1898 / 164 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Jul 1898 18:00:01 GMT) scan diff

öC AI Gebrüder Heyder Bocholt. Handelsregister 26907] Marcus aus der offener 1 ö 8 .“ Unter Nr. 1803 des Prokurenregisters wurde die vormals Herrmann Weinholtz des Königlichen Amtsgerichts zu Bo 82 9 - Eee Heetsegehnssast m. 2 ““ . 8 8 br,ndfe EEö Ludwig g Paul Gebrüder Hepd 1 giin Föfe eLesse ele Nr. 5 18 Gesellschaft und in unser Firmenregister Nr. 9888 ¹ 2 C“ 3 veess 88 nd Friedr udwig Franz Paul, ebrüder Heyder rma Josef Tangerding uad als deren Inhaber die Fi & H. 2 1 F 111 n f t E B 1 2 Krause ertheilte Prokura eingetragen. Dieselben sind 2) Carl Aoolpb⸗ in Berlin. der Lohgerbereibesitzer Josef Tangerding zu Bocholt vG Fe e e e als . el a. g

berechtigt, die Firma gemeinschaftlich per procura Zur Vertretung ist nur deren Mutter als Vor⸗ am 9. Juli 1898 eingetragen. getragen worden. 8 K 2 S9v 2 2 zu zeichnen. münderin Frau Emma Hexder, geb. Kroh, in Berlin Bocholt, den 9. Juli 1898. 8 Breslau, den 7. Juli 1898. 1 zum D nzeiger und Königlich Preußi chen Sta 18⸗A ; v

Aachen, den 11. Juli 1898. berechtigt. Königliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. 8— 1 11] 8. 1 . 9 1 r * 6999% [N, 164. Berlin, Donnerstag, den 14. Zu 18898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5. 85 8 ün Nr. 18 133 des Gesellschafts⸗ Aessssschgl38837 8 1 regi ers eingetragen. DBoizenburg. ; [26908] Breslau. Bekanntm Aachen. 1270685] 86. gese afth egener ist unter Nr. 2965, safon e Verfügung vom heutigen Tage ist in das In unser Geselschafkurenäset tit Heute bei 912 308 Ih 2 T Fehäfsga 8e Beiser 1g Güsel chaftaegisers 1ee öö Heeage⸗ sa , e 8 vnneler gistet Fol. 438, Nr. 60 zur Firman die durch den Austritt des Frzuleins Elara Fried Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekannt Handels⸗, Genossenschafts., Zeichen⸗, Muster, und Börsen⸗Registern, üb ie offene Handelsgesellschaft unter der Firma b „Glamann in er eingetragen: länder aus der offenen Han 8 er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗,“ ’. Borsen⸗ f - 8 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Kol. 3. Die Firma ist erloschen. & Ce. diezscseerfatatn nheleeselschaft, pon Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen ahatäenchnnc erscheint auch in einem 1alaslsöefedsr T aer wersäes, nnd Bees keiterr, Mer Psge.

hce - ee getragen: Boizenb 10* Jnli 1898 ende“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichne 5, Boizenburg, 10. Ju 8 Nund i r Fi ister . 982 1 en wurde in Spalte 4 vermerkt: Die Gesell⸗ E ist nech den Tod des Carl Großherzogliches Amtsgericht. 8 London EE’’ 28 8” d. Firma 68 5 85 schaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Phot 8 ch ste i RMöbert v“ die Frau Kaufmann Mathilde London geb Friede en ra s8 an 2 1 egt er 82 cd eut 22 22 N 164 B Der Theilbaber Otto Müller setzt das Handels⸗ sänt . E“ Väe 68 ü. 2 Braunschweig. [26582] länder, hier eingetragen worden. .“ 88 ( r. 9) 3 Bei der im Handelsregister Band III Seite 213 Breslau, den 7. Juli 1898. 8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich S. in der Regel täglich. Der

19 8 e

1een 8 Firma „Otto Müllers Buch⸗ Firma fort andlung“ fort. Nr. 31 002 ; eingetragenen Firma: Königliches Amtsgericht rlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugs beträgt 1 7 8 efr. Nr. 31 002 des Firmenregisters. N. S. Nathalion 4 Fnneiger⸗ SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 9 8 Fa ag n39. 89 henc. Drac eetejahr.

