1898 / 162 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Jul 1898 18:00:01 GMT) scan diff

[26217] Konkursverfahren. [26221] Konkursverfahren. [26244] 8

9 8 K kurs fah ͤüb d V . . . 1 7 2 8 900⁴ 8 Iäerr Reites Carl Peller hier 2 n 6 d. n2 ae⸗ shan 8 1 Peantn de Jarer bö“ 85 58 deui 5 —— 6 3 B örs en B eila g e 8 1 Ekeng, eng 88. . s. 801 bebeeeg. chat ößeher er, bese, , Zügiginenn vacg zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 9 1“ 8 . 4

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Krimmel, Inhabers der F Genehmigung der Schlußvertheilung beendet. N. 1/97. Königliches Amtsgericht. 10c. Heidelberg, den 8. Juli 1898. Rheinisch⸗ und Fraukfurt⸗Sächsischer

v Der Gr. Gerichtsschreiber: Fabian. 26227 v1“ Güterverkehr. 1 1 3 ; [26228] 1 ““ (8 Nr. 2164 D. II. Mit Gültigkeit vom 15. dises ⁸Q⁹¶ 162. Berlin, Dienstag, den 12. Juli 1898

In Konkurssachen über das Vermögen des Kauf⸗ Fee Im Konkurse über das Vermögen des Spezerei⸗ 8 manns Gerrit Slagelambers zu Oldenbrok⸗ [26235] Bekanntmachung. 1 Uund Mehlhändlers Gottlob Bürkle in Reut⸗ ö1“ Ee Snh weiler des 8 5 yr 1 * Mittelort wird der Rechnungssteller Maas als Das Kgl. Amtsgericht dahier hat mit Beschluß lingen ist der in der ersten Gläubigerversammlung um 2 km erhöhten Entfe 8 rbrü 88 mit dden Coblenz. St.⸗A 86/3 ½ 5000 200 —,— Rostocker St.⸗Anl. Konkursverwalter entlassen und der Rechnungssteller vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver⸗ erfolgten Wahl des Gerichtsnotars Kreeb in Reut⸗ Oberstein in das Tarifh st 2uegen für die Statton Coblenz. St.⸗A. 98 8 5000 200⁄-,— Saarbrücker do. 96 Schröder hieselbst zum Konkursverwalter ernannt. mögen der Magistratsbotenseheleute August lingen zum Konkursverwalter die Bestätigung ertheilt Dresde 822 8 1898 ö 1 asas; e.eg; St. Johann St. A. Elefleth, 1898, Juli 9. und Christine Feil daselbst nach Abhaltung des worden seitens des Konkursgerichts. Sn . Ie 98. do. do. 967 5000 100 93,00 G Schöneb. Gem. A. 8 Großherzoglich Oldenburg. Amtsgericht. Schlustermins infolge Schlußvertheilung wieder Reutlingen, den 7. Juli 1898. d Sa che General⸗Direktion glb E 9Q iheeee ten⸗ Crefelder do. 3 ½ 5000 200,— do. do. 96 (gez.) Weinberg. aufgehoben. Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Buck. er Sächsischen Staatseisenbahnen ung. W. 2 0,85 7 ölv. südd. W. = 19,00 1 Gld. hol. Darmst. do. 97 3 ½ 2000 200¼-,— Schwerin St. A. 97 Veröffentlicht: Pinrichs, Gerichtsschr.⸗Geh Kempten, Juli 1898. b“ anie- enen 8192 129,08,2 G. h daas ööe . Spandau do. 91 8 8 S 1 . 1 (alter) o hel = 3, bel = 2, eso = 6 8 Ses 1“ chuppert, Sekr. [26241] Konkursverfahren. [26475) Eiseubahn.Direktionsbezirk Erfurt. 4,00 1 Dollar = 4,25 1 Livre Sterling = 20,00 Dortmd. 8g 8 Star h

[25612] Konkursverfahren. 16 eesFetsaitheh. a Wezs 1 Am 15. Juli d. Js. wird d S 2 h [26226] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Irbnrtibt. riece ban Heerenthek peischen kee . Peln- Pansiegs Dresdner do. 1893 3; aa 8 86; 9 16 189 - 18 1 o. D.

Das Konkursverfahren über das Vermö d ·8 1 . f a eceis 9 Has, Konkursverfahren über den Rachlaß des in Nbehlle vüef kerch erich Otto, Böhme in Stationen Freerichroda und Schönan Gresteobn Lmsterdam-Rott . 29” Düis horses s99 3 2000— 500 Stralsunder d . ,99 9 under do.

früheren Putz⸗, Posamenten⸗ und Weiß⸗ S ; waarengeschäftsinhabers Franz Oskar Rüssingen wohnhaft gewesenen und verstorbenen Rechlig 1 Abhaltung des Schlußtermins neu errichtete Haltepunkt Brüssel Antwp. 8 T 3 Teltower Kr.⸗Anl

