1898 / 164 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Jul 1898 18:00:01 GMT) scan diff

[27021] Oeffentliche Zustellung G Oeffentliche Kuftellun 9

Die Lee . effeutliche Zustellung. [270341 Oeffen

Frns Kawfmann Helene Uhlv, geh Moses. Die Pöehan Peter Steingaß, Anna, geb. Schn⸗ider, Die P C11“ Prozeß 1Ahseeuge Landgericht Straß 8 8 8 8 ““ Dr. Lubszvnski zu Berlin, hat gegen ihren Ehemann, Rechtsanwalt Justiz⸗! 8 ff 1 . d andgericht Straßburg. 1“ den Kaufmann Johannes Alfred EE11““ ia-Rath Humbroich zu Bonn, klagt klagt gegen den Weißbindermeist 2 Friederike Christine Emma Nebhuth, Chefra her e Genie, set 132.* 18 1öe den Gelbgießer Peter Stein⸗ früber zu Cassel, jetzt 1ercente FEfsenehet en Wilhelm Wetzel in Straßburg 8 D r i t t e B e i 1 a e , . nn, jetzt ohne bekannten Wobn. Grund des Wechsels vom 24. Januar 1898 mit dem ihren 68 nr. d m A itklagt gegei 8 1

eeene e Auss thal⸗ 8 8, mi n mit dem Antrage, „die 1 3 21 2 u „„ 2 12 9 f kla w e 8 Eg. e Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lung von 1000 3* 1* ndr. 1 8 sache erklärt, und ladet die Klägerin den Beklagten lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Erste 1898 und 5,10 4 85 Fünplichen S. des Rechtsstreits ist zum en en 7 2 nzeiger un onig reu 3 en an 2 nzeiger. vom 29. April und zur Läuterung des Urtels und zur auf den 5. De . itzung der II. Zivilkammer des

ündli öö“ - zember 1898, Vormittags mündli d 1 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem 8 111“ EEE“ de eg. Oktober 1898, Morgens 10 Uhr, 30. September 1898, Vormittags 11 Uhr, 8 6 z mit der Aufforderung, einen bei ee 1“ hem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗] [27028] . E“ Zwecke der 8ffenlst Sturm, en. Zum Zwecke der öffenrlichen Zustellung wird Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen L 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. 8.

ecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts G grichn Knd⸗ 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8 ee Cezegh * eeeeeedee 8 Cassel, den 9. I 1898 ist zwischen den Eheleuten Schlosser Heinrich 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

B Jult 1888. [270231 Oesfentliche Zustellung. J 8 Hubert Schmitz und? eb. Abra .

des Königlichen Landgerichts I. Zivilkammer 22. Emma, geb. Finning, zu b g Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. eschäft in Kön, ee2ntbs. 5 de Cünsohn, ehne 4) Verkäufe Verpachtungen Liquidators sowie Feststellung der Befugnisse [27065)3 127072) Oeffentliche Zuften maͤchtigter: Rechtsanwalt Babe zu⸗ Sbee⸗ van⸗ 1998089 5 (Perc Pesegueh. . Köln, den 11. Juli 1898. .“ 94 1““ ist nach §8 26 des Activa. Bilanz am 31. Mai 1898. Eassivxa.

Nr. 11 999. Die ö Lagiöhnen 3 Fran gegen ihren Ehemann, den Schuhmacher Karl Löwen in Ebnet, Klss an 1“ 8 Woltze, Aktuaar, Verdingungen A. Statuts beschlußkähig, auch wenn zwei Drittel des A brik Anl 609 684

ranz Krüger, früher zu Altwarp, jetzt unbekannten Auf⸗ anwalt Bausch hier, klaat gegen r usg Fechts. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Oeffentliche Verdi der Lief Grundkapitals in der selven nicht vertreten sind. Zur n Nebrenn 104 391 59 Reservefond 37 980,—

Müll, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Rosenfeld, böslich verlassen hab 1 effentliche Verdingung der Lieferung von run 0 6 656700 DIDi Kredit . 331 895 94 gegen de 8 „Fpe e, mit dem Antrage DOrt 1 02000 Stück k und ei und Aktionär berechtigt, welcher bis spätestens 29. . verse Kreditoren. . flaut geien den genannta Chemann Fran Weher, sceidung: die Ehe der,Parteitn zu memmen, und der, Müiehe Veblagten, gus Verahreichung von Kost, aus Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land 192900 Stüst kieserneh, and, chegen, Bahn⸗ und Altigasr berectigtgeench cnee-gesfe nen geewa des. Kaffen Bestand 2366 28 uf varz hat und Juni d. Js., gerichts, 1I. Zivilkammer, zu Köln vom 13. Junt . deithhr, in insenen Menst eshute, Inaner 8748 sarn üaben deim Depatscheine der Relchsbantd d orer. 10 r, in unserem Dienstgebäude, Zimmer 97. eine Aktien bezw. Depotscheine der Reichsbank be⸗ redit. üglich der Filialen derselben bis i S EE e An Allgemeine Verbrauchs⸗Abgabe⸗

