1898 / 158 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Jul 1898 18:00:01 GMT) scan diff

1 8 8 umlung vom 3. Juni der Genossen ist während der Dienststunden Jedem 8 Düren. G [23981] Nr. 611. Fi⸗ 8 b 25213] Villingen, Baden. Handelsregister. [24916]] hausen, in der Generalversamm 8 r. 611. Firma Franz Schreiter in Schöneck me 1 1 b 8 8 be. sellschaftsregister ist Folgendds r Nr. 10 877. In das diesseitige Firmenregister 1898 in den Vorstand 1“ gescsite. den 2. Juli 1898 5 her Musterregister it eingetragen worden: i. V., ein versiegeltes Packet Nr. V mit 50 Mömech gestersch Cellkufaus Frdg senna vene g 889 öe; 8 g chung 1 Ee. wurde b S 98 Herford, d. aihe 1hn8s erich 1 Fatsericht I1 1erea n Lhetbestctts Leenarzel Decken⸗ Stoff in 5 verschiedenen Ausführungen, verssegelt 9h vxrern See. Sa e H

ermes & Damm mit ar oma in . 1. bes ec es ö 3 ter Nr. 104 eci 1 58 ngs . . Muster für plastische E isse. w 4 d 85 Snr e. deren Gesellschafter: A nöenserit: Jgess, gama, nus Horb. K. Württ. Amtsgericht Horb. [25094) UIm. K. Amtsgericht uUlm. 125100] IE“ Berttosenen EC 499, hl 44279 40381 1027, 4083 8 2414, zaülc Schughn se Fabriin 59 herihasf he gck. vunkace s ede.. 1) Rudolf Hermes, Elisabetha Wiebel von Villingen. Heute wurde im Genossenschaftsregister unter. In das Seehene 84. heu 88 88. 2. ee 11 Uhr 25 Minuten, die weitere Ver⸗ Muster, Fabrik⸗Nrn. 2729, 2730, 2731, 2 18, 1 riittag⸗ 10 lhr ennuten. Lerfahren eröffnet. Berwalter; Rechtsanwalt Pr. am, Nach dem Chevertrag d. d. Villingen, den 3. Juni „Darlehenskassenvere d eitingen, e. G. w. oo aft it unbeschräubter gherung †.Sehasfei um 7 Jahre angemeldet Decken⸗Muster, abrik⸗Nrn. 2758, 2759, 11 L. Umschla mit Abbildu Fa d Selinser. E SFenrfshehste mit nnesbefes .(1898, wirft jeder Theil 100 in die Gütergemein. u. H. in Weitingen! eingetragen: Safr aige e enseh ens Neshc bse⸗ in Dütren, Umschtant dugs Schröder, Techniter Mufter, Fabrst⸗ ru geeo 8 23 1s1, 8156, 1189, Slumenscere, Zuckenanngena honn eenel g füe Bs zum 31. Juff 1838 ehd rlich. Anmeilhe eit den 4. Juli 1898 schaft ein, während alles uübrige, beiderseitige bei., An Stelle des ausgeschiedenen öö Hascpclicht n Ste . L., eingetrag dern, kasch ag 85 einem Rundtatter, dessen 3160, 3161, 3162, 3165, 3166, 3167, 14 Handtücher⸗ mit plastisch gepräaten CX ve. 8 zum 31. Juli 1898 einschließlich. Erste Gläu⸗ 86. Amtsgericht. 3. gebrachte und künftige Vermögen aller Art sammt Karl Saile, Bauer, in Weitingen, Faeh 11S wor 868 Generalversammlung vom 9. Mai 1898 sind Muster fuͤr hasgifche schere autge offen, M. rik⸗Nrn. 3432, 3433, .3435, in jeder Größe und Galvanifierune versi ert Helnen ö nd. Juli 1898, Wormittags ““ darauf haftenden Schulden von der Gemeinschaft schluß der Generalversammlung vom 6. März 189 In der Gener Vern hach ö. 6 Schugfrist 2 5 e Erzeugnisse, Fabriknummer 1, 3436 7, 3438, 3439, 3440, 3441, 3442, 3443, für plastif che Erzeugnisse Febu g. egelt, Mode Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 19. August 8 [25081) ausgeschlossen wird. der Wagner und Gemeinderath Augustin Nägele in an Stelle der c ge sen nen e sberger Nün bfft angemeldet am 21. Juni 1898, 3445, 2, Nachttaschen⸗Muster, FabrikNrn⸗ 2966, 166, 167 & chugfeis ,z 8 1 nummern 164, 165, 1898, Vormittags 11 ½ Uhr, im Gerichtshause 5 t ister ist heute Folgendes ein⸗ —Villingen, den 28. Juni 1898. Weitingen auf 4 Jahre, 1. Juli 1898/1902, gewählt. u. Georg Sonner in Stetten Jn be Phehchm guebe⸗ 2 Remntttags b hr 30 Minuten. 2967, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an. 30. Juni 1898, Vormittaas rrrihr Iwemeldet am hierselbst, 1. Obergeschoß, Zimmer Nr. 69 (Eingang In unser Firmenregister Gr. Bad. Amtsgericht. Den 5. Juli 1898. 8 gewählt worden: der Pfarrer Anton Macleis Cugle maferds8 Firma Gebr. Schoeller in Düren, gemelden am 10. Juni 1898, Nachmittags 14 Uhr Solingen, den 4. Jult 189 hr 15 Minuten. Osterthorsstraße). v e 82, betreffend die Firma Carl Dr. Bernauer. 8 Oberamtsrichter Dieterich. Stellvertreter des Vorftehers) u. der Melchior Ludwig, 7. ag mit 5 Mustern fuͤr Teppiche, versiegelt, Nr. 612 und 613. Firma Koch A. te Kock in u. 8 4 Umts 2 8 . Bremen, den 8. Jan 1s0s. 1) unter Nr. 482, betreffen beibe in Stetten. 6“ Flächenmuster, Fabriknummern 5013, 5017, 5023, +— tz i. V., zwei verstegelte Packete, Nr. 138 E Abtheilung Idas Atsgericht. chlc Fsache 8 „und Nachla n.

