Beschluß vom 28. selben Monats bestätigt ist, hier⸗ s [27411] Das Schlußverzeichniß liegt zur Einsicht der enthalten, fü 8. 8H ö“ 8 ““ 1 dursch aufgehoben. Kgl, Württ. Amtsgericht Rürtingen. Betheiligten auf. 8 8 Kerhe eh. für den. Sehade, Hee ogit. und gfeac. 8 Bör B il e 2eene hes 14. Juli 1898. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uffenheim, am 12. Juli 1898. FsVriedrichshall und Eisfeld- Unterneabrunn in Kanfr 2 en⸗ el age
Zur Beglaubigung: Iste, Gerichtsschreiber. Christian Hahn, Wagners in Frickenhaufen, A. Engert, Konkursverwalter Zu § 30 der V 1 . “ kehrs⸗Ordnung. 2 99. 2 9 2 — wurde heute nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ———— 3) Fü wey is. b 9 33 “ b.aens und Vollzug der Schlußvertheilung auf⸗ ö 1 veees er gescheerchendesmnant öefssg Zm Rüner vücd ü. 82 nzeiger un onig ren 1 , ben. as Konkurs ü B 5 1 b 8 ʒulen Doris Goldstand hier wird nach er. Den 13. Juli 1898. Ackermanns Walkecin Cbaufonbier W“ 111“ -en 962 L 8 olgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Gerichtsschreiber Planck. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Unterschied, ob desg hrtaus weis A erhoben ohne 3 gehoben. bain — 8 17. März 1898 angenommene Zwangsvergleich durch gewicht gewährt cher nicht. Däese Wrnc anf Sias — — — Hohenstein Ostpr., den 12. Juli 1898. [27506] Konkursverfahren. rechtskraäftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt Lösung einer besonderen Fahrradkarte beim; durch tli tellte K Coblem⸗St.X 86 3⁄ Jopp, Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über das Vermögen des ist, bierdurch aufgehoben. zu entrichten. Hierbei ist d 9 8 kim Zugführer Am ch festgeste e Kurse. Coblenz. St.⸗A. 98 3 ½ des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 2. Fischhändlers Emil Edwin Schach in Groitzsch, BWorbis, den 5. Jult 1898. ö“ 1 Berliner Börse vom 16. Juli 1898. CottbuserctA.893 127495. Konkuroversahren 55 8888 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Königliches Amtsgericht. 1. 8 Zu § 31 der Verkehrs⸗Ordnung⸗ Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta bstetr 9,0 Ehelder 8 8 *” 1 aufgehoben. 1 ] „1) Vor der Aufgabe von Fahrrädern sind di —272,00 ℳ 1 Clv. 5. — 1,7 gos, gesr⸗ “ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 8 13. i 1898. 8 27505 Konkurs 6 sg ädern sin e glb. = 2,00 1 Glb, österr, W. = 1,70 ℳ 1 Krone bsterr⸗ Darmst. do. 97,3 ¼ verwittweten Getreidehändler Christiane Leh⸗ eör den nazasgalt mhnasggericht, In d. gonkorttecfeherte her⸗ das Vermögen St ect se er abe.afase. an 1. Geheg. Se. E.0 g”n Uharr K. F xe r. ESne 1.ne geg Dessauer do. 914 mann, geb. Gebauer, zu Jüterbog, in Firma Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: des Gutspachters Christian Ferdinand Riedel] 2) Die Annahme der Fahrradk 8 “ Düalterz oldrubel = 3,20 ℳ 1 Rubel = 9,16 ℳ 1 Peso = do. do. 96,3 ½ W. Lehmann daselbst, ist zur vieaee der Akt. Winkler. in Hartau ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ erkenntniß des Rei fentben g. 86 di 5 vct 4,00 ℳ 1 Dollar = 4,45 22 1 28 Sterling = 20,00 ℳ Vorimd. do. 93.95 3 ½ bö8 dei, Benvehgdge Becagteaanis 27510 9 ,en Fenderunaen “ packung. Die Karten enthalten deshalb den Ver⸗ Amsterdam, Rott. 100 fechss X.,ss“ stgh,208 Hiesdner do. 1878 9 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst 1 8 8 vn e v.nh ; it B Königlichen Amtsgerichte anberaumt 2 Eüs 88 ““ th LI“ do. ... 100 fl. 2M. do. do. 1890,94 3 bestimmt. 3 . gericht Pegnitz hat mit Beschluß 29 3 Lisenbahn haftet nicht für Beschädigung der auf üssel u. Antwp. 100 Frs. 8 T. 8 98 3 ½ 8 . 12. ds. M 1 Zittau, den 14. Juli 1898. 4 Br Duisb. do 82,35,89 3 Jüterbog, den 11. Juli 1898 88 h8 dem Fontursvershren über Seir. Posselt 8 diese g Kcgege tsgtenh. 9 do do. 100 Frs. do. do. b. 96 3 . 1 5à gen des Bauern Johann Wießner in I Posselt, 2 u § 32 der Verkehrs⸗Ordnung. † St. Obl. 3 Der EE’’ee Festichen Amtsgerichts: Sileaberg 82 Abnahme der Schlußrechnung, zur]/ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ag F der jetzigen Berene Arasneg und 2. Frarl. 