ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom [271500) Konkursverfahren. c4“* ehh . 1 n 8 8 9 Mai 1898 angenommene Zwangsvergjeich durch Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über den N 1 Konkuraverfahren. 1. 1b s- 2 6 veeaieh Beschluß vom 24. Mai 1888 bestätigt Nikolaus Weber, Pächter, und dessen Ehefrau Landwirths Gustav Beuthe, weil⸗ acg a e. EE“ Echrader 8 desen⸗ b- 1.“ Bör en⸗Beilage 8 ist, ne bhaltung des Schlußtermins aufgehoben Anna Katharina, geb. Göttmaun, zu Herren⸗ wirbach, S.⸗A., wird nach erfolgter Abhaltung des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußkermmint 8 8 ö. 2 2 worden. waldhof, Gde. Altrip, wird nach erfolgter Ab⸗ Schlußtermins hiermit aufgehben. hierdurch aufgehoben. um Deut en Rei 8⸗An ci er - D 1 Berlin, den 7. Juli 1898. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rudolstadt, den 9. Juli 18c8. Zierenberg, den 7. Juli 1898. 8- m onig 1 reu
Schindler, Gerichtsschreiber Großtänchen, den 12. Juli 1898. Fürstl. Amtsgericht Königli i des Kbniglichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 8. v 1 nsgliches Ausgerlcht b v1““ 165. Berlin, Freitag, den 15. Juli
127218], Konkursverfahren. [26225] K. Amtsgericht Heilbronn. (27107) Konkursverfahren. jf⸗ 4“] — — Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkurgpersahren über das Vermögen des vas Konkursdereittn gbee'ben. Vermögen des Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen Amtlich festgestellte Kurse Coßlen.St. A,88 8,111 b S f Eheleute Winkelier Heinrich Ising und Maria, Uhrmachers Gustav Bantel in Heilbronn ist Maurers u. Friedhofswärters Emil Grün⸗ der deutschen Eisenbah “ 4 Coblenz. St.⸗A. 98,3 ½ 1.1. 8 Saarbrücker do. 96 Hannoversche. 4 1.4.10/3000 — 30 Sesllzedern eee vI1I1u“.“ he he Fee genc 8 Bera geroleic verg 8 wird nach erfolgter Abhaltung des ynen. Berliner Börse vom 15. Juli 1898. Coattbuser öt.N.39 35 1,4. Er Johens II (HSeh 51 san L1.“ Se. . . und na altung de ußtermins heute auf⸗ lußtermins hierdurch aufgehoben. A““ 8 bes 8 8 . neb. Gem. A. en⸗Nassau.. 4.10/ 3000— Bochum, den 13. Juli 1898. ssgehoben worden. Rusvistadr, den nh aseheh. oahelabebuen-Halle Sächsischer Verbanbs. 9. —.2n,— b1.d. vhenn n 1,79 ℳ 1 abes ptan⸗ Frefelder do. 3 1219 v. dov. 96 do. 3 ½ versch. 3000 — 30 Königliches Amtsgericht. Den 9. Juli 1898. h1 Das Fürstliche Amtsgericht. Güterverkehr bebbhhö. W. = 0,88 ℳ 7 Gld. südd. W. = 12,06 ℳ 1 Glb. holl. Darmst. do. 97.3½ 1.1. , Schwerin St. A. 97 Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 — 30 27108 Avnkuron SSSlerichtsschreiber Gehring. (gez.) Witschel. Zu Nr. 2168 D. III. Am 15. dieses Monats tritt Es. . ge. neeeEe .heEe E-NvIhe’1 Spandau do. 91 do. do. . 34 versc. 3000—50 3 1 vnkursverfahren. 11“ .Sk zor h Veröffentlicht: Rühlmann, Sekretär. eine Ermäßigung der bestehenden Tarifentfernun 1 0 ℳ 1 Dollar = 4,55 ℳ 1 Livre Sterling = 20,00 ℳ 8 8 14 dg. so. 18928 Lauenburger 4 11.7 3000 — 30 —,
i dem Konkursverfahren über das Vermögen der [27110] Konkursverfahren. — für die Station Lübben des Eisenbahn⸗Direkti 5 Wechsel. Bant⸗Dist. Dortmd. do. 93.95 /3 1.1. Stargard St.⸗A. Pommersche 4 11.4.10 3000 — 30 [103,10 G verwittweten Schlossermeister Großmann, Das Konkureverfabren über das Vermögen der [27142] erts Halle ein. Ueber die Höhe veee sterdam, Kott. 100 fl. 8 T.⸗ 8 Dresdner do. 1893 3† 1.1. Stettin do. 1889 do. . 3 ½ versch. 3000 — 30 —.— Ferenir ge Hegeanrzmsbran der enenen venlere esren, eriens Begchezunoka, gf. Nr. 027. Et, Blasten, In dem gonkgreve Fsachtsäetze geben die detbelltgten eiseesangetehens te. .. . eeee beiheheree 18883- ien Cdeecn e. “
alters, renen Biedermaunn, in Firma E. 8 5 8 .“ 3 75 1 . „ do. V . alfun 8 “ . o rychczunski, fahren über das Vermögen des Ernst Jürries in Auskunft. Brüssel u. Antmwp.] 100 Frs. 8 T. Duisb. do 82,85,89 1 8 Teltower Kr.⸗Anl. vreigich 8 4.10 3000 — 30 19500G 0O. 0
chen Staats⸗Anzeiger.
