1898 / 166 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Jul 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Masdeburg. Handelsregister. b7578)] Die zwischen den Kauflenten Max Ercklentz gr., Pinneberg. Bexkanntmachung [27280]] Josef Reilinger i irma i 1 1 2i 1 8 8 ger ist gestorben. Die Firma ist er⸗ F 11 nj f 1 82 B E 1 1 c. 9 E

1) Der Kaufmann Max Stein hierselbst ist als Kommerzien⸗Rath, Max Ercklentz jr. und Alfred Es ist unter dem heutigen Tage i . der Inhaber der Firma „Max Stein., Handel Ercklentz, alle in M.⸗Gladbach Sr daselbst schaftsregister des Königl, dAmtsgerichis Fiseselc 6. Juli 1898.

mit technischen Gummiwaaren und Maschinenölen unter der Firma Max Ercklentz & Cie. errichtete eingetragen unter Nr. 25 Großh. A 1 cc““ ““ v hier unter Nr. 3130 des Firmenreg ein⸗ Handelsgesellschaft hat am vzcn. d. J. begonnen] Die Firma Herman W .““ D 1 R 82A D dänz b 1 retsageg. . 1 üüne bier ii set g onnde. letteren dem Houfmann mil Ehlen schaft mit —— b.“ Schmidt. zum en en Rei 28 nzeiger und önig 1 reußischen 7T 8 8 85 S bhe-nn. 2 48 zu 1.-v-Aees ertheilt worden. in Pinneberg. Gegenstand des Unternehmens ist: Schwetzingen. Handelsregister. [27686] s rune⸗ Bartsch Rachf * un nj ven 4 en 8 8 es ; ei Nr. 2403 des Firmenregisters und Die Fortsetzung des von dem verstorbenen Fabrik⸗ Nr. 15 461. Ins Gesellschaftsregister wurde 166 B li S b 16 : Üüas neefe schaft 8 82. rben ö“ 878 des Profurenzeg 1 88 bofißer Herman vnter der sirma Herman n,. zu O⸗Z. 14. „Firma Piazolo NMho 0 erlin, Sonna end, den Juli X“X“

8 ) 83 2 n in Pinneberg betriebenen Werkes, sowie Ickra n 1 ei —: ——ÿõ—ꝛ—᷑—ᷓᷓ——B—F—ꝛ-—— E“ 5 8 1 und diese dadurch aufgelöst. registers und unter Nr. 963 des Prokurenregisters e. Unternebmen aller Art, 88 oso der dem Wülh nenbeimn erebeete g F Der Inhalt dieser Betlage, in welcher FeRersebeen sengen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tartf⸗ und

89 8

Der Mitgesellschafter Kaufmann Hermann Lucklum einagetragen worden. esellschaft nach Maßgabe des Statuts beschlossen erloschen. Dem Kaufmann Herrn Paul Piazolo in Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deut chen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blat unter dem Titel 1

i 2 „1 . . 8 “; vesges Heckenbeim wurde Prokurg ertbeilt miß der Er⸗ n C dc,esheen sane wit un h i bernchebah⸗ aihes dangenat Ceeeerineaaoeecen ssteazn euun. —ꝑEentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. r. 1685

1 nbringung de vertreten.

C11“““ Z“ 3) Der Kaufmann Max Schünemann zu Buckau 8 E“ EEEb 8 rten Pandelsgeschäfts mit allen Aktiven roßh. Amtsgerich 1 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

ist als Prokurist für die Fang „Carl Wullstein“ 2S Ren nerk, hesnselen chat nntes 89 Fronrn. weipwerspen vieftr Bighn 1 Julh üfhe jaftet S 8 Herlin auch 88 die Königlichs Erpedition des Deutschen Reichs⸗ und Köͤniglich Preußischen Staats, Bezugspreis beträgt en 50 güfih fin Becdetülche Nummern kosten 20 ₰.

unter Nr. 1471 des Prokurenregisters eingetragen. Dederichs & Ci g aft vorm. ert Witt age der Gesellschafterin Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum 1-8 Druckzeile 30 ₰. Magdeburg, den 13. Juli 1898 n 8 be. was zu M., Gladbach dem Fritz 3 6000 Femnenefine Iechperm m, geb. Funcke, ist auf Siegen. [27595] v Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. nn eeiee 11““ 5 Die Gef Fafkethssest. vk11) Die im Gesellschaftsregister unter Nr. 317 bei sKearl Bek, Kaufmann in Heilbronn. Mit dem aus der Gesellschaft ausgetreten und ist an seiner“ Ziegenrück. [27608] 8 merkt worden: Die Kollektivprokura des Fritz Warder 1) Julius Lüttgens in Pinneber der Aktiengesellschaft Bremerhütte zu Geisweid d lS⸗R t 115. Juni 1898 wurde die Firma geändert, sodaß sie Stelle der Fabrikant Julius Zeller von Groß⸗Eis⸗ In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 4

Mannheim. Handelsregistereinträge. [27683] ist erloschen. An Stelle desselben ist der Fabrik⸗ 2) Fugen Nemnich in imeberg, eingetragene Ernennung des Fabrikanten Arnold Han els⸗ egi er. jetzt nur noch lautet: Karl Bek. (5. 7. 98.) lingen, wohnhaft in Göppingen seither Prokurift eingetragen worden, daß dem Kaufmann Georg Nr. 36 963. Zum Handelsregister wurde ein⸗ leiter Johs. Jansen in Anrath zum Prok he a 3) Cark August Funcke in ce; Vonß in Jungenthal bei Kirchen als stellvertretendes Bekanntmach [27599]] Schell’sche Buchdruckerei Kraemer & Schell, der Firma —, als Gesellschafter eingetreten. Dem Beckelmann in Walsburg für die unter Nr. 22 des

getragen: ernannt worden mit der Berechtigung, die Frmag 4) Fritz Thoͤmae in Altona . Vporstandsmitglied ist heute gelöscht. Serxau. ennfMachten. isters ein⸗ Heilbronn. Inhaber: Victor Kraemer. Prokuristen: Kaufmann Gerhard Weitbrecht in Groß⸗Eislingen Firmenregisters registrierte, in Walsburg b. Ziegen⸗ 1) Zu O.Z. 166 Fiꝛm.⸗Reg. Bd. 1V. Firma: nur in Gemeinschaft mit dem je Agen Prokweisten von denen C. A. Funcke und Fr. Th 8 2) Die von dieser Gesellschaft dem Kaufmann Die unter Nr. 783 unseres Firmenregisters ein. Louis Volland, Hermann Schell jr., beide in Heil⸗ wurde Prokura ertheilt. (11. 7. 98.) rück bestehende Firma „Walsburger Mühlen

