8 18
e. eeüasas1n der Nordöstlichen Baugewerks ”) Oesterreich⸗ungarn. 4 Ersatzreserve) velchn 88 jetzt nur vereinzelt einberuf b T11I1I aft, ; 1 8 . Er ⸗„ w e 6* ereinzelt einberufen wurde 1 ölkerun der Ins In einer O ti itens der Vereinigt d beit die Ei 1 1 f. für die Sektion II der 69 rwerks⸗Berufsgenossenschaft Der Khedive ist gestern in Wien eingetroffen, um dortige in Zukunft, wie vorgeschrieben alljährlich auf ein . Bevolkerung der Inseln einer Occupation seitens der Vereinigten verarbeitung, die Eisengiehereien, Maschinenfabriten, Pianoforte.] es folgen dann die Betriebe der Holi, und Schnitztoffe, die poly⸗ 3 1 1 „ „ — - 1 . ien Monat ten feindlich gegenüberstehe. Man glaube, daß durch fabriken, die chemischen Fabriken, Möbelfabrik — 1 fabri Ei 8 Hernacensfse 1 der Ostdeutschen Binnenschiffahrts⸗ Aerzte wegen der Wahl eines Kurortes zu befragen. Der zur Uebung eingezogen werden soll. Ferner soll die Freiheit Fihas en 8 Nefhemen 9 Spanier das ee. 1 und Zigarrenfabriken sowie auch die sscherebsien deres cethnch bresiscen Gerete ae gers te. S — tern ausgegebenes Communiqus über das Er⸗ andere bisher von demselben Be ein gutes Geschäftsjahr gehabt. Infolge dessen hatten auch die Ar⸗ fabriken eingetreten. An Arbeitsgelegenheit hat es für den gelernten
h. für die Betriebe der Kaiserlichen Marine⸗ Ein ge reite a 1 2 ““ beiter im allgemei 8 b — i. für die Regiebauten des Provinzialverbandes von deutschen Parteien besagt: Die gestern versammelte gänge, welche gegenwärtig für die Linien⸗Armee unzureichend 10. d. M., daß die Amerikaner und die Insurgenten in Cavite führte in manchen Branchen zu Lobnerhöhungen, die sich in einzelnen Verkürzung der Arbeitszeit hindernd im Wege stand und zu vielfachen Westpreußen. Obmänner⸗Konferenz hat übereinstimmend der Meinung Aus⸗ seien, ein Zuwachs von 200 000 bis 250 000 Mann ergeb unabhängig von einander vorgingen. Es scheine schwierig zu sogar auf 10 % belaufen. Nur in einigen Industrien, wie z. B. in Ueberstunden Veranlassung gab, aber auch die Löhne steigerte. Auf Berlin, den 9. Juli 1898. druck gegeben, daß die Mittheilung der Regierung, sowie die Gri geben. sein, ein auf Uebereinstimmung beruhendes Vorgehen zu der Seifen⸗ und in der Parfümeriefabrikation, in der Textil- den verschiedenen größeren Eisenwerken des Aufsichtsbezirks Der Minister für Handel und Gewerhe. von ihr bekannt gegebenen „Grundsätze für eine gesetzliche 5 riechenland. ermöglichen. Es herrschten auch Zweifel über die Ausdehnung industrie mit Ausnahme der Teppichweberei und in der Bochum betrug der Jahresverdienst der Arbeiter, einschließlich der
In Vertretung: HRegelung der prachenfrage gültig für Böhmen Der König, der Prinz Nikolaus und die Prin⸗ und das Anhalten des Einflusses Aguinaldo's. Die Moha⸗ Damenkonfektion, ist ein Rückgang zu verzeichnen, welcher vor⸗ jugendlichen, durchschnitilich 1165,20 ℳ (im Vorjahre 1126,76 ℳ),
LSnaen g: IFund Mähren zum Zweck ger 8 Aufürh g. zessin Marie sind, wie „W. T. B.“ meldet, gestern von medaner im Süden des Archipels schienen sich Aguinaldo's und nehmlich auf ungünstige Zollverhältnisse des Auslandes zurück⸗ bezw. 1117,06 (1111,53) ℳ, 1094,07 und 914,97 (898,71) ℳ, im 8GG M. Sprachenverordnungen“ nicht geeignet begeisee ols Athen nach Venedig abgereist. Von dort edeg —e. König der Amerikaner nur so lange bedienen zu wollen, bis die “ “ vr. vachen. 1le e eheen vrc Kobs st gc anach 9 heeche. 7 2 2. 8 2 . d 2 † 5 ¹ 8 8 9- n uwa n 8 1 ,32 „ . 06 „ „
“; von Besprechungen mit der Regierung zu b nach Mie. 1.n herfehsdg. “ der Prinz Nikolaus 886“ 8 82. I sae v. und in der Zahl der gewerblichen Anlagen weist der Regierungsbegiek ohne die . 8ö Arpeiter pro 89 819,20 (1307); ℳ. in 8 1 8 ienen. ie Herren Dr. Groß, Dr. von Hochenburger 8 e nach Kopenhagen weiterreisen. berg * di Spitze List g to Ul dies b n] Bromberg auf, der im Verhältniß zu seiner räumlichen Ausdehnung Kleineisenindustrie einschließlich der jugendlichen Arbeiter durchschnittlich Abgereist: und Dr. Perg elt, wurden einstimmig ersucht und ermächtigt, Rumänien Insurgen en die Spitze bieten zu können, falls dieselben sich eine größere und regere Industrie hat als der Regierungsbezirk Velan. 1145,40 (1070,40) ℳ, bezw. 952 (887) ℳ, in Holzschraubenfabriken dem Minister⸗Präsidenten diese Beschlußfassung der Kenferenz In Gegenwart des Köni 8 G widerspenstig zeigen sollten. 8 8 Im Regierungsbezirk Bromberg entfällt der Zuwachs an Ar eitern und Emaillierwerken mit vorwiegend weiblichen Arbeitern 804 (792) ℳ, 8 3 önigs, des Prinzen und der In Hongkong eingetroffenen Briefen aus Cavite zufolge insbesondere auf die Zuckerfabriken, auf die Vergrößerung einer bezw. 873,50 (849,56) ℳ 755,64 (745,80) ℳ und 845,50 (787,80) ℳ,
Seine Excellenz der Staats⸗Minister und Minister fü überbri z ster für zu überbringen und deren Gründ 1 zegenwart Landwirthschaft, Donänen und Forsten Freiherr von Hammer⸗ den Mitglibder des b 1“ Prinzessin Ferdinand und mehrerer Minister fand, wie ist unter den amerikanischen Truppen die Dysenterie aus⸗ Porzellanfabrik, sowie auf die Wiedereröffnung einiger Säge⸗ in der Textilindustrie, einschließlich der großen Zahl weiblicher und grundesibes ver⸗ „2. T. B.“ berichtet, gestern in Constanza die Taufe gebrochen. werke. Im Laufe des Berichtsjahres wurden in der jugendlicher Arbeiter, pro Kopf 988,56 (966,05) ℳ bezw. 955 . 8 vinz allein gegen 50 Spiritusbrennereien erbaut, (900) ℳ und 787 (758) ℳ, in einer Spitzenfabrik durchschnittlich
tein, auf Urlaub; v wiesen hierbei auf wiederholte Kundgebungen ihrer Partei .
