1898 / 161 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Jul 1898 18:00:01 GMT) scan diff

ausgeschiedenen Bauergutsbesitzers Hermann Strehmel]/ Jahre, angemeldet am 21 uni 189 1 8 zu Breesen der Kaufmann Heinrich Welke zu 30 Min. b Juni 1898, 12 Uhr Nlahlakatmufter unde ec ena.s. für Plakate,] frist 3 Jahre, angemeldet den 17. Juni 1898, Vor⸗ Warstein. 126016]] schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 20. August 1898 Seerang S88 Vorstandemitgliede bestellt worden ft Gotha, am 6. Juli 1898. schlie licht Sche⸗ faͤst izangabern 8; , eg, 12 h⸗ S. Minuten. In unser Musterregister ist eingetragen: schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Sache und von den Forderungen, für welche sie einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am elenz h 1898. Herzoglich Sächs. Amtsgericht. III. 123 8 uni 1898, de h ,, 10 ühr 40 Minuten, Franteich 2,18 Peg.: 88 Alliot zu Paris in 8 Nr. 48. Warsteiner Gruben⸗ und Hütten⸗ Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ Mittwoch, den 27. Juli 1898, Vormittags g mtsgericht. Polack. 1 Köln, den 30. Juni 1 9s. v“ inn photographischen Abbil⸗ Werke zu Warstein, offen übergebene Phbotographien und von den Forderun 8 für welche sie aus der spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Diens⸗ 88 Königliches Smtsgericht Abtheilung 26. Muster vor Alaftisched 8 en und Figuren, offen, dreier Irischer Oefen, Nr. 4, 5, 6, eines Dauerbrand⸗ Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, 13. August 1898 Anzeige zu machen. tag, den 6. September 1898, Vormittags M 8 8 Herzberg, Harz. [26017)] 12380, 1896 129:tis8 18hs Fabriknummern Einsatzofens für Kachelöfen, eines Dauerbrandofens dem Konkursverwalter bis zum 31. August 1898 An⸗ Königliches Amtsgericht zu Kosten. 9 Uhr. uss er⸗ Register. In das hiesige Musterregister ist eingetragen: Köln. [25727] 1444, 1698, 1226, 1926 119 5 1898, 1898 pis, Nr. 5 Mit Aufsatz und eines Dauerbrandofens Nr. 5 zeige zu machen, 1 Oberkirch, den 4. Juli 1898. ““ Nr. 21. Firma Königshütte zu Köni⸗ gshütte]/ In das Musterregister ist Fesechedh 1895, 190 1226, S9 88n 3 8 ohne Aufsatz, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist Kiefel, Gerichtsschreiber [25910] Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Endres. Leipzi hen Muster werden unter bei Lauterberg, ein Packet, offen, enthaltend die bild⸗ Nr. 865. Firma „Stollenwerk &. Spier“ in den 20. Mai 1898, Mitt 18 12 ühn 11“*“ nern g döabers de Riesfeanceasl nkursverfabr . eipzig veröffentlicht.) liche Darstellung von 1 Dauerbrandofen und 1 des⸗ Köln, 1 verschlossener Umschlag, enthaltend 11 Muster· Nr. 4279 Eruft Paltscho Wi tags 6 Uhr. 8 G Eeggchaecpepeheen Franz Ronniger, Inhabers des Ausstattungs⸗ [25924] Konkursverfahren. mMamenen. le56ss] Keicen, mit Röhre, Fahrit⸗Nr. 359, plastliche Er. und, Abbildzungen von Wklalss balhhaln ste reich, photographische Abbildung veines Schefteck. UWarstein, den d. Juli 1898.,. 12592601 Konkurgverfahren., geschäfts für Neubauten und Zimmerdeko-. Das K. Amtsgericht Passan hat am 7. Juli In das hiesige Musterregister ist eingetragen zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am lakate (geschäftliche Bekanntmachungen ꝛc.), plastische gegenstandes bestehend aus sieb nc 8 Z. aes nas ermögen des Gutgbefigers Johann ütronen vnter der Fitma F. Ronniger & Co. 1929, Eagen FAh worden: 28. Juni 1898, Vormittags 9 Uhr. 8 rzeugnisse, Fabriknummern 101 bis 1111 Schutz⸗ zwei einander parallel ge üb vc UFhephe ee EE e 14 dh do So aie dien, Reift. 10 Wehnung Nortplat i, ist hente, über das Vermögen, des Zinngießermeisters Nr. 451. Firma Gebrüder Wei ang in Herzberg a. H., den 29. Juni 19g. frist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juni 1898, Vor⸗ fünf am Umfange d bein ü am 8. Juli 1898, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ am 8. Jult 1898, Mittags z½1 Uhr, das Konkurs⸗ Sebastian Krompaß in Passau das Konkurs⸗ veen. 1 Kuvert, versiegelt, mit 30 Stück Mustern Köntgliches Amtsgericht. mittags 11 Uhr 50 Minuten. offen, Muster giare plastische Erzeuguüffe 1cesene, K onkurse. vergaßfe ehhftgetn Fers nesberwan 2 Ar Aechte basbren Phe Rardenss ee. 825 Iafti verfabehn ffrcnet. ogeufavernelter 4 vnperat von Innen⸗ und Außen⸗Etiquetten, bestimm 8 1 1 Köln, den 30. Juni 1898. G 5 4 7 2 8 1— er. Anmeldefri g r. Hansa hier. Wahltermin am 29. Ju ustiz⸗Rath Heizer in Passau. Offener Arrest un packung von und heatehese Gehecheeccees IImenau. [25687] Königliches Pena898 Abtheilung 26. Feußfecf 8. Heh⸗ des K ann V E Ih 8 b1 gschieglich 8 9 30987 bis mdt 30990, 34579, 3 71,a. 601, 386022 1Im Musterregister ist eingetragen worden⸗ 6i 8” Te 1 18, Ueber das Vermögen des -eeee⸗ Bictor 29. Juli 1898, Vormittags 11 Uhr, Prü⸗ zum 12. August 1898. Prüfungstermin am kursforderungen sind bis zum 29. Juli 1898 ein⸗ 35661, 35662, 35745 bis mil 357 48, 35834. 35885 Nr. 2790. Ilmenauer Porzellanfabrik Aktien⸗ b b 1 t 2 6 K aufmann & Co. Seidel 3 Berlin, E“ 8 g. fungstermin am 24. September 1898, Vor⸗- 26. August 1898, Vormittags 11 Uhr. schließlich anzumelden. Wahltermin und Beschluß⸗ 5 u“ - 35898 bis mit 35900. elenschaft E angfmanft am eers eni In das Mu erregister ist eingetragen: ¹ 50 Epibennkeslern S. Eöö111““ ö1 küft Kaszäfiaben gnr⸗ funtta .e s.cgaa Alss. vWIT1T1616“ ener reft Fitz nzeigepfüht Et eten 8. 1668 der Hestellaag nes Eliuzigergusschussas, „35933, 35952 bis mit 3595 1 Nachmittags 3 ¼ Ühr, e, verschlossen, 8 86 agfe, „Maorkt⸗ 1 wis zum 31. 1 898. ann über die in den §§ 120 bi . nisse, Schutzfrist 3 Jahre, 1313123 enthaltend: kiechiiche gain rg. Leaenh Pttet für 7891, 397,1799717599109507284., 7286. 