1898 / 159 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Jul 1898 18:00:01 GMT) scan diff

[25407] Palmkernoelfabriken Actiengesellschaft vor-mals Heins &r Asbet“

in Hamburg.

Nachdem in der Generalversammlung vom 23. Juni 1898 eine Herabsetzung des Grund⸗ kapitals der Selscaft von 900 000 auf 600 000 beschlossen ist, so wird dies in Gemäßheit des Art. 243 H.⸗G.⸗B. ierdurch öffentlich bekannt gemacht, und werden die Gläubiger der Gesellschaft hierdurch aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Der Vorstand.

2. 8

8 ZA. 82

In Gemäßheit des 5 des Allerhöchsten Privilegiums vom 28. Dezember 1892 wird die zweite Aus⸗ loosung von 11 Stück Anleihescheinen à 1000 er vierprozentigen Anleihe vom Jahre

am 26. Juli d. J., Nachmittags 5 Uhr, in unserer Gegenwarr und unter Zuziehung eines Notars, in unserem Geschäftslokale hier, Lindenstraße Nr. 29, part. rechts, stattfinden.

Von den am 12. Juli 1897 ausgeloosten und zum 1. April d. J. gekündigten 10 Stück Anleihe⸗ scheinen ist Nr. 315 bisher nicht zur Einlösun gelangt.

Stettin, den 5. Juli 1898. 1s 1

Direktion

der Altdamm Kolberger Eisenbahn

Gesellschaft. Schmidt.

[25408] Bekanntmachung.

Nach der in der Generalversammlung der Aktionäre der Reichenbach⸗Wüstewaltersdorfer Aktien⸗ Chaussee vesegifncen Rechnung über das Ver⸗ waltungsjahr 1897 hat sich

als Einnahme der Betrag von 14 329 47 als Ausgabe der Betrag von .14 341 84 8

somit ein Vorschuß von 12 37 ergeben.

Der Reservefonds beträgt 9055 66 und die Zinsen desselben sind zur Betriebskasse geflossen. Dies wird hiermit bekannt gemacht. Reichenbach in Schles., den 6. Juli 1898. Das Direktorium

des Reichenbach⸗Wüstewaltersdorfer Chaussee⸗Vereins. [25637]

Die unterm 2. d. M. in Nr. 154 des Reichs⸗ Anzeigers zum 16. d. M. einberufene General⸗ versammlung unserer Herren Aktionäre wird hiermit aufgehoben.

Broistedt, den 7. Juli 1898.

Actien⸗Zuckerfabrik Broistedt.

Der Aufsichtsrath. Klages.

[25638] Generalversammlung.

Wir Iaden unsere Herren Aktionäre hiermit zu der am Sonnabend, den 23. Juli d. J., Mittags 12 ½ Uhr, in der Fröchtling'schen Gastwirthschaft hierselbst stattfindenden ordentlichen Geueral⸗ versammlung ergebenst ein.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht für das Fahr 1897/98 und Decharge⸗Ertheilung. 9 Aktien⸗Uebertragungen. 3) Umänderung der Paragraphen 15 und 16 des Statuts. Broistedt, den 7. Juli 1898.

2 2 6 —Per Waaren⸗Konts .. 290 371 8 A tien⸗Zuckerfabrik Broistedt. 79 357 05]0 Pacht⸗Konto... 7009755 Der Aufsichtsrath.

Klages. 22 673 77

[25432]

Debet. Bilanz pr. 21. Dezember 1897.

Credit. ——

8₰

750 000,— 450 000 ⁄—- 40 000 —- 2 840 19 976 90

577 834 60

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto .. Obligations⸗Konto . vpotheken⸗Konto bligations⸗Zinsen⸗Konto . “* Konto⸗Korrent⸗Konto, Kreditoren⸗ Bankguthaben 1

280 587 95 552 461 89

Grundstücks⸗Konto 8 Gebäude⸗Konto. b . Wasserkraft⸗Konto . 8 75 000—- Maschinen⸗Konto . 8 235 581 92 Wechsel⸗Konto, Bestand . .. . 8 947 75 Kassa⸗Konto, Bestand. ... 6 986/ 04 Konto⸗Korrent⸗Konto, Debitoren 94 162/83 Betriebs⸗Inventar⸗Konto . 21 439 90 Betriebs⸗Materialien⸗Konto. 174 779/77 Wasserschäden⸗Konto .. ... 3 359/48 heitkaen vorausbezahlte Zinsen 4 559 30

*8ea 2 2

abrikations⸗Konto . 217 31041 ewinn⸗ und Verlust⸗Konto .. 165 474/26

1 840 651/50 Böhrigen, den 12. April 1898.

