Der Kaufmann Heinrich Leipziger in Berlin/ Char j ister über Anas “ “ 8 1 1 B l 22 E 8 seut Heinric . . 1 Jin das Register über Ausschließung oder Aufhebung] Grevenbroich. 7 r e t se k.e ns. Handelsgeschäft unter unveränderter!] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 916 der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen worden. 1 In dem EE1“ [27737] e 9
die Firma A. Bosselmann mit dem Sitze zu Fischhausen, den 13, Juli 1898 dalcen 44 iniglic S Vergl. Nr. 31 016 des Firmenregisters Charlottenburg (Scharrenstraße 21) und als deren Köni . e hein hei EE“ Seselschests- R A V d K ch s
8 ttenb gliches Amtsgericht. Abtheilung 2. . sges irma: 82
erern teist E1.“ irmenregister unter Inhaberin die Ehefrau Agnes Bosselmann ebenda “ Sehsss e es eaeehntt gne, en,emms: 1 zum Deutschen 7. g nzeiger un onig ben 8. as
eingetragen. Flensburg. B 8 5 M. Labudda & Co. Gleichzeitig ist in unser Prokurenregister unter In das vesige Se.e begg. 8 L2naan- 8 dem Sitze zu Elsen und als deren Inhaber der
1, 8 8 „ I; 6 gem eae Her in und als deren Inhaber Nr. 190 die dem Kürschnermeister Hugo Bosselmann Tage sub Nr. 1796 eingetragen die Firma venamne Seeache . hen aheenende nann NoM 167. 8 B erlin, Montag, den 18. Juli
nesch Beidnn V1 2 - 1 ermann Cohnen, beide zu Elsen, einget w 1 v. Nss4eb s ch Leipziger zu Berlin ein⸗ zur Zeichnung obiger Firma ertheilte Prokura ver⸗ „Julius Jorgensen“ ie Gesellschaft hat am 1. Juli Iags enschafts. Zeichen., Mufter⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und
Die Gesellschafter der hierselbst am 13. Juli “ den 13. Juli 189s. und als deren Inhaber der Kaufmann Peter Julius] Grevenbroich, den 13. Juli 1898. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, 8
1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Könzgliches Aantsgericht. Abtheilung 14. ee “ Königliches Amtsgericht. Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
82 H. Sternke 1 . . Sete dees 1 9 ch R ch find: “ “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. Hagen, Westf. Handelsregi 7780] d 18 R i d 3 D uts r. 167 0 Frau Wittwe Johanna Sternke, geb. Weber, und Danzig. Bekauntmachung. [27718] “ des Königlichen EEöööö 9 en La 2 an 2 2 e er ur 1 e 2 er 4 (r —)
f [Flensburg. Bekanntmachung. 27729 1 8 b B 8 verw. Frau Marie Lammert, geb. Sternke, In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 1046 9„ ’ g [27729] Die unter Nr. 968 des Firmenregisters einget 8 t in der Regel täglich. — De beide zu Berlin. 8 “ eingetragen worden, daß dem Kaufmann Charles „Die unter Nr. 1756 des hiesigen Firmenregisters Firma Kohlhage &. Schemanng 5 FHeaen 85 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche 4 Nummern kosten 20 4. —
b 1 bden vh.e⸗ö. Irraene 1 1 t ₰ für das Vierteljahr. — Dies ist unter Nr. 18 140 unseres „Sesse Hein in Danzig für die unter Nr. 963 des eingetragene Firma: meninhaber: der Kaufmann Diedri l⸗Handels NMerevition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das 2 egistets eingetragen worden. Mfferes Gfeselchefts Firmenregisters eingetragene Firma G. L. Hein in eh Kcehhese 1u Berlin auch durch die Königliche Expedition sch 7 für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
1 . Johannes Hansen“ “ 1 6 Insertionspreis In unser Firmenregister ist unter Nr. 30 821, wo⸗ Danzig Prokura ertheilt ist. in Flensburg st heute PFgea geloscht am 14. Juli 1898. Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Beenns selbst die Firma: .29 821, wo⸗ Danzig, den 12. Juli 1898. W1 Flensburg, den 15. Juli 1898. Mmalle, Saale. [27738] F- 3 . 1 6) Der hiernach noch verbleibende Rest des Rein⸗ Neustadt, Holst. [27278]] Schloppe. S“ “ 2, 501 -s . & Braun Königliches Amtsgericht. X Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. 8 8* h Heünderegesenschaf in Firma H. F. Handels⸗Negister. geea steht zur Verfügung der I I b Sekeeaenceheinsü “ nalaxex zu Schloppe (In mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ A1X“ Flensbu ehmann (EGesellschaftsregister Nr. 349) hat dem [27744] lung und wird, soweit er durch solche Verfügung n das hiesi e I 1 bee e clermeister und Holzhändler Emanue getragen: Dortmund. 277 ensburg. Bekanntmachung. [27730] Banquier Ludwig Lehmann jun. zu . S. Leipzig. . b 1 Znicht tzogen wird, unter an⸗ Tage sub Nr. 83 eingetragen die Firma Heiur. haber Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Die dem Kaufmann Fritz Proebsting zu Dcchnocn Hne Nr. 220 des Prokurenregisters, woselbst der Prokura ertheilt und ist dieselbe 1. 