1 1 1 8 8 1 ,85,89 er Kr.⸗Anl. 3

in Frankenberg, alleinigen Inhabers der Firma Maklers und Baders Kounrad Klos wurde Schweizerhof der Cenchdeag ecne bierninc ndfnachdene d sbeimbolanden, den 9 Jal 1898. Bekannt b J FöPFahrkarten erfolgt durch den ö“ 1““ 8 Er kter dd. 8 Frankenberg, den 6. Juli 1898. Amtsgerichtsschreiberei: midt, S.⸗G. 1 Gastwirth H. Sackmann in Schwei 8 1“ 3 ener do. IV. V. 32 8 Königliches Sachs. Amtsgericht. 1“ 8 An dem neuen Haltepunkt in der eidoc⸗ u. Oporto do. do. 18983 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreibe: 26212] Bekanutmachung. Konkursverfahren. Richtung nach Friedrichroda die Züge: 562, 566 do.“ ds. 1 Milreis 3 M. Flensbg. St.⸗A. 97 3 Sekr. Günther. 8 8 In der Zander'schen Konkurssache ist Ab⸗ 8 . 5689 570, I1“ aach Schönau⸗Ernstroda Madrid u. Berc. 100 9 . 1 Slascheuere. 90 8 vess Erpge e eh altung d 4 ärtner arles Josias die Züge: 563, 8 1 b 8 1 . r. f.Ldg. A. 1262450 Konkursverfahren. anwall gehnere Slanbigerversammlung der nichit. hor Straten in Schwartau wird nach oßger efürt, den 80 Hall 1898 ado gork. *.] 40208 120. VWE“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konitz, den 5. Juli 1898. .(Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliche Eisenbahn ⸗Direktion. d ... 1009 L““ een eeh⸗ Trrlazbane hier Born, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 4 e 1 o. 1 EFöö nach erfolgter Abhaltung des ußtermins auf⸗ G roßherzogliches Amtsgericht. 1 [26477] B 8 . 100 Frs. 1 : do. 1892. gehoben worden. (gez.) K. v. Heimburg. ekanntmachung. 1 8 Han. Prov. V. S. 1l. 3 Frankfurt a. M., den 7. Juli 1898. [26195) Konkursverfahren. Beglaubigt: Tesenfitz, Gerichtsschreibe und Norddeutsch⸗ e. 16“ do. S. vII.. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. über 9 1a;ece der e ea 4ekesh S, Die 1“ Se d Wien, oͤst. Währ. 100 fl. Ahesh 2. 8 e F asceäälexFäshötraltau inger, 8 88 3 , erei er Pft. . . 6 . 80 26237] K. Württ. A 8 Kottbus, in Fidma A. Efeer⸗ gen 9-gegen zu [26197) Konkursverfahren. Preußischen Staatsbahnen für Sendungen von Gegen⸗ do. 100 fl. do. do. 95 [26237] K. Württ. Amtsgericht Gmünd. un, wird nach er⸗ In dem Konkursve 9† B g 55 bz2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur ch auf⸗ em Konkursverfahren über das Vermögen des ständen von mehr als 10,5 m Länge in Ermange⸗ Schweiz. Plätze. 100 Frs. 80,55 bz B öxter do. 97 Carl Wilhelm Dod, gewesenen Wirthschafts⸗ gehoben. Schuhmachermeisters Wilhelm Krause zu lung von 88- oder HH-Wagen zunächst bis zum do. do. 100 Frs. 8 nowrazlaw do. veaeplertg 8,e Fearan ““ 84 bus, den 6. Juli 1898 Golzow ist infolge eines von dem Gemeinschuldner 31. August d. J. SI- oder O-Wagen unter Bei⸗ Italien. Plätze, 100 Lire 8 Karlsr. do. 863 haltung des Schl ster se b Königliches Amts ericht gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche stellung eines Schutzwagens ohne Erhebung der do. do. 100 Lire do. do. 89 Schluzvertheilung ürch Goerjchtdbe chlonahne 8 nnh 88 18. Ku Kenefeargig⸗ 2 gestellt werden fndet 8 G 160 83 8. Eö56 CI111“ 8 2 Uhr, vor dem Kön mit sofortiger Gültigkeit f 31. 0. . 8 eege 1 8 8 v [26202] Konkursverfahren. gerichte bier, Zimmer 1, anberaumt. d. J. auüch Anwendung 1nd as. TerZlasen dhi Warschau 100 R. S 215,85 bz ba. 88 . 8.Gerichtssch iber Brodbeck In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Srelow, den 5. Juli 1898. Verkehre zwischen Stationen der Preußischen Staats.] Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 50%. Königsb. 91 I-III 8 deker gitcneen - eck. 8 Bauunternehmer Stanislaus ‚und Johanna, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bahnen einerseits und den Stationen Aschaffenburg Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. 1893 geb. Kopezyunska, Gnybowski'schen Eheleute ———— Gemünden, Ritschenhausen, Meiningen, Lichtenfels, Münz⸗Duk!] 8 9,69 bz Belg. Noten 80,85 bz do. 1895] Konkursverfahren. 828 Rbgebischen 6 . den EI 1 5 eas Kaufmanns i 5 ; gu Das Konk nen der Re ahn andererseits, in letzterem overgs. St. 20,37 bz rz. Bkn. 80,90 eb aubaner do. 8 8 2 LA „Kü .2. 8 1 8 . reußische aa .„— . ⸗Stck. —,— 8 1 75, übecker do. Raat neendan enehedaags erstescherecsrrüftg 1 den 7. Juli 1898 ““ b. aünnge;, .ena, hean CSee Strecken bewegt. 1 1 Gold⸗ Dollars 4,1825 bz Kordsse Moten 11506acf Masdb⸗ do. 91,1v Gnesen, dag 8 han 1 8 88 . . hele e eee tn des Schlußtermins und voll⸗ Se So.hun,1806. ktio Fägesze öö 2100 18995 6, 89 8 nigliches Amtsgericht. 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amts zogener Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. X.“ A.rWW.“ 8s 66 9. eg. gerichts. Spandau, den 6. Juli 1898 do. neue. 16,17 bz G Ruff do. p. 100 R,216,15bz 0do. do. 94 28912) Konkurse über das V [26248] Beschluß. Khnigliches Amtsgericht. . veeenesgs 4,175G Cn Zun 8 80,65 b; diögs n dem Konkurse über das Vermögen der Frau BDer Konkurs über das Vermögen des S 8 . Niederländisch⸗Südwestdeutscher Güterverkehr „S1. 4.164 e Henriette Weidner, geb. Taetzsch, hier, soll die händlers und Landmanns M eee ee 2 ““ Die nach dem A netarif für die 2 1b do. kleines4,1625 G Russ. Zollkupons 323,60 bz ůMindener do... L hier, ath. 26243 B 1 n em Ausnahmetarif für die Beförderun ees „3. 8 . g 8S erfolgen; dazu sind 1222 34 born von Springen wird nach rreae Fehofder⸗ In 18 dhangg schen Konkurs⸗ für ve seer Pef und dergl. vom 1. Juni d. 8. 1.L.-e, und güand; 2 1“X“ ““ Reh em auf der Gericktsschreiberet des H des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. sache N. 9,97 wird das Konkursverfahren, uf meitete den n. encen dis g1“nd demnächst bis Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 1.4.10 5000 200⁄102,80 G München do. 86-88 5000 200 lichen Amtsgerichts 1 rei des Herzog. Langenschwalbach, den 5. Juli 1898. nachdem die Schlußrechnung im Schlußtermin ab⸗ Zuft weiteres vom 15. Mai bis 31. Dezember jeden do. do 3 versch. 5000 200 102,75 bz do. 90 u. 94 5000 200 Fchen sneegerich 87 neerre aif Königliches Amtsgericht. 2. heremneg und Einwendungen gegen das Schluß⸗ e- Pemnefnn ehüon san ö 4 5800 200 96 1028 8 veg 5000— 200 8 8 hee grHeoe vvns 1 verzeichniß nicht erhoben sind, aufgehoben. ie b EEö“ . ult. Juli —,— M. Gladbacher d 2000 200,—, do. [dsch. Lt. A. rungen zu berücksichtigen. [26249] Beschluß Star 1 gufg wie für die badischen Statio die i do. ult. Fu EE14A“ . E“ 8 8 . gard i. Pomm., den 29. Juni 1898. 3 Uüwef nen auch für die in das reuß. Kons. A. kv 3 ½ versch./15000 150102 60 bz G Münster do. 1897 5000 200 do. do. Lt. A. Gotha, den 9. Juli 1898. Der Konkurs über das Vermögen des Land⸗ Königlichcs Amtsgericht. Abtheilung 4. niederländisch-—südwestdeutsche Tarifheft IV auf⸗ 68 8 do. 2 v 102 80 b; Manf do. II. 96 ¾ 2000 200 do. Lt. A.