F. G. Lehmann, Aet.⸗Ges.

Der Vorstand. 8 Wilhelm Lehmann. Br. Schulze.

—.——-

1 840 651

Robert Lehmann.

Passiva.

ℳℳ 3₰ 1 400 000 55 000

Bilanz ultimo März 1898.

An Grundstück⸗Konto. ß678 134 76% Per Aktien⸗Kapital⸗Konto Gebäude⸗Konto 537 688.32 Hypotheken⸗Konto Abschreibung 3 864.32 533 824 Prioritäten⸗Konto 530 000 Sandgrube in Osdorf:——————— 5 900 Sohn⸗Konto . .. ..... 3 13 Pferde⸗Konto 9 200.— 8 Interessen⸗Konto: 500 1

Abschreibung 1 700.— Hypothek.⸗Zinsen pr. 1. April 5AAAX“ 5 942 850.— 494

Töpferei⸗Konto...

Wechsel⸗Konto . Hyp.⸗ u. Prior.⸗ 2 707 Zinsen

54 553

Kassa⸗Konto r. 1. Mai 412

Waaren⸗Konto . N Kohlen⸗Konto „. 12 273.56,

2 760 pro rata für 1 280

Bruchglas⸗Konto .. . Materialien⸗Konto. . . 5 Monate 10 227.97 f Diverse Kreditores. —. ——

Ofenbau⸗ und Reparatur⸗Konto Accept⸗Konto

Assekuranz⸗Konto . Pferdehalt⸗Konto Schmiede⸗ und Schlosserei⸗Konto Een“ Wagen⸗ und Geschirr⸗Konto .. . ““]; Vereinsbank . Hamburg, Alton. Filiale Gewinn u. Verlust⸗Kto. (aus 1889,92)

Altona⸗Ottensen, den 31. März 1898. Vereinigte Glashüttenwerke Ottensen.

Holste. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ultimo März 1898. ——

vV“ Credit.

Bruchglas⸗Konto. .ℳ 14 023.52 Materialien⸗Konto . 15 477,88

Kohlen⸗Konto.„ . 51 856.27 Interessen⸗Konto.

Lohn⸗Konto .. 1 .ℳ 124 081.24 Unkosten⸗Konto 8 39 732.66

An

Birkenwerder Actien⸗Gesellschaft für Baumaterial.

Außerordentliche Generalversammlung der Akrionre Donnerstag, den 28. Juli 1898, Vormittags 10 Uhr, Wilhelmstr. 92/93, im Architektenhause zu Berlin, zu welcher unsere Herren Aktionäre hiermit und gemäß § 19 des Statuts eingeladen werden.

Tagesordnung:

1) Herabsetzung des bisherigen Grundkapitals der Gesellschaft durch Rücklauf von Aktien und Festsetzung der Modalitäten.

2) Abänderung des Statuts der Gesellschaft, insbesondere des § 4.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichniß spätestens bis Montag, den 25. Juli d. J., Vormittags 10 Uhr, bei dem Bankhause L. M. Bamberger

L 56/57, zu deponieren 20 des

atuts). 8

Berlin, 7. Juli 1898.

Birkeuwerder Aectien⸗Gesellschaft

für Baumaterial.

1 Der Aufsichtsrath.

Ad. Aschkinaß, Vorsitzender.

———————— n 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

——————- 8d) Niederlassung ꝛc. von sbs6 ARechtsanwälten.

