252 9' Konkursverfahren. Lokalrichter Wendler hier. Anmeldefrist bis zum [25009] Konkursverfahren. Mülsen St. Nielas wird nach erfolgter Abhaltun Ueher das Vermögen des Karl Stahl, Schneider⸗ 5. August 1898, Wahltermin am 30. Juli 1898, Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. meisters in Wiblingen, O.⸗A. Laupheim, ist heute Vormittags 39 Uhr. Prüfungstermin am früheren Tischlers, jetzigen Oekonomen und Lichtenstein, den 4. Juli 1898.
ain 4. Juli 1898. Vormittags 11 Uhr, das Konkurs. 20. August 1898, Vormittags 9 Uhr. Materialwaarenhändlers Karl Friedrich Kraft a Amtsgericht.
verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Amts⸗ e- Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juli] von Reichenbach wird nach erfolgter Abhaltung ss. G
eorgi. 2 2 9 2 72 9 9 notar Wiedenmann in Ulm. Anmeldefrist bis des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: „— 28. Juli 1898. Beschlußfassung über die Wahl Königliches Amtsgericht Stollberg. Eisenberg, den 4. Juli 1898. Sekr. Oeser. — 2 z g gl z g 8 e hngS dee Heene trt 8 Bekannt besat g den ““ : Hefvnce 8 saborli) “ 1- 7. 8 n el trx un oni rell 1 1 7 kr. reitag, den 8 gust „Nachmittag Brunst. ndeisen, H.⸗R. 0 8 &., 12 X Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den — 8 verzstentlicht. NDas Koönigl. Amtsgericht München I, Abth. A. † 8 Berlin, Donnerstag, den 7. Juli 1 Verwalter von dem Besitze zur Konkursmasse ge⸗ [24053) Konkursverfahren. 8 Kretschmar, Assistent, als Gerichtsschreiber. Z.⸗S., 8 mit Beschluß vom 2. ds. Mts. das unter 8 — — höriger Sachen bis 28. Juli 1898. Ueber das Vermögen des Hökers Heinrich Georg 17. Mai 1897 über den Nachlaß der Kaufmannsd. Amtlich fest estellte Kurse Coblenz. St.⸗A 86/3 ½ 5000 — 200⁄,— VRKostocker St.⸗Anl. 3. 1.1.7 3000 — 500⁄,— Rentenbriefe. Laupheim, den 4. Juli 1898. Schmidt in Nieblum a. Föhr ist heute, am [25111] Ehefrau Susanne Seidel hier eröffnete Kon g . Coblenz. St.⸗A.98 3 † 5000 — 200-,— Saarbrücker do. 96 3 ½ 1.4.10/5000-1000,W— Hannoversche 4 1.4.10 /3000 — 30 Slerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: 28. Juni 1898, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs. Das Konkursverfahren über das Vermögen des kursverfahren als durch Schlußvertheilung beende Berliuer Börse vom 7. Juli 1898 Cottbuser St. A89 3 5000 — 100„5.— St. Johann St. A. 1.7 2000 — 200,— d0 .. 3 ½ versch. 3000 — 30 Kirchgraber. 1 verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf, Uhrmachers Karl Heinrich Recke zu Nordenham aufgehoben. WW1 . F Hin do. do. 96/3 5000 — 100[93,00 G Schöneb. Gem. A. 4 14.10 1000 — 100922.,— Hessen⸗Nassaun [1.4.1012000 — 30 —— mann Caesar Bursian hier. Offener Arrest mit wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Mlünchen, 4. Juli 1898. 8 E 700,70 11be en. FCreselder do. 35 L5000 — 200 %-,— o. do. 96 32 1.4.10 do. ..3; versch. 3000 — 30 [25104] Konkursverfahren. Anzeigefrist bis 20. Juli 1898. Termin zur Wahl hierdurch aufgehoben. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Köstler. 823 W. = 0,856 ℳ 7 Gld. südd. W. = 19,00 ℳ gxg vou. Darmst. do. 97 3 ½ 2000 — 200—,— Schwerin St. A. 97 3¼ 1.1. Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 — 30 Ueber das Vermögen des Josef Heilmann, eines anderen Verwalters: 27. Juli 1898, Ellwürden, den 1. Juli 1898. B. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco = 1,50 ℳ 1 skand. Krone = 1,125 ℳ Dessauer do. 91/4 5000 — 200,— Spandau do. 91 do. do. .3 ½ versch. 3000 — 30 Fuhrhalter in Mülhausen, Merzauweg Nr. 15, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen. Abth. II. [25000] “ “ ve EEI11“ do. 96/3 ½ 5000 — 2007 — . do. 1895 4. Kcauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 ist durch Beschluß des Kaiserlichen Amtsgerichts 17. August 1898, Vormittags 10 Uhr. (gez.) Schillmöller. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 88 3 n Dortmd. do. 93.95 ,3 ½ 3000 — 500,— Stargard St.⸗A. 1 ,— Pommersche 4 1.4.10 3000 — 30 Mülhausen i. E. heute, am 4 Juli 1898, Vor⸗ Wyk, den 28. Juni 1898. Beglaubigt: Zigarrenmachers Wilhelm Hoffmann zu Vott 18.vvze na 8 Dresdner do. 1893 3 ½ 5000 — 200,— Stettin do. 1889 1. E S .. .Z. versch. 