Ed. Heegewaldt, als Konkursverwalter. manns Johann Verghäuser von Hilgeneaeh gemamahenen Stationen der pfältischen Eisenbahnen do. do. do. 3 1-4.10,5000 10096,10 b; G do. 96 97 2000 200/—, . do. Fs. CU. do. 1889 E. II. 98 2000 200 ds. Lt. C.

RFeres.zhschs cega n wird nach erfolgt b Btermi Juli [26229] ch erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [26222] Konkursverfahren. Nähere Auskunft geben die betheiligten Abfertigungs⸗ 5n, eeecgses 1 3000 25 1100 00G Fanburgerda. 8e 2000 200 do. Lt. G 8 0 „2 . 2 . 2 * .

SqFSg

3000 500-,— 1 Reutenbriefe. 5000-1000 —,— Hannoversche 4 1.4.10/ 3000 30 2000 200 -,— do. . . 3 versch. 3000 30 1000 100 —.— 4 11.4.10 3000 30 5000 500 99,25 G d 3 ½ versch. 3000 30 3000 100 100,00 G 1.4.10 3000 30 1000 200 —,— Jdo. S .3000 30 1000 200-,— .4 1.1.7 3000 30 5000 200 99,25 G 110 3000 30 2000 200—.— 1— 3000 30 5000 200 9920 G ..4 1.4.10 3000 30 2000 2009,— b“ sch. 3000 30 1000 u. 500 8.,— 8 ..4 1.4.10 3000 30 5000 200 99,25 G I 33 versch. 3000 30 2000 200,— (Rhein. u. Westfäl. 4.10 3000 30 1000 200 —,— ““ do. 3 ½ versch. 3000 30 5000 200 94,00 G (Sächsische. 1.4.10 3000 30 103,10 B 5000 200100 25 G Schlestsche .... 10 3000 30 [103,00 B 3000 200 99,75 B kl.f. do. . 3 i versch. 3000 30 —,— 2000 200,— (Schlsw.⸗Holstein. :10 3000 30 [103,10 B 2000 200,— do. do. 3 ¾ versch. 3000 30 1000 98,80 G Badssche Elsb.⸗A.ss 2000 —200100,10 G riefe. do. Ank. 1892 u. 94 3 ¼ 1.5.11 2000 200-,—B 3000 1507119 50 G sdo. do. 96 3 1.2.8 3000 200 95,70 B 8005 300 113,50G Bay. St. EisbAnl. .8 10000-200 101,60 B 3000 150 111,20 do. Eisb. Obl. .8 2000 200(8 3000 150 198, 10 do. allg. neue.. sch. 10000.200 101,60 B 3000 150 100,30 bz do. Ldsk. Rentensch. 3 1.6.12 2000 200,— eE 92,70 B Brschw. Lün. Sch. 10 5000 200- ) r. SFe Bremer Anl. 1887 8 5000 500/ 99,40 bz G 5000 150[100 20 b do. 1888... 1 2.8 5000 500 99,40 b; G

5000 156†91,10 bz 9, 2.8 5000 500 99,40 bz G 3000 150%—. do. 1892 3]½ 155. 406bz

3000 150 3009 —78090 o,S 8225 .S. 61 12.19 49000 209 99,80 r. Hes. .93, 4.10 5000 2 5000 10090 50G do. do. 96 III. 3 1.1.7 5000 20085, M—M— 3000 75 100,20 b o. D ä11 5000 200 92,30 G .Sae. 90,60 G do. i. fr. Verk. —.,— —,— Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1.2.8 2000 500 105,20 bz G 3000 75 —.— Jdo. Et⸗ An1.86 .5.11 5000 500%0 100,30 B 89

808- D

B8*‿EPE . e ——:=öög

SEEEE SSSN

8

2 2

—— 2 2ö22FeIög 8.S

önöögn 88öö1 .

22 82

Seo Ser cochceeeeeöeeöeheeeöeneeöeneeee üeGhGöEeenhee

5

Thorner St.⸗Anl. Wandsbeck. do. 91 Weimarer St.⸗A. Westf. Prov.⸗A. II 3000 200 do. do. 2000 200 Fihe 1000 u. 500 Wiesbad. St. Anl. 1000 200 do. do. 1896 3000 100 Wittener do. 1882 2000 200 1000 200⁄—,— Berliner 5000 100¼-,— do. 16u“ 5000 200[92,90 G kl. f. do. ““ 5000— 200⁄+—-,— Hdo. .. 5000 200 do. neue.. 2000 200—, do.. n 2000 200 —,— candschftl. Zentral 5000 500—,— do. do.

8 do. do. 2000 200 Kur⸗ u. Neumärk. 2000 200⁄—, 8 do. neue. 2000 500 do. 1000 u. 500 3 Ostpreußische.. 1000 u. 500 do. 8s 2000 500 Pommersche.. 2000 500 d 9 272 39-39. 8. Land.⸗Kr.

S

6—òIggEgEöSISͤ=Z

8

8

80 2 2„. . . 2. 2 2 2 . . . 2 —22F=2 2 2 222225=gh

——2 —22—2;ö=2ö=2 HE

D

EE11“

ooco ccehceeeeb 25

12 1

SSEgEY=YPEEEFgÖgʒ 8

S

EüEEEgEgEEg; 222ö=-ö=éIg=géIIͤgéöIIINͤ=Sög

DSND

1111“]

8898’ geesesegsE *

05 80 b5 Grs n

00 2 00 S Snne

2.599

2. &

*—

AeeeeaUneönnöeeeeöe’eheeneee

2000 200 do. 8 neulandsch. 2000 200 8 do. 2000 500—, Posensche Ser. I-V 5000 100 VI-X 2000 200

1000 200 2000 200 2000 100—, do. . 1000 200—, do. landschaftl. 5000 500 Schles. aker 8.

o.

Segegeses —--=é-I2ö=gä OSSSS8SS8ᷣ ——SDS

22 890

[26196] Beschluß. .“ zu Kulmsee i Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Carnenahme aif be eeechnaag [26814]