82 Auf Fol. 10 059 des 7 andeser⸗ ister⸗ bün⸗ ” der Perthe Khe as l⸗ feꝛnere Superdividende Sachau mit dem Sitze in Grömitz und als deren Langgutb) ist dnsce, g 1898 Kaufmann George Hagelweide in Berlin e Firma F. Hackländer zu Dortmund er⸗ Hech etee cegeschan ndg E1“ a Prokutenregifters am heutigen Tage einge⸗ 11““ 8 S. jeweiligen Aktionären und den BeeNenn 168 Febe . Heinrich August Lorenz Schloppe, Königliches Amtsg ericht. übergegangen, der dasselb än⸗ e, unt .50 1 E11“ Franze Flens als Pro⸗ tragen worden. .““ enc il gewährt, und Sachau in Gröͤmitz. “ G m fortsetzt. C“ E“ ist vhease e Pfigterentegisters äf⸗ kuristen der Firma Johannes Hansen daselbst Halle a. S., den 14. Juli 1898. e. eee bö it Genng Seisrsn upercenni nancheafe 8 jeder Neustadt i. Holst., den 15. Juni 1898. Bekanntmachun [27751 d Vergl. xr. 31018 5 Dortmund, den 1. Juli 1898. 8 E1“ worden: Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. 1 e 1““ eingetragen und weiter noch nicht getilate Genußschein einen süha fähalt. Königliches Amtsgericht. 8en1avP 3, llschaftzregister ü8; vies emnã in unser Firmenregister unter Königliches Amtsgericht. Slensbuur 8 1 erenzn 2 Aktiengesells Im Falle der Auflösung der Gesellscha die —— 8 d da die 8 Nr. 31 018 die Firma: G Fleusburg, den 15. Juli 1898. Hannover. Bekanutmachung. [27782 sades eheker her ehan kfien ihre nach Bezahlung der Schulden verbleibende Aktiv- Norahausen. [27788] v zu be chuuhpe durch den am
’ 2 1 1 † 0 J. 1 28 2. - 3 Schmidt & Braun Dortmund. 27721 Feassesches grätsgesst. Fthetlung 8. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1328 — aber lautende masse dergestalt zu vertheilen, daß n unserm Firmenregister ist heute bei Nr. 1018 23. April 1898 erfolgten Tod des Gesellschafters zu mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber, Der Kaufmann Fritz Hackländer zu Cassel n 2 Flensburg. Berauntmachmng. zu der offenen Handelsgesellschaft in Firma J. Fehlig E1“ W“ a. zunächft der Nominalbetrag des jeweiligen “ Wimmers Buch⸗ und Kunsthandlung 1: Moritz ees efe aaneecn ist und das Handel
der Kaufmann George Hagelweide zu Berlin ein⸗ seine zu Dortmund bestehende, unter der Nr. 1609 In das Verzei 127728] eingetragen: ax Espenhain, Kauf⸗ Aktienkapitals an die Aktionäre nach Verhältniß (Max Große) — vermerkt: gewerbe von dem Gesellschafter zu 2; Emil Alexander
getragen worden. des 8 ; 8 . b chniß zur Eintragung der ehelichen In die bestehende Handelsgesellschaft ist Ka daß die Herren Gustav ik. ienbesitzes zu gewähren ist, sodann äft ist durch Vertrag auf den ortgesetzt In unser Firmenregister ist unter Nr. 31 017 11““ F. Lehseben Güterverhältnisse der verheiratheten Kaufleute und Gustav Halberstadt zu e 8 U. Küntenehen mann, Emil- Moritz Anton Wacker, Fabrik. Direktor, ihres Aktienbesitzes zu g Das Handelsgeschäft is zu Schloppe unter unveränderter Firma fortgesetz
—g ist un b isti einrich Riche brik⸗Direktor b. von dem Reste, soweit dieser zureicht, an die aͤndler Wilhelm Geßner zu Nordhausen über⸗ wird. die Firma: “ Karl Goebel zu Dortmund als Prokuristen bestellt G“ lec6 888 öö na 6 “ Bgft Fader des Vor⸗ Einreicher der in nicht bereits im Wege des Rück⸗ Sengh welcher dasselbe unter der Firma Georg Firma, und als deren Inbaber der Kaufmann b Adolf Rudnicki was heute unter Nr. 636 des Prokurenregisters stein, Inhaber d Ffi 9 lius; zain Graben. Hannobver, 11. Juli 1898. Fagessain 1 ca . kaufs oder der Ausloosung getilgten Genußscheine Wimmers Buch⸗ & Kunsthandlung (Wilh. Emil Alexander hier, ist unter Nr. 25 des Firmen Berlin eingetragen 3 “ ; . “ „ öbö vzg cheines iste un e 6 6 1 8
