bstrowo. Bekanuhmachung. [25847] lichen Unternehmungen, deren Geschäftsbetrieb zu den) Die Firma lautete seither: „C. A. und G. Re “ . V 8 v““ Die in unser Firmenregister unter Nr. 204 2 gedachten Zwecken 1. Beziehung sesc umgeändert 85 Eö“ vdl99, Rrtlinge 8 .“ u. Latbli In der Aufsichtsrathssitzung vom 30. April 1898] durch die „Neue Deifterzeitung“ in Springe und [25610] Konkursverfahren. 125614] Atragene Firma Rudolph Sonneuberg in Scah Stammkapital beträgt 200 000 ℳ 15. 6. 98.) — H. Curschmann 1 g. eutlingen. Offene sind an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten] Ueber das Vermögen des Kistenmachers Carl Ueber den Nachlaß des Dachdeckermeisters g ) sch „ Ulm. Nach dem Handelsgesellschaft. A Stelle d Ostrowo ist gelöscht “ Die Gesellschaft hat einen Geschaͤftsführer und Ableben des seitherigen Inhab 8 g „ An Stelle des verst. Theilhabers Helmuth Wangelin und Jacob Reinhardt zu Duis⸗ Generalversammlung durch den Reichs⸗Auzeiger. Gottlob Scheffler in Börnichen wird heute, am Friedrich Gustav Steglich hier (Hechtstr. 48 pt.) Ostrowo, den 4. Juli 1898 “ äinen Stellvertreter desselben. Die Jrittr d 1 8 e f V grigespn in7. Heinrich Cursch. Karl Hebsacker sen, ist seine Wittwe Marte b⸗ burg der Schlofsermeister Angust Kettling und der Die Mitalieder des Vorstandes sind: Heinrich Koch, 6. Juli 1898 Nachmittags ½3 Uhr, das Konkurs⸗ ist heute, am 7. Juli 1898, Vormittags 10 Uhr 8 Königliches Amtsgericht. Firma erfolgt derart, daß der Geschästsführer ”ee Uine Mathilde Augune Leede as Theclöaherin in die Gesellschaft Buchhalter Friedrich Karloff zu Duisburg zu Vor⸗ August Westphal und August Hoppe, sämmtlich in verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Gemeinde⸗ das Konkursverfahren eröffnet worden. Nonkursver⸗ Uüinn dessen Stellvertreter der Firma der Gesellschaft seine inbaberin der Firma Leweehene (15. 6. 98.) J“ uge e “ Buchhändler in standsmitgliedern gewählt worden. Beakede. Der Vorstand zeichnet für die Genossen⸗ vorstand und Ortsrichter Hunger in Börnichen. walter: Herr Rathsauktionator Canzler hier, ehsEst 288 8 1 8 Namensunterschrift beifügt. Fried. Bender, Séflin den. Inbaber Friedri h Au Re ü- . (28. 6. 98.) — Königliches Amtsgericht Duisburg. schaft in der Weise, daß der Firma die Unterschriften Anmeldefrist bis zum 1. August 1898. Wahl⸗ und Pirnaischestraße 33. Anmeldefrist bis zum 1. August 8 . 1 anntmachung. 25793] Geschäftsführer ist der Ziegeleibesitzer Wilhelm Dender Kunstmäble⸗Besiger in Söstngen Die he ö. 5 The ltenn ngen. offene Handelsgesell⸗ von 2 Vorstandsmitgliedern beigefügt sind. Zwei Prüfungstermin am 8. Au ust 1898, Vormit⸗ 1898. Wahltermin am 15. August 1898. Vor⸗ 1 2 un “ urenregister ist die unter Nr. 120 Roll und dessen Stellvertreter der Prokarist Theodee Firmne jst dun Durchführung des Koafn beerfahen.e (esfer e 1 Eugenie und Lydia 2 Erfurt. [25810] Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich für die tags 10 Uhr. Offener rrest mit Anzeigepflicht mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 15. August ee gr. Kaufmann v Borm zu Freptag, beide zu Sommerfeld. erloschen. (15, 6, 98) (220ngr 9; 5 au er Gesellschaft ausgetreten. Bei dem Consumverein zu Mühlberg ein⸗ Genossenschaften zeichnen und Erklärungen abgeben. bis zum 20. Juli 1898. 1898, Vormittags 9 Ühr. Offener Arrest mit 5 181 er Nr. 88 0 des 1. Sommerfeld, den 2. Juli 1898. II. Gesellscha F K8. A. G. Ro ttweil. Gebrüder W 1 getragene Genossenschaft mit beschränkter Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Augustusburg (Post Schellenberg in Sachsen), Anzeigepflicht bis zum 1. August 1898. 6 “ “ F 8 „ “ Königliches Amtsgericht. und Firmen jurlüischer Merlonen Schvoen 8b Ha 6 ürthner in Haftpflicht ist heute eingetragen, daß die Vollmacht Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. am 6. Juli 1898. Königliches Amtsgericht Dresden, Abth. I b. vEEE,, elsaahts 7800n Sbstart taere Fendeüte o ei 1. Zal bee srencaünaih aethner mnd Fefatz Wüebner Sewert. 3 t 1868 n0, 5 “ “ Brrehe Se getragen worden. dDie unter Nr. 84 des hiesigen Gesellschaftsregister . „Jr.. gen. . 6. 98. 