, den 30. Juni 1898. Händlers Heinrich Johann Friedrich Haupt Zimmer 10, zur Beschlußfaffung über die freihändige v111““ —— S. W. S St.⸗A. 3 ½ 1.1. — vv hnr. versch. 3000 — 30 e ve, 18189, der ahe ne Pra Hafige Gerchtöschrether, lung 81. wird nach erfolgter Adhaltung des Schlußtermins der zur Konkursmasse gehörigen Grund-.† E1“ 1 16“ e. Prod. Aaf 1“ 14,250, Snnsce :. 1116309—90 2 —. 1 2 4 2 19 9 es döni li en mtsger 6 1. ei ung . hierdurch aufgehoben. ücke eru en. 6 Lissab u. Oporto 2 1 vena5 St.⸗A 97 . 8 saa. ,25 E ““ 4. 2
“ 8s August 1898, Vormittags 8 aürs Amtsgericht Hamburg, den 4. Juli 1898. Veeeeahg “ — do. Jde. 6s 8 do. 94 Mesche Perp.Aad † “ I kl. f. Sa. de. Holhzei. 1 “ Den 4. Juli 1898. [24720] Konkursverfahren. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. vnig “ 8 e t u. 8 do. do. 1896 188 19. 8. v. 099 19
8 — Das Kor ursverfahren über das Vermögen des 4. —, 11 “*“ gLaufmanns Franz Krömer, Berlin, Prenzlauer. [24737] Konkursverfahren. [24776] Konkursverfahren. 1 New York .. .. Wittener do. 1882 2g Behscheg. 2 8 o. 8 9 822 * 20. e-
1 straße Nr. 51, Firma F. Krömer, ist infolge Das Konkursverfahren uüben das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des d 1 o b — ee das eebe.x. Nichard Schlußvertheilung nach Abhaltung des Sch ßtermis Putz. und Modewaarenhändlers Heinrich Kurzwaarenhändlers Peter Josef Hürtgen zu Paris.. . s T. . 1892, 3¾ 88 “ ee. do. do. 96 3 1.2.8 3000 — 200 95,80 B Häckel in Geiersthal ist vom Fürstl. Amtsgericht aufgehoben worden. ilhelm Clasen wird, nachdem der in dem Sollugen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine G . 1 Han. Prov. II. S. fl.. 3 5600 — 200 92,80 G b 1.7 3000 — 150 111,10G Bay. SH 8 2.8 10000-200⁄,— u Oberweißbach am 4. Juli 1898, Vormittags Berlin, den 30. Juni 1898Z. Vergleichstermine vom 17. Mai 1898 angenommene vom 15. Juni 1898 angenommene Zwangsvergleich b fl. 3 . do. S. VIII. 2 Mus 1.7 3000 — 150 10 4,00 bz 8 is 1 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ “ Wetzel, Gerichtsschreiber Zwangsvergleich durch Beschluß des Landgerichts, durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. Juni 1898 b do. 8 do. St.⸗A. 1895,3 1 3000 — 150 00,70 b; 88 S verwalter ist der Sparkassenverwalter Louis Fröbel] des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84 Zivilkammer IV, vom 10. Junt 1898 bestätigt ist, bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 Wien, oͤft. Währ. 8 Hildesh. do. 3032 dc. neuc. 3 1.1,7 3299 159 c0 622 . 88 2.
.“ hierdurch aufgehoben. Solingen, den 30. Juni 1898. 0 Landschftl. Zentral 4 1.1.7 10090.150 —.— Brecee Fe 18878 1.4,105 do. do. 5000 — 1507100,30 b G do. 1888. 3 ½ 1.2.8 5000 — 500 99,25 G
Rostocker St.⸗Anl. 8 — Rentenbriefe. Saarbrücker do. 967 1. 1 Hannoversche 4 1.4.10 3000— 30 St. Johann St. A. 3 111. do. 3 3 versch. 3000 — 30 Pün 1n. 8 Hefsen Nassan 8 28 1,789 “
o. 9. ..3 ⅓ versch. 3000 — Schwerin St. A. 97 4. Kur⸗ u. Neumark. 4 1.4.10 3000 — 30 Spandau do. 91 do. do. 3 ⅛ versch. 3000 — 30 o. do. 1895 — Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30
ö 1B22SS.
