1898 / 159 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Jul 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Oesterreich⸗Ungarn. 1 mit Vorräthen an Bord, ist auf der Höhe von Isla de Pinos] Heilanstalten der drei schlesischen Regierungshezirke Breslau, Li 1 F 3X“ 1“ u B. Liegni 8 b in Cuxhaven; Der Umbau der Bahnanlagen in Köln a. Rh., nach Am kommenden Sonntag wird, der Neuen Freien Presse“ 5 Z8Z“*“ „Eagle“ genommen bh a, Feancen zhemn er de Föl 18 aen ec 3 . d änse 88 8 Fneh der Hühner ban giuhe Quellen bearbeitet vom V“ schle s .“ zufolge, eine Konferenz der Vorstände der deutschen Fort⸗ Wi 1b 1 b 1 vr Megierungsbezirke Stade, Minden 3 Hunderttheile auf die Gehöfte mit Inspektor Kiel in Köln (Fortsetzung); Die Stauschleuse in der e der General Shafter telegraphisch meldet, sind von und Sigmaringen weder 1895 noch 1889 91 derartige Erkrankungen 101 u. 101 u. u-6 101 u. Bocholter Aa in Bocholt, eine neue usführungsform von Wehren . 11 25 26— 50 51 100 1 10 11 25 26 50 51 100 1 10 11 25 26— 50 51 100 mehr nstählten gen Griesständern, vom Regierungs⸗Baumeister Jerike in

schrittspartei, der deutschen Volkspartei, des verfassungstreuen 8 behandelt 1 . ““ b 1 en amerikanischen Truppen auf Cuba viele Leute an Malaria andelt wurden. n Leuchtgas⸗Vergiftung wurden außer⸗ hesr 88 8 1 4 4 3 1—

88 ““ ö“ und typhusartigen Krankheiten erkranktt. Von gelbem Fieber 188 8 v mänaliche und 4 weibliche) be⸗ Stück Geflügel überhaupt Königsberg i. Pr.; Der Bau des Kaifer Wilhelm⸗Kanals, vom Ge⸗ roffen werd 1 p sei kein Fall vorgekommen. betreffende Zahl 44 (28 wenfeuhtke 10 den Jahren 1889 im Stagte. 16,62 32,70 28,19 11,33 16,16 3 20/05 26,43 23,50 28,29 21,38 3748 28,25 11,88 6,2 6 Feimee ghen an Fülscher in Berlin (Fortsetung): Die Denkmalyflege in den Pro⸗ in Frankreich, vom Provinzial⸗Konservator der Rheinprovinz, Prof. Dr. Paul Clemen in Bonn; Statistische Nachweisungen, betreffend

darüber getroffen werden soll, ob die deutschen Oppositions⸗ 1 8 ff Lieutenant Hobson und sei ne Mitgefangenen sind gestern vinzen: G 26,34 34,78 23,21 10,56 23,26 25,58 25,09 20,12 22,14 32,55 23,97 14,16 7,18 die im Jahre 1896 unter Mitwirkung der Staatsbaubea ten vollendete

parteien in unverbindliche Besprechungen mit dem Grafen Thun über die Regelung der Sprachenfrage eintreten sollen. gegen spanische Gefangene ausgewechselt worden. Ostpreußen .. 5,11 8 13,99 36,08 27,18 14,60 8,15 16,59 23,70 25,12 31,89 18,75 35,25 24,52 12,73 8,75 Hochbauten (Fortsetzung). 17,08 15,18 12,36 50,98 17,15 40,92 22,90 8,72 10,31 Literatur.

Aus Havanna wird gemeldet, daß der Marschall Fefthreusgen. Großbritannien und Irlandd. Blanco den Verlust des Geschwaders des Admirals Cervera nach 1 Sreder 885 6 18nn, Heöl.. gen 1 öö 4,32 6,81 6,39 2,87 79 61 b 172 25,88 19,48 31,05 17,91 37,64 26,65 10,98 6,92 8 1978 29,28 81,9 1e. 1928 5 78 8837 16838 212BIblö Keriglich, prenbtch. 1570 25,59 21,54 34,80 15,68 37,73 25,65 10,70 10 24 Semats’Archtven. 70. Band: R. Krumbholt, „Die

k 8 in einer Proklamation bekannt gegeben und hinzugefügt hab 3 Im Unterhause erklärte gestern, wie „W. T. B.“ be⸗ b geg zugefügt habe, im preußischen Staat am 1. Dezember 1897. Brandenburg 5,77 15,657 16,66 9,90 52,00 der Schiag sei zwar sehr schwer, aber es sei 1 Stat. Korr.) Die früheren Mittheilungen über die Ergebnisse öfene⸗ 2. 6883 3046 36,08 18,81 7,82 2 20,1 25,52 22,93 25,83 29,82 37,89 17,67 8,16 646 Gewerbe der Stadt Münster bis zum Jahre 1661.“ Leipzig, 18,20 25,93 26,90 22,77 16,37 34,56 25,21 15,14 872 S. Hirzel, 1898. Pr. 27 Diese von großem Fleiß zeugende Puble⸗

berichtet, der Parlaments⸗Sekretär des Auswärtigen Curzon: ; 5⁰9. n Deutschland, Großbritannien und die Vereinigten Staaten von 8 de sich schwach 9 zeigen. Spanien „Bearbeitung der ersten Geflügelzählung im Königreich Preußen ) osen. 12,66 39,03 29,93 11,33 7,05 Amerika seien damit einverstanden, daß Mataafa unter gewissen koönne den 8 ampf wider das Ung ück fortsetzen und bedürfen noch einer Vervollständigung. Für eine genaue Kenntniß des chlesien. 31,93 41,97 18,17 5,29 2,64 Bedingungen nach Samoa urückkehre. Des weiteren erklärte dasselbe besiegen. Die Kräfte Spaniens seien aus⸗ Besitzstandes der Gehöfte an Federvieh reicht es nicht hin, zu wissen, Sachsen ... 21,08 37,79 24,78 12,52 3,83 Curzon, die Antworten der Seemächte auf die Vorschläge, be⸗ reichend. Man ischließen, auf Gott wie sich das Verhältniß der Gehöfte mit Geflügel allein zu denen Schleswig⸗ kation behandelt ein zwar nur kleines Gebiet der deutschen Wirthschafts⸗ zon, die 2 - mit Geflügel und mit anderem Vieh stellt; es ist auch ein Einblick Holstein. 6,73 24,04 31,08 19,98 18,21 24,55 34,28 25,11 11,50 1948 37,04 24,95 12,99 5,51 geschichte in Mittelalter und Neuzeit, ist aber wegen der Reich⸗ 23,29 29,98 23,75 18,47 15,71 37,43 26,80 15,09 4,97 haltigkeit des benutzten Urkundenmaterials und wegen der Rcsht.

