Schiedsgericht
V
Schiedsgericht 8
Schiedsgericht “ des Schiedsgerichts.
gige
ängige erufungen. ängige
än Erledigte
— Berufungen.
ꝙ
h Anhängige Sitzungen.
— Berufungen.
erufungen. V edigte erufungen. Erledigte Berufungen. Anh Berufungen. Sitzungen.
f
Sekt. VIII der Halle. Prov. Sachsen; Anhalt, Sachsen⸗Weim., Papiermacher⸗ Sachs.⸗Mein., Sachs.⸗Altenb., Sachs.⸗ Berufsgenossenschaft. Coburg⸗Gotha, Schwarzburg⸗Rudolst.,
11““ Schwarzburg⸗Sondersh., Reuß ä. L. u.
in
An
B
Sitzungen. Erl
B Anh
B Sitzungen.
Erledigte
Berufungen.
Sett. V der Nord-⸗ Hannover. [Oldenburg ohne Birtenfeld; Braunschweig, deutschen Edel⸗ und Waldeck, Lippe, Schaumburg⸗Lippe, Unedelmetallindustrie⸗ Lübeck, Bremen, Hamburg, Schleswig⸗ Berufsgenossenschaft. Holstein und Hannover.
Oldenburg ohne Birkenfeld; Braunschweig,
S= — 82
Sekt. II der Fein⸗ Freiburg. Schlesien und Posen. mechanik⸗Berufsgen. Sekt. III der Töpferei⸗ Waldenburg. Schlesien.
Sekt. III der Nord⸗ S
Stahl⸗Berufs⸗
genossenschaft. Sekt. III der Ziegelei⸗ Berufsgenossenschaft. Sekt. VI der Müllerei⸗ Berufsgenossenschaft. Sekt. IV der Bren⸗
nerei⸗Berufs⸗
genossenschaft.
Sekt. III der Schorn⸗ steinfeger⸗Berufs⸗ genossenschaft. Sekt. III der Nord⸗ östlichen Baugewerks⸗ Berufsgenossenschaft. Sekt. VI der Fuhr⸗ werks⸗Berufs⸗ genossenschaft.
Pommern ohne Zettemin. 1 Pommern ohne Zettemin; und Mecklenb.⸗ Strelitz ohne Fürstenthum Ratzeburg. Pommern, Mecklenb.⸗Schwerin 8 Rossow und Netzeband (önberch; ferner Mecklenb.⸗Strelitz ohne Hammer, Horst und Walksfelde.
Pommern, Mecklenb.⸗Schwerin, Mecklenb.⸗ Strelitz.
Pommern.
Reg.⸗Bez. Stettin und Köslin.
ekt. V der Knapp⸗ schafts⸗Berufsgen.
ekt. II der Schlesisch⸗
Posenschen Bau⸗
gewerks⸗Berufsgen. Sekt. IX der Fuhr⸗
werks⸗Berufsgen.
6 sischen Eisen⸗ und
nitz.
4) Regierungsbezirk Lieg
Vom Ober⸗Bergamtsbezirk Breslau die Regierungsbezirke Breslau, Liegnitz, Posen; Ostpreußen und Westpreußen.
egnitz. Reg.⸗Bez. Liegnitz.
88
15) Regierungsbezirk Oppeln.
Beuthen.
Reg.⸗Bez. Oppeln.
Sekt. VII der Schorn⸗ steinfeger⸗Berufs⸗ genossenschaft. Sekt. VI der Buch⸗ drucker⸗Berufs⸗ genossenschaft.
Sekt. II der Magde⸗ burger Baugewerks⸗ Berufsgenossenschaft. Sekt. XII der Fuhr⸗ werks⸗Berufs⸗
genossenschaft.
Bez. V der Zucker⸗ Berufsgenossenschaft.
11““ 8
östlichen Eisen⸗ und b J Berufsge t. 3 8 “ M EEETEEI“ RNeuß j. L. 8 bvlnbbn, Sekt. V der Glas⸗
Desgl.
“
Prov. Sachsen; Anhalt, Sachsen⸗Weim., Sachsen⸗Mein., Sachsen⸗Coburg⸗Gotha, Schwarzb.⸗Rudolst., Schwarzburg⸗Son⸗ dershausen, Reuß ä. L., Reuß j L Reg.⸗Bez. Merseburg.
