6 1 250, ’ est, 98. Mais 93. her und 1 8 . 1“ 8 * Zem. 152,20, L.⸗Ind. Kramsta 155,00, Schlef. — Rüböl ruhig, loto 51 ½. Spiritus fest, 8 Juli 29 ü. e. E“ “ ö öö de Paris 940,00, [2857) Beschluß. [26575, Die Katharina Bauknecht, ha in Bannholz, hat] verzinslich, eingetragen für den verstorbenen Schuh⸗
ess Zinth.⸗A. 773,00, Laurahütte 200,10, Bresl Oelfabr. Aug. 23, pr. Au . b aniglich⸗ 4 Sg⸗ “ 710, - . .23, pr. Aug.⸗Sept. 23 ½, pr. Sept.⸗Okt. 23 ¼. 8 beers 698,00, Rio⸗ Antrag der Königlichen Staatsanwaltscha In Sachen, betreffend die Zwangsversteigerung des das Aufgebot des Sparkassenbuches K. B. Nr. 2791 machermeister Anton Pompe (auch Pomppe) zu 8 Je”c Niederschles. elektr. und Kleinbahn⸗ nafeg 2000 Sack. Petroleum ruhig. Sieee :tzn faffe⸗ hübg Fins 1. 295 90, mSneikanar,N. Si36. Privatdiskont —7, Wchs. ö 8 dem Hoftischler Schumann hier gehörig gewesenen, der w und Foselassmh aldshut über eine Schönberg auf dem Grundstück Nr. 38 Nied.⸗Bell⸗ Produktenm r 1. ereaüͤble Cosel 168,25. aff ee. (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. Sept. Wochf. London f. 25 191¼, Chs 188 E Wchs. a. Italien 6. I. den Nikolaus Maas, geboren am 11. Januar jetzt dem Vorschuß⸗Verein hieselbst bageschleapenen Einlage von 259 ℳ 85 ₰ nebst 3 ½ % Zinsen seit, mannsdorf II Abth. III Nr. 6, sabenhen re Juft ettug vgr. 9l· 100 % erll. 50 ℳ 30 Gd., pr. Dezember 309 Gd., pr. März 31 Gd., vr. Mal 311 Gb. de Penen0, 55, Huanchaes 89,00,0n 20,21 ‧, do. Madr. k. 273,00, 1878 , H. ner Abnahet der estnung ses Benretet; uc kichdcte vser adfaceeene- ipsesers e den e ea1ee ü de Snie henn ebiseehe⸗ une bee u ,50 Br., do. 70 ℳ Verbrauchs⸗ Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker I. Produkt Basis Getreidemarkt (Schl 888 II. den Mathias Glaub, geboren am 24. Februar zur Abnahme der Rechnung des Sequesters, zur Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf eingetragen für die Töpfer Johann David Straß'sche Magdedur 11 Fuit 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Juli pr. August 22,80. pr. S 1nng., eh fest, pr. Juli 24,95, 1872 zu Bardenbach, Erklärung über den Theilungsplan, sowie zur Vor⸗ Mittwoch, den 9. November d. J., Vor. Nachlaßmasse zu Seidenberg auf dem Grundstück ucker exkl 88 7 Re T. B.) Zuckerbericht. Korn. 9,20, pr. Auguft 9,279, pr. September 9,37 ⁄, pr. Oktober 9,35, Roggen rubig, pr. Juli 88 : 21,45, pr. Sept.⸗Dez. 21,30. FIIl. den Johann Marx, geboren am 17. März nahme der Vertheilung Termin auf Donnerstag, mittags 9 Uhr, anberaumten Aufgebotstermine Nr. 44 Alt⸗Seidenberg Abth. III Nr. 4, endement 790 28 18er Stin ——. Nachprodukte exkl. 75 %] pr. Deiember 9,45, pr. März 9,65. Alte Ernte matt, neue ruhig. pr. Juli 54 95 pr A st 57 s Sept.⸗Den. 12,90. „Mehl fest, 1875 zu Keuchingen, den 11. August 1898, Vormittags 9 Uhr, seine Rechte geltend zu machen und die Ürkunde vor⸗ 3) die Hypothek von 100 Thlr. = 300 ℳ, zu 5 % “ . “ Brot⸗ 1 Wien, 11. Juli. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse Oesterreichisch⸗ tember⸗Dezember 46 Seen Rüböl 1“ velche btnre zendvenacti easchenen innerhalb noch 5 2 C“ I 1 higfiCerfalh deren Kraftloserklärung er⸗ Fesinan⸗ 85 etragen -5 Ihn Ur mch eanaseg 13 1 Er 4 G 0 apierrente 101,60, Si - 100,5 8 „—. 3 7 8 b. 28. Augu trechtsverjährter Zeit als Wehrpflichtige in der Ab⸗ Hinweis geladen werden, daß gegen einen Gläubiger, folgen wird. 8 motheus Thorer zu Görlitz auf dem Grundstü⸗ 78 % Pap Oesterr. Silberrente 101,50, Oesterr. 52, pr. September⸗Dezember 53 ½, pr. Jan.⸗April 53 ¾. Spiritus Ficht fih dem Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres der in dem Termine nicht erschienen ist, angenommen. Waldshut, den 6. Juli 18c8. Nr. 9 Zwecka Abth. III Nr. 4;
Still. Rohzucker, I. probuki Goldrente 121,20, O G terr. 89 Transito f. a. B. pr. Juli 9,17 ½ Gd., 9,27 ½ Br., pr. 120,75, do. Kron. rsterr. Lronenrente 100,75, Ung. Goldrente fest, pr. Juli 50, pr. August 49 ½, pr. September⸗Dezember 45 ¼, oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß ent⸗ wird, daß er mit der Ausführung des Planes ein⸗ Gr. Amtsgericht. II. nachstehende, angeblich verloren gegangene