980
=q'=Z2IA=gÄgÄgZEIIS
SDSS. SSS
—-g gnunmmn A.
† 92 90o& e Se eoS᷑nceenee
und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ zu Kempen i. P. wird nach erfolgter Abhaltu v . verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 8eee. ist Termin zur Prüfung einer nach. Dresden, den 12. Juli 1898. 8 do. 0. 109 . 2 M. do. do. v. 96 3 Thorner St.⸗Anl. 1. 3000 — 30 99,50 bz G Forderungen der Schlußtermin auf den 5. Auguft Kempen, den 9. Juli 1898 träglich angemeldeten Forderung bestimmt auf Mitt⸗ Königliche General⸗Direktion Skandin. Plätze 100 3 Elberf. St.⸗Obl. 3 Wandsbeck. do. 91 G 1898, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Königliches Amtsgericht. “ 27. Juli 1898, Vormittags ves aeshl eoaherche Wemehh.— a 8 1 15 8 Erfurter do. 3 Weimarer St.⸗A. ¹ f st 1 3 9 — ——— 8 * altung. 3 „ 5 2022 2 o. V. 2 lichen Ee Zimmer Nr. 46, be 8 “ Der Gerichteschreiber Gr. Amtsgerichts: Rödle. 6 1 g 99 1 ½ 83. Essener do. IV. V. 3 Westf. Prov.⸗A. II stimmt, wozu alle Betheiligten hiermit vorgeladen [27141] Konkursverfahren. b1“ Ser 1 Ihides 1““ werden. Die Schlußrechnung und die Belͤge, sowie In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 27120 ö1““ [273611 eissab u. 88 8 6 3 M. das — find in der Gerichschreizere gsufmaung Wojeicch Staniewoki in Krotoschin 8 August Eichberger'schen Konkurse Rheinisch⸗Westfälisch. Niederländischer Mäbrid u. Bare 0 27 . 7 r e 2 2 g 88 2 S8 9 3 . » Brandenburg g. H., den 9. Jant 1898. Vrschlegrn e. b soll die erste und zugleich Schlußvertheilung er⸗ Die Station Ketrreefngh ee Niederländischen 5 k 8 Pinczakowski, termin auf den 4. August 1898, Vormittags felgegge verfgban 6 787ℳ 87 “ Staatsbahn wird vom 15. Juli d. J. mit den Ent⸗ 18 w. . .
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst fernungen und Frachtsätzen der Stati 1 anberaumt. 68 y““ Forderungen. N St. in den Nrcn Fetecetss. UHars. .....
[27152] Konkursverfahren. Krotoschin, den 8. Juli 1898. Stallupönen, den 9. Juli 1898. 1 Die Frachtsä Stũ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 88 es se en Aktuar, A. Foerster, Konkursverwalter. 8 Badnren egh saengder “ Budapest.. verstorb. Friedrich Hartmann, gew. Fuhr⸗ f. d. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 Feerndorf-— Rotterdam a. d. Maas (transit), des 8 Wäbr. manns in Aichelberg, ist nach erfolgter Abhaltung [27101] Bekanntmachung. pezialtarifs III und des Ausnahmetarifs 11 b. W““ s Schlußtermins heute aufgehoben worden. [27368] 9 In der Konkurzsache über das Vermögen der Benrath-—Rotterdam a. d. Maas (loko) haben eine do, , winhe. Calw, den 9. Juli 1898. K. Württ. Amtsgericht Künzelsau. Hotelbefitzerin Frau Helene Regeser, geb. Berichtigung erfahren. Eehweth. Plätze. Bauer, Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Herrmann, zu Stepenitz wird Termin zur Prüfung Die hinsichtlich des letzteren Satzes eintretende 8 Pla 1
95 882 Georg Franz Küfers in Eberbach, wurde heute nachträglich angemeldeter Forderungen auf den Erhöhung hat erst vom 1. Sepiember d. J. Fgüen. eg do. do 89 3 do
. . . „ . neue..