8 E. eidigung der Ehre und mit .

treffend Vermehrung der Leuchtfeuer am Rothen Meere, seien 8 b 8 geaphisc Er⸗ in die nach Gruppen geordnete Vertheilung der Stückzahl der drei annover . 10,99 30,67 25,42 16.45 16,47 15,73 11,46 22,08 30,19 29,22 12,41 21,20 38,26 24,54 12,79 3,21 die sich von den Münsterschen Zuständen auf andere Städte und Territorien 32,04 26,03 14,73 16,01 33,79 46,77 14,15 3,72 1,57 ziehen lassen, von hohem Werth. Der Herausgeber stellt zunächst

eingegangen, aber die Besprechungen über die Frage dauerten ch ; Uebergabe de wichtigsten Federvieh⸗ Gattungen erforderlich. estfalen . 17,24 29,93 25,64

noch fort. ; schall: „Kapitulation a5⸗ Rechnet man alles Geflügel zusammen und gliedert die Gehöfte Hessen, Nassau 26,32 48,24 16,42 3,13 5,89

Frankreich sind die Nachkommen. der unßerbli chen Ve 1 nach seiner Stückzahl in fünf Hauptabtheilungen, so ergiebt sich der Rheinland . 31,71 34,48 15,87 11,61 6,33 23,74 25,89 24,44 17,25 30,77 39,44 17,19 8,49 4,11 fest, daß der Ursprung der Gilden Münsters im Dunkeln liegt;

* 1 8 2 9 .“ Antheil einer jeden Gehoöͤfte gruppe aus der hierunter Hohenzollern. 20,89 58,33 14,67 5,50 0,61 59,16 5,98 0,97 34,53 54,29 8,41 2,27 0,50. da ein großer Theil des Urkundenmaterials unter der Herr⸗

gestrigen G ö ten zamn 1 . Die sechen bnacsen vaeeiff 8 er icht 1 schaft der Wiedertäufer vernichtet büees Frle at sich siht

ich, wi W. T. B.“ berichtet, der Präsi ent 58 11“ e reicht. s entfielen 8 5 ; sdaß sie bereits vor der Mitte des 14. Jahrhunderks existiert haben.

e vor Eintritt in die Tagesordnung in bewegten— Der Kapitän des spanischen transatlantischen Dampfers von der Gesammtzahl der Gehöfte mit Federvieh An dr tnat wan, 1 din Fercskethanen g ogn derbgepicgenden Sd Wissenschaft. hUrsprünglich nahmen sie in der Stadtverfassung keine hervorragende

Worten an die Familien Frankreichs und des Auslandes, Alfonso XII.“, der von drei amerikanischen Schiffen ver⸗ Hunderttheile auf die Gehöfte mit vorherrschend. Ihre Ziffern bei den einzelnen Gehöftegruppen sind Wiäbrend des diebjährigen Deut schsn Juristentages, der, Stellung ein, aber gegen Ende des 15. Jahrhunderts komen sie in⸗

welche von der Katastrophe der Bourgogne“ betroffen sind folgt wurde, ließ sein Fahrzeug an der Küste zerschellen, 1— 10 11—25 26—50 51 100 101 und mehr nicht nur für den Staat nahezu die gleichen, es wiederholen sich auch wie schon mitgetheilt worden ist, in der Zeit vom 12. bis 14. Sep⸗ folge äußerer Fehden der Stadt empor und wurden iden Patriziern

ollte den framosischer Ohfizielese urgegn so heldenmüthig nachdem dasselbe von vielen amerikanischen Geschossen ge Stück Geflügel überhaupt bei den Provinzen die wesentlichsten der bereits beim Federvieh über, tember in Pos en stattfinden wird, sollen folgende Fragen zur Be⸗ gleichgestellt. In der Reformationszeit nahmen die Gilden im Gegen⸗

Uüalhe 2 b 1 2 v; troffen war. Die Bemannung und ein Theil der Ladun im Staat . 51,11 34,86 10,48 2,83 1 haupt beobachteten Erscheinungen. Die Gänse haben für den Staat rathung gelangen: 1) Empfiehlt es sich, zum Schutze der Bau⸗ satz zu dem Rath die aus Holland eingevrurgenen Lehren der Wieder⸗

ihre Pflicht erfüllt hätten, große Aner ennung. Der Minister⸗ eb 1- 4 g “” , en. Gänse Aug, bandwerter die Ertheilung der Bauerlaubniß an den Unter. täufer an und vertrieben den Bischof wie alle Katholiken aus der sident Bris schloß ter dem Beifall des ses de wurden gerettet. Die Amerikaner haben für den gefallenen z die gleiche Anordnung der Ziffern wie die Hühner, mit der Aus 1 1 8 8

e; 854 ch un e spanischen General V ara de Rey ein feierliches Leichen⸗ Sftpreußen .6IIIbö 3,95 11 nahme, daß die Gehöfte mit 101 und mehr Stück Federvieh von 1 üer 88. vesen zu ehsngig Fer greh Vi anotischen Mfedertcrfer dort

Ses 2 8 8 1 5 en⸗ st p 16 21* 3 4 8 1 Fe üd 2 2 : 88 g Ge⸗ 9 7 :

estpreußen 48,11 35,15 12,12 3,48 ES ihnen besser besetzt sind als die mit 51 100 Stück. Wie ver heimer Justh⸗Raat Stii Sdihfe 9) Welche Stellung ist 168 den 88 erstört, und dann wurdeni Gilden, die Haupturheber

Castelin über die Dreyfus⸗Angelegenheit und beklagte, daß man begängniß veranstaltet.

