Der stellvertretende Handelsrichter, Kaufman 8 4 18 . r, mann Louis Dr. Eschbaum, Apotheker: Pharmazeutische Uebungen, tägli 8 11“ in Dortmund ist zum Handelsrichter bei dem von 10—12 und pon 3.4 Uhr. Pharmakogno tische e fsglic V ereeeth doch ist das Allgemeinbefinden Seiner Majestät fort⸗ Der Minister⸗Präsident Sagasta hat, dem „W. T. B.“ In dher ist es vorzugsweise Weißwein, der ver⸗] elephanti 2], hiems) läßt vielleicht an Ennius denken, auf dessen in Seberscht aselbst 8 der Kaufmann Rudolf Schlieper Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 4—5 Uhr. 8 166“ 1““ folge erklärt, daß weder die Regierung, noch der Marschall schnitten wird. Auch in Württemberg überwog früher der Weißwein, Annalen der Inhalt zunächst hinweist — Herr Mommsen knüpfte ercna r e stellvertretenden Handelsrichter bei dem Land⸗ Berlin, den 18. Juli 1898. u“X“ Baden. “ 8 7 sich in die K apitulationsverhandlungen von Santiago im Jahre 1897 aber hat der Rothwein das Uebergewicht erhalten. einige weitere Bemerkungen über N. XXXIII derselben werthvollen geri aselbst ernannt. Der Rektor. Der Landtag ist gester ätten. Dies sei Sache des Generals Toral In Baden dagegen ist nur nahezu ein Drittel, in Preußen und Publikation an, welche Reste des merkwürdigen Protokolls enthält, in . g ist gestern vertagt worden emischt hätt ch eußen i che eki aazaefamat 4 9. Dr. von Marck in Greife⸗⸗ bu““ 3 eimesen welchen auch alle Verantwortung dafür treffe. ö“ g dessen 88 “ cit en denen ein eeh hgesendter und Gomnasscnch, Agpianos ie nachgesuchte Dienstentlassun it Pensi 1 g 7 Sgeen 1 8 ; eißwein. Dementsprechend weist na vor dem Kaiser zu Geri eht und zum Tode verurtheilt wird. — Der Staatsanwalt 11. daf in gych “ 5 ilt. 8 8 1 1 1 Der Kriegs⸗Minister Correa äußerte, der Friede 8 dieser Tabelle Elsaß⸗Lothringen den höchsten Verschnittweinzusatz auf: Herr Conze legte die 10 Lieferung der im Auftrage der Kaiserlichen Ernennung zum Regierungs ⸗Rath aus 98 8 gieadse 8 ner Oesterreich⸗Ungarn. möglich, wenn den Cubanern auf dem Wege der Volksabstim⸗ 97 1 auf 1 hl zum Verschnitt gebrachten Wein. Demnächst Akademie der Wissenschaften zu Wien und mit Unterstützung des schieden. üstizdienst ge⸗ Die Kaiferin: mung die Entscheidung darüber gelassen werde, ob sie Unab⸗ folgen aber nicht etwa Württemberg und Baden, sondern Preußen Kaiserlich deutschen archäologischen Instituts herausgegebenen „Attischen Dem Rechtsanwalt und Notar, Justiz⸗Rath Jordan in— Rdüen ss 2escese ce g. Nauheim ist gestern Vormittag von Ischl nach Bad hängigkeitder Autonomie 85 “ “ 8 57 1. 1ö 5 1g erst Württemberg mhns 45 1, Grabreliefs“ vor. 9 . 8 5 1 olar, Rath Jordan inmn gli reu e Armee. ; 8 1 btretun orto Ricos müsse er sich widersetzen. e⸗ aden mi und endli Hessen mit 39 1. Man sieht 1 36 c8 nachgesuchte Entlassung aus dem Amt als “ Offiziere, Portepee⸗F ähnriche ꝛc. Abschiedsbewilli⸗ T Die Verhandlungen des bißs dnngn hert habe die Mozierung einen Plan, der also, daß in Preußen und Bayern ein verhältnißmäßig stärkerer Zleehn 1u“ Literatur d 88 ertheilt. s(q(ungen. Im aktiven Heere. Bergen, an Bord S. M. Pacht hun mit den Vertreter (nicht nur Spanien den Besitz derselben sichere, sondern auch von Verschnittwein genommen wird, als in Württemberg und Baden. Schweich halch 1. Sel⸗ a. M. a. Erich in Heden hen 2 ai v. nln. Gen. Lt. und Kom⸗ d e 2 sanh. wie „W. T. B. die in normalen Zeiten herrschende Ruhe wiederherstellen werde. hace 111“ Das Gesundheitswesen in veeh; nach Gentschem er Wohnsitz in Aachen angewiesen. nt von Magdeburg, in Genehmigung seines Abschi dsgesuches . Letztere haben darau 1 — toffenbar mst dem verschiedenen Reichs⸗ und preußischem Landesrecht. Von Dr. M. Pistor, Geheimem In der Liste der Rechtsanwalte ist gelöscht: der Rechts⸗ mit 8 ension, Simons, Major a. D., zuletzt Bats. “ Communiqué veröffentüühnf B Dänemark. Lelhnes Ben Wfhurieg Feerrünhahg 2 Naäsheat Mhe de ver. SveMedihemar-Tfach Lad, Bifers ente. anwalt Holtmann bei dem Amtsgericht in Steinheim. im 5. Garde⸗Regt. ;. F., unter Ertheilung der Erlaubniß zum Behufs Entgegennahme der Vorschläge in Bezu auf die künft Die Großherzogin Anastasia von Mecklenburg⸗ B d ver estd Wel geren, schwereren Wein, als der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten. Band II. X 8 6 In - Liste der Rechtsanwalte sind eingetragen: der Penften “ Uaüfare Grf Seene g Fene. Feeegrne der ö in Böhmen und Mähren hat ece a Schwerin ist mit der Herzogin Cecilie “ Abend ö““ verlangte 5 a- 1. 