1898 / 160 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Jul 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Beaumwollen⸗Wochenbericht. Wochenumsatz. Gegenwärtige do. 4 % Gold⸗Anleihe von 1889 1. Serie —, do. 4 % Gold⸗Anleibe Weizen eröffnete stetig infolge geringen Angebots vom Platze, 10 ““ Woche 50 000 (vorige Woche 44 000), do, von amerikanisch. von 1894 6. Serie 156, do. 3 ½ % Gold⸗Anleihe von 1894 146 ½, nahm dann auf Gerüchte über Regenwetter und erwartete Abnahme 48 000 (42 000), do. für Spekulation 1000 (2000), do. für Export do. 3 % Gold⸗Anleihe von 1894 —, do. 5 % Prämien⸗Anleihe in den Ankünften sowie auf Abnahme der sichtbaren Weltvorräthe Betrag der Rentenbankrent 2000 (2000), do. für wirkl. Konsum 45 000 (38 000), do. unmittelb. von 1864 285, do. 5 % do. von 1866 247, do. 5 Pfandbriefe eine steigende Haltung an. Mais war auf Berichte über außer⸗ nten ex Schiff 55 000 (47 000). Wirklicher Export 8000 (3 000). Import Adelsbank⸗Loose 216, do. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbriefe 150 ½, St. ordentliche Nässe anfangs stetig, später auf Realisierungen nachgebend. der Woche 22 000 (41 000). Davon amerikanische 17 000 (37 000). Petersburger Privat⸗Handelsbank I. Em. 514 ½, do. Diskontobank 685, (ce1,neh eld für Regierungsbonds: Prozentsatz 1, do. Vorrath 1 066 000 (1 107 000). Davon amerikanische 978 000 do. Internat. Handelsb. I. Em. 601, Russ. Bank für auswärtigen für andere Sicherheiten 1 ½ Wechsel auf London (60 Tage) 4,84 ½, (1 018 000). Schwimmend nach Großbritannien 47 000 (59 000). Handel 419, arschauer Kommerzbank 490, St. Petersburger Privat. Cable Transfers 4,86, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,20 ⅛, do. Davon amerikanische 40 000 (49 000). 8 Handelsbank III. Em. 500. auf Berlin (60 Tage) 941 ⁄16, Atchison Topeka u. Santa Aktien Getreidemarkt. Weizen ruhig aber stetig, Mehl unverändert, Produktenmarkt. Weizen loko 11,00. Roggen loko 6,40. 13ꝛ ⅜, ö Aktien 84, Zentral Pacific Aktien 13 ⅛, Chicago Mais d. niedriger. Hafer loko 4,25 4,35, Leinsaat loko 12. Hanf loko —. Talg loko, Milwaukee u. St. Paul Aktien 99 ¾, Denver u. Rio Grande Preferred Manchester, 8. Juli. (W. T. B.) 12 Water Taylor 5 ½, —,—, pr. August —. 50 ¼, Illinois Zentral Aktien 106 ½, Lake Shore Shares 188, Louig⸗ 20r Water Leigh 5 ½, 30r Water courante Qualität 6, 30c Water Das Geschäft der russisch⸗chinesischen Bank im letzten ville u. Nashville Aktien 53 ⅛¼, New York Lake Erie Shares 13 bessere Qualität 6 ½, 32r Mock courante Qualität 6, 40r Mule Jahre ergab einen Reingewinn von 855 645 Rbl. Der Antheil der New York Zentralbahn 118 ½, Northern Pacisie Preferred (neue Emiss. Mayoll 6 ½, 40r Medio Wilkinson 7, 32r Warpcops Lees 6, 36r chinesischen Regierung beträgt 303 760 Rbl. An Dividenden kamen 70 ⅛⅞, Norfolk and Western Preferred (Interims⸗Anleihescheine) 51 ¾, 8 Warpcops Rowland 6 ½, 36r Warpeops Wellington 6 ⅛, 40r Double zur Vertheilung 360 000 Rbl. gleich 7 ½ Rbl. auf die Aktie (Nominal⸗ Philadelphia and Reading First Preferred 42 ¾, Union Pacisie Aktien Weston 7 ⅛, 60r Double courante Qualität 10, 32“ 116 vards werth). (neue Emission) 23 ⅞, 4 % Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 124 ½ 16 *% 16 grey printers aus 32r/46r 149. Ruhig. Mailand, 8. Juli. (W. T. B.) Italien. 5 % Rente 99,07 ½, Silber Commercial Bars 5888. Tendenz für Geld: Leicht. Glasgow, 8. Juli. (W. T. B.) Roheisen. Mirxed Mittelmeerbahn 518,00, Méridionaux 718,00, Wechsel auf Paris Waarenbericht. Baumwolle⸗Preis in New York 6 ⁄1216, Ume nerran45 . 89 d. süest 8 CTTEETTöö 1eE F Mealhr 889. 8 6 5 isc d. gfgr IFserins r Apgust 6,01, 1 88 4 warrants 8 8 arrants esboroug 6 . 1 ½ d. orenz, 8. Juli. .o B. uf der italien en, n ew rleans etroleum and. white in ew 2 1 S . Sv. 2 198 867 120 5 250 149 18 761 1 061 867 215 122 235 903 Die Vorräthe von Roheisen in den Stores belaufen sich Meridional⸗Eisenbahn betrug in der 18. Dekade vom 6,25, do. do. in Pbunetrohfn 6,20, do. Refined (in Cases) (Prov. pro ha pro ha 20 pro ha 8 8 auf 328 530 t 5 en 353 842 t im vorigen Jahre. Die Zahl der im 21. Juni bis 30. Juni 1898 auf dem Hauptnetz die Einnahme 6,90, do. Credit Balances at Oil City 92, Schmalz Western ees gen 8 8 Betriebe befind Hochöfen beträgt 81 gegen 77 im vorigen Jahre. 2 738 728 (— 62 428) Lire, seit 1. Januar 1898 48 205 800 steam 5,72, do. Rohe & Brothers 5,95, Mais pr. Juli 36 ¼, do. enk. Merse⸗ 89 61 b98 9167 8 8 Paris, 8. Juli. (W. T. B.) Die Gesammttendenz der heutigen (— 402 544) Lire. Im Ergänzungsnetz betrug die Einnahme seit pr. September 37 ¼, do. pr. Dezember 38 ½. Rother Winter⸗ burg h1579 hn. 86 645 4145 58 510 1 500 2 364 Börse war günstig bei ziemlich lebhaftem Geschäft. Rente besser. 1. Januar 1898 3 679 770 (— 165 145) Lire. weizen loko 91, Kontraktwaare —, Exportwaare —. Weizen pr. e. proha pro ha 56 pro ha 145 Italiener gefragt, Spanier lebhaft und steigend auf Friedensgerüchte. Madrid, 8. Juli. (W. T. B.) Wechsel, auf Paris 85,00. Jult 85, do. vr. August —, do. pr. September 73 ⅞, do. ea⸗ 1521 2 222 061 Für Minenaktien zeigte sich regeres Interesse. Die spanische Festerun hat sich bereit erklärt, die den Aus⸗ 5 Dezember 73 ½, Getreidefracht nach Liverpool 1 ¾, Kaffee fair enk. ,8 12981 50 914. 728 639 698 096 1 327 440 111 061] 53 155 (Schluß⸗Kurse.) 3 % Französische Rente 103,25, 5 % Ftaltenische ländern zur Einreichung der in ihrem Besitz befindlichen Titres der Rio Nr. 7 6 ⅛8, do. Rio Nr. 7 pr. August 5,65, do. do. pr. Prov. West⸗ proha pro ha 33 pro ha 479 Rente 92,57, 3 % Portugiesische Rente —,—, Portugiesische Tabac⸗ auswärtigen Schuld bewilligte Frist zu verlängern. Man] Okt. 5,80, Mehl, Spring⸗Wheat clears 3,55, Zucker 3 ½, Zinn 15,50, falen) Oblig. —,—, 4 % Russen 89 103,00, 4 % Russen 94 —,—, 3 ½ % kam dahin überein, daß ausläͤndische Inhaber ihre Titres auch nach Kupfer 11,62. (einige Rentengüter 6 W 1 b Russ. A. —,—, 3 % Russen 96 97,35, 4 % span. äußere Ank. 34,60, dem 10. d. M. abstempeln lassen können, wenn sie den Nachweis Baumwollen⸗Wochenbericht. Zufuhren in allen Unions⸗ sind .8 taxfert) 8 9 Konv. Türken 22,65, Türken⸗Loose 110,00, Meridionalb. 668,00, liefern, daß sie bereits vor dem 1. Juli Besitzer der betreffenden häfen 8000 Ballen. Ausfuhr nach Großbritannien 8000 Ballen. 60 330 95

