1898 / 167 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Jul 1898 18:00:01 GMT) scan diff

[27841] Konkursverfahren. 8

Das Konkursverfahren über das Vermöger des Handelsgärtners Gustav Fricke in Menz wird

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Magdeburg, den 11. Juli 1898. Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8.

[27838] 8PeShn Im Konkurse des Tischlers ilhelm Erust Seidel in Markneukirchen ist die Schlußvertheilung vorzunehmen. Hierzu sind 1342 42 verfügbar, welche nach Abzug der Kosten des Gerichts und des Verwalters auf 11 069 57, nicht bevorrechtigte Forderungen zu vertheilen sind. Ein Verzeichniß der bei der Schlußvertheilung zu berücksichtigenden Forderungen ist auf der Gerichtsschreiberei des Hö“ zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ gelegt. Markueukirchen, am 16. Juli 18998S. Konkursverfahrden. ü ö dnes das Vermösen des Wärter, ol⸗Verw. äckermeister ermann Fricke hier wird na E . vselheh. Abhaltung des Schlußtermins bierdurch 888 ha h Bermoöͤgen des 8 8 eimftedt den 13. Juli 1898 Bäckermeisters Wilhelm Bleckmann in Ober⸗ Herzo liches Amtzsgericht hausen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine 8* 9 ET .“ vom 13. Mai 1898 angenommene Zwangsvergleich wird damit veröffentli cht. 8 durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. Mai 1898 Fischer, Gerichtsschreibergehilfe, sbestätigt und Schlußtermin abgehalten ist, bierdurch

[27843] Konkursverfahren.

Nr. 22 507. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fuhrhalters Karl Böhler von Frei⸗ burg wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins von dem Großh. Amtsgerichte hierselbst mit Verfügung vom Heutigen aufgehoben, was hiermit veröffentlicht wird.

Freiburg i. B., den 14. Juli 1898. Der Gerichtsschreiber Großb. Amtsgericht: Heiß.

[27853] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Delikatessen: und Fettwaaren⸗Händlers Jvovachim Christian ilhelm Begeest wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Amtsgericht Hamburg, den 15. Juli 1898. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

[27845] Nachstehender Beschluß :

wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. April 1898 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 2 Apolda, den 14. Juli 1898. Das Großheroglic Sächsische Amtsgericht. II. romayer.

[27834] Bekanntmachung. Der ü as Vermögen des Kaufmanns A Reisch von hier eröffnete Konkurs wird Vertheilung der Masse aufgehoben. Ziegenhals, den 5. Juli 189cb88. Königliches Amtsgericht.

chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Pr

Berlin, Montag, den 18. Jul do. do. 96/ 3 Schöneb. Gem. A. 78 8388 2 0 O. do. 1 do. 96 b 3 3 ½ do. do. 1890,94 Stralsunder do. Erfurter do. Weimarer St.⸗A. 3 ½ Glauchauer do. 94 JHallesche St.⸗A. 86 d do. 1“ do. St.⸗A. 1895 Landschftl. Zentral Inowrazlaw do. do. neue Kölner do. 94 by. do. 1895 Land.⸗Kr. do. do. Lübecker do. 1895 do. do. 94 ¾ do. G

Lhcchareeih⸗ vom 29. April 1898 FFeöhcgh 1 Börsen⸗B eilage 8 Anzeiger. 1898.

8

Het⸗

rfahren über das Vermög

Landwirths Johann Hermann Th. van

inga in Wiegboldsbur ist aufgehoben. Aurich, 12. Juli 1898.

Königliches Amtsgericht. 3.

27934] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Georg Konrad Hofmann Wittwe zu Gammels⸗ ach wird, nachdem der Zwangsvergleich vom 1. Juni S rechtskräftig bestätigt worden ist, hiermit auf⸗ ehoben. Beerfelden, den 12. Juli 1898. Großh. Hess. Amtsgericht Beerfelden

27798] Konkursverfahren. b In dem Konkursverfahren über das Vermögen

es Fabrikanten Charles George hier, Belle⸗ lliancestraße 70 (Alleininhabers der Füns

George & Wernaer, I 49), ist zur erwalters und

Rereengeee- 30 nnoversche 4 1.4.

8 do. s8 .3 ½ wS ö. essen⸗Nassau 11.4.10 [3000 1 do. f ..3 versch. 3000 30 Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 30

do. do. 3 ½ versch. 3000 30 Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 Pommersche

3000 30

Pes⸗ see 1 3000 30 Preußische 4 1.4.10 3000 30 Rban Westfäl. 8 venc. 3000 30

ein. u. 8 4. 8 do. do. 3 ½ versch. 3000 30 Sächsische 4 1.4.10 3000 30 Schlesische 1.4.10 3000 30

EêqFNEWEêʒʒ —2

—₰½

Amtlich festgestellte Kurse. ZBerliuer Börse vom 18. Juli 1898.

k, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 1 östetr. Gold⸗ Slb ene. 1 Glv. österr. W. = 1,70 1 Krone bösterr.⸗ ng. 2. = 0,88 7 Glb. füpd. W. = 13,00 1 Glvd. hol⸗ 8 = 1,70 1 Mark Banco = 1,50 1 stand. Krone = 1,125 oldrubel = 3,20 1 Rubel = 2,16 1 Peso =—

1 Dollar = 4,25 1 Livre Sterling = 20,00 ℳ8

Wechsel. Bant⸗Disr.

