7*
ahrräder. Paul Gutscher, Wien; Vertr.: G.] Klasse. Klasse. Joh. Schanz und K. E. Detzner, Berli 8 a 2 B n . . v eene ee Pac, lcg ,Bien 212, G. gffe, z. Falinschloh mit welthelligem79. 111 a . Farbenspiel, bestehend aus einem] Fobt henn und K. G. Detzner, Herlin, Leip ͤͤ4a Klasse. Griff, innerer Treiberhülse und durch Schrauben Gehäuse mit einer festen, ausgesparten und einer Klasse. 1 glasse. . v“ 1 D verlag Geor Siemens, Berlin W Nollendorf⸗ Kohlen⸗, Koks⸗ olzhandels, zugleich offizielles waagenbauer Paul Richter daselbst Inhaber der ö eäbähg. ö aus seha e See 1“ “ “ bemalten Scheibe aus Metal, Cel- 82. 97 619. Trockenvorrichtung für Körner⸗ 8 23. 43 744. Pfortentalg u. s. w. Franz Voit⸗ straße 42.) Band 43. Heft 2. — Inhalt: Verein Organ des Deuts⸗ 1 Braunkohlen „Industrie⸗ Firma sind, sowie daß der Gesellschafter Paul
des Pfropfens. Otto Helm, Stettin, Beringer⸗ 68. 97 609. Feensterfeststeller mit einer ge⸗ 77. 97 469. Kriegsflottenspiel, bestehend aus burg, Werder, Badestr. 1 a. 18. 6. 98 S9. 2 86 “ Klaue zum Aufhängen u. s. w 2. kah Stambke: vTTö H 1Verleg von Jugh Fr mg⸗ 5 bes Fecneateghesaie e
straße 78. 16. 5. 98. — H. 9904. lochten, abgedachten und zu beiden Seiten der, einer Unterlage, auf deren einer Seite durch 83. 95 201. Theil⸗Pendel mit federndem Ver.. Berlin⸗Anhaltische Maschinenbau Aktien⸗ des Herrn Kaiserlichen Marine⸗Bauinspektor Eicken⸗ balt: Kohlenversand nach Algier und Tunis. — ltenburg, am 14. Juli 1898 64. 97 361. Bierglasteller mit knopf⸗ oder Löcher entgegengesetzt abgeschrägten Führung am Kanäle mit einem Hafen verbundene Schleusen, schluß. Adolf Hummel, Freiburg i. Br., Luisen⸗ Gesellschaft, Berlin. 29. 7. 95. — B. 4771. ʒrodt über Schiffsmaschinen mit hoher Kolben⸗ Kritis e Bemerkungen Petroleum⸗ n Herzogl Amtsgericht Abth H. tropfenförmigen Füßchen auf der Unterseite. Jo⸗ Futterrahmen für den am Fensterflügel beweg⸗ auf deren anderer Seite ein Glücksrad angeordnet straße 5. 7. 4. 98. — H. 9668. 1““ geschwindigkeit. — Verschiebung einer eisernen Brücke Frtischan 8⸗ Hpostesen — Westdeutschland. — Reichardt.
hannes Hybbeneth, Dortmund, Ostenhellweg 41. lichen Stellhaken. Anton Prokop, Dresden, ist, während auf dem das Meer vorstelleneen 83. 97 656. Uhrmacherwerkzeug zum Polieren 30. 44 959 Fläschchen für flüchtige Flüssig⸗ im Bezirk der Königl. Eisenbahn⸗Direktion St. Jo⸗ Mitkeldeufschlanb — Ausland. — Kali⸗Industrie “
20. 5. 98. — H. 9932. Silbermannstr. 13. 14. 6. 98. — P. 3824. Mittelfelde Kurslinien eingezeichnet sind. Heinrich von Schrauben u. dgl., bei welchem der Antrieb jeiten u. s. w. Julius Bengué, Paris; Vertr.: bann⸗Saarbrücken. Ausgeführt durch die Firma — Technisches. — Vermischtes. — Literatur. — Axnstadt. Bekanntmachung. [28059]
4. 97 374. Flaschenverschlüsse nach G. M. 68. 97 614. Thürdrücker mit ein Verstellen Kleinau, Magdeburg⸗Sudenburg, Buckauer⸗ des Spannfutters durch ein auf einer am Gestell Arthur Gerson u. Gustav Sachse, Berlin, Dortmunder Brückenbau C. H. Jucho, Dortmund Submissions⸗Kalender — Submissions⸗Resultate Im hiesigen Handelsregister ist zu Fol. CXIV
Nr. 37 130 mit einfachem oder doppeltem, zur des Drückerhebels auf den Dorn ermöglichender straße 10 16. 6. 98. — K. 8750. gelagerten Achse sitzendes Rad erfolgt. Lang & 8 Friedrichstr. 10 10. 8. 95. — B. 4828. 6.7.98. — Die Verwendung von Elektromagneten zu Hebe⸗ “ Serite 342, woselbst die Firma G. E. Völker in
Unterscheidung der Größen dienendem Perlen⸗ Verschraubung mit Mutter und Gegenmutter. 77. 97 567. Flöte mit dem Aufdruck des Baldauf, Göppingen. 9. 5. 98. — L. 5298. 30. 45 103 G Verbandstoffpacket v zwecken. — Die Folgen des spanisch⸗amerikanischen ; Arnstadt verzeichnet steht, eingetragen worden:
rand. Herm. Klincke, Altena i. W. 4 6. 98. Fritz Timmerbeil, Hestert b. Haspe i. W. Rattenfängerliedes und „Hamelner Rattenfänger⸗ 83. 97 674. Taschenuhrwecker mit vereinfachtem Severin Immenkamp Chemnitz 24. 7. 95. Krieges für Handel und Industrie. — Ist Asbestic Thonindustrie⸗ Zeitung. Fachzeitung für Unter Inhaber:
— K. 8694. 15. 6. 98. — T. 2599. flöte“. Hermann Beltz, Langensalza. 27. 4. 98. Aufzug und rückorehbarem Federkern zur Aus⸗ — J. 1023. 3. 7. 98. ..eiin geeignetes Baumaterfal? — Zweiter Kongreß die Interessen der Ziegel⸗, Verblendstein⸗, Chamotte⸗, Nr. 3, den 15. Juli 1898 1 64. 97 382. Korkzieher mit Schutzhülse. David 68. 97 724. Schloß, dessen Falle durch Zug — B. 10 397. nutzung der Federkraft für den Gehwerkantrieb 30 25 887. Mehrtheilige Frauenleibbinde der internationalen Vereinigung für gewerblichen Töpferwaaren⸗, Steingut⸗, Porzellan⸗, Zement⸗ Gips⸗ Der Kaufmann Alexis Völker und der Kaufman Pappenheimer, München, Klenzestr. 43. 14.6. oder Druck senkrecht zur Thür ausgelöst wird, 77. 97 606. Spiel mit aufsteigender Flagge, aus und gleichzeitig zur Bethätigung des Weckers u s. w H. A Storch, Leipzig, Weststr. 40. Rechtsschutz zu London 1898. — Mitteleuropäischer und Kalkindustrie. (Berlin NW., Kruppstr⸗ 6.) Hermann Grüger, beide zu Arnstadt, haben eine am