2 nigliches Amtsger . enburg, Grossh. [25818] ssitaic Ns 111““ irtt. Amtsgericht Eßli Potsdam, den 5. Juli 1898. eingetragene Handelsgesellschaft Hintze & Lamp’l Barth, Kaufleute in Stuttgart. Spezialgeschäft für K. A.,G. Ulm. Beck u. Salzmann in Liqui⸗ —— In das Ge schaftsregister ist b [25626] K. Württ. Amt gericht Eßzlingen. 1“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 in Stendal ist heute gelöscht . 8 b111““ (4. 8. Irch Sugen dation, Ulm. Offene Handelsgesellschaft. Wie Hamburg. Eintragung [25811] „Molkerel, nossenschagerier S. 1i89b den Nachlaß des am 1. Jan zu über das V ö. Moußer Bäckers h“ Stendal, am 5. Juli 1898. 1 Far; 1. gen eirh 8Ss e äüefelschaft seit Firma ist nach beendigter Liquidation erloschen. in das Genossenschaftsregister. Wardenburg e. G. m. u. H.“ eingetragen: Berlin verstorbenen, daselbst Neanderstr. 27 Ge n fae- Ir TeEe.,chcs 6. Juli 1898, Vorm. 11 Uhr e. ⸗g. In das diesseitie Geselllsehe ““ “ faaqsbuchhändler, Eugen Ulmer Ir. Lucevhnde (CEenscen. Bescs.nd sear nlas, Ofsge⸗ Sa. banseatische Teua.. unr Verlaas⸗u galt, Dösäbonmüht de brttecen istt nah erfläter baft gesenen Rexiters Büchard Güenburg i enehcge easer. Amterdter Blensem in Getngh⸗ r. 12 726. n das diesseitige Gesellschafts⸗ u . I 2 „ 9 8* 5. P . Deren Hansea e Druck⸗ un erlags⸗Anstalt, Durchführung der Liquidation beendigt. int jst für 6 2 registers zu O.⸗„Z. 61 zur Firma Wertheimer & Stettin 25802 beide in Stuttgart. Verlagsbuchhandlung. (4. 7. 98.) Fbeilbabir sind: Luise, geb. Ziegler, Wittwe des eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Oldenburg, 1898, Juli 1. S “ 88 dee 5 Königlichen Anmeldefrist für E“ e⸗ Weil in Raftatt wurde heute eingetragen; Fi ister ist beute unt N 02] — Witzel u. Fischbach, Stuttgart. „Offene Ludolf Geiger, gewes. Kaufmanns in Ulm, und ihr Haftpflicht. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. V. zffn stgerC 6 5 1 Kauf 8 ursverfahren fin⸗ gericht hier bis zum 1. Augu “ vere Sigmund Werrheimer ist deufr aus ber Gesell. berö be . h 9 88 s 8 er * 2144 Handels esellschaft seit 1. Juni 1898. Theilhaber: Sohn Hermann Geiger, Kaufmann in Ulm, von An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschie⸗ ü6 Stukenborg. Mie Jak bfte. 172 Erfmang Fischer in i. in, Prüfungstermin: 8. August 1 ehen⸗, tag ertheimer. ledig, von hier, in dieselbe mit d Er, . r Firma zusteht. . 6. 98. elm Theodor Mumm, Kaufmann, hierselbst, Oldenburg, Grossh. 25819 9 1 1 Jali 8 “ 3 Fene Fecgrnn wie dr Bbtberne Gehel Füeeis Vmhe haehehe vaese secssexeler⸗ Hen “ 111 “ Hestdelse ei end a8 Sne 1e 8 e- vnf de heg deee “ Benseäsaa n 8ee öö 1 Fäes le Sru nerxhenehätni en aaala eae Uimcbherthtesbrebe⸗ Fei after Moritz Weil dahier eingetreten. Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang und Ab. Ba ist in Stuttgart ist Einzelprok beilt . elle des am 10. Jun gewählt worden. „Laudesgenossenschaftscasse, eingetragene Ge⸗ bis 1. September 1898. Prüfungstermin am 3 Rastatt, 30. Juni 1898. kommen auf die verwittwete Fabrikbestger an. Kor n me 9 n 5 16 g inzelprokura ertheilt. 1898 gestorbenen Gesellschafters Rudolf Groß ist Das Landgericht Hamburg. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in 17. Oktober 1898, Vormittags 10 Uhr AA“ onsul (4. 7. 98.) — „Gebr. Rosenberger Nachfolger, sein Sohn Erwin Groß, Fabrikant in Urach, in die — Oldenburg“ eingetragen: im Geri 8 N. ledri . [25634] Konkursverfahren. Feeneunan vafae dee nsunsene ae dehn Fueet Bar egeen es ennag es secarhche encgech, Bis nunchigen gech r eeglenernermge n. vne henne2 ed ge gehtt ose ace de nae bhat tacn ahenerch, öüühete 1, def wäcn ee Famheseses v 8 3 1 „ elbe 2. us sell 1 1; Eug rwin Groß sind bei 3 8 2 1 . Jz. 8 1 3 „ 8 8 9 u Fraukfurt a. O. wird heute, u““ Rüisceehen “ fortsetzt. Vergl. Nr. 2913 des Firmen⸗ Eeschäft S. ö. 9 u“ Vertretung der Gesellschaft berechtigt. 88 CCöö Fen 5,“9. 8 Grupen⸗ Entf uh,⸗ 8 ven ff 8ul gccceg c be. 6. van 188. “ 88 1 88 Kegda. icl⸗ 8 . . 579 e 5 gangen, . 7. 98. : 8 ibesitzer Gustav Hullmann zu Königli Amtsgerichts I. Abthei verfahren eröffnet. erwalter: Kaufmann F. W. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 42 ein⸗ Demnächst ist heute in unser Firmenregister unter Firma in das Einzelßrmenregister übertragen worden. K. A.⸗G. Waiblingen Mechanische Seiden⸗ hagen Fe geege der G 1 I lung ss 8 ne Worft 5 des Königlichen Amtsgerichts I. btheilung 82. Schroͤder zu Frankfurt a. O Gubenerstraße 36. An⸗ etragene Firma N. Zangi. Inha Theodor Nr. 2913 die verwittwete Frau Fabrikbesitzer und (4. 