1898 / 167 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Jul 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Der Kaufmann Heinrich Leipziger in Berlin]/ Charl 7161 1i Reaister üb X“ 1 8 b 9 2 B 9 setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter 8 88 unser Se Sresise ist bent unte Er 1 le die egister über Ausschließung oder Aufhebung; Grevenbroich. Bekauntmachung. [27737) E ch st e e 1 l a g e 1 Vergl. Nr. 31 016 des Firmenregisters Chablottenbur (Scharrens. ge21 em Sitze zu] Fischhausen, den 13, Juli 1898. Amtsgerichts ist unter Nr. 69 des Gesellschaft 2 1 2 2 2 0 8 Deanͤcst ist in unser Firmenetien unter cüfiens g arrenf raße 21) und als dere-). Königliches Amtsgerscht. Abtheilung 2. registers die Handelsgesellschaft unter der Fi D 1 R 82A 189 d K g ad. g Nr. 31 016 die Firma: die Chefrau Agnes Bosselmann ebenda ö1““ „Theod. 1Sen K& Eohn⸗Firma: zum. eu en el 8g U 71 er un omnt 1 ren 1 en tze zu Berlin und als deren Inhaber Nr. 190 die dem Kürschnermeist zMter In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Ziegeleibesitzer Theodor Cohnen und der Kaufma 6 aufmann Heinrich Leipziger zu Berlin ein⸗ 188 Faicnung ziger giemn ehste he htaülhaknde Tage sub Nr. 1796 eingetragen die Firma ermann Cohnen, beide zu Elsen, eingetragen 8 167. 8 1— 8 te. Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif und 4 rtt. d 8 ’1 4 . 3 8 6 8 88 9 . 8 5 (. tg. 4 F d en⸗ ist 3 übe ente, ebrau mu er, 8 62 Die Gesellschafter der hierselbst am 13. Juli GCharlottenburg, den 13. Juli 1898. Seet. Kaufmann Peter Juliis] Grevenbroich, den 13. Juli 1898. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, x“ 8 Börsen⸗Registern, über Pat H. Sternke . Die unter Nr. 968 des Fi De eide zu Berlin. eingetragen worden, daß dem Kaufmann Charles Die unter Nr. 1756 des hiesigen Firmenregisters Firma Kohlhage & de sgegs eder ag.r, 8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Re ea nca ö egisters einget Firmenregisters eingetragene Firma G. L. Hein i Johannes Hansen“ agen) i 1 1 tionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 8 Pn nhfeeggtegeanrenster i unter Nr. 30 821, wo.] Danzig Prokura ertheikt 8 E Flensburg it heute gelöscht worden. Hagen) ist gelsscht am 18. Juli 1898. Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. wran rch Läcs l g 85 1 znie 75 in⸗ Neustadt, Holst. 8 it d Sige nnn3, 4 Königliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. ¹ 8 heeha Handelsgesellschaft in Firma . 8. Handels⸗Negister. Bekanntmachung. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 10 ein mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ v“ ehmann (Gesellschaftsregister Nr. 349) hat dem 3 8 82 1 jun. z Leipzig. Z bi 1. b Nr. 83 eingetragen die Firma Heinr. haber Tischlermeister und Holzhändler Emanuel Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf! Die dem Kaufmann Fritz Proebsting zu Dortmund Büet 48 8 n des Prokurenregisters, woselbst der Prokura ertheilt vng gnn zach. 1h. Seh 5 Auf Fol. 10 059 des Fanbelar⸗ isterg für den der Vertheilung nicht ganz entzogen wied, unter an Z Langguth) ist erloschen. den Kaufmann George Hagelweide in Berlin für die Firma 5. Hackländer zu Dortmund er⸗ alter Christian Ludwig Voigt und der Kommis unseres Prokurenregisters am heutigen Tage einge⸗ ü

Firma fort. en Gütergemeinschaft eingetragen worden. In dem Handelsregister des hiesigen Königlichen E“ Llensburg. Bek ; M. Labudda & Co. Beschzetzig ist in unser Prokurenregi F ekanntmachung. (27731] mit dem Sitze zu Elsen und als d gister unter eren Inhaber der Berlin, Montag, den 18. Juli getragen worden. „Julius Jorgensen“ ie G sellschaft hat am 1. Juli 1898 begonnen. 1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft: KKsönigliches Amtsgericht. Abtheilung 14. den 14. 89 1898. Königliches Amtsgericht. Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem be 1Se 6 find: nigliches Amtsgericht. Abtheilung 3. Hagen, Westf. Handelsregister [27780] 1 2 u t e e i Er 1620 Frau Wittwe Johanna Sternke, geb. Web b Bekanntmachung. [27718] FeSeperhes9 h des Königlichen Amté 1 b en ra 2 an 2 g eg er 2 7* 8 1 verw. Frau Marie Lammert, 8 SMebße und In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 1080 Flensburg. Bekaunntmachung. [27729] eic 1 ht, degemt, Ed. 1 Dies ist unter Nr. 18 140 unseres Gesellschafts⸗ Jesse, dein in Danzig für die unter Nr. 963 des eingetragene Firma:; meninhaber: der Kaufmann Diedrich Kohlhage zu Berlin auc durch die Keönigliche Erpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 50 —₰ für das Vierteljahr. Einzelne Nummern elbst die Firma: Danzig, den 12. Juli 1898. 8 Flensburg, den 15. Juli 1898. Halle, Saale. 27738 1114“*“ geft [27278] Schloppe. Bekanntmachung. [27750 ügun 1 ist utigen getragene Firma E. Langguth zu Schloppe (In getragen: Dortmund. [27720] Flensburg. Bekanntmachung. [27730] Banquier Ludwig 89 [27744] lung und wird, soweit er durch solche Verfügung. In das hiesi e Firmenregister 16 am heutig s 9 1 Bezirk des unterzeichneten sgerichts ist heute die gemessener Abrundung als fernere Superdividende Sachau mit dem Sitze in Grömitz und als deren übergegangen, der dasselbe unter unverän⸗] theilte, unter Nr. 503 des Prokurenregisters ein⸗ „Dans, Christian Framen in Flensburg als Pro. tragen worden. Kalliope Musikwerke Aktiengesellschaft Genußscheine als Supergewinnantheil gewährt, und Sachau in Grömitz. 8