7289 bis gerichte I zu Berlin das Henkursberfahren eöffnet. Königlich Sächl. Amtzgericht Frankenberg. Königliches Amtsgericht zu Leipzig, Abtheilung IIA ¹, neten Fragen ist bestimmt auf Freitag, den 1898, Vormittags 11 Uhr. I. 14 Originalmuster, Fabriknummern 547, 548, schlossener Umschla enthalt ch 15 Ph 88 ver⸗ 7313, 7315, 7319, 7522 73890 28 7307, 7311, Verwalter: Grennse meyer 2 Berlin, Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: am 8. Juli 1898. 5. August 1898, Vormittags 9 Uhr, Sitzungs⸗ Bei Nr. 359. Dieselbe Firma, die Schupfrist 549 550, 552, 553, 554, 955, 557, 1735 K!, 2267, über 12 Fisuren und Büsten 1urd—5” 7347, 7349, 7356, 7357, 7889, 7335. 7331 8 8 Leaudtz sgh 1898 Flant heehwhnc, er. Sekr. Günther. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreibe: saal Nr. 18/1. Allgemeiner Prüfungstermin it zr 30041 530n 294895 fadercelegten nn ; 2212, 18 I ndah,ne Relief und Belagdekorationen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 385 bis 394, 7377, 7381, 7384, 7439, 7440, 7445 7447, 7461, 1. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 881. September [25888] Konkurseröffnung. ““ 8 V nehs af 5 nnerg Rteungsszan . 181908⸗ auf 10 Jahre verlängert am 4. Juni 1898 Vor⸗ Fabriknummern 2000, 2001, 2405, 2952, 2953, 2957, 1, S. 1 88:0338,1890 gris 3 Jahre, an⸗ Fchutzfift den 23. Juni 1898, 1898. Frist zur der Konkursforderungen Ueber den Nachlaß des am 1. Juli 1898 zu [25887) Konkursverfahren. 98. Passau, den 7. Jali 1898. mittags 11 Uhr. 1 2958, 2961, 2963, 7600, 8305, 8331, 8332, 8333, g0hn te I Vormittags 10 Uhr vssruft 1es hr Minuten. is 1. September 188 8. Prüfungstermin am Glogau verstorbenen Kaufmanns Ferdinand Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Be Nr. 360. Dieselbe Firma, die Schutzfrist 8334, 8335, 12785, 12787, Köln, ve 30. Juni 1898 6 1 dignh 86 * Bötticher in Leipzig⸗ 19. Oktober ;.ne Vormittags . im Schuß, alleinigen Inhabers der Firma Breth⸗ Lewisohn in Liegnitz ist heute, am 8. Juli¹ (L. S.) Brenneis, K. Sekretär. ““ der am 20. Juni 1895 niedergelegten Muster Nr. 30131 III. 18 Zeichnungen über Reliefdekorationen,, ³ Köni liches Amtsgeri cht. Abtheil 8 R59 vffen Fiee mit 24 Schirmgriff⸗Deko⸗ Gerichtsgebäude, 8 hrsesrachstraße 3, Hof, schneider & Co. ebenda, ist am 7. Juli 1898, 1898, Vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 28752, A 1710 ist un änger! Fabriknummern 7601, 7602, 7603, 7604, 7605, nig mtsgericht. Abtheilung 26. en, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern Flügel B., part., Zimmer 32. Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter öffnet worden. Verwalter: Kaufmann Reinhold [25923] am 4. Juni 1898, Bormi s 7606, 7607, 7608, 7669, 7610, 7611, 7612, 7613, 568 5657, 5669 5674, 5689 5700, Schutzfrist Berlin, den 8. Juli 1898. ist der Kaufmann Wilhelm Eckersdorff von hier. Schurzmann in Liegnitz. Offener Arrest mit An⸗ K. Württ. Amtsgericht Ravensburg Nr. 792. Dieselbe Firma, 1 Kuhort verstegelt, 7614, 7680, 7681, 7682, 7683, Köln. [25729] 19 Fhre. angemeldet den 23. Juni 1898, Mitta Jaffke, Gerichtsschreiber Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Juli zeige⸗ und Anmeldefrist bis 27. August 1898. Erste Ueber das Vermögen des Max Dinser, Kauf⸗ Stück Mustern von Innen⸗ und Außen⸗ Fäͤmmtlich Muster von Porzellangegenständen und. In das Musterregister ist eingetragen: des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. 1898. Anmeldefrist bis zum 7. Auguft 1898. Erste Gläubigerversammlung den 8. August 1898, mauns, Inhabers der Firma J. Dinser, Spe⸗ n für Zigarren und Zigaretten sowie für zur Dekoration solcher, Schutz für jedes Muster, in Nr. 867. Firma „Ww. Jos. Fröhlich“ in Nr. . 8 Gläubigerversammlung 29. Juli 1898, Vor. Vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin den 5. Sep⸗ zerei⸗, Käse⸗ und Fettwaarenhandlung in sonstige Zwecke, Fabriknummdin 32946 bis mit jeder Größe in jeglichem Material, in ganzer oder Brühl, 1 versiegelter ÜUmschlag, enthaltend 5 Teppich⸗ bar 1 b mittags 10 Uhr. Prüfungstermin 30. August tember 1898, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 29. Ravensburg, ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das 32949, 34955 bis mit 34958, 35183, 358184 35862 theilweiser Ausführung, ein⸗, mehrfarbig oder ver⸗ muster, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1069, Ulgemeines Veräußterungsverbot. 1898, Vormittags 10 Uhr. Liegnitz, den 8. Juli 1898. Konkursverfahren eröffnet und Rechtsanwalt Die⸗ 7 goldet, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1070, 1071, 1072 und 1074, Schutzfrist 3 Jahre, n 1 Nachdem die Eröffnung des Konkursverfahrens Glogau, den 7. Juli 1898. Altwasser, terlen zum Konkursverwalter und Rechtsanwalt 5 Jahre. angemeldet am 28. Juni 1898, Vormittags 9 Uhr Träger für Obstmesser i über das Vermögen des Brennmaterialien⸗Händ⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Krauß zum Stellvertreter ernannt worden. Offener u“ .Zrar neg. öb I1I 10 nnuten. ) Juni 1898 Muster füt blastschengekän stlsen Febeigen nafen. 2S l. Tanegert, und seiner Ehefrau 21,2) Konkursverfahren ööN25891] Konkursverfahren Arrest, mft j A 2 e am 20. 5 7 4 8 ; 2 5 J . i ¹ 2 8 5 2 5 6 2 g 3 . . . 8 . 3 v 1 Firma Deubner z un Nach 1005 und 1006, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den lwine, geb; Wittstock, zu Berlin, Lüneburger Ueber das Vermögen des Kaufmanns H. Körner Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz 23. Juli 1898. Prüfungstermin: 10. Sep⸗