98. — P. 3823. 1 indem sich eine konische Verstärkung der die Thür⸗ einem den federnd gelagerten Flaggenmast arretie⸗ oder Schlagwerks. Dürrstein & Co., Dresden 12. 7. 95. — St. 1201 9 7. 98. Motorwagen⸗Verein — Ueber den internationalen Nr. 65. — Inhalt: Verband deutscher Thon⸗ 15. Juli 1898 in Kraft tretende offene ndels⸗
4. 97 389. Einrichtung an Flaschen zur Ver⸗ knöpfe tragenden Spindel gegen eine Abschrägung renden Federbügel auf einer arretier⸗ und dreh⸗ 7. 6. 98. — D. 3659. 3 1323. 44 638. Federnd angelenkte Verschlußklappe Maß⸗ und Gewichtsdienst. — Verschiedenes. — industrieller. — Die Fehler bei den Rohbränden. — gesellschaft gegründet und führen das bisher von hütung der Aenderung des Inhalts, bestehend aus der Falle legt. Gustav Ihne und August Plate, baren Scheibe in einem geschlossenen, einen be, 85. 97 365. Druckminderer aus Celluloid für Brennscherenwärmer 8 s. w. Ludwig Haege, Personal⸗Nachrichten. — Anlage 1: Literaturblatt. Berufsgenossenschaftliches. — Verschiedenes. — Ge⸗ Alexis Völker auf seine alleinige Rechnung betriebene einem in einer Hülse befindlichen Stöpsel, welch Kierspe i. W. 14. 2. 98.— J. 1994. festigten Berg darstellenden Kasten. Friedrich dessen Siebeinlagen durch einen manschetten⸗ Offenbach a. M., Ludwigftr. 12. 7. 95. — — schäftliches. — Waarenverkehr. — Patente. — Aus. Geschäft nunmehr auf gemeinschaftliche Rechnung letzterer mit einer Platte versehen ist, über welcher 68. 97 739. Gezahnte Stange mit Schnecken⸗ Möhring, Langewiesen i. Th. 13. 6. 98. — förmigen Ring aus Celluloid festgehalten werden H. 4432. 2. 7. 98 v11A1.“ — schreibungen. — Inhaltsverzeichniß der Thonindustrie⸗ weiter. Die Firma bleibt unverändert
Verbindung eine Deckhülse angeordnet ist. Hei⸗ rad und Schnecke mit Griff als Antrieb für M. 7021. Kempf & Cie., Krefeld. 25. 5. 98. — K. 8652. 33. 45 020. Verschluß für Etuis u. s. w. „Baugewerks⸗Zeitung. Feitschrift für prak⸗ Zeitung pro 1. Halbjahr 1898. Eingetragen auf Grund der Anmeldung und
mann & Co., Oppeln. 15. 6. 98. — Oberlichtfenster. Hugo Adrian, Düsseldorf, 77. 97 611. Geschicklichkeitsspiel, bestehend aus 85. 97 368. Schlauchstück mit eingeklemmten Erbard & Söhne Schw. Gmünd 24. 7. 95. tisches Bauwesen. (Verlag der Expedition der Bau⸗ “ gerichtlichen Verfügung von heute, Bl. 9/10 der
—910 078. “ Friedrichsstr. 95. 7. 5. 98. — A. 2748. einem mit erhöhtem Rand umgebenen Brett, Sieben zur Verhütung des Spritzens des den — E. 1228. 2, 7 98 .gewerks⸗Zeitung (B. Felisch) in Berlin.) Nr. 55. Allgemeiner Anzeiger der Thon⸗In⸗ Spezial Firmenakten. 64. 97 397. Flaschenverschlußkapsel mit Dich 68. 97 751. Sicherheitsverschluß für Schorn⸗ aus letzterem hervortretenden Nadeln und Wurf⸗ Wasserleitungshähnen entströmenden Wassers 34. 44 974. Bodenwichsbürste u. s. w. Bürsten⸗ —, Inhalt: Der Ausgang des Zimmererstrikes in dustrie für das Königreich Sachsen, die Thüringischen. Arnstadt, den 15. Juli 1898.
tungseinlage, deren Durchmesser kleiner ist, als stein- und andere Thüren mit zwangsweise ringen. C. L. Klauder, Philadelphia; Vertr.: Heinrich Blanke, Leipzig⸗Plagwitz, Braustr 6/7. fabrik Erlangen Aect Ges vorm. Emil Stuttgart und Cannstatt. — Wohn⸗ und Geschäfts⸗ Staaten und die Provinz Sachsen Fachblatt für Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. I
die lichte Weite der Kapsel. Otto Mäusel⸗ wirkender Schließvorrichtung und ev. Abdichtung Robert Krayn, Berlin, Oranienburgerstr. 58. 28. 5. 98. — B. 10 585. .“ Kränzlein Eölan en. 26. 7. 95. — K. 3998. hausneubau in Rüttenscheidt — Das Bauen ohne Ziegel⸗, Chamotte⸗, Thonwaaren, Kalk⸗ und Zement⸗ L. Wachsmann
Dresden, Elisenstr. 73. 16. 6. 98. — M. 7031. durch Asbeststreifen. Hugo Adrian, Düsseldorf, 14. 6. 98. — K. 8739. 85. 97 404. Badeanstalt⸗Bassin mit an seiner 28 6.398 6 v“ 8 htegeec. — Sind hohbe Bäume in Inkusttie (Verlag von Friese von Puttkamer in Heaeg eer er e 3 64. 97 436. Korkzieher an Nagelzangen u. dgl., Friedrichsstr. 95. 21. 5. 98. — A. 2722. 77. 97 667. Panorama für Ansichtspostkarten dichten Wandung angeordneter Filtrierschicht zum 35. 43 675. Durch Elektromotor getriebener nächster Nähe von Häusern blitgefährliche — Dresden.) Nr. 20. — Inhalt: Das Trocknen der Berlin. Handelsregister [27976
welcher beim Oeffnen des Kniehebelgriffes gelüftet 68. 97 785. Seitlich wirkender Riegel mit ein⸗ in Taschenformat. A. Lehmann, Fürth. 26. 5. Reinigen des in das Bassin eindringenden Aufzu u s. w Unruh & Liebig, Leipzig⸗ Ee11.“] Ziegel 1 Berechnung der Unfallrenten. — des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin.