3000 100 99,90 bz do. amort. 87 1.5.11 5000 500 3000 100 91.00 bz do. do. 91/3 ½ 1.4.10 5000 500⁄—, 3000 200 —,— Jhdo. St.⸗Anl. 93 3 ½ 1.1.7 5000 500(⁄-,— 3000 200101 50 G . do. 1897 3 1.6.12 5000 500]93,70 bwz 5000 200 99,80 G Lüb. Staats⸗A. 95 3 1.4.10 5000 200 —,— 1 5000 100 99,80 G Meckl. Eisb. Schld. 3 ½ 1.1.7 3000 600/99,90 bz G 5000 20090,70 bb do. kons. Anl. 86 41.7 3000 100 101,10 G 5000 200/90,70 brbz3 do. do. 90-94 3 1.4.10 3000 100 101,10 bz 3000 75 —,— EW“ ersch. 5000 100] 102,00 G kl. f. 3000 75 [100 10 bz G Sächs. St.⸗L nl. 69 :1.7 1500 75 3000 75 [90,70 bz Sächs. St.⸗Rent.? .5000 500 3000 60 Jhdo. Ldw. Erd. 11 a 1 2000 100 3000—60 —, do. do. la, ka, IIa. III, 3000 150—, TII, Ia, UIII.. 2000 75 3000 150)7—- do. do. Pfdb. Cl. IIa . 1500 u. 300 3000 100—,— ka-Ia, IIII III. II 5000 100,91 30 b; G u. IIlb, IIII u. I. 5900 100 99,75 bz do. do. Pfdb. IB u. IIl 3000 100—, do. do. Crd. IIB u. I5 5000 100]91 30 G Schw.⸗Rud. Sch. 99,70 bz B Wald.⸗ e Bans er 9110 b; gSng 8 e9 5000 da bvgrh Württmb. 81 83 V Augsburger? fl.⸗L. 5000 100102,10 G ZBabd. Pr. Anl. v.67

5000 100 99,60 bz Bayer. Perien

5000 200 90 90 B dec- 2e 9=8à8 SiurNa 9,

5000 200 90 90 B

5000 200 100,10 6 FHanburgeroose. 5000 200 100,40 bz übecker Loose.. 5000 200 91,80 G Pappenhm. 7 fl.⸗L./— p. 12 5000 200 91,80 G Obligationen Deutscher Kolonialg 5000 60 [91,80 G D.⸗Ostafr. Z.⸗O. [51.1.7 11000 3001108,25 bz

Ital. Rente(20 % St)neue4 1.1. 20000 100 Fr. do. amort. 5 % III. IV. 4 1.1. 500 Lire P. Jüͤtl. Kred.⸗V.⸗Obl. 3 ½ 11.6. 5000 100 Kr. do. do. I 5000 100 Kr. Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 1500 500 100 u. 20 Kopenhagener do. 3 ½ 1800, 900, 300 1 do. do. 1892,4 2250, 900, 450 1000 20 2 Lissab. St.⸗Anl. 86 1. II. 2000 4050 405 . 1 do. do. kleine 400 4050 405 1 Luvxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 100 10 Thw. = 30 Mailänder Loose.. 45 Lire 4050 405 Mexikanische 8-h 1000 500 do

5000 500 . o. 100 15 Fr. , G do. do. kleine 20

5000 100 fl. 8 3 do. do. pr. ult. Juli 8 1890 1000 500 2 98,50 bz

10000 50 4 do. do. 8 150 Lire 8 do. 100er 100 £ 98,80 brbz 20 2 100,90 B

00 u. 1600 Kr. —.— Fdo. 5 800 u. 1600 Kr. 98,30 à98,40 bz

5000 u. 2500 Fr. 1 do. do. pr. ult. Juli 5000 2500 15 do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 94,75 bz

500 Fr. x do. do. kleine

500 2 8 New Yorker Gold⸗Anl.

100 B 8832, Nord. Pfandbr. Wibor

20 2 8822,10 bz G Norwegische Hypk.⸗Obl.

5000 u. 2500 Fr. —,— do. Staats⸗Anleihe 88.

5000 u. 2500 Fr. [43,60 bz G do. do. klleine

500 Fr. 43,60 bz G

500 2 3 Oest. Gold⸗Rente...

500 7 do. do. kleine

100 do. do. pr. ult. Juli

J1116“ do. Papier⸗Rente..

20 2 883 do. do. 2 772„

20 £ do. do. pr. ult. Juli

5000 500 finn. [95, Silber⸗Rente..

12000 100 fl. . do. kleine

100 fl. do. 2

2500 250 Lire 8 8 . do. kleine

G 8 . do. pr. ult. Juli

5000 500 Lire G. G . Staatssch. (Lok.)

500 Ltre P. do. kleine 20000—1 Fr. 92 8 . Loose v. 1854

4000 100 Fr. . Kred.⸗Loose v. 58

v111XX“ 1860er Loose..

85g

82=

—₰½ 22* 8ö88.,—

verereeess- 2

—,— 2ͤS

SüSSSgg SS=

02 05 82œSãbeAnnn*ge

2 —₰¼½ 4—

22 1 2.] S.

& 58 ·7 2 S⸗ 80—

. 2000 75 2000 100 99,90 B 2000 100 99,90 B 5000 100-,— 3000 300+-,— 3000 u 1000 —,— 3000 u 1000 ,— 2000 200⁄—,— 38,75 bz 24,40 bz 145,80 bz 168,70 bz 114,50 G

2 —.

eSISnöeE 20— —— x 8 SSE

55 4—

O 55 8SS= noo,

E —q 2

2—-OOSoᷣ=Z

Konkursverfahren. hierdurch aufgehoben In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lau euschwalb ch den 5 1 ee 000 50 g

. n dem Konkurkverfabre Lang albach, den 5. Juli 18os3Z. Kaufmanns Max Goliner zu Stettin, Breite. Ksöln, den 8. Juli Aachener St.⸗A. 9 31 1.4.10 5000 500 o. do. 38 F- Ag 0 rs Hermann Schaaf zu Königliches Amtsgericht. 2. sttraße 41/42, wird, nachdem der in dem Vergleichs. Verwaltungen: 1“ 3000 50, b Sftvreuß 1.-8 2000 100 8 8 8 p. 8 8 ¹ 85 orz m 2„ 2. 5 I o. o.