der Präsident des Reichs⸗ TI er Partei, zweier neuen Schiffe statt, welche den ier⸗ 1 ge ach der Fcäfce Fercas “ ehel. Bens euf esner en aeee gens 1 de hachas dienst zwischen Cen ta n,, Knbthendenp Eöuö 86 gute Gescättetaine heet na schiare it bna ö“ as W8 manmnee Jrbeshe 8 88 1 Irt c. “ 8 1 Sae; zug 9 jovl; 8 2 4g 7 e er een un r wi 8 1 : j . mit der Regierung gefaßten Beschluß und hielten an “ eee 8 besichtigte der König die 1 vermehren konnten. Die Vermehrung eder Arbester im Neee he bofe, Tegree)enie besn Füblen en .“ Seßefeshn. feste. vee Psntt 88 Feitegeftmg des Beschlusses 1 on Constanza. 8- 8 8 Statistik und Volkswirthschaft. Füüir⸗ v W von 1 1.“ 885 1 vZIA theils VC Betriebe 2 r⸗Präsidenten rafe 1 ö b änden, insbesondere auf zwei neueröffnete Zuckerfabriken, auf neue oder nöthig. t Arbeitskräft t theil afen Thun betrauten Amerika. i““ G Aus den Berichten der preußischen Regierungs⸗ und erweiterte Ziegeleibetriebe und auf muerenslere Säigewerke zurückzu⸗ nicehipestda, c acroge na, Hecttgträsten Fonmme zumsiheit
73 . Mitglieder der Konferenz b ; o 8 8 Nichtamitliches. ferenz haben gestern Vormittag In Washington macht sich, wie „W. T. B.“ meldet Gewerberäthe für das Jahr 1897. führen. Der wirthschaftliche Aufschwung kam den Arbeitern zu gute und die für diese arbeitenden Betriebe durchweg gute Beschäftigung. 1 . durch vermehrte Arbeitsgelegenheit und durch eine hier und da So hat z. B. die Fahrrad⸗Industrie durch Erweiterung bestehender
um 11 Uhr denselben von dem Ergebniß der Ob Sblei
änner G ⸗* wegen des Ausbleibens von Nachrich Sonti A1““ isti s in di I 8 männer⸗ 4, d 1 richten aus S ach den statistischen Nachweisen der in diesen Tagen im Verlage de
Deutsches Reich. Gründe der essnnatig sienntais gesetzt, ihm hierbei die gewisse Beunruhigung geltend. Der Krieg ö von W. T. Bruer hierselbst erschienenen Jahresberichte der Königlich eintretende kleine Steigerung der Löhne.“ Regierungsbezirk und Errichtung neuer Anlagen wesentlich an Umfang gewonnen. Auch
ng in ausführlicher und nach⸗ sich gestern Nachmittag um 2 Uhr im Weißen H g preußischen Regierungs⸗ und Gewerberäthe für 1897“ hat die Ge⸗ Breslau: „Die Zahl der Arbeiter betrug 109 906 die ausgedehnte Verwendung der Elektrizität zu Kraft⸗ und Beleuch⸗
Hause. Der gegen 105 148 im Vorjahre, so daß eine Steigerung um 4758 Per⸗ tungszwecken bewirkte eine weitere Vergrößerung der in Frankfurt
senschaft, Khedive 6e zwei bis drei Tage in Wien verweilen. vom Militärdienst für die ö Konstantinopels und Inselbewohner wiedergewinnen würden
Preußen. Berlin, 14. Juli. Ffrlcklicher Weise dargelegt und an ihn im Auftrage der Kon. Sekralär des Krieges Alger und der Sekretär der Mari werbe⸗Inspektion im Königreich Preußen während des vergangenen 8 er Marine Long Jabres eine bedeutende Ausdehnung erfahren. Am 1. April 1897 ist sonen oder 4.3 % eingetreten ist, welche noch höher hätte sein können, a. M. vorhandenen beiden Elekrizitätswerke und hatte eine gesteigerte
Seine Majesta 8 ferenz das Ersuchen gestellt, die Mitglieder derselben zu er⸗ sowi Adj . wie dem „W. 11A1““ nahmen, mächtigen, von dem ihnen vertraulich dairgälbeitten pler 8 8 Fasne aer t Corbin wohnten der Sitzung die verhältnißmäßig viel Zeitaufwand erfordernde Kontrole der wenn die Nachfrage nach Arbeitern zu befriedigen gewesen wäre. In Thätigkeit in den Fabriken für elektrische Apparate zur Folge. 8 8 ird, gestern Vor⸗ der Regierung zum Zmecke der Begründung des von ihnen Planes aus 8 4 fteßstach habe sich zu Gunsten d Dampfkessel in landwirthschaftlichen Betrieben den Kesselüberwachungs⸗ den Ziegeleien und Zuckerfabriken hat sich der Mangel an Arbeitern Das Bedürfniß nach Vermehrung der Arbeitskräfte hielt auch b usgesprochen, die Einnahme von vereinen überwiesen worden, und die dadurch bewirkte Entlastung der ganz besonders bemerkbar gemacht, sodaß dort mehrere Hundert aus⸗ dort im Berichtsjahre an und hat eine Zunahme der Arbeiterzahl