. 25335] Bekanntmachung. Laben. In die Liste der beim Lansgericht Berlin I zuge⸗

ferdehalt⸗Konto.. 11 818.84 ssekuranz⸗Konto 8 500.— Unfall⸗Versicherung . 707.98 Beiträge zur Krankenkasse u. zur Inval.⸗ u. Alters⸗Versicherung 1 131.60

Ofenbau⸗ und Reparatur⸗Konto 7 066.89 ö111“; 4 746.50 Abschreibungen:

Gebäude⸗Konto 3 ·864.32 Pferde⸗Konto 1 700.—

. 22 729„ 9

297 380 Altona Ottensen, den 31. März 1898.

Vereinigte Glashüttenwerke Ottensen. Holste.

Stadthkölnischer Theater⸗Actien⸗Verein.

[25434] Activan. Bilanz per 30. April 1898.

Aktien⸗Kapital⸗Konto. .. 571 200 900 000 Aktien⸗Konto der Stadt Köln 328 800 1 Aktien⸗Amortisations⸗Konto 10 298 25 85 377 Ausrüstungsfonds⸗Konto .. 206 232/ 68 42 404 Konto der Ansteigerer.. . .. 150 221 16 13 688 Reservefonds⸗Konto . 3 550/ 32 90 966 Konto für bestellte, noch nicht bezahlte 5

Passiva.

Immobilien⸗Konto: Theatergebäude und Grunderwerb. e des Ausrüstungs⸗ cö“ Ce. hnahin Sonto u euer⸗Versicherungs⸗Konto ypotheken⸗Konto. . ffekten⸗Konto w.... Bibliothek⸗ und Garderobe⸗Konto Btozen. b. B. i uthaben b. Banquier 1 56 266,— Hvpotheken⸗Konto der Orchester⸗Pensions⸗ 9 Anstalt EEEEE1E1öP

Arbeiten... II Kreditoren: Theater⸗Pensions⸗Anstalt 149 035,73 Orchester ⸗Pensions⸗ Eö1“ 190 845,53 Orchester⸗Sustenta⸗ 1 tionsfons 2979,83 342 861

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

80 000.— 136 266

.

1 621 763 50

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Leo Davidsohn, zu Berlin wohnhaft, heute ein⸗ descsgen, 2 Juni 189 Berlin, den 29. Jun 8. b ““ Königliches Landgericht I. Der Präsident: Angern [25569) Bekanntmachung. e“ In die Liste der bei dem Gr. Landgericht Provinz Rheinhessen zugelassenen Rechtsanwalte ist eingetragen worden Rechtsanwalt Dr. Friedri Alexander Pagenstecher in Mainz. Die Zulassung bei diesem Gericht enthält zugleich die Zulassung zur Vertretung der bei dem Großh. Ober⸗ Landesgericht zu Darmstadt in den vor dem Land⸗ geficht der Provinz Rheinhessen verhandelten Pro⸗ ze en. Mainz, den 6. Juli 1898. Per Prafident Großh. Landgerichts der Provinz Rheinhessen (L. S.) Lippold.

[25398] Bekanntmachunng. Der Rechtsanwalt Holtmann von hier ist in der Rechtsanwaltsliste des hiesigen Amtsgerichts gelöscht. Steinheim, den 6. Juli 1898. Königliches Amtsgericht.

9) Bank⸗Ausweise.

Keine.

[25574] Am 29. April 1852 verstarb hier

giester 3 Johann Baptist

aus Ponio, Königreich Sardinien, welcher mit einer Frau aus Bruchsal, Catharina geb. Cordier, verheirathet gewefen war folgende Kinder: I. Anton Romanus Borini, II. Jean Baptist Borini in boren 1828,

großjährig New⸗York, ge⸗

III. Karl Johann Borini, geb. 30. November

IV. Anna Katharina Karoline 7. Oktober 1836,

hinterließ.

Bei dem hiesigen Amtsgericht wird für die genannten 4 Kinder ein Sparkassenkapital von 51,60 ℳ, unter II genannten Jean Baptist Borini gehört, verwaltet.