. “ W““ Königr. Sachsen, Reg.⸗Bez. Merseburg u. Erfurt; Sachs.⸗Weim., Sachs.⸗Mein., Sachs.⸗Altenb., Sachs.⸗Coburg⸗Gotha, Anhalt, Schwarzb.⸗Rudolst., Schwarzb.⸗ Sondersh., Reuß ä. L., Reuß j
Berufsgenossenschaft.
Bez. III der Nord⸗ deutschen Textil⸗ Berufsgenossenschaft.
Bez. III der Zucker⸗ Berufsgenossenschaft.
Sekt. VIII der Müllerei⸗Berufs⸗ genossenschaft.
Waldeck, Lippe, Schaumb.⸗Lippe, Ham⸗ burg, Bremen, Lübeck, Hannover, Schlesw.⸗Holst. und Reg.⸗Bez. Cassel. Oldenburg ohne Birkenfeld, Mecklenburg⸗ Schwerin, Mecklenb.⸗Strelitz, Lippe, Schaumb.⸗Lippe, Lübeck, Bremen, Ham⸗ burg, Prov. Hannover u. Schleswig⸗Holst. Schleswig⸗Holstein, Mecklenb.⸗Schwerin, Mecklenb⸗Strelitz, Hannover, Oldenburg ohne Birkenfeld, Braunschweig, Lippe, Schaumburg⸗Lippe, Lübeck, Bremen, Hamburg. G Oldenburg ohne die Fürstenth. Lübeck u. Birkenfeld; Hannover (ohne Amt Neu⸗ haus a. E.), Amt Ritzebüttel, Moor⸗ burg, Kr. Rinteln, Pyrmont, Hehlingen und Wolfsburg, Bremen, Braunschweig ohne Kalvörde, jedoch mit der Enkl. Benneckenstein; Lippe ohne Stift Kappel;
. Ob.⸗Bergamtsbez. Halle ohne die Grafsch.
Sekt. V der See⸗ Prov. Pommern, Großherzogthum Mecklen⸗ Stahl⸗Berufsgen. b Gen. 18 r Stolberg⸗Wernigerode, vom Ob.⸗Berg⸗ . “ Schaumburg⸗Lippe, Reg.⸗Bez. Minden.
Berufsgenossenschaft. burg⸗Schwerin, Mecklenburg⸗Strelitz Sekt. VI der Knapp⸗ Tarnowitz. Vom Ober⸗Bergamtsbezirk Breslau der schafts⸗Berufs⸗ 1“ — und das sonstige Odergebiet. schafts⸗Berufsgen. Reg.⸗Bez. Oppeln. v Als, Verusse . Sekt. IIId. Schlesisch⸗ 8 8 - genossenschaft. amtsbez. Breslau d. Reg.⸗Bez. Brom⸗ Bez. III der Nah⸗ Schleswig⸗Holstein, Hannover, Oldenburg kt. IIId. Schlesisch⸗ Oppeln. Reg.⸗Bez. Oppeln. Sa. Posenschen Bau⸗ 8 .“ berg; ferner Mecklenburg⸗Schwerin, rungsmittel⸗In⸗ 86 ohne Birkenfeld, Braunschweig, Lippe, ) Regierungsbezirk Köslin gewerks⸗Berufsgen. G Mecklenburg⸗Strelitz, Anhalt, Sachsen⸗ dustrie⸗Berufs⸗ Schaumb.⸗Lippe, Lübeck, Bremen, Ham⸗ † 8 1 Sekt. X der Fuhr⸗ Weim. mit d. Eakl. Ostheim v. d. Rhön, genossenschaft. burg, Mecklenb.⸗Schwerin, Mecklenb.⸗ (Fehlt.) 1 werks⸗Berufegen Sachs.⸗Mein., Sachs.⸗Cob.⸗Gotha mit Strelitz. 1 d. Enkl. Königsberg in Franken, Sachs.⸗ S “ G 1 V Altenb., Schwarzb.⸗Rudolst, Schwarzb.⸗ b “ Sondersh., Reuß ä. L. u. Reuß L. 6 6 21) Regierungsbezirk Hildesheim. 111““ Sekt. III der Knapp- Klausthal. Ober⸗Bergamtsbez. Klausthal u. d. Grafsch. Stolberg⸗Wernigerode, Oldenburg mit
85
10) Regierungsbezirk Stralsund. 8 (Fehlt.)