mtewent: 4 Kontopp. Bekauntmachung. [25266] Den 28. Juni 1898. 86 3030, 5038, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ups nn mit 5 bez. 3 Mustern fuͤr Teppiche un Das Handelsgeschäft ist im Wege des Erbgangs 8 tsregister ist heute bei der Stv. Amtsrichter Albus 22. Juni 1898, Vormittags I1 Uhr 55 Mi ten. 5 1†. i für Teppiche und Sorau. [25119 Der Gerichtsschreiber, Bülgeiniter Eimmne,ch rne un dsmmacun. Genossenschafts⸗Register. Fe zule Genssenscheftsegiter i bane dende 1“ er Faczgtoffi, Fanztaummenn 3: Ar 1; 20 i, enauee. Mastereatter s Folgendes einletencen 8Eööö

2 üren, den 28. Juni 1898. 77, 89, 115, 974 Nr. 613: getragen Wilbelmine Emma, geb. Finne, zu Sorau über⸗ lzig, eingetragene Genossenschaft mit vechelde. 125101] Königliches Amtsgericht. 4. lächene risse, Schunfeie b13,65, 116, worden: [25114] Konkursverfahren. gegangen, welche dasselbe unter .“ Aschaffenburg. Bekanntmachung. [25216] aee eühe Haftpfllcht⸗ worden, daß BIn das biesige Genossenschaftsregister ist beute bei 5 21. Zan hs Fchubfens Fehe. angemeldet 8 1eg 105. Sirmg A. F. Neumann in Sorau, Ueber das Vermögen der Ssehe, neigers und fortsetzt. Vergleiche Nr. 783 des Firmenregisters. I. In der Generalversammlung des Darlehens⸗ an Stelle des ausgeschiedenen Häuslers Ernst Haber⸗ Nr. 7 „Conservenfabrik Neubrück bei Braun⸗ Grärenthal. [25125 Oelsnitz, am 30. Juni 1898. 8 8 Nr v es Packet mit einem Musterabschnitt Händlers Gottlieb Schürmann 7. 8 8* 6“ Seaa als V. nee- dese. mann der Bauunternehmer Hermann Doi J ns . mr. 86 8 Füü In das Musterregister ist eingetragen: Königliches Amtsgericht frit 3 Jabre dücheamnstes, Schut⸗ heute, Vormitta 6,10¼ aberin: j 8 isse“ 8 brden: 2 8 9 1 7 . 2 se verwittwete Holzhändler Klement, Cölestine Fugen Fub, und Awen⸗ statt der ausgeschiedenen Mit⸗ .“ sLbperhältnisse“ Nachfolgendes eingetragen Nr. 137. Firma Louis Müller'n Söhne in Papsdorf, Ass. mittags 8 Uhr 49 Minuten. X“ Belter, s. N. s na-

8 2 8 In der Generalversammlung vom 26. Juni 1898 Marienthal, 1 v Wilhelmine Emma, geb. Finne, zu Sorau. lieder Lorenz Bachmann und Paul Hock in den 1 icht. sisst an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen grienthal, 1 verschlossenes Packetchen, enthaltend . b11224171 1 2 Nr. 106. Firma A. E. Stiller & Sohn 1898. Konkurs no Ort der Niederlassung: Sorau. Vorstand ewählt. Feetotthe Atägerich I Wilhelm Täger der Kaufmann Gustav 8 Muster für Pfeifenstopfer mit Pfeifenreiniger aus Ollenbach, Main. 4417] in Sorau, Packet mit einem Muster für 8” 1. Sipienbere ageruene cg zagumeiden is fum