AUeberhaupt. 184379 nnnas b27143014341082 8046 82071041107098 8038 88 1 886 838,13 620 258 9 637 339,42 081 062,136804 3239069,169943079 129703 06 1829133 Hesterr. Staatob. 762,00, Banaue de France —. B. de Paris 936, Titrez gewesen sind. Fnssah encs g, ,nsh es sin avon pro ha

pro ha 24 pro ha 176 (dar⸗ B. Ottomane 549,00, Créd. Lyonn. 849,00, Debeers 708,00, Rio⸗ Lissabon, 8. Juli. (W. T. B.) Goldagio 79 ½. Chicago, 8. Juli. (W. T.

769 ha Hofraum und Garten sind 9 t Tinto⸗A. 677,00, Suezkanal⸗A. 3712, Privatdiskont —, Wchs. Amsterdam, 8. Juli. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. 4 % verlief im Einklang mit New York in fester Haltung und schloß 59 009 ha gorr 5054] Neuansiedelungen (24 ¾ 25 1 8 8088 1 Amst. k. 207,37, Wchs. a. dtsch. Pl. 1222⁄16, Wchs. a. Italien 6 ¾, Russen v. 1894 64 ⅜, 3 % holl. Anl. 96 ⅛, 5 % garant. Mex. Eisenb., stetig. Mais anfangs höher auf Abnahme der Vorräthe an den 12 116 ha Wiese und Hütun 2050 Zukäufe 88g = 600 + 176 8 D 8 1 Wchs. London k. 25,20 ½, Choq. a. London 25,22 ½, do. Madr. k. 268,50, Anl. 33 ½, 5 % garant. Transvaal⸗Eisenb.⸗Obl. 100 ⅛, 6 % Transvaal Seevplätzen, später auf Realisierungen der Haussiers etwas schwächer 4 409 ha Holzun 8 es . 776 8 8 8 5 do. Wien k. 208,00, Huanchaca 59,00, See auf Amsterdam —. —, Marknoten 59,05, Russ. Zollkupons 190⅛. Wechsel auf London Weizen 8 Juli 77 ½, do. pr. Sept. 69. Mais pr. Juli 32 ⅞.

980 ha ger Gewässer u. Unland sind .“ ro ha) 1 6 vreti. 8 Getreidemarkt. (Schluß.) Weizen behauptet, pr. Juli 24,55] 12,03. Schmalz pr. Juli 5,45, do. pr. Sept. 5,52. Speck short clear 5,87 ⅞.