6 8 Böreig 28 8 erichts⸗Assessor Dr. Leo Davidsohn bei dem Landgericht I Sec. Lt. vom Ins. R I(VlIIried u. Rattonitz, ermertgg kem hr neuerlich eine Zusammenkunft der Delegirten on Kopenhagen nach Schwerin abgereist. Der Kronprinz und Zollbegünstigung für Verschnittwein (10 ℳ Zoll, statt 20 ℳ Ver⸗ diese zen Wer es — Der vorliegende zweite Ban e in Berlin, der Gerichts⸗Assessor Behrmann bei dem Land⸗ dem 20. Joli Rect. 86 .he. ehe a Pfan erf Jüngetrenen 1— in Böhmen mit dem vie Kronprinzessin, der Prinz und die Prinzessin Christian Faaseanef 8 24 ℳ Gehnetten 09 ist — hats wesentlich 88 die 1““ 8 1 in Hanau, der Gerichts⸗Assessor Dr. Lennartz isherigen Patent angestellt. “ t ; 2 zwuerte. 8 varen - ofe. orden, welch letzterer dadurch ein billiges Verbesserungsmittel für den 2 1 kehrs mit ittel . des Trink⸗ bei dem Landgericht in Köln, der Grichtl Assessor Jörif s 95 Beamte der Militär⸗Verwaltung S. unga des Febfen 888 e die Fürst Bahnhof Amerika. geringeren Theil seines Erzeugnisses zur Verfügung erhalte. Dieser EE“ “ 8. Abfälle bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Aachen, der Durch Allerhöchsten Abschied. 18. Juni. Gebauer, erschienen. In einer vorgestern Nachmittag bei dem Graf Henum Vor der Kapitulation suchte, wie „W. T. B.“ aus ve erscheint die folgende Zusammenstellung über⸗ über die öffentliche Gesundbeitspflege im kindlichen Alter, über die Gerichts⸗Assessor Steinfeld bei dem Amtsgericht in Lublinitz Zahlmstr. vom Inf. Regt. von Winterfeldt (2. Dberschles.) N „abgehaltenen mehrstündigen Konf i 4 s 1 k“ 1 Gewerbegesundheitspflege, über Maßregeln gegen die Verbreitung von und der Gerichts⸗Assessor Witt ck 1 rren 8 bei seinem Ausscheiden aus dem Dienst mit 5Dherschles.) Mr. 28, den Inhalt der Vorf 8 uferenz hatten die Großgrundbesitzer Santiago meldet, der General Toral gemäß der Instruktion I Verschnittwein Wein gemeingefährlichen Krankheiten, über die Medizinal⸗Statistik und das in egherftadt 3 ittmaack bei dem Amtsgericht als 8e. Shee Aäresteze age⸗ Rreih e Pension der Charakler Inte zagek. temnächst 8 bnte ssich einer eingehenden Berathung hes Marschalls Blanco um Gewährung einer Frist nach, um sich 1— verwendet verschnitten Leichenwesen. Den Schluß bilden Nachträge zu Band I und II, eine 8 b V1 Durch 8. fü Kri in Böhmer ode die Erörterung der den Großgrundbesitzern jelegraphisch nach Madrid wenden zu können, da die Uebergabe von Weinbauern.. . 2 827 hl 11 218 hl usammenstellung der für den Arzt wichtigen Bestimmungen des Der Landgerichts⸗Rath Jol⸗ rfügung des Kriegs⸗Ministeriums. 27 i hmen vorgelegten Grundzüge zum Abschl 8 ichti i, als 1 ä . 1 stelung b 8 icae eriic, die Ande ich s Rta 0 n vom Landgericht I in Dr. Junk, Assist. vom Militär⸗Versuchsamt in ö - Ergebniß der Besprechungen ndeera eenne he. Ueber das der Stadt ein zu wichtiger Akt sei, als daß er ihn ohne die Ge⸗⸗ von ö111“ 124 878 „ ürgerlichen Gesetzbuchs, ein chronologisch geordnetes Verzeichniß der in Hirf wer ⸗ Müller in Arendsee und Chemiker ernanut. Ruch, Zahlmstr. von der 3. Abtheil. Feld⸗Art. Die versammelten Delegirten des verfassungstreuen Gro öe nehmigung der Königin⸗Regentin vollziehen könne. Die Generale von anderen Personen —842 2 1 415 2 im Wortlaut mitgetheilten Gesetze, Verordnungen ꝛc. und ein sehr Jufti Rath —— er Rechtsanmalt und Notar, Regts. Nr. 36, auf seinen Antrag mit Pension in den Ruhe. in Böhmen haben auf Grund sorgfältiger Erwägung dekrg. Miles und Shafter hatten vorgestern kurz vor 12 Uhr eine zusammen. . 80 944 hl 137511 hl sorgfältig zusammengestelltes Sachregister. 