Bautzen, 1 Kupert, offen, mit 3 Stück Mustern mittags 3,25 Uhr, 1 Kuvert, verschlossen, enthaltend Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. 25. Junij N 1— straße 14/15, beantragt worden ist, wird zur Siche⸗ 8 4 1 von¹ 1 .31 Stück photographische Abbildung 5. Juni 1898, Vormittags 10 Uhr. 8 Nörrnn 1- en jede Ver⸗ zu Grevesmühlen, Inhaber der Firma H. C. Pfau, Inhabers der Firma Frd. Wilh. Pfau tember 1898, je Nachmittags 3 Uhr. on Ansichts⸗Postkarten und 1 Muster einer Speise photographische Nr. 4277. Firma Kaempfer, Pütz &. Co. in 111“““ de Ver. Martens Nachsolger daseibn. wüen heue ar zu Magdeburg, Gr. Münzstr. 1, ist am 8. Juli Den 7. Juli 1898.

karte, 5 und bunt bemalten Porzellangegenstä 8 8 5 hööX“ nummern 1427, 1 89. ve⸗ EE“ I. Nr. 11 346. Unter O.⸗Z. 243 stn Höohal] Leipzig⸗Lindenau, ein Packet mit 31 Stock⸗ und tandtheilen der Masse hierdurch untersagt 8. Juli 1898, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ 1898, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren Amtsgerichtsschreiber Köge 1898, Vormittags 8 ¼ Uhr unt 1435, 1443, 1444, 1445, 1447, 1448, 1449. 1450, register wurde eingetragen: 8 Schirmgriffen, versiegelt, Muster für plastische Er- ie Verlim, den d. Nalt 1898 1 verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Ihlefeld eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Beautzen, den 4 Juli 1898 1456, 1457, 1458, 1459, 1465, 1470, 1474, 1477, a. Sp. 2. Heinrich Caroli in Lahr zeugnisse, Fabriknummern 8331 8361, Schutzfrist Königliches Amtsgericht 1 Abtheilung 83 in Grevesmühlen wird zum Konkursverwalter er. Konkursverwalter: Berufsgenossenschafts⸗Sekretär [25909] Königliches Amts ericht. 1478, 1480, 1481, 1482, 1484, 1492, 1493, 1494, b. Sp. 3. 1898, 26. Mai, Vormittags 9 ½ Uhr 3 Jahre, angemeldet den 27. Juni 1898, Vormittags 89 h nannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Juli Forke hier. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum —Ueber das Vermögen des Buchbinders Friedrich K 150t, für jedes Muster in ganzer oder theilweisee c. Sp. 4. Ein versiegeltes Packet, venthaltend 11 9Uhr.. [26010] Oeffentliche Bekanntmachung 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur 24. August 1898. Erste Gläubigerversammlung Ehlert zu Rostock ist am 7. Juli 1898, Nach⸗ 6 Ausführung, ein⸗, mehrfarbig oder vergoldet ir E11ö1ö11“4“*“] . „Bei Nr. 3491. Die Firma Ißleib & Bebel Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Hein⸗ Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten 9. August 1898, Vormittags 10 Uhr. mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ 1“ 1“ Größe, in jeder Ausführung und jeglichem Material, d. Sp. 5. lächenerzeugnisse. in Leipzig hat für das unter⸗Nr. 3491 eingetragene rich August Knörig, kleine Helle Nr. 43 hier⸗ oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über Prüfungstermin am 9. September 1898, Vor, kursverwalter: Kaufmann Teutmann zu Rostock i. M. 8.p 1 [25942] Muster für plastische Erzeugnisse Schutzfrist 5 Jahre. e. Sp. 6. Tiche ahre. 5 Packet mit Zeichnungen von 1 Thürgriff, 1 Fenster⸗ felbst wohnhaft, ist der Konkurs eröffnet. Ver⸗ die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest, Anzeigefrist bis zum 1. August 88 2 das hiesige Musterregister ist eingetragen Nr. 281. Dieselbe, desgleichen 1 Kuvert, ver⸗ II. Nr. 13 408. Unter O.⸗Z 236 1 griff, 1 Ruder, 1 Basculeplatte, die Verlängerung walter: Rechtsanwalt Dr. Bulle hierselbst Offener den Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeich⸗ Magdeburg, den 8. Juli 1898. 1898, Anmeldefrist his zum 5. August 1898. Erste . 1a51 1 schlossen, enthaltend 31 Stück photographische Ab⸗ a. Sp. 2. Pfisterer und Leser in Lahr der Schutzfrist bis auf 10 Jahre bezgl. des mit der Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15 August 1898 ein⸗ neten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. Gläubigerversammlung am Dienstag, den 8. EE11 . fse g. bildungen von weißen und bunt bemalten Porzellan⸗ b. Sp. 3. 1898, 27. Juni, Vormittags 712 Uhr. Fabriknummer 1635 versehenen Musters angemeldet. schließlich. Anmeldefrist bis zum 15. August 1898 Forderungen auf Mittwoch, den 10. August 8 —— 2. August 1898, Vormittags 11 ½ Uhr, unschrift: Max gegenständen, Fabriknummern 1389, 1390, 1391, c. Verlängerung angemeldet, bezüglich Nr. agasun e eer. 3530. Dieselbe Firma hat für das einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 5. August 1898, Vormittags 11 Uhr, vor ilen Per. 12900886 „12 E des Spezerei⸗ 1B.glien zaccg erngn an e it. uühr.