Halle a. S. ist zur Abnahme der Schlu 1 . 000— enenaes termine vom 24. Mal 1848 angenommene Zwangs. Königliche Eifenbahn⸗Direktion. E“ 1000— 100% Homm. Prov.⸗A 5000 200,.— Schlow.Hlst .Kr. :1889 3 2000 100 Fha. Prer. Rnd 5000 10099,50 b; 1I1““

des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen [26194] Konkursverfahre 8 1 8 2. u. vergleich de skräfti 3 eee 858 der. 211 Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1898 sec ercftig⸗ hcfsbocen 11u“ Augsb. do. v. 1889 3 ¼ auf den 8. August 1898 deeühes v Eeh Kaufmanusfrau Martha Schulz in Marien⸗ Stettin, den 5. Juli 1898. 8 [26476] do. do. v. 1897 3 ¾ 5000 290 o. 5000 100/91,00 vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst klein⸗ . CCET1ö EE Abtheilung 3. LEeessgte (& venes aen 88Eshtchss⸗ Barm 8 er⸗Var. 3 5000— 79 3 209,— 2 - . 1 14. t 1 gs⸗ ruppen I, ö. . Stadt⸗Obl. S Se bestimmt. vegleich, deng rechtskräfrigen Beschluß von demselben [26210] Konkursverfahren. Am 15. Juli 1898 tritt nr JhDntrag 11 zum 8 11876295 8 Große, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber 8 Safg igögn. F ze dem Janchesvegsahren EE Gcgertarff fen bänt nae eete e Bemner St-n. 818 des Köniali 1 ver, . 1] räulein anda olff i i f 8 selbe enthält neue Entfernungen und t⸗ reslau St.⸗A. 80 es Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. Königliches Amtsgericht. 8 S Meüahe. Seanhe gft afalh EE1““ 98 der Steat bercgeaer⸗ Boo. b e. 8 26230 1“ schuldnerin gemachten Vorschlags . denburg de rektionsbezirks Königsberg, sowi Bromberg do. 95/3 In 18 böööeee. Vermögen d g Konk Konkursverfahren. vergleiche PFernicezeterirf hrag eg Whang⸗ abgeänderte Entfernungen für die CGe0e9, 1. Caßeeler St. A. 95 8 utzwaarenhändlerin Anna Kuring Feae. Ebb bea. neen eep n 88, 771 Weeee sils EE Fbai vanssen Frenta 8 Resacherrsarth e⸗ Carlts gat.2. 898 ange, e. 1 2 1 ichen Amtsgerichte hierselbst, Zi Nr. . Iis Breslau, Rawitsch— Trachenberg Herrn⸗ c. 1 onv. 3 e. Beanttfh F emeühme der 83 Meldorf wird nach erfolgter Abhaltung des veeebesn 1 hierselbst, Zimmer Nr. 7, an stadt, Kobylin Ostrowo, Wolencenebeschms. ddeg do. 1889 8 2000 100 MNirxdorf. Gem.⸗A. 4 1000 u. 500¼,— do. do. II. Einwendungen gegen das Schluzverzeichniß 92 ven n bween. Tilsit, 8” 8. 31 1898. 88 Peser. Die 2 im Nachtrag do. I. II. 1895/3 ¼ 5000 100⁄—, mRostockter S.⸗Anl. 3 ½ 3000 2007—-,— do. neulndsch. II. der Vertheil - den 8. 88 68 8 ugusti, Gerichtsschreiber altenen neuen Entfernungen für die Statione 5 und über dge geh an srdasiicnden Zorderungen . e lFüntoliches Amtsgerict. .. des Königlichen Anisgericttescfttte nng v. hder Strece Ströbel-Schweidnib, fowie die abge⸗ Argentinksche5„ Gold⸗N . 91e9e9 7 DenancHienulienadvoser währung einer Vergütung an die Mitglierer des, eröffentlicht: Hunsfeldi, Gerichtsschreiber. Aanderten Entfernungen für die Stationen der Strecke EA1“ . eSohgG MFevussh⸗Ankeie car. Gläubigerausschusses, der Schlußtermin auf den [261991 eee [22209) Konkursverfahreu. Puschkowa-Sträbel des Direktionsbezirks Breslau do. 41 %8 do. smnerc 1009,%0 209 pes. e20iS 209 aesehans s. Vormittags 11 Uhr, vor Das Vermögen des d 8 9 en das Vermögen Eemn Kng, her Hetziebeezafaang der erst⸗ do. 3 88. lleine 100 Pes 6 64,50 b; B do. 8 do. 3 6“ em Königlichen Amtsgerichte hierselbst, kleine Kaufmanns Leopold Laub i des des Kaufmanns Hugo Prinz von hier ist eee do. 4 ½⅛ % äußere v. 88 1000 2 —2 do do Steinstraße Nr. 7, Zimmer Nr. 31, bestimmt E18 pold Laub in Mülhausen wird infolge eines von dem Gemeinschuldner emachten sind meistens niedriger, theilweise aber auch höher b 500 £ s6,75 b do. do. pr. ult. Juli alle a. S., den 5. Juli - gter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche leichs⸗ als die bisherigen. 8 8 85,90 bt ira San.⸗ oee r, vor d 4 . b 7 enerze u. s. w. . - ae⸗ 939 nd. Hyp.⸗ es Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. Das Kaiserliche Amtsgericht. 8 selbst, Zimmer Nr. 7. eFtieten Eohtegertchte Uer station aufgenommen; deehs ve den dh vemefleher E 18n 5* 8 S