A 1 1 ron.⸗A. 99,05, Oesterr. 60 9 „April 42 — 2 8 ugust 9,32 ½ Gd., 9,35 pr. September 9,40 bez, 9,42 ½ Br., 226,50, Oesterr. Kredit 358,40, Unionbanf Pecnaiso, Eedesdat 64 Nere (2 zlus.) Ruhig. 88 % loko 28 ¾ à 29 weder das Bundesgebiet verlassen oder nach er⸗ verstanden sei. Der Theilungsplan wird vom (gez.) Büchner. Hypothekenurkunden:
Oktober⸗Dezember 9,37 ½ Gd, 9,40 Br., pr. Januar⸗Mär lirärpflichti ichtsschreiberei b b 6* . 8 8 1 1 392,50, Wiener Bankverein 267,00 1 lot Weißer ichtem militärpflichtigen Alter sich außerhalb des 1. August 1898 an auf der Gerichtsschreiberei zur Dies veröffentlicht: a. das Hypothekeninstrument vom 21./30. Januar /60 öe Rubig. v“ 8a Btiehm der 60700, Elbethanbe, 11 1 Zene nhee . 89 Se. van ivc Kner⸗ pr. August 30 ¼, BundfsgeRes vh gehene, sus lahen 8 . vane e Sheegec werden. ÖDer Gerichtsschreiber: Rechtspraktikant Reis. Panheger die zu I Nr. 1 vorstehend bezeichnete 8 bf⸗ 39 „DMar. „ 092Ri 8 . Oesterr. Staatsbahn 357,30, Lemb.⸗ 29 2 “ Se; 1 en den § 1 8 rafgesetzbuchs —, das Haupt⸗ eustrelitz, den 2. Ju 8. —— pothek, 1 . 18* Rüechse⸗ “ do. 80,80, Wiener do. 169,76, Nordwestbahn “ äö;;. St. Petersburg, 11. Juni. (W. T. B.) Feiertag. vor der Strafkammer des Königlichen Großherzogliches Amtsgericht. Abth. II. [ĩ75859] Aufgebot. 88 das Agnitionsresolut vom 11. November 1831 por. Anlbiße 1870,,5 % Jefen d. 96 29,59, Italtener 92,90, 3 % Amsterdam 99,60, Deutsche Pläbe 58 821, Londner Wecnnl 162,35. „Mailand, 11, Juli. (W. T. B.) Italien. 5 % Rente 99 25 Landgerichts hierselbst eröffnet. Zur Deckung der orn. Der Kaufmann Ernst Schmidt hier, Grüner] über die zu I Nr. 2 vorstehend genannte Hypothek, —,—, 4 % Russ. 1894 68 20, 4 %- Eee⸗ 8ggexu sche Pariser Wechsel 47,55, Napoleons 9,52, Marknoten 58,83 Russif 27 Mittelmeerbahn 521,00, Märidionaux 720,00, Wechsel auf Paris die Angeschuldigten möglicher Weise treffenden Beglaubigt: Braun, Protokollist. Weg 78, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Meyßner c. das Hypothekeninstrument über die Post Abth. III Lhhe Unif. Egypter —,—, Reichabank 161,70 Darmstädter 198,60, ö“ Seerer 2. 00. Traaweh 519,00 1oee. ghge i Zer⸗ 1 19265, 39 **G 9 00ö Neice-sten diiche Brfahrens [26527] hier. Sen. 8 9 efasi ceg e r. Hevon s H öls ne do- Se. Frund⸗. 1 — 461 e demarkt. 8 7 „ 11. . 8 2 wir 8 52 auf . Nied.⸗ „ “ d “ wS pe, Fehblahn, Gd., inaweg c e 1“ 979. . 8 st “ 1 8 8 T. 89) dag 4 1aeee 4 % I11“ in Höhe von 3000 ℳ mit Beschlag 6de Ferken EE11““ 288 von I sber 188,8 8 am vS Johann Gottlob Pietsch zu Ned.⸗Halben⸗ . Sgen za. . 2, r. Mais pr. 8 a- 7 kussen v. oll. Anl. 96 ¼, 5 8 8 belegt. b aza in Berlin, ist da ufgebotsverfahren zur ausgestellt in Dresden oder Berlin per 11. März „ dorf, Febera 290 30, Mcucerte 260,009 HSeg 1“ S. 5,98 Gd., 6,00 Be⸗ Juni⸗Juli 5,35 Gd., 5,37 Br. Hafer pr. Herbst Anl. 8 1 dezel alsnt Hn. ve eG. e ben9 88” 1898. Straft Featlgerlirung der Uetie nee 37 220 dn⸗ ö Ventant Snr Phcöse dch Ueanaot. pitt i⸗ . 9 Sapetzeseneth 1 8 hof g 88 .vd; 2*₰ 1 „10, — 12. Juli, Vormitt eh-e- arknoten 59,07, Russ. Zollku 90 — Königliches Landgericht. raskammer. ank über 600 ℳ — hier anhängig gemacht worden. gefordert, spätestens in dem auf den 23. September Nr. 9 von r. = ℳ auf dem Grund⸗ Gortge⸗ b n 1“”“ 1-Se deh Atdistont 3 ⅛. Schwächer. dans KrediteNltten 92,99 1e Emetanten;, 58,95, Wiener Wechsel 98,50. Zollkupons 1907, Hamburger Wechsel (gez.) Dr. Schneivder, Closset. Voswinkel. Dresden, am 1. Juli 1898. 1898, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ stück Nr. 50 Küpper, eingetragen für Frau Schuh⸗ 13““ Gotthardb 138 8 Sr. s * tien 303 ⅞, 358,10, Franzosen 356,25, Lomb. 77,25 Elbethalbahn 8ee 8 8 en Getreidemarkt. Weizen auf Termine wenig verändert, do Für gleichlautende Ausfertigung: Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ic. zeichneten Gerichte, z. Z. Neue Friedrichstraße 13, Hof, machermeister Johanne Christiane Habel, geb. Hoff⸗ iek.⸗Komm. 198 70, Dresdner Bank —— SS. Bank HeT. A 101,55, 4 % ungarische Goldrente 120,75, Oesterr. pr. Novbr. 177. „Roggen loko ruhig, do. auf Termine träge, pr. Der Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts: Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Flügel B, part., Zimmer Nr. 32, anberaumten Auf⸗ mann, in Görlitz, e Han vecge ronen⸗Anleihe —,—, Ungar. Kronen⸗Anleihe 99,05, Marknvien Oktober 119. Räböl loko 24 ½, do. per Herbst 23 ⁄. (L. S.) Große. Aktuar Wehnert. sehsehtecgütge seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ werden auf Antrag 8 kirchen —,—, Harpener Ne 7 Hibernia 192 22 . 7* 85 58,82 ⅛, Bankverein 266,50, Länderbank 226,00, Buf chtichrad. Litt. B. Java⸗Kaffee good ordinary 36. 1 Bancazinn 42 ½. 11“ unde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung a. 3 6 Land.I 89 52 I““ Heinrich