„Russische Speditions⸗Agentur Emil Müller August Effertz, also durch Kollektivprokura einzeln, J. Lüttgens und E. N. ich 8nafs jeder Heinrich Weyel, jetzt zu Kirchen, ertheilte, unter gettkagene Firma Carl Klement iu Sorau hat bronn, je mit Einzelprokura. Seither Gesellschafts⸗⸗ K. A.⸗G. Heilbronn. Jäger & Bergmann, werke, Oskar Dietrich“ Prokura ertheilt ist.

* Co.“ in Manunheim, als Zweigniederlassung zeichnen 1 8 8 I11““ jeder ir IG 8 1 Nr. 249 des Prokurenregisters eingetragene Prokura dem Kaufmann Richard Klement zu Sorau Prokura firma. (b. 7. 98.) Albert Otto Schmid, Heilbronn. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ Ziegenrück, den 12. Julf 1898. mit Hauptsitz in Leipzig: M.⸗Glabbach, den 8. Juli 1898 Gesellschaft mit einem Prokuristen die und die von derselben dem Fabrikanten Arnold Jung etheilt. Dies ist im Prokurenregister des unter⸗ Heilbronn, Inbaher; Albert Oito Schmid in schafter sind: Gottlob Jäger und Hermann Berg⸗ Königliches Amtsgericht.

Die Zweigniederlassung in Mannheim ist auf⸗ Königliches Amtsge icht. Flst der Gesellschaft gegenüber eine Will rla zu Jungenthal bei Kirchen ertheilte, unter Nr. 224 jeichneten Gerichts unter Nr. 103 unterm heutigen Henböonn Papieragenturen und Papierhandel. mann, Kaufleute in Heilbronn. Die Firma ist er⸗ —— gehoben und die Firma dahier erloschen. 2 1“ einen Gestchänes des, Prokurenregisters eingetragene Kollektiv⸗Prokura Tane eingetragen worden. (5b. 7. 98.) loschen. (5. 7. 98.) Georg Friedrich Rund, Züllichau. [27609]

2), Zu O⸗Z. 68 Firm.⸗Reg. Bd. V Firma: Hyslowitz v11““ [27689 führer. g G *sind heute gelöscht. . 1 Ln gericht. Abtheilung 3 K. A.⸗G. Leutkirch. Braun zur Krone in Gesellschafter: Theodor Mertz und In unser Firmenregister ist unter Nr. 381 die „Friedrich Burckhardt“ in Mannheim. 8 s 1 ister ist die unt 889] Die Geschäftsführer zeichnen für die G sellschaft 3) Die dem Fabrikanten Arnold Jung zu Jungen⸗ Königliches Amtsgericht. eilung 3. Berkheim. Inhaber: J. Braun, Bierbrauer und Julius Mertz, Fabrikanten in Heilbronn. Prokurist Firma Paul Kolshorn mit ihrem Sitze in

Inhaber ist Friedrich Burckhardt, Kaufmann in b n unserem Firmenregister ist die unter Nr. 230 indem sie der Firma ihre Unterschrift b ifü⸗ aft, thal bei Kirchen von der genannten Gesellschaft er⸗ Oekonom in Berkheim. Die Firma ist erloschen. seit 1. Juli 1898: Friedrich Dieterich, Kaufmann Züllichau und als deren Inhaber der Spediteur Mannheim. öngetragene Firma Berliner Herreu. Artikel⸗ indon. Gesellschaftsvertrag datiert vom rlsgs. theilte Prokura ist unter Nr. 293 des Prokuren⸗ Spandau. Bekanutmachung. [27600] (8. 7. 98.) in Heilbronn. (5. 7. 98.) J. G. Kuder, Heil⸗ Paul Kolshorn zu Züllichau am 9. Juli 1898 ein⸗ 3) Zu O. Z. 108 Ges.Reg. Bd. III Firma: ns S. Schlesinger zu Myslowitz heute Die in Firmegregister 88 8 registers heute eingetragen. 1XX“ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 158] K. A.⸗G. Ludwi sburg. A. Blessing, bronn. Gesellschafter: Friedrich Kuder, Kaufmann, getragen worden.

„Hirsch Schuster“ in Mannheim. Jeanette e. worden. 8 getragene Firma Herman Wu bin r in Pi ein⸗ Siegen, den 5. Juli 1898. die Handelsgesellschaft in Firma C. Steffen & Co. Maschinenfabrik, uffenhausen, Zweignieder⸗ Luise Seebich, Wittwe, Emilie und Adolf Seebich, Züllichau, den 9. Juli 1898. Schuster in Mannheim ist aus der Gesellschaft aus⸗ hslowitz, den 9. Juli 18o. berg ist beute gelöscht worde pperman in Pinue⸗ Königliches Amtsgericht. mit dem Sitz zu Marwitz heute eingetragen worden. jassungen in Ravensburg und Ulm. Inhaber: in Heilbronn. Prokurist seit 1. Juli 1898: Rein⸗ Königliches Amtsgericht. anreEne frn Hermann Heneßit 8198 Königliches Amtsgericht. Ebenfalls sst⸗ die Prokura nfür Julius Lüttgens, Siegen [27594 Feseheste Aaßf Beseag 8r zafengagsen d Pegmnesst bans habag S ingFölbren 8 8. 1 mn. un egfrie etzger, beide Kauflente in Mann⸗ 1 1 I 5 Kar effen ohannes Ziegler, Ingenieur. a em Ableben Leimfabrik Heilbronn, Gebr. Victor, Heilbronn. .2

aih weitere gleichberechtiote Gefelschaften in. 1 51273641 qT Prokuren⸗ 1 im Flg menezrister 18 639 88 de ö vc- J““ 85 Züteen ebedng 8 Fine Fuce Bügfing Fefllschane8. E eüeh thce or, Vetg Genossenschafts⸗Register.

