1898 / 160 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Jul 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Offener Arrest mit Amheige und Anmeldefrist bi 1 t bis nannt. Konkursford ud bi v1““ nnm 80. Jul 1898. tesf eldefrist nkursforderungen sind bis zum 1. Sep⸗ ; 8 18. JutAgos, EE 1 S. 1898 bei dem Gerichte anzumelden. 8— vuch des Schlußtermins hier⸗ [25681] Konkursverfahren. 85 Augun 1898, Vormittags 8 uhe⸗ dns Seschlußfoffung Deibehaltung Erfurt, den 2. Juli 1898. a.e dem Konkurbverfahꝛen über das Vermögen des ehl, den 2. Juli 1898. Verwalters, sowie über die ö“ Königliches Amtsgericht Erfurt. Abtheilung 4. Firma S. Dacns g David aus Thorn, in

Gr. Bad. Amtsgericht. Gläub 8 . zur Abnahme der Schluß⸗ 8 1“ * 8 Dr. Rinder le. in 8 2 eintretenden 1e- über die [25625] Konkursverfahren. E“ 8s Ernrttur, Aeschläßfaffang 3 zum. Deutsche

(ger.) Dies versffenttict: Der Gerichtsschreiber: Kopf.siüsd⸗ 82 esordneng 1ee Gegen. Nr. 21 662 Das Konkursverfahren über das und die Gewährung einer Vergütung 8 FeeFäer 12 7 e 2

] 12 Uhr, 8 Mittags Vermögen des Antiquitätenhändlers Fri r 1 125686] 6 8 Bekanntma chung. 8 Uhrunne 88 6gn E en ve. d⸗ Urfhlster Uühescegoes Sgient 85 Rau 118999 le dit, 9c vgteamin 8 8 Noo. 160. as K. Amtsgericht Landsberg a. Lech hat mit ttags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ roßh. Amtsgerichte hierselbst mit vor dem Königli en Amtsgeri 1 8.n⸗ 8 eeeee; heaatbacaes ühe Pescnes natg; eatt ne gachnbeafet, ahenvehfeiittt Silh, ber e ag nen 9”s bmä 1“ Amtlich festgestellte Kurse. CoskeneSt⸗A 881 Rudolf Löm . echtsanwalts Dr. , ur Konkursmasse gehörige Freiburg i. B., den 4. Juli 1898. orn, den 4. Juli 1898. 86 . . :983; verfahren über das Vermögen des Gutsb z den Gemeinschuldner zu verabfolgen ode 3 . S. eiß. . eilung 5. 1 Frunk,]1 Lirs, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 1 bstetr, Golb. Erefelder do. 32 Julius Georg Horlacher auf Schloß e auch die Verpflichtung K fPelanhf 18 [25613 Frscsehsse⸗ [25608] Konkursverfah -8. A 2. geren EEE1181 erns n. Darmst. do. 97 ¾ röffnet. Der K. Gerichtsvollzieber Johann Schlaucher Sache und von den Forderungen, für welche sie In 8 K Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über e 1s Verms b B8.”-=1,70 8, 1 Nark Hanco 1,50 1 stand. ürone 1,122 Dessauer do. 91 in Landsberg wird als Konkursverwalter ernannt. aus der Sache abgesonderte hefrau dor vrzverfahren über das Vermögen der Gastwirths und Landmanns Haus Vinrich 888 89,*7 Prltae = 18 ,ℳ. 1 2ar. Eera=9050 270— Dbahnd 8 38 8 G ortmd. do. 93.957

efriedigung in An⸗ Ehefrau des ã Zur Anmeldung der Konkursforderungen, welche bei pruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Markmann, 8.. 88 Benennchsotterun, ist Uolge eines von den Hechseig, sen h Düfehaeh188 8 TX. 3 169,20bb D:Düffeldorfer 1876