wird. Herm. Schmidt, Höhscheid⸗Linden. 23. 5. 98. seitiger Keilspitze, Spiralfederhaltung und seitlich 98. — L. 5342. Wassers. D. L. Wilkens, Ellerbeck b. Kiel 11. 7. 95. — n. 527. 1. 7. 98 Lokales und Vermischtes. — Technische Notizen. — Herufsgenossenschastliches. — Vermischtes. — General⸗ Zufolge Verfügung vom 13. Juli 1898 sind am — Sch. 7781. angebogenem Zuhaltungslappen. Kaiser & Co., 77. 97 681. Zum Kreisel ausgebildetes 17. 9 W “ 6. 49 556. Eiserner Regulier⸗Etagenofen Soziales. — Schulnachrichten. — Bücheranzeigen G en und Geschäftsbericht. — Neue 14. Juli 1898 folgende Eintragungen erfolgt: 8 64. 97 472. Deckel⸗Anpreßvorrichtung zum Münster i. W. 17. 6. 98. — K. 8755. Roulette. Anton Fiedler, Kukan; Vertr.: 85. 97 552. Vorrichtung für Wasser⸗Klosets E“] Kirchhof. Meerane i. S. und Rezenfionen. — Preisausschreiben. — Bau⸗ Feeneneernte ungen und Neuanlagen. — Patente Ivn unser Gesellschaftgregister ist unter Nr. 12 120
Verschließen einer beliebigen Anzahl glatter Kon, 68. 97 793. Mit Celluloid überzogener Thür-⸗ Richard Lüders, Görlütz. 13. 6. 98. — F. 4741. bestehend aus einer sich bei der Klosetschüssel⸗ 4. 7. 95. — K. 3910. 29. 6. 98 .—. Submissions⸗Anzeiger. vnd Gebrauchsmuster — Technsches. — Sub⸗ woselbst die Altiengesellichaft: b
servengefäße mittels eines zwischen gezahnten oder Fenstergriff. Carl Gutt, Dresden, Glase⸗ 77. 97 687. Kegelbahn, deren untere Seiten⸗ Spülung mit Wasser anfüllenden Kapsel, deren 36. 43 584. Kombinierter Drehrost u. s. w EC1“ misionen Internationale Druckluft⸗ und Electrieitäts
Stangen verstellbaren Druckbügels mit Gummi⸗ waldtstr. 35. 18. 6. 98. — G. 5282. wandtheile nach innen schwingen und durch An⸗ Wasserinhalt nachher langsam in die konkave für Hei öfen. A. Voß sen., Sarstedt 8. 7. 95. Neue Zeitschrift für Rübenzucker⸗In⸗ ö1“ Gesellschaft
Fhervckenzvfen dzer fonsigen uö“ üö pegn. 88 * Taschenmeserbeftäbnlich laufen der Kugel ein elektrisch bethätigtes Signal Klosetschüsselböhlung auslaufen kann. H. F. — V. 717. 6. 7. 98. 3 “ dustrie Wischiift für die Gesammtinteressen Centralblatt der Walzwerke. Organ für mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein
Rich. Hengf enberg, Eßlingen a. N. 16. 6. 98. Behang vhnc⸗ “ geön 16 1 dgl. G Jsrael, Meerane i. S. 16. 6. 98. Pasgaae Sfegin. Basgg; 6 Huge Patag, 8 36. 45 “ o “ 8 Fuckerfabrftaion, boße 2 8 “ Genersst. “
— H. ’ 8 u . . “ ” . 8 1 u. ilbelm Pataky, erlin, Luisenstr. 25b. u. s. w. W. Elbert, erfeld. . 7. 95. — eibler, Kaiserl. Geheimen Regierungs⸗Rath und un üttenindustrie, sowie für den Engros⸗ un n der Generalversammlung vom 28. Juni 64. 97 494. Gläser⸗Untersatz mit einem durch D. 3639 77. 97 722. Schlittschuh in starrer Befestigung 15. 2. 98. — P. 3565. 8 E. 1.299. 5. 7. 98. Fchfässer der Chemie. Redaktion von Ernst Glanz, Export⸗Handel und die betheiligte Maschinen⸗ sind Artikel 2, 17, 31 des Gesellschaftsvertrages ge
Zahnrad und Zahnkranz von außen bewegten, in 69. 97 443. In eine Schere verwandelbares an einem Ueberschuh. Friedr. Trost und Carl 85. 97 623. Für Kanalschächte u. dgl. dienender 37. 43 658 latten mit fertigem Putz aus Berlin W., Buchenstr. 6. Nr. 1. — Inhalt: Ver⸗ Industrie. (Verlag: Otto Elsner in Berlin.) ändert, Artikel 34, 35, 36 desselben gestrichen worden
e11123““ Taschenmesser aus zwei scherenartig drehe und Niepmann, Gevelsberg i. W. 29. 12. 97. — Rückstauverschluß mit in dem nach oben ge. Gips u. s. w. e Held, Sophie, geb. Hol⸗ fahren E“ der Rübennematode mittels Nr. 20. — (Pergaßs. Die Nützlichkeit der Eisen. Hierdurch ist u. a. Folgendes bestimmt worden:
mit Sperrwerk versehenen Zählwerk. h Messerhefthälften mit je einer Feder⸗ T. 2343. “ kröpften Abflußrohr befindlichem Rückschlagventikl. lingshausen, Köln⸗Riehl. 8. 7. 95. — H. 4418. saurer Calciumsulfitlauge. Von Dr. E. Marckwald Industrie⸗Syndikate für die Exportorganisation. — Gegenstand des Unternehmens ist: . inge. Carl Eckhoff, Karlshorst b. Berlin. 77. 97 723. Sicherheitsventil für Spielzeug⸗ J. Geifes, Mülheim a. Ruhr. 20. 6. 988. — 6. 7. 98. in Berlin. — Ueber die Geldwerthberechnung des Vorbereitete parlamentarische Interpellation über die 1) die Nutzbarmachung von Druckluft und
ee”n. Carnapstr. 27. 21. 5.