Portugiesen —,—, S „ Aktien 607,00, Türkische Loose 59,60, Brüxer —,— 1 Antwerpen, 11. Juli. (W. T. ) 6 [26504] 1 (265939) Aufgebot. der Urkunde erfolgen wird. Star 98,30, 8 Union Gebohes Zerstanahn 8799, Ialieen osthahn —,—, Alpine Montan 161,50. bneeeeeeeewee kee. Roggen fest. Hafer behauptet. G09 be Nr. 3596. In St.⸗S. gegen Wilhelm Friedrich Die Firma J. H. Hofmann junior hier hat das Berlin, den 19. Februar 1898. b. zu I 2 und IIb. des Wirthschaftsbesitzers Johann
Nationalbank —,—, Northern Pacifiec 70,20 e Parceas 5 Die Brutto⸗Einnahmen der Orientbahnen betrugen in d etroleum. (Schlußbericht.) Raffiniertes Type weiß lok Neef von Binzen u. Genossen, wegen Verletzung Aufgebot eines Niederlagescheines über von derselben Das Königliche Amtsgericht I. Abtheilung 82. Ernst Tschirch aus Alt⸗Seidenberg, —,—, Allgemeine Elekiruthimnesdaeife dhenen —, Türken 25. Woche (vom 18. Juni bis 24. Juni 1898) 206 966 Fer Mehr⸗ “ Juli 17 ⅛ Br., pr. August 17 ½ Br., pr. Iplor⸗ der Wehrpflicht. Eetscheibunt am 31. März 1898 bei der hiesigen Zollniederlage 82c 4 “ Reinhold 2 . * * 8 . 2„
Jul einnahme gegen das Vorja Sei b est. — Schmalz pr. 2711 — r tober 1106. 11. Jul. (W. T. B.) Rüböl loks 3450, pr. Ot. fünnabme gegin das Vorjabr 22 1; 1.. eeaz der, geüas⸗ Ferstant a86 12 8* 8 . Die unteem 25. Jannar 1887 befüglich des Zidor eingelagerten 10 Ballen rohen Kaßfe, ge. 2 e. Sie girma M. Streiche Ceencerz, i gnmn. n Essen, 11. Juli. (W. T. B.) Kohlenbs Einnahmen 4 852 976 Fr., Mindereinnahme 8 das Vorj v. Einnahmen der Anatolischen Bahnen betr 1 Die Betriebs. Wilhelm Wunderlin verfügte Vermögensbeschlag. Nr. 21/30, brutto zusammen 606 kg wiegend, aus⸗ statt, hat das Aufgebot eines ihr abhanden gekom⸗ Bräuer in Küpper, este Stimmung lebhafte Nachfra ge n. ch lle Ig. Anhaltend 2 009 041 Fr. — Im Vorjahre 2 489 519 Fr fün eilitärt belac 1898: I. Stammnetz: Haidar⸗Pascha⸗ A ugen n. 8e 30. Woche nahme wird aufgehoben. estellt auf die Firma J. H. Hofmann junior hier, menen, am 1. Juli 1898 zahlbaren Primawechsels e. zu IIc. der Erben des eingetragenen Gläubigers
Börse am 25. Juli. ge nach allen Sorten. Nächste gegen diesjährige 427 105 Fr. Oeffentlicher Verkehr 8 dief 1r eve 18. Juni bis 24. Juni 1898 91 6238 ngors 65 vn. vom Freiburg i. B., 27. Juni 1898. Heantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ über 588 ℳ 92 ₰ beantragt, gezogen von Wilhelm öffentlich aufgeboten. Dresden, 11. Juli. (W. T. B.) 3 % Säch seit Januar 53 172 Fr. mehr als im Vorjahre dnems Jahte 1 Januar bis 14. Juni 3 458 703 (+ 1S Fr, Gr. Landgericht Freiburg. Strafkammer II. gefordert, spätestens in dem auf den 20. Januar Jung in Zuffenhausen auf Keppler und Bray daselbst, Infolge dessen werde:
3 ½ % do. Staatsanl. 100,50 Dresd. Stadt 89 Frst 88 88 Budapest, 11. Juli. (W 8) gänzungsnetz: Eskischehir —Konia 445 km 68 SoJ. Ff. I. (gez.) Dr. Gruber. v. Reck. Courtin. 1899, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unter⸗ von diesen angenommen und durch Indossament an 1) die eingetragenen Gläubiger der Hypotheken deutsche Kreditb. 206,50 Dresd Kredit st 5 138⸗ 8-109,25; IAng. Weizen loko Hausse p Ser. - be T. 8.) Ge treidemarkt. 1898 41 200 (+ 3488) Fr., vom 1. 1 vom 18. Juni bis 24. Juni Nr. 25 981. Vorstehendes wird gemäß § 326 zeichneten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine die Antragstellerin gelangt. Der unbekannte Inhaber zu I oder deren etwaige Rechtsnachfolger, 161,00, do. Bankverein 122,50 8 e 8 d 40, Dresdner Bank pr. September 6,70 d. Fep ember 8,60 Gd., 8,62 Br. Roggen (+ 45 251) Fr. „ vom 1. Januar bis 24. Juni 1 017 879 St.