mann, zu Berlin, vertreten durch den Rechtsanwalt ohne Geschäft, zu Bonn, Prozeßbevollmächtigter: bevollmächtigter Justiz Rath Scheffer zu Cassel Die Fr wegen böslicher Verlassung mit dem Antrage auf und Aufenthaltsort, mit „mit dem Antrage auf Eheschei⸗ Antrage, den Beklagten im Wechf 1 elprozeß zur Zah⸗ Gütertrennung zwischen den Partei ien auszusprechen“. zum Termin zur Leistung des Eides aus d tel Zivi 1G dger ; ; us dem Urtel Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Bonn urtheilen. Die K ägerin ladet den Beklagten zur, Kaiserlichen Landgerichts zu Straßburg i. G rg * Els. 90 8 8 29. Ziud d . orderung, 6 164 Berlin, Donne 14. v 8 dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. zu Cassel auf den 22. September 1898 X 8 rstag, 28. 28 1898. 1 9, auf den Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung “.“ Der Landgerichts⸗Sekretär: (L. S.) Weber. 1 Unterschungs Sachen NrxEehSe 1 2. Au gebote, Zustellun en u. dergl. ““ 8 9 Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum dieser Auszug der Klage bekannt - ersicherung. 2 ent er An et er Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. ge bekannt gemach gerichts, II. Zivilkammer, zu Köln vom 13 Juni 5. Verloos v thpapier L 8 8 8. Berththene gs * . Verloosung ꝛc. von Wer en. ahn, Gerichtsschreiber Die Ehefrau des S Fv-8 5. Sshscaeäe 1 e Lchuhmachers Karl Krüger, vla 3 ucker f a b ri k 3 ur R a st. 7018 30 Per Aktien⸗Kapital 349 200⁄—

Weber, Elisabetha, geb. Stösser, zu Weinheim⸗ enthalts unter der 2 8 [27018] 1

b er Behauptung, daß Beklagter sies 8. leenschane von v11“ Abstimmung in der Generalversammlung ist jeder Diverse Debitoren 689/0% . Hbe E S

0 ewinn⸗ und Verlust⸗Konto . an kannt t 8 e ) b b Weichenschwellen, eingetheilt in 38 Loose. 88 n unbekannten Orten sich aufhaltend, wegen Ehe⸗ Beklagten für den allein schuldigen Theil zu er⸗ mit dem Antrage auf vorlaͤufig vohstreckbare VB 8 e äͤufig reckbare Ver⸗ 1898 ist zwischen den Eheleuten Schneider Wildelm 8 schriebenen Verd. hchertönnen bei Pebe*. Gewinn. und Verlust⸗Konto am 21. Mai 1898. e vorgeschriebenen Verdingungshefte können bei der Generalversammlung hinterlegt. Koßten ... 518 587 09

scheidung, mit dem Antrage auf Scheidung der klären. Die Klägeri 8

zwischen den Streittheilen am 25. Auzust 1894 zu üdli S.lagerin ladet den Beklagten zur urtheilung des Beklagten, an Kla erin 63,05

Karlsruhe geschlossenen Ehe wegen Verschulden des v“ 18 die nebst 5 % Zinsen vom Klagezustellungstag zu sak1e⸗ Kindrong. 8 h etha, geb. Deneschand, in dem Vorstand d tralb s eingeseh ch ee 88. 8 ee zur mündlichen Stettin, Zimmer 18, auf den 14 gerchtch n vnd geden den beee zur mündlichen Verhandlung gesprochen gerberbach 56, die Gütertrennung aus⸗ 8 erftand ETEb 60,3 Berlin, 13. Juli 1898

erhandlun e echtsstreits d. ivil⸗ 1 ; 2 . 2 e e . „91; 3 8 - m ““ 2 13. . ten

g streits vor die IV. Zivil⸗ 1898, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ zu Freiburg 1 de uhc. te . 8 8. 24 Awtaften bc8eden 1“ Felserer 8 23 930 28"1

¹ Ze zu Au . 1 . .

K Bromberg, den 13. Juli 1898. [27122] 544 992

c. einberufene General⸗ Baddeckenstedt, den 11. Juli 1898

kammer des Großherzogl. Landgerichts zu Mannheim rung einen bei ; f d · auf Donnerstag, den 10. Nobember 1898, u0 her 86 bestelem 11“ nesafenen 6. Uhr. HhtaemaeFhtah 6, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 8 Fird diet er öffentlichen Zustellung b ; Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Die auf den 15. Juli a. versammlung der „Hungaria“ Altien⸗Gesell⸗ Der Aufsichtsrath. schaft zum Betriebe von Vorführungen von H. Feldmann.

Vormittags 15 Uhr, 2 3, ei 1 1 ,

bei dem esacte Cehrs ntt den Aufforgeruns, 1 Rafaegrsc wird dieser Auszug der Klage bekannt wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht [27033] Freiburg i. B., den 11. Juli 1898. 1 Durch Beschluß der II. Zwilka nmer des Kaiserl 1 . 1 he

5) Verloosung x. von Werth⸗ —2 8 Marine Schauspielen wird hier⸗

durch aufgehoben.