Roesler, Rodach (Herzogthum Coburg), enthält Nr. 3530 ei 5 1404, 1405, 1406, 1407, 1409, 142 . weit unter Nr. 3530 eingetragene Packet mit Zeichnungen gemeiner Prü⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. 8 2 Blätter mit Photographien, tragend die Nummern 1437, 1439, 1440, 1462, 1463, 1132, TTö13““ 8 E11“ zur Konkursmasse gehörige Sache waarenhändlers Konrad Schmenger in Mann⸗ Amtgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 1.

3 S n 3 von einer Getriebsbascule nebst Zubehör, einer rzena 2 sonen, welche eine 527, 528, 529, 588, 589, 590, 591, 593 594, 596, 1 1466, 1467, d. Sp. 7. Sieben Jahre. Oli Naen fungstermin 2. September 1898, Vormittags 1 1 3 588, „590, - 3 .1468, 1469, 1471, 147 Fahr, 27. 3 6“ ive, und einer Getriebsbascule für verdeckte „in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas heim wird heute, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs. Rostock (Mecklbg.), den 7. Juli 1898 6, 1486, 1487, 1„ 1489, u den 27. Juni 1898 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, I. Ober t Zum Konkursverwalter ist er⸗ Großherzogliches Amtsgericht.

604, 607, 620, 621, 625, 62 486 . 3 1 h 1 2,,2616508682, 635, 636, 1490, 1491, 1500, 1501, sür ides Iin Großb. Amtsgericht. Sstangen die Verlängerung der Schutztist bis auf geschoß, Zimmer Nr. 69 (Eingang Osterthorsstraße). 1“ 88 venfgfgeben/ G an.e eden Fhafens enee. .. 8 L .* 7 8 8

637, 638, 640, gehörig zum Musterschutzansuchen vom od 1 . 10

1 uster r 1 8 8 Jahre bezgl. der mit den abriknummern 1314 V

Juni 1898, Müster plastischer Erzeugnisse, Sae ügru 8b8 88G Nehrfarbig 88 de hern und 1772 versehenen Muster G Bremen, den Se8n asscicht auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze forderungen sind bis zum 28. Juli 1898 bei dem [25893] Konkursverfahren. 8

chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juni 1898, jeglichem Material, Muster für plastische Erzeus ise Leipzi 1 ILeipzig, den 30. Juni 1898. . Abtheilung für Fonkuren n Nachlaß sachen der Sache und von den Forderungen, für welche üc Gerichte anzumelden, und werden daher alle die⸗ Ueber das Vermögen des Schreiners Martin uh he Erzeugnisse, Leipzig. . 125691] Königliches Amtsgericht. Abtheilung II B. ne aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch jenigen, welche an die Masse als Konkursgläubiger Mast in Saarburg wurde am 7. Juli 1898, Vor⸗

Vormittags 8 Uhr. w Coburg, 29. Juni 1898. Nasseih 5 Jahr⸗ In das Musterregister ist eingetragen: Schmidt. 8 Her Gesssteerhe Htede nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. Juli Ansprüche machen wollen, hiermit aufgefordert, ihre mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Reg⸗ 8 1 Nr. 282. Dieselbe, desglei 1 8 88 8

Kammer für Handelssachen. 8 desgleichen 1 Pappkarton, Nr. 4261. Firma Wezel & Naumann in 1898 Anzeige zu machen. Ansprüche mit dem dafür verlangten Vorrechte bis Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher Leineweber in verschlossen, enthaltend 35 Originalmuster von Leipzig⸗Reudnitz, ein Packet mit 32 Mustern und Marienberg, Sachsen. [25868] [26009] gEe ieds Großherzogl. Nhecen. Schwerinsches Amtsgericht zu Termine entweder schriftlich einzureichen, Saarburg. Anmeldefrist: 6. August 1898. Erste