getreten. 18gg; ü 1 b inn kfried Julius Quack zu Siegen obert Augustin ührt seine Wittwe Katharine Blessing, geb. Ehni, Victor I., Jako ictor II., sämmtli n Heil⸗

4) Zu O.⸗Z. 128 Ges.⸗Reg. Bd. VIII Firma: Nr. 62 eingetragenen Actienzuckerfabrik Neu⸗ SFsen it ns enehs. an eingetragene Firma „Thom. Siebel u. Comp. Franz Bergemann 1 Geschäft unter der gleichen fenens weiter. bronn. o Firma ist erloschen. (b5. 7. 98.) Ahrweiler. Bekanntmachung. 27694] „Seelig & Cie.“ in Mannheim. haldensleben Folgendes eingetragen: 3 berg im Gesellschastsregist 8 ““ une⸗ mit dem Sitze in Siegen ist auf den Kaufman Rudolf Ganzer zu Velten, 2⁷. 7.98) Oelmühle Zuffenhausen Friedrich Gebrüder Victor, Heilbronn. An. Stelle des In unserm Genossenschaftsregister wurde bei Nr. 23,

1 In den Vorstand ist an Stelle des ausgeschiedenen Fehsesr er. Lingetragene Carl Hagelauer in Siegen übergegangen, dieselbe ist Franz Holstein DThomä, Zuffenhausen. Inhaber: Friedrich Thomä verst. Theilhabers Josef Victor ist seine Wittwe woselbst eingetragen ist der Saffenburger Winzer⸗

Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschafter 1 1 8 4 b sind: sellschaf Landwirths Heinrich Baethge in Groß⸗Ammensleben Handelsgesellschaft ist der Hermann Heydorn in daher hier gelöscht und für den neuen Inhaber unter Otto Lenz zu Meißnershof. jr., Oelmüller in Zuffenhausen. Die Firma hat Johanne Regine, geb. Weil, getreten. Dieselbe hat Verein e. G. m. u. H. zu Rech, vermerkt: In der Generalversammlung vom 3. Juli 1898

b inneberg als Prokurist bestellt und eingetragen ) 1 1898 begom b 7 Karl Seelig, Kaufmann in Frankfurt a. M’, der Landwirth A. Tuch in Gutenswegen eingetreten. Pinne 2 getragen der von ihm in „Th. Siebel u. Comp. Juhaber Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1898 begonnen. nunmehr den hier angegebenen Wortlaut. (2 7. 98.) auf Zeichnung und Vertretung der Firma verzichtet. Lazarus Seelig, Kaufmann, Wittwe Regine, geb. Die Mitglieder des bisherigen Aufsichtsraths sind Carl Hagelauer“ veränderten Firma unter Nr. 705 Spandau, den 13 Juli 1898. Gebrüder Rauscher, Wilhelm 1eg.sen Rnch öf 1be. Theilhaber sind: gea Victor, Jakob wurde für den verstorbenen Peter Joseph Rosenthal Freirich, in Mannheim. sämmtlich ausgeschieden und sind an deren Stelle 9. ven liches A 18 icht des Firmenregisters eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. folger, Ludwigsburg. Inhaber: Wilhelm Rauscher, Vietor I., Jakob Victor II. und Johanne Regine der Josef Liersch, Winzer in Rech, in den Vorstand Die Gesellschaft hat am 12. Juli 1898 be⸗ getreten; 8 g Uüitsgericht. Siegen, den 13. Jult 1898. 3 8 Goldarbeiter in Ludwigsburg. (2. 7. 98.) Vietor, Wittwe. Import überseeischer Häute. Pro⸗ gewählt. 11u“ gonnen. v“ 8. die Landwirthe H. Schtermann-Althaldensleben, Pölitr, Pomm [27586 Königliches Amtsgericht. 1 Spremberg. Bekanntmachung. [27601] K. A.⸗G. Ravensburg. J. Dinser, Spezerei⸗, kurist: Hermann Wünsch, Kaufmann in Heilbronn. Ahrweiler, den 12. Juli 1898. elsdorf, Otto Martens 8 - ˖˖—Q—Q—-—-—- In unser Prokurenregister ist zufolge Verfügung Käse⸗ u. Fettwaren⸗Handlung en gros & (5. 7. 98.) Schell'’'sche Buchdruckerei Kraemer Königliches Amtsgericht. I.

Mannheim, 13. Juli 1898. Hermann Francke— 8 ser Gesellschaftsregister ist b Großh. Amtsgericht. III Meitzendorf, A. Wolfien Meseberg, Carl unser Gesellscha register ist bei der unter Solingen. [27596] vom heutigen Tage bei der unter Nr. 68 vermerkten en déetail in Ravensburg. Inhaber: Max & Schell in Heilbronn. Gesellschafter: Victor —— Mittermaier. Vibrans Calvörde, Carl Dauel— Alvensleben, F rerarh.e Jee EE In unser Handelsregister ist Folgendes eingetragen 1.Sa des Julius Krause für die, Dinser, Kaufmann in Ueber das Ver⸗ Kraemer und Hermann Schell in Heilbronn. Die Bernstadt. Bekanntmachung. [27610]