8931 in evan elischer Hänb. 8 p 8 8 fatior 8 8 r. August 22,50, pr. Sept.⸗Okt. 21,35, pr. Sept.⸗Dez. 21,10. Getreidemarkt. Weizen auf Termine unverändert, do. pr. Pork pr. Juli 9,85. 3160 in katholischer Gö- 69r 1 he en rubig, pr. Juli 16,35, pr. Sept.⸗Dez. 12,85. Mehl behauptet, Novbr. 176. Roggen loko ruhig, do. auf Termine wenig verändert, Rio de Janeiro, 8. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf 7in israelitischer r-gsl 53,90, pr. Anguft 3040, pr. Seit⸗Okt. 46,10 ve. Ser⸗ pr. Oktober 118. Rübsl loko 24 ¼, do. per Herbst 233. London 7 ½. 6 in mennonitischer tember⸗Dezember 45,70. Rüböl fest, pr. Juli 51 ¾, pr. August. Java⸗Kaffee good ordinary 36. Bancazinn 428⅛. Buenos Aires, 8. Jult. (W. T. B.) Goldagio 176,60. 4506 in deutscher 51 ¾, pr. September⸗Dezember 52 ½, pr. Jan.⸗April 53. Spiritus Antwerpen, 8. Juli. (W. T. B.) Getreidemarkt. Valparaiso, 8. Juli. Einer Meldung des „R. B.“ zufolge in polnische fest, pr. Juli 49 ¾, pr. August 49 ½, pr. September⸗Dezember 44 ½, Weizen behauptet. Roggen fest. Hafer steigend. Gerste behauptet. nahm der Senat gestern eine Vorlage an, durch welche der Präsident i Uitta lsche pr. Januar⸗April 42 ¼. etroleum. (Schlußbericht.) Raffiniertes Type weiß loko auf die Zeit von sechs Monaten ermächtigt wird, Schatzamts⸗ b 8 rrische. Rohzucker. (Schluß.) Ruhig. 88 % loko 28 ¾ à 29. Weißer] 17 bez. u. Br., pr. Juli 17 Br., pr. August 17 ½ Br., pr. Septbr.- Noten bis zum Gesammtbetrage von 20 Mi ionen Dollars auszugeben. in c afurisch w Zucker behauptet, Nr. 3, pr. 100 kg, pr. Juli 30 ½8, pr. August 30 ¼,] Dezember 18 ½ Br. Fest. Schmalz pr. Juli 73. Die Zinsen, welche in Gold zahlbar sind, dürfen 8 % pro Jahr in Fste eichisch pr. Oktober⸗Januar 30 ¾, pr. Januar⸗April 31 ⅜. New York, 8. Juli. (W. T. B.) Die Börse eröffnete nicht übersteigen. 1 sch 5 sscer St. Petersburg, 8. Juli. (W. T. B.) Wechsel a. London fest und lebhaft; im weiteren Verlauf des Verkehrs trat theilweife eking, 6. Juli. (W. T. B.) Ein Kaiserliches Edikt weist in eeerischicen 3 Monate) 94,05, do. Berlin do. 45,90, Choques auf Berlin 46,27 ½, eine Reaktion ein; der Schluß war aber wieder fest. Der Umsatz in das sung⸗li⸗Vamen an, zur Ermuthigung der Erfinder ein Patent⸗ ehe Paris do. 37,22 ½, Privatdisk. 4 ¼, Russ. 4 % Staatsrente 101 ½f, Aktien betrug 234 000 Stück. amt einzurichten.

80

4 7

Zahl der Kaufpreis ausgelegten Rentengüter

& 2

a

General⸗ Kommission bezw. Provinz

der Rentengüter

2 80 se

„welche ganz oder

ilweise zur Re

ntengutsbildung

verwendet worden sind

der ganzen Güter

pital die erstmalige Ein⸗

des reinen

Renten⸗ Grund und

güter Bodens

8d

Grund und

odens (kapitalisierte Rente und Ka

zusammen) ür

ufgetheilten Ländereien en f

Gesammtfläche der Restgüter rief richtung

Betrag der Darlehne in Renten⸗

der au brie

B

Anzahl der Güter

von 2 ½ bis 5 ha

von 5 bis 7 ½ ha

von 7 ½ bis 10 ha a. von 10 bis 25 ha über 25 ha

the Summa a-— f

unter 2 ½ ha

5 8 8 +

8*

&

8 Rentenbriefe 8 Privatrenten

—2 S S 1 —2 8 , S. S

& in Rente 8 in Kapital des reinen

F o

in Hektaren

8

21 205 11 558

—D 0

8.

vunaunaaggagmn a à

in amerikanischer

andel und Gewerbee. Magdeburg, 8. Jult. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ 167,65 Ed., 167,95 bez⸗, Paris Sicht 80,95 Br., 80,65 Gd., 80,88 Tägli W 8 stell ür Kohl 8 e extl 88 % Rendement 10,25 10,40. Nachprodukte exkl. 75 % bez., St. Petersburg 9 .Dar⸗ 215 ; Br., 213,20 Gd., 2⸗ bez., 8 Untersuchungs⸗Sachen. ““ 8 3 18. . Eülchasten an Kövieg üece Seenag. ägliche Wagengestellung für Kohlen und Kots endement 7,90 8,15. Ruhig. Brotraffinade 1 —-. Brot⸗ New Vork Sicht 4,20: Br., 4,181 Gd., 420 bez, New Pork 60 Tahe M2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 5. Nrrerlafum wats an der Ruhr 8 d in Oberschlesien. raffinadde I —,—. Gem. Raffinade mit Faß —,—. Sicht 4,18 Br., 4,15 Gd., 4,17 bez. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 2 en 1. er nzeiger 4 8. Vie 5 Lafsung ꝛc. von Rech anwäͤllten. üti An Fwer am 8. d. M. gestellt 14 740, nicht recht⸗ Gem. Melis I mit Faß —,—. Geschäftslos. Rohzucker I. Produkt Getreidemarkt. Weizen loko behauptet, holsteinischer loko ö Berlbufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 10. Verschied 5 en. jeitig ge Snb rsch ve d 8. d. M Ult 5417, nicht Transito f. a. B. Hamburg pr. Jult 9,17 ½ Gd., 9,27 ½ Br., pr. 190 205. Roggen fest, mecklenburger loko 140 152, 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 1u“ ““ 888 tti In telt . 8 en find am 8. d. M. geste jnicht recht. August 9,35 Gd., 9,37 ½ Br., pr. September 9,40 GCd. 9,g9 Br. ruß scher loko ruhig, 93. Mais 93. Hafer stetig, Gerste fest. - zeitig gestellt keine agen. pr. Oktober⸗Dezember 9,40 Gd., 9,42 ½ Br., pr. Januar⸗März Rüböl ruhig, loko 51 ½8. Spiritus fest, pr. Juli 22 ⅞, pr. Juli⸗ 1) Untersuchungs⸗Sachen Kommando Dillingen in Gemäßheit des § 472 d. anlagt. Das Weitere enthält der Aushang an der tober 1898, jedesmal Vormittags 11 Uhr, 8 9,57 ½ Gd., 9,62 ½ Br. Still. Wochenumsatz im Rohzuckergeschäft Aug. 22 ⅞⅛, pr. Aug.⸗Sept. 23, pr. Sept.⸗Okt. 23 . Kaffer behauptet. 3 8 R.⸗St.⸗P.⸗O. abgegebenen Erklärungen werde ver⸗ Gerichtstafel. Das Urtheil über die Ertheilung des im Zimmer Nr. 8 des hiesigen Amtsgerichtsgebäudes Eee ungen. 36 000 Ztr. Umsatz 2500 Sack. Petroleum stetig. Standard white loko 6,05. 8 [25662] Steckbriefs⸗Erledigung. urtheilt werden. Bemerkt wird noch, daß in an⸗ Zuschlags wird am 1. September 1898, Vor⸗ statt.