7 98.) — Dierle u. Hämmerle, Stutzgart. Fnsebe. 5 stusten. e Se en- Durch Beschuß der Generalversamm ung vom Etzhorn in den Vorstand gewählt. 8 kh. Pact 1 g 89 7 etiSs. “ ist heute gelöscht worden. “ Konsul Friederike Friedmann, geb. Heymann, zu Leen. Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1898. Theik. 8 Ee h. 6 85 General 25 Juni 1898 ist die Auflösung und Liquidation Oldenburg, 1898, Juli 2. N25599] meldefrist bis zum 19. eege “ hüee Werue Rei g b Berlin mit der Firma „Gebrüd ied II 2- 1 1 g 1 September beschlossene der Genossenschaft beschlossen. Großherzogliches Amtsgericht. V. 1 . versammlung am 4. August „ Vormittag eichenstein, den 1. 8 uli 1898. Spritfabrik“ un 9 98* r 2n Fr edmann haber: Johann Dietle, Wichsemacher, Friedrich Erhöhung des Aktienkapitals um 400 000 ℳ ist auf Zu Liquidatoren sind ernannt: Stukenborg. 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard 11 Uhr. Prüfungstermin am 2. September Königliches Amtsgericht. 9 e 16 1“ rte der Niederlassung Hämmerle, Kaufmann in Stuttgart. Fabrikation 1. Mai 1898 erfolgt und die Aktien sind auf diesen 8 1.) Vollmeier Fr. Lücke in Kuhle, v11“ Scherff zu Berlin, Andreasstr. 47, Geschäftslokal 1898, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest 1 „Verlin“ und Zwe gniederlassungen in Neufahr⸗ von Lederfettwaaren und Wichse. (4. 7. 98.) — Termin voll einbezahlt worden. (30. 6. 98) 2) V inr. Meier i Pinne. 25820]] (Haus⸗ und Küchengeräthe): daselbst, ist heute, Mittags und Anzei epflicht bis zum 10. August 1898. 1 Reichenstein. Bekanntmachung. [25796] wasser, Ee. eelh, und Köln eingetragen., Hölder u. Josenhans, Stutläart Offene “ 9 Vollmeser Feübrr. ie gce In unser Gensferscefterachtens;. esits eazen 12,nhr, von dem Koniglichen Amtsgerschte 1 zu Berlin ⸗Fraucfurt a C, ben 6 Jult 1898 . ¹ 8 i . IuI; 82 8 3 8 6 Fror. „ 3 b 2 . 744. 1 - 8 1 „A. . em e in e ; 1 2 b „ nse aftsreg unterm heutigen 5) Halbmeier „Lücke in Dehrenberg. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter 8 189 Reichenstein und als deren Inhaber der Fabrik⸗ zu Stettin und unter Nr. 1033 woselbst die Stuttgart. Fabrikation und Verkauf von patentierten Tage bei der unter der Firma: H „ den 1. Juli 1898. Haftpflicht“ Folgendes ei 8 versammlung am 5. August 1898, Vormittags 1 6 befiße Abolph Jarrschte ir häsaeahermn Terf rit. Kollctivyrohenn -bSLeaarenen. 45 7. 8), — Württemb. Gas. Chemische Brovungen, uuad Luperphosphar vh1uA4“ Re gerchel⸗al anreg,e eeanbee Nhenr 8 11 ühr. Sseher Artest miü Aühegersücht ge “ 1““ Fenfts Senger 1 Ben hahsage Jimheerun i.eEichrn; iuart. Fabeit, ““ 8 2e81s) tiessoumn kess snenazzie düech fie des 1ℳ. rsforermcen s h e ptenter säüd egeccet. pacter Nitaaus Glatäing, m Munzingen . 1. 98. 3 2 1 1 I. b en 8 Koppenbrügge. 5 ündigung bez. statutenm urch das Loos aus⸗ 6 5. 1 wurde unterm Heutigen, Vormittags 11 Uhr, das Königliches Amtsgericht. F die, Eingange beleichnete Firma vermerkt ist, 18 - Firma auf de Pbeilhäber Georg eingetragenen Aktiengesellschaft das Erlöschen der Bei dem „Consumverein Hoffnung, ein⸗ geschiedenen Vorflandsmitolleder Leopold Klaette, 1enin an b Sehecentcte ztant gelca⸗ Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Carl Mon⸗ ““ Das Handelsgef häft ist auf die verwittwete . 1 8 Ei es 8 u“ die Firma Firma infolge Beendigung des Konkursverfahrens getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Franz Kommnick und Konstantin Wurch folgende straße 13 Hof Flügel B 8 Zimmer 32 tigel hier wurde zum Konkursverwalter ernannt. Rössel. Bekanntmachung. [25865]] Friederike Friedmann geb. Heymann übergegangen (4. 7 29s.) 2 8 arr G. Weigle, Stltgart Wen “ dea c Belschaft veee 8Ae 1“ Kersonen 8i 8 hemaasstältedegh I. bden⸗ Berkin, den 7 Fult 1898. 2 1. 8 6 bta E“ 1888. In unser Firmenregister ist h d 9 8 . 1— 4. 298. ge. N. n . „ 32 1 1 nossenschaftsregister einge ragen: Königlicher Distriktskommissarius Guido von Ka en, 7† 6 ermin au onnerstag, „Ju . gfelbst die frma „E. S 4. 