⸗P.⸗O. öffentlich bekannt gemacht. seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, dieses Wechsels wird aufgefordert, spätestens in 2) die Inhaber der Hypothekenurkunden zu II 133,50, Deutsche Stra enb. 160 78 . —.. Sechfische do. 5,64 Br. Mais S ili Br. Hafer pr. September 5,62 Gd., N Freiburg i. B., 8. Juli 1898. widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ dem auf Montag, den 13. Februar 1899, aufgefordert, bei dem unterzeichneten Gericht spätestens Saͤchs.⸗Böhm. Dampfschiffahrts⸗G v280,00, traßenbahn 225,50, 5,05 Gd., 5,06 B 88 iat 5,04 Gd., 5,05 Br., pr. August trã 88 York, 11. Jult. (W. T. B.), Die Börse eröffnete Gr. Bad. Staatsanwaltschaft. folgen wird. Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten in dem Aufgebotstermin am Freitag, den 11. No⸗ Leipzig, 11. Juli. (W * B.)“ Dresd. Bauges. 245,00. August. Septemb “ Sde 1899 4,32 Gd., 4,34 Br. Kohlraps pr. nn⸗ undd schloß, nachdem theilweise eine Steigerung eingetreten war (L. S.) Gageur. Frankfurt a. M., den 8. Juli 1898. Gerichte anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte vember 1898, Mittags 12 Uhr, im Gerichts⸗ Sächsische Rente 93,00 3 ½ % do. Anl ih 2 Schluß ⸗Kurse. 3 % 1 E“ 8 19,8 der Umsatz in Aktien betrug 283 000 Stuck. ☛—— DOer Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IV. anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ gebäude, Zimmer Nr. 4, und zwar und Solaröl⸗Fabrik 116,90 Ma gf Ibe e 9992. 85* Paraffi⸗ London, 11. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Engl. 2 ¾ % Fstzen eröffnete stetig mit niedrigeren Preis 8 — falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.] zu 1 ihre Ansprüche und Rechte auf die zu I ge⸗
anstalt⸗Aktien 206,60, Kredit 9 1 ee uxe 885,00, Leipziger Kredit⸗ Kons. 111 &% 3 % Reichs⸗Anl. 94 ½, Preuß. 3 ½ % Kons. —, 9 weiteren Verlauf des Geschäfts 2 Auf ebote Zustellun en 26540] Bekanntmachung. Ludwigsburg, den 6. Juli 1898. nannten Hypotheken anzumelden, widrigenfalls sie
Leipziger Bank⸗Aktien 187 00 nner ee zu Leipzig 120,60, 5 0 Arg. Gold⸗Anl. 86 ¼, 4 ½ % äuß. Arg. —, 60 % fund. Arg. A. 8 8 günstigeren Stand der Ernte . — ) 88 g „ G g Auf Antrag des Küfermeisters 838 elbert Stieber Königliches Amtsgericht. mit ihren Ansprüchen und Rechten ausgeschlossen
Saͤchsische Bant⸗Aktien 133,50 Saͤchf 89G Hypothekenbank 150,50, 85 ¼, Brafil. 89er Anl. 51, 5 % Chinesen 100 ¼, 3 ½ % Egypt. 103, fun Baissiers. Gegen den S ä “ und der l in Lindenberg hat das K. Amtsgericht Weiler fol⸗ (gez.) Schwartz, Landgerichts⸗Rath. und die Hypotheken gelöscht werden,
Leipziger Baumwollspinnerei⸗Akti ft 470 oden⸗Kredit⸗Anstalt 137,00, 4 % unif. ds. 107 ¾, 3 ½ % Rupees 62 ⅜, Ital. 5 % Rente 91 ¾, 6 % 86 en Reaktion herbei. — Mais schwachte si 8 8 g 9 “ gendes Aufgebot erlassen: Veröffentlicht durch: Gerichtsschreiber Armleder. zu 2 ihre Ansprüche und Rechte auf die zu II ge⸗
Spinnerei⸗Aktien 170,00, Kammaer 700, Leipziger Kammgarn⸗ kons. Mer. 97 ⅛, Neue 93er Mex. 95 ¼, 4 % 89er Russ. 2. S. 103 ½, 58 ab auf niedrigere Kabelmeldungen und auf Angaben über gün [264911 Zwangsversteigerung. 1) Es wird das Aufgebotsverfahren eingeleitet — nannten Urkunden anzumelden und die ÜUrkunden
ea.1,. 90, umgannsgh Stöhr u. Co. 183,50, 4 % Spanier 35 8⅛, Konvert. Türk. 22 ⅜, 4 ¼ % Trib.⸗Anl. 109 ⅜, 8 Stand der Ernte. 1 1 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im zum Zwecke der Kraftsoserklärung der unterm [26528] Aufgebot. vorzulegen, widrigenfalls dieselben für aftlos erk
123,25, Große Leipziger Straßenbahn 88 8. Halle⸗Aktien Ottomanb. 112¼, Anaconda 4 ¼, De Beers neue 27 ⅜, Incandescent fü ( bee.se „Geld für Regierungsbonds: Prozentsatz 1, do Grundbuche von Alt⸗Schöneberg Band 14 Nr. 687] 27. Juli 1894 an Felix Hofmeister und G. Huber, 1. Nachstehende, angeblich getilgte Hypotheken⸗ werden.
Straßenbahn 148,90, Thürinöische Gan en—. eesantge. Elektrische (neue) 107, Rio Tinto neue 27118, Platzdiskont 1½, Silber 27 ⁄, Cable Ee⸗ Sicherheiten 1¼, Wechsel auf London (60 Tage) 4,84 auf den Namen des Rentners Wilhelm Knorr in als den damaligen Vorständen der „Westalgäuer posten: Seidenberg, den 1. Juli 1898.