dem unterfertigten Gerichte mündli 1. September 1898 Anzeige 13 zu erfolgen bat, ist eine Frift S ee Stettin, den 6. Juli 1893“ machen. öö zur Abnahme der Schlußrechnung des deeachtech e Amsterdam, Rott/ 100 fl. 1898 festgesetzt. Zur Beschlußfassung über die Königliches Amtsgericht. Abth eilung 6. zes Sehin zur. Erhebung von Einwendungen gegen den 5. August 1898 Vormit auf Freitag, ndo. ö fl. 1 do. do. 1890,94 3 ½ etwaige Wahl eines anderen Konkursverwalters, die berücksi hiußvereichnas der bei der Vertheilung zu vor dem Königlichen Amts 8 5 6age 10 uhr.. Brüssel u. Antwp. Frs. 8 Duisb. do 82,85,89 0 über die im [25283] 8 88 en Gla Forderuggen 1 san Beschluß⸗ raumt. m gerichte biers lbst anb * e achh pl 8. rs. . Eö; 92 8* 9 §, 120 R.⸗K.⸗O. bezeichneten Fragen sowi Ueber das V. . NVerm⸗ 5 r die nicht verwerth⸗ Tondern, 1 ““ 3 898 berf. St.⸗Obl. allgemeinen Prüfung der eSe Christian S.eeae-een abriree ssgre E’ der Schlußtermin auf Soun⸗ .“ e;. s8 . 1 furter do. b . . ri ichen ungs⸗ rst⸗ un on ervenfabrik“ 5 selbst Zi 2 1 hier⸗ fäca geeashrzehesehenhs . 11A1“ 5 o. 8 saale anberaumt. Allen Personen, welche eine 6. Juli 1898, Vormi „wird heute, am Zimmer Nr. 126, bestimmt. 8 Lissab u. Oporto lensbg. St.⸗A. 97 3 . tt 8 1 25629 8 ensbg. St.⸗A. zur Konkursmaffe gehörigen Sache in Beste hes . eahhnen 1. 10 le. 5 5. Juli 1898. 1 do. dr. 1 lauchauer do. 94 eaeuse b sind, wird ] in Tönning. Offener Arrest mit Vee e nigliches Amtsgericht. 4 A. Kaufmanns Heinrich Treumann in Erhene sen 116“ Sns 8 an den Gemeinschuldner zu ver⸗ fr 8 1. September 1898. A s 8 2559 8 wird nach vollzogener Schl . . Güstrower St.⸗A. 3 abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung] 1- September 1898 Anmeldefrist bis [25597] Bekauntmachung. Treme Sg ußvertheilung aufgehoben. .ll elche sie aus der Sa b. r. ü 1““ 1 es verstorbenen 8 gesonderte Befriedigung in Anspruch Fer 10 11— 15. September CX““ Se Treichler aus Szibben [25632] Lenhasverwalte⸗ bis 28. Juli 1898 Anzelge zu Tönning, den 6 Jale euhr 11“.““ bhaltung des Schlußterm 1s Das Konkurzverfahren über das Vermögen des do Landsberg, den 6. Juli 18973. Kaatsggsseg Arigsgerict. Hesndekrug, den 25. Juni 1898. Kaufmann hier wird nach Wien, öft. Waͤbr. Gerriichtsschreiberei des Kgl. Amtszerichts. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts icht 9 Königliches Amtsgericht. Abtheilung AA. gehoben. gtem Zwangvergleich hiermit auf⸗ (Unterschift) rwchn. Pahl, Sekrelär. [25630] C“ JWernigerode, den 6. Jul 1898. .“ [25618] b. 8 8 85409 Konkursverfahren. 8 Prasmne⸗ s8n dabeanan schen Fehnbuns 88 Büeas ge Leanin heg 881. 88 do. 89 Ueber das Vermögen des Uhrmachers Johaun eber den Nachlaß des am 13. Juni 1898 in rungen Termin am 4. August 1898. Verens orde⸗ . e 8 St. Petersburg. S. 215,75 bz Anton Oscar Mucker, Inhabers der Metant. Zschopau de tocheshn Fuhrwerksbesitzers Karl 10 Uhr, vor dem Ge che . Tari 1 9 5 100 R. S.3 M. -“ Fhlle 8 32 waarenfabrik unter der Firma: Leipziger Metall. ö— in Zschopau wird heute, am Nr. 21, bestimmt. richte, Zimmer 8 e ann ma ungen Warschau 100 R. S. 8 T.] 5 ½ [215,85 bz enr 86 96 waarensabrik Qeear Mucker in L.⸗Konnewit, verulin wefn.. eagshsenöhe, as,Konkurs, Karihaus, den 2. Julj 1898. vI11 deutschen Eisenbahnen Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 ⁄. Königsb. 91 1-III 7.2Z.csgang:das, Koch sgrnl8, 8 richter Reinhold Mihlan bper 5 Koönigliches Amtsgericht. [22708 8 9 Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. 1 4 5 ag r, das rj 2 1 2 Münz⸗Duk8 Belg. Roten 80, do. eehe eröffnet worden. Verwalter: Herr 2.18 Wahltermin und Prüfungs⸗ [25611] Konkursverfahren. 1 Ue.hge Tieentionspester Altona 1 Müunn Hut 8 . Bel. enen 15 90,395 , Landsb. do. 90u. 96/3 echtsanwalt Schumann hier. Wahltermin am 9 u . August 1898, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermö en des Mit Gültigkeit vom 15. Juli d r Sovergs.»St. 20,37 bz Fri. Bkn. 100 F. 50,90 bz B Laubaner do. II.); 27. Jult 1898, Vormittags 11. Uhr. An⸗ * Aherst Apeer Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Nittergutsbesitzers Karl. Richard Abler ir Stelle der Bestimmung im Tauif ü I. 20 rg, Stnae 16,29 bz Zoland.Reter 169,20 Liegnis do. 1892 meldefrist bis zum 10. August 1898. Prüfungstermin— 1n Plohn wird nach erfolgter Abhaltung des Schluh⸗ Sesterreichisch⸗änischen Personen⸗ und eslss. 3 Fulv.⸗ Stc. —,“ Fialien Noten 75,40 G Fulecker do. 18952 2 EöE Vormittags 11 Uhr. Bekannt vltches Amktzservicht chepau. termins hierdurch aufgehoben. sverkehr vom 1. Januar 1898 Seite 112 gFeac. 8 Zold⸗Dollars dk ang Nordische Noten 112,45b B Magdb. do. 91, V .. 1 as 8 11““ richt. Die keitsdauer der Fahrtausweise für Hin⸗ so⸗ pr. 500 g f. —,— 0. 900 8l 169,90 bz o. o. 88 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Ueber das Vermögen des Schuhwaarenfabri⸗ und Heide einerfeits und den Sierichn obe, Lnünfter . e50gse 178G. ArbSal, henne, 8970; edo. en 218983 Sekr. Beck. 1 bheten DSoscf Her ahx Boenigk in Bockwa (25604] Staatsbahnen in Jütkans sepiich vencün chen 1 E 1i. ne 4,1625 G Rus. Zonkupons 323,6050G Mindener do. 3 ½ & Boeni⸗ 1,; gin Inhabers der Firma Sommer Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ringkjöbin andererseits beträgt 10 Tage, i .z. N. P. 4 1825 G do. kleine323,50 SM Mühlh., Rhr. do. 3 ½ [25842] Konkursverfahren. JNANachnntin 8 ö am 5. Juli 1898, Kaufmanns Hermann Tichauer zu Lublinitz sammten übrigen Verkehr 30 Tage.“ II Fonds und Staats⸗Papiere. Nr. 35 425. Ueber das Vermögen des Händlers Konkursverwalter: Herr Rergtenneersa resster⸗ 8 u“ der im Vergleichstermine 88' 85 nderung der zusätzlichen Bestimmungen Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 1.4.105000 2001102,70 G 1 e ee an 8 12. eefcdefeh bis zum 13. August 1898 Wahl. lichen Beschluß 1nn dung, hene. unzer r2 Vorschri 8 8 88 8 18 88. 5809— 300 20219gg 9 . M, e, Nachmittags erm 30. V M 6 G ätigte unt⸗ den. W“ 1 9. 8 2 Konkursverfahren eröffnet. Güer 8 12 ühr. .— oermzittase 1e8ag veraceic, EETbb 88 dltoge dee. Pee1.80s. 18 do. ult. Junt 102 70G lodbacherg. alter ist ernannt: Kaufmann Friedrich Bühler 1898, Vormittags 11 Uhr. Offener ngußt Beschlußfassun vheccvung d emalterg und ün lei eeee⸗-e Kehel Fiterteg. 6 1e11.5099—199102 79 knn - wo 1. 96 . Aug ei dem Gerichte anzumelden und königliches Amtsgeri ickau. er 8 11““ g.as 8 I. daher alle diejenigen, welche an die Masse Bekannt gemacht dechene rescsegrenne . —— K. Venrdhaaee 8 Uhr⸗ 818280,2 dostd vee doenn. wan 100 (0G 2 aa 1.. 88 bisr E machen wollen, Exped. Heinker. u““ Lublinitz, den 4. Juli 1896 X“ Mit eess f Irscber cheter Feree hs Javee de. Fneehensce 3 1171 3009—960 8