1 8 rhebung von Einwe as ßver⸗ - * 5 Rei I“ Wng zeichniß, Schlußtermin darter besiaemtt auf [27504] Konkursverfahren. Znl) Sih üferg areag des Felsssche Feecfhiht 8 kondeln. Essener do. IV. V. [27415] Konkursverfahren. tag, 4. August 1898, Vormittags 9 Uhr Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eisfeld wird Gepäck, mit Aus “ ve. do.é do. 1898 8.2 E11 457. hears, wene 88 Sitzungssaal. Schlußrechnun liegt 88 dahin zur Fleischers Ernst Hermann Hänsch in Mittel⸗ verpackter Zweiräder, auch ——— issab 86 8 1 Milreis 1 wolkwit wied pach eeigter Abhaltung des Schlaß⸗ Fegscveabe dacc de gzuhne E.. des Schtrt, arghe llencegeüfahen nevbcd u. Her⸗ 199 e. lechnen ne. 8. termins hierdurch aufgehoben. 11““ 1 1 r 189 “ e Aushändigung unverpackter einsitziger Zwei⸗ do. do 100 Pe Züstrower St.⸗A. Kahla, den nn. Ja 1958, . 0.280 fee ere ee, ng berdögerichte 8ö venetafänan dünstgerich 8 Fasrractadte ““ B“ — betent he 8287 erzogliches Amtsgericht. 8 I “ “ 16 do0. . . .. ““ allesche St.⸗A. 86 lser-Ferzfenclict;r. H27392. Konkursverfahren Bersffertnge. bfselt, G.e legndenr Hagibestt wtdgnac velorkdah ghe⸗ D 1“ 8950 b,G dhrde g 5 . 3 . 8 11“ - 8 . (Val. jedoch Be⸗ 11 rs. 8 8 Rfdr. Dr. Se Jafden. ehrcteschreiber 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des sondere Bestimmung 3 zu § 30 der V.⸗O.)“ Bauapeft. 1 E“ 8 Kaufmanns Albert Cohn in Pinneberg wird, T arif⸗ B 8 t Die bisherigen Bestimmungen unter 3—6 erhalten 100 fl. do. St.⸗A 1895 [27697] Konkursverfahren. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. Juni g A. l ann machungen fortlaufend die Nummern 4—7. 100 fl. Hildesh. do. 80 Nr. 19 477. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1898 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ der deutschen Ei b Die in dem Tarif aufgenommenen zusätzlichen Be⸗ do. 100 fl. do. do. 95 mögen des Kaufmanns und Schneiders Julius kräftigen Beschluß vom 28. Juni 1898 bpestätigt ist, v l'jen ahnen. stimmungen zur Verkehrs⸗Ordnung sind gemäß den Schweiz. Plätze. 100 Frs. Höxter do. 97 Leitner in Karlsruhe wurde noch erfolgter Ab⸗] hierdurch aufgehoben. N27624] Vorschriften unter 12² derselben genehmigt worden. do. do. 100 Frs. Inowrazlaw do. vertheilung heute aufgehoben. Königliches Amtsgericht Die Kilometerzuschläge der Ruhlar ec. ar 18 Königliche Eiseubahn⸗Direktion. do. do. 100 Lire 2 M. do. do. 39 Karlsruhe, den 14. Juli 1898. 1 Seite 18 des Tarifs 8 mit Gülriet — — 8 St. Petersburg 100 R. S.8 K.1 52 Kieler do. 89 Katzenberger, 27395) Bekanntmachung. .I. August 1898 ab herabgesetz: 1ri eit vom [276261 1do. 100 R. S. 8 Kölner do. 94 Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsg 8 In der Otto Kuhr'schen Konkurssache ist zur Ruhla —Thal (Thür) 8 Die Station Mengede wird infolge Beseitigung Warschau ü100 R. S.8 T. 5 ½ —, .“ do. do. 96 —— Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Ruhla — Wutha, Ort und Uebergan 3 ihrer festen Laderampe mit dem heutigen Tage für Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 %. Königsb. 91 I-III [27499] Konkursverfahren. Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Thal (Thür.) — Wutha, Ort und Ueben an 7 die Abfertigung von Fahrzeugen geschlossen. 8 Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. 1893 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Berlin, den 12. Juli 1898 Effen, den 11. Juli 1898. Münz⸗Duk 8 9,69 bz Belg. Noten 80,95 bzkl. do. 1895 Professors Dr. phil. Johannes Lehmann in verwerthbaren Vermögensstücke Termin auf den Königliche Eisenbahn⸗Direkti Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Rand⸗Duk. 1½ —,— Engl. Bankn. 1 20,36 bz Landsb. do. 90 u. 96 Kiel wird, nachdem dee in dem Vergleichstermine 5. August 1898, Vormittags 11 Uhr, vor namens der betheiligten V 1 ce mmE Sovergs. vSt. 20,35 bz G Frz. Bkn. 100 F. 80,90 bz Laubaner do. II. vom 8. v. Mts. angenommene und durch Beschluß dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt ʒ gten Verwaltungen. [27627] Bekauntmachung. “ 20 Frs.