rmstädter 154,70, 20, Mitteld. Kredit Oesterr. Kreditakt. 304 ¼, Adler chster Farbwerke 415,00 „ Laurahütte 201,00, vwatdiskont 3 ½. Oesterr. Kredit⸗Aktien 304 x⅛, 1:00, Deutsche Bank 199,20, Handelsges. —, Gelsen⸗ „Laurahütte —,— do. Nordostbahn Italiener 93,00, os —,—, Türken
80, Reichsbank 161,5
Dresdner Bank 162 „Ung. Bank 770,00, chuckert 260,90, Westeregeln 202, ahn 98,20, Pri⸗
„Unif. Egypter 108, iskonto⸗Komm. 199,70, 118,50, Oest. ahrrad 264, ochum. Gußst. 23 ahn 139,00, Sozietät. (Schl
8 Handel und Gewerbe.
Wa gengestellun der Ruhr und i
hr sind am 6. d. M. ien sind am 6. d. M.
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
— — — — 2
Tägliche
An der Ru zeitig gestellt keine enis efek nlc
g für Kohlen und Koks n Oberschlesien.
gestellt 14 119, nicht recht⸗ gestellt 5232, nicht recht⸗
Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) 8 nach überschläglicher Schätzung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)
Durchschnitts⸗ Am vorigen Gotthardb ranz. 303 ¾, Lomb isk.⸗Komm.
—,—, Bochumer Portugiese
Nationalbank —,— —,—, Allgemeine Elekt
tober 52,50.
Dresden, 6. Juli. 3 ½ % do. Sta deutsche Kredit
. —, Gotthardb. 139 Dresdner Bank . „ Dortmunder Union — „Harpener —,—, Hibernia —,— „ Schweizer Zentralbahn 1 do. Simplonb. 88,60 Pacific 69,60, Heli „Edison —,—.
Jult. (W. T. B.) Rüböl loko 55,00, pr. Ok⸗
(W. T. B.) 3 % Sächs. Rent nl. v. 93 100,0 135,25, Dresdner
163,00, Dresd. Stra iffahrts⸗Ges. 283,00, Dresd.
0% do. Anlei Fabrik 117,00, Mansfelder
Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner
Nachweisung gestellte Wagen zirken Ma belegenen Ko
Am 16. Juni 1898 wurden p uni verlangt 2493, 718, am 19. J verlangt 2698, gestellt 22. Juni verlan gt 2797, gestellt 2795, am 24 J Juni verlangt 2651, ellt 48, am 27. J rlangt 2734, gestellt 83, am 30.
1 Doppel⸗ für die in den Eisen⸗ „Halle und Erfurt
erlangt 2533 gestellt 2462, am 18. J
über verlangt
Doppelzentner bahn⸗Direktionsbe
„gestellt 2525 Wagen uni verlangt gestellt 39, am 1. Juni verlangt 2710, 2816, am 23. Juni gt 2626, gestellt
2, gestellt 2842, 29. Juni verlangt estellt 2712, im t 35 057 Wagen
zu 10 t, am 17. J
ei zenu. uni verlangt 39,
gt 2817, gestellt atganl. 100,90,
b. 206,50, Dresd. Kreditanstalt do. Bankverein 123,00, 2. Deutsche Straßenb. Sächs.⸗Böhm. Dampfs⸗ Leipzig, 6. Juli sche Rente 92,80,
uni verlan Dresd. Stadta
gestellt 2651
verlangt 48, gest i verlangt 284
686, gestellt 26
vom 16. bis 30. Juni p t.
i. Schl.. Schönau a. K. Halberstadt.