ert, ihre Ansprü ü 7*Sz zren; 8 84 . . çs. erfolgten Erö A. 93 1“ verlangten Vorrechte bis he. dhiesben desas [25609] Konkursverf Königliches Amtsgericht. 88 b. Britz Joachimsthal des ireffaune bi. Alton. St. A. 87.89 ,3 ½ 5000 500⁄—, 1 Ostpreuß. Prp.⸗O. entweder schriftlich einzureichen, oder bei der Gerichts. Das Konkursverfahren sber 682 Vermö [25617] Konkursverf 8 Stationen Guhe sind die an derselben gelegennn do; do. 1894311.4. -&. S-N. E“ Hew seüür. unter Bei⸗ Handlungsgehilfen Carl Thieffen in Apee⸗ Das Konkursverfahren Vermögen des see und Joncnumeng—ne⸗ llt⸗Hüutendorf Werbegie⸗ 88 Tporhe St.Unlh 8 4. 3000 199 8 Hofen prenin,3 1 ewe 2 ß K 2 5 1 8 8 nahmetar 8 . 8 8 . nsschett dersetem. egtech wieh zus Biesalutt keanos biruch alsehaben nwnc da Schutz. Ziranefnecens dichaes robecer ur naave, Solbg) un 10 (Berebvegei) asenoeungyg.. Hedencn S.En. 20920— 300 vEt.⸗anltaf.