che Snsrrzazar Zalit eJacecchülcssse e. 1148.] weheset ef se, zaro Pfr Ster Lnf Becln auh zecinesshlgsut Farcza 60 oge, „4 hne⸗ Bealin aiggetrafene, zu Belin, Flottwelftrasg 3, Geerbebant dindenbeig, G. G. m. besch. Hast. 1) die rpothet von 25 Thlr. = 75 ℳ,zu 4 %8 Konigliches Amtsgerict 00, L. F. 23,75, 50 .Sterl. 949/16, n Topeka u. Santa Fé Aktien belegene rundstück am 29. Augu 898, icht“, zu Gunsten des Küfermeisters Engelber 1. “ 8. Pücger “ Heiretpe ssse in (Schlußbericht.) Markt ruhig. Gerste fest. 85 Sern nce Aktien 83 ¼, Zentral Pacific Aktien 13 ½ Chicago 1e 88 Uhr, vor dem Sö 1 in Lindenberg ausgestellten und im Jahre
pr. Juli 3,60 ℳ, pr. August 3,57% a Plata. „Grundmuster B. n der Küste 2 Weizenladungen angeboten. * wautee u. St. Paul Aktien 100 ⅜, Denver u. Rio Grande Preferred Gericht, Neue Friedrichstr. 13, Erdgeschoß, Flügel C., 1897 angeblich zu Verlust gegangenen Quittung über [25648] Au f 8
pr. Dktober 3,55 ℳ Fwemtb 5. pr. September 3,57 ½ ℳ, Wollauktion. Tendenz fest. Preise unverändert. llr⸗ 8 hois Zentral Aktien 110 ⅞, Lake Shares 189, Louis⸗ Zimmer 40, versteigert werden. Das Grundstück den Empfang einer Spareinlage von 400 ℳ Nachdem die unten im Verzeichnisse aufge atn Prsgaen als Besitzer der daselbst verzeichneten,
pr. Januar 3,45 ℳ, 48 Febrr b 45b ℳ, pr. Dezember 3,52 ½ ℳ, 96 % Japazucker 12 ruhig. Rüb en⸗Rohzucker loko 9⸗/16 9 ² u. ashville Aktien 54 ⅛, New York Lake Erie Shares 13½ ist 11 a 60 qm groß und mit 29 320 ℳ 7, 2) Aufgebotstermin wird anberaumt auf Mittwoch, im Grundbuch nicht eingetragenen Grundstücke dem unterzeichneten Amtsgerichte glaubhaft gemacht, daß sie April 3,45 ℳ pr. Mai 3,45 Se 3,45 ℳ, pr. März 3,45 ℳ, pr. ruhig. — Chile⸗K upfer 50 ¼, pr. 3 Monat 509⁄16. 7080 * Zentralbahn 118 ½¼, Northern Pacifie Preferred (neue Emif.) werth zur Gebäudesteuer veranlagt. Das Weitere den 18. Januar 1899, Vormittags 9 Uhr, das Eigenthum dieser Grundstücke erworben haben, so werden auf Antrag der genannten Besitzer alle E. Ruhig . „ pr. Juni — ℳ Kein Umsatz. Liverpool, 11. Juli. (W. T. B.) Baumwolle. Umsotz b mlab orfolk and Western Preferred (Interims⸗Anleihescheine) 51 enthält der Aushang an der Gerichtstafel. Das im diesgerichtlichen Sitzungssaale. . diejenigen, welche ein Recht an den Grundstücken zu haben vermeinen, zu dem vor dem hiesigen
Bremen, 11. Juli. (W. T B.)2 — 7000 B., davon für Spekulation und Export 500 B. Ruhig. Philadelphia and Reading First Preferred 43 ¼, Union Pacific Aktten Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags wird am 3) An die Inhaber der unter Ziffer 1 bezeichneten] Amtsgerichte auf Dienstag, den 8. November 1898, Vormittags 10 Uhr, anberaumten Termine
Raffiniertes Petroleum (Offtzielle N ). Börsen⸗Schlußbericht. Middl. amerikan. Lieferungen: Träge. Juli⸗August 328/84 — 321%. (neue Emission) 24 ½, 4 % Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 1X¾M“ 1. September 1898, Vormittags 11 Uhr, Urkunde ergeht die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ unter Androhung des Rechtsnachtheils geladen, daß nach Ablauf der Frist die als Eigenthümer Bere) 22 ffaie e Notierung der Bremer Petroleum⸗ Käuferpreis, August⸗September 32⁄64 — 3284 Verkäuferpreis, Sep⸗ Silber Commercial Bars 59 ¼. Tendenz für Geld: Leicht. . ebenda verkündet werden. Die Akten 87 K. 42. 98 gebotstermine ihre Rechte bei Gericht anzumelden in dem Grundbuche eingetragen werden, und daß, wer die ihm obliegende Anmeldung unterläßt, sein
Armour shield 29 ₰ Fud b u Ruhig. Wilcox 29 ₰, tember⸗Oktober 322 %34 Käuferpreis, Oktober⸗November 32164 do, d Waarenbericht. Baumwolle⸗Preis in New York 6 ⁄18, liegen in der Gerichtsschreiberei, Zimmer 42, zur und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ Recht gegen einen Dritten, welcher im redlichen Glauben an die Richtigkeit des Grundbuchs die Grundstücke White label 30 ½¼ ₰ Sr 2 ¼ ¼ ₰, Choice Grocery 30 ¼ ₰, November⸗Dezember 320 64 — 32i/4 Verkäuferpreis, Dezember⸗Januar do. für Lieferung pr. August 6,05, do. do. pr. Oktbr. 6,03, do. Einsicht aus. loserklärung der Urkunde erfolgen wird. erworben hat, nicht mehr geltend machen kann.