[27151] Konkursverfahren. nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug 24. August 1898, 11“ Uhr, an. Gültigkeit. St. ppetersburg 219,95 b; B Kieler do. 89 3 ½
Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Schlußvertheilung aufgehoben beraumt. Nähere Auskunft ertheilen die Güterabferti - 4 do. Stepenitz, den 6. Juli 1898 siech. ö““ 3 .S.3 213,60 b;z Kölner do. 9473 Ostpreußische.. 5 b Warschau... 3 5 ½ 215,85 bz do. do. 96 3½ 1.4. 3 do 8
Seen. Se. ör. A. Den 13. Juli 1898. 1 Aensctichen Anrtsgerscht. mmozheim ist nach erfolgter Abhaltung des Kröhn, Amtsgericht iber. 3 ¹ nigliches Amtsgericht. Elberfeld, den 11. 8 “ . . .. Siuft esee BE worden. V “ vaesechts chreiber (2710 deehahee. 9 Könialiche Ee“ 8wesiE 8 479,Soms. 5 %. “ 91 v 8 . g; 1“ alw, den 9. Ju 27112 Konkursv 8 8 1“ onkursverfahren. 8 mens der b eld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. o. 93 3 ½ 1.4. .
” 1 ursverfahren nam er betheiligten Verwaltungen Man⸗O 91 8rn Belg. Noten. 60,8b Bf do. 1895 3 1. Lend. Kr.
u. Westf 4.10 3000 — 30 [103,00 G
9. do. 3000 — 30 [99,75 G (Sächsische.. 4.10 3000 — 30 [103,30 B
5000 — 200/ 100,00 bz G eee sche .. :8 4.10 3000 — 30 [102,80 bz G
o. ersch. 3000 — 30 Schlsw.⸗Holstein. do. do. 3 3000 — 150⁄119,00 G 88 8 6,943 3000 — 150 110,70G . enet hnb8 3000 — 150 103,70 B do. allg. neue..
do. Ldsk. nteasc. Brschw. Lün. Sch. Bremer Anl. 1887
do. 1888 . 20,8* 88 1890 8 3000 — 150 100,75 b; do. 1883 . 8 do. 189b6. Gr. Hess. St A. 93,4 do. do. 96 III. 2
*
80—
do. do. 1898 3
3000 — 200 100,20 G tenaßg Sr .N. 3
8 8 2000 — 200,—,— Westpr. Prov. Anl. lauchauer do. 94/3 ½ Wiesbad. St. Anl. Gr. Lichterf. 2dg. A. 3¼ 1. do. do. 1896 Güstrower St.⸗A. 8 41. Wittener do. 1882 8 4
S
̃
EeüGEEzEeEE’g’ss
—22ö22ö22ö22I2öII2ISII2SI2IIIIISISg=gg=
8929-gebgg ”8⸗
—
— A
Halhe t. do. 1897 /3 allesche St.⸗A. 86/3 do. do. 1892. 3 1.1. “ Han. Prov. Nt. S. 1u. 3 1.4. 11““ do. S. VIII. 3 1. do. St.⸗A. 1895 3 8 8 8 neue.. Hildesh. do. 80/3 ½¼ 1.1 G do. neue.. do. do. 95/3 ½ 1.1. Landschftl. Zentral öxter do. 97 3 ¼ 1.4. 5 do. do. nowrazlaw do. 3 ½ 1.4. 3 — do. do. Karlsr. do. 863 1. Kur⸗ u. Neumärk.
Berliner
4
2 —,—P
E
5000 — 500 99,50 bz G
——
en do e 4£ -
geFegngsgöe.
—
0 9.
üAAn— ¶ A EE —,———,—,— -— — —ö—
SSSESS==SgS E DOS-—
24— —
20 —22==S— 9 00——
g. — do. St.⸗Anl. 86 3000 — 100 90 50 rb.zF do. Ha. 891 do. do. 1897 Lüb. Staats⸗A. 95 Meckl. Eisb. Schld. do. kons. Anl. 86 do. do. 90-94 Sächs.⸗Alt. Lb. Ob. Sächs. St.⸗Anl. 69 Sächs. St.⸗Rent. do. Ldw. Crd. I IIa, I do. do. 1a, ko, Il, ll, vi, Ks, UIII.. do. do. Pfdb. Cl. IIa do. do. Cl. la, Ser. la-Ia, LI.III, LII.XVI u. IIIb, IIII u. I!. do. do. Pfdb.IB u. Jll Schw.⸗Rud. Sch. Wald.⸗P t. Weimar Schuldv. 3 do. do. konv. Württmb. 81 — 83
Ansb.⸗Gunz.7 fl. 2. — Augsburger? fl.⸗L. Bad. Pr. Anl. v. 67 Baäyer. Präm.⸗A. Braunschw e. Cöln⸗Md. Pr. S E1 3 übecker Loose.. Meininger 7 fl.⸗L.