3000 — 30 mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der ze. Konigliches Amtsgericht. (L. S.) (Unterschrift), Gerichtsschreibereh. Schönbrunn ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ 1.“ 10 . 52 - 3 [169,20 b; Düsseldorfer 1876 3 10000-200,— do. do. 1894 ,3 ½ 1.1.7 5006 Posensche 1.4.10 3000 — 30 103,25 G Geschäftsagent Schoenlaub in Mülhausen ist zum Veröffentlicht: Schau, Justizanwärter. — termine vom 27. April 1898 angenommene Zwangs⸗ do. ... 100 fl. 88 168,40 G do. do 1890,94 3 2000 — 500ß—, Stralsunder do. 1.1. — do. 3 ½ versch. 3000 — 30 100,00 B Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist, offener e eeteeeh [24985] Bekanntmachung. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom N. April Brüͤssel u. Antmp. 18 * 2 8 89,80 0 Duisb. do 82,85,89,3 1000 . Teltower Kr.⸗Anl. 4. 8 2,— sche 4 1.4.10 3000 — 30 [103,25 G Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. August 1898. [24988] Konkursverfahren. Das Kgl. Amtsgericht Erding hat mit Beschluß] 1898 bestätigt ist, aufgehoben worden. do. do. 100 Frs. 2 M. 80,40 G vdo. do. v. 1000 Thorner St.⸗Anl. :10 5000 — 200 99,25 d .. . .3 ½ versch. 3000 — 30 100,00 B Erste Gläubigerversammlung am 28. Juli 1898, Ueber das Vermögen des Ingenieurs Oskar vom 2. Juli 1898 das unterm 20. Oktober 1896 Schweidnitz, den 4. Juli 18983. Skandin. Plätze. 100 Kr. 10T. 112,25 G Elberf. St.⸗Obl. 3 5000 — 200—, Wandsbeck. do. 91 2000 — 200† 8 s 4 1.4.10 3000 — 30 [103,00 G Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Kublick zu Zabrze ist heute, am 3. Juli über das Vermögen der Kaufmannseheleute Königliches Amtsgericht. 8 Lopenhagen 100 Kr. 8 T. 112,25 G Erfurter do. 1000 — 200 Weimarer St.⸗A. 1. “ 2 ersch. 3000 — 30 —,— termin am 8. September 1898, Vormittags 1898, Vormittags 10 ¾ Uhr, der Konkurs eröffnet. Balthasar und Maria Greckl von Erding er⸗ 1 6 London 1 £ 8 T. Essener do. IV. V. 3000 — 200—,— Westf. Prov.⸗A. I 4. Sächsische.. 10 3000 — 30 [103,00 G 10 Uhr, Dreikönigsstraße Nr. 23, Zimmer Nr. 7. Verwalter: Kaufmann Jacob Froehlich zu Gleiwitz.] öffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung [25001] do. 1 ½ 3M. 3000 — 200 100,00 B do. do. 1.4. Schlesische.. :10 3000 — 30 [102,80 G (N. 27/98.) Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 18. August beendigt aufgehoben. Dos Konkursverfabren über das Vermögen des Liffab u. Oporto 1 Milreis 14 . 2000 — 200 —,— Westpr. Prov. Anl. do ersch. 3000 — 30 Mülhausen i. C, den 4. Juli 1898. 1898. Anzeigefrist bis zum 9. August 1898. Erste. BErbing, den 4. Juli 1898. Kaufmanns Max Welke in Schweidnitz ist nach EE““ Der Gerichtsschreiber: J. V.: Fiedler. Gläubigerversammlung am 9. August 1898, Vor. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Erding. erfolgter Legung der Schlußrechnung und Kellnach Madrid u. Bare. pc. 14-. mittags 11 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Der geschäftsleitende Sekretär: (L. S.) Högn. des Echlußternäns aufgehoben worden. do. gn 7 gs 125248] “ 30. August 1898, Vormittags 11 ¼ Uhr, — Schweidnitz, den 4. Juli 1898. New York 100, 5 (*I „ Das K. Amtsgericht München I, Abth. B. f. Z.S., Zimmer Nr. 39. 88 [24999] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht bo.. . 100 ᷑ 2M. hat mit Beschluß vom Heutigen, Mittags 12 Uhr, Zabrze, den 3. Jult 1898. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des “ 100 Frs. 8 T. über das Vermögen der Krämerseheleute Josef “ Straßenwärters, Haus⸗ und Feldbesitzers [25251] Bekanntmachung. do. . 1009 Frs. 2M. und Magdalena Schlittenbauer hier, Lothringer- Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. Karl Heinrich Glöckner in Reichenau wird Auf Antrag des Konkursverwalters der Helene 81 88 8 89 straße 16/0, auf deren Antrag das Konkarsverfahren “ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier. Regeser, geb. Herrmann’schen Fonkntömoß⸗ wird 18. 