worden. 1“ 18 8 1.““ durch Ehevertrag vom Hannover. Bekanntmachung. [27784] r Geselschaftsvertrag ist ausgestellt am 18. Mai T“ endlich “ ist unter Nr. 1211 die Firma Georg ees de, bichen Aatsgerict. Die hiesige offene Handelsgesellschaft: b E131ö1 eine Abweichung von dem a Im hiesigen Handelsreaister ist heute Blatt 5448 Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme c. der dann etwa noch verbleibende Rest gleich⸗ Wimmers Buch⸗ & Kunsthandlung (Wilh. 1““ “ Louis Bry “ 3 April 1898 8 nzu der Firma A. v. Schwanenflügel & Co. d Fortführung der in Leipzig⸗Gohlis unter der mäßig auf die Aktien und die nicht getilgten Genuß⸗ Geßner) zu Nordhausen und als deren Inhaber schöningen. [27790] hat dem 11“ 1n 8 O stei Unter Ne 848 des Gesellschaftsregifters L11.““ Fltenven ehellshen Eüterbecht ver⸗ 58 “ Firms Kalliope Fabrik mechanischer Musikwerke, scheine zu vertheilen ist, 8 19 vede, Athe der Buchhändler Wilhelm bb“ eingetragen. Im Handelsreagister für den hstaer ve 1 er e v1. B 8reg ie * . ene Hꝛn ile eti 2 1 8 — 2 3 i . Berlin Prokura ertkeilt 68 ist neeeib nlbr am 1. Juli 1898 unter der Firma Ladewig & Flensburg, den 15. Juli 1898. . Das Geehh ensgeselschaft ist aufgelsst. Wacker &. Bock bestehenden Fabrik zwei Theile und jeder noch nicht getilg Nordhausen, den 14. Ju bezirk ist heute Band I Fol. 101 bei der dort ein
. 1 sbur äft wird von dem bisheriger . Espenhain, il erhält. tsgericht. Abtheilung 2. .Hi vermerkt, daß der Nr. 12 953 unseres Prokurenregisters eingetragen. Co errichtete offene Handelsgesellschaft zu Dort⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. inhaber Albert von Schwanenfluͤgel CT“ mechanicher Musikwerke, die Fabrikation solcher Werke 8* offene Handelsgesellschaft in Königliches Amtsgerich S Fne Laflr”,gh Inhaber 1 und
1 82 8 1 ndel damit. Fsch a aufmann Gelöschr ist: mund bheute eingetragen, und sind als Gesellschaft Seübass snnehe lslallein unter unverände b s und verwandter Artikel, sowie der Hande! b jope“ I1 ischer Musikwerke, 3 Firmenregister 88 2 8 die Firma: 8 derfaeat Laberds Cö“ Bekanntmachung. [27732] “ Brshesett , I in ö ö UE11 irms . dalsghe 2 Füseit M Goblg 8 onnig-, 1G1 977. “ ertheilt gewesene öein n er J. Suter. 8 5 el, beide zu Dortmund. n unser Firmenregister ist heut Nr. 298 — Hannover ist2 ra ertheilt. gleichartig b. 7 3 Espenhain daselbst, as Handelsgeschaf 9* i b Berlin, den 14. Juli 1898. Dortmund, den 2. Juli 1898. Firma Julius Kancster v“ In v hha ts.Faes Ieherichtebeiirks ist eine Fortführung solcher gestattet. h 8 1111“ vee Wacker Rohden in Ohligs ist durch Vertrag auf die Kauf⸗ Se8.. Fere acht Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90 8 Königliches Amtsgericht. die Firma durch Erbgang auf die verwittwete Zweigniederlassung e eichte t Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren der brikbest Herr Ghristian Heinrich leute Eenst Bick und Paul Hoppe in Solingen über⸗ zog “ 8“ 8 Kaufmann Auguste König zu Frankensteirt 88 8 Hannover Ip Juli f89s v“ vom Aufsichtsrathe zu ernennenden Mitgliedern. Il eeoe Ser⸗ 8 lbst 88 Kaufmann Herr Paul gegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma Huch. Pleicherode- [27715] Portmund. [27722]1 gfgangen ist. Die Firma ist von neuem Uneer Königliches Amtsgericht. 4 A. 8 Zur “ 8 8 Uec. Füchare non 5 Leivzi und der Kaufmann Herr fortsetzen. ius Rohden in Ohligs zur Schweidnitz. 777529% Unter Nr. 9 des Prokurenregisters ist heute der „Die dem Gustav Albrecht Schütte zu Bremen für Nr. 376 des Registers und als deren Inhaberin die — 1 “ schaft genügt, wenn er l int 9 Unterschrift oder die⸗ Carl Otto Dietrich daselbst; sie haben sämmtliche Die der Ehefrau Julius Ro ült 88 9 ist In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 966 Kaufmann Isidor Jacob hier als Prokurist der unter die Firma Deutsch⸗Amerikanis für Frau Kaufmann Auguste König zu Frankenstein ein⸗ Hannover. Bekauntmachung. [27781] Fede befitht, vessen aleiniee n d wenn der Aktien übernommen. Zeichnung obiger Firma ertheilte Proklura die Firma Herm. Flöter zu Schweidnitz und als Nr. 47 des Firmenregisters verzeichneten Firma Gesellschaft zu Bremen ieesesc 8 8 dten leum getragen worden. AInm hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 5917 senige zweier Prokuriften, Kogfgen Meitaliedern be⸗ ꝑDen Aufsichtsrath bilden: erloschen. — Ges 6 des deren Inhaber der Kaufmann Hermann Flöter in „J. Schönfeld in Bleicherode“ eingetragen Dortmund ertheilte, unter Nr. 504 des visssung n Frankenstein, den 15. Juli 1898. m der Firma Heinrich Nolte sen. eingetragen: Püaftang E1ö“ des Vor⸗ Herr Kommerzien⸗Rath Henri Palmis in Dresden, Za 9 62 des Firm.⸗, 88 des Ges.⸗ u. Schweidnitz am 14. Juli 1898 eingetragen worden. worden. fregisters eingetragene Prokura ist heute geloͤscht. Königliches Amtsgericht. In das bestehende Geschäft ist Gutsbesitzer Gustav ö r Fe Rechtsanwalt Dr. Hans List in Leipzig, der Prok⸗⸗Reg. den 12. Juli 1898. Schweidnitz, den 14 Juli 1898. 8. hs