1i 1“ 85 df n) a.Fnkura (Kollektivprokura) nach Nr. 1141 EE 8 ööö 1 Königliches Amtsgericht. Wiedergewählt bezw. neugewählt in den Vorstand Pastor Adolf Schulze und Töpfermeister Robert des Könialice⸗ faa sgerlchts ceeegrderans 82. Vormittags 11 Uhr, und Prüfungstermin auf nhaber der aufmann Eduard Schlicht zu Rössel! Demgemäß ist heute in unser Prokurenregister Förderung der Luftschiffahrt; Sitz in Weimar 8 8 Heschus 12Je snde;n nn 3 8 1 89 1“ Z1“ di⸗ . a0 — 1832 8 1829,2 be Rössel, den 2. Julf 1898. bbees Nenis Mastbaum und des Ernst enger, beidewchluß der Sentralberfenmmlene dr decc, Söe, eingetragen worden: “ Berlin verftorbenen tausmanns Ruvaif agit“ erlafen - 8 Köndgliches Amtsgericht. Settif für die nunmehr untee JIr. 2913 des 28. Jun, 1898, heaentans der Alhorte vom Hee dafelbct emngetragene Fiem C. Geisters 9, Fansterer: Obersteiger Gutks zu Osterwald; Uit deme Nrachmiltang elsgene nuderf Regicr Freiburg t. Br., 4 Zun 1898. 8 1““ “ Firmenregisters registrierte, oben bezeichnete Firma “ Zeit nicht beschräͤntten hntern hafen⸗ ist. 99 Wille firmiert vom 1. Juli 1898 11X1M““ 8 Cxate d öe—“ 1“ L g [25821] “; 16 zu Der Gerichtsschreiber Gr. “ . A. . 3 8 zu 1: an Stelle ekauntmachung. 1 — — Rössel. Bekanntmachung. 125863] eingetragen. 1) die Förderung der Luftschiffahrt mittels lenkbarer . Iunt CCA116“*“ 8 b bei verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Rosenbach 7 8 In unser Firmenregister ch beann. unter 88 889 Stettin, den 2. Juli 1898. b Luftfahrzeuge, zunächst auf der Grundlage des von CC“ üef Aattsgerich CEEIö“ ““ 8 8 “ in Berlin, Linienstraße 131. Erste Gläubigerver⸗ 126607 das IIII1ö“ G eingetragen die Firma: „Herm. Heinrich“ mit Königliches Amtgericht. Abtheilung 15. dem Grafen von Zeppelin ausgearbeiteten Entwurfs; G — b 8 zu 2: Bergmann Fritz Sievers, an .. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränk. sammlung am 30. Juli 1898, Vormittags Joh 1 Heinrich Vank u Loxstedt ist heute am dem Sitze in Rössel und als deren Inhaber de 8 zu diesem Behufe einerseits die Durchführung von 3 258511 81 us Berg⸗ 3 11 ½ Uhr. Offener Arrest mit Angeigepflicht bis Johann tttags b Kaufmann Hermann Heinrich zu Rössel (Strassbur g. Els. [25803] Versuchen zur Erweiterung der bisherigen Kenntnisse “ Ueehfehencnacßeene⸗ heut 1“ Fl 8 5 “ Berg Osterwald. “ zu Faulbrück, folgende Eintragung 20. August 1898. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ 2. Fäl 1828 veee. 5 ½ ⸗ Rössel, den 2. Juli 1898. 8 Kaiserl. Landgericht Straßburg. über die Bewegungsverhältnisse im Luftmeere, sowie Nh⸗m zunser Gesellschaftzregister ist heute unter 8 meRöe bewirtt worden: tebich ist kursforderungen bis 20. August 1898. Prüfungs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Re zanwalt Röössel⸗ 82 he.1gs Heute wurde in Band 11 — es Gesellschaffregisters 1. Vermiltelnan e gs te öö Nr. 3 die. am 1. April 1898 in Wissen unter der u. zu 3: Maschinensteiger Klapproth, an An Stelle des ausgeschiedenen Julius Liebich ist n ee September 1898, Pühng⸗; Dr. Brüel zu Geestemünde. Sogen. Wahltermin: 1 Lönig mtsgericht. C1“ — ensch Firma „Johann Homba Söhne“ errichtete Stelle des ausscheidenden Gruben⸗ Julius Schmidt zu Faulbrück zum Vorstandsmitglied s 88 Diensta 26. Juli 1898, Vormittags b 8 hs 255 12 1cs. Attiengeselschaft unter der Firma lichen Ergebnisse an die Kreise der vaterländischen offene Handelsgeselschaft b Gesenl 53— steigers Heise bestellt. 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ 10Uhr Sg.ese Dienstag, 28 August „Bank von Elsaß und Lothringen“ in Straß⸗ Industrie und andererseits die Ausführung und 1) Schreiner Anton Hombach, 2) Fuhrmann Peter Koppenbrügge, den 4. Juli 189c88S8S. Reichenbach u. E., den 6. Juli 1898. 8 stra n Hof. Flcger Repart. Zimmer 32. 1898, Vormittags 9 nühr. Anmeldefrist bis Königliches Amtsgericht. G 1 ist bis 20. Juli 1898.
ekauntmachung [25864]) burg eingetragen Erprobung von Luftfahrzeugen; 2) die technische und Hombach und 3) Schneidemüller Carl Hombach, 8 Königliches Amtsgericht. Jaffke, Gerichtsschreiber r w; Anzeigefr 3 ener Arrest.
ermann Heinrich zu Rössel Der Bankbeamte Alfred Stephan in Colmar ist wirthschaftliche Perwerthung der gewonnenen Ergeb ; — —— 8 “ „alle zu Wissen, sind, eingetragen worden. 1 1 Sh6dn. 1 . 6,*June engetragen worden “ ungdebvcen. 25815] Rödaing. Bekauntmachung. [25822] des Koͤniglichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. Geestemünde, 2. Juli 1898.