100 fl. 8 T. 3 .8 T. 3 . 2 M. 9 .10. 8 YX.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

[27910]

Frachtberechnung für kalzinierten gemahlenen

Im Grup Krelgfi. kehr der P

im Gruppen⸗ und Wechselverkehr der Preußischen Staatsbahnen, sowie im Wechselverkehr der Preußi⸗ schen Staatsbahnen, der Reichsbahnen, der Olden⸗ burgischen Staatsbahnen und der Station Kempen der reslau⸗Warschauer Eisenbahn unter einander ist mit Gültigkeit vom 1. August 1898 in dem Waarenverzeichniß:

2. des Ausnahmetarifs für rohe Kalisalze (Kali⸗ tarif) hinter „Kieserit (Bergkieserit)“ zuzusetzen „(auch kalziniert und gemahlen)“, b. des Ausnahmetarifs für Düngemittel und Roh⸗ materialien der Kunstdüngerfabrikation vom 1. Mai 1897 unter B b. hinter „Kieserit (Bergkieserit)“ zuzusetzen „— auch kalziniert —“. 8 Berlin, den 9. Juli 1898. 8

„Königliche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich namens der betheiligten Verwaltungen.

103,10

““

—2,—;-—— ½

5000 200 99,30 G

4 1.4.10

ter)

22VPV=SæFęFg AEEE

3 ½ versch. 4 1.4.10 3

3 ½ versch.

Amsterdam, Rott. do. .„ 7„ Brüssel u. Antwp. Skandin. Plätze. Kopenhagen.. Londoln. do.. Lissab u. DOporto do. do. Madrid u. Barc.

„, „»„

3000 30 5000 200 1000 200 3000 200 3000 200 2000 200—, 1900 u.500—, 1000 200

3000 100 2000 200 1000 200 5000 100 .10 5000 200 5000 200 2000 200 2000 200 5000 500

2000 -200 2000 200 2000 500 1000 n.500 1000 u.5008— 4.10 9000 5009— 10 2000 —500— 2000 500—,— 2000 20098 . .—J100,00 G 2000 - 200

7 2000 500 5000 100 2 2000 200 1000 200 2000 200 2000 100 2000 100 1000 300 1000 200—, 5000 500— 5. 5000 200⁄—, 5000 200 5000 200⁄—, 2000 200—, 5000 200 2000 200 2000 200 —.— 2000 200 100,40 G 2000 200-,— 2000 200 100,00 G 30‧·0 100 98,60 bb 2000 100 8 5000 2008

2000 200— 1000 200—,— 5000 200 94,00 G 5000 200 100,25 G 3000 200 9975 G kl.f.

103,25 G 103,00 B

B 2öS'öZ2=SöS=öIIIS S S

do bE* 808— DSS5 SSS

8

eGESSgÖgESPW=SSSO gOe s

4 o. 8 3 ½ versch. 3000 30 -. 4 1.4.10 3000 30 do. 9.

3 ½ versch. 3000 30 Baedische Eisb.⸗A. 3 ½ 2000 200 do. Anl. 1892 u. 94 2000 200⁄—, do. do. 96 3000 200]2 10000 -200 —, do. 2000 200% —.— do. allg. neue. 3⸗ 10000-200101,70 bz B do. Ldok. Rentensch. 2000 200⁄—,— Brschw. Lün. Sch. Bremer Anl. 1887/3

5000 5000 500 do. 1838 do. 18950 3 ½

5000 500*8 5000 500

do. 1893 . 5000 500

do. 1893. .

do. 18965 3

5000 500 Gr. Hefl. StA. 33,24/3 ½

10000- 200 5000 200 do. do. 96 III. 3 do. do.

5000 200—,— 1 5000 200792,60 bz do. i. fr. Verk. esar Ken Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 2000 500 —,— do. St.⸗Anl. 86/3 do. amort. 87 1

2 24

Z 8 222888P

erzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ genden Forderungen der Schlußtermin auf den 0. August 1898, Vormittags 10 ¾ Uhr, or dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue riedrichstraße 13, Hof, Flügel C., part., Zimmer Nr. 36, bestimmt. Berlin, den 13. Juli 1898. chindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83.

[27797] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Moritz Jaffe hier, Rosenthalerstr. 68, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 10. August 1898, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., part., Zimmer Nr. 36, bestimmt. Berlin, den 13. Juli 1898. Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83.

[27839]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Inhaberin eines Korbwaarengeschäfts Ger⸗ hardine Sophie Wanck, in Firma G. S. Wanck hierselbst, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben.

remen, den 14. Juli 1898.