0

SSIdogSSE d2 SP 0o S De 2IS8N8=S SR

—-ISEE 9 & D

H&, o 900

& 0

b Stadtkreis Berlin .. 45,76 39,58 11,23 2,37 1,06 tedenartig di Bestand dieser Geflügelgatt einwirkenden ; zwei Jahre hindurch die Freunde Dreyfus' das Land habe beunru⸗ 8 1 Brandenburg .. 44,55 37,48 13,69 321 1,05 hchenarig sinde uf ein va gear hieser 5 oas ae Reihenfolce wartenden Versicherungsgesetze den Versicherungsgesellschaften auf 15 sFrrunzen. aufgehoben (1535). b zwei e igen und die Leiter der Armee angreifen lassen. Der Kriegs⸗ 1 . 8 1 ommern . 37,14 40,56 16,65 4,28 1,37 1 der Hundertsätze für den Staat welche überdies meist ganz anders Gegenseitigkeit zu gewähren? 3) Nach welchem örtlichen Recht sind svpäter stellte sie der Bischof wieder her, als er der opferfreudigen 95 inister Cavaignac erwiderte: das Urtheil des Kriegsgerichts er russische Geschäftsträger Pawloff hat, wie das osen 42,27 39,38 13,92 3,18 L beschaffen sind, in keiner einzigen Provinz wiederkehrt. Die auf⸗ auf Grund internationalen Privatrechts die Vertrags⸗Obligationen wirkung der Bürgerschaft zu einem auswärtigen Krieg bedurfte. Die sei durch nichts entkräftet worden, und er werde demselben „Reuter'sche Bureau“ aus Peking meldet, dem Tsung⸗li⸗ Schlesien . . . . . 63,53 28,22 6,25 1,42 6453 fallendsten Zahlen besitzen. Brandenburg, in welchen über die zu beurtheilen? Referenten: Prosessor Dr. Enneccerus⸗Marburg. Unterstützung, die er hier bei den Handwerkern fand, veranlaßte ihn,

Achtung verschaffen. Er sei von der Schuld Dreyfus', die mit YNamen mitgetheilt, daß, wenn China auf der Fortführung 1“ 45,37 37,02 12,61 3,99 19 Hälfte, sowie der Stadtireis Berlin, wo sogar fast vier Fünftel aller und Professor Dr. Mitteis⸗Wien,. 4) Ist nach den Vorschriften des den Gilden weitere Vorrechte einzuräumen, sodaß sie die Regierung Sscherheit aus gen autzeleischen Lütes hur Rachrichtendiensen der nördlichen Bahn bestehe, Naßüh sich möglicherweise g⸗⸗ Schleswg⸗Holstein . 47,05 36,64 12,18 ,198 9,9090l Gänse auf die letzte Gruppe entfallen. Cs rührt dies zunet bantee veürgerlichen Hesetbuchs die Verfosigung des dinglichen Rechts auch 1“ hervorgehe, völlig überzeugt. Zwei Offiziere hätten die Ge⸗ zwungen sehen werde, die Provinz Ili (Kuldscha) in Besitz zu 8886 SS inn 888 daß hur geit 85 Zetrn. 89 Kegährcc nach Seg Füernshe h. 8 1h 8. isfefsos⸗Pe Sis bacten, wie a. Kaft ühe⸗ Senhahg h Rasn 8 1s ständnisse des Dreyfus entgegengenommen. Die Kammer be⸗ d Hessen⸗Nassau . . . 58,60 35,43 5,15 068 0,14 h ö“ Cö“ Gänse von augwärts ein⸗ 5) Empfiehle sich die Einfübrung eines Heimstättenrechts, insbesondere] wirtbschastliche Konturten innerhalb der Stadt zu regeln: den Janft⸗ schloß mit 512 gegen 2 Stimmen, daß die Rede des Kriegs⸗ Meld ach einer enn. zugegangenen Rheinland .. .. 61,24 30,66 6,12 1,60 0,38 geführt und später zum Verkaufe nach den beiden erstgenannten zum Schutze des kleinen Grundbesitzers? Referent: Regierungs⸗Rath genossen ein e. Z 890 n Kon⸗ Ministers in allen Gemeinden Frankreichs angeschlagen werde. as Eac. 88 Song chricht einget bog— ist daselbst Hohenzollern ... 54,26 41,61 3,58 0,50 ““ Mlrkten gebracht worden waren. Diese Anfuhr war eine so umfang⸗ Alsre Mehfr. Bromberg. e Sk. fis das Wersäumnißurtheil beim h, 8* Beder 8 Mossten v wollte - ingetroffen, daß in Jung⸗Tschin Somit entfielen im Staat über die Hälfte aller Gehöfte auf diejenigen reiche, daß durch sie jene Verschiebung der behtes 1 . Zezligrotezord angesandrsb herschn hen ae derschet a 18 Anzahl Bedingungen zu erfüllen, unter denen das Meisterstück

Darauf zog Castelin seine Interpellation zurück. Die Sitzun 8 1 1 wurde sodann aufgehoben. bung und Lukschwan in der Provinz Kwangsi ernstliche Unruhen mit 1— 10, über ein Drittel auf die mit 11 25 ein Zehntel auf fünfte beim Staatsdurchschnitt bewirkt wurde. 8 ivat⸗ und der Nachweis der als Lehrling und Geselle verbrachten Der Senator Buffet ist gestern im 80 Lebensjahre .“ Pieehesüter seien überall erfolg⸗ 8 mit S. und nur kaum nennenswerthe Beträge auf die mit 9 Ende Oktober Per nach Prujahr tatsgefendeh⸗ 858 8 11““ prtbas. Jahre die bedeutendsten Wie bie Meister traten auch die rei und rückten au u⸗ ou vor. Der dortige 100 sowie die mit 101 und mehr Stück Federbieh. Es findet 8 en genannten zwei Provinzen sämmtliche ruppen mit ganz anderen 8.g. 5 1 9 1 1 2 8 fhich Antheilen vertreten gewesen sein. In ausgezcichneter Stellung be; Regelung des Gewerbes der Grund⸗ win Hrpothetenmakler Referenten: Saeenen, e Korn IStionen düsäeherne dfen er .