. 1 pferschmie Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗

L. S. D 8 3 li 1 1“ 22* 8 ( ) r. Höfling weißen und bunt bemalten Porzellangegenständen, Contouren chromolithographischer Erzeugnisse, ver⸗ In das Musterregister ist eingetragen worden: den ich M 8 L Bucht mn Grevesmühlen. 1““ Johaun Heinrich Marcus Lohmann, Bucht⸗ unter Beifügung der urkundlichen Beweisstücke oder termin: 19. August 1898, Vormittags

Fürth, Bayern. hb25690) und zwar; siegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern X 817 Nr. 73 1 2 I. Fab 4 9 ü2.3J18288 r . r. 73. Firma Marienberger Mosaikplatten⸗ ierse 8 b S In das Musterregister ist eingetragen: 1425 Sicgitnummer,, 1420, 1421, 122 8 18 S X 1053, 3270, 3274, 3290, 4025, fabrik Gesellschaft mit Uesgsravense v e. 8 wee.eh aeühehese kerrsseng. 888 F [25903] Konkursverfahren. einer Abschrift derselben. Zugleich wird zur Beschluß. 11 Uhr, im Amtsgerichtslokale Saarburg. Offener Nr. 633. Firma „Sigmund Büchenbacher“ 1454, 1455, 1460, 1461, 1472, 1471“ 1475, 1479, 4993, 989, 8 4481, 4657, 4713, 4777, 4785, in Marienberg, 1 versiegeltes Kuvert, enthaltend az 8 lbst. Offener Arrest mit Anzei 9. ist⸗ Ueber das Vermögen des Schuhmachers und fassung über die Wahl eines definitiven Verwalters, Arrest und Anzeigefrist: 1. August 1898. 8 Fürts, e.“ ase nceenh2 1483, 1485, 1495, 1496, 1497, 1498, 1499, 1502, 6956, 7019/484 218877272807 5988, 3341, 5934, 8 Mestscblühr 8 „Mosaik⸗, Fußboden⸗ und 58 vandifglen . 1298 einschließlich. Anmeldesrist, Händlers Franz Richard Martin zu Han. übet beines Eläubigerausschusses und K. Amtsgericht Saarburg i. L. 2₰ 1 „offen, kuster für 1503, 3 6 3 E 88 . ür.n 8 . . 3, 15254, andplattenbelag, abriknummern 280/81 8 8 inschli (Frf „[burg, St. Pauli, Amandastraße 6, wird heute, eintretenden Falls über die n 8 der Konkurs⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Fabrik⸗ der. 0/923, 924, 0/925, O/925 b, C 1926 Hesfaen . angemeldet den 28. Mai 1898, 280 a /281, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 6 Jaknd is jum 15. vescgnng. E“ Nacmittags N. Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: ordnung bezeichneten Gegenstände auf Donnerstag, [25886] Konkursverfahren. mifsags S ceseher am 7. Juni 1898, Vor⸗ für jedes Muster in ganzer oder theilweiser Aus⸗ Nsenin 6 8 Karl & Soh angfmeczet Fir 5 Jun 1898, Vormittags i12 Uhr. 2 89 Buchhalter H. Hartung, große den 4. ; e. Uhr, 8 8 assgermngoen Geeseeen h z L 8 ü ,„ ein⸗ g gng 8 2 van Sohn r. 74. Firma Gebrüder Baldauf in M . 8 1 im Ge. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Ju sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen besitzers Bern 1 Nr. 634. Firma „Simon Baer“ in Fürth, Berhnc, enge Hehrfarbig oder vergoldet, in jeder zu Wien in Oesterreich, ein Muster „Dessin auf berg, 1 versiegeltes Packet, enthaltend: bermr s hüersbn ö“ dfg Anmelbefrist bis zum 3. August auf Donnerstag, den 1. September 1898, heute, am 7. Juli 1898, Nachmittags 1 Uhr, das

1 Muster eines Trumeauspiegels, auszuführen 1 ru vg und jeglichem Material, Long⸗Shawls und Tücher“, offen, Flächenerzeugnisse, n inschließli ä 10 , . . Amts⸗ Konkursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt füh n] zu 1 Muster für plastische Erzeugniss sse, Muster für ketallknöpfe, Fabriknummern 1085, (Eingang Osterthorsstraße). b. Ie kiheebih. Erste Slcutgerzescn cee cn8n0 EEEöö“ Allen Simmel in Schmiedeberg i. R. zum Konkursver⸗

halbecht und echt, offen, Muster für plastische Er⸗ ür Flä anfffee⸗ Fabriknummer 709, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 1086, 1087, 1088., 1098, 1088 2 J I . 11 Uhr. Al-

zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Fabriknummer 1050, Sbgfris uftze für Flächenerzengnisse 1MX“ de 7. Mai 1898, Abends 6 Uhr. 1 b. sechs Muster für Merzallscasllen Hübr02,mun b Bremen, den 8. 721. aas t 11““ E1“ A alch d. J., Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige walter ernannt. Anmeldefrist für Konkursforde⸗

am 8. Juni 1898, Vormittags 11 Uhr. Ilmenau, den 1 Juli 1898 Nr. 4263. Bronzewaarenfabrikant Franz 8017, 8018, 8019, 8020, 8021, 8022, Muster für 1.5 5 8 Na la Vorm. 10 ½¼ Uhr. Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas rungen bis zum 25. August 1898. Erste Gläu⸗

8 r. 635. Firma „S. D. Zimmer“ in Fürth, Großherzogl S. Amts⸗ ericht. II. Bergmann zu Wien in Oesterreich; ein Packet plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet Rigtheheg vereeg un Pegtaßlachen. Amtsgericht Hamburg, den 6. Juli 1898. schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ bigerversammlung den 1. August 1898, Vor⸗

