26381]] Kurs fuͤr die sofort zu emittierende eine Million auf Befugniß ertheilt hat, einzeln oder gemeinsam 1898 und befindet sich in Ausfertigung Blatt
Krofeld. die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. F. Die bis 22 v der Blattsammlung. Ges.⸗Reg. 63.
Die Kaufleute Alex Heilbronn und Car⸗ Levy, 1227 festgesetzt. beide hier, haben unter 88. 1. dfs. Mts eine offen⸗ a8 Eeirung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen B. Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗
1 Sechste Beilage Mc 1 f ämmtli Aktienstücke Reichs⸗Anzei d. die Weser⸗Zeitung. ört arbeit d V th Hol 8 16 2 99 2 2 * eiähea, dig er Sits in Seefen da. eichechaeadr ans hite amchtte enrieg. öics ssscen, ssnen vef err eaen ete re bernen hnr Fanz und Heb⸗ zum Deuts chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi 1 schafts⸗. G 8 .
Eingetragen sub Nr. 2261 des Gesell etrag, und zwar das festgesetzte Aufgeld von 27 % es sich der Aufnahme, so bestimmt der Vorstand das⸗ produkten auf gewerblichem und industriellem Ge⸗ registers. C“ auf Lb1“ 58 4½ enr “ bers9. v 1 beg e 9n — 1 12, t vlen Rohftoffen Fe. v. 1 . B b 1 Krefeld, den 5. Juli 1898. etrags baar einbezahlt und im e des Vor⸗ . Die Berufung der Generalversammlung erfolgt anzfabrikaten, die Fabrikation von beziehungsweise 8 . 8 Nsn, dult Amtsgericht. “ sianden durch Fnc sg “ in den Gesekschastz der Handel mit Maschinen und Apparaten, welche NMo. 162. “ er lin, Dienstag, den 2. Juli
1 8 .Juli 1898 blättern. Die Bekannt tmindestens 16 T it d zenstande des tsbetriebes i . —- — — — “ “ we die Neefschehtshe⸗ 8 88 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Sehseee Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und
onderen Blatt unter dem Titel
] a. 2262 des Gesellschaftsregisters ein⸗ Hatzfeld, Kgl. Ober⸗Sekretx. Sasceinlage ist erfolgt: 1) laut Gesellschaftsbeschlusses werb von à& nlichen oder verwandten Geschäften oder ] Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem be
getragen: ˖-———öq 126801) .“ get. 18S. in Höb; von “ da⸗ dieh Hetbeilioung 8 Elaern in “ Form, 9 w 8 1 ( ; Langensalza. urch, daß die Firma C. F. Lahusen in remen insbesondere auch die Errichtung oder Pa tung und 8 Die Gesellschaeft mit beschränkter Haftung unter In unserem Firmenregister ist bei Nr. 126, wo den Gewährung von Aktien dieses Nennwerthes ihr der Betrieb chemischer Fabriken. (Art. 2.) 8 Central Hand els⸗Register für das D eutsche Reich. (Nr.
der Firma: -8 — 3 die Firma Hermann Zacharias in Langensalza Fabriketablissement zu Neudek in Böhmen mit sämmt⸗ „C. Die Dauer des Unternehmens ist auf eine be⸗ 8 sahgemeine Phonographen. Gesellschaft mit eingetragen steht, zufolge Verfügung vom 2. am lichen Waarenvorräthen und Außenständen der Ge⸗ stimmte Zeit nicht beschraͤnkt. (Art. 3.) Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
heschränkter Haftung Krefeld“, errichtet auf 1 8 w 8 en. — 8 del⸗ r 1 e D - ze 27. Mat 4. Juli 1898 Folgendes eingetragen worden: „Die sellschaft abgetreten hat; 2) laut Gesellschaftsbeschlusses D. Des Grundkapital beträgt 1 600 000 ℳ und Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Be ugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Seend .“ “ ““ Firma ist erloschen“ “ 8 vom 2. Mai 1898 in Höhe von 525 000 ℳ dadurch, ist in 1600 auf den Inhaber lautende Aktien von je 8 G Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In setti onspreis für den Raum einer Druckzeile 30 2 Unternehmens ist: die Herstellung und der Vertrieb Langensalza, den 4 Juli 1898. daß August Hohmann 8 S. Pos an in 1000 ℳ zerlegt. (Art. 5 und 6.) — — — von Phonographen und üönlichen Gegenständen. Koͤnigliches Amtsgericht. Flulda persoͤnlich und als Inhaber der Firma Hoh. FE. Der Vorstand besteht aus nur einer Person 8 1 Handels⸗Register Schleifenbaum in Weidenau) ist gelöscht am 1. Juli mann Oskar Trüdemann zu Stettin durch Beschluß; Kolonne 4. Bezeichnung der Firma: Das Stammkapital beträgt 40 000 ℳ Geschäfts⸗ mann & Comp. in Fulda ihr Färbereigeschäft mit oder mehreren Mitgliedern, von denen einem die — * 1898. der Gesellschafter vom 24. Juni d. Js. bestellt. S. Brotzen. . ührer sind: Lauban. Bekanntmachung. [26392] allen Aktivis und verschiedenen au ihren Namen Stelle des ersten orstandsmitgliedeg übertragen Radolfzell. Handelsregistereintrag. [26409] Königliches Amtsgericht Siegen. Stettin, den 6. Juli 1898. Kolonne 5. Zeit der Eintragung: Eingetragen 1) Julius Schmitz, 2) Emil Schmitz, beide zu Bei der unter Nr. 36 unseres Gesellschaftsregisters, stehenden Grundstücken zu Fulda der Aktiengesellschaft werden kann, und wird vom Aufsichtsrath zu Nr. 9432. Zu O.