⸗Stücke 16,265 bz olländ. Noten. 169,20 bz Liegnitz do. 1892 vom selbigen Tage bestätigte Zwangsvergleich rechts⸗ Prökuls, den 11. Juli 1898. 8 [27702] 8 8 „Infolge Verlegung des Bahnhofs Beeskow tritt 18 Fers⸗ Stck. chrstess Italien. Noten 75 40 bz Lübecker do. 1895 kräftig geworden, aufgehoben mit dem Vorbehalt, Koönigliches Amtsgericht. 1 Mit Gültigkeit vom 1. September d. Js K im Verkehr zwischen Beeskow einerseits und Berlin Gold⸗Dollars4 18 G Nordische Noten 112 35 bz Magdb. do. 91,IV 89 die Konkursverwaltung hinsichtlich des zur Durch⸗ 16“ — 8 die im Deutschen Reichs⸗ ö F Is. kommen Stadtbahn, Briesen, Köpenick, Kottbus, Küstrin Imverial St. —,— Oest. Bkn. 10081 169,95 bz Mainzer do. 91 führung eines mit einem Gläubiger geführten Rechts⸗ [274000 Konkursverfahren Anzeiger sowie in der Zeitung EECB Finkenheerd, Fürstenberg a. O., Grunow, Guben, 1 do. rr. 500 g f. —,— do. 12000 1 169,95 bz do. do. 88 — stellten Betrages der Konktcrsmasse In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Eisenbahn⸗Verwaltungen unter dem Csü Deutscher Jacobsdorf i. d. M., Lieberose, Müllrofe, Schnee⸗ 1 do. neue. 16,17 bz G Rufs. do. p. 100 7,216,10 bz do. do. 94 bis zur Beendigung des Prozesses bestehen bleibt. Hotelpächters Louis Saecker hier g- den Fernverkehr veröffentlichten besonderen 2 „für derg i. d. M., Sommerfeld, Steitin, Weichenedorf 1 do. do. 500 g —,— ult. Juli u. Aug. —,— Mannheim do. 88 ( do. Kiel, den 12. Juli 1898. Prüfung der nachträglich angemeldeten . mungen über die Abfertigung und “ und Wellmitz anderseits zum 1. September d. Js. Amer. Not. gr. 4,1725b G Schweiz. Noten80,75 B do. 1898 2000 — 100100,25 G Sächsische.. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. Termin auf den 9. August 1898 Vorvnfitta⸗ 8 Fahrrädern im Berliner Vorortverkehr eb fall von theilweise eine Erhöhung der Personenfahrpreise bis do. kleine 4,1625 G Rufs. Zollkupons 323,60 BM Mindener do. 3 ½ 1.4.10 1000 — 300,— do. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte ber der Maßgabe zur Einführang, daß das ö“ zu 10 ₰ und der Gepäckfrachtsätze um 1 ₰ ein. do. Cp. z. N. J. 4,1775 G do. leine 323,60 B3 Mühlh., Rhr. do. do. landschaftl. .. Pe NFr des Zimmer Nr 3, anberaumt. fahren sowohl auf unverpackte einsitzige Zweiräd Halle a. Saale, den 13. Juli 1898. Fonds und Staats⸗Papiere. do. do. 1897 3 ½ 1.4. — Schles. altlandsch. [27420] Konkursverfahren. Schneidemühl, den 12. Juli 1898 als auch auf andere Fabrräder A 9 8 1ee. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, b Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 3 ½ 1.4.10 5000 — 200/102,60 bz München do. 86-88 8 do. do. EE ee des Juhnke 3 Vom gedachten Zeitpunkte ab kommt für sebe danne namen⸗ 88 ketbenigten Paheth cla. “ 8* 8 5000920 192802 1997 8 bg. ö 8 1 & ou artmann in ericht Cönigli ichts r der bisheri ühr 8 ahn⸗Direktionen Berlin, Breslau, Bromberg und do. do. 3 versch. 5000 — 200]95,00 bz G do. 3 ¼ 1.3. 4 bo. do. do. bnbbebeee e altung des Hecefegteßer ger Wesplge Flanttaerücht. .e B ansct der biüzerigen Gebühren eint sese Stettin. do. afr.Zalt en “ da. Uc..4. hie aufgehoben. Berlin, 1. Juli 8 . — 8 reuß. Kons. A. kv. 3 ½, versch. 5000 — 1501102,60 G ünster do. 1 o. do. Lt. A. 8 [27514 Konkursverfahren. ö“ [23669] 8 Preuß Lons.n. n 31 111 5900 15102 70G Nlürnb. do⸗ l. g de. do. Li. .
Kirchberg, den 11. Juli 1898. . f ir Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Vom 1. September d. J. an werden wegen un⸗ do. do. do. 3 1.4.10 5000 — 100196,00 bz 8 19.⸗ 8 3 1 1 8
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreibe: aufmanns Adolf Fiedler hier wird, nachdem (27630] genügender Nachfrage folgende auf Station Düren des ö 3000 — 25 99,90G Offenburger do. 95 7 do. do. Tt. C “ 7 V 1 8 ffenburger do. . . C.