E1 (S b 1. 6. 98. — E. 2692, dampfmaschinen mit von außen verstellbarer auf G. 5284. . 37. 43 823. Wendeltreppensetzstufe u. s. w. Melassefutters. Von Professor Dr. Emmerling⸗Kiel. Bestellung von 500 Eisenbahnwaggons in Belgien Elektrizität;
64. 97 554. Fechesete ges⸗ 8 8g 5 am 69. 97 467. Aus Metall oder Metall⸗Legie⸗ den Ventilhebel wirkender Feder. Nürnberger 86. 96 521. Auf dem mechanischen Stuhl her⸗ 8 Rudolf Bergfeld, Elberfeld bfta 7. 95. — — Verfahren zur Raffination von Rohzucker. Von seitens der bayerischen Staatseisenbahnen. — Die 2) der Erwerb, die Herstellung und die Ver⸗ Halse versehenes 8ee a6. e dee rungen in einem Stück gegossener, U⸗förmig ge⸗ Metall’ & Lackierwaarenfabrik vorm. gestellter Doppelplüsch mit im Versatz doppelt B. 4696. 5. 7. 98. Eugen Langen’s Erben in Köln a. Rh. — Eine nationalökonomische Wissenschaft und der deutsche werthung aller hierfür dienlichen Grundstücke, An⸗ Pö’ “ Schanz, tettin. Hg hohler Messergriff. Conrad Eichel, Gebrüder Bing, Aktiengesellschaft, Nürn⸗ abgebundenen Polfäden. Kritzmann & Wienke, 37. 43 932. Storchschnabelartig zusammen⸗ Methode zur Reduktion von Kupferoxyd. Von Dr. Kaufmannstand. — Export⸗Wegweiser des Central⸗ lagen, Maschinen oder sonstigen Gegenstände;
8ef A 559 Sa. 8 Stuhlleh bringend E Kr. Meiningen. 14. 6. 98. — berg. 4, 2. 98. — N. 1787. Elberfeld. 3. 6. 98. — K. 8692. b schiebbare eiserne Thür u. s. w. Oswald Winkler, G. Bruhns, Köln. — Wasserumlauf⸗ und Reini⸗ blatts der Walzwerke. — Eisenindustrie⸗Syndikats⸗ 3) die Betheiligung oder die sonstige Mitwirkun 4 ür Tri 8 läf 8 Fac e; 5 8 8 (77. 97 750. Geduldspiel, bestehend aus einem 86. 97 678. Ueberzug für Galanteriewaaren Görlitz. 6. 7. 95. — W. 3064. 4. 7. 98. gungevorrich tung für Dampfkesselwasser. Von Ernst Nachrichten. — Handelsrundschau. — Geschäftliches. bei anderen Gesellschaften oder Unternehmungen Halter für 2 8* g 1 ucn Aanuft elle und 69. 97 820. Taschenmesser, dessen Klingen ver⸗ Behälter mit landkartenartig bedrucktem Boden, aus fertig gewebten Gobelinstoffen mit Leder⸗ 41. 44 253. Sicherheitsvorrichtung für Hut⸗ Otto Scheidt in Moskau. — Ueber die Verwandlung — Submissionen. — Gesuchte Verbindungen. ähnlicher Art. einem Druckhebe deg Katker E.e.“ möge einer schlitzartigen Aussparung und einer einer in der Mitte angebrachten, nur durch eine auflage. Hugo Bretsch, Berlin, Bülowstr. 57. pressen u. s. w. Robert Domkowsky u. Otto der d-Gluconsäͤure in d-Arabinose. Von Otto Ruff. — In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 609, u. Max Heckerle, Kattowitz. 9. 4. 98. — am Rücken angebrachten Rifflung durch Ver⸗ Oeffnung im Rande zugänglichen Schale und 11. 6. 98. — B. 10 654. — Mahlow, Luckenwalde. 25. 7. 95. — D. 1657. — Literatur. — Patent⸗Angelegenbeiten. — Anbau, Rundschau. Illustriertes Fachblatt für die ge⸗ woselbst die Aktiengesellschaft:
88. 82 “ 1 d. R schieben geöffnet werden. Albert Preuß, kleinen Stehaufmännchen. Jos. Süßkind, 86. 97 743. Schaftmaschine mit einfacher 1. 7. 98. von Zuckerrüben für die Zuckerfabriken des Deut⸗ sammte Blech⸗ u. Metall⸗Industrie mit besonderer Farbenwerke Friedr. & Carl Hessel A. G.
64. 97 585. Ge bvfrsch uß 8 „R.⸗P. Solingen. 14. 4. 98. — P. 3725. 1 Hamburg, Scholvienspassage 11. 21. 5. 98. — Platinenzahl, einfachem Excenter, doppelter 42. 45 079. Einstellblatt für eine Camera schen Reichs. — Rohzucker⸗Kontingente der einzelnen Berücksichtigung der Beleuchtungsbranche. (Verlag mit dem Sitze zu Nerchau und Zweigniederlassung
86 870 mit den Gumm nchg hnge ge egm schwachen 70. 97 398. Verstellbares Reißbrett mit auf S. 4428. Stuhlung und außerhalb des Stuhles liegendem lucida u. s. w. Heinr. Eppers, Braunschweig, Verwaltungsbezirke für das Betriebsjahr 1898/99 in von W. Wirerki, Berlin.) Nr. 30. — In⸗ zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Metallringe und innerhalb des Gummiringes Schienen Ausgleichgewichten. Willy —.97 795. Sicherheitsventil für Spielzeug⸗ Kartenzylinder. Emil Kabisch, Sindelfingen. Thomästr. 5. 1. 8. 95. — E. 1241. 3. 7. 98. Doppel⸗Zentnern. halt: Ländliche und städtische Arbeiter. — Der Der Kaufmann Carl Müller ist aus dem liegendem; mit Verstärkungsflansch versehenem Meyyͤer, Hameln a. Weser. 16. 6. 98. — dampfmaschinen mit von außen durch Stell⸗ 16. 5. 98. — K. 8613. 45. 43 536. Hufeisenstollen u. s. w. C. A. — “ elektrische Ofen in der Eisen⸗Industrie. — Spiritus⸗ Vorstande geschieden. eisernen Ringe. Anton Stute, Amecke b Allen⸗ M. 7033. 1 1 3 schraube regelbarer, das Ventil niederdrückender 87. 97 353. Schraubenschlüssel mit zwei selbst⸗ Bauer, Vörde i. W. 5. 7. 95. — B. 4668. papi it chblatt für Papier⸗ und glühlichtlampe System „Schwert“. — Hebel⸗ und In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 226, EEE E 25. 5. 98. — St. 2859. 70. 97 563. Tintenlöscher mit einer Rolle, Feder. Nürnberger Metall⸗ & Lackier⸗ thätig sich einstellenden Backen. G. Wicht, 2. 7. 98. 8 a5 er⸗Ze 6 d. Fas brit tin Buchbinderei, Stoßarbeiten. — Bösenberg u. Co., Lampen⸗ und woselbst die Aktiengesellschaft: 64. 97 625. Vorrichtung zum Oeffnen von dessen Ober⸗ und federndes Untertheil hakenförmig waarenfabrik vorm. Gebrüder Bing Aktien⸗ Gnadenfrei i. Schl. 9. 5. 98. — W. 6966. 45. 