3 Olbdenburg. Loose. 5000 — 60 [99,90 B 8 Pappenhm. 7 fl.⸗L.
5000 — 200 [91,60 bz
1n,.“] 8 vv.I Eö Veisusöhn des “ ““ Fr · Rand⸗Duk. 8 Engl. Bankn. 1§ 20,37 bz. Landsb. do. 90u. 96/37 do. do — “ ufmanns Richar S 2 2985 “ kand⸗Duk. 18 —,— . 1 ꝛdo. . „ . [27147] ist zur Abnahme der ehetrerxns das Heehefene⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters [27362)] 8 1 Sovergs. St. 20,37 bz Frz. Bkn. 100 F. 80,85 bzkl.⸗ Laubaner do. II. 3 ½ 1. . do. neulandsch. Das Konkursverfahren über das Permögen des zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Rheinisch⸗Westfälisch⸗Mitteldeutscher 2Frs.⸗Stücke 16,265 bz Holländ. Naten. 169,25 bz Liegnitz do. 1892 3 ½ 1.1. 8 do. do. Maurermeisters Carl Steinbrück in Berlin verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti enden Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ Privatbahn⸗Kohlenverkehr. 5 Guld.⸗Stck. —,— Italien. Noten. 75,̃25 bz Lübecker do. 1895 3 Posensche Ser.1-v wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Forderungen und zur Beschlußfassung d Glaach⸗ sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Am 15. d. Mts. erscheint zum Ausnahmetarif 6 Gold⸗Dollars —,— Nordische Noten 112,40 bkl. Magdb. do. 91, IV 3 ½ 3 d VI-X hierdurch aufgehoben. über die nicht verwerthbaren Vernsas engstücke Freitag, den 5. August 1898, Vormittags vom 1. April 1897 der Nachtrag III, welcher u. a. Imperial St. —,— Oest. Bln. p 1001 170,00 bb Mainzer do. 91 4 1.6. Charlottenburg, den 7. Juli 1898. Schlußtermin auf den 8 August 1898 Vor⸗ 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier. Frachtsätze von Station Weisweiler des Direktions⸗ do. pr. 500 g f. —,— do. 1 170,00 bz do. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. mittags 10 Uhr, vor dem Köͤniglichen Amts ichte selbst, Zimmer Nr. 4, bestimnt. bbezirks Köln, sowie solche nach Stationen der Nieder⸗ do. neue 16,17 G Russ. do. p. 100 R 216,15 bz do. — bierselbst, Zimmer Nr. 1 bestimt en Amtsgerichte Striegau, den 9. Juli 1898. lausitzer und Nordhausen⸗Wernigeroder Bahn ent⸗ do. do. 500 g —,— ult. Juli u. Aug. —,— [27111] Memel, den 12. Juli 1898. 1 Wolff, hält. Die Frachtsätze nach Altenthor, Benneckenstein, Amer. Not. gr. 4,175 G Schweiz. Noren 80,65 bzkl. .5. Das Konkursverfahren über das Vermögen des e. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichs. Brocken, Krimderode, Eisfelder Thalmühle, Elend, do.é kleine4,1625 G Russ. Zollkupons 323,60 bz 35s1. do. . Kaufmanns R. F. Gomlicki hier wird nach er. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 3 eFhr ae6 1hel Sorge und Tiefenbach-Moͤhle gelten erst vom Tage do. Cp. z. N. J. —,— do. kleine 323,60 B V do. landschaftl. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 1 8 8 [H27155] Konkursverfahren. der Eröffnung dieser Stationen für den Güterverkehr. Fonds und Staats⸗Papiere. do. do. 1897 3 1.4. sSchles. altlandsch. gehoben. [27103] “ Das Konkursverfahren über das Vermögen 1) des Abdrücke des Nachtrags sind bei den betheiligten Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 13 ½/ 1.4.10/5000 — 200]102,60 B München do. 86-88 3 do. do. Charlottenburg, den 7. Juli 1898. In dem Konkursverfahren über den erblosen Nach⸗ Schmiedemeisters Robert Schönberg und Güterabfertigungsstellen zu haben. do. ds. 3 versch. 5000 — 200 102,60 bz do. sch. ro. landsch. neue Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. laß des am 31. März 1896 zu Beckingen ver. 2) der Kramhändlerin Johanne Wilhelmine Essen, den 12. Juli 1898. do. do. 3 versch. 5000 — 200195,10 G do. .3. A““ v1“ storbenen Fabrikbesitzers Ludwig Kolb ist zur verehel. Schönberg, beide in Grillenburg, wird Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. ult. Juli —,— M. Gladbacher do. 3½ 1.1. do. Idsch. Lt. A. [27143] Konkursverfahren. 1 Abnahme ver Schlußrechnung des Verwalters, zur nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ — Preuß. Kons. A. tv 3 ½ versch. 5000 — 1501102,60 G 4. do. do. Lt. A. 259 dem vr. über das Vermögen des Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ dn h gölgegden. bbe [27158] Bekanntmachung. do. do. do. 34 Seemet IS. . II. .. 84 8 8 8 Fteg.; rau in Danzig, Langen⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ harandt, Könt lic 88 Z Anderweite Tarifentfernungen für Station do. do. do. 3 [1.4.1 10 bz G ·5.11 2000 — 200 100,40 G 88 88 Lt. G dunn S79 der SSchlußrechnung des den Forderungen und zur Beschlußfassung der “ Berah iches Ecsgerist Beeskow. do. do. ult. Juli 1.7 13000 — 75 f100,00B 28 1 28 . Ls. G. Schkuß⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ 8 Sek e 5 gemach Infolge Verlegung der Station Beeskow treten do. St.⸗Schuldsch. 3½ 1.1. 5000 — 500 00, * 85 . Tt.P. * egdeeeu⸗ der bei der Vertheilung zu stücke der Schlußtermin auf den 23. Juli 1898, ekr. Hertwig, Gerichtsschr. am 1. September d. J. neue, zum theil erhöhte AachenerSt. P. 93 32 1.4.105 r . — 87 28 do. Ts. U. erücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Bormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ [27146] Konkursverfahren Tarifentfernungen für diese Station in Kraft. Alton. St. A. 87.39 1 versch. i. 8
CCEEEEEC8 deng. bnaen gegiee in Fesn. ae. 18 4, bestimmt. Das Konkursverfahren über das Permögen des Auskunft ertheilt die unterzeichnete Ver⸗ Arne 88. —— 38 14 1 Pr 1. — “ Kr. 8 hFEöIuöu“ Schuhwaarenfabrikanten Joseph Hanke zu Hallc a. Saale, den 13. Juli 1898 1 Augsb. do. v. 1889 8 . 8 89e—eeceat.. . do.