britische Konsul und der Zollkommissar isch also ein sehr rasches Sink de Huffet wurde nach der Revolution im Februar 1818 Mitzlied Konsul und der Zollkommissar haͤtten telegraphisch sch Ueb derasches Sinken von der ersten zur dritten Gruppe statt, 6 8 nern. Justiz- Rath Dr. Goldschmidt⸗Berlin und Rechtsanwalt Dr. Tens Sto 1 der konstituierenden Versammlung und war dayn unter der Präfibe 9 um die Entsendun von Kanonenbooten gebeten. Das as sich 18 den Hausbaltungen in ähnlicher, nicht ganz so scharfer 8 Eenn 11“ Fentein⸗ E 8.8 Fuld⸗Mainz. 8) Die Behandlung des dolus im Straf⸗ unterstützen. Nicht überall war der Zunftzwang streng durchgeführt; schaft Louis Napoleon's im Dezember 1849 sowie vom April bis Kanonenboot „Twee werde sofort von Hongkong nach Geböften ven Fecherbeh IGesammtzahl F. Haushaltungen auf den e 88 1en vedase, weil die Mafse der zum Versand recht beziehungsweise im Strafprozeß. Referent: Reichsgerichts⸗Rath so gab es eine Anzahl korporationsloser Gewerbe, wie Färber und Oktober 1851 Minister des Handels und des Ackerbaues. Nach dem Canton abgehen und den Westfluß hinauffahren. In Canton die zweite 34,86, auf die ö ich erste Gruppe 47,37, auf Fon. .. Gänfepökelfleisch verwendeten Thiere Olshausen⸗Leipzig. 9) Empfiehlt sich der Versuch der Deportation Bierbrauer, doch bestanden auch für diese strenge behördliche Vor⸗ Staatsstreich vom 2. Dezember l§hl hielt er sich mehrere Jahre von den herrsche große Beunruhigung, weil ein äuptling der fünfte 1,38 vom Hundert. Uisten den Propinzen, rte 8,02 nund auf die schon bis zum 1. Dezember zubereitet ist, wogegen in, der östlichsten nach Kolonien als Strafe“ und⸗ Curstehtt sich der Barschlag de. schiiften besüglich der Auzübung ihres Beruss Fie.se h, öffentlichen Geschäften fern. 1864 wurde Buffet in den Gesetzgebenden] „Schwarzflaggen“ sich bei den Aufrührern befinde. , kreis Berlin und Hohenzollern it d vüb 1 von denen der Stadt⸗ und nördlichsten Provinz des Staates der Landessitte entsprechend, dingter Begnadigung für den Fall der Auswanderung? Referenten: Privilegien der Zänfte gänzlich auf; jeder durfte von außen Waaren Fercher und 4 * 82 1. 8 8* 28 Olltvier gebildete Eine in Washington eingetroffene Depesche des Admirals nimmt Pommern Knsosern eine bervorragende Stellächt 11“ Mastgänse weit mehr erst nach dem 1. Dezember gegessen werden Fsesegar Dr. E“ und EernHealin winbscheathe Mühter nen gicer, he cseaezashe nens nisterium ein, in welchem er das Portefeuille der Finanzen ü ernahm, Dew ey vom 4. d. M. meldet, wie „W T. B.“ berichtet, d ihm der Schwerpunkt in der zweit G liegt. EC und außerdem die Einfuhr russisch⸗polnischer Gänse na Ostpreußen Soll zur Verjährung der Strafverfolgung der bloße auf einer b schied aber bereits am 10. April wieder an Am 8. Februar 1921 ) d. M. . „W. T. B.“ berichtet, daß e; zweiten Gruppe liegt. Es behauptet 8 1e vhen 21 1 ;- eenns v gesetzlich bestimmten Zeit seit Verübung der Strafthat genügen, oder lange. Sobald sich durch die Ausbildung der Territorialstaaten würe er in die aantonaivenspr naeergenglt, An 8.8 8 * 8 amerikanischen Truppen⸗ bei Ca vite gelandet seien. Ff diese an his zur. letten Geuppe den obersten Platz, weicht hingegen 8 EE“ u“ I6“ soll diese Verjährung auch noch an andere Bedingungen geetnüͤpft orößere finheitliche Wirthschaftskörper bildeten, paßten die auf die monarchistischen Koalition anschloß und 1873 Grévy's Nachfolger als Die kriegerische Thätigkeit der Aufständischen dauere fort. d für 8. edi größrren enntersten zurück der sicherste Beweis ddie Aufnahme in eine Ffär das Federvieh geeignetere Jahreszeit, so, werden? Referent; Ober. Reichsanwalt Hamm⸗Leipzig. 11) Empfiehlt engen städtischen Nerhältnisse berechneten Gilden nicht ve; Präsident wurde. Am 10. März 1875 trat Buffet an die Spitze Aguinaldo habe die revolutionäre Republik proklamiert. nüßmaͤßi Feee Geflügelhaltun en in jener Provinz verhält⸗ würde sich zweifellos für Pommern der oberfte Platz in der Gänse⸗ sich die reichsgesetzliche Regelung des Hypothekenbankwesens und die die Hanse, der Münster angehörte, ihre große kommerzielle Stellung eines konservativ⸗republikanischen Ministeriums, in welchem er das Dem „Reuter'schen Bureau“ zufolge haͤtten die Spanier Seee. 8 1. desud. Ihr näbert sich am meisten altung ergeben. Recht günstig ist die Lage der letzteren auch noch der gemeinsamen Rechte der Vesitzer von Schuldverschreibungen? einbüßte, verlor die Gilde ein weites Exportgebiet und ging infolgedessen Ministerium des Innern übernahm. Infolge seiner klerikal⸗reaktionären Caloocan wieder eingenommen, es aber später abermals an die denen 88 dritten und fuͤnften Gruppe sich iind Hannover, wo ebenso wie in Schleswig⸗Holstein die beiden 12) Werden durch das Bürgerliche Gesetzbuch die Vorschriften der rasch zurück. Mach dem dreißigjährigen Keriege war sie so geschwächt, Maßnahmen verlor er bei den Wahlen 1876 sein Manvat und trat Aufständischen verloren. Die letzteren hätten ferner Sant gensaͤge zu diesen beinenrgtelbar anschliegen. Die entschiedensten letzten Gruppen stärkere Betrüge als die erste zeigen. Dagegen Landesrechte über den Uebergang und die Führung adeliger Namen daß sie der Bischof bei einem Konflikt mit der Stadtverwaltung 1 Februar desselben Jahres zurück. Durch eine 8 in Tondo eingerückt. Vor Man lla öv CC“ P vencnce Wegs N. 8 sind in Schlesten, Rhei essen⸗Nassau auf den Gehösten berührt? 