Unter Nr. 5103 des Firmenregisters wurde die e—ee mnächst ist i i ist b Firma „Otto Müllers Buchhandlung“ mit dem Ner⸗ unser Firmenregister unter Nachfolger Breslau. Bekanntmachung. [26912] - r. 7349, betreffend Handels⸗Register. FJ. F. v. Riesen eingetragen, daß die Firma er⸗ Inhaber: Kaufmann Friedrich Heinrich Kruse/ Grätz. Bekanntmachung. [26934]

88

Orte der Niederlassung Aachen und als deren In⸗ ist heute vermerkt, daß d ten Robert ister;

4 M 1g. Loescher & Petsch terkt, daß den Kaufleuten Robert Horn⸗ Inm unser Firmenregister ist bei N der Buchhändler Otto Müller daselbst ein⸗ mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber burg und Emil Lüddecke, beide hieselbst, für obige die Firma Theodor Buchali zu Breslau, heut loschen ist. 8 daselbst. J ser Gesellschaftsregister ist te bei getrogen. der Photograph Paul Robert Loescher zu Berlin ein⸗ Firma in der Weise Prokura ertbeilt ist, daß jeder eingetragen: Elbing, den 5. Juli 1898 1 n unser, Gesellschaftsregister ist heute bei der

Aachen, den 11. Juli 1898. 8 getragen zu Berlin ein⸗ von ihnen berechtigt sein soll, in Gemeinschaft mit Das Geschäft ist unter der bisheri ; [Danzig. Bekauntmachung. [26916] 8⸗ Königliches Amtsgericht Friedrichstadt, den 8. Juli 1898. Opalenitza er Kleinbahngesellschaft, Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 5. sg 8g unser Gesellschaftsreaister ist unter Nr. 14 348. einem der bereits früͤher beftellten Prokuristen Gustas Erbgang und 5 darch In unser el S iregtses 88 heute cg . 366 nig iches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Phate zu Opalenitza 8 s 8 8 „Ahrt und inkel di bezei · Ff 3 4 1— etragen, da e Bekanntmachungen der Aktien⸗ 2 8 v11““ olgendes eingetragen worden: irme zst ; 37. R8 1 ; lversammlungsbeschl. v 29. 8 8 1 unter Nr. ur eschlu er Gesellschafter vom 9. Mär leben, le⸗ 3 ein⸗ .W 1 Sit alt mit dem och in dem „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“”“, Se⸗ eingetragen: t worden.“ vensge, Goehen; weentett stcht, in Spalte eir.- Die Geselschast it darc gegenseitige Ueber Sion u Fretlau uns alt deren Jnbaber der Bar. ( dar⸗Banager geiingendah der ennter glh, engeiaahen d, 8, Jelt 18 X“ Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Der Architekt Carl Wittling zu Charlotten⸗ Bremen. [26580]ꝙ ꝙBreslau, den 7. Juli 1898. meinen Zeitung erfolgen. Königliches Amtsgericht. Sitz der Gesellschaft⸗ . Königliches Amtsgericht. Kaufmann Franz Albert Pohle junior zu Alsleben burg setzt das Handels eschäst ugt 1 otten In des Handelzregifter ift eingetragen Königliches Amtsgeri 8 Dauzig, den 9 Juli 1898. g “““ Fit er Gesellschaft: Fürstenwalde. 2 übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fort 8 1“ den 9. Juli 1898: 8 ““ 1 Köͤnigliches Amtsgericht. X. 8 Eimshorn. Bekanntmachung 8 [26588] Vis vheeheczafhe. I SG“ gnnh osagter. 611 beleetand . rt. 8 . . . . 3 er ist zu Nr. 61I1, betreffend Fisnsrsacns Saale, den 1. Jult 1‚’8s. Do Vergleiche Nr. 31003 des Firmenregistes. Ludwig Haase, Bremen: Das unter dieser Burg, Bz. Magdeburg. [269151 % Danzig. Bekanntmachung. (26917] Tesn das chiesige, Firmenregister itt am heutigen] der Kaufmann Walter Bauke zu Berlin und die Firma H. iedier u Jautitz, eingeragen: Königliches Amisgericht. 8 unser Firmenregister unter eis eführte. Beschost it stsn Erlöschen der Die unter Nr. 509. unseres Firmenregisters ein⸗ In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Tage sub Nr. 89 - gneg die Firma: der Premier⸗Lieutenant a. D. Ernst Becker zu Die Firma ist erloschen. G 1 Wittling & Güldner erworben; er führt 8 11“ dtengench Firm Framnz gleiche m Burg b. M. O11“ hg n deea Di Gesatcent beginnt 1. Juli 1898 Er Altona. 8 126-g- mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Aktiva und Passiva seit dem 1. Juli 1898 für Burg EE11“ Fene.. 11.- Drückhammer Nachfolger Gleichzettig d. . mProtarerreaste unter Ken8 I das hierselbst geführte Firmenregister ist heute 8s Architekt Carl Wittling zu Charlottenburg ein⸗— se unter der Firma Ludwig Haase Königliches Amtsgericht. Albrecht OS. Heidfeld & Sohn!