⸗Z. 66 des diesseitigen Gesell⸗ äcgsäficgrsi s Königliches Amtsgericht. Abtheilung 15. zufolge Verfügung vom 7. Juli 1898 am 7. Jult Krefeld. Jeder derselben ist befugt, allein die Ge⸗ eingetragenen Kommanditgesellschft J. G. gegen von 525 Aktien der Gesellschaft Phen sten oder notariellem Protokoll ernannt. 8 schaftsregisters 1 Solingen. [26422] 1898. sellschaft zu pertreten und für diese zu zeichnen, in Weinert Ir. Söhne zu Lauban ist vermerkt, daß 8 retrcken 8 en; 3) laut Gesellschaftsbeschlusses von (Art. 1.) „Firma Maggi, Gesellschaft mit beschränkter In unser Gesellschaftsregister ist Folgendes ein⸗ Tilsit. „Handelsregister. [26429] Wolgast, den 7. Juli 1898. der Form, daß er der Firma der Gesellschaft seine der bisherige Kommanditist am 30. Juni 1898 aus demse 8 age in Höhe von 100 000 ℳ dadurch, Die Generalversammlungen der Aktionäre finden, 8 Haftung in Singen“ getragen worden: In unser Firmenregister ist am heutigen Tage Königliches Amtsgericht. 8 Nemensunterschrift beifügt. ö1“ der Gesellschaft ausgeschieden ist b8 daß letztere als 85 of Platt, der Firma F. H. as 88 “ nicht, einen anderen Ort be⸗ wurde heute eingetragen: Bei Nr. 558 — die Firma Vetter & Klein eingetragen worden, daß das unter der Firma Ferd. 1 8 —— Krefeld, den 2. Juli 1898. offene Handelsgesellschaft von den beiden persönlich 5 . hig i. Th., sh zu Mühl ausen be⸗ stimmt, in eißwasser O.⸗L. statt. Die Berufung „Den Herren mit dem Sitze zu Wald, Victoriastr⸗ 229, und als Richter (Nr. 736 des Firmenregisters) hierselbst Zinten. Handelsregister. 6439] Königliches Amtsgericht. hhaftenden Gesellschaftern: — 1 egenes Fabrikgrundstück nebst anderen Aktivis seiner erfolgt durch die zu derselben berechtigten Personen Alexander Epplen, aus Stuttgart, in Berlin, deren Gesellschafter: bestehende Handelsgeschäft durch Kauf auf das In unserem Firmenregister ist heute das Erlöschen dösscäütasatshädatnee 1) dem Koͤniglichen Kommerzien⸗Rath Bruno süa .“ Gewährung von 100 Aktien der Ge⸗ mittels in den für die Bekanntmachungen Emil Braunschweig, aus Demmin, in Berlin, 1) Ewald Vetter, Rasiermesserschleifer zu Wald, Fräulein Johanna Schoeppe zu Tilsit übergegangen der unter Nr. 56 eingetragenen Firma Fr. Danielczik Krereld. [26380) 2 Unast Augasf Weinert, Alfred Weinert ar Fg a eetan 88 J. Die Gründer der Ge⸗ 8 Peselschaft beftimmten Blaͤttern, unter Angabe Julius Zoll, aus Hunaweier, in Berlin, 2) Friedrich Wilhelm Klein, Expedient in Solingen. ist und daß dieselbe das Handelsgeschäft unter der zu Zinten eingetragen worden. Carl Claus hier ist zum Prokuristen der Firma 2 Ber aufmann Johann Alfred Weiner L. 16f an 11] E “ Christian 8 Zwe c6 Fä sens zwei eee vor dem Ver⸗ wurde gemeinschaftlich mit je einem anderen Pro⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1898 begonnen. Firma „Ferd. Richter Nachf. Inh. Joh. Zinten, den 22. Juni 1898. J. Claus hierselbst ernannt. zu hr 6 bisheri b bibhert 83 ü hs in B ) Johann Uan eec 81gS. u“ Tag Versamm⸗ 1 uristen oder Handlungsbevollmächtigten Kollektiv⸗ Solingen, den 8. Juni 1898. Schoeppe⸗ fortführt. Die Firma ist nunmehr Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. EFingetragen sub. Nr. 1892 des Prokurenregisters. Gesat h 88 3 88 8 69 und am bisherigen Hee. dlenann rfene 9 Jo⸗ dung nich B 9 3 6 sens . Fenn. diese 1 pprokura ertheilt. 1 Königliches Amtsgericht. 3. unter Nr. 949 des Firmenregisters mit dem Bemerken 8 Krefeld, den 5. Juli 1898. 1 b 2 de 58 “ 1 Karl 8 5* öu ixer der Fmen, ) Kauf⸗ 5 hrt sst.