2ESEgEg 9 2 8
I — — S
— xE —-ö'— 5 233₰— ₰ —,
gq8 5 588
2222
2—2825 —₰½
4 *
SEEhheese 222 —
—— 2
F —22ͤI—
DS
8 -
2=S SVÖS 8 2. -. 2 E
1 8 kursforderungen sind bis zum 1 8 den o. o. 4
d. Dbel E“ “ Erste [24732] Konkursverfahren. Amtsgericht Hamburg, den 4. Juli 1898. Königliches Amtsgericht. 4. 1 S Pläse . 3 ’ . öxter do. 973 ¼
Gläubigerversammlung den 28. Juli 1898, Das Konkursverfahren über das Vermögen der Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. — 1 Iüdeien Plo⸗ . 3 . nowrazlaw do, 3 ½ Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Baukkommanditgesellschaft in Firma dolph “ [24777] Konkursverfahren. ““ 9 8 . Karlsr. do. 86/3 termin den 5. August 1898, Vormittags Calm, Bankcommanditgesellschaft in Beru⸗ [24738] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des St petersbor 3 ’ . 8 do. do. 89ʃ3
10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum burg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stahlwaarenfabrikanten Friedrich Ockenfels .“ -9. S. 8 T. 8 Kieler do. 89 1
27. Jult 1898. termins hierdurch aufgehoben. Schankwirths Hinrich — genannt Heinrich — [zu Solingen wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ „ Eee. b Kölner do. 94/3%
Oberweißbach, den 4. Juli 1898. Bernburg, den 29. Juni 1898. August Martin Langholz wird, nachdem der in termine vom 17. Juni 1898 angenommene Zwangs⸗ . do. do. 96 1 Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts Herzogliches Amtsgericht. sdem Vergleichstermine vom 10. Juni 1898 ange⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. Juni 8 : Wechsel 4 %, Lomb. 5 %. Königsb. 91 I-III 3
98 8 Eßmann. 8 “ (gez.) Edeling. nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ 1898 bestätigt ist, hierdurch aufgehobben. G. Sorten, Banknoten und Kupons. do. 1893˙3 ½
1 Ausgefertigt: Bernburg, 1. Juli 1898. schluß vom 17. desselben Monats bestätigt ist, hier⸗ Solingen, den 2. Juli 1898. Muͤnz⸗Duk 8 9,69 bz G Belg. Noten. 80,90 bzk. f. do. 1895/3 ¼
24748] 8 (L. S.) Schmidt, Bareau⸗Assistent, durch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. 4. Riand⸗Duk. 8 —,— Engl⸗Hankn. 1 ,20,385 bz Landsb. vo. 90u. 96/3
’ Uieber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts Amtsgericht Hamburg, den 4. Juli 1898. 1““ Sovergs. vSt. 20,375 bz „Bkn. 100 F. 80,95 bzkl.⸗ Laubaner do. II. 2
Christoph Böhns in Oschatz wird heute, am Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber [24726] Konkursversahrekng. Hath Etr, 16,28 b) Holmd Feste 167801., Fächnsh do. 189236 4. Juli 1898, Vormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗ [24744] Konkursverfahren. [24740] Konkursverfahren In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gold⸗Dollars Nordische Noten 112,45 B8 Magdb. do. b1,19 fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 5g Schuhmachermeisters Ernst Lebrecht Georgi Imperial St. Vefeclch⸗ 170,10 b;z Mainzer do. 91
3 1 — Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sch d vöha⸗ † 1 4 I L . nmeldefrist bis zum Kaufmannes Max Hirsch zu Dirschau ist zur 22 2 ig in Stollberg ist infolge eines von dem Gemein⸗ 5 2laent setzard mhlerr mind am ve. Nanbs zar der Schlußrechnung des 1“ Fase Eteaeee Heiens 1“ 878 venech en Verschlas⸗ 9 veinem . - Mg.⸗ wice3 879 856 8 Se. 10 . Prüfungstermin a Erhebung von Einwendungen gegen da uß⸗ d.easee 8 5, vergleiche ergleichstermin auf den 23. 8 1 EaGenne 86 18 “ ,. - Seeeehan 18989 “ 10 ühr. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden . 81 88 Abhaltung des Schluß 1898, Vormittags 411 Uhr, vor dem Koͤnig⸗ Not. gr. 4,175 G ee Zus u,dng. 80,85 bakl. e“ ee 3 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Auguft Ferhe . C“ öö ö 8 8sh c 88 den 4. Juli 1898 10o degsechst gcberaummt. 8 4,1625 G Ruß Zeikenten 8078518 G- gno.ner 81508 3 sdie nicht verwerthbaren Vermögen 1 iüsgericht, Ham . .2 8. S „den 1. Juli 1898. D-. 1. N e 323,5 indener do... 8 Königliches Amtsgericht zu Oschatz, CErstattung der Auslagen und die Gewährung einer. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgerichte: do. Cp.) Pe.8; eaha da, „ Fene . “ 88 3 3
den 4. Juli 1898. Vergütung an den Verwalter und die Mitglieder [24741] Konkursverfahren. Akt. Brunst. Dt. Rchs.⸗Anl. tv. 3½ 1.4.105000 — 2007102 80G München do. 86.88
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 5 z 3 versch. 5000 — 200 102,75 w g Sekr. Thiele. 26. Juli 1898, Vormittags 11 Uhr, vor dem Das Konkursverfahren über das Vermögen des [24727] Konkursverfahren. 1“ 89. 8 versc G do. 90 u. 94
zr 8 r. 38* Weiß⸗ und Schwarzbrot Bäckers Carl Louis 1 5000 — 200[95,50 bz G do. 1897/3
EEö’“ Vencgerichte visehs Iner F.G E Siche Si nachdem der in dem Ver⸗ Das Konkursverfahren über 9- Vermögen des 8 do. ult. Juli 8 —,— M. Gladbacher do. 3 [24742] Konkursverfahren. „ Skimmt. Schlußrechnung ne gen gleichstermine vom 7. Juni 1898 angenommene Strumpfwaarenfabrikanten August Wilhelm reuß. Kons. A. kv. 3 ¼ versch. 5000 — 1501102,80 bz Münster do. 1897 3 3
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Schlußverzeichniß liegen zur Einsicht aus. i skräftigen2 Seune, Inhaber der Firma Wilh. Senne, in do. do. do. 3 ¼ 1.4.105000 — 150 102 80 b Rtürnb. do. 11. 96 Kantorowicz, in Firma Siegfried Kantorowicz, Dirschau, den 27. Juni 1898. Brbenocwer each ch nechssttäftigen Sechluß vom Thalheim, wird, nachdem der in dem Verglecchs⸗ E1“ 14 195909160 86 50 bu88 do. 96 — 973 Berneelons 10t lhee galr bonnnve sedren es8h 4s Gercctelchezer de hshen Uatsgercht 1eccrian dernsec, den g. eal1h. Jrernsae daang 9e Hentghsen Beechmn gemsnane 9-St gchenösäie 1050 veeemA, ns.
ormittags 10. r, das Konkursverfahren eröffnet ¹ egeh DUI8. 17. F. 8 3 8 vergleich durch re⸗ räfrigen Beschlu m gle o. St.⸗Schu 5 8 ffenburger do. 95/3 üceare 1e. 8.⸗ Kaufmann Ludwig Manheimer E“ Zur Beglaubigung: Holste, Gerichteschreiber Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. AachenerSt.⸗A. 93 3 - 8 8 do. 3 ½ Anmeldefrist bis 25. Juli .Erste Gläubiger⸗ Lonkursverfah äber germze 249 8 1 önigliches Amtsgericht. 1 o. do. 4.) 1* forzheim St.⸗A. 3 e am 2. August 1898, Vormittags SeeN. 8 2806915 10n 9ee nögen, des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 8 Apolda St.⸗Anl. 3 ½ 1. NPomm. Prov.⸗A. 8
10 Uhr. Hrüfungzteruin am Z. August 1898, bach wird nach erfolgrer Abhaltung des Schluß⸗ Florenz Blanck, Ackerer, Düngerhändler und Akt. Brunst. Augsb. do. v. 1889 3 † 1.4. 1 Posen. Prov. Anl. 3 † Vormittags 10 ½ Uhr, im Zimmer Nr. 15 des termins hierdurch aufgehoben. Konsumwirth in Düttlenheim, wird nach er⸗ — b do. vo. v. 1897 3 ½ 1.1. 3 do.“ do. 1. 3 Amtsgerichtsgebäudes, Wronkerplatz Nr. 2. G“ Ebersbach, den 1. Juli 1898. feoolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ [24745] Bekanntmachung. Barmer St.⸗Anl. 3 v do. St.⸗Anl. L. u. II. 3 %
v“ Abt I“ ceigun⸗ ch, den 4. Juli 1898 e“ ü 8000—190 100, 1022 sge2 8e.,A.998.