Beim Königlichen mtegericht I. Berlin standen die Frankfurt a. M., 8. Juli. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. affee. (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. Sept Der gegen den Tischlermeister Albert Zimmer⸗ beraumter Hauptverhandlung ein Vertreter auf⸗ mittags 11 Uhr, ebenda verkündet werden. Die Auslage der Verkaufsbedingungen vom 31. August nachbezeichneten Grundstücke zur Versteigerung: Bernauerstraße 13a., Lond. Wechsel 20,390, Pariser do. 80,85, Wiener do. 169,77, 30 ½ Gd., pr. Dezember 31 Gd., pr. März 31 ½ Gd., pr. Mai 31 ¾ Gd. maunn wegen wiederholter schwerer Urkundenfälschung treten kann, und daß auch Angehörige des Angeschulk⸗ Akten 87. K. 44. 98 liegen in der Gerichtsschreiberei, d. J. an auf der Gerichtsschreiberei. Der zum 1 Frau A. D. Ecke, geborenen Janike, gehörig; Fläche 6,38 a; 3 % Reichs⸗A. 95,00, 3 % Hessen v. 96 92,60, Italiener 92,90, 3 % Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker I. Produkt Basis in den Aüsten J. IV. E. 87. 82. unter dem 7. Fe⸗ digten ohne Vollmacht als Vertreter zugelassen Zimmer 42, zur Einsicht aus. Sequester bestellte Rechtsanwalt Lembke hierselbst Nutzungswerth 11 620 ℳ; für das Mettg bef von 166 000 wurde port. Anleihe 18,50, 5 % amort. Rum. 100,30, 4 % russische Kons. 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Juli bruar 1882 erlassene und unter dem 19. März 1885 werden. § 322 d. R.⸗St.⸗P.⸗O. Berlin, den 2. Juli 1898. . wird Kaufliebhabern nach vorgängiger Anmeldung der Kaufmann Rud. ee neisenaustraße 6, Ersteher. 103,00, 4 % Rufs. 1894 68,20, 4 % Spanier 33,70, Konv. Türk. 9,20, pr. August 9,32 ½, pr. September 9,45, pr. Oktober 9,37 ¼, und 3. Dezember 1892 erneuerte Steckbrief wird Donauwörth, am 26. Mai 1898. . Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 87. die Besichtigung des Grundstücks mit Zubehör ge⸗ .Nord⸗Ufer 3, en; ittergutsbesitzer Seidel, in 22,50, Unif. Egppter —,—, Richsbank 162,00, Darmstädter 153,90, pr. Dezember 9,45, pr. März 9,72 ¼. Ruhig. hiermit zurückgenommen. Der Amtsanwalt am K. Amtsgerichte Monheim. statten. 1 Altenau gehörig; Fläche 23,40 a; für das Meistgebot von 135 000 D iskonto⸗Komm. 198,60, Dresdner Bank 161,30, Mitteld. Kredit Wien, 8. Juli. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Oesterreichische Berlin, den 29. Juni 1898. (gez.) Fahr. [25946] Zwangsversteigerung. Wismar, den 5. Juli 1’cgg. wurde die Allgemeine Rentenbank zu Stutt art Ersteherin. 118,20, Oest.⸗Ung. Bant 770,00, Oesterr. Kreditakt. 304 ¼t, Adler 4 1 % Papierrente 101,75, Oesterr. Silberrente 101,60, Oesterr. Staatsanwaltschaft bei dem Königlichen Landgericht I. Zur Beglaubigunnt; ZIm Wege der wangspollstreckung soll das im Großherzogliches Amtsgericht.

Beim Königlichen Amtsgericht II Berlin gelangten die Fürad 264,00, Schuckert 260,90, Höchster Farbwerke 416,00, Goldrente 121,10, Oesterr. Kronenrente 100,85, Ung. Goldrente Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (Grundbuche von den Umgebungen Band 95 Nr. 4721 8 nachbenannten Grundstücks zur Bersteigerung: Grundstäck u Steglitz, Bochum. Gußst. 223,20, Westeregeln 202,90, Trrabütte 199 00, 120,75, do. Kron.⸗A. 99,10, Oesterr. 60 er Loose 141,50, Länderbank [25661] Steckbriefs⸗Erledigung. Reindel, K. Sekretär. auf den Namen des Mühlenbesitzers Gustav Richter [25948]

angeblich in der Birkbuschstraße 14 belegen, der verehelichten Maurer. Gotthardbahn 139,00, Mittelmeerrbahn 9740, Pribatbiskent 99. 120 00, Oesterr. Kredit 358,50, Unionbank 295,00, U Kreditb Der gegen den Hausdiener August Albert Emil zu Zerbst eingetragene, zu Berlin, Sorauerstr. 15d, Die Zwangsversteigerung des Henke'schen Grund⸗ meste Louise Balzer, geb. Bernhardt, zu Steglitz gehörig; Nach Schluß der Börse: Kreditaktien 304, Disk nib Komnnandki 392,00, Wiener Bankverein 267,00, Böhmische Nord * 255,00. 3 Brünsch bwegen Iüttdfner von 9 Monatn Gc- --—————— belegene Grundstück am 9. September 1898, stücks Holsteiner Ufer 10, Grundbuch von Char⸗

Fläche 5,26 a; Nutzungswerth 3600 ℳ; für das Meistgebot von 198,80 Buschtiehrader 607,00, Elbethalbahn 262,50, Ferd. Nordbahn 3430, fängniß in den Akten J. I C. 336. 82. unter dem Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten lottenburg Band 24 Nr. 884, und die Termine am

43 500 wurde der Pripat⸗Sekretär Max Vogel zu Wilmersdorf, 674 * jetät. b 1 . . 8 .Ja⸗ V Gericht, Neue Friedrichstr. 13, Erdgeschoß, Flügel C., 19. September d. J. in den Akten 85. K. 50. 98