“(Art 70 eutschen Reichs⸗Anzeiger 8 Die Prokura des Herrn August Keller von Hütten⸗ 8 neu eingetragen worden, das Inhaberin derselben das Genossenschafts ⸗Register. Lauban, 98 1 .. Hentrn R. fhba ee eudet, 5) Privatmann Nen Ddi ” 1 2 weilen ist erloschen.“ 8 geleau. [26423) Fräulein Johanna Schoeppe zu Tilsit ist. b Sgehtazzohgan 8 88 1 8⸗ 8 84 48 rLnh 1n d 1. dee iscn 1. folger durch 8 1e n der ee n. Radolfzell, 8. Jali 1888. 88 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 21]/ Tilsit, den 6. Juli 1898. easges ae 1 [29440] Krefeld. 1 83] Leer- Bekanntmachu 26393] Uleder des A. ichtsrathe sind: 1) ast m 3. 1 und zwei jeweite vom bben 8 85 nuneiger “ Ere n geeiht. 1 eingetragen zu der Firma H. Cohrs zu Schnever⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1a. 8 Württ. ,rru.. 81 e 6 Aus der offenen Handelsgesellschaft mit der Firma Auf Blatt 527 des dieen Panzelbregs. 9 Heinrich ahohtrat⸗ in Bremen 22) Banqase: zu bestimmende “ orsain 4) . Hoffartb. 8 dingen: Triebel Bekanntmachu [26431] nofen chen eh Valiagen. eaee. „Ferlings & Keussen hier“ ist der Gesellschafter heute zu der Firma Johannes Peters eingetragen: Bernhard Loose in Bremen 3) Banquter Friedrich H. Alle Erklärungen welche die Gesellschaft ver⸗ 11616“ [26410] Die Firma ist auf den Kaufmann Heinrich Ludwig In unserem Fenenee ifter sr arforge Verfügung Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht, ein⸗ Friedrich Ferlings am 1. dss. ausgetreten und an Die Firma ist egn⸗ ECbheodor Lürmann in Bremen, 4) Kaufmann Georg pflichten, müssen von dem Vorftand oder von den 8 egg an de heute ein. Cohrs zu Schneverdingen übergegangen. 1 vom 6. Juli 1898 de unter Nr. 52 eingetragene getragen worden: seiner Stelle in dieselbe eingetreten der Kaufmann Leer, den 7. Juli 1898 Heinrich Müller in Bremen. hierzu besonders ermächtigten Prokuristen abgegeben In die hiesigen Handelsregister wurde heute ein⸗ Soltau, den 6. Juli 1898. Firma „Elem ns Geigk zu Zümsborf vei Durch Beschluß der Generalversammlung vom Alex Keussen hier. Königliches Amtsgericht . Mühlhausen i. Th., den 5. Juli 1898 swerden. Die Zeichnung der F ieht in de getragen: , & Königliches Amtsgericht. westret 6 3. Juli 1898 wurd Stelle des ausgeschiedenen Eingetragen bei Nr. 2109 des Gesellschafts⸗ 1“ Lönüglichez Anagerichh. mleh’g. erhen. r.8 bes Hechne m Fer ercecheht e ecr. 1114“4“ Sö“ Vorstandsmitgliedes und Geschansfüne eehencn . — “ eise, — esell⸗ 1 1 . riebel, den 7. Ju 1 Ee Lindow. Bekanntmachung. [26394 dease hcalcüch ie „Leineweber in Remscheid und als deren In
öae- schaft ihre Unterschrift hinzufügen, die rokuristen — 1 :m. Sonneberg. [26424] Königliches Amtsgericht. Schmid, Kaufmanns in Balingen, in gleicher den 7. Juli 1898. In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 21 MHühlhausen, Thür. [26 8 baber der Installaneur Albert Leineweber zu Rem niglich gerich
8 :. b 400] beziehungsweise Bevollmächtigten mit einem ihr Ver⸗ scheid Auf Blatt 319 unseres Handelsregisters ist zur ·¶¶¶— Eigenschaft gewählt: Emil Beutter, Kaufmann in Königliches Amtsgericht. eingetragene Firma „Theodor Werkmüller“ zu⸗- In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 256, haftniß ondeutenden Zusatze. (Art. 12.) ¹2) unter Nr. 303 des Prokurenregisters die dem Firma Oscar Roth zu Sonneberg eingetragen Triebel. Bekanntmachung. [26430] Balingen. — folge Verfügung vom 30. Juni 1898 gelöscht worden. woselbst die Aktiengefellschaft in Firma „Mittel. J. Die Gründer der Gesellschaft sind: Kaufmann Bruno Arthur Giebenrath zu Remscheid worden, daß nach dem Ableben des seitherigen In⸗ In unserem Prokurenregister ist die unter Nr. 12] ꝙDen 8. Juli 1898. Krereld. [26379] Liudow, den 30. Juni 1898. deutsche Kammgarnspinnerei und Färberei“ 1) der Fabrikant Friedrich Ernst Otto zu Dort⸗ von der Firma A. Leineweber in Remscheid er⸗ habers Drogist Alexander Pix zu Sonneberg In⸗ eingetragene, dem Buchhalter Paul Blessing zu Hilfsrichter Gaupp. Die Kaufleute Eugen Keussen und Alex Keussen Königliches Amtsgericht. mit dem Sitze in Mühlhausen i. Th. eingetragen mund, theilte Prokura. haber geworden ist. 88 Zilmsdorf für die Firma Clemens Geigk zu ecn ethes aeasha hier haben am 1. d. M. eine offene Handelsgesell⸗ steht, heute vermerkt worden: „Auf 2) der Rittergutsbesitzer Arnold Sumpf zu Remscheid, den 6. Juli 1898. Sonneberg, den 5. Juli 1898. G“ Zilmsdorf ertheilte Prokura heute gelöscht worden. Bonn. Bekanntmachung. 