Sekt. II der Ziegelei⸗ Berufsgenossenschaft. Sekt. III der Müllerei⸗ Berufsgenossenschaft. Sekt. Vder Brennerei⸗ Berufsgenosseaschaft. Sekt. IV der Schorn⸗ steinfeger⸗Berufs⸗ genossenschaft. Sekt. IV der Schle⸗ sisch⸗Posenschen Bau⸗ gewerks⸗Berufs⸗ genossenschaft. Sekt. VII der Fuhr⸗ werks⸗Berufs⸗ genossenschaft.
Bez. I der Zucker⸗ Berufsgenossenschaft. Sekt. V der Schle⸗ sisch⸗Posenschen Bau⸗ gewerks⸗Berufs⸗
genossenschaft.
16“
Sekt. VIII der Stein⸗ bruchs⸗Berufs⸗ genossenschaft.
Sekt. V der Ziegelei⸗
Berufsgenossenschaft.
Sekt. II der Berufs⸗
genossenschaft der chemischen Industrie.
Sekt. II der Nord⸗
deutschen Holz⸗Be⸗ rufsgenossenschaft.
Sekt. VIII der Fuhr⸗ werks⸗Berufs⸗ genossenschaft.
Sekt. I der Schle⸗
sischen Eisen⸗ und Stahl⸗Berufs⸗ genossenschaft.
Sekt. 1 der Schle⸗
sisch⸗Posenschen Bau⸗
gewerks⸗Berufs⸗ genossenschaft.
Sekt. I der Nord⸗
deutschen Edel⸗ und
Unedelmetall⸗In⸗ dustrie⸗Berufs⸗ genossenschaft.
Sekt. III der Berufs⸗
genossenschaft der
Gas⸗ u. Wasserwerke.
Schlesische Textil⸗Be⸗
rufsgenossenschaft.
Sekt. V der Mullerei⸗
Berufsgenossenschaft.
Sektion XI der Pa⸗
piermacher⸗Berufs⸗ genossenschaft.
Sekt. II der Papier⸗
verarbeitungs⸗Be⸗ rufsgenossenschaft.
Sekt. II der Spedi⸗
tions⸗, Speicherei⸗ und Kellerei⸗Be⸗ rufsgenossenschaft.
Bez. II der Tiefbau⸗
Fefeeessesrbehr
Bez. II der Nahrungs⸗
mittel⸗Industrie⸗
Berufsgenossenschaft.
Bez. II der Zucker⸗
Berufsgenossenschaft.
Bez. II der Beklei⸗
dungs⸗Industrie⸗
Berufsgenossenschaft.
Bez. II der Fleischerei⸗
Berufsgenossenschaft.
Sekt. III der Glas⸗
Berufsgenossenschaft.
Sekt. VI der Bren⸗
nerei⸗Berufsgen.
Sekt. V der Schorn⸗
steinfeger⸗Berufsgen.
Sekt. IX der Buch⸗
drucker⸗Berufsgen.
egierungsbezirk Bromberg.
Bromberg. Ostpreußen, Westpreußen, Pommern,
Reg.⸗Bez. Bromberg.
13) Regierungsbezirk Breslau. Schlesien. 1
Reg.⸗Bez. Breslau und Liegnitz, sowie die
Schlesien.
Schlesien. Schlesien. Schlesien und Posen.
Ost⸗ und Westpreußen, Schlesien, Posen
Schlesien, Reg.⸗Bez. Posen.
Schlesien, Pos en.
Schlesien und Posen.
Schlesien, Pommern, Ost⸗ und West⸗
11) Regierungsbezirk Posen Prov. Posen. 1
E11““
Brandenburg, Posen.
Prov. Pommern.
9* 1
reußen, Posen, Schlesien. 1öA““
E11X“
und die Regierungsbezirke Frankfurt und Köslin.
preußen, Posen.
Sekt. IX der Müllerei⸗ Berufsgenossenschaft.
Sekt. V der Töpferei⸗ Berufsgenossenschaft.
Sekt. VIIder Ziegelei⸗ Berufsgenossenschaft.
deutschen Holz⸗
Sekt. VII der Nord⸗ Berufsgenossenschaft.
Sekt. VII der Bren⸗ nerei⸗Berufsgenossen⸗ chaft.