Aktiengesellschaft in Firma: den jeweiligen Aktionären und den Besitzern der Inhaber der Kaufmann Heinrich August Lorenz chloppe, WET“

derter Firma fortsetzt. getragene Prokura ist heute gelöscht. kuristen der Firma Johannes Hansen daselbst Halle a. S., den 14. 8 .Holst., den 15. Juni 1898. da

d Sen 8 xr. 210 des Firmenregisters. vüsrs, Lane beni böat⸗ egh 8 eingetr a ebbrars vI e Kensliches Umütasht Nittelng 1. mif hh5 8 v1AA“ 8n Fenhetane, ae shscee mei Thale- cistzes 1ee Saht. eg.e ensers ac 1 . emnã i if ericht. 8 Uettiv ra erloschen. ö““ verlautbart worden, b 7 ist di in unser Gesellscha . 2

Nr. 31 018 die Fiemng; v““ de ““ Fleusburg, den 15. Juli 1898. Hannover. Bekanutmachung. [27782] I1“”“ G Uerde [27788 nerkt worden. dah, die Hndegsseenschod.

1ee Dortmund. [27721] Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. In das hiesige Handeleregister ist heute Blatt 1328 es.Jeee. 1 686 And und, ihre sauntnge masse dergeftalt m vertbellen, daß aeemn Fermenregiter ist beute bei Nr. 1018 iJ Curch hefnrg m

eetragen worden. 8 ehende, unter der Nr. In das Verzeichniß zur Eintragung der eheli ie besteh daß die Herren Gustav Max Espenhain, Kauf⸗ tienkapitals an die b (Max Große) vermerkt: ewerbe von dem Gesellschafter zu 2: Emil Alexander

2 3ng vnser Fihmenregister ist unter Nr. 31 017 1111“ LS Firma F. Hackländer Güterverhältnisse der verbeiratheten Kanfleute 86 Ghar ifteend 8 GeFnchasn n . die Pexicnit Anton Wacker, Fabrik⸗Direktor, ihres zu 8 28 söben, Das LLbö“ ist durch Vertrag in .s 5 Schloppe unter unveränderter Firma forigesetzt

die Firma: Karl Ge bel z2 Sa FFlaffigg den Kaufmann Handelsfrauen ist unter Nr. 26 heute eingetragen: eingetreten. c. zeheeiii und Christian Heinrich Richard Bock, Fabrik⸗Direktor, b. von dem. este, soweit die F deg Rück⸗ Buchhändler Wilhelm Geßner zu Nordhausen über⸗ wird.

Adolf Rudnicki arl Gocbel zu Dortmund als Prokuristen bestellt, Der Kaufmann Peter Julins Jorgensen in Graven⸗ Hannover, 11. Juli 1898. insgesammt in Leipzig⸗Gohlis, Mitglieder des Vor⸗ Einreicher der in nicht bereits im 92 gegangen, welcher dasselbe unter der Firma Georg Die Firma, und als deren Inhaber der Kaufmann

8 was heute unter Nr. 636 des Prokurenregist stein, J V X kaufs oder der Ausloosung getilgten nußscheine ; Buch⸗ & Kunsthaudlung (Wilh. ; Nr. 25 des Firmen⸗

mit dem Sitze zu Verlin und als deren Inhaber der vermerkt ist gisters, stein, Inhaber der Firma Julius Jorgensen da⸗ Königliches Amtsgericht. 4 A standes sind. au er der gen Rückgabe Wimmers Bu vnkehane Emil Alexander hier, ist unter Nr. es Firmen 8 w ,g Hb1 . ““ selbst und ilda I gliches Amtsgericht. 4 A. jerüber wird noch Folgendes bekannt gemacht: je 600 für jeden Genußschein gegen Rückgabe Geßner) fortsetzt. Vergleiche Nr. 1211 des Firmen⸗ isters eingetragen worden.