8 Moritz Oehlschläg tandes oder eines davon mit derjenigen eines Pro⸗ t in Le v. 8 Bleicherode, den 13. Juli 1898. Dortmund, den 7. Juli 189 Moritz Oehlschläger zu Hannover als Gesellschafter fander oder diejenige zweier Prokuristen erforder⸗ vchan cee den “ I F8 hlig Fönigliches Amtzgericht. 1 1 Lesnigliches Amtsgericht. . schwelm. Handelsregister [27753]
8 . 2 li ist 8 7 “ — 11“] In unser Prokurenregister ist heute u 43]Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1898. ich ist. om Vor⸗ Bank⸗Direktor Dr. Paul Harrwitz hier. seseee en Bochum. Handelsregister [27776] ¶Dert eingetragen worden, deß dece ter ae a Hannover, 11. Juli 1898. 88 EE111111““ nach Als Revisoren gemäß Art. 209 h, des Handels⸗ Nanden. Bekanntmachung. ee. des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. des Königlichen Amtsgerichts zu Bochu er abnics J [277231 sMeißner in Gnesen für die unter Nr. 54 unseres Königliches Amtsgericht. 4A. senndgeses 8 dere Personen befugt sind. gesetzbuchs in der Fassung des Reichsgesetzes vom²ꝙꝑIn unser Gesellschaftsregister ist am 9. Juli 1898] m4. Die unter Nr. 257 des Gesellschaftsregisters In unserm Firmenregilter ist am 11. Juli g 58g G C. H. Jucho zu Dortmund hat Gesellschaftsregisters eingetragene Gnesener Dampf⸗ FI derm Gesetz v kol t durch einmalige öffentliche 18. Juli 1884 sind bestellt gewesen Herr Car Eduard bei der unter Nr 2 eingetragenen, hierorts domi⸗ eingetragene Firma Gebrüder Rosenthal zu Nr. 481, betr. die Firma M “ Sr 8 cr. bei für seine zu Dortmund bestehende. unter der mühlengesellschaft, vormals Peter Keatochwill Hannover. Bekanntmachung. 3] G Die Berufung e Weise, daß zwischen dieser Jacobi, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor hier, und zilierten offenen Handelsgese schaft in Firma „Ge⸗ Annen mit einer Zweigniederlassung in Gevels⸗ mit Zweigniederlassung in GFerees S- 8 .. Nr. 1230 des Firmenregisters mit der Firma Dort. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem „In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 5923 Bekenntna ung. 4 Gen alversammlung eine Frist, Herr Richard Lambert, Oberlebrer an der oͤffentlichen prüder Redeker“ vermerkt worden, daß die Gesell⸗ berg ist berüglich der Zweigniederlassung durch Kauf mann Meier genannt Max 8 8, munder Brückenbau C. H. Jucho eingetragene Sitze in Guesen dergestalt Prokura ertheilt ist daß eingetragen die Firma Otto A. Schreyer mit dem end den eng. 18 T h— mitten inne liegen muß. Handelslehranstalt hier; ihr schriftlicher Bericht kann schaft zufolge gegenseitiger Uebereinkunft aufgelöst ist, auf den Kaufmann Sefeph Rosenthal zu Gevels⸗ eingetragen worden: zu Bochum, Handelsniederlassung den Ingeniteur Eduard Nebel er gemeinschaftlich mit einem der beiden Geschäfts⸗ Niederlassungsorte Hannover und als deren In⸗ ee ellsch ft ausgehenden Bekannt⸗ von Jedermann hier eingesehen und gegen Erlesung und von dem Gesellschafter Rudolf Redeker per übergegangen, weshalb hier gelöscht am Die Zweigniederlassung in Herten ist mit Akti zu Dortmund, welcher nur in Gemeinschaft mit dem führer die Firma der Gesellschaft zu zeichnen besu t ist haber Kaufmann Otto Alfred Schreyer zu Hannober. ane von der Gese G Doeutschen Reichs⸗ der Schreibgebühr abschriftlich bezogen werden. unter unveränderter Firma fortgesetzt wird. 8. 8 uli 1898. CEe 82 Ilnceh Herten sg E“ Kaufmann Heinrich Lahme zu Gnesen, den 13. Juli 1898. gt ist. Hannover, den 11. Juli 1898. “ 1 Seg2 wenn sie vom Vor⸗ Leipzaig. den 14. Juli 1898. Demnächst ist in unser Firmenregister an 1 39 5. In unser Firmentegister ist unter Nr. 516 die egangen und wird von dieser Unter de bicherinen Perhmund. e Füma zu zeichnen berechtigt ist, als Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. 4 A. nzeig dessen Mitglieder, wenn die Königliches Aetegersch. Abth. IIB. elben Tage unter Nr. 206 die Firma „Gebrüder Firma Gebrüder Rosenthal zu Gevelsberg und
1 4 Nr. 82 . E 111“ “ tande ausgehen, 7 d als deren Inhaber der Kauf n Joseph Rosen⸗ Firma weiter geführt werden. 2 was heute unter Nr. 635 des 8 3 aber vom Aufsichtsrathe ausgehen, edeker“ zu Rahden und als i als deren Inhaber der Kaufmann Die Zweigniederlassung ist deshalb hier gelöscht. 8öö. e Goch. k127778] Hannover. Bekanntmachung. [27785502 Bfkangganchenger Fer fein Stellvertreter der Firma Sr Kaufmann Rudolf Redeker ebenda eingetragen thal zu Gevelsberg am 8. Juli 1898 eingetragen.