mittag die Vorträge der Vertreter des Auswärtigen Amts, d 8 jnis. 11322 d „ des eingenommenen Standpunktes in Form Gebr 1 “ 1“ de. ee ga erag gnas C11“ MRuntte 89 111 Gebrauch jeden Preis zu erzwingen und alsdann die Truppen auf Aufsichtsbeamten hat es ermöglicht, die Gewerbeaufsicht gründlicher zu ländische Arbeiter (Galizier und Russen) beschäftigt wurden.. Re⸗ herbeigeführt. Dank dem guten Geschäftsgang in fast allen Branchen eilungen zur den die Stadt umgebenden fieberfreien Höhen 8 gestalten. m ganzen Staat wurden von den besonderen gierungsbezirk Liegnitz: „Bei der anhaltenden günstigen Ge⸗ war auch die wirthschaftliche Lage der Arbeiter im Bezirk gleich Inspek⸗ schäftslage in fast allen Zweigen des Gewerbes war reichliche Arbeits⸗ günstig wie im es hat nirgends an Arbeitsgelegenheit gefehlt,
Nachmittags trotz des ungünstigen Wetters einen Spazi “ 8 paziergang Kenntniß, e 2 je ez an Land. Da das trübe Wetter in ganz Norwegen anhält eee. hänte sedoch, die nachgesuchte Ermächtigung nicht stationieren. Mehrere Mitglieder des Kabinets machte Gewerbe⸗Aufsichtsbeamten, also abgesehen von den - bleibt die Nacht „Hohenzollern“ heute noch vor Molde. Wie ˙,W. T .“ ldet “ nach dem Schlusse des Kabinetsraths Mittheilunge 884 tionen der Polizeibehörden, insgesammt 67 304 Revisionen gelegenheit gegeben, und es trat vielfach großer Mangel an gut und die Läöhne blieben mindestens auf derselben Höhe. Durch zahlreich 161 des J 74 K B. meldet, fanden heute im Ministerium denen sie zugaben, daß die Lage auf Cub 744 gen, 8 (51 298 im Vorjahre, 48 781 im Jahre 1895 und 43 482 geschulten Arbeitskräften noch mehr hervor als im Vor⸗ eingelegte Ueberstunden, namentlich in der Maschinen⸗ und einem Theil E11 Innern onferenzen zwischen dem Minister⸗Präsidenten ständigen Regenfälle wenig befriedi ba info ge der be⸗ im Jahre 1894) vorgenommen und dabei 44 008 gewerbliche Anlagen jahre, besonders in der Stein⸗, Eisen⸗ und Textilindustrie. Es der chemischen Industrie, wurde der Jahresverdienst vermehrt, Grafen Thun und Vertretern des verfassungstreuen der Druppen, name tli g befriedigend sei; denn die Leiden mit 1 925 986 beschäftigten Arbeitern (gegen 38 636 Anlagen mit ist natürlich, daß unter diesen Verhältnissen die Arbeitslöhne in die der auch in anderen Industriezweigen, so in den polygrabhischen Am 12. d 1 ö“ Großgrundbesitzes statt. 88 svwürden d 888 di mentlich der Kranken und Verwundeten, 1 398 328 Arbeitern im Vorjahre, 37 258 Anlagen mit 1 319 779 Ar⸗ Höhe gegangen und daß ausländische Arbeiter eingestellt worden sind, Gewerben und besonders in den Schriftgießereien, zuweilen eine
m 12. 5 M., Abends 7 Uhr, verschied nach kurzen, 8 “ Großbritanni 8 8 - 1b urch dieselben sehr verschärft. Das Vorhandensein beitern im Jahre 1895 und 34 345 Anlagen mit 1 284 652 Arbeitern Böhmen, Russen und Italiener. Trotzdem konnte der Bedarf an beträchtliche Höhe erreicht hat.“ aber schweren Leidensstunden infolge einer Herzlähmung der 8 Großbritannien und Irland. es gelben Fiebers sei nunmehr festgestellt. 1 im Jahre 1894) besichtigt, und zwar 34 308 (im Vorjahre 30 928) Arbeitskräften bei weitem nicht gedeckt werden. Eine Berliner Eine stärkere Heranziehung weiblicher Arbeitskräfte hat sich auch
Unter⸗Staatssekretär im Staats⸗Ministerium, Wirkli heime Die amtliche „London Gazette“ verö ; Nach einer Depesche aus dem Hauptquarti gewerbliche Anlagen einmal, 6316 (5440) zweimal, 3384 (2268) drei⸗ Strumpffabrik hatte in einer Kreisstadt eine für 100 Arbeiterinnen im vergangenen Jahre wieder in fast allen Industriezweigen bemerkbar Päeen⸗ degehaa nter des Gezerals Von den Revisionen haben 1138 (im Vorjahre 939) berechnete Zweigfabrik eingerichtet, doch mußte sie aus Mangel an gemacht. Die Gesammtzahl der preußischen Fabriken, in welchen über
Rath Georg Paul Andreas nennung des Sekretärs der britischen 2 ft i 8 Shafter seien große Anstrengunge 1S und mehrmal.