C 2 3 lement. des ins werden vo n 1 f 8 Glas und Metall Geschäftsnummer 3480, Muster- In das Musterregister wurde eingetragen: . Tischtücher und Serviett 3 2 1] 8. Enet 1898. setn ib gh EE“ cht. n Nürnberg. ö“ 8 1ee. aus Braunschweig (als Direktor) gewählt 8 für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Nr. 3070. Firma „Aktiengesellschaft für Qual. 90, Dessin 91, Fläcenm heschäctsnummer dn Juli d.ne 8⸗ndt869, 12 Uhr, allge⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. II. Nach Beschluß der Generalversammlung des 1eöö 8 de Vechelde, den 3. Juli 1898. gecsene. 8 1808, Perstttage 10 †⁵ Uhr. Seeftgiehesei u. Ieschimenbau⸗ ea 1-e. 88 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1898, Fres Vormittags 11 Aihr heee Darlehenskassenvereins Großostheim vom an Stelle von Heinrich Blümlein und Michael Erl⸗ Herzogliches Amtsgericht. 1““ len E.en. - 8 88 Flächenerzeugniffe, Schußfrist drei Jahre anrlebt;m ttags 4 ½ Uhr. Dortmund, den 4. Jull 189b8. * 8.n Firmenregister ist heute unter NL2n0. 11“ 8 8* ö1 1“ 8 dänn Lon⸗ Unhür G hehn Henogt. Amthgericht. Abth. 8 1I 1 9 vcusf 9 iJabre GG 2o egeicJehe2n Zne 13. Abtheilung 3 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. - zffentli 8 0 ritsch, Zimmerme . r. Dieselbe Firma; Moderne Vignetten . Fecstasfenan Friedrich Wilhelm Mox Berg zu gabe⸗ zu verbffentlichen. E“ Wolmirstedt. [25102] Gesch.⸗Nrn.⸗ 3: 9 zcegnetten, [25110] Konkursverfah ¹ und dem in Kornburg. een irs 3 531 Gesch.⸗Nrn. 2261— 2331, verklebt, Flächenerzeug. Stassfurt. 1 rfahren. 2ucöenaütes ncwacht, hthelung 1. 1.A“ Panagen Gest g ner ber srn Ben ewbfrernt CI“ uchate gedhbappe n scneider 8 Offenbazsi e Begrst, Stempeg. Bnsebeh, Cheüre fucfaae eche Resiner, Häne⸗ Stettin [25082] [25088] Pgsen. Bekanntmachung. [25096] Jersleben, Fe 5 ETEA11“ agenvordertheilen und Reibmaschinen⸗Mänteln, Gesch⸗Nr. 1, verklebt, Flächenerzeugnisse Schupfrift ö Vunbefaae kipäche 8 a , und Ansesgefrit bi 2. Iel s58 1- Gesellschaftsregister ist heute unter, In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 213 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter beschränkter Haftpflicht m 6 8 t Ge s 6 . Fabriknummern 1 bis 6, Muster für Flächen⸗ drei Jahre, angemeldet am 4. Juni 1898, Nachm. Staßzfurt, den 1 Juli 1898 gs 11 ¾ Uhr. Anmeldefrist bis 15. August 1898. Erste Gläubiger⸗ Ia ünle ff Handels esellschaft in Firma „Otto Haushaltungsgenossenschaft „Hülfe“, eingetragene Nr. 27, woselbst die Posener landwirthschaft⸗ leben gebildet und am 1. Juli 1898 in das Genossen⸗ 1 ecrzeugnisse, sowie ein Vordertheil von einer Wirth⸗ 4 ¼ Uhr. ¹ Königiiches Ast8he icht versammlung 27. Juli 1898, Vormittags Nr. E, mit 85 Sitz der Gesellsschaft Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ein⸗ liche Credit Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ schaftsregister eingetragen. ist die Mil 8 schaftswaage, Fabriknummer 7, versiegelt, Muster] Nr. 3073. Christoph Friedolin Ehrenfriedt 5 gericht. 8 9 Uhr. Prüfungstermin 24. August 1898, 28 Firgen getragen: Durch Beschluß der Generalversammlung noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Gegenstand des Unternehmens ist die enez für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗- zu Offenbach; 4 verschierene Markierungs⸗ Waldenburg Schlesien 17725122 ö 12 ühr, vor dem Königlichen Amts⸗ 2 18 s lichafterssind⸗ Feea nn g9 giftneg encenlchgftac gehh Posen aufgeführt steht, Folgendes eingetragen eE11 8 8 1 gemeldet am 13. Juni 1898, Mittags 12 Uhr. vorrichtungen für Karten und andere Spiele in —In unser Musterregister ist einget : (22122] gerich, Jinmer Fanbier 11I1“ 1) ger Schlossermeitter Otto Albert Hermann Siaudatoten sind Paul Gerver und Mor Hehen worden: Hie von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen dheein gstaufmaun Georg Heise zu Haunover, Zeichnungen Gesch⸗Nrn. 101, 102, 103 u. 104, Nr. 198. Firrrrenn Kielsch c. Ev. zu d C1“ 8 1 Fr 8 0 mann, beide zu Schöneberg. Berlin, den 4. Jult Durch Beschluß der Generalversammlung vom] Bekanntmachungen erfolgen unter deren 8ö“ Packet mit einem Spielball in Form einer verklebt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist fünf sn veiste ekte” gis 2 iu g8 Habighorst, 1 2) d 888 glossermeister August Wilhelm Julius 1898. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 96. 18. Mai 1898 ist der § 37 Abs. 5 des Statuts zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, und siy in LTulpenblüthe, Geschäftsnummer 1028, Muster für Jahre, angemeldet am 6. Juni 1898, Vorm. 10 Uhr mmer 419 4147, 4118 Alen Fisessee . Amtsgerichts. ) der cchlo erm g ———— dahin abgeändert: Die höchste Zahl der Geschäfts⸗ dem Wolmirstedter Anzeier aufzunehmen. Beim plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 40 Min. geschützt fuür gange ader theilveif . 1eS 2 beide zu Sechtin Breslau. Geefanchtmachung. ist 89189089 . E ein Genosse sich betheiligen veeges öö am 25. Juni 1898, Mittags 12 Uhr, ver⸗ f2nr 6 Aktiengesellschaft für Schrift⸗ jeder Größe und in jeglichem Material, Mufter fir 22cae. das 1esaen- 8ese teurs Ernst 8 ( 1 e enossenschaftsregister u „bet 3 zur nächste 1 8 - eßerei u. 8 Iim Material, 6 . orateurs Ern Die Gesellschaft hat am 15. November 1890 be⸗ n8 1 anscg. efcnc den Brockauer Bau⸗ und tang. Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ zu erfolgen. Hannover, 1. Juli 1898. Pg. Wrasch 1 Fonnen enge vrastäsce Seseagrifse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Fröhlich hier ist heute, Nachmittags 6 Uhr, der