1.““ Sekt. VII der Brauerei⸗ u. Mälzerei⸗ Berufsgenossenschaft.
Sekt. II der Nord⸗ westlichen Eisen⸗ und Stahl⸗Berufs⸗ genossenschaft. Sekt. I der Magde⸗ burger Baugewerks⸗ Berufsgenossenschaft. Sekt. XI der Fuhr⸗ werks⸗Berufs⸗ genossenschaft. Bez. VI der Zucker⸗ Berufsgenossenschaft. Elkschtffahrts⸗ Berufsgenossenschaft.
genossenschaft der Gas⸗ und Wasser⸗
bruchs⸗Berufs⸗ genossenschaft.
8 88 8 1 E11““ 28 8 16) Regierungsbezirk Magdeburg. Sa. 572 Halberstadt. 8 5721 50- 892 schafts⸗Berufs⸗
Magdeburg.
Prov. Sachsen ohne Kischlitz jedoch mit
Hannover ohne Kirchwerder, jedoch mit
Reg.⸗Bez. Magdeburg.
Königr. Sachsen, Prov. Sachsen (ohne Kr.
Prov. Sachsen, Sachsen⸗Weim., Sachs.⸗
Prov. Sachsen ohne Reg.⸗Bez. Erfurt und ohne Hehlingen, Wolssburz, Alt⸗Löbni und Kischlitz, jedoch mit den Enkl. Kal⸗ vörde und Allstedt; ferner Anhalt.
Anhalt, Prov. Sachsen ohne die Kreise Jerichow II, Schleusingen und Ziegen⸗ rück, sowie ohne Kischlitz, Alt⸗Löbnitz, Wandersleben, Hehlingen, Wolfsburg und Benneckenstein, jedoch mit den Enkl. Allstedt und Kalvörde.
Prov. Sachsen mit Aues hluß des Kreises Jerichow II und mit Ausschluß von Benneckenstein, Wolfsburg und Heh⸗ lingen, jedoch mit der Enkl. Kalvörde; Anhalt, Sachsen⸗Weimar ohne Ostheim v. d. Rhön; Sachsen⸗Meiningen, Sach⸗ sen⸗Altenburg ohne Rußdorf; Sachsen⸗ Coburg⸗Gotha ohne Königsberg (mit Erlesdorf u. Nassach) in Franken; Schwarzburg⸗Rudolstadt, Schwarzburg⸗ Sadersee ten. Reuß ä. L. u. Reuß j. L.; ferner der Kreis Schmalkalden.
Prov. Sachsen ohne die Kreise Schleu⸗ singen u. Ziegenrück, sowie ohne Wan⸗ dersleben, Kischlitz u Alt⸗Löbnitz, jedoch mit Hohnstein u. Allstedt; ferner Anhalt, Braunschweig ohne Bodenburg, Ostha⸗ ringen, Oelsburg u. Kr. Thedinghausen, jedoch mit der Enkl. Bodenwerder.
Hohnstein; Anhalt, Braunschweig ohne Bodenburg, Ostharingen, Oelsburg u. Kr. Thedinghausen, jedoch mit den Enkl. Bodenwerder u. Polle; Sachs.⸗Cob.⸗ Gotha ohne Königsberg (mit Nassach u. Erlesdorf) in Franken; Sachs.⸗Mein. ohne Rödelwitz; Sachs.⸗Weim. mit d. Enkl. aber ohne Ostheim vor d. Rhön; Reuß ä. L., Reuß j. L. mit d. Enkl. Röpsen; Schwarzb.⸗Rudolst. mit d. Enkl. Ammelstedt; Schwarzb.⸗ Sondersh.; ferner Kr. Schmalkalden.
Amt Ritzebüttel u. d. Enkl. Moorburg; Reg.⸗Bez. Magdeburg, Oldenburg ohne die Fürstenth. Birkenfeld u. Lübeck, Braunschweig mit d. Enkl. Bennecken⸗ stein; Anhalt mit den Enkl. Löbnitz, Pösigk u. Schierau; ferner Kr. Rinteln, Schaumb.⸗Lippe, Bremen.