nbahn —,—, Bauges. 245,50. —.) Schluß⸗Kurse. he 101,00, Kuxe 900,00, L d Sparbank zu L 3 Hypothekenban sische Boden⸗Kredit⸗
Juni verlangt 2712, erlangt 35 106, geste
anstalt⸗Aktie er Bank⸗Aktien 187,00, sche Bank⸗Aktien 13 pziger Baumwollspin pinnerei⸗Aktien —,— Altenburger Aktien⸗Braue 122,75, Große L Straßenbahn 148,00, Deutsche Spitzen⸗ Sächsische Wollg Kammzug⸗ pr. Juli 3,62 ½ pr. Oktober 3,57 ½ ℳ, p pr. Januar 3,52 ½ ℳ, pr April 3,50 ℳ, pr. M. 30 000. Tendenz: Schwach Das Reichsgericht bestäti und des Ober⸗Landesge glühlicht⸗Gesells gewiesen wird. Bremen, 6. Juli. (W. Petroleum. (Offtzielle ko 6,20 Br. S
Berlin, 6. Juli. Köͤniglichen Polizei⸗Präsidi el⸗Ztr. für:
Sorte 18,20 ℳ; — geringe Sorte 15,60 ℳ Heu 6,80 ℳ; 3,80 ℳ — *** Speisebohn 5,00 ℳ. —
Marktpreise ums. (Höchste un *Weizen 20,10 ℳ; 17,30 Futtergerste 14,60 ℳ; Mittel⸗Sor ; 14,50 ℳ „ee Erbsen, en, weiße 50,00 ℳ; 25,0 ffeln 8,00 c9 89- Feisn o Bauchfle 1,60 ℳ; 1,20 ℳ eisch 1 kg 1,60 er 60 Stü
te 1 k Lete n
nach Ermittelungen des d niedrigste Preise.) Per
ggen 14,35 ℳ: 3,25, Säch
nerei⸗Aktien 170,00, Kammgarnspinnerei St rei 240,10, Straßenbahn 227,25, Thüringische Gas⸗ Fabrik 232,00, 2 Farnfabrik vorm. T Terminhandel
Anstalt 137,00, Leipziger Kammgarn⸗ öhr u. Co. 183,50, ffinerie Halle⸗Aktien iger Elektrische ktien 226,00
Limburg a. 8 b X r gf te 16,90 ℳ; Richtstroh 4,66 ℳ; zum Kochen
E“; Dinkelsbühl Schweinfurt Ueberlingen.. Schwerin i. M..
40,00 ℳ; 25,00 ne Linsen 70,00 ℳ; 2 Rindfleisch von der Keule 1 k 1,30 ℳ; 0,90 ℳ. — — Kalbfleisch 1 k
Gesellschafts⸗ eipziger Elektrizitätswerke ttel u. Krüger 133,25.
La Plata.
August 3,60 ℳ, pr. Sept r. November 3,55 ℳ, pr. D Februar 3,50 ℳ, pr. M ai 3,50 ℳ, pr. Juni —
gte die Urt
Grundmuster B. ember 3,57 ½ ℳ, ezember 3,55 ℳ, rz 3,50 ℳ, pr.
chweinefleisch 1 k g 1,60 ℳ; 1,10 ℳ — Hammel . — Butter 1 kg 2,40 ℳ; 2,20 ℳ. — Kar
1ö1““
pfen 1 kg 1,00 ℳ, — ℳ% — ℳ. — Zander 1 kg 2,50 ℳ; 1, ℳ. — Barsche 1 00 ℳ 1,00 ℳ — Bleie ck 16,00 ℳ; 2,50 ℳ
* Ermittelt von der kammer — Notierun Preise im fre *2* Kleinhandelsp
kg 1,60 ℳ; 0,80 ℳ. 1 kg 1,40 ℳ; 0,80 ℳ.
schen Landwirthschafts⸗
heile des Kammergerichts n denen die Deutsche Gas⸗ mit ihren Ansprüchen ab⸗
.B.) Börsen⸗Schlu Notierung der Bremer Matt. Wilcox 28 ¾ hoice Grocery 29 ½ Short celear middl. I Baumwolle. Ruhig. eronen Carmen. Norddeutsche „ 5 % Nordd.
richts Hamm, i Schivelbein entralstelle der preußi chaft (Auer)
n Berliner Verkehr.
80 . 5gSg. 50 o o o
Raffiniertes Börse.) Lo Armour shield 28 ¾ ₰,
29 ¼ 4. Reis ruhig. Upiand middl. loko 32 ¼ ₰ Kurse des Effekten⸗Makler⸗Vereins. ämmerei und Kammgarnspinnerei ovd⸗Aktien 110 bez., Bremer Wollkä Hamburg, 6. Jult. (W. Kommerzb. 138,00, Bras. Bk. A.⸗C. Guans⸗W. 78,00, Nordd. Lloyd 111,00, Tru 93,80, 3 ½ % do. Staatsr. 1 bank 130,00. Gold in Barren pr. Kgr. 81,00 Br., g 3 Monat 20,33 ondon kurz 20,39 ½ Br., 20,35 20,41 ½ Br., 20,37 ½ G 167,70 Gd., 167,95 167,70 Gd., 168,00 bez., bez., St. Petersbu New York Sicht 4, Sicht 4,18 Br., 4, Getreidemarkt. 3 Roggen behauptet, russischer loko beh Rüböl stetig, Aug. 228, pr.