Der Unterzeichnete, als Vormund der genannten 4 Kinder, deren Aufenthalt unbekannt ist, fordert hiermit dieselben oder ihre Erben auf, sich unter Vorlage gehöriger Ausweisung ihrer Person zur Empfangnahme des gedachten Sparkapitals bei ihm zu melden.

Wiesbaden, den 30. Juni 1898. Franz Klink, Metzgermeister.

[25400] Bekanntmachung.

Von dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne hier ist bei uns der Antrag auf Zu⸗ lassung von 70 605 000 Obligationen der steuerfr. 4 % Prioritäts⸗Anleihe von 1898 der Moskau⸗Windau⸗Rybinsk Eisenbahn⸗ Gesellschaft zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Böͤrse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 5. Juli 1898.

Kommission für Bulassung von Werthpapieren an der Hörse zu Franksurt a. M.

[25401] Bekaunntmachung. Von der Pfälzischen Bank & Cous. hier ist bei uns der Antrag auf Zulas ung von 40 000 000 3 ½ % Pfandbriefe der Rheinisch⸗Westfälischen Boden⸗Credit⸗Bank in Köln Serie VI zum andel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. 1 Franksurt a. M., den 6. Juli 1898.

Die Kommission sttr Bulassung von Werthpapieren an der 8 8 Börse zu Franksurt a. M.

[25260] Von der Firma H. G. Lüder, Dresden Neust. ist der Antrag gestellt worden: 750 000. 4 % zu 103 % rückzahlbare Theil⸗Schuldverschreibungen der Ver⸗ einigten Fränkischen Schuhfabriken vorm.

Max Brust vorm. B. Berneis in Nürn⸗

berg:

Litt. A. Nr. 1 550 zu 1000.— Nom.,

Litt. B. Nr. 1— 400 zu 500. Nom., zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse

zuzulassen. Dresden, am 6. Juli 1898.

lassenen Rechtsanwalte ist der Rechtsanwalt Dr. 8 784 Per vereinnahmte Zinsen ...

Die Zulassungsstelle der Dresduer Börse.

. .. . . 15 577,83 8 7 970 ratierl. Anthell des Ertrages aus 8 1 11 497 Logen und Plätzen (Konto der An⸗

1111“ 4 493 Verlust (nach § 7 des Statuts dem . Ausrüstungsfonds ⸗Konto zu ent⸗

2 231 nehmen) .„ 1 466

840 9 000

55 789

insen des Augrüstungsfonds .. bschaß zum Betriebs⸗Konto. Abschreibung auf Immobilien⸗Konto des Ausrüstungsfondd . ... Re auf Pützgasse⸗Magazin⸗ v14“* Abschreibung auf Bibliothek und Garderobe. Kursverlust auf Effelten .. .. Rücklage in den Reservefonds .. . Uebertrag zur Erwerbung von Aklien

56

An Fehterger aas 1u“

39 216

Das Bankhaus Marcus Nellen à

Serie B. Nr. Bank für Sitze zu Verlin,

zum Handel und zur Notierun Breslau, den 5. Julit 1898.

Der Vorsitzende der

Köln, den 31. Mai 1898. einri

es.

Der Verwaltungorath.

Bekanntmachung.

Nominal acht Millionen Mark Aktien

lautende Stück über je 1000 ℳ, und 2001 bis 4000, Serie C.

elektrische Industrie,

e 8

8

Sohn zu Breslau beantragt: nämlich 8000 auf Inhaber

zwar Serie A. Nr. 4001 bis 8000 der

Actien⸗Gesellschaft mit dem

an der hiesigen Börse zuzulassen.

ugsstelle für Werthpapiere.

Heimann.

der

Borini, geb.

welches aber wahrscheinlich nur dem 8.

Nr. 31 276. V. 860.

ECE11“

Nr. 31 581. Sch. 2617.

Anmeldung vom 16. 2. 98 am 11. 6. 98.