Kaufmann Adolf Rudnicki zu Berlin eingetragen. Dortmund, den 1. Juli 1898. 8 Tergessen. geh. Thpssen, Hertge. ngernvetche üiü ausgestellt am 18. Mai des Scheines sammt Leiste und Gewinnantheils⸗ registers. rege 1 Juli 1898.

worden. in Gravenstein haben durch Ehevert H 7 8 „aIS 1 önigl 9 8 58 GCSb hevertrag vom annover. Bekanntmachung. 2 ndl 4 igli e Fieha⸗ EEE111“ 1as Aant rase- eine Abweichung von dem an zu 1e Prteasteu bene vua8 aa8 188, . gand des Unternehmens ist die Uebernahme Rest gleich⸗ Buig. 88 Henasiessan Esnn Köntgliches Amrtsgertcht. v 2,. Apr. 0 c 1 e 1 1 4 8 . 8 (Ges.⸗Reg. Nr. 11 373) Dortmund. 8 [27719] ihrem Wohnorte geltenden ehelichen Güterrecht ver⸗ Gerehbr de aees ee eeh eslngel CG. und Fortführung der in Leipzig⸗Gohlis unter der mäßig auf die 886 wücht getilsten Seäns. Geßner) zu Nordhausen und dace dae 85 1 Schöningen. [27790] tn Jdemg Kaufmann Georg Albert Orenstein zu Unter. Ne. 88 des Gesellschaftsregisters ist die einzar. Die offene Handelsgesell 88 ft ist aufgelöst Fellior⸗ 7. Becfenis eer Chte. 1g 1 vT Ueatet. Heres. öG Sefner. st eingetragen. 8 Im Fendaeen . e zerlin Prokura ertkeilt und ist dieselb am 1. Juli 1898 unter der Firma Ladewig & lensburg, den 15. Juli 1898. Das Geschaͤft wir Espenhain, Wacker & Bock bestehen ordl. . 2 8 ezir eute Band I Fol. 1 Nr. 12 953 unseres Fectenchälin Cr. 1 Handeleteselschan zu Ivet⸗ Köntgliches Amtsgericht 3hahtheilung inaber Aichaf E“ mechanicher v HEö1 Wee sch enbger bit Handelsgelen chan in Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. dee. nr ce Wehat⸗ 1 8 Ge⸗ * ist: 8 eute eingetragen, und sind als Gesellschafter u11 lallein unter unveränderter Firma fort esetzt und verwandter Artikel, somw 1 b 6 ; S Fabrik me anischer Musikwerke aufman 28 Firmenregister Nr. 24 840 die Firma: vermerkt: die Ingenieure Heinrich Ladewig und Frankenstein. Bek 27292 Dem K. gs 1nhad e e Auch ist der Gesellschaft die Betheiligung bei anderen Firma „Kalliope,, Fabrike n Sfn. rohligs. [27747] daß die demselben ertheilt gewesene Prokura er⸗ R. Z. L.h5 8 Anschel, beite ch g und Leo eeen bee Schwanenflüel in gleichartigen Unternehmungen, die Uebernahme und spenhain, Wacker & Bock in Leipzig⸗Gohlis, der g häft unter der Firma J. G. loschen ist.

f 6 F in daselbst, Das Handelsges . 1 Berlin, den 14. Juli 1898. Dortmund, den 2. Juli 1898. Firma Julius König eingetragen worden, daß In Davenstedt hiesigen Gerichtsbezirks ist eine Fortführung solcher gestattet. Fabalbeher. eeg 8 1 Rohdensmn Ohltas ist durch Vertrag auf die Kaus⸗ Schöningen, den 14. Juli 1898. Ch

a. 1Ur: . ; . 8 ; 2 8 1 f 8 . Fömssliches Amtsgericht 1. Abtheilung o. 111A“; eDen ocstandih esteht a s, herpe gesepernreren dasssoie der Fabrlthether Ferr Chrstimn Heteich taue East Sge vn Heni Hende in ehenghan, ““ 8 1“ ˖— 8 . 2 e u Frankenstein über⸗ nover, 11. Juli 1898. Z 3 8 ard . daselbst, der Kaufmann Herr Paul gegangen, 3 97 egan - zniali 8 dl eichnung für die Gesell⸗ Richard Bock d

e 8s 3 127715] Dortmund. 127722] 91ggeg; bEöö 588 von neuem unter Königliches Amtsgericht. 4 A. 11“ lcen, Zfüch G- aus einem Mit. Erust Simon in Leipzig und der Kaufmann sosegen Ebefrau Julius Rohden in Ohligs zur Schweidnitz. 27752] K er n10 deg Prosurenatgisters, ist heute der Die dem Gustav Albrecht Schütte zu Bremen für Frau Kaufma 89 t EEE“ Ha 7 liede besteht, dessen alleinige Unterschrift oder die’ Carl Otto Dietrich daselbst; sie haben sämmtliche 6 biger Firma ertheilte Prokura ist In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 966 EC1ö14“” Fhethmif 1.,Sseneg. Petroleum getragen worden ““ vn een⸗ 38 Bl SFeet. senige zweier Prokuristen, wogegen dann, wenn der Aktien 1“ bilbd Züecschane SFtee die Firma Herm. Flöter zu F 9⸗ als

8 3 verzeichneten Firma e zu Bremen mit Zweigniederlassung i ee⸗ . 8 W 1“ eesigen Handelsregister ist heute Bla üehsee Mitgliedern be⸗ Den Aufsichtsrath bilden: 8 ö1ö. 3. Kaufmann Hermann er in Sfefeld in Bleicherode“ eingetragen Dortmund ertheilte, unter Nr. 504 veeichshang, n Hnt 1. in geh gee bh Peies 17,e sen. eingetragen: mehcton, öeöööö des Vor⸗- Herr öFö“ Henri Palmié 9 8 188 62 des Firm.⸗, 88 des Ges.⸗ u. 6 des 5 I. g Fun 1898 Lingetragen worden. Bleicherode, den 13. Juli 1898. 1“ registers eingetragene Prokura ist heute gelöscht. 1. g mitsgericht. istehende Geschäft ist G ie ees e Gustav standes oder eines davon mit derjenigen eines Pro⸗ be Rechtsanwalt Dr. Hans List in Leipzig, der Prok.⸗Reg. den 12. Juli 1898. 1“ Schweidnitz, den 14 Juli 18L8.