1898, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ “ 1 — 1 bbbewwer hen e dg. Königliches Amtsgericht. . Se h Abhaltung des Königliche Eisenbahn⸗Direkrivu. Lee.-- 80.9. 8 7 3 b gehoben. 1 armer „Anl.
Gerichtsgebäudes auf Pfefferstadt, bestimmt. [27102] “ , r Danzig, den 11. be Sv “ nber dag⸗ Vermögen des Uhrmachers e.has — Uanah 1 [27364] 8 S 8. schrei van ialos “ skar Köster zu Beckingen wird gemäß. § 190 Südwestdeutscher Eisenbahnverband. 1 An Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 11. K.⸗O. eingestelt, da sich etgeben bat, daß die vor. 1“ Mst Guränett scher Kishage sesand, , Berslen St.M.g0 8 [27148] B handene Masse nicht dazu hinreicht, mehr als die [27106] 1 “ neuer Tarif für die Beförderung von lebenden b gis 8 91 3⁄8 Das Kal. A ekanntmachung. Kosten des Verfahrens zu decken. 1 ze Das Konkursverfahren über das Vermögen der Thieren zwischen Stationen der Großh. Badischen Bror b 83 95,3 b 2n2 gl. Amtsgericht Deggendorf als Konkurs⸗ Merzig, den 29. Juni 1898. 8 Kauffrau Emma Säume von hier wird . Staatseisenbahnen und Stationen der Pfälzischen — 2 8 8 36 an 8 mit Füse vom Gestrigen nach Ab⸗ Königliches Amtsgericht. “ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Eisenbahnen in Kraft, durch welchen der Tarif für C d8 Sn 2 Behung, des Schlußtermins vnd Vornahme der 8 aufgehoben. 1 die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und 8 1882 nenh 3 ½ Ze dnng E 8-Sb. Mre⸗ 1278391, Kmhezicht Muͤnchen 1. Abth. b 3 1.—“ 25 vom 1. 8— 1891 aufgehoben do. 1889,3 — e. 8 as K. Amtsger ünchen 1, h. B f. Z.⸗S., 2 8. wird. ie ertigung von Leichen und Fahrzeugen, 895 ¾ ₰ . 30— 1 5 H. 18 . 902—3 Leweeeoeexaihr Fanny Plötz in Deggendorf hat mit Beschluß vom Heutigen das unterm 7219 — 88 5 welche in den Tnei ni — 5 8 I do. I. II. 1895/3 ¼ Rostockter S.⸗Anl.)3 ½ j ddo. neulndsch. II. 5020 — 60 [91,60 rvs e JDO.⸗Ostafr. Z.⸗O. [5 1.1.7 11000 — 3001107,75 G Am 12 Juli 1898 4. Juli I. J. über das Vermögen der Krämers⸗ [2 1 Konkursverfahren. enommen wurden, findet künftig auf Grund des Ausländische Fonds. Dän. Bodkredpfdbr. gar. 3 ½² 1.1. —,— Ital. Rente(20 % St)neue4 1.1.7=/ 20000 — 100 Fr. 192,60 bz Gerichtsschreiberei des K. Amtsgericht eheleute Josef und Magdalena Schlittenbauer Das Konkursverfahren über das Vermögen des Personen⸗ und Gepäck⸗ bezw. Gütertarifs statt. Argentinische 50 % Gold⸗A./ — fr. Z. 1000 77,75 bz G Donau⸗Rezulier.⸗Loose. 11. fl. 132,60 G do. amort. 5 % III. IV. 4 1.1.7 500 Lire P. w.ge K. Sekretär: e Deggendorf. hier, Lothringerstr. 