[26231] Konkursverfahren. 1 Trenpvriee Se ce Tilsit, den 9. Juli 1898. Ausnahmetarife die Frachtsätze für die Station „xer' 22vbS eys olg., 3 Bo den g fscoeanterrsahrer, g. ngge des ichen aasfebehrgeresgbrren geene Are8eh Hectzusahe Bechenit van 102öantertksnges aneiehm ¹. Fezelse eehenl h e. h, ds Lröd e. as ean Kehry zu Halle a. S. Kaufmauns Frang Feaesch 9 822 Sece g. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 1b. E hene hedfne Fhüfemngen, F. Bukarester St.⸗A. v. 1884 2000 400 99,50 bz G do. do.

zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Abnahme der Schlußrech des V heg iferbz 8 arifermäßigungen, theils do do. kleine 400 99,50 bz G reiburger Loose

und zur Erhebung von Einwend echnung des Verwalters der [26250] . Bekanntmachung. Tariferhöhungen eintreten. 1 3 ea 70 8 b Schlußaen ei n E Vertheltung ae nen -.eeIege 894.,8 8 829 ——— 8.79 . v eetschcte - 8 5. I. Mts. balde dechettene ieegeheeene. 25 v. es konv. b;; 8989 518 era ss mbetslfn genden Forderungen der Schlußtermi 1 8 Umts⸗ wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der eimder ab Gültigkeit. b . .“ 18. Augus 1899, Wormftnags un hr der Perchte bhfsrsehe Hiner 15, im Hufmann'schen Krämersehelcute Ifidor und Magbaleua 1b emplare, des Nachtrass sind durch die be⸗ 10940818, g89,26 à1G. F. Gelbant S-z1 Ern. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, kleine, Oberhausen, den 8. Juli 1898 Edtmaier von Nußsdorf nach Abhaltung des theiligten Abfertigungsstellen, welche auch Auskunft Budapester Stadt⸗Anl. 10000 200 Kr. (98,75 bz k.f. Z. Griech. A. 81.30 88..1.1 9⸗ .. 8 1“ Nr. 31; bestimmit. 4 Fllasteninch beund vorgenommener Schlußver⸗ süher und abgeänderten Fracht⸗ do. Hauptstädt. Spark 10000 200 Kr. 9800 bz * do. mit lauf. Kupon

alle a. S., den 5. Juli 1898. 1 b Zaof ng aufgehoben. . ehen. 1 * .5 % inkl. Kp. 1.1. Große, Kanzlei Rath, Gerichtsschreber. ꝑA Serichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Traunstein, den 8. Juli 1898. mmagdeburg, den 8. Jull 1gog. †ꝑer E 18490 dachea nihe⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. (26246] Bekannts Gerichtzschreiberei des K. Amtsgerichts Traunstein. Königliche Eisenbahn⸗Direktivn, do. do. 3 l. 5 % fan 45,60 G do. 40 % kons. Gold⸗Rente heahas cxaact echarhe d Has K. Amtsgeri n egachung. t nit Sejchtas Der geschäftsl. K. Sekretär: (L. S.) Donaubauer. als geschäftsführende Verwaltung. do. do. Gold⸗Anl. 88 1000 2 76 00 bz do. do. rmachers und Juweliers Eli Adolph in Megesheim eröffnete Konkursverfahren als durch Miesserschmirde Bönebir. Bade [ te gg L88 escvenehe 1“ 5 Sbnt Anl. 8 91 10,018ns Pes 8290 88 88 ep. 1g.

b . . 2 0 0 6 34. —* „lI. . 1.1.

Hinrich Meyer wird, nachdem der in dem Ver⸗ Schlußverthei w eebbeie Ve b. ußß nach Abhaltung des Schluß⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Die Bekanntmachung vom 2. Juni d. Irs. wird do. do. 6 % 19 mvig⸗ de,on”nen. den

wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Oettin 9 Beschluß des Amtsgerichts vom Heutigen aufgehoben. dabin ergänzt daß die besonderen Besti do. do. pr. ult. Juli 34 25 bz do. GldA. 50 %6.. 16.12.92