9 * eröffnet, zum provisorischen Konkursverwalter den [25013] Konkursverfahren. durch aufgehoben. behufs Beschlußfaffung über den Weiterbetrieb des Wien, oöft. Währ. 100 fl. 8 T. Rechtsanwalt Gleifenstein hier ernannt, offenen Arrest Ueber das Vermögen des Bild⸗ und Stein⸗ Frauenstein, den 4. Juli 1898. zur Konkursmasse gehörigen, zu Stepenitz belegenen do. 100 fl. 2 M. rlassen und die Anzeigefrist in dieser Richtung, sowie hauers Nichard Schmidt in Zerbst wird heute, Königliches Amtsgericht. Hotels nebst Schantwirthschaft eine Gläubigerver. Schweiz. Plätze. 100 Frs. 8 T. die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis am 4. Juli 1898, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten, Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: sammlung auf den 15. Juli 1898, Vormittags do. do. 100 Frs. 2 M. 26. Juli J. J. inkl. bestimmt Zur Beschlußfassung das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Aktuar Neumann. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumrtt. Italien. Plätze 100 Lire 10 . über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung Georg Kinnemann in Zerbst wird zum Konkurs⸗ “ Stepenitz, den 3. Juli 1898. 11““ 8 do. do. 100 Lire 2M. do. do. ines Gläubigerausschusses und uͤber die in den verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis [24995] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. St. Petersburg 100 R. S. 8 T sKsgieler do. §§ 120—125 K.⸗O. bezeichneten Fragen ist Termin zum 26. Juli 1898 beim unterzeichneten Gericht, Das Konkursverfahren über das Vermögen der —— do. 100 R. S.3 M. ssKölner do. f: Mittwoch, den 3. August I. J., Nach⸗ anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ Chefrau Kaufmanns Ulrich Hillers, Anna, [24986] Konkursverfahren. Warschau c100 R. S. 8 T.] 5 ½ do. do. ittags 4 Uhr, im Sitzungssaale Nr. 19, Au, fungstermin wird auf den 4. August 1898, geb. Heißeubüttel, zu Geestemünde wird nach Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 %⸗] Königsb. 91 I-III3 Mariahilfplatz 17/II, anberaumt und mit demselben Vormittags 10 Uhr, bestimmt. “ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Aus⸗ Wilhelm Eckhardt von Hundstadt wird nach er⸗ Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. 1893 3 zugleich der allgemeine Prüfungstermin verbunden. Herzogliches vasngericht zu Zerbst. schüttung der Masse aufgehoben. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Pand ae0 —,— Belg. Roten 80,80 bz do. 1895˙3
AüEee —,—E— SS
. —. *
-—S8ꝰSSög=ggögg —, * .——2 —
9
5 82S8.-SI2I2S2IIZ.
SEö 58 S
107—
—22=2 —
do. do. 1898 Flensbg. St.⸗A. 97 Glauchauer do. 94 Gr. ichterf. Ldg. A. 3 Güstrower St.⸗A. Halbberft do. 1897
allesche St.⸗A. 86
do. do. 1892. Han. Prov. V. S. I. do. S. VIII... do. St.⸗A. 1895 Hildesh. do.
do. do. Höxter do. Inowrazlaw Karlsr. do.
0
920
2929 82 vvr- bnn
—
. a. . 2 22„ 28 3 2 1900 u. 500, — Wiesbad. St. Anl.7 1 “ Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10/3000 — 30 107 3000 — 100¼,— ener do. 4. 8 Badische Eisb.⸗A.. 2000 — 200⁄,— 82 riefe. do. Anl. 1892u. 94 1000 — 200⁄,— ABerliner.. 3000 — 150ʃ1119,50 G do. do. 96 2. 5000 — 100,— do. . 3 3000 — 300 113,70 G Bay. St. EisbAnl. 2.
5000 — 200 ⁄8,— . :1.7 30 04,00 do. allg. neue.. 10900. 200 101,602 5000 — 200⁄+,— 8 3 ½ 1.1.7 3000 — 150 100,40 bz do Ldek. Renkens 1 .6.12 2000 — 200—,— 8 2000 -200—,— do. neue 3 1.1.7 3000 — 150 92,70 B Brschw. vntegsch. 4. 2000 — 200,— Landschftl. Zentral 4 1.1.7 10000 -150 ,— Bremer Anl. 1887 5000 — 500100,00 G d do. 3 ⅛ 1.1.7 5000 — 150]100,30 bz G do. 1888., 2000 — 200-,— 1.7 3000 — 150—.,— do. 1893. 2000 — 200„+—-, 52-2 do, neue.. 3000 — 150 100,80 bz do. 1803, 1000 u. 500 ⁄,— reußische.. 11. 2 99, Hess. StA. B, 4.101% 1000 u. 500— 8 do. b 1.7 5000 — 100/90,80 bz 8 Fen. Ke e :1.7 5 er; e. 2000 — 500— Pommersche.. 3000 — 75 [100,20 G EEEA111“ :1.7 [5000 — 200 92,70 bz do. .„„ „ do. i. fr. Verk. en 8 do. 41. 8 e e. 2.8 2000 — 500 105,40 G do. 3 ½ 1.1. do. St.⸗Anl. 86,3 1.5.11 5000 — 500/ 93,20 G do. neulandsch. 3 ½ 1. do. amort. 87 3 ½ 1.5.11 5000 — 500 100,10 G 3000 — 100 91 00 bz do. do. 91 4.10/5000 — 500 100,40 G 3000 — 200 vvag; do. St.⸗Anl. 93 7 5000 — 500 100,60 G 3000 — 200 101,50 G do. do. 1897 3 1.6.12 5000 — 500 93,50 b; öe. Ea.. 66,308 8 ö 8 e8. 100,00 bz G
— 200/80, 8 o. kons. Anl. 4. —,—
5000 — 200 90,80 B do. 88 90-94 /3½ 1.4.1
2-=2ö22 —
SEEEeges
D
dd q q „† do n
090 82 gaS
SüEgEEng
SEEEEü Eä=SücESUSEYFgVcgxʒ 22=-=é2ͤg=Z” 1I1