16/0, eröffnete Konkursverfabren Hofiuweliers Friedrich Engel zu Wiesbaden Soweit Frachterhöbungen bezw. Verkehrsbeschrän⸗ do. do. Kein .Z. Pes. 77,75 b; G Egmptische leihe gar. 3 1.3. Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl. 3 ½ 1.5.2 5000 - 100 Kr. +-,— tär: (L. 8.) Pletl. mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechen⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins kungen eintreten, bleiben die bisherigen Frachtsätze do. 4 ½ % do. innere — fr. Z. 1000 u. 500 Pes. 65,30 bz G o. priv. Anl. 3 ½ 15.4.10 . — 2 do. 2...3 11.6.2 5000 100 Kr. —,—. — den Konkursmasse eingestellt. hierdurch aufgehoben. noch bis 1. September I. J. in Kraft. Nähere . do. kleine — fr. Z. 100 Pes. 65,30 bz G 8 “ 8 3 E Anl. 8 10 1 102,10 bz G o. 0 20 3 0 28 21 9 „ e enen 8 do. do. 189274 1.1.7]s 2250, 900, 450 ℳ —,— Lissab. St.⸗Anl. 86 J. II.14 1.1. 2000 ℳ 64,00 bz G 4050 — 405 ℳ —, 8 do. do. kleine4] 1.1. 400 ℳ 64,90 bz G 4050 — 405 Luvxemb. Staats⸗Anl. v. 8214 1.4. 1000 - 100 ℳ — — 10 Thlx. = 30 ℳ Mailänder Loose — p. 45 Lire —,— 4050 — 405 ℳ 3 do. 2-IW“ 8 10 Lire 13,75 B 4050 — 405 ℳ b geesh eh gts Setb⸗ .. 6 1.1.4.7. 1000 — 500 £ 99,00 B 5000 — 500 ℳ 3 0. o. 1.4.7. b 15 Fr. . do. do. kleines6 5000 — 100 fl. z 8 do. do. pr. ult. Juli 5000 u. 2500 Fr. —,— . do. pr. ult. Juli r. “ Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 1““ Neufchatel 10 — 182, New Yorker Gold⸗Anl. 6 1 Nord. Usändbs Wiborg 4 8 av’e- ypk.⸗Obl. 3 ½ do. Staats⸗Anleihe 88/3 do. do. kleine 3 1892 4 5 1894 3 ½ est. old⸗Rente. Oest. Gold⸗Rent 4 do. do. kleine 4 do. do. pr. ult. Juli do. Papier⸗Rente 4 ½ do. do. 4 do. do. pr. ult. Juli 5000 — 500 finn. ℳ 8 do. Silber⸗Rente 4 ½ 18,h fl. 8 8 2500 — 250 Lire 3 do. do. kleine 4 — 2 do. do. pr. ult. Juli 5000 — 500 Lire G. [94,90 G do. Staatssch. (Lok.) 3
2æꝑ gezeges
22q2I=ggÖS
Sbo S,— 1
02 8920 en
—
— 2
222222222I2ZSZA 82
S.S=
—E —89,— 88
7 75 ₰ — 8—
80 80 S2 90 9⸗
en
= gEn —6J6-g b SüPEeüPgeEP: 2222
99,90 bz G 99,90 bz G
52 8
— H⸗
— 8¾
22=22=
enee. EEEEEE
Sn
☛ 82 220 8 —SSE 2—2öZ
—,— 2 — —ö—
19[g 8.
⅔£ᷣ —öqq— 8 2
— —
=8
S
0⁸2* 220
=gS cggegggE
88
22222ö2Eg2ö
ESSSESSEE *
2 9.
do. do. Efentsche “
8
5522 g8S S.
Sö 50
EE.
5000 — 100 100,25 bz G 2 .“ .. 5000 — 50092, — 82 “ II. Folges: d 41. II. Folge
4. Wstpr. rittersch. I.
do. 4. do. do. IB. do. I. II.TTI. 3 1.1. de. de . do. II. II u. III. 3 . do. neulndsch. II.
2000 — 100 —.— Rheydt StA91-92 3 ½ 1.1. 1 do. rittsch. I. 8 2000 — 100/ 100,00 G Rixdorf. Gem.⸗A. 4 1. . do. do. II. 5000 — 200 91,60 bz HObligationen Deutscher Kolonialg
ShxPPBxE —₰½
SEgegE 22S222=
&
—ö2S= 2 920 —
— 8
8. 2 8*△—
—,. 7
204— SGioHSbnen
— — 8.
g
8
*.