e befiniti 1 6 8 . ., nach er⸗ 3 ze geben Barmer St.⸗ 8 G St.⸗Anl. I. u. I. walters, über die Bestellung echeit gfänder⸗ Apeesa dahde ot, Sult 1ss Mffalauer Abbalkung des Schlußtermins hierdurch auf. Dienstsellen Auskunft. 6 u“ Berl. Stadt⸗Obl. Seerb ge Fhg. wmee ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 9 mtsgericht. Abtheilung . 9 1 8 Bromberg, den 1. Juli 1898. 1we 13“ 5000 100 100,10 G Feuseet. e der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf [25601] Konkursv erfahr 2 eeef ahen.. al 1898. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, . Zonner St.⸗Anl. 7 5000 500 8 egensbg. St.⸗A. 3 Permneresage den 4. August 1898, Vormittags In dem Kontursverfahren ltber das Verms Amsfsgericht 4. Abtheilvag 8. namens der betheiligten Verwaltungen. Bsslas E. .29 27 8892— e Rh g. v Ben 3 gerichte. Abth. II, Mannheim, Termin anberaumt. die Erstattung der Auslagen und de 8 1. E. Ongley, in Memel ist Fünen Gesellschaft 8 iederländischen Staatseisenbahn. hez ; R dn. vor. 923

6 aben oder : . en. b 2 . IIqu. TETTTöZe““ 3 ese schuldig sind, wird öneemenafe anf den 98 8. S. Tae. v. d 1b Febrbre gfs hen Düsseldorf nach Vlodrop in hAöF. t G do. I. II. 1895/3 5000 100¼-,— JFHRostockter S.⸗Anl. 3 ½ 1. . zu verabfolgen oder zu leisten, auch Amtsgerichte I hierselbst 1 Neue Füedeihniglichen des Königlichen Amts ericht Eüe ber Elberfeld vnes ven 10 ein. 8 3 Ausländische Fonds. Dän. Bodkredpfdbr. gar.s⸗ ie rwI 1 von ver. Bef ee der Hof, Flüger C., part. Zimmer Nr. 36 dc2 13, . EI theilung 3. bahn⸗Hirehic hs b. Juli 1898. Königliche Eisen⸗ 1 Ar zenttnische b0 /Gold⸗A. fr. Z. 1000 500 78,50 bz G Penane⸗ etiereLoose

4 orderungen, für welche sie aus VBerlin, den 5. Juli 1 1 25861 2 do. do. kleine fr. Z. 100 Pes. 78,50 bz G zoorische Anleibe gar..

eeet. a egnaerie. Sesriediguno . vs prn⸗ Schin Rler, Gerichtsschreiber G In 18 e Vermögen [25685] 6. 44 % 88 g . .3. 8 69,00 b G 8 hheim, den 6. Ju 98. 6“ 8 ersten Prü⸗ agenladungen. 8 8 do. .— ffr. Z. 500 £ 65,75 bz do. do. pr. ult. Ju

Gerichtsschreiber Fithen Amtsgerichts: über G Na chlaß des benee.ne nast e ht, Sorsenasen, Lern inguf Haamtzazade bencern d . 8 eesehn⸗ 5* gfle⸗ 2 1 n zs 8 lleine fr. 3. 199 5 68 29 5; Fioans dern⸗ Fan-Ank.

3 3 Heizers August Jaussen aus Bremen ist es vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer baues und für dessen Dauer für den Fra deene kehr Bdc) P 88 Sobs do. 8 58 Fn.

6 krsoljter Abhaltung des Schlußtermins durch Bechach Nr. 6, anberaumt. yIin Wagenladungen geschlossen. eeeee 198 Enr eec 8

Reutenbriefe.