1161“
EI11“
Schleusingen), Sachs.⸗Weim. (ohne Verwalt.⸗Bez. Eisenach), von Sachs.⸗ Mein. d. Kr. Saalfeld, Sachs.⸗Altenb., Anhalt, Schwarzb.⸗Sondersh., Schwarz⸗ burg⸗Rudolst., Reuß ä. L., Reuß j. L.; vom Reg.⸗Bez. Potsdam die Kr. Potsdam Stadt, Ost⸗ u. West⸗Havelland, Ost⸗ u. West⸗Prignitz, sowie Zauch⸗Belzig; Schlesw.⸗Holst., Mecklenb.⸗Schwerin, Mecklenb.⸗Strelitz, Hamburg, Lübeck u. Fumstenth⸗ Lübeck; vom Reg.⸗Bez. Lüne⸗ urg die Kr. Dannenberg, Harburg, Lüneburg, Winsen, Bleckede, Uelzen, Lüchow; vom Reg.⸗Bez. Stade die Kr. Stade, Kehdingen, Jork, Neuhaus a. O., Bremervörde.
Mein., Sachs.⸗Altenb., Sachs.⸗Cob.⸗ Gotha, Anhalt, Schwarzburg⸗Rudolst., Schwarzburg⸗Sondersh., Reuß ä. L., Reuß j. L. u. Kr. Schmalkalden der
Prov. Hessen⸗Nassau.
*
Prov. Sachsen; Sachs.⸗Weimar, Sachs.⸗
Mein., Sachs.⸗Altenb., Sachs.⸗Coburg⸗ Gotha, Anhalt, Schwarzbura⸗Rudolst., IIVes sen Reuß ä. L.,
EI111A““
Sekt. IV der Thü⸗
ringischen Bau⸗
gewerks⸗Berufsge⸗ nossenschaft.
v111111“ Sekt. IV der Nord⸗ deutschen Edel⸗ und Unedelmetall⸗ Industrie⸗Berufs⸗ genossenschaft. Sekt. XIII der Fuhr⸗ werks⸗Berufs⸗ genossenschaft. Sekt. IV der Berufs⸗ genossenschaft der Feinmechanik.
Sekt. XI der Berufs⸗ genossenschaft der Gas⸗ u. Wasserwerke. Sekt. VI der Schorn⸗ steinfeger⸗Berufs⸗ genossenschaft. Sekt. XIV der Fuhr⸗ werks⸗Berufs⸗ genossenschaft. Sekt. IV ⸗der Ham⸗ burg. Baugewerks⸗ Berufsgenossenschaft. Sekt. V der Nord⸗ westlichen Eisen⸗ u. Stahl⸗Berufs⸗ genossenschaft. Sekt. III der Ham⸗ burg. Baugewerks⸗ Berufsgenossenschaft. Sekt. IV der See⸗ Berufsgenossenschaft.
1u“
bruchs⸗Berufs⸗ genossenschaft. Sekt. 5 F. genossenschaft der Gas⸗ u. Wasserwerke. Sekt. VII der Papier⸗ macher⸗Berufs⸗ genossenschaft. Sekt. IV der Papier⸗ verarbeitungs⸗ Berufsgenossenschaft.
8
Bez. III der Be⸗ kleidungs⸗Industrie⸗ Berufsgenossenschaft.
Sekt. IX der Schorn⸗ steinfeger⸗Berufs⸗ genossenschaft.
Sekt. I der Hannover⸗ schen Baugewerks⸗ Berufsgenossenschaft. Sekt. I d. Buchdrucker⸗ Berufsgenossenschaft.
Sekt. XV der Fuhr⸗ Heseeset. enossenschaft. Selr I der Nordwest⸗ lichen Eisen⸗ u. Stahl⸗ Berufsgenossenschaft.
19) Regierungsbezirk Schleswig.
Flensburg.
20) Regierungsbezirk H Sekt. IX der Stein⸗
Regierungsbezirk Erfurt.
Rea. Bez. Erfurt ohne Wandersleben u. Kr. Ziegenrück, jedoch mit Elxleben u. Kranichfeld; ferner Schwarzb.⸗Sondersh. ohne Geschwenda, jedoch mit Ilmenau, Bösleben, Allstedt, Oldisleben, Traßdorf, Gr. Körner, der Herrschaft Franken⸗ sowie mit Immenroda u. Schlot⸗ eim.
Sachsen⸗Weim., Sachs.⸗Mein., Sachs.⸗ Altenb., Sachs.⸗Cob.⸗Gotha, Schwarzb.⸗ Rudolst., Schwarzb.⸗Sondersh., Reuß ä. L., Reuß j. L., Anhalt u. d. Prov. Sachsen.