*

1h ve. L 8 ie 1⸗ eönfali b lt, Vormittags 10 Uh Ver 1 gonnen. Sparverein in Breslau, Eingetragene Ge⸗ Oskar Przybylskt ist Walter Bardt in Pofen neu“ Die Haftsumme beträgt 500 ℳ, die höchste zu-. Königliches Amtsgericht. 4 A. FFKlächenerzeugnisse, Schutzfrist weitere drei 18. Nr. 159. Fi deA.3 Konkurs eröffnet worden. V rwalter: Kaufmann E“ Abtheilung 15. 17 mit beschränkter Haftpflicht, ein⸗ venäblt laffige eeö 2är edri .. 8 8 1 Sernelsgs Vorm. 11 ¼ nieh 9 p7159. eüne elehd Schachtel Soppienau, ie olangsüncaeanerveger min: See. getragen worden: . osen, den 2. Juli 1898. 8 8. i Badelthen 1 Königstein, Elbe. G [25221] r. 2354. Dieselbe Firma; Inserateinfassungen, enthaltend Zeichnungen eines Kaffeeservices, Fabrik⸗ mi 9 üf in: S. Au⸗ 1 8 In den Vorstand ist statt des aus ihm ausge⸗ önigliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Francke, Btto. Dänhardt, Karl Badeleben zu In das Musterregister ist heute einget den: Serie 76, Abth. I und II, Gesch⸗Nrn. 209 9 eichen P, geschützt für eise Aus⸗ Mittags 9 Uöhr. Prüfungstermin: §. August e., Stettin. [25083] schiedenen Eisenbahn⸗Sekretärs Franz Stephan der GPethash Jersleben. Die Willenserklärung und Zeichnung n 18 Ma. gi eingetragen worden: 2211968. Eiaß 2 G . 20, ze „, geschützt für ganze oder theilweise Aus⸗ Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest bis 90. . 1 ahn⸗Se unz Step 2 1 1““ .35. Friedrich Hermann Thier in König. 2 ; Einfassung, Serie 52, Gesch.⸗Nrn. 1—46, führung in jeder Grö d em 2 8 405 nser eanscrftacefäste, sst gkeute 28 Eööö“ Ih.N Genossenschaftsregister ist - 612 he e.ee stenrch swet Senegnas- F 8 E.⸗ 4. vesshteden Muster für Kleider⸗ b 3. d genee gecst. 25 chu sht Ptt Muster fars plüsgiehe 1.n 8 Strerae 84* Geicsscgreidenl ,15 arftlichen Amtsgerichts: mania Lebensversicherun 6⸗ Fettngeenschaft 9 Königliches Amtsgericht. Nr. 14 Spar⸗ und Darlehnskasse ein⸗ Rechtsverbindlichkeit haben 8 S. Hestenns 11† Uhr. 2 Una 1 wn am 18. Juni 1898, Vor⸗ Aktuar Roth. der Gesellschaft Dr. jur. Hermann neeegnsasch 1“ 58 Hafty C1 in Spalte 4 Fol⸗ öö Fincsh der Liste der Genosfen heir Schutfris 5 Jahre angemeldet am 29. Juni 1898, z icgarsöndecpaczungen. C 2 8 Altwasser, ein versiegeltes Packet, enthaltend Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Amelung ist ausgeschieden. An seine Stelle ist der richts ist zur Firma Konsum.Verein zu Bücke⸗ 3 Für das mit 1. Juli 1898 freiwillig ausscheidende den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Köniageit 8 Juni 1898. 1“ versiegelt, Flã zenerzeugnisse, Schußfrist weitere gamec azen chseenieohüd r, 00h, echcas sfhr Feen herrah artenstein. Inhaers der

bisherige Stellvertreter des Direktors der Amtz⸗ „eingetragene Genossenschaft mit un⸗ tandsmitglied Otto Trautwein ist der Eigen⸗ 5 3 b sdrei Jahre, angemeldet 14. V ard Muth Nachf. in Hartenstein, richter a. D. Franz Wolff zum Birekror der Gesell. .ee Fastvieicht Folfese ehapen Hörstandmetal vE1“ Königl. Sächs. Amtsgericht. s900 Uhr. 9 et am Juni 1898, Vorm. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet wird heute, am 5. Juli 1898, Nachmittags 5 ¼ Uhr,

1 Brunst. 3 am 23. Juni 1898, Vormittags 10¾ Uhr. 1 1 8 S 1 Mh . v 8 .2. 38 98 10 ¼¾ Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Ortsricht 1. Juli 1898. 6 EE“ Aegten. Heshlus S. Samter, ve khrfabet Muster⸗ Register. 16 1e Mufter 9 Sggrären. Firxma Carl Krister zu Waldenburg, Schorler in artenstein wird zum Königlices Amtsgericht. Abtheilung 1b. ein in eime Genoffenschaft mir beschränkit Bafturng weehaßsar (Die ausländischen Muster werden unter Kottbus. s Mufte 24494] 1253 - 1256, 1320 1323 bHVV, 1394 1927 18”, ”9, graptisa henmd2nce,ven Tirr. Hanat, Zfsener Arreft mit Angeigefeist big gum unter der Firma „Konfum Verein zu Bückeburg, samter. Bekanntmachung. [25097 Leipzig veröffentlicht.) Im Meonat Juni 1898 sind in das Musterregister 1344 4 8., 1351 —1354, 1379 1382, 1355 1356 rn - Haftsche er Ther. 30. Juli 1868. Anmeldeftist bis zum 15 Auen

1 5 services Nr. 620 und Nr. 621 plastische Erzeugnifse 1898, E ste Gläubi 9 Thorn. 189e 25085] jeingetragene Genossenschaft mit beschränkter In unser Genossenschaftsregister ist heute die dur des unterzeichneten Gerichts eingetragen: P. J. L, 1357 1360 Ph. W., 1369, 1370 1373, der Kerami 1 g 25. Ie Släubigerverjammlung: Montag, ufolge V fügung vom 4. Juli 1898 ist am Ha 1.. umgewandelt. Statut vom 19. Juni 1898 errichtete Genossenschaft Annaberg. [25118] 2 Nr. 362. Vier versiegelte Packete mit 179 Mustern versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist weitere drei 27. Jang9 cebere 2 Fahre, ö Seseher Iunh 1808. Wermwictaas 11 Uhr.