nnoversche 4 1.4.10/3000 30 9⸗ d 8 . 3 ½ versch. 3000 30

2 Hessen⸗Nassan 4 [1.4.103000 30 d

n. .„

Kur⸗ u. Neumärk. do. do. Lauenburger. Faaersce 2

Rostocker St.⸗Anl. 3 Saarbrücker do. 96 3 ½ St. Johann St. A. 3 Schöneb. Gem. A. 4 do. do. 96 3 Schwerin St. A. 97 34 Spandau do. 91/4 do. do. 1895 8 Stargard St.⸗A. 3 Stettin do. 1889/3 do. do. 1894 3 ½ Stralsunder do. ³ Teltower Kr.⸗Anl. 3 ½ Thorner St.⸗Anl. 3 ½ Wandsbeck. do. 91 4 1000 200¼—, Weimarer St.⸗A. 3 ½ 1 8 h- 1e . 1 8 o. D. 2000 200 Westpr. Prov. Anl. 1000 u. 500 % .ßꝗ .,— Wiesbad. St. Anl,. 3 ½ 1000 200 do. do. 1896 3 ¾ 8909 190 Wittener do. 1882 58 1000 200 —0 8 Berliner 5 5000 100 d 4 ½ 5000 200 200,—,— neue 2000 200 do. neue.. 2000 200 Landschftl. Zentral 5000 500 8 9 8 2 o. 2000 200— Kur⸗ u. Neumärk. 2000 200-,— do. neue 3 ¾ 1000 u. 500 Ostpreußische 1000 u. 500 do. . Feeuessc. 2000 500 2 ö15 1 s0. neulandsch. 2000 200— do. do. 2000 500 Posensche Ser. I-V 5000 100 do. VI-X 2000 200 do. 1000 200 do. Ser. C.

. —,——-—2 ——-2——-—2 SSSD 2S

3

4 , 3 ½ versch. 3000 30 —, 4 1.4.10 [3000 30 .3 ½ versch. 3000 30 4 1.1.7 3000 30 4 3 4

1 1.4.10 3000 30 o·. .3 ½ versch. 3000 30 Posensche.. 1.4.10 3000 30 do. 33⁄ versch. 3000 30 Preußische 4 1.4.10 3000 30 do. 33 versch. 3000 30 % 1 u. Weftfäl. 4 10 3000 30 Sicgfsche n 881.11 3999—30 8b. 4. Solalc ““ . 4.10 Bövajeck . 103,00 B o. .„ - 2. 3 Srögee ne Hse o. o. [3 ¼ versch. 3000— Dani che . it 1e8,8090 —20919250 D. An u. ½¼ 1.5. 9 —,— 3000 1501119 50 G do. do. 96 3 3000 200 95,70 B 3000 300113,60 G Bay. St. EisbAnl. 3 ½ 10000-200 101,40 G 3000 150 1111,30 G do. Eisb. Obl. 3 3000 150 [103,80 G do. allg. neue.. 3000 150]100,40 G do. 2pk. Rentensch. 3000 150 92,60 b; Brschw. Lün. Sch.⸗ 10000-150—,— Bremer Anl. 1887 3 ½ 5000 150][100 30 bz G do. 1888 3 ½ 5000 150[91,10 bz G do. 1890 3 3000 150° 9,— do. 1892. 8 3000 150 [100,70 bz vo. 1893 3 ¼ s veee. ge 111““ 8 18 3090 75 99,805 9 8 8 ö.93,94 5000— 100 90 75 5z dr den. n 3000 75 100,25 G do. HZ. 88 rg. St.⸗Rnt. 3000 75 —,— do. Et., In1.863 3000 100 do. amort. 87 3 ½ dvo. do. 91 3 do. St.⸗Anl. 93/3 do. do. 1897 3 Lüb. Staats⸗A. 95/3 Meckl. Eisb. Schld. 3 ½ 1 8 neen 8 3000 100101,40 bz G 1 v. do. 90- 1 40 bz ächs. St.⸗Anl. .1. 5 5 —,— Sächs. St.⸗Rent. 3 J5000 500 92,80 bz G do. Ldw. Crd. UIfa I4 2000 100,— Jdo. do. la, Ia, Ila TII DI, Is, UII. 3 ½ J2000 75 do- do. Pfdb. Cl. IIa 4 rsch. 1500 u. 300 do. do. Cl. h, Ser. la-Ia, KIXII XIF.)FI- 5000 100 u IIlb, III u. I. 5000 100 99,90 do. do. Pfcb ssumn 1 do. do. Crd. II u. 5000 100 91 20 38 Schw.⸗Rud. Sch. 1 Wald.⸗Pyrmont. Weimar Schuldv. do. do. konv. Württmb. 81 83 Ansb.⸗Gunz. 7 fl. *. 2 fl.⸗L. Bad. Pr. Anl. b. 67

2

SI“ ——VSüE=gVÖ 2

SvühEEEEEE

gESöPSEPPPPüSPEgVSgVg * —— —2—22ö=2 —— 11“

9 2. 2 Süseen ³½SS

eEEEEE

d0 0—- —òSö=g=Iög=göISNI=I

2282g==Z Srrerreeesees 8. —— 858B888

Egüüegseges

2

—+ ÄS'SSE

Harberst do. 1897 allesche St.⸗A. 86

do. do. 1892.2 Han. Prov. V. S. M. do. S. VIII. do. St.⸗A. 1895 8 Hildesh. do. 80 . ne ee do. do. 95 30,55 bz Höre do. 97 h nowrazlaw do. 3 ½ 75,30 bz Karler. do. 86