Dortmund, den 7. Juli 1898. Moritz Oehlschläger zu Hannover als Gesellschafter ver der⸗ vatmann Herr Arthur Pekrun in Dresden, Herr: Ohligs, 2. J jgliches Amtsgericht. Ze11“ Königliches Amtzgericht. be erefene Handelzeslschat seit 1. Zwii 1898. Prokuristen erforder. Hrihalmaghe esr de Uogre in Leipuis und Herr Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgerich g 3 urenregister heute unter Nr. 43 andels eit 1. Juni 18 1.“ 1

—— b 18 i werden vom Vor⸗ Bank⸗Direktor Dr. Paul Harrwitz hier. 8 sFeehe en Schwelm. Handelsregister [2775 Bochum. Handelsregister 127776) Dortmund. eingetragen worden, daß dem Kaufmann Michael Hannover, 11. Juli 1898. 2 nnte Feenera hessam ch geen. soweit nicht nach Als Revisoren vems Art. 209 h, des Handels⸗ Rahden. Bekauntmachung. [26626) des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. Der Fabrikbesitzer C. H. J [27723) Meißner in Gnesen „für die unter Nr. 54 unseres Königliches Amtsgericht. 4 A. dem Gesetz noch andere Personen befugt sind. gesetzbuchs in der Fassung des Reichsgesetzes vom In unser Gesellschaftsregister ist am 9. Juli 1898 A. Die unter Nr. 257 des Gesellschaftsregisters In unserm Firmenregister ist am 11. Juli er, bei für seihe an her C. ö. zu Dortmund hat Gesellschaftsregisters eingetragene „Gnesener Dampf⸗ Nrchanhacge gre⸗ 5 o fung erfolgt durch einmalige öffentliche 18. Juli 1884 sind bestellt gewesen Herr Carl Eduard bei der unter Nr. 2 eingetragenen, hierorts domi⸗ eingetragene Firma Gebrüder Rosenthal zu Nr. 481, betr. die Firma M. Fromm zu Bochum Nr. 1230 des mühlengesellschaft, vormals Peter Kratochwill, Hannover. Bekanntmachung. [27783] Bee de en in 8 Weise, daß zwischen dieser Jacobi, gerichtlich vereidigter Bucherrevisor hier, und zilierten offenen Handelsgesellschaft in Firma „Ge⸗ Annen mit einer Zweigniederlassung in Gevels⸗ mit Zweigniederlassung in Herten, Inhaber Kauf⸗ munder Brückenbau mit der Firma Dort. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem „„In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 5923. und dem Tage der Generalversammlung eine Frist Herr Richard Lambert, Oberlehrer an der öffentlichen brüder Redeker“ vermerkt worden, daß die Gesell. berg ist berüglich der Zweigniederlassung durch Kauf

5 C. H. Jucho eingetre Sitze i Hroku eingetragen die Fi Otto2 ir penn ier; iftlicher Bericht kann f f t ist . mann Meier genannt Max Fro Boche Ianij C. H. Jucho eingetragene Sitze in Gnesen dergestalt Prokura ertheilt ist, d igetragen die Firma Otto A. Schreyer mit dem muß. Handelslehranstalt hier; ihr schriftlicher Ber t zufolge gegenseitiger Uebereinkunft aufgelöst is K ann Joseph Rosenthal zu Gevels⸗ eingetragen worbene Fromm zu Bochum, eö“ Eduard Nebel er gemeinschaftlich mit einem der bentb. dhestzada Ntederlassunaaorke Hannover und als deren In 9 EE“ E“ 16 Jedermann hier eingesehen und gegen Erlegung fögft; e seütberen Gesellschafter Rudol Redeker . 8 9* vät hrr ae

Die Zweigniederlassung in Herten ist mit Aktiven Prokuristen,“ rr nur in Gemeinschaft mit dem führer die Firma der Fesalh ssg zu zeichnen besugt ist. haber Kaufmann Otto Alfred Schreyer zu Hannode 8. Joli 1898.