8 [26441] schaft mit dem Sitze in Krefeld und der Firma Ludwigslust. [26395] Grund des eschlusses der Generalversammlung Greifswald, Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. “ ö1”“] Eig. X“ Triebel, den 7. Juli 1898. In unser Genossenschaftsregister ist am heutigen
„Gebr. Keussen“ errichtet. In das hiesige Handelsregister ist infolge Ver⸗ vom 18. Juni 1888 ist unter Abänderung des § 4 3) der Direktor Adolf Schmidt zu Cassel, De Ahna. Königliches Amtsgericht. Tage bei Nr. 77, woselbst der Pecher Spar⸗ 1 Darlehnskassen⸗Verein eingetragene Genossen⸗
Eingetragen sub Nr. 2263 des Gesellschafts⸗ fügung vom heutigen Tage zu Nr. 146, betreffend die des Statuts das Grundkapital um 150 ℳ, also 4) der Kaufmann Friedrich Lucan daselbst, id. 264111 üeecessbdeifeeäst⸗ 1 — 2 e 1 registers. Firma F. Rielandt, eingetragen: ven 850 000 ℳ auf 1 000 000 ℳ, erhöht und in 5 der Kaufmann Friedrch Bollmann daselbst. Se aes ah e Handels⸗Gesellchafteregiste! 880” Spremberg. Bekanntmachung [26425]] Trier. [26432] schaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Krefeld, den 7. Juli 1898. “ Die Firma ist erloschen. [1000 auf den Inhaber lautende Aktien von je iese fünf Gründer haben sämmtliche Aktien über⸗ hbeute eingetragen unter Nr. 303 zu der Firma Bei der unter Nr. 87 unseres Gesellschaftsregisters Bei Nr. 274 des hiesigen Prokurenregisters, be⸗ Sitze in Pech vermerkt steht, folgende Eintragung Königliches Amtsgericht. Ludwigslust, den 7. Juli 1898. 1000 ℳ zerlegt.“ nommen. — N er in Rem⸗„ 8 1 b ler treffend die Firma „B. Rendenbach“ zu Trier, erfolgt: . 1 1 “ 8 8. Alexanderwerk A. von der Nahmer eingetragenen Kommanditzesellschaft F. W. Müller 8 d 8 Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8 Der Gerichtsschreiber. 1“ es e. i. Th., den 6. Zuli 1898. 8 8“ Der Vorstand besteht zur Zeit nur aus dem scheid folgender Vermerk: 1 1 & Co. zu Spremberg ist von den vorhandenen wurde heute eingetragen: Die von dem Rhe er 6. Jun 1896 1 de Seehe he fene ses hass Krotoschin. Bekanntmachung. [26386] Lübeck gßaee “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. 8 afenn Hömann Fabernne Muskau O. L. Die Liquidation der bereits früher aufgelösten 50 Kommanditisten einer ausgeschieden, ein neuer Füier. Uern Kanfmann Reecen Heisterkamp Vorstandsmitgliedes Heinrich Koch I. der Ackerer In das hiesige Firmenregifter c Folgendes ein⸗ Am 8. JFuli Sanpeleregilter —: 1 HMülhausen, Els. Handelsregister [26419]] der Geeü auffch “ “ Uher ngsesander. 2 Ie ö 1898 “ 8 Prier, ben 17. Jant 1898. Heinrich Koch II. zu Pech als Mitglied des Vor⸗ UHdenlhhar nggen: auf Blatt 2006 bei der Firma „Wessel &. Kürle“ des Kaif. Landgerichts Mülhausen. M. Als Revisoren zur Prüfung des Gründungs⸗ CG Sfres e seh Khe. i Königlichtes Amtsgericht. Abtheilung 4. standes gewählt worden. 86 2) Ber ichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Ceafine Mlengarekha Eva Vorothen Chiebemann 1.ef.nt derog da har d bde nsehlen Esf gethts, berganaes Babetsktsgir g ust Daltrcp ꝛ G sül.B Kemscheit, den 8. Zult 1898.. Usin Bekanutmachung 28433]] onsrigkiches alts-sng Abtheilung 2. Salo Josephi in Ostrowo. daß fie ör, gt⸗ Verbindlichteiten töres Fürfti Fee. ses ene Handelsgesellschaf Vaucher 1 er Handelsrichter Augu altrop zu Casse Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Stettin. [26428, singen. eka achung. limtsgericht. 2. . 8 3 5 en .in Mülhausen, ist heute eingetragen] 2) der yndikus der Handelskammer Cassel, D 8 8 LüeMfa. Ne ℳ,sSlg . In unser Firmenregister ist heute das Erlöschen 3) Ort der Riederlassung: Krotoschin. Ehemannes, des Kaufmannes Wilhelm Abolf worden, was folgt: Der Gesellschafter Eugen Vaucher Metterbausen daselbst. 