2222222222ö2222öI2öISͤ=ISö=2ͤI=

S8 90 80 50

SS

2☚

1 SöS*

FPEbEEEeeE

2ö2ö2ö=éö2ISöS

208— gE

n & d0 „„ —2—hO=2

—8 SSS52S2S —,—S8

EeEeEenE:

d d E . AMA eeee IA ————,—.— ——— ———

80—

—+S,-— 5 8

FÄüöPSPEPEPErgieo PSEmmgnjo o bo †† .

.

2000 500]1105,30 bz 5000 5009% —.— 5000 500 100,00 G 5000 500 100,25 G 5000 500%+,— 5000 500 93,70 bz 5000 200—-,— 3000 600 —-,— 3000— 100⁄+-.,—

ÄFüegEI2v= 2 Sbe ——

——IS2;--2I2ögöÖhöooeb22Igge 890 00 80—

2 6’-S88,e C=90 80 92 ö 9

2000 100 21000 500 1000 200, schaft 5000 500†◻ Schles. altlandsch. 5000 200 do. do. 5000 200 . do. landsch. neue 2000 200—, 8 do. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A. ds. Lt. A. Lt. C. * Lt. C. 2000 200 100,00 G 8 Lt. D. 30 -0 100/98,80 B kl. f. Lt. D. 2000 100,— do. do. Lt. D. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do. do. do.

Westfälische.. do. 86

—q—öq—qAqqAnög —,——qq-A99-AhhqEög

—————eSO

Eeesbess 222222222ö2S2=g

—,—— SS B ˖

72 44

8

—.—

U

2 PCᷣeAn

5△

ver

2Z8

2000 15 2000 100 99,80 bz G 5000 10098,—— 3000 300,1 3000 u 000,— 5.11 3000 u 0009,—

sch. 2000 200 —,—

12 s38,105;

12 —,— 300 —.,— 300 —-,— 60 s113,75 b; 300 137,60 b; 150 —.— 150 130 20B 12 (23,00 G

SSS *

e

2 —Ooͤ2 2222S2S==

0‿11 10,

S ,—

80,—10—

geeesgegess

D,—-

S

————— E

2222ö==q2

II. Folge II. Folge Wstpr. rittersch. I. do. do. IB. 8 o. neulndsch. II. de nencac.n. bo. do. II. do. neulndsch. II. 3

ÜüSgekesshs

orgg Bayer. Präm.⸗A. 5000 200 91,00 B 88 Braunschmwg. Loose E

5000 2099,9,2., HamburgerLoose. 8000 200 100,50 G ELübecker Loose.. 8800— 200 10050 G 1 120 +.’— 5000— 60 69,906 FPappenhm. 7l⸗2. 132 24 30 5;

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. D.⸗Ostafr. Z.⸗O. I5]1.1.7 [1000 3001108,40 G kl. f.

Ital Rente 20St)nene 4 1.11.7 20000 100 Fr. [92,70 G do. amort. 5 % III. IV. 4 8 500 Lire P. 92,10 G

Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl... 5000 - 100 Fr. —,— do. 5000 100 Kr.

do. 8 —,— Karlsbader Stadt⸗Anl. 1500 500 102,40 G Kopenhagener de. 1800, 900, 300 —,— do do. 1892 2250, 900, 450 —-,— Lissab. St.⸗Anl. 86 9 8 g 64,20 B 4050 405 —, L.“ do. do. eine 4050 405 LgLuxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 100 10 Rhu. = 30 WMailänder Loose..

t bre 4050 405 . Mexikanische öSen 8 do. o.

2 22

SS

22=2ö=géö2;

mbüarau

2222222222IS2Z2SN

——8A-9—A99—A9An

2ö=ö” S

2 4 *

920 9%

E1“ —6—— 4—3

*. —,‚—2 28AS

SES2

—,— —,— 892

8 2 2* 2 02 98—

80

—2 O——”

-9Rbdo 88—05

S AESEGSUSESG;S;