Lauenburg i. P. Lissa 6 30 ₰, C
Ausweis über Schlachtviehmarkt 314 Rinder, 2181 Kälber, ise nach den Bezahlt wurden für (bezw. für 1 ausgemästet, 2) junge flei
den Verkehr
1719 Schafe, Ermittelungen der Pr 100 Pfund oder 50 k
auf dem Berliner 8 Verkauf standen: 7128 Schweine. Markt⸗ eisfestsetzungs⸗Kommission: g Schlachtgewicht in Mark r: Ochsen: 1 ths, höchstens 7 Jahre a ; ästete und ältere ausgemästete — bis und gut genährte
— Kaffee ruhig. — Taback. 78 S
rankenstein
Schönau a. K. Halberstadt.
„Aktien 159 Br. mmerei 294 ½ Gd. Schluß⸗Kurse. übeck⸗Büchen 170,50, mb. Packetf. 122,75, %. Hamb. Staatsanl. Hamb. Wechsler⸗ 2786 Gd., Silber chselnotierungen: 20,31 ½ bez., bez., London Sicht Monat 168,00 Br., konat 168,10 Br., 80,70 Gd., 80,90 20 Gd., 213,60 bez., New York 60 Tage
holsteinischer er loko 140 — 150, lIl, Gerste fest, 22 ⅜, pr. Juli⸗
) vollfleischig,
fund in Pfg.): Für Rinde
öchsten Schlachtwer schige, nicht ausgem ) mäßig genährte junge Alters 46 bis 48. öchsten Schlachtwerths — bis gut genährte ältere — bis —; Färsen und Kühe: 1 sen höchsten Schlachtwerths — gemästete Kühe höchsten Schlachtwerth 2) ältere ausgemästete wickelte jüngere — bis —; ering genährte Färsen (Vollmilchmast) u er und gute Saugkälbe
rivatdiskont 3 ½, H. Dynam. 165,00, 30. 05,70, Vereinsb. 165 Barren pr. Kgr. 2790 Br. 80,50 Gd. —
20,30 ½ Gd.,
ältere — bis —; — Bullen: 1) voll⸗ 2) mäßig genährte ering genährte 44 ige, ausgemäͤstete „ vollfleischige, aus⸗ 7 Jahre alt, Kühe und weni ßig genährte Färsen und Kühe 42 bis 44. Kälb nd beste Saugkälber 62 r 57 bis 60;
ältere gering genährte Kälbe stlämmer und jüngere asthammel 55 bis 58; Merzschafe) 51 bis 54; 4) pro 100 Pfund Lebendgewi zahlte für 100 Pfund lebend kernige Schweine böchstens 1 ½ Jahr alt: 56 bis 57; gering
Duderstadt enährte jedes
Limburg a. L. v b1.8 ) a. völffleis de Beree 2. 2 2 8 a Dinkelsbühl ondon lan Schweinfurt Bi Ueberlingen.
Schwerin i. M. Braunschweig
d., 20,39 ½ bez., Amsterdam 3 est. u. Ung. Bkpl. 3 Paris Sicht rg 3 Monat 213,80 20 % Br., 4,18 ½ 15 Gd., 4.17 bez.
46 bis 49; 81,00 Br., 1) feinste Mastkälber 2) mittlere Mastkälb Saugkälber 50 bis 40 bis 44. Sch 60 bis 62; 2) ältere
8 r, und Schafe (
Schweine: 20 % Tara⸗Abzug: und deren Kreuzungen, — bis —; 2) fleis bis 55; Sauen 50 bis 52 ℳ
Berliner Ende Juni d. J. 45 763 200 ℳ 4 ½ %, 15 504 600 ℳ 3 % u 144 257 400
Gd., 4,20 bez.,
r (Fresser) Masthammel 3) mäßig genährte steiner Nieder
(oder 50 kg) mit feinerer Rassen
entwickelte 54
7.
loko ruhig, mecklenbur
—
loko 51 ¼. Spiritus fest, pr. pr. Sept.⸗Okt. 23 ½. fest. Standard white loko 6 cht.) Good average Santos pr. März 30 ¾ Gd., pr. Mai 3 ¼ Rüben⸗Rohzucker I. frei an Bord Ham September 9,37 ½, März 9,85. Stetig.