9- I. h Wez ersloh sind gestorbe e 8 8 ollkischen Lage anerkannt, daß die baldmögliche Aufhebung der persönliche Unterreedung mit dem General Toral, welcher Wenn man sich erinnert, daß zollbegünstigter Verschnittwein nur laun „Pilenzeneh n. 1114A““ “ 8 2. Juli. Zirbel, Rechnungs⸗Rath, Bekleidungsamts⸗Rendant st Frachenverordnungen die unerläßliche Vorbedingung für die Her⸗ ihnen mittheilte, er habe soeben die Genehmigung des zum Verschneiden von gegohrenem Wein, nicht aber auch von Wein⸗ Die Geschichte de Pil dFIeh.. W. d. Karte 283 Ab⸗ * selung . parlamentarischer und staatlicher Verhältnisse bildet. Marschalls Blanco zur Kapitulation erhalten. Auf den Vor⸗ most verwendet werden darf, so ist die Nichtbetheiligung der Wein⸗ bildungen im Text l9 Farbendruck⸗ und 11 Holzschnitt „Tafeln. b rund reiflicher Prüfung der ihnen vorgelegten Grundzüge er. schlag des Blanco wurde hierauf eine Kommission gärtner am Verschnittgeschäft für alle diejenigen Erzeugungsgebiete Leipzig und Wien, Bibliograpbisches Institut. Preis geb 16 ℳ —
Westphal, Bekleidungsamts⸗Assist. vom X. Armee⸗Kor kannten die Delegirt aß ä inen Vor. ärt, i üblich i a „ 4 „ ps um girten an, daß der Minister⸗Präsident in seinen Vore⸗. ur Festsetzung er Einzelheiten ernannt General Toral erklärt, in denen es üblich ist, daß der Weingärtner den Weinmost Nach de Erscheinen dies ; 9 ; 1 . e 8 4 ¹ . m - ses zweiten Bandes liegt das vortreffliche Werk
1 unter der Kelter“ verkaaft. Indessen darf die Frage nicht gestellt nunmehr auch in der neuen Auflage fertig vor. Dieselbe ist gründlich
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 23 2 3 ä der „Geset⸗Sammlaig“ enchitt wüln Garde⸗Korps, — sämmtlich zum 1. Oktober 1898 versetzt. “ 1 8 meritorische Verhandlung zu geben bestimmte zu Kommissaren den britischen Vize⸗Konsul Nr. 10 007 das Gesetz, betreffend die Bildung von Parochial⸗ Kaiserliche Marine. wendun machten jedoch eine Reihe von schwerwiegenden Ein. Mason, den General Tolon und seinen Stabschef, die 111““ Ven egh 8 vugearhete. üad dera n. verbänden in der Provinz Schleswig⸗Holstein, vom 28. Huni b S; I“ 9 “ “ 1“ 8 “ Amerikaner ernannten dazu die Generale Wheeler und besünsgigung der, Versch hügenn ommacherschattwein vrrscgnttene Fürschung. War der erste Band der Beschreibung von „Gestalt und e h. 1 1 . 1 1 8 3 er⸗ 8 en Grundzüge einer 8 1 1 .0 Fr. — — stigtem . „ gewidmet, ie Z Nr. 10 006 das Gesetz, betreffend die Bewilligung weiterer 16 Jans⸗ Geetfe Eüvan Bend 8 d vlsien b he deecion tn E1“ htarzhen. e “ dhn. 8 ufsnane,1as hnn auch “ Wv “ Die Der Hünen vhr hae ö“ Staatsmittel zur Verbesseru “ Wohnungsverhalte Ablösungstransports für S. M. Kanonenboot Wolf“ zur Dienst schauung der Delegirten nicht geeinnet ene estalt nach der An-⸗. erie 1 Menge 3 bel pflanzung und Vermehrung durch Ableger oder Früchte und Wechsel in der 8 8- . G sst⸗ e „einem entsprechenden wieder zusammen. Man erwartete, daß die Verhandlungen e lährliche verschnittene 1 ichte der Nrzet (Besen Song⸗ vW“ E“ leistun g beim Reichs⸗Marineamt kommandiert. Gesetzentwurfe zur Grundlage vSehig Den einen 1 des verschnittenen Weins Wei inländ. Wei Fortpflanzung) und dann die Geschichte der Arten (Wesen, Sonderung 8 b b; 2 1““ ige zu dienen. Die Delegirten sprachen die Jgestern würden zu Ende geführt werden. . nland. Wein der Gestalt, de rung, Verbreitung, Aussterben). Das dritte Kapitel eheee maasbeamten, vom 8. g 1898 “ 1 11“ 88 16 eberzeugung vang⸗ dag, en C“ 8 Staates geboten sei, an- g General Shafter hat seinen Truppen gestattet, ihre de Uehaehinng deegsger⸗ 1 von 8. “ des Menschen zur Pflanze, und zwar — erdenden inneren Lage die Bemühungen Verschanzungen zu verlassen, das Eindringen in die Ver⸗ 86 m aus⸗ in⸗ ; kag dar . dunrenzege „ zunächst von den Nutzpflanzen und ihrer Verwendung für die In⸗