Der 9 te r Sütceer. burg Goschen 3 Botschaft in St. Peters⸗ Belagerungs 8 ü 4 Ne geMachs worden, um die in der Nacht, 2011 (im Vorjahre 2341) an Sonn⸗ und Festtagen Arbeitskräften schon nach einigen Monaten den Betrieb wieder ein⸗ 16 Jahre alte Arbeiterinnen beschäftigt waren, stieg seit 1896 um gte, geboren am 10 Februar 1839, trat g zum Gesandten in Belgrad d gsgeschütze von Juragua nach de ten L 8 5 im Jahre 1859 in den ZJustizdi 8 „ tra Legations⸗Sekretärs in Tel ga- ung die des zu schaffen jedoch hätte . der ersten Lini stattgefunden. Nach Industriegruppen geordnet, gehörten von den durch stellen. Die Heranziehung von Arbeitskräften wurde freilich auch 1497 auf 18 621. In diesen wurden 135 280 (6942 mehr als im 9 den Justizdienst ein und wurde nicht ons⸗Sekr in Teheran Hardinge zum Botschafts⸗ 4 5 gätten wegen der aufgeweichten schlechten Aufsicht “ 8 g 1 — Vorj 8 2 22. ü
lange nach seiner im Jahre 1865 erfolgten beveaung Sekretär in St Petersbulg b Wege eist vier Geschütze von den dort liegenden zebn Vatt ten die ““ S der 1 weee. eesa 1hg öö ülchgeht 88 1“ “ 8 Saßs ; 8 6 2 L nen C ; - 5 g. 8 4 zehn Batterien und Genußmittel⸗Industrie 12 755 mit 176 568 Arbeitern (im Vor⸗ Mit Ueberstunden haben sehr viele Betriebe und in oft langen Zeit⸗ alte, insgesammt also 337 5 J über ahre alte sitht “ 8 Assessor zur kommissarischen Beschäftigung nn der gestern in Gravesend vorgenommenen Ersatz⸗ herangeschafft werden können. jahre 12 533 mit 162 232 Arbeitern), der Industrie der Steine und räumen gearbeitet“ Regierungsbezirk Magdeburg: „In⸗ Arbeiterinnen gezählt. Von diesen beschäftigte die Textilindustrie 2 uswärtigen Dienste einberufen. Er erhielt dem⸗ hl zum Unterha use wurde, wie „W. T. B.“ meldet stern in Washington bekannt gegebene Depeschen des Erden 6880 mit 210 134 (5869 mit 188 055) Arbeitern, der Holz⸗ und folge des flotten Geschäftsganges in den meisten Industrien herrschte 142 262 (+ 2754), die Nahrungs⸗ und Genußmittel⸗Industrie 52 064 nächst im Jahre 1872 den Charakter als Legati ons⸗Rath, Ryder ö mit 2327 Stimmen gewählt. Der Radikale Generals Shafter und des Generals Miles melden daß Schnitzstoffindustrie 4545 mit 80 433 (3909 mit 68 679) Arbeitern, durchweg lebhafte Nachfrage nach Arbeitskräften, die mehrfach Lohn⸗ (+. 4262), die Bekleidungs⸗ und Reinigungsindustrie 37 028 wurde 1874 zum Wirklichen Legations⸗Rath und 1886 Runciman erhielt 1956 Stimmen. Ryder tritt an Stelle des auf Ersuchen des Kommandanten von Santiago Generals der Textilindustrie 3643 mit 274 070 (3602 mit 266 118) Arbeitern, erhöhungen mit sich brachte. In vielen Betrieben, namentlich solchen (+ 4968), die Papier⸗ und die Lederindustrie 24 070 (+ 1549), zung Wirklichen Geheimen Legations⸗Rath mit dem Range der Unionisten Palmer, welcher zurückgetreten ist. Die ungo istisch Toral, der Waffenstillstand bis heute verlängert wo d 8 der Metallverarbeitung 3395 mit 158 478 (2942 mit 162 283) Arbei⸗ der Maschinenindustrie, wurde regelmäßig mit Ueberstunden gearbeitet. die Industrie der Steine und Erden 23 392 (+ 1662), die Metall⸗ äthe erster Klasse befördert. Nachdem er 1887 den Rothe Mehrheit ist bedeutend zurückgegangen . e unionistische General Toral, wünsche sich mit der R ai gert worden sei. tern, der Fabrikation von Maschinen, Werkzeugen, Instrumenten, Die bessere Arbeitsgelegenheit bewirkte, daß die Arbeiter denjenigen verarbeitung 17 500 (+ 1198). die polyzraphischen Gewerbe Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub d “ 8n über das Anerbieten der Vereini SS gierung in Madrid Apparaten 2651 mit 206 658 (2333 mit 182 368) Arbeitern, dem Betrieben fern blieben, in denen die Thätigkeit besonders unangenehm 19095 (+ 97), die Fabrikation von Maschinen, Werkzeugen, Stern zu diesem Orden erhalt tt aub und 18903 den Frankreich. von Santiago nach Spani gten Staaten, die Garnison Bergbau⸗, Hütten⸗ und Salinenwesen, der Torfgräberei 2441 mit] und anstrengend ist; in manchen Braunkohlengruben sowie auf Instrumenten, Avpparaten 8182 (+ 1188), die chemische Industrie höchste Bestallun 14 en hatte, wurde er durch Aller⸗ Der Senat nahm gestern wie W. T „ ; setzen. General T panien zu scha en, in Verbindung zu 578 441 (557 mit 153 908) Arbeitern, der Papier⸗ und der Leder⸗ Ziegeleien in der Havelgegend waren bei erhöhten Lohnsätzen Arbeiter 6715 (— 55), die Industrie der Holz⸗ und Schnaitzstoffe 6484 (+ 938), sekretär im S g, vom 14. Januar 1895 zum Unter⸗Staats⸗ den Gesetzentwurf betreffend di 2 G e⸗ B.“ berichtet, Furni eral Toral habe erklärt, er sei ermächtigt, die industrie 2057 mit 71 566 (1743 mit 64 668) Arbeitern, den Be⸗ nicht zu haben. Auch die Zuckerfabriken führten lebhafte Klage die nicht unter Aufsicht der Bergbehörden stehenden Betriebe des Wie taats⸗Ministerium ernannt. Finanz⸗Minister Pe ees 2 irekten Steuern, an. Der d 8 zurückzuziehen, den Hafen, die Kriegsvorräthe und kleidungs⸗ und Reinigungsgewerben 1706 mit 49 695 (1795 mit über die Schwierigkeit, genügende Arbeitskräfte zu beschaffen.