8 een 9 fes 5 dadeeg ann. n dlun Fescche 1 gelangte er im Juni 1876 in den Senat, in welchem brächten die Aufständischen jetzt 60 Geschütze in Positi insten i veiben und Gehöften in der ersten sowie it 1— 10 Stück Geflügel mehr 6 DSaeöltung einseben konnte. Mit diesem Siege der absoluten Fürsten⸗ 8 . ition. mit der kleinsten in der zweiten und vierten Gruppe, während die mat 2 gel m sgewalt bricht für Münster eine neue Epoche an; wie in den anderen er einer der Führer der klerikalen Rechten war. Der General Monet sei mit der Familie des Gouverneurs dritte und fünfte Gruppe gleichfalls sehr niedrige Ziffern aufzuweisen Fee 2 g t b.— 10 1 Der gestern ausgegebenen Nr. 2871 der „Illustrierten Ferrulorien wo der Landesherr die ständischen Gewalten beugte, traten Augustin aus Macabebe entkommen, haben. Im Durchschnitt kommen die Gehöfte mit dem niedrigsten f sglas. it 16 1 St 4 85 berabme 3 dief 8 4 . 8n Zeitung“ liegt ein großer vierseitiger Holzschnitt nach Max auch hier große Veränderungen auf politischem und wirthschaftlichem Rußland. .“ Federvieh⸗Besitzstande besonders im Westen, theilweise aber auch im sst ütbe mt vrbber. In diesen nes Gänfe acs Klinger's Kolossalgemälde „Christus im Olymp“ (gegenwärtig Gebiete ein. Der Urkundenanhang, auf dem Krumbholtz seine dewewo von Giers 8 Afrika. Osten Preußens am häufigsten vor; in der Mitte und meist auch im . 8 her . Hahneg. 4 ie. 8, ie Staa. db in der Münchener Kunstausstellung im Glaspalast) bei. Für Lieb⸗ Darstellung vorzugsweise aufbaut, enthält 64 Aktenstücke, zum größten B.“ aus St. Petersburg nei 1 8 8 .X““ ODO-sten des Landes ist die Sachlage rrotz einiger Ausnahmen eine nicht Sa un n gen lec.s ei Vn b 1—G whe8 br. F die haber hat der Verlag (J. J. Weber in Leipzig) von dem technisch Theil aus dem Staats⸗Archive in Münster herrührend. Sehr dankens⸗ . 1 rg berichtet, zum Ge⸗ Wie dem „W. T. B.“ aus Ismaila gemeldet wird, ganz so ungünstige. ätze ein Fünfte bis ein Viertel der Gesammtzahl; nur für die vorzüglich ausgeführten Blart eine Anzahl Ahddrücke auf starkem werth ist ein Glossar, das die heute nicht mehr ohne weiteres verständ⸗ andten in Peking ernannt worden an Stelle des bisherigen liegt das spanische Geschwader seit gestern Abend fünf Die Besetzung der einzelnen Gruppen von Gehöften unterste Gruppe zerreichten sie kaum vein Zwanzigstel derselben. Kunstdruckkarton im Format von 64:100 cm anfertigen lassen (Preis, lichen Ausdrücke der Urkunden erklärt. Sp 8ee welchem der Gesandtschafts⸗ Meilen von Suez vor Anker und erwartet das Flaggschiff mit Federvieh veranschaulicht sodann die nachstehende Uebersicht. 8 1 CP’ denen einschließlich der Verpackung, 20 ℳ). g. Neueg Archiv für ältere deutsche LE“ pos en in Rio de Janeiro übertragen worden ist. 86 „Pelayo“, welches, wie in Nr. 157 d. Bl. gemeldet wurde, Es kamwen vpon der Gesammtzahl des Federviehes . anreihen, worauf nach einem beträchtlichen Abstande die mit 1 bis 1.“ 23. Bd., 2. Heft. Hannover und Leipzig, Hahn. 1898. In diesem si 1 wegen einer Ausbesserung der Maschine in Ismaila ver⸗ Hunderttheile auf die Gehöfte mit 1 10 Stück den Schluß vilden. Diese Aufeinanderfolge wiederholt sich Bauwesen. 8 Heft ““ zunächst Karl Hampe 8eS eine im Interesse der Monu- Italien. blieben ist. 1 8 11 2 26-90 21 1100 82 und mehr 88 den v.e; ö Peenssn. deren Ziffern hin egen Ps E Zanvernsssg Mesbuns 1 8 eroin der Rattn aäbiliteches vans sene 8 HParieh 4 5 8 üsf z ; ũ eflügel überhau 1 oder minder wei aben. 8 2 n 1. rchgesehen Der König hat, wie „W. T. B.“ meldet, gestern ein Die Brüsseler Blätter melden, daß der Lieutenant im Staat 20,13 36,24 23,38 2 12,15 g 8 bei ihnen Seeee; e Sn Hereer Ereehen rAuch deutscher Architekten⸗ und Ingenieur⸗Vereine findet in und mehrere unbekannte Quellenstücke aus dem 9. und 10. Jahrhun⸗ Dekret unterzeichnet, durch welches der Belagerungs⸗ Dubois, welcher mit 100 Mann von seiner Station ab⸗ sIn den Provinzen: 1 1 161699 vielfach einen nicht nn bete ecdes Einfluß aus, der sich insbesondere, den Tagen vom 4. bis 7. September d. J. zu Freiburg im dert h e hat. Aus einer scharffinnigen Untersuchung K. Zeu⸗ zustand in der Provinz Massa e Carrara aufgehoben gegangen sei, um Kivu zu besetzen, von aufrührerischen Ostpreußen . 18,79 31,05 25,37 16,13 ggg durch die in manchen größeren Städten und keren Umgebung ange. Zreisgau statt. Die Tagesordnung lautet;: Sonntag, den mer's über die restg teische Gesetgebung ist als besonderg interessant pird⸗ die Kommandanten des IV., VI., VII. und XI. Armee⸗ bergascht seiz . 1689 getödtet Westpreußen. . . . 1702 33,92 25,22 18,37 fammelten Stapel geltend macht. Daher trifft in Berlin über die 5 Füheace 8 Uhr 8 Beg üßung der heilachener 83 ihrer solchen Antzeit korps von der Führung der olizeiverwaltun en und; ewehre sowie 15 atronen verloren ge⸗ 2 ö“ 7 88 älfte aller Ent d 1 Di t unt ück. amen in der Festhalle am Karlsplatz. ontag, den 5. Sep⸗ an den weltlichen Angelegenhe hen gewonnen hatte, daß die Konzilten Füh Polize ung enthoben g Stadtkreis Berlin 14,15 33,71 19,69 8,06 39 Hälf r Enten auf die oberste Gruppe. Diese steht unter Zurü tember, Vormitkags d Uhr. n⸗ allgemeine Versammlung im Korp. sast Reichstagen glichen. Wichtig für die Finanzgeschichte des