Berlin W., den 16. Juli 1898 Ar “ 8 zt, von dem Kommando zum 3. See⸗Bat. bezw. „ fortzusetze 88 6 1 8s. rz. z. e In Königliches Gesetzssammlungs⸗Amt. (Art. Detachement in Kiautschou entbunden. Dr. ne Mlatrosen hanennsegehen 8 111“ “ um theidigungswerke der Spanier jedoch Iu“ 8 gof — u licot liger 1883/92 erzeugnisses “ kar ücs. und Efnchar tt 8 Ktterd fschen Jür hie 8 Santiago Geflüchteten wird die Rückkehr zu Haus und Ho 8 H1 I hl austhiere, owie den ars Heitmittel 9der ziavergi. gebrauchten Gewächsen. Dann wird die Verwendung der frischen Pflanzen
Weberstedt. Tourn eau, Marine⸗Stabsarzt bezw. Marine⸗Ober Afsist Minister⸗Präsid b
ö“ 8b „Assist. Arzt, räsident Graf Thun noch heute Nachmittag in Kenntniß 8 ss 1 8% 6 “ „1 8
Ler tert et zw. zum Matrosen⸗Art. Detachement in Kiautschou erlaubt werden; den geh, . gegenüber sind . 5 8 8 86 868 286 58 19,09 und Pflanzentheile zu Schmuck und Zierrat besprochen und schließlich 1 er gestern in Prag abgehaltenen Sitzung des fehle zur S 11“ Württemberg 8 371 1 den Gärten und ihrer Einrichtung in alter und neuerer Zeit ein inter⸗
Exekutiv⸗Comités der nationalfreisinnigen czechischen Ausschreitung ertheilt worden. Andererseits find auch Meaß. Württ eA flankes Fabitel gemidmer, wobeg zuch die zotenishen Ggrten ans ie ür die Pflege der exotischen anzen so wichtigen Gewächshäuser
““ v“ Partei wurde über die Konferenz der czechi herecgeln zur Unterdrückung etwaiger Unruhen in der Stadt selbst der in der Thierärztlichen Hochschule zu Berlin während b 8 8 mit dem Minister⸗Prasidenten Tra sh ele l getroffen. “ dis⸗ 2 thri “ gehührende Bersiksichtigang foden. Dit Pflane acs Heötth e nast des Winter⸗Semesters 1898/99 zu haltenden Vorlesungen uf die Mittheilung der Grundideen der von dem Minister Ein durch Kabel über San Antonio in New York ein⸗ “ 22 464 und Dichtung ist der Inhalt des letzten Abschnittz: das Pflanzen⸗ 9 getroffenes Telegramm vom Donnerstag meldet: Krankenträger 274 1 398 ornament auf Teppichen und Kleidern, die künstlichen Blumen, die d 3 . flanzenmotive in den Werken der Bildhauer⸗ und Baukunst, die
und praktischen Uebungen. Präsidenten beabsichti 1 1 1e; 3 24 3 der gten Regelung der S — 1 ss.
Dr. Schütz, Geheimer Regierungs⸗Rath, Professor: Speziell 1 Nichtamtliches. in Böhmen erklärten die Dele I“ vom Rothen Kreusß jollen sogleich nach Santiago hineingehen 408 1 986 . 8 ielseiti pathologische tomie, tägli 2 ünh; Pezielle inzi Delegirten, daß sie auf ihrem 3 — b bereit . 85 Landschaftsmalerei, endlich die vielseitigen Anregungen, welche die hen gische Anatomie, täglich von 12 —1 Uhr, 6 stündig. Sektions⸗ 3 Deutsches Reich. prinzipiellen Standpunkte bezüglich einer gesetzlichen Regelung und, während die Spanier alles zum Aufbruch vorbereiten, 5 “ 452 5 369 Poesie aus den Gebilden der Pflanzenwelt schöpft, gelangen darin zu e t t von 10—12 Uhr in Gemeinschaft mit Repetitor h“ i ch. der Sprachenverhältnisse verharren und die Entscheidung der die Ausübung der Polizeigewalt in der Stadt übernehmen. Uebrige Staaten—6778 320 26458 anziehender Darstellung. Die schon in der ersten Auflage sehr reiche
pr. Hieckerhoff, Gebeimer Regi Rat Preußen. Berlin, 16. Juli. Deutschen abwarten müßten, bevor sie die Vorschläge der Die amerikanischen Truppen und die Cubaner werden 187 577 7999 182 512 2445 77 und schöne Illstration hat neben der textlichen Neubearbeitung eben⸗ Spezielle Pathol 9 8 T eheimer Regierungs⸗Rath, Professor: S. M t E“ 1u1““ Regierung berathen könnten. — Sorschtage der bkene Marodeure nach Santiago hineinlassen. Die Forts e 8 .M 8 falls eine ansehnliche Erweiterung erfahren. Beide Bände 1b ologie und Therapie, täglich von 8—9 Uhr, 6 stündig. „M. Nacht „Hohenzollern“ ist mit Seiner Majestät 8c 1 ͤbboowie die Artillerie sollen sofort von den Amerikanern in lo⸗ 9 Herbesserung “ ö“ “ zusammen bieten jetzt der Anschauung nicht weniger als
I1 8 3 ; . ; a a e n , e . G . schni Frankreich. desih genommen werden; der Einmarsch nach Santiago soll fübdeutschen Weinerzeugungsländern Württemberg, Baden, Hessen und 448 Textbilder, 40. Farbendruck⸗ und 32 Holzschnitttafeln.
vom VIII. Armee⸗Korps, zum XV. Armee⸗Korps, We Bekleidungsamts⸗Assist. vom Garde⸗Korps, zum Fri.