. ig
chen Staats⸗Anzeiger.
8 Ha sch 1 ernens 2 “ nnoversche.. 4.
do. ..3 ⅛ versch.
Hessen⸗Nassau 4 11. 4.10
do. ..3 ⅞ versch.
Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10
do. do. .3 ½ versch.
Lauenburger 4 1.1.7 2
Pommersche. 4 [1.4.10 2 do . 1
5000 — 200,— Rostocker St.⸗Anl. 3 5000 — 200⁄-,— (Seaarbrücker do. 96 3 5000 — 100 St. Johann St. A. 8
3
—‚2Eö= 2
5000 — 100 Schönecb. Gem. A. 5000 — 200 o. vdo. 96 2000 — 200 Schwerin St. A. 97 3 5000 — 200 Spandau do. 91 5000 — 200⁄—, do. do. 1895 3 3000 — 500 Stargard St.⸗A. 3 5000 — 200 Stettin do. 1889 3 ½ 10000 -200 do. do. 1894 3 ½ 2000 — 500%ß,J Stralsunder do. 1000 ETeltower Kr.⸗Anl. 1000 Thorner St.⸗Anl. 5000 — 200 Wandsbeck. do. 91 1000 — 200 Weimarer St.⸗A. 3000 — 2007,— Westf. Prov.⸗A. I 3000 — 200 100,00 bz do. do. 3 2000 — 200„—,— Westpr. Prov. Anl. 1000 u. 500—, Wiesbad. St. Anl. 1000 — 200 do. do. 1896 3000 — 100 Wittener do. 1882 2000 — 200—- 1000 — 200 . Berlwlet ... 5000 — 100¼—,— do. 1 5000 — 200 93,00 B kl. f. 8 111 5000 — 200 93,00 B 38 6 11“ 5000 — 200 8 neue.. 2000 — 200 neue.. 2000 — 200—, FZFaandschftl. Zentral 5000 — 500 i. 2 3 o. o·.
2000 — 200 ssKur⸗ u. Neumärk. 2000 — 200—-, do. neue.. do. ECI1 gti Enhe 8 D. 9 2 Pommersche..
Land.⸗Kr.
do. do. neulandsch. do. do. 2000 — 500—-,— Posensche Ser. I-V 5000 — 100—,— do. VI-X
q2=*q*qSEgF S.
EEeEEEEEʒ —,—- 2'é2 SS8S DS
“
Posensche EE111 28 do. ...3 ⅞ versch. Preußische 4 1. do. ..3 ½
4
2 798 22 ——— . «.
— 2 —
825 28.
1. 4 3 4 4 do. 11 2 . Schlew.⸗Holstein. 4 1.4. 102,90 G do. do. 3 ½ .300 Hr eg Badische Eisb.⸗A. 3 ½ do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ do. do. 96 3 1.2.8 3000 — 200 [95,70 B9 Bay. St. EisbAnl. 3 ½ 1.2.8 10000 -200⁄,— do. Eisb. Obl. 3 1. do. 20. neue. 8
do ☛ 8⸗ SFES 1
88 I“ ———AnöI
EüüEGEGüSEEE 89888 SSS
8 S1.S
22222222ö22IIIIIIéIIISI=IZA=S
GESUE=gSgE SD
—ö—
—
—WWw —ö2=2IIöININ=Z
DS
.Fan. 8 1 8 rschw. Lün. Sch. 10000-150,— Bremer Anl. 1887 5000 — 1501100,20 bz do. 1888... do. 1890 3 ½ do. 1892 59. 1 do. 1896. Gr. Hess. St A. 93,94 do. do. 96 III. JI D.. do. i. fr. Verk. Hambrg. St.⸗Rnt. do. St.⸗Anl. 86 do. amort. 87 do. do. 91 do. St.⸗Anl. 93 do. do. 1897 2 Lüb. Staats⸗A. 95 Meckl. Eisb. Schld. do. kons. Anl. 86 do. do. 90-94 Sächs.⸗Alt. Lb. Ob. Sächs. St.⸗Anl. 69 Sächs. St.⸗Rent. do. Ldw. Crd. II NNa, I do. do. la, Ta, Ila, III, Tl, IIa, 1II.. do. do. Pfdb. Cl. IIa do. do. Cl. la, Ser. la-Ia, XI.XII, IIF.XII u. IIIb, XVII u. I!â do. do. Pfdb. IB u. Xlll do. do. Crd. IIB u. IB Schw.⸗Rud. Sch. Wald.⸗Pyrmont. Weimar Schuldv. do. do. konv. Württmb. 81 — 83
Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. SS 7 fl.⸗L. Bad. Pr. Anl. v. 67 Bayer. Präm.⸗A. Braunschmwg.Loose Cöln⸗ S
— amburger Loose. 5000 — 200 100,10 G übecker Loose..