1 8 aufgehoben. N. 4/97 als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Oberhausen, den 13. Juli 1898.

[2784 8 Königliches Amtsgericht.

4 Nechtebanen gealehe... L7ss6s) Konkursverfahren. Nge⸗ .. 8- über das Vermögen des b 88 858 böö“ 8 des estaurateur rman i m 14. Dezember zu Arnsdorf verstorben wird nach erfol Hehgennnc delnEigfe, erbier⸗ Häuslers Gotthelf Pissang ist zur Abnabme hierdurch aufgehoben. 1“ der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung Helmstedt, den 14. Juli 1898. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der Herzogliches Amtsgericht. bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen (gez.) . Benckendorff. der Schlußtermin auf den 2. August 1898, wird damit veröffentlicht. Vormittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Fischer, Gerichtsschreibergehilfe, Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Das Schlußver⸗ als Gerichtschreiber Herpoglichen Amtsgerichts. keichnis und die ““ 27g2 Kocgarsverfahren. ußzland, zen 13. Jun 1s9, ““ as Konkursverfahren über das Vermögen des atschowsky, Sekretär,Y Drechslermeisters Fr. Schmitz zu Iserlohn Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. April 1898 angenommene Zwangsvergleich durch 3b 8 n dem Konkursverfahren über das Vermögen

kechtotrestigen Beschluß 888 29. April 1898 be⸗ ätigt ist, hierdurch aufgehoben. der Sophie Kift, Ehefrau des Bäckermeiste Iserlohn, den 13. Juli 1898. 8 August Klem zu Bischheim ist an Emeif 88 Königliches Amtsgericht. Rechtsbeistands Blum zu Schiltigheim der Rechts⸗ 8 anwalt Stentzler zu Straßburg zum Konkursverwalter ernannt worden. Schiltigheim, 14. Juli 1898. Gerichtsschreiberei beim Amtsgericht. 8 Panthen, A.⸗G.⸗Sekretär.

=

890Se 2* s

rie

—Sggg

8 8 2 400 42422720

Budapest. S Wien, öft. Währ. ö“ 8 Schweiz. Plätze. 100 Frs. r. 88 8 18 rs. talien. Plätze ire . üar. 1ae St. Petersburg. R. S. 1 8 100 R. S. 58 Warschau 100 R. S. 5 ½ [215,90 bz G Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 %. 8 nesa, „Sorten, Banknoten und Kupons. Münz⸗Duk 18 9,70 bz Belg. Noten 80,ᷓ80 bzkl. f aüa dn,18 e. Engl. Bankn. 12—,— Sovergs.*St. 20,36 bz G Frz. Bkn. 100 F. 80,90 bz G 20 Frs.⸗Stücke 16,26 bz olländ. Noten. —,— 8 Frtc⸗ Stck. —,— Italien. Noten 75,25 bz Gold⸗DHollars 4,18 G Nordische Noten 112,30 bz Imperial St. —,— Oest. Bkn. p 100 fl 169,85 b; do. pr. 500 g f. do. 1000 169,85 bz do. neue. EE 216,15 bz . do. 500 ult. Juli u. Aug. —,— 1.9 3 Schwerz. Noren 80,75 B 323,70 B do. kleine 323,60 bz

[27911] 8 Deutsch⸗Russischer Eisenbahn⸗Verband. Die Maia⸗Neckar⸗Bahn hat die Annahme der Rubelwͤhrung gemäß der Zusatzbestimmungen zu § 12 des Betriebs⸗Reglements für den Verband zu⸗ gelassen. In der Sternanmerkung zu Ziffer 5 der vorbezeichneten Zusatzbestimmungen, sowie im § 2 Absatz 2 der allgemeinen Bestimmungen des Tarifs für die Beförderung von Personen und Reisegepäck, betreffend den Ausschluß einiger deutschen Bahnen für die Annahme der Rubelwährung, ist daher die Main⸗Neckar⸗Eisenbahn zu streichen. eeitt ea⸗. den 12. Juli 1898. 8

Königliche Eisenbahn⸗Direktion

als geschäftsführende Verwaltu

[27914) Binnen⸗ und Verbands⸗Güter⸗Verkehr der

Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen.

Zu Nr. 3779 DI. Am 1. August dieses Jahres wird dheneeee. die bisher nur dem Güterverkehr in agenladungen diente, allgemein auch für den Eil⸗ und Frachtstückgut⸗ sowie Vieh⸗Verkehr eröffnet. Die der Frachtberechnung im Binnenverkehre zu Grunde zu legenden Entfernungen sind in dem Kilometerzeiger vom 1. Oktober 1895 nebst Nach⸗ J. bereits vorgesehen.

n den Verbands⸗Güterverkehren mit Engelsdorf werden Eil⸗ und Stückgüter bis auf weiteres nur insoweit direkt abgefertigt, als die Frachtberechnung nach Anleitung der vreesa9n Tarife und auf Grund der „Allgemeinen Kilometer⸗ Tariftabelle“ erfolgen kann. Dresden, am 15. Juli 1898.