8 . Remscheid. [26412] „In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1991 der unter Nr. 107 eingetragenen Firma H. L. Danzig. Feeea ebeaasebg⸗ — 4) Bezeichnung der Firma: S. Jofephi Mineral⸗ Carl Wessel, überall nicht haft lle; ist aus der Gesellschaft ausgetret 1 d Muskau, den 7. Juli 1898 b das hi bei der Firma „Paul Julius Stahlberg“ zu Wen enroth zu Ufingen eingetragen worden. In unser Genossenschaftsregister ist heute die dur wasser⸗Fabrik Krotoschin. auf Blatt 1994 bei . Ficht Johs. Biehl⸗: Shete Gefelschasch besteht die Geeiacüschen den “ Königliches Amtsgericht. In das hiesige Fündeggrenerrgüfte b885 Stettin Folgendes eingetragen: ees Sni 1898. Statut vom 26. Kuni 1898 errichtete Genossenschaft . . v1“ . . 7 8 8 . 4 8 g aufmann “ 3 3 Krotoschinz den g. Jun 1893S. 1“ 1111““ 1Riem sceid-en 3e Slützäsgelr in Remsced. Stezingaberzegangen. Perak. Ne ghig dehggfegent vierven. 2843 mlleweveschegarter Pestostgtv c, her üne Königliches Amtsgericht. “ HMargonin. Bekauntmachung. [26396) de Lacroix, Johann Friedrich Vaucher und Albert Unter Nr. 45 des Gesellschaftsregifters wurde die Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Pegtetern. chst ist heute in unser Firmenregister unter Im Handelsregister des unterzeichneten Gerichts in “ 8 3 st H48 8 “ Die in unserm Firmenregister unter Nr. 14 ein⸗ Spoerry, alle 3 Manufakturisten, zu Mülhausen offene Handelsgesellschaft „Geschw. Heydt“ mit — N 29bhh Kaufmann Walter Paul Julius Otto sind folgende Löschungen vorgenommen worden: W egenstan 1⸗ iess f ung . „Bekanntmachung. [26388]1] getragene Firma I Draheim in Ober⸗ wohnend. — Die ben hier wohnenden Carl Ecuyer, dem Sitze zu Reunkirchen⸗ Bez. Trier, und alg Schippenbeil. Bekanntmachung. 126413] Lud Stahlb 8 Stettin mit der Firma„Paul „A. Firmenregister. un 8 es er 2 g 8 er 8n 1. 8— vtn ö S e ee J““ — brct 9 8 1“ Gesellschafter: “ In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Fuliuns Stahlberg“ und dem Orte der Nieder⸗ 8 8 Firm b bEb eeee. vhe Snece etragene Firma „H. Braun in Labes“ ist zu⸗ Tage ge worden. AX“ ertbeilten Prokuren bleiben bestehen. 1) Caroline Heyet, Kauffräulein hier, vom 7. Juli cr. unter Nr. 16 die Firma A. Kalis S F 1 am 16. Juni 1898. 8 Zaftlichen, 2 löte Beascgan vom 1. Juli 1898 gelöscht am “ dendiah icht 6 nösch ee eh esee . Stahl 2) Sara gen. Clara Hepdt, Kauffräulein hierf, mit dem Sitze in Saüegezenh 8 als deren In⸗ lüenc, Eeettin eache Pecn hee ifer die g. S 99, Flfmn Eenustanettn Kessels in Viersen, Rieschaffung de e. Pesi e und . . 1 8 ’ 8 Se : 3 eingetragen. .Kalis eingetragen. 1 fmanns Walt 1 engst⸗ 1 8 ; 8 f II. In unser Firmenregister ist unter Nr. 215 müunm .vshegic un uu“ ie Gesellschaft hat am 8. Juli 1898 begonnen. Ferner ist in unser Güterrechtsregister zufolge Ver⸗ Teete berrnete nf ces Kensghe ean, Se 6 Ven Anton Kalder in Vierseu⸗ Mütliltande Hüüglider sind: 1) Grt Burmeiste 2 foggenn⸗ : 2 In uns rem Bejell 18 ist K 8299 ' AFai⸗ 2 2 Seeeeeehiber [26418] ꝙReunkirchen, den 8. Juli 1898. fügung von demselben Tage unter Nr. 8 eingetragen, getragen gewesene Eingangs bezeichnete Firma ge⸗ am 1. Ju B Prokurenregister. Damerau (stellvertretender Vereinsdorsteher), 3) Franz Wülhüenc ..“ “ de Handeitgescafierse d. eiter, E *.rie Jr 218 Unter Nr. 201 PganseFe ha⸗, B ist Königliches Amtsgericht. 8 das des Fnastnghmn Per vnScanheneüefur löͤscht und die dem Kaufmann Paul Rakow zu Nr. 7. Die für die Firma Breuer⸗Lei art in Landsberg in Mühlbanz, 4) Leopold Teßmer in 2 1 . . 4 ine Ehe mi arie, geb. rendt, durch V Nr. 842 des n 1 5 in. Ort der W“ Labes. Sohn mit dem Sitze in Mühlhausen 1. Th. und beute die Firma G. Bertois zu Mülhausen ein. weurode. Bekauntmachung. (26405) vom 30. November 1892 die Gemeinschaft der Fesnn str hert Tö 18 für Riessen F 1 Jofef 1 . Mgir ea h Anrn ach. anh .. 