11 Muster von Abziehbildern, verschlossen, Muster ““ Mer gericht. II. mit photographischen Abbildungen von 10 in Metall am 9. Juni 1898, Nachmittags ½6 Uhr. 11““ Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. meinschuldner zu veräbfolgen oder zu leisten, mittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 9. Sep. fur Fläͤchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, Geschäfts. ees bergestellten Gegenständen, offen, Muster für plastiscche/ Nr. 75. Dieselbe Firma, 1 versiegeltes Packet 2 Mek gescsasee eg 1 . auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze tember 1898, Vormittags 10 Uhr. Offener nummern 536/A., D., E., H.;, J., K., L., M., O., Köln. [25722 Erzeugnisse, Fabriknummern F 587 F 796, Schutz⸗ enthaltend ein Metallknopfmuster, Fabr knummer 1096, 125922] ven wxerig, , 8 [25901] Konkursverfahren. der Sache und von den Forderungen, für welche Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. August 1898.

P. R., angemeldet am 8. Juni 1898, Nachmiltags In das Musterregister ist eingetragen: 22722 i 3e Jahrte ausemldet den 3. Juni 1898, Nach. Muster ür plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Ueber 7. Ittg Ueber das Vermögen des Möbel., Betten⸗ und sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An. Königliches Amtsgericht zu Schmiedeberg i. R.

5 Uhr. 1 Bei Nr. 734. Firma Franz Coblen er“ migtag 5 Uhr 30 Minuten. angemeldet am 20. Juni 1893, Vormittags 11 Uhr. -8 ernen 1gnbr. d Fätr 85. 8 b edern⸗Händlers Samuel Israel zu Hamburg, spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1“

Nr. 636. Firma „H. Biedermann“ in Fürth, Kölm hat für dag unter Nr g4 elaae zer 1„ ⁰. 4264 Firma Grunert & Lehmann in Marienberg i. S., den 30. Juni 1898. 1898, Vormittags 11 ½ Uhr, das FSen. verfahren t. Pauli, Schönstraße 5, wird heute, Nachmittags 28. Juli 1898 Anzeige zu machen. [25876] Konkursverfahren. 8 7, Muster von Spiegeln, verschlossen, Muster für Se e ““ einge ragene 2 ust er, Leipzig, ein Packet mit Zeichnungen von drei Königliches Amtsgericht eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Beck in 12 ‧½ ühr Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter. Mannheim, den 7. Juli 1898. Ueber das Vermögen des Kurzwaarenhändlers

e Stange Rollen⸗Lakritz, Fabriknummer 325, die Thürgriffen und einem Fenstergriff, versiegelt, 1 8 Bromberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4 kleinn Theaterstraße 3. Offener Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts: .eg;. . Geean. b ¹ f4. Juli 1898, Vormittags 9 ¾ Uhr, das Konkursver

plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Fabrik⸗ Verlä der Schutzfe⸗ G annsfeld ist bi Julius Jelges

nummern 500 4., 101, 102, 1004, 1207, 1208, wangemefden s der Schutzfrist auf 3 weitere Jahre Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1“ 8 zum 25. Juli 1898 und mit Anmeldefrist bis zum Ju e mir Areigefrist biß zum 8 Auust d. 5 (L.28)” talf⸗

1300, angemeldet am 9. i 1898, zangemeldet. . 1027, 1119, 395, 590, Schutzfrist 3 , an⸗ 88 '15. August 1898. Erste Gläubigerversammlung den Arrest mit Anzeig m 13. AP. d. J. 1 ffahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Greiser 19eigh gemeldet am 9. Juni 1898, Vormittags Köln, den 30. Juni 1898. chutzfr Jabre, an⸗ Neusalza. [25689] 5. August 1898, Vormittags 10 Uhr, und einschließlich. Anmeldefrist bis zum 13. August d. J. 89 T. zn Anmelpefrist bis 13. Keaeft ehe

sl cemeldet den 7. Juni 1898, Vormittags 11 Uhr. sterreai 3 86 . 6 hr In das Musterregister ist eingetragen: Prüfungstermin den 19. August 1898, Vor⸗ einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. Ueber das Vermögen der Putzmacherin und Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines

————

* Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Nr. 4265. 1 Nr. 632, Firma „Edelmaun &. Sohn“ in 1 . Firma Ernst Wahliß zu Wien in Nr. 39. Karl Friedrich Matthes in Schön⸗ 1 mittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 9 des Land⸗ 4. August d. J., Vorm. 11 ½ Uhr. Allgemeiner Se Julie Johanne Marie verehel. anderen Verwalters am 23. Juli 1898, Vo

rth, 25 s Oesterreich, ein Packet mit t Abbil⸗ K. * Fürth Muster Verzierungen zu v. Art von Köln. [25723] ch P mit photographischen Abbil bach, 1 versiegeltes Packet, enthaltend 17 Muster gerichtsgebäudes hierselbst. Prüfungstermin d. 25. August d. J., Vorm. ienert, geb. Brenuecke in Cölln a. E. wird mittags 9 Uhr. Prüfungstermin ist am 16. Sep⸗