werden und diese den Präfekten wieder übertragen wird gangen. Lieutenant Dubois sei darauf von seinen Soldaten Brandenburg 14,81 32,24 24,599 11,0 36 drüggung der diitten auf den zweiten bezw. deitten Platz glechfalls 8 3 ich ei S Der Senat kewibina den provisorisch bis zum 31. De⸗ verlassen und getödtet worden. Pommern. .. .. 84 1909 1 Brandenburg und Sasfiten sant bausseal. Eroffnung durch den Verdands⸗Vorsitenden, Gebeimen Bau⸗ vdentErleltere st andlic, cin von Jakoz Schmalm 14,17 36,21 26,30 11,65

34,22 2 380 in Pommern, Posen, Westpreu en, . 8 b ember d. J. aufgestellten Budgetvoranschlag. Die De utirten⸗ Posen. 12,17 3827 29,84 1912 8 25 bis 2So 40 Füaücr. teln den übrigen voran, wobei theil⸗ rath Stübben (Köln); Begrüßung durch die Vertreter des Staats von Steuern, welche die Reichsstädte unter Kaiser Friedrich II. li genehmigte mit 187 gegen 27 Sti 8 Kredit chlesien. 29,28 38,08 18,11 8,13 8 weise der vorerwähnte Grund mitwirkte. In Westfalen, Schleswig⸗ und der Stadt; Bericht über die Ergebnisse der Abgeordnetenver⸗ . te der Gegenwart. Von von 900 000 Lire für di Bet gac immen einen redit [[Caseen 715,48 34,33 25,19 15,28 8 Holstein, Ostpreußen, Rheinland und Hannover haben die vierte und sammlung durch den Geschäftsführer, Stadt. Bauinspektor Pinkenburg W 1 . as Jahr 1897. Berlin, Julius Welta 1 e für die Betheiligung Italiens an der Pariser 1““ Schleswig⸗Holstein . 18,33 36,00 25,61 13,81 2 die zweite Gruppe die fünfte, in Sachsen die vierte die dritte und (Berlin); Vortrag des Vorstandes des städtischen Tiefbauamtes Buhle Syringer. 1898. Dieses Buch erscheint in derselben Form wie eltausste üng. 1 1 JHannover. . 15,17 36,71 26,85 15,42 5 fünfte, in Hessen⸗Nassau die zweite die dritte, fünfte und vierte über. (Freiburg) „Die bauliche Entwickelung Freiburgs in den letzten früher: es bietet eine fortlaufende Erzählung der Der Khedive ist an Bord der Yocht „Mahrussa“ gestern ESttatistik und Volkswirthschaft. Westfalen 20,75 37,68 24,70 13,24 3,66 flügelt. Eigenartig ist der Verlauf der Ziffern in Westpreußen, wo 30 Jahren“; Vortrag des erzbischöflichen Baudire tors Meckel (Frei⸗ von Alexandrien in Brindisi eingetroffen. . Hessen⸗ Nassau. 32,51 46,70 14,62 3,83 Se sie in der letzten Gruppe mit dem höchsten Betrag einsetzen, um von] burg) „Unserer lieben Frauen Münster zu Freiburg“. Danach Früh⸗ Statistik der wegen durch Kohlenoxyd und Rheinland . 30,38 39,07 17/33 8 83 I“ dort bis zur ersten ununterbrochen zu fallen. Als auptergebniß stück und gruppenweise Besichtigung des Münsters. Nachmittags di sten Parlamentkverhandlungen des R

b““ Leuchtgas in den Het reußens im Jahre 1895 Hohenzollern. . 31,60 55,09 9,86 2,90 läßt sich für diesen Abschnitt feststellen, daß die Entenzucht, bei welcher] 4 ½ Uhr: Wagenfahrt über den Schloßberg nach St. Ottilien und staaten, die Vorgänge in den Veränderungen in der Ver u“ rkei. 8 8 88 8 8 Behandelten. Es ergiebt sich hieraus für den Staat⸗ anfän lic üb erbebliches sae Pohen e 1N. Sancfethesten hedle,, Abadfes. Helelgft; wntbr. Sel fübengender Paann un greignisse Rer 8 fees Polttik. In Oesterreich nimmt 8 as Wiener egr.⸗ 1 Barn“ vs rh. 4 8 8 A. 8 esjer entfaltet hat als in den mittleren sowie namentlich den etlnehmerze ac q t: agenfahrt na er Sprachenkampf, in Rußland die auswärtige olitik, in nk⸗

er „Telegr.⸗Corresp. Bureau“ me det aus Kanea: (Stat. Korr.) Im Jahre 1895 wurden in den allgemeinen Heil. Ansteigen von der ersten zur zweiten und darauß eine ziemlich regel⸗ westlichen, wo sie sich besonders in Hessen⸗Nassau noch 8 einer dem städtischen Rieselgut veSe Dienstag, den reich die Bündnißfrage und parlamentarische moelktrnbenhe,: 1. *

der von den Großmächten aufgestellte Entwurf einer pro⸗ anstalten Preußens 92 Personen (56 männliche und 36 weibliche) an mäßige Abnahme bis zur letzten Gruppe. Stimmt schon die Auf⸗ niedrigen Stufe befindet. 6. September, Vormittags 9 zweite allgemeine Ver⸗ England und Spanien die Kolonialpolitik das Hauptinteresse in An⸗ sammlung im Kornhaussaal. Vorträge des Direktors bee spruch.

visorischen Verwaltung für Kreta sei vorgestern Nach⸗ Hele td. Vergiftung behandelt, von denen 25 verstarben. einanderfolge der Gruppen von welchen die zweite die Höhe be⸗ 8 8 h steht bekanntlich theils bei der zeichnet, der sich zunächst die dritte und da die erste anschli 6“ 1“ ürnt sich s r in die erste anschließen eberh) und des Architekten Professors Frsn en (Aachen), „Kon⸗ Luther's Werke. Volkgausgabe in acht Bänden.