Nr. 1 bis 2000,

zum Deutschen Reichs⸗

No. 159. 1111“““ Inhalt dieser Beilage, in welcher die Vesger nfhungen aus den Handels⸗, Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten

Central⸗Handels⸗Register

für das Deutsche Reich kann durch alle Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Das Central⸗Handels⸗Register Berlin auch durch die Königliche Expedition des Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Dritte Beilage

Anzeiger und Königlich Pr

Berlin, Freitag, den 8. Jul

1898.

ind, erscheint auch in einem besonderen 2

ost⸗Anstalten, für reußischen Staats⸗

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Dent

——yyyyyy —OC— 5 Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster, und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und latt unter dem Titel

für das Deutsche Reich. Ar 1894)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Sn Reich erscheint in der Regel täglich. Der a

Bezugspreis beträgt 1 50 für das Viertelj

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

nenn

sche Reich“ werden heut die Nru. 159 A., 159 B. und 159 C. ausge

geben.

. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. ———

Waarenzeichen

9 8 (Reichsgesetz vom 12. Mai 1

Verzeichuiß Nr. 53.

Klasse 26 c.

DrTE vLRITABLH CAPE DES Dahgs nhesnsenn ,— Arb.

2 7.

Propricuwre de h Febrique de Chicoree

k Le 1

Eingetragen für Daniel Voelcker, Lahr i. B, zufolge Anmeldung vom 7. 6. 95/28. 9. 75 am 14. 5. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Kaffee⸗ Surrogaten. Waarenverzeichniß: Zichorien und andere Kaffee⸗Surrogate.

Nr. 217 016. F. 2085.

Klasse 10 a.

Eingetragen für die Fleusburger Export⸗ Brauerei, Flersburg, zufolge Anmeldung vom 14. 7. 97 am 27. 5. 98. Geschäftsbetrieb: Bier · brauerei. Waarenverzeichniß: Export⸗ und Lagerbier. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Klasse 38.

. owongrrrnülvvn

Eingetragen für Jean Vouris, Dresden, zufolge Aumeldung vom 3. 3. 98 am 8. 6. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Taback⸗ und Zigarettenfabrik. Waarenver⸗

zeichniß: Zigaretten.

Klaff

1“

e 38.

Roßla, zufolge Geschäfts⸗ : Handel mit Tabacksfabrikaten, Kolonial⸗ einen und Spirituosen. Waarenverzeichniß:

ch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗Tabacke, Icgarren und Der Anmeldung ist eine Beschreibung

Klasse 38.

MWawaneiaekaeag

Eingetragen für Eduard Schmidt,

Gingetragen für Kilian Aloys Weiler, Mülheim Rh., zufolge Anmeldung vom 28. 2. 98 am 11.

6. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel von Tabackwaaren. Waarenverzeichniß: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftaback, Zigarren und Z garetten.

Eingetragen für Kilian Aloys Weiler, Mülheim g. Rh., zufolge Anmeldung vom 28. 2. 98 am 11. 6. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und andel von Tabackwaaren. Waarenverzeichniß: auch⸗, Kau⸗, Schaupftaback, Zigarren und Zigaretten.

Nr. 31 384. P. 1579. Klasse 38.

gedaesdne

22 Zazkchco Txhk,. Eingetragen für E. Propper, Hannover, Nicolai⸗ straße 5, zufolge Anmeldung vom 8. 3. 98 am 11. 6. 98. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Zigaretten. Waarenverzeschniß: Zigaretten. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefünt.

Nr. 31 385. K. 3397.

Klasse 28.

Ciga⸗

Eingetragen für „Kosmos“ Tabak⸗ u. zufolge Ge⸗

retten⸗Fabrik, H. F. Wolf, Dresden, Anmeldung vom 25. 1. 98 am 11. 6. 98. schäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Ziga⸗ retten und Tabacken. Waarenverzeichniß: Zigaretten und Rauchtabacke

Nr. 31 386. Klasse 38.

2362.

Eingetragen für Rapp & Sohn, Mühlacker, zufolge Anmeldung vom 18.4. 98 am 11. 6. 98. Ge⸗ schäftsbetrieb: Verfer⸗ tigung und Vertrieb

von Taback und

Tabackfabrikaten.

Waarenverzeichniß: Zigarren, Rauch.⸗, ö Schnupf⸗

Nr. 31 387. C. 1572. Klasse 28.