“ mit dem B 8 in Elmshorn und als deren Inhaber der Kauf⸗ Nr. 13 der Schichtmeister Justus Otto zu Fürsten⸗ Hannover. Bekaunntmachung. zu Nr. 2192, betreffend die Firma Ahrens & getragen. ; 2 achf. sort. merken eingetragen, daß die Gesellschafter der Fa⸗ maan Nisz Hinrich Jacobs zu Elmshorn walde als Prokurist obiger Gesellschaft eingetragen In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 5922 9 Altona⸗Ottensen Folgendes einge⸗ Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Le wi 5Sgase Nachf., Bremen: Inhaber Burg, Bz. Magdeburg. [26914] brikant Oscar Heidfeld und der Kaufmann Walter Elmshorn, den 4. Juli 1898. C111 8 eingetragen die Firma Gemmer & Pahlen mit rPag Geschait ist nach Hamburg verlegt und die gie ze Nr. 31 001 die Firma: M. Heinfius Nachfolger Bremen: Infolge In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Heeieneg beide in St. Albrecht, sind und daß die Königliches Auutsgericht. 1“ ö 1e8 .u“ dem Heverstam sbet. aeehs⸗ und als deren Firma daher hier gelöscht. Ostend⸗Apotheke Verlegung des Sitzes der Firma nach Leipris 8gö e zu Burg, SI-ges g Snni 11388 begonnen hat. Elze. Bekanntmachung. [26926] ü1ean; Ie dölen 8 v Gemmer und 8 na, den 8. Juli 1898. Hans Herrmann ist die Firma in Bremen erloschen. In Arbfüccan . 1T. e Weelgendes anzig⸗ Königli ches Amtsgericht. X. Auf Blatt 122 Nr. 2 des hiesigen Handelsregistes Fürstenwalde, Spree. [265902]% Offene Hanres, ie Naa seit 1. Mai 1897. Königliches Amtsgericht. III a. und als deren Inhaber der Apotheker Hans Herr⸗ Plump & Bölken, Bremen: Conrad Bölken versammlung vom 18. Dezember 1897 bat deeeah. Led,als ist heute zu der Firma: Meine und Illemann Bekanntmachung. Hannover, den 8. Juli 1898. u“ 1“ geb. Vasmer, ist am böhung des Grundkapitals Feaa. 70 000, 89 ga. Dpelitzsch. [26587] vormals Pohle und Mei in Mehle ein⸗ In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 21, wo⸗ Königliches Amtsgericht. 4 A. n das hierselbst geführte Prokurenregister ist heute 16 g 8 F. urg, den 11. Juli 1898. ““ eine Gesellschaft Ed. Poenicke o. mit be⸗ . 2 6“ 6 8 8 5 unter Nr. 702 Folgendes eingetragen 8 8 Be- R8 e Frau Bertha Pusch, Vahs CEebixem fübrt di M Se. Königliches Amtsgericht. schränkter Haftung mit dem Sitze in Delitzsch Elze, den 5. üt 188.. walde und Dessau eingetragen steht, zufolge Ver⸗“ BIn das hiesige Handelsregister ist heute auf 8 2r een e Firis Mohr in Altona ein ohne, zu Ber v e. nnnp aeeschüft. 888 88 sabilaer und heute unter Nr. 109 in das Gesell⸗ Kön gliches Amtsgericht. 1“ fügung vom heutigen Tage Folgendes vermerkt Blatt 8 9 der Augus dims at für sein unter der Firma A. L. Mohr zu Dem P. 28— Veinias Nebnn . 1 Casablanca. Bekannt chaftsregister eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ ———— : 888 urg (Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma Altona⸗B em Paul Pusch in Berlin ist für die letzt⸗ alleinige Rechnung unter unveränderter Firma fort. 3 . Bekanntmachung. [27093] 26927 Spalte 4. b ahreufeld betriebenes und unter Nr. 2280 genannte Firma Prokura ertheilt; dies ist 1 Wilh. Ulmer, Bremen: Inhaber Wilhelm Die dem Kaufmann Ludwig Pfannstiel für die dinmenec Iee dhhe shan Bemameedsen diheet Im Firmenregister ist heute bei der unter 825 272 Der bisberige stellvertretende Direktor Ludwig 1. Ahn⸗ urg, 1ngerrnes., vote du Sfchicet abar Boehme zu Berlin ist als nunmehriger Direktor in gegangen ist. Persönlich haftender Gesellschafter ist

des Firmenregisters eizoesregene Geschäft dem Fa⸗ Nr. 12 e G 1b r. 12 94 des Prokurenregisters eingetragen Georg Ulmer. Firma Hermann Bazlen in Casablanca ertheilte. 1 b b 1 ,. üs E’ getragen. 1 8 im diesseitigen Prot : 11 70 000 Die Gesellschaft wird durch drei Ge, verzeichneten Firma Julius Meyer hier der Ueber⸗ B 1 In gister ist unter Nr. 31 004 / Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handels⸗ seitigen Prokurenregister unter Nr. 3 ein⸗ e. J des ts den Kaufman 1 Grundig den Vorstand eingetreten. einrich Chri getragene Prokura ist heute gelöscht worden. 16 Ebeee ’““ . dee geeh Nanl iS. Gleichzeitig ist im Prokurenregister unter Nr. 14, Christian Wülhelm August