8 Ludwig Luehr- Erxleben, Hermann Busse —Neu⸗ v Vafserl 18 1 daß worden: Handelsgesellschaft C. Krause & Co. zu Sprem⸗ mögen des Firmeninhabers ist am 7. Juli 1898, Firma ist als Gesellschaftsfirma erloschen. (5. 7.98.) Bei der Spar⸗ und Darlehuskasse Wabnitz, (27270] haldensleben, Simon Bünger —Groß⸗Ammens⸗ Vasenitz gewäble ist mann Kar annmacher zu I. Bei Nr. 429 des Gesellschaftsregisters Firma berg eingetragen worden, daß die gedachte Prokura Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Maschinenbaugesellschaft Heilbronn, mit ein etragene Genossenschaft mit unbeschränkter leben, A. Brüggemann Groß⸗Rottmersleben, 9 . Thon & Cie. Benj. Stosberg Nachf. zu durch Auflösung der bezeichneten Handelsgesellschaft worden. (8. 7. 98.) dem Sitz in Heilbronn. Aktiengesellschaft. An Haftpflicht, ist heute in das Genossenschaftsregister

In unserem Firmenregister ist am 9. Juli 1898 öli Otto Wolfien Emden, W. orendorf —Süp⸗ Pölitz, den 4. Juli 1898. 8 Solingen. 8 1 ; 86 8 B i Stelle des ausgetretene kuristen Eugen Rapp eingetragen worden: g erloschen ist. K. A.⸗G. Tettnang. August Hofer, Brauerei Stelle des ausgetretenen Prokuristen Eugen p An Gtelle des ausscheidenden Lehrers Paul Pohl

bei Nr. 238, betreffend die Firma „J. Happ'sche igli 1 1

Apotheke in Mayen“ eingetragen worden: Die lingen, Fr. Oelze Uthmöden, Andreas Krantz Köͤnigliches; Amtsgericht. Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Gleichzeitig ist im Prokurenregister unter Nr. 75 Haslach, in Haslach, Gemeinde Schomburg. In⸗ ist als neuer Prokurist getreten Adolf Traiser, Kauf⸗ 1

Firma ist erloschen. Vahldorf, E. Braumann Gutenswegen, Luakenbrück. Bekanntmach 1“ [27587 einkunft aufgelöst. 1 vermerkt worden, daß seitens der Handelsfrau Clara baber: August Hofer, Bierbrauereibesitzer in Haslach, mann in Heilbronn, welcher mit einem Vorstands⸗ zu „Wabnitz ist der Brennereiverwalter August

Königliches Amtsgericht Mayen. 2. W. Heinemann Satuelle, Chr Schulze In das hi 88 7 ant ee e n. 13u Liquidatoren sind ernannt: v Krause zu Spremberg für ihre unter Nr. 473 des Gemeinde Schomburg. (8. 7. 98.) mitglied zeichnet. (5. 7. 98.) Aktienbrauerei Heinrich zu Wabnitz zum Rendanten beste

““ Hundisburg, Heinrich Wolkenhaar— Neuenhofe, 8 82 E9 Handelsreg hher ist heute Blatt 183 1) Max Brab, Bankdirektor in Solingen, Firmenregisters eingetragene Firma C. Krause K. A.⸗G. Ulm. Gustav Bohnacker, Ulm. Cluß, Heilbronn. Aktiengesellschaft. Gegründet Bernstadt, den 11. Juli 1898.

Mayen. [27271] Heinrich Kusian— Kathendorf, Heinrich Kein⸗ zefeikickoftma F.a. 18, 2.ns —, offene Handels⸗ 2) Gustav Pilster, Bankdirektor in Düsseldorf, * Co. daselbst dem Handelsmann Julius Krause Inhaber: Marie Bohnacker, geb. Frost, in Ulm. durch Gesellschaftsvertrag vom 19. Januar 1898. Königliches Amtsgericht.

In das hiesige Firmenregister ist heute unter dorf Bregenstedt, Friedrich Lübke Bülstringen. 9 Als Firme babs Fns 8 Ehesten ge ae 3) Carl Stobbe, Prokurist in Solingen, ebendaselbst Prokura ertheilt ist. 8 Nach dem Tode des bisherigen Inhabers Gustav Durch Beschluß der außerordentlichen Generalver⸗ Srveexsran

Nr. 315 die Firma „Avotheke von Emil Hoff⸗ EEE“ een 1“ Wilhelun N olte 898 85 Fheftnn, 8en 18 jeder 89 sich berechtigt ist die Liqui⸗ Spremberg, den 8. Juli 1898. 1 Bohnacker 18 seine üstme eae, Juni eurde das Geund. ve 8 ge. e b

mann“ und als deren Inhaber der Emil Hoffmann, nigli mtsgericht. 6. 1 bationsfirma zu zeichnen. Lönigliches Amtsgericht. sFgeworden. em Kaufmann Gustav Bohnacker in kapital mit Wirkung vom 1. ober ab um e enossen register 2 2 1 9g eaE Fr.er e neecnäahs Rechtsverhältnit: Ebefrau Nolte, Anna, geb. Find⸗ G“ v Ulm ist Prokura eerbellt worden. (24. 6. 98.) 100 000 erhöht Der erhöhte Betrag ist ein⸗ ender Eintrag gemacht worden:

Apotheker in Ma en, eingetragen worden. 1 II. Bei Nr. 345 des Prokurenregisters Die fol E.“ Neumarkt, Schles. 8 eisen, hat das Geschäft erworben und wird dasselbe seitens der Firma Thon & Cie. Beuj. Stosberg v 11.4“ Georg Schmid JIr., Ulm. Inhaber: Pauline getheilt in 1000⸗Mark⸗Aktien, welche zum Nominal⸗ 8 1. Füere ehaeThaces L .2. . 2

Königliches Bekauntmachung. * der Firma: „Eggemeyer u. Ce. Nach⸗ Nachf. zu Solingen dem Carl Stobbe, Prokurist Stettin. 1b 1 1.Schmid Wittwe in Ulm. Na dem Ablehen des werth ausgegeben werden. (5. 7. 98.) nigliches Amtsgericht In unser Firmenregister ist bei Nr. 184, b In unserem Firmenregister ist beute die unter Föchensdn Inhabers Georg S jr., Kaufmanns K. A.⸗G. Ludwigsburg. Gebrüder Rauscher, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

1 etreffend, folger“ fortführen. daselbst, ertheilte Prokura ist erloschen. 2 Hücheln. [27274] die Firma T. 8 Nr. 2847 vermerkte Firma „B. Ahrensmeyer“⸗in Ulm, ist seine Wittwe Alleininhaberin der Firma Wilhelm Kiesels Nachfolger, Ludwigsburg. Haftpflicht.