LIVINGSTONE;

Eingetragen für Leopold Engelhardt & Bier⸗ mann, Bremen, zufolge Anmeldung vom 12. 4. 98 am 11. 6. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Zigarren. Waarenverteichniß: Zigarren, Zigaretten, Rauchtaback. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Klasse 42.

Nr. 31 388. St. 366.

Eingetragen für Lauts Wegener & Co., Hong⸗ kong (China); Vertr.: Alexander Specht u. J. D. Fee. Hamburg, zufolge

nmeldung vom 20. 7. 95/ 2. 4. 89 am 13. 6. 98. Geschäftsbetrieb: Export und Import von Waaren. Waarenverzeichniß: Farben, Farbstoffe, Goldgespinnste deeeraa gfsgest Ltergeb.

offe, nder, pitzen 8 und Litzen, Dynamit, Schießpulver, Patronen, Zünd⸗ hütchen, wollene und baumwollene Litzen und Ein⸗

faßbänder, insbesondere Lama⸗Braids, seidene und Jhalbseidene Bänder, Strümpfe und Socken,

Seifen

und Parfümerien, Fenster⸗ und Spiegel⸗Glas, Näh⸗ maschinen, Maschinenwerkzeuge, Nadeln, eiserne ämmer, Zangen, Sägen, Hobel, Bohrer, Meißel,

chneidkluppen, Beile, A’ xte, Plantagenhauer, Heu⸗ abeln, Hacken, Picken, Feilen, Raspeln, Blechscheren,

chraubenschlüssel, Schraubenzieher, Ambosse. Sen⸗ sen, Sicheln, Strohmesser, Löthkolben, Winden, Rohrabschneider, Wiegemesser, Zirkel, Schraubstöcke, Maurerkellen, Ziehklingen, Spaten, Schaufeln, Brech⸗ stangen, Messerschmiedewaaren, eisernes Küchengeschirr, Eisendraht, Drahtstifte, Kammzwecken, eiserne Nägel, Eisen⸗ und Weiß⸗Bleche, bedruckt und unbedruckt, rohe, verzinnte, emaillierte gußeiserne Gefäße, Kande⸗ laber, Säulen, Röhren, Oefen, Ofentheile Kochherde, Gitter, Roststäbe, Grabmonumente, Geschosse, Ma⸗

Archimedes

schinen⸗ und Schiffs⸗Theile, eiserne Platten, Stangen⸗ eisen, Bandeisen, Nageleisen, eiserne Eßbestecke, Eisen, Stahl, Kupfer, Nickel, Blei, Zink, Alu⸗ minium und andere Metalle, in rohem und in theil⸗ weise bearbeitetem Zustande, Schirme und Schirm⸗ gestelle, Baumwollen⸗, Wollen⸗, Kamm⸗ und Haar⸗ Garne, Webstoffe im Stück, aus Webstoffen ver⸗ fertigte Männer⸗, Frauen⸗ und Kinder⸗Kleider, ein⸗ schließlich Leibwäsche, Milch, Wein, Bier, Whisky,

ineralwässer, Rauch⸗ und Kau⸗Tabacke, Kerzen, Zündhölzer, Metallknöpfe, Leder.

Nr. 31 389. St. 382.