Altona, den 9. Juli 1898 Cafablanca, den 6. Jull in der Weise kund, daß sie der Firma ihre Namens⸗ den 9 1 8 Juli 1893. n der Weise kund, daß sie der Firma ihre Namens 1 B 8 bet die Schultheiß B i Aetien⸗ Königliches Amtsgericht. IIIa. Sic. „„3.Guttentag 1 C. H. Thulesius, Dr. nechz en e h 11. eehunterschrift beifögen. Die Geschäftsführer sind der Julius Meyer Nchf. hier und als Inhaber der betreffend die Schultheiß Brauerei Actien⸗ Harburg, den 4. Juli 1898.

smit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin 1 r Kaiserliche Konsul: KRentier Carl Müller, der Kunst⸗ und Handels⸗ Kaufmann Paul Grundig hier eingetragen worden. Besenhatte fün den. Hüchhahter 85 Königliches Amtsgericht. I.

1 Frau Bertha Guttentag, geb. Landauer, in Berlin Breslau ““ Egen. 8 n d. f 8 1 . dauer, 2 11“ 8 d Poenicke, d I1* ꝑErfurt, den 11. Juli 1898. okur 1 1 6““ [26586] Heeehe ärtner Eduard Poenicke, der Kaufmann Pau Königliches Amtsgericht. 5 Kder Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Direktor gilchenbach. Handelsregister [26604]

[26902] eingetragen. Die Gesellf 3 1 b lge Beschlu is Berli för di Die Gesellschafter der hier am 24. Juni 1898 be⸗ Cassel. 1 1 tarckloff, sämmtlich in Delitzsch. Die öffentlichen henb. missions Geschäft „Fram“” v. ¾ 8 8⸗ und Königli reußischen des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. 8 Se 1. Juli 1892 unter d & b

schäft „F Zaremba &. v Die dem Kaufmann August Behmann ertheilte 2eee. r. 9e. i sang I Zu Nr. 401 des Gesellschaftsregisters, betreffend Exseek .de f.1nger dfsg üsegat eeimnbeer

Mitinhaber der Firma Voigt & Patz in Apolda Die hiesige offene Handelsgesellschaft: 1 . 8 a 9 1 ar 9 1 8 5 . 8 Jaraczewoki sind 1) Rentier Wenzel von Zaremba, Prokura ist erloschen. Laut An .“ Staats 1898. die Akriengesellschaft Essener Kohlenverkaufs⸗ S niere Penhels hfer 8 am 7. Juli 1898 eingetragen, und sind als Gesell⸗

usgeschieden. C. A. Fesca & Sohn . Ri 1,8 (Gef.Neg. Nr. 267) öö2) Rittergutsbesitzer Wladimir von e“ 30. Juni 1898 eingetragen am 1. Juli 189c8. 80 Känigliches Amtsgericht. Verein zu Essen, ist am 7. Juli 1898 eingetrage. d schafter vermerkt: 1 eingetragene Firma George A. Coester in Fulda 1) der Gewerke Willibald Schulte in Siegen,

sertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 12 942 des Pro⸗ ralig Königliches Amtsgericht. - 1.“ s neneana,Fer⸗, vemwosgwegensz hoean röftteht öene es Pro Königliches Amtsgericht portmund. 8 Fulda, am 1. Juli 1898. 85 ““ Der Ingenieur Robert Reichling zu Dortmund Eassen, Ruhr. Handelsregister (26930] Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht

In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung „Gelöscht ist: Prokurenregister Nr. 12 310 die Bresla Handelsregi e 5 au. Bekanut 8 egister. [26609 8 Kollektivprokura der Kaufleute Carl Büttner und machung [26584] .2. Firma Carl Philipp Schombardt 6 EeE. rvra—2 Geh⸗ nhaftes Fesei des Königlichen Amtsgerichts zu Effen. pulda. Bekanntmachung. [26592] nur dem Gesellschafter Gewerken Willibald Schulte zu.