“ Bergbau⸗, Hütten⸗ und Salinenwesens, der Torfgräberei 5136 (— 391), „Wie in allen früheren Amtsverhältnissen, so hat der welches E ytral verlas sodann das Dekret, durch den öst ichen Theil von Cuba zu übergeben. Das Kriegs⸗ 41 444) Arbeitern, den polygraphischen Gewerben 1116 mit 30 16 Provinz Hannover: „Der fortschreitende Aufschwung der Industrie die Industriegruppe „Forstwirthschaftliche Nebenprodukte, Leuchtstoffe, Heimgegangene auch in dieser seiner letzten schwierigen und D die Session geschlo sen wird. In der Departement in Washington hat indessen die Einwilli b (853 mit 23 807) Arbeitern, der Industriegruppe „Forstwirthschaftliche hatte eine erhebliche Ervöhung der Arbeiterzahl zur Folge. Diese Fette, Oele und Firnisse“ 2561 (+ 335), sonstige Industriezweige 3015 eputirtenkammer verlas der d aligung Nebenvprodukte, Leuchtstoffe, Fette, Oele und Firnisse“ 1018 mit Steigerung ist besonders bedeutend gewesen auf den Schiffswerften, in (+ 514). — An jugendlichen Arbeitern im Alter von 14 bis den Maschinenfabriken, Eisengießereien, in der Fahrrad⸗, elektrische— 16 Jahren waren in den preußischen Aufsichtsbezirken 132 352
verantwortungsvollen Stellung durch seine jenst⸗ ustiz⸗Minister Sarri zu dem Abzuge der Garnison verwei 1 1l b eifer, seine Umsicht und seas 1noe8 Braftlasen unter lebhaften Protestrufen der Rechten und S. 8 hat erklärt: wenn die Stadt Se gin bö“ 28 019 (863 mit 19 180) Arbeitern, der chemischen Jadustrie 977 „Eisengießereien, 1 wesentlichsten Dienste geleistet, in deren Anerk lng g ie Linken das Detret, welches den Schluß der Session verfügt werde er heute das Feuer mit all go nicht kapituliere, mit 54 326 (888 mit 57 451) Arbeitern, sonstigen Industriezweigen und chemischen Industrie, in Gummifabriken, Chokoladen⸗ und Cakes⸗ (+. 11,086) vorhanden, 91 793 (+ 6909) männlichen und 40 559 Königliches Patent vom 2 S temb nerkennung ihm durch Infolge von Bemerkungen der Petite Républi hg. stehenden Geschütze U mit allen ihm zur Verfügung 824 mit 7452 (749 mit 8135) Arbeitern. Mehrmals besichtigt wurden fabriken, in der Holzindustrie und in Ziegeleien. Eine Abnahme ist (+ 4177) weiblichen Geschlechts; und zwar beschäftigte die Tertil⸗ als Wirtlicher Geheimer Rath urit dein cPeabilne Ehanatte die Haltung der 14 sozialistischen Depurkuteee wüe ber Beschieung mitaftee un vied Leschwadfr ö vemebmnlch Hetriebe der Fahranae, und Genugmettel Jadusteie, den (iasetes nach gzac aie e dhcherhkene ber desbätehee.s 1 8 at „Excellen vorgest f b — „ welche 9 wirken. 8 wird in ashington 8 Bergbau⸗, Hütten⸗ und Salinenwesens, der Industrie der Steine satzes na ord⸗Amerika zur Einschränkung der Produktion schreiten 1 8 weibl.), die Industrie der teine und eden zu theil wurde. 1 5 vebeet hacn 85 Vertagung der Interpellation Fournière’'s merkt, daß in offiziellen Kreisen eine 1. vr 8e 2. Tertilinduffrie, der Lene fdfr 8 zaftr⸗ und Schnitze⸗ mußte. Im allgemeinen war Arbeitermangel vorhanden, und die Nach⸗ 16 290 (2758 weibl.), die Fabrikation von Maschinen, Werk⸗
— Der Verlust, welchen der Allerhöchste Dienst durch das auszutret en, beschlossen diese, aus der sozialistischen Gruppe sorgniß infolge von Depeschen herrsche die stoffe, der Metallverarbeitung und der Fabrikation von Maschinen ꝛc. frage nach geübten Leuten war groß. Die Industrien, welchen weniger zeugen ꝛc. 14 662 (433 weibl.), die Nahrungs⸗ und Genuß⸗ Hinscheiden dieses ausgezeichneten Beamten erleidet, ist ein zutreten. 8 der den amerikanischen Truppen durch di — Die Zabl der in den revisionspflichtigen Betrieben beschäftigten geübte Leute genügen, deckten den gesteigerten Bedarf aus entfernteren mittel⸗Industrie 13 788 (6242 weibl.), das Bergbau⸗, Hütten⸗ überaus schmerzlicher. Mit ihm ist ein Beamter von 8— Der Oberst Picqu art ist gestern Abend verhaftet worden. fälle? und Gewitter bereiteten schrecklichen 10 1 Arbeiter hat während des Berichtsjahres in allen Regierungsbezirken BBezirken, ja sogar aus dem Auslande. Zu interessanten Ergebnissen führten und Salinenwesen, die Torfgräberei 8131 (344 weibl.), die ermüdlicher Pflichttreue und reicher Begabung, ein laut In Algier ist es gestern nach Beendigung des richteten, doch werden Einzelheiten, um die ö 44 li age be⸗ eine mehr oder weniger erhebliche Zunahme erfahren, was auf den die von dem Gewerbe⸗Inspektor in Stade bei den Ziegeleien ander unteren Papier⸗ und die Lederindustrie 7059 (3389 weibl.), die Be⸗ und edler Mann von gewinnender uterer aus Anlaß des Nationalfestes veranstalteten Fackel nicht zu beunruhigen nicht b ka⸗ öffent iche Meinung im allgemeinen fortdauernden Aufschwung der Industrie zurückgeführt Elbe angestellten Erhebungen: In den im Berichtsjahre betriebenen kleidungs⸗ und Reinigungsindustrie 6588 (4639 weibl.), die Industrie Das ee Wohlwollen e 8 dabin 1.eng. btrefs eteichen Demonstrationen gekommen. Ein Volt han e wird, sind bereits” 14 Fälle 79ö 8— “ -8a. X.RSerdehe,2.. Bie nasönie ehr 8 8 ee “ 8 et deh 5 eum Feripftof, 9498, e” nfr)gdie cfcnggchbescen fe 1 9* — ertrümm je S ; EE11“”“ 6 8 gelbe ieber unter den k der Arbeits⸗ und Ve stgelegenheit iegeleien mit 32 rbeitern wurden Erhebungen über die Herkun ewerbe 62 374 weibl.), die chemische