Kartonnagen, offen, Muster für Flächenerzeugni e, ½ 3 dungen von 6 Vasen und 1 Gruppe, Erzeugnisse der von b 3 ebene . =-e. 3 8 Geschästsnummern 13 cnise 8 86 Mrsesregiter i EE 1— Pramischen ““ offen, 5 für Plastische bis mit 81 85 1Sr baggstefen wit Neppo; nr.s Königliches Hamburg, den 8. Juli 1898. heute, am 8. Juli 1898, —— 111 Ubr, dnin 58 87 2 enn 1 anberaumt angemeldet am 20. Jun ’1 1 öͤln.Linh. . rzeugnisse, abriknummern K 3 S 3 8 8 eee— 1 1 F . iber. t. Sv —: Anzeigeterm ’. . gir. 638. Fabeiraun 898 Fans Köln Lindenthal⸗ ein offener Umschlag, enthaltend 5441, 5446, 5980, 53883, Schutzfeist 3 Jahre, cm⸗ 29 ens 89 Lhast 2 Zabre, angemeldet 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber deran tgerssdreg een in eeh nhünmelbefrist Seelow, den 4. Juli 1888. eine Modellzeichnung zu Pens Briefschrank „Courir“, gemeidet den 8. Juni 1898, Vormittags 10 Uhr. Nr. 40. Carl Kalauͤch in Köblitz b. Kune 3 —.— [25872] EI1““ bis zum 6. August 1898. Wahltermin am 8. August Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [25875] Konkursverfahren.

Muster von Trumeauspiegeln, offen, Muster für pl. stisches E 8 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Fabrik⸗ „laftisches Erzeugniß, Fabriknummer 348, Schutz. Nr. 4266. in⸗Verlagsbuchhändler Gustav walde, 2 versiegelte Paalas 1 G 261 ögen des Gastwirths Berthold 1898, Vormittags ½11 Uhr. Prüfungstermin frist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juni 1898, Vor⸗ Weigel in Leipzig, ein Packet mit 36 Ansichts⸗ mit ß ee Esccten, 1h Mnsher B 81 das Vermögen des Uhrmachers R. Bast 9 ist am 6. Juli 1898, Nach⸗ am 8. September 1898, Vormittags 111 r. Ueber das Vermögen der Wituse Marie Emilie

in Bublitz wird auf dessen Antrag heute, am mittags 8 Uhr 35 Minuten, der Konkurs eröffnet. - Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Juli Hansen in Ekensund wird heute, am 6. Zae

nummern 20 24, angemeldet am 24. 2 Bncia8. 9 üü. 8 m 24. Juni 1898, . 19 Uhr 85 b 8 8 Flächenerzeugnise, Fabrik. 33, 36, 37, 39, 40, 42, 45, 46, 49, 50, 52 bis 20 r. 639. Fabrikant lhelm Heinrich in e6 . 3 nummern 1— 36, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 6021 bis 6070, Flächenerzeugnisse, Schutzfri . t 18 8 8 2 .2 Hasse n. Ahfrungen. 1 1 Bneh.,10 Pzer vn Zunronpe Tenesne e 1.“ 1““ te Aeen öechf ee nctet Nocnhewan Se. Berwelten 1e her zecns Huce en⸗ Gläubiger Aanislces Ambopficht Meiben, hieh Wece, 1e, lhen, das Jeareiadenageeher. erschlossen, uster für plastische rzengnisse, Nr. —.: H. ein in Lei 8 ; 9 Di i rüfungstermin den am 8. Ju 99 ““ . ; 2 . 2. 8 gemeldet am 29. Juni „Nachmittags 4 Uhr. Nr. 862. Firma „Kölner⸗R v1ö13 ützfr Rößler. 1 1898, Vormittags 12 Uhr, statt. Bis zum Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. August 1898. retär Pörschel. F 2 5 veebeh an I. Fmn „Kölner⸗Rahmenfabrir EEb“ Jun 1898, Bschüs⸗ Rößle 8 1 . - h EEEEEE1“ Anmeldefrist bis zum 5. August 1898. Offener 6. 8,8. Feae Kenmer für Handelssachen. S-en belshüün kres, ehg hen hinele 9 9 ö Carl Knon 8 1 Rudolstadet. [25940] 1eese 1 —— veech anie Aatssgerict. 1 18719 das Vermö des Maschinenbauers Alrest, Fitt T 8s 6. 1e. e 2. S er stellv. Vorsitzende: S 265. Tirma Carl Kuoll zu Fischern bei ist ei : 8 e All⸗ NeSessePence 88 1094, 1005, 1906, 1gmern-; 10h9, 1010, 1972. 8 en einer Gemüsetonne und fabrik Triebner, Ens & Co. in Volkstedt, ein Vormittags 11 Uhr. Ueber das Vermögen des früheren Hotelbesitzer 898, Nachmittag 9 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. „seiner Gewürztonne aus Porzellan, versiegelt, Muster verschlossenes Kuvert mit 36 Photographien von Blublitz, den 7. Juli 1898. 2 Gottfried Grzeskowiak aus Kosten wird heute, u“u“ Pe e. e 1 glich Verbffentlicht: 1

e.“

Gotha. [25939] 1013, 1014, 1015 und 1016, Schutzfrist 3 Jahre’ nn 1G h frist 3 Jahre, fuͤr plastische Erzeugnisse, Fagon⸗Nr. 1559 I und II, Mustern für Porzellangegenstände, Fabriknummern 1 Königliches Amtsgerich. am 2. Juli 1898, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ ö bis 17. September 1898. Termin zur/ Kannenberg, Assistent, als Gerichtsschreiber.