nigliches Amtsgericht. eilung 4. 8 zekannt — schreiber irch, den 4. Ju B“ 12. Augu zu Triebel verstorbenen u⸗ o. — . Se 1 otsdam St⸗A. 9
— Noͤnte 8 bp-eid2v 2 e Bekannt dnee nee s g⸗ e Das Kaiserliche Amtsgeric’ht. unternehmers Richard Lehmann ist wegen Bonner St.⸗Anl. 3 1.1. St.⸗A. 3
24750] Bekanntmachung. “ 8 1 * Beglaubigt: Peruche, Amtsg.⸗Sekretär. Mangels an Masse eingestellt. Breslau St.⸗A. 80/ 3 ½ 1.4. 8 do. do. 3 ½
„ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alexander 1 — 8 8 g vaev Triebel, den 2. Juli 1898SZ. v do. do. 91 3 † 1. 8 Rheinprov. Oblig. 3 ½ Reinosch zu Ratibor ist am 2. Juli 1898, Mittags [24728] Konkursverfahren. „ (24785] Konkursverfahren. 8 KFKänigliches Amtsgericht. Franbes do. 95 4. do. V. VII. 3 ½
12 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Das Konkureverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1““ 1616“X“ Casseler St.⸗A. 95 b ““ do. I. TII0. 3 8 rrainger⸗ 18 Kaufmann Eugen Piltz zu Ratibor Offener Arrest Webwaarenhändlers Anton Louis Fester in Gemeindeförsters Karl Gollentz aus Kaysers⸗ 1247 24]2 Konkursverfahren Charltb. St. A. 89 4. do. II. II u. III. 3. 1.1.7 5000 — 200 94,30 G do. neulndsch. II. p en brg. 7egse. . .
mit Anzeigepflicht bis 10. August 1898. Anmeldefrist Glauchau wird nach Abhaltung des Schlußtermins berg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß In dem Konkursverfahren Über der Vermoͤgen des do. 1885 konv. . RheydtStA91-92/3 ½ 1.1.7 1000 n. 500 e a do. 88 9092 apyenhm. 7 fl.⸗L. —p.
bis zum 10. August 1898. Erste Gläubigerversamm⸗ und Durchführung der Schlußvertheilung hierdurch termins hierdurch aufgehoben. eeenavnen Joseph Born hier ist zur I1Im“ Rixdorf. Gem.⸗A. 4 1.4.10 1000 u. 500„+8. — do. do. II. 2,23 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaftern
lung 11. August 1898, Vormittags 11 Uhr. aufgehoben. G Kaysersberg, den 2. Juli 1898. Rostockter S.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 3000 — 200799,00 G do. neulndsch. I. 9 D.⸗Ostafr. 3.⸗O. 5 [1.1.7 s1000 — 30011
ü in 2 1 2. Juli 18 1 iserli Prüfung der nachträgtich angemeldeten Forderungen “ T Prüfungstermin 25. August 1898, Vormittags Glauchau, den 2. Juli 1899b88. 1 Kaiserliches Amtsgericht. Termin auf den 14. Juli 1898, Vormittaus v. defs ndische Fondo. Snn. Fererosshe. eest Iiai Rers.Soseijace e s1r 3
8 . 6 2 „ „2 1 9 8 * 8 b ’. W 11 Uhr, Zimmer 31, 2 Treppen, im Amtsgerichts⸗ Bekannt “ “ Arends. 12 Uhr, vor dem Koͤniglichen Amtsgerichte hier, Argentintsche 50 % Gold⸗A. 1000 — 500 Pes. [78,00 bz G Donau⸗Retzulier.⸗Loose . do. amort. 5 % III. IV. 4 1.1. 500 Lire P. gebäude. Aktuar Arlt 11I14““ (8immer Nr. 7, anberaumt. u“ do. fr. Z. 100 Pes. 78,00 bz G Ezyptische Anleihe gar . Futl. Kred.⸗V.⸗Obl. 3 ½ 11. . 5000 — 100 Kr. Ratibor, den 2. Juli 1998S. 8 “ 249521 6 Weißenfels, den 30. Juni 1898S. r. Z. 1000 u. 500 Pes. (65,20 bz do. priv. Anl... . do. do. . 3 113.11 5000 -100 Kr. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. ““ K. Württ. Amtsgericht Künzelsau. Petschick, do. o. kleine 100 Pes. 65,20 bz do. do. Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 1.4. 1500 — 500 ℳ 2 geSzsagv gegn [2477808 Bekanntmachuug. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do. 4 ½ % äußere v. 88 1000 £ 66,10 bz do. “ Kopenhagener do. 3 ½ 1.1.7] 1800, 900, 300 ℳ 24786] 88 Koukursverfahren. zils Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Hugo Jonas Schmidl, gewesenen Bäckers in Brauns⸗ —— 8 do. do. 500 £ 66,10 bz do. do. pr. ult. Juli Zo. do. 189214 1.1.7 2250, 900, 450 ℳ Ueber das Vermögen des Zimmermanns Philipp Ardelt zu Wanne ist heute, Nachmittags 6 Uhr, bach, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins [24781. Konkursverfahren. do. vo. 8 100 2£ 66,25 bz do. Darkra San.⸗Anl. Lissab. St.⸗Anl. 86 1. 1I.4 1.1. 2000 ℳ Gromann zu Ehrsen ist am 4. Juli 1898, Vor⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann und nach Vollzug der Schlußvertheilung durch Ge⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. kleine 20 4£ 66,25 bz Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. do. do. kleine4 1.1. 400 ℳ mittags 10 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet. Hubert Duesberg zu Gelsenkirchen ist zum Konkurs⸗ richtsbeschluß von heute aufgehoben. “ Landwirths Carl Friedrich August Vellguth Barlettaloose i. K. 20.5.95 100 Lire 23,50 bz do. fund. Hyp.⸗Anl.. Luxemb. Staats⸗Anl. v. 8214 1.4. 1000 — 100 ℳ Verwalter; Referendar Krieger in Salzuflen. Offener verwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlungs Den 2. Juli 1898. sin Ocolt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Bern. Kant.⸗Anl... 500 Fr. —,— de, e— Mailänder Loosse — p. 45 Lire AFeft mit Angeigefrift big 27. Juli 1898. Anmelde, am 26. Juli 1808. Boreiehecer 10 ⅞ Ühr. Kroehn, Amtsgerichtsschreiber stermins bierdurch aufgehoven. Bosnische Landes⸗Anl. 10000 — 290 Kr. (96,306 G kl.f.] o. Er F.⸗Nal. 1885 “ 10 Lire frist gleichfalls bis zum 27. Juli 1898. Allgemeiner Termin zur Prüfung der bis zum 31. Juli 1898 — Westerstede, den 1. Juli 1898. Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 2000 — 300 ℳ 103,40 G do. do. vp. 1836 Mexikanische Anleihe.. Prüfungetermin 4. August 1898, Vormittags anzumeldenden Forderungen den ö. August 1898, [24749] Bekanntmachung. Großherzogliches Amtsgericht. I. Bukarester St.⸗A. v. 1884 2000 — 400 ℳ 99,50 bz G do. do. “ do. do. 10 Uhr. Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 2. Offener In Sachen, betr. den Konkurs über das Vermögen Veröffentlicht: Sieden burg, Gerichtsschreibergeh. do. do. kleine 400 ℳ 99,50 bz G . er Loose. zuflen, den 4. Juli 1898. ichts: Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist der der Krämerseheleute Franz und Katharina ¹ 8 v. 1888 konv. 2000 — 400 ℳ (99,50 bz G alizische Landes⸗Anleihe schreiber des Fürsilichen Amtsgerichts: Forderungen bis zum 31. Juli 1898. Haider von Pörndorf hat das K. Amtsgericht 8* 1 400 ℳ 99,50 bz G Galiz. Propinations⸗Anl.