(W. T. B.)
Aug.⸗Sept. 23, Umsatz 2000 Sack. Petroleum Kaffee. (Nachmittagsberi Gd., pr. Dezember 29 ¾ Gd., (Schlußbericht.
ollfleischige,
rankenstein i. Schl. 1 b e1“ eischige Schwein: alberstadt. Produkt Basis
burg pr. Juli
pr. Oktober 9,45,
Oesterreichische 1,65, Oesterr.
Zuckermarkt. 88 % Rendement neue Usance, 9,20, pr. August 9,32 ½, pr. pr. Dezember 9,67 ½, pr. Wien, 6. Juli. Papierrente 101,80, Oesterr. oldrente 121,10, Oesterr. Kronenre 120,70, do. Kron.⸗A. 99,10, Oesterr. 1:00, Oesterr. Kredit 359,50, Union Wiener Bankverein Buschtiehrader 607,00, Elbet Oesterr. Staatsbahn 359,10, Nordwestbahn 248,00, Amsterdam 99,50, riser Wechsel 47,55, Napo anknoten 1,26 ⅞, Brüxer 3. Getreidemarkt.
Pfandbrief⸗Institut 00 ℳ 3 ½ %, 9 722 100 ℳ 5 % alte nd 32 846 700 ℳ ausgegeben worden, 8 212 800 ℳ 15 434 100 ℳ 3
21 619 800 ℳ Pfandbriefe
neue, zusammen Schluß⸗Kurse.
Silberrente 10 nte 100,85, Ung. G 60 er Loose 141,00, Länderbank ,50, Ungar. Kreditb. ahn 258,00, dbahn 3435, Lombarden 77,50, Alp.⸗Montan 163,00, er Wechsel 119,85, ten 58,82 ½, Russische
rbst 8,85 Gd., 8,86 Br., oggen pr. Herbst 6,99 Gd., d., 5,43 Br. Hafer pr. Herbst
Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. A 394,50, Oesterreichische Kredit⸗A 77,75, Elbethalbahn
Schwerin i. M..
. ℳ Pfandbriefe 10 014 900 ℳ 3 ½ %, 8 544 600 1 557 000 ℳ 5 ° 32 662 400 verzinsen sind. Pfandbriefen sind bis uerversicherungsw nicht abgehoben sin
11.“
% alte Pfandbriefe und zusammen 76 425 800 ℳ
ℳ 3 ½ % neue, Angemeldet zur Beleihung in
267,00, Böhmis⸗ halbahn 262,50, Ferd. Nor Lemb.⸗Czern. 291,50, Pardubitzer 208,00, lätze 58,82 ½, London eons 9,52, Markno 05,00, Tramway 51
e 852
teuen Berliner .239 Grundstücke mit einem 5 ℳ Zugesichert, aber noch
der Maschinen⸗
Neuruppin ... rstenwalde, S rankfurt a. O..
έ ᷣ 80
erthe von 44 118 87 d 11 480 200 Generalversammlung
9
d0 80
Armaturenfabrik n . schaft wurde gemäß dem Vorschl einer Dividende von 5 % emsti em Vorstand und dem sscheidenden Mitgl
Generalversammlung der Actien⸗ Eisenwerke in Aktien⸗Kapital vertreten betreffend die Ka n der Satzun Tagesordnung bewilligte die 000 ℳ für den Bau einer Portland⸗Zement (W. T. B.) Spiritus loko 52,20 bez. 88 Schluß⸗Kurse. Schles. eer Diskontobank 120,60, nkverein 147,25, Kattowitzer Akt. 135,25,
Schivelbein. ag der Verwaltung die
mmig beschlossen und die Aufsichtsrath ertheilt. Aufsichtsraths wurden
Weizen pr. Gd., —,— Br. Juni⸗Juli 5,
1]
pr. Frühjahr —,— 5,92 Gd., 5,93 Br.