8 lein 1 8 1 bgebühr abschriftlich bezogen werden. irma fortgesetzt wird. und Passiven auf Adele Steinwasser in Herten über⸗ Dortmund en. Lahme zu Gunesen, den 13. Juli 1898. Hannover, den 11. Juli 1898. vechungen,fef⸗ 8 Pas eshe 8 1e üg dh 14. Ln. 1898. UBirarenkegige an dem⸗ B. In unser Firmenregister ist unter Nr. 516 die hihß ve unter der bisherigen Prokuristen bestellt X“ E18 82 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 4 A. stande g ausgeben, dessen Mitglieder 6 582 n 8 nigliches Teers. Abth. II B. selben Tage unter Nr. 206 die Firma „Gebrüder Firma Gebrüder Rosenthal zu Gevelsberg und 1 geführt werden. Prok . 8 8 —— 8 1““ 5 8 1 ber vom Aufsichtsrathe ausgehen, 8 V1 Die Zweigniederlassung ist deshalb hier gelöscht. Pes ““ 1ög 8 1. ee 8 EFö r.29889] nder sein öö der Firma 88 6 1 2 127 75) E1“ Resgehe. g58de eingetragen thal zu Gevelsberg am 8. Juli 1898 eingetragen. Königli 2 icht. In unser Firmenregister i eute bei Nr. 126, ngetrag E S 1 sells amen beifügen. [Liebenwalde. 8 1 oden, : . b“ 2 Bochum. Handelsregister [27775] Lnchee Iüecht 8 Sealbs d. 8 Heinr. Verhülsdonk mit 2 lgerrfgfn der8 1“ 11 dec cn endltg elscan tn 8898 Koqiene Ir ugge Fühseneeige 80 8 gn diesgfems Königliches Amtsgericht. 8b 8 ist bei 1I ; 444.“ 1 itze zu Steinbergen vermerkt ste inget 12 unggorte ꝛove s deren Inhaber 1 8 in, Wacker vom 9. 1 er Nr. 12, woselb 1“ unserem Gesellschaftsreg . 18, h Eb1 eSerh. u“ gehc antmnachung;,. 1 E g. Firma ist hieben. kermerkt steh, eingetragen: Heinrich Friedrich Hermann Flörke zu .ve Tüscer Ieiher ch f er Fabꝛikunter⸗ it dem Sitze zu Liebenwalde mscheid. bü1127956] die Hanbesegefelscane 1 1b -eeen 89 eves-. unter Nr. 676 die Firma B. Altenhövel zu] Nr. 2538, woselbst die Hand lsges UUsa fess ghean v11“ ; Hannover, den 11 Juli 1898 nehmen mit dem dazu gehörigen, auf Fol. 916 des vermerkt steht, eingetragen: d In die hiesigen Handelsregister wurde heute ein⸗ & Co. betreffend, heute 8 e cemefti nes Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann und „Blank & Wirth“ hier vermer Ascoft i Firmns Königliches Amtsgerichlht. Königliches Aantvgericht. Grundbuchs für Leipzig⸗Gohlis eingetragenen Grund. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den agen: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber. 3 S e. ’1 erkt steht, Fol . Königliches Amtsgericht. 4A. 2 1 as. walde über⸗ getrag 4 ; LB 8— Genbard Altenhövel zu Bochum ingetragen mgrhen b st durch Göttingen [277791 Harb e süce nd ntt zäteat 8e 8 Pc dem Stanae Peee. Firma 21¹] F-eesg. Fümenecgicge , Juli 1898. 1m „Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗* ieß z.; 89. rbarg. [27739] Bi ü *Vergleiche Nr. 19 des Firmenregisters. Königliches Amtsgericht. - reaiste 1 1 das hie 1 1 . 8 „5. z tig gestellten Bilanz für tsetzt. Vergleiche Nr. 19 des Firmenregis König g 188e hee unter dem 11. Juli EEE v“ ncs Fumma ng Hendegeghüsher sf 88 herdaen dig s haa Kehaster4.: 1ee. e. -Mn- 1ide afabeeign enae atzhawang en 18 109, 1Deaxach 4 19. 1nöö Vcas. bisher von der Wittwe August Herger. geelow. Bekanntmachung [27754] Dem Kaufmann und Zimmermeister Bernhard unter der Firma „Rudolf Wirth“ e irmeninhaber: Mit dem 1. Juli 1898 ist der Niederlassungsorte Ha b d auf obbezeichnetes Grundstück in die engesellschaft die Firma Rudo utze 1 1 * zu Bertha, geb. Bahns, zu Remscheid⸗Hasten unter der See . 4 ist eute unter Nr. 22 Imholt zu Bochum ist für die Firma B. Alten⸗ Nr. 4687 des Firaenre ere— Lirth“ fort. Vergl. Kaufmann Karl Friedrich Georg Brandes in Göt⸗ der ee n8 Joachim veegs als deren Inhabder ein. Sie und deren drei Gesellschafter die Herren Gustav Liebenwalde und als deren Inhaber der Kaufmann Firma August Berger geführte Handelsgeschäft In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 22 . . des Fir: 3 8n ..aen. E Emil Roper zu itz 2 Wacker und R Hintze zu Liebenwalde eingetragen worden. ba.Sn ses lf und die Handelsgesellschaft in Firma Rubensohn & hövel in Bochum Prokura ertheilt en- Demnach ist unter Nr. 4687 des tingen als Theilhaber eingetreten. Hamb Die Fi Fieine Zanne 8 Max Espenhain, Emil Moritz Anten Wacker und Rurolf Hintze zu Liebenwade. ist durch Vertrag auf die Kleinschmiede Rudolf un 1 . „Der s Firmenregisters Rechtsverhältnisse: O Hamburg. Die Firma ist eine Zweigniederlassung inrich Richard Bock, überlassen alle Liebenwalde, den 9. Juli 1898. 1 ten übergegangen, Gotthilf mit dem Sitze zu Seelow und den Ge⸗ 8 f.1ArI.;42 die Firma „Rudolf Wirth“ mit dem Sitze hier 1. ech⸗ verhältnisse: Offene Handelsgesellschaft seit, der gleichnamigen Hamburger Firma Christian Heinrich Richar 1 te, als 5 önigliches Amtsgericht Emil Berger zu Remscheid. Haften ersoggfegen⸗ sellschaftern Kaufmann Max Rubensohn und Kauf⸗ nochum. Handelsregister 127774] und als deren Inhaber der Agent Rudolf Wrtt 1. Juli 1898. 1 u““ Harburg, den 12. Juli 18998. ihnen gehörigen und zustehenden Schutrechte, al. Königliche welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzen. Ffidor Gotthilf daselbst eingetragen worden. des Königlichen Amtsgerichts zu voci⸗ 8 Wirth. Göttingen, den 13. Juli 1898. Königliches Amtsgericht. I 1 Patente, Musterschutze, Waarenzeichen und b ergl., ba ehrat 27789 2) unter Nr. 402 des Gesellschaftsregisters die vrae Böeolschaft hat am 9. Juli 1898 begonnen. In unserem Gesellschafreregister zse ban hm., Elberfeld, den 12. Juli 1898 Königliches Amtsgericht. Z. iches Amtsgericht.]ͤ.. der Aktiengesellschaft mit einem Werthe von 1 [Lutter, Bbg. Bekauntmachung. (277 - Firma August Berger zu Remscheid⸗Hasten e t hat am gg b gei Nr. 164, 98. 8 kti Ulschaft üͤberlassenen Aktiven]*In hi ter ist Fol. 68 als offene ie Kleinschmiede Rudolf] Seelow, den 9. Ju 8 Sa.ee. Hentel geselschaff Wesemann und Königliches Amtsgericht. 10 c. Goldap. Handelsregister. [27734] H Fi sster j 17277411 eengee . 8 die Passiven dagegen 2* Jäger & Sohn g. 1a e. de henecoshen von Königliches Amtsgericht. 1 8 ve Neederlassungen in Gelsenkirch 29 worden: h In unser Gesellschaftsregister ist heute Folgendes] Nr. 29 Ss Ratie ine Farha d 8 122 999,36 ℳ, und es beziffert T e (Buch⸗, Steindruckerei un. Berlagshandlung), als In⸗ denen ein Jeder von ihnen zur Vertretung der Ge⸗ siegen [27791] Herne sind übergegangen auf den Bekanntmachung. [27724] eingetragen: getr sammtüberlassungspreis auf 173 585,86 Dieser haber der Firma Fabrikant Hermann Lattmann und sellschaft berechtigt ist. Die Gesellschaft hat am gen.