108
h „ „ —,——
82 9
—,———,—.,—— ——
ÜübPrPFöeshe
—2-II-O=I
SSSS
München, den 4. Juli 1898. 8 Veröffentli 8 Geestemünde, den 2. Juli 1898. 8 gehoben. 8 Rand⸗Duk./ —,— Engl. Bankn. 1 2 20,38 b Landsb. do. 90 u. 96/3 Der K. Sekretär: Dr. Erlacher. 8 Zerbst, den 4. Juli 1898. Königliches Amtsgericht. 3. Usingen, den 29. Juni 1898. 8 Sovergs. St. 20,375 bz (Frz. Bkn. 100 F. 80,95 Laubaner do. II. 3 ½ — (L(LE. S.) Thiemann, Diätar, als Gerichtsschreiber. 3 Königliches Amtsgericht. Abth. I. 20 Frs.⸗Stücke 16,29 G olländ. Noten. 169,35 bz Liegnitz do. 1892,3 ½ 1[25252] K. Amtsgericht Neckarsulm. — — [25007] 1“ 8 8 Guld.⸗Stck. —,— Ftalien. Noten . 75,45 bzkl.f Lübecker do. 1895/ 3 Ueber das Vermögen des Jakob Friedrich [24997] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [25014] Konkursverfahren. “ Gold⸗Dollars 4,18 bz Nordische Noten 112,40 G †Magdb. do. 91, IV Maurer, Metzgers und Wirthschaftspächters Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers August Fabrikanten Georg Sperl, alleinigen Inhabers. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Imperial St./ —,— Oest. Bkn. p 100 fl 170,20 bz Mainzer in Siglingen ist am 5. Juli 1898, Mittags 12 Uhr, Schwarzer von hier ist am 5. Juli 1898, Vor⸗ der Firma Gebr. Sperl in Gotha, wird nach Kaufmanns Oswin Richter, früher in Weimar, do. pr. 500 g f. —,— do. 1000l 170,10ebG do. das Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest er⸗ mittags 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins do. neue 16,16 bz G Rufs. do. p. 100 R 216,00b G do. . lassen, die Anzeigefrist des § 108 der K.⸗O. und die der Rechtsanwalt Georg Jahr von hier zum Konkurs⸗ Gotha, den 29 Juni 1898. 8 hierdurch aufgehoben. 1 bo. do. 500 g —,— ult. Juli u. Aug. —,— 8 „ B. 3 3 Anmeldefrist auf 1. August 1898, der Wahltermin verwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Herzogl. S. Amtsgericht. I. 8 Weimar, den 30. Juni 1898. 8 Amer. Not. gr. 4,1775 G Schweiz. Noren 80,80 bz kl. f 5.11 8 8 7 3000 — 75 —8,— Sächs.⸗Alt. Lb. Ob. und der Prüfungstermin auf 8. August 1898, Anzeigepflicht bis zum 26. Juli 1898. Anmeldefrist 8 Thomas, i. V. 8 Großherzoglich Sächs. Amtsgerichts. do.é kleine 4,1625 G (Russ. Zollkupons 323,50 B 1 .. d G Sachl.Tlt.b. Vormittags 11 Uhr, anberaumt worden. Kon⸗ bis zum 16. September 1898. Erste Gläubiger Krahmer, i. V. 8 do. Cp. z. N. PB. 4 1825 G do. eine 323,40 b: G Mühlh., Rhr. do. 3 ¼ 1.4. . Sächs. St.⸗Rent. kursverwalter ist Amtsnotar Dreher in Möckmühl. versammlung den 2. August 1898, Vormittags [25004] Konkursverfahren. — 8 Fonds und Staats⸗Papiere. ddoo. do. 1897 3 ½ 1.4. Schles. altlandsch. 3 ½ 1.1. sdo. Ldw. Crd. l INa. I Den 5. Juli 1898. 6“ 9 Uhr. Prüfungstermin den 14. Oktober 1898, Das Konkursverfahren über das Vermögen des [25262] Konkursverfahren. Dt. Rchs.⸗Anl. ko. 3 ½ 1.4.10 5000 — 2001102,8 BM München do. 86-88 3 ½ 1 8 do. do. 4 1.1. do. do. 1a, ka, Ih, II, Feucht, Gerichtsschreiber. Vormittags 9 Uhr. Händlers en gros mit Taback, Zigarren und Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. de. 3 versch 5000 — 2001102.80 u9 dos. 90 u. 948 † 2 — ko. landsch. neue 3 ½ vlll, Ia, UXII.. 1— 8 Zobten, den 5. Juli 18983. Zigaretten Haus — richtig Johann — Asam Flaschenbierhändlers Robert Hermaun Kusian do. do. 3 versch.l5000 — 200195,10 b; G do. 18973 ¼ 1.3.9 „ do. do. do. 4 do. do. Pfdb. Cl. IIa 1500 u. 300—, [24998] 8 Raethel, Sekretär, wird vach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins in Wolkenstein wird nach erfolgter Abhaltung des do. ult. Juli IE M. Gladbacher do. 3 ½ 1.1. 8 do. Idsch. Lt. A. 3½ 1.1.7 5000 — 10099,80 G do. do. Cl. h, Ser. Ueber das Vermögen des Klempuermeisters Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hierdurch aufgehoben. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Preuß. Kons. A. kv. 3 ½/ versch. 398 13che9h2 Münster do. 1897 3 ½ do. do. Lt. A. 4 1.1.7 3000— 1 6 be-Ia, IIII IIFNIFI
zrgrrrrrgag E —,—,—
888
2
5EESgSsge
—I2ö2SUg
.2000 — 75 :10 2000 — 100ʃ99, 2000 — 100 99,80 G 5000 — 100¼-,— 3000 — 300+-,— 3000 u 1000⁄¼—-,— 3000 u 1000 ⁄,— 2000 — 200
9 8 11 ₰. H⸗