5000 — 200100,30 G Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loose. Pappenhm. 7 fl.⸗L.
zergeeese
108—
Aöeee ASAAeaeeeeeeee — —.,——— - —— ——— 08bö8öê
E☛ ☛ do qG ¶I +
SEEE·
—BqgB=2=gSö=Séög=gSVNISÖS=gE=EIA
28 SSS8S8282==2S
bomnUwmn u, 1
o GoeEeAöSömönöeeenöeeeöeeechhe⸗essöSeAöenöeeöecheseensnöenöeeöeesöeeeeee SeEE;F
——————— 1“ 2. 2 2*
-SISgZᷣÖh S1 —
SESSA.EgE
82 —ö 2 2 vüsgPEPEFgʒ SeEEPEgE:; S'6äüEEEg
*½-- =
2222222222SI
—
SFSESSSIIg‚SAW=AEANRg= q= 6 8-
228⸗* & . SüPFEePEPP 22 5 ₰
2+qÖSSᷣ”S bwgegen
0—oHbo
2 ; der in dem Vergleichstermine vom 12. Mai e. 5 Seteuet angenommene Zwangsvergleich darch 2.ea6 1898 Sächfisch⸗ und Norddeutsch⸗Schweizerischer ausgiegenae Fabfkanen Wan⸗ Mebr verausgabt: “ de Pt. SeAhuns53 5000 — 500—-— do do. 3½ do. do. Ia. D. 17819b, Kontursversabren. 6 Beschluß. vom gleichen Cage kestätigt ist, hiersurch Nr. 4231 “ treten sonenzüge I, II. und III. Kl., und gatisce set Fer. Alton. St. A.87.89 3 ½ versch. 5000 — 500—, Ostpreuß. Pw.⸗O. do. do. 1e. 5. onkursverfahren über das Vermögen der 8 3 . : 1 über Saargemünd— oder S. vah. do. do. 1894/3 do. do. Lt. D. . . ird nach er⸗ 3 EEö 9 st im Sächsisch⸗Schwei Gü 2 karten. 8. 8 ugsb. do. v. o. zelate Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ (der7, de SKhg: V. üͤder “ Seobtberscgen Kosin. den 16. Juli 1898. 8 8 gs 89 v. 1897 do. do. Kirch . 1 5 Sonneberg, den 14 Jult 1898 Frachtsätze für Leipzig 1 (Bayer. Bhf.) und Königliche Eisenbahn. Direktiaua, Heree e e iüe-e rch 180. den naen ““ Uan e- -Seden Gers chsschreiber Leipzig II (Dresdu. Bhf.); zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. S gecve. 8 do. “ “ F 73 je i b. S heri — . — 92 Belanmt aemacht t den cherheshreber⸗ des Herzoglichen Amisgerichts. Abth. J. zaaher eelonn EEEö [22220] Bonner St.⸗Anl. 3 b 2 kt. Krzenek. L27524] — — vom 8 “ 1893 enthaltenen Ausnahmetarif⸗ eegden 19Seeggs 8. Fertünt ein aghs geeen; 1 Fesa 2 sätze für die Beförde vn v arif für die Beförderung von Perso d Reisee. 9. . 8 * Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lei ig dHerffüre⸗ ESeen mha⸗ — 5 gepck im deutsch⸗ englischen dn nd Nealoh. 8 Bromberg do. 95 1 Das Kgl. Amtsgericht Memmingen hat nach Schuhmachermeisters August Kappus aus und Lhilringer Bahnhof) ger] (Theil II Heft C) über Bettingen Bleyberg — und Casseler St.⸗A. 95 3 Duschiührung des Verfahrens und Beendigung der] Eydtkuhnen ist Termin zur Abnahme der Schluß. Die Einführung neuer Frachtsätze wird t Calais — Dover oder Charltb. St. A. 89/4 Schlußbertheilung das Konkursverfahren üͤber das rechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen bekannt gemacht. 1 1“ ig Herbesthal — Boulogne —Folkestone⸗Ostende — Dover d0. 1885 Fasg, 8⸗ 5 Vermoöͤgen der Schreinermeisterseheleute Johann das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der] Dresden, am 8. Juli 1898 Antwerpen—, Dalheim — und Lanaeken —Ant do. 1889 /3 % 2000 — 100 100,00 G Rixdorf. Gem.⸗A. 4 esr annnes sen, dereerg von Kronburg] Gläubiger über die nicht verwertrbaren Vermögens⸗ Königliche General⸗Direktion 8 — Harwich in Krast, durch den der bes eeethe 3 ae I. 5200- 1000100,25 bz G. RostockterS.⸗AnL. 5 8 Memmingen, am 11. vnc. 1868. Weage; X“ 1898, Vormittags der Sächsischen Staatseisenbahnen, 1. Januar 1896 gültige Tarif aufgehoben wird. In Ausländische Fonds. Dän. Bodkredpfdbr. gar. 3 ½ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Stallupönen den 11. Juli 1898. namens der betheiligten Verwaltungen. einzelnen Fällen treten unbedeutende Preiserhöhungoen Argentinische 50 % Gold⸗A. — fr. Z. 1000 —500 Pes. 77775 b; G Donas⸗Neggalter Loose EE . 