[27857] Konkursverfahren. Köntgliche General⸗Direktion

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des der Sächsischen Staatseisenbahnen. Schneidermeisters und Kaufmanns Franz 1 Stendal in Tangerhütte ist zur Abnahme der [27912] Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von

SSgn 8. 8, e ²

222=

169,25 bz

—SSSgg SgEg

b H *⸗- 80 S - 1S22g=

8

8 2. 2 2 2 2 —————— S

wee oin n

——— ℳN-

S

̊☚

88g,9e

8

. SSI8öe Tö,,]

—2 00 00 00

8.— ——-O9O—-9A 2

8

——

. 92 2 90 ‚8⸗

3000 100 99706

5000 500—,— 5000 5009,— 5000 500 ,— 5000 500 93,50 bz 3000 600°—,—

22 2—

do.

5öö5

22222222=Z

1ü. ggaet ez90 31 Meckl. 8 1 do. kons. Anl. 86/3 ½ 3000 100¼,—

do. do. 90-.94 3 ¼ 3000 100 101,00 B Sächs.⸗Alt. Lb. Ob. 5000 100]102,00 G Sächs. St.⸗P nl. 693 1500 75 —,— Saͤchs. St.⸗Rent. 3 5000 50092,90 bz B 3000 60 [99,80 G sch. 2000 100 3 do. do. Ia, fa, Jla. Ill,

1ul, Nx, UXII. .: r2000 75 do. do. Pfdb. Cl. IIa 1500 u. 300 do. do. Cl. la, Ser.

la-Xa, I.XII XII.X8I

u XIIb, XIIl u. I!: do. do. Pfdb. IB u. Xll do. do. Crd. IIB u. I2 Schw.⸗Rud. Sch. Wald.⸗Pyrmont. Weimar Schuldv.

do. do. kondv. Württmb. 81— 83

92 9-g9n

[27836] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlachtermeisters Detlev Friedrich Asmus Prien in Kiel, Flämischestraße Nr. 8, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufaehoben. [27540]

1b Kiel, den 9. Juli 1898. Der Gerichtsschreiber: Stede. Königliches Amtsgericht. Abth. IIIa. I b.. Anfans xhszerlcen 8 n.

beehas nhres hsarce 8 Veröffentlicht: Sukstorf, iber. b [27864] Konkursverfahren. Teüthch nkstorf, Gerichtsschreiber Verfügbar sind 1301 18 und zu berücksichtigen Das Konkursverfahren über das Vermögen des [27835] Konkursverfahren. 7885 ℳ, 93 nicht bevorrechtigte Forderungen.

ranz Hesling, Gastwirth, und dessen Ehefrau] Das Konkursverfahren über das Vermögen Stallupönen, den 14. Juli 1898. tagdalena Stein in Beauregard, Gemeinde h ö“ 853 88 A. Foerster, Konkursverwalter. Diedenhofen, wird nach erfolgter Abhaltung des Gaarden, Augustenstraße 46, wird nach erfolgter Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Diedenhofen, den 15. Jull 1898. 11.““ Kiel, den 9. Juli 1898. Das Kaiserliche essgericht 8 3 Königliches Amtsgericht. Abth. IIIa Dr. Gottschalk. 11’.“ Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.

[27855] Konkursverfahren. 1

Coblenz. St.⸗A. 98 3 ½ Saarbrücker do. 96/,3 ½ Cortbuß er St. A.89 3 ½ St. Johann St. A. 3 Darmst. do. 97/3 ½ SchwerinSt. A. 97 3 ½ Dessauer do. 91 Spandau do. 91 do Dresdner do. 1893 Stettin do. 1889 Düsseldorfer 18767¾ do. do. 1894 1 bo. do. v. 96 Thorner St.⸗Anl. Elber. vet Obl. 8 Wandsbeck. do. 91 do. do. 1898 do. 0. St.⸗A. 97 Westypr. Proy. Anl. 11“ Wiesbad. St. Anl. Güstrower Hamere.Cn. Berliner. do. Han. Prov. I. S. nl. do. S. VIII... 8. 5 do. neue.. d9. Hdo. 5 A9r Höxter do. 9 8 8 Kur⸗ u. Neumärk. do. do. 8 Kieler do. 89 Oeo. eaßisch do. 28 Königsb. 91 I-III Pommersche.. do. 1893 do. Laubaner do. II. 3 ½ vo. neulandsch. Liegnth do. 1892 do. Mainzer do. 91 do. do. do. 8877 do. 5 Sächsische..