mittag der Nationalversammlun in Gegenwart der Diese Vergiftung entste 21 eizung von g g der Wohnräumen, theils infolge von Rauchentwickelung bei Bränden, nicht mit derjenigen der vorigen Uebersicht überein, so sind die ruktion und Architektur neuerer deutscher Brückenbauten“. Danach Herausgegeben von Pfarrer Lic. Dr Buchwald, Prof. Dr. K. raus . Dr. „Prof. Dr. Kawerau,

Admirale vorgelegt worden. isheri Eindrü f 1— scheine der Eno S ed biehe bee Eindrücken oder auch beim Bergbaue, in Hüttenwerken, Schmelzereien Unterschiede zwischen ihren einander entsprechenden Hundertsätzen G 8 lichen Kreisen mohamed ni en, noch in christ⸗ und anderen gewerblichen Betrieben. Die vorliegenden Nach⸗ noch viel bedeutender, indem der auf jede Gruppe entfallende An⸗ 6 Aus Hagen wird de Rhein.⸗Westf. Ztg.“ ijeben: Der A Nachmittags 5 Uhr Festmahl in der Festhalle; Abends Konzert im S 2 ün 8 8 Na K. -M.; baefn 68 bs biich 59 acht nacarlgs 5 nicht so venteis häig ist wie bei stand der Bragergefeeenff 9- 1,8 gee gesch Jenens. Stadtgarten, Beleuchtung des Schlo bergs und des Münsters. Eenerschie der, 12did g50 Meftage, ne9 ven G. 82. 3 zum Bergarbeiter handelte, welche et „Grubenbrandwettern“ den Gehöften. ie Provinzen zeigen mancherlei Abwe ungen vom schaftskartell einb fene V lung beschl ch l den A Mittwoch, den 7. September, Vormittags 9 Uhr: Eisenbahnfahrt 2 %9 8 8 Grsarnse 26. Vollständig verunglückten; zwei männliche und zwei weibliche Hüttenarbeiter er⸗ Staatsdurchschnitt. So tritt z. B. in den drei Provinzen, in sEeaftsrartell einberufene serlamm vng beschloß, 89% (mit einem von der G Direktion der G rzoglich badi bu 12 Bifferungen zu fe 50. 3. Prris des Gesammtwerts 16 ℳ., ge⸗ 1 1 krankten nach Einathmung von Gasen beim Hochofenbetriebe, ein welchen die Geflügelzucht am meisten der Förderun bedarf, nämlich glleich der Streitigkeiten zwischen den Arbeitgebern und Arbeitnehmern auf Stmatseisenbahn vern Seneral⸗Direktion der Großherzoglich bad schen bunden in acht eleganten (Klassiker⸗) Bänden Gu je 2,50 ℳ) 20 aus Washington et wi Ziegelarbeiter, nachdem er (in der Trunkenheit) auf dem Ofe! in Schlesien, Rheinland 8 EE— Fütlichem Wege anzustreben. Die Arbeitgeber haben zwar den größten Theil Staatzeisenbahn kostenlos gestellten Sonderzug) durch das n Diese Volks⸗Ausgab Luther’ - 8Zae w 1 e . Z d Hessen⸗Nassau, in völliger Ueberein⸗ 8 frieden erkla öllenthal ch Titis nd. Umgeb it d iese Volks⸗Ausgaße von Luther's Werken stellte sich bei ihrem nley gestern die R schlafen hatte, ein Heizer bei de Bedienung tlner Dampfmaschige hin n Nit dieser Thatsach die dritte Gruppe bhiater die den der Forderungen anerkannt, womit sich die Gesellen zufrieden erklärten, Höllenthal na ee und Umgebung m ersten Erscheinen die Aufgabe, die Werke des großen Reformators die Annektierung von awaii, unterzeich eine männliche und eine weibliche Pe d i einer dd, n eche E“ sie weigern sich aber, die Ausständigen wieden rhagustellen. Sie sollen vom Höllfteig vurch dies Navennaschlucht csührt kunden) weiteren Kreisen des deutsche Volkes wieder zugänglich zu machen. In olge dessen hat der Matine Setehce Long dem Feuerirun ic vier Arbeiter in an dhttgon arch geroch den einer Pelche,d e. Plat. 1 vgehget sberteüfe sich 1-ee hfden⸗ üf Mabregeh aefhs eben, 5b —. n 85 CNhe Mitta Jse. Bhh, aegsehn 88 Daß die Verlagsbuchhandlung jetzt bereits die erste seescnn Khenachen „Philadelphia⸗ „welcher zur Zeit bei Mare Island liegt, Wie viel Unfälle durch zu frühzeitiges Schließen der Ofenklappe sondern sogar die erste, sodaß sie in die dritie Stelle einrückt. Auch ierung een Wirthschaften WSne 2* das Bft⸗ Freiburg zurück. Schluß der Wanderversammlung. Für Donners⸗ Anflag⸗ . 8 8 das Unternehmen Anflan Befehl ertheilt, nach n abzugehen, dort die Alagge der necht Fhacthn;. 78 basberzofttäähs nFrsfens⸗ 89 Ea ist mehr Federwieh 2. den Gehösten mit der ablehnenden Brauereien verzavst wi. tag, den 8. September, sind noch Ausflüge geplant nach Altbreisach Ahspessten eingerichtet⸗ sie Uiderczaus ihrem volketbümlichen Zwe ereinigten Staaten zu hissen und die Inseln der Union ein⸗ nsolge baupolizeilicher Verbote dieser Vorri ungen 8 als in denjenigen mi 8 tück Geflügel vor⸗ 3 In Görlitz sind der „Voss Ztg.* zufolge 500 Maurer wegen am Rhein, nach dem staͤdtischen Rieselfeld, nach Badenweiler, nach die heut - ind die . G 3ä“ 2 . In „Voss. Ztg. 1 eü. 1— . . ch von Werth und Bed uverleiben. Die, Philadelphia“ wird hinnen wenigen Tagen an den Oefen seltener geworden. Ein Fall ist als Selbstmord be⸗ handen, was den schon oben erwähnten, dort fortgeschritteneren Zu⸗ Lohnstreits in den Ausstand geiret Basel und Rheinfelden (elektrische Kraftanlage am Rhein) sowie nach b 8 . t; es ist aber anzunehmen, daß auch sonst die Vergiftun stand wiederum bestätigt. Posen endlich besitzt in der letzt 8 eine tand etketen. ursprünglich lateinisch geschriebe orthin in See gehen. 