von hevte die Firma Nr. 419 „Ottows Hotel 1 Inhaber Fr. Kirchberg zu Belgard a P.“ Paul Loewens für die letzgenannte Handelsgesellschaft. In unser Firmenregister ist bei Nr. 5934, be⸗ Wilhelmshöhe -8e. . 1 P. Fnr die esells t F. . b 1) Bei der unter Nr 610 des Firmenregisters ein⸗ 1 2 er in e 8 Seesxpyg Es. Fes⸗ nit dem Niederlassungsork Belgard a. P. einge. Celöscht ist: denea. . Nr. 26 076 die Firma: mit dem Sitze. Die Mitinhaber August Schombardt zu Gießen en aers ees das Firma B. Kempkes 5 Essen ist am 8* veh bieghe Handelseegiger be8 nee aag a IHilchenbach. Handelsregister [26603] 8 .v.se. Berttn, den 11. ul 18. Das Geschäft ist unter der bi C““ und Franz Schombardt zu Köln sind aus der Firma eingetragenen Kommanditgesellschaft den Kaufmann 7. Juli 1898 Folgendes vermerkt: und ist Inhaber der Firma der Kaufmann David des Königlichen Amtsgerichts zu Hilchenbach. gar ga⸗ zerbün 7. Juli 1898. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 9 den Kaufmann Hermann Kalischer zu Breslau durch a ö 1 Otio Reichling zu Dortmund als Prokuristen bestellt, Das Geschäft ist durch Vertrag auf den Hutmacher Rosenfelder in Fulda. Laut Anmeldung vom Unter Nr. 50 des Cesegschaftsregister; ist die 8 III“ 5 ““ Verrag übergegangen (vergl. Nr. 9334 des Firmen. Söc eb ef'gnis der Wittwe Anna Catharina was heute unter Nr. 634 des Prokurenregisterz Carl Schroth zu Essen übergegangen, welcher es 4. Juli 1898 und Verfüaung vom 4. Jalt 1898 unter der Fitma Stift Keppeler Filzfabrik 1 16 Ha hcs vegistec) . 986 Schomhardi geb. Herbst, zur Vertretung der Firma vermerkt ist. unter der Firma B. Kempkes Nachf. C. Schroth ein Ztragen an Eb x Weiß & Co., Gesellschaft mit beschränkter Berlin. Handelsregister [27127] Berlin. Bekanutmachung. [26903]11½ Demnächst ist in das Firmenregister unter Nr. 9834 W 8 Dortmund, den 22. Juni 1898 fortführt. Fulda, am 4. Juli 1898. aftung errichtete Handelsgesellschaft zu Stift des Königlichen Amtsgerichts 1 zu Bexlin. In das Firmenregister ist heute unter Nr. 989 die die Firma C. Kalisch ““ Alleiniger Inhaber ist nunmehr: Gesellschafter . . 2) Unter Nr. 1449 des Firmenregisters ist an 1 ,2 . eppel i. W. am 8. Juli 1898 eingetragen, und Zufolge Verfügung vom 9. Juli 1898 sind am Firma W. Sommer Kunstanstalt & Verlag und A beren Fn öö“ Heinrich Schombardt zu Wilhelmshöhe; auf Grund Körierlche Amtegericht. demselben Tage die Firma B. Kempkes Nachf. Könjoliches .e. eeh. I. sind als Gesellschafter vermerkt: '11. Juli 1898 folgende Eintragungen erfolgt: mit dem Sitze zu Schöneberg und als deren In⸗ worden. 8 gerragen Anmeldung vom 25. Juni 1898 eingetragen am Dortmund. [26918] C. Schroth zu Essen und als deren Inhaber der ggestemünde. Bekanntmachung. [26594] 1) Fabrikant Gustav Weiß in Hilchenbach, wcheübneir Pelelschaftoregister 53 unter Nr. 5071, V 11— Wilbelm Sommer] Die dem Hermann Kalischer für die erstbezeichnete 8 Sane 2. Juli 1898 In unser Firmenregister ist unter Nr. 1831 die Hutmacher Carl Schroth zu Essen eingetragen. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 621 2) Mülhelg taufh e 68h u“ 8 rma: ragen worden. irn 8 i - 8 592 EE“ en vh 8 1 1 i ã j 8 Pg Deutsche Thonröhren, und Chamotte Fabrik: Verlin, den 8. Jull 1898. Fühate C gfnifcbef. (ar 8784 Fürmenregisteie, Könialiches Amtsgericht. Abtheilung .. Flrma F. Proeyftingt und alg deren Fehaber jer wagon, Ruhr. Danbelsregister 26929] andedeftragene dieenneeede er aehnet 8) Faufmann Eduard Giesler in Stift Kegpel. mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 25. Nr. 1261 des Prokurenregisters vermerkt. I“ 2 etragen 1 88 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. Inh b 8 1 nng 1 Fe;er ich eBaß nann zu .„Der Gesellschaftsvertrag ist vom 29 Juni 1898, i Münfterberg vermerkt steht, eingetragen: Breslau, den 6. Zull 1808. (gS(Oassel. Handelsregister. 1266121 Dortmund, den 30. Junt 11k( g. W¶Oer Kaufmann Albert Wloold zu Essen hat für Serstemände. Heinrich Bätzmenn zu die Gesellschaft beginnt mit dem Tage der Ein⸗ b In Ausführung des Generalversammlungs⸗ Beuthen, Oder. Bekanntmach 269 Königliches Amtsgeri„ht. Nr. 2199. Firma: H. L. Rothfuchs in Cassel Königliches Amtsgerich. sseine zu Essen bestehende, unter der Nr. 857 des Geestemünde, den 7. Juli 1898. tragung ins Handelsregister. Gegenstand des Unter⸗ S. P. 838 v- 8 Grund. In unser Prokurenregtster ist ds.n0⸗ Fergesaräe ng Fv 5. E“ Hermann Ludolf 8LE“ Firmenregifters 888 s. Neren Königliches Amtsgericht. 1 ö —en.S necnadercr orden. 1 ves bes 1 n Cassel; laut Anmeldu - 5 f delsniederlassung den Kaufmann ˖·¶¶ii[· 1111““ 1 Das Grundkapital betrͤgtnunmebr 2290 200 % de elis süedieefen Basdettaeialschet sc Erp⸗ neile Prenr sin der im Fi ister 5585] 1898 eingetragen am 5. Juli 1898. 11“ Ie, e Fritz Proebsting zu Derhaa he Beost genete m Effen als Nlorgesen bestell, was Gelsenkirchen. Dandeloregister 26595] zur Fllssabrtkation sowie die Peäparierung von Rod⸗ asselbe ist eingetheilt in 1667 Aktien à A. Tenfsig dratnegiftfr unter Cassel, den 5. Juli 1898. kRor seine zu Dortmuͤnd bestehende, umter der Nr.4841 an 7. Juli 1898 unter Nr. 409 des Proturen. des Konial. Amsgerichts zu Gelsenkirchen. maberzalen auni s attgnn e 00 und Bei der unter Nr. 193 des Firmenregisters ein⸗ von den Gesellschaftern dadurch voll eingezahlt, daß