Goetze. Gelsentirchen, 1. Jult 1898. Landshut mit Beschluß vom 30. Juni 1898 wieder⸗ 8 5 “ 4050 ℳ 99,30 bz G Genua⸗Loose ... Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: bolt allgemeinen Prüfungstermin festgesetzt auf rif⸗ A. Bekanntmach un e 8 1 do. kleine 1
SA —29— + O— —
do. do. 1.1.7 5900 — 150 91,30 bz . Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ 1.1. 3000 — 15 8. 88 5. e. 9ee. do. neue 3 ½¼ 1.1. 3000 — 150 do. 18903 3 ¼ 1.5.11 5000 — 500 99,60 bz G do. 4 1.1.7 3000 — 150—, do. 1898. 3 1.5.96 10000.200 —— Ostpreußtsche 3 ½ 1.1.7 3000 — 75 99,80 bz B Gr. Heßz. St. 8,8,3 ½ 1.4.10 5000 — 200— — 8 ponde . ..3, 11.7 8099100 8080G, do. 1o. 86 10r In ommersche .3⁄ 100,30 bz “ 1. d 3 ds. .. 3, 1.1.7 3000 — 75 0.50 à ; G bo⸗ 8* Z“ 86 Lend. Kr. 1.1.7 3000 —- 75 —,— Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1.2.8 2000 — 500†105,30 G do. 2 3000 — 75 —.— do. St.⸗Anl. 86 :11 5000 — 500 93,30 G Lo. neulandsch. * 3000 — 100 100,00 bz; G do. 2mort. 97,3 ½ 1.5.11 5000 — 500 100,10 G do. do. 1.7 3000 — 100 91,10 bz do. do. 91 10 5000 — 500°0–2 2 2 Posensche Ser. -V 7 3000 — 200-,— do. St.⸗Anl. 93/3 † 1.1.7 5000 — 500⁄,— 8; 6 — 1 VI- 1.7 3000 — 200 101,80 B do. do. 1897 2 5000 — 500 93,50bz eesNahh . ö.3 ½ 1.1.7 5000 — 200/[99,70 bz G Lüb. Staats⸗A. 95/3 1.4.10 5000 — 200 —,— 5000 — 200 99,90 bz Meckl. Gisb. Schld. 3 ½ 1.1. q8 8 5000— 200 90,8 do. kons. Anl. 86,3 ½ 1.1.7 3000 — 100 —,— 8 5000—2 do. do. 90.94 3† 1.4.10 3000 — 100 7101,40 bz B . 4. 1.1.7 ³ 3 Sächs.⸗Alt. Lb. Ob. 3 † versch. 5000 — 100 102,00 G do. „.,81 1.1. Säͤchs. St.⸗Lnl. 69 3¼ 1.1.7 1500 — 75 —.— o. landschaftl. ³ 1.1. Sächs. St.⸗Rent. 5000 — 500 92,90 bz G Schles. altlandsch. 3½ 1.1. 1 do. Ldw. Crd. I Na J sch. 2000 — 100 ,— do. do. — do. do. k, fa, Ila, I, vo. landsch. neue 7 8 vIl, Is, UIIII. 3 ½ 2000 — 75 99,80 b;z G —,— do. ldsch. Lt. A. 3 ¼ 1.; do. do. Cl. h, Ser. 5000 — 200 100,25 G do, do. ELt. A. 4 k 1a-Ia, ILIII. II.IFI 2000 — 200—,— do. do. Lt. A. 3 1. u. ITIb, III u. II 3 2000 — 75
do. do. Lt. O./5¼ 1.1.7 do. do. Pfdb. I8 u. II” 3† 1.4. 10/ 2000 — 100 do. do. Pt. C./4 1. do. do. Crd. IE u. 12/3 ½ 1. 2000 — 100
do. do. Lt. C. 3 k . 000— 2000 — 200 100,00 G do. do. Lt. D. 3¼ 1.1. Saw-Prd. Sch 1.
S=èSS
zczcggggcgFʒ EEEEH
—,———
SOSSS
F
EEE —,— DOSSD
—— 8.22
* b. ⁊*
er
A—
— 8* —
— 8S8. 5 80‿ 5
— o0—
8.˙α55522S
EEbgEn
92 8A 3₰ 8 ⁴4
2—,— 2*
2=SSSSSo
—,———SyS x
4 1 7 4
— — 05
20 .0.