Bruchsalstraße 13, Ersteher. Grundstück zu Schöneberg, an⸗ Fite Se 9 ües ee 8033, Oesterr. Staatsbahn 357,25, Lemb. Czern. 291,50, Lombarden 77,50, 30. Oktober 1882 erlassene ee. ö“ 82 2) Aufgebote, Zustellungen Feiemes 4“ 1 5 bel 15 2 Franz. 303 ½, Lomb. —, Gotthardb. :00, Deutsche Bank 198,50, Nordwestbahn 248,00, Pardubitzer 208,00, Alp.⸗Montan 162,30, nuar 1888 und 13. Februar erneuerte Ste 1 1 5 3 it Berlin, den 4. Juli 1898

Pelich Barberossastraße d belegen, dem Malermeister Paul Kück in Diek⸗Komm. 198,80, Dresdner Bank —,—, Verl. Handelswes. Aomdrrefenr 99,80, Deutsche Plätze 58,83, Londoner Wechsel 119,95, brief wird hiermit zurückgenommen. und dergl. o 18“ Könilictes Umisgericht 1. Abtheilung 85.

Berlin sahzeg Fläche 7,33 a; Nutzungswerth 9740 ℳ; für das —,—, Bochumer Gußst. 224,00, Dortmunder Union —,—, Gelsen⸗ Prriser Wechsel 47,55, Napoleons 9,52, Marknoten 58,83, Russische 1 Berlin, den 1. Juli 1898. 4310 Nutzungswerth zur Gebäudesteuer ver⸗ nigliches Amtsgericht I. eilung

Meistgehot von 187 870 wurze der Rentier August Schreiber kirchen 189,40, Harpener 179,50, Hibernia 192,30, Laurahütte 198,80, Banknoten 1,27, Brüxer 304,00, Tramway 516,00 aatsanwaltschaft bei dem Königlichen Landgericht I. [25694] Zwangsversteigerung. anlagt. Das Weitere enthält der Aushang an der EeeezaeerzEkg in Berlin, Waldemarstraße 41, Ersteher. Pechen g, 8 ““ 9. Süfrasa 140,10, do. dte 1930 I11 Weizen ven 8,86 Gd., 8,87 Br., 8 8 8 88 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Gerichtstafel. Das Urtheil über die Ertheilung des 818, 9 fgebot. t Wütvbe i. 6 99,10, do. Union 75,00, do. Simplonb. 88,20, Italiener 92,95, pr. Frühjahr —,— Gd., —,— Br. Roggen pr. Herbst 7,06 Gd., [25663]3 Steckbriefs⸗Erledigung. Grundbuche von der Hasenhaide und den Wein. Zuschlags wird am 13. September 1898, Vor⸗ r. 18 254. 8 Frhörich He fench 8 Nationalbank —,—, Northern Pacific 70,30, Helios —,—, Türken 7,07 Br. Mais pr. Juni⸗Juli 5,37 Gd., 5,38 Br. Hafer pr. Herbst Der gegen den Kaufmann Adolf Gustav Hertz bergen Band 32 Nr. 1126 auf den Namen des mittags 11 Uhr, ebenda verkündet werden. Die ee 8 Resenn 2e Febhtern Berlin, 8. Juli. Markt reise nach Ermittelungen des 35,70 compt., Allgemeine Elektrizitätsges. —,—, Edison —,—. 5,94 Gd., 5,96 Br. B wegen Vollstreckung von 4 Tagen Gefängniß in den Zimmermeisters August Draeger zu Berlin 6 Akten 88 K. 48. 98 liegen in der Gerichtsschreiberei, 9 Kar 28 4.1 as 9 84 88. oigen 5 1 , Königlichen Polizei⸗Präsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Per Köln, 8. Juli. (W. T. B.) Rüböl loko 55,00, pr. Ok⸗ 9. Juli, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. (W. T. B.) Akten J. II B. 622. 82. unter dem 12. Mai 1884 tragene, in der Boeckhstraße (nach dem Kataster Zimmer 17, zur Einsi bfacz 8 Pieeen igat 5 -r. 5 8 19e. v- Doppel⸗Ztr. für: ¹Prüsib 20,30 ℳ; 17,65 „Koggen 4,45 ℳ; tober 52,50. Ruhig. Ungar. Kredit⸗Aktien 393,00, Oesterreichische Kredit⸗Artien 8 erlassene Steckbrief wird zurückgenommen. Nr. 40) belegene Grundstück am 31. August Berlin, den 4. Juli 1898. b 8 [8.29 Füle-⸗g ¹ Ir. 4 F1 ehre e-See. 12,70 „Futtergerste 14,80 ℳ; 12,30 *“ Hafer, gute Dresden, 8. Juli. (W. T. B.) 3 % Sächs. Rente 92,80, 358,75, Franzosen 357,50, Lomb. 77,50, Elbethalbahn 262,50, Oesterr. Berlin, den 1. Juli 1898. 1898, vee. 10 ½ Uhr, vor dem unter⸗ Königliches Amtsgericht I. heilung 88. Der Inhaber 9728. n. ese daufgefordert, spätestens Sorte 18,20 ℳ; 17,10 Mittel⸗Sorte 17,00 ℳ; 15,70 3 ½ % do. Staatsanl. 