Karl Paul Tröger in Neudorf ist heute, am Amtsgericht Hamburg, den 5. Juli 1898 Wolkenstein, den 4. Juli 189c83. 1 do. do. do. 3 ½¼ 1.4.10 5000 — 150102,80 bz Nürnb. do. II. 96,3 ½ 1.5. de. do. Lt. A. u. IFIb, IYII u. II. 4. Juli 1898, Nachmittags 16 Uhr, das Konkurs⸗ [25107] Konkursverfahren. Zur Beglaubigung: Felste, Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht. 8 do. do. do. 3 1.4.10 5000 — 100196,30 bz G do. 3 ½ 1.5. 3 do. ’ d. u. IIls⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Gorlverleger. Das Konkursverfahren über das Vermögen des resievabsrnecherach Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: do. do. ult. Juli 8 —,— do. 1889 E. II. 98,3 ½ 1.5. do. 3000 — 100-,4 do. do. Crd. IIB u. I Sonntag jun in Neudorf. Wahltermin am Kaufmanns D. Blanke zu Ahlden a. d. Aller [25005] Konkursverfahren. Rusche. do. St.⸗Schuldsch. 3 ½ 1.1.7 3000 — 75 [100,00 B Offenburger 1. „ do. 5000 — 100 91,50 B Schw.⸗Rud. Sch. 27. Juli 1898, Vormittags 11 Uhr. An⸗ öö. der in dem Vergleichstermine vom Das Konkursverfahren über das Vermögen des ——— 8 3 Aachener St.⸗A. 93/3 † :10 5000 — 500—, — do. 4. Wald.⸗Pyrmont. meldeftist bis zum 5. September 1888. Prüfungs. 26. Mat 1898 angenommene Zwangsvergleich durch Fahrräder⸗Fabrikanten uud Händlers Theodor [25008] Konkursverfahren. 3 Alton. St. A. 87,89 3 5 5000 — 500 99,10 b G Ostpreuß. Prv.⸗D. ⸗ Weimar Schuldv. termin am 19. September 1898, Vormittags rechtskräftigen Beschluß vom 28. Mai 1898 bestätigt Joseph Dransfeld, in Firma Theodor Drans⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 do. do. 1894 3 10 5000 — 5007⸗—-,— Pforzheim St.⸗A. 3 do. do. konv. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum ist, hierdurch aufgehoben. feld, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Kaufmanns Israel Purisch in Zittau, In⸗ Apolda St.⸗Anl. 3 ½ 1.1.⸗ 1000 — 100,—,— BPomm. Prov.⸗A. 3 Württmb. 81—83 15. August 1898. Ahlden, den 2. Juli 1888. stermins hierdurch aufgehoben. habers der Firma J. Purisch daselbst, wird 9. Augsb. do. v. 1389,3† 1.4.10 2000 — 100 —,— osen. Prov. Anl. 34 Ansb.⸗Gunz.71T. ; Söahtesc amtsgerice Königliches Amtsgericht. 3 eeenah ö 8* shne 1. S Abhaltung des Schlußtermins hierdur 1.“ u 868 1907⁷ 3⁄ . ee S2 88. 8 3000 — 100 102 205 Augsburger? fl.⸗L. unt gem urch den Gerichtsschreiber: It Eenegtscegersea 8 ur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. aufgehoben. 1u 1.⸗Anl. . r e. Hn B St.⸗Anl. I. u. 11. * 8 .Pr. Anl. v. Expedient Lohfe. 1666 Konkursverfahren. G 8 sch Zittau⸗. den 5. Juli 1898. 1 DBerl. Stadr⸗Obl. 3 5000 —- 75 —.— do. do. 8 ee.F ———— 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der [25006] Konkursverfahren. u“ Königliches Amtsgericht. 8 ;b do. 1876—92/3 ¼ [24991) Konkursverfahren. offenen Handelsgesellschaft Bock, Zimmer. Das Konkursverfahren über das Vermögen des fiugbeil. 1 Bonner St.⸗Anl.. Ueber das Vermögen des Händlers Marcus mann & Co., hier, Alexanderstr. 42, wird, nach⸗ aus⸗ und Assecuranz⸗Maklers Hermann Veröffentlicht: Posselt, G.⸗S. . 3½ Arnheim zu Pleschen wird heute, am 4. Juli dem gegen den Einstellungsantrag binnen der gesetz⸗ iebe Petersen, in Firma Herm. Wiebe do. † 1898, Nachmittags 3 ½ Uhr, das Konkursverfahren lichen Frist Widerspruch nicht erhoben ist, auf Grund Petersen, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ . Bromberg do. 95/3 gröffnet, da derselbe seine Zahlungsunfähigkeit durch der §§ 188 und 189 K.⸗O. hiermit eingestellt und jermine vom 29. April 1898 angenommene Zwangs⸗ Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Cafseler St.⸗A. 95 3 6 Vorlegung des Gläubiger⸗ und Schuldnerverzeichnisses, der Schlußtermin auf den 14. Juli 1898, Vor⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. Mai . 8 Charltb. St. A. 894 1 p. sowie der Vermögensü ersicht und durch Bezugnahme mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 1898 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. der deutschen Eisenbahnen. do. 1885 konv. ,3 ½ 2000 - 100 —,— RhepdrStA91-9273 ½ 1.1. 2 do. rittse 28 8 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. auf die große Anzahl der in der letzten Zeit gegen gerichte I hier, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Amtsgericht Hamburg, den 5. Juli 1898. do. 1889 3 ½ 2000 — 100 —-,— Rirdorf. Gem.