Hüppauff, Neumarkt in Schlesien., Quakenbrück, den 2. Juli 1898. Solingen, den 9. Juli 1898. 1 b In unser Firmenreaister ist bei der unter Nr. 27 heut Folgendes eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Z. ks1mu Bredow und in unserem Prokurenregister die geworden. Den Kaufleuten Julius Müller in Ulm Offene Handelsgesellschaft zum Zweck der Fabrikation] Kol. 3. Sitz der Genossenschaft: Rauenthal. „Die Firma ist erloschen.“ 1 b 82 Kol. 4. Rechtsverhältnisse der Genossenscha

verzeichneten Firma „C. F. k v11““ unter Nr. 1109 für diese Firma eingetragene Pro⸗ und Louis Autenrieth in Ulm, ist je einzeln Prokura von Trauer⸗ u. Phantasieschmuckwaaren. Theilhaber: 18 Wirtwe c. —— Ferner ist unter Nr. 258 des Firmenregisters die enSe ück. Bekanntmachung. [27588) Solingen. Bekanntmachung. [27597] kura des Kaufmanns Hermann Eduard Ahrensmeyer ertheilt worden. 85 6.98.) Getseneneen. um] Eduard Rauscher, Wilhelm Rauscher, beide Gold⸗ Das Statut ist vom 15. Mat 1898 datiert. Gege ngetragen: Firma: T. Hüppauff’s Nchflg. zu Neumarkt b 8 n 88 hiesigen Handelsregisters ist Die Inhaber der nachstehend aufgeführten, nach geloͤscht worden. goldenen Hecht Louis Nathan, Ulm. Dem arbeiter in Ludwigsburg. Prokurist: Joseph Stirm⸗ stand des Unternehmens ist, durch Einsammeln und Die Zweigniederlassung in Steigra ist aufgehoben. i. Schl. und als deren Inhaber der Seifensieder⸗ 8 Folgendes engesügen . den diesseits angestellten Ermittelungen erloschenen Stettin, den 6. Juli 1898. btheil 15 Kaufmann Hermann Thalmessinger in Ulm ist Pro⸗ linger, Kaufmann in Ludwigsburg. Gelöscht infolge gemeinschaftliches Keltern der Trauben der Genossen Mücheln, den 11. Juli 1898. —meister Georg Steuer in Neumarkt i. Schl. heut . 8 ver Ie ac vrstsche Buchhandlung, Firmen bezw. deren hier unbekannten Rechtsnach⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 15. kura ertheilt. (24. 6. 98.) Uebergangs des Geschäfts an den Theilhaber Wil⸗] reine Weine zu erzielen, diese einheitlich zu behandeln Königliches Amtsgericht. Ineu eingetragen worden. Nachfolger Edm. Eckhart“ ist infolge Ver⸗ folger werden in Gemäßheit des Gesetzes vom Laes.Blcessesvatsas II. Gesellschaftsfirmen helm Rauscher. Die Prokura des Joseph Stirm⸗ und sovann durch gemeinschaftlichen Verkauf möglichst 8 Neu i. Schl., den 9. Juli 1898. einigung des unter dieser Firma betriebenen Ge⸗ 30. März 1888 aufgefordert, spätestens innerhalb Strehlen. [27603] und Firmen juristischer Personen. linger ist erloschen. (2. 7.98.) Deutsch Amerika⸗ bos Ferertheng eeas ecter 8 1 G öffen en Bekann ungen sind dur en

markt 1 . Koönigliches Amtsgericht. sschäfts mit dem unter der Firma: 4 b 3 Monaten geg die beabsichtigte Lös . 2 A.⸗G. t Stadt. Stuttgarter Preß⸗ nische Lederkappen⸗ u. Absatzfabrik Sem Levi ö 88, glich gericht. „Edm. Eckhart“ en gegen e beabsichtigte Löschung In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 211 K. A.⸗G. Stuttgart Sta g Preß sch app Bßsat Hanvelsgesellschalt Vereinsnetfieser zu unterzeichuen en in de e.

8 schriftlich oder zu Pretokoll des Gerichtsschreibers 1 j 2 1 u. Spritfabrik Th. Munz u. Co., Stutt⸗ u. Cie., Zuffenhausen. 1— vermerkt worden, daß die offene Handelsgesell s. 8 [27584] 1 . richtsschreiber eingetragene Firma „Fritz Titzmann“ zu Strehlen hefe⸗ u. Spritf h 8 1. November 1897. Theilhaber: Sem Levi, wirthschaftlichen Genossenschaftsblatt zu Neuwied e Handelsgesellschaft Quakenbrück, den 13. Juli 1898. vom Amtswegen erfolgen wird, Sirehlen, am 13. Juli 1898.