n 8 0 So 8o 9 92 1 f
I EE —2222ö=2
5E=g q*sg
[27156] Konkursverfahren München, den 12. Juli 1898 Wiesbaden, den 9. Juli 1898 8 f f 8 6 2 8 . . . . Ausk e .Z. 1000 —,— “ eaP Pesgen. 5⸗ Der K. Sekretär: Dr. Erlacher. Königliches Amtsgericht. 8 nache dug nsdse kies Elertib wasst ngen nnch d .. .Z. 500 4 66,10 bz G do. ds. 4*5 Juli Zobeln ist wur Abnahme der Cschlußrechnung des (27138] H„ Konkuroverfahrer. 127118. CL “ 1 3 „ Le20hs JFurüh dong Ver⸗Ank bas Slirutveure crhe a. ven Einwendungen gegen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des General⸗Direktion “ 1 100 Lire do. fund. Hyp.⸗Anl.. berücksichtige 8 Ford er hbei der Vertheilung zu Schuhmachers und Schuhwaarenhändlers Gutsbesitzers Paul Hönicke in Kleinschönberg, der Großh. Badischen Staatseisenbahnen. 8- 4. 500 Fr. do. Loose ... fassung der Gläukiger dde du nüur Seschluß⸗ Hermann Paulicke in Osterode a. Harz wird ist durch Beschluß des Konigl. Amtsgerichts hier vom 28 10000 — 290 Kr. do. St.⸗G.⸗Anl. 183 ,. nsftüche der, S e nicht verwerth⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ heutigen Tage eingestellt worden, da gegen den Ein⸗ 26474 8ö 5. 2000 — 300 ℳ do. do. v. 1886 11. Au ufto1898. V chlußtermin auf den durch aufgehoben. stellungsantrag des Gemeinschuldners ein Widerspruch 1 5. 2000 — 400 ℳ do. do. “ dems guftaliben amte nmitraßs 10 Uhr, „sterode a. H., den 9. Juli 1898S. nicht erhoben worden ist. Oberschlesisch⸗Nordwestdeutsch⸗Mitteldeutsch⸗ 1 . 5. 400 ℳ reiburger Loose vor dem Köriglchen Amtsricte hierselbst bestimm Könipliches Amtsgericht. II. Wilsdruff, am 12. Juli 1898. Feit Cü. ber hberkehr. “ 6.12% 2000 - 400 ℳ Fetbtcge Lrndls Anieihe G Sert Cla! 2 FrMFEras er-Mpe Der Gerichtsschreiber beim Königl. Amtsgericht: (S 1 st 6 eit vom 15. Juli d. J. werden nach . 4 .6. 400 ℳ Galiz. Propinations⸗Anl. hC r. Claus, [27376] Konkursverfahren. Akt. Schneider btation Lübben N.⸗L. Süd der Mehensrufher 3 6. 3. 4050 ℳ Genua⸗Loose ...... Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eisenbahn in obenbezeichnetem Verkehre Frachtsätze 3. 405 n. 810 ℳ Gothenb. St. v. 91 Sr. A. [27157] Horkeregre e Händlers Wilhelm Rama zu Hillerheide wird [27109] E sus Feiafühgeng seneaest über deren Höhe die be⸗ 3.9 10000 — 200 Kr. Griech. A. 21.94 b,18.1.1. 20 In dem Konk onkursverfahren. ha nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- Dos Konkursverfahren über das Vermögen theiligten Dienststellen Auskunft geben werden. b 55.11 10000 — 200 Kr. do. mit lauf. Kupon 9. 3 em ½ Ur Iesgei h uss das Vermögen des durch aufgehoben. Fese te har des Kaufmanns Harryh Kathmann zu Winsen Kattowitz, den 6. Jult 1898. . 8 4 5000 ℳ do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 esaaan ifred Tränkner in Döbeln ist Recklinghausen, den 9. Juli 1898. a. d. L. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. .. — do. mit lauf. Kupon zur nahme der Schlußrechnung des Verwalters, Königliches Amtsgericht. termins aufgehoben 5 82 do. 4 % konf. Gold⸗Rente zur Eebehurg 82 Fiawendungen gegen das Schluß⸗ — Winsen a. d. L., den 6. Juli 189. 27363] do. 61. 1000 4 do. do. schi —* Fr 8 et der Vertheilung zu berück⸗ [27373] Konkursverfahren. 1 85 Kdoönigliches Amtsgericht. II. heinisch⸗Westfälisch⸗Belgischer Güterverkehr. do. .6. 500 £ do. do. kleine 8 orderungen und zur Beschlußfassung. Das Konkureverfahren über das Vermögen der Schultz 8 Mit Gültigkeit vom 15. Juli 1898 wird die do. 100 2 do. Mon. A. i. K. 1.1.94 de- 2ege über 28 nicht verwerthbaren Ver. Josefine Clara verehel. Badstübner, geb. 11““ Station Obercassel bei Bonn des Eisenbahn⸗ do. do. 6. 