vort 1 S jste 9812]ꝙIn das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 5924 sr en beifü Ilde. [27745]2] Rahden, den 9. Juli 1898. B eesss Netgae 1 Königliches Amtsgericht. woselbst 19 Fernengoie “ I Fingetragen die Firma F. H. Flörke mit dem I Aanza bin frma „Kalliope, ; amfe Firmenregister ist zufolge Verfügung Königliches Amtsgericht. Seelow. Bekanntmachung. 277581 - Handelsregister [27775] K Sitze zu Steinbergen vermerkt ste Kiederlassungsorte Hannover und als deren Inhaber Rasikwerke, Espenhain, Waͤcker vom 9. Jult 1898 unter Nr. 12, woselbst die Firma eEe In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 18,
des Königlichen Amtsgerichts zu Bo . Elberreld. Beka 8 eht, eingetragen: Kaufmann Heinri iedrich . 5 Fabrik mechanischer Musikwerke för Fabri 8 v iebenwalde delsgesellschaft in Firma Albu & Lewy In unserem Firmenregister ist 8 288 Seg. eunsee Gefer, vectmrachung; vestdaene e8 EEE“ 8 henehae⸗ Heinrich Friedrich Hermann Düas 8 Bock in Leipzig⸗Gohlis bringt ihr Fabrikunter⸗ Albert Hintze mit dem Sitze zu Lie Remscheid. [27958]] die Handelsgesellsch
5 - : te Folgendes vermerkt worden: 9 — . In. te u 6 6 dazu gehörigen, auf Fol. 916 des vermerkt steht, eingetragen: je hie andelsregister wurde heute ein⸗ & Co⸗ betreffend, heute d ber⸗ ebe e. Alzengüge zu Ne 2588, weselbst, die Handelsgesellschaft in Firma Königliches Amtsgericht. 88 b “ 8 t vnsh ns drne vann göhelge ünas eäenen Grund⸗ Das Handelsgeschäft ist durch Deeneg 1 S. 1e hiesigen H Die “ ist durch gegenseitige Ueber 3 Zimmermeister Bernhard Altenhövel ö“ “ 1.““ “ “ . stücke und mit allen Aktiven und de⸗ Snnh Feeteh b süabe haer “ Fira 1) une e Fernennig ea ae de Seöe; Juli 1898. . eingetragen worden. „Die Gesellschaft ist du tti .Sörehmgen. Esg. [277791 Harburg. 27739] Ausschluß der Privat⸗Konten — nach dem ür gegangen, weichtt de ptr 19 des Firmenregister. August Berger in Remscheid⸗Hasten folgender ¹Ksönigliches Amtsgericht. n unserem Prokurenregister ist unter dem 11. Juli kunft aufgeafsc Aurch enestige Ueb 8 In das biesige Handelsregister ist heute Blatt 237]/ ꝙIn das hiesige Handelaregister ist beute B12178,9 und auf Grund der richtig stelten Bürarzh ae feisest. Reralesaen sfer Prden docies ale Nr. 19 Vermerk: der Wittwe August Berger un un mmermeister Bernhard unter der Firma „Rudolf Wirth“ fort. Vergl ber: 1 .Juli ist der Niederlassungsorte Harburg und als deren Inhaber iGe die Herren Gustav Ide und als deren Inhaber der Kaufmann Ierna’ Augu 8 eeführt ndelsgeschäft] In unser Gese sregister ist heute unter Nr. 22 Imholt zu Bochum ist für die Firma B. Alten⸗ Nr. 4687 des Firmenreaisters.“ 3 g1. Kaufmann Karl Friedrich Georg Brandes in Göͤt⸗ der Kaufmann Joachim Heinrich Emil R ein. Sie und deren drei Gesellschafter, die Hegen d Iö lde eingetragen worden. Ffirma August Berger seibörte ge 1 d die Handelsgesellschatt in Firma Rubensohn hövel in Bochum Prokura erthalt. Dermach. iit uneen Ihr 4687 des Fir b tingen als Theilhaber eingetreten. Hamburg. Die Fi E Max Espenhain, Emil Moritz Anten Wacker und Rurolf Hintz⸗ zu Liebenwalde eingetragen worden. ist durch Vertrag auf die Kleinschmiede Rudolf un ilf mit dem Sitze zu Seelow und den Ge⸗ 2 1 „Der rr. menregisters Rechtsverhältnisse: O 1 g. Die Firma ist eine Zweigniederlassung tian Heinrich Richard Bock, überlassen alle] Liebenwalde, den 9. Juli 1898. Emil Berger zu Remscheid⸗Hasten übergegangen, Gotthilf m — die Firma „Rudolf Wirth“ mit dem Sitze hier echtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft seit der gleichnamigen Hamburger Firma Christian Heinri — 1 Amtsgericht. r2 ger 1 sellschaftern Kaufmann Max Rubensohn und Kauf⸗ 8 86“ ast 5 b . 1“ V tehenden Schutzrechte, als Königliches Amtsgericht. lche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzen. 1 d Bochum. Handelsregister [27774]) und als deren Inhaber der Agent Rudolf Wirth I’ Harburg, den 12. Juli 1898. 8. gebs Hügfn. un⸗ zusts ichen und deral. —— 5 8n 402 des Gesellschaftsregisters die mann Isidor Gotthilf daselbst eingetragen worden. des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. hier eingetragen worden⸗ Göttingen, den 13. Juli 1898. Königliches Amtsgericht. I. Fetente Met ssese g inem Werthe von 1 ℳ chung. 