Industrie? “ enen entgegen, die bei ihm jederzeit Rath und schäften. Di. deac ee egsr * verschiedenen jüdischen Ge⸗ der Transporrschiff ⸗Intendantur bei Santiago fest⸗ 9 veefhgn ööö“ “ 9 eeen der letzteren angestellt. Es wurden angetroffen: 943 Lipper, 582 Hessen, weibl.), die Industriegruppe „Forstwirthschaftliche Nebenprodukte, 1 Int tung fanden, deren Sorgen er mitfühlte und in deren scb Verhaftun en pen zers⸗ Se en die Manifestanten, wobei geste t worden. berichtet: „Die gewerbliche Thätigkeit war fast das ganze Jahr hindurch 391 Westpreußen, 346 Hiesige, 753 Westfalen, 221 Posener, 151 Han⸗ Leuchtstoffe, Fette, Oele und Firnisse“ 685 (278 weibl.), sonstige 8 eresse zu wirken ihm keine Mühe und Arbeit zu groß war. gen vorgenommen wurden. Eine Meldung des „Reuter'schen Bureaus“ aus Playa recht rege. Einem kaum nennenswertben Abgang von gewerblichen noveraner, 120 Thüringer, 85 Schlesier, 61 Pommern, 54 Polen, Industriezweige 1103 (414 weibl.). Die Zahl der Fabriken, welche nauslöschlich ist darum sein Andenken in den Herzen aller Rußland del Este vom 12. d. M. besagt, daß Regengüsse die Li v Anlagen steht ein ziemlich erheblicher Zuwachs von neuen industrielle 49 Braunschweiger, 35 Ostpreußen, 22 Russen, 15 Wal⸗ solche jugendlichen Arbeiter beschäftigten, erhöhte sich seit 1896 um derer eingegraben, die ihm im Leben näher standen Wie „W. T. B.“ aus 1⸗ 1 der Belagerungstruppen überfluthet und die Amerikaner aus Unternehmungen, besonders von Ringofenziegeleien, Spiritus⸗ jen 6 Flöe ehes 88 8ö 2 Ih 4 Ve .8 9 8 19es⸗ “ e 1 1rbhtteteaoin Zabriees 8 3 „W. T. B. 1 vrj j . 8 4 8 erltang 8 Mü über. Bei Bau⸗ „r, 6 Holsteiner, 2 ecklenburger, 3 Hamburger, un iesen gleichstehenden Anlagen 6 1 2 1.“ 9 8 gestern der deutsche Botschafter Peters fgcg e vera sgehechanäntan beetrie e. Die Straßen seien fast babtnertien, K=. v. See bee.n ee 5 2 Rbeinländer, 1 Lübecer, 1 Oesterreicher, 1 Schwede, Auf 3043 e. männlichen und 490 (+ 160) weiblichen Geschlechts. 1“ ö J1116“ Gemahlin, der bayerische Gesandte Freiherr von Gass Pr Straße verschanzt 1 sche dir arcia seien an beiden Seiten der b die Ziegeleien eine sehr intensive Arbeitsperiode gehabt, die sich kommen also nur 346 Hiesige und auf 3311 Deutsche 78 Ausländer. Die täglichen Arbeitszeiten und ⸗Pausen haben wesentliche 8 Wir werden darauf aufmerksam emacht 8. d ssowie die Mitglieder der deutschen Botschaft und der baner⸗ er falls der Gener bie velche die Spanier einschlagen müßten, diesmal bis in die zweite Hälfte des Oktober hinein erstreckte. Nicht BDer dutchschnittliche Jahresverdienst ist in fast allen Industriegruppen Veränderungen nicht erfahren; die Bestrebungen und Versuche, die “ Mai d. J. herausgegeben tli g „ daß das im Gesandtschaft und der Admiral B ad der bayerischen 1 *General Toral sich zurückziehen sollte. Die Ameri⸗ minder angestrengt wurde in der Maschinen⸗Industrie und in der gestiegen, am bedeutendsten wohl bei den Werften und den zu-. Arbeitszeit zu verkürzen, dauern aber nach den Berichten fort und deutschen Kons la gebene amtliche Verzeichniß der des deutschen SchulschiffesC aron Schilling an Bord kaner hätten Stellungen inne, welche den linken Flügel der Holzindustrie gearbeitet. An Arbeitsgelejenheit hat es nicht ge⸗ gehörigen Betrieben (um etwa 6 %), dann bei der Zement⸗Industrie, haben hier und da an Umfang und Erfolgen gewonnen. Ueberwiegend 11 ulate insofern einer Berichtigung be⸗ Später fand auf d es „L. harlotte das Dejeuner ein. Spanier bedrohten. b mangelt. Der Bau von Klein⸗ und Vollbahnen, der in der Provinz die sich außerordentlich entwickelt (um etwa 5 %). Ferner sind belief sich die tägliche Arbeitszeit auf 10 bis 11 Stunden aus⸗ Mac arin das zum Ressort des Berufskonsulats in die if der „Charlotte“ ein Fest statt, zu welchem Eine weitere Depesche aus Playa del Este b in erheblichem Umfange in Angriff genommen wurde, ferner der Bau bemerkenswerthe Steigerungen zu verzeichnen bei der Maschinen⸗ schließlich der Pausen. Die Verlängerung der Mittagspause 1 ailand gehörige, seit langer Zeit bestehende Konsulat i Herren und Damen der deutschen Kolonie und zahlreich der General Miles gestern d Alaya del Este besagt, daß großer Kasernen und einiger umfangreicher Etablissements, welche Industrie, in Jutespinnereien, Brauereien und Druckereien. In den auf 1¼ bis 1 ½ Stunden hat in mehreren Bezirken Fortschritte Turin infolge eines Versehens des Druckers keine Aufnahme Mitglieder der Petersburger Gesellschaft geladen waren 2 aar nische Armee ““ Sas ehifens⸗ über die amerika⸗ gewerblichen und bändlerischen Zwecken dienen, erbeischen eine große Ziegeleien wurden die Afkordsätze um etwa 5 %, stellenweise bis gemacht. Ueber die Nachtarbeit werden neue Wahrnehmungen gefunden hat. Das Wahlkonsulat in Turin welche 95 ““ 1 ““ wegungen persönlich lei en habe und von jetzt an alle Be⸗ Zahl von Arbeitskräften, sodaß in manchen ländlichen Gegenden zu 10 % erhöht.