Die Fi ist erloschen. 8 ; 3 ü isters ein⸗ Kortenhaus in Gelsenkirchen, bezw. auf Sophie 111 Hla Sb. 1 gir29) Georg Salomon et C 8 - 1r.aLan 898 wird der, offenen Handelggesellschaft, in Firma] Buchdrucker Friedr. Adolf Lattmann, beide in 1. Juli 1898 begonnen. Die unter Nr. 278 des Feeee 1 Firm . 2. ton Co.

1 1 . . 1 der Ehefrau Kaufmanns Ju Neugarten i 2 zt öniali 11““ „Kalliope“, Fabrik mechanischer Musikwerke Espen slar, und als Sitz der Firma Langelsheim 3) unter Nr. 168 des Prokurenregisters zu der etragene, 8 . Heugarten in Hagen, benw. auf Käthe Schleuß in Meine &. Illemann in Mehle mit dem Neber⸗ Sp. 3. (Bitz der Geselsschaft) Tilsit mür einer SFal e ,8 Hoc mit 588,85.ℳ baar und mit oslarz wnkasun, Vangelsheim, Hauptnieder. unee Iir. 1 bezeichneten Firma August Berger nhe, veE“ Die Zweigniederlassung in Witten ist aufgelöst lassungsorte Mehle und als deren Inhaber der Zweigniederlassung in Goldap. Itzehoe. [27742²2) 173 000 durch Hingab⸗ von 173 Aktien der neu⸗ lassang Goslar) eingetragen. der Vermerk, daß die dem unter Nr. 2 genannten Thom. seiiebegsan. . Diese Zweigniederlassungen sind derhalb gelöst. Steinbruchspächter Heinrich Meine in Mebhle, der Sp. 4. (Rechtsverhältnisse der Gesellschaft) In unser Firmenregister ist heute bei d g. gegründeten Aktiengesellschaft gewährt. Als besondere Lutter a. Bbg., den 11. Inli 189b9. Rudolf Berger sowie dem Peter August Berger, Prof v 2 üsr. Juli 1898 8 1 gelöscht. hier Techniker Harry Meine in Mehle, der Techniker Die Gesellschafter sind: Nr. 989 Friedr. H Tensfeldt in J v aesnn b ergütung für Ueberlassung der Patente, Gebrauchs⸗ Herzogliches Amtsgericht. Kleinschmied, früher zu Remscheid⸗Hasten, jetzt zu egen, Rönisliches Amtsgericht. hegent Iüemgam in Mecgje. 88 8 Georg Salomon in Tilsit, getragen worden: 1 n Aeehoe ein- uster, d aarfrsefsen⸗ 8 W. Huch. kefasche „Hütz wohnend, ertheilte Prokura er⸗ eüaekee 8 Juli 3 er Kaufmann Siegmund Eifert in Tilsit. Di ema ist gels 4 alten die Gesellschafter der ein 2 8 loschen ist. 8 ’“ Uvee C“ Königliches Amtsgericht. I schur Nertretnnnh ist jeder Gie. Se he. 1 ner. gonnon der Aktiengesell⸗ Iüe avnrn. 8 27746] Remscheid, den 14. Juli 1898. Stallupönen. Handelsregi auf Seite 155 unter Nr. 285 eingetragen: Essen, Ruhr ““ haster für sich allein befugt; jedoch darf das Recht, Königliches Amtsgericht. I. 1 aft auszugebende Genußscheine. 9 . 2n, r. Handelsregister (27726 die Firma der Gesellschaft auf Wechseln zu zeichnen, 4 8 8 - beaham e iglichen Ansgeriches zu g22. 1 O Gesellschaftern in Gemeinschaft aus⸗ Königsberg, Pr. Handelsregister. 8 NMNeberschuß der Aktiven über die Passiven bildet den Site zu Merseburg eingetragen ist, in Spalte 4 Handelsrogister. [27748] Sitz einer Zweigniederlassung: Bruke. 8 ns. 88 es Firmenregisters, betreffend die ieabenn ’1 1 zst.“ 1) Alleinige . . Firma M. L. Nathan zu Essen, ist am 8. Juli Goldap, den 5. Juli 1898. Osftdeutsche B Akt. theilt wird: 1 4 8 iden des Gesellschafters Oskar Dietrich aufgelöst. grie Woiff aus Szittkehmen iches Amtsgericht. Abtheilung 2. Brake, den 10. Juli 1898. „,L. Nathan“ verändert ist. 1 schaft ist heute i sch. deer gesetzliche 4 „Gebrüder Dietrich“ mit dem 9 8 d des Erwerbes ausgeschlossen. tavenhagen. 11“ Grober Zuliches Amtsgericht An demselben Tage ist unter Nr. 1450 des Firmen. Sostyn. Bekanntmachung. [27735] sbaft 38 ZJ“ 1 0 Prozent des eingezahlten Fesekefütt H.;. burg und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer ““ Vermögen der Braut und SS.28. hiesigen Handelsregister ist zu der unter Huber. ““ hebe, die Firma „Waarenhaus M. L. Nathan“ In, unser Firmenregister ist heute unter Nr. 103 schluß des Aufsichtsraths vom 25. Juni 1898 der eziehentlich, dafern er angeariseen es Robert Dietrich in Merseburg eingetragen. Allem, was sie später durch Erbschaft, Geschenke, Nr. 71 eingetragenen Aktiengesellschaft „Zucker⸗ lsfsfᷓ Essen und als deren Jahaber der Kaufmann die Firma Louis Weiß; mit dem Sitze zu Gostyn Vorstand fortan aus 3 Mitgliedern bestehen soll und 1 un dieser Höhe ergänzt is rbleibenden Ueberschusse er⸗ Merseauege ”n 13. Junt 18gh eklanng 4. Glücksfälle oder sonst erwirbt, wird die Eigenschaft fabrik Stavenhagen“ heute eingetragen;