527 992 52

1 bekannt gemacht. Gerichtsschret Heitß,. 8 öe Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 8 Ereßbernogtichen 1 . n rde die Gütertrennung zwischen den Che⸗ Gerichtsschreiber des Großherzogl. Landge [26899] H [26900) Oeffentlich iste euten Ludwig Meyer, Spezereihändler, und Ma⸗ 8 8 1 Berlin, den 13. Juli 1898. [27067] ö'’ effentliche Zustellung. iche Zustellung. thilde, geb. Wintz, beide zu S 1 a 1 papieren. 8 . 8 [26268] ¶Oeffentliche Zustellun Der Hausbesitzer Jacob Kosse zu Berlin C. ö Maschinenwärters Caspar Flahs zu Ber dandgerehts Eehegare nug) eeerocen [27039) 5 7 Der Aufsichtsrath 128 Ferdinand Flinsch, Act. Ges. Offenbach a/M in Sachen des Schauspielers Gott 8. Prenzlauersteꝛaße 11, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ dklagt gegen den Bergmann Fritz Kopp, früher 1““ Bei der am 4. d. Mts. stattgefundenen Ziehung „Hungaria Activa. vpro 31. März 1898. hel Sachen des fchagspieters Gothried Rogen in anwalt Glinski in, Zempelburg, Alagt grarn den B. Hernes tekeunekeaanten Aufeuthalts, unter der (27031] . sind folgende städtische Schuld⸗Obligationen be⸗ Aktien⸗Gefellschaft zum Betriebe tigter: Se tt Lel 8 Prozeßbevollmaͤch⸗ Franz Paver Chilla (Chylewski) unbekannte ehauptung, daß ihr Beklagter für die Gewährung Durch Beschluß der III. Zivi hufs Rüch ahlung ausgeloost worden: von Vorführungen von Kriegs⸗ und Marine⸗ 1 96, Cbefrau Wälhelminr Jbeeö Elle⸗ hehet; 1 E“ ünter der Be⸗ 28 de 8 5 5 ahe.9 868 Landgerichts 88 Pe,Keiser⸗ 1) Nr. 924 92694 1897 und 225 der Serie L. über Schauspielen. I. Immobilien⸗Konto: 5 5 ig, daß der Beklagte als Mit 1 ;Sgs trage ar ufig vollstreckbare 1 8. Juli 1 5 15 8 1 1 at P. dst un 9ebarhersfsenn öbt zu Minikowo verstorbenen Gastwirth deesnach 858 wverurtheilugg des Beklagten zur Zablung von CE“ nfene eett enzang le 100, ℳ60 72 275 391 518 559 651 677 699 742 EE Ulestem Zndeltag; di 168 701 38 162 064 n. R.atfunds es; klagte, wegen Ehescheid J z, Be⸗ pflichtet sei, löschungsfähige Quittung über die im mündlichen Verhenfferin ladet den Beklagten zur Friederike, geb. Müller, in Strafbora eehen, und der Serie F. über je 500 [27¹30] II. Dampfmaschinen⸗ und III. Gewinn⸗Reservefonds⸗ neter Sache in welcher das V bezeich. Grundbuche von Zempelburg Blatt 8 Abth. III Köne lihen Verhandzung des Rechtsstreits vor das Der Landgerichte Beburg 1“ 8 3) Nr. 11 60 73 368 der Serie G. über je rankfurter Gas esellschaft Kessel,Kon: Fent Re 8vSee er 5 ruht, hat der Nr. 5 für letzteren eingetragenen 14 Thlr. nebst nigliche Amtzgericht iu Herne auf den 23. No⸗ (L. S.) Kanzlei⸗Rat 55 5 100 8 8 laut letztem Inventar 6 488 IV. Verlust⸗Reservefonds⸗ des Klägers das Verfahren Proheß evollmächtigter 5 % Zinsen seit dem 1. Januar 1864 und 1 Thlr⸗ Bena⸗ er 1898, Vormittags 9 ¼ Uhr. Zum —— ees ae 9“Nr. 101 284 140 565 643 676 681 7386 778 „Die dll. ordentliche Getteralbersammlung Abschreibung 648.85 Konto nd ladet die Betlagte zur mündlichen Ber⸗ 11“ Howi⸗ 9 dht unlter Nr. 9 ein. ““ wird dieser Auszug] 3 836 851 906 918 der Serie H. über je 1000 sesh siasevsta den 4. August 1898 III. Werkzeugmaschinen⸗ und Ve Konto Korreni Hants: b 8 ; insen se 1“ 1 8 8 58 aee. 8 igen 8 iten es Kecaisgeit, vor e Waleden uater Re. 8 ümcetra en 1. Pnber 8 Herne, den 4. 1 3) Unfall⸗ und nvaliditäts⸗ x. 785 71 8 Calin J288628 2,3800 3 8 19ce. cgass 4 8 . la fehe Fansaner 8 85 158 aufMaschizen 80- 21,92 uf den 21. November 1898, Vormittags kostenpfli Be⸗ 6 veraefbeiten 111 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Versi erung. 8 829 Eehestne 153 160 250 314 477 der Serie K. 2. Recs ansaeJareee. ”⸗ 29 große Aühns . 5 b. 2 reitgren, 8 st 1 F. 1 Die Rückzahlung dieser Obligationen erfolgt am Tagesordnung: schreibung ℳ4 4 521,53 weier 8 egasse⸗ 2. Fentas. n durch 8 Stadtkämmerei 1) Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das IV. Gießerei⸗ Geräthschaften⸗ 8 eamten 7 171.48 8 Geschäftsjahr 1. April 1897 bis 31. März Konto: c. 85 sonstige 9 1898 Kreditoren 13 647.68 31 741

Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ ä 8 zcnen gen büe melehnes Nawas qge⸗ J ee tagen Ser Sg . [27036] Bekanntmachung - entlichen Zustellun, wird di mündlichen Verhandlung de Sachen der Firma S 2 ———yy uszug bekannt gemacht. .““ d Köntaliche Amtsgericht zu g. Mebaachen ge⸗ Uer lasrtins een 37 82 2 gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen, der Talons b en September 1898, Babette, Baͤckereibesitzerin, vormals Uheer 88 88 4) Verkäufe, Verpachtungen, 8 ragenben sgers cheine CC111““ 2) Bericht des Vorstandes. Lhesalesten V⸗ 28892 32 140 015 Unerhoben sind bis jetzt: 3) Prüfungsbericht des Aufsichtsraths. V. Mobilien⸗Konto: Gewinn⸗Vertheilung: 4) Verwendung des Reingewinnes und Verthei⸗ für Tantièdmen für Abgang 92.74, Zu⸗ Direktion u. Auf⸗ 21 926.73

Köln, den 7. Juli 1898. V ormittags 10 uhr. Zum Zwecke der ö lichen Zustellung wi er öffent, kannten Aufenhalts, Beklagte, wegen d . g wird dieser Auszug der Klage be⸗ wurde die öffentliche Zustellung der nn 8 nab da Verdingungen A. Serie D. Nr. 646 über 100 ℳ, zur Rückzahlung lt letztem Inventar.. 8 gekündigt für 1. April 1889, lung der Dividende. 8 . 5) Entlastung des Vorstandes. gang 1 476,29, Ab⸗ 88 sichtsrath 48/ für Verlust⸗Reserve⸗