127789 e e 8 Remscheid⸗Hasten Die Gesellschaft hat am 9. Juli 1898 begonnen. In unserem Gesellschaftsregister ist bei Ne 104 Elberfeld, den 12. Juli 1898 8 Königliches Amtsgericht. ͤ 3W. Saeesah atseevee eE. L 11““ 1 der Aktiengesellschaft mit “ de Lutter, Bbg. Fehess eeehe g. 6s alt gene. Firma August Berger 1 ernschmiede Rudolf Seelow, den 9. Juli 1898. betr. die offene Handelsgesellschaft an. K 5 . 8 Sene Feepween Itzchoe. ⸗ Die der Aktiengesellschaft überlaßsse Im hiesigen Handelsregis er ⸗ 8 und als deren Theilhaber die Kleinsch 3 Königliches Amtsgericht. ie Nie V nser G er ist olgen r. 29 J. h e ei rden: Se 74 8 it. r 2,AGen en. e. gen nn hiest Bekanntmachung. [277241] eingetragen: gende 8* e ife in, Fgehe eingetragen worden: sammtüberlassungspreis auf 173 585,86 ℳ Dieser ss⸗ der Firma Fabrikant Hermann Lattmann und sellschaft berechtigt ist. Die Gesellschaft hat am 8 unter Nr. 278 des Prokurenregisters ein⸗ Kortenhaus in Gelsenkirchen, bezw. auf Sophie ein 4 8
1 andelsregister ist heute Blatt 207 Sp. 1. Nr. 29 Itzehoe, den 11. Juli 1898 5 wird der offenen Handelsgesellschakft in Firma Buchdrucker Friedr. Adolf Lattmann, beide 1. Juli 1898 begonnen. 8 der Ehefrau Kaufmanns Julius Quack, 1 b in Fi 2 S „Aznfar; 8 8 f ke Espen⸗ ls Sitz der Firma Langelsheim 5) unter Nr. 168 des Prokurenregisters zu der getragene, der — b Neugarte 8 J S eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firmam Sv. 2. (Firma) Georg Salomon et Co. dö 8 b 1“ „Kalliope“, Fabrik mechanischer Musikwer Goslar, und als ) unter Nr. eb. Richter, zu Siegen für die Firma 1 RSe- n in Hagen, bezw. auf Käthe Schleuß in Meine & Illemann in Mehle mit dem Nieder —Sp. 3. (Sitz der Gesellschaft) Tilsit mit einer Königliches Amtsgericht. II. be 8 ch 1
. G 8 — ieder⸗ 1 Berger ertha, 1 . hain, Wacker & Bock mit 585,86 ℳ baar und mit (Zweigniederlassung igelsheim, Hauptnieder⸗ unter Nr. 1 bezeichneten Firma August 5 3 Siegen ertheilte ““ Zweigniederlassung in Witten ist aufgelöst Eehrort⸗ Mehle und als deren Inhaber der Zweigniederlassung in Goldap. Itzehoe. [27742] 173 000 ℳ durch Hinfabe von 173 Aktien der neu⸗ (Seng Goslar) eingetragen. der Vermerk, daß die dem unter Nr. 2 genannten Thom. Siebel u Comp. in g
nede 8 inri ¹ „ t. Als besondere Juli 180b9. eter August Berger, Prokura ist gelöscht. 88 ir Zweigniederlassungen sind deshalb hier Lechmnter snäctenn Heilneich Mels hn Llcz Ner 8 Gesctechbftverbäͤltniffe der Gesellschaft) ” 8 Firmenregister ist heute bei der Firma Peranpetee veaerhegeft,ge prrs. Grb ausgs⸗ eea ig eügeerabes U. Parriht edolt Kerter sowie dh. seeh. hn en, jetzt z9 Siegen, g meencen ö 1 g G Robert Illemann in Mehle. 1“ 1) der Kaufmann Georg Salomon in Tilsit, getzggn sssar⸗ 9. Tensselbe i . en. muster, Waarenzeichen und sonstigen Schutzrechte er. W. Huch. Remscheid⸗Hütz wohnend, ertheilte Prokura er⸗ Scss
Elze, den 5. Juli 1898. 2) der Kaufmann Siegmund Eifert in Ti ie Fi ist gel5 halten die Gesellschafter der einwerfenden offenen „loschen ist. 1 onen. Handelsre ister. [27756] 1““ qö11“ Königliches Amtsgericht. I Zur Vertretung der Gefellschaft ffs bdelcht,,n. v“ 1FKeh 1898 8 Handelsgesellschaft ferner 600 von der Aktiengesell⸗ Merseburg. hö27746] Remscheid, den 14. Juli 189 5 ilung II mege sckr. 466 die Firma ₰ elsregister des Amtsgerichts ist heute — schafter für sich allein befug 8 Königliches Amtsgericht. II. schaft auszugebende Genußscheine. Im Gesellschaftsregister ist bei Nr. 118, wo die Königliches Amtsgericht. eilweg ä. Ernst Meyer in Stallupönen und als ihr In⸗
auf Seite 155 Nr. 285 ei e vag. vaste 1B gt; jedoch darf das Recht, 1 . nsis vnen C. e Essen, Ruhr. Handelsregister 5 27726] die Firma der Gesellschaft auf Wechseln zu zeichnen, Der aus der festgesetzten Bilanz sich ergebende Handelsgesellschaft Gebrüder Dietrich mit dem haber der Kaufmann Ernst Meyer daselbst einge⸗
1; Jr. be des Königlichen Amtsgerichts 3 nur von beiden Gesellschaftern in Gemeinschaft aus⸗ Königsbe 7244 Ueberschuß der Aktiven über die Passiven bildet den Merseburg eingetragen ist, in Spalte 4 8 andelsrogister. [27748] Sitz der Hauptniederlassung: Nordenham. Zu Nr. 888 des “ geübt werden. schaft au vnigsberg, Er. Handelsregister. [27743] Reingewinn der Gesellschaft, welcher wie folgt ver⸗ Seh . 58 Handelsgesellschaft ist durch Aus⸗ “ Kaufman ee Scheuk von Spucken hat e.. . . den 8. Juli 1898.