Entlastung d dem Statut au wiedergewählt. — In der außerordentli sellschaft B d. M., in der das gesammte ge der Verwaltung, ch bedingten Aenderunge Punkt 3 der
vNövnNgUFenewe. negngdh9wvwggngngggenbe
”
8 SoScoh
kankenstein i. Schl.
Schönau a. K. Halberstadt.
Kredit⸗Aktien 359,50, Franzosen 359,10, Lomb. Papierrente 101,80, 4 % Kronen⸗Anleihe —,— 58,82 ½, Bankverein 267,00 ,50, Türkische Loose 60,40, Brü lpine Montan 163,00. Budapest, Weizen loko weichend, pr. September 6,68 Gd., 6 5 Br. Mais pr. Juli 5,15 Gd., 5,17 Br., August⸗September 12,
Kons. 111 ¾, 3 % Reichs Gold⸗Anl. 87, 4 ½ % äuß. Arg. S9er Anl. 51 ¾, 5 % Ch 4 % unif. ds. 107 ⅞, 3 ½ % Rupees 62 Neue 93er Mex. 96 ½, 4 % 89er „ Konvert. Türk. 22 %, De Beers neue
etzlar vom war, wurden pitalherabsetzung und gen, einstimmig genehmigt. g einstimmig
uderus'sche 263,00, Oesterr.
Goldrente 120,75, Oesterr. 99,10, Marknoten 7,00, Buschtiehrad. Litt. B. rer —,—, Wiener Tramway
Getreidemarkt. September 8,84 Gd., 8,86 Br. R Hafer pr. September 5,63 Gd.
d. „ pr. Auguft Kohlraps pr.
ß⸗Kurse.) Engl. 2 ¾ %
6 % fund. Arg. A. 3 ½ % Egypt. 103, Rente 91 ⅛, 6 % Russ. 2. S. 103 ¼,
271¹1/16, Incandescent 26 ⅞, Platzdiskont 1, Silber 27 ⁄16,
flossen 115 000 Pfd. Sterl. markt. (Schlußbericht.) eren Preisen verkäuflich,
Wolle fest, feine Kreu 5 % billiger, Merino 5 % ½ Penny theurer, Heavy greas 96 % Javazucker 12 2 ⅛ d. Käufer ruhig. — Chile⸗ Liverpool, 6. Juli.
10 000 B., davon für Spekul Middl. amerikan. Lieferungen:
r. Kronen⸗ änderbank 22
ee““*“*“
Stettin, 6. Juli.
Breslau, % L.⸗Pfdbr. Litt. reslauer Wechslerba Breslauer Spritfabrik 179,50, Oberschles. les. Kots 167,75, 164,60, Giesel Zem. 154,0 220,00, Schles. Zinkh. 96,35, Kotrs⸗Obligat. gesellschaft 130,25, Cellulo
Produktenmarkt. Verbrauchsabgaben pr. abgaben pr. Juli 51,80 B
Magdeburg, ucker extl. Rendement
—. G Gem. Melis I mit Faß —,—. a. B. Hamburg pr. Juli bez., 9,35 Br., Oktober⸗Dezember 9,35 9,55 Gd., 9,60 Br. Alte Ernt Frankfurt a. M., Lond. Wechsel 20,382, Pariser do. 3 %̃ Reichs⸗A. 95,50, 3 % Hessen v. 9 vport. Anleihe 18,60, 5 % amort. Ru 103,00, 4 % Ru
ö
(W. T. B.)
A. 100,00, Breslau nt 112,00, Schlest Donnersmarck 169 108,50, Caro Hegenscheidt Oberschles. P.⸗Z. 160,25 0, L.⸗Ind. Kramsta 155,00, aurahütte 200,50, Bresl. Belfabr. und Kleinbahn⸗
Duderstadt 3 Limburg a. L..
Neuß pr. Mkai 144 e. 4,45 Br. S. 10 Gd., 12, r. Dinkelsbühl. (6. E. B.) (Schla Schweinfurt Anl. 947, 8 derschles. elektr. 86, Brasil. binesen 100, se Feldmühle Cosel 166,75. Spirimus pr. 100 1 100 %
Juli 71,80 Br., do. 70 ℳ
uckerbericht. Korn⸗ exkl. 75 %
Ueberlingen 88 . Schwerin i M. . Braunschweig.
kons. Mex. 97 ¼,
4 % Spanier 33 Ottomanb. 11 , Anaconda 4 ¼, eue) 107, Rio Tinto neue Neue Chinesen 88 Aus der Ban Getreide Mehl zu niedrig Weizen träge.