“ Regierungsbezirk Münster: „Die lebhafte nicht mitgetheilt; dieselbe scheint im allgemeinen auf die Fälle dringen⸗ Konsul Hans von Külmer vorsteht t ie 2 Se 828 8 Spanien. für di - eiten werde. Die von den Amerikanern zeitweise sogar empfindlicher Mangel an Arbeitern vorhanden war und lohnende Thätigkeit fast auf allen Gebieten der Industrie den Bedürfnisses beschränkt worden zu sein. In der Durchführung Turin, Novara, Cuneo und Alessandrie umfaßt die Provinzen Aus Madrid wird dem „W. T. B.“ beri Uebergabe Sant agos gestellten Bedingungen und polnischerussische Arbeitskräfte in der Landwirthschaft und auf hatte die Entstehung zahlreicher, zum theil sehr umfangreicher Neu⸗ der Bestimmungen über die gewerbliche Sonntagsruhe war ein 2 sandria. Minister der auswärtigen An ¼ Me aeit erichtet, der 94 denen die Amerikaner festhielten, seien folgende: Ziegeleien Verwendung finden mußten.“ Im Regierungs⸗ anlagen und die Vergrößerung bestehender Anlagen zur Folge. Dies weiterer Fortschritt wahrzunehmen, wenn auch die Formvorschriften 8 8 (Almodovar habe die Gernchie Faegenchitten Herzog von Es ist nicht nur die Stadt Santiago sondern auch bezirk Potsdam hat „durch die stetig fortschreitende Ver⸗ erforderte eine vermehrte Einstellung von Arbeitskräften, wobei stellen⸗ noch häufig verletzt worden sind. ffr falsch erklärt D ver zte ü n shriedensverhandlungen die ganze Provinz Santiago de Cuba mit Einschl legung der Berliner Großindustrie nach den Vor⸗ weise Mangel an einheimischen Arbeitern hervortrat, sodaß Ersatz “ Laut telegraphis m 88 ktigt, daß das o er Marine⸗Minister Aunon habe be⸗ der festen Plätze Manzanillo, Holguin, Guant inschluß 999n die Arbeiterzahl erheblich zugenommen. Die günstige Lage von auswärts herangezogen werden mußte. Bei einzelnen Anlagen— arine ist 8. gpfischer eldung an das Ober⸗Kommando der dem We sschwader des Commodore Watson sich auf Baracoa zu übergeben Die An gi 2 uantanamo und der Industrie hat auch in fast allen Betriebszweigen eine wurden zur Unterbringung der auswärtigen Arbeiter besonder e— 8 Zur Arbeiterbewegung. i „M. S. „Condor“, Kommandant: Korvetten⸗ s ge nach Spanien befinde, und hinzugefügt, das Ge⸗ zugestanden wird damit ei Amerikaner sind, falls dies eringe Lohnsteigerung herbeigeführt. Die wirthschaftliche Lage der Gebäude errichtet. An Arbeitsgelegenheit hat es auf keinem In Cassel sind, wie der „Vorwärts“ berichtet, die Klempner chwader des Ad Sen varamit einverstanden, daß die spanischen Fenrfts h eb allgemeinen um so günstiger, als Arbeitsmangel Gebiete gefehlt. Infolge dessen haben sich auch die wirth⸗ in eine Lohnbewegung eingetreten und haben den Meistern ihre Forde⸗ schaftlichen Verhältnisse der Arbeiterbevölkerung fast überall ge⸗ rung der Arbeitszeit von 9 Stunden u d Lohnerhöhung vorgelegt.
Kapitän von Dassel, heute bei den S mirals C 4 ½ 3 eychellen angekommen trals Camara werde sich an einem sicheren Truppen na ückges — de nd Feabfichtigt am 6. August nach Desroches in ge zus ge 881 He⸗ befinden. Der Minister des Innern stelle in siceren vird petanas Zö“ werden. Den Offizieren vrerh afdl oter Fichtsch . niat viit. ete. nc ie 1a bedürfne üs er Reichs⸗Postdampfer „König“ mit der abgelöͤsten ber. aß sich in Valdeorras eine c istische Bande befinde. geständnisse werden de Evadehen zu behalten. Andere Zu⸗ Arbeitskräften zu Tage trat. Namentlich war auf den ländlichen bessert. Die täglichen Lebensdedürfnisse, Kartoffeln, pier in Berlin Und, naß denfelben Glatt, in teei eleheeen satzung S. M. S. „Condor“, Transportführer: Lieutenant Die „Epoca“ glaubt, daß die Carlisten eine Erhebung Der „W en den Spaniern nicht gemacht werden. Ziegeleien ein bedeutender Mangel an Arbeitern fühlbar.“ u. s. w. werden, von vielen ee E“ echm in, Giezereien die Arbeiter ausständig. . zur See Mommsen, ist heute in Rotterb 2 vorbereiteten, und räth zur militärischen Best ung „Der „Washingtoner Tribune“ ufolge erwarten die Aus den Berichten der Aufsichtsbeamten anderer Bezirke seien noch Garten⸗oder Ackerland erzeugt, sie halten sich eine Ziege, ein Schwein, In Graz ist der Ausstand der Bäcker, einer Meldung des und beabsichtigt, noch heute die Heimreise fort 1. angekommen provinzen und zur Ueberwachun 8g Cetzung der Nord⸗ Militärärzte jeden Augenblick den usbruch des gelben folgende bemerkenswerthen Aeußerungen üͤber die Lage der Jadusteie manche auch eine Kuh. Die Preise der Lebensmittel, egann 8 ir „Her. B.“, zufolge beendet. “ Postdampfer „Bayerimn“ mit den worhn 19 der Reichs⸗ französischen Grenze. g der Carlisten an der Fiebers unter den Truppen in Santiago, wo bereits ahl⸗ und der Arbeiterbevölkerung mitgetheilt. Regierungsbezirk Fleischpreise, sind zwar, namentlich im ⸗ S5 ete chaften S. M. Schiffe in Ogegsien. Teaspaehäben⸗ Türkei v Fälle vorgekommen seien. Der „Commecckal Feentase Söeise des Becichialsbefa balte die Reberabt der üt. et gen vachesg egeabber, welcher durch den fortgesegt guten Kunst und Wissenschaft. Kapitän⸗Lieutenant Lietzmann, - ührer: ürkei. vertiser“ behauptet, es seien bereits 100 Fälle“ vr eeetenen Zadasteiearppen 16“ schä ch ver⸗ 1 . : — 21 1 1t t, es älle von gelb ts und die dadurch veranlaßte Vermehrung und Vergröße⸗ . 8 die Heimreise fortgesetzt. 3 von Shanghai K Die französische Botschaft hat, dem Wiener Telegr.