9* 3. Se, 20tscs 82 . Strammer. Short clear middl. lolo 3296 — Z21 %½ do., Januar⸗Fehruar 320⁄⁄4 — 221⁄24 do.,, Februar⸗Maͤrz v Orleans 515⁄26, Petroleum Stand. white in New York Berlin, den 25. Juni 1898. Weiler, 2. Juli 1898. “ 1 1111X1XXpp“*“ öö * affee unverändert. Baumwolle. Ruhig. 2u 1 Mash, eür April 3264 Verkäͤuferpreis, April⸗Mai 32²2/⁄64— 6,90, 88. S Behtladelpbia 5. . ’ (in Cases) Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 87. Ferictes. 8 .“ 2 . . 5 J9, . 2 2. Dt v 1 m 5 8 eAPeh LeAgohtessacereher „K. etkre är. Wolitauner8,6, ferten⸗Makler⸗Vereing. 5 % Norddeutsche Glasgow, 11. Julti. (W. T. B.) Roheisen. Mixed steam 5,65, do. Rohe & Brothers 6,00, Mais nenh snee 26 98) “ Herr 3 Llovd⸗Arrien 109ℳ 82 kn Fügernlofxneree Atrjen 162 Br., 5 % Nordd. numbers warrants 45 sh. 11 ½ d. Stetig. — (Schluß.) Mixed numbers 35 1 36 ⅛, do. pr. Dezember 37 ¾. — Rother Winter⸗ Im Wege der Sewansbollftrecuns soll das im [25952] Aufgebot. 11“
Hamburg, 11 Zuli⸗ dag 294 Gd. warrants 45 sh. 11 d. Warrants Middlesborough III. 40 sb. 2 ⅛ d. Fane 8 gegr⸗ 90, Kontraktwagre —, Exportwaare —. Weizen pr. Grundbuche von der Hasenhaide und den Weinbergen. Der Mühlen⸗ und Bäckereibesitzer Friedrich Otte ommerzb. 137,75 Bras. Bk f. M. 882 Schluß Kurse. Hamb. Die Verschiff ungen von Roheisen betrugen in der vorigen 8 D 82 dg.. pr. August —, do. pr. September 73, do. Band 3 Nr. 100 auf den Namen des Zimmermeisters zu Altenwerder als General⸗Bevollmächtigter seiner
e. Fen16. 77 prg⸗ Fishmn 900 “ 118 — 4982 t gegen 5017 t in der entsprechenden Woche des vorigen hii Esem 2 628. d.hebeuch. vc Feeoc- t. Kaffee fair August Draeger zu Berlin ee Foeag, de. u* Maric. v Hfane⸗ 22
75, T 5. * 1 “ 4 1 — „ Augu ,55, do. do. pr. Nr. 37 bis 40 (nach dem Kataster Nr. elbst, hat das Aufgebot des auf den Namen de ddn⸗ 38 5 da-g sera ce naon 1441 8 0bemnd Stcatand. SS- 9 ül2. 1 (W. 2 899 8 1 sehr geschäftslos, Hrt. 5 0 8 „Spring⸗Wheat clears 3,55, Zucker 3 ½, Zinn 15, 86. 1 1““ L 8 ö“ Bung Harms vder 888 Meraane ne. Hehe Fince
29,00. g. FIꝗ r. 25,50, m. . r 1 rne ruhig. In Mohairgarnen sind br. . 10 ½ Uhr, vor dem unterzeich⸗ in enwerder lautenden Sparkassenbu e Lon EIöSeS. 80 Fe⸗ otier : em Friedensschluß zuversichtlich erhofft. b 8 . Flügel C., Zimmer 40, versteigert werden. as über 3058 ℳ eantragt. Der Inhaber der land I. 3enat 1”. e. 20,28 ½ Gd., 20,31 Paris, 11. Juli. (W. T. B.) Die Börse 8- ruhi Chiegac. 11. Juli. (W. T. B.) Weizen gab durchweg im Rrleg g; ist bei einer Fläche von 7, a 30 qm mit Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den der am 17. November 1878 geborene 20-41† Br 90,30 ö gd. 20,38 bez., London aber in fester Gesammttendenz. Für Minenakrien Ferefchte ae⸗ hig 2* se nach auf Angaben über günstigeren Stand der Ernte — 8 12 270 ℳ Nutzungswerth zur Gebäudesteuer ver⸗ 23. Februar 1899, Vormittags 11 Uhr, Heinrich Wilhelm Brandes, Sohn 18770 Sr., 167 95 er, Lehn ber⸗ 8. 3 Monat 168,00 Br., friedigende Ausweisziffern gute Haltung vor. Rio Tinto war mehr V “ ahgschwicht auf bedeukende Zunabme der stchtbaren anlagt. Das Weitere enthält der Aushang an der vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf. — 5 187,65 Gbd. 167,95 ber⸗ 3 9. zkp 233 Monat 168,05 Br., beachtet im Zusammenhange mit der eingetretenen günstigen Ent⸗ 8 e sowie auf v⸗ der Haussiers und infolge Zunahme der Gerichtstafel. Das Urtbeil über die Ertheilung des gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ randes, Næ ass. Ack bei., St. Petersburg Sregenat 213,80 89,⁵ r.) 80,65 Gd., 80,84 wckelung des Kupfermarktes. eMeha befindlichen Jufuhren. Zuschlags wird am 10. September 1898, Nach⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung Sge16— 1 Hemrach eermann, New York Sicht 4,20 ½ Br., 4,18 ⅛ Gd 425 213,20 Gd., 213,60 belz., (Schluß⸗Kurse.) 3 % Französische Rente 103,25, 5 % Italienische Sch 5 en pr. Suri 216t, do. pr. Sept. 68. Mais pr. Juli 31 1†. mittags 12 ½ Uhr, ebenda verkündet werden. Die der Urkunde erfolgen wird. D d. Frj Ack N 12 Sicht 1,18 Br 4,102Gte, 41189 Gb.,4 bez., New York 60 Tage 85 92,50, 9 48 Porkugiesisch⸗ Rente 17,75, Portugiesische Taback⸗ Pork 8 vronh 9 72 82 „do. pr. Sept. 5,50. Speck short clear 237. 1. Akten 86 K. 43. 8 dee in der Gerichtsschreibere Altona, Len aicne ga9gg. icht. 3 Senlg r 1-övens Naeass.
Getreidemarkt Weizen loko steti bb o Russen 89 103,15, 4 % Russen 94 —,—, 3 ½ % Rio —d J 8 Zimmer 41, zur Einsicht aus. nig mtsgericht. 3 a. 1 I . .
190 306, emarkt. 1 ger, holsteinischer loko Russ. A. 100,90, 3 % Russen 96 97,70, 40 . o de Janeiro, 11. Juli. (W. T. B.) Wechsel au b Berlin, den 2. Juli 1898. —— 8 8 0. asg.
96 Roggen stetiger, mecklenburger loko 140 — 152, Konv. Türten 22,60, Türten Laose 11 09 veehren. 81 26 80, Fonden 78 88 8 Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 86. [25577] Aufgebot. “ Se.