43 537. Sicchelförmiger Hufeisenstollen H ar erer Pog chha d 8 1 8 8g 888 1n Kronleuchterfabrik, Dresden⸗A. — Handwerks⸗ Breslau⸗Trebnitz⸗Prausnitzer Kleinbahn⸗ Miinneralwasserflaschen mit Glaskugelverschluß,“ mit den Enden in einander greift. Anton Uhl⸗ gesellschaft, Nürnberg. 18. 6. 98. — N. 1951. 87. 97 421. Schraubenschlüssel mit Knaggen⸗ u. s. w. C. A. Bauer, Vörde i. W. 5.7.95. Carl 8 f Nnh. Weche2seh des Herausgbge Patent⸗ kammern und Fachinnungsverbände. — Das Löthen Aktiengesellschaft bestebend aus einer Kapsel mit Druckstempel und mann, Olbernhau i. S. 21. 4. 93. — U. 699. 77. 97 817. Hin⸗ und herschwingende Dreh⸗ antrieb bei Rechts⸗ und Auslösung bei Links⸗ 2 — B. 4667. 5. 7. 98. gg Hosmamn, b. ffrͤhen technischer Zeiter von des Messings. — Entscheidungen des Reichs⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ den Abfluß der Flüssigkeit ermöglicheneem Aus, 70. 97 802. Tafelkreidehalter mit über einer scheibe mit zwei auf entgegengesetzten Seiten an⸗ drehung. Theodor Groß, Bochum, Wörthstr. 1. 1b 47. 44 012. Pendelkugel⸗Rückschlagventil u. s. w. gmas, 9 üre nggerln⸗ W. rosevamerstraße 134.) Versicherungsamtes. — Verschiedenes — Technisches. getragen: flußrohre. Sigmund ülsch, Nuͤrnberg, Stein⸗ Führungsgabel aufzuschiebender Klemme. Jakob geordneten Drehschnüren und vorzugsweise außer⸗ 4. 5. 98. — G. 5141. C. E. Rost & Co., Dresden. 18. 7. 95. Feses keren. b It: ino lr. Jund Schreibwaaren, Bekanntmachungen des Kaiserlichen Patentamts. — In der Generalversammlung vom 24. Juni bühlerstr. 7. 20, 6. 98. — U. 724. 8 Huber, Kirchheim⸗Teck. 21. 6.98. — H. 10 113. halb der Mitte der Scheibe drehbar gelagerten 87. 97 456. Maurerhammer mit an der Rück⸗ — R. 2601. 30. 6. 98. Zand r b ikati 1san Fij Eindrücke im Waarenzeichen. — Neue Musterbücher und Preis⸗ 1898 sind §§ 2 und 37 des Gesellschafts⸗
64. 97 772. Bier⸗Ausschankapparat mit als 70. 97 803. Tafelkreidehalter mit einer die Farbenscheiben. Gerson & Sachse, Berlin. feite verstellbarer Klinge, welche mit Nase imn 47. 44 176. Ventil u. s. w. Franz Dürholdt, Hande⸗ geas v“ seher nh Gerbleim und listen. — Submissionswesen. — Marktberichte. vertrages geändert worden. S Ersatz der üblichen Kühlschlange dienendem Kühl⸗ Kreide aufnehmenden Gabel und seitlicher Halte⸗ 18. 3. 98 — G. 4996. Quernuthen eingestellt und mittels übergeschobener 6 Barmen. 5. 7. 95. — D. 1630. 29. 6. 98. Vhis Fö Papier-Zäͤhlung “ ““ Die hiesige Aktiengesellschaft: gefäß. Fr. e Burg b. Magdeburg. feder. Jakob Huber, Kirchheim⸗Teck. 21. 6.98. 78. 97 564. Wasserdichte Patrone mit an Muffe und Keil gehalten wird. Wilhelm Jung, 8 47. 44 399. Rohrverschraubung u. s. w. Dr. Unbestellte Anzeigen. — a Son. i ber⸗ Ber Meratrarbeite Eigenthümer und Deutsche Ueberseeische Bauk 13. 6. 98. — M. . — H. 10 114. ihrer ganzen Ummantelung versehenem Collodium⸗ Homburg, Rheinpf. 11. 6. 98. — J. 2172. R. Worms, Berlin, Dorotheenstr. 60. 30. 7. 95. gewicht. — Zeugniß für Geschäftsgehilfen. — Ver⸗ Herausgeber: Carl Patakv. G (Ges.⸗Reg. Nr. 14 172) hat dem Curt Meinhold zu
65. 97 657. Automatische Viehtränke mit iso⸗ 71. 97 531. Elastischer Sandalen⸗ oder Schuh⸗ anstrich. C. H. Feustel, Lengenfeld i. V. erlag von Carl] Berlin dergestalt Kollektivprokura ertheilt, daß der⸗
tische 1 1 — ; EEEEEIIFEEE86 Leugnh r n “ “ 8 ee. 1 Kollet — daß lierter Zuleitung und je für sich ein⸗ und ab⸗ riemen. Leo Entensperger, Wörishofen. 22. 4. 98. — F. 4589. Umschreibungen. 47. 44 407. Einseitige Verjüngung u. s. w. “ 882 Pee. J. Prbbttztion labe es geegtaetdg heee. E . r 2
stellbaren Trinkbecken. Bruno Schatz, Schwarz⸗ 16. 6. 98. — E. 2716. 79. 97 570. Verstellbare Verschlußvorrichtung! Die folgenden Gebrauchsmuster sind auf die Schulz, Berlin. Tauenzienstr. 15. 5. 7. 95. „Jesinmn b s bach b. Rochlitz i. S. 10. 5. 98. — Sch. 7711. 71. 97 532. Befestigungs⸗ und Biegezange für für Wickelformen aus geschlitztem Band und Namen der nachgenannten. Personen “ 2 Sch. 3477. 1. 7. 98 “ Fat tes gen hlsenane Wenas ö“ EE1“ ETEE selben mit einem das Prokurenverhältniß andeutenden 65. 97, 720. Schiffssteuerung mit quer zur Oesen und Agraffen für Verschnürungen aller Stellbolzen. Paul Mühlbock, Berlin, Dront⸗ Klasse. 17. 45 090. Dichtungsmaterial u. s. w. Gustav won: fabrikation i 8 k 8 — Wissenschaftliche e beim Härten von Stahlwaren — Technische Zusatze zu zeichnen. 11“ “ K ee Kuß, ver m.g lofg⸗ A. Kopfe 1G,hces 1b. 15 5. 98. 6871. 8 45. 45 378. Stellschieber an Trieuren u. s. w. Pickhardt, Bonn. 24. 7. 95. — P. 1722. ö“ 88 spasch 1900 Mlirtheilanger, Drehspäne von Gußeisen.— Abort⸗ 2 ist vet. gr. 12 954 unseres Prokurenregisters rossen . 15. 4. 97. — “ Franz rp, eln i. W. 6. 98. — 80. 22. Form zur Herstellung von Zement⸗ — Heinrich Lanz, Mannheim. 1.27. 88. Sess b kt in Nord⸗Amerika. — N ellst ff. Ventilation. — Rostschutz für Bl. chschornsteine. — eingetragen worden. 66. 97 074. Dünnwandige Loch⸗ und Speichen⸗ Sch. 7888. teinen für Bauzwecke mit Wulsten an zwei 47. 77 705. Rohrverbindune — 47. 47 140. Reguliervorrichtung für Oeltropf⸗] —— Pspiermarkt in Nord⸗Amerika. — Neue Zellstoff. Bentilation. v111“ Gelöscht ist: Scheibe mit erhöhtem Rand für Fleischmaschinen. 71. 