betriebenen Geschäfte erloschen. Widerspruch b Ss Fs ; zu erbeben, widrigenfalls die Löschung heute gelöscht worden. gart. Die Firma ist mit dem Geschäfte durch Kauf⸗ seit b 1 Th. Peterseim & Co durch Ausscheiden des In unserm Firmenregister ist heute unter Nr. 362 Königliches A 8 8 1“ 18 spertrag in das Eigenthum der bisherigen Pächterin, Arthur Levi, Kaufleute in Stuttgart. Das Geschäft zu veröffentlichen. - Kauf 8 Albert Hamm „sdie Firma: nigliches Amtsgericht. I. Firmenregister: 1““ önigliches Amtsgericht. der seit 1. September 1884 hier bestehenden offenen wurde von Stuttgart nach Zuffenhausen verlegt. Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Juli und manns Albert Hammer in Halle a. S. auf. die Firma Nr. 382. Cari Wielpütz⸗ 3 I1“”“ vr betsgefelschaft deFlegerheimen . Bheer⸗ her. n 2. b8)

elöst ist und das Handelsgeschäft von dem bis⸗ „Drz A. Schmitz“ Rheine Handelsregist 27589 8 ““ 1 und sce 8 29 Juni. erigen Gesellschafter, Kaufmann Theodor Peterseim, mit dem Sitze in Heerdt und als deren Inhaber des Köni andelsregister [275891 ꝙNr. 605. Wecks & Hartkopf,.— 8 gegangen. (11.7. 98.) Gebrüder Rau, Stutt⸗ K. A.⸗G. Ulm. Bern. Levinger; Ulm. Offene Der 2 orstand besteht aus:

8 g - öniglichen Amtsgerichts zu Rheine. S 8 b Strelno. Bekanntmachung. [27604] ll- delsgesellschaft. Der Theilhaber Bernard Levinger 1) Jakob Schraub zu Rauenthal, zugleich als unter unveränderter Firma fortgesetzt wird. Dem⸗ der Chemiker und Fabrikbesitzer Dr. Alexander Unter Nr. 40 des Gesellschaftsregisters ist die am, kr. 660. ge .-n & Sohn Die unter Nr. 88 des Birmenreglsters eingetragene faen 1e tnfele. Nodes 82. eseh hen 8 pgese Neaft. Ier gsßenlbe e e. 1 E“

nächst ist im Firmenregister unter Nr. 645 die Schmitz zu Düsseldorf eingetragen worden. 11. Juli 1898 unter der Firma Schürmann & II. Gesellschaftsreaister: 1b irma E. Schlesinger in Strelno ist durch Ver⸗ seine Wittwe Katharine Rau, geb. Rapp, als Theil⸗ von diesem Tage an an dessen Stelle seine Wittwe, 2) August Sturm II. dortselbst, zugleich als ¹ . Schriftführer und Stellvertreter des Vereins⸗