I. Aktien⸗Grundkapital⸗

Woltze, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts k 3 annt gemacht. 88 wurde b xUlun [27027] Oeffentliche Zustellung. ö6“ d8. 2 18 8 dich g bn ihcga, tüühr 824858- Bekanutmachung 9 2 Khnic⸗ .— 8 e öffentliche. Die in den Gemarkungen Odry ur Serie J. Nr. 543 über 500 Sitzung der II. Kammer für Handelssachen des Kgl. den Kreisen Konitz 111“ K. Nr. 202 über 200 sam 2. Januar 1897, 8 Erginzunge wahl uüm vasftichtsnab. General VvI 1“ fonds 11 189 94 b Rückzahlungstermin Indem wir unsere Artionäre zu 1 Werkzeug⸗ . 20es fonds; Eehee gact gegen ihren Chrmann, zu in 2 versammlung einladen, ersuchen wir, die Anmeldungen laut Aufnahme... 14 994 20 für Gewinn⸗Reserve⸗ Severinstraße 85 b., wohnhaft ö Rechtsanwalt Kollmann bier, als Bevollmächtigter wird rechtzeitig ei bei iti zur Theilnabme nach den §§ 23 und 24 des Statuts VII. Waaren⸗Konto: fonds 37 898.62 bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, Beklagten 8 Bauern Franz Steinleitner in Holzmaier, dieser gerichte ügekassenen Reches die geteigem Kgl. Land⸗ 1897 aufgestellten Gebäudebeschreibung bestehend aus: 8 sgegen Empfangnahme der Eintrittskarten bis spä⸗ laut Aufnabme. .. 109 068 53 für bauliche Verä.. wegen Mißhandlung, Beleidigung und Ehebruͤchs, 1“ „Christine“ fll. ill. der Dienstmagd Aägerische Anwalt wird t zu bestellen. Der Wohnbaus, Scheune, Gaststall Backofen Mahl: Der Gemeinde⸗Vorstand sfeestens drei Tage vor der Versammlung im VIII. Gießerei⸗Betriebs⸗Kto.: änderungen und mit dem Antrage auf Trennung der vor dem Meves Picl, von Karpfbam, hat gegen den ledigen 1) Verklagter Theil ist 8 agen, zu erkennen:; und Schneidemühle, Stall, Mahl⸗ und zweei 8 . Großherzogl. Haupt⸗ und Residenzstadt. Geschäftslokale der Gesellschaft zu bewirken. laut Aufnahme... 8 158 außerordentliche 84 Standesbeamten zu München am 3. Oktober 1889 etzgergesellen Georg Popp von Lisberg, Amis⸗ 388 61 schuldig, an den Klagetheil schleusen, einem Damm und zwei Brücke ei Frei⸗ Der Ober⸗Bürgermeister: (Unterschrift.) Die unter 1 bis 3 benannten Schriftstücke sind IX. Modell⸗Konto: Abschreibungen . 10 000.— an Ehe der Parteien unter Belastung des gerichts Bamberg II, z. Z. unbekannten Aufenthalts, der Kla e aac b 7% Verzugszinsen vom Tage Gebäudesteuerrolle unter Nr. 136 Litt. 9. in der .“ ¹ sJur Einsicht der Aktionäre im Geschäftslokale aus⸗ II.““ 300 iir eessteeeie. 69980 Beklagten mit den Kosten des Rechtsstreits. Die Klagerin 20. v. Mis. Klage erhoben und beantragt, kosten einschlieziich ö sowie die Prozth. 0, f. und g. mit 450 ℳ. Nutzungswerth ver! ich 93 1“ geelegt und Formulare für die Anmeldungen der X. Wechsel⸗Konto: für 10 % Dividende 52 000.— ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandl en Beklagten Popp kostenfällig und vorläufig voll- zu tra d stdere Kosten des Arrestverfahrens und mit Ländereien, die einen Gru Ausloosung von Stadt⸗Anleihescheinen. Aktien behufs Theilnahme an der Versammlung Wechselbestand.. 39 905 1 —701529 des Rechtsstreitz vor die Zweite Ge e ung streckbar zu verurtheilen, die Vaterschaft zu be⸗ ¹ Jrcgen 1” Fiit istatten. St 1 von 1,23 Thlrn. 8 öö“ Von der Anleihe vom 15. Januar 1896 ebenda in Empfang zu nehmen. Zur Vertretung XI. Kassa⸗Konto: 1 . Königlichen Landgerichts zu Köln auf den 21. No⸗ am 24. Dezember 1895 außerehelich ge⸗ läufig vollstreckbar st gegen Sicherheitsleistung vor⸗ Grundsteuerkatasfter 2,1146 ha, nach dem porstfioka⸗ 8 sind folgende Nummern am heutigen Tage ausgeloost durch andere stimmberechtigte Aktionäre bedarf es Baarbestand 8 6 349 8 8 vember 1898, Vormittags 9 Uhr, mit d orenen inde anzuerkennen und an die klägerische Münch 1 CX lischen Vermessungswerke dage einschließli 8 worden, die hiermit gekündigt werden. schriftlicher Vollmachten, welche mit dem gesetzliche/ XII. Effekten⸗Konto: Aufforderung, einen bei de dacht eri er Kuratel einen in Vierteljahresraten voranszahlb nchan. am 11. Juli 1898. 0,109 ha umfassend sigen Linlchließlich der Buchstabe A 200 Stempel zu versehen sind. Werthpapiere.. 237 272 gflafsenen Anwalt zu bestellenr ber na nesitivebetars von jährlich 84 198 1 Heaädherichts München I.] beträgt (Gragssachen fenalichen Wege 3,101 ne Nr. 23 24 5 8 2 28 89. sbFrrankfurt a. M., den 14. Juli 18c08. XIII. Koeeeehee 8 Sa offentlichen Zustellung wird dieser2 *. Ecbensjahre des Kindes und für die glei 1 Ieeachen. Nr. 122 der Grundf . 8 tabe B. zu 500 Die Direktion. a. Bankguthaben.. bekannt gemächt. die Hälfte der Kleidungskosten, des Schuhbelae . Czersk Fonn nrernhaserohe des Guthbag.n Nr. 506 Snchcatz98. 3 6“ C. Kohn. Ludwig Schiele. b. 143 Debitoren .. 141 580 231198 116 Köln, den 7. rat he 8 Pes gher dae. und 1 b.; [27076] Oeffentliche Ladung 8. F u9. '” und Wopthal Grundbuch vr., gr 33 8 EEE [27136] 8 884 696 8 b des Königliche deri se Klage hat das K. Amts. Die Firma H. & .; in gagc a Nr. 9 d Nr. 1277 1278 1279 1280 1281 1287 - 1 1 . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte Lerc Rosenbeim Termin auf Samstag, den 11. Rat. 1ie in Würzburg, ver. Gemeindebezirks ——— h 8 Buchstabe D. zu 2000 Bank für Handel und Industrie. Das Atien Kapitul von 520 000. i velt ene gihe i 8 15. Oktober 1898, Vormittags 9 Uhr, im hier, hat „Rechtsanwalt Dr. Freudenthal II] 248/29 ꝛc., 249/46 250/28) soll Di ezs- Nr. 1976 u 2013. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto der Firma [27025] deetgersehtlichen Sitzungssaal Nr. 14/I anberaumt, ET1ö1.“ vormals hieselbst, 26. Juli d. J., Vormittage 11 e Die Rückzahlung findet gegen Einsendung der Bekanntmachung, ““ Ferdinand Flinsch Act. Ges. Offenbach a/M. Nr Ilsntliche Zustellung einer Klage. derr berelltten gren hehde vrgeladen wird. Imecks Wür⸗burg, Klage auf Zablung vn. Antegtesche u78 Süele ifenilich meltüt end vertnen werden Faleihescheide vebse nict Ainngen Aandschehnen wn betreffenddie Aussolgungvonneuen Aktien. „„. Snd r, Wre Iü96. . oldarbeiter Ruppert Weber Aussz 1 ustellung wird dieser 85 10 für im August er Kaufgeldermindestbetrag ist auf 43 210 fest⸗ nweisung dazu am 2. Januar ur e Die neuen Aktien unseres Instituts Nr. 80 001 in Pforzheim Prozeßbevollmächtigter: ; Auszug der Klage bekannt gemacht. ugust 1894 und Februar 1895 gesetzt worden. 210 fest⸗ Stadtkasse St. Johann oder die Firmen Del⸗ „Dic nene d in den 1ee Dufner daselvst klagt gegen 1 Chechte⸗ Ghace hetnr den 12. Juli 1898. 11““ Zinsen hieraus Die besonderen und allgemeinen Verkaufsbedingun brück, Leo & Co. zu Berlin und Lazard, biligo⸗ 822 ekeatse ece .. ernee⸗ Stelle, 1) Konto⸗Korrent⸗Konto: 1) Konto⸗Korrent⸗Konto: . e Maria, geb. Schreiber, zur Zeit unbekannten richtsschreiberei des K. Amtsgerichts Rosenheim. kosten erhoben. Zur Verh dr n, sowie der Prozeß. gen, die Regeln der Lizitation, die Karte, die Kata te 1 Brach & Co. hierselbst statt. Vom 2. Januar bei welcher die erste Einzahlung geleistet wurde, nach uneinbringliche Forderun V 8 nachträglich einge⸗ 66 unter der Behauptung, daß die Be⸗ Teufel, K. Ober⸗Sekretär. das Kön. Amtsgericht Wür buna g dresse hat gauszüge sowie das Gebäudeinventarium liegen auf 1899 an höͤrt die Verzinsung der ausgeloosten stattgehabter Vollzahlung und gegen Quittungs⸗ 2) Unkosten⸗Konto⸗ 8 gangene, bereits als] 8 6 89 gao S S habe, mit dem Antrage [27035] 8 auf Mittwoch, den 28. De E o 4 88 der Königlichen Oberförsterei Czerak zur Einsicht aus Papiere auf. Illeistung des Empfängers auf Seite 4 des blauen Handlungs⸗Unkosten, Werkzeug⸗ und unembringlich ge hes zung. er Kläger ladet die Beklagte Der Kauf effentliche Zustellung. Vormittags 9 Uhr, in dessen gember 8, Csiß bei Czersk, den 28. Juni 1898. . St. Johann a. S., den 24. Juni 18988Z. Anmeldeformulars in Empfang genommen werden. vehungeheperaturen sowie neue Mo⸗ dnste aebemhmn Ner nidichen Begbandlung des Rechtsstet er duHede sen Sob. Precht Max Burkhard CEö““ ba Forstmeister: Der Bürgermeister: Dr. Neff. Es wird nochmals darauf 1. Hgemacht delle, Salaire, Patente, Provisionen, 8 9 ö 8 109 en Famdgerichts in B T und Schramm enthalt unbekannt ist, wird i 8 eußner. E“ sdaß die Vollzahlung auf die neuen en spätesten Reisen, Steuern und dergleichen ... insen⸗Konto, Zinsen. 1Legrshe can Sam ezagt den 28. Rovemder i eemenaelactgsen Senhevnn Lernek, feüber E; IFactt dehannth n . [27057] Bekanntmachung. . 1 inkl. erfolgt sein muß viller 1 687,01 garen⸗Kt., Ueberschuß 1898, Vormittags 9 Ühr, mit der Auffo er in Bremerhaven, jetzt unbekannten Aufenthalts her Wege der öffentl. Ladung, welcher vom Prozeß⸗ [27019] 11.1“ Pe. petheacefegg ten Persjlas bis zum 15. Jult a. c. inkl. G -) Imm Pilten,Konto, Abschreibung ergt. . de. Ford enthalts, wegen gerichte mit Beschluß 6 b 27 Verkauf .“ Von den auf Grund des Allerhöch g Darmstadt, den 12. Juli 1898. 4) Dampfmaschinen- und Kessel⸗ geracrn; rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugel 11859 rderung, mit dem Antrage, den Beklagten kost vom 6. I. Mts. bewilligt von alten Werkstatts 1 8 vom 14. November 1864 im Umlaufe befindlichen 2 1 Anwalt zu bestellen. ugelassenen pflichtig zur Zahlung von 2400 en⸗ wurde, geladen und zugleich benachrichti t, d materialien und Abfällen . po : im 1 Direktion Konto, Abschreibung . .. .. 3 ür vorläufig vollstreckbar zu erklä 5 ; sHartblet, Achsen, Radreifen, Ral - 50, 52, 56 à 600 = 4200 dergestalt, daß g as' Abais SeSwwvrse g2rd, ne. Mecabäns a a.n ssilien,Konto, 88.. . ren, Würzburg, den 10. Juli 1898. abfälle und Gkazbrockene eghe Nasstsencge dutmfa, diese Beträge am 2. Januar k. Js, bei der [27126] Ilmebahn⸗Gesellschaft CCCö . RvFeeee Die atsare werden hierdurch eingeladen, am 7) Mobilien⸗Konto, Abschreibung . 7 756 d. J.⸗ 9 Effekten⸗Konto, Kursdifferenz 740 1 320