Ibe mit, dem Fräulein Auguste zum Prokuristen bestellt. 1 nisse, insbesondere durch Erwerbung, Veräußerung ; 1 Maruhn zu Rössel durch Vertrag vom 5. De⸗ Straßburg, den 6. Juli 1898. “ und Nutzbarmachung von Patenten, sowie durch Bau Wissen, 6. Juli 1898. Die durch Statut vom 20. Juni 1898 unter 9* Firma In dem hiesigen Genossenschaftsregister ist heute [25631] Ronkirare rfahren
zember 1896 die Gemeinschaft der Güter und des Der Landgerichts⸗Sekretär: Hertzig. und Betrieb von Luftfahrzeugen. Das Grundkapital 1““ * 1.* NNRFNa. vom 2. Juli 1898 Stuttgart. I. Einzelfirmen. [25305] eae2nt. 9e90 8 ö „ 888 6 eehs gens enssensass noe ss dneqasere verlchosease, Bicgekrastmae eessfen aäc Lreht in asr vfen cnenheag. Seheeagenhn 5 [25682] 1 Bekanntmachung. 8 “ 1 8 Haftpflicht“ mit dem Sitze in Barleben be⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht in Jels, ver⸗ Fahnung: Friedrich⸗Wilhelmstraße 25, ist heute, am:· Ueber das Vermögen des ufmanns Ph.
am selbigen Tage. - K. A.⸗G. Stuttgart Stadt. Abd. Schwerdt, wird durch den Aufsichtsrath bestellt und besteht nach 1 S Rössel, den 9. Juli 1898. Siurgert. Den Aherttack eh Firurdin vüesetc ö E“ 6““ gründete Genossenschaft ist heute in das Genossen⸗ merkt worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Jult 1898, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ Markus zu Gelsenkirchen ist heute, Nachmittags Beschluß des Aufsichtsraths aus einer oder zwei Altenstadt. Bekanntmachung. [25805 ) sschaftsregister eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ Apothekers H. veeae; . exssechen N. Hansen erßffnet. 1eeit Kaufmann Ferdinand 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der —e⸗
Königliches Amtsgericht. in: Ad. Schwerdt Inh. Wilh. Volk. Das Ge⸗ ;letzteren, 1 88 ssschäft ist mit der Siee en Wilhelm Volk 8.e. Bersonens. ch Peschreg 1et de Fertretung 2 Durch Beschluß der Generalversammlung der nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehn⸗ in Jels zum mitglied 8 Landsberger hier, Klosterstraße 3. Anmeldefrist bis richtstaxator Alb. Stegemann zu Gelsenkirchen ist Schwartau 1257971 mann in Stuttgart, übergegangen. (4. 7. 98.) — d tlich oder d jede 2 t Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m . P.I kassengeschäfts zum Zwecke: 1) der Gewährung von stellt worden ist. “ 3. September 1898 Erste Gläubigerversammlung zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubiger⸗ In das biesige Handelsregister ist unter 1e Carl Kirchhofer, EPtutthent.. Die Feüt.. des Die Jerufunschahetch gder durc, lede Person ehneln Glauberg vom 19. Juni 1898 wurde an Stelle des — Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts, und] Rödding, den Eö’ ich 18 6. Auguft 1898, Vormitkags 9 Uhr. versammlung am 2. August 1898, Vormittags (Firma Tremser Kuochenmühle Paap & Krem. Conrad Schäfer ist erloschen, (4. 7. 98.) — Carl durch den Vorsitzenden des Aufsichtsraths oder dessen aus dem Vorstande ausscheidenden Konrad Völker YI. Seö 1e ““ Prüfungstermin den 17. September 1898, Vor. 10 ½ ÜUhr. Termin zur Prüfung der bis zum e.9,engetcsegen⸗ h““ Eö“ e. Nauf Eö“ Eeeng Sserant ecgag. Iöb V. von Glauberg als Vorstandsmit⸗ * 3 Nichämitglieber Spatkasseneinlagen machen können. Schweinfart. Bekanntmachung. [25824] methaßs 8 Ksarh⸗ Pna aielgfn, etcgerih 18½ E“ 3 . . ¹. 7. 98. n e 4 8 2 g 6 3 8 i . .4, ee 8 8 2 — ün beethent aenl Heinrich — Moritz Amson, Stuttgart Der Sitz des Ge⸗ Termin erfolgen muß. Bie Beranntmachtangen der Eintrag zum Genossenschaftsregister ist erfolgt. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und Süigt .a; “ L.ndee keer. im I. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Zimmer Nr. 2. Offener Arrest mit Anzeigepflicht üuiád 1 “ desclrnekehit erBeze ne i am Aa axet 8 Großherzogl. Amtsgericht. sder Eintrag ge s(4.7. 98) — Neu u. Grün⸗ Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Die Gründer der r. Heff. Amtsgericht. 3 E Genossenschaft erfolgen 11 nachu e. 8 Breslau, den 7. Juli 1898. 1 S r 8 8 1 8 gen durch den Bekanntmachungen nun die „Verbandskundgabe 1 bs8 “ 29 st tntigagt. ehafa degg gen Fer. ET’’’ deehehang)omwnenienehasß Flitmang 8 Ricenahe Seeee säecse Sb Sermisent Desen bahr. landwirthschaftlicher Gerichtsschreiber ds Pnrälchhe, Amtsgerichts. 