selben Tage bestäti . ugen, am 9. Juli 1898. R8 Waldmünchen, den 8. .“ 1 Z11 z. Gold⸗Hyp.⸗A t lauf. K. Anscgeicnigae tann⸗ Fae L Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Dürr. . 9 gsna;r 8 Hedeeeeern 8 den Vorschrtften unter 11 Se. Fen. v.han.2 V S.. 81105 8 8 lag degn Zur Beglaubigung: Holste, Gerlchtsschreiber. [26251] Konkursaufhebun i 2 Soldin, den 7. Juli 1898. 1“ o. do. II. 1000 500 94,40 bz do. mit lauf. Kupon Nr. 12 254. Das Konkurspersahren über das L49. Konkursverfahren. Die Direktion Chilen. Gold⸗Anl. 1839 408 76 20 bz G do. K. 15.12.98 [26232] Konkursverfahren. Eö“ 25 ꝗ. er das Das Konkursverfahren über das Vera dsih des der Stargard. Küstriner Eisenbahn do. do. ... 2040 76,10 bz G do. mit lauf. Kupor. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fessenbach betreffend 8 efer von Kaufmanns Max Bloch in Werdau, a einigen als geschäftsführende Verwaltun 1 do. do. ... 10200 u. 20400 —.— elsingfors Stadt⸗Anl E Haölbeesres „Händlers Das Konkursverfahren wird nach erfolgter Ab 1öu“ üreabelsr e wird 8 Chinesische Staats⸗Anl. 1000 103,20 G b⸗ and. Staats⸗Anleihe 8 b 8 8 1 8 25 bz * omm.⸗ L. aun Heinrich Witthöfft wird haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. saufgeboben ““ Verantwortlicher Redakteur: 11X“ 100,9 5 8 10725 5 Sebnte Fongeene⸗

1 500 25 2 99 50 B do. f

Amtsgericht Hamburg, den 9. Juli 1898. 1(8„, eüsht⸗ Königliches Amtsgericht. ve“ do. pr. ult. Juli do. stfr. Nat.⸗Bk. Pfdb. ur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Der Gerichtsschreib NA 9 65 8 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin. do. von 1898 500 25 £ 88 20 bz B do. do. d0.

reiber: (L. 8.) C. Beller. (L. S.) Sekr. Reichert. Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlags⸗ Christiania Stadt⸗Anl.

1 11X1X“X“; 2000 200 Kr. o. do. ein

Anstalt 8 U 32. Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. 1V aftact Heim h do. do. 8 2000 200 Kr. 98,50 bz G do. do. pr. ult. Juli

—+½

22 2

98 Lal 10,—10.— ——2 —öq—

e eoee 27 2g

—έ½

S2S —— A8.,5

SRRkg

o.

2222222222222222222222222222222222S2S

SEESnE

1SESE 88Z2Eg

do. d Westfälische do.

5000 200 5000 500 v. II. Folge 2400 200⁄—-, II. Folge 5000 200 Wstpr. rittersch. I. 5000 500—60 do. do. I B. 5000 200 [94,30 G kl. f. do. neulndsch. II. 1000 u. 500⁄,— do. rittsch. I.

.5000 75 100,20 bz; G do. do. III. 5000 100 100,20 bz G Fsneh St⸗A. 92 5000 500 egensbg. St.⸗A. 5000 200 9 do. do.

5000 200 Rheinprov. Obliga.? do. V. VII.

D

8

HbFPPeeeseeses

GU&E—2* —0 öPöPüüürüüeüreses—

1 *muqplqn.

280——

5

S —½

250-2222ööÖhS

gsg

150 150 12

S

2

DS

vüöFEPPPEESPSPBEE Z.

8.*—

1 *

g 08

sch. 3000 200 do. J. TrFll.: 2000— 1 do. II. Il u.III. 2000 100(+-,1—— RRhbevdtStA91-92 3

—,— SE 222ö=g =*

—,8—8 OOOOSOOA ö . Z

—+½ 88

—22VV6SY=VY gÖ=V VÖVgS vgPEeeen 890 988 Se e eeee A᷑nSeeee b. 8⸗b802

2—

—h-OOSE —,— —- £

q*SE —2

08 —,—g—9—9i

—- 0α22

r S” 8?

+ & ESSNRes 20—

2

2 2222gZ

bcaSCCeO; 1116163“ SSSSUESGSS; Sö-2=S=E=Sg ISRtbe 88.=SN EEEOCGeE=EEzsEn:; —,Z22=SgS—- SSSSASBS

2—

. 28 . 8 g —5 SoUnsgiedeeönönneen: SSSESSSSES=g

bgSSSSoSSbgSSggSEgg A

G8

8.

S;? 2

8

60·ec0—Io,,—,0, og·og.

222 —2

95,75 bz

106,00G 100,60 B kl.f.

iEEgg A

22

8 8 gmmmmEmmmmmEEEEEEEAEE

9,10,N

2040 408 5000 500 20400 408 1000 200 fl. G. 200 fl. G.

1000 - 100 fl. 1000 100 fl.

bo0do do bo SPiede -

S” =Sgg2b0ùbö2ͤö=2 85 1— *

0,—

O901»† (7à000 0001) Säo 88

—*

üe Eürsesesbe 5

22 22Ö S

OO. 00

22ö2gÖ

HnnRRRFSsIFRFRRR B

D

*

1n

A

—,— —,—9 —,— 8

S= SeEg

9„ L 22==2=2 —2 D+ D

SEgFgg

82 10 G

149,10 bz

4 27. 4 209.

283,— ☛—

12=SeRoe

2 02 oe p. ,

ShSüEeE 52AESg

29—