6 1 2 Co, O in Be O Nr. f H sellsch Firm Königliches A 8 800 ℳ. und in 1250 Actien à 1000 % Sämmt⸗ theilten ö“ 81g Maschinerhehecbennn EE“ WMax bnigliches Amtsgericht. Abtheilung 4. des Fumenregisters mit der Firma F. Proebsting] registers vermerkt ist. R E 8 88 eingetragene Handelsniederlassung den Kaufmann getragenen Firma „Rudolf Erkes“ zu Gelsen⸗ sie ihre Antheile an dem Vermögen der bisherigen

liche Aktien lauten auf jeden Inhaber emäß i 1 Beuthen a. Oder, den 8. Juli 1898 Finger & Co“ zu Breslau ist heute 1 Frhe G Pennens t a er pornehe 8 Keghnigliches Amtsgericht. Kaufmann Max inger, Senaen Cassel. Handelsregister. [26611] 8 ritz Windgassen zu Dortmund als Prokuristen be⸗. Forst, Lausitz. Handelsregister. [26589] kirchen ist am 9. Juli 1898 Folgendes eingetragen: offenen Handelsgesellschaft Weiß &. Co. in Stift ändert worden. schaftsvertrages ge⸗ 1“ Schiebel, in Breslau, in unser Prokurenregister Nr. 2200. Firma G. A. Raabe in Wolfs⸗ sin was heute unter Nr. 635 des Prokurenregisters. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Die Firma ist auf den Kaufmann Heinrich Schaefer Keppel in die neue Gesellschaft eingebracht haben. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 155. Bielefeld Handelsregift ree, unter Nr. 2377 eingetragen worden. ““ vermerkt ist. Nrr. 209 die Firma Fritz & Alfred Landow mit zu Ueckendorf übergegangen und lautet jetzt „Rudolf Zum Geschäftsführer ist der Gesellschafter Evuard woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: 5, des Königli cher Kahe res er 26905] Breslau, am 6. Juli 1898. 1 nhaber der Firma ist Bierbrauer Gustav Adol Dortmund, den 30. Juni 1898. sdem Sitze in Forst und als deren Gesellschafter der Erkes Nachfolger“”“ zu Gelsenkirchen; vergl. Giegler bestellt, zu stellvertretenden Geschäftsführern tThiergartenReitbahn⸗Aetien⸗Gesenschaft In 8p Seeengegtster Fict⸗ 4 waelefelb. Königliches Amtsgericht. ““ vom 5. Valf Königliches Amtsgericht. Frit 21 Hunn 8n eeeen Alfess Nr. 394 des Firmenregisters. die Gesellschafter Adolf Vollpracht, Gustav Weiß 5 771 b L“ Juli . 8 orst, sowie a nn . .“ 8 1àZeg Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ 88 Michter. e; Bielefeld am 8. Juli Breslau. Bekanntmachung. [26911] Sag. an 2 8 1889. eir hn 8 Düben. Veae Seeha. schaft de.1. Jals 1898 Fünfetkagen worden. d.aee. gi wgister ist 1g I 9 nnd Aeln Fers. n, e hehe 8 8 1 7 in C. 3 ser Fi . 757 1 mtsgericht. i . 27 .. 8 i 8 .“ n unser Firmenregister 1 8 3 . Der Direktor Richard Koch ist aus dem Vor. Der Kaufmann Bruno Friedrichs zu Bielefeld ist .„In unser Firmenregifter ist bei Nr. 7570, betreffend 1 hee 8 8 g8s. Fönigliches Amtsgericht 8 Füms 1S.. ’- . 98 el EEE I.. eege ggr nhaber der Kaufmann Bruno Müller dase eute