8 - ; 9 uenos Aires, 11. Jult. (W. T. B.) Goldagio 177,40. —— Die ledige Marie Weber zu Merseburg hat das Adele Schäfer, geboren 31. Ju
— 8 Schäfer, geboren 19. Ok⸗ — —“P — N [26492] Zwangsversteigerung. Aufgebot des auf den Namen Marie Weber zu Secdo s hages, g. 8b
1. Untersuchungs⸗Sachen b 41 1 xr 1 der Zwangsvollstreckung soll das im Merseburg ausgefertigten, über 124 ℳ 38 ₰ lau⸗ sß 3g— a8c 888 eg abhanden gekommenen Spar⸗ benen Ackermanns Conrad Schäfer,
.Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 8 9 Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. A AeeFve be im Krei v 2 8 ¹ .Aktien⸗Gese 1 gebungen im Kreise Nieder⸗ . Radir und Invaliditäts⸗ zc. zersicherung. De — .Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Geno 19 8 enn chen⸗ 40 Nr. 2004 saf den Namen der kassenbuchs der städtischen Sparkasse zu Merseburg Mo. Peeru Kothsaß, N 16 265 5. Verkaufe; Bechachtungen, Verzingungen 1“ nze ger. .Niederlaffung ꝛc. von schtsanwälten Kommanditgesellschaft Paul Kupz & Co. zu Berlin Nr. 62 250 zum Zwecke einer neuen Ausfertigung Unper Christlr m, Feohfa ge 8 ha- 88 1 267 . ung ꝛc. von papieren. E1““ 15. Bank⸗Ausweise. 88 eingetragene, zu Berlin, Prinzen⸗Allee 46 belegene des Sparkassenbuchs beantragt. Der Inhaber des 5. 8* Heinrich, geh 82 v Waen 19 263
.Verschiedene Bekanntmachunen. Grundstück am 5. September 1898, Vor⸗ Sparkassenbuchs wird aufgefordert, spätestens in dem V 1) Untersu chun 3. S — II 1131111“n e 88 16*br. 8 deg nnterzeich eten Ge. ce bas 21. Januar 1899, Vormittags Sanderbrandes, Heinrich, Kothsaß, b 282 g g achen. und Vergehen gegen §8 269, 288, 268074 1gee. 1 Wilhelm Schmidt (Nr. 60) zurück⸗ VI. den Conrad Spanier, geboren am 19. Sep⸗ richt, Neue Friedrichstraße 13, Erdgeschoß, Flüger 94% 10 gn bber 8 ve 25 Niebuhr, Heinrich, Kothsaß, No. ass. 25 — 270 280gJ, Steckbrief. verhäng. Es wird ersucht, dieselibe zu verhaften,— Verlin, den 2. Jull 1898. cZ1“ Bimn mer,40, verfteigen werdfn. Pa de gpften ist. aurgevofüerane selte Rechte anzumelden und das 17] Meyer heinrich,Kothsaß, No ass. 29 29 VE Fliesenleger Heinrich 8 8 . übas. “ Hefichtsgefängnis 8 “ Königliche Staatsanwaltschaft I. 1877 zu Ernbenn rever, geboren am 14. Auguft werth zur Ge äudesteuer veranlagt. Das Weitere Sparkassenbuch vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ 85 Heinric, Fechsa, 886 ass. 27 b. 2 . r . 2 7 3 5 ird. 2 8 Finden “ 12 Feeneve. b jetzt ee. plangen⸗ bhun Die Pscherer nennt sich auch [26503] 8ECE““ 1877 1” . Abenn Junker, geboren am 13. Juli hthält fbr. dehng. e ge eekfmß deselb erssgse 898. Begnann, 1 Kothsaß, ndüicher 1 „ , Üü j 8 w. . 8 8 . “ . E 2 22 . 8 8 8 8 85 G hält, ist die Untersuchungshaft Haunnover, den 5. Juli 1898. ““ 8. September 1898, Vormittags 11 Uhr, Königliches Amtsgericht. V. Abth. 0. ass Theil 9 8 3 “ Buhmann, Christian, Abbauer, saeacr 2 itor, geboren am 26. De⸗ b lgender angeblich verloren No. ass. 1 ver haften und in das näͤchste Gerichtsgefängniß ab⸗] bis 1,54 m, Statur: kräftig, Haare: dunkelblond, Neuenbürg, wegen Verletzung d zember 1877 zu Stadtkyll, 5 Juli „und Darlehns⸗ Theil kurresene auch Nachricht zu den diesseitigen Akten Stirn: starker Pony, Angenbrauen: dunkel, Nase: durch Beschluß der K. Ennefeaeme dedflicb, nh velae binreichend verdächtig erscheinen, innerhalb Belireaiden 1 dalte8 9 Abtheilung 87. kasse cbes Faife Grasschat Heberstin bennbeaj 1 8 284 aug Psceer her schet, asser.; Kruse nemi sich Kinad nsz, Mand geweshglic, Zäbner, gesund, Hennen. sernsg 8. 528, der Er-P.. das im caerhgfech fihsdten Fitncan te ebep ücsäig. l, in. veecüa he n worden; b Dralle, Heinrich, Brinksitzer, No. ass.31 358 . 8 : , t: länglich, Ge arbe: blaß, Deutschen Reiche befindliche Verms . 1 ritt in den Dien 6 Ihelm Niemeyer in Ebeee lischaft. Laßze vertsch, sächfischer Dialekt, Rliteung. 1 vihelken Bärerle z ö vön eennenn erres oder der Flotte au entzsehen, 12011,., Swha heverferieerunn. „n das im Blcheende Aabenden eantennühuches ir. 82228 Pennbeig Fepnac Ahhener N0nc 46 zn. 1 atsanwaltschaft. rrock nebst rother Taille, kleines Beschlag belegt worden. s8 Bundesgebiet ver⸗ — den Erben des ge⸗ Se enacd.2 8-⸗ Schwülp 1 eelcrenng 8.5 v. Jahre Brüse. 1,8 m, ö Besondere Kennzeichen: ist zur Zeit Den 9. Ien 581 Fehen Bien nh — nmecttäth geü gen 1715 eeemnee 688 Bea egcot Sgeegpegr Baan deen e ee A809 an Bleicherode 8 8 vgn re. . x 1 8 re: schwarz, rin: frei, Bart: 131“ 111“ CLandgerichts⸗Rath: YVelin. etes aufgehalten zu haben inget storbenen Gläubigers eertreten z. . e blonder Schnurrbart, Augenbrauen: dunkel, Augen: 8 8 (— Vergehen gegen den § 140 Nr. 1 Strafgesetz⸗ Kommanditgesellschaft Paul Kupz & Co. eingetragene, stor gers, binders Wilhel Vorsteher und Ackermann Heinrich blau, Nase: dick und roth, Mund: aufgeworfene di hen: [26505)0) 1.