97 533. Oesen und Agraffenstifte mit ge⸗ hürsesteee Seiten und Flrnstüch mit e* kKiead. gpparats u. f. w. 1 Ernst Hochgesand, Mann⸗ fabrik in nes Ee“ Huchüehvecgr. 1 1DPe ““ en Tecgnische Prokurenregister Nr. 12 812 die Kollektivprskura Ludwig Schauer, Haddenbach b. Remscheid. spaltenem Kopf und scharfkantiger oder ab. Drahtfüßen. Seefeldt & Ottow, Stolp, vorm. Hoyer & Glahn, Schönebeck a. E. heim. 18. 9. 95. — H. 4692. 1. 7. 98. -1u6“ ich t und Gebrauchsmuster. — pumpe. — Weichlorh zum Versildern. Kreissägen. des Max Erich für die vorgenannte Aktiengesellschaft. 16. 5. 98. — Sch. 7732. 1 gerundeter Abschrägung. Franz Schirp, Affeln i. Pem. 6. 5. 98. — St. 2828. 50. 38 725. Trieur mit Umlegesieben u. s. w. 49. 45 086. Rillenziebring u. s. w. Heinrich findungen. — Patentli Bör b 8 eC ; icht Abschn be 8 Verschi denes I Buche Fufolg⸗ Verfügung vom 14. Juli 1898 ist am 66. 97 479. Wurstfüllmaschine mit einer in— i. W. 16. 6. 98. — Sch. 7889. 80. 97 482. Holzgerüst mit Pappe und Leine⸗ — Heinrich Lanz, Mannheim Ehrhardt, Düsseldorf, Reichsstr. 20. 13.8. 95. Geschäftsnachrichten. — Börsenbericht. — Briefe samu e Fer Geschäftemann, . Patentliste selben, Tage in unser Gesellschaftsregister unter “ -n. chlttten Cägstesten. 11; e 71. 88 “ ae Knöchelband wand überzogen für Modellierzwecke. Silvan 63. 78 628. Verstellbare Rolle u s. w. — — E. 1253. 4 7. 98. bn den Fhffcung. Tböööö. ““ “ “ 1“ hesre. 852, woselbst die Gesellschaft mit beschränkter baren Antriebsschnecke. Alexanderwerk A. von und durch dasselbe zusammenziehbarer, am inneren Meier, München, Katzmaierstr. 27. 19. 2. 98. „Hei 52. 45 063. Stoffschieber⸗Bewegungs⸗Ein⸗ marler⸗. SHS M „ Haftung: der Nahmer, Gesellschaft mit beschr. Oberleder zum theil festhaftender Lederklappe. 18 ür 6298 “ Werdo Söienennee “ 11u“ ihs. . 8 w. . Sericgttsan⸗ Ber⸗] Amerikanische Erfindungen. — Märkte. 8 82 chohf⸗ *e ntseesnen; n dnce 8 Berliner Grundstücks⸗Verwaltung Haftung, Remscheid. 10. 7. 97. — A. 2214. August Bienert, Bromberg 8. 6. 98. — 80. 97 575. Baustein für Wände und Schorn⸗ 63. 86185. An der Nabe eines Chaisenrades lin, Hindersinstr. 3. 2. 7.95.— S. 1945. 1. 7. 98. 1 „.(Serausgegeben vom Verbande Deutscher Leinen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung 68. 97 053. Fensterfeststeller aus doppeltem, B. 10 629. steinrohre mit rinnenartiger gezahnter Profilierung angebrachtes Kettenrad u. s. w. — Theodor Bre⸗ 58. 44 210. Hydraulische Gegendruck⸗Vor⸗ Zeitschrift für Binnen⸗Schiffahrt. Heraus⸗ Industrieller, Bielefeld.) Nr. 810. — Inbalt: mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ geripptem, vorn zu einer Druckschlinge gebogenem 71. 97 757, Abknöpfbarer, verstellbarer Gummi⸗ der Stoß⸗ und Lagerflächen und von den inneren genzer, Heinrich Kromer u. Julius Merz, richtung u. s. w. C. Lucke, Eilenburg. 24. 7. gegeben vom Zentral⸗Verein für Hebung der Deutschen Die Aufstellung bes Probuktions⸗Statistik als Mittel getragen: öee Draht mit Scharnierwinkel am Fensterrahmen spangenverschluß für Schuhe und Stiefel. Fritz Zahnseiten gebildeter kleinerer Mittelrinne. enserga s Baden. 1 95. — L. 2423. 28. 6. 98. Fluß⸗ und Kanal⸗Schiffahrt. (Verlag von Siemen⸗ zur Vorbereitun handelspolitischer Maßnahmen. — Die Vollmacht des Geschäftsführers Bau und aus Stellstift am Flügel. Richard Bau. Ucko, Darmstadt, Kahlertstr. 41. 31. 5. 98. — Heinrich Brunckhorst, Augustastr. 8, u. Emil 63. 90 97 4. Scherenschloß u. s. w. — Theodor 64. 43 625. Abfüllvorrichtung u. s. w. C. roth & Troschel, Berlin W., Lützowstr. 106.) Heft 12. C“ Handelskammer meisters Friedrich Kristeller ist beendigt. „ mann, Saalfeld a. S. 2. 4. 98. — B. 10 246. u. 713. Büsing, Alterwall 66/68, Hamburg. 13. 5. 98. Bregenzer, Heinrich Kromer u. Julius 1 Breitwisch, Köln, Perlenpfuhl 5. 10. 7. 95. — Inhalt: Verbands⸗ und Vereinsnachrichten. — Schweidnitz für das Jahr 1897. — Zur Jute⸗Ernte Der Königliche Rechnungs⸗Rath außer Dienst 68. 97 070. Verschluß der Einstecköffnung an 72. 97 596. Im kurz gehaltenen Blockverschluß — B. 10 490. 1 Merz, Vöhrenbach, Baden. — B. 4685. 5. 7. 98. Die Schiffbarkeit der regulierten Donau⸗Katarakte 1898. — 8 Meeksns Kaltwasser⸗Svinnfystem 18G Hermann Beschorner zu Friedenau ist Geschäfts Privatbriefkästen aus an den Rändern gefalzter für Hinterladegewehre so angeordnete Feder, daßs 80. 97 781. Platte aus künstlicher Steinmasse 71. 85 458. Schnallen⸗ Schnür⸗ oder Knöpf⸗ 64. 44 036. Konservenbüchsen⸗Verschluß u. s. w. zwischen Stenka und dem Eisernen Thor. Vortrag, Die egenwärtige Lage des Leinengeschäfts in Eng⸗ führer geworden. Blechtafel mit eingeschobener Adresse des ver⸗ dieselbe in Gemeinschaft mit dem Schlagbolzen mit parallelen, einen oder mehrere Zickzackstreifen stiefel u. s. w. Haueisen & Cie., Stuttgart. W. F. Wucherer, i. F.: W. F. Wucherer & gehalten in der Sitzung des Großen Ausschusses am fand geg Industrielle Notizen. — Verichte Über den Berlin, den 14. Juli 1898. 1 reisten Eigenthümers. Max Keller, Ostrowo. eine schnellere Zündung ermöglicht. Nicolaus tragenden Eisenstäaben. Cement⸗Baugeschäft 85. 85 496. Druckminderer u. s. w. — Emil Co., Würzburg. 20. 7.95. — W. 3101. 30. 6. 98. 2. April 1898 von Professor Arnold⸗Hannover. Stand der Flachs⸗ und Hanf⸗Felder — Markt⸗ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. 