2, a. ch eine beabsscht Vergiftung r g tzt in der letzten Gruppe Aus Glogau wird der Berliner Volks⸗Ztg.“ gemeldet, daß die Konstanz, Ueberlingen, Salem und Heiligenberg unter besonderen rfach 2 tigte war, wenn auch durch Fahrlässi keit oder etwas mehr Federvieh als in der vorletzten. Eine genaue Ver⸗ g 2s 1. gen Sees 1 b dde-. a-n der Feder des Professors D. Kawerau⸗ Der Marine⸗ Sekretär hat ferner an den Admiral unglückliche Zufälle Koblenoxyd⸗Vergiftungen wesentlich häufiger leichung sämmtlicher Zahlen mit einander ißt nicht h.enen, daß Sa N. süy hen er zestiges Pruckereifirme Karl Flemming Fübränn. Ponn Säuns flefeele alburs e Seoegtas tel, dess in ame, gleichwie die der . ee. genannten Sampson telegraphiert, er möge sofort ein G d herbeigeführt werden als durch selbstm rderische Absicht. Es wird sich die Schwankungen nach beiden Seiten vom Mittel Ib egen Lohnstreits ihr Arbeitsverhältniß gekündigt haben. g 6n 8 Herausgeber eine einsichtige Auswahl und gediegene Bearbeitung ver⸗ detachieren, welches unter dom Commobdore Wat W“ dies hinreichend daburch bewiesen, daß v 16 den 273 Personen, welche mäͤßiger Gecnvan 8S9 N. eh pom el innerha 1 * E h⸗ bbe Zimmerleute, wie im „Vorwärts“ mit⸗ dellen statt. 8 8 bürgt. Jeder einzelnen 1S eht eine Einleitung vorauf, züglich nach Spanien abgehen solle. 1895 im renische⸗ Staat infolge Einathmung von Gasen starben Lehrreichen noch als eine gemeinsame Betrachtung des Federviehes 88 88 Lüh eg haen Hefeith au ss zic. folge 150 B beit 8 8 n waßgend der SIeenn bedürftige Stellen durch kurze Anmerkungen Der General Miles b bsichtigte, sich in d les handelt sich hier im wesentlichen um Kohlenoxyd), 257 durch ist eine gesonderte für jede seiner drei Hauptgattungen, weil sie wegen Lohnstreites die Arbeit ein esgchr 19 gen 155 d. B1) 8 Das dritte Vierteljahrsheft 48. Jahrgangs 1898 der „Zeit⸗ Fklcrt werden. e Anordnung betrifft, so sei bemerkt, daß Nacht nach Charlest 89. ichtigte, sich in der vergangenen erunglückung aus dem Leben schieden und nur 16 Selbstmörder namentlich die Mängel in der⸗ ufzucht bei jeder einzelnen Gattung In Fürth ist der Ausstande der Br 2 8 8” beiter berb schrift für Bauwesen“ Cergasgesfbes im Ministerium der oͤffent⸗ Sand 1 und 2 reformatorische, 3 und 4 reformatorisch⸗polemische Facht arleston zu begeben, um sich von dort nach waren. deutlicher hervortreten läßt. Die weiter folgende Uebersicht führt den irma Evora u. Meyer, wie der „Vorwärts“ berig ] keden⸗— lichen Arbeiten) hat folgenden In alt: Das Goethe⸗Gymnasium in Schriften, 5 und 6 die bervorragenderen Predigten und erbaulichen 1 e. Feinzuschiffen. In Washington laubt man, der Die Häufigkeit des Vorkommens der Kohlenoxyd⸗Vergiftung in il jeder Gehöftegruppe an der Gesammtzahl 5 it der Betheiligten beigelegt word 8 (Wal. berichtet, zur Zufrie 58 Fankfurt a. M., vom Stadt⸗Bauinspektor Frobenius in Berlin; Abhandlungen, 7 und 8 die Lieder, Tischreden, Briefe und die General Linares werde Santtago uͤbergeben, wenn er die en Betrieben erklärt das Ueberwiegen des männlichen Ge⸗ sowohl der Gänse wie auch der Enten und Hühner vor 1 der, 8 8 19 8 berichter die Berj ( 9 1 1e 238 on der Tiberregulierung in Rom, vom Prof. Enrico Parboni in Schriften wirthschaftlichen Charakters enthalten werden. bedeutenden Verstärkungen der amerikanischen Streitkräfte sehe. se ch in den Jahren 1889 bis 91 betrafen von den 199 Augen. st a cg. G Lae Riese⸗ gebi 2. üt 2,1 85 Her 8. Rom, aus dem Italienischen übersetzt und ergänzt von Dr. Julius „Manfred, dramatische Dichtung von Lord Byron, aus orbereitungen etroffen, um die west⸗ Kohlenoxyd⸗Vergiftungen 131 Männer), sowie daß in gewissen 2 8 c 8 b be . Uenge rge ist infolge der Inter⸗ Groeschel; Die Holzarchitektur der Stadt Braunschweig, vom Regie⸗ ihrem Grund edanken erklärt. Nebst einem Anhang: Uebersicht über Gewässer in umfassender Weise nach spanis ¹Landest eilen, 5 B. Schlesien, in welchem in dieser Beziehung 2* 1 h der Behör es Hergeregt wer. E frrungs⸗ und Baurath H. Pfeifer in Braunschweig; Hesfüsce Thurm⸗ Byron’'s Poesien. Von einem Theologen. Preis geheftet 1 zusuchen. Der spanische S Galri 9 besonders gefährliche Industriezweige stark entwickelt sind, derartige *) Vergl. die Nummern 81 und 133 des „R.⸗ u. St.⸗A.“ vom 1““ ETI11“q 8 helme, von Max Schmidt in Cassel; Vom Reichstagshause in Berlin; Oldenburg Schulze’sche Hof⸗Buchhandlung (A. Schwartz). . 8 Er ich 8 8 chooner „L a 9 to“, Vergiftungen am meisten beobachtet werden, So entfallen auf die] 4. April und 8. Juni d. J. 8 8. Der neue Hafen in Cuxhaxren, vom Wasser⸗Bauinspektor Hugo Lentz I Byron's „Manfred“ gehört bekanntlich zu derjenigen Gattung v

1I1“

Zur Arbeiterbewegung. 8 Frühstück und gruppenweise üehr der Stadt und ihrer Bauten. Konsistorial⸗Rath Prof. Dr. Köstlin Pfarrer Lic. Rade, Pfarrer

EEEE11,1“];

—.

b

8

S6 2