8— Mori * 0 ddaneg. 8 2 aus . 7 5 8 soriz Nathan zu Essen eingetragen. heigee eeeni Kaufmann Louis Weiß Herr Martin Friedländer zu Bromberg als 3. Vor⸗ 2) Von dem dann ver are eine ordentliche Divi⸗ Koönigli Amtsgeri des vorbehaltenen Vermögens beigelegt. Spalte 6: Durch Beschluß der Generalversamm

v . standsmitglied (Direktor) ernann 1 halten die jeweiligen Aktiona⸗ g“ jes ist zufolge Verfügung vom 10. Juli 1898 lung vom 5. Dezember 1896 und 2. Juni 1897 sind x. Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Essen, Ruhr. Handelsregister [27725] Gostyn, den 6. Jult 1898. 1“ in 1eee. ar eine Seenhdehafhrden, some. nn dende bis 4 Prozent des eingezahlten jeweiligen Aktien HMörs. [27787] in g Katte gäber Ausschließung der ehelichen 8 88 6, 33, 3 und 5 des Statuts der Gesellschaft Tinj vngettaa nen, Smnsäant,derlassung der Firma, des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. Gleichzeitig ist in unser Prokurenregister unter 1I11“ ibende Reingewinn wird Die unter Nr. 31 unseres Gesellschaftsregisters Gütergemeinschaft eingetragen worden. abgeändert worden. G keckt Sües G Son“ zu Bolton in England ver⸗ Bei Nr. 299 des Prokurenregisters ist am 8. Juli & Nr. 1281 noch Herr Emil Bengsch und Fräulein 3) Der biernach 1eeesagg den Vorstand eingetragene Kommanditgesellschaft „C. Köllmann Ruß⸗ den 12. Julf 1898. 11“ Stavenhagen, 9. Juli 1898. merkt, daß dos Handelsgeschäft dieser Zweignieder⸗ 1898 eingetragen, daß die Prekura des Gü⸗san raudenz. Bekanntmachung. [27736] Elise Ebstein in Bromberg als Prokuristen der 1 a. bis zu 10 % als Tantième an beziehentlich et Cie“ in Homberg a. Rhein ist heute gelöscht. Königliches Amtsgericht. 8 Der Gerichtsschreiber: aflung mit der Firma auf den Kaufmann Otto Albrecht Schülte zu Bremen für die Aktiengeselhschaft Zufolge Verfügung vom 11. Juli 1898 ist an Aktiengesellschaft eingetragen, dergestalt daß ein jeder 1 nach Meascab⸗ der vnct.aagaerchage” eziehen Mörs, den 15. Just 1898. v Adrian, Aktuariats⸗Gehilfe. upke hier übertragen ist, welcher es als Haupt⸗ Deutsch⸗Amerikanische Petroleum gesellschaft demselben Tage in das diesseitige Register zur Ein⸗ gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmit glied bezw. nach Best C Aufsichtsrathes, 8

das u iches Amtsgericht. 1 81 [27749] niederlassung unter der seirma Int B b 1-b 42 tragung der Pusschli . Fürmn, b. mit 6 % Tantisme an den Aufsichtsrath Königl 1 Schleswig. Bekanntmachung. 26781 Verlagsanstalt Tillotson Rhld. S ee seherkastano zu Altenborf 1 schliezung der ehelichen Güter⸗ stellvertretenden Vorstandsmitglied oder mit einem 8 0 68 Stavenhagen. [2678¹]