13. 5. 98. — K. 8595. Knoll, Berlin, Jägerstr. 10. 8. 6. 98. — J. Donath & Co., Berlin. 16. 6. 98. — Zorn, Berlin, Brücken⸗Allee 5. 65. 43 244. Motorfährboot u. s. w. Otto — (Mit 5 Textfiguren und 3 Blatt Zeichnungen — berichte m 6868. 97 126. Rosette zum Verdecken des Schlüssel⸗ K. 8711. D. 3674. 850 96175. Brauseeinrichtung mit Dreiweg⸗ Müßig u. Carl Draber, Breslau. 2. 7. 95. Provinzialverein für Hebung der Fluß⸗ und Kanal⸗ 1 Berlin. Handelsregister lochs an Geldschränken mit oberer Platte, welche 72. 97 624. Spielkanone mit Kurbelabzug. 80. 97 788. Kalk⸗ und Sandentleerungsapparat hahn u. s. w. — M. 3042. 1. 7. 98. Schiffahrt in der Provinz Posen. Bericht über die 8 des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin nach dem Herausziehen eines Schiebers um einen Gustav Gillischewski, Berlin, Burgsdorfstr. 13. mit gelenkig verbundenem und durch Kontre⸗ 85. 96 176. Ent⸗ bzw. Belüftungsrohr u. s. w 70. 45 186. Griffelspitzer u. s. w. Jul. ordentl. Hauptversammlung am 4. Juni 1898 andels⸗Negister Laut Verfügung vom 13. Juli 1898 ist am 14. Jul Führungsstift zu drehen ist. Otto Velleuer, 2. 6. 98. — G. 5290. gewicht zu regulierendem Sand⸗ und Kalk⸗ Gebr. Poensgen, Düsseldorf. Klaucke, Solingen, Blumenstr. 2. 7. 95. — K.] (Auszug). — Ostdeutscher Fluß⸗ und Kanalverein. 8 1898 Folgendes vermert: Velbert. 14. 5. 98. — V. 1611. 172. 97 764. Vorrichtung zum Ueberwachen des behälter. Hugo Bröel, Halle i. W. 17. 6. 98. 2 8 3907. 2. 7. 98. Bericht über die 4. ordentl. Hauptversammlung zu Die Handelsre istereinträge über Aktiengesellschaften In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9579 68. 97 410. Durch einfallende Schließscheibe Abziehens beim Schießen, bestehend aus einer am — S. 10 678. Verlängerung der Schutzfrist. 71. 44 197. Schuhwerk⸗Einlage u. s. w. Dr. Bromberg am 9. Juni 1898 (Auszug). — Die und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach woselbst die Hend e.
automatisch zu öffnendes Schloß. W. Busch, Schloßhalter befestigten Platte mit Hilfsabzug 81. 97 442. Vorschubvorrichtung für träge Die Verlängerungsgebühr von 60 ℳ ist für die Zülch, Treysa. 23. 7. 95. — Z. 615. 4. 7. 98. kommende große Kanalvorlage und die Kampfweise Eingang v von den betr. Gerichten unter der nit dem Sit
Leipzig, Hohestr. 25, u. Hermann Seifert, Gera⸗ und Zeiger. Freiherr v. Tschammer, Dresden Massen an Sortier⸗ und Bearbeitungsmaschinen, nachstehend aufgefüh 2 76. 4 A btem Gewebe hergestellt serer Gegner. V. Kanäle und Eisenbahnen. Von va⸗2 v . e zu Berlin vermerkt steht, eingetragen 920 8 sf⸗ . Masse Be⸗ fgeführten Gebrauchsmuster an dem . 43 454. Aus genarbtem Gewebe hergestellte unserer Gegner Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ 4 a8 Debschwitz. 1“ 2ℳ 8 V8 9210. 1 Radebergerstr. 1. 8. 6. 98. — T. 2399. bestehend aus Armen, welche von Excentern be⸗ mgest chluß dIa g. Tage viuches . Nitschelbose. L. Fuchs u. N. Winners, Geh. Regierungs⸗Rath a. D. Schwabe⸗Charlotten⸗ registereintra 18 elchte, nn Sai dem u 5 deeeegegih ist durch gegenseitig 8. 97 423. Thürband⸗Unterleger zur Höher⸗ 74. 95 462. CElektrische Alarmvorrichtung, bei] wegtwerden. Hausmullverwertung München, Klasse. Lambrecht, Pfalz. 5. 7.95. — F. 2005. 2. 7. 98. burg. — Ausbau des Dortmund⸗Rhein⸗Kanales. — Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ 1““ stellung von Thüren, bestehend aus einem offenen, welcher durch einen leicht zerstörbaren Faden G. m. b. H., München. 31.5. 98. — H. 9983. 3. 43 630. Korsett u. s. w. Eduard Rühle, 89. 43 456. Messervorlage für Schnitzel. Von unseren Wasserstraßen. — Eingänge an Druck, thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. enele esellschaftsregister ist unter Nr. 17 25 durch - der Thür automatisch sich Kontakt herbeigeführt wird. Christoh Biele, 81. 97 462. Tube, welche durch Aufwickeln Döbeln i. S. 10. 7. 95. — R. 2581. 4. 7. 98. maschinen u. s. w. W. Wiehle, Ratibor. sachen. 25. Mai bis 25. Juni 1898. — Ver⸗ Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die woselbst die EEEEl1“ 1 schliehenden ring mit auf⸗ 8 abwärts Reinickendorf b. Berlin. 23.2.98. — B. 10 000. ihres unteren Endes auf einen die unteren Ränder 3. 49 241. Hutbefestiger u. s. w. Hulda 5. 7. 95. — W. 3063. 29. 6. 98. mischtes. beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ it d rigeeg; one eeen ht, ei erichteten Stollen. Hermann⸗ eidenfrost, 74. 97 675. Kontaktapparate mit stehend an⸗ usam nenpressenden Verschlußbügel entleert wird. Volckart, geb. Kraeft, Bütow i. P. 11. 7. 95. 89. 43 597. Rübenschnitzelmesser u. s. w. A. — abends, die letzteren monatlich. Ireu“ Erfurt, Anger 47. 7. 5. 98. — L. 5297. geordneten Kontaktlamellen und Rollenkontakten. n. Gartner u. Th. Y. Kinne, Patterson; — V. 722. 5. 7. 98 Daumas, Barmen. 10. 7. 95. — D. 1636. Das Deutsche Wollengewerbe. Zeitschrift [28056] öb Handelsgesellschaft ist ducch gegenseitig
68. 97 438. Ueber dem Schlüsselloch an⸗ i Fl äts ⸗ Berli 1I s S . paff. 8 7 llen⸗Industrie, Baumwollen⸗ Aachen. ssello Union Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Berlin, 4. 44 892. Schaffner⸗Laterne u. s. w. Chr. für die gesammte Wollen⸗Industrie Bei Nr. 2144 des Gesellschaftsregisters, woselbst Uebereinkunft aufgelöst.