æ S55SIe

S=Z =

[25680] des Amtsgerichts von heute Myoslowitz, den 1 3 96,30 8 ute aufgehoben. t, den 1. Juli 1cgg. agelassen bleiben jeboch osnische Landes⸗Anl. 10000 200 Kr. (96,30b; G do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 . ergesenaericht Marxbach. Bremen, den 6. Juli 1898. THe ic ssäbeeiber 15,zeneh, D)s die Sendungen der an diese Station ange- 1 6 Boenice, Landehr ket 2000 —300 105,40 b G bo. do. v. 1886 E1 8 mittags 7 Uhr, wurd Der Gerichtsschreiber: Stede. erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. schlo ssenen Werke; Bukarester St.⸗A. v. 1884 2000 400 99,50 G do. do. Zoller in Marbach vas FHenhereanen geer [25841 nkursverfah. lkl256806] in ner Biehcg und Empfang von Baumaterialien ““ do. kleine 400 99,50 G reiburger Loose..... Verwalter: Gerichtsnotar Ser⸗ 2 Fhfetren seapher Parla ku Konkursverfahren. 1 Das Konkursverfah üb 5 en (z. B. Asphalt, Bauholz, Bretter, . v. 1888 konv. 2000 400 99,50 G algische Landes⸗Anleihe Offener Arrest mit Anzei efrist 8 8 Am. e25. Lina 3 vnkursoerfahren über das Vermögen der Kaufmannes Hei ich 8 I. das Vermögen des Steine, T accgel, Eisentazge, Gypé, Sand, do. 400 99,50 G Galiz. Propinations⸗Anl. big 1. luguff 1898. Eihef rishre 12 nmeldetermin konf . Inhaberin des Damen⸗ und Kinder⸗ wicd voch erfor 1ecn;, Claußen in Neumünster 51q bonröhren). . 8 do. v. 1895 4050 99,30 G Genua⸗Loose und allgemeiner Prüfungstermin 10 Fervesanmlunng trrage an 8Sabn⸗ Sesralet hierdurch ö haltung des Schlußtermins nigt herrtnegeehr wird von der Einschränkung b 3 8 v. . Eeme EEEö1ö““ Gotbhn⸗ eeseene Peahe ; 2 F.e . er in dem Vergleichs⸗ neh en geseen.. Jun 8. 2 1 Byudapester Stadt⸗Anl. 10000 200 Kr. [98,70 bz k. f.5 ech. A. 81.84 5 ¾1 ½. z.1.96 a a. . angenommene Zwangs⸗ . „Juli 1898. ssen, den 2. Juli 1898. 1 1 0000 e h 8 Gerichtsschreiber H.““ vrolehhuich . 7 bökräftigen Beschluß 2 selben Königliches Amtsgericht. Abth. I. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 m-3 das hant Sne 8900 22 üij Seent ds. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 128627]) onkursversahren. Coimar, den 4. Zalt 1868,8,boöb/. 1256883) Konkursverfahren. (05080 Ge I1 F. 8 % 8 8. 30 beoz aan Gehd hms Ueber das Vermögen des R . Das Kaiserliche Amtsgericht. In dem Konkursverfuhren über das Vermögen jederländischer Verkehr mit Ba 1 2 „Anl. 88 Franz Cachse in Riesa r eees gfleseig; (gez.) Croissans⸗ (sder Firma Gebrüder Gellner zu Oberhaufen Waldshut ꝛc 8 8 8 8 geee n 1 a 1 . . 4 ; 8 ““ . . 9. 8 b vmittags 15 Ubr. de Konkurgverfahne 1. 1808 ] Veröffentli t: öE Gemeinschulonern gemachten a. August d. J. tritt für die Beförderung 8 88 do. worden. Verwalter: Der Rechtsanwalt Friedrich Sekretär: Hamberger, Kanzlei⸗Rath. und zur Pef d wagssdergletch Wergleichatermin Balk itch⸗Pine⸗ (Pechkiefer⸗) Holz in Brettern, EECEI do. . eed * 89. ür 28. Juli 1898. [25615] derungen fveden. [Tn.e, Pe⸗ Aaenend . 10000 k 9h.e eeg sece n Fhertaamgen von 1 9 do. Stadt⸗Anl. 6 % 91 zum 1. August 1898 Snbal 08⸗ 1 . bei; ung für dieses Gewicht 1“ 3 EIInß 6 % 19 versommlung am 4. August 1858, vormittoegs Das Konrurgperfahren über das Vermöͤgen des Crcnhife as. Zihr, vor dem Koͤnlglichen Ams⸗ bn ben nehennüchen bafenßzasonan Laeerdanh G.“ no. var pr. ult Balt —— e. Mans 45⸗, nüenn9,, b ton Theodor Georg Welge, Hause anberaunt.. 8 imshufmann schen nach Basel nn Praansat vite dag 8 nli hggen 8 8h FocerbenePhat: Der Gerichisschreiber beim Konsglichen Amtsgericht Landlung dee g richn r eehen nast Oberhausen, den 5. Juli 1/ö und von Hoef van Holland nach Bascl en sexct A. Rationelbankpsdberr EEE1u.* Ceezeeniaz Fhneec öC uansnigt senigr wakas ebw... Chllen. Gold⸗Anl. 1885 I1I 11“ Dresden, den 6. Juli 1898. EEW. Konkundonkursverfahreunu. Namens der betheiligten Verwaltungen: 1I1““ E“ as Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn. Direktion. 88 1 (Ghinesische Staats⸗Anl.