6. Juli. (W. T. B.) 3 Rendement —. 7,90 — 8,15. Ruhig. Brotraf
Geschäftslos. Ro
Nachprodukte
6 Bemerkungen.
Mark abgerundet mitgetheilt. Der Dur effende Preis nicht vorgekommen ist; ein
- 1 n unabgerundeten Zahlen berechnet. Markt Fn. Seben. .
reis wird aus de “ daß entsprechender Bericht fehlt
—-.) in den letzt Hafer fest. 11] andere Kreuzzuchten lent⸗ Kapwolle y pari bis ¼ Penny theurer. Rüben⸗Rohzucker loko 9 sh. upfer 5011 ⁄216, pr. 3 Monat 51. (W. T. B.) Baum wolle. Export 500 B. Unver Ruhig, stetig. Juli⸗August 3²1⁄14
Verkaufswerth auf volle EEe reise hat die Bedeutung, daß der betr hzucker 9,35 Gd, 9,40 Br.,
Januar⸗März
Schluß⸗Kurse. 80,85, Wiener do.
6 93,10, Italiener 93,0 7
ssische Kons. onv. Türk.
e wird auf volle Doppelzentner und der
Die verkaufte Men E (—) in den Spalten für P
iegender Stri en sechs Spalten, J ““ August 9,32 ½ vr. September uchten 5 % theurer, . Gd, 9,40 Br 8
e schwächer, neue ruhig. W
m. 100,20, 4 % ru 20, 4 % Spanier 33,30,
Verkäuferpreis, August⸗September 32 ⁄4 do., September⸗Oktober 327⁄64 — 3²2/⁄3342² Käuferpreis, Oktober⸗November 321½¼4.— 32714 do., November⸗Dezember 3² ¼4— 321 ., do., Dezember⸗Januar ,3²⁰84— 3² ½24 do., Januar⸗Februar 321614 Verkäuferpreis, Februar⸗März 32 ⁄14 32 %4 Käuferpreis, März⸗April 32 ¼4—— 320 /14 Verkäuferpreis, April⸗ Mai 32 3¾4 d. Werth. b
Glasgow, 6. Juli. (W. T. B.) Roheisen. Migxed numbers warrants 45 fh. 11 ½ d. Fest. — L .) Mixed numbers warrants 45 fh. 10 ½ d. Warrants Middles orough III. 40 sh. 1 ½ d.
Paris, 6. Juli. (W. T. B.) Die heutige Börse war lustlos und träge bei vielfach nachgebenden Kursen; namentlich Türkenwerthe, Rio Tinto und Minenaktien waren niedriger. Spanier schwach.
(Schluß⸗Kurse.) 3 % Französische Rente 103,15, 5 % Italienise Rente 92,40, 3 % Portugiesische Rente 17,75, Portugiesische Taback⸗ Oblig. 450,00, 4 % Russen 89 —,—, 4 % Russen 94 68,40, 3 ½ % Russ. A. —,—, 3 % Russen 96 —,—, 4 % span. äußere Anl. 32,90, Konv. Türken 22,55, Türken⸗Loose 110,00, Meridionalb. 671,00 ex., Oesterr. Staatsb. —, Banque de France 3625, B. de Paris 930 ex., B. Ottomane 548 ex., Créd. Lyonn. 849,00, Debeers 707,00, Rio⸗ Finto⸗A. 678,00, Sueztanal⸗A. 3693 ex. Privatdigkont — Amst. k. 207,25, Bchf a. dtsch. Pl. 122 ⅛, Wchs. a. Italien 6 ⅜, Wchs. London k. 25,19, Choq. a. London 25,21, do. Madr. k. 266,00, do. Wien k. 208,00, Huanchaca 58,00, Wechsel auf Amsterdam —.