⸗ e bei den amerikanischen Truppen n Stsee 11.“ “ e dein r erhcten der 8s die genc, beberrsebe berbecefügtk wande Die erhökten Lune der „, In 0. “ 6e h 10 ber chge, gegfr aan ein88 Korresp⸗Bureau zufolge, am Sonntag die Schritte behufs Eine amtliche Depesche aus Havanna meldet drs 8 Maschinenfabriken 8.887. aber eine nicht unerhebliche Steigerung. Bergarbeiter führten auch zu Lohnerhöhungen in anderen Betrieben, um es ““ „ gh⸗ .n. ramzschen aschibts⸗ 8 8 rledigung der Reklamationen französischer Staats⸗ amerikanisches Kriegsschiff an der Küste der Provinz Pinar In vielen Industrieorten blieb das Arbeiterangebot gegen den Bedarf] den Uebergang der Arbeiter zu den Bergwerksbetrieben zu verhüten.⸗ screibers und Philofophen Jules Michelet — des Verfassers einer Sachsen. 1 üngeh an ger⸗ wegen ihrer anläͤßlich der Plünderungen während del Rio ein spanisches Schiff beschossen habe. Dasselbe 8 an brauchbaren Leuten zurück; nach tüchtigen Schlossern, Schmiehen, Regierungsbezirk Minden: „Ren lerachtete ’ nnd 19 bänvigen „Aistosre de Prancgs und der bekannten L dänzigen e, „Seine Hoheit der Herzog von Sachsen⸗M 8 er armenischen Unruhen erlittenen Verluste erneuert Die in Brand gerathen, seine Ladung sei verloren. “ Tischlern und gelernten Holzarbeitern war fast immer Nachfrage. Da Betriebsvergrößtrungen Tho Mateltchgarei hfeier vogfeh. ee, e h. Feeieehhhg“ Rbn. 11 I 8. einin 6 en Pforte hat. nach einer in Paris eingetroffenen Depesche 9 8 indessen der allgemeine Geschäftsgang in der Textilindustrie während der fabrikation, Feren 8 III faketgatich 9 vahen in allen lichen Akt im Pantheon begonnen, welchem der Präsident wieder abgereist. „ gest ern von Pillnitz diese Reklamationen dahin beantwortet, daß sie jede V 1 Asien. 8 “ ersten zehn Monate kein guter war, so gestaltete sich die Lage der maschinen⸗’, Fo 5 die Arß igs elegenheit vermehrt. Die rege Faure heiwohnte. Anwesend waren ferner die Minister, Mitglieder 11 1“ zösäfthaghe 888 die armenischen Massacres ablehne! Die F r.n das „Reuter'sche Bureau“ aus Hongkong be⸗ Aübeftesschat n ET dns “ in efnanog neglen,e im vehegciater thinein anchaltende Bauarbeit gewährte auch n Hnstsgre eEeeee velemwatchen orph 85 v 1 “ zösische Regieru 8 ⸗ richtet, wären in Ni Fr nspektionsbezirk Kottbus, weniger günstig. ierzu ir 8 je 95 nterrichts⸗Minister Bourgeois und der Präsident des Munizipalra Krug von Nidda ist d inanzen zur Höhe der von ihr zu forde igung bis Canton entsandt word Präfe! eeö 1 V leien 10 %. Einige Wirten Michelet's hinwiesen. 1 rnden S worden. Der Präfekt von 3 8 ₰ 8 in⸗ lotten⸗ beträgt die Lohnsteigerung auf einzelnen Ziegeleien g. Einig unter Verleihung des Charakters als E b 9 Nachricht von Verhandlungen und Schabhn. iü - von den Kaiserlichen Truppen 8 Dhams veiscgn. 8 1 V 1 veechsagubteh. Fabugic Vnbeit Berq we ift im Be. Industriezweige, namentlich die Zigarrenindustrie und die Konfektion B Ministerial⸗Rath im Staats⸗Ministerium und dem Minis⸗ zum B ngeines albanesischen Korps wi rbeiten für Wenn die Verstärkungen nicht vor Freitag einträf de er eichtsjahre von 114 879 auf 122 119, also um 7240 oder etwa 6 % für Herren. und Knabengarderobe, sind wegen der niedrigen Konkurren.. Land⸗ und Forstwirthschaft. des Innern ernannt worden em Ministerium mlürisenium ensschiden als unbe rüͤnde terkicir, im Kriegs⸗ zur Rebergabe gezwungen sein. Die Fuͤhrer der Rebellen erklärten, ege Der im Vorjahre schon bemarkdare, erfokalhe⸗ Ar eesasa h. 8 Knhh herteehr ga fatge aege⸗ fhne ntnm gentnhe obhad Rotterdamer Getreidemarkt. 8 olches Projekt bestehe, so sei es sicherlich ni — ie beabsichtigten, die Mandschu⸗Herrsch ft in d 1u1“ der Industrie hat auf fast allen Gebieten angehalten. ies g. tergerung vorzun 8 229 bezirk Arnsberg: Die Stimn war im Jani lustlos und der gang Seite gefaßt und erörtert ich nicht von maßgebender türzen. Der allgemei aft in der Provinz zu in besonderem Maße von denjenigen Gewerben, welche mit der billige Arbeitskräfte zu erhalten., Regierungsbezirk Arnsberg: vfriedenstellens - worden. Dage gemeine Vormarsch auf Wu⸗tschou sollte ünfi Die Zahl der Arbeiter hat um 9194 oder um 6,11 %, die Zahl der wenig zufriedenstellend, da die Preise der meisten Getreidesorten theil⸗ daß der in dem Wehrgeset segen verlautet, gestern oder heute angetreten werd 8 llektrotschnik in Beziehung stehen. Die günftige Geschäftslge ie 14 10 en. Die staͤrkste Zunahme weise infolge großer Anfuhren wiederum fielen. Theil der ersten Ausbildrh von 1887 geschaffene zweite Der General⸗Gou pereg. 1 8 dieser Industrie hat eine wesentliche Vergrößerung vieler An⸗ Betriebe um 734 gleich 41 % zugenommen. Hie ste Seree sanberdas der e... ünstigen Ernte⸗ gklasse Pscha eral⸗Gouverneur der die Metallverarbeitung und die Maschinenfabrikation, zu⸗ er Umstand, daß das Wetter oft zu weniger günstigen Ernte⸗ “ rersten Ausbildungsklasse „Tertib Sani“ (eine Art hat telegraphisch nach Madrid vereche bes 6 Mugust ve⸗ nagen g.- Se. Febaht Jiasens nn 6598 Arbeiter, das sind 70 % der Gesammtzunahme, auf;] aussichten Grund gab, konnte daran nichts ändern —