⸗A. 4 1000 u. 500 ves eee do. do. II,8 1 S fr. Z.O. 5 1.1.7 1900 3088108 30 bz klf. ihn ergangenen Verurtheilungen und noch schwebenden Flügel B., part., Zimmer 32, anberaumt. “ Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. [25016] Bekanntmachung. do. I. II. 1895/3 ⅓ 5000 — 100]100,20 G Rostockter S.⸗Anl. 3 ½/ 1.1.7 3000 — 200199,25 bz do. neulndsch. II. 3 1. Pstafr. Z.⸗O. :1.7 8,30 bz Waaren, und Wechselklagen glaubhaft gemacht hat. Berlin, den 5. Juli 1898. —— Eisenbahn.Direktionsbezirk Altona. Auslndische Fonds Dän. Bodkredpfdbr. gar. 371.1. Ital. Rente 20 % St)neue 20000 — 100 Fr. 92,50 G Der Bureauvorsteher Guttmann zu Pleschen Jaffke, Gerichtsschreiber [25106] Konkursverfahren. Am 1. September 1898 tritt zum Tarif für den Argentinische 50 % Gold⸗A. — fr 1 5 77,00 bz Donau⸗Regulier.⸗Loose 5 1.1. fl. do. amort. 5 % III. IV. 4 1.1. 500 Lire P. 92,10 G wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs, des Königlichen Amtsgerichts I1. Abtheilung 81. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Deutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarisch⸗neberseeischen Per⸗ do do. kleine — fr. Z. Pes 77,00 bz Egpptische Anleihe gar. 3 1.3. Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl... .6. 5000 — 100 Kr. +-,8— forderungen sind bis zum 1. September 1898 bei keiresach Gasthofsbesitzers Adolf Krause in Ober⸗ sonenverkehr übder Hamburg, Bremen und Triest 1 do. 4 ½ % do. innere — fr. Z. 1000 u. 500 Pes. 64,25 bz do. priv. Anl. 3 ½ 16. 4. b do. do. .. .5. 5000 — 100 Kr. —,— dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ [25108] 4 Peterwitz wird eine Gläubigerversammlung zum vom 1. Oktober 1893 der Nachtrag II in Kraft. 8 ers de, I11 100 Pes. 64,50 bz do. do. EEEEIIö 1 8 Karlsbader Stadt⸗Anl. 4. 1500 — 500 ℳ 102,40 G fassung über die Beibehaltung des ernannten Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zwecke der Genehmigung des freihändigen Verkaufs. Durch denselben erfolgt u. a. die Einführung 6 4 ½ % außere v. 88 — 1000 2£ ves do 1. 11 100 u. 20 £ 1 Kopenhagener do. 1 1800, 900, 300 ℳ oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie Manufakturwaarenhändlers Johann Heinrich der Grundstücke Nr. 38, 102 und 116 Ober.Peterwitz weiterer neuer Fahrscheine. Bei dem Fahrschein 8Z811“ ; 65,60 b; . de. pr. ult. Juli do. do. 1892 2250, 900, 450 ℳ über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und Hermann Gralheer, in Firma H. Gralheer, auf den 15. Juli 1898, Vormittags 10 Uhr, Berlin⸗Danzig kritt eine geringfügige Fahrpreis⸗ b 11“] 8 v 1““ . Daꝛra San.⸗Anl./4 1.. 1000 — 20 2 Lissab. St.⸗Anl. 86 1. II. 2000 ℳ eintretenden S. über die in § 120 der Konkurs⸗ hierselbst, ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ vor das Königliche Amtsgericht hierselbst im Zimmer erböhung ein. 1 do. leine 3. sS5,70 bb Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. .3.9 4050 — 405 ℳ do. do. kleine 400 ℳ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 1. August rermine vom 10. Junt 1898 angenommene Zwangs⸗ Jir. 7 einberufen. Die in den Tarif aufgenommenen zusätzlichen Be⸗ . — p. Ste 13. do. fund. Hyp.⸗Anl 4050 — 405 —,— Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 — 100 ℳ 1898, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem. Jauer, den 4. Juli 1898. 8 sstimmungen zur V.⸗O. sind gemäß den Vorschriften Bern. K n. 3 1 —,— . Loose. — p. 10 Rℳ. = 30 ℳ 57,50 bz Mailänder Loose... angemeldeten Forderungen auf den 17. September selben Tage bestätigt ist, durch heutigen Beschluß Königliches Amtsgericht. uuunter 1 () genehmigt worden. G 1 e Landes⸗Anl.4 2. 8 96,60 bz kl.f . St.⸗E.⸗Anl. 1853 .6. 4050 — 405 ℳ 3 bo. do. 1898, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unter⸗ des Amtsgerichts aufgehoben. 88 ““ Altona, den 29. Juni 1898. . Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897¼4 1,5. 103,40 G do. v. 1886 1. 4050 — 405 ℳ G Mexikanische Anleihe.. eichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Bremen, den 5. Juli 1898. 1 N24753] Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 Bularester St.