F. Nr. 784 über 500

Die Ehefrau des Sattlers Friedrich Reiff, Fran⸗ 1 1 rd. Peesgen larhenachese duahrtasfiralt g fläberte Gerichtsschreiber des Königlichen Autsgerichts. Lendoerichte München I vom Samstag, den lichen Oberförsterei Ciecgte neh 3 esg8s. üssen in [27077 i 5. tober 1898, Vormittags 9 2 3 erei Czersk gehörige forstfiskalische . 4 ü 1. Oeffentliche Zustellung. stimmt, wozu Beklagte mit der 8 1e ciahetd naühle be nach 8. Rh. 185 sber 290ℳ am 2. Januar 1898 8 zu Konitz am 6. Mai ö11“ 2 8 Weimar, 5. Juli 1898. 8

gemacht. Karloruhe, den 11. Juli 1898. und ladet den Beklagten zur mündlichen? ie Gert 1G des Rechtsstreits vor das Lanvgiraehth Fwittrbendlung * Fera te eakes d I. Amtsgerichts. lagen können bei unserer Hausverwaltung, D . .Kgl. Ober⸗Sekretär Andreae. hof 28 hierselbst, Zimmer 23, Erdgeschoß ve. ken 35 Obligationen und der noch nicht eesca Zins⸗ Sunmnnbend, den 20. Augu 3 8 - werden können. Sonn . . sscceine in Empfang genommen 8 er d. Is. Nachmittags 4 Uhr, 9) Gratifikations⸗Konto, Uebertrag... ö“ Einbeck zur 10) Bau⸗Konto, Uebertag 1

„. (I. S.) Dr. Weil Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgeri zu Bremen, im Gerichtsgebäude, 1. Oberges

eee. gerichts. Freitag, ben 28. Okte heg ve— bergeschoß, auf M 27024] Oeffentliche Zustellung. 9 ½ Ubr. mit der ö 12.gec Eöu 1-. Vütc. vnd geftelgesofre Eine Verzinsung über den 31. Dezemb 1 Der Fischer Heinrich Krüger zu Woli Gerichte zugelassenen Rechtzanwalt zu bestellen. IumElde Shefrgu des Glasschleifers Theodor Tilmes, marken) b n.Beas. e e, Hrief. inaus findet nicht statt im Gasthof zum Goldenen Löwen in E bevollmäöchtigter: Rechtsanwalt Dr Lewin t Cranef Swee der öffentlichen Zustellung vedeshe 5 8.5 Fll⸗ gch. Römer, 6 Aachen, Prozeßbevollmäͤch⸗ und 8 I EeSe. sind versiegelt Fücas behanns Ns. Juli 18c8. sordentlichen Generalversammlung zu frscheinen. 19) Fewinn 11 e“ . fs e Fer des Landgerichts, 17 1 Verhandlung ist bestimmt - 5* Futt 8e2 g8 5 asse n 8 Uhr, dem 1 ——õõ —— 9ℳ Iöe Die vorschriftsmäßige In der heutigen Generalvesammlun vende di neeen h. en Pealhas⸗ vane geeing.

h lich verlassen habe, event. auf Grund H. Thulesius Dr. 8 bor vdön Königlichen Landheri vrenn ee h nhr, ü8 C“ buinde 6 dhuschlazefff 6) Kommandit 2 Gesellschaften Denges sa 2. bgeen 8 81891. Padi⸗ die Sean vngsere 8.. in O h89 M. von heute ab ausbezahlt werden. 8 8 1 1 8 4 4 1 bei der Gesellschaftskasse enbach a. M., den 12. 1 öln, den 11. Juli 1898. auf Aktien uU Aktien⸗Gesellsch eeeen s inand Flinsch, Act. Ges. für Maschinenbau & Eisengießerei. . 5 . bis zum 19. August d. J. zu geschehen. Ferdinan usch, 8 8 Tagesordnung: 8 ndrs. Aicheler.

unüberwindlicher Abneigung oder ge⸗ 1 willigung, mi gegenseitiger Ein⸗ (27037) O che Z 8 gung, mit dem Antrage auf Eben effentliche Zustellung. Aachen, den 9. Juli 189c8. Königliche Eisenbahn⸗Direkti ahn⸗Direktion. Bericht irektion über die Lage des 1) Bericht der * orlage der Bilanz des 3) hmi der Bilanz und der Gewinn V 3) Genehmigung de 2