982 Verürsherde 12 Seulh aes Amtsgerichts 8 „ —. Blankenheim, Eirel. [25807] und Neuhaldensleben unter der Firma der enossen⸗ Darlehenskassenveretne, bestimmt. vEEEZ1Z1I1I1I111“ ; nwerin, Heckl. [25798) maeg in Stuttsest, ist Protura erthellt. (4. 7. 98.) Adolf Groß, Direktor der Maschinenfabrik in Ehlingen, 1 b Vorstandsmitgliedern. Schweinfurt, 4. Juli 1898. ö“ 8 8* das Handelsregister des Großberz büiche. Chr. & rl Götz, Stuttgart. In das Geschäft 3) der Kommerzien⸗Rath Ernst Kuhn in Stuttgart⸗ Bei dem T Bekanutmachung. Lheit, geichner., 18g ndie 1 ven 58 4 Finfaar .5⸗ Kammer für Handelssachen. [25619] 11141X“X“”“; ggerichts bieselbst 6 Fol. 403 zu Nr. 338 gt ist Wilbelm Barth, Kaufmann in Stuttgart, als Theil⸗ Berg, 4) der Major a. D. Wilhelm Stein in ei dem Tondorfer Spar⸗ und Darlehns⸗ d i Vorstandsmitali Mitglied Der Vorsitzende: Zeller Ueber das Vermögen des Ackerers Johann [25598] Konkursverfahren. vossfehl & Cꝛ hieselbst 84,2 e 1,. haber eingetreten; es ist daher die Firma in bas Gesell⸗ Stuttgart, 5) der General⸗Lieutenant z. D. Ferdinand kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit krplge banch e 9 nGatsafignr. Ott b lte 1— Peter Thisbaut in Amelecourt wird heute, am, Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ 85: 9. .““ schafts⸗Firmenregister übertragen worden. (4. 7. 98.) — Graf von Zeppelin, Excellenz, in Stuttgart. Die⸗ ln E. Hektpsliche 5 venb ef ist heute G 8 Friedrich Wallstab .. der 18 Edmund Schweinfurt. Bekanntmachung. [25823] 4. Juli 1898, Nachmittags 5 ÜUhr, das Konkurz⸗ gesellschaft, Firma A. Höpfner & Co. in Kaufmann Johannes Ludwig Emil Possehl ö“ e Päehen des Ludwig selben haben 458 Stück Aktien übernommen. Der Auf⸗ eu enossenschaftsregister unter Nr. 11 ein⸗ Rasch, sämmtlich in Barleben. Die Einsicht der Der Darlehenskassenverein Nüdlingen, ein⸗ verfahren eröffnet. „Konkursverwalter: Notariats. Halberstadt ist durch vv, des Königlichen ck ist nach Ausscheiden seines bisherigen Ge⸗ gman erloschen. . 7. 98.) — Eugen sichtsrath besteht aus den soeben bezeichneten d dentli Liste der Genossen ist in den Dienststunden des getragene Genossenschaft mit unbeschränkter gehilfe Bardo in Chateau⸗Salins. Anmeldefrist bis Amtsgerichts, Abtheilung 4, daselbst am heutigen ers Adolf Possehl der alleinige Inhaber d Ulmer, Stuttgart. In das Geschäft ist der Pro⸗ 5 Gründern und weiter: dem Kommerzien⸗Rath „In der ordentlichen Generalversammlung der Gerichts Jedem gestattet ftpflicht, hat als Vorstandsmitglied Lorenz 31. August 1898. Erste Gläubigerversammlung und Tage, Nachmittags 6 Uhr 11 Minuten, das Konkurs⸗ 885 g aber der kurist Eugen Ulmer jr., als Theilhaber eingetreten, Karl Berg in Lüdenscheid und dem Fabrikanten Genessenschaftsmitglieder vom 19. Juni 1898 ist ” d Lneh 8 8 5. Juli 1898 de * 5 lern 2 Nüdlingen für Val. Hofmann Prüfungstermin 20. September 1898, Vor⸗ versehren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max ene Handelsgesellschaft ist mit dem 30. Junt es ist daher die Firma in das Gesellschaftsfirmen, Franz Clouth in Köln. Vorstand mit dem Recht, Joseph Kurth zu Tondorf an Stelle des verstorbenen 7. zeliun S-en erscht A. Abtheilung 8 besteli. —u 1 mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Engelmann in Halberstadt. Offener Arrest mit hen. em 30. Jun register übertragen worden. (4. 7. 98.) die Firma allein zu zeichnen, ist: Hugo Kübler, In⸗ Joh. Peter Schmitz in den Vorstand gewählt. 9 See acrc 1n-.nn50 W““ . 5. Juli 1898 Offener Arrest und Anzeigefrist 10,. August 1893. Anzei epflicht bis zum 1. September 1898. An⸗ n i. M., den 6. Juli 1898. (Rosenberger Nachfolger, Stuttgart. ;genieur in Stuttgart. Von der Handels⸗ und Ge⸗ Blankenheim Le.e⸗ 6. Jult 1898. Meldorf. Bekauntmachung.⸗ [25816] K. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Kaiserliches Amtsgericht zu Chateau⸗Salins. mezdefris bis zum 1. September 1898. Erste Gerichtsschreiber: Lübbe, Gdtr. Srnaaen Can, esmeeenn Etät oert. 1.7. 