100,80, Dresd. Stadtanl. v. 93 100,00, Allg. apierrente 101,65, 4 % ungarische Goldrente 120,75, Oesterr. Königliche Staatsanwaltschaft beim Landgericht I. zeichneten Gericht, eue vechcstehte 13, Erd⸗ Kr keseFlEt SeI Lu⸗ Dienban ve 1S Senn 28 9 geringe Sorte 15,60 ℳ; 14,10 Richtstroh 4,40 ℳ; deutsche Kreditb. 206,50, Dresd. Kreditanstalt 135,25, Dresdner Bank Kronen⸗Anleihe —,—, Ungar. Kronen⸗Anleihe 99,05, Marknoten 1 Feschot Flügel C., Zimmer 40, versteigert werden. [24627] cke & Wiedemann in Vormittags 9 nag. vor dem Großh. Amts⸗ 4 Heu 6,40 ℳ; 3,80 **⸗ Erbsen, gelbe, zum Kochen —,—, do. Bankverein —,—, Leipziger do. —,—, Sächsische do. 58,82 ½, Bankverein 266,50, Länderbank 226,00, Buschtiehrad. Litt. B. [25718] as Grundstück ist bei einer Fläche von 7 a 29 am]/ ÿwIn Sachen der Firma Macke Rochtsamn lt ichte hier anbera 22 dhuf ebotstermine feine 40,00 ℳ; 25,00 **“ Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ; 25,00 133,50, Deutsche Straßenb. 166,00, Dresd. Straßenbahn —,— Aktien —,—, Türkische Loose 60,10, Brüxer —,—, Wiener Tramway G K. Württ. Amtsanwaltschaft Weinsberg. mit 12 200 Nutzungswerth zur Gebäudesteuer ver⸗ Wolfenbüttel, vertreten durch 8 echtsanwa erch 85 8 geboat rer *** Linsen 70,00 ℳ; 25,00 ℳ. Kartoffeln 8,00 ℳ; 6,00 ℳ. Sächs.⸗Böhm. Dampfschiffahrts⸗Ges. —,—, Dresd. Bauges. —,—. 516,00, Alpine Montan 162,50. Aufforderung zur unverweilten Aufenthaltsanzeige anlagt. Das Weitere enthält der Aushang an der Wrede daselbst, Klägerin, wider den Seenr. 85 te ahane 8. ul 8 1. r 8 bcPenpelsben⸗ Rindfleisch von der Keule 1 k 1,60 ℳ; 1,20 dito Bauchfleisch Leipzig, 8. Juli. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. 3 % Budapest, 8. Juli. (W. T. B.) Getreidemarkt. ergeht an den am 26. September 1860 zu Verden Gerichtstafel. Das Urtheil über die Ertheilung des August Kuß bicr, eee Lheeung. on 2. 8 e Kraftloserklärung 1n düekes geas. 1 kg 1,30 ℳ; 0,90 ℳ. Schweine eisch 1 kg 1,60 ℳ; 1,20 Sächsische Rente 92,85, 3 ½ % do. Anleihe 101,00, Zeitzer Paraffin⸗ Weizen loko behauptet, pr. September 8,74 Gd., 8,76 Br. Roggen eborenen, zuletzt in Braunschweig wohnhaft gewesenen Zuschlags wird am 31. August 1898, Nach⸗ wird, nachdem 8 ntrag der⸗ 832 dft 5 19. Karloruhe den 4. Juli 1898 ers Kalbfleisch Kg 1,60 ℳ; 1,10 Hammelfleisch 1 kg 1,50 88 vad Pesarel,Scbenr 16,99, 9S9 Heronsger ac e 28 Se . Fefer pr. Sehtember - Gd., 8 Julius Schmidt, wegen Lotterie⸗ . v1 Fs eenh de ee Herden. e 3a eE. üüben Fbaahe Arung msefe, ans .— Butter 1 kg 2,40 ℳ; 1,80 ℳ. 8 anstalt⸗Aktien ,60, Kredit⸗ un parbank zu Leipz ,50, 5, r. ais pr. Ju 1 9 b. r., pr. August ertretung. en . 40. 95 . Kakpfen 1 te 1,00 Rahen 1“ Leipziger Bank⸗Aktien 187,00, Leipziger Hypothekenbank 150,90, 5,11 Gd., 5,12 Br., pr. Mai 1899 4,36 Gd., 4,38 Br. Kohlraps 85 Die tit. Behörden werden um Eröffnung des Vor⸗ Zimmer 41, zur Einsicht aus. Fatteaese. und am Butterberge zu annoch Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts. ℳ. Zander 1 kg 2,50 ℳ; 1,00 ℳ. Hechte 1 kg. Sächsische Bank⸗Aktien 133,50, Sächsische Boden⸗Kredit⸗Anstalt 137,00, August⸗September 12,25 Gd., 12,35 Br. 3 Srans an Schmidt und Einsendung einer Be⸗ Berlin, den 29. Juni 1898. E 2 Se . * gm. eiin der Wendischweh: 166900 Aufgebot. ℳ. Barsche 1 kg 1,60 ℳ; 0,80 ℳ. Schleie Leipziger Baumwollspinnerei⸗Aktien 170,00, Leipziger Kammgarn⸗ London, 8. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Engl. 2 ¾ % 1 cheinigung darüber gebeten. Königliches Amtsgericht I. heilung 86. olgender Plä d. das Aufgebot folgender angeblich verloren