Rog.⸗Bez. Erfurt; Sachs.⸗Mein., Sachs.⸗ Cob.⸗Gotha, Schwarzb.⸗Sondersh. und Schwarzb.⸗Rudolst.
Reg.⸗Bez. Merseburg u. Erfurt, Sachs.⸗ Weim., Sachs.⸗Mein., Sachs.⸗Altenb., Sachs.⸗Cob.⸗Gotha, Anhalt, Schwarzb.⸗ Rudolst, Schwarzb.⸗Sondersh., Reuß ä. L. u. Reuß j. L.
genossenschaft.
Sekt IX der Ziegelei⸗
Hamburg, Lübeck, Mecklenburg⸗Schwerin, Mecklenb. Strelitz, Schleswig⸗Holstein und Fürstenthum Lübeck. Schleswig⸗Holstein, Hamburg, Lübeck und Fürstenthum Lübeck.
Schleswig⸗Holstein, Lübeck u. Fürstenth. Lübeck.
Die Kreise Eiderstedt, Schleswig, Husum, Flensburg (Stadt u. Land), Sonder⸗ burg, Apenrade, Tondern u. Hadersleben.
Schleswig⸗Holstein mit Ausnahme des Kreises Altona; sowie das Fürstenth. Lübeck.
Die Kreise Oldenburg, Plön, Kiel, Stein⸗ burg, Süderdithmarschen, Norderdith⸗ marschen, Rendsburg. Eckernförde.
Fürstenthum Lübeck, Provinz Schlawi. Holstein mit Ausschluß der Kreise Altona Stadt, Herzogth. Lauenburg, Pinneberg, Steinburg, Stormarn und des an der Elbe belegenen Theils des Kreises Süderdithmarschen; sowie Helgo⸗ land. 8 8
ö.“ g 8 1““
Berufsgenossenschaft.
“
Berufsgenossenschaft.
8
ver. Hannover, Oldenburg ohne Birkenfeld; Braunschweig, Lippe, Schaumburg⸗Lippe, Lübeck, Bremen und Hamburg. Hannover, Braunschweig, Oldenburg ohne die Fürstenth. Lübeck und Birkenfeld; ferner Bremen, sowie der Kreis Rinteln. Hannover, Oldenburg ohne Birkenfeld; Schleswig⸗Holstein, Braunschweig, Hamburg, Bremen, Lübeck. b Hannover, Schlesw.⸗Holst., Braunschweig, Anhalt, Oldenburg ohne Birkenfeld; Lippe, Schaumburg⸗Lippe, Haßabang, Lübeck, Bremen, die Regierungsbezirke Merseburg, Magdeburg, Minden und Münster. Schleswig Holstein, Hannover, Oldenburg ohne Bäktenfeld; Braunschweig, Lippe, Schau nburg⸗Lippe, Lübeck, Bremen u. Hamburg. “ Hannover, Oldenburg ohne die Fürstenth. Lübeck und Birkenfeld; ferner Braun⸗ schweig, Lippe, Schaumburg⸗Lippe, Pyrmont, Kr. Rinteln, Bremen. Reg.⸗Bez. Hannover, Hildesheim, Lüne⸗ burg, Osnabrück und Fürstenthum Pyrmont. 1 Hannover, Schleswig⸗Holstein, Mecklenb⸗ Schwerin, Mecklenb.⸗Strelitz, Olden⸗ burg ohne Birkenfeld, Braunschweig, Lippe, Schaumburg⸗Lippe, Pyrmont, Bremen, Hamburg, Lübeck. Reg.⸗Bez. Hannover und Lüneburg.
Hannover mit Ausschl. derjenigen Theile, welche anderen Sektionen zugewiesen sind; vom Reg.⸗Bez. Cassel der Kreis Rinteln; ferner Lippe, Schaumb.⸗Lippe, Waldeck und die braunschweig. Gem.
Bodenstedt und Vallstedt.
Sekt. VII der Rhei⸗ nisch⸗Westfälischen Textil⸗Berufs⸗
enossenschaft. Selt. I der Rheinisch⸗ Westfälischen Bau⸗ gewerks⸗Berufs⸗ genossenschaft. Sekt. XVI der Fuhr⸗ werks⸗Berufs⸗ genossenschaft.