3 inschaftlichen Firma ie e eines jeden Genossen ist auf s arlehnsverein zu Samter, In das Musterregister ist eingetragen worden: für Sommer⸗Kammgarnstoffe, Flächenerzeugnisse, Jahre, angemeldet 14. ; Montag, den Lrfilgen Pece de nnter gfr 888 ee Fafn öggFirme vreen Neltfunme eh 1 5.See mit unkeschräneter 973. Schneider, Bruno, Kaufmann in Buch⸗ b Schutzfrist 1 Johr, niedergelegt von der vgrisje 10 Min. gemeldet am 14. Juni 1898, Vorm. 9 Uhr Nr. 147. Firma Carl Ffistermn Waldenburg, 29. August 1898, Vormittags 10 ½ Uhr. 1) dem Chemiker Dr. Wilhelm Herzfeld, Jeder Genosse kann sich mit mehreren Geschäfts⸗ Haftung“ mit dem Sitze zu Samter eingetragen holz, ein Karton, verschlossen, angeblich Material Pressprich & Franzke zu Kottbus am 18. Juni] Nr. 2345. Dieselbe Firma; Zigarrenpackungen, er 1895, Nn⸗ 14 9. „Königliches Amtsgericht Hartenstein. 2) dem Kaufmann Eduard Lissner, antheilen betheiligen; jedoch darf die Zahl dieser worden. und Vorlagen zur Herstellung von Mosaikarbeiten 1898, Vormittags 10 Uhr 10 Minuten. Gesch.⸗Nrn. 1396 1399 K B, 1361 1368, 1375 r auf weitere nacmittacs Uhr, Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: beide zu Thorn, bestehende Handelsgesellschaft in das Geschäftsantheile fünf nicht übersteigen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb enthaltend, Fabriknummer 5138, plastisches Erzeugni „Nr. 363. Neun versiegelte Packete mit 437 Mustern bis 1378, 1383 1395, 1400 1403 versiegelt Waldenburg i. Schl 1 G Exp. Burckhardt. diesseitige Gesellschaftsregister unter Nr. 208 ein⸗ Das Geschäftsjahr läuft künftig vom 1. Juli bis eines Bankgeschäfts behufs gegenseitiger Beschaffung Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juni 1898, für Sommer⸗Kammgarn⸗ Cheviot⸗ und Streichgarn⸗ Flächenerzeugnisse, Schu frist weitere drei Jahre, Könizgliches Amts erat 8 9 Bes dn getragen mit dem Bemerken, daß dieselbe in Thorn zum 30. Juni des folgenden Jahres. der in Gewerbe und Wirthschaft der Mitglieder Nachmittags 16 Uhr. . stoffe, Flächenereeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, meder⸗ angemeldet am 14. Juni 1898, Vorm. 9 Uhr 10 Min⸗ . 8199 Konkursverfahren. ihren Sitz hat. 1 Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen in nöthigen Geldmittel und Förderung des Sparsinns. 974. Haase, Emil, Posamentenfabrikant in gelegt von der Firma Heinrich Jaeger zu kr. 2717. Dieselbe Firma; Zigarrenver⸗ Ueber das Vermögen des Restaurateurs Wil. Thorn, den 4. Juli 1898. 9 der Schaumburg⸗Lippischen Landeszeitung. Die Bekanntmachungen der Genofsenschaft erfolgen Annaberg, ein Kuvert, offen, enthaltend 5 Muster Kottbus. Sandow am 18. Juni 1898, Vormittags packungen und Konserbenetiquetten, Gesch-Ren 2169 b 8 helm Platter zu Hörde (Westfälischer Hof) ist Königliches Amtsgericht. 5 An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen unter deren Firma, unterzeichnet von mindestens von Maschinengallons mit den Geschäftsnummern 11 Uhr 55 Minuten. bis 2172, 2180, 2181, 21 785, 86, 87, 2189 2200 4 Konkurse heute, am 4. Juli 1898, Nachmittags 5 Uhr 50 Mi⸗ Hofsekretärs Pörtner ist in der Generalversammlung zwei Vorstandsmitgliedern im Samterschen Kreisblatt 836, 837, 838, 845 und 846, plastische Erzeugnisse, „Nr. 364. Acht versiegelte Packete mit 379 Mustern 2203 2219, 2227, 2220, 21, 22, 9e656 *“ fqfnuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ Toergau. [24914] vom 15. Junt 1898 der Lehrer Berning zum Vor⸗ und der Posener Zeitung und falls diese eingehen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Juni 1898, hr Sommer⸗Streichgarn⸗ Kammgarn., Kammgarn., versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist weitere drei [24992] Bekanntmachung. ae c8 98* Hörde ist zum Konkursverwalt 1 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 386 standemitgliede gewählt. in den vom Vorstande mit Genehmigung des Auf⸗ Nachmittags 416 Uhr. Richb. Ctnter 4 C weeigee Demi⸗ und Winter. Cheviotstoffe, Flächen⸗ Jahre, angemeldet am 14. Juni 1898, Vorm. 9 Das Kgl. Amtsgericht Bayreuth hat heute, Vor⸗ 1898 L. 88 Gericerungen ss bis zum 31. August die Firma Paul Eilfeldt in Torgau und als Bückeburg, 2. Juli 1898. sssiichtsraths zu bestimmende Blättern. JZ3u Nr. 797. Die Firma Rich . 