Getreidemarkt. (Schluß.) Weizen behauptet pr. Juli 24,25, pr. August 22,40, pr. Sept.⸗Okt. 21,10, pr. Sept.⸗Dez. 21,20. Roggen ruhig, pr. Juli 15,75, pr. Sept.⸗Dez. 12,85. Mehl behauptet, pr. Juli 53,35, pr. August 50,30, pr. Sept.⸗Okt. 46,35, pr. Sep⸗ tember⸗Dezember 45,85. — Rüböl ruhig, pr. Juli 51 ¼, pr. August 52, pr. September⸗Dezember 52 ¾, pr. Jan.⸗April 53. Spiritus ruhig, pr. Juli 49 ½, pr. August 49 ¼, pr. September⸗Dezember 44, pr. Neaeenpf 42. Cluß) Ruh’ 90% 1oko 284 Weiher
ohzucker. (Schlu uhig. 88 % loko 28 ¾ à 29. We Zucker fest, Nr. 3. pr. 100 kg, pr. Juli 30 ¼, pr. August 30 †, pr. Oktober⸗Januar 30 ¼, pr. Januar⸗April 31 %.
St. Petersburg, 8. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf London 94,05, do. Amsterdam —,—, do. Berlin 45,90, Checks auf Berlin 46,27 ½, Wechsel auf Paris 37,25, 4 % Staatsrente v. 1894 101 ⅞, 4 % Gold⸗Anl. v. 1894 Ser. 6 —, 3 ½ % Gold⸗Anl. v. 18946 146 ½, 4 % kons. Eisenb.⸗Obl. v. 1880 152 ½, 4 ½ % Bodenkr.⸗ fandbr. 150 ½, St. Petersb. Diskontobank 693, do. intern. Bank I. Emission Ce.⸗ Fr Bank f. auswärt. Handel 420 ½, Warschauer Kommerz⸗
an „Mailand, 6. Juli. (W. T. B.) Italien. 5 % Rente 99,27 ½, Mittelmeerbahn 523,00, Méöridionaux 720,00, Wechsel auf Paris Wechsel auf Berlin 132,52 ½, Banca d'Italia 869. 6. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 85,00.
„ 6. .(W. T. B.) 79 ¼.
Amsterdam, 6. Juli. (W. T. B.) chluß⸗Kurse. 4 %
ussen v. 1894 —, 3 % holl. Anl. 96 ⅛, 5 % garant. Mex. Eisenb.⸗ Anl. 33 ⅛, 5 % garant. Transvaal⸗Eisenb.⸗Obl. —, 6 % Transvaal —. Marknoten 59,05, Russ. Zollkupons 190 ¾
Getreidemarkt. Weizen auf Termine fest, do. pr. Noybr. 175. Roggen loko ruhig, do. auf Termine etwas niedriger, pr. Oktober 117. Rüböl loto 24 ¾, do. per Herbst 23 ½.
Java⸗Kaffee good ordinary 36. — Bancazinn 43 ¼.
Antwerpen, 6. Juli. (W. T. B.) Petroleum. (Schlußbericht.) Raffintertes Type weiß loko 17 bes u⸗ Br., pr. In 75 Br., pr. September 17 ¾ Br. Fest. — Schmalz pr.
u 1
New York, 6. Juli. (W. T. B.) Die Börse eröffnete träge mit nachgebenden Kursen, nahm dann einen ruhigen Verlauf und schloß fest. Der Umsatz in Aktien betrug 179 000 Stück.
Weizen eröffnete stetig und zog fortgesett im Preise an auf günstige europäische Marktberichte, auf ausländ sche Käufe sowie infolge von Deckungen der Baissiers und entsprechend der Festigkeit der Mais⸗ märkte. Auch die Festigkeit des Weizens am Platze unterstützte die Preissteigerung — Mais ging, da die Exportnachfrage zunimmt und an Balsers beens während des ganzen Börsenverlaufs im Preise
er un oß fest.
8; Geld für Regierungsbonds: Prozentsatz 1, do. für andere Sicherheiten 1 ½, Wechsel auf London (60 Tage) 4, Cable Transfers 4,85 ¼ Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,20 §1 6, do. auf Berlin (60 Tage) 9415/16, At ison Topeka u. Santa Fe Aktien 13 ½, Canadian Pacisic Aktien 832. entral Pacific Aktien 13 ⅝, Chicago Milwaukee u. St. Paul Aktien 9 , Denver u. Rio Grande Preferred 50 ⅜, Illinois Zentral Aktien 105 ½, Lake Shore Shares 186 ½, Louis⸗ ville u. Nashville Aktien 53 ⅝, New York Lake Erie Shares 13 ⅞, New Pork Zentralbahn 115 ¼, Northern Pacific Preferred (neue Emifs.j) 69 ⅛⅜, Norfolk and Western Preferred (Interims⸗Anleihescheine) 51 ⅛, Philadelphia and Reading First Prrferrh⸗ 45 ¼, Union Pacifie Aktien (neue Emission) 23 ⅛, 4 % Verein gte Staaten Bonds pr. 1925 124 ½, Silber Commercial Bars 59 ⅛. Tendenz für Geld: Leicht.