8Se Bezeichnung der Firma: W. Ackermann. als deren Inhaber die Kaufleute Karl Aßmann und getragen worden. Inhaberin des Handelsgeschäfts Zufolge heutiger Verfügung ist in unser Geselll Güter und des Erwerbes ausgeschlossen und daß die jetzt unter Nr. 2915 eingetragene Firma „Paul “ geb. Leiffart, ertheilte Prokura, 1 standes werden von mindestens drei Vorstands⸗ 8 Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. Juli 1898 Clemens Strecker eingetragen stehen, ist heute ver. — Vermittelung von Handelsges äften für andere schaftsregister bei der unter Nr. 48 verzeichneten 1 das Vermögen der Ehefrau die Eigenschaft des Vor⸗ Julius Stahlberg“ bestehen bleibt, nach Nr. 1143 8 11. Die für die Firma Anton Kalder in mitgliedern abgegeben, unter denen sich der Vereins⸗ am 4. Juli 1898. merkt worden, daß die Handelsgesellschaft durch Personen — ist Florence Gertrud arley, in Gütern Firma W. W. 8889 Klambt zu Neurode behaltenen hat. 8 sdes Prokurenregisters übertragen worden. 1. “ zu vorsteher oder dessen Stellertreter Uehnden den abes, den 4. Juli 1898. 8 gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst ist. Demnächst getrennte Ehefrau von James Bertois, mit welchem wah⸗ Vermerk eingetragen: Scchippenbeil, den 8. Jult 1898. 8g Stettin, ders d. Jutt 1889 1 ’ . u 53 r 2 Falir c e der m Die Zeichnung für die Genossens chaft erfolgtz in⸗ Ken elices dämtsgerict. G i 8— a gr gesegschaft'rafiterwarner Se.,28. 2 hie a wenlsensen wo 18 n 1898 Re t.ehn Hecgesgiherlesens Frhütet Käntekiches Wautsgericht. 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. H“ --s 9 Ful 1898 . sdem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden 8 ene Hand . . S eurode, den 4. Juli 3 11“ b „den 8. L Labes. Bekaunntmachung. [26590] Mühlhausen i. Th. und als deren Gesellschafter Der Landgerichts⸗Ober⸗Sekretär: Stahl. Königliches Amtsgericht. 11“ Schöppenstedt. [26414] 1 Königliches Amtsgericht. d w Die unter Nr. 64 unseres Firmenregisters einge, die Kaufleute Karl Aßmann und Clemens Strecker B 8 i ““ Im Handelsregister von Schöppenstedt Bd.] Nr. 106 Stettin. “ “ SH. [26435] Fenanntmechungen der enossensc ffogechen⸗ tragene Firma „L. Simon Sußmann in Labes⸗ hier eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am M.-Gladbach. 1 [26397] Ottmachau. [26407] . ist zufolge Anmeldung die Firma Carl Uhl & Co In unser Firmenreg Stablbera⸗ zu Gteitein . sell ister ist bei Nr. 2 „Firma unter deren Firma, gezeichnet von m⸗ ndestens drei flirznfelge .“ 1“ Se 808, 1. den 5. Juli 1898 8 85 b8. 8Jeldse e ger 88 8- 88 egr In unser Gesellschaftzregister ist bei der Firma B b vte be S.. Feeicniederlaffung 8 3 ““ G Fiebi ce Sahsgaft E“ “ 1 Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereins⸗ eiben Page. vncniche Sneh.e den 5. Juli 183. unter der Firma 66e imen zu Gebrüder Vogt und Koch eingetragen: Handelsregister von Braunschweig Bd. III unter f b auf den 3 (Hor tretung der Gesellschaft kann vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß, “ Tane 1che Amtsgericht haen 1g 11“ S e tcte Heheleneee. 8 Z“ Vogt und Otto ne. 1n2, sing c afte C 68 94 Kahsasae dg, g häft, idurch 8 Stektin ufren 8 hesembes Gerffegung. 2 Sa aus⸗ in güaeee sind 1* ben esnehei 8 e 2 8 b 1 fefic;. Vog nd aus der Gesellschaft ansgetreten; der G 1 — . gen. 8 Her⸗ geü 1 unterzeichnen. Sie erfolgen in dem Landwirthschaft⸗ Labes. Bekanntmachung. [26389] msc “ B. el chanzregister ist nee. dr 82 Le-S. Bier Fausleute, und In⸗ Kanfmann Franz Haucke in Ottmachau ist als Ge⸗ 4 Uabst hermerte. saft es ö“ 1 r “ den 4. Juli 1898. 1 1 llichen Garsjeaser llate n ist während In unser Firmemegister ist unter Nr. 216 folgende fiigung 8 “ an . — S “ und Peter Irmen, beide in M.⸗Gladba Flschasten n, din Seseüscaf ve e Schöppenstebe⸗ den 7. Juli 1898. dereh aneselschaft fortsest. Vergl. Nr. 1416 des Königliches Amtsgerichtt. de2e Figsicht in die Fhee be⸗ Feesen h e ren neue a ein en: . e Norddeutsche Wollkämm w 1 , S “ icht. (Gesellschaftsreg 1u“ 8 “ 284* z 8 Bettichnung den Pirmeninhabens: Essigfabrikant Kammgarnspinneret 8. Sitze in Seeae, Die Czesellschaft hat am 1. Juli d. J. begonnen.] soch au Ottmachau steht die Befügniß zu, die Ge. ö a. Demnächst ist heute in unser Gesellschaftsregister Wiesbaden. Bekauntmachung. [26436)/ ꝙDanzig, S 81808 icht. X Albert Schülke. mit einer Zweigniederlassung in Mühlhausen M.