Le a. neben Breustedt und Bothe zu 71 a 9 qm, Es 1,00 Bleie 1 kg 1,40 ℳ; 0,80 ℳ. Krebse Spinnerel⸗Aktien —,—, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. 183,50, Kons. 111 ⅜, 3 % Reichs⸗Anl. 94 ¼, Preuß. 3 ½ % Kons. —, Den 5. Jult 1898. 1“ b 9 Ahlbur 5 lottau und gegangener ÜUrkunden beantragt worden: ück 16,00 ℳ; 2,50 Altenburger Aktien⸗Brauerei 240,10, Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien 5 % Arg. Gold⸗Anl. 861, 4 ½ % äuß. Arg. —, 6 % fund. Arg. A. Esallae. (2897,,, e-eeeeeen en⸗ soll das im Beöide Bischens, ünbnr 69 68 8.9 18 qm, 1) der Sparkassenbücher der Städtischen Spar⸗

8 itte i der Zentralstelle der preußische . 123,25, Große Leipziger Straßenbahn 227,00, Leipziger Elektrische 85 ⅞, Brasil. 89er Anl. 51 ¼, 5 % Chinesen 100 ½, 3 ¾8 % Egypt. 103, 8 111“ 8 Breu⸗ . Füeüe 8 Feeae 8 8 Straßenbahn 148,75, Thüringische Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien 226,00, 4 % unif. de. 1073½, 31 % Rupees 62 1, Ital. 8 % Rente 11. b0„ ¹ Labdung. 1 Grundbuche von den Uangesenoen Se e r. 702 8 1”;g. ra. . has. IFeterefsentschäft Breu. bhss I. über 921,01 für Frl. Alma 22 Preise im freien Berliner Verkehr. 3 Deutsche Spitzen⸗Fabrik 232,00, Leipziger Elektrizitätswerke 124,00, kons. Mex. 97 ¾, Neue 93er Mex. 96 ¼, 4 % 89er Russ. 2. S. 103 ½, In der Priäatwagesach⸗ des Arbeiters Joachim auf den Namen des Kaufmanns W he 8 9 s g- und F Wen 18 a bde Interessentschaft Hoi üanch Uaraa vo eva 2s Kleinhandelspreise. 8 Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Krüger 130,00. 4 % Spanier 34 ½, Konvert. Türk. 22 ⅜, 4 ½ % Trib.⸗Anl. 109 Szimsczak in Alt⸗Falkenhagen, Privatklägers, dessen eingetragene, in der Strelitzerstraße Nr. 12 e5. 9. n Fen * e Farlseng, Gneisen anir d8 nl.⸗ 8 8 Kammzug⸗Terminhandel. La Plata. Grundmuster B. Ottomanb. 11 ⅞, Anaconda 4 ¼, De Beers neue 27 ¾¼, Incandescent Aufenthalt unbekannt ist, gegen den Statthalter legene Grundstück am 3. September ich⸗ und Breust 1 L. a 8 Im. rung durch Beschluß be Nhe 134 989 über 61712 „⸗ für Frau Arbeiter s 886 8 19 Tenn 2,89 n 5 88. v-9; 88. 5 89 re; 35 % * heae)cg v Ee aetea Füeciir F Angerga gen, 9- 9 N.n Fuhrze traße vnr Eentefgigh⸗ Suni bör egfaen E die Eintragung Bertha Dier geb Kirchlein beantragt von der⸗ 1 1““ r. 0 „pr. November 3, pr. Deze 8 2 eue inesen —. wegen andlung, Vergehen gegen § ? In . 8- 1 1 7 üplg⸗ 3,7. . Die er Vereinigung für internationale Messen in Berlin 88 a 128Sen Februar 3,47 ½ N. März 3,471 ℳ, pr. 1.11.Hes (Schlußbericht.) Sämmtliche Getreit . 6.B, 88 der Privattläͤger slanfezar auf An⸗ Füofh O., Zimmer 40, getgegge werden. as dieses Beschlusses im Grundbuche 8s 24. Ten 122 sechn 799 tr. 8 ; hat in der letzten Vorstandssitzung beschlossen, die Berliner Herbst⸗ April 3,47 ½ ℳ, pr. Mai 3,47 ½ ℳ, pr. Juni ℳ, Umsatz: ruhig. Preise unverändert. S 8 ordnung des Großberzoglichen Amtsgerichts hierselbst Grundstück ist bei einer Fläche von 8 a 46 am mit erfolgt ist, Termin zur Zwangsverste gerungauf⸗ eus⸗ olgen 8 Pes 5 8 Gotha d. 18 /0. 1891 per messe 1898 in der Zeit vom 22. bis 27. August abzuhalten. Gleichzeitig 5000. Tenden;: Ruhig. An der Küste 1 Weizenladung angeboten. 8 u““ auf den 20. September 1898, Vormittags 10 030 Nutzungswerth zur Gebäudesteuer ver⸗ tag, den 11. Oktober 1898, Morgens . 9* imng 3 8 2 88 98778 8.1591 mit dieser elften Berliner Messe veranstaltet der Deutsche Export⸗Verein Bremen, 8. Juli. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht. Wollauktion. Preise stramm, behauptet. 8 9 Uhr, vor das Großherzogliche Schöffengericht anlagt. Das Weitere enthält der Aushang an der vor Herzoglichem Amtsgerichte Harzburg angesetzt, n20. 3888 e. 185.980 2 n; 83 v in Berlin die zweite Allgemeine Ausstellung von Erfin⸗ Raffiniertes Petrole um. (Offizielle Notierung der Bremer Petroleum⸗ 96 % Javazucker 12 träge. Rüben⸗Rohzucker loko 92/16 Waren zur Hauptverhandlung geladen. Auch bei Gerichtstafel. Das Urtheil über die Ertheilung des welchem die Hypothekgläubiger die Hypothe enbriefe per 8* 9 66 r 88 Re 9 g ebavor dungen und Neuheiten, welche durch Patent oder Gebrauchs⸗ Börse.) 82 6,70 Br. Schmalz. Fest. Wilcox 29 ₰, stetig. Chile⸗Kupfer 50 ¼, pr. 3 Monat 50 9/16. mentschuldigten Ausbleiben wfed zur Hauptverhand⸗ Zuschlags wird am 3. September 1898, Nach⸗ zu überreichen haben. Juni 18cZ. Berlin N. Müllerstr. 1, beantragt vom Kaufmann muster gesetzlich geschützt sind. Das Zentralbureau der 1893er Armour shield 29 ₰, Cudahy 30 ¼ ₰, Choice Grocery 29 ¾ 2 Die zweite Ausgabe der „Times“ enthält folgendes Telegramm ung geschritten werden. mittags 12 ½ Uhr, ebenda verkündet werden. Die Harzburg, den 24. Juni . er 8 .1, g loko

Vereinigung und des Deutschen Export⸗Vereins im Meßpalast, White label 30% ₰. Speck. Fest. Short clear middl. aus Santiago (Chile) vom gestrigen Tage: Infolge des ver⸗ 1 Waren, den 7. Juli 1898. Akten 86 K. 41. 98 liegen in der Gerichtsschreiberei, 8 Herzogliches Amtsgerich Mrred Hicer, Celen n Fühe er der Firma

Alexandrinenstraße 110, sowie der Porsitzende beider Vereine, Fabrik⸗ 29 ¼ ₰. Reis ruhig. Kaffee ruhig. Baumwolle. Ruhig. mehrten Andrangs zur Einlösung von Noten der Bank von Chile (L. S.) Zürens, Zimmer 41, zur Einsicht aus. 8 6 Germer. 8 d. d. Berlin 13./10. 1897 üb besttzer Moritz Rosenow, Ritterstraße 87, ertheilen weitere Auskunft. Üpland middl. loko 39 ½ . Tabac. 169 Seronen Carmen werden die von der Regierung autorisierten Banken bis zum 12. Juli Gerichtsschreiber des Großherzogl. Mecklenburg⸗ Berlin, den 29. Juni 1898. Q2564221 8 8 pensäst . —* 18S 2 7