Verzeichniß
Klinik für größere Hausthiere, Abtheilung für innere Krankheiten undk dem Kaiser und König an Bord i Gewährmängel, täglich von 10 —12 und von 3—4 Uhr. ödeutk Avisos 4 üh 9 ord, in Begleitung des 2 ; ; 1 G Srr.; c 8 ers d. der negeänt e lha 1 a d. beneins von S. 1.“ in 5 88 8 “ früh 7 Uhr von Molde nach Drontheim 88 deiegh noreg ehn⸗ “ 5 39 g. 9 89 8 nach der Einschiffung der spanischen Truppen vor Ehaß Lekhringen wurde “ 1e 8 Sr eett ö n- Nuce h ondegh dhe. pr S 8 Dr. Munk, Professor: ysiologie, Dienstag, Mitt b 8 LcC x- 1 „in welchem er dieseem gehen. 88 1 bö und zwar macht der zum Verschnitt gebrachte Wein dort gegen 0 1Se. g Freitag von 9— 10 Uhr und Donnerstag von vee1arhrttnach und Ihre Majestät die Kaiserin und Königin Garfe “ über die Art und Weise macht, wie die 800 spanische Kriegsgefangene sind in Ports⸗ der durchschnittlichen Weinernte aus, abgesehen von Hessen, wo gegen Bhoe dnh. .e t ge he⸗ E“ 8 e; Pinner, Professor: Anorganische Chemie, jenstag, Allerhöchstwelche gestern Nachmittag mit Seiner Kaiserlichen ö egenheit mit seiner Genehmi ung in der mouth (New Hanpshire) an Bord der „Harward“ ein⸗ 5 % der Weinerate verschnitten wurde, Ein noch größerer Antheil Adriatischen Meere“; aber auch die Holzschnitttafeln; „Ravenala 88 och und Donnerstag von 4—6 Uhr, 6 stündig. Chemische und Königlichen Hoheit dem Kronprinzen und Ihren König⸗ itzung der Deputirtenkammer vom 7. d. R. von dem getroffen; fast die Hälfte derselben ist am gelben Fieber des inländischen Erzeugnisses aber ist in Bayern und Preußen ver⸗ Madagascariensis“, „Eiche“ ꝛc. zeichnen sich durch charakteristische ebungen, Montag von 4—6, Freitag und Sonnabend von 2—6 Uhr lichen Hoheiten den Prinzen Eitel⸗Friedrich und Adalbert 9 Kriegs⸗Minister Cavaignac behandelt worden sei. Zola erkrankt; unter diesen befinden sich 80 Schwererkrankte; sieben schaften worden, ein Unterschied gegenlter den Darstellung des Gegenstandes aus. Im zweiten Bande ragen durch kritisiert dann aufs schärfste die Schriftstücke über das angeb⸗ Mann sind unterwegs gestorben. Ländern, der ohne Zweifel, mit den bereits berührten Geschmacks⸗ besondere Schönheit hervor: Victoria regia im Amazonenstrome“,
in Gemeinschaft mit dem Assistenten Kohlhammer d ü 3 11“ Lnsn he tert nh Frns dann G 1 re 1 jens⸗ verschiedenheiten zusammenhängt. Auf die entscheidende Frage, ob und 1 d es.— 3 1 che Geständniß Dreyfus' und die Untersuchung gegen Piequart Nach Depeschen aus Siboney sind, wie vom Kriegs⸗ welchen Einfluß der Weinverschnitt auf die Preisverhältnisse, des, in⸗ eenrnsen na. eabesa,n Tirol hernan aufn iner vifupialen
ggeling, Professor: Geburtshilfe Dienstag, Donnersta f und Freitag von 8—9 Uhr, 3stündig. Encyklopädie und Methodos⸗ wieder eingetroffen waren, reisten Abends 7 ½2 Uhr mit den und spri 8g — . und Prinzen Söh: ilhelmshöhe ae. pricht die Hoffnung aus, daß Brisso ür di depar ärt wird, unter den amerikanischen Truppen landische tit he indi —8g reitor.bener, Professor; Speielle Chirurgie, Montag, Dienstag, und die derzogin Friedrich erdinand zu Schleswig⸗Holstein⸗ Rußland. 6 kesseims.. . Fee e dolesale nnlggr, und, altoholaewe Wein erst durch den Berschnitt mit augländischem] walde, Hereminge⸗, Baumfarne auf Cevlon⸗ g. s. 5. Das Faucheee Fiatis sir ets asgins wstiefi fösks elnagens Rümnen, der 5 1e 1esin Bür h. 3Qñ 114 . „täglich von 10—12 orgen um r irg 4 e3 ; ; 1 e. „W. T. B. 8 . — erlags zu dem ebenfalls vom 2 ographischen Institut heraus⸗ g fen Ihre Majestät die berichtet, gestern Mittag in Peterhof die Offiziere und Kadetten In der Bucht von New York sind mehrere der dort 9 8 Ferenen pöhüer heich o cggtäntt Ulden. Sgt solte, di
und von 3—4 Uhr. Operations⸗Uebungen, Mont iseri . 1b 1 8 2 — 4 Uhr in Gemeinschaft mit dem Repchitör P feigf nd Frata eufik fiüiserin⸗ gns ee eear ,ger 5 Hh eegene des 882 „Charlotte“ in Audienz. Allerhöchst⸗ versenkten Minen gesprengt worden. Jedoch bleibt das Zur Arbeiterbewegung. egenstück für das Reich der Botanit bilden. Es sollte die 8 em Jubel der Be⸗ dieselben empfingen zuerst den Kommandanten der „Char⸗ Verbot für Schiffe, nach Sonnenuntergang in den Hafen ein⸗ Aus Potsdam berichtet das „Telt. Krbl.“: Auf den Bauten] geheimnißvollen Erscheinungsformen der in den Pflanzen wirk⸗ . 2 b u“ n. samen Naturkräfte enthüllen und zum ersten Mal in zusammen⸗
in der chirurgischen Klinik, 4 mal wöchentlich von 10 — 10 ¼ Uh ö Dr. Schmaltz, Professor: Vergleichende Anatomie Monta “ 89 E11 . et kee.nch. leit ar wete büeer sih e 1 b 8 b -.wet. hne safener egeteh de Kebfen naann beelhhc. Let⸗ ces Achrin dunb üllers, in Begleitung des Marine⸗ zulaufen, in Kraft bis zum Erlaß einer neuen Verordnung. sämmtlicher Maurermeister in Potsdam und Umgegend haben die b e. unterhielten sich längere; ohnstreits ei .fassender Darstellung, zugleich wissenschaftlich gründlich und doch h sich längere Zeit mit ihnen. Asien. Maurer, 500 an der Zahl, die Arbeit wegen Lohnstreits eingestellt fäfjenden, verständlich, weitesten Kreisen ein Gebiet zu erschließen
n1, und ska 7 2 rai h ü
10 Uhr Vormittags, 3 stündig. Anatomie des Pferdes täglich von 1 bi
2 Uhr, 6stündig. Aratomische Uebungen, tägli Hglich van1 big Korps, G 1 d ri Witti 8 8 — — „täglich von 10 1 Uhr, p eneral der Infanterie von Wittich, der Regier ⸗ lotte 8 Fhe 3 ch 9 ungs Ausdruck und erkundigte sich eingehend nach den Das „Reuter'sche Bureau“ meldet aus Jokohama, der zufolge, der Ausstand der Bauarbeiter vorläufig für beendet nehmen, dem sich der berühmte, vor wenigen Wochen leider verstorbene
Gemeinschaft mit dem Prosektor Dr.? ser. räsiden lai - 5 221 8 1 “ e “ 1 8 Beclan gaen Verhältnissen der Cfiztere und Kabetten. Sodann Meranie Its dteaFsh h. g. este. tse e ir Likrasbn eeas, wnr e s ur sind nach demselben Blatt die Former Pflanzenbiolog Professor Dr. Anton Kerner von Marilaun widmete,
Montag und Freitag von 5—8 Uhr Freiherr von Dö mm C M 5 1— von Dörnberg anwesend. vorr2 1 b 9 ie Situati 1 5 rg ellte der Kommandant der „Charlotte“ den Majestäten die Li⸗Hung⸗Tschang zusammentreffen werde. Die Situation vabb“ Pflan enbicton, rgftsser e. dang ee iiehe fahle ven Sehe eheater.