8 8 78 8 SSe — ein. Die in den Tarif aufgenommenen zusätzlichen do. d lleine 100 Pes. 77,75 bz G Egyptische Anleihe gar. “ Geri G v. Sekretärx,, — DI Bestimmungen find gemäß den Vorschriften genebmigt do. innere 1000 u. 500 Pes. s65,30 bz G do. priv. Anl.. [27399] Konkursverfahren. erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. AITE Kohlenverkehr. ö“ do . kleine 100 Pes. 65,30 bz G do. do. .. qqCCC¶ e“ WW11 86880 31G6 Fanmm deg.⸗Ver⸗Anl . 82 58 .n gan 4e gn eehleche Bohrau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Eisenbahn, der K. K. Oesterreichischen Staatsbahnen,“ zugleich namens der betheiligten Verwaltuͤngen. Vnrlettaloose 1. K. 20.,5.95 23,80 G do. fund. Hyp.⸗Anl.. des nrhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier “ Juli 1898 dee nesc nesehesc hnhe 8 RVeftseisegthn. (278281 ““ Henanteanl. Anl. 96,25 G do. BPele. Aar. 1885 elae, Sünme venrg Seen 1898” 2 “ Königliches Amtsgericht. Nordwesthahn eingeführt. Die Frachtsaͤtze für die Die Haltestelle Brokstreek der Oldenburgischen Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 103,40 G do. do. v. 1886 Georgi, “ 6 — — Stationen Baudach (Lausitz), Laesgen, Niewerle und Staatsbahn, welche bislang nur für den Personen⸗ Gukarester St.⸗A. v. 1884 2000 — 400 ℳ 99,50 bz G do. do. .v. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 11819, ; Konkteroversahren. 1 Neatgag⸗ “ E“ 18 * Se “ Feen in 8 8 e 8 K. 1 88en kesbee Sn Feib⸗ 7404 Ko Kautmanns Aveloh enehar Heeee des vember 1896 werden hierdurch mit ersetzt und wheil⸗ für den Eil⸗ und Frachtstückgutverkehr eröffnet. 8 — do 400 ℳ 99,50 b; G Galiz Propinations Anl onkursv en. — - . . 9 * 1 . 8 „Anl. 7400 rsverfahren V itma weise ermäßigt. Die Annahme und Auslieferung von Fscfe 8 . do. v. 1895 4050 ℳ 99,30 bz G Genua⸗Loose..
; A. 27 2
8α 88 — 289,—
— D
92 ;e;EgUSSrSee
2 2. n 82 80—t0,—
8 L. —, 8
D,—
5000 — 500,B en zee 3
—2 S
1000 — 100 omm. Prov.⸗A.¹ 3 2000 — 100 “ osen. Prov.⸗Anl.
5000 — 500—, do. St.⸗Anl. J. u. II. 3 ½ .5000 — 75 — do. do. III. 3 ½ 5000 — 100 St⸗A. 92 5000 — 500+, —41 egensbg. St.⸗A. 3 5000 — 200 [99,50 bz do. do. 3 ½ 5000 — 200 [99,50 bz Rheinprov. Oblig. 3 ¾ 1000 — 100+,2— do. V. VII. 3 ½ 3000 — 200„—-,— do. I. IIIFI. 3 ½ 2000 — 100—-,— do. II. II u. III. 3 2000 — 100 —,— KRheydtStAg91-92 3 ½
F 284——
SSEIESSE
8
8SS5SS
do. F1 do. II. Folge do. II. Folge Wstpr. rittersch. I. do. do. I B. bo. do. II.
5000 — 200 94,20 bz G do. neulndsch. II.
1000 u. 500„[³2,— * do. rittsch. 1 1000 u. 500 ⁄0,— de. do. II. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften
3000 — 200 99,25 b G do. neulndsch. II. D.⸗Ostafr. Z.⸗O. I5 1.1.7 11000—3 107,75 G
2000 — 50 Kr. Ital. Rente (20 % St)neue 4 1.1. 20000 — 100 Fr. 92,70 B 100 fl. do. amort. 5 % III. IV. 4 1.1. 500 Lire P. 1000 — 100 4£ Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl. 3 ½ 11.6. 5000 — 100 Kr. 1000 — 20 £ 1 do. do. .3 1I. .12 5000 — 100 Kr. —,— 1000 u. 500 4£ ““ Karlsbader Stadt⸗Anl. 1500 — 500 ℳ 102,20 G 100 u. 20 £ Kopenhagener ans 1 1800, 900, 300 ℳ —,—
do. o. 2250, 900, 450 ℳ —,—
1000 — 20 £ “ Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 ℳ 64,10 bz G 4050 — 405 ℳ 11. do. do. 400 ℳ 64,90 G
4050 — 405 3 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 — 100 ℳ 10 hu. = 30 ℳ Mailänder Loose.. 45 Lire 4050 — 405 ℳ do. Ee“ 10 Lire 4050 — 405 ℳ da-S c s -n ..
do. doeo. kleine
do. bo. pr. ult. Juli
bo. do. 1890
143,25 bz do. do. 100 er
5000 u. 2500 Fr. —,— do. do. pr. ult. Juli
5000 — 2500 Fr. 38,75 bz B Staats⸗Eisb.⸗Obl.