EPSPBPECEbbhe PPEgSS 88EEö— 8

16,17b; G 4,175 G 4,1625 G

Coblenz. St.⸗A 86/,3 ½ RostockerSt.⸗Anl. 3 Crefelder do. 3 ½ do. do. 96 3 ½ Dorimd. do. 93.95 Stargard St.⸗A. 3 ½ Dutsb. do 82,85,89° Teltower Kr.⸗Anl. Efsener do. IV. V. 3 (Westf. Prod. X.l. 3 Febeste Sen Wittener do. 1882 do. do. 1892. do. 11““ dHildesh. do. 80 do. do. b Karlsr. do. 86 do. do. do. 96 do. Lo Landsb. do. 90 u. 96 do. 0 Posensche Ser. - V do. 91, IV VI-X C. do. 46

Mannheim do. 88 do. 1898 Mindener do. Mühlh., Rhr. do. do. do. 1897 München do. 86-88s do. 90 u. 94 2 do. 1897 3 M. Gladbacher do. Münster do. 1897 Ntürnb. do. II. 96 do. 96 97 do. 1889 E. II. 98 Offenburger do. 95⸗ do. do. 3 Ostpreuß. Prv.⸗O. Pforzheim St.⸗A. 3 ½ Pomm. Prov.⸗A. 3

—122S22IZ=N

2 2 8 75

do. landschaftl. Schles. altlandsch. dp. do. Lo. landsch. neue do. do. do. do. ldsch. Lt. A. do. do. Lt. A. do. do. Lt. C. do. ds. Lt. C. do. do. Lt. C. do. do. Lt. D. do. vo. Lt. D. do. do. Lt. D. Schlosw. Hlst. L. Kr. do. do.

2

(c0 92 Se b. 020a

82—

Arnecr. Not. gr. 88 lelne Russ. Zollkupons do. Cp. z. N. B. —, Fonds und Staats⸗Papiere. Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 3 ½ 1.4.10 5000 2001102,70 B do. do. 3 ½ versch. 5000 200 102.60 G do. do. versch [5000 200194,70 bz G

do. ult. Juli⸗ Preuß.⸗Kons. A. kv 3 ½ versch. 5000 150 102,60 B do. do. do. 3 1.4.10 5000 150 102.70 bz 1.4.10 5000 100195,90 bz

do. ö h vness 1.1.7 13000 25 [99 90 G 14.10 5000 500

Aüchenereetr gr. 5000 500¼ 10 [5000 500

Alton. St. A. 87.89 1000 100

—öAgAögAögg

1

2222NA

2eE

—Z— Sqgg

08 228

œ

2000 75

2000 100 2000 100 5000 100 3000 300 3000 u 1000 3000 u 1000 2000 200ʃ

99 —.

SSE

2— 6SgS-

20,10.— 108-102198,106 2 . 8 2. 0 8 &̊s8AöäE

2 8₰ * . „3 22 22 8,—q —2=

,—

do. do. 1894 3 Apolda St.⸗Anl.

έ

5000 200 99,75 bz

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Lina Marie verw. Poruitz, geb. Zappe, in Döbeln ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 11. August 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Döbeln, den 14. Juli 1898.

Sekr. Claus, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[27850] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

[27865] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hufenpächters Henning Otto Boock in Stift⸗ Holtenau wird gemäß § 190 K.⸗O. eingestellt. Kiel, den 14. Juli 1898. Königliches Amtsgericht. Abth. IIIa Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.

[27846] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eugen Goldstein zu Königshütte ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke und

Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden hand eenaäen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstuͤcke der Schlußtermin auf den 20. August 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem Köntglichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Stendal, den 14. Juli 1898.

Reichardt, Aktuar,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[278672 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Zigarrenhandlung Wilhelm Schmuhl, Inhaber F. Kuchenbäcker, in Stettin wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. Juni 1898 an⸗

„Am 1. August d. J. wird die an der Bahnstreck Remscheid Solingen zwischen den Stationen Rem⸗ scheid und Schaberg gelegene Haltestelle Remscheid⸗ Güldenwerth für den Personen⸗ und Privatdepeschen⸗ Verkehr eröffnet.

Elberfeld, den 13. Juli 1898. Königliche Eisen⸗ bahn⸗Direktion. f

[27953] Gütertarif der Gruppe VIII, Gütertarife für die Wechselverkehre der Gruppe VIII mit

den übrigen Preußischen und Oldenburgischen Staatseisenbahnen und Staatsbahn⸗Vieh⸗ ꝛc.

arif. Am 1. August d. J. wird der an der Strecke Gerolstein—Lommersweiler zwischen der Haltestelle

do. I. II. 1895

Augsb. do. v. 188913 do. do. v. 1897;: Barmer St.⸗Anl. 3 Berl. Stadt⸗Obl. ¹ do. 1876—92 3 Bonner St.⸗Anl. Breslau St.⸗A. 80/3 do. do. 91³ Bromberg do. 95 Casseler St.⸗A. 95 Charltb. St. A. 89. do. 1885 konv.

3 ½ 38 3 ½

. 2——— ven;

2000 100 5000 200 5000 500 —,— 5000 75 S 5000 100 1 5000 500 5000 200

5000 200— 1000—1

S8,SS

3000 200 2000 100 —, 2000 100 2000 100

SE

1

do. do. 3 do. St.⸗Anl. I. u. I. do. do. Potsdam St⸗A. 92

do. do. V. VII. do. II. II u. III.