Firma Th. Peterseim & Co und als deren In⸗ Neuß, den 14. Juli 1898. Holländer errichtete offene Handel 8 4 1 8 G 1“ sgesellschaft zu p. K& 8 1S ügung vom heutigen Tage gelöͤscht. 8 berin ei ; be hat das Recht der Laura Levinger, geb. Löb, als Theilhaberin in die ee. . d. nge Theodor Peterseim hier ein⸗ Königliches Amtsgericht. Mesum am 12. Juli 1898 eingetragen, und sind Nr. 6. Gea pese & 8 5 ee. Streluo, den 12. Juli 1898. 8 55 Cheseichelbe Bbg dkch 98.) Gesellschaft Seene dieselbe ist zur Vertretung vorstehers, 8 Mühlhausen i. Th., den 7. Juli 1898 Nordh als Gesellschafter vermerkt: Nr. 13. Schnitzler & Kirschbaum in Liquid.⸗ Königliches Amtsgericht. Deutsch⸗Amerikanische Petroleum⸗Gesell⸗ und Zeichnung der Firma nicht berechtigt. (24.6 98.) 3) Jakob Wagner IV. dortselbst, zugleich als Neetastn, Amtsgericht Abtheilung 4. Se1a 2e [27585]1 1) der Kaufmann August Schürmann zu Mesum, Nr. 24. Weyersberg & du Haack in Liquid. g schaft, Sitz in Bremen, Zweigniederlassung in Kassierer, 8 . eilung 8 Se unser Fiesereszatgg ist heute unter Nr. 1210 2) der Kaufmann Laurenz Holländer zu Mesum. zu Solingen, stuttgart. I. Einzelfirmen. [27129] Stuttgart. Die Prokura des Gustav Albrecht Treptow, Rega. Bekanntmachung. [27605] 9 Jakob Rußler dortselbst, Mühlhausen, Thür. [27579] R 48 ordhäuser Pelzwaarenfabrik Louis reFrsesrwüsekennen Nr. 31. Eickholz & Schaefer zu Stöcken, K. A.⸗G. Stuttgart Stadt. Adolf Haag, Schütte ist erloschen. (11. 7. 98.). Mechaunische In unser Firmenregister ist heute zufolge Ver⸗ 5) Adam Oppermann dortselbst. 8 In unser Firmenregister ist heute unter Iir. 646 einecke zu Nordhausen und als deren Inhaber Rüdesheim. ersnereeseens. [27591] 39. E. W. Waldeck & M. Thiel, Stuttgart Das Geschäft ist mit der Firma auf Buntweberei Brennet in Stuttgart. In der fügung vom 9. Juli d. Js. unter Nr. 132 der Kauf⸗ Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der die Firxme Gaͤrt e 2' 8 üean 8 er . 8 der Pelzwaarenfabrikant Louis Reinecke daselbst ein⸗ In unser Firmenregister ist bei Nr. 289, Firma Nr. 48. S. Bauermann Söhne. 1 nen Sohn des bisheriaen Inhabers Adolf Haag jr., außerordentlichen Generalversamwlung der Aktionäre, mann Otto Behl zu Treptow a. R. als Inhaber Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt -K. Lx eK. Snbohehe den Eba- Se be. 12. S. Tn 8EEC““ in Kolonne 66 Nr. 51. Wilh. Söhle & Sisting ¹ Kaufmann in Stutkgart übergegangen. Dem vom 20. Juni 1898 ist besglossen wogsee, das 8* 22n 88 Wehe Ort der Niederlassung: 1-. Jfe ceng 4 Fe ge. 1eZ. 49. 984, 2 .Jul 6 . “X“ 8 bc ital t i reptow a. R. eingetragen. raft, 3 8 28 fatg eant an, 8. ger ee. 1“ Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Die Firma ift erloschen.“ ““ Nr. 81. SDllng Farnich zu Wald, 8 adacn eworden Keusanzun qn Stuttgag, g Bfnane⸗ 809 2na e,de. von 600 cauf reptoe a. R., den 9. Juli 18988. mitgliedern einschließlich des Vereinsvorstehers oder Köͤnigliches Amtszericht Abtbeilun 4. Prorzhei Ruͤdesheim, den 12. Juli 1898. 8 Nr. 84. Gebr. Blasberg zu Tiefendick, 1 Stuttgart. Dem August Reis, Kaufmann in Stutt⸗ den Inhaber lautenden Aktien à 1000 zum Kurse Königliches Amtsgericht. dessen Stellvertreters erfolgt ist. . w868 sszc nad 9 4. ee; m. w eren [27681] Köͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung I. Nr. 129. Carl Graefraty & Cie. zu Oben⸗ gart, ist Prokura ertheilt worden. (l1. 7. 98.) von 130 % zu erhöhen und die neuauszugebenden eagccsgh zangerhas Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Mülheim, Ruhr. [27581] kas . 276. Zum Handelsregister wurde ein⸗ Irsseeeba⸗ pilghausfen, 8 8 Emil Brommer, Stuttgart. Inhaber: Emil Aktien den bisherigen Aktionären in der Weise zur Vviersen. [27606) der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. Handelaregister des Konialichen Atsg richis cetragen: an Firmenregiser 9nenepeeramnowasun. (AIssel Arr. 107. Bertlinan c Braun, L S.e ahiesite aüa hehattöait 721ce. ernenca n, ehh ar7 Fagtef dr ären Uasan e andeh, en en lecen hada ds e. neangshgn Bübens 1 5 8 . .215. G v 2 3 3 1. 7. 98.) ei kti ällt. . 7. 98. der Fir Der Aausgnn gb 9. F a. 89.-. hat fi 84 II O.⸗Z. 850 (Firma Heinrich Bloch „In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ Nr. 297. Gaia, Hasler Buhr, den1eg, mt Fedeee s ehfftace., Gesasn vr 3 K. A⸗G. Eßzlingen. Holzechtfärberei⸗Gesell⸗ eingetragen worden: 8 ö“ seine zu Cgarn bestebende, unten der dir. 066 b- h 52 e 8 deeee Lins Gern E11“ 1898 an demselben Tage Nr. 367. Klein & Siebert .“ der Firma auf den jetzigen Ehemann der Firmen⸗ schaft Eßzlingen; . 25 e g 5 ene . Kee gase E“ F 5,2* unter en een ceng. Genofsen ehs. Firmenregisters mit der 1 F. W. Rühl ein⸗ Wiwe. hier): Die Firma ist erloschen Kol. 1. Laufende N :7 zu Solingen. 9 inhaberin Gottlob Friedrich Hackius, Kaufmann Haftung. Die Gesellschafter haben am 29. Jun iersen vn anhenin lc, eftfrber, Mahns reoifters ang v8ge. Oebeer Tonr etragene Handelsniederlassung den Kaufmann Wil⸗ 3) Band I1 O.⸗Z. 1421 (Firma Adolf Dietrich Kol. 2. Fir DGefell; ft: drich & Solingen, den 9. Juli 189c8. 88 in Stuttgart übergegangen. (11. 7. 98.) 1898 beschlossen, das Stammkapital von 200 000 Handelsgeschäft 8 & def IA“*“ Darlehnskasseuverein, c. G! m. . H., i helm Rübk zu Saarn als Prokuristen bestellt, was hie:ꝛ) Der⸗ . deuen iedec dier Dftese rma der Gesellschaft: „Haedrich Königliches Amtsgericht. 3. Stuttgarter Preßhefe⸗ und Sprit⸗Fabrik Th. auf 240 000 zu erhöhen. Die Vollmacht des Magdalena, geb. Spielhofen, übergegangen, Sevi ist Folgendes vermerkt: 1 . ““ äft j äftsfü Dr. Otto Commerell ist erloschen. unter der bisherigen Firma fortführt. edingen olgendes ver 3 b 8 88 v“ nnc, nneilt.,nschaftsregiste Band II 1e P S feclschats⸗ „Schmiedeberg, sondershausen. Bekauntmachung. ([27598] vena u. das Cfr art. nage gehagantentt Sülchgftsfüce edes 1 Alfred Wölz ist ebenfalls 8 85 Bhä. Nr. b- 5 Hrokarenregistars henegene 1e 1.Stegls Johns e ees esgletes . . . 6... Zu Bd. .18 r 2 - * . (4. 7. 98. em Kaufmann Augu mameilm, Rapr. „, . 27882] O.-R. , (Shen astebs, elfgesin a d Gnhcehe —henbeböntnse der Gesenschaft. Die reasters, whelbs de Füng vechngenbrendar 1Srn dan lsgesenschaft „Pivsen hatterder Cmiens—l ArG Haund, Schüs u. Don, Gmänd. ertgeitie Heskura is Feuie gelzscht norden. 1. 1, Varsgbegtgee bctet. mn g ist das unte 8 e. Gesellschafter sind: der Sreel becer Bruno Landesbauk zu Sondershausen“ in Sonders⸗ hier gelöscht. (11. 9. 98.) An Stelle des durch Uebereinkunft vom 5 Juli 1898] In das Firmenregister wur b Berücksichtigung des Gesetzes vom 12. August 1896

Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts hier): Der Gesellschafter Albert 1 kaver⸗ it der Niederl zu Mülheim a. d. Ruhr. unterm 1. d. 15 . 8. veedies ee ere r ess im Eilenburg und der Ziegeleibesitzer Gustav hausen verzeichnet stebt, ist unter der Rubeit „Ver⸗ K. A.⸗G. Heilbronn. Gebrüder Gutmann, ausgetretenen Gesellschafters Xaver Doll, gpeisan 1eeeeeaeenag he hsee Hebeeiihfte g. ageanderte, durch Beschlas der Geveruldestebaren

3 5 1 1 ittmar zu Schmiedeberg. . b 8 3 8 1 ünd, i Schreitmüller 1 gme Weer a.. Feeneh san. Firma wird als Einzelfirma durch den bis⸗] Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1898 begonnen. tregr gelbender Fetsag⸗ 1898: S. Inbabes 2dofh Has mande, Lessäiaag Pnan ds st blaten chen Dse zwischen dem Remes, Maria Magdalena, geb. Spielhofen, hier⸗ vom 26. Juni 1898 angenommene Statut von dem⸗ mann Ma 8 Nbfce⸗ 88 Maälbein a 14 Rüh auf. gen Gesellschafter Bijouteriefabrikant ranz Schmiedeberg, den 9. Juli 189c8. 8 Der Kaufmann Erwin Frerichs von Salzungen In he Serrsen (5. 7. 98.) Max Kiel⸗ seitherigen Gesellschafter Xaver Schütz und dem neuen selbst eingetragen. .selben Tage getreten.

. ˖˖C-—— 1““ . F dler in Hei b delsgesellschaft führt mit Zustimmung des aus⸗ dem 1 öö“ 127273) 6959,8 888 (Firma Meyle & Weeber ier): Schönebeck. [27593] fen gat 1““ vom 11. Jull 1898. veeri, Teerlnen Vuch Fnsceha 69 Urelegücen, Doll die seitherige Firma Firma Leo Wentges ertheilte Prokura eingetragen Leve e Peeetnen. Welsibfr. sg deee. In das von dem Kaufmann Max Erdll hi b vnls C dfs esellschafters Oskar Carl Meyle ¹³¼ ꝙIn unser Gesellschaftsregister ist heute bei der Bl. 1 Bd. II der Spec. Firmenaktiire. Rümelin Kolonialwaren⸗Handlung Heilbronn. unverändert weiter. Jeder der beiden Gesellschafter worden. 1 G 8 und n 1 v. ffentlichen vems Kommerzien⸗Rath zu M.⸗Gladbach, unter ue K deim, 3. Fuass⸗ l88chmüht, ddie vebelch a.ites. I Shednd. eafe Weltrad vor; bemwirkt worden 8 8 Jahaber: Elise Sailer Wittwe, geb. Rämelin, in ist für sich allen zur Vertetung ver Gesellshast ung, Biersen, deg 1ecden Annggericht. Mon Willenzerklärung und Zeichnung für die Ge⸗ z 7 geliche Güter, mals Hoyer & Glahn zu Schönebeck —Nr. bz Sondershausen, den 12. Juli 1898. 1 Heilbronn. Die Firma ist infolge Geschäftsaufgabe Zeichnung der Firma beneist. 685 897 u“ nig 1 8— Aah wes denes

1 8

Max Ercklentz & Cie. daselbst bestehende gemeinschaft auf einen beiderseitigen Einwurf von je des Gesellschaftsregist 3 8 . 2 2 8 e 2 5 1 8 o d 8 6 9 8 4 Seart⸗ e8st 22 v Max Ercklentz jr. 100 beschränkt ist. Whater glahn deesst als weh o te. direhos ö“ v. Ue gas 8 Floschen. NMe. hili . eneeh Fefpt. 1n. 6,1 Ernünhea in Göppingen. Aktien⸗ Ziegenrück. 27607] dessen re 8 ex-n ehn als Th ichaber ’“ 600 8.8; 1 un Fort eg 17,gnkttengesenichaft Vöetante der Direktion eingetragen worden. LE“ Innaünfabrge dec Phctor. iin Heil⸗ gesellschaft. Die Prokura des Fabrikanten Max 825 18* nnles nn e 88 deoeftanden Krfel9en wenng sie Dritten . 2 gesellscha er Stadt önebeck, den 12. Juli 1898. 1I1. 8 3 d iner Stelle als neue Firma „Walsburge hlenwerke, 1 . 9. i Handelsgesellschaft unter der früheren BEö1 Liquidation ist beendigt und die 8 Sencalices Jli 1occcht Verantwortlicher Redakteur: d. 5 889 wurde LEE1“ Kollektiv⸗ S Bietriche in Na Senrhc 4 Filca das ühi⸗ na fo . . en S 8 1 1 1“ 4 ins 8 d als deren Inhaber der Fabr die 8 1 8-ghe fas Fug eb eczscast der Fauflnen, Max Pforsheim, 12 Juli 1898. sSchwetzingen. Handelsregister. [27685] 80 22 Bcgezic, Hass. Heiltrong, Febhabecgn 88 vealusg, Mister afarch n Cem, Przebeifte 8 Weißenfels eingetragen worden. B in den jasbach enhte⸗ S. 18 Großb. Amtsgericht. II. Nr. 15 881. Ins Firmenregister wurde unterm Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin. des Sen⸗ 18 Fürfelengs n Setauinger,, 7 98.]) eller u. Gmelin in Groß⸗Eislingen. Offene Ziegenrück, den 12. Juli 1898. Förde, den 3. Nahe Amzsgericht int Lrioschen rtheilte Kollekt ura Dr. Glock. sFSFpoeutigen zu O.⸗Z. 234: „Firma Josef Reilinger Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Karl Ver, Hellbroun, seither Karl Bek, Handelsgesellschaft. Der Gesellschafter Eduard von Koönigliches Amtsgericht. 8 3 3 1 in Hockenheim eingetragen: Der Firmeninhaber Anstalt Berlin SW., Wülhelmstraße Nr. 32 C. Heim⸗Schweikert's Nachfolger. Inhaber: Arand, wohnhaft in Stuttgart, r1. Juli d. J.

8 8

8