887† 7 Co. erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, niedergelegt von der 10 Min. Imnitttags 10 Uhr, über das Vermögen des Schneider⸗ Beschl 8 sun enb 4 dinmogden. Es wird zur deren Inhaber der Kaufmann Paul Eilfeldt in Fürstliches Amtsgericht. Abth lIa. Die Mitgieder des Vorstandes fidꝛdꝛ in Puchhol⸗ hat für das unter Nummer Fema C. Karnauke Söhne zu Kottbus am Offenbach, 1. Juli 1898. . meisters Hans Lauterkorn in Vayreumh Verwaliers, howie üle Lbahls feiles, anderen Altenburg S.⸗A. eingetragen worden. Wippermann, Landgerichts⸗Rath, k. A. 1) Bürgermeister Gustav Hartmann, getragene Beschäftigungsspiel, „Ferris Rac- 3 vh Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. Großh. Hess. Amtsgericht. das Konkursverfahren eröffnet. Als Konkursver⸗ Gläubi⸗ . eschusses xe- b Destelun I Torgau, den 1. Juli 1898. In Fferhbcheespehencg 2) Bäckermeister Julius Kober, hier. London“ darstellend, die Verlängerung der Schutz 73 tr. 365. Fünßzebn verszegelte Packete mit walter ist der Kgl. Gerichtsvollzieher Vetter in Bay⸗ in § ote Nhntaugd 8 8.--T. Königliches Amtsgericht. Dobrilugk. Bekanntmachung. 25091] 3) Hauptlehrer Gottlieb Reder, ffrrist auf weitere drei Jahre angemeldet. 0 Mustern für Sommer; Kammgarnstoffe und Solingen. ([25126) reuth ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis ständ f 2 Hfn 1nn 6. Fneten Gegen. In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei] Samter, den 1. Juli 1898. 975. Schaarschmidt, Carl Emil, Posa⸗ Winter⸗Kammgarnstoffe, Flächenerzeugnisse, Schutz ꝑIn unser Musterregister ist Folgendes eingetragen: 30. Juli 1898 einschließlich. Termin zur Beschluß⸗ 10 1 ves 88 .Ju 8, Vormittags SS. 25214] der unter Nr. 5 eingetragenen Genossenschaft „Frie⸗ Königliches Amtsgerich. smmentenfabrikant in Annaberg, ein Kuvert, ver⸗ frist 2 Jahre, niedergelegt von der Firma Grovor. Ren⸗ 1807. Firma Hermann Schulder in So. fassung über die Wahl eines anderen Verwalters br, fnd vr gre gns der angemeldeten Forde⸗ Trier. be i das bieice girmene 8 1- bei dersdorfer Darlehnskassenverein, eingetragene schlossen, angeblich 14 Posamentenmuster .“ mann & Hoppe zu Kottbus am 23. Juni 1898, lingen, Umschlag mit 1 Modell für Zigarren⸗ und über Bestellung eines Gläubigerausschusses ü8-- ei⸗ 85 8 . September 1898, Vor⸗ n.8 2965 1 ffend di F 2 Bertha Bb 1. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, Tilsit. Bekanutmachung. 25099] mit den Geschöftsnummern 480. 683 bs 580, 588, Vormittags 11 Uhr. . abschneider, Medaille, in allen Formen und Größen, sowie zur Prüfung der ang⸗meldeten Forderungen richne.839 gr. horr be, ethsrechrken . 8 kar 8 d ger, Sitz zu Friedersdorf, Folgendes eingetragen. In unser Genossenschaftsregister ist am 2. Juli 589, 607, 608, 628, 637, 642, 654 und 715, Flächen⸗ „Nr. 366. Vier versiegelte Packete mit 189 Mustern darstellend auf der Vorderseite Bildniß Turnvater am 10. August 1898, Nachmittags 4 Uhr, Perss⸗ In wecch unberammt. Aüen Fansn zu 8- dle Zweign best aflung 8S 8 worden: st] 1898 die Errichtung einer Zweigniederlassung zu erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am für Sommer⸗Buchkskins, Flächenerzeugnisse, Schutz. Jahn's. Rückseite: Symbol der Turnerschaft 4 F mit im Sitzungssaale. Errsoner, ü8. F Fab zur Konkursmasse gehsrige erven ze unter 1. en na n. ri 5 1 bea. Der Gastwirth Karl Manigk zu Friedersdorf ist Tilsit von der in Königsberg bestehenden Ge⸗ 29. Junt 1898, Naochmittags 4 Ubr. 8 frist 3 Jahre, niedergelegt von der Firma Gustav Verzierungen, versiegelt, Modell für plastische Er⸗ Bahreuth; den 5. Juli 1898. schuldig h g n 1 83 Konkursmasse nezelas zum felbständigen Geschäft unter der Ffema aus dem Vorstand acek schden und 8- 1Sf ner nossenschaft: Fmm. eäche 2 e b. IE ch 1 en 1 —9 27. Juni 1898, Vor⸗ 218 Fabriknummer 04220, Schutzfrist 3 Jahre, . Serschts chreiberet des Kgl. Amtsgerichts. den Gemeinschulgner 54 1 . ähniche n den Vorstan . un . - en, 8 zuten. angeme 3 8 1 . S. b i ra8,2 . „Bertha Bögelmann“ erhoben und ist erstere ge. Loujs Jähnichen zu Friedersdorf in 8 egessaehs 19. Fecngesecsten mit den Geschäftsnummern 9596, 8 Kottbus, den 1. Juli 1898. 8 289 Minuten 10. Juni 1898, Vormittags 8 Uhr ) euffel, Kgl. Sekretär. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der