ggevordneter dachartiger Vorsprung als Anschla . 6. 98. — U. 718. j drj . 8 94 1 . b 8 3 6 b“ 8 bezüglichen Geschäftsbranchen für Schlüssel. “ Mantheim, Rnschaag 76 97 Sgg. Vüledjichtung zum Ausziehen der 528- 26 - Hochhaus⸗ Euskirchen b. Köln. 24. 7. 95. — 8 Löschungen. Penfpie, un, 10 hetschahen Felchef — die Kommanditgesellschaft unter der Firma „C. von In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 5389. „26. 5. 98. — St. 2863. Knötchen und anderer Unreinigkeiten aus den mann Moldenb e 6 G deies 82. 4 “ 8 76 1 b ss Infolge Verzichts stung für Spinnkrempeln zum Theilen des von der der Kuhlen & Cie i. L.“ mit dem Sitze zu woselbst die Handelsgesellschaft 68. 97 453. Zapfenband mit in einer Gabel Wollfasern, mit mehreren, nach und nach die M. 7028 8 “ A1“ R. Ditmar⸗ Me * Hen. kund 1“ w. 15. 94 038. Verstellbarer Gummistempel u. s.w. Kammwalze abgenommenen Flors. — Waarenbaum⸗ Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 ver⸗ Bacher & Leon laufendem, gesperrtem Stift. Franz Schulz, Wolle bearbeitenden Walzenpaaren und mit 81. 97 688. 2 latt ig ausgebi S R. ern ertr.: Arthur Baermann. 50. 89 575. Klopfwerk u. s. w. Regulator für Webstühle. — Herstellung von Flor⸗ merkt: Die Liquldation der Gesellschaft ist beendet. mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗ Barmwen, Molrkestr. 5. 10. 6. 98. — Sch. 7871. unregelmäßige Zahnschneiden tragendem . stück mit 1ahnn 1ans 188. ntccgeictete . EEEöö“ 4344. 15. 7. 95. — D. 1643. 66. 95 889. Selbstthätige Schlachtspreize u. s. w. geweben. — Drahtführer für Ferstellung voesghe- Aachen, den 15. Juli 1898. 8 niederlassungen vermerkt steht, eingetragen: 68. 97 551. Thürrsperrer, dadurch gekenn⸗ Tambourzylinder. Ernst Herse, Berlin, Mitt 3 E15 S. 8 Berichti maschinen. — Ermittelung des Gehalts von Appret önigliches Amtsgericht. Abtheilung 5. Die Zweigniederlassung in Eibenstock zeichnet, daß ein an der Thür befestigter, vorn walderstr. 24. 3. 6.98. — H. 10 006. 8 Iv Eeegafporrich Se vee ma9. 1S ng C nen 1— f. „Det⸗ Der Inhaber des velgune vmufters Nr. 93 027 in der Kette während des Schlichtens derselben. — 11““ 8 i. Sachsen ist aufgehoben und eine neue in kugelartig ausgebildeter Stift in einer am Thür⸗ 76. 97 499. Nitschelhose aus Pflanzenfaser⸗ Louis Barceloux, Stanbridge; Vertr.: Dr. Joh. — F. 2032. 29. 6. 98 1164A“ Kl. 20 (l. Reichs⸗Anz. v. 9. 5. 98 Nr. 109 A.) heißt Flechtmaschine für Hohlgeflecht mit Ringelmuster. —Aachen. [28057] Marienberg i. Sachsen errichtet.
8 brachten, ppunkt erweiterten, jer. b b — b ster. — Ausl. Unter Nr. 5204 des Firmenregisters wurde die Ein gleicher Vermerk ist in unser Prokuren rahmen angebrachten, am Drehpunkt erweiterten papier. Ferdinand Natusch, Nablatt b. Pförten, Schanz und K. E. Detzner, Berlin, Leipziger⸗ 15. 43 930. Zeitstempel u. s. w. Heinrich Edmund Troost, und wohnt in Tsoachaubmund, Deutsche Patente Gebrauchsmuster 1 88 Sa“ register bei Nr. d1139, woftlbst die 5ü Ph e-
vporn geschlossenen Gabel zwangläufig gleitet. Frankfurt a. O. 8. 6. 98. — N. 1937. t 91. 16. 6. 98. — B z 2 7 Deutsch⸗Südwestafrika. Patente. — Aus dem Großherzogthum Hessen. e- Joseph Kroffig, Straßburg i. E., Küfergasse 1. 76. 97 668. Einrichtung zur Belastung des 81, rcg 689. Behälter d d10,ieh re⸗ Hand⸗ ge aher. 11 “ Bechene 1b im Reichs⸗Anzeiger Nr. 149A. Jahresbericht der hessischen Fabrik⸗Inspektoren für Niederlassung Aachen und als deren Inhaber der Adolf Müller für die vorgenannte Gesellschaft 22. 12. 97. — K. 7793. 8 Gegenwinders an Selfaktoren, bei welcher die] habe. H. O. Little, Bridgewater; Vertr.: Dr. 20. 43 495. Hängebahn nach D. R.⸗P. 78459 vom 27. 6. 98 veröffentlichten Gebrauchsmuster 1897. — Zur Ausfuhr von Tuchstoffen nach Ruß⸗ Kaufmann Adolf Abraham daselbst eingetragen. vermerkt steht, eingetragen.
68. 97 557. Selbstthätiger Feststeller für Fenster. Dreh⸗ und Aufbängepunkte der einzelnen Organe Joh. Schanz und K. E. Detzner, Berlin, Leip⸗ u. s. w. A. Huber, Köln, Gereonsmühlengasse. Nr. 96 125 Kl. 34 ist: Dagobert Timar, Berlin, land. — Ausfuhr von Woll⸗ und Baumwollstoffen. Aachen, den 15. Juli 1898. 1 In unser Feselscafthr⸗gicter ist unter Nr. 17 908 — . hterhantigem, — in ere . 8. und der Aufwinder doppelt zigerstr. 91. 16. 6. 98. — L. 5400. 5.öö H 4466. 4. 7 98 Lussenstr. 27/28. nach Marokko. P lee sgesng vgtischer 88 ““ W „L“ I Co denselben hindurchgeführter flacher Metallstange beweglich ist. Sächsische Maschinenfabrik, 81. 97 690. eschieden⸗ 445 Mikrophon u. Berlin, den 18. Juli 1898. nach China. — Der Einfluß der chinesischen Baum⸗ „ . 29 ,5 .2s „bemnib. 4 2 98. v. S. Masch artiger Zöö ee-e. v2nneaie. Mänch- Schchenste 17. 8 7. 8 a herices Patentamt. auf dhennga a2ndienh, 2 8eeeeeesbr es eit. 7n. “ Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ Cholevius, enickerstr. 6, u. Albert Herr⸗ . 37. Aus einzelnen Buchstaben be⸗ mehreren an demselben zu befestigenden Seiten⸗ 3. 609. 1. 7. 98. “ J. V.: Robolski. Neue Büche ragen. — Mebbericht. — Martt⸗ 1 1 x- 5 mann, Am Oberbaum 1, Berlin. 4 4. 98. — tehendes 2 tabenspiel. 8 Eöö“ 8 8 1 8 auf Fol. 257 die Firma Kahnt & Richter in Die Gesellschaft ist durch gegenseitige⸗Ueber C. 1922. Uhbencem Bu Aöpiefs 5P; Le nr. “ 8e8 11uu“ g; Ever der eebethche .Ns “ A eenmebesermch. Altenburg als neu errichtete offene Handelsgesell⸗ einkunft aufgelöst.