RheydtStà 91-92 Rirdorf. Gem.⸗A.

Posen. Prov.⸗Anl. Posen. P 2*

III. 3 ½ Regensbg. St.⸗A.)

do. Rheinprov. Oblia. 34

Sqög=gg.; ——2—- —+

5000 100

b11“

üEebsseee 2 11““

—2ö”2 Ꝙ½

Füüeeeeben 2-q2I222g=gEnbe

2.

A

DDSD

5000 100 5000 100 5000 200 5000 200 2900 200 5000 500 2400 200 5000 200

—₰½

EEoIEIIII1 IIlI!

14 1I!

100,10G 99,30 G

SöPSEeePebeeeEe

vo. do. Westfälische.. do.

SSIsnSgesn

Wstpr. rittersch. I. do. do. IB. bo. do. II. do. neulndsch. II. do. rittsch. I. do. do. II.

2222222222222SS2222ö=

..—&&0.,

858 SSPüüürürüüöPrürüüehneeensene

SISFgISASESS SnSSSüSYgSögSSgSgSSÖ 222=g22

do. neulndsch. II.

5000 200 90,50 G 5000 100 1

5000 200 [90,60 brbbzb 5000 200 100,10 bz G

5000 60 99,75 G

5000 200 91,30 bz

Ansb.⸗Gunz. 7 fl. . Augsburger? fl.⸗L. Bad. Pr. Anl. v. 67 veene A. Braunschwg. Loose Braughe 8 Sn.

Hamburger Loose.

übecker Loose.. Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loose. Pappenhm. 7 fl.⸗L.

PSEsgESSPSBSgESgE 80 8 8

gSg

A 8— 2 .

i0

Obligationen Deutscher 5eKafr. Z.⸗O. b]1.1.7

8.

p.

114,70 bz 137,40 bz

Folonialgesellschaften. 1900- 300810760 bz G

Auslänbdische Fonds. 8 1000 500

s

Rostockter S.⸗Anl.

Donau⸗

Rezulier.⸗Loose

Däan. Bodkredpfdbr. gar. 3⸗

Ital. Rente(20 % St)neue do. amort. 5 % III. IV.

1.1.7

20000 100 Fr.

500 Lire P.

enommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 23. Juni 1898 bestätigt ist, hierdurch

r2

8222SSöE

Bleialf und der Station Lommersweiler belegene Haltepunkt Steinebrück, welcher bisher nur dem Personenverkehr diente, auch für die Abfertigung von tin, 18 Eil⸗ und Frachtstückgütern im Einzelgewicht bis Königliches Amtsgericht. Abtheilung . 150 kg, sowie von Kleinvieh in einzelnen Stücken 86 feröffnet werden. Die Annahme und Auslieferung 8 [27832] Bekauntmachung. von Fahrzeugen und Sprengstoffen ist ausgeschlossen. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Glei zeitig wird die Haltestelle Steinebrück in die Kaufmanns Julius Saalfeld zu Swinemünde obengenannten Tarife einbezogen. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Ueber die zur Anwendung gelangenden Frachtsätze 25. Mai d. Js. angenommene Zwangsvergleich durch geben die betheiligten Güterabfertigungsstellen nähere rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt Auskunft. ist und am 2. Juli d. Js. der Schlußtermin statt⸗ St. gefunden hat, hiermit aufgehoben. Swinemünde, den 5. Juli 1898.

Königliches Amtsgericht.

[27858] 1““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Carl Paul Schöne in Wald⸗ heim wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Waldheim, den 14. Juli 1898. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschrei Aktuar Garten.

5000 —- 100 Kr. 1500 500 102,30 G SG2 2250, 2 A Evc. 64,20 bz G

2000 400 65,10 bz G 1000 100 —— 45 Lire 44,60 G 10 Lire 13,30 G 1000 500 2 99,10 bz 0 2 70 bz 3 98,75 à, 90 bz 1000 500 2 99,10 bz 100 £ 99,40 bz 20 £ 100,70 bz 98,75 à, 90 bz 200 20 £ 95,25 bz 20 £ 96 10 bz 1os 4 G 187198 1000 u. 500 £ G. 306 2500 u. 500 100,60 B kl.f. 4500 40 —,— 20400 10200 [96,50 bz 2040 48 —,— 5000 500 20400 408 1 1000 200 fl. G. [103 00 bz G 200 fl. G. 103,10 G

1000 100 101,50 G 1000 100 fl.

1000 100 fl. 100 fl. 1000 100 fl. 100 fl.

10000 —- 200 Kr. 200 Kr. 250 fl. K.⸗M. 100 fl. Oest. W. 1000, 500, 100 fl.

das Honorar des Verwalters Schlußtermin auf den 5. August 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem Koöniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, bestimmt.

Königshütte, den 13. Juli 1898. Königliches Amtsgericht.