Dr. Ostertag, Professor: Fleischbeschau, Mittwo 3 1 1 und Offiziere und Kadetten vor, dene Sö öni 5 . in der Kaiser die Hand zur in Söul sei noch immer ungeklärt. Dem König von Korea 8 zf 20˙₰ „suchungen von den Forschern niedergelegt war, sollte gesichtet, ver⸗ 3 1 In Gera befinden sich, der Gerger Ztg. zufolge, 20 Holn suchng gegliedert deg. um erkennen zu lassen, daß die Pflanze in ihrer
Sonnabend von 8—9 Uhr, Lstündig. Demonstrati 2 — 8 beschau, Donnerstag von 2—3 Uhr Istünbig ühnene der J“ b“ Begrüßung reichte. Nach der Audi i ei e ift überrei den, i cht 9* 3 teriol “ L er Audienz fand im Schlosse sei eine Denkschrift überreicht worden, in welcher er ersu⸗ G 1 1 Uebungen täglich von 10— 12 Uhr, in Gemeinschaff mit zereäfkznig 6 1 2 Peterhof eine Frühstückstafel statt, ,g welcher 8gg werde, abzudanken. arbelter der dortigen Harmonika⸗Fabrik von Spaethe im Ausstande. Arretörn sggein sich gesetzmäßig en wickelndes deben lebt wie der Mensch 18 Ee und das Thier. Was Brehm für dieses, das wollte Kerner von
Profé. 8 8 2 . 2 6 8 ar all Gra k 1“ 1“ Der Kaiserliche Gesandte in Athen Baron von Plessen sch † Benkendorf die Honneurs machte. Hierauf 8 11AAX“X“X“X“ eVMarilaun für die Pflanze schaffen. Das Unternehmen war kühn,
Vacat. Pharmakologie und Toxikologie II 5 illi w ü e ⸗ 3 8.4 e Uhr chnn ährins Pe ncferhächs e- 1 hcn, uns enesnsed. Fef. cs .n 88 aber es gelang, und die jetzt vorliegende zweite Auflage des genial angelegten und durchgeführten Werks, die sich in wenigen Jahren
Donnerstag von 9— 10 Uhr, Donnerstag von 4—5 Uhr, 3stündi d 84 Klinik für kleinere Hausthiere, täglich von 10 — 12 ühr, “” Während der Abwesenheit desselben fungiert der etatsmäßige sichtigt und eine Fahrt durch die Anlagen angetreten, in 16“ 9. — 11““ 3 F gen für di F 1t ü iserlichen es Kai Si 1b 5 itzung der philosophisch⸗historischen Klasse d . 4 98 lHernunterfuhanger für die inische Propädeutik, Füibis gegation 82 Sekretär der Kaiserlichen Gesandtschaft von ber en guf Befeh bööö deutschen Offiziere 8 “ Z“ 11.“*“ I 8 He Wer. p- ch 8 88 8 gifsh (vorsitzender nöthig machte, ist der beste Beweis dafür, daß Fachmänner und Laien von . 4 — Pilgrim⸗Baltazzi als Geschäftsträger. erden ie sprangen. Gegen 5 Uhr Nachmittags Die Verwendung von ausländischem Verschnittwein im Sekretar: Herr Vahlen) las Herr Harnack „Beiträge zur Geschichte seine Bedeutung anerkannten. Neben Brehm's 4 das Mittwo. Eberlein, Lehrer: Krankheiten des Hufes, Montag und Der hiesige Königlich dänische Gesandt 8 3 ehrten die Offiziere und Kadetten an Bord der „Charlotte“ Deutschen Reich 1897. der Königlichen Akademie der Wissenschaften in den Jahren 1806 und wohl in keiner gut eshf seatteten deutschen Hausbibliother fehlt, Mi och 8 4—5 Uhr, 2stündig. Theorie des Hufbeschlags vom Urlaub nach B 2 änische Gesandte von Vind eist zurück. Eine halbe Stunde später lichtete das Schiff unter Nach einer in den „Mittheilungen des Königlich württembergischen] 1807“. — Herr Mommsen legte eine nzahl werthboller Drucke und sollte Kerner's „Pflanzenleben“ (zwei Bände, Preis geb. 32 ℳ.) feinen verrnnahs Dienstag und Donnerstag von 8—9 Uhr, 3 tündig⸗ der Gefandt ach Berlin zurückgekehrt und hat die Geschäfte den Abschiedsgrüßen der am Newaquai versammelten Menge Statistischen Landesamts“ veröffentlichten Uebersicht wurden im Manustkripte Kantischer Schriften vor, welche Herr Direktor Hagen Platz eihalten als nothwendige Ergänzung dazu und als ein wie 1 für größere Hausthiere, täglich von 10 — 12 und von 3 bis 8S andtschaft wieder übernommen. die Anker zur Fahrt nach Christaniia. Deutschen Reich im Jahre 1897 unter Steuerkontrole 80 944 hl aus. (Charlottenburg) der Akademie nün Zwech der 5ee 1 jenes in E“ “ G C““ ändi Alben unternommenen neuen Kant⸗Ausgabe leihweise für den Zeit⸗ — Zeitschr 1 2 82 Wittmack, Geheimer Regierungs⸗Rath, Professor: hat Berlin 8 8 san de⸗ 88 Mäisch ea, 8 19n Italten. 8 “ kürpisch en. Berse ttacnemandet. nnb 8 8 ger ehs Nhan⸗ ee zwei Jahren überlassen hat. —hher⸗ Diels berichtete über Dr. Julrus Wolf, ordentlichem Professor der Staatswissenschaften 2t Srt⸗ und Physiologie der Pflanzen, Dienstag von 4—6 Uhr wesenheit fungiert 5. 