20 2£ do. do. m. . Kup. 1806 Vo wase 8 ruhn auf den 11. August Hofmann, in Reicheubach wird nach Abhaltung [26220] Konkursverfahren. direktionsbezirks Köln in den Ausnahmetarif 26 für do. Stadt⸗Anl. 6 % 91 .Z. 5000 —- 500 Pes. do. do. i. Kp. 1.1.94 Amtsgerichte h fechn b 2 vor dem Königlichen des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß weil. Backsteine und feuerfeste Steine im Anhang zum do. 7 . 100 Pes. 3 do. do. m. l. Kupon Döbeln den d. 3 I 188. 16“ 8 Reichenbach, den 11. Juli 1898Z. des Schneidemühlenpächters Friedrich August Heft B vom Theile II des Rheinisch⸗Westfälisch⸗ do. do. pr. ult. Juli —,— do. Gld A. 50 % 1.8. 15.12.0 Ser A64“ Königliches Amtsgericht. Paul Reuther in Schönbrunn ist zur Prüfung Belgischen Gütertarifs vom 1. Juni 1890 aufgenom⸗ Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92[16 1.1.7] 405 ℳ u. vielfache 194,00 B do. mit lauf. Kupon Gerichtsschreib eenn Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreibe: der nachträglich angemeldeten Forderungen bezw. men und zwar mit dem Frachtsatze von 7,40 Franck do. NationalbankPfdbr. I. 6 1000 — 500 ℳ 94,50 bz G do. i. K. 15.12.93 ee “ Amtsgerichts. Sekretär Nagler. nacht äglich beanspruchter Vorrechte Ferms auf den für 1000 kg nach Anvers (Bassins et Entrepöb) do. do. II. 6 1000 — 500 ℳ 94,50 bz G do. mit lauf. Kupon — [27375] Konkursverfe fahg svhFxveHnxfagn 22. Juli 1898, Vormittags 10 Uhr, vor transit und Anvers (Sud-Quais) transit. “ Chilen. Gold⸗Anl. 1889 11. 408 ℳ 79,75 bz G do. i. K. 15.12.93 In dem Kontursverfah rfahren. [27140] Konkursverfahren. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt Köln, den 12. Juli 1898. do. do. . 4 ½¼ 1.1. 2040 ℳ 79,50 bz do. mit lauf. Kupon g8 desverfabren über das Vermögen des Das Konkursversahren über das Vermögen der- Wolkenstein, den 9. Jali 1888 Königliche Eisenbahn⸗Direkti do. do 4 10200 u. 20400 ℳ 78,00 B elsingfors Stadt⸗Anl. aufmanns Simon Beutler aus Gr. Linichen Firma Georg Coste Nachf. zu Rendsburg wird 1 E ped. Rusch — 8 1“ Chinesische Staats⸗Anl. 5 ½ n* 1000 ℳ 103,50 G olländ. Staats⸗Anleihe nnnnen Feacgs aaf Len a1ang en gegten 9 bvac. aehghn; Avhaltung des Schlußtermins hier⸗ Gerichtsschreiber des Koriglichen Amtsgerichts. “ 8 do. 8 18956 1.1. 500 £ —,— Inl, Rtr K veg⸗ mittags 9 ¾ Uhr, vor dem Königl; 3 eheaeer. “ VPVPerantwortlicher Redakteur: 1“ do. 6 1.1. 100 u. 50 ½ 107,30 B⸗ 1 p. O. 1.8.1.4. 76 ags 9 ⁄¾ Uhr, vor dem C“ Rendsburg, den 11. Juli 1898. 1 [27135] Direktor Siem e roth in Berlin. “ 1896 5 1.4. 500 — 25 £ 199,50 B.“ enir e- do. do. do. 97,00 G do. do. kleine 3 do. Rente alte (20 % St.)
hier anberaumt. 8 — Königliches Amtsgericht. I. 8 Schneider Konkurs. Amtsgericht W . Juli avee ers der Jah⸗ h e⸗ 6. 1b gericht Wriczen. erlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin. ohrde. von 1898,4 ½ 1.3. 500 — 25 2 87,90 b; B 1“*“ 3 a erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. mittags 9 Uhr. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 85 e. Feeee 6 ö. —.— ve-; 1 .00 bz . e v. 18
—
80 — 8
Sdo 8S8= S
2,—2A2I2OAͤ —
AS Q88 ZB.
8 8 22* 7
1“ 982*
8 22
8 . [106,20 G kl.f. 2500 u. 500 ℳ [100,60 B kl. f. 4500 — 450 ℳ
20400 — 10200 ℳ 2040 — 408 ℳ 5000 — 500 ℳ 20400 — 408 ℳ
1000 — 200 18 G.
200 fl. G.
8 8
58288 —hE —
9
*
(r000-0001) 0g.cc.
4 gegesgsg —=- —22 88E8982e
E
—22A8 NINN —OV—
8
EE1
1000 —- 100 fl. 1000 — 100 fl.
1000 — 100 fl. H101,500 100 fl. 101,50 G 101,40
— 5
SübGn;
F
I Pssn Eess
—,— — D
=géö2= DSD
22
4 ·292.„ 4 209 „
S
PEEFgRn SSAEZERoo ½ * 5
SüöEPEeEePeEe=gg
EE 1I1Inq1X“X“ Veröffenilicht: Sperling, Schlußtermin am 24. August 1898, Vor⸗ 4900 450 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts g- 93,00 b do. Kred.⸗Loose v. 58. — “ 1b ich 8 “ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. . 18 2 11. 2000—200 Fr. Fee sen do. do. pr. ult. uisl “ 99,105935b; do. 1860er Loose 4
29G E8
8