[27930] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bürstenhändlers Wilhelm Zahn in Konstanz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ sasung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren ermögensstücke der Schlußtermin auf Freitag, den 12. August 1898, Vormittags 9 Uhr, vor dem Grozherzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Konstanz, den 14. Juli 1898. 17. S.) Burger, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. [27862] Konkursverfahren. Nr. 14 346. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zimmermanns Gottlieb Killius von Kürzell ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schlußvertheilung durch Gerichts⸗ beschluß vom Heutigen aufgehoben worden. Lahr, 9. Juli 1898. V7g- Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Eisenträger.

Argentinische 5 % Gold⸗A.— fr. do. do. kleine do. 4 ½ % do. innere do. do. kleine do. 4 ½ ⁄% äußere v. 88.

do.

206—

do. do. Karlsbader V8S5 „Anl. openhagener do. S 88 dag do. 1892 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. do. do. ne Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82. Mailänder Loose...

do. E“ —,— Mexikanische Anleihe.. 99,20 bz do. 1 25,10 bz do. do. kleine —,— do. pr. ult. Juli 10000— 50 fl. 98,40 G eee. 150 Lire 143,25 bz 2 .“ eS2 800 u. 1600 Kr. —,— do. 2 5 5000 u. 2500 Fr. do. pr. ult. Juli 5000 2500 Fr. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 500 Fr. do. do. kleine 500 Fr. Neufchatel 10 Fr.⸗A2... 500 Nexwo Yorker Gold⸗Anl. 100 £ 32,30 G Nord. Pfandbr. Wiborg 20 £ 32,30 G Norwegische Hypk.⸗Obl. 5000 u. 2500 Fr. —,— do. Staats⸗Anleihe 88 5000 u. 2500 Fr. 43,50 G do. do. kleine 3 80 bz G o. do. ee9. Oest. Gold⸗Rente .. .. 17,30 G do. do.

kleine do. do. pr. ult. Juli

37,40 B

37,40 B

Egyptische Anleite gar.. do. do. 6 do. do. do. do. pr. ult. Juli do. Dakra San.⸗Anl.

Fimnland. Hvp.⸗Ver.⸗Anl. do. fund. Hyp.⸗Anl..

do.

10000 200 Kr. do.

2000 300 do. do. 2000 400 1 do. ö.

a 99,50 bz G Freiburger Loose...—

99,50 bz G Galtzische Landes⸗Anleihe

99,50 bz G Galiz. Propinations⸗Anl.

99,25 G Genua⸗Loose

99,25 G Fethen. St. v. 91 Sr. A. 90 bz k. f. rjech. A. 81.34 5 %1. . 1.1.20

8 gob kf. Choc if ec Frpg⸗

ds. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 do. mit lauf. Kupon do. 4 % kons. Gold⸗Rente do. do. do. do. kleine do. Mon. A.j. K. 1.1.94 do. do. m. J. Kup. do. do. i. Kp. 1.1.94 do. do. m. l. Kupon do. Sld A. 50%0 . K. 15.12.98 do. mit lauf. Kupor do. i. K. 15.12.83 do. mit lauf. Kupon do. i. K. 1b. 12.93 do. mit lauf. Kupon den ngforg Stadt⸗Anl

—⸗

Musikinstrumentenhändlers Charles Fraugois Rimathei hier (Firma: „Carlo Rümatheie) wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. Juni 1898 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt

1000 20 1000 u. 500 100 u. 20 £

1000 20 £ 4050 405 4050 405 10 Thlr = 30 4050 405 4050 405 5000 500 15 Fr. 5000 100 fl.

aufgehoben. Stettin, den 11. Juli 1898.

SSSEEE 888 5E5SESESESESEEFEg=Ö=g=Z

do. b do. kleine Barlettaloose i. K. 20.5.95 Bern. Kant.⸗Anl.. Bosnische Landes⸗Anl. Bcezen u. Mer. St.⸗A. 1897 Bukarester St.⸗A. v. 1884 ö do. kleine v. 1888 konv.

ist, hierdurch aufgehoben. Dresden, den 14. Juli 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung b. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 8 Expedient Gundermann.

[27851]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Steinsetzinnungsmeisters und Straßenbau⸗ unternehmers Max Alexander Mros in Löbtau, Lindenstr. 36, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. Juni 1898 angenommene Zwan eheg durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dresden, den 14. Juli 1898. Ksönigliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Expedient Gundermann.

Z. —=g=g

888

v. 1886

. rm. e, S =

ohann⸗Saarbrücken, den 14. Juli 1898. nigliche Eisenbahn⸗Direktion. 1“

=SSo= b0 dd— ——

[27954]

Saarbrücken⸗Main⸗Neckar⸗Bahn Güter⸗Verkehr.

Der Ausnahmetarif Nr. 5 für Dachschiefer, welcher

bis jetzt nur mit den auf hessischem Gebiet belegenen

Stationen der Main⸗Neckar⸗Bahn Geltung hatte,

wird mit Gültigkeit vom 1. August d. Je. auf

den Verkehr nach sämmtlichen Stationen der Main⸗

Neckar⸗Bahn ausgedehnt.