⸗A. v. 1884 4½ 1.5. 99,50 bz G . vo. . ZZn 1.6. 5000 — 500 ℳ . do. do. ersonen, zwelche eine zur Konkursmasse ehörige Der Gerichtsschreiber: Stede⸗ In dem Gabriela Libinska'schen Konkurse von ——·¶.—— 8 “ do. kleine 4, 1.5. 99,50 bz G reiburger Loose.. . 15 Fr. 3 do. do. kleine Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas 1 — Kalau soll die Schlußvertheilung erfolgen. Dazu [24128] 8 8 . do v. 1888 konv. 4¼ 99,50 bz G Frataß e Landes⸗Anleihe .5. 5000 — 100 fl. 8 8 do. do. pr. ult. Juli schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗] [25112] 1 sind 600 ℳ verfügbar. Hanseatisch⸗Ostdeutscher Güterverkehr. 41 1.6. 99,50 bz G Galiz. Propinations⸗Anl. 4 1.1.7]/ 10000 — 50 sl. do. do. 1890 meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Nachstehender Beschluß: Kalau, den 4. Juli 1898. lAFm 1. Juli 1898 wird die Station Saßnitz⸗Hafen 1“ 3. 99,30 bz G Genua⸗Loose — p. 150 Lire 3 do. do. 100er auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze „Das Konkursversahren über das Vermögen des Der Konkursverwalter: C. von Effner. des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Stertin in den Han⸗ 4 3. 405 n. 810 ℳ 99,30 b; G Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 3 ½ 1. 800 u. 1600 Kr. +. do. do. 2Oer der Sache und von den Forderungen, für welche Kaufmanns A. Wilke zu Dortmund wird ein⸗ —— seatisch⸗Ostdeutschen Gütertarif einbezogen. udapester Stadt⸗Anl. 4 1.3. 10000 — 200 Kr. 88,50G 8. Griech. A. 21.845 „14.1.1.50— fr. Z. 5000 u. 2500 Fr. —. do. do. pr. ult. Juli sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ ssbelt. da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ [24996] Konkursverfahren. Die durch unsere Bekanntmachung vom 1. Juni as sges, e s. 188,923 88,08 do. mit lauf. Kupon — r. Z. 5000. 2500 Fr. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum sprechende Masse nicht vorhanden ist. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der d. J. veröffentlichte Beibehaltung des Ausnahmetarifs Buen. Aires 5 %i. X. 1.7,91 — fr. E“ do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 .Z. 500 Fr. b 1 do. do. kleine 5. September 1898 Anzeige zu machen. Dortmund, den 20. Juni 1898. 8 Ehefrau Dorothea Catharina Wilhelmine für Eis in Wagenladungen hat auch für den Verkehr EI1 Zert 88 8 4“ u“ 45,50 bz do. mit lauf. Kupon — fr. Z. 8 86 Neufchatel 10 Fr.⸗A2.. Königliches Amtsgericht zu Pleschen. Königliches Amtsgericht. 1 Kellermann, geb. Heuck, von Dietrichsdorf mit den Stationen der Neubrandenburg. Friedländer 8 . 50 hss 3 45,60 b; do. 40 % kons. Gold⸗Rente — fr. Z. 8 3 8 New Yorker Gold⸗Anl. — 9 8 8 (gez.) Brüning. . wird auf Grund des § 190 der Konkursordnung Eisenbahn bis zum 31. Oktober d. J. Güͤltigkeit “ 5 do. Gold⸗Anl 88 674 8 vxxgass do. do. 2: 32 8 Nord. Psgndbe Wibor [24983] Bekanntmachung. .. wird hiermit gemäß § 94 Konk.⸗Ordng. öffentlich eingestellt. Berlin, den 28. Juni 1898. 1.“ “ 8 612 .“ do. do. kleine 8 1 8 Norwegische Hypk.⸗Obl. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst bekannt gemacht. el, den 25. Juni 1898. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 . do. do (4 *1.6. F8,00B do. Mon. A. .K. 1.1.94 — fr. Z. 5000 u. 2500 Fr. —, 1 do. Staats⸗Anleihe 88 Technow zu Stargard i. Pomm. ist heute, Nach. Dortmund, den 20. Juni 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a. namens der betheiligten Eisenbahn⸗Verwaltungen. 8 86 4 ⁄11.6. 79,00 B do. de. m. I. Kup. .Z. 5000 u. 2500 Fr. 4 do. do. kleine Beüragg, 12 güs. das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. 9 . do. Stadt⸗Anl. 60 % 91 — fr. Z. 5000 — 500 Pes. 34,25 G do. do. i. Kp. 1.1.94,— fr. Z. 500 Fr. —, do. do. 1892 EEEEEE11 “ 125113] — 8 1 8 l... 11656 100 Pes. 34,40 B do. do. m. 1 Kupon — fr. Z. 1 410 G do. do. 1894 8 ür Konkursforderungen bis 15. August 1898. 511³] 3 1b b [25249] “ 1.“ do. do. pr. ult. Juli 34,60 à,30 bz do. Eld A. 50 %1. 2. 16.12.985— fr. Z. — Oest. Gold⸗Rente.. feener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. August 1898. Nachstehender Beschluß: 8 hes,ee Das zum Vermögen des Gasthofsbesitzers „„agam — Meswn. Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 9216 1.1.7]/ 405 ℳ u. vielfache [94 50 bz kl.f. do. mit lauf. Kupon JZ. 57,40 bz B do. do. lleine Erste Gläubigerversammlung am 3. August 1898, Das Kontursverfahren über das Vermögen des Friedrich Wilhelm Burthardt in Gräfenhain 5 4 vü 6 S )gltt do. NationalbankPfdbr. J. 6 1000 — 500 ℳ 94,20 bz3 B do. i. K. 15.12.935 fr. Z. 5 do. do. pr. ult. Juli Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 9. Allgemeiner Zimmermeisters und Bauunternehmers Carl] eröffnete Kontursverfahren ist nach dem Ablaufe der LW 8 velSS1. 8 do. do. II. 6 1.5. 1000 — 500 ℳ 94,20 bz B do. mit lauf. Kupon fr. Z. 57,40 bz B do. Papier⸗Rente... Prüfungstermin am 12. September 1898, Vor⸗ Bohn zu Dortmund wird, nachdem der Zwangs⸗ Anmeldefrist auf Grund der Zustimmung aller Kon⸗ 8 vbh.tehtbubs. 1 Serli v Ce E; 8 8 Chilen. Gold⸗Anl. 1889 1 408 ℳ 80,25 bz G do. i. K. 15.12.937— fr. Z. — do. do. mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 9. vergleich vom 5. April 1898 rechiskräftig geworden, kursgläubiger, welche Forderungen angemeldet hatten, vvvee“ 2 do. do. . 4 :1. 2040 ℳ 78,90 bz do. mit lauf. Kupon. fr. Z. 37,40 bz B do. do. pr. ult. Juli Stargard i. Pomm., den 4. Juli 18908Z. 88 hierdurch aufgehobe . eingestellt worden. do. do. . 4 † 1.1.7 10200 u. 20400 ℳ —.— 8 elsingfors Stadt⸗Anl 8 5000 — 500 finn. ℳ 96,00 B3 do. Silber⸗Rente “ Königliches Amtsgericht. Abth. 4. SDortmund, den 2. Juli 1898. önigsbrück, den 4. Juli 1898. L 8 Chinesische Staats⸗Anl. 5¼ 1.5. 1000 ℳ 103,00 bz BS * änd. Staats⸗Anleihe 4. 12000 — 100 fl. —. —-— do. do. klei in 1e a48 8 .“ Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber bei dem Königl. Amtsgericht: Verantwortlicher Redakter: 8 do. 18956 1.1. 500 4£ 107,40 bz9 do. Komm.⸗Kred.⸗L. 2. 100 fl. 103,60 G do. do. .„ [24989] 1 8 (gez.) Brüning. . Exp. Enger. Direktor Siemenroth in Berlin. 8 “ do. 1. 100 u. 50 ½2 107,40 bz Ital. stfr. Hyp. O. 14.1.4.96 — fr. Z. 2500 — 250 Lir:⸗ —,— do. do. kleine Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Bruno wird hiermit gemäß § 175 Konk.⸗Ordg. öffentlich — EE veg u““ 1 1896 5 500 — 25 £ 99,30 bz * do. ZEET11. ,g⸗ 38,80 G do. do. pr. ult. Juli Alfred Rabo in Gornsdorf wird heute, am bekannt gemacht. [25010] Konkursverfahren. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. “ C1“ 99,25 b 5000 — 500 Lire G. 95,00 G do. Staatssch (Lok.) 4. Juli 1898, Nachmittags 35 Uhr, das Kon⸗ Dortmund, den 2. Juli 1898. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsde. do. von 1898,4 ½ 1.3. 500 — 25 2£ v do. 96,00 G do. do. kleine kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gutsbesitzers Heinrich Ehregott Schraps in Anstalt Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32. ristiania Stadt⸗Anl. 4 4500 — 450 ℳ do. Cöö b 83 8918 8 28 Nolfet 58 1“ b “ 141“ I “ 1“ 2 „B.⸗Obl. 1v 4 2000 — 200 Kr. 8 do. do. eine 3 90 bz 0. Kred.⸗ . . 8 Obl 35 1.1. 1 do. pr. ult. Julis 1 do. 1860er Loose..
828992
—
'F 22‚q
—SVO;OVSE —,——
8920 9020
10—10—
FES= Q4988. H*
ù cCSee. Sd 29 S 8ʃᷣ
1.7 Frr.. o. .1.7 5000 — 100][91 80 bz do. — Weafänise 0
5000 — 100 100,10 B peisdam St.a.97 4 . bo “ 2 8 ge
1ꝙ 9 ο 00
SESPE
—,—,—
113,75 G 137,90 B 133,50 B 23,50 B
132,90 bz
5000 — 100 100,00 G Bayer. Ferae A.
7 w .* e 8 n⸗ . r. 28 rüeax... 1.09s 81 Ge Loose.
. — x* qgÖg=Z 88
& SR
8 do. do. 1 . do. II. Folge Rheinprov. Oblig. Wstpr. rittersch. I. übecker Loose..
. ½ .“ do. .VII. 4.10 — do. do. I B. 41. 8 5 3000 — 200 99,80b; B do. I. IhTfl. b 1 Jdo. do. II. 1 11.7 5000 — 2007100,50 G Vecntgoer Lfs 1 2000 — 100 ,100,40G do. II. Uu.II. 3˙1.1. . doo. neulndsch.II. 3 8000 —80 10000 Hlvenburs. Coose.
D
b
2 2* . —2ög=ö
—,——/ — DS SHE S 90 2
G S
o 8
—
PPÖSE —— [*æq*8
2 200—
"q
45 Lire 10 Lire
— — — — ,— —— —
— — — SSS 2 2 —— ä1 — —2 — 44
— SSS”Z
99.
— — —2
iPEFEPEg — 88 *
2500 u. 500 ℳ 4500 — 450 ℳ 20400 — 10200 ℳ 2040 — 408 ℳ 5000 — 500 ℳ 20400 — 408 ℳ 1000 — 200 fl. G. 200 fl. G.
1000 —- 100 fl. 1000 — 100
Ooe . O 0,— ije e ——
— — (*0* — 0001) 0g
—,—O — O—
S
10— — =Sg9oö2ͤ2ͤö=2 SSS=SS
nDʒx;;x;ʒ) -Ppeʒʒʒeʒx
Zz0 80
101,400 101,40 G 101,40 G
EES. E S =Vgggg 2
gEg —½
—2=2
5E”g
100 fl. Oest. W. —.— 1000, 50, 109 fl. 1145,40 8;
+— ‿8=”0 2—
—E ———
SGA
—
— B.