⸗Gladbach, den 5. Juli 1898. 3 saacen 8- 6e Baffe1398Lingetragen, nmfolge Ver⸗ ““ 1“ PKwe eagee he 2 ah 8g 82 sunter Nr. 1416 eie eüene; Eee;; 8 In 8 EET ist am E Königliches Amtsger ’ 8 8 . 111“ “ Oelmühle Stahlberg“”“ mit dem Sie ei der unter Nr. eingetragenen . SerPas wegne . ö Schweidnitz. [26415] Firma „Oe 27 1 Deggendorf. Bekanntmachung. 26461] Königliches Amtsgericht. 8 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 851 der eh eelag. eingetragen. 1Ie 1,4129 Hendele enche 2ens 165 Ferme e. Fenatcde henchznen. Emünd. 16“ Aüngetragene Firma Hugo Frommann (Friedrich nhe een; „Walter Paul Julius Otto] & Rehm vermert üreeen daß die Vertretungs⸗ Hilgenreuth und Schöfweg ist unter der Firma Labes, den 6. Juli 1898. — 9. Mai 1885, 28. Dezember 1888, 23. kärz 1889, die von der Aktiengesellschaft unter der siras. Luedlinburg. [26408 0 e“ 13588e ösch “ bazwig Stahlberg, M befugniß des Gesellschafters Rehm aufgehoben vüg, eee es ÜE Königliches Amtsgericht. “ 128. März 1893, 27. Dezember 1893, 14. A ril 1897 Gladbacher Wollindustrie Aktiengesellschaft. In unserm Firmenregister ist heute bei der “ b 8 iches u““ 2) der Kaufmann Hermann Wilhelm ax worden ist. ragene 1 ““ “ und 2. und 9. Mail 1898 mehrfach e-e vorm. 5 Josten mit dem Domizile aeengchafs Nr. 203 eingetragenen ö „Rud. Kramer“ in G868 “ Königliches Amtsgerich ““ Dekkert, Wiesbaden, den 4. Juli 1898. 8 S F ö mit dem 8- Labes. Bekanntmachung. [26387] B. Gegenstand des Unternehmens ist die Lohn⸗ bach den Kaufleuten Josef Nennen und Heinrich Quedlinburg vermerkt, daß das Fendelose chaft 1 schweidnitz 1826416] beide zu Stettin. Königliches Amtsgericht. VII. Stasat e 19. Dezember 1897 beziehungsweise In unser Firmenregister ist unter Nr. 217 folgende kämmerei und Spinnerei, sowie Kämmen und Spinnen Schneiders, beide in M.⸗Gladbach wohnend, ertheilte mit dem Füemshe auf die Kaufleute Rudolf b6 In unfer Firmenregister ist unter Nr. 965 die Die Gesellschaft hat am 1. Juli Je9s hegences, 1ees5 x he. 9 [26437] 10. Märg 1898 ist Gegenstand des Unterne mens, neue Firma eingetragen: 1 für eigene Rechnung der Gesellschaft und der Be. Kollektivprokura eingetragen ist, vermerkt worden: Kramer und Oito Kramer in Quedlinburg über⸗ .“ Firma Hermann Schunke zu Schweidmitz und Ferner ist heute in unserm Pro Fn Kauf⸗ e-vden ater Nr. 4 unseres Gesellschaftsregisters den Genossenschaftsmitgliedern die zu ihrem Ge⸗ Bezeichnung des Firmeninhabers: Ritter utspächter trieb aller mit diesen Zwecken usammenh d Die Kollektivprokura ist erloschen.“ gegangen ist. “ “ Schunke unter Nr. 1086 vermerkte Kollektivprokura de Bei der unter Nr. 4 unsere g 1 Eröst⸗ Fletn in deen g 8g 8 Geschäftszweige, worin auch Färberer 889 “ b . Glabbvach 9. 6 Jul⸗ 1898 1 — Pn unser Gesellschaftsregister ist heute “ deIh. äccber bes F; vee- - manns Hermann Dekkert und des Kaufmanns Emil eingetragenen Firma Gebrüder Schulte ist heute schäfts⸗ und irt ”“ zöthigen Ort der Niederlassung: Wurow. weitige Weiterverarbeitung von Erzeugnifsen derJe⸗. Königliches Amtsgericht. 8 Nr. 195 die offene Handelsgesellschaft in Firma 8 Eehwesdatha⸗ 8 5 Juli 1898,8 W“ Klössing zu Stettin 5 88 bisher 8. 180 80gens. . 3 swann zn vinperfüeth “ slegende Cefdfe der eeh 8 oe,se1s ng, def, Fücng⸗, Herr 8 seneestt eine⸗ rig sehh 67 e ee 1. ” Münster Westr. Bekanntm ch 8 be “ 86 3 S ezliabeere . Königliches Amtsgericht 88 dSe ehbinrecgsters beihnge⸗ ragelgsche und unter ist durch Lon aus der Gesellschaft ausgeschieden. An zulegen, dann ein Kapikal unter dem Namen „Stiftungs⸗ Eingetragen zufolge Verfügung e-r Juli 1898 nach Wahl 88 Berechtigten, lbeils amf den Sraces Die dem „Kaufmann Clemens .r — Rudolf und Otto Kramer daselbst. Die Gesellschaft 3 8 8 Senftenberg. Bekanntmachung. [26417] Nr. 1144 die dem W“ r Föneg delae. g 9 Henafn Mectnrtd cncg Pend zas siagefers vH fia gee am 6. Juli 1898. skbheils auf den Inhaber lautenden Aktien à 1000 ℳ für die Firma Strewe & Hunger zu Münster be 1. enü 8 I Carl Otto Rudolsff In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 32, nand zu 1.e.