—,2*

—2 —,— SSS SEES

=S==

do. do. pr. ult. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. do. do. kleine Neufchatel 10 Fr.⸗2... New Yorker Gold⸗Anl. Nord. Pfandbr. Wibor . Norwegische Hypk.⸗Obl. 5000 u. 2500 Fr. —, do. Staats⸗Anleihe 88 5000 u. 2500 Fr. do. d kleine 500 Fr. EEqö. 1892 500 Fr. 1““ 1894 —, Oest. Gold⸗Rente ... 8 do. do. kleine do. do. pr. ult. Juli de. Papier⸗Rente..

FrN, Sn do. do. . 2 2„ 36,90 bz G do. pr. ult. Juli 96,00 BM . Silber⸗Rente.. —,— . do. kleine 100 fl. —— do. b 2500 250 Lire —,— . do. kleine 38,50 et. bz G do. do. pr. ult. Juli 5000 500 Lire G. do. Staatssch. (Lok.) 500 Lire P. 8 do. do. kleine 20000— 1 Fr. do. 8 v. 1854 ..

4000 - 100 Fr. [93,10 G do. Kred.⸗Loose v. 58.

onnʒʒiʒʒʒCʒvʒ

og.go. 1, ——

gs

50 5022ög2

SSsSs Ses SS=g*g qEégSg

eo;e

100,60 B kl. f.

96,10 bz G 2040 408 96,70 bz G 5000 500 —,— 20400 408 —,—

1000 200 fl. G. [102 90 G

200 fl. G. 103,00 B

1000 100 fl. 1000 100 fl.

2 2* 385A 1““

do. do. do. do. kleine

do. Mon. A. i. K. 1.1.94 20 2 do. do. m. J. Kup. 5000 500 Pes. f do. do. i. Kp. 1.1.94 100 Pes. 34,50 bz do. do. m. l. Kupon

34, 30 à, 40 bz do. GldA. 50. K. 15.12.93 405 u. vielfache 194 25 bz kl.ü f. do. mit lauf. Kupon 1000 500 194,10 G do. i. K. 15.12.93 1000 500 94,10 G do. mit lauf. Kupon 408 78,25 bz G do. iK. 1b. 12.9 2040 77,75 bz G mit lauf. Kupon

do. 0200 u. 20400 —,— 8 elsingfors Stadt⸗Anl. 1 1050 8 108,00 b, G 8 d⸗ änd. Staats⸗Anleihe

500 107,10 bz Komm.⸗Kred.⸗L. 100 u. 50 £ 107,20 bz“ p. O. 1. 4. 1.4.96 III voesteniealte 35 8e, ES n. E.Z”Z de. de. pe. un. en

1000 4 500 4 100 2

0.—

(27000— 0001)

—,— ——

’S

üvEPhoeSgE

1EVö==Sü’=YℳN T

8S; DS

Zo

80

Tüua 0—

Æ

ü5üürEüPEEREn

SEeo o

2g2

———

EE

EeEgEg —x=éö2ö2 SS

[25835) Konkursversahren. 1“ Huthändlers Otto Schröther, in Firma Hut⸗

Ueber das Vermögen des Handels . bscheesber. bazar O. Schröther i 1 . mann Neumann in —— 17. 22 mpedient Gundermann. nach aaee . 9, esbarns . Verantwortlicher Redakteur: 1 8 wird heute, am 6. Juli 1898, Mittags 12 Uhr, da [25633] 8 Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage aufgehoben Direktor Siemenroth in Berlin. 8 Fankersder ahren erüsnet. Ber Kaumann Hermaan] Ser gonkens ter den Nahleß des in Erfurt 2werin t. M, den 6. Jult 1898 *h. Berlag der Expedition (.B. Heidrich ir Bern. öe be zu Stettin wird zum Konkursverwalter er.] verstorbenen Raufmanns Georg Lorenz wird Der Gerichtsschreiber: Lübbe Bo tr. gat; di Nendbfutschen Buchoruckerei und Verlags⸗ Ghristiania Sieernr- 1u.“ 8 8 1“ G nstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32 Dhin. Landm.⸗B.⸗Obl. 1V

FüPEFgPPPEEEgZ

—.,—

SS2 22

&F 8

250 fl. K.⸗M. fl. Oest. W. —,— 1000, 500, 100 fl. 1149,40G

82 AIEE

—,—8—

B⸗

,qe 8⸗

1““ 8 9.