sstande geschieden. 3 0n zdie Fi b 8 Berlin, benans Sulü 1898. Wachie. vengnsgeschäft en ehrttenten Hehric 89 X g Hveslen, bent L Handelsregister. 26938] I 8 vee ger n e 1 F kK nhausen, Kyfhäuser [26931] etngetragen worden 26605 Ksnizgliches Amtsgericht 1. Abtheilung 89. 19 unter der fitma den scn S..,n ge itt n; au Die EEö1I“ ·43995 welcher e,n dcee See shss cgans Iomn hiefigen Hondelsregigter ist beute die Firma Görlitz, den 9. Juli 189s. MMaden91d,, ekee , Plün hsn Mreen Berlin. Handelsregister 27128) unter Rr. 669 des Geselschaftere sinde vgese schaft Vertrag übergegangen (vergl. Nr. 9836 des Firmen⸗ Menerhof⸗“. Eingetragen am 9. Juli 189.. fortsetzt. Vergleiche Nr. 54 des Firmenregisters. Gebr. Haupt in Leubingen, errichtet am Königliches Amtsgericht. (GSS‚ebr. Propfe in Hildesheim eingetragen: des Kömigli 2 [27128] Sod stt an derrseld 1b ngetragen. registers) Cassel, den 9. Juli 1898 I.“ Gleichzeitig ist unter Nr. 54 desselben Registers 1. August 1897, Zweigniederlassung in Esperstedt, feääscFeesechsssesv Seit 1. Juli 1898 Komandingeselsschaft mit dem 8 nig ichen Amtsgerichts I 58 Berliu. G henn ist an emselben Tage unter Nr. 669 des D ächst ist in d 8 Königliches Amts ericht Abth. 4. die Firma Otto Born mit dem Sitz in Düben mit folgenden Inhabern: Görlitz. [26596] Sitze in Hildesheim, persönlich haftender Gesell⸗ 4 Ses2 b 8 n 5 9 5* 116“ in un n

In unser Gesellf 1 ist unter Nr. 16 796, Fermar eisae zu Bielefeld eingetragen und sind deren G der Gesellschaftsregister ist b [26617] ia I.va⸗ * be. infsteggen worden. 8 ö Haupt in Leubingen, Len.; 1 be⸗ e. Eiant 8 Und. anden vildesbegs. ge Sai II. -KS 8 1 1 etr 8 u . EEEEEöe eute unter . ni Amtt 8 Frankenha n, den 12. Juli 1898. 1““ heute eingetragen worden. 8 . Königliches Amtsgericht. Frankenhause n J 8 ngeeriget agen wecf 98 1“

woselbst die hedee;” chaft: als Cesehscöster vermertt; 86 8 Breslau, den 7. Juli 1898 Fuaufende N 41 die F etschel & Henneberg er Fabrikant Heinrich Wächter, eslau, den .g LEEI e Firma Althoff & ürstli b. 2 8 1 8 8 Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht. Könicgliches Amtsgericht. 3 Iburg. [2