In unser Musterregister ist ein worden: - 1 8 . 1 Nr. 579. Ernft Blr, 9 . 285 Senege 8 88 an Fen 18 Vormittags 9 ÜUhr. Fchabfasft 8 Shre. angeerbet den 13. Juni 1898, 7765, 7768, 7766, 2/7764, 2/7763, 7767, 2/7760, Veröffentlicht: Treichel, Gerichtsschreiber. verfahren eröffnet, da derselbe nach 1 eigenen Heeinse fung über die abi einch . Schmerhach (Heriogt. Gotha), ein Pappkarton, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Nr. 4269. Firma The Giasgow Plat 277 H17770, 2082, 7561, 2/7778, 2/7776, 7/7583, emhmaeenreoa vhaepatt dem beauusen waga seer oldschmidt zu walters, 8' Hestellung eines Gläubigerausschusses [25388] Konkursverfahren. e ee es aus Pappe mst einem Fhtanf .“ Glass Co. zu Glasgow in Schottla d t vig858; 88 FgrSesss, Ssl⸗ . , Weeis 2 be 8 M . 8 8 ernannt. Kon⸗ und eintretenden alls über die im § 120 der Kon⸗ Ueber das Vermögen des Kutschers Georg Fhb⸗ ISee son⸗ w . Muskerregister ist einget [25725] Glasplattenmuster, versiegelt Fläͤchenerzeugnit 3 Jeden, ace wnede ne 9 Heneuganf Verzüfris EEE 180 13. August 1898 bei kursordnung deene. Gegenstände den 23. Fani .gxn g FeSerl.zteze stenh 88. ge. Men) 8 1— n zum n da usterregister ist eingetragen: Fabriknummer 6860642 Sch frist - 7 3 „Vormittag 8 6 8Ne A. 8 2. Beschluß. 1898, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ heute, am 5. Ju ag r, da e der Zigarren und Zigarrensp tzen, plastisches Nr. 863. Civilingenieur Ulrich Schoell ußfrif 3 Jahre, ange⸗ 9 Uhr. Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlu .2 6 ber 1898,/B. Konküursverfahten eröffnet. Der Tapetenhändler rzeugniß, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Köln. 1 offener Umschlag mit einem N ft er zu meldet den 13. Juni 1898, Vormittags 10 Uhr Nr. 404. Firma Ernst Bohne Söhne in Der Fabrikbesitzer Högelheimer zu Forst wird zum fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die fungstermin den 29. eptember 2n B“ Eer ice wei:d e . . EEE” t Besnettag llaunfabrik 1 ee Pesttarken mit stereostapischaf erofür 89 winuten Firma A. Grohmann & Sohn zu EEEEE Peeclangegenshn 9 3 1 1111““ e Lühhg hess läeh germsshesse uib 1ese Pestee a1bs. 8 88 ö“ gber I b- 82 vvs I b 6 .580. Porzellanfabr ellungen und Landschaften, Architekturen Gruppen, Würbenthal i Oest rei . V n, ück in Natura, 8 . 8 e sbenn C 8 d bezeich⸗ derungen bis 23. Juli 1898. 1898 em Gerichte anzumelden. Erste ubiger⸗ in Gräfenhain b. Ohrdruf, ein hellbraunes ver⸗ Porträts, Genrebilder⸗ Flächenerze iff brik⸗ Se rbenthal in Oesterreich, ein Packet mit vier Fabriknummern 9163, 9164, 9165, 9166, 7109, CEs wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des Falls über die in § 120 der Konkursordnung bez erunge i. R 298. versammlung 27. Juli 1898, Vormittags schnürtes und vierfach versiegeltes Packetchen über⸗ nummer 1857, S ist 3 F Fa eit. Güntelschnallen und einem Schlüsselhalter, offen, 71092, 7122, 7123, 9167, 16 Photographien, Fabrik- ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, neten Gegenstände auf den 21. Juli 1898, Neurode, den 1. Ju 11 Uhr, und Prüfung der angemelderen ftahhe schrieben mit: „Simon &. Halbig, Porzellanfabrik 10 Juni 1898, Nücgfris2 8 18 29 Psheldet ir vlastlch Erzeugniffe, Fabriknummern nummern 7110, 7110,2, 21118 7111/2, 7112, 7168, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschussez; Mittags 12 Uhr, und . r. ust Gerichtsschreiber 8 Kaniolichen Amtsgerichts. rungen 15. August 1858. Vormittags 12ehe. in Gräfenhain (Herz. Gotha). Ein verstegeltes acket, Köln, den 30. Juni 1898. I Ma. 1898 chubfr st uFäbre, angemeldet den 7113, 7114, 7115, 7116, 7117, 7118, 7119, 7119/2 und eintretenden Falls über die in § 120 der gemeldeten faoe gn znj S 9. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 25. enthaltend drei Stück . Die Modelle Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. 2 Nr 4971 e; . 8 32329 7121, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 1898, rüer., 85 Gerichtsgebaude, [25294] Bekaunntmachung. Offener Arrest und Anzeigefrist 9. August 1898. sins eee 929 5 in den Henae 5 in Oesterreich ein Packet emit v 8 1cdehre reesedet n 18. 866b6 8. Ftngust 1aeeaZIb Feen Kerich 8 1e anberauun⸗ Allen Nr. 6479. Ueber das Vermögen des Kontroleurs Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. G. nummern 12 57 für alle Bewegungen und Köln. 25726]) bi 1 3 1 Fafung der ange 1b 3,2 Kutz von Oberkirch, z. Z. an unbekannten nasgene eeheng be onen Fiet 3s Cchcht. Jn da⸗ Maftgreziser tvengenagen:, .221201 gaunen don Za n. Visagatsche cen naaght. Iuvoinane, de Eesdegrsadecht. va. Sehieizbeen Gatcie Aams etate hiler Bee er genls hashne der eeehns sess deses Hüse denn en seis sachashan I“ 7„ hain, „Juni 1898. Simon r. 864. Firma tollenwerk & Spier“ Fabriknummern 138, 146, 277— 281, 290, 307 309., fart kurs ehörige ldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Stadtrechner eihän &X’ Halbi pl. stisch Erzeugnisse, Schutzfrist drei in Köln, 1 verschlossener Umschlag, enthaltend 311, 314, 315, 315 ½, 316 327, 329 331, Schug⸗ 8 Wolffarth. 1 1 Urson Frurdg sälde. zu Feehen oder zu leisten, Wilhelm Bock in Oberkirch. Offener Arrest mit! Gangloff in Straßburg i. E., Schwarzwald⸗

4 8—