— —
SSnUnS
—2 S
ve 2=öq
30‧0— 10099,10 b; B do. do. Pt. D./4 Weimar Schuldv. 3 ½ 1.5.11 3000 10007⁄+—,—
1 2000 — 100—,— do. do. Lt. D. 3 — “ 0,5000 — 200 99,/60 b, Bkl.f. Schlaw⸗Hlst.2.Kr. 4 e 31 e 1.. b --e re. Seas 3
5000 — 100 99,50 G 8 2 3 ½ eee 1 758 ugsburger? fl.⸗ 8 23,
Weftfällsche... 4, 1. Bab. Pr Anl n,67 300 s145,60 ⁄ 3 1 I Bayper. Präm.⸗A. 300 8. 11. Seee w Lenhe p. 60
2 8 Folg ;1: S A⸗ 181¹ 200
( a 2
8990—209100,10 G 8 9 — 150 5000 — 200⁄100,70B do. do Meininger 7 fl.⸗L. — p. 12
——
— —
EEbgEEg 22822
250
—,——
4. *9h.
— — DO½S
—9,—8— 2 22
S85 ggE 8 — — es
&5 —2 —O 2 —
ᷣ887
SgOSNH 929 2. 2* Gs
I1 —g= S8.S doR Scao
FEPEEFES=E=SEZ
—n Iüöbn
eE
8
405 n. 3810 ℳ 9930 b; G Gothenb. St. v. 91 Sr. A. Budaypester Stadt⸗Anl.
1““ Happe, Sekretär. Mittwoch, 20. Juli 1898, Vormittags v; 10000 — 200 Kr. 98,50 Geiec. ,. nfenhag.e⸗ Wüͤrtt. Umtsgericht Welzbeim. (2 Übr. im diesgericht. Sisungezimmer Nr. 0. —%dOler deutschen Eisenbahnen. do. Pautflidt. Evark 10000200 Kr. (980081 do. wif Ia Fagon Ueber das Vermögen des Georg Erust, Oeko⸗ [24747] Landshut, 4. Juli 1898. [24756] Buen. Atres 50 %1. K. 1.7.91 8
V . 5 4. 9 d 1 5000 ℳ —,— do. 5 % lec, 1.1.94 nomen in Ziegerhof, Gemeinde Großdeinbach, ist Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Landshut. Niederschlesischer Steinkohlenverkehr nach den do. do. Zert. 897%8 — 45,60 bz G do. mit lauf. Kuvon
ese⸗ b en er — F 8 „K. Sekretär. 6 — 8 e 3 1 ö.40 Gold⸗Rente — fr. 3 zfincc CEE ves Firma Gothaische Wellwaarenfabrik Carl u. Zorn, K. Setretär Stationen der Direktionsbezirke Berlin und 8 Gofrgar 88 6. 89. 88 . u6 . § 108 der K.⸗O., sowie die Anmeldefrist je bis Theovor Teyfel in Gotha wird nach erfolgter [24780] Konkursverfahren. Stettin ꝛc. 88. e . 76 40 6; 86 8e
5 EP. vvag. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 vpe Vom 5. Juli d. J. ab werden die Stationen de 1 8 4 1 30. Juli 1898, der Wahl⸗ und Prürungstermin da⸗ A 99 a Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8 — 6 ’“ do. .6. l7277,90 bz . Mon. A. j. K. 1.1.94 gegen auf Montag, den 8. August 1898, Gotha, den FerSe 12. Leher Baugenossenschaft, eingetr. Genossen⸗ Strecke Fris.Jvanen rhan Weee eh 1I116“ʒ do. s8S8,80 bz do. m. l. Kup. — fr. Vormitags 10 ½ Uhr, bestimmt worden. Kon⸗ Here. 1 ancge “ schaft m. b. H. zu Lehe, ist nach erfolgter Ab⸗] linie Bri Seeanh . 8. 86 ten Verkehr do. Stadt⸗Anl. 6 % 91 34 70 b . doo. i. Kp. 1.1.94— fr. turzverwalter; Amtsnotar Beißwenger in Lorch. EF“ haltung des Schluztermins aufgehoben. tionsbezirks Stettin in den vorbezeichneten B do. do. 6 % 19 3. 1 24,75 do. do. m. l. Kupon — fr.