96. ve he rner, S ettgant dih. Königliches Amtsgericht Unter Nr. 25 wurde heute in das hier geführte Der Vorsitzende: Zel ler. (g68. “ — Sr. 84 . . . er, ommerzien⸗Rath, arl Kapff, v1111“] 9 iste 5 — 11“ eglaubigt: 8 b 0 . gemein ld, Bz. Frankr., 0 [25800] Cie., Stuttgart. Inhaber: Georg Munz in Stutt⸗ Privatier, beide in Stuttgart. (4. 7. 98) Buttstädt. [25808 1Aeeee Zittau. [25825]1 (L. S.) Schunk, Amtsgerichts⸗Sekretär. fam 10. September 1898, Vormittags Bekauntmachung. Pert. Ct, 2 98) — Otto Josenhans, Stuttgart. K. A⸗G. Gmünd. Robert Wimter, Gmünd. Zufolge Beschlusses vom 1. dse. Mon. ist Fol. unbeschränkter Haftpflicht zu Osterrade vom Auf Fol. 3 des hiesigen Genossenschaftsregisters II, Fepeeeeerb⸗ 11 Uhr, Zimmer Nr. 11. . Nr. 20 Unsere⸗ Gesellschaftesregisters Deaaheschäst nt mit der Firma auf den Kaufmann Offene Handelsgesellschaft für Fabrikation und Be⸗ unseres Genossenschaftsregisters bei der Firma 28. Mai 1898 eingetragen: den Darlehns⸗ und Sparkassenverein zu [25622] Konkursverfahren. 1 Halberstadt, den 6. Juli 1898. — ana: Sommerfeldeer Ziegelwerke] a—kthias) Eckharter in Stuttgart übergegangen. trieb optischer Waaren und Sg Gesellschafter: „Molkerei Guthmannshausen, eingetragene Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Wittgendorf, eingetragene Genossenschaft mit, Ueber das Vermögen des Gastwirths Friedrich Mentzel, Assistent, Gerichtsschreiber a. Kreutz sit gelöscht 92 (4. 7. 98. 1 Marie Winter, geb. Roth, Wittwe des Fabrikanten Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Geschäftes. unbeschränkter Haftpflicht betreffend, ist heute Wilhelm Beelitz in Chemnitz wud heute, am des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 4. den 2. Juli 1898. . nübe. Se Aesn. Miter. se⸗ ve. Winter und Julius Hintrager, Kaufmann, àn d c ben nohanfen jingetragen worden: Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen verlautbart worden, daß Herr Ernst Wilhelm Böhns] 5. Juli 1898 v 46 2 8 Sehaer — igliches Amtsgericht. 3 g -haberin der Firma, arie beide in Gmünd wohnhast. Jeder der beiden Ge⸗ Anton ermann in uthmannshausen ist als unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von in Wittgendorf aus dem Vorstand ausgeschieden und verfahren eröffnet. onkursverwa er: Rech anwa [25603] Konkurseröffnung. 16“ AMsoesa aamerehe 8 Winter, geb. Roth, Wittwe des Fabritanten Robert sellschafter ist für sich allein zur Peeetung der Ge⸗ drittes Vorstandsmitglied ausgeschieden; an Kesge zwei Vorstands⸗Mitgliedern im landwirthschaftlichen Herr Hermann Frech daselbst Mitglied des Vor⸗] Justiz⸗Rath Löser hier. Anmeldefrist bis zum 26. August Ueber das Vermögen des Drogen⸗, Farben⸗ “ „O. r, Kaufmann (2 7. 98. rden. Die Wi ö Ge⸗ 1 b i 1898. ormittag ’ p 11““ vamtmachung. 3, in Gmünd, als Theilhaber in die Firma auf. K. A. G. Kirchheim u. T. Färberei u. Buttstädt, den 2. Jult 1898. ““ aPaichesn nef gang 1nd Bagenaa, sann ce⸗ 8 deneg, Siiche Amtsgericht. 5. September 1898, Vormittags 11 Uhr. Nner a2i Nre eeloseecz!in ena 1h. “ chaftaregister ist unter Nr. 35 eS. mrlae aufgehört hat, Einzelfirma düreeeee Flrchheie Sixt . hen Großherzogliches Amtsgericht. erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbinde-. . einzmann. 8 r. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. August schluß des Koͤniglichen Amtsgerichts, Ahtganfch, 7 “ 8 G. ö. 88. i Kirchheim u. Teck. irchheim u. T. Offene — — ichkeit haben soll. 16 — — — 2 alle a. S. am 7. Juli 1898, Vormitkags F* & frfeld'er Ziegelwerke Frey⸗ — J. 88 Voith, Handelsgesellschaft. Die Firma ist infolge Ver⸗ Colmar, Els. [25852] 8 ü Pbeha c besteht aus den Herren: 2 vmns getat eas nth e. 10 Aegb das Konkursverfahren eröffnet worden 88 heien, Inbabern Fricd ich viestere 8 Heiden⸗ aufs deg Geschäfts erloschen. (1. 7. 98.) — Kaiserl. Landgericht Colmar i. G. ohann Jacob Ehlers, 1 Konkurse. 88 vhn vüa kvatn Treff 8 Verwalter: Inspektor a. D. J. Ed. Peuschel zu . : Friedr oith in Heidenheim. Färberei u. Appretur⸗Anstalt Kirchheim Zu Nr. 57 Band II des Genossenschaftsregisters Claus Tiedemann, [25623] Konkursverfahren. eaerneneea. 8 8. En daech nbeg 1 5 55 282 on EEEEEEEEETEE Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldun
Königliches Amtsgericht. 3.