8 E1 Der König hat gestern Abend das Dekret unterzeichnet, 64 % Türkei 2,2 „Noxd.Amerika 0,3 % DHamit wurden ver⸗ den soeben erschienenen ersten Band der von Grenfell und Hunt ge⸗ in Breslau. Verlag von Georg Reimer, Berlin. Preis viertel⸗ 1 11u6“ v““ Khan 87 IZee ens Serrtat Mirza Ismail 824 welches die Session des Parlaments geschlossen schnitten 42 078 hi Weiß. und 95 433 v1. Rothwein, zusammen fundenen und vee . 9ehe2,, LL,ondon söhelig 9 Henten.— Hrcon flt , Donnerstag von 3—4 Uhr, 3 stündig. vöö1“” 1 “ wird. - 1 — 1 137 511 hl; die Menge des verschnittenen Weins verhält sich zu der, Offices of the gypt Exploration Fun Die faden Iebalt: . Inee. h e ge . .. hr, 3 stündig Der Regierungs⸗Assessor Dr. Valentin in Berlin ist Alle Nachrichten über einen beunruhigenden Gesund Hersgen des Verschnittweins wie 1:0,59. Bekanntlich soll nach den geschickt hergestellte, Fen ttepan bECCCEö1“ Fononget, . 29 p. Hegteflen Se da enh ; sor „Die Alkohvi⸗ r
Dr. Werner, Geheimer Regierungs⸗Rath, Professor: All⸗] der Königli b ittwein bei D) scheint vollständig zu sei
gemeine Thierzucht, Sonnabend von 4—6 Uhr, 2 stü e 91 Königlichen Regierung zu Danzig zur weiteren dien stlichen heitszustand des Papstes sind, wie „W. T. B. aus ese mmungen des Bundesraths der Zusotz von S e. ve.. beim (n. 1 schennt vonenndeg . faßt wird, faͤllt die Nothwendigkeit gesetze in den nordamerikanischen Staaten und ihre Erfolge“ von dem zucht, Sonnabend von 12 —1 Uhr, lstündig. hr, 2feöndig. Schaf⸗ Verwendung überwiesen worden. 8 Rom meldet, durchaus erfunden. Gestern empfing der erischnitt 8 wehaee “ 8b Sett⸗ E“ 1X“ 8” Nereiden anzunehmen. Geheimen Sanitäts⸗Rath Baer in Berlin; Naturrecht schaft nit Fosefsee 5% E11u1u“.‧* Uebungen in Gemein⸗ J1“ 1 789. 69 französischen Botschafter Poubelle, welcher für zu verschneldenden 1 Weins betragen. Bemerkenswerth ist nun in Der Anfang läßt scc dann so denken: 1 See mnhee; —S421l. 8g daloelint. n., 58 EE1— 8 .nge. r 1 ———— z 3 8 ; „ 918 70 2 „ 28 1 ; 8öö11 5 büher S Ferens ei Beralch swifchen del Beneih nes demschen — w.er eg AANeJn Tvone † nplo9- FSve, ee Naturalverpflegüng und Arbeitsnachweis in Böhmen“; „Unfall⸗
Braß, Repetitor der medizinischen Klinik: Assist 1 Dr. L 1 1 Klinik. Repetitorium der speziellen Pathologie und The 8 Di 88 Nach tele raphische “ r. Lapponi hat auf Befragen die „Agenzia Stefanin er⸗ ndern. 8 1em, Tntmlsch 2 5 ), [xad gedoesèe Potat gäpav peveghat, versicherung in Italien“ (II) von Dr. Zacher, Geheimem Regierungs⸗ tag und Mittwoch von 5 —6 Uhr. — erapie, Diens⸗ telegraphischen Meldungen an das Ober⸗Kommando mächtigt, das von einem Blatt verbreitete Gerücht, der Paps⸗ 1 “ 8 1“ Auf “ Lit Sicherheit, Rath im Reichs⸗Versicherungsamt. Sprechsaal: „Der Rohstoff der 89 der Marine 8 — “ heaae eE1““ bülcherhe Beih, 22 C,encche Der IX. internationale Kongreß für Hygiene
eeiifer. Repetitor der chirurzi “ rine sind S. M. S. „Hohenzollern“ — Kom⸗ leide an einer fortschreitenden Lähmung, in bestimmter ““ 8 6 b — — St eint Selbstanrede. K der Klinik. ö“ hgischen masdeft. Kontre⸗Admiral Freiherr von Bodenhausen — Weise zu dementieren. „Der „Osservatore Romano“ versichert, G ittene 2 nüen 2 henustenen a zt 8. Alfbien, 888 Alkman und zu- und Demographie zu Madrid, 10. bis 17. April 1898; Jagd, Acker⸗ 2—4 Uhr in Gemeinschaft mit Peefesor Dr. Fröhner. Repetitorium 88. EEE166— Kommandant: Korvetten⸗Kapitän der Papst empfange täglich Personen, welche sämmtlich be⸗ verwaltungs⸗ weper. Ver⸗ gleich Sappho imitierenden Alexandriner zu gehören. Der Schluß bau und Viehzucht als Kulturstufen; Besi ausgleichung in primitiven Ch F ommerwerck — heute von Molde in See segan en; der zeugen könnten, daß er sich nicht nur einer guten Gesundheit gebiete darunter schnitt. schnitt. läßt sich vielleicht so ergänzen: veaesrgas 18 89 oxulos. veer Zuständen (arsbeggarche Hfühlalh⸗ heah Iepahe⸗ Bechetaarrgenfanag 8 .T0O008 oder 420109% 8 ; 2 8.