500 Fr. —,— do. do. kleine
500 2£ 32,50 bz B New Yorker Gold⸗Anl.
100 2£ 32,50 bz B Nord. Pfandbr. Wibor
20 2£ 32,50 bz B ische 8
5000 u. 2500 Fr. —.,— do. Staats⸗Anleihe 88
5000 u. 2500 Fr. 43,60 bz G do. do. kleine
500 Fr. —,— do. do. 1892
500 Fr. 43,60 bz G do. do. 1894
500 2£ Oest. Gold⸗Rente..
500 £ do. do. kleine
100 £ —, do. do. pr. ult. Juli
100 4£ . do. Papier⸗Rente...
20 £ do. do. 20 £ ¹ do. do. pr. ult. Juli
5000 —– 500 finn. ℳ do. Silber⸗Rente.. 12000 — 100 fl. “ do. do. kleine
100 fl. do. do. 2500 — 250 Lire
—,— do. do. kleine
— 38,50 bz G do. do. pr. ult. Juli 5000 — 500 Lire G. [94,60 G do. Staatssch. (Lok.) 500 Lire P. 97,00 G do. do. kleine
D
—
eEEEee
111“ 5EgSAgS
R
FgESEEPEPEPFESgSESSSVSSZsn
n v G8o .
DSA
üESEg 22-2=gæͦö250;ü22ͤ2I2nd
=SSS ’EIIsE*
Aek H FnvEnn e
—¼
2222222222222222222222=
—2
2 g1
Soh ööeneene
/qÖSgÖgEg —2,—2— —
vSiüPE=ESESEgÖS q*SgS
— —
DSS
O Ce n 00— —O2——
S „8 2 3 n 2
— & 80
—2,—— — 2 — — —
— ₰½
S.
B
88818
—
GUSGUESGS
.
do deS — D
—
1
d0 do — O- — 990. — a -†=b⸗ SZSSS
9820
Das K 7 8 Adolph Westphal — irn 8 heee“ imgen des der Seeese des . F Eenehene Auskunft uͤber die Frachtsätze geben die betheiligten Fahrzeugen, lebenden Thieren und Sprengstoffen do. do. kleine 405 u. 810 ℳ (99,30 bz G S†UGothenb. St. v. 91 Sr. A. jetzt in Westgreußen, wird nach erfolgter Abhal⸗ von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß 1 Verwaltungen und Stationen. bleibt auf der Haltestelle nach wie vor ausgeschlossen. Budapester Stadt⸗Anl.
tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 89. der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen hastbe v “ e e, den 12. Jult 1898. gbo. Ferptstant. Spark.
Mühlhausen i. Th., den 11. Jult 1898. d. Schlußtermin auf den 11. Augüust 1898, 8 Sachs che Etamte Pibektion roßherzogliche Eisenbahn⸗Direktion. 8* ires 5 loi-K.1.7.91
Königliches Amtsgericht. 4. Abtheilung. unr. vor EET1““ er Saü vühdenabeeage ehnlenmaf nen⸗ [27680] . do. 32. c8 EE“ 7 e - r. „ e imm 8 9. 8 8 88 2 8 8 „ 2* 9
[27390] Koukursverfahren. Tilsit, den 11. Juli 1898. 5 1“ Saarbrücken⸗Pfälzischer Güter⸗Verkehr. . do. Gold⸗Anl. 88 [27631] Die für den Bereich der Preußischen Staatse . do. do.
Das Konkursverfahren über das Vermö d Augusti, Gerichtsschreiber — e. St 1 -ee 47,8 Ronfuhruntetneymers 5. des Königlichen ketsdeuche Abtheilung 1b. Z““ Verbands⸗ bühnen ö“ K b 5. 2 au wird nach erfolgter Ab⸗ 11 . 8 3 C 5 m do. . haltung des Schlußte 1 27500 Nr. 2234 DII. Am 1. August d. J. wird die Länge in Ermangelung von S. S.⸗ oder H. H.⸗W 85 .Stadt⸗Anl. 6 % 91 9 chlußtermins hierdurch aufg oben. 1 — Konkursverfahren. Station Wilkau in den Ausnahmetarif F. für bis zum 31. August d. J. Sl.⸗ oder O.⸗Wagen Vancer 8 vo. 60% 19 100 Pes. 34,75 bz 8* .,. o. 5 %0 ½. K. 15.12. 98
(N. 12/95.) Das Konkursverfahren über das Ve d Srinais 1 . ülhausen, den 11. Juli 1898. Kau 1 — Im es Thüringische, Böhmische und Nürnberger Waaren Beistellung eines Schutzwagens ohne Erhebung der „ do. do. pr. ult. Juli 34,50 à, 40 à,50 B i, den 11. Juli 1898 aufmanns Erdmann Stactlies in Tilfit wird⸗ einbezogen. Ueber die Höhe der Frachtsäte geben tarifmäßigen Schugeecaenackühr 1 vestech nerden, — Bulg. Gold. Hvp.⸗Anl. 92 405 ℳ u. vielfache 193 50b G kl.f. do. mit lauf. Kupon