-S. e- andelsgesellschaft 8n -eNeacn. Kinder: Josef, Elisabeth, erklärungen und Zeichnungen für die Sge e Labes, 6. Juli 1898. . PDP. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren ertheilte, unter Nr. 249 unseres Prokurenregisters K8 ie vnS 1I. e kuguf 88 d üdn “ woselbst die Gesellschaft in Firma „Glasfabrik— Nr. 32 1 ege⸗ hiber “ ertheilte Protura ein⸗ Agatha, Johanne, Paul, Maria Schulte. erfolgen durch drei Vorstandsmitglieder, welche dur 1neesngs “ 7 1 1“ dei. bclten 8 iegeneen⸗ Hronh an W“ Rud. remer. vusgafer e 8 göte des Feealfeebees. Elenschefe e . vea. ne 8 8 Pimr Mrtretung der Gesellschaft sind nur oben⸗ Hinzufügung 85 Fhitten 8* 1⸗ nen. orstand kan r er Ver⸗ uster, 6. Ju 3. 3 . 2 — Nr. Rã . 8 6“ . Landau, Pralz. [26420] hinderung eines Vorstandsmitgliedes, und zwar auch Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Prokurenregisters — ist 8 “ 8 Habneg. Fol endes ö Stettin, den 5. Juli 188. Abtheilung 15. Fnacntg eütme Ihaea, sachnlte unn der Kaufmann d0h ene d durch zwei Im Gesellschaftsregister wurde bei der Pfälzischen schon im Voraus für dasselbe, einen oder mehrere — 2 iden 8 Ful 18zc: 8 Die Vollmacht des Glasschleifermeisters Bruno Königliches Amtsgericht. 8 Wipperfüreb, ve-. 8 1898. Vorstandsmitglieder. Die von der Genossenschaft Seenes Ceenit Zenn, Evormal⸗ Se mesct. Ffsaccer. 8.s Er Zfichnung VeeFieme 9 vorfer ge el heranretnachung., vnae Jn 82 LeesseFäigeeragie⸗ 1 8 18- h nse dinh ist geendigt. Stettin [26427] Königliches Amtsgericht. Sereenae, Ser, dee,e heß Sene. e 8 4 1 8 8 1 euftenberg, den 5. . 8 8 nshbec ehamsäecn 1“ rma, gezeichne u in Landau, Pfalz unterm 7. Juli 1898 ein⸗ allein, 2) durch den oder die erwählten Stellvertreter die Aktien esellschaft in Firma: 2 “ önigliches Amtsgericht. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter 1 t 1“ J beziehungsweise den Vorsitzenden des Aussichtsratzes getragen: eines Vorstandsmitgliedes, und zwar im Falle der „Schkestsche Aktiengesellschaft für chemische Verantwortlicher Redakteur: 8 — “ Nr. 1381 bei der Firma „Stettiner Maschinen⸗ Wolgast. Fiatzenrerkses ist mazer ve⸗ in der in Passau erscheinenden Donauze tung. Die Nachdem durch Generalversammlungsbeschluß vom Ernennung mehrerer Stellvertreter eines Vorstands⸗ Iundustrie“ Direktor Siemenroth in Berlin. b 8 26421] bau⸗Anstalt A. Best, Gesellschaft mit be In unser Fir reg 1 itglied d: 1) Köck, Josef, 3. Juni abhin die Erhöhung der Gngabeschla, um — dieselben gemeinschaftlich 88 durch mit dem Sitze in afeler O.⸗L. eingetragen Verlag der Expedition (J. B 8 oye) in Berlin. 8 Nr. 683 des Firmenregisters 2 schränkter Haftung“ zu Stettin, Folgendes ein⸗ Seegehden “ di Firmentehaberz; Vedennneeeeibe a, 2) aofef efgche a b ertaft beschlosser wonden, has 8* C eeehes Fkale v vebee Fharnde fget zzorden .nsaat Das Druck 88 üähaweaen B 1 ei und Verlags Firma H. 8 eiltn bann n 1X Senn “ Georg Radtke ist als Geschäfts⸗ Kaufmann Samuel Brotzen in Kröslin. Veton, Lehrer. 1e) Tenfrnasn., enrertrrege des „ 1 . 2 * nd „ 2 . 8 “ 8 11“ m 6 5 „ „ sprechend, durch Beschluß vom 4. Juni 1898 den ein oder zwei Personen, welchen der Vorstand die notariell aufgenommene Statut datiert vom 26. März Aust It Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32. 8 15 (Firmeninzader h Maschinenbauer Heinrich Karl! führer ausgeschieden. An seine Stelle ist der Kauf⸗! Kolonne 3. Ort der Niederlassung: Kröslin ereinsvor qær.
126s82. gl. Landgerichtsschreiberitiix vor dem Vessewake eesegh zu geschehen. H. Eine sammenhan st
Königliches Amtsgericht.
8
Jede ist zur Vertretung berechtigt. haber der Kaufmann
DOrt der Niederlassung: Labes. i. Thür. eingetragen und dabei Folgendes vermerkt Königliches Amtsgericht.
Bezeichnung der Firma: Albert Schülke. worden: A. Die Handelsgesellschaft st eine Aktien⸗ ˖˖˖s Ottmachau, den 7. Juli 1898 Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. Juli 1898 gesellschaft Der Ghhelsgeftgerrag datiert vom M.-Gladbach. [26398 am 6. Juli 1898. März 1884, ist aber durch die eschlüsse vom In das Prokurenregister ist bei Nr. 910, woselb
.