Stettin, 8. Juli. (W. T. B.) Spiritus loko 52,50 Gd. Kurse des Effekten⸗Makler⸗Vereins. 5 % Norddeutse eschlossen bleiben, um uͤber Mittel zur Abhilfe in der ge enwärtigen Schwerinschen Amtsgericht. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 86. Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte 23. 1.1898, gezogen von H. Lehmann auf Baumeister

Brezlau, 8. Juli. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Schles. Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei⸗Aktien 159 Br., 5 % Nordd. Lage zu berathen. Die Regierung ist entschlossen, den Goldumlauf 5 erli lsasserstr. 35, accept % L.⸗Pfdbr. Tätt. A. 99,85, Breslauer Diskontobank 120,10, Llovd⸗Aktien 109 Gd. Bremer Wollkämmerei 294 ½ Gb. aufrechtzuerhalten. Man glaubt, die S blestege ne würden mit 1181]„ Oeffentliche Ladung. 18869 21l. Zaesageaverhesegasc. soll das im vach.ane Faschlas eh. Ne eeren een, k. Cefbfteasger Breslauer Wechslerbank 111,75, Schlesischer Bankverein 147,75, Hamburg, 8. Juli. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Hamb. einer verhältnißmäßig wenig beträchtlichen finanziellen Hilfe aus eefried, Georg, lediger Maurer, geb. am Im Wege der Zwang do 8 in 99 ise Nieder⸗ 8 dem Erbpächter J. Hadler zugeschriebenen Erb⸗ mann Lehmann zu Berlin, vertreten durch Rechts⸗ Brelauer Spritfabrit 163,75, Donnersmarck 168,10, Kattowitzer Kommerzb. 138,00, Braf. Bk. f. D. 168,50, Lübeck⸗Büchen 169,00, Europa überwunden werden. 14April 1873 zu Wemding und zuletzt dort im Grundbuche von den hng sthse 38 8 8 achtst lle Nr. 3 zu Hohenviecheln mit Zubehör anwalt Baron, Verlin, Alexanderstr. 14b;

179,25, Oberschles. Eis. 107,99, Caro Hegenscheidt Akt. 134,30, A.⸗C. Guane⸗W. 78,00, Prpetdiokont 3 ⅛, Hamb. Packetf. 121,85, Liperpool, 8. Juli. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz Ainthalt, Ersatz⸗Reservist, wird hiemit aufgefor⸗ Seen ad 10 Rr. Fuchs 822 1611646“ c. dreier Wechsel, und zwar Oberschlef. Koks 164,50, Oberschles. P.⸗Z. 159,60, Opp. Zement] Nordd. Lloyd 110,50, Trust Dynam. 164,50, 30 % Hamb. Staatsanl. 8000 B., davon für Spekulation und Export 500 B. Ruhig. der Pornera ss⸗ den 11. August 1898, Frau ümfe G.sc; 8 Be ngs Kölinerstraße 1) zur Anmeldung dinglicher Rechte an das a. eines über 200 ℳ, ausgestellt Ende August 164,90, Giesel Zem. 153,80, L.⸗Ind. Kramsta 155,00, Schles. Zement1 93,75, 3 ½ % do. Staatsr. 105,50, Vereinsb. 165,10, Hamb. Wechsler⸗ Middl. amerikan. Lieferungen: Stetig. Juli⸗August 32² 4 Ver⸗ Vonittags 8 ½ Ühr, pünktlich im Sitzungssaale zu C 1ePe. bitück he; 29. August Grundstück und an die zur Immobiliarmasse des⸗ 1897, fällig ultimo Oktoßer 1897

220,30, Schles. Zinkh.⸗A. d98,2., Laurahütte 199,00, Bregl. Oelfabr. bank 130,00. Gold in Barren pr. Kgr. 2790 Br., 2786 Gd., Silber käuferpreis, August⸗September 3²2/⁄64 32164 do., September⸗Oktober des’. Amtsgerichts Monheim zu erscheinen, um sich Nr. 17, belegene edn g vor dem unter⸗ selben gehötenden Ge enstäͤnde sowie zum Verkaufe 5. eines über 200 ℳ, ausgestellt Ende August 2eD Aerhk.ee. 19,8, 5 ereheiet. und Kleinbahn⸗ 3 Herres pr. Foe. b259 er 80b Srs Phechsenotrnn een: S eI.-. erase No.n S ee aeag.. Fopeber. 96 Ledie SS Sbohene eclase ders 8 1 Versgatta⸗ * gunbr⸗ chüraße 18, Erd. nach Fum. endlicher Regullerung der Bertaufe⸗ 1897, fällig 15./11. 1897 esellscha 25, Cellulose Feldmühle e 75. zondon lan ona r., 3 2 ez., ezember 764 32²1⁄614 do., ezember⸗Januar 4— 32²1‧14 do., en Auswander 7x G 5 5 8 . 8 ü 222

2 Produkten markt. Peench pr. 9191 100 % Srr 50 London 19 20,40 Br., 20,36 Gd., 20,38 ½ bez., London Sicht ö P. 7. *eo gsenembe Fehu. Rea08 N.de. es —. R.⸗.G.⸗B. zu verantworten. Zugleich wird geschoß, Flügel C. Zimmer 40, versteigert werden. bedingungnn am Donnerstag, den 15. Sep re eeie eese geunestent, .

ä ü 4 a 81 und mit tember 1898, 1897, fällig ultimo November 1897, . 1,19e Fult ““ iae 10170en 20ed, 20920 ber, Amsterdam 3 Monat 168,00 Br., Verkäuferprein, Märr April 8nihes Käuserpreis, Ahril Mal 5 %. d. Nna9 Secfrie Fefabr 8 vegolgem 100 W“ zur Aee cctener ver⸗! 2) zum Ueberbot am Donnerstag, den 6. Ok⸗] gezogen von Kaufmann S. Fuchs zu Berlin, Kaiser⸗

167,70 Gd., 167,95 bez., Oest. u. Ung. Bkpl. 3 Monat 168,05 Br., Verkäuferpreis.

5 8 * 2* 4 8 5 8 e. 8 I 7 2 5 8 F 5 9 ö 1 8 8 8 5 8 8 r 8 8 8 2 8 8 88.