St. Johaun⸗Saarbrücken, den 14. Juli 1898. önigliche Eisenbahn⸗Direktion,

namens der betheiligten Verwaltungen.

405 M. 810 10000 200 Kr. 10000 200 Kr.

A UoU,0,—

og· go.

11“ kleine Budapester Stadt⸗Anl. do. Hauptstädt. Spark. Buen. Aires 50 %1. K. 1. 7.31 Zert. 5 % kl. 5 % do. Gold⸗Anl. 88/4 ½ 1 do. 1 8 1 ßu 1“ 5, do. sdo. Stadt⸗Anl. 6 % 91 8 * do. do. 6 % 19 do. do. pr. ult. Juli Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 8g National

o. do. 1. Chilen. Gold⸗Anl. 1889 do. do. do. do. taats⸗Anl. 1895

38,50 bz G

38,50 bz G 32,30 G

=SE”A”g‚Ögg=V=RöII [AS S 8 R”

2 —2

(v000— 0001)

127796] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths und Kaufmanns Rudolph Peterson⸗ in Firma R. Peterson, zu Kumehnen wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 27. Juni 1898 angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters wird Termin auf

den 30. Juli 1898, Vormittags 9 ¼ Uhr, Zimmer Nr. 5, anberaumt. 1

Fischhausen, den 13. Juli 1898. önigliches Amtsgericht. Abtheilung 2. 8

[27859] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über 88 Nachlaß des Kochs Tobias Vogel hier ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Frankfurt a. M., den 9. Juli 1898.

Der Gerichtsschreiber des Königl 8 he sch eüb nig Amtsgerichts IV

PheeSeggSen 50 5022282

2

500 g= SI

20—

[27868] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des S 8g Cigarrenhändlers Jacob Meyer von Wies⸗ 16 baden wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ““ Anze termins hierdurch aufgehoben. Wiesbaden, den 9. Juli 1898. b 36800 6 Königliches Amtsgericht. 8. 8 8 2ve,e; 8 83

- 2

. 2* 2 vgP,⸗ Shbb Aüpdan 8 ½ eas ZSueecae. ʒ

EEEISSIESSZSS

405 u. vielfache 193 5 f. v 1000 500 94,50 bz B 1000 500 94,50 bz B 408 79,10 G 2040 79,10 bz G 10200 u. 20400 78,00 bz G 1000 104,50 bz Gg 500 £ 107,25 G 100 u. 50 107,25 G v⁄ 500 25 £ 99,25 bz9* 8

99,25 bz 500 25 £ 87,70 bz 4500 450 v 2000 200 Kr. 2000 200 Kr.

——,—,—,— α0 m ℛ4⁴ϑ

do. do. do. do. do. pr. ult. Juli do. Silber⸗Rente. do. do. kleine

do. do. .. do. do. kleine do. do. pr. ult. Juli do. Staatssch (Lok.) do. do. kleine do. Loose v. 1854 Kred.⸗Loose v. 58.

do. do. 1860er Loose

—.,—+—n 8 ℛ⁴³

[27861] „Koconkursverfahren.

Nr. 14 635. Mit Beschluß Großh. Amtsgerichts Lahr vom Heutigen ist das Konkursverfahren über das Vermögen des Holzhändlers Karl Staiger in Langenwinkel nach Abhaltung des Schluß⸗

termins und Vornahme der Schlußverthe gehoben worden. Schlußvertheilung ir.

Lahr, 9. Juli 1898. Der beg er. Gr. Amtsgerichts: isenträger.

5000 500 finn. 12000 100 fl. 100 fl. 2500 250 Lire

5000 500 Lire G. 500 Lire P. 20000 10000 Fr. 4000 - 100 Fr.

0g. 2* 2 2*

1111 S” 2

ͤqqqqqqqBöm1—

[27916] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Siegmund Reinach, alleinigen In⸗ habers der Firma Reinach & Co. zu Wiesbaden, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wiesbaden, den 12. Juli 1898.

Königliches Amtsgericht. Abth. 8.

olländ. Staats⸗Anleihe do. Komm.⸗Kred.⸗L. Ital. stfr. Hyp. O. 1. K. 1.4.96

do. ertik ... do. stfr. enhe Pfbb. do. do. do.

do. Rente alte (20 % St.)

do. do. eine 8 do. pr. ult. Juli

—22

EE’gEg D⁸ D

101,50 G 82 00 B 82,10 G

347,50 14950 B

G

—22SSI2I2IÖSgÖN

D

. o·. Verantwortlicher Redakteur: 1896 Direktor Siemenroth in Berlin.

pr. ult. Juli Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlirn.

do. von 1898 Christiania Stadt⸗Anl. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

SS 22

*† d0 *

—,

e

——

=qêqʒ 8

SEEPpEzssessb

22 SD

Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV do. do. 3

G