Sekt. III der Leinen⸗ Berufsgenossenschaft. Sekt. VIIIder Schorn⸗ steinfeger⸗Berufs⸗ genossenschaft. Sekt. IV der Taback⸗ Berufsgenossenschaft.
Sekt. II der Han⸗ noverschen Bau⸗ gewerks⸗Berufs⸗ genossenschaft.
Fürstenth. Lübeck, aber ausschl. Birken⸗ feld; ferner Bremen, Hamburg, Lübeck, Braunschweig mit d. Enkl. Kalvörde,
11““ 24) Regierungsbezirk Osnabrück. Sekt. I der See⸗ Papenburg.
Lippe u. Schaumb. Loppe. Sa. für sich
22) Regierungsbezirk Lüneburg.
(Fehlt.)
23) Regierungsbezirk Stade.
Hannover ohne Kirchwerder,
d. Enkl. Amt Ritzebüttel, Moorburg, Wolfsburg und Hehlingen; Herzogth. Oldenburg, Bremen, Lippe ohne Greven⸗ hagen, Lipperode und Stift Kappel; Schaumb.⸗Lippe u. Braunschweig ohne Kalvörde, jedoch mit d. Enkl. Bennecken⸗ stein; ferner Kr. Rinteln, Fürstenth. Pyrmont u. Lügde.
Sa. für sich
Reg.⸗Bez. Aurich und Osnabrück und die Großherzogl. Oldenburgischen Aemter Friesoythe und Westerstede, sowie das sonstige Emsgebiet u. das Rheingebiet.
Sekt. IIIder R Westfälischen Ma⸗ schinenbau⸗ u. Klein⸗ eisenindustrie⸗Berufs⸗ genossenschaft. Sekt. XVII der Fuhr⸗ werks⸗Berufs⸗ genossenschaft. Sekt. VII der Rhei⸗ nisch⸗Westfälischen Hütten⸗ u. Walzwerks⸗ Berufsgenossenschaft. Sekt. II der Knapp⸗ schafts⸗Berufs⸗ enossenschaft. Sekt. VI der Rhei⸗ aisc. Wiftsälilchen Hütten⸗u. Walzwerks⸗ öööö Sekt. X der Ziegelei⸗ Herufegenossenschag Sekt. II der Rbeinisch⸗ Westfälischen Bau⸗ gewerks⸗Berufs⸗
genossenschaft.
Sa. für sich
25) dhebter ha e- Aurich. (Fehlt.)
226) Regierungsbezirk Münster.
Westfalen mit Aveschla der Kreise H (Stadt u. Land), Iserlohn u. Schwe
Reg.⸗Bez. Münster. 5 ““ 8 828 8 1 v Reg.⸗Bez. Osnabrück, Münster, Minden; Lyppe, Schaumburg⸗Lippe. “
1A1AA1AXAX“; v“ Sa.
Regierungsbezirk Minden. Westfalen, Reg.⸗Bez. Osnabrück u. Cassel; Waldeck, Lippe u. Schaumburg⸗Lippe. Westfalen. — “
8 8 1
Westfalen, Hannover, Braunschweig (mit den Enkl. Wolfsburg, Hehlingen u. Heß⸗ lingen, sowie Benneckenstein, jedoch ohne Kalvörde); Waldeck (mit den Enkl. Eimelrod u. Höringhausen); Oldenburg ohne Birkenfeld, Lippe, Schaumburg⸗ Lippe, Hamburg, Bremen, Lübeck, Kr. Rinteln, Schleswig⸗Holstein mit den Enkl. Hannover, Horst, Mannhagen, Panten u. Walksfelde.
Reg.⸗Bez. Minden; Lippe, Schaumburg⸗ Lippe, Kreis Rinteln.
“
28) Regierungsbezirk Arnsberg. Lüdenscheid.
Vom Reg.⸗Bez. Arnsberg die Kreise Iser⸗ lohn, Altena, Arnsberg, Brilon, Meschede, Olpe, Siegen u. Wittgenstein.
Ober⸗Bergamtsbezirk Dortmund.
Stadt⸗ und Landkreis Dortmund, Kreise Snn Hörde, Lippstadt, Soest, Reg.⸗ Bez. Münster u. Minden.
Westfalen ohne Lügde, jedoch mit den Enkl. See. behen. Lipperode u. Stift Kappel. Reg.⸗Bez. rnsberg.