Waarenbericht. Baumwolle⸗ Preis in New Pork 6 ¼, do. für Lieferung pr. August 6,08, do. do. pr. Oktbr. 6,00, do. in New Orleans 5 ⁄⅞, Petroleum Stand. white in New York 6,25, do. do. in Philadelphia 6,20, do. Refined (in Cases) 6,90, do. Credit Balances at Oil Citv 92, Schmalz Western steam 5,60, do. Rohe & Brothers 5,85, Mais pr. Juli 36 ½, do. pr. September 37 ½, do. pr. Dezember 38 ¾. — Rother Winter⸗ weizen loko 91, Kontraktwaare —, Exportwaare —. Weizen pr. Juli 82 ½, do. pr. August —, do. pr. September 74 ½⅛, do. pr. Dezember 73 ⅞%, Getreidefracht nach Liverpool 1 ¾, Kaffee fair Rio Nr. 7 6 ½, do. Rio Nr. 7 pr. August 5,60, do. do. pr. Okt. 5,75, Mehl, Spring⸗Wheat clears 3,55, Zucker 3 8⅛, Zinn 15,80, Kupfer 11,62. — Nachbörse: Weizen †¼l c. niedriger.
Die Brutto⸗Einnahmen der Oregon Railroad & Navi⸗ gation C Juniwoche 1898 betrugen 8 oll. in der gleichen Woche des Vor⸗ jahres, mithin 22 841 Doll. mehr. Chicago, 6. Juli. (W. T. B.) Weizen zog im Preise auf günstige europäische Marktberichte bei unbedeutendem An ebot fort⸗ gesetzt im Preise an und schloß fest. — Mais ging bei Abnahme der Eingänge auf Käufe anläßlich knapper Platzvorräthe ebenfalls im Preise höher und schloß fest.
Weizen pr. Juli 76 ½, do. pr. Sept. 69 ¼. Mais pr. Juli 32 ⅛. Schmalz pr. Juli 5,30, do. pr. Sept. 5,40. Speck short clear 5,87 ½. Pork pr. Juli 9,62 ½.
Ripo de Janeiro, 6. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf London 7 ⁄8.
Buenos Aires, 6. Juli. (W. T. B.) Goldagio 176,80.
Verkehrs⸗Anstalten.
Bremen, 6. Juli. (W. T. B.) Norddeutscher Llopd. Dampfer „Mainz, v. Brasilien kommend, 4. F; „G Australien best., 5. Juli Ouessant 88 8 8 der Große“, 5. Juli Nm. v. New York n. Bremen abgeg. „Kaiser Friedrich“ 6. Juli Mrgs. v. New York in Bremer 3 haven angek. „Wartburg“ 5. Juli Abds. Reise v. Oporto n. Lissabon fortgesetzt. 8 — ,7. Juli. (W. T. B.) Dampfer „H. H. Meier“ 6. Juli 8 in Baltimore angek. „Darmstadt“ 6. Juli Vorm. Reise v. Singapore n. Colombo fortge. „Marie Rickmers“, v. Balti⸗- more kommend, 6. Juli Vm. Dover pass. „Trave“, v.
kommend, 6. Juli Vm. in Southampton angek. u
Bremen fortgef.; der Dampfer überbringt 222 P
Ladung. „Prinz⸗Regent Luitpold“, n. New
Vm. Dover passiert.
Hamburg, 6. Juli. (W. T. B.) Hamburg⸗Amerika⸗ 8 Linie. Dampfer „Pennsylvania“, von New York kommend, ist heute Abend in Cuxhaven eingetroffen. 8 London, 6. Juli. (W. T. B.) Castle⸗Linie. Dampfer „Rag lan Castle“ ist heute auf der Ausreise von London ab. gegangen. D. „Hawarden Castle“ hat heute auf der Heimreise Madeira passiert.
.
————————