Sitz einer Zweigniederlassung: Brake irma M 1 Goldap, d Bezüglich der am hiesigen Orte unter der Firma 2 ird: Oskar Dietrich aufgelöst.“ 1 . 9 8 V1 . .L. N „ 118 — 2 2 1 G G öst. M W 8 Szittkehmen .Abtheilung 2. 1) Alleeiniger Inhaber ist der Kaufmann Karl Otto “ S.-. athau zu Essen, ist am 8. Juli p, den 5. Juli 1898 „Ostdeutsche Bank — Akt. Ges. vormals J. theilt wir scheiden des See Nr. 665 die Firma sis enc In. 8 . Sene Birerahchaß hessses a
n zu 6 b — ingewinn erhält zunächst 5 Prozent — ister ist Mevenbe N hg es raß die Firma in „Waarenhaus Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Simon Wwe & Söhne“ bestebenden Altiengesen⸗ 1) Aus diesem Reingew Im Firmenregister is 2 Brake! 8 Nor vahan e LL1.““ Nathan“ verändert ist. 6 veaavFa eda schaft ist heute in F⸗ Cfbendentsnlrjengesel, derr gesetzliche Reservefonde, sn „Gebrüder Dietrich“ mit dem Sitze zu b9S- der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Stavenhagen. . [26640] Großherzogliches Amtsgericht An demselben Tage ist unter Nr. 1450 des Firmen⸗ Gosty n. Bekanntmachung. [27735] Nr. 1120 eingetragen worden, daß nach dem Be⸗ 10 Prozent des eingezahlten Grundkap 88 wieder bis burg und als deren Inhaber der Fabri esitzer Dem gegenwaͤrtigen Vermögen der Braut und Zum hiesigen Handelsregister ist zu der unter 1““ zog Ig. mtsgericht. registers die Firma „Waarenhaus M. L. Nathan“ S1⸗ unser Firmenregister ist heute unter Nr. 103 schluß des Aufsi chtsratbs . Junk 1898 der beziehentlich, dafern I worden, Robert Dietrich in Merseburg da- h Allem, was sie später durch Erbschaft, Feschenke⸗ Nr. 71 eingetragenen, Aktiengesellschaft „Zucker⸗ zu Essen und als deren Inhaber der Kaufmann e Firma Louis Weiß mit dem Sitze zu Gostyn Vorstand fortan aus 3 Mitgliedern bestehen soll und 1“ dieser Höhe ergänzt ist. leibenden Ueberschusse er⸗ Merseburg, am 13. Juli 1 btheil 4 Glücksfälle oder sonst erwirbt, wird die Eigenschaf fabrik Stavenha en“ heute 3 Charlottenb Moniz Nathan zu Essen eingetragen.. vndranl⸗ der Kaufmann Louis Weiz Herr Martin Friedlaͤnder zu Bromberg als 3. Vor⸗ 5 8 E⸗ denn den Arlionäre , ven Fhahe Divi⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. des vorbehaltenen ee becich. Juli 1898 Spalte 88 -. 9 ihh, ne ehans 1897 find enburg. 2 --——qHMV9 — eingetragen worden. itglied Di 5 ; halten die jewe daeg lge Verfügung vom 10. vom 5. Dezember ’ In unser Gesellchs igregister it heute bei deenmel Eesen, Ruhr. Handelsregister (27725] Goftyn, den 6. Jul 1898. “ seercncbere dire gefenehatlafan Fae chte dnh deande bis 4 Prozent des eingezahlten leweiligen ltien. m2„. 271787) Dns he itr güßer Rasscztiezung der ehelichen nie s6, 33, 3 und d des Statuts der Geselschast kr. 304 eingetragenen Zweianiederlassung der Firma des Königlichen Amtsgerichts zu Essen Königliches Amtsgericht. Gleichzeitig ist in unser Profureigre ister unter kapitals. d inn wird Die unter Nr. 31 unseres Gesellschaftsregisters Gütergemeinschaft eingetragen worden. abgeändert worden. „Tillotson &. Son“ zu Bolton in England ver. Bei Nr. 299 des Prokurenregisters ist am 8 Juli 2s. EMxEecSpes 8 Nr. 1281 noch Herr Emil Bengsch und Fräulein Cöö“ e Vorstand eingetragene Kommanditgesellschaft „C. Köllmann Ruß, den 12. Jul 1898. “ Staveuhagen, 9. Juli 1898. erkt, daß das Handelsgeschäft dieser Zweignieder⸗ 1898 eingetragen, daß die Prokura des Gülab Graudenz. Bekanntmachung. [27736] Elise Ebstein in Bromberg als Prokuristen der a. bis zu 10 % als . dehentlich et Cie“ in Homberg a. Rhein ist heute gelöscht. Königliches Amtsgericht. 