der Chirurgie, Freitag von 5—6 Uhr. Uebungen mit dem 2 spiegel, Montag von 9— 10 Uhr. chs⸗Postdampfer „König“ mit der abgelösten esatzung erfreue, sondern auch fortfahre, in unermüdlicher Weise die 8 Weiß⸗ Roth⸗ weint wemn 6 vor den Aatein her Fragmenten interessiert haltskosten und Lohnhöhe der Industriearbeiter in Frankreich; Gang Vierteljahrhunderts; Zur
8
nter
Dr. Willerding, Repetitor der thologi zeh. von S. M. S. „Con — :· Li n ’ 4 3 8 hologischen Anatomie: „Condor Transportführer: Lieutenant Angelegenheiten der Kirche zu erledigen. Das genannte Blatt 8 ö weis hl 1n9 segt Foc. 165 III 2), ein auf den Makedonischen Krieg bezügliches der Löhne in Italien während des 73 329 Gelehrtes Proletariat in
Antiochus nennt und in die bei Lage des Arbeiters in Süddentschlan
1 hl % hl % ankreich; Die Situation des Getreidemarktes 1897/98; Gang der
Sektions⸗Uebungen täglich von 10—12 Uhr in Gemeinschaft mi S 2 2 8 ’ b
Gehei ae t zur See Mommsen — i 1 fügt hinzu, der 1
Gen⸗hr 7. neasenge. ngih, hegfesgh Henmschi ha li . 13““ Pee ekae⸗ 1 Göürem ve Bchika gemcne Elsaß⸗Lothringen 22 464 60 9 041 40 21 727 9% Stückchen, das Phlltppus an hineinpaßt. Zu der Vermuthung der Fr
8. vsr bt h g nit ET“ Bfer jagea 8 t “ Spanien. EEC1 büste E11“ 8 888 998 8% s8 h 162 2 f. gelchldert, gpeu sUceint die Zu Föttihe bn reise ’3 9. in gehäer — nng b-. —
717 1 ie: 1 1 „ 8 ü 1 t timmen. Wahr⸗ versicherung im Kanton Baselstadt. nevuen. .
Donnerstag von 4— 6 Uhr, Freita “ Seepesgen. ö1111114“*“ „Nach einer Meldung der „Agencia Fabra“ wird die dem Väürttemberg .. 9 268 46 5 9007 54 4147 8 fd ae brhee “ . ö2 vnn beaahe; Feffeichenen ebeh, ...
in Gemeinschaft mit Professor Dr. Pinner. Chemische und bhlahr Das Befinden Seiner Majestät des Kö Frieden günstige Strömung in Madrid stärker. Man würde nden 1 8 4 ½ 39 war, wie N. XXXI Vergil Aen. 1 457 ff. Der Vermuthung, — Die an egyptologischen Werken überaus reichhaltige
kalische Repetitorien, käglich von 6—7 Uhr. weit gebessert, daß Allerhö ät des Königs hat sich so es gern sehen, wenn die Mächte fuüͤr Wiederherstellung des 8 beck 119⁄8 b168 54 daß das Recto Hexameterschlüsse, das Verso Fragmente der Bibliothek von rofessor Brugsch Pascha ist von der Buch⸗
„Dr. Du Bois⸗Reymond, Assistent: Physiologische Repeti- Journal“ meldet erhöchstderselbe, wie das „Dresdner Friedens thätig wären. Indessen habe Frankreich, entgegen[B 1 872 e 9ee 7 c9 Hexameterhälften enthalte, scheint sich das Erhaltene bandlung Gustav Fock, G. m. b. H., in Leipzig erworben worden.
torien, Dienstag und Freitag von 6—7 Uhr 9 peti⸗ meldet, gestern die Vorträge der Minister entgegen⸗ den in Umlauß gesetzten Gerüchten, nach dieser Richtung hin 2 394 1487 62 1 888 ’. erteh, s Die Spondiaci sind naturgemäß die kürzesten Bestellungen auf den Katalog, der sich in Vorbereitung befindet, nehmen konnte. Zeitweise sind zwar noch Blutungen auf⸗! nicht die Initiative ergriffen. G 1 8 eceene ,ce. 5571 154 88* 8* 1*98 8 Veircus eie Technik und Sprache (Antiochlus rex], validiqlue I nimmt die Firma schon jetzt entgegen.
8 8