Das Kaiserliche⸗ gericht. nach erfol . S M G
öu“ — ecedrge haltung des Schlußtermins hier⸗ die betheiligten Stationen Auskunft. findet mit sofortiger Gültigkeit bis zum 31. August do. Nationalbankpfdbr.J. 1000 — 00 ℳ s94,50 b; B 8 eSö.I8ss
1275⁰02 8 Tilsit, den 13. Juli 1898. Dresdeun, den 13. Juli 1898. d. J. auch im obengenannten Verkehr Anwendung. do. do. II. 1000 — 500 ℳ 94,50 bz B do. mit lauf. Kupon Das Königl. Amtsgericht München I, Abth. B. . Königliches Amtsgericht. 16 Königliche General⸗Direktion St. Johann⸗Saarbrücken, den 13. Juli 1898. Chilen. Gold⸗Anl. 1889 408 ℳ 79,10 bz G do. i. K. 15.12.93 f. Z.⸗S., hat mit Beschluß vom Heutigen das v der Sächsischen Staatseisenbahnen, Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. do. 2040 ℳ 79,00 bz G do. mit lauf. Kupon unterm 18. Februar I. J. über den Rücklaß d 700] laals geschaͤftsführende Verwaltung. namens der betheiligten Verwaltungen. 10200 u. 20400 ℳ 77,90 bz „ Helsingfors Stadt⸗Anl 10. Pezemser 1887 dahier, Obhlmähentr 10 0, per. —So lem Kemnen e dern. acaiez des Kauf, [27625) “ 8 88 T1 1 storbenen Schuhma x. Ba s 3 des Kauf, [2762 “ 500 £ 107,30 B. 8 o. Komm.⸗Kred.⸗L. deeeeeeee-. vr —— 1] in Uffenheim gebe ich, Königlich Preußische Staats⸗Eisenbahnen.. Verantwortlicher Redakteur: 100 u. 50 2 107,30 B* — JItal.stfr. Hyp. O. 1.ℳ.1.4.96 1eilung beendigt aufgehoben. Sen; Abach egfertigung von 11 845 ℳ 86 3 Eisenbahn⸗Direktionsbezirt Erfurt. DSDKirektor Siemenroth in Berlin 500 — 25 4£ 99,40b B“* 3 do. Fen Köhss München, den 13. Juli 1898. nach Zdie Abschlagsvertheilung die im Schlußver. Mit Gültigteit vom 1. September d. Js. ab ag uö1u“ pr. ult. Juli —,— & booö stfr. Nat.⸗Be.⸗Pfdb.
Der Kgl. Sekretär: Dr. Erlacher. 116“ ss 22 berücksichtigenden treten die nachstehenden besonderen Bestimmungen, Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin. do. von 1898 500 — 25 £ 87,90 b; do. do. do. -eac, ais rad 8 de ves asbene 9 ℳ 32 ₰ betragen und welche namentlich über die Abfertigung und Beför⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlagsg.. Feüstiant Stadt⸗Anl. 4500 — 450 ℳ — do. Rentralte (0 1.) Ms Fr. 8 898 do. “ 8 “ 11“ 2000—200 8r d. bb. .. 2n. 10. — do. 186der Loose
89
10000 — 200 Kr. 98,80 bz k. f. Griech. A. 81.84 5 % .8. 1.1.96
10000 — 200 Kr. [98,00 bz do. mit lauf. Kupon
5000 ℳ 8 do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94
— do. mit lauf. Kupon
do. 4 % kons. Gold⸗Rente do. do.
do. do. kleine
do. Mon. A. i. K. 1.1.94
20 2 do. do. m. I. Kup.
5000 — 500 Pes. do. do. i. Kp. 1.1.94
bxbUbeSSmnnnoe —
—,— —E8 —2—2
FFRRSRNFRnEF;
S9g” — —
8 . 6 2
Sbegg
—88 8 0ℛ 22752
1000 4 500 £
2040 — 408 ℳ 5000 — 500 ℳ 20400 — 408 ℳ 1000 — 200 fl. G. 200 fl. G.
1000 —- 100 fl. 1000 — 100 fl.
—,—,—
85889? SüShobeo⸗
oggSEg
— — ( 000— 0001)
2+8ge
IEEEEIEEÜÜüEeRAEAEAEEEEEEEEEEE 10—
aFEE=EFEFerüseeeessesese
gE 8. —2 — — 8185828˙8 2 —
—22OòSISIISgS
—D¼
*
88
* 886
—
.
SeeeE —— Fereer eres s emesengers
8,2 . 22 2 2
82,00 B* 82,10 G 194,00 G
0 ”8⸗ 22
—
Nqffssfsstisfsitl Vvö=Sg
SSnE=SUSUS
20.— 10. Ek
— 8⸗ hüöPPEEgPSgPFg
22 S *
Kasse in 8154 ℳ 14 ₰ besteht. derung unverpackter einsitziger Zweiräder Vorschriften Anstalt Berlin SW., Wi
8 8 1 o. do.