“ sbuchs —, das Hauptverfahren vor der Sraftasgcer 9 Herttn. 1e8he e ts. 108 % belegene Gnand. ) des auf dan kämen des Huchbinder 1gs⸗ Grotewohl daselbst 1 b - b . 1 dnrar; - d - ther lautenden Quittungs⸗ rote Füzne: guvt, Kinn: rund, Gesicht: rund. Gesichts⸗ Der von dem Königlichen Amtsgericht in Hilders [26506] Beschluß. des Königlichen Landgerichts hierfelbst eröffnet. 18: Uhr HZ1e Geathmetzane Nüahsennah 88g; b6w Tchehe 2, und zwar von Vechelde, den 2. Juli 1898. . 9 he es Me. napsgesicht), üe: deutsch, vre. Jul 1895 gegen vernehrher Viktor Sese 8 nn , der Königlichen Staatsanwaltschaft See eeee chstie Beheschnndigten möglicer Friedrichstraße 13, Erdgeschoß, Flügel O., Zimmer 40, dem genannten Gläubiger selbst. 8 4 Hesoeee dachegesbü . ng: grauer Anzug, grauer egen Unterschlagung erlassene — rafe und der Kosten 1 - 4 z ber dieser Sparkassenbücher werden auf⸗ b “ olland. vasee iee le abfscapste 39 8 Fenze “ ge. “ Frnenert. 88 2 1875 8 Saang,nruft. geboren am 14. Oktober deg Verfabren⸗ nreh das m vI- E“ versengtrhe “ 121g acerfne⸗ ge nbed hekctris ie Fefacafsenbüchen. . e. b 3 g; trägt helle Brille, hat . .Juli b 5 8 S en in e von ℳ ü 8, ttags 11 ⅛ Uhr, ihre Rechte 1 “ 8 im Gesicht rothe Eiterpusteln, an den Händen leidet Der Erste Staatsanwalt: II. den Johann Weis, geboren am 7. Februar] mit Beschlag belegt. “ Feri sagt. Das Mritire ehalt ven Föhanstnan bes “ 8,emnegne2, azücher, ea hn [26526]) Alufgebot. darüber ausgestellte Urkunde aber abhanden gekommen er an Zementkrätze. EI1“ v111111“ 1875 zu Schönecken, Trier, den 30. Juni 1898. Zuschlags wird am 5. September 1898, Vor⸗ widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen wird. Nachdem die Ehefrau des Großkothsassen Christian sei und das vecheheeeh beantragt hat, so s III. den Nikolaus Gilles, geboren am 22. April Königliches Landgericht. Strafkammer. 3 mitta 2 11 Uhr ebenda verkündet werden. Die Nordhausen, den 3. März 1898. Niemann, Dorothee, geb. Niemann, in Kl. Sisbeck werden die unbekannten Inhaber der Urkunde und [2650880 Steckbrief. 116““ 26510 127877 zu Buchet, (gez.) Dr. Schneider. Closset. Voswinkel. 8 8 . Königliches Amtsgericht. 4. sglaubhaft gemacht hat, daß eine auf ihrem Groß⸗ alle, die auf die Hypothek Anspruch machen, hierdurch G [26510] Akten 87 K. 47. 98 liegen in der Gerichtsschreiberei glich g 1ö 8. een die g-2. beschriebene angebliche Pscherer Das diesseitige Strafvollstreckungsersuchen vom 1877 den Jacob Arnoldy, geboren am 11. März D .er die gleichlautende Ausfertigung: Zimmer 42, zur Einsicht aus. B — — scothhofe No. ass. 12 in Kl. Sisbeck aus der Obli⸗ aufgefordert, sich spätestens in dem auf den rer, zuletzt in Hannover, jetzt unbekannten 25. Oktober 1895, Thleben dt in der Ersten Beilom zu Irrhausen, er 28 chtsschreiber des Königlichen Landgerichts: Berlin, den 2. Julit 1898. [26530] Hetien vom 2./4. Mai 1829 für den Zimmergesellen 30. September 1898, Morgens 10 Uhr,
bot. Aufenihalts, welche flüchtig ist bend sich verdan V. den Peter Kra (E. 8) G reh- ee. beraumten Termine vor unterzeschnetem Gericht 4 . gen der Nr. 266 4 8 emer, geboren am 15. Januar roße. . Abt 7 Nr. 17 278. Das Gr. Amtzgericht Wal ohann Christoph Duwe zu Querenhorst eingetragene anberaumten Termine vor unterzeichnetem Gerichte “ 11“ 6 ;. 18 attes, wird betreffs des Ver⸗ 1877 zu Prüm, — 114X“ ““ * Femtakiches E“ heute folgendes Aufgebot erlassen: G Hypothek zu 300 ℳ längst zurückgezahlt, die] zu melden, widrigenfalls die Hypothekurkunde gegen⸗
ebot.
Flächen⸗ lan⸗ Bezeichnun Namen der Besitzer Wohnort 8 Plans inhalt 8 1u“ * 88 Rössing, Albert, Köthner, No. ass. 28] %wGroß⸗Schwülper) 255 Inder Harvesser Heide “ 264 daselb 1 8 281 8 Jäger, Heinrich, Ackermann, No. ass. 6 258 Meyer, Christian, Anbauer, No. ass. 14 sse 257 8 Hinir Christian, Ackermann, No. ass. 8¹°% Groß⸗Schwülper! 273. ralle, Hermann, Ackermann, No. ass. 9 4
ha
— Lauf. Nr.
EUodo
O 890
a
8 K. Württemb. Staatsanwaltschaft Tüb 8 IX. den Franz Michel Müller, geboren am 8 8 und Vergehen gegen §§ 267, 268, 263, 74 St.⸗G.⸗B., Königliche Staatganwaltscht. In der Strafsache gegen den Goldarbeiter 8— 8 29. Rtepen. Ee. Se Se beründe ngagea deredee ghmen 435 . [79739] Aufgebot
verhängt. Es wird ersucht, denselben zu ver. „Beschreibung. Alter: 30 Jahre, Größe: 1,50 m Michael Bäuerle aus Schwarzenberg, Oberamts