1 idung: die CEhe der Parteien zu trennen und die Werr g: ht Der Schneidermeister Jean Nowack den allein schuldi eklagte „für Mauerstr. 45 46, klagt e. zu Berlin, Plümmer, 11XX“ b Karnawath; srüher eage den 8152 S Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. [26145] Bekanntmachung [27123]. 1 reits vor die des König. stücke, mit d dhat, we⸗ gelieferter Kleidungs⸗ [270300 7,Sn den 9. August 1898, Vor-. Berlin Neuendorfer Faten Shkenee.. Hatessehese eJan cg, sowie Beschlußfassung [27131] 1 . 1e 18. 1898,9Sranete ,9 10, küh ge Felsennser dem 3. Stsbeenniczcet Z hie, hffrcn, des Beinech Srholtey, Taria ammen Hrorltheiaß b, im Rese ee eah an Aaftden nteeatte Hemcan reoretm atsande- gber ie Berhenzunzenfs-gettsspennen Elsüfficce Artien Geselsccann für ünch. ) an Zfeiafärebeungheg30 Apel 1888. mit der Aufforderung, einen bei dem gedacht 7taser den Beklagten zur mündlichen Verhandlu Une, geborene Wüsten, zu Püsseldorfk, Prozeß⸗ Verding erun⸗ Ie. ber entlichen serer Gesellschaft bierdurch zu einer weiteren, am 2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung del & Publirität in Straßburg i/ E eststellung der x ichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. achten Ge⸗ des Rechtsstreitz vor das Königliche Aoerhandlung bevollmäͤchtigter: Rechtsanwalt Dormann in Düssel⸗ geb die Lieferung von 1625 kg Werg ver⸗ 2 1nenab, Se e t 2. , Vormittags und Dechargierung obiger Bilanz. han v. 5) 8n sasnang des Vorstandes. der öffentlichen Zustellung Bn. dies Zum Zwecke zu Berlin, Jüdenstr. 60 II Trepp mtsgericht 1]dorf, klagt gegen ihren Ehemann auf Güter gegee wer hen. 8 8 onna n hih ddr ugu . . In Mohren⸗ z) Wahl von 2 Aufsichtsratbsmitgliedern. Die ordentliche Generalversammlung nde 6) Entl ng des Aufsichtgrathes. 8 Klage bekannt gemacht eser Auszug der auf den 10. Oktober 1898 ,g mmer 96, trennung. Termin zur mündlichen Verhandlun ist 5 8- Angebote sind bis zu diesem Zeit⸗ i“X Der Geschäftsbericht des Vorstands nebst Bilanz am Dienstag. 2. August d. Jahres, Vor. NB. Diejenigen Herren Aktionäre, welch 3 8 4“ ee straße 20 stattfindenden außerordentlichen er Ge f it 8 10 Ühr, in der Kinderspielga e 27, zu theil Ul haben ihre Stettin, den 7. Juli 18 . 9 ¼ Uhr, Zum Zwecke der öffentli ormittags bestimmt auf den 19. Oktober 1898 1 punkte, eine Probe von 100 g deutlich jn, Fett f . ingel und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung liegt vom mittag . „Zu Generalversammlung theilnehmen wollen, 1 ird dieser- Aus ntlichen Zustellung mittags 9 Uhr, vor d I-Ar Be Vor⸗- 4 Tage vorher, einzureichen. Die Bedi Generalversammlung eingeladen. im Geschäftszimmer des Straßbur i. E. statt, wozu wir die Herren Aktionäre Aktien spätestens am 30. Juli entweder bei der Kopp ü uszug der Klage bekannt ge 2. 3Z „vor dem Königlichen Landgerichte, liegen i 1 1 ngungen Tagesord 1 6. August d. J. an im Ge 8 8 I 11“ erlin gemacht. 2. Zivilka „liegen im diesseitigen Geschäftszi ageserhaunge. 9 is Creydt in unserer Gesellschaft höfl einladen. Gesellschaftskasse, oder bei der Straßburger Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 1 8 1Salh 1äca, chreiber Büsfetwaefe denerh esen 1898 I1“ duch können de secten sehe ge säcdans sgt 8 Festleciafsane 2 Gese schat ennde ds deneahn,üetgen, zensmam 8er Uhr Vor⸗ Der Becr C. genlchang. L. Valentin & Co. zu 1 Köni An⸗ 8 ogen werden. 8 8 - - h Aktionä ri . interlegen. niglichen Amtsgerichts I. Abtheilung 31. Gerichtsschreiber 8. aaölichen Landgerichts 8 Straßburg, ng Juli 1898 G 1 8 sonfigen Wenefheernesareaschnee Fest. nicen9e unr Sinsiche venng38, 8 1) Berict d Teerehea; 11X“ hin .1ees. . i. E., den 13. Juli 1898. 111 rtilleriedepot. 8 ver Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: er es. oranbe. 1 1 8 1X“ v 2) Fefruschift nnflslang, 88 Bankdirektor Aug. Basse. . 2) Bericht des Aufsichtsrathes.

—.