löscht worden. Inhaber Anton Hubert Wirz, Kauf⸗ texabr. 1 2 is 9608 und 9 Muster Möbelposamenten⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Iäüha- Sache und von den Forderungen, für welche sie in K vobrilugk, den 4. Juli 1898. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ 9598 bis 9608 und 9. g mtogericht. Nr. 1808. Fabrikant Fritz Müller in Solingen, [24993] Wen, 8I 1eos. Königliches Amtsgericht. eingetragen. Das Statut datiert vom 9. März 1897, gehänge mit den Geschäftsnummern 3694 bis 3702 4 8 Packet mit 3 Mustern für a. Fruchtlöffel, b. Zwiebel⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sieg⸗ veec gere Befrkegang, in .2

6 —— decbeeeee eee der Sitz ist Königsberg. Gegenstand des Unter⸗ enthaltend, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, üdenscheid. 8 12½ gabel; c. Butter⸗ oder Fischmesser, in Weiß⸗ fried Salzma Berlin, U. 3 4. 4 125124 1 1 1 zmann zu Berlin, Lichterfelderstr. 3, 31. A r Königliches Amtsgericht. Abtheilung Freiberg. [25092] nehmens ist, die Lnee Predufte 88. dugegetde Sh. 89, 18 8 In das Musterregister ist eingetragen b 1 17 Dreftanniamftal. in allen Formen, mit allen Geschäftslokal 7 und Weißwaarengeschäft): Belle⸗ Ne,ga Feceeze, r e nc. 9g. v vhneg 8. Fenispasch 8 ichernche⸗ ö L“ dereege schaftricen s ehweöer holz, ein Kuvert, verschlossen angeblich 3 Muster Ln100n. Iamns, obtenees zu dlaftsche Erne unißf gabrirrern,e 00 essbegfün deeaaceche, 3 eitheutz ormütnge 109 In bas der 8 Feglaubigt Oebike; sregi . Venoffe 1 4 uf 8 ““ L. . r Stock⸗ und 2* 3 as Konkurs⸗ 1 1 8 b fe. e hiesige Handelsregister ist heute ein tragene Genossenschaft mit beschränkier Haft. zu verwerthen und alle dazu nöthigen Einrichtungen von Aufdrucken auf Zigarrenbeutel enthaltend, G beschläge, in einem versiegelten Pa cet Fötenn. 3 Jahre, angemeldet am 17. Jund 1898, Vor⸗ verfahren eröffnet. Verwalten Kaufmann Marnas erichtsschreiber des öͤniglichen Amtsgerichts.

1) Blatt 369. pflicht in Freiberg betreffenden Folium 9 des zu treffen, sowie sonstige wirthschaftliche Bestre⸗ 1“ Bee e. pre. 1 zummer 984, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist drei mittags 9 Uhr 15 Minuten. zu Berlin, Oberwasserstr. 12. Erste Gläubiger⸗ [24987] Konkursverfahren.

Die Firma archtemfabrir Georg S- diesigen 19e ist heute verlautbart 15 8e 1EEEE“ öffent⸗ mittags 11 Uhr. Fahth, angemeldet am 11. Juni 1898, Nachmittags Srhegander Mpben. Ie solingen, 1xJarmmlung am g. vrghft ag, veranittag⸗ . ee 8 Gutabefiterg Carl sorte Uelzen und als Inhaber worden, . 8 ; 3 2 . 8 1 2 . 1 en in Kraussen b 8 Feorg Stuzer in Uelzen. 8 . ge genmether Gustav Adolf 1;gaeizxax, öö. ehäseen I -e. Mcggericht. 12s Frs Fümc aulmann 8 S 2u Velei. ne Pr ncermasfte, Saceseunmer g09, Sg 1 duft Aaaeldung ber verane mittags 11 Uhr, der Fonkurg desszan dvverwanhr 2) Blatt 370. eise, 1 g6 b * . 8 . „echs Muster, und zwar Luster für . 8. e . u 1 rüfungstermin de Stiemer in Kr. e 1 242 ltna „H. Schickler“ mit dem Nieder⸗ 8 Kaufmann Heinrich Emil Poeland und eeni, S 8t zu Neuwied und 8 Dr. Wetzel. Auflagen, 1 Muster für Stockschrauben, 1 Muster hce- 8b S 8 28 88 Seae⸗ 1898, aentiag⸗ 10 Uhr, ist gen; lassungsorte Uelzen und als Firmeninhaber Kauf⸗ Herr Kaufmann Paul Grundmann, in Zer Vüpfeußes beste 5 ang. dem Direktor, dessen Apolda. [25117] für Manschettenkngpfe, 1 Muster für Fingerringe messer mit Kompaß 8 allen Größen Flacekric mgs rinde, 29 ö Auguff 1898, Erße Gläubigewversammlung den kehan, Heinemann Gustav Hemius Schläler zu sämmtlich in Stellvertreter und 3 Mitgliedern und setzt sich zur. In das Musterxregister ist eingetragen: versiegelten Packet, Fabrik schalungen, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ Verlin⸗ 8 5 Jul 1898. Bormittags 10 üühr, vor neszeng 1t 371 1 esehe taft. August Paul Adolf Kortz Zeit aus folgenden Personen zusammen: Nr. 414. Firma Hermann v 7 mer- 80938 3034 8 8034 , 305bn vlatsc r zft, zeugnisse, Fabriknummern 1066/7, Schutzfrist 3 Jahre, 3 Jafffe, Gerichtsschreiber Prah unteneichnehen Ge c1. unnen 3 —8 Die Firma „Rathsapotheke C. Brüel“ mit in feiberg. 1eers t Wolf da⸗ 5 Atters h gge Bernhard Knauff in Kobulten G Ban veeschloffen Flaer Detorn 19 8. Kchubfäst de Fehr⸗ angemeldet am 15. Juni 1888, 30eemneldet am 18. Juni 1898, Nachmittags 5 Uhr] des Königlichen Amtsgeri ts I. Abtheilung 82. nritbag6 10 Uhr, im Zimmer Nr. 18. Offener

deene, Sarcf äente esten, und bfens eals Geschtstefübrer und 2) Kaufmann Averdieck in Königsberg als Stell⸗ e ,dr-9 E“ grn 169, 170, 177. Nr. 1009. Firma Gebr. Noelle zu Lüdenscheid, 1. 1811. mschlag mit 1 Muster für Schere [24990] Bekanntmachung. An at Anreigefeln ase 1839.