Eingetragen für Lauts Wegener & Co., Hongkong (China); Vertr.: Alexander Specht u. J. D. Petersen, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 24. 7. 95/2. 4. 89 am 13. 6. 98. Ge⸗ schäftsbetrieb: Import und Export von Waaren. Waarenverzeichniß: Anilin⸗ farben, Goldgespinnste und daraus her⸗ 88 gestellte Webstoffe, Bänder, Spitzen und Litzen, wollene Litzen (insbesondere Lama⸗Braids), baumwollene Litzen, wollene und baumwollene Einfaß⸗ q bänder, seidene und halbseidene Bänder und Litzen, Fpißen, Strümpfe, Socken, Tuche, Webstoffe und Wirkstoffe im Stück, aus Web⸗ und Wirkstoffen ver⸗ fertigte Männer⸗, Frauen⸗ und Kinder⸗ & Kleider, baumwollene Taschentücher, Wollengarn, Nadeln, Drahtstifte, 1 Eisendraht, rohe, verzinnte, emaillierte, gußeiserne Gefäße, Kandelaber, Säulen, Röhren, Oefen, Ofentheile, Kochherde, Gitter, Rost⸗ stäͤbe, Grabmonumente, Geschosse, Maschinen⸗ und Schiffs⸗Theile, Mörser, Stößer, Bügeleisen, Ar⸗ maturtheile, Fagonstücke für Feinmechaniker und Elektrotechniker aus Messing⸗ und Bronze⸗Guß, zinnerne Teller, Schüsseln, Krüge, Zinnlöffel, Senf⸗ büchsen aus Zinn, Zinko namente, Glocken, gegossene Geschützrohre, Plomben, Sicherungen, Dichtungs⸗ ringe aus gegossenem Blei, Bronzefiguren, Gewehr⸗ und Revolver⸗The’le, Herz- und Kreuzungs. Stücke aus Gußstahl, Gewichte aus Messing und Eisenguß, Metalllager in Kupfer, Phosphorbronze und Bronze⸗ legierungen, Moͤbelrollen aus Messingguß, Messer⸗ schmiedewaaren, bemalte und bedruckte, sowie un⸗ bemalte und unbedruckte Eisenbleche, eiserne Hämmer, Zangen, Sägen, Hobel, Bohrer, Meißel, Schneid⸗ kluppen, Beile, Aexte, Plantagenhauer, Heugabeln,

acken, Picken, Feilen, Raspeln, Blechscheren,

chraubenschlüssel, Schraubenzieher, Ambosse, Sensen, Sicheln, Strohmesser, Löthkolben, Winden, Rohr⸗ abschneider, Wiegemesser, Zirkel, Schraubstöcke, Maurerkellen, Ziehklingen, Spaten, Schaufeln, Brechstangen, metallene Eßbestecke, metallene Küchen⸗ geräthe, Kammzwecken, eiserne Nägel, Eisen, Stahl, Kupfer, Nickel, Blei, Aluminium und andere Me⸗ talle, in rohem und in theilweise bearbeitetem Zu⸗ stande, Schirme, eiserne Schirmgestelle, Zündhölzer, Weine, Spirituosen, Metallknöpfe.

Nr. 31 390. P. 1590. Klasse 2.

Eingetragen für das Pharmaceutische Institut Ludwig Wilhelm Gans, Frankfurt a M., zu⸗ folge Anmeldung vom 19. 3. 98 am 13. 6. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma⸗ zeutischer Produkte. Waarenverzeichniß: Pharma⸗ zeutische Präparate, insbesondere Nährstoffe. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Kllasse 9 b.

Klasse 42.

Nr. 31 391. St. 1025.

Nr. 31 393.

L T.o.

2154.

Klasse 10.

Eingetragen für Adolph Ludolphi, Hamburg, Hermannstr. 30, zufolge Anmeldung vom 18. 2. 98 am 13. 6. 98. Geschäftsbetrieb: Fahrradhandel und

Fabrik.

Waarenverzeichniß: Fahrräder.

Nr. 31 394. H. 4086.

Eingetragen für Hugo Hasen⸗ beck, Düsseldorf, zufolge An⸗ meldung vom 26. 4, 98 am Geschäftsbetrieb: Bier⸗ und Mineralwasserhandel. Waarenverzeichniß: Vier, Mi⸗ neralwasser und Brauselimonabe.

13. 6. 98.

Klasse 16a.

AASVg, Secg,

b rhhorracrhe9 00S521D0 RF.

Nr. 31 395. T. 1194.

Eingetragen Tollhausen,

am 13. 6. 98.

für

Gerhard Düsseldorf, folge Anmeldung vom 26. 4.98 Geschäftsbetrieb: Bier⸗ und Mineralwasserhand I Waarenverzeichniß: Bier, Mine ralwasser und Brauselimonaden

zu⸗

Klasse 16 a 0lC9,

Seherraaccbe LCHI2.-MAgbE D052100 gf.

Nr. 31 396. K. 3662.