8 Der Gerichtsschreiber: assung mit der Firma auf den Kaufmann Otto Albrecht Schütte zu Bremen für die Aktien zisellschaft Zufolge Verfügung vom 11. Juli 1898 ist an Aktiengesellschaft eingetragen, dergestalt daß ein jeder nach Maßgabe der Anfteliangenen räge, bez Mörs, den 15. Luß 1898. 8 I116“ Adrian, Aktuariats⸗Gehilfe. EE1““ 1212 Deutsch⸗Amerikanische Petroleumgesellschaft E11212 eg zus, Gin. gemeinschaftlich mit einem Vorstandmitglied bezw. MM“ e Aufsichtsrath Königliches Amtsgericht. Schleswig. Bekaunntmachung. v“ 126781] e rm „ 5 uU 7 vei ri 9½ 8 4 8 . Sr 2 0 — ; ; 8 . — 8 . „ 2 . . 8 8 8 Verlagsanstalt Tillotson A e.,dnazsakal⸗ die meramneswe gniederlassung zu Altendorf gemeinschaft unter Nr. 1 95 eis deegs. ds b1ö““ oder mit einem vertheilt. 81 Mülhausen, Els. Handelsregister [27773] Die im hiesigen 1ö unter 4 8. de. 88 dag diefige Handelsregister ist heute zu Fol. 3 Seech chs asteie —— Humann Beczno Loeselbein Hierus kant Cervhnen dhant s. Süema der Gesüscaft ze dadh Lus deng daruach e enden Nemchann ie. n des Kais. Landoerichts Molhausen. e. Pf rhlost Haürr eache peccgen., d, Gtehang n Neps dürhenen ue Michael Feachan bie⸗ eichzeitig ist in unser Fi 1 mit Fräulein Selma Kuhn d ¹ 1 1 1 1* 8 balten, soweit er zureicht, die 227 2 IV des Gesellschaftsregister Fir. 3 „ eingetragen: Nr. 91908ts gume .b g ööe Handelsregister. [27727]]3. Mai 1898 die Genefuchaft 88 “ K chaehfrg, i r.⸗ den 9. Fuli 18cb8. — außer der unter 2 festgesetzten ordentlichen Di⸗ hc g 2 1 a. daß peter Maire in⸗ die von den Inhabern 88 “ 88e serge, ee 8 Prokuristen: Die dem Handlungs⸗ nehale, Tinotson ., Sons Nachsolger⸗ D.] son in Kumebnen han si seh⸗ decdelph Meter⸗ venaibe, mie dere Fefienung, aesgesglossen hat “ T“ beddende bis 1e geu beg aus der offenen Handelsgesellscaft Kaa Heltelm Hewal Manmitz in Schleswig, er⸗ gehilfen⸗Wildelm Hecht ertheilte beschränkte Prokura upke’ mit dem Sitze zu Charlottenburg geb. Lemke 8 21 T mit Anng, daß alles, was die Braut in die Ehe bringt, oder 1 ““ Pierre Maire in Mülhausen ausgetreten und Frit kurenregisters verzeichnete ist zurückgenommen. (Wormserstr. 6) und als deren Inhaber der Kauf⸗ Landr. durch Pens 8 421 Tb. II. Tit. 1 Allg. waͤhrend derselben, sei es selbst durch Erbschaften Verantwortlicher Redakteur: mweetligen Aktienkapitals. 2 erhse wohnenden Kaufmann Ludwig Peter Maire] theilte, unter Nr. 87 des Prokurenreg Sinvenhagen, 9. Juli 1898. mann Otto Pupke ebenda eingeträgen Fe. scaurs ertrag vom 7. Juli 1898 die Vermächtnisse, Geschenke oder sonstige Glücksfälle Direktor Si th in Berli '.) Aus dem dann noch verbleibenden Reingewinn Pn er vefihnhö gen sa Prokura gelöscht 1898 Der Gerichts chreiber: Charlottenburg, den 12. Juli 1898. einschaft der Guͤter und des Erwerbes auf⸗ erwirbt, die Natur des vorbehaltenen Vermögens] an, “ ecrhalten, soweit er zureicht, die Besitzer der 600 EEEE“ u, den 14. Juli 1893. Schleswig, den 11. Juli 1892, alung 2. Adrian, Aktuariats⸗Gehilfe. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. he ber 12g ist die Eigen⸗ haben soll. g Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin. Fältebeanie t,e8 8 -ESSen. chts⸗Ober⸗Sekretär: Stabl. Königliches Amtsgericht. Abtheilung
Königliches Amtzgericht. 8 Königliches Amtsgericht. (Gnesen. 27783] eingeteeten.
4
—
58
Dies ist zufolge Verfügung vom 12. Juli 1898] Koniglichen haasgeicht. 8 Drüst haln Eedggt S.2 A. 1“ “