6, 8 2 8 843 2 6 gemeinschaft unter Nr. 145 eingetragen, daß d jsien die F vertheilt. 1 s. Handelsregister [27773]] Die im hiesigen Firmenregister unter Nr. Handelsregister ist heute zu Fol. 8 O. Pupke fortsetzt. kawfmann Bruno Loeffelbein hier sär fenn Cer nlheren Lfortristen die Fiema der Geselsschaft zu 4) Aus dem damach verbleibenden Reingeminn fr⸗ mnInensvn. Snn. Sande aeegcnrnsen. perteichneie Firma Mitol. Harloff slnses NSt cge iestge Crirman Michael Nathan vie⸗ .bhig 1. 5 Veles, Sürn v te, epgem. Handelsregister [27727] nir dus99 die 89 a duihn, durch Vertrag vom Königsberg i. Pr., den 9. Juli 1898 ve—. Unter Nr. 227 Band IV des Gesellschaftzegifters 18 ene hrte 1elce Feen dem Zuschneider selbst, eingetragen: 8 Handlungs . 9„ 1 9 3. Ge 92 9 f 3„5 8 1 5 8 G 8 hgae 2c. 8 2* ndlungs⸗ anftalt Tiuotson . Son’ das e, P. Der Kaufmann und Gastwirth Rudolph Peter⸗ Erwerbes mit 882 vüeensch ft der Güter und des Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. ist heute eingetragen worden, daß Peter Maire Die dem 9

Spalte 7: Prokuristen: b timm vidende von 4 % eine weitere Dividende bis zu 8. F. s. .,-8.dea.8 eaceh ““ 8 Fh. Pupke“ mit dem Sitze zu Charlottenburg h.e Se br 1 Ehe mit Anng, daß alles, wag die Vehanteange nesge clossen 53 8 % usammen alfo bis 12 %) des eingezahlten je⸗ bolg⸗ 28 xv Kans Frnhann Hewang Pürwig Stler 2r Hällenewlhenn bes (Wormserstr. 6) und als deren Inhaber der Kauf. Landr. durch Vertrag vom 7. 6 Allg. während derselben, sei es selbst durch Erbschaften, Verantwortlicher Redakteur: dweiligen Aktienkapitals. 1410 wohnenden Kaufmann Ludwig Peter Maire theilte, unter Nr. 87 des Prokurenregisters verze ea enoeeeie e j88.

mann Otto Pupke ebenda eingetragen. li 1898 die Vermächtnisse, Geschenke o sonsti ückgra 8 ') Aus dem dann noch verbleibenden Reingewinn rofura gelöscht worden.. Ter Gerichts chreiber: Charlottenburg, den 12. Pn 9798. vheseläht der Guͤter und des Erwerbes auf⸗ erwirbt, die Nat schenke oder sonstige Glücksfälle Direktor Siemenroth in Berlin. . n, soweit er zureicht, die Besitzer der 600 Stick Prokura ertheilt worden 88 P Schleswig, den 11. Juli 1898. Der Gerechts chreiber

8 8 f e; ur des vorbehalt zermt 8 1.“ 1t 8 - 1 2 1b ian, Aktuariats⸗Gehilfe. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. sehgben Ihs.Feeregaen öe ist die Eigen⸗ haben soll. orbehaltenen Vermögens Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin. Genußscheine, soweit nicht deren gewinnantheilefreie Mülhausfen, dhns Sber⸗Sekretzt: Stahl. Königliches Amtsgericht. Abthoilung 2. Adrian, Aktuaria h

1 8 G z, den 11. Juli 1898. 2 b Tilgung erfolgt ist, je bis zu 40 auf jeden Genuß⸗ Der Landger Dies ist zufolge Verfügung vom 12. Juli 1898] Königliches Amtsgericht. Drus de ndehdeat ches Eeg nacerei 1.S schebn. 8 8

Redeker“ zu Rahden und als deren Inhaber der als deren Inhaber der Kaufmannn Joseph Rosen⸗

er. [27756] 8 8 ie Firma

f ¹ ilung II. In unser Firmenregister ist 88 466 d Im Gesellschaftsregister ist bei Nr. 118, wo die Königliches Amtsgericht Abthe Der aus der festgesetzten Bilanz sich ergebende Hasrelsdesellschaft Gebrüder Dietrich mit dem Ekun Meher, n S üun n und lhsbe de⸗

b Fee; 8 3 . Russ. tragen. Bezüglich der am hiesigen Orte unter der Firma W“ Reingewinn der Gesellschaft, welcher wie folgt ver⸗ vermerkt: „Die Handelsgesellschaft ist durch Aus Der Kaufmann Otto Scheuk von Spucken hat Eicllupönen, den 8. Juli 1898.

.““