8

Eingetragen für Klimsch’s Druckerei

Klasse 16 b.

J. Mau

bach & Co., Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 12. 5. 98 am 13. 6. 98. Geschäftsbetrieb: Her⸗

stellung und Vertrieb von

Kunstdrucken,

zur Ausstattung von Flaschen mit Wein, Schaumwein und Agentur für Wein, Schaumwein und Spirituosen. Waarenverzeichnit: Weine, Liqueur

Schaumweine Der Anmeld

„Fruchtsäfte, Syrupe. Punsch⸗Essenzen. ung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 31 397. W. 2075.

Klasse 20 b

Vellolin

Eingetragen für die Woll⸗Wäscherei & Käm⸗

merei, Döhren, zufol⸗

am 13. 6.

Vertrieb nachbenannter Waaren.

98.

ge Anmeldung vom 15. 4. 98

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und

Waarenverzeichniß:

Neutrale Wollfette und daraus hergestellte Produkte

Zwe gefügt.

88b

für kosmetische und pharmazeutische e. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei

Nr. 31 398. H. 3562.

8 89 8. 8

6

88

Eingetragen für J. P. Strasmann & Sohn, Barmen⸗Rittershausen, zufolge „Anmeldung vom 19. 2. 98 am 13. 6. 98. Geschaftsbetrieb: Handel mit Eisen⸗ und Stahlwaaren. Waarenverzeichniß: Sägen, Feilen, Beitel, Hobeleisen, Beiß⸗ und Drahtzangen, Schneidklappen, Hämmer, Zug⸗ und

ackmesser, sämmtliche Bohrer, Rebenscheren,

chneiderscheren, k.-Fir Ke Frrs Schaf⸗, Vieh⸗ und Fade Herne chraubenschlüssel, Rasier⸗ und

aschenmesser, Okuliermesser, Kuchen⸗, Schlacht⸗, Brot⸗ und Tischmesser, Dunggabeln, Heu⸗ und Rüben⸗Gabeln, Gas⸗ und Okulierzangen, Beile, Bohrdreher. Haars SSee Thür⸗ und Möbelschlösser, Hangschlösser, Thürfedern, Schlitt⸗ schuhe, Strohmesser, Sensen, Sicheln, Sattler⸗ und Schustermesser, Bohrknarren, Schraubstöcke, Hecken⸗ scheren, Zirkel, Winkeleisen Kaffeemühlen, Fleisch⸗ hackmaschinen, Winden, aßstäbe, Wasserwaagen, Bügeleisen, Schaufeln, Spaten, Hacken.

Nr. 31 392. M. 3051.

Klasse 10.

Eingetragen für die Meteor Fahrrad⸗Werke B. Albl, Gra⸗ (Steiermark); Vertr.: F. A. Hoppen u. Max Mayer, Berlin, Charlottenstraße 3, zufolge Anmeldung vom 23. 5. 98 am 13. 6.98. Geschäfts⸗

Fleische,

Klasse 26 c. 8

Schnitterin.

Eingetragen für die Aktien⸗

mittelfabrik,

„Württbg., zufolge 13. 6. 98. Geschäfts trieb von Präserven.

Präserven aus Hülsenfrüchten,

insbesondere Quetschhafer, jedo gerösteten Getreidearten,

Hohenlohe’sche Nähr⸗ Gesellschaft, Anmeldung vom 16. 10. 97 am betrieb: Fabrikation und Ver⸗ Waarenverzeichniß: Trockne

Gerabronn

Kartoffeln, Gemüsen,

sch mit Ausschluß von Getreidekaffee und Malz.

Nr.

Eingetragen für

Carl Fischer,

Hameln a. d. Weser, zufolge Anmeldung 3. 5. 98 am

vom

trieb

2426.

Ver⸗

von Fahr⸗

rädern und Her⸗ stellung und Ver⸗ * trieb von Brief⸗

ordnern.

Waaren⸗

verzeichniß: Brief⸗

ordner.

meldung ist Beschreibung

gefügt.

betrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenvberzeichniß: Fahrräder. 3

Der A

n. eine bei⸗

Klasse 32.