9 Seht 2722 it Behrens“ wit dem Nieder⸗ eee hher Faezwane Wel Schulz in Königsberg 172, 173, 174, 175, 176, 177, 178, 180, 181, 1838., Fe hasger 18 Lofel, bnn sgen Feslicgetgen Sacer plastische haingaufn Gpaben; veriegelg, . ugge für Hanssanegnbur,n. 8. Dber dee. emcgen r Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7a

ie Firma „Fr⸗ ehren mi em Nieder⸗ 1 aselbst, 8 . 15: 985“ 8 187, 188, 189, 191, 192, 193, 196 198, 4 . 8 utz⸗ st 3 b 16.* S 11see 9 5 d. ““ 4) Rittergutsbesitzer v. d. Groeben zu Arenstein, 185, 186, 7, . rist drei Jabre, angemeldet 29. 7 ri Jahre, angemeldet am 18. Juni 1898 Nach⸗ Brandenburg a. H. ist am 4. Juli 1898, Vor⸗ [249 9

Bh nen er ehah, und als Inbaber Kaufmann Mitalleer des Boriander sin 8 nelhek den de, Fn a,8shctmelligs 1 übe’n.V INdNacmaiagg n he,ceneider am 29. Junt 1898, feit Jehesg ang Minuten. mitkags ilg Ahr, ds Kontumtvedsane . rser, 2toacl das Peenn e .

1 . 8 er Fischer in Kissitten.

Johann Friedrich Behrens in Uelzen. Freiberg, am 5. Juli 199c8S9. 5 9 vW 1 ldet den 8. Juni 1898, Vormittags 11 ¾ Uhr. 1 Nr. 1812

n.s Zaus. . T Rtfruitefißer Fischer in Ksite Ceschesfis. 1eerba nen 2 Fun 1 Lüdenscheid, den 1. Jult 1898. r. Firma Ed. Wüsthof in Solingen, Konkursverwalter: Kaufmann Eduard Westphal ier. Ott Di 1 2. gn 27 F e spesas E. Hacke“ vee e zsezic 1 b . ie Föchst v“ 1See Fee; Königliches Amtsgericht. 1 nesag. fntsh efash are Pas⸗ geee, eer Plener Arrest Fest Uaretgepfache bis r 88 Augufe Mittags 12 ühe * 1aneist en ”01 1860 2 ulässigen Geschäftsantheile ist auf 500 . 2 . Srz 8 X“ Eö“ üigerversat um 8. uen 28l. Perralen 6) Blattf 374. In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3 bei am 30 Juni des nachsten Jahres. Die tdurch 917, 222, 228, 225 9972298, 12z, 281, 234, 237, In das Musterregister ist eingetragen: aus jeglichem Metall ober souseige ean pierung, Frega i em 2. Eepeember 1202. 1888 bel dem Gericht anzumelden Ersts Gläubiger. Die Firma „Chr. Brauu“ mit dem Nieder⸗ dem „Engerer⸗ Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ erklärung und Zeichnung für die Sessescjett 840/ 241, 242, 223, 248/ 329, 381, 889 253, 254, Nr. 610. Firma Hermann Patz⸗ Binz & Co geftellt loffen h s 9 f 18 gisch ug anz 83 r ner Prüfungstermin m 3. September 1898, versammlung am 2. August 1898, Vormittag

lassungsorte Uelzen und als Inhaber Johann verein“, eingetragenen Genossenschaft mit un⸗ den Vorstand geschieht, indem 8 e Un Erc 8. 8 frift dres Jahre ve gergelb . 8. Juni 1898, in Oelsnitz 1 V., eg offenes Packer mit cfasgecr Fübent offen be. 1 6 16 h rzeugnisse ormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 46. 9 Uhr. Prufungstermin am 15. Septembe

Christian Braun, Kaufmann in Uelzen. beschränkter Hafipflicht, am 2. Juli 1898 ein⸗ schriften der Zeichnenden beigefügt Pn. P. e 5 1 2ne Juhr für Läuferstosfe, Fabriknummern 3202. Z202 3204, am 21. Zunt nshs B. 9 dc res g enct e Des anbenburg a. H., den 4. Juli 1898. 1898, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mi Uelzen, den 22. Juni 1898. getragen, daß an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Zeichnung ist verbindlich, wenn sie Fon orstands ormittags 1 Fläche j Schutzfrist 3 Jahre 1 Nr. 1 - wittag 8. II Ger ichtsschre ber des Könizlichen Amtsgerichts: Anmeldefrist bis 10. Feptemher 1888. 8

3 1 der dessen Apoldg, den 2. Juli 1898. nerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nr. 1813. Firma A. Feist & Cie. in Solingen, 1“ , . Königliches Amtsgericht. 1 Kolons Bernhard Soelmann Nr. 25 zu Herring mitgliedern, darunter dem Direktor oder p 1 8 am 4. Juni 1898, Vormittags 11 Uhr. ¹ Umschlag mit Ateid2n, 8 von 5 Mustern für Feber⸗ 8 8 has 1 Fenicäiirs aeeseg ct.

1“

und 1 Muster für Portemonnaieverschlüsse, in einem

8-. ₰μραρϑαέ α‿ ven:ennds anvoeHegE.F. ev

hausen der Kolon Hermann Brand, Nr. 4 Herring⸗ Stellvertreter, erfolgt ist. Die Einsicht der Liste! Großher ogl. S. A

3

9