mit dem Sitze zu Berli igni 2) der Kaufmann B 1 Königliches Amtsgericht. Wasmer mit dem Sitze 8 . d zu S- stebt, beef 88 zn Hielöfeld. 1“ 1r 88 8 hee 1J.e after: ““ naeEveee g. hgc ae mses us. nf wla 82. mMigeen Fol. 187 88 ng 8 Ä— ermann Recknagel ist aus der 3 zur Vertretung der Gesellschaft sind beid „[Breslau. ekanntmachung. [26913 er Schulze Wilhelm Althoff zu Dorfbauer⸗ 8 register 2693 3 8 26933] getragen die Firma B. Witte in ver und a Oie ge sceden⸗ v. Gesellschaft schafter nur gemeinschaftlich lchesefin K SeS Siee st heute 88 22 —2 2) sea ihgel Ssemch 9 ges 4 fügung Z.“ e Ke rliceeht vw. Pr.n 8,ee.n s ecnn2 en Cnn. petaris der im Firmenregister unter Nr. 188- Ieeede Send eng Hilter. esellschafter der hierselbst am 1. Januar üevescscesreeeclch 1 en Austritt des Kaufmanns Ern ae er Gutsbesitzer Friedr asmer zu Bro 1 8 ser Fi ister ist unter N 1546 eingetragenen Firma Reinhold Illgen, Inhaber den 8. . 1898 begründeten offenen Pandelsgefellschaft: BlIankenb aus der offenen Handelsgesellschaft Ernst Schael Kirchspiels Osterwick 1) Nr. 107. In unser Firmenregister ist unter Nr. gerragen⸗ Feli 1 Königliches Amtsgericht. 8 8 1 8 8 . 8 ich Kaufmann Reinhold Illgen zu Görlitz, ist heute die E. Schmidt Pelzwaaren⸗Lager e.E. eess. [26906] hierselbst erfolgte Auflösung dieser Gesellschaft und eingetragen worden. 8 Sre:sSesfee Seegter. L“ ehea . : E d manns Reinhold Illgen, Emma 1“ sind; vk11A“ Sesneferagüsten Ber or. 88, bei in unser Fümenregister Nr. 9837 die Firma Hugo Coesfeld, den 16. Junz 1898. öö 8, he. eee Cbeftau des Faltfen nnun jer Prorurenregiter unter Iurs. [26607] die Kaufleute: 1 Tage eingetrager: am heutigen Przeme vormals Erust Schael hier und als Königliches Amtsgericht. Die Gesellschafter sind: I1I1I11““ folge Verfü⸗ ung vom heutigen Tage eingetragen Nr. 367 eingetragen worden. 1 Fol. 171 des hiesigen Handelsregisters zur Firma ermann Schweiger und 1 Jufolge 1“ deren Inhaber der Spediteur Hugo Przemeck hier 1) 8 er Pntker Hugo Sib 8 18 2 gung Görlitz, am 9. Juli 1898. 8 Seelhorst & Werner in Rothenfelde ist heute 8 . d. Mts. ist dem eingetragen worden. 2) 88 Heemenn Phelipp Richter meFraukfurt a. O., den 11. Juli 1898. Königliches Amtsgericht. eingetragen:

arl Bauchwitz, ermann Werner in Rothenfelde hat seine Rechte

Zimmermeister Wilhelm? kürnberg hierselbst Prokura B i reslau, den 7. Juli 1898. Verantwortlich 1.“ ü her Redakteur 8 beide in Eberswalde, fruͤher in Danzig wohnhaft. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. Goslar. Bekauntmachung. [26598) an dem Gesellschaftsvermögen an Nenes

beide zu Berlin. I1““ Dies ist unter Nr. 18 132 des Gesellschafts 8 Vlankenden. 7 gith-. .e eghsh 1 . urg, den 7. Juli 1898. t. r Siemenroth in Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1898 begonnen. b ister 8 1 3 In das hiesige Handelsregister ist heute Band II Friedrich Seelhorst in Rothenfelde übertragen. FrriedPrichstadt. Bekanntmachung; [26786] 88 89 * 888 die Firma Otto Beulke mit Dieser führt das Geschäft unter der bisherigen Firmr

registers eingetragen. u— 8 Die Gesellschafter der hierselbst am 21. Herzogliches Amtsgericht. Breslau. Bekanntmachung. [26910] Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin. Ebverswalde, den 4. Juli 1898. 1— . 126 1898 be e . Niseffensmafs. Lämmerhirt. In unser Gesellschaftsregister ist seut bei Nr. 3148 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Säseaedetat gschs -ce s 9 8 unserem Firnenr gise i bene a ncha⸗ dem Niederlassungsorte Goslar und als deren In⸗ als alleiniger Inhaber fort. B die durch den Austritt des Kaufmanns Hermann Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Elbing. Bekamtmachung. Inhaber: Kaufmann Heinrich Kruse daselbst, de2 1* 8ä.. a; EI“ in Goslar. Iburg, den 8. Aant 188 161. 1““ .1.“ A1A1A44XX“X“”“ G Heute ist bei der unter Nr. 867 unseres Firmen⸗ und eingetragen: Helne. 1 ““ 88e2. 1 registers registrierten, hier domizilierten Firma] Nr. 120. Firma H. Kruse, Friedrichstadt, Königliches Amtsgericht. I. 8

8