821
it, Gesellschaft mit be⸗
t: Sommerfeld, Bezirk Zu Prokuristen wurden bestellt: Erhardt Cloß, Waguer u. Roschmann in Kirchheim u. / T., betreffend die Genossenschaft unter der Firma 88 ans Jacob Rathjens in Osterrade
. Bte herngin Paul Priem, Ober⸗Ingenieur, Her⸗ Kirchheim u. T. Offene Hanbels eselhhes zum Be⸗ En an de öö 1 8 111“ o genscste Celefen während der Ueber das Vermögen des Bau⸗ und Möbel⸗] [25621] Konkursverfahren. der Konkursforderungen bis einschließlich den 22. August
Gesellschaft: mann Gottschick, Bureau⸗Chef, sämmtlich in Heiden⸗ trieb einer Färberei und Appretur für Futterstoffe tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Dienststunden des Gerichtes ist Jedem gestattet. tischlers Gustav Emil Paul Bräuer in Auna⸗ Ueber das Vermögen des Delikatessenhändlers 1898. Erste Gläubigerversammlung den F. Amgcm
ie Gesellschaft mit be⸗ heim. (30. 6. 98. vom 1. Juli 1898 ab. Die Gesellschafter sind: Hasepflicht in Egisheim wurde heute eingetragen: Melbdorf, den 20. Juni 1898. ,erg wird heute, am 6. Juli 1898, Vormittags Friedrich Heinrich Häfele in Chzemnitz wird 1898, Vormittags 11 ½ Uhr, allgemeiner Prü- 1— — K. A.⸗G. Marbach. M. Schwarz in Ober⸗ Fritz Wagner, Kaufmann in Kirchheim u. T., Julius Durch Generalversammlungsbeschluß vom 19. Juni “ Königliches Amtsgericht. I. 729 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ heute, am 6. Juli 1898, Nachmittags 6 Uhr, das fungstermin den 3. September 1898, Vor. fjert vom 13. Juni 1898. stenfeld. Inhaber: Marie Schwarz, Kaufmanns. Roschmann, Kaufmann in Kirchheim u. T. Jeder 1898 wurde an Stelle des hnhanon ennnt — ““ —— „n verwalter: Rechtsanwalt Stiehler hier. Anmelde. Konkursverfahren eröffnet. Konkurzverwalter: Rechts⸗ mittags 9 ½ Uhr, Zimmer Nr. 31. 2 tgegs 1 Ee 8½8 bn. 098 6 Shes v düt 9. der Been gass be⸗ Peter Paul Sutter der Genosse Felix Stoeßle, 1 [25817] frift bis vn 158—g0c , wablifmtn üre 8eSn, geae “ 1. 1ns Halle a. S., den 7. Juli 1898. „G.; en. G. C. Wolff⸗Hohl in rechtigt und zeichnet die Firma: „Färberei u. Rebmann in Eaisheim, in den Vorstönd ewählt. 8 8 Statut vom 15. Mai 1898 wurde eine 22. Jul Vormittag . 9. . 5 roße, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber
— aish st gewählt. 8. ö. Prüfungstermin am 13. August 1898, Vor⸗- 1898, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am des Pehelicden dn Math, 8e beschraibe 7.
UI & Kreutz gehörigen, Neuenstein. aber: Christian Hohl, Kaufmann Appreturanstalt Kirchheim Wagner u. Roschmann“. Colmar, den 7. Juli 1898. 6 schaft unter der Firma „Spar⸗ und Dar⸗ (1. 7. 98. Der Landgerichts⸗Sekretär: Metz. ecnacfanhaf daageese, g Geno enschaft mit ve nn 1heen Arrest mit Anzeigepflicht Sf. en auft di dae dce es an r aubf. — unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu bis zum 1. Augu 1898. [24470] Konkursverfahren.
8 Bakede gebildet und heute in das Genossenschafts⸗ Annaberg, den 6. Juli 1898. ug von Anlagen, (30. 6. 98.) 19. Junt 1898 ist jedes der beiden Vorstandsmit⸗ sb Fn.2 1 tand des 8 Das Königliche Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. B. Nr. 9390. Ueber das Vermögen des Kaufmanns und b. gedachte K. A.⸗G. Ulm. Kornbeck’s süddeutscher glieder W. Hauff u. 1* W. Wolf im Falle Kaengegia⸗ 1820 brses, Tpffensc Aüsenfter ig P.20 Laad 8 Blngethogene. 8..8 Daclenunternehmene Bekannt gemacht durch den Gerichtssch Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Friedrich Klotter in Freistett ist am 2. Fuli on Zweignieder⸗ Kaffee⸗Versandt C. A. Kornbeck, Ulm; In⸗ derung des Anderen auch einzeln zur Vertretung und eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Bekanntmachungen der e. erfolgen unter Pritsche, Sekr. .1. 88 Fessehe. ehs.. † ee
b⸗haber: Carl Kornbeck jun., Kaufmann in Ulm. zur Zeichnung der Firma berechtigt. (24. 6. 98.) Haftpflicht zu Duisburg betreffend, eingetragen: deren Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern!] 8
pemrsr verner Zeee. da.gne gehrnege ecc., d. e . 8 8.ns. . 8 - „ -s
gelegenen Ziegeleien, in Neuenstein. Am 24. Juni 1898 wurde das am und Fabrikaten der 19. Dezember 1896 gegen den Inhaber der Firma K. A.⸗G. Oberndorf a. N. Schwarzwälder — eröffnete 1 Konkursverfahren wieder aufgehoben. Bote. Laut Beschluß des Aufsichtsraths vom Duisburg. Bekanntmachung. [25809