Den 4. Juli 1898. “ do. do. pr. ult. Juli 34,70 bz do. GldA. 5⁄%01. K. 16.12.98 —
2 80 ;
do. pr. ult. Juli 3 dn. Staats⸗Eisb.⸗Obl.5] 1.1. 96,25 bz B 9 8 8 97,25 bz
1 1
E
82 20400 — 10200 ℳ do. d 8¾ 2040 — 408 ℳ do. 4. 5000 — 500 ℳ bo. do. 8 4. 20400 — 408 ℳ
J Oest. Gold⸗Rente. 4. 1000 — 200 19 G.
do. do. 4. 200 fl. G.
do. do. pr. ult. Juli
88
— — (27000- 0001) ogog.
8 Lehe, den 30. Juni 1898. einbezogen. Ueber die Höhe der Frachtsätze gebe 1 . o. Na 0
donk über das 2 ögen des Kauf⸗ 111“ Breslau, den 2. Juli 1898. 1 b 12.,93— ngane Emasgugr 1m Greiserhald wird vac [24729] Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 — 5. 1990 —500 ℳ 94,205,B 89 mit e,nas do. Papier⸗Rente 4 1.2. 1000 — 100 fl. Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen der im Namen der betheiligten Verwaltungen. ilen. Gold⸗Anl. 188 9 2 408 ℳ 89,008 95 8— e fr. Z. 8 — 8 de ult Jali . 1000 — 100 fl.
*. 2 . 8. o. au 82 upon 8 * 8 8 . . . 10200 u. 2400 ℳ —.— 8 ngfors Stadt⸗Anl. 8 8 5000 — 500 finn. ℳ do. Silber⸗Rente.. 91. 1000 — 100 fl. 1000 ℳ 103,25 G do.
b— 1e 1b fe
[24467]
In cem Frau Dräger'schen Konkursverfahren soll b verfa 1 öahedr hierzu sind öö Greifswald, den 2. Jult 1898. 8 Handelsfrau Louise Gaitzsch in Marienberg — ℳ 499,96 auf ℳ 2582,08 nicht bevorrechtete Forde⸗ Koönigliches Amtsgericht. 86 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins V tli Redakteur: fi rungen. Die Schlußrechnung ist auf der Gerichts⸗ 6 * Fre t hierdurch aufgehoben. “ erantwortlicher Reda 8 tli 8 olländ. Staats⸗Anleihe 3 ¼ 1. . 188 fl. 8 8 100 fl. 1öu. hiesigen Königl. Amtsgerichts nieder⸗ [24733] Konkursverfahren. Marienberg, den 30. Juni 1898. Direktor Siemenroth in Berlin. 8 . “ 1. 500 4 107,40 bz“-. do. Komm.⸗Kred.⸗L. 3 2.„ gfer n. bo. 1
8 gelegt Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 1“ Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin 8 16“ b 11. 100 u. 50 £ 107,40 bz Ital. stfr. Hyp. O. 1.2.1.4.*6 — fr. Z. 00— e 1 do. 1 an
16 Bahn den 2. Juli 1898. 1 Leinen⸗, Manufaktur⸗ und Modewaaren⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber 8 11“ 4. 500 — 25 4 99 30b B“*9* do. ertif.. frr. Z. — 38,75 bz kl. f. do. 8- pr. u 6 * — 3 Gieseler, Konkursverwalter. Händlers Johann Christoph Franz Koop⸗ Exp. Lenk. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 1 8 do. pr. ult. Juli 8 do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4 1.4.10 5000 — 500 Lire G. 95,00 G . Staatssch (Lo 2 . 1. . . 81,75 bz G
— mann, in Firma C. Koopmann, wird, 8—5 Anstalt Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. ZI. 8 do. von 1898 58 500 — 25 £ e do. do. do. 4½ 500 Lire P. 96,60 G . do. kleine3 1.1. 8 82 10 G 1 .““ 11“ .“ ristiania Stadt⸗Anl. 4500 — 450 ℳ do. Rente alte (20 % St.) 4 20000— 1 Fr. 93,10 G do. b2g v. 1854. 1 fl. K. M. 192,70 bz “ 1 Landm.⸗B.⸗Obl. 1V4 1. 2000 — 200 Kr. do. do. kleine4 1.1.7 ¹⁷ 4000— 100 Fr. s93,10 G do. Kred.⸗Loofe v. 58 — p. Oest. W. s343,50 bz d 2000 — 200 Kr